8 176610] 8 [76523] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch [76498] Konkursverfahren EEE“ l In Konkurever fahren über das Vermögen
Uieter das Vermögen des Müllerfe und Häceh⸗ Gesraiebescluß, voß geungagfgeboben. de Leees henen Poetzsch in Lenge⸗ Kaufmanns Heiarich Böste in Rinteln * 1“ 1 Börsen⸗ Beilage
Angun Berning zu reversmütle de Wermels, Gera⸗ den 12 egng, „G.Cetez en 8 ecene st zur Abnahme der Schlußrechnung zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Feie⸗ 114XA“ “ ö11“ 8 C, Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
5 Uhr, das Kon - 1.“ gegen das Sch 2 1 Geschäftsmann Speckenbach zu Wermelskirchen. .. f u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ lichen Amtszerichte hier anberaumt. .
8 1u1“ ber-SAn . 8 534] Konkursverfahren. 8 z hen 8 ““ R In, d März 1896. 8 2 — . . Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. April 1896. An⸗ [7653 ns. ¹ zaen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren inteln, den 7. Mär b 9 65 B — 8 2 8 Ape ö“ „In den r hene ghen nw eme Gleitwit ist süllanadrsstüde der Schlußtermin auf den 8. April Königliches Amtsgericht. No. 8 erli n, Sonnabend, den 14. März versammlung 7. . 8 S
— ü8 1 48 S a. des Verwalters, 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ “ Kons Sen b AA““ — — 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8. Mai zur Abnahme der Schlußrechnung de ee⸗ Schluß⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. [76501] Konkursverfahren. gerliner Börse vom 14. Mürz 1896. 8a 118ee—SJhes30 RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 2001101,90 B Hessen⸗Nassau. .4 1.4.10/3000 — 30 [105,75 G
. ur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch 1 — “ 885 ds 1.4 10 5000— 3 ½ 01,902 ’ 3 8 mebäa. 1896. berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtz gen. Naumburg a. S., den 11. März 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des - 1118ee—189 8“ do. do. 8 rr. 7 3000 — 200 96,00 G do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 s102,60 G 4
Wermelskirchen, Bes der Gläu⸗ Schrappe, Sekretär, Ofensetzers G. H. Schneider in Rochlitz wi 5 1 99,7 Schöneb. G.⸗A. 91 “ 8881 zer-4“ . 8 Königliches Amtsgericht. J F.Seeeeee s dur Beschlugfassung er slüh.) Geriötsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. vnach krfollter Abhaltung des Schlußtermins hierduc Amtlich festgestellte Kurse. do. do ul Märn 99,70 5, Spand. St.⸗N. 81 8 1roeoege Dene “. Nenmäcr 8, 1,8 8099—20 108,798 . vverfahren. ssder Schlußtermin auf den 1. April 1896, — —— aufgehoben. Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb.Obl. 3 1.1. 3 102,19 G Lanenburger 1 1.1.7 3009— 30 105,758 1.“““ Satgas msgernct. . 22*₰ een v2e- 181* 9.&. Tesene S. 383— 1. . Telewer Ke Rals8 1 ö“
12. März 1896, Nach⸗ Gleiwitz, den 9. März . smeisters Wilhelm Beyer hier wird na 3 3 1 BE111“““ 0. ds. 1894 3 ¼1.4. 1, 1 b A.Ii: 1105000 — 2009 7 40 1 8. verfch. 3 0 102
e..an Febr. 8. Konkurs öfine vossen. Gerichteschreiber ““ Zwangsvergleich hierdurch auf. 606, Konkarsverfahren. 1. 2eken”e T2 2., 1 aben reneg.2 1609 7, — qRZa886,522n a 32 1-t 10010. Rei en. 1,1 31 11198959—28 04908 daz itvenc 309- 30 102 808 Konkursverwalter: Borftede n hg 1 peij ichtesch “ 9e89ne, anr den 6. März 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechsel. Dant⸗Dist. do. S* 8 † . . 3 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 200 102,00 G do. .3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,50 G Offener Arrest mir erversammlung und allgemeiner 76606] Konkursverfahren. ewalk, Igni gliches Amtsgericht. Alois Berner, Ackerer von Staffelfelden, wm Amsterdam, Rott. 100 l. 3 T.3 [168,55 z Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ verf andbriefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1-4.10 3000 — 30 105,75 1896. Erste Gläubigerversameenug 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 100 fl. 2 M. 0 168,00 G do. do. 1892 3 8 4 N11ö11““ 5 3000 — 150†121,25 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 (102,60 G ““ 3000 — 300 119,50B Sächsische 1.4.10 3000 — 30 105,75 G 7 3000 — 150112,8
