1896 / 65 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

Statuten in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 5) der General⸗Agent Eduard Wagner, Wilden, 2) Adam Klein, 3) inrich Reimer, Der Vorstand besteht aus folgenden Personen klinghausen. 17ñ64181 Steinheim, Westt. 1 11 8 ewefrift bi 650 G 1.e n (2,/23. 96.) - 9 der Buͤrgermeister a. D. Heinrich hn, 4) Mathias Nießen, 5) Wilhelm Kemmerling, alle des Neßlinger in Georgenburg alz haen das diesige Genossenschaftsregister ist zu lfd.] In unser Musterregister ist bei Nr. 1 eingetragen! 8 rescaß Ner9 Glanen s v.2e 8 80 das Veꝛ vebeee inenbe na. 21.G. Kirchheim n. . Vapierwaren⸗ der Bücherrevisor Stephan Brauer. i enae dahnbaf , d., Genosien ist wöhrend) dem Beitzer F. Surkau in G 18', abebicas den Evcznm⸗Herem, acae Dee Fbene Echeeenng de Hase e Büabe dri tr., . Agr 182398, varwazs 3 libe, Franz Enüt egerkols Sticmaschinenbefiters fabrik C. Riethmüller Kirchheim Teck, Kirch⸗ sämmtlich zu Breslau. ““ Die Einsicht der Liste 88 nossen if - ren . 8 Seirn t in Georgenburgkehlen Berge“ eingetragene Genossenschaft zu Datteln am 29. Februar 1896 sür die unter Nr. 1 ein⸗ Prüfungstermin: den 9. Mai 1896 8 itt 8. shr⸗nh. 1896 egenkolb in P Ins üf . heim u. T. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte e 19 Ste F F zolgende Eintragung bewirkt worden: 8 etragenen Flächenmuster die Verlängerung der 9 B“ b283 Re. 44 53 .ne, 89 p 110 Uhr, das8 on rs⸗ einer Papierwaanenfabrit. seit 1. 1890. Ge⸗ 8 7 42 8 ; Düren, dn,neJes h eam 1 8 efüben 2 2. 1eegeen. Wat. Die S8 19 g b 12 iütses. g sechs Jahre angemeldet. Schweidnitzer Stadtgraben Nr 2 eg i in E“ sellschafter: 1) Karl Riethmüller, apierwaaren⸗ auf Ober⸗ und Niederschlesien auch u. im 3 8 3 ren inski in versammlung 19. 2₰ n . Februar teinheim, Westfalen, 3. Marz 1896. ersten S Se age. v. . er 5 G 1 Reckeitschen als Beisitzern. 1896 aufgelöst Königliches Amtsgericht. um 27. ec. DMeger v“

niker, 2 ann Riethmüller, Kaufmann, beide schlesischen Anzeiger“ und im „Liegnitzer Anzeiger⸗, 7623 ie Zei 8 f t dat isheri 4 - T. Jeder Theilhaber ist zur und müssen von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Hof. Bekanntmachung. [76236]2] Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vor⸗ Breslan, den 11. März 1896 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1896, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗

ichn retung der Firma berechtigt. unterfertigt werden. Durch Genehmigung des Statuts in der General⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefü nd. Eingetragen am 10. März 1896 zufolge Ver⸗ G . 2 85 Gesel cent F-7 sch Ladekos Wie if Bekantmachungen des Aufsichtsraths sind von versammlung vom 8. März 1896 hat sich mit dem werden. Die Zeichnung bat E dann verbindliche hung vom 9. März 1896.B 88 Konkurse. Gerichtsschreiber de Pastichen Amt ts. iner Prüfungstermi erloschen. (4./3. 96.) dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu Sitze zu Conradsreuth unter der Firma Dar⸗ Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Recklinghausen, den 9. März 1896. [ĩ75938] Konkursverfahren. deiihtic auvry-vs 1“ K. A.⸗G. Neuenbürg, Haneisen u. Sohn, unterzeichnen. 1 8 4 lehenskassenverein Conradsreuth, eingetra⸗ Stellvertreter und mindestens zwei Beist ern erfolgt Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ [76529] Konkursverfahren tAo Uße. 3 Herlaszung in Neuen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht da. geue Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ist. Nur bei gänzlicher oder theilweiser Zurög⸗ 1“ sschaft Gebrüder Herrlich in Apolda (Inhaber, Ueber das Vermögen der offer dels⸗ beeesnt.. 1 n der Gesellschaft ist durch, daß zu der Firma der Genossenschaft die pflicht eine Genossenschaft gegründet, zum Zweck, ihren erstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Reinbek. Bekauntmachung. [76417] Kaufmann Karl Emil Herrlich und Kaufmann Paul gesellschaft in v111 8 Gebbuscheeiben Uim Hlagiher Amtsgericht. 1 3 ichts 9 e er

