1896 / 66 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

4

——— füene 8 8

Neu⸗Eintretende haben sich Sonnabend, den 11. April 1896, zwischen 1 und 3 Uhr im Sekretariat, Unter den Linden 88, zu melden und einen selbstgeschriebenen Lebenslauf, ein polizeiliches Führungs⸗Attest, die nöthigen Schulzeugnisse, sowie eventuell die schriftliche Erlaubniß des Vaters oder Vor⸗ mundes zum Besuche der Hochschule gleichzeitig ebendaselbst einzureichen.

Programme, sowie Näheres über die Aufnahme in die Hochschule ebendaselbst. ABerlin, den 13. März 1896.

Der Senat der Köntglichen Akademie der Künste,

Sektion für die bildenden Künste.

H. .

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich bewirkten 19. Verloosung von 3 ½ prozentigen, unterm 2. Mai 1842 ausgefertigten Staatsschuldscheinen sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. Die⸗ selben werden den Besitzern zum 1. Juli 1896 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern ver⸗ Kapitalbeträge vom 1. Juli 1896 ab gegen uittung und Rückgabe der Staatsschuldscheine und der später fälligen Zinsscheine Reihe XXII Nr. 4 bis 8 nebst Femneschein „Anweisungen bei der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse, Taubenstraße Nr. 29, hierselbst zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jedes Monats. Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck können die Effekten einer dieser Kassen schon vom 1. Juni d. J. ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach Fest⸗ stellung die Auszahlung vom 1. Juli 1896 ab bewirkt. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten.

Mit dem 1. Juli 1896 hört die Verzinsung der

verloosten Staatsschuldscheine auf. ugleich werden die bereits gekündigten, auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Schuldurkunden, nämlich: he aatsschuldscheine vom Jahre 1842, Schuld⸗ verschreibungen der Staats⸗Anleihen von 1850, 1852, 1853, 1862, 1868 A und der Staats⸗ Prämien⸗Anleihe von 1855, Kur⸗ und Neu⸗ märkische Schuldverschreibungen sowie eine Stamm⸗Aktie der Münster⸗Hammer Eisenbahn wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung derselben aufgehört hat.

Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhahern der Schuldurkunden über die Zahlungsleistung nicht einlassen.

Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen oben Fedüchte Kassen unentgeltlich verabfolgt.

chließlich benutzen wir diese Veröffentlichung, darauf aufmerksam zu machen, daß von den Schuldverschreibungen der konsglidierten 4 ½ prozentigen Staatsanleihe, welche gemäß § 2 des Gesetzes vom 4. März 1885 (Gesetz⸗-Samml. S. 55) und der diesseitigen Bekanntmachung vom 1. September

1 1 1885 in Verschreibungen der konsolidierten 4 prozentigen Staats⸗ aanleihe umzutauschen waren, die in der Anlage unter VI auf⸗

geführten Stücke auch bis jetzt noch nicht eingereicht worden sind. Die Inhaber derselben werden deshalb wiederholt auf⸗ sefordert, den beregten Umtausch zur Vermeidung weiterer Zinsverluste alsbald zu bewirken, indem wir ausdrücklich bemerken, daß die zu den neuen 4 prozentigen Verschreibungen von 1885 gehörigen Zinsscheine bestimmungsmäßig vier Jahre nach ihrer Fälligkeit zu Gunsten der Staatskasse verjähren. Ein Theil dieser Fins scheine ist schon verjährt. 8 Berlin, den 2. März 1896. 3 1 Hauptverwaltung der Staatsschulden. 8 von Hoffmann.

Abgereist:

Seeine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral von Knorr, nach Wilhelmshaven und Kiel.

Preußen. Berlin, 16. März.

Ihre Kaisexlichen und Königlichen Majestäten wohnten gestern Vormittag dem Gottesdienst in der Gnaden⸗ kirche bei. 84

5 Heute Vormittag nahmen Seine Majestät der Kaiser den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets und im Anschluß daran die Marine⸗Vorträge entgegen.

Der dem Reichskanzler vn einzureichende Ge⸗ chäftsbericht des Reichs⸗Versicherungsamts liegt jetzt für das Jahr 1895 vor. 1 Hiernach waren auf dem Gebiete der Unfall⸗ versicherung bei etwa 18. Millionen Versicherten 11 133 Kekurfe gegen Urtheile der ausschließlich vom Reichs⸗ Versicherungsamt ressortierenden 1266 Schiedsgerichte an⸗ hängig, unter welchen sich 3327 aus den Jahren 1893 und 1894 übernommene Rekurse befanden. Durch Urtheil wurden 7351, durch Beschluß ( Verwerfung wegen Unzulässigkeit oder verspäteter Einlegung) und auf andere Art ( Zurücknahme, Ver⸗ gleich ꝛc.) 1002, zusammen 8353 Rekurse erledigt. In 589 Sitzungen haben in 8060 Sachen mündliche Verhand⸗ lungen stattgefunden. Darunter wurden an 105 Sitzungstagen 1743 Rekurse aus dem Gebiete der land⸗ und forstwirthschaft⸗ lichen, und an 2 Tagen 41 Rekurse aus dem Gebiete der Seeunfallversicherung verhandelt. Beweisaufnahme wurde in 1594 Fällen beschlossen, 20 Urtheile wurden ohne vorgängige mündliche Verhandlung gefällt. 6 Bei den ausschsteßlich vom Reichs⸗Versicherungsamt ressortierenden Schiedsgerichten sind im Berichtsjahre 33 553