do. ö Prüfungstermin am 11. April 1896, Vor⸗ 2 iss iedrich Fahrenkrug durch aufgehoben. Brüfsel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 81,00 bz Bresl St. .1. 8. mittags 1e. Mün 1896 xage 8.e ach Fnnger Abhaltung des [76496] Oeffentliche Bekanntmachung. Seunheim, den 12. März 1895. bo. do. 100 Frtz. 2Mh. 2 ½ 30,80 bz 1 , g 8 4 0, 88 Wissen, Sieg, 12. gr zgericht Schlußter mins hierdurch aufgehoben. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Kaiserliche Amtsgericht. gkandin. Pläte. 100 Kr. 10T. 112,30 bz I1“ 2 ö. gün uX“ Huf Faufmauns Dionys Fobst in Bassan ist min Kopenhagen... 100 Kr. 8 T. 3 ½ 112,30 G Bromberger do. 95 3000 — 1501101,80 k7 Schlew.⸗Holstein. 4 3000 — 15 95,80 bz do. do. ½ versch. 3000 — 30 [102,60 G 10000-150 101,10 bz dische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200/105,00 G
Husum, den 9. März 1896. 1b 8 emlbmcbilichem Beschluf 1 ls durch „2 20442 8 “ 8 9. 8. Abtheilung . ddiesgerichtlichem Be⸗ chluß vom Heutigen als durch. Aldon 1 84 8 T. 20,445 bz G 2 umn, giches Amikgericht. Abtheilung 176513] Konkursverfahren. 1 8N.]2 2040 5 G ElAErebtnnl 5000 — 1501102,00 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,40 G 5000 — 150 95 60 bz B Baverische Anli. 4 versch. 2000 — 200 105,75 bz G
18588 2I. Februar 1896 zu BVersffenilicht: (Unterschrist), Gerichtsschreiber⸗ Schlusvertheilung begndigt azgehobern Rr. 3056. Durch Beschluß des Gr. Amtsgerichte asah. u. Oporto 1 Milrets 14 la. —— do. do. 1889 do do. b 1 3000 — 150101,00 G do. St. V 0106,00 B
do. St.⸗Schuldsch. 858G Stettin do. 89
1 1 81 5 1. 1. 1 1. 1
8 1 v
8
—
122282
29 —'—P
ʒʒcAAAgAgAggSSSVSgggÖe 8 2 * 2
222222222222222222222S2
8
3 ½ versch. 3000 — 30 [102,60 G
do. 1.4.10 3000 — 30 [105,75 G
do. 1 do. neue 3 Landschftl. Zentral 4 do. do. b ds. do. 5000 — 200 102,00 B Kur⸗ u. Reumärk.; 5000 — 200 —,— 8 neue.. 51102,40 bz 6 103,50 G Ostyreaßische 101,80 bz G 0
2
3
0G Schlesische... 18 1.4.10 3000 — 30 [105,70 G 8 3
1“
8*
—== SS
Ueber den Nachlaß des am 3 b e1“ assau, den 11. März — 8 Neustadt a. D. verstorbenen Kaufmanns Inlius gonkursverfahren. e;n. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: hier vom beutigen, Nr. 3056, wurde das Konkurs. 1 Milreis 3 M. 114¼4 —,— be. 8
F— 9 ⁸% 4
er Fi 8 ). [76615 4 5½ Sekre ü 3 Vermögen des Gastwi “ — (Pbabes gg6 “ 2Je1o. In dem Konkursverfahren über das Vermögen (E. S.) Heslenfeld, K. Sekretär. lheres⸗ G b Lens 1n SconachBach, 8 “ 8 19 4 29 8 E1ö k kerzff t. Verwalter ist der Kaufmann des Tischlermeisters Johannes Zwierzyua in “ die Schlußvertheilung beendet ist, aufgehoben. “ 100 via 11875 5. Dessauer do. 91 dr Kentucs im Pahnhof Neustadt a. D. Anmelde⸗ RSvee Nhinscie 2n, Hon hnas [76528] Konkursverfahren. . n d Tritzerg, den 11. Märg 1896, e eich ö 2M. Dorimd. do.86,98 Emil 2999. Mai 1896. Beschlußfassung über die meinschu dner gemachten Vor Das Konkursverfahren über das Vermögen es Der Gerichtsschreiber Gr. Am sgerichts: 1 100 Frks. 8 T. 81,15 resdnerdo. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines — vr Te.” 1 t in Pulgar wird nach erfolgter g des “ ZZ1““ —,— do ““ F 1 richte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 1““ fgehoben. 3 — do. do. 1890 35 1.1.7 25 1 4 Gländigerausschussen und eintretehren naen iber die Ceezuigshütte, 12. März 1890. 8LEö E (165080) Konkursverfahren. C11““ 6 —,— do. do. 1894 3† 1.3. do. Landschaftl. 3 Rände den 31 März 1896, Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. gau, Königliches Am tagericht. Das Lonkurzserfahren über v ehesen ⸗ Wer, öft. Währ. 169,35 G Elberf. St.