seither in Stuttgart, Zweignie

bürg. Der ausschließliche Sitz e, vae n schäfts 8 1 ü ie ei ssenschaftsregister ist bei unme enbürg. (3./3. 96. Worte „Der Vorstand“ und die eigenhändige Unter⸗ Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ Einlagen unter 500 und über die eingezahlt In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Otto Herrlich daselbst) wird heute, am 9. rtm h,Fa er 8 Warteven weniostens 2 Vorstandsmitgliedern binzu, schaftsbetrieb erforderlichen Geldmittel zu verschaffen Geschaftsantbeile genuͤgt die Zeichnung durh i n woelbst. die Genohenschaft „Confumverein des 1896, Rasmnü naaas 1) nar nnne mrs erfahnen Zöfeiet Desvaltet s Ferchtnmegeln veücheneld e 1“ Tilsit. Handelsregister. [76485] gefügt werden. und Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Vereinsvorsteber oder Se. 1“ und min⸗ landwirthschaftlichen Vereins für Südstormarn eröffnet. Der Kaufmarn Albert Helfensrieder hier Dortmund. Offener Arrest mit Ange fat bis 8 76526] Konkursverfahren

In unser Gesellschaftsregister ist am beutigen Tage Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt nutzbringend anzulegen, ferner einen „Stiftungsfond destens einen Beisitzer. Fällen, wo der zu Langelohe eingetragene Genossenschaft mit wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 10. April 1896. Konkursforderungen ftas 9 LeA de⸗ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Julins . ie offene Handelsgesellschaft mit der gemacht, daß die Eintragung der Pensses ber. heute zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Mit⸗ Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen steht, mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1896. Erste bis zum 1. Mai 1896. Erste Boigt zu Friesack Sbe heute, am 12 Mäss 1896

unter Nr. 193 die off G 9 ’1 1 1 . 3 ichzer Firma Geschw. Glneck und dem Sitz der Gesell⸗ unter Nr. 50 des bei dem unterzeichneten Gericht glieder anzusammeln. zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die, Folgendes vermerkt worden: Gläubigerversammlung den 31. März 1896, den 11. April 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, Vormittags 11 Uhr, das Forkarhversahren erösfuckh 8 11“ 2 1 82 DUr, Mis K. 2 8 .

schaft in Tilsit eingetragen worden. geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Mitglied kann jeder zur selbständigen Vermögens⸗ jenige eines Beisitzers. In der Generalversammlung vom 5. Januar Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der allgemeiner Prüfungstermin den 15 8 douf 8 i. er n 5 88 Gefellschafter sind: Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ verwaltung berechtigte Einwohner der Kirchengemeinde Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1885b ist das bisherige Vorstandsmitglied J. Eggers Forderungen bis 20. April 1896 enschliezlich. ZEEb - 8 EEEEEE11 sind 86 8 Fräulein Clara Glueck, stunden in unserem Geschäftsgebäude, am Schweid⸗ Conradsreuth werden. Die Geschäftseinlage beträgt der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. in Stellau als Direktor wiedergewählt und an Allgemeiner Prüfungstermin den 30. April 1896, Dortmund, den 12. März 1896. bis zum 12. April 1896 bei dem Gerichte Krnw 3 Fräulein Jenny Glueck. 1 nitzer Stadtgraben Nr. 4 im Zimmer Nr. 6, Ge⸗ drei Mark. Die Vereinsangelegenheiten werden von Justerburg, den 5. März 1896. . Stelle des ausgeschiedenen Buhk in Stellau der Vormittags 10 Uhr. Kautsch, melden. Es wird a Beschlußfassung über die Fräulein Emma Glueck,,. fri ksschreiberet Abthenung gestattet ist. 81““ S a e Königliches Amtsgericht. briner vebenn üvevereee in Stellau als stell⸗ W1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines aus Tilsit. Die Gesellschaft hat Breslau, den 3. März b 8 Lporstehber und weiteren Mitgliedern, deren ein öE“ vertretender Direktor gewählt. roßherzoglich S. Amtsgericht. 8 . 8-22, 8.s4sie rn 8 Iwer⸗ 1. September 1878 Tepongen Zur Vertretung Königliches Amtsgericht. als stellvertretender Vorsteher gewählt wird. Kempen, Posen. Bekanntmachung. [76229 Nach dem abgeänderten Statut vom 20. November 1 [76497] ererbveemlsren. Laen 1.eee 98 ““ Besteduag

, ; veime Kerin beren Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch den In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 9 besteht der Vorstand aus dem Direktor, dem [76607 1eaA-p en S E1,“.“] ai sn. S. felee it bes X“*“ Vorsteher (oder dessen Stellvertreter) und 2 weitere fügung vom 6. März cr. Folgendes eingetragen Pschäntsfübrer und einem weiteren Mitgliede den Nachlaß der am 2. Oktober 1895 gestorbe C““ LqAA“ bereichneten Königliches Amtsgericht bk.ri n * v t Vorstandsmitglieder, indem dieselben ihre Namen worden: welches im Bedarfsfalle den Direktor oder den Ge⸗ Häundlerin Marie Helene Elifabeth Allbrecht see ache Se-2, hdias r s. Le Uhee füd deg ee agne⸗ Bv. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur bedie . Pereins sen F. Gen samm des qun b S bEL1““ .. üi Albrecht lichen sgerichts beute, am 11. März 12 Uhr, auf dem Gerichtstage in Friesack, und zur ö“ Statut vom 14. Senna, ne⸗ 1895 und Beschluß vom unter die Firma des Vereins se Iar- 1e der Ge eralversammlung ebb Mieleneiner schäftsführer vertriti. 8 2. Berlin, Kirchstraße 17, ist heute, Nachmittags 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Letersen. Bekanntmachung. [76486] 24. Februar 1896 unter der Firma: „Spar, und st steht ein Aufsichtsrath von minde⸗ eeeeenenebeer. See.. Reinbek, 18 e icht 8 8 1unß von XX“ I zu eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ludwig 25. April 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, an