Kunst und Wissenschaft. 8

Die Gesellschaft deutscher fünfte Ausstellung im Kunstsalon von d sind besonders die Ga stellung beigesteuert hat: nicht weni sser⸗ und Deckfarbenmalereien des ben beredtes Zeugniß von dem

Insbesondere „Sonntagnach⸗ einem norddeutschen Städtchen“ Das Roth der Ziegeldächer,

malerischen Ensembles ab⸗

alles eingeführte Rindvieh, da

raphischer Meldungen an das Ober⸗Komma , 8 führt wird, einer Tuberkulinprobe unter⸗

Kommandant Kapi

ky, am 14. März in Hiogo und S. Müücn mandant Korvetten⸗Kapitän Brinkmann, angekommen.

783 Bescheiden emeldeten Unfälle 309 468, die der Die gezahlten Entschädigungen vorläufigen Ermittelung

ahl der erhobenen Rekurse 7806 fähigen Schiedsgerichtsurtheile ellt sich im Berichtsjahr etwa wie 1:3,5 gegen

genüber 143 l der ang en Ermittelung

Berufungen anhängig geworde der Feststellungsorgane. betrug nach einer vor entschädigten Unfälle 75 954.

50 172 082 Das Verhältniß der 3 ahl der rekurs

der Marine M. S. „Irene“, zur See von Dres „Cormoran“, Kom

gestern in

chthause zuge werden muß e Deputir über den Gesetzentwu

. 8 g 8 Beee 5 ö Bureaus“ aus Kairo as na ongola bestimmte Expedition Stärke von 8000 Mann haben. 88 glarfndsbine Regiment und einige egyptische Bataillone sollen am 20. d. M. auf dem Wasserwege nach Wadihalfa vorrücken. Der Rest der egyptischen Truppen wird später folgen. Von Wadi⸗Halfa edition durch die Wüste nach Dongola marschieren. Massowah berichtet die „Agenzia Stefanin, daß die Lage im Süden unverändert sei. habe sich bis jetzt unbeweglich verhalten. Adigrat könne länger als einen Monat Widerstand leisten. Es träfen noch immer Verwundete aus der Schlacht bei Adua ein. cht der Derwische habe sich gegen Kassala der Italiener in der ver⸗

Aquarellisten hat ihre Gurlitt er⸗

tenkammer setzte vorgestern die Berathung die Ludwig

betreffend die Ausstellung im Deputirte Trouillet vertheidigte die Regierungsvorlage. d gab eine Uebersicht über die Aus⸗ fs. Die Berathung wird heute fort⸗

Reich und bedeuten Dettmann zu dieser Aus elf, zum theil recht umfangreiche Wa Künstlers sind hier vorhanden und ge . 1 Vorwärtsschreiten die kräftigen Farbenwirkungen,

Das North Staffordshire⸗

3 erer Ausführung Der Regie⸗

Entwicklung.

zu der 27 334 1:3,4 im Vorjahre.

Ueber die Aufnahme oder Betrieben in die Ge nisse) war in 2973 jahre stammender wurden erledigt.

ür 8 gewerbliche Beru wirthschaftliche Berufsg oder die Abänderung 1 einer landwirthschaftlichen wurde ein

hmig

Neben 1107 Gefahrentarif⸗, Abschätzungsbeschwerden wur Beschwerden geg ssenschaftsvorstände und 25 ter 346 vorjähri

Für 4 Berufsgenossenscha vorschriften oder Nachträge zu

Bei 13 Berufsgenossenscha durch Beauftragte des Reichs⸗Versicheru

Statutenänderungen wurden für 22 genehmigt.

Reuß ä. L. folgendes Bulletin über das Befinden

t des Fürsten ausgegeben worden:

fühlen sich durch die letzte Nachtruhe wesentli heutigen Taze vben außer Bet 1.

Am Sonnabend ist Seiner Durchlauch Seine Durchlaucht und werden am

gesetzt werden. Das Heer des Negus

zu erzielen weiß, erregen Bewunderung.

das in beiden Bildern den Grundton des leuchtet unter heiterem blauen Himmel mit 1 ch matte und flaue Gesammtsti Arbeiten Dettmann's eigen war, ist einer gesund lust gewichen, ohne daß die ebüß Vortrefflich sind auch d die sonnige Landstraße in der Mark u ausschnitt Enten im Winter“ gelungen. aus der flotten kleinen Studie durchgeführten „Lilien“ uns die dieses vielseitigen Malertalents dessen Stilisierungsversuche in der Ausstellun Empfindungen erweckten, beweist in seinen wald, insbesondere in den farbenschillernden Herbststimmungen, d auch ohne gewagte Experimente, wie sie z. B. der grüngelbleuchtende Teich (Nr. 43) zeigt, das Interesse der Beschauer zu fesseln weiß. Wenn er seine reiche Begabung weniger bereitwillig jeder neuen An⸗ egung von außen dienstbar künstlerischen Persönlichkeit

