1896 / 66 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

zu Marscheiten, Nr. 58: Carl Krause zu Gr. 3) Kaufmann David Stern⸗ 8 1 1) die seitens der Firma Friedr. Müller Söhue ihren Geschäftsantheil an der Gesellschaft „Engstf

Kuhren, Nr. 78: Hermann Kuster zu Neu⸗ sämmlich zu Chrzanow in Galizien. zu Hückeswagen für & Cie Gesellschaft mit beschränkter . Eng. sel

kuhren, Nr. 80: F. Tittler zu Neukuhren, Kattowitz, den 26. Februar 1896. a. den Buchhalter Carl Schmitz zu Hückeswagen die offene Handelsgesellschaft W. Berghaus Pm 8

Nr. 83: G. Hollstein zu St. Lorenz, Nr. 86: Königliches Amtsgericht. unter Nr. 48, in Brügge II abgetreten, letztere ist an Stecehe 8 Paul Krueger zu Neukuhren, Nr. 92: Rudolf 3 b. den Fabrikdirektor Wilhelm Holthaus zu Wittwe Wilhelm Berghaus in die G dUfädn 1

Domscheit zu Sorgenau. Kattowitz. [76948] Hückeswagen unter Nr. 87, „Engstfeld & Cie, Gesellschaft mit Achc 1G 2 „„ 2 —41 11.“ Fischhausen, den 12. März 1896. Als Prokuristen der am Orte Kattowitz bestehenden 2) die seitens der Firma Carl Bockhacker’'s Haftung“ eingetreten. b 3 beschräntte zum 8⸗Anzeiger und Köni li reu en Staats 2A 1 Königliches Amtsgericht. und im Firmenregister sub Nr. 125 unter der Nachfolger zu Hückeswagen für Meinertshagen, 7. März 1896. 2n nze iger.

8 ns 88 eehen dem ge a. den .““ Roloff jun. zu Hückes⸗ Königliches Amtsgericht. 66 Berli M Forst, Lausitz. . [276849] und Fabrikbesitzer Ludwig atz gehörigen Handels⸗ wagen unter Nr. 78, 1 1 8 8 5 Für die hee er 491 einrichtung, sind: b. den Fabrikdirektor Wilhelm Holthaus zu Meseritz. 1 Heerse n, ontag, den 16. März 1896.

etragene Firma „C. Thomas in Forst

at der Inhaber derselben, Tuchfabrikant Carl 2) der Dombrowsky, eingetragenen, den Obengenannten ertheilten Prokuren hebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufo achungen der deutschen Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