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Darlehnskassenverein Wilhelmsort, einge⸗ ens 9 Mitgliedern zur Seite. 8 aft mit unbe 6 8 icht, za önigli mtsgericht. zerlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Wiedwald in Elbing. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gerichtsstelle zu Rathenow vor dem unter eichneten

82 2 1 Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt Mielencin ist an Stelle des Vorsitzenden des Vor⸗ Kaufmann Conradi in Berlin, Weißenburgerstr. 65. 1 9871 Ar. F dn. . verk ggae zeich: wa delcber oßtem⸗ P. 1h v. Nr. 117824 des Leene, Eedesershghe, senschafs wihsden Sit⸗ durch - BE . va n der HRxvbnik. 1 [76647] Erfte Gläubigerversammlung März 1896, 89 b, b nn Z33. ner nn ge Eeage e Het Registers: 2. ftp . nosse st m &. e. machungen geschehen im Hofer Anzeiger. Das Ge⸗ Gastwir ugust David a ielencin und an Das eingetragene Statut vom 9. Februar 1896 Nachmittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ den 1. April 1896, Vormittags 11 Uh haben oder zur Sonkursmasse etwas schuldig sind siß

Die Fi is s zu Wilhelmsort eingetragen worden. Gegenstand schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Stelle des Mitgliedes des Vorstandes, des Land⸗ der unter der Firma „Rydultau'er Spar⸗ zeigepflicht bis 2. Mai 1826. Frist zur Anmeldung h 1“n Ibe vnnee pec 1— Lv e

b 3“ P. Meyn und als des Unternehmens ist: Gewährung von 1“ Vorsteber ist: Johann Schaller, Schmiedmeister wirths August Maiwald aus Borek mielenski, der und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene vur. EETE“ bis 2. 8v EE“ Uhr. min den 11. Mai seercaes 1. ber 1ene”n Lee deren Inhaber der Kaufmann Johannes Ladewig 8 Carl Tessars aus Borek mielenski gewählt msenschaft K.se emn. Haftpflicht“ termin am 29. Mai 1896, Vormittags Elbing, den 11. März 1896 eee. 828b Eöäöö— .

. erunsung uver⸗ Lehrer daselbst; 8 eisitzer: Joh. Mehringer, Guts⸗ worden. 8 1 mit dem Sitze zu Nieder⸗Rydultan errichteten Ge⸗ 11 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ vne 5 für S 88 v] die Firma E. Meyn und als schüssiger Geldvorräthe der Genossen. Der 1 besitzer von Stiftsgrün, Job. Wendler, Schuhmacher, Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht nossenschaft kestimmt: Gegenstand des Unternehmens straße 13, Hof, Flügel B. part, Zimmer 27. 8 Gerichtsschreiber Amtsgerichts Z“ 1.2 deren Inhaber der Kaufmann Ernst Karl Meyn in beirst a⸗ Ernft Lindenblatt, Otio Jungnic. Pau und Georg Küfner, Melber von Conradsreuth. Kempen (Posen), den 6. März 1896. st Verbesserung der Verhältnisse der Vereins⸗ Berlin, den 12. März 1896. 8 —“ Konkursverwalter bis zum 12. April 1896 Aneeige Uetersen. “““ ildele Fom g. Eenrnin Die Liste der Genossen kann bei Gericht während Königlickes Amtsgericht. mitglieder, namentlich Beschaffung der zu Darleben von Quooß, Gerichtsschreiber [76527] Bekanntmachung. machern. 8 J

Uetersen, den 10. März 1896. rechtsverbindlich, wenn der Firma die Unterschriften der nE v⸗ 1“ ö 8 1ö““ 8.v 8 . An⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Ueber den Nachlaß des am 3. November 1895 zu Königliches Amtsgericht zu Rathenow.

Köͤnigliches Amtegericht zweier Vorstandsmitglieder beigefügt Oeffent⸗ vass Landgericht,. Kammer für Handelssachen E““ hentong eineg Stistungssonds dör Forverung der [76514] Konkursverfahren Lrerne) Eren enneach hese i Weissenfels. Handelsregister. [76487] E vI1“ Müller, Vorsitzender. Bei der mit dem Sitze in Kondehnen unte e hcetes se 82 v.,Seeh ere vi⸗ Die Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Botho 12. März 1896, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet 1 . 8 Konkursverfahren.