⸗Obl. 4½ 200 102,00 B 8. Land.⸗Kr. 4 ½ Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Juni 1896, * h Sepet⸗ Ee 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kanfmanns böea chreier Seee Schweit. Plätze⸗ 100 Frkg. Erfurter do. 4. 101,80 G do. 3 ½ g 88 Arrist mit Anzeigefrist [76540] Konkursverfahren. Akt. Eichenberg alleinigen Inhabers der Firma car Schreier Schweiz 1 Essener do. IV. V. 1. 102,10 G Vorm. 10 Uyr. “ .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18161u1 zu Wittenberg, wird nach erfolgter Abhaltung des do. do. 100 Frks. Hallesche do. 1886 4. Heths ennn 98 D., den 9. März 1896 Kanfmanns Heinrich Pricken, v 88 ““ g Ss . 58 2. do. 1892,3: 1.1.7 88 3 8 ds he. nn Hae 8 Lricken & vorm Walde zu Krefeld wir 50 Konkursverfahren. ittenberg, den 9. März 1896. 1 9. I ildesh. do. 189514 1 101,80 G 8 AANE ZZ““ Snr afslais Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ Konkursverfahren Füese S. des Ksnigliches Amtsgericht. III. Abtbeilung⸗ ö““ 100 . 8. “ 8 5,11 8 ear. kannlchosg. 1 s7 kursverfahren. aufgehoben. F Fleischermeisters Emil Ehrhardt Eckardt iiB 1 100 R. S.8 T. 5 2167 o. o. ,5. —,— 1 1 8 Gasthofspächters Kreseld, den 11. März 1896. Pule nitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine (76518] gonkursversahren. 8 100 R. S 5 ½ [216,70 bz Kieler do. 89 88 88 landsche”⸗ Albert Rahnefeld von Göbitz wird heute, am Königliches Amtsgericht. FZvoom 13. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich“* Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94 82 8 102,80 B do. do 10. März 1896, Vermittags 11 ½ Ubr, das Konkurs- 2 5 durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ Schneidermeisters Johann Busch in Zaben Münz⸗Vuk 2 9,69 G sCngl. Bnkn. 19,20,45 B. Dönigsb. 91 1113 1. Fr do. Idsch. Li. A. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Roeh. [76512] Konkursverfahren.. . des stätigt ist, hierdurch aufgeheben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rand⸗Duk. 8 ,— rz. Bkn. 100 F. 81,15 Gkl.f 88 ⸗ 4105 do. do. Lt. A. richt in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Das Konkursverfahren über das Vermegen ers Pulsnitz, den 9. März 1866.. hierdurch aufgehoben. Zovergs. vy St. 20,46 G Holländ. Noten. 168,65 bz 8 18958144028 Fß 81] bis zum J. April, 1886. Anmeldefrist die zum Kengnann⸗ Friedrich Moß Zönner, fchafts Köniäliches Amtsgerckh. Zaberu, de 11. Merz 1806,, iet 8 b Frts.St Kenliem Noten 1, 906g11 v EEE118- do. do. Et. C. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung: 9. April des Leinen⸗ un 84 8 “ eise. sKaiserliches Amtsgericht. d.⸗St. —, Nordische Noten 112,35 G . 25464 ., G . 128 Vorwittags 10 Uhr. Prüfungstermin: en gras unter, der ban Mas. Paneie ins — 8 Michel, Amtsgerichts⸗Kath. 1 „Hollars p. St. Oest.Bin v100f1 169,50 8 Masdb. do. 91, 1V versch 19S Nr. 5. 8 1
8 n. 2 Mainzer do. 91 “ do. do. Lt. A. C. D. Leipzig, den 10. März 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [76525] Beschluß. do. pr. 500 f. —, Russ. do. p. 1007 217,05 b;
3000 — 150101,90 G Brschw. 2 BTen 38
3 — 19 rschw. L. Sch. VI 0098,000 3000 — 150—,— Bremer Anl. 1885 3 ⁄ 8e 3000 — 75 [100,60 bz G do. 2.8 100,75 G 5000 — 100 95,80 G do. 1888 3 ½ 1.2.8 50 101,60 G 3000 — 75 [100,75 G do. 3 ½ 1.2.8 A Fear x8005— 5 nes ee do. ..3 ½ 1.5.11 —,— 3000 — 75 95,50 bz do. 3 ½ 155. 103,60 3000 — 75 —,— Erßhagl. Hess. Ob. 4 15.5. has 8 3000 — 75 [100,75 bz do. St.⸗Anl. v. 93 4.10/5000 — 200—,— 3000 — 200 101,75 B Hambrg. St.⸗Rnt.? 5 106,80 B 5000 — 200 1100,50 bz B do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 8 r500 98,90 bz 3000 — 75 104,50 G do. 5 500 102,00 G 30090 — 75 [102,00 G do. do. b 103,00 bz G x3005—75 8,8ohas do. St.⸗Anl. 93. 25009— 805 103,30 G 4 18 200 98,10 bz 3000 — 150/]100,40 G 1 —,—— 3000 — 150—,— do. 7³ 103,20 bz 5000 — 100 100,40 G 8 15 103,50 G
H.
