1896 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Inventar 88 Lenes 8e mit dem Offenbarungseide dem Königlichen Landgerichte, IIIL. Zivilkammer, hier⸗ scheine mit den dazu gehörigen erst nach dem bei der hiesigen Stadtkasse, bei dem Bankhanf 8098 1 Bekanntmachung. f Bei

8 vrr 1 fälligen Zinsen am 1. Juli 8 üfti r 1. Oktober fällig werdenden Zinsscheinen und An⸗ S. Bleichröder zu Berlin oder bei der 1 diesjährigen Ausl zb2 m 1. Juli 1896 in Kopen⸗ . . d Hefrstige und auf 1“ Nachlaß der selsst. 1d, den 11. Mörz 1896. Fe emeen baar da Gapfang ectzen ünd. Der 2, S0n für Handel und Industrie 2 2u. eeses Sscherleben s flen ö1ö1* u Dene Riheinische Creditbank in Mannheim 8 - Vietinghoff an die Kläger heraus⸗ I1I1I 1 3 Geldbetrag der etwa se lenden Zinsscheine wir on furt a. M. . mern gezogen worden: bei der Berline in Zerlin 8 Ark . 8 S 9 x— .“ Feüimabon. zu e 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 F Kecele wegh üte der aa. n2“g fetgzeng beeeeaeen find noch nicht Buchstabe A. über je 1000 Nr. 35 111 123 Mendelssohn ea, 6 ordentliche General⸗ an Jorge zugededas Urtheil gegen Sicherbeitsleistung für vor⸗ vLoofter g” beibes 8 P“ †) Per 1. Juli 1891 Buchst. P. Nr.: 167 172. vbe B. über je 500 Nr. 2432 & Co. eingelöst werden, nach welchem Termine mittags 11 duhn Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg E2sg volftrecbar zu, erklren, und laden die 1ie gb⸗ Schmi eco-* Costen, Anlen, ven 6. Mär 1896 X““ Suchstahe 334 345 404 433 470 e nüge, 1 nhe. im Lolale der Bank, wozn wir Nachdem die am T. Febeunr d.⸗ ltene bertzaen zur bucadlichen S ncs Heens 8. EE“ bceeee Johacgh erseld Der Magistrat 2) Per 1. Juli 1892 Buchst. P. Nr. A 581 653 698 728 732 740 757 771 v. t 1* St Generalversammlung 8-bes [ streits vor die II. Zivilkammer Löniglichen Land⸗ * ne, geb. c. u. ügn. 200 20 978 994 1005 1034 1 75 agistrat der Stadt Kopenhagen 1) Bericht der⸗ 4 . 5 bezeichneten G af wras geri ¹ 8. Juli ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hünerbein i . 2 8 907 970 9 5 103 1108 1133 1155 gen. richt der Direktion und des Aufsichtsraths. hezeichneten Gesellschaft beschlossen hat, werden gact P.lenag⸗ SJS; Nr. Jant lbercheld gegen Uhren Fbemamm auflennte 17 Peh. 12 .““ öuX1“ n. 5 1. Juli 1894 Buchst. P. Nr. 1l5. 886 25 17,2 f5 1354 1356 1385 1399 raerre,v2“ 2) 98 des Hüeracbs Zveure 11“ ö1““ ff 1 b 8 in zur mündlichen Verhandlung i . d. M. b. Ausl 200⸗ 8 8 456 145 4 227. 1 8 8 hs dieser erichte. schaft, . ien ihrer Ansi n der Fefsae mmvolt zu 1 be beftun auf den 4. Mai 594 Vormitkage 8 1See-ens - G 52 72 Zuli 1898. Buchsg n2 se- e h 8³7 Buchstne, 9. 5 b grn 758 1576 6) Kommandit 8 Gesellschaften 8 Fültsng Nefe Hinidende. Se 1“ 8 jos. 8 d Königlichen Landgerichte, 24. Juli 888 ausgefertigten 2 . . J7s. [ ℳ, 577 1623 2 1904 1 4: . des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ 82 1 spentsen Zaseans wied Bser ehza e erage I. seane, den Fbncücer Sansgeichte Siade eheisarde (fr. Ravnabe) hes solaze Zenh, oe Zch, 8⸗ Lon,5 neee 9h-*. e Le8. 2888 d067 2as,2121 28 e. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. E b Essen, den 11. März Elberfeld, den 18. .ee; 82 5 8 e s 1. eevaben⸗ 1076. Dezember 1899. 1 EE 1“ [75408] 8 6) Errichtung öö 76990] Kette, 8 1 8 ö 8 1 2 2 3 8 3 ford⸗ 894 2 SIWUen 8 9 2 28 8 -,,12*28& 5 1 . 88 1u“ 8* 8 4 8 Gerichtsschreiber des Könsgglichen Landgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Buchiate B. 10) 166 177 243 296 307 385 über Der Magiftrat. v. Ibell 3 Leange ae, Ie aafhenan- schenemn und n. Rheinisch⸗Westfälische Bank Bunn Fbefnabme an der Generaloesamambuna in Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft 9 . g 1 bes 2 2 2 8 8 52 8. 2*% 8 eine Die H s 8 2 s Irc 8. 8 [76962 3 5 „Buchstabe C. Nr. 116 181 182 201 323 345 348 v beh 85 a. EEEEEE. 11bNT1Ia. März GSerul⸗ ] Nür2. 1“ seine Aktien bei 81e ““ 88 erer Gesellschaft werden Amtsgericht Hamburg. Die Ehefrau des Bäckers Georg Sperber, Anna, 422 über je 500 = 4000 ei der heu 2 8.de ze Behle fs Rück⸗ b. Preußische Pfandbriefbank in Berlin W., versammlung ist die Liquidation der Gesell weiteren Stell oder bei einer der nachbezeichneten vua.. nach §§ 7—13 des Gesellschaftsvertrages Oeffentliche Zustellung. ver. geb⸗ Berg. zu Barmen, Prozeßbevollmächtigter: Buchstabe D. Nr. 120 über 200 zahlung auf die 3 ½ % Stadt⸗Anleihe vom 1. Ja- Mauerstraße 66, beschlossen worden† esellschaft ten Stellen hinterlegt hat. (Art. 14 der 98 AA“ LUan a . ¹ r⸗ . Saale Dresdner