Th i brikanten. . 1— sggelöscht worden. 8 Verfügung von heute unter Nr. 24 Folge el E For W Suchse. in unser Prokurenregister unter Nr. 78 am 6. März BLennep, den 10. März 1896. getragen worden: eis 6 5 heute unter Nr. 102 des Prokurenregisters ein⸗ ö Diesen Prokuristen ist Königliches Amtsgericht. J. b Deefb bei heccfe 2 88u Leusch en ch am e 2 eg er ur das Deun getragen worden ist. ollektivprokura ertheilt. in Brätz hat für seine Ehe mit Elisabeth Emils e et 4 (Nr. 660 ) orst, den 7. März 1896. v11A1A4A4A4*“ Lennep, Bekanntmachung. [76866) Pauline Penther durch Vertrag vom 6. Ar 5 Das Central⸗Handels⸗Register für das D 1 . 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „Durch Gesellschaftsvertrag vom 27. Februar 1896 1896 Re Gemeinschaft der Güter und des Erweis! in auch durch die ae Prilenft d2. Deussche Mei⸗ 8c HeEre für Das Central⸗Handels⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . G eeee sist mit dem Sitze in Hückeswagen eine Gesellschaft ausgeschlossen. 1 „Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 6 reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g⸗ EGnesen Bekauntmachung [76850] 6 Bekarantsae enc; 1 [76858] unter der Firma: Meeseritz, b 18.2 1 icht. 1 · Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ₰. b ; . z m heutigen Tage ist hierse eingetragen: Carl Bockhacker’s Nachf., öniglit mtsgericht. . In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der 1. in das Gesellschaftsregister ad Nr. 338, be ockhacker? 8 1 Stettin 8 8 1 ib. 8 0 1 sts b .338, be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2 . 8 8 5 [76885] Wiesbaden. Bekanntma . 7689: unter Nr. 239 W 8“ 182 treffend die Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Actien⸗ begründet worden. 8 G Mogilno. Bekanntmachung. 1768 Handels⸗N ister. 88 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter In unser F.elschrisretiser Iis ente esee. üüeee. rock in Gnesen Inhaber Kaufmann Moritz G S Berli ef f g Nr. 1262 bei der off Hand i der 1) Pfarrer Johann Wiercinski zu Wischin, zu⸗ Weißrock 28 vermerkt worden. g Gesellschaft ermania mit dem Sitze in erlin Dieselbe wurde heute in unser Gesellschaftsregister In unserem Firmenregister ist eute bei der * Fi ’. —- I T vge elsgesellschaft in unter Nr. 322 eingetragenen, hier domizilierten leich als Vereinsv steh 2 Guesen, den 7. März 1896. und Zweigniederlassung in Gaarden; Fit lied, unter Nr. 182 eingetragen. Nr. 37 eingetragenen Firma „H. Ruhlaude n nberg, Westpr. [76881] 19 1A16166“*“ Stettin Fol⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Wiesbadener Kronen⸗ 2) Besitzer Dionisius Balnchowski Wischi „Känigliches A icht de Direktor Carl Hübner zu Berlin ist Mitglied] BGegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Pakosch folgender Vermerk eingetragen worden Bek gendes eingetragen: 88 brauerei, Aktiengesellschaft“ vermerkt worden: 11,, i zu Wischin, Königliches Amtsgericht. sdes Vorstandes geworden. und Fortfüͤhrung des bisher von der offenen Handels. Die Firma ist erloschen. e falg⸗ ö üvar., 1212 u 8—. Gesellschaft ist durch den am 6. Januar 18968 Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ fücleich als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ Güstrow. [76946] III. in das Prokurenregister ad Nr. 287, betreffend geselschaft Cark Bockhacker's Nachf. zu Hückeswagen