82
Pommersche
80 8 —½ —
1 7
65 S 65o oEO”OdO05 55
,Seese 2222222222222Iͤ28=
„ 2
5 1. „
dOn 0—
.1.
PrErmsgien
2
4
oEGSSEGSESEGAAEGAERE;GShSSn
9ꝙ— —JSOOSSSSWSgV* —',ßA8qℳhh-OOhönsöqOAO 2. ö6bE E“ 2
Üüüeaaassssess
222
3000 — 100-,— f. St.⸗A. 69 5000 — 100 100,40 G s. St.⸗Rent. 3 3000 — 100—,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ ve 5000 — 100 100,40 G do. do. 4 ver; 5000 — 100 ⁄—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 5000 — 100 95,70 G Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 5000 — 200—,— Ansb.⸗Gunz. 7 I11““ 5000 — 200 95,70 bz I1“ 4000 — 100101,75 G Bayver. räm.⸗A. 4 1.6. 156,50 G 5000—200 100,30 b; G Zessau. StöPr.A. 34 19. 5000 — 80 100,50 b G Harnbure Loose 3 13. 135,80 b; do.lands 'eil. 1 3 5000— 20095,70G 11““ do. Er. 11.8 1.17 2009—200 95,70G Didenbarg 1.-.s B L9i 12½ (232389 2 . 2* 2 “ 9 8 3 8 8 . 5 b. II .“ 8 “ 60 [95,70 G Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 25,10G
Hanmoversche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,75 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. o.
——öööA
Sa
„
8
&
Zeitz, den 10. März 1896. “ lnigliches Amtsgericht. Abth. II1. andelsmanunes Friedrich Wilhelm Jäger in Das Konkursverfahren ü;ber das Vermögen des E ult. März —,— n do. 94 do. do. Königliches Amtsgericht Bekannt durch den Gerichtsschreiber: Zrplan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ziegeleibesitzers Karl Jüngst in Zehden wir 1.s; 5008 Et Mannheim do. 88 5[102,00 B do. do.
76510 Koukursverfahren. Sekr. Beck. stermins hierdurch aufgehoben. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bie 1900 u.5005 —,— April —, Mindener do... 102,50 G evs za ..
8 B9 Konkursverfahren über das Vermögen des Reichenbach, den 9. März 188. durch aufgehoben. 8 do. kleine 4,175 G * Not. 80,75 G Hstpreuß. Prv.⸗O. 101,80 G 8
—2 090—
-
9
—
or enge 8 b Konkursverfahren. Königliches Amtsgerichht. Zehden, den 10. März 1896. do. Cp. z. N. P. 4,18 G Zollfupons 32 Pomm. Prov.⸗A. 102,50 B rittsch. j.i Fagranternehmers i-hone, dägessejate nen 17, Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. P.Ev;5.n.2, 80 880 uf.⸗ Ppans eee Posen. Prop.⸗Anl. 101,80 G 18 a.r; u““ ich früheren Bäckers Hermann Reinhold Albrecht ö üü zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. do. St.⸗Anl. J. u. II 8 1
vom 18. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleich 1 ückers He . 8 S8.. . vs.merae2. durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage zu Leipzig⸗Lößnig wird nach erfolgter Abhal ung 8 ““ (76603] Konkursverfahren. 2 Fonds und Staats⸗Papiere. 0 üer —
ich rech 9 *½ S 8 S ins hierdurch aufgehoben. 18 1 Konkursverfahren über das Vermögen d b bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Schlußtermins 6,A “ 76611 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahr 31. B⸗Tm. Schar zu ℳ Rkeinprov. Oblig. 1en nufgechoben . “ Lenos g. dens 10eanent. öbth. I1. . 1 In Konkareverfahren 27. „ S * SeeIee d ebe⸗ geenn ehn vfs⸗ Rge-Anl-. 8 1410 Le 366 106, b 6 8 g ltkir en 10. März 1896. 8 b Ucisschreiber: irma Carl Ibels zu Rhe un n In⸗ 1 . 9. o. versch. 5000 — 200 105,70 bz do. .II.-II. Das Kaiserliche Amtsgericht. Belanat semacht dnech en, Gerichesche : Fiema Wittwe Carl Auguft Ibels, Johanna termin vom 16 Beschluß ve do. do. 83 versch. 5000 — 200%99, 90 bz do. do. 176614] gontursverfahren 1“ “ ges⸗ “ dane Aaschen dan Fesfüche. 5 Feeüe es bestätigt ist, bierdurch: do. do. ult März 99,90 B Rirdorf. Gem.⸗A. 4 3 1 versch. 3000 — 30 [102,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 30011 10,00 G 4 on 8 34 8 3 „ „ 76507 8 ren. 8 ist zur Prüfung der nachtr e zobe 5 a A. 50 %i —fr. Z. ische n 7512 500— 5 — “ abeee U 1888n “ das Vermögen des Forderungen Termin auf den wEE dehsbens enberg⸗ den 12. März 1896. 88 8 F2e 9. do. 82 “ ³. 8 3. 31,25 bz G 188 29 429n t. “ I 42,00G örf Handels manns Aron Mann s Schubert in Vormittags 1ut Uhr, ver 8 Amtsgericht Zwingenberg. Argentinische“ Goid⸗A. — † 89,80bG do. tK. 15.12.93 — fr. J. 1 —,— 11114“*“*“ 12,00 B 9* 59,60 bz G do. mit lauf. Kupon — fr. . 31,25 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ 95,30 à, 40 bz
Pes.
1000 u. 500 Pes. [50,40 bz G do. i. K. 15.12.93,— fr. —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅞ 18.4.1 100 S. =150 fl. S. 98,75 G 100 Pes. 50,40 bz G do. mit lauf. Kuvon — fr. Z. 31,25 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. 89,50 bz G —,— Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. —,— do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 83 00 bz G
54,50 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15. 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund.⸗ 4000 ℳ 102,60 bz 54,50 bz G Ital. steuerfr. Sr.Sel.4 4. 500 Lire 59,60 bz G * do. do. mittel5 2000 ℳ 102 90 bz 54,50 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 14. 91,00 G do. do. kleine 5 400 ℳ 103,00 G 5,80 bz do. stfr Nat. Br.⸗Pidb. 41 14. 4000 ℳ 99,90 G 1 1 4
3 ½ 1 3 ½ do. neulndsch. II. 3 ½
whgbouaUNon
102,10 G
— 8
.1.
v1“ 8
AMwe
UEAEnuöbeennönennnee ——
8 de vg. 2 1 Angust Clemen 1 mirt b Großherzogli ches
Heufeiner Ehefran Martha, geborenen Phi. Cutsbesthers gter Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgerichte hierselbst anberaumt. “ el do. do. kleine
mo sborn, Ct zur Abrahme der Schlußrechnung Obersaide wire nachgeobe Rheydt, den 7. März 1896. (ger Retöe Gerichsschreibe. do. 4½ % do. Umere do. do. eine
8 8 1 „ &. 8 g v ₰ termi 1 1 b ben. 5 8 4 2 er⸗ 8 . g .
. W Uhr. anf den 2. 99, Accs. “ März 1896. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht: Röth . — enaht biesseltist Zimmer Nr. 9, bestimmt. Die Königliches Amtsgericht. schreiber “ Schlußrechnung wird on den letzten drei Tagen vor Bekannt bena e Z det ö reiber: d . 1 Eisenbahnen d. 8 88 dem Termin auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht ₰½ 1 z. Bekanntmachungen der en s gen 3 1 8
usliegen. ö 29237 zverfahren. 14 5 1 dalle i K.20.5.95 — . 890 653 Konkursverfahren 1 b 1 FI „Eiseunbahn. mlettaloose i. K. 20.5. p. Bemtschen, den 10. März 1886. b. — Konkursverfahren über das Vermögen der 2 König 1 1—h eI 15 1.“ bn “ 41 8 vo. do. v. 1888
Ent⸗ . 2 e fernung Stationen. 2 do. 1 kleine
A.*
b11.“
.83,10 bz“* do. do. kleine 5 83,10 bz do. do. v. 1892 5
82,60 à, 90 bz do. do. kleine 5 —,— do. do. von 18935 104,25 G do. do. von 1889/4 100,40 G do. do. kleine 4 104,00 G do. do. von 1890 4 70,90 bz do. do. 4
70,90 bz do. do. 4
—,— do. do. b
8 1 91,50 bz kl.f. do. do. amort. 5
100,10 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1. 400 ℳ 100,00 B 100,10 bz G do. do. kleine 4 1.1. 100,10 bz G do. do. pr. ult. März
100,10 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 92,90 B Karlsbader Stadt⸗Anl. 36,70 bz G Kopenhagener do. V 36,70 bz G do. 1892
4000 — 400 ℳ (99,50 bz 400 ℳ 99,90 bz 4000 — 400 ℳ 100,00 B kl. f. 5000 L. G. 87,00 et. bz G 1000 u. 500 9. G. [87,00 G * 5000 — 2500 Fr. [87 25 B 1000 u. 500 Fr. [87,40 B* 8 28
Jochmann, b 8 b ielnik zu St. Annaberg b „ Kbniglicher chts. Winwe Panuline Gielnik zu St. An. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
uöu. jerdurch aufgehoben. .u. III. II. u. III. 126815] dierdench fe 9. März 1896. 8
Nachftehender Beschluß⸗ “ Königliches Amtsgericht. 1 So . g 5 8 V 15 des K-EwK R — Das Konkursverfahren über das Vermecen 604] Konkursverfahren.
äͤndlers Fritz Vollbrecht hieselbst wird, 76604]18 . 4 Kohlenhärdlers, Sr her feichstermine vom 22. Fe⸗ Nr. 13 432. Das Konkursverfahren * 1 bruar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Pe
8 Ies eeesehes — ärtner in Maunnheim wurde nach Abhaltung wanskräftigen Beschluß vone demselben “ SEeclußtermins und nach Vornahme der Schluß⸗
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. sluns durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Mann⸗ Braunschweig, nn 1 8 10. Mäarz 1896 Nr. 13 432 wieder auf⸗ ü. Schießplatz ab] 6,00 I 11,15 41 do. do. II. achssc 8 8 gehoben 885 Nachtzeit von 6 Uhr Abends (6, 22) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens 52. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 gez.) Rhamm. JIgeboben. 1— ärz 1896 Bemerkungen: Die Nachtzeiten von 6 8 w do. do. .
wird damit veröffentlicht. 1 Mannheim, 12. März 1896. Fchts: mend durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. 8 Chinesische Staats⸗Anl. Der Gerichteischeibee: L. Müller, Sekretär, Der Gerichtsschreiker r. Amtsgerichts: sin ch Königliche Direktion der Militär⸗Eisenbahn. 1 — ges —
8 1“ (76597] Bekanntmachung. Chriftiania Stadt⸗Anl.
g 3 en. L. 2 1 8 2 z d. Dän. 2 d „B.⸗ — — [76530] Konkursverfahren. . 3 . 11658,, sch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Niederdeutscher Esen .-eegrss 3 vs 8 e 1 Obl. IV
a8 Konkursverfahren über das Vermögen der as Konk sverfahren über das Vermögen des Am 15 März 1896 tritt der anis reinerei Geb. Bauer in Das Konkurs 2 in Kohlenverkehr. E. m 19. Penr. on Leichen, lebende do. Staats⸗Anl. v. 86 mechanischen Schrein 4 gen Kausmanns Johauun Grimm zu Samotsch (für geschlossene Sen⸗ Tarif für die Beförderang, van welchet ermäfig do. Bodkredpfdbr. gar.
vorf, Flurstraße 53, und über das Vermögen in re; S ilung aufgehoben. Der Ausnahmetarif C“ (I 3 eugen in üe⸗ n Nieser Firma, der Schreinermeister wird nach er Sgvn Schnuaer ga u dungen von 200 — 300 t), Heft 10 des Ausnahme⸗ Thieren und Seeesnes (Rindvieh, Maulthien⸗ Dsnau⸗Regulier.⸗Loose .
Inhaber un, daselbst, Margonin, den 8 b e- Ditober 1895 für die Beförderung Frachtsätze für V Schmwere , Eggpti Sb nSeesLaereme vom Königliches Amtsgericht. Lee enn Koks und Steinkohlenbriquets im 889 Fohlan e. 1c2. ud. e gg. en 8 do 82 un Sn b 4. Jazvar ommene Zmanssrerble c 52 [76613] Konkursverfahren. vorbezeichneten Verkehr, wird vom 1. gpril v. Fe. Kann, —nhe⸗ 8Ss.
aa. . 3 Januar 1896 h f Verkehr nach den nördlich von Amster⸗ enthält. 6 len * äFäö. rechtskräftigen Beschluß vom 18. Jann In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ab auf den Verkehr nach ch den an der Strecke, Der Nachtrag ist von den Abfertigungsste 8- pr. ult. März
ftätigt ist, bierdurch aufgehoben. zi jer ist zur dam und Haarlem, sowie na⸗ Stati stati hen. 1⁸ März 1896. Kanfmanns 2F 2⸗ & A. — Schiedam- Hoek van Holland gelegenen Stationen Verbandsftationen u begfat. 1896. do. Dalra San.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. “ 8 1asre2. März 1896, Vor⸗ der Holländischen “ 8 Hanzeguigliche Eisenbahn⸗Direktion, Fhnnlind. Hap.⸗Ver⸗Anl. 1 2 x94—9 Köni tsgerichte Für Sendungen na⸗ en genann er Verbands⸗Verwaltungen. „.„ 8 — svwerfabren ü as 2 en er 3 “ Bger. F 1 1 annten ri “ do. 8 5 Das Konkursverfahren 822 Zahlen hier wird, Marienwerder, den 9. Mär 1896. — de be —— [765988 Verkehr zwischen dh “ 1886 Zigarrenhändlers Heinri 8 hlke, Anwen 22 9. März 1896 Im Gütertarif für den Verhe Hannocch reiburger L. lichen Amtsgerichts. I. Essen, „Maͤrz ihn⸗Direktion, Sjationen der Direktionsbezirke Altona, 2n S 8 er Loose...
achdem der in dem Vergleichstermine vem 5e cis.) Gerichtsschreiber des König 2 nuar 1896 angenommene wangsvergleich durch rechts⸗ 1 8 Königliche Eisenba 8 V) Theil I1 treten an Sie⸗ alizische Landes⸗Anleihe 8 lutß vom 25. Januar 1896 bestätigt 4 8 verfahren. namens der betheiligten Verwaltungen. 29 ne,He ven. 8 0 Nr. 28 (Wesel 8 . Galiz. Propinations⸗Anl. ist, blerdurch zmsgehoden, 1896 6 8 n 8s Konkursverfahren über das Vermögen ““ und von jedem Punkte der ee .w.) 29 Vemnae ooff 2A 5 . 6. 1 89 8 2 . 2 2. 2 8 5. S.⸗A. Tüsseldorf, den 7. März des Schneidermeisters Friedrich Heinrich 1. April 1896 ab widerruflich fo geodenlad ungen FEöö
Königliches Amtsgericht. äͤdt ist zur Abnahme der [76595) Beförderung von Gütern in vats 7649 4] onkursve A +₰ 2 S 7 eichni der ei Die S en/ ⸗ 1 „ b 8 vr 11. r; 8 o. M 1.18 17 I⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8— 25, e Forderungen Tessin und Tribsees der Großherzoglich 5 ee Mürt hn⸗Direktion. bda. e hs Pichon Bauunternehmers Adolf Hild zu 2 van zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die burgischen Friedrich. gran Habn, uf und -. Efen 3 2 1 eien Boid Renie as nkursverfahren wegen un üd . Nang bder s S 8 död. M. in die n — 8 1 — E“ hren 8 nicht venerbbac Veensae. II“ und Stahl der Spezialtarife J und 11) aufgenommen. Verantwortlicher ö Sieme 8 do. 8 leine Tüsseldorf, den 10. März 1896. stermin uf der ern Kbniglichen Amtsgerichte hier⸗ Näheres bei den berbeiligten Güterabfertigungsstellen. in Berlin. * Mon.⸗Anl. 1. 1.1.94 “ ün. 3 snmr. . B * Iee. 85 — , 1-e.e Direktion Verlag der Expedition 18812. und 9 mit pge b 16 öpt, den 12. März 190. önigliche Eisenvagme“ 1 ruck der Norddeutschen Buchdrucker “ 283 vexegrae 2le de⸗ ger bgen des Beereeeanz eöa7e. Aktuar⸗ 8 = — 8 r. ant Berlin SW., Wilbhelmstraße G do. mit lauf. Kupon — .ee gaen Wüllber Tie is Waltersdorf üichres iglichen Amtsgerichte. . 1 utsbefitzer 2 dih a “ 88
— — — — ̃ do—
— —2 22—S—vn —₰½ . ÖSSA
52ᷓn
SESSSSSS E=aecbed—
GAXNRNR᷑
— do. do. Verlin (Militär⸗Bbf.) an 28 12,30 55 Buen. Aires 5 /0i. K. 1.7.91 29 8 nLarienfelde 4 12,18 5 % do. do. kl. do. A 11““ 12,07 59 . 688 d⸗Anl. 88 Rangsdorf 11,57 8 “ ossen 1 11,45 4 8 Reüle “ Bits Gahd⸗Hep⸗Ail.92 Reh n⸗ Klausdorf 5, 32 1 Gold⸗ vp.⸗ n 4 8 Neer.Jes ³1 6,11 11 25 41 do. NationalbankPfdbr. I
S A —
3 ½
4 36,709 do. 4 77,75 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 77,80 bz G do. do. kleine 4 — 78,25 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/ 4 20 fk 78,25 bz G Mailänder Loose — 405 ℳ u. vielfache 96,20 bz Bkl. f. do. “ 1000 -500 ℳ 3,80 bz G Mexikanische Anleihe 6 1000 — 500 ℳ 93,80 bz G do. ZEE 1000 — 20 £ 94,50 B 1“ do. kleine 6 20400 ℳ 116““ do. do. pr. ult. März
1000 ℳ 105,40 bz . do. 18908 1
6
5
5
—
.
.S 150 I
5000 — 2500 87,25 B 1000 u. 500. 87 25 B* 405 ℳ 87,25 bz 1096 u. 518 4 —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 102,40 bz 125 Rbl. G. 102,40 bz
—2—282g82 Æ☛̃œ ASs⸗ S 8
I 8288
do. do. von 1894 4 14,00 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 95,60 bz do. do. kleine 5 95,60 bz do. do. von 1859 3 20 £ 95,60 bz do. kons. Anl. von 1880/4 95,75 à, 50 bz do. do. do. 4 1000 — 500 £ 195,90 bz do. do. pr. ult. März 3
100 £ 95,90 bz do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10710000 — 100 Rbl. P.2 ,—
. 95,90 bz do. do. pr. ult. März —,— ,90 à, 60 à, 70 bz do. do. IV. 4] 15.1.7 10000 — 100 Rbl. +—,— 87,40 bz do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 — 500 Rbl. —,— £ 87,40 bz do. do. 5 1I. 125 Rbl. —,—
1000 — 100 Rbl. P. 73,75 bz G do. do. . ult. März —,—
10 Fr. 21,50 B do. St.⸗Anl. v. 1889/4 sch. 3125 — 125 Rbl. G. —-,— 1000 u. 500 § G. [112,75 G do. do. kleine 4 versch. 625—125 Rbl. G.