schild zu Büsum, s in2 ies 1 eine werden den Inhabern derselben unar 188 7 im Betrage von 1 800 000 sind „Gerson, Walther & 3 2 28 1 1 Statuten.) tte Der Strandvogt Peter Hauschild 3 Rechtsanwalt Doerpinghaus in Barmen, klagt gegen Diese Anleihesch Inha e h Co., Bankgeschäft. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern biermit, Jede Aktie von 600 gewährt eine, jede von Börse, Waisenhausstraße:23, stattfindenden sechsund

treten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Guth in ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur zum 1. Oktober 1896 mit dem Bemerken ge⸗ folgende Nummern gezogen worde 8 zu Aschersleben vnͤI ern tie vo⸗ örse,à .

eide, klagt gegen den Maler Heinrich Hans .2 mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den kündigt, daß die Kapitacbetr oe E95. öS- Tage er 89 1“ b 32 86 130 140 tnuulieferm und bgs Kavstal in Empfang zu nehmen. zum 1. Mas 8 V spätestens bis B .Ie re Art. 15 der Statuten.) 2 Generalversammlun 1 —— 62 1“ 30. Mai ““ ö 9 Uhr, vofe pfäe 8 fallen 8b hcehe dee ah be⸗ Neneeisung S Buchft. U à 500 Nr. 2 61 120 1602 8. Peainangg8eefe ee oosten Scheine hört mit H. Pilartz. H. Kuhlmann. C. Holtfeuer. tragung an ——.— 11ö Sect wirs den 3 Uhr geöffnet

jetzt unbekannten Aufenthalts, weg b Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbft. 1 e scheine L 20⸗ 2790575 584 645 646 245 dem 1. E“ 8 Akti b 6 intest 11“ . 1a74e

ü ener 2 die Spar⸗ und 5 a 2 1 sscheine auf der hiesigen Stadt⸗ 349 417 560 561 572 575 584 645 und 796. Pon der vor ährigen Ausloosu sch rück. [76980 ien nehmen entgegen und ertheilen . 3 Tagesorduung:

Gennd übermommener ärgschan 10, Ro * Eiberfeld, den 12 März 189. bebung nener Zinesch 58 V. à 1000 Nr. 2 47 150 214 8* 6 eäh sung find noch rück. 8 karten zur Generalversammlung: 8 ähes 1) Vorlage des Fechafteberichts und der Bilan

ihkass üs 10. November 1895 tkasse in Empfang zu nehmen sind. Für Bluchst 20 1 dig: i 11 3 V 1 Leihkasse zu Büsum gezahlten, am Weber, Aktuar, delede Has scheime pfang zu Zetvag derselben vom] 215 272 309 417 530 578 579 615 681 722 765 Buchstabe B. Nr. 251 1335 1427 über je 500 Mülhauser Schieß⸗Gesellschaft. in Mannheim unsere Bank, für 1895.

älli wesenen Zinsschuld des Beklagten für das 3 ; zniali dgerichts. 9 elbe 275 417 g 1 ö ere Ba für 1895. 1 farlig, geotfscen, . Uchandbuch von Böfum Art. 430 Gerichtsschreiber des Königlichen Lando 8 Kapital abgezogen. Mit dem en 5 782 89,nnd, 8 0, kr 1 68 11 Buchstabe 8 Ar. 1868 1815 2078 über je 200 Ieeee GeneLalversgnemitan der Frrheen die Filiale derselben, 2) Beschlußfassung über die Entlastung de stũ % p. a. eingetragene 776 zrt die Verzinsung der gekün igten Anleihe⸗ W. 3 un schersleben, den 30. Dezember 1895. mäͤre Mülhauser Schieß⸗Gesellschaft findet . 1— 2 8 8 1 8 rstandes.

bezeichneten Grundstück zu 4 % p. a. eingetrag [76936] frist hört die Verzinsung 9 9 1 Osch Der Kreié⸗Ausschuß. am Samstag, den 11. April 1896, Nach⸗ „Freiburg i. B. 3) Beschlußfassung über die Verwendung de