Mogilno, den 13. März 1896. e Tace he ie Rosenberg 2. Pr ö chter⸗ Tod des Gesellschafters Carl Wercker auf⸗ lung vom 2. Dezember 1895 ist unter Abänderung Besitzer August Chajewski zu Wischin In das hiesige Handelsregister ist Fol. 215 Nr. 353 85 5 B ““ für etriebenen Tuchfabrikationsgeschäfts. Königliches Amtsgericht. . gandelsniederlassung des Kaufmanns Louis Anker Das Geschäft wird unter unveränderter Firma 29.,84 g 557192 das Grundkapital um 336 000 ℳ, ) Kaufmann Josef Smuczynski zu Wischin zfolge Verfügung vom 10.d. M. heute eingetragen: Die Prokura ist erloschen. .. dDas Stammkapital betrt 560,000. Pat die; 8 zierselbst unter der Firma „Laudon’s Nachf. von dem Kaufmann Julius Hübner zu Stettin fort⸗ in 1400, auf d 1 400009 . ehe trhen ) Besitzer Ankon Tocha zu Wischin. Kol. 3. Th. Klewitz. Ziel, ven 13. März 1896 1b 9SDer Scselschohtt, Friedrice heglermbe 88 r F d. boris Knrer. in das diesseitige Handeleregister gesetzt. Vergl. Nr. 2702 des Firmenregisters von je Jone Prioritäts⸗Aktien 82 Ile. ekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ .4. Güstrow. Szniagliches rricht ; 1 Swage d. . 8 n unserem Firmenregister ist unter Nr. 5 unter Nr. 323 eingetragen. 1 8 zchst jst i II. verns neee ae S heiten ergehen unter der v igste f . 1 3 es Theodor Friedrich Heinrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. theilung I Ifd. Nr. 3 bis mit 6 eingetragenen Grund⸗ Firma A. Splitt in Mogilno and als 8 mmsio v.; W.⸗Pe.⸗ 9. März 1896. 8 Firmen gaefter. I üeeres dig smandsmägglicern darunter de Venüfüteeseher oder Kllewitz in Güstrow. 8 JE Ixb 178879] stücke der Gesellschaft übereignet und als s.were haber der Kaufmann Adol Splitt in Mogiln⸗ Königliches Amtsgericht. I. mit der Firma „Max Moecke’s n. 7 gen- Königliches Amtsgericht. VII. dessen Stellvertreter, unterzeichneten Firma der Ge⸗ Süron, den 11. Müeh 3e“ Zufolge Verfügung vom 9 Paag. 1896 it heute Ulectr en,Seecee Seem naafag ““ März 1896 am 13. M. dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen ““ roßherzogliches Amtsgerichht. bei Nr 217 des diesseitigen Gesellschaftsregisters die] E b 2 Sübri fellf eg einzetragen worden. Rudolstadt. [76482) Stettin, den 5. März 1896. nschaftsblatte zu Neuwied zu veröffentlichen. 29 ¹ Leg L s haben ferner die übrigen Gesellschafter in An⸗ Mogilno, den 13. März 1896. ü tin, d b 5 I“ 1 E. Die Zeichnung der Fi ür de Güstrow. 78907] Anfl sunc, enn Aeeee x Ae L“ a umd der aülno, zezn gliches Amtsgericht. 8 29 fänhaich vesgenn acbeigetzigters ist hügss gigzies oet .e wereder Fäges sece hn Genossenschafts⸗Register. saet a 2 Befftser Mirtan -benn Sregister i wses.: üeresti 1u““ er Friedri üller in Anrechnung auf den 8. : 3SgN zaaa⸗ 8 nur durch gemeinschaftliche Namens schrift des e Beütheremacd e ah ancgeraien brtee nis eltbende Fersetaen, sühaes l Rba⸗ ““ 2 81.. ba88 Neisse. Bekanntmachung. n 8 t. Beschjusszafk 1 8. vaevrlag Paul Stuhlmacher zu Lerain eeeee h 1 Setekvontess Eesneche Cseserates uns Kol. 3. Carl Mauck. händlers eas, v Kiedrowski He ver L ihre in einer den einzelnen Stammeinlagen, In unserem Firmenregister ist die unter N TEe mit dem Sitze in viceenburg in bat für seine Che mit Helene, ä es 81 8 12 register ist heute unter mindestens zweier Beisitzer. Bei Zurückerstattung Kol. 4. Güstrow. Firma: Paul v. Kiedrowski und Sohn“ ei bezw. bei Friedrich