In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der berger Kreisblatt“ aufzunehmen. Die Einsicht in 11“ 76227 Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen urbsch fülich enassensceafte S1.. in Eilers in vvEremh. ist heute, am 9. März 1896, worden. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ueber das Vermögen der Ehefran des Er Nr. 73, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma die Liste der Genossen ist während der Dienststunden Insterburs. Bekanntmachung. [76227] Genossenschaft „Molkerei zu Condehnen, Ein⸗ dem es dune 9 28 den bi enossens afts att zu Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schultze in Freyburg (Unstrut) ernannt. Anmelde⸗ pächters Franz Otto Munkelt in Stockels⸗ Zuckerfabrik Weißenfels mit beschränkter des Gerichts Jedem gestattet In unser Genossenschaftsregister sind heute folgende getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Neuwied, falls sie rechtsverbindliche Erklärungen ent. Verwalter: Kaufmann Otto Rothe in Bernburg. frist bis 12. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung dorf, Henriette Sophie Marie, geb. Bohne, Zaftung zu Weitzenfels vermerkt ist, eingetragen Brombers, den 3, Nän. 1890 Eh⸗e. Haftpflicht“ ist beute vermerkt, daß durch Beschlus kallen, unter der Firma der Genossenschaft und der Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrift bis am 10. April 1896., Vormittags 10 Uhr. daselbst ist beute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ worden: 8 rg. on liches Amtsgericht 8 Sp. 1. Neue Nummer 15. dr Generalversammlungen vom 31. Januar und Unterschrift des Vereinsvörftehers oder dessen Stell⸗ 25. April 1896. Erste Gläubigerversammlung am Prüfungstermin am 12. Iunni 1896, Vormittags verfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichts⸗

Turch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ 8 8 b Sp. 2. Firma: Berschkallener Darlehns⸗ 19. Februar 1896 die Genossenschaft aufgelöst ist vertreters und mindestens zweier Vorstandsmitglieder, 8. April 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum schreibergehilfe Ricking in Schwartau. Offener Arrest