[768832

2. W111““

Kapital von 3000 ℳ, mit dem Antrage auf kosten⸗ 1 f des Sattlers Theodor Joachim, scheine auf. 1 197. öö“ 8 d pril 1896, . 1 schlußfass pflichtige vorläufig, vollstreckbare Verurtheilung des 1“ des mscheis, zu Köln⸗Andenthol,] Stralfund, den 9. März 1896. Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rüc. itee I he“ denfaen⸗ Herren Iuling Kahtn 4) fs Beklagten zur Zahlung von 28 8 5 7¹8 Dürenerstraße 175, Prozeßbevollmächtiger Rechts⸗ Bürgermeister und Rath zabne, ben 92 LeSfana. 89s 1 Bekanntum achung. Wülonaee 8 Sehne. die Herren Fiaeüne I1““ wanann & Fie, Der veeekeseherafrge ö 8 insen seit dem Klagzustellungstage, und lade en anwalt Court in Köln klagt gegen ihren Ehemann auf 8 vn 3 G Ba der heute stattgefundenen Ausloosung der Tages vse v 8 slauterer Bank schäͤftsstelleni zbericht f ann bei den Ge ündli Verhandlung des Rechts⸗ Gü⸗ 5 1 Verhand ist bestimmt [54451 Bekaunntmachung⸗ mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl 1. Juli 1896 b 8 ö age ordnung: 8 vorm. Böcking, Karcher & Cie., schäftsstellen in Dresden, Magdeburg und Hamburg Bezcten un 9 hamburg, Zivil⸗ Süter.eunenh Termig u Beühnedunags 9 Uhr, Schuldverschreibungen der Stadt 5 P. 88 82 8 7 5anteihef Ureseneaebe See ePn gc 18, g ds Bersanda. e6 a. M. die Deutsche Vereins⸗ 1-.8s-ven vom 20. d. M. . straße 10, Zimmer Nr. 24, un Eönialichen L 4 5 Zivwil⸗ Uerdingen. 1“ eutschen Vereinsbank zu 2 .M. zag worden: b Bericht des Auf bank, iin C men werden. 11“”“ mittags kon 8e8 Königlichen Landgerichte zu Von den auf Grund des 2 Ulerhöchsten Privilegiums Wiesbaden, den 6. Dezember 1895. vfeaecgstabe à. Nr. 26 63 65 über je 1000 Neuwahl des Aufsichtsrathes. . München die Bayerische Vereinsbauk, Dresden, am 13. März 1896. 2 Ahr. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung amegin, den 10. März 1896. svom, 24. Januar, 188 gusgegehenen 8. S2es Der Magistrat. v. Ibell ) Zbstabe B. Nr. 2 18 61 79 99 212 über j’⸗ ) X“ 16666282 Lüb. eelfächtender Zorsibend wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. ¹Der Gerichtsschreiber: Köhler. schreibungen der Stadt Uerdingen wurden eute ans 1 500-2ℳ., 8 Cb. Silbereise⸗ 3 ZB andelsbank, keellvertretender Borsitzender. Ma 96. 1 Ls die Nummern 181 224 234 314 315 328 [54403] Bekanntmachung. 1 stabe C. Nr. 9 37 8 8u16“ 1 Silbereisen. „Berlin Herr S. Bleichröder. I1““ Feachtsehregerwege [76938] Bekanntmachung. Föhef. dee 88 1000 und die Nummern 33 1 rr ess IIeeneee. 8 28. füber 1 90 58 86 170 210 272 310 176581] 1“ 1. 8 1n J.“ Export⸗Brauerei geri g. Zivilabtheilung VI. ie 5 ina Victori ;los frau des 47 59 über je 200 8 zahlung auf 0 3 8 Die Inhaber dieser Anleiheschei den auf. 1 G. ““ e, haai ““ 16“ Iedihascc inn⸗ vech vbae e n Al 47,99 ügin qzahlung der Betläge erfolgt am 18:n, m Betrage von 2 340 000 sind folgende Ee e ne 1““ Zing⸗ Angsburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft „ν e1u“ Teufelsbrücke A.⸗G. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt 1. Juli 1896 bei der Stadtrenteikasse hier⸗ ene geg0gen 900 . Nr. 2 43 119 159 183 tenen vom 1. Juli 1896 ab gegen Erhebung in Liquidation. 8 Vereinigte Fabriken Außerordentliche Generalversammlung am

[76770)0 Oeffentliche Zustellung. dorf wohnend, 1 VZ ““ 1 8 b 1 Vereinigte 7 ““ 1 Der. vüree Micolage, Eööö. EI 1 den 5. Dezember 1895. 3 b 588 985 * Rnuliefern. K 2 sigen Kämmereikasse 4“ , ““ landwirthsch aftlich er Mas chinen, 11“ Mögus hntahnzstein Uagt gegen die Therese Kloster⸗ des Kaiserl. Landgerichts zu Saargemünd vom Der Bürgermeister: Krahe. uchst. . . 2 2 1 Fleichzeitig werden die schon früher ausgeloosten sammlung vom 4. d. Mts. gelegt worden ist di aae, fa.9e42 und Eette h.. AuffssenoFe ung 1

agdase 8 6 . s 8 2 Die Herren Aktionäre werden iermit zur Fsse⸗ fsichtsrathes und Vorstandes:

b ; 393 399 515 551 670 787 820 und 875. 1eh 9 ivvorzsten, S . b . d besonerea enufder 888 ö nc -. 54401] Bekaunntmachung. Buchst. A III. à 1000 Nr. 21 78 145 cher noch nicht eingelösten Stadt⸗Anleihescheine machen wir gemäß Art. 245 Abs. 4 des A. D. Handels⸗ jetzt unbekannt wo? sich aufha tend, wegen Forde⸗ bestimmt.