Müller dem Rest seiner Stamm⸗ eingetragene Firma H. Weigelt in Neisse ben chürmgen und als deren Inhaber der Kaufmann durch Vertrag vom 16. August 1888 die Gemein⸗ unter der Fi 2. Be rt vom 13. Februar 1896 von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen Kol. 5. Kaufmann Carl Ludwig Martin Mauck getragen worde 16 entsprechenden Höhe auf Grund und nach gelöscht worden. Hermann Bähring in Blankenburg und Fräulein schaft der Güͤter und des Erwerbes ausgeschlossen. Verein See 8 v Seeö über die eingezahlten Geschäfts⸗ in Güstrow. V g Fonitz 8, März 1896 . Maßgabe der Bilanz vom 14. Oktober 1895 be⸗ Neisse, den 11. März 1896. Rargarethe Kohler daselbst eingetragen word Dies ist in unser Registe Eint ssen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un, antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ 6 . 1 3 . . . 1“ sstehend d 8 d 7 nba 1 8 11“ 3 Register zur Eintragung der beschränkter Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft vorst S nd ei Bei⸗ ZE“ Scggerich Königliches Amtsgericht. IV. stebenden auscaig Carl Königliches Amtsgericht. 8 Hndolnage, dfe 12 eicht 8 -8 1“ Güter⸗ önen⸗ zu Benkheim eingetragen. Sr siter. derz ansr Ä-vö unn eien üe2 Kelöece 14 ihre Ansprüche an dieses Vermögen. 8 Schw. 1b ve 2 ute eingetragen. egenstand des Unternehmens ist: seinem Stellvertreter zeichnet, so gilt die U terf ift 57 126880 ““ ee 8 bern. te die Heerczes Stenmenenbrgen de⸗ nee Füheung der Handelsregister 14. G 1 Ees ein, efe, zhnehmarcr 8 gbtheilung XI Bcedie Seenn⸗ 8 Fe e. ne Uerkder des leberen 1““ Fetj we In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 122] In unser Gesellschaftsregister ii heute zu Nr. 114, 8 wi Gesellschaft wird gerichtlich und außer ericht⸗ Nr. 4149. In der Generalversammlung schöningen. 1 [76484] —V b tungen 38 w E“ de Picffffcht 8 8 23 ah. 2 zur v betreffend die Aktiengesellschaft„Ferdinand Bendix lich durch einen Geschäflefährer vertreten, e2 landl. Credit⸗ und Sparvereins Hofweier de Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ Stettin. E 8 [76883] Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein. Berent, vuah 7. März 1896. 1 Eeee 85 ein ge ene zu Hameln ist am Soehne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung“ fur sie zeichnet, indem er zu der ges chriebenen oder 238. Februar 1896 wurd⸗ an Stelle des ausscheidene beirk ist bei der Firma Baumert & Weigel Gesellschaftsregister ist beute unter schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders au Königliches Amtsgericht 8 eN d 888 März 1896 Folgendes nachträglich eingetragen worden: mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma Max Horadam Landwirth Karl Stoll zum o⸗ beute eingetragen, daß der bisherige Mitinhaber v bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, IF. Shhh. üra.an 8 2 Hame n.. Ficliches —3 maericht. III 8 Die Mitgründer, nämlich die Kaufleute: Karl] seine Namensunterschrift beifügt. aaee. gewählt. .. 