sammlung vom 20. Fe i agetrag⸗ a Uen unter schri 1 und 11 des Gesellschaftsverttages dahin abgeändert Bromberg. Bekanntmachung. [76223] mit unbeschränkter Haftpflicht. Maep zbe 2. e vorstehers. Die Mitglieder des Verstandes sind: Vormittags 9 ½ Uhr. worden, daß d 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Sp. 3. Sitz der Gesellschaft: Berschkallen. ZE“ [ 8 Gemeindevorsteher Johann Wollnik aus Ober⸗ Bernburg, den 9. März 1896. Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 29. April 1) der erste Satz des § 8 lautet: Die Geschäfts⸗ Statut vom 15. Dezember 1895 und Beschluß der Sp. 4. Rechtsverhältnisse: Schönwalde und Gutsbesitzr Emil Ruske ie Rydultau, 1b (L. s.) Schmidt, Bureau⸗Ussistent, Veröffentlicht: V 1896, Vormittags 11 Uhr. führer bestehen aus 3 Personen, von denen 2 zu Generalversammlung am 28. Januar 1896 unter Das Statut datiert vom 18. Februar 1896. Poggenpfuhl. Gemeindevorsteher Johann Zydek aus Nieder⸗ als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Sprenger, Aktuar, Schwartau, 1896, März 9. den Gesellschaftern gehören müssen, und der letzte der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse Gr. Gegenstand des Unternehmens Königsberg i. Pr., den 7. März 1896. Rvdultau, 85 1 11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. Absatz, betreffend die Stellvertretung eines behinderten Nendorf, eingetragene Genossenschaft mit un- 1!) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be⸗ Kömgliches Amtsgericht. XI1I. Häusler Theodor Skamel aus Nieder⸗Rydultau, [76521] 1 (gez.) K. v. Heimburg. Geschäftsführers durch den Vorsitzenden des Auf⸗ beschränkter Haftpflicht“ errichtete Genossen⸗] ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen 2 Sxeie vW Häusler Joseph Staniek aus Ober⸗Rydultau, Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Her⸗ [76522] Zur Beglaubigung: sichtsraths, in Wegfall kommt, schaft mit dem Sitze zu Groß⸗Neudorf eingetragen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ 1“ e Häusler Johann Donga aus Ober⸗Rydultau. mann Möller in Kamerun bei Siekholz wird, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl (L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber. 1*) der erste Satz des § 11 die Fassung erhalten hat: worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Die glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ Lauban. Bekaunntmachung. [76231] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den da der Gemeinschuldner seine Zehlungsunfähigkeit Heinrich Meyer (Firma Carl Heinr. Meyer), b Die Gesellschaft wird berechtigt und verpflichtet, Gewährung von Darlehnen an die Genossen für licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Inachgewiesen und seine Zahlungen eingestellt hat, Köbelingerstraße 59, wohnhaft Göthestraße 6 8b [76525] ewmm etserehessts indem zwei Geschäftsführer der von einem von ihnen ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb und An⸗ liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, Nr. 9 zufolge Verfügung vom 5. März 1896 di Rybnik, den 27. Februar 1896. ssFheute, den 11. März 1896, Vormittags I1t Uhr, Hannover, ist am 12. März 1896, Mittags Füaol vas Verrshen 189 8. bt. unh Gahnite⸗ geschriebenen oder der vorgedruckten Firma ihre nahme und Verzinsung überschüssiger Geldvorräthe 2) ein Kapital unter dem Namen „Sriftungsfonds unter der Firma Friedersdorfer Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ waarenhändlers Georg Schulz zu Neuharden⸗ Namen beifügen. der Genossen. Der Vorstand besteht aus: August zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 18 —— ““ Mandatar Grieß in Lemgo. Offener Arrest mit verwalter: Beerenan Vr. Hese in Hanmover. berg ist beute, am 6. Mär os. ünesdeg⸗ Weißenfels, den 10. März 1896. Beutling, Ferdinand Holzfkuß, Rudolf Liebenau in einsmitglieder; anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds unbeschräukter Haftpflicht, Iv“ HesbenF. [76419]] Anzeigefrist bis 16. April 1896. Erste Gläubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Groß⸗Neudorf, August Joop in Penchowo und soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Friedersdorf, Kreis Lauban, bestehende Genossen⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei versammlung 2. April 1896, Morgens 9 Uhr. 1896. Anmeldefrist bis zum 8. April 1896. Erste Verwalter ist Herr W. Goedel jun. zu Berlin G Wilhelm Zobel in Kronschkowo, giebt rechtsverbind⸗ Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks schaft eingetragen: 8 dem unter Nr. 9 eingetragenen Bnisdorf⸗Nieder⸗ Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 16. April Gläubigerversammlung: Diustag, den 31. März Kurfürstenstr. 108 a. Anmeldefrist ist bis zum Windecken. [76488]) liche Willenserklärungen für die Genossenschaft in der im § 35 des Statuts festgesetzten Weise er⸗ Die Rechtsverhältnisse derselben sind folgende: pleiser Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ 1896, allgemeiner Prüfungstermin 5. Mai 1896, 1896, Mittags 12 ½ Uhr, im hiesigen Justiz. 10. April 1896. Termin zur Beschlußfassung üͤber In das Handelsregister ist eingetragen: Das von durch zwei Vorstandsmitglieder ab und zeichnet rechts⸗ halten bleiben. 1 a. Das Vereinsstatut ist vom 9. Februar 189 getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Morgens 9 Uhr.r.. . gebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin die Wahl eines anderen Verwalters am 27. März em Handels mann Valentin Schmidt zu Marköbel verbindlich, wenn der Firma der Genossenschaft die Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch es befindet sich Blatt 5 der E“ 4 hHaftpflicht vermerkt worden: 3 Blomberg, 11. März 1896. 1 baselbst: Dienstag, den 23. April 1896, Vor⸗ 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin nZi ma sdendemltglierern bei⸗ das „Landwirtbschaftliche Genossenschaftsblatt⸗ zu b. Gegenstand, des Unternehmene sen „Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. März Fürstlichss Amtsgericht !. mmittags 10 Uhr. am 22. April 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. betriebene Handelsgeschäft ist laut Anmeldung vom gefügt sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä⸗ lehnen an die erforderlichen Geldmitte 1896 ist an Stelle des ausgeschlossenen Vorstands⸗ Zimmermann. Hannover, 12. März 1896. Anzeigetermin bis zum 10. April 1896. 