4500 — 450 ℳ [—,— do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 20400 — 10200 ℳ [98,00 G do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £
2040 — 408 ℳ 98,00 G do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —
5000 — 500 ℳ —,— 3 do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G
20400 — 408 ℳ [—,— 3 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894ʃ3 ½ versch. 410 ℳ kl. f. 1000 u. 200 fl. G. 103,60 G do. pr. ult. März b —,—
200 fl. G. 108 do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 vers .3125 u. 1250 Rbl. G. 103,60 bz G
625 Rhl. G. 103,80 à, 90 bz sch. 125 Rbl. G. I103 80 G
reöe 2S
1b⸗
o sao en 082222222222E=FISÖFSSgESg SStoboe
90.8
—₰ ‿ begeeSe=EEsEeezseess:
90
—
—
ꝙ ,9,g 5
XS am
—,——
—
— — — —
500 — 50 £ 109,40 bz G 189 100 er 4500 — 450 ℳ 103,50 bz G . do. 20 er 2000 — 200 Kr. ““ . do. pr. ult. März 2000 — 200 Kr. “ Staats⸗Eisb.⸗Obl.
—
—
2222-Z2=2
2 —
5000 — 200 Kr. do. do. kleine 2000 — 50 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 100 fl. MNeufchatel 10 Fr.⸗“-“L. — 1000 — 100 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 — 20 £ “ bn Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1000 n. 500 £ do. Staats⸗Anleihe 88,3 100 u. 20 £ 8 do. do. kleine 3 .“ do. 1892 4 1000 — 20 £ “ b 1894 3 ½ 4050 — 405 ℳ b 1“ Epüs5. 10 Fx. = 30 ℳ 2 kleine 4 4050 — 405 ℳ . . do. pr. ult. März w.. ag. do. do. 5er 4 ver 4050 — 405 ¶ ℳ — .““ Papier⸗Rente 4 1000 u. 100 fl. [100,50 G do. do. ler
5000 — 500 ℳ 1 do. 1000 u. 100 fl. s100,50 G ddo. do. pr. ult. März
15 Fr. EAIX“ do. do. pr. ult. März —,— II1“ III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 5000 — 100 fl. do. Silber⸗Rente .. 29b 1000 u. 100 fl. [101,10 Mu.⸗ do. Staatsrente 4 1222, 25000 — 100 Rbl. P. 166,30 bz 4 ½
2 —
—
8 —
d 8Zac⸗ee
FhoiogEGbögEg
SPESVSVSESPBB
2
8 ʒ 2
8⸗ —,— — S8 8S
E
ver
wmio
—
5SSS8=. =-H ʒG
——8 O— SRmdo dAe
7
— — 2
4
1 10000 — 50 fl. “ do. do. kleine 4 ½ 1. t do. ult. März 66,30 bz 150 Lire „ do. do. 8 do. Nikolai⸗Obligat. 88 [1.5.11 2500 Fr. —,— 4 2
2—
Aern —2'2ö2ö2 288 22 2
1
—
—
800 u. 1600 Kr. 8 do. do. kleine 4 ½ do. do. kleine 500 Fr. 102,90 G 5000 u. 2500 Fr. 8 do. do. pr. ult. März 5000 — 2500 Fr. do. Staatssch. (Lok.) 3 Iö“; do. Loose v. 1854 32 “ do. Kred.⸗Loose v. 58. — 16“ do. 1860er Loose 4 27,90 bz G do. do. pr. ult. März —,— do. Loose v. 18646 — 33,10 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 Polnische Pfandbr. ; 3 8 do. do.
5-n
—,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. —,—
83,20 bz G*& do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. —,—
84,10 G8 S do. Pr.⸗Anl. von 18645 160 Rbl. P. —.— 8—2 100 Rbl. P. 173,30 bz
—,— b do. do. von 1866/5 342,00 b do. 5. Anleihe Stiegl.5 1000 u. 500 Rbl. P. –,— 100 Rbl. M. G. [120,50 G
[153,1 do. Boden⸗Kredit.. .5 153,25 à, 10 à, 20 bz do. do. gar. 38 1000 u. 100 Rbl. G. 104,70 bz G 340,00 bz G Schwed. St.⸗Anl. 9.13839 ; 5000 — 500 ℳ do. do. v. 1886,3 5000 — 500 ℳ 8 do. do. v. 1890/3 ½ 5000 — 500 ℳ 1000 — 100 Rbl. P. “ do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3
—— 28
WES1] SESISESSgSE=S=EIFE
11I
SüESPEg=WVgSge=gegggg SAE — —
SqgZg 22—x ngEgEEeesgnn
—