Ablehnung der Aufnahme von Unternehmerverzeich⸗

506 aus dem V 2508 Sachen

Rußtland. 1 Krönungsfeierlichkeiten dem „W. T. B.“ zuf a und der S d von seinem ältesten er begleitet sein. Der Adjunkt des Finanz⸗ Mitglied des Ratl n. Kokowtzew ist zum mnannt worden.

nossenschaftskataster ällen einschließli älle zu verhandeln;

in Moskau erquickender

olge, auch der Emir von Kiwa theilnehmen. Letzterer Sohne, der in St. Petersburg

Ministers Antonowitsch ist Unterrichts⸗Ministers ernannt Adjunkten des Finanz⸗Ministers

Versprengte und Intensität; die ziemli Die Hauptma gewandt, wo die große Karawane gangenen Nacht eintreffen sollte. Der Korrespondent des „Corriere della sera⸗ aus Massowah, mit dem Ne Friedensunterhandlungen eingeleitet zug sei wenigstens für den Augenbli Die „Italie“ meldet, der Auftrag, anzuknüpfen, sei dem General Schlacht von Adua von dem Der „Fanfulla“ schreibt:

vollsaftigen Farben⸗ Auffassung etwas ein⸗ ie Malerinnen am Kornfeld, der liebenswürdige Natur⸗ Glückliche Beobachtung spricht während die zart

Deutsche Kolonien. ö Der stellvertretende Kaiserliche Gouverneur von Kamerun wie das „Deutsche Kolonialblatt“ berichtet November v. J. die Gebirgsstation Busa n Verhältnisse einer eingehenden Be⸗ Die Station wird geleitet von dem Leuschner, dem der Hilfsaufseher Robert Eine dort stationierte Abtheilung der Aufrechterhaltung von Ruhe und Ord⸗

Die Station selbst macht einen durchaus d verspricht von wesentlicher Bedeutung für die Beziehung

gebüßt hätte.

sgenossenschaften und chaft wurde die Beibe arifs genehmigt. Gefahrentarif erstmalig

telegraphiert

Dr. Seitz hat, gus Menelik seien ernstliche

am 19. und 20. besucht und die dortige sichtigung unterzogen Stations⸗Chef Fran Schütt beigegeben ist. Polizeitruppe dient

des Gefahrent „Die Neugierige“,

Beschaulichkeit und tiefe Innerlichkeit Walter Leistikow, der XI recht gemischte Studien aus dem Grune⸗

ck als beendet anzu Friedensunterhandlungen sera selbst nach der Ministerium Crispi ertheilt der Negus habe selbst er Friedensverhandlungen gewün en der Kolonie sollten im Sud⸗ Er habe die Aus⸗ der Besatzung von affen, Munition und Südosten solle bis

Umlage⸗, Prämien⸗ und darunter 700 vor⸗ en Strafverfügungen der Berufs⸗ 9 sonstige Beschwerden aller se behandelt.

en wurden Unfallverhütungs⸗ solchen genehmigt. ften wurde die Geschäf samts revidiert. erufsgenossenschaften

veröffentlicht ein von dem Minister⸗ Präfekten gesandtes Rund⸗ worin es heißt: die gewährte Amnestie sei ein Akt weck, jeden Vorwand zu Agi⸗ egierung müsse aber um so ung des Gesetzes rdert die Weise seinen Intentionen zu entschieden e Präfekten schen Vereinen verhin⸗ t sein und die eventuellen Gerichtsbehörden anzeigen. Innern hat, wie die „Agenzia Stefani ssung einer Anzahl Personen d des Ausnahmegesetzes ein

war und die vor Anweisung sitzes nicht andere Verurtheilungen er beauftragte der Minister eine Kommis nsten der anderen auf Zwangswohnsitzen Ver⸗

genzia Stefani“

di Rudini an die Wiederaufnahme

und vorgeschlagen, die Grenz westen die Berge von Mareb bilden. lieferung der Gefangenen, den Abzu Adigrat mit militärischen Ehren, mit

Vorräthen versprochen.

Art darun rt aru uten Eindruck un

olonie in wissenschaftlicher und sanitärer Die Bodenbeschaffenheit läßt erwarten, daß die Station nicht nur sondern auch noch Produ liefern können. Während der Gouverneurs erschienen der Häupt und der Häuptling vo sprachen, die Station na den Rest der ihm auferlegten Kriegsent eit nach Victoria abliefern. Die Sanatoriums in Busa unterliegt

Ueber die bereits gemeldeten Unruhen berichtet der stellvertretende Kaiserliche Go D. Kol.⸗Bl.“ F

Mitte Dezember v. J. wurden zwei welche im Dorf des Häuptlings Essen einkaufen wollten, v an Palmwein berau d Spiel aufgegessen. unternahm

higung und hab

1 t ffe und bedeutender 1 Das beste Beispiel für das unbeirrte Festhalten an der einmal als echt erkannten künstlerischen Anschauung liefert Marx Liebermann, der mit einigen holländischen Interieurs und einer Strandstudie in der Ausstellung gut vertreten ist. die herbe Schönheit eines von Licht umflossenen Frauenkopfs mit bewundernswerthem Geschick wiedergegeben, s der Aquarelltechnik Weniger vornehm wirkt der weibliche Studienkopf Skar⸗ Landschaftsstudie hinter seinen früheren Aquarellmalerei Bartels hat eine Reihe flotter Marinen ausgestellt, jedoch ohne besondere Kraft der in seinen füßlichen

tsführung d entschlossener sein, jede Verle

Der Minister⸗Präsident in nachdrücklicher welche die einer wirklich freisinnigen, Regierung seien, und ie Neubildung von ver dieser Hinsicht auf der Hu llschaften den

ihre Besatzung

(30 Mann) ernähren, kte, insbesondere Kartoffeln, wird ab⸗ Anwesenheit des stellvertretenden ling der Busaleute Endeli n Sopo auf der Station. ch Kräften zu unterstützen, Endeli wird schädigung in nächster rrichtung eines zur Zeit noch der Prüfung. im Nauündelande uverneur nach dem