5 80 255 3 53 483 5 23 7 Buchstabe A. Nr. 27, esetzbuchs nn ß die Liquidati ordentlichen Generalversamm ingel Die Generalversammlung wolle beschli .

t dem Antrage auf Verurtheilung der Be⸗ Saargemünd, den 11. März 1896. Bei der heutigen 12. Verloosung behufs Rück⸗ 868 ü— v 580 623 742 884 936 Buchstabe B. Nr. 47 C“ welche am Dienstag, den 7. Mprilgd. Je. Vor⸗ Das Grundkapital durch nn ndenehe2z dnche ihn 216 vu 4 nebst 5 % Zinsen seit Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. zahlung auf die früher 4 % 5 o 655 822 ahs Iae 2 2600 Nr. 79 136 14 ur Einlösung hierdurch nochmals aufgerufen. Angsburg, den 12. März 1896. B mittags 1⁰ Uhr, im Börsengebäude dahier abge⸗ vür mit den derzeit bestebenden 368 Stüc dem 2, Oktober 1895 zu zahlen und die Kosten dsn TE. ,09,1 8 Anguft 1. 8- 5 8 Ostrowo, den 24. Dezember 1895. Augsburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft halten wird. hier ab vcüftändig gleichberecktigten Altien 2 1200 Rechtsstreits zu tragen, auch das Urtheil für vor⸗ 1

—: 11poöoon 3 088 200 sind folgende Nummern gezogen 213 und 250. Der Magistrat. in Liquidation. Tagesordnung: nominal auf 540 000 zu erhöhen und den läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be⸗ 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ x. 19,, P. à 200 Nr. 66 67, 68 69 70 zahlung auf den 1. Inli 1896 gekündig Chr e Znebbeebebeüöeesung zber Fäsesn.

a n.

111““

Se

1““

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück Dahms. Rudolf Gscheidlen. Christian Zethner. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Ausgabekurs auf nicht unter 120 % fest⸗

klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 58 3870,371 407 408 511 562 645 689 700 731 und findet von da an eine weitere Verzinsung nie 170003 76988 Bekanntma . be Zur Theilnahme an der weits vor das Königliche Amtsgericht au 2996, Versi erung. 182 370 371 781 805 807 839 856 857 881 901 mehr statt⸗ Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl d eeʒ. von ausgeloosten, auf Grund Bee gkticnärs der Berehneng2 hwojtsch⸗G Antrag auf ö 4 % Partial⸗ sind diejenigen Aktionäre 42“ lahnstein auf Dienstag, den 12. Mai 1896, v Inhaber bei der hiesigen Stadtkasse, bei de des Gesetzes vom „.Iust 1Scr ausgegebenen Naedlitzer Chauffeebau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Obligationen. 8 e Partial. Artien bis zum 1. April inkt. zwischen 10 Uhr Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Buchst. Q. à 500 Nr. 12 49 96 111 241 Haupt⸗Seehandlungskasse zu Berlin oder bei % Schlesischen 5öà.F. enen werden zur diesjährigen ordentlichen Celeralber⸗ Zum Zweck der Legitimation für den Besuch der Vormittags und 4 Uhr Nachmittags bei Herren Zrstelgung wird dieser Auszug der Klage bekannt 324 337 338 339 436 535 640 8.S 1 1ce 8 Genosenschaftsvankvoncd dene Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen eeeg. auf Donnerstag, den 23. ril, 11 sind die Aktien spätestens n Hegnes & Friebeenn. Hamburg, Rathhaus⸗ 1 ; 8 A— Buchst. R. à 1000 Nr. 35 10 r198 Parrisin n. . r §§ 39, 41 und folgende des Rentenbank⸗Gesetze Nachmittags 4 Uhr, ins Bureau des Herr .April während der üblichen Geschäftsstunden bei raße 22, woselbst auch die Eintrittskarten in Niederlahnstein, S März 1896. 257 5 370 472 494 589 635 737 805 886 965 Kommandite zu Frankfurt a. M. Mär: 1850 im Beisein En Rechtsanwalt und Notar Dr. Isenbiel, Ring Nr. 26, den Bankhäufern Friedr. Schmid 8 Co. ee vun genommen werden können, angemeldet

1.

Jung, E äuf 76 und 1219. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht ir Provinzial⸗Vertretung und eines zeerttt hiermit eingeladen, woselbst auch die⸗ 0, P. C. Bonnet hier vorzuweisen. en. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4) Verkäufe, Verpachtungen, g-K 8. à 2000 Nr. 5 65 133 233 zur Einlösung gekommen;: Nr. 502 ü nüeien Werlovfung 8 K nes Notars statt an Einsicht austtegt. st auch die Jahresrechnung f..e.L.-Err —2 dere gttbeck. 10, Mörz 1896. 8 1 1 Verdingungen ce und 357. 1“ Per 1. Juli 1895 Buchst. A I. Nr. 502 d 1. Juli 1896 Gegenstand der Verhandlung ¹8, Der Auffichtsrat I“ Der Vorstand.- Ugsebh, Süe 85 218S laͤhemme 8 - 8 Diese Anleibescheine werden biermit zur Rück⸗ 200 ℳ. 1895 Buchst. AII. Nr. 39 613 ernlösenden 3 ½% Rentenbriefe der Provinz 1) Vorlegung der Rechnung und Bilanz. der Vereinigten Fabirken landwirthschaftlicher [77025] 11X“ v“ 8825 sinte wald (Inbaber [76592] Verkauf von 6 Dienstpferden zahlung auf den 1. Juli 1896 gekündigt⸗ Per 1. Juli 1895 1] echlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden 2) Ertheilung der Entlastung. Maschinen, vormals Epple und Burbaum. Sürther Maschi ik 8 derser Falkwerke un derh Pal Feßler 8 Zahnbof am Dienstag, den 24. März 1896, 10 ½ Uhr und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht u““ 1895 2+ war⸗ EEI1ö16“ 3) des Vorstandes über den Geschäfts⸗ Der Es ö Vorsitzenden: 8 aschinen⸗Fabrik 8 ir Sirf ft d G 3 in Alt⸗Damm mehr statt. . 2 28. : 2 Stück Litt. F. Nr. 152 350 à 3000 gang. 8 ustav Riedinger. ..““ Hammerschmidt. 8 Sewshae, Heebarn 88 v . 2 Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber Der Magistrat. v. Ibell 88 k12 3 85 75 4) e über Vertheilung der Divi⸗ [75705] 8 ün⸗ ee werden hierdurch zu der am 8 11“ 1 Eö1“ Train⸗ 8s 1t 8 8 . itt. K. Nr. à 30 dde pro 1895. 1 8 3 8 unerstag, den 9. April a. c., den Maurermeister Ad. Winkelmann, 8 ü Train⸗Bataillon Nr 8 ““ lnter Kündigung der vorstehend bezeichneten Gr. Nädlitz, den 15. März 18965. 8 E“ 4 Uhr, in dem Geschäftslokale S⸗ Cele, sebiger Aufenthalt unbekanng, auf Zra09 mir S [76920] 8 “““ gntenbriefe zum 1. Juli d. J. werden die In-. Der Vorstand. 8 ndl. Sbar⸗ & Vorschuß⸗Verein für Opdenheim jr. &. Eie. in Köln, stattfindenden 1 Bohnitzsch & Umgegend siebenten ordentlichen Generalversammlung

Wechsel vom 31. Januar und 5. Februar 1895 mit [76744] 8 8 e. 1. 8 dem Antrage: den Beklagten mittels vorläufig voll Die Ausführung der elektrischen Beleuchtungs Mark 3 500 000. 2 E“ rt, den Nennwerth 9 Montag, den 20. Marz 1896, Nachmittags eingeladen.

ils ür di zfe Elberfeld⸗Barmen, um⸗ b. 1 rrückl der in kursfähigem Zu⸗ —* S 1 streckbaren Urtheils zur Zahlung von 2231 65 anlagen für die Bahnhöfe E 1F726) * 1 8. 3 0 inse fassend 8 1 v“ 1 0 1 2 d St dt S nd höri insschei 8. 26 32 . im Gasthofe zu Bohnitzsch. 1) Vorlage der Bilanz g 8 g 8Sense 10 seit dem 30. April 1895, 4 Dampfmaschinen, 3 uler E er 28 Ka au. 27. Nr. 28 bis 118 und Actien Gesellschaft Bürgerverein. Nach § 23 der durchgesehenen bren ) Seeee E“ Bericht 8* b. auf 1313 55 1 seit dem 31 Mai 1896, 4 Dvnamomaschinen, g, u“ Purch Allerhöchstes Privileg vom 28. September 1895 (veröffentlicht im „Deutschen Reich 3. d. Sn; Nus bhes ver-eS em N. Juli Die Herren Aktionäre werden zu der Donners⸗ sich die Aktionäre zur Theilnahme an der General⸗ visions⸗Kommisston 8 sowie der Protestkosten ad 14 90 2 zu ver⸗ b 174 5 mit Leitungen, Anzeiger Durch. nüglich hen schen Staats⸗Anzeiger⸗ vom 19. Oltober 1895) ist die . 8 . S 11“1X“ durch 2) Beschlußfassung über die Genehmigung de urtheilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur soll vergeben werden. . 2 Anteiger nnen mil jährlich 3 ½ % verziusliche Anleihe von 3 500 000.— dur usgabe eee he. toper bei der Aöni lich 89 estaurationssä der Gesell attfindenden gung ien auszuweisen. Die Entgegen⸗ ““ vae N r tsstreits vor die Die Bedingungen sind gegen Einsendung von ermächtigt, ei 1 28221 r ae. b Königlichen 23. ordentlichen Generalversammlung hiermit nahme dieses Ausweises von 3 Uhr an bis 3) Wahl von Mitali a des Reingewinns. ael aescen Landgerichts zu 1 4* 8 Zeichnungen von 10 durch unsere öö“ Inhabe Laätleige Hersitellung 2 Wasserwerks, zur Anlegung einer Schwemm⸗Kanalisatir Alh. E 1. I Tagesordnung zum Beginn bee. verseeas esüeüthe 8 e8l 8 Fügltenerave müühn -28 1 g auf 20. t 1896, Vormittags] zu eiehen. it sschrif ing ei K 2 ses he h khar i ee⸗ 2 1“ b agesordnung: leichung d i 8 FhrUhr. .nderung einen bei dem ge⸗ Ancebdt sind een 23 üait. bö“ und zur . Rnehr dannleibe afte die Stadt Spandau mit ihrem gesammten gegenwärtigen m 1 e ehen 8 1) Feeeder be verer⸗ I des E111“ Vorlegung 5) 2 —22 1 E“ Gesellschafts⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. „Angebot auf die erung der elektri leuchtungs⸗ itebas Sie demit ihrer Steuerkraft. henge Rentenbriefen ist es staftet,1 0 2 visionsberi es Aufsichts⸗ der Jahresrechnung zur Genehmigung. statuts. 1 S 9, Elberfeld⸗Barmen“ versehen, zukünftigen Vermögen und mit Steuerkraft. efen ist es gestattet, letztere durch raths. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Die He Aktionö I Zum Zwecke der dffentlichen Zustellung wird dieser gnlag⸗ für die Zohabofe er Vormi 1 Uh Die Anleihe ist in folgende Abschnitte eingetheilt: ““ aber frankiert und unter Beifügung einer 2) Ertheilung der jährli⸗ g 8 Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ Aus; t. bis zum 20. April d. J., Vormittags 1 r, zu gg⸗. St. 1 8 4 8 9x ggung eine 2) Ertheilung der jährlichen Decharge. gewinns. 1“”“] an enen e brfangzsgens⸗ welcher Zeit die Eroͤffnung der eingegangerer E1“ .“ 1000 000.— in 1900 St. à 1900 ℳ, tung, an die oben bezeichneten Kassen einzu⸗ Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ Aktien in Gemäͤßbeit des benksichtigen hedfg ahe