1896 Buchdruckereibesitzer Emil Weigel aus der offenen Ain⸗ drvi⸗ e & Dumont“ zu Stettin Folgendes 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Bitburg. [76408] 85 8 Bendix zu Frankfurt a. M., George Bendix zu Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilbelm Holt⸗ G bbe 53 B disches Amtsgericht Offenbun Handelsgesellscha t ausgetreten ist und daß das Ge⸗ Kie esellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunf Se Ggücernng der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ Unter Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, IeEh. Hacsb Landsberg a. W., Franz Bendix zu Berlin, bringen haus zu Hückeswagen. roßherzogli a ic. 1— enbur chäft, dessen Aktiva und Passiva auf den Buch⸗ aufgelöst. Der * ur 8 ige Ue 8„ unft einsmetglieder emusammeln. Dieser Stiftungsfonds betreffend den Bitburger Z Handelsre ister ist auf Blatt 76 zu der auf das Grundkapital nach näherer Maßgabe § 36 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, üsser. 8 druckereibesitzer Paul Baumert übergegangen sind, dag Handels schäft unter 0 ; ow setzt soll st is, also auch nach etwaiger Auflösung der Ge⸗ tragene Genossenschaft zu Bitburg, ist beute köee M Softmnun in Kirchohsen eingetragen des das zu mehe insofern sie in den §§ 30, 59, 65 des Reichsgesetzes Osnabrück. Bekanntmachung [165. vüeen e, a . bon dem X. Baumert Vergl Nr 27oh bes Firmenregisters ““ befserschaße⸗ 88 Rhüsans fen ses eeagen Regtfors B 1A“ ℳ. b 4 von ihnen unter der Firma v 20. April 1892 vor eschrieben sind durch den A g 8 1e. allein fortge vird. 4 e E eg. 9. in § 35 des Statu festgesetzten Weise erhalten ebisors Bürgermeister Stucker zu Bitburg durch daß das Geschäft auf die Ehefrau des Kaufmanns gehadgmand Bendin aee vom . ge n sme, Auf Blatt 485 des hiesigen Handelsregisters i Schöni d 0. M 8 Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter bleiben Bef 3 . - 8 x Soehne“ betriebenen, zu Lands⸗ -2 gen ¼ 8 Schöningen, den 10. März 1896. ve. 8 gister heute unter bleiben.H 18 Beschluß der Generalversamml 26. 1 2 und Viehhändlers Weitzenkorn, Clara, geb. Sostmann, berg a. W. domizilierenden und mit je einer Zweig⸗ ö1“ ““ im übrigen lediglich heute zu der Firma C. Lorenz eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. Nr. 2707 der Kaufmann Johannes Stürckow zu] Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Nlus den ffe . Biburg in Kirchohsen als jetzige Inhaberin unter unver⸗ niederl zu Berli d k M ch eing 11“I e. z Die Firma ist erloschen. Hu Stettin mit der Firma „Stürckow & Dumont“ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinz. Vereins 8 * änderter Firma übergegangen ist. Fieberlaftand dr Hedens afeg gant IEb . EE scefte i in] Dsnabrück, den 11. März 1896. und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein⸗ gefügt werden. Die skichnung ba en Auenahme 8 Mer-196 Hameln, den 10. März 1896. sseer Bilanz vom 30. April 1895 festgestellt ist, i, Lennep, den 10. März 1896. 1 Königliches Amtsgericht. II. Seteaena. 1 der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. III. die Aktiengesellschaft ein. Insbesondere werden in Königli sgeri Q-——: O— schroda. Bekanntmachung. [76216] Stettin, den 7. März 1896. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 1 w tiengesellschaft ein. önigliches Amtsgericht. I. I In ; ister si 8,1. .28b Königli A gei ane⸗ 8 orft 0.b essen Stell Blanckart. sdie Aktiengesellschaft eingebracht: Saess Osnabrück. Bekanntmachung. (76g In unserem Se. ter sind zufolge Verfügung önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. vertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. E1““ [76855] dom 7. März 1 Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Bordeshelm. Bekanntmachung. [76410]