Die Grenze im bei Italien 1b den Abessiniern ver⸗ hleiben. Tigre solle wieder eine unabhängige Provinz b ein Italien befreundeter Italien acceptierter Ras herrschen solle. würden sich mit den Italienern gegen die Derwische verbinden. Der „Esercito italiano“ veröffentlicht ähnliche wie der „Fanfulla“ Baldissera werde a Sebat und Ras Man vorziehen, der geneigt

Dora Hitz hat

ittelung ergab, daß bei den Adua⸗Adi stellten landwirthschaftlichen Adigrat Grundsteuer annähernd 16 67 an Beiträgen zu entrichten d da geäußerte Besorgniß, es e von der Last der findet hier⸗ ne Stütze.

Personen

besonders angestellte Erm dem Reichs⸗Versicherung Berufsgenossenschaften auf 1 und auf 100 Lohnwerth gewesen sind.

samt unter Beide ver⸗ gt hinzu, di sodaß der

und von Die Schoaner

über welche bina's, der auch mit seiner

solcher Gese Der Minister des bedingte Freila denen auf swangswohns jeses Zwangswohn Außerdem welche Maßregeln zu Gu ten Gesetzes zu troffen werden könnten. eneral Dalverme sekretär im Kriegs⸗Ministerium ern Der sozialistische Deputirte Bo Verro und sechs andere Sozialisten, die Freiheit erlangten,

Die hier un Frage der früher landwirthschaftlichen Betrieb zurückbleibt. Unfallversicherung wirthschaftli nach in dem bisher anges

Auf dem Geb versicherung wur 2092 Revisionen in Invaliden⸗, renten⸗ und 21 Revisione sammen 3606 Revisionen anhä dem Jahre 1894 sind 500 Inva Erledigt wurden dur handlung 2734, auf andere Wei liche Verhandlung, sammen mithin 34 in 2787 Sachen

Bei den auf Grund des rungsgesetzes errichteten 528 richtsjahre 18 819 Berufungen Altersrente und 7371.

Hans von mit gewohnter Bravour gemalt, Stimmung. Auch Hans Herrmann hat uns holländischen Veduten nichts wesentlich Neues mitzutheilen; sie be⸗ kunden lediglich die virtuose Routine ihres Meisters, die wir aus hervorragenderen Arbeiten kennen. Jules W Montreuil⸗sur⸗Mer t in weich verschwimmenden gs⸗ und Herbstlandschaften, vielfach an die 1b mattherzige Mac Fritz mit frischer in kräftigen Farben Stimmung Ganzen gewinn

ittheilungen und schreibt dann weiter: der General 1s Regenten eines Pufferstaates Ras ascha ausschließen und Ras Makonen ein dürfte, diese Stellung anzunehmen, und sich auch mit den Italienern gegen die Derwi bünden würde.

ch erdrückt werden, berichtet, die

ten Zahlenmaterial kei der Invaliditäts⸗ und den bei 11 Millionen versicherter

1493 Revisionen in Alters⸗ Beitragserstattungssachen, zu⸗ ngig. Unerledigt übernommen aus lidenrenten⸗ und 401 Altersrenten⸗ ch Urtheil nach mündlicher Ver⸗ se (Zurückweisung ohne münd⸗ Vergleich ꝛc.) 692, An 258 Sitzungstagen

Verhandlungen statt⸗

angewiesen

Dahome⸗Arbeiter der Station Bamisso, etwa 1 ½ Stunden on Eingeborenen, scht hatten, ge Lieutenant Bartsch, zur Züchtigung des schuldigen Voghe oder Ndoge Betschi, ver chiedene Voghe nicht unerhebliche Ver⸗ durch die Yaunde⸗ Nachricht, daß sich die Voghe⸗ Karawane zu ü durch den Häuptling Evoghef von einem der Karawane zselben Tages den

r enzel, der am Strande Nordfrankreichs, F.

nördlich der Station, chlagen hat,

welche sich, wie dort häufig, und bei Tanz un der Leiter der Station, der sogenannten bei denen die

Grund des vorgenann Tönen Früh⸗

ge M. gemahnend, Natürlichkeit heimische Motive auffaßt und ohne dabei i

urtheilten 8 1 Der ist zum Unter⸗Staats⸗

annt worden.

dessen Parteigenosse die durch die Amnestie Abend in Rom eingtroffen. freigelassenen Deputirten