r I& vesenden Bieter auff 3 e. 2 uf die Uebersendung der Valuta auf [77024] Preußische rathes an Stelle der ausscheidenden, je statuts mindeft

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gebote in Gegenwart der anwesende . 1b W ahr und Kosten des Empfängers erfol 1 e er ausscheidenden, jedoch statuts mindestens eine Woche vor dem Ver⸗ immer 89 erfolgen wird, kostenfrei an uns ein⸗ . b fängers gen wird. 4ℳq A* ; mwmieder wählbaren Herren Rentner Kirsten⸗ sammlungstage und zwar:

Vem 1. Juli 1896 ab findet eine weitere Ver⸗ Central⸗Hodencredit⸗Actiengesellschaft. Bohnitzsch, Gemeindevorstand Finke⸗Zscheila bei 8 Gesellschaft selbh, oder

at und der Werth der etwa nicht eingelieferten 48 des Statutz zu der am Mittwoch, den ) Anträge der Aktionäre, über welche nur Be⸗ 81l Seee A bevollmöͤchtigier: Rechltanwant Kur in Aachen klagt Termin angerfin —e Ankauf nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans in den Jahren vom 1. April 1897 ab bis spät entenbriefe in Abzug gebracht. Geschäftslokale, Unter den Linden Nr. 34, hierselbst 12 Tage vor der G bei dem Bankhause Gebr. Bethmann, Frank⸗ 9 . 24¼, 2 8 78 4 8 P . 8 8 Sers Ee. 86 2 2 . * 8 8 8 2 2 p Wdeaeee⸗ Nr. 34, 82 1 2 Tag eneralve 9 gegen ge; * Sütefteenez ..S zh. * Fe.“ (Ende März 1936 aus einem Tilgungsstock welcher F ; 1ee Kapitals jährlich unde Perneegflooften Rentenbriefe verjähren nach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Vorftand 1wadet beim ö“ 428 uu“ 28 mändlichen Hergwemittagg 9 Uhr, vor dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zuwachs g Zinsen b. den iilgten Aneitescheineg gebe de, n e hres d Auszablung der ausgelocftcz lenen 8 1“ vom 2. März 1850 hüh * 11*“ Geschäftsberichte liegen vom 15. d. M. ab in Elberfeld ve ie issahit tt ] 48 18. 7; 8 ie Ausloosung n dem 2 3 18 1 ; 8 . 1b rsammlung: unseren Kassenstelle 5 6 59 116“ Königlichen Landgerichte, I1. swilkammer, hierselbs —— Stücke vom 15. September ab. Der Stadt Spandau bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den vülgunqehe Freslau, den 12. Februar 1896. Berichte der Direktion und des Vergaältungs⸗ Ebun 8 Elbe⸗ 88 Abholun üsgeit es 2 :16. März 1896 8 1 veg-- Pn 10 Icar 1 zu verstärken oder auch vSn. fe. öen vefndlicen gerzic anf ciner. zu kündig gönigliche Fneee. Rentenbank 88 üper r 239, 225 des Der Vorstand. 8 ben Der Aufsichtsrath 5 5e . 3 8 5 s 2 sdieses Recht hat die tadt Spandau bis zum Jahre für Schlesien. MRMReeichsgesetzes vom 18. Juli 1884 unter Vor⸗ b 8 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5) Verloosung . von Werth Auf sowie 85 gekündigten Snlecheschenenxndch enter Vetichnung sbre⸗ Hasane 8 lage er Bilam sowie der Gewinn⸗ 99. Paul Ulbrich. Eb“ Trror] f ““ d Bekräge, sowie des Termins, an we em die Rückzahlung er soll, ferne tae erlustrechnung pro 1895. 74788 Wrerz 1““ [76291] 8 be Joseph Wiese 8 papieren. 1 Nummern un g kauften Anleihescheine und alle sonstigen auf die Anleihe bezüglichen Bekannt b Bekanntmachung. Verich ve..e [ĩ74788] Bekanntmachung. Artien Gesellschaft für Tapeten Fabrikation 8 4 . 2 ßfass ü S b ckermeister He J. r . Die Ehefrau des uhma penhagener 31 ½ % Anleihe von 1886. Beschlußfassung über Genehmigung der Rech⸗ Dem Bäckermeister Herrn J. Brauer hier sind in Nordhausen.

8 1 der behufs Tilgung ange 2 alle er t be blat 8 Leichs f Staats⸗Anzeiger“, dem „Amtt 8 Joseph Wicoec. 7682 8 machungen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta zeiger , e- igung der 8 äcker Adelheid, Seree Sancs 11] Dasge. 1169200-,⸗ vien ecen Fesseesens der Gum⸗ der Königlichen Regierung zu Potsdam und einer in Spandau und einer in Berlin heeeeeh; Zeitu 8 b nungen und der Bilanz pro 1895 sowie über seit dem 20. Januar d. J. die nachstehend verzeich⸗ Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß bet Prrscbbevann era ihren Ehemann auf binner Stadtanleihescheine II. 10,. 7 9en veröffentlicht. Zinsscheine, sowie EEEEö eeee Anleibescheine gelangen 1“ göung von 5vg Shn des Verwaltungsraths und der ö8. der Danziger Oelmühle Petter, § 24 der Statuten zu der auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Perhan. Tager 8 8* P-N.Xn. Zahre 1884 8 in Spandan bei der Stadthauptkasse, . eeee beee von 1886 wurden in Ersatzwahl für sechs statutmäßig ausscheidende Nr. 3256/60 über 1000,—, . Lers Uhr, 1- Fabrik⸗ lung ist bestimmt auf den 6. Mai 1896, B. 4 Ledufs zund ffation sind folgende Nummern ge⸗ 8 yin H Herlin bei Herren Robert Warschauer & Co.⸗ b iesigen Notarius publicus und Mitglieder des Verwaltungsraths. ö.“ C1 —— eneralversamm⸗ mitkage 9 Uhr, G““ Landgericht, 625 L.ern. 1 Delbrück Leo & Co. e X. e und der Heis chank 5) Frsaßwahl für einen statutmäßig ausscheidenden —3 F 1 Tagesordnung: „Zivilkammer, zu Dut Azni 5 zur Einlösung. 8 IB. Pi⸗ 2 ern gezogen, nämlich: 11“*“ v.“ . 200,—, zcht üher sa 2,, Geschäftsi Baͤrtsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. WW1 8* 79 (600 ℳ) zur Ein 5 Tgandan, den 29. Februar 1896. 8 . 38ö angeführten Num⸗ 6) Neuwahl für einen infolge Erkrankung aus⸗ —— 8 E1A6“ ene Geschäftsjahr. w Buchstabe B. Nr. 54 über 100 Thlr. = (300 ℳ) Der Magistrat der Stadt v; leihescheine der Stadt Spandan 3— aicht ausgezogen, 8 geschiedenen Revisor. 18 anzeiglich abhanden gekommen, und hat derselbe 3) Bericht der Revisoren, Ertheilung der Ent [76292])2 hann Max Eber⸗ Buchstabe C. Nr. 80 109 167 174 189 197 198 Nachdem der vorstehende Prospekt genehmigt und die 3 ½ % An⸗ eihen ein 8 hwwe; Litt. A. N9- S1ee. 13 Wegen der Legitimation der stimmberechtigten beantragt, die Aktien für mortifiziert zu erklären und lastung. ““ 8 ges h nr Fabrientes —e 69 Däsfelvorf 205 209 218 220 225 226 227 228 234 246 über de 1895 zum Handel und zur 25 E1ö“ worden sind, leg 6 1. 96) 2343 h 3 T“ I“ Artikel 44 u. bv s neue zu ersetzen. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes 1 ard Rogler, Anna, NAAn 1; 8. ark 2 . 11“ 11515152‧ 72 2à21 kr. mit dem Bemerken Bezug genommen, daß der Nach⸗ emäß § 5 des Statuts der K jtaesell. 4 Ff 3 . eaa.he Proleßbevollmͤchtigter: W“ 8b Tbine. 1- 8 III. Ausgabe. ,3 ½⅜ % Stadtanleihe⸗Zcheine der Stadt bn) 8 5 88. 27 78 F-- S. 8* 4 (730 2,/1. 96 ) weis des Besitzes der Aktien bebufs der Stimmen⸗ schaft auf Aktien in Firma dommeütgeügg. .- 7 Pee ekchen zaben die Aktionär zur mündli andl. b Buchstahe B. Nr. 57 58 148 über je 500 unter folgenden Bedingungen zur Su cription auf: 8. 76 3713 3822 3272 2./1. 2 er gen auf vorstehen ezeichnete Aktien Eigenthums⸗ wollen, ihre Aktien nebst ei doppelten Verzeichni 8. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, ve —f Buch abe B. Afr. 292 251 28 2 379 387 1) Die Zeichnung findet statt . 98 3948 4261 4455 4587 4600 (5019 Depotscheine geführt werden kann. Die Legiti⸗ Anrecht oder sonstige Rechte geltend 8. wollen, ihre Artien nebst einem doppelten erzeichniß Königlichen Landgerichte, 1. Zivilkammer, zu⸗ Düfsel⸗ 88 2 Nr. 152 251 258 354 1 3 am Donnerstag, den 19. März 1896, 8. 1 99 SSI. e 6986 7186 8171 8269 8457 mationskarten koͤnnen g zum Versammlungstage, haben, aufgefordert, 8e nnoch bis ö en Vetr ichtsschreiber des Königl. Landgerichts C. von der IV. Ausgabe. meährend der üblichen Geschäftsstunden tass 8 Litt. C. Nr. 53 266 379 525 1292 1626 1705 . Mittags, in unserem Geschäftslotale in 10. April d. J. bei dem Vorfitzenden des Frenkel in Berlin oder S. Frenkel in Nord⸗ Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. vanoo⸗ JBluchstabe A. Nr. 5 über 1000 in Spandan bei der Stadthauptkafse, & C 754 1./7. 95) 2039 2068 11“I“ mpfang senommen werden. Aufsichtsraths der Kommanditgesellschaft auf hausen niederzulegen oder ein anderweites Depositum 8 2 8 47½ 8 4 5 5 8 * 200 8b 8 8 e 1 1 8 2 . I 8 1 L 8 e 25. Ma⸗ cr. 8 nzig, errn i ard Damme, uwei en. N ix . n.eene nes Kaee. Bachtabe , Meine und 72 üben K tenden In⸗ 2) Der Ffrchzungexreis in aug 102, 20 ‧% festgesetzt abzügl. Stückzinsen 88 Lo..29ch 881090,112019820 6949 6975 Z1“ ISeEeee- Söenget. Feschä ehecgt und Bilan des engosseer Johes cens ge - zchtigker: f J. vom Abnahmetage an gerechn 2 (7 6103 6340 64 2 önn n falls die Aktien für mortifiziert erklä 88 erirnnde verf Fahres 26 zu Elberfeld, Prozeßbevollmächtigter: habern behufs Einlösung am 1. Oktober d. J 3 1 -2 2,1. 96) 7123 7871 (7930 2,/1. 96) im Abdruck in Empfang genommen werden. Antragsteller neue Aktien 8g de eherh, rre detrt A“

