Strassburg, ElHls. 175520]] Justiz⸗Rath Stapper hier wird zum Konkursver⸗ [76110] Konkursverfahren. 761244) Konkursverfahren. . as 6s 3 8 Kaiserl. Landgericht Straßburg. walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des — Börsen⸗Beila E 8 Als Marke ist gelöscht: meldefrist bis zum 25. März 1896. Erste Gläu⸗ Maschinenfabrikanten Max Heinrich Langall Bank.⸗Direktors Gustav Adolph Franz Weiß 1 g 8 1) das unter Nr. 17 zu der Firma de Dietrich bigerversammelung. am 28. März 1896, Vor⸗ hier, Burgdorfstraße 3 und Wildenowstraße 22, ist in Pirna ist zur Abnahme der Schlußrechnun 8 “ 1 „ böB 5 “] ““ & Cie. in Niederbronn laut Bekanntmachung in mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters des Verwalters, zur Erhebung von Einwene D ut en 5 Nr. 245 des Reichs⸗Anzeigers von 1875 für raffi⸗ am . April 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Erhebung von Einwendungen gegen das dungen gegen das „Schlußverzeichniß der bei der zu ¶ nzeiger un onig 1 reu 1 en 11 N zeiger. 1 Stahl SrS; 1 1 var bens Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ e n e bei 82* esellane zu 5 Kzan bese Forderungen und . 2) das unter Nr. 19 zu derselben Firma laut straße 12, Zimmer Nr. 5. ichtigenden orderungen schlußtermin au en zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ni 8 . 2 . e1. beh item Stahl Königliches Amtsgericht zu Düfseldorf. 8. April 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor verwerthbaren Vermögensstücke der Schluztermin aüt No. 64. Berlin, Freitag, den 13. März . 1896. eingetragene Zeichen. “ ö“ dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue den 8. April 1896, 10 Uhr —C——— ——----- — 5 — 8 8 — ——— raßburg, den 7. März 1896. 76370] 3 Friedrichstraße 13, Hof, Flüzel B., part., Saal 32, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 8 g5 mü 13. März 189 6 Preuß. Kons. Anl. .5000 — 1501106,30 bz RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 2001102,00 B Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 [105,75 G Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Ueber das Vermögen des Dreschmaschinen⸗ bestimmt. 8 “ Pirna, den 9. März 1896. Perliner rse vo ’ 13 8 do. do. do. 5000 — 150 105,60 bz do. do. 3 1.1.7 3000 — 200 [96,00 G do. do. 3½ versch. 3000 — 30 [102,60 bz ee besitzers Ferdinand Knape hieselbst ist heute, Berlin, den 10. März 1896. „Aktuar Groß, 8 8. “ 1 v—112 10 5000 — 150 [99,70 bz Schöneb. G.⸗A. 91]14 1.4.10 1000 — 100 ,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,75 G rnowitz. [75138] Morgens 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 During, Gerichtsschreiber 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. März 99,70 b: Spand. St.⸗A. 91 4 1.4. 04.400 do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [102,60 bz Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 9/3 zu der Der Kaufmann Werner Beck hieselbst ist zum des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 8 “ “ sdo. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [100,60 B Stettin do. 89 3 ½ 1.1. 02, . 4 1.1.7 3000 — 30 [105,75 G 2 1 4 1
8
— — — — 88n
.
BE
—2ö=2 S
Firma J. Lukaschik zu Tarnowitz laut Bekannt⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ 1““ [76118 Umrechnungs⸗Säte Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—,— do. do. 1894/3 ½ 1. V 2,10 .4 1.4.10 3000 — 30 [105,75 G
3 1 RMe. 22 8 s ichs⸗An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis 11. April 1896. Erste 7 8 Bekauntmachung. 8 8 = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ Aachener St. A. 93 5000 — 500 1 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 [102,25 G b . Z3 versch. 3000 — 30 [102,60 bz e- 22 üess 1 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8,8 EE“ Se hset Das Kenkursverfabren über den Nachlaß des 8832 ae “ 7 . Alton. St. A. 87.89 7 5000 — 500, Weimaner St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1000 — 200) -,— VPosens .. . 1.4.10 3000 — 30 [106,00 bz Veüche 30. April 1896, Vormittags 11 Uhr, vor de B M111A“ 22. 12,00 ℳ 1 Tuld. Lol. W. = 170 do. de. 1894 5000 — 500 Westf. Prov.⸗A.I1 3 1.4.10 5000 — 200 97,40 Gm do. . .3 versch. 3000 — 30 102,60 bz . 5. März 1896 Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst. er Modistin Fräulein Marie Buldmann zu termin abgehalten ist, aufgehoben. 250⸗ 88 =— 1128 ℳ 1 nnbel — Augsb. do. v. 1889 Tarnowitz, den 5. 82 8 icht Karvörde, den 11. März 1896. Diez ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Pr. Holland, den 8. März 1896. — 4,25 ℳ 1 Livre Sterling⸗ Bernner GCit. Anl 11““ De enchesschreiber Henogl. Amtsgerichts wallerz, tmr Crhebmng von Einwendungen gegen d0⸗ Königliches Amtsgericht. G Wechsel. Hank⸗zis do. fonv.) — . Jeim ke, Sekretär. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beruck⸗ . 100 fl. 3 X. Berl. Stadt⸗Obl.