Stammes, militärische Exkursionen, luste hatten. Nach kurzer Zeit erhi häuptlinge Amba und Zonu die stämme nach dem RNjong hinz Als ihm am 23. eine von Lolodorf kommende, gegriffen worden, s elche am Abend des Ersatz nach Paunde marschierenden ampfe mit Eingeborenen antrafen, den Rest der beinahe aufgeriebenen 18 Soldaten waren 11 verwundet, die te Kunde, daß am Njong brach Premier⸗Lieutenant Unteroffizieren Zimmermann in Vaunde ließ er früheren Fremdenlegionär, mit sechs 6 Verwundeten und 20 Dahomearbeitern, oldaten, zurück.

wiedergiebt, losigkeit von Schmidt⸗Michelsen zu verfallen. nt man von der diesjährigen Ausstellung der Aqua- rellisten den Eindruck, als sei der lange vernachlässigten und neuer⸗ dings erst wieder zu Ehren gekommenen Technik malerei bei uns in Deutschland keine beso wicklung beschieden.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Reichs⸗ Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung r Abgeordneten befinden sich in der Ersten

urücknahme, elt er jedoch Revisionen.

mündliche sind gestern

gleichfalls defelice und Barbato dort ankommen.

tags und der auses de weiten Beilage.

In der heutigen (61.) Si die Staatssekretäre und Staats⸗ und Freiher Berathung Auswärtigen Amts, die Kolonialverwaltung fortgesetzt. uim Schluß des Blattes nahmen die Abgg. Werner d Freiherr von Manteuffel (d. kons.) das

der Wasserfarben- gemeldet wurde, zukunftsreiche Ent⸗ geführte Karawane sei an 16 schwarze Soldaten entgegen, w mit 18 Soldaten und Trägern zum Unteroffizier Müller mitten i gerade noch rechtzeitig, um

Karawane zu retten. Lasten bein

Invaliditäts⸗ und Altersversi chten wurden im während 34 847 An⸗ che auf Invaliden⸗ schließlich der 399 Invalidenrenten⸗ und

27 586 Alters⸗ und 54 den Versicherungsanstalten ꝛc. Ansprüche und 14 454 Invaliden⸗

n im Jahre 1895 Millionen Mark. n Renten repräsentieren illionen Mark und mit en Reservefonds ein Kapital von

ben nach Abzug der

ng des Reichstags, welcher 8 inister Dr. von Boetticher r von Marschall beiwohnten, wurde die zweite des Reichshaushalts⸗Etats beim Etat des und zwar bei den Ausgaben für

Spanien. a zerstreute gestern die Gendarmerie eine lche eine feindliche Kundg sulat versuchte.

Schiedsgeri anhängig, 0 Ansprüche Von diesen sind ein

Die Mitglieder der Forschungsexpedition Dr. Lauterbach, Dr. Kersting und Landwirth Tap haben, wie das „D. Kol.⸗Bl.“ meldet, die Reise dorthin von Genua aus angetreten. 8

Zur Erlangung von den Fürsten Bismarck richtung dieses Denkmals gebildete Aus Bürgermeister Beutler, Wettbewerb aus, für welchen Preise im Verfügung Architekten und drei die Architekten Stadt⸗Baurath Bräter, Klette, Baurath Richter und Geheimer Baurath Prof die Bildhauer

In Barcelon sahlreiche Menge, we das amerikanische Kon sonen wurden verletzt.

sprüche auf rente erhoben wurden. aus dem Vorjahre ü 5268 Altersrenten⸗Ansprüche Invalidenrenten⸗Ansprüche anerkannt, 7598 Altersrenten⸗ renten⸗Ansprüche zurückgewies

An Alters⸗ und Invalidenrent ersonen zusammen anuar 1891 festgesetzte d 203,2 M.

ebung gegen Mehrere Per⸗

bernommenen 7 Entwürfen zu einem Denkmal für in Dresden schreibt der für die Er

. schuß, an der Spitze der Ober unter Künstlern deutscher Nationalität eine

ahe sämmtlich verloren. Auf erneu Karawane angegriffen worden Bartsch am 31. v. M. mit den weißen und Müller und 38 Mann gegen den Assistenten Rabischong, kampffähigen Soldaten, 1 früheren Polizeis

Der nun folgende orf brachte eine Reihe f erstürmt werden, bei seinem Marsch nach e aufgenommen wor

ine Konferenz der

Am Freitag hat in Konstantinopel e 1 taigebühren statt⸗

die Frage der QOr

den Njong auf, (Ref.⸗P.) W 8 Gesammtbetrage vo elf Preisrichtern Bildhauer,

Hauschild, Stadt⸗Baurat

en worden. en bezoge

zotschafter über In der heutigen (44. befinden sich fünf

itzung des Hauses der Ab⸗ in welcher der

1 Finanz⸗Minister Dr. Miquel and die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, en des Pensionsgesetzes vom agesordnung.

nl.) erklärte, daß seine Freunde der Kommission annehmen werden. e Forderung des Hauses und der chnung der im öffentlichen Schuldienst Pensionierung und führe in dieser

in Anstalten herbei. unter das Gesetz fei in der Kommission aber die H tatuts für diese Schulen Die Präpa⸗

rund 347 700

Die seit dem 1. ein Deckungskapital von run chluß der Einlagen in d Millionen Mark.

Die Einnahmen aus Beiträgen erga

1891 rund 85,2 M.

Serbien.

Der König Alexander begiebt sich, de zfolge, heute in Begleitung der K gisch, um dort einen vierzehntägigen Au

Bulgarien.