7. März 1896 auf den Kaufmann Jobann Ludwig nossenschaft sind von dem Vorstande ebenso zu zeichnen rungen enthalten, vom Vereinsvorsteher oder dessen unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, ins⸗ nitgliedes Josef Kühhacher in Niederpleis der Wil⸗ 8 8 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV. Eeglow, den 6. März 1896. Rau zu Marköbel übergegangen, welcher dasselbe und in das Inowrazlawer und Bromberger Kreis⸗ Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern, in besondere auch müßig liegende Gelder anzunehme helm Dreckmann daselbst gewählt worden. [76516] 8 . ““ Oer Fenchtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. unker der bisherigen Firma fortführen wird. blatt aufzunehmen. anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds i Siegburg, den 10. März 1896. 1 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schneider⸗ [76502] Konkursverfahren. 1 en Windecken, den 7. März 1896. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Verein⸗ Königliches Amtsgerich .. smeisters August Siedentopf hierselbst ist heute, Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin 76503 K Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dem Kaufmann Naujoks in Berschkallen als Vereins⸗ mitglieder anzusammeln. 8 Vormittags 12 ¼ Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Katzarina Meyer, Wittwe Josef Frey in 1. 52 1 Ferhsrevenfahee. 3 Bromberg, den 4. März 1896. vorsteher, dem Präzentor Gulbins in Berschkallen c. Alle äffentlichen Bekanntmachungen sind MWiulich. [76420) Der Kaufmann Fritz Heyser, Howaldstraße 1, hier, Häfingen, ist heute, am 9. März 1896, Nachmit⸗ e e ach des Fuhrwerkbesitzer Winsen, Luhe. [73020] Königliches Amtsgericht. als dessen Stellvertreter, den Besitzern August in das landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Na „In vnser Genossenschaftsregister ist heute die durch ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene tags 2 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 887 Mre ,96. Paulinzella, ist heute, Auf Blatt 95 des hiesigen Handelsregisters zur Rauducken und Radszat in Triaken und dem Guts⸗ wied zu bewirken, und, wenn sie rechtsverbindlit Siatut vom 23. Februar 1896 unter der Firma Arrest ist erkannt. Anmelde⸗ und Angeigefrist bis Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Fritsch in Hüningen. am B 1. März 1896, 1“ 11 ¼ Uhr, das Firma Winsener Woll⸗ und Tuchfabrik, Butabach. Bekanntmachung. [76225] besitzer Phanl in Klein Lasdehnen als Beisitzern. Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vo „iebenicher Molkereigenossenschaft, einge⸗ 23. April 1896. Erste Gläubigerversammlung am Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur An⸗ Fon veee; ai 2 erwalter: Privatier Aktiengesellschaft, ist eingetragen, daß die Liqui⸗ Das von der Generalversammlung des Vorschuß⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der standsmitgliedern, und zwar vom Vereinsvorstes magene Genossenschaft mit unbeschränkter 9. April 1896, Vormittags 10 Uhr, all⸗ meldung bis zum 31. März 1896. Erste Gläubiger⸗ ngnh 8. ssterh EEEE“ dation der Gesellschaft beschlossen ist; Max Erbe Vereins Butzbach E. G. m. u. H. am 22. April Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Be⸗ Laftpflicht“ gegründete Geneossenschaft mit dem gemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1896, versammlung und zugleich Prüfungstermin Mitt⸗ Te bfinede an Pes mr S . 8. rste zu Winsen a. d. L. und der Fabrikbesitzer Wilbelm 1894 revidierte Statut bestimmt: Alle Bekannt⸗ werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der sitzern, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorstebs 2. zu Rievenich eingetragen worden. Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ woch, den 8. April 1896, Vormittags 8 äu bEr e ee. senre Fezhgn. Krische zu Hannover zu Liquidatoren erwäblt sind und machungen und Erlasse in Angelegenheiten des Vereins nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, zu unterzeichnen. 8 Gegenstand des Unternehmens ist, die von den Mit⸗ gerichte, Zimmer Nr. 39, hier. 10 Uhr. dee . eefn. hs .-e ags 1 8 ühr. die Firma jetzt als Liquidationsfi ma zeichnen. ergehen unter dessen Firma und werden von mindestens wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ d. Mitglieder des Vorstands sind: 1 zledern der Genossenschaft produzierte Milch zu Braunschweig, den 12. März 1896. Kaiserliches Amtsgericht zu Hüningen. Stadtilm, den 828 dr, 3 . G Die Gläaubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 1) der Landwirth Oswald Weske zu Frieder sanmeln und gemeinschaftlich zu verarbeiten, die Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: (gez.) Dr. Tidick. Fürstl. Schwarz 1 gericht. gefordert, sich bei diesen zu melden. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Friedr. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von dorf, zugleich als Vereinsvorsteher, 1 zaraus gewonnenen Produkte für gemeinschaftliche L. Müller, Sekretär. Beglaubigt: Vorstehend Lgen.) Froe be Gemäßbeit des Winsen a. d. L., den 26. Februar 1896. Seippel, H. Forbach, C. J. Melchior in Butzbach. Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 2) der Kantor Ernst Rösler zu Friedersdorf, n Rechnung zu verkaufen und so den Produzenten die 11“ Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär Niedermayr. 8 88 8 . 22 1 ze- h. Kernü ei . Königliches Amtsgericht. I. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehe Nöglichkeit der höchsten Ausnutzung der Milch, den [76489] Konkursverfahren. 8t drilr 2 8 n.11 Ms 1890 icht. bedient sich der Verein des Wetterauer Boten zu genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher 3) der Graf Joachim v. Pfeil auf Schloß Fri⸗ Konsumenten die Garantie für die größte Güte der] Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Firma [76500] Konkursverfahren. 88 Gemichresch s 2. 5. E. Amtsgerichts: 8 veSE .d 2 Butzbach. oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ dersdorf, 1t 3 bes Milchprodukte zu verschaffen. Maria Gütthoff zu Breslan, Taschenstraße 3, Ueber das Vermoͤgen des Müllermeisters Louis ngi renxe; 1. E“ Genossenschafts 8 Register Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus sitzer, um sie füͤr den Verein verbindlich zu machen. 4) der Landwirth Wilhelm Ohnesorge zu Ster⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ist heute, am 9. März 1896, Vormittags 11 Uhr Ascher zu Loitz ist am 10. März 1896, Nach⸗ ethnsr. 8 anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und bach, und S8. nossenschaft hat nur dann verbindliche Kraft, wenn 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 76499 Breslau. Bekanntmachung. [76222] unmöglich werden sollte, tritt der Teutsche Neichs⸗ gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die 5) der Landwirth Robert Seidel zu Neu⸗Schwein fie durch wenigstens zwei Vorstandsmitglieder ein⸗ Kaufmann Carl Michslock in Breslau, Hummerei Kaufmann und Senator Arnold Witte zu Loitz. I- n 2 vs Were s e de be äns hs. ae Nach dem Statut vom 25. Oktober 1895, ab⸗ Anzeiger so lange an die Stelle dieses Blattes, bis Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. e. Einsicht in die Liste der Genossen ist währe scließlich des Genossenschaftsvorstehers oder dessen Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 14. April 1896. Anmeldefrift bis 28. April 1896. Erste Gläubiger⸗ Maw r. 1 . EEä 869„ geändert unter dem 25. Februar 1896, ist eine Ge⸗ für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestatt Stellvertreters erfolglyl. 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den versammlung: Sonnabend, den 4. April 1896, 8 ni vhh 81 896 Nach nitta 8 129 uh Jen- nossensckaft unter der Fimma Spar⸗, Credit⸗ und Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. f. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, ind Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der 23. April 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Bormittags 10 Uhr. Allaemeiner Prüfungs⸗ 2n Küec 12 * Ku 2 18 Heimstätten⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt ist. 8*8 8 Insterburg, den 5. März 189bb9. 8 der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Königlichen Amtsgericht hierselbst, am Schweidnitzer termin: Freitag, den 29. Mai 1896, Vor⸗ Kon 1 faheen e 8 8 e e Nauff nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, er⸗ utzbach, am 10. März 1896. Königliches Amtsgericht. G gefügt werden. werden. Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im II. Stock. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist man Preldefrift vißs zun r. Wiai 1896. C rft⸗ rrichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Großh. Hess. Amtsgericht Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenann Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April bis zum 1. April 1896. Züind cversamtat „atil 1898, Vor⸗ Breslau und der Gegenstand ihres Unternebmens Wiener. Insterburg. Bekanntmachung. [76228] Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie d Fenossenschaftsvorsteber zu unterzeichnen und in dem 1896. 1 8 Loitz, den 10. März 1898. süne EE 8 8% kai der gemeinschaftliche Betrieb von Häuser⸗, Bau⸗, aes reshspeeans In unser Genossenschaftsregister sind heute folgende Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter bendwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte ju Neuwied Breslau, den 9. März 1896. Königliches Amtsgericht. es 9 Eö11gSe; vg⸗ Spar⸗, Hypotbeken⸗ und Wechsel⸗ (sowie auch Düren. Bekanntmachung. [76226] Eintragungen bewirkt: mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. annt zu machen. Jaehnisch, bsx⸗ 8 ecbin . tag9n. 8 .45. anderen Bank.) Geschäften in gemeinnüßigem Geiste Unter dem 9. März 1896 wurde lin unserm Ge⸗ Sp 1. Nummer 16. Doch genügt bei gänzlicher oder theilweiser Zur Die Mitglieder des Vorstands sind: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [76538] Bekanntmachung. . . Nag 1 . und auf genossenschaftlichem Wege; die nofsenschaftsregister unter Nr. 17 eingetragen die Sp. 2. Firma: Georgenburger Darlehns⸗ erstattung von Dar ehnen sowie bei Quittungen 1) Jakob Jacoby, zugleich Vereinsvorsteher, Ueber das Vermögen des Trödlers Frauz Gerichtsschreiber des Kön; üichen Amtsgerichts eines Kapital⸗ und Grundstücksanzeigers für das Firma „Ginnicker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit Einlagen unter 500 und über die cingezabt 2) Fohann Kuhnen, zugleich Stellvertreter des [76490] Konkursverfahren. August Koehler hier ist am 11. März 1896, c9 9 geabass Ugemeine resp. genossenschaftliche Interesse, mit dem verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Geschäftsantheile die Unterzeichnung durch den 2 Vereinsvorstehers, . b Ueber das Vermögen des eae. Elkan Nachmittags 5 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ““ Ziele, Abonnements⸗ Insertionskosten für schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ginnick. Sp. 3. Sitz der Gesellschaft: Georgenburg. einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und 3) Johann Esch⸗Schreiner, zugleich Schriftführer Ehrlich zu Breslau, Mef ergasse 26, in nicht ein⸗ Kaufmann Max Fischer hier. Offener Arrest gemäß [76517] Konkursverfahren. Kapitalsbedürftige auf das geringste Maß einzu⸗ Das Statut, das, abgesehen von einzelnen Be⸗ Sp. 4. Rechtsverhältnisse: einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein recht 0 und Rendant, getragener Firma „E. Ehrlich“, Geschäftslokale: § 108 Konkursordnung. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Schlossermeisters schränken resp. ganz fortfallen im lassen; die Grün⸗ stimmungen, denen die Eintragung versagt wurde, Das Statut datiert vom 28. Februar 1896. e zu machen. 4 din Rievenich. b Reuschestraße 16 und Breitestraße 4/5b, ist beute, am 2. April 1896. Erste Gläubigerversammlung und Theodor Schulze in Alvesse wird, da derselbe 8 von Miether⸗ resp. Miteigenthums⸗Genossen⸗ eingetragen ist, datiert vom 28. Februar 1896. Gegenstand des Unternehmens ist: 1 In allen Fälene wo der Vereinsvorsteher 8 de iie Einsicht der Liste der Genossen ist während 9. März 1896, Mittags 12 ÜUhr, das Konkurs⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1896, seine ahlungsunfaͤhigkeit behauptet hat, heute, am schaften, oder Vereinigung von Nichtgrundbesitzern genstand des Unternehmens jst der Betrieb eines 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in llesche ni dessen Stellvertreter zeichnen, gilt de eeöftftunden des Gerichts Jedem gestattet. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Vormittags 10 Uhr. 3 1 11 ärz 1896, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ schans leichteren Erwerbes von eigenen Anwesen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: jeder Beziehung zu verbessern, namentlich die zu Dar⸗ nterschrift des letzteren als diejenige eines Beisit ittlich, den 7. März 1896. - hierselbst, e 7. Anmeldefrist Mühlhaunsen i. Th., den 12. März 1896. verfahren eröffnet und der Protokollführer Meinecke resp. Heimstätten, Kondominial⸗ oder Assoziations⸗ 1) der Erleichterung und Förderung des Sparsinnes, lehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Lauban, den 6. März 1896. .“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. bis zum 186. pril 1896. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. hier zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