8 1b 8 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1 do 100 fl. 2M. do. do. 1892;: Konkurse. 76133] ““ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [76115] Konkursverfahren. 53. vp. 100 Frks. 3 T. Breslau St.⸗Anl. l mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. d 100 Frks. 2 M. do. do. 1880
[76111] Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers 1 1 ’ ; . do. rs. 22
8 Ueben das Vermögen des Kaufmanns (Restau⸗ Friedrich August Herrler in Leipzig, Albert⸗ 8 S8. “ 9 Hor vitczesgn Föe; b“ vene eee bbalnas n hbech Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. do. do. 1891 3 ralenns) David Reich hierselbst, Grenadier⸗ straße 18 (Wohnung: große Fleischergasse 23), ist KDsez, den 9. När “ Hierhzurch nufgehoben. 111. N. 4/95 ußtermins Kopenhagen.. 100 Kr. 8 T. Bromberger do. 95 straße 35 wohnhaft (nicht eingetragene Firma: heute, am 11. März 1896, Vormittags 10 Uhr, das eez⸗ 3 Hohk⸗ 8 Pr era- benageg dn 7. Mär 1896 8 v 8 T. Cassel Stadt⸗Anl. D. Reich), ist heute, Nachmittags 2 Uhr 5 Min., Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. I . S 822e. “ ö 1 £ 3 M. Charlofttb. do. von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Rechtsanwalt Kretschmer hier. Wahltermin am 89 ig ge nig gertehr. 8 issab. 1 Milreis 14 ¼. do. do. 1889 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 1. April 1896, Vormittags 11 Uhr. “ 1 b do. do. 1 Milreis 3 M. do. do. Dielitz hier, Burgstraße 1 b. Erste Gläubigerver⸗ Anmeldefrist bis zum 14. April 1896. Prüfungs⸗ [76130] Konkursverfahren. [76273] Konkursverfahren. Madrid u. Bare. 100 Pes. 14 7. Krefelder do. sammlung am 11. April 1896, Nachmittags termin am 24. April 1896, 1“ Nr. 4067. Nach abgehaltenem Schlußtermin und Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen . do. 100 Pes. 2M. Dessauer do. 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis vollzogener Schlußvertheilung wurde das Konkurs, des am 20. Dezember 1894 verstorbenen Guts⸗ Vork 100 4£ 8 Dortmd. do. 93.95 4 1. Mai 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ zum 11. April 1896. “ verfahren über das Vermögen des Fruchthändlers besitzers Johann Gotthelf Ernst Hesse in 100 † [M. Dresdnerrdo. 1893 forderungen bis 1. Mai 1896. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II 1, Martin Busath in Buchheim durch Beschluß Groß⸗Dittmannsdorf, wird nach erfolgter Ab⸗ paisgs 100 Frl. Düsseldorfer 1876 9. Juni 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr, im am 11. März 189b5. vom 6. d. M. aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 100 . do. do. 1888 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Freiburg, 9. März 1896. W “; .“ e1I“ do. do. 1890 8 o;. do.
82 E8gg 8. G
—— 88Z8 *
—
2000 — 100 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4. 5000 — 500 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 2001102,00 G
5000 — 500⁄,— 1 4 101,90G Pfandbriefe. ersch. 3000 — 30 102,60 G 100,00 G 8 [1.17 3000 — 3001119,25 bz ische . .. ℳ 1.4.10 3000 — 30 105,70 G — 1.1.7 6000 190 112,50 „do. . versch. 3000 — 30 1102,70 8 501105,30 8 FSchlew.⸗Holftein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,75 G 10000- 150]101,10 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 5000 — 150 90 G do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5.11 2000 — 20 0 95,6 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 2 2s101,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½ 1.2.5 10000-. 101,90 G Brschw. L. Sch. VI 1 —,— Bremer Anl. 1885 100,70 bz B ve. 19072 „. 5000 — 100 95,80 bz do. 1888 . 3000 — 75 [100,80 B do. 188900 3000 — 75 —,— ve 3000 — 75 [95,50 bz ““ 3000— 75 —,— Grßhagl. Hefs. Ob. 3000 — 75 [100,75 bz do. St.⸗Anl. v. 93 3000 — 200 101,90 kz B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,40 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 104,50 G do. amort. 87 3000 — 75 [101,90 bz G do. do. 91 4 3000 — 75 [95,75 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 60 [100,40 G Lüb. Staats⸗A. 95/3 3000 — 860 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 150 100,40 G do. kons. Anl. 86 3000 — 150,— do. do. 90-94 100,40 G Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 0100,40 S Sächs. St.⸗Rent. 4 do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do.
52
4*9 1.4.10 3000 — 30 105,80 B 3 ½ versch. 3000 — 30 102,60 bz 4 1.4.10 3000 — 30 106,00 b 882
ZͤE
O8g
8 *
6 9 5 2*
do. neue .. do. neue .. o. o.
822
S eeee
222ö2
E.“ -—-2g2 98828229
öͤgSees⸗
5—
7
V
1 1. 1 1. 1 1 1. 1
DSS
1 ds do. 102,80 G 11“¹ ee
4
90 b0
½ —8q8
—2, 55 228gAögnö ———
14
nnUMN
1054 do. 8— 102405 f 10350 6 Oftpreußische 102,00G 1—
7
G;CSG;SGSUSEeU
101,60 G 102,25 G 103,80 bz
5. 5. 8 —,—
7
d5 00—
2,—
1Sg.n do. “ “ do. Landschaftl.
102,00 B 8 Land⸗Kr.
1goces vesensh
1. 1. 12 1 1. 4. 1 4. 1. 41. 1 18 1 1 8
—2222222ö2öSͤö2S — NKͤ-OA IIRbo bobo bo
SSSSE
1.2 —, DV— O
1
106,70 G
103,20 bz G 103,30 G
üPeggeesPeh S2AES”oU;SAgEgdee
550 5 — —½
8
6 SS65 bgZS55
’
. 2*
.
& do
002 0n 00 n n
20— 0— 4— oUe oHoH
““ do. landse af I. 1 Schles. altlandsch.: II dsch n⸗ 105 79G5 o. landsch. neue ’ do. V 5 F08 o. Idsch. Lt. A. 102,00 B EEI111“ do. do. Lt. C.
2* do. do. Lt. C. 7 2000 — 500 97,75 G do. do. Lt. D. D.
ch. 5000 — 100 102,30 bz B V 5000 — 100102,80 G Se 8 24 116. 5.
IScGSS S S 87
2
— — — —— — —
eehn e
————AA
—2
1 7 7 7 7
SHSSSnͤSSgA
eu⸗
209—
2,,, vPöPPüürüüüäüönrereeseneeneen
Süäebeesbheses
2
2222222ö2ö2ͤö2
SSeSegn
— =2 2 ¾ —
3000 — 10071 5000 — 100 1500 — 75 .5000 — 500 2000 — 75 .2000 — 75 Wald.⸗Pyrmont . :1.7 3000 — 300 Württmb. 81 — 83,/4 versch. 2000 — 200
7 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. —p. 12 45,00 G
Augsburger 7fl.⸗L. 12 —,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 4 1.2. 300 148,50 B Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 156,40 bz Braunschwg. Lo⸗se .St 60 [105,80 b Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 141,702 Dessau. St. Pr. A. 500 .— Fernbene. oose 3 1.3. 150 135,40 B
ü
1ö-
1
9E8SgA 8.
2—— 8 S.
—
1
92 b
c
“
8 3
908—
22——2ö2
EGSSESSGEGSSSSI
885 V
4 3 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 3 8
“ 1 do. 3 ½
7
—2ö2ö2ö2
Flügel B., part., Saal 32. Sekr. Beck. Der Gerichtsschreiberei Gr. sgerichts: önigliches Amtsgerich . do. . . 100 f.. dPe he 8“ den 11. März 1896. 8 u““ ö“ L“ 3 8 “ Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,35 bz G Elberf. St.⸗Obl. Thomas, Gerichtsschreiber [761322 “ ——— E“ .“ SS... 100 N. 168,40 bz Erfurter do.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Ueber das Vermögen der zu Betriebe des [76131] Konkursverfahren. ““ b 1“ v Schweiz. Plätze 100 rks. Essener do. IV. V. Zimmereigeschäfts und der Dampfschneide⸗ 8 4068. Durch Beschluz des Gr. Amtsgerichts Das Königliche Amtsgericht Schongau hat mit do. do. 100 Frks. Hallesche do. 1886 “ mühle in Leipzig⸗Reudnitz, Tiefestr. 3, unter der r. d5 h s e w- ee üͤber das Beschluß vom Heutigen das unterm 4. Januar 1895 Italien. Plätze100 Lire do. do. 1892 [76112] n. “ isters Firma Carl Fricke in Leipzig bestehenden Vmn Marti Buf th Eh 1 u, Panline über das Vermögen der Krämerseheleute Alois do. do. 100 Lire Hildesh. do. 1895 2e. des T-ves ermeisters Handelsgesellschaft, Dresdnerstr. 2, ist heute, am “ chcei ½ Sacbaltenem und Anna Postenrieder in Bayersoien a⸗ St. Petersburg. 100 R. S. Karlsr. St.⸗A. 86 Permnehe Grottschreiber . Fiu öan . 11. März 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Phi 5. “ b be heim nach abgehaltenem öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung do. .100 R. S. do. do. 89 eean anbcercht Uhrevontdem verfahren kröffnet “ E1 Rechts., Söreiburg. 9. Märs 1896 b. Eöööö““ S Eö1 ea⸗ 2 Se. 8 8⸗ anwalt Justiz⸗Rath Dr. Röntsch hier. Wahltermin am b898 9. chongau, am 10. März . S 1 er do, 94 verfahren gröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme 21. März 1896, Vormittags 11 Uhr. Am. Der Gerichtsschreiber See Bad. Amtsgerichts⸗ Der Koͤnigliche Gerichtsschreiber d m zu Berlin, Raupachstr. 12. Erste Glaͤnbigerversamm⸗ meldefrist bis zum 14. April 1896. Prüfungs⸗ “ eiß. (L. S.) J. Baumer, K. Sekretär. Rün Dats⸗ 9,69 G (Engl. Bukn. 1 4 20,445 bz do 1893 lung am 9. April 1896, Vormittags 11 Uhr. termin am 24. April 1896, Vormittags —— — 8 1 Rand⸗Duk. 18½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bzklxf do. 1895 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. April 1896. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis le6n 1 8 “ 8 ö“ ö“ Sovergs. pSt. 20,45 bz Holländ. Noten. 168,55 bz Liegnitz do. 1892 Frift Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. April 1896. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 175901 „Bekannttaehang. 2 Fris.⸗St.16,26bz (Ztalien. Noten 75,9062 Lübecker do. 1895 12. April 1896. Prüfungstermin am 12. Mai Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹, Händlers Friedrich Schwabe zu Branbaner⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der 8 Euld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,50 bz Magdb. do. 91, IV
1896, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, am 11. März 1866. scaft ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Handlung R. Holtmann & Cv., hierselbst, Dollars p. St. Oest. Bkn. p1 00 fl 169,55 bz 11X“ Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: be. IS. Vbrschlo 1“*“ soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind vor⸗ Imper. pr. St. do. 1000fl 169,55 bb Mainzer do. 91 Saal 36. 13 Sentar Bech Feeeeicsct 8 des 7. April 1896, Vor⸗ handen ℳ 8537,51. Es entfallen auf die bevor⸗ do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 217,20 bz do do. 88 Verlin, den 11. März 18965. bec;3 8 10 ½ Uhr, vor ee Königlichen Amts⸗ rechteten Forderungen ℳ 27,86, während für die do. neue.. ult. März —,— do. do. 94 Schindler, Gerichtsschreiber [76126] Leiche hier Zimmer Nr. 2, anberaumt * anerkannten Forderungen ohne Vorrecht in Höbe von do. do. 500 g 1 Mannheim do. 88 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg a. E. 8 Gelsenkirchen den 10 März 1896. 1 ’echkas B“ — “ 85— ult. April —,— Mindener e-vg
b Sr2 e S-e. z „ta. Vertheilung gelangen. Schlußrech und Ver⸗ u. —,— be2r 1 Konkurseröffnung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: theilungsplan liegen auf der Gerichtsschreiberei IIl do. kleine 4,175 G Schweiz. Not. 80,85 b; henes. hes 2
1 do. .. 176117 fat über das Vermögen des Zi brikauten Happe, Sekretär. 3eBeI: 1 jnsicht b 38 102,50 B F 118 [76117] Konkursverfahren. dver das Vermöogen der Zigarrenfa — h1““ 3 sdes biesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht do. Ep. z. N. P. —,— Kuff. Zollkupons 324,60 G 3 Wstpr.rittsch. I. IB lleher das Vermögen des Hökers Johannes Franz Birkenmeier in Felsabnch, . Meensch „6121] n — für die Wetbelligten 1“ 8- P.e- ,,J S99G 87 Zollrhan 324,80 G FHoseg. Prop. Ank. de. do. II.8 Bufch zu Burg a. F. ist heute, Vormittags dei Heidelberg am 10. Mär, 1896, Vorm. 11 ⅛ Uhr. [76121‧1) Konkursverfaehren. . Seteitin, den 11. März 1896. Finsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. 34 u. 4 . de t. al naha i.n. do. neulndsch.1I. 3 becker Loos 150 132,90 B 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann J. Verwalter: Amtsnotar Krauß in Wildbad. Anmelde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Goehtzt. 1““ 1 EE . 2000 do. landscherl. 95 90 B Mei 24 27e. 8 . 2 [2330B 40 Uhr, der zer in zum Konkursverwalter ernannt. frist: 1. Nai 1896. Wahltermin: 8. April 1896. Kaufmanns Moritz Nothmann zu Gleitwiß, . Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. 3 1.2. t do. do. II. 3 V 95,90 B Didenbarg. Lcosess 1 120 131,90 b Der effene Anest mit Anzeigefrist bis zum 10. April Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Mai 1896, Bahnhofsstraße 11 (in Firma M. Nothmann), ist [76267] Zf. 8⸗Tm. Scücke zu ℳ Rheinprov. Oblig. 4 1 .500 102 1“ . 1.1.7 5000 — 60 95,90 B en 1s v* IGM 380bb 1896 ist erlassen. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ je Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 2 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 vesa en- 106,50 bz do. do. 3 ½ 5000 — 200 103,10 G Pappenhm. 7fl.⸗L. — 1 25,250
1 t K S“ M2 e 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6 . 1 iefe. rungen bis 9. Mai 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ Anzeigepflicht bis 1. Mai 1896. rungen Termin auf den 28. März 1896, Vor⸗ des Stellmacherm. Carl Heinze in Strehlen 2 8 88 e. 12agohs 8 wees . 03,10 G “ LE““ 30 1105,756 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
9 28 Märs 1896, Vorm. 11 Uhr. Den 10. März 1896. “ 8 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ visg Idh vae-. Aevg - * 1 d ü V 4 .10 98 b S. 20G 1 Prüfungstermin am 28. Mai 12s. Amtsgerichtsschreiber Dietrichs sverichte bierselbst, Zimmer 19, anberaumt. . 11““ Ffrloss. ddo. do. ult. März 99,90 b; Rirdorf. Gem.⸗A. 4 .—1 versch 3000 30 slo 70G Dt⸗⸗Ostafr. g-O.511.1. 11000 —3001110202
Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Königlichen Amts⸗ „76 wFösen. 8 Gleiwitz, den 7. März 1896. 1 Verwaltungskosten vorweg zu berichtigen sind, u Ansländische Fonds Frch. Sld.5)2l. 19,1258— 500 £ —. Polnische Liquid.Pfandbr./4 [1.6.12 1000 — 100 Rbl. P. gericht. [76123] Konkursverfahren. 8 “ Jakubek, sberücksichtigen sind Forderungen ohne Vorrecht im 31. ZTm. Stla⸗ 8 do. mit lauf. Kupon — 500 £ 1 Portugies. v. 88/89 4 ½ % sr.. 4060 u. 2030 ℳ
Burg a. F., den 10. März 1896. 1 Ueber den Nachlaß der Wollwaarenhändlerin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Betrage von 20 925,34 ℳ Argentinischebo⸗Gold⸗A. — fr. Z.) 1 Pes. [59,30 G do. i. K. 15.12.93— 100 £ w do. do. kleinefr. . 406 ℳ
Brose, Frau Marie Milda Pick, geb. Ludwig, in . eeegeae. ge-Hee Strehlen, den 10. März 1896. 12* do. kleine — 3 59,30 G do. mit lauf. Kuvon — 100 † do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ ,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickts. Pirna ift beure, Nachmtttag 40 Uht, das Keecac. 76872]— Konkursverfahren. 6 Der Konkursverwalter: Paul Wiesner. 4 ½ % do. innere — fr. Z. b . [50,40 bz do. i. K. 15.12.93— 20 £ —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. Cr. Anr. 2 ½ 18.2.10 100 . . 150 fl. S. 98,75 bz G
ban “ “ 2 -v 8 der ö. Das ee. 1155. * Ieen des er: e. — Uemne 88 50,40 bz G do. mit lauf. Kupon — 20 £ 31,10 bz G Röm. Anleihe I. beas. 1.4.10 8. es .“ erdinand Kotte in Pirna zum Konkursverwalter Kaufmanns alther Klotz in Hannover 1 Ihae EII 8 b vE AE .Staats⸗Anleibe 3 12000 — 100 f. —.— do. II. VIII. Em. 8 re G. 82,70 bz
““ r Heländ. Ltats. Zeleses *9100 fi. 106,50 G Rum. Staats⸗Obl. fund.5 1.6. 102,40 G
2 — 2 — 8 1 T. 2 . In 8 2. 1 L 1 8 2 176266) Konkursverfahren.. sernannt worden. Offener Arrest ist angeordnet. An. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. f⸗ - vr 12 9 1 fnb,9 Ueber das Vermögen des Wollwaaren⸗,Strumpf⸗ zeigefrist bis zum 20. März 1896. Konkursforderungen Hannover, den 9. März 1896. Tari x. Bekanntmachungen 8s 6 8 3 8 se genvde⸗bl.4 500 Lire 59,10 bz G vö“ mittel5 102,80 b; do. kleine 8 500 Lire G. 91,50 B do. do. kleine 103,00 bz
waaren und Photographieutensilien⸗Händlers sind bis zum 15. April 1896 beim Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 8 sch is 8 erfr. p.Idb.
sowie Agenten Friedrich Otto Graichen — in gericht Pirnna anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 9 “ 8 der dents en Ei enbahnen. EEEEEE—. 88898 de. he. vtr sen.9. 99 Trr. 9 8180G u.. 2 82 “ 29S0 bb”
Fuma F. Otto Graichen — in Chemnitz (Chem⸗ am 9. April 1896, Vormittags 10 Uhr. (76125) Konkursverfahren. [76263] en Fakarester Stadt⸗Anl. 84 100,10 b G do. 5 %% Rente (20 % St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 81,40 B* do. do. kleine 100,00 bz G Ritzerstr 6) ist beute, am 10. März 1896, Nachmittags Prüfungstermin am 9. Mai 1896, Vormittags. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Im Verkehr der Stationen der Preußische EEEö1“—“ 100,10 b; G 8.86* lleir2 4 00 1. 100 F. 81,40 1 99,75 5,
5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ 10 Uhr. “ 1— Schnittwaarenhändlerin Christiane Rosine Staatscisenbahnen unter einander und im Wechsel⸗ EIII“ 100/,00G EöI1I1I 4000 81,50 Gà605,20 b; ““ leine 100,00 B 8 kursverwalter: Kaufmann Franz Müller in Chemnitz Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht Pirna, Helmrich, geb. Höfer, in Kahla wird nach Ab⸗ verkehr mit den Stationen der Oldenburgische öö 100,‧006 89. do. re.; 500 Lire P. II 99,90G, kl⸗. Chemnitzerstr. 7). Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 10. März 1896. haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ Staatkeisenbahnen und der Station Kempen ir a. 8 92,80 b;z Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 104,10 G do. do. von 1889 87,20 bz B dbirs zum 8. April 1896. Konkursforderungen sind Aktuar Groß. vertheilung hierdurch aufgehoben. SSreslau⸗Warschauer Eisenbahn wird mit Gültigken Bver. Aires B 9i.K. 1.7 91 35,50 b; G 11265 Sens ö“ Ueine 87,20 b,; B- e zum 15. April 1896 bei dem Gerickte anzumelden. Heeee do Kahla, den 11. März 1896. “ vom 12. März d. J. ab der Artikel „Salpeter⸗ I1““ or 88 36,50 bz G do do. 1892 104,00 G do. do. 87,20 G 8 Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1896, 1761271 Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. abfall (gewonnen durch Verarbeitung des salpeter⸗ 8. 8 Gold⸗Anl. 88 77,50 5bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 70,60 bz G do. do. 87,40 B Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Landwirths und Ge⸗ b6WII1I1“ hbaltigen Seewassers aus Salpeterschiffen)“ in der u g6 77,50 bz G * 89. kleine 70,70 bz G do. do. von 1891 . 87,10 G. am 11. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. meinderaths Heinrich Müller von Ehrenstetten 1“ Veröffentlicht: Nothstandstarif für Düngemittel vom 20. Mai 1885 1u6 78,60 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 39,30 B 5 von 1894 1000,83 *½ K 8,20hcG
Chemnitz, den 10. März 1896. wurde heute, am 7. März 1896, Mittags 12 Uhr, Referendar Böhme, als Gerichtsschreiber. sauf den Seiten 1 und 2 hinter „Chilesalpeter“ auf⸗ I —2, sehng 8 8 — d. Ga 98,90 ℳ; G 1“ V 13,90 B Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 2 —-,— 96,00 bz do. do. kleine 148 — 111 5 -—,—
Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht daselbst: das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist —/ genommen. Bulg. Gold⸗ A. Pe.- 92 88. 11 . 11“ 96,00 b; do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 8
Sekr. Hennings. Waisenrichter Julius Rinderle in Staufen. An⸗ [76122] Konkursverfahren. Berlin, den 9. März 1896. 23 8— apels 2 3 3 n. b 87080 7 96,00 bz do. kons. Anl. von 1880 11 625 Rbl. G. 102.50et. bz B 96,00 à 06,20à95,90 bwz] do. do. do. 1 125 Rbl. G. I102,50et. bz B
ö“ VEET“ ZEEEE1“ Das Konkursverfahren über das . des 1 E 8 8 1 8. en 3 Apri „Vormittag r. Offener Materialwaarenhändlers H. Doerk in Cranz zugleich namens der betheiligten Verwaltung ir. 4 — IA2ael , Beensee ie e-,n Mari Eferhsenr ven 1. Min 1890 “ — 8.FArfn rr. — do. do. pr. ult. März 00 do. do. pr. ult. Ma Ueber das Vermögen der 2 M Staufen, den 7. März 1896. kheerdurch aufgehoben. EEI1“ “ 2. vecnats⸗ral. 4 8 — 90 96,00 bz d. do. pr. ult. März Hoffmann zu Hombruch ist beute, Vormittags Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königsberg i. Pr., den 9. März 18vb6. e Orsseesses.⸗ eebischer Verkehr. Eaig -s ens b 11 % 8 2. 82 — 96,00 bz do. inn. Anl. v. 1887,4 1010000 — 100 Rbl. P. E11“ u “ Königliches Amtsgericht. VIIa. Mit Gültigkeit vom 20. März d. J. treten im Christiania Stadt⸗Anl. do. do. er 96,00 bz do. do. pr. ult. März 1 I1““ vüe Verkehr zwischen oberhessischen Stationen und Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. pr. ult. März 6,10 G à,30495,90b9] do. do. IV. 10000 — 100 Rbl. mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1896. Kon⸗ [76128] 1 1 1 1 [76113] Konkursverfahren. Gemtinden Baverische Staatsbahn direkte Ent⸗ 25 5 do. Sra s Eisb⸗Obl 8725 b G do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. kursforderungen sind anzumelden bis zum 8. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hemmihen in Kraft. Dieselben elten nicht für den do. Staats⸗Anl. v. 86 do. do. kleine 5 87,25 bz G do. do. 8 125 Rbl. 1892” Eriis Glauktgerverfammlung den 1. April Manusakturwaarenhändlers Friedrich Schöne gaufmanns Stesan Wisuiewski zu Dobrzyca Butsverkehr der Station Gemäünden, sondern diere do. Bodkredpfdbr. gar Moskauer Stadt⸗Anl. 865 74,00et. bz B do. do. pr. ult. Märg 1896, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ in Barntrup wird nach erfolgter Schlußvertheilung wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom nur zur direkten Frachtberechnung für die Stationen Donau⸗Regulier 5 1 Neufchatel 10 Fr.⸗e. — Sge do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G. fungstermin den 18. April 1896, Vor ittags hiermit aufgehoben. 8 25. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch der Lokalbahnlinie “ Egyptische nleihe 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 112,75 G do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. Alverdissen, 9. März 1896. rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar 1896 be⸗ Nähere Auskunft geben die betbeili ten Dienststellen. priv Anl. 1e Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 82 “ den 1h Fürstüe E Räöfigt worden dst. ö Frankfurt ESgb 10 Müns 1896 8.. u Sr leihe 88,3 8 8 89 2 4 s “ utsch, 18 8 (gez.) Böhmer. F“ oschmin, den 4. Mär . ““ d vg er e Ahaah ean ö 8 „. B o. do. Em. 8eege Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausgefertigt: E. S.) Hausmann, Setretär. schemin, Aan gliches Rmtsgericht 8 öee - -—0 ö ür do. do. 1894 VI. Em. J3125— 125 Rbl. G. 104,25G kl. “ eeeese IEExStiesKren t eee n do. Derh rn Man do. do. 1894,39 —,— do Gold⸗Anl.strfr. 1894 4610 ℳ 197,50B kl.h. 8 [76108] Konkursverfahren.. (76269) Konkursverfahren. 8 8 1 Fihons der⸗ be Oest. Gold⸗Rente “ 103,50 bz G do. pr. ult. März 1 97,40 bz EEEue. — Fried ich Lor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [76265]1 Bekanntmachung. egg 2 8 do. do. kleine 4 do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G.]/ —,— Uleber das Vermogen der Firma Friedrich Lorenz Zigarrenhändlers Gustav Raasch zu Verlin, Spezerei, und Abfallhändlers Hubert Langer. Die Station Hostenbach wird mit Geltung von wh do. SesEz.⸗Aal. j88 do. do. pr. ult. März ““ do. do. ber 625 Rbl. G. &2 Meurer zu Düfseldorf, Herderstraße 46, — deren Breslauerstraße Nr. 9, ist infolge Schlußvertheilung beins in M.⸗Gladbach wird, nachdem der in dem 15. März d. J. ab in den Ausnahme⸗Tarif Nr. 11 2 2 Ker; 138½ do. Papier⸗Rente 4 ¼ 111X.“ ler 125 Rbl. G. 103 80 G alleinigen Inhabers Friedrich Lorenz Meurer nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins aufgehoben Vergleichstermine vom 3. Januar 1896 angenommene (für Eisenerze, Schlacken u. s. w.) des Heftes 2 und 8 1. do. do. 223 1000 u. 100 8 8 5 pr. ult. gs⸗ 125 Rbl. E ärz ““ 4 9 0. o. 2 JI 1000 u. 100 fl. s101,10 G do. S¶Straatzrente 259000 — 100 Rbl. P. 66,30G . jeine 100 101,10 G ult. März 66,30 bz G — 2500 Fr. 1102,80 G 500 F —,— 500 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. 3
102,50 G 101,80 G
2222ö2ö2
UeSnESeSS9ch So 9oe e Coo 9n 9 ⸗
21 .3 ½
3 ½ 4 8
3 3
ͤͤͤͤͤͤͤ44uu.““
. . .* . 3 . . . . . . . . . 3 . . . 8 . 3
002 ,NTöJ.,
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1
. * . . . . . 2* . . . . . . . .
1 1. 28
—,— — —
. Frnrrn 18.ꝗ n-! 2 [EI1 —82 88 E, ’
—₰½
8
Fnn Fbvmen
8 qgSEgB
AAANAT 0ρ‿ ‧0.☛ —2-222—22ö=ö= SSEE
₰ — 88 —— 2— ꝓ
d&n — —
5
8 s 888 85
.*.