Vie die „Agence Balcanique“ Sonnabend Mittag der Führer der Pascha, umgeben von den übri und dem Personal des türkischen Kommi erdinand im Palais zu Sofia, in iniser, der Militär⸗ und Zivilhofb Generalstabes, der Divisionschefs un keamten, die beiden Fer den Prinzen Ferdinand a der bestehenden internationalen die Regierung in Ostrume ankte für das große Vertrauen, dem bulgarischen Volk seit sei ;er, der Fürst, habe stet lkes im Auge gehabt, dem der Sultan lwollen stets und unaufhörlich habe Nachmittag ist die türkische Mission, Galafrühstück im Palais stattgefunden Der Fürst Ferdinand fuhr Pascha nach dem Bahnhof, und der Hofstaat des Verabschiedung zwischen ihni Pascha war ein zusammengeströmte

geordneten, zugegen war, st end Abänderun ärz 1872, auf der T g. von Schenckendorff ( den Gesetzentwurf in der Fassun Dieser Entwurf erfülle eine

Unterrichtskommission auf Anre verbrachten Zeit bei der Gleichberechtigung Anstalten mit denjenigen von staatliche Die landwirthschaftlichen S erscheine nicht opp ausgesprochen wor

on Yaunde zum Njong und schwerer Kämpfe. Bis zum darunter solche, wo Barts Vaunde im September den war und mit n keiner Weise in B wenige Dörfer erklärten,

Lieutenant Bartsch mit seiner Truppe, kampffähig waren, in Lolodorf ein. immermann waren

hrend des Marsches

m „W. T. B.“ Mutter nach enthalt zu nehmen.

nach Lolodorf mußte Dorf für Dor wie in Djilimbolla, em v. J. auf das Freundschaftlichste eit seiner Anwesenheit in mmen war. zu betheiligen.

Am 12. Januar traf Premier⸗ von welcher noch et Lieutenant Barts schwarze Soldaten w zwei Verwun Lieutenant

gallo in Dresden, Diez in Dresden, von Miller in München und Profe Berlin. Die Entwürfe sind bis zum 15. Oktober d. Ausstellungsgebäude an der Stübel⸗Allee in die Wettbewerbsbedingungen

S 9 rund 243,8 8 N; nannten Ausschuß im Dresden einzusenden, Rathhause, Zimmer Nr. 14, zu erhalten. zukünftigen Ringstraßenpromenade (setzigen Kreuzung der Seestraße errichtet werden.

im Dresdener Das Denkmal soll auf der Johannes⸗Allee) bei der Die Herstellungssumme be⸗

rührung geko

Kampfe nicht meldet, überreichte am

türkischen Mission Zihni iedern der Mission ssariats, dem Prinzen Gegenwart sämmtlicher der Offiziere des d sonstiger hohen Zivil⸗ von denen der eine

Verwaltungs illionen Mark, rigen Mitgl

zung der König⸗

1 schaften zur Feier stages theilte der Präsident, Geheime Rath Pro⸗ eitens einer Anzahl Münchener g. zum Zweck wissenschaftlicher For chem Gebiete für die betreffend 9 estrede hielt Reichs-⸗ rbayerischen Kanzler

1 *. Der Feier wohnten Ihre König⸗

1 Hoheiten der Prinz Ludwig und die Prinzessin Therese, sowie der Kultus⸗Minister Dr. von Landmann bei.

ch und Büchsenmacher

aren todt dete starben in Lolodorf. Bartsch nicht niederbrennen, auf dem Wege nach keine Zeit dazu wer⸗ Soldaten und einige (leicht verwunder

Bartsch und des leicht, sodaß beide bereits wieder

chutztruppe

In der am Sonnabend abgehaltenen Festsit lich baverischen Akademie der 1 ihres 137. Stiftung Pettenkofer mit, daß s Bürger eine größere Stiftun schungen auf mathematisch⸗physikalis Klasse der Akademie gemacht worden sei. Die rofessor Dr. von Bechmann eiherrn von Kreittmayr“.

verwundet, vier zurückgelassen worden, erstürmten Dörfer ließ Premier theils weil dieselben als Unterz dienen, theils weil bei dem rasche In Lolodorf liegen Verwundete sowie und fieberkrank), Vorwerk ( Die Verwundungen enmachers Zimmermann waren ellt und felddienstfähig sind. Der stellvertretende von Kamptz ist am 26. 4 weißen Untero der aufsässigen S

——

zusammen 432,0 M Ohne Berücksichtigung der Zins der im Jahre 1895 wirksam gewo hlich höher werdenden Millionen Mark verblieben. egen Strafverfügun waren 1221 zu

den für 11. Versicherungsanstalten

chließlich der aus dem heilungs⸗Anträge Von diesen wurden e Rentenvertheilungen wurde beim ällen Einspruch erhoben. ßlich der im Jahre 1894 bis auf 93 Fälle erle lichen Nachrichten des dem Gebiet der

den, daß im Wege des S dasselbe erreicht werde wie für di randenanstalten, als vorwiegend priv sichtigt worden. in diesen Gesetzentwurf Die Regierung habe erklärt, Bedenken gegen die Ertheilung von Z an sich nicht anrechnungsfähiger Dienstzeiten bei und Lehrern nicht würden erhoben werden. gemeine Regelung dieser Frage oder eine nträge sei aber von der Regierun elter (Zentr.) bemerkte, da und Rechtsunsicherheit beseitige.

te Dienstzeit eines Lehrers im ö ßens oder eines von P

Er stimme der Vorlage zu. wurde ohne weitere Debatte angenommen.

en ist demnach zur Deckung denen Beitragserstattungen Invalidenrenten ein Kapital

e anderen Schulen. ate Anstalten seien nicht berück⸗ der technischen Schulbeamten praktisch unausführbar daß in Zukunft grundsätzliche usicherungen wegen Anrechnung Anstellung von Beamten Eine nachträ Anregung zur Ste abgelehnt worden. der Gesetzentwurf eine Das Wesentliche ffentlichen Schul⸗ reußen erworbenen Landes⸗

mans des Sultans, ls Fuͤrsten von Bulgarien auf G Verträge bestätigt und der an lien anvertraut.

welches der ner Ankunft s die Wohl⸗

n Durchmarsch 42 kampffähige die Unteroffiziere Zimmermann Stationsleiter) und des Premie

und der allmã zur Zeit etwa Einreihurg

von rund 188,2 Beschwerden Versicherungsanstalten 1021 erledigt wurden. Statutenänderungen wur genehmigt.

Vom Rechnungs Vorjahre übernommenen 95 833 derartige Anträge 82 874 erledigt. Gegen die Reichs⸗Versicherungsamt in Diese Einsprüche wurden unerledigten 92 F

In den „Amt wurden aus 102 Rekursentscheidunge Gebiet der Invaliditäts⸗ entscheidurn

der Vorstände der

bearbeiten, von denen kürst Ferdinand d

Sultan gegenüber in Bulgarien gezeigt habe fahrt des bulgarischen Vo sein hohes väterliches Woh ungedeihen lassen. nachdem ihr zu Ehren ein hatte, von Sofia wieder abgereist. mit dem Chef der Mission Zihni wo die Minister, zahreiche Offiziere Fürsten sich eingefunden hatten. dem Fürsten Ferdinand und Die am Bahnh menge bereitete den Mitgliedern der Sympathiekundgebung. stimmte eine Musikkapelle die türki Ddie Ankunft des Fürsten n Konstantinopel ist, wie „W. T. vihr. M. festgesetzt; der Aufenthalt das

r⸗Lieutenants

Cö“ Fs anuar d. J. mit Premier⸗ 1 ten zur Züchtigung Lolodorf nach Pauünde auf⸗ i noch Verstärkung durch Unteroffizieren und etw

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

8 ““ Norwegen.

Durch Königliche Verordnung vom 6. d. M. sind Galizien sowie die rusischen Gouvernements Kiew und Wolhynien für (Vergl. „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 104 vom Nr. 288 vom 3. De⸗

sprechender Abg. Glattf Rechtsungleichheit sei, daß die gesamm dienst innerhalb Preu theils angerechnet werde. Der Gesetzentwurf (Schluß des Blattes.)

Im Hausf

ffizieren und 117 tämme von Kribi über lodorf erhält die

bureau waren eins 6913 Rentenvert u bearbeiten.

cholerafrei erklärt worden. 1. Mai, Nr. 231 vom 26. September und zember v. J.)

8

e überaus Menschen⸗ ission eine große den Bahnhof verließ, sche Nationalhymne an. von Bulgarien B.“ erfährt, auf den elbst wird acht Tage

Versicherungs⸗ Unfallversicherung n und Verwaltungsbescheide, aus dem cherung 78 Revisions⸗ scheide veröffentli beiteten Rekurse, hen von den Arbeite 5680 unerledigt i

m e der Abgeordneten ist von dem Brockhausen der Antrag eingebrach Staatsregierung zu ersuchen, einen Gese welchem von den nach dem Gewerbesteuerge gewerbesteuerpflichtigen Waarenhäuse und ähnlichen Unternehm steuer erhoben und diese überwiesen wird.

Von dem Abg. Winckler i neten der Antrag eingebracht worden: um Vorlegung eines § 4 des Gesetzes vom 27. Feb des Wanderlagerbetriebs, vorges

Oesterreich⸗Ungarn.

Der Kaiser hat gestern Nachmittag die Rückreise von Mentone nach Wien angetreten. Graf Julius Sz Stallmeister und Gra berst⸗Thürhüter ernannt worden.

Der Wahlreformausschu hauses hat den

Verdingungen im Auslande.

Dänemark. Staatsbahnverwaltung (Baneafdelingens Contor, Colbjörnsensgade 11) Kopenhagen: 40 000 Stück Zaunpfähle v draht und 8000 kg Telegrap holz, 4) 8000 Stück Zinkzylinder für Uniform⸗Mützen. Anzeiger“ (in dänischer Sprache). Niederlande. Die Landbau⸗Vereinigung erkingen (Süd⸗Holland): Lief mm. sup., 3000 kg Salpeter und 1000 kg ertheilt Herr A. W. Keizer zu Herkingen.