et.

. d 8 2. 8 olat thunlichst bald nach Schluß der Zeichnung. 8 m.

echtsanwalt van Werden in Elberfeld, klagt gegen hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in 9 De Futdeülung erfalahe. 222. 26. März ab, spätestens am 30. März zu erfolgen 1 5 8395 9175 à 266 ¾ Kr. Berlin, den 14. März 1896. 1“ Danzig, 4. März 1896. Rordhausen, den 16. März 1898 1“ b hierdurch mit der Zufügung veröffent. 8 Der Präfident: Der Aufsichtsrath. Der Au chigrath 8

2 3 g 9 s ital⸗

ihren Ehemann auf Gütertrennung⸗ Termin zur den ausgeloosten Nummern Ferschriebanen Fevin Bethin en 14. März 1896. IF urch 8 mündlichen Verhandlung ist bestimmt aug Merg. betröge vom 1. Oktober zn Jabe 8 *Robert Warschauner & Co elbrück Leo & Co. ie Beträge dieser Obligationen nebst den 8 Klingemann. D S W 3 8 t abe der ober 1 1 amme. Steffens. 88 Jugler, Vorsitzend ven 4. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor⸗ hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe . S g rsitzende

—————-— —⸗ 5 8

Bes bote, welche sich ausschließ⸗ mit durchlaufenden Stücken bis 7500. 1“ ö“ ͤI li 1 b tere V ent enc 2

Uesdlea des standeslosen Peter Nepomuck Fe 8 o brrletungen Den Fal geschenen sten Pis elage an,See und 1. Oktober fällige Zinsscheint ni lltring der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, und Gatsbesitzer Menzel⸗Gröbern. e. ers ichf ten 10 Jahre und Anweisungen au neue Zi beigefügt. . 1 katt, un er We

Anna Maria, geb. Springer, zu Merken, Prozeß⸗ erstrecken, werden gleichfalls zu eg 8 Ieh Die seitens der Inhaber unkündbaren Anleihescheine werden durch Ausloosung oder frei händign asscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerth] 15. April d. Js., Nachmittags 2 Uhr, im schluß gefaßt werden kann, wenn sie mindestens

1“

1

1““

bis 1. April 1898