9 9 9 .
1
Æ☛ CU Se; —
RAMRRhR
88 beb
—22ZS22
ÖS S
3,6 Q-: RüßR
8
— S bob
üe 88
₰ 88
GöE—
“
ISegSEEEEngERERSIRRI gyyrrrüürüüüürreerzses
FbUbobeeeegeee
85218
do. do. kleine
1
* 8
3 1e SSS
1“
CSbEEHPEHSBSSH;
5
2
—
2222P2A2 — SSSSSbE⸗*
AA
SSPESESPgVEÖß
42₰ [ —- 2 — 2
Se 02ͤ2 +½αᷣ — 8
— — . —öq—
. — — 8 SjooegG’ — —E---8000b2ö=2 8S88S. g
2997—
— ‿
de 0 ——
5ASn 8
[76271] Konkursverfahren.
8.
2— —
1 83
—
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Euler in, den 5. Ma 6. 8 S96 pbehätig 1 Spejaltarif HFteg b Sürd⸗ iburger Loose... hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Gcsas 5 “ reiber 1 Schlußtermin ab eeee. 19 des, Thh Galizische Landes⸗Anleihe rest, Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 25. März öniglichen Amtsgerichts 1. Abthei geneneiupa⸗ hörr r 3 Auskunf nilen die Station Host Galiz. Propinations⸗Anl.
e wversammlung am 28. März 1896, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. M 1.“ den 2 März 1895. Nähere ertheilen die Station Hostenbent 89 896. Gläubigerverlammlun 1“ 8828 “ Königliches Amtsgericht. III. und unser Tarifbureau. - terminam 2. April 1996, Vormittags 1o0tuhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen [76120] Konkursverfahren. Kaiserliche General⸗Direktion 6-eee Kaiser⸗Wilbeimstraße d29 cde. des Kanfmanns Ewald Ritter zu Berlin Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen⸗ do. 5 % inkl. T. gir: Düsseldorf, den 1 0. „ Jnt 099. (Firma nicht eingetragen), Geschäftelokal Andreas- Vorschußvereins Osterfeld eingetragene Ge⸗ — do . „= 4 Königliches Amtsgericht. 8 straße 67, Privatwohnung Langestraße 851, ist in⸗ nossenschaft in Liqnidation in Osterfeld, wird 8 4 1 oth do.7 a e Sg ss folge Schlußvertheilung nach Abbaltunz des Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verantwortlicher Redakteur: Siemenrols eg g5 old⸗Rente —
176270] Konkursverfahren. brcns ““ nach .e er des Nachschußverfahrens hierdurch in Berlin. 8 g Ueber das Vermögen des enten Eduard erlin, den 7. Marz 189356. aufgehoben. 8 its 1 in. . . kleine Starck zu Düsselvors, Fonkorbiftraße 29, wird Schindler, Gerichtsschreiber Osterfeld, den 6. März 1896. Verlag der Expedition (Scholz) ügg Beel do. Me. Tl iK. 1.1.94 heute, am 10. März 1896, Mittags 12 Uhr, das des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Konigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ auf. Kupon — Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, 81.— D —;— 8 Anstalt Berlin 3W., Wilbelmstraße Nr. 52. a röeen
SgE Fnio
2 —
898
e Fer. Ie e he g=gö2Z OS d0
E
do. do. 41 do. do. kleine 4 100 fl. do. do. kleine do. do. pr. ult. März 9 G do. Poln. Scet. do. Staatssch. (Lok.). 10000 — 200 Kr. 1 do. do. ne do. kleie. do. Pr.⸗Anl. von 1864 do. Loose v. 1854... . 23 Süer dübr S 1386
. Kred.⸗Loose v. 58. fl. Dest. W. 2 o. 5. e gl. 2 e e 1 1000, 500, 100 fl. [153,20 GW do. Boden⸗Kredit... do. do. pr. ult. März 153,25 à, 20 bz do. do. 1 gar. do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. [340,50 G Schwed. St.⸗Anl. v. rrn- do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. v. 8s
Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. P. 67,80 à,90 B do. do. p. 1
do. 8. „8 1000 — 100 Rbl. P. —,— Il do. St.⸗Rent.⸗Anl...
SESPSESSPEESSF
2 90 DS8,⸗-=——
EI [== ·eS=SgEEE=”SISIFEx*
II
SgF 22
2
ebenda wird beute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ worden. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom in den Ausnahme⸗Tarif Nr. 4 (für Eisen und Stahl do. de. . .. do. “ sse 1000 0 sgo n. Nlhcc. Nitolai⸗Obligat. 100 Rbl. P.
D
1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ
;q F — —Z— SAF SR
—-I22=IöUI2=Iö=göÖ
nFEEEEEPEESE dSDA
ee Tasgggnhnnnnn
zo po
SFSSseresSsSgg=g= — —
0 ☛
khU