Als der Zug tzentwurf vorzulegen, nach setz vom 24. Juni 1891 rn, Bazaren, besondere aufsteigende

d Stadtkreisen)

und Altersversi bhen Oberf⸗ 28. März, 2 Uhr.

ungarischen ichischen eichi 82

st zum ungaris

chényi i f Georg Banffy zum

d Verwaltungsbe Gesammtzahl der bear und Beschwerden betrug, abgese Rechnungsbureaus, 27 519, von denen

Jahr 1896 hinübergin 2

erdinand F on Eichenholz, 16 000 kg Zaun⸗ hendraht, 3) 50 000 laufende Fuß Fichten⸗ elektrische Batterien, 5) 1800 Stück

Ort und Stelle und beim „Reichs⸗

Revisionen ungen eine 8 Steuer den Kreisen (Land⸗ un ß des österr Paragraphen ntragten Fassung ang erklasse jede

st im Hause der Abgeord⸗ Feetenagen an

die Königliche Staatsregierung welchen die im

Abge ordneten von dem Abg. Goetz bea Danach ist in de männliche Staats hat und vom Wah meinde wahlberechtigt, schreibung der

Amerika.

v, Nach einer Meldung aus Havanna habe der Fefüimo Gomez vollständig gesch 9 Mann verloren. io vertrieben worde Die „New⸗Yorker World“ berichtet aus 6 Präsident Crespo erkrankt sei und daß infolgedessen ner Woche kein Ministerrath stattgefunden habe.

Eine Depesche des „New⸗York Herald“ aus usbruch eines Äufstands unter den Indianern von dt Auf beiden Seiten seien zah

et und verwundet worden.

zu ersuchen, durch 1880, betreffend die Besteuerung chriebenen Steuersätze erhöht werden.

Oberst Galois esetzentwurfs Letzterer habe

der Provinz Pinar del Caräcas, daß

r allgemeinen Wähl bürger, welcher da lrecht nicht ausgesch in welcher er an de Wahl seit wenigstens 6 Monaten s lcher die Auss en und mit dem Diensth t, erklärte der

nichts gegen

8 Eendracht“ von Keßler, General⸗ Uerenigung ae genareeneen und Bildungswesens, und Präses der Ober⸗ ierher zurückgekehrt.

Lignitz, Allerhöchst beauf⸗ Korps, ist von Berlin

Der General der Infanterie lossen ist, in derjent Inspekteur des Militär⸗Er der General⸗Lieutenant von Militär⸗Examinationskommission, eneral⸗Lieutenant von tragt mit der Führung des III.

chinesische ckgekehrt un

Maceo sei aus

von Scheel, Verkehrs⸗Anstalten. 18

(W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. „Stuttgart“ ist am 12. März Der Postdampfer

der Weser angekommen. ist am 13. März Vorm. in Colombo an⸗ „Oldenburg“ „Der Schnelldampfer 13. März Morgens Punta chnelldampfer „Werra“ ist am 12. M . Schnelldampfer „Saale“ Morgens in New⸗York angekommen. hat am 13.

chließung der im D n Hausgenosse Minister⸗Präsident die Streichung d f derselbe mit 19 gegen 5

meldet, wird der A einbringen,

ung der bime herbeizuführen.

„Zentralblat 1 im Ministerium de 14. März hat folgenden Inhalt:

Nichtamtliches: Der Bli Wettbewerb für die

ortsetzung.) Die Rei eermischtes: We⸗ am Wasserthurm in Man Denkmal in Dresden. Ober⸗Realschule in Bochu deutsches Kunstgewerbe in für den Donau⸗Oder⸗Kanal.

ts der Bauverwaltung“, r öffentlichen Arbeiten, Amtliches: Dienst⸗Nachrichten. een an Eisenthürmen. hein⸗Straßenbrücke bei Worms. VII. ung der Seine und Entwässerung von Pläne zur Bebauung des Platzes für ein Bismarck⸗ zum Bau einer

nschaft lebenden Graf Badeni, es Paragraphen Stimmen a

Bremen, 14. März. Der Postdampfer Baltimore angekommen. 12. März Nachts auf dampfer „Bayern“ Der Reichs⸗Postdampfer 12. März Morgens Gibraltar p „Kaiser Wilhelm II. assiert. Der S enua angekommen.

Lima meldet Hennig gebe⸗ Morgens in „Weimar“ Der Reichs⸗Post⸗

Personen verfüg die Regierung habe einzuwenden, worau gelehnt wurde.

Wie die im Abgeordneten Regierung aufgef Frage auf interna

ableiter, im besonder

Gesandte Shu⸗King⸗

Der hiesige Kaiserlich d hat die Geschäfte der

Chen ist nach Berlin zurü Gesandtschaft wieder übernommen.

Der Regierungs⸗Ass dem Königlichen Pol lichen Verwendung

Neue Freie Presse“ hause einen Antrag ordert wird, die Lös tionalem Wege

Frankreich. Sonnabend Ministerrath unterzeichnete der

nheim. Preisbewerbun Wettbewerb für Entwür m. Preisausschreiben des Vereins für Berlin. Entwurf einer geneigten Ebene Bücherschau.

tallistischen

8 „Times“ meldet aus Kalkutta vom 15. d. M.: Mömeebudget für Indien verlan obilisierungsvorkehrungen.

Pferde und außerdem M

essor von Klitzing aus Oppeln

agdeburg zur dien Delgada

e eine Ergän sollten zur aulthiere und Kameele be⸗

räsidium in esen worden. Neue Patente.

dampfer „Wittekind“

sée abgehaltene Präsident 8