häufern durch genossenschaftlichen Zusammenschluß; 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, Königliches Amtsgericht. versammlung den 16. April 1896, Vormittags EEE“ rungen sind bis zum 16. April 1896 bei dem Ge⸗ die Gründung eines Provinzialverbandes der ein⸗ ihren Wirthschaftsbetrieb. besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen 76231 M st jst C““ Prüfungstermin den 5. Mai 1896, [76609] richte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die chlägigen Genossenschaften, sowie die Schaffung Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ und zu verzinsen, Heldorf. Bekauntmachung. [76232] uj er⸗ Regis er. Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Wahl eines anderen. Verwalters, sowie über die eines Verbandes befähigter Makler und Selbst⸗ machungen werden in dem Blatt „Dürener Volks⸗ 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist er Die ländi Ijeericht hierselbst, am Schweidnitzer Stadigraben Rühl und dessen mit ihm in Gütergemeinschaft Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf Don⸗ eflektanten aus sämmtlichen genannten Interessen⸗ zeitung“ in Düren veröffentlicht und sind von dem fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Firma Nr. 10, Meierei⸗Genossenschaft Rinbee 8 Muster werden unter Nr. 4, Zimmer 89 im zweiten Stock. Offener rrest lebenden Ehefran, früher verwittweten C. W. nerstag, den 26. März 1896, Vormittags ebieten zur Beförderung der beiderseitigen Interessen Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ (Eingetragene Genossenschaft mit un 8,n Leipzig veröffentlicht.) mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1896. Duckhoff, als Inhaberin der Firma C. W. Dyck⸗ 9 ⁄¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ uf der Basis des gegenseitigen Vertrauens und der zeichnen. fonds soll stets, also auch nach etwaiger schränkter Haftpflicht), eingetragen: bes 8 enlimburg. [76689] Breslau, den 9. März 1896. bef zu Osnabrück, ist am 10. März 1896, rungen auf Donnerstag, den 7. Mai 1896, Rechtschaffenbeit. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des In der e vom 9. Fe v. 9* unser Musterregister ist eingetragen: Jaehnisch, ittags 12 ½ Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten —Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder Vereinsbezirks in der im § 35 des Statuts fest⸗- 1896 sind an Stelle der ausge chiedenen Vorftande dersie 79. Firma Moritz Ribbert in Elzey, ein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Scheide⸗ Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ 1000 %ℳ Ein Genosse kann sich mit höchstens dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres gesetzten Weise erhalten bleiben. mitglieder Wilhelm Claußen in Wolmersdorf un⸗ Krevefter Packet mit 4 Mustern für Blaudruck, 8 mann zu Osnabrück. Anmeldefrist und offener Arrest m ldepflicht bis 1. April 1896. 1000 Geschäfteantheilen betheiligen. Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Matthiessen in Farnewinkel als neue büxx- nel-S 411 bis 7414, Flächener eugnisse, Schutzfrist [76491] Konkursverfahren. mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1896. Erste Vechelde, den 11. März 1896. Vorstandemetglieder sind: segenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. Die das Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt in Neu⸗ standsmitglieder Kl. Hinrichs sen. in Wolmersde mittg ahre, angemeldet am 4. Februar 1896, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gläubigerversammlung am 9. April 1896, Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1 1) der frühere Rechtskandidat Paul Halama, ichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden wied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen und Peter Hinz in Farnewinkel gewählt. 5 Uhr. 3 Bock in Breslan, Ohlauerstraße Nr. 82, Wohnung mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 ((g9).) olland. 8 2) der Privatier Adolf von Krziczkowski, der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ enthalten, vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Meldorf, den 6. Mär 1896. 8 henlimburg, 6. März 1896. Oolauer Stadtgraben Nr. 17, ist heute, am 11. März am 18. April 1896, Vormittags 10 Uhr. Veröffentlicht: Behme, Sekretär, 3) der Hausbesitz r Dewald Bergmann, schrift beifügen. vertreter und mindestens zwei Beisitzern, in andere 1Khnigliches mtsgericht. . Königliches Amtsgericht. 1896, Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren Osnabrück, den 10. März 1896. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. —7“) der Kaufmann Karl Thiel, .k717Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Wern Fällen vom Vereinsvorsteher zu u terzeichnen. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Hatscher Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. L11 1II

bruar 1896 sind die §§ 8 kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft und daß zu Liquidatoren bestellt sind die Mitglieder in anderen Fällen unter der Unterschrift des Vereins⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1896, 10. April 1896. 8 ewss und d.e Je.shs 13. April 1896. Freyburg (Unstrut), den 12. März 1896. rste Gläubigerversammlung März 1896,

%

8 an „— daselbst unter der Firma „Valentin Schmidt“ Unterschriften von