ser. grdeg⸗Dr. Philos. Mar Landsberg, Hücketwagen unter Nr. 86 In unser Register zur Eintragung d-fca Der Inhalt dieser Begehe in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Geb uchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. . . 1 e, rauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

C. Vorstandsmitglieder sind:

28

bergecteeis Fächs⸗ ee 8 —————y ——

In. ie in 2 8 11“ G jesigen H jsters i 96 folgende Firmen gelöscht worden: 1 a. die in Landsberg a. W. belegenen, im Grund⸗ 5 Auf Blatt 663 des hiesigen Handelsregisters 2 82 g 6 W oder thei 3 1— adelsregister ist auf Blatt 436 zu der buch von Landsberg a. W. Stadt Band 43 Nr. 394 Z. [76950] heute zu der Firma: 8 1 Lewek“, ieeen“ ““ 189. 2 Darlehnen sowie bei Quittungen Über Einlagen unter Unter Nr. 7 wurde heute in das hier geführte Firma S. Jachmann in Hameln eingetragen, daß und 397, Band 44 Nr. 416 und Band 49 Nr. 495 in 1 in das Handelsregister. 3 Cr. Schauenburg & Leimbrock zu Osnabrit Blasejewski. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1030 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und die Firma erloschen ist. verzeichneten Fabrikgrundstücke, Am 10. März 1. 96 ist eingetragen auf Blatt 140 . Nr. 174. „H. Blazejewska 8 bei der Prokura des Buchhalters Ernst Hube ver⸗ genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Hameln, den 11. März 1896. .“ ne cdas bewegliche Inventar der offenen Handels⸗ bei der „Arthur Hill. b lte 3. b Schroda, den 7. März 1896. 8 merkt worden, daß derselbe befugt ist, die Firma der oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ mit unbeschränkter Haftp icht, zu Schillsdorf Königliches Amtsgericht. III. 8 gesellschaft (Werkzeuge, Dampfmaschinen, elektrische * vin⸗“ Arthus 8 n geändert in Leimbrock ist dessen Wittwe und Rechtsnachfolg Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Athengfselschafs E gemein⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu vom 28. Februar 1896 eingetragen. Gegenstand des Anlagen, Betriebsmaterial, Waarenvorräthe u. dergl.), „. 3 Blatt 1895 die Firma „b A Hifl.“ Auguste Leimbrock, geb. Rögge, zu Osnabrück Me EEE“ ee; Ler⸗ b-⸗ zu zeichnen. machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Hamm. Handelsregister [76854] c. die ausstehenden Forderungen der offenen Niederlassung: Lüb c 8 6 inhaberin der Firma geworden. sehwelm. Handelsregister s76887] Eteerine, März 8 * und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Darlehnskassengeschäfts. Die Bekanntmachungen der des Königlichen 89, Hecn Handelsgesellschaft, für deren Eingang die Inferenten August Arthur Spalte 8 Dem e e PnS Lambri es Königlichen Amtsgerichts zu Sch 125 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ET 1— 4 Secte. Sesschift r21 unter der Firma der Ge⸗ unser Firmenregister ist unter Nr. 8 ie 3 r: ück ist ertheilt. bae. 8 6 en E Die Bekanntmachungen der enossenschaft erfolgen nossenschaft, ezeichnet von zwei Vorstandsmitgli 8* ar Lefser mit dem Sitze Famm und und Wechselbestände der offenen Hill zu Lübeck. 5 enchecte h Pcgdag 1896. a8. die 67 des Geselschaftsregisters Firma Tangermünde. v.bbeeebö118890] in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu im kandwirtlschafflichen ve ehefienee ce als deren 5 der Kaufmann 8* Lesser zu Handels gesellschaft Lübeck, den 10. März 1896. FeFnigliches Amtsgericht. II. der ah mann * Sohn zu Gevelsberg ist In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ Holstein. Die Willenserklärung und Zeichnung für Hamm am 9. März 1896 eingetragen. 8,0edis sämmtlichen Passiva der offenen Handels⸗ Das Amtsgericht. Abth. I. 4—— Parden: hichart Dahlmam ist v F EI“ ee Linee in die Zeichnung de Fe die enelenscfef muß durch zwei Vorstands⸗ gesellschaft. b Lütjenburg. Bekanntmachun [76867] . 88 ertorben, an seiner Stelle ist der Kaufmann Friedr. worden: 8 Fe.ds 8,. 428* .“ Kteledes eee wann gegenüber Hannover. Bekanntmachung. 76853 erner bringen die genannten drei Mitgründer zu h chung⸗. In das beim hiesi Vilbelm Ri rr vr tg - aber vogs Perehnshoeftener sa unterzeichnen. Rechtsverbindlichkeit baben foll. Der Vorstand Im hiesigen Handelsregister 8 bane Bla 8989 8 5 8656 97 baar in die Aktien⸗ S1e 1828 2 ön Iises. öö gefübrte L. nne 8 8 2* Pehred Dehheligaft bas ase he Behrun⸗ eimdiefs ö““ 2c Keen betedt g 6˙8 8985 Eh Ieee. 882 8275S d irma Brünjes & Klives eingetragen: ellschaft ein. 4 vom 11. d. M. Fol. r. eingetragen wene beg Die G 8e 8 8 111 Ee Schlagba hr. Storm in Langenreihe. Nickels zu Hannover als Gese fter eingetreten. festgesetzt worden. ür denselben sind den genannten bes ee, 8 8 8 ol. 4. au. 8 1 1 1öc. 8 w 8 Eea een 1 1 . Offen Hewesscefellschaft senschaf Märs 1896. drei Mitgründern zusammen 998 Stück Aktien der Lütjenburge denn ne ö 18ge. 8 1 Kol. 5. Kaufmann Friedrich Martin Jete⸗ Torgau [78891] E als Stellvertreter des Vereins⸗ Bordesholm, den 7. März 18g8.. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Nickels ist Gesellschaft als volleingezahlt gewährt worden. 8 g 1 Ziemann zu Plau. geh 88 5 1 8 . e.* 111““ Königliches Amtsgericht. Landsb a. W., den 3. März 1896 Plan i. M., den 12 März 1896 welm. Handelsregister [76888] In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 57, 3) der Grundbesitzer Heinrich Brandstaedter in —o- erloschen. an 828 g. Sae *28 3 2 . Magdeburg. Handelsregister. (78859] Bleieescr des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. betr. die Aktiengesellschaft „Torgauer Bank“, fol⸗ Lissen, * 8 Cannstatt. Bekanntmachungen [76413] g mtsg 1) Der Kaufmann Max Pieisch hierselbst ist als Albrecht, A.⸗G.⸗Aktuar. Unter Nr. 282 des Gesellschaftsregisters ist die gende Eintragung: . 1 4) der Gutsbesitzer Rudolf Molks in Benkheim, über Einträge im Genossenschaftsregister. 1 Landsberg, Warthe. [76861]] der Inhaber der Firma „M. Pietsch“ Waaren⸗ 1“ würsa- im 26. Februar 1896 unter der Firma Heuke A. In der Generalversammlung vom 2. März 1896 5) der Gutsbesitzer Fritz Wallner in Mitschullen. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ Hannover. Bekanntmachung 176852] 1 Bekanntmachung. Engros⸗ und Agentur⸗Geschäft unter Nr. 2870 Rixdorf- Bekauntmachun 8 ben errichtete offene Handelsgesellschaft zu ist beschlossen worden, das Grundkapital um 100000 ℳ, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während läßt: Königliches Amtsgericht Caunstatt. . 1“ 1 1 1— C V „des Firmenregisters eingetragen. . kanntmac g. evelsberg am 7. März 1896 eingetragen, und also von 400 000 auf 500 000 ℳ, zu erhöhen und der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2) Datum des Eintrags: 28. Februar 1896. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3983 In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 454 be aregt 2. b In unser Gesellschaftsregister ist am 10. sid als Gesellschafter vermerkt: zwar durch Ausgabe von 100 neuen Aktien von je Angerburg, am 7. März 1896 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Ge zur Firma: züglich der Firma Max Bahr eingetragen worden, 2) Der Kaufmann Walter Schlage in Magdeburg⸗ 1896 unter Nr. 48 bei der Kommandit⸗Geselst sad sls, Serein after roß durch neabe mer der Gesellschaft b e Sen . M ö. 1 E der Firma, Sitz eer Genossenschaft, 3 2 2 . 8 e 3 . 8 8 81 undg 81 Buderus & Ce⸗ daß in Magdeburg eine Zweigniederlassung mi Neustadt ist als Prokurist für die Aktienge ellscaft . Winkelmann & Ce. folgender Vernei . BEWT“ August Wilhelm Henke in vier alte Ardie üe Bezugsrecht Fheitban 2 dat, ener Königliches Amtsgericht ZZ1 ungen E eingetragen: der Firma „Max Bahr errichtet worden ist. Vereinigte Hanufschlauch⸗ und Gummiwaaren⸗ getragen: g. 48 2) Kaufmann Friedr. Wilb. Stein zu Gevelsberg. zum Kurse von 105 %; das Bezugsrecht muß bis v1“ 8 Rommelshausen ““ 1 on den Gesellschaftern vertritt fortan die Ge⸗ Landsberg a. W., den 10. März 1896. eabriken in Gotha mit Zweigniederlassung in Die Kommandit⸗Gesellschaft ist in eine ofe Die B sea xgs. 3 8. 1. April 1896 ausgeübt G Diejenigen Ansbach. [76406] :melshausen.] 1 sellschaft allein Ingenieur und Elektrotechniker Karl Königliches Amtsgericht. Magdeburg Püe ee. et 5 n Handelsgesellschaft umgewandelt. nict bef taasb, die Gesellschaft zu vertreten, ist elrien. mhhe in 41 grechtt nicht In Equarhofen, Amtsgerichts Uffenheim, hat sich TTTö’ 85 Buderus in Hannover, während der Chemiker Joseph eingetragen. erselbe ist die Firma „Vereinigte Gesellschafter sind: b Hücsssäs gezeichnet werden, dürfen zu kein 3 „Kurf ein Darlehenskassenverein e. G. m. n. H. mit Pf 11GuG“ itglieder Jaeger un 279 8 w schall K 8 b zei V fen zu keinem geringeren Kurse 8 Pfund wurden in den Vorstand gewählt: [76864] und Gummiwaarenfabriken 1) der Sattlermeister Gustav Winkelmann schwerin, HMeckl. (76483] als 116 % begeben werden, üe . EETEEEE Gottlieb Merz, Gemeindepfleger, und

Menz in Hannover von Vertretung und Zeichnung Lennep. 1 ““ descaagdebur eees eens *& b b In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter . 2) der Kaufmann Paul Wanzlick, 22 In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗ am heutigen Tage bewirkt worden. ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Daniel Luowig Bubeck, Gemeinderath,

ausgeschlesen ist. xr. 5 8 ing i b G t einem Vorstands⸗d 8 8 zde zu Rirdeh 88 Köe 1 2 Dan Hannover, 12. März 1896. 8 Nr. 94 eingetragenen Firma Geschwister Böhmer Günther’ in Gemeinschaft mit ei dieser allein vertretungsberechtigt, beide zu gerichts hier ist Fol. 504 zu Nr. 435 das Erlöschen Torgau, den 10. März 1896. 4 b . b beide in Rommelshausen Königli Amtsgericht. IV. in Nadevormwald in Spalte 4 vermerkt worden: mit gliede oder dem andern Prokuristen, Kaufmann öie off ft hat am 1. Jas der Fien⸗ 8 rss u.“ ; Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, . 8 3 2 8 18 1e I 2 verc eehesenge L“ 8 11 1.2 brnag⸗ I1“” ha 8.hn Friedrich Böcker heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 2n geben, müßig liegende Gelses 3. B.: Landgerichts⸗Rath Herzog. Heinrichswal e. Handelsregister. 5 aufgelöst. Der Lanufakturwaarenhändler Ewaldbd ne. e 8 Rixdorf, den 10. März 1896. 1 Schwerin i. M., 12. März 1896. VvlIotho. Handelsregister [76218] r . 1 8 Idstein. Bekanntmachun 76411 In unser Firmenregister und in das Register zur Böhmer ie Radevormwald setzt das Handelsgeschäft „Se. C. Tr-ken anes Königliches Autsgericht. M. Saling, An. Geh. des Königlichen Amtsgerichts zu Vlotho. . Fe ereg she e 789 e1 be- In unser eer ebachner m hb 8 . . Die unter Nr. 615 des Firmenregisters eingetragene n zwei weitere Mitglieder laufender Nr. 17 folgender Eintrag gemacht worden:

Eintragung der ließung 5 sbelice unter 1““ k1. 8. S8s Se. eann 1 8 gemeinschaft unter Kaufleuten ist zufolge Ver ügung ¶Sodann ist unter Nr. bes Firmenregisters die auf d e Rüdesheim. 89 schwetzingen 7697. irma L. Bandorff (Firmeninhaber der Kaufmann b a. Firma der Genossenschaft: g. [76973] der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ „Reichenbacher Spar⸗ und Darlehens⸗Kassen⸗

Hom heutigen Tage unter Nr. 60 eingetragen worden: Firma Geschwister Böhmer in Radevormwald übergegangen, der es⸗ für seine Rechnung unter der] In das Gesellschaftsregister ist am 9. Mäan 1. 88 1 Firms LBaudoeff zu Vlotho) ist gelöscht am derde Die Firma W. Zürcher, als deren Inhaber der und als deren Inhaber der Manufakturwaarenhändler bötege Firma 3 8— Fefces eingetragen worden: 29. 8 1809, 2i Swxaenftengn. EAe. 9. März 1896. 8 gefüͤgt Perdenndschaßt Lerein eingetragene Genossenschaft mit nn. Meiereibeftter - Jürcher 1. Heae or⸗ 12 rv 1XAXA““ vegegen ie fruͤbere Uümnen macer 1) Lauf. Nr. 109. Rüdeshei Specereihandlung in Schwetzingen⸗ eingetragen; 2 dem Vorsteher Johann Beorg Ecubst Jun b eschränkter Haftpflicht.⸗) x.. 824 S. der eeeeee Se Lennep, den 3. März 1896. G Nr. 2866 desselben Registers gelöscht. vV iTcnle Das Geschäft ist durch Kauf auf Herrn Karl öb Bl. 56 des Hande e s dessen Stellvertreter Johann Hen Schmidt sen., b. Sitz der Genossenschaft: 8 Nr. 12, daß der Kaufmann Wilhelm Zürcher Königliches Amtsgericht. III. 4) Die unter der Firma „Henniger & Co“ zu 3“ Sitz der Ges lschaft; Rübdesheim 1 wig Waltenberger dahier übergegangen, der das⸗ treffend die Firma Kamm darnspinnerei Werns⸗ den Beisitzern Johann Lreonhard Herbst, Johann 8 „Reichenbach.“ 1 zu Heinrichswalde für die Dauer seiner Tee den de Berlin mit einer Fzweiaicbersasne mn. Mfobe. 1) Rrchtsve haltnisse der Gesellscaft. Dr 6 EEE nit dem Zusab hausen Slrce jenschasch in ziederschmal. GebtgeescheWefonamen ve⸗ Ae 1 PahtEratnt an eom Juli 8 8 b 4 768631 burg bestandene offene Handelsgesellschaft ist seit Fage. 8 ds Se. 1t 27 olger“ fortführt. Herr Karl Ludwig alten⸗ 9 ; ämmtli ekonomen von Equarhofen. 1 A. d 4 des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen ppt. Nr. 852 a eh Seaen . 5,8 -n 1 bih⸗ beide in Rüdesheim. Die Gesellschaft 31. heehe 1809 . I üdsicht 1894 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals E“ Peft. 1896. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ schaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Die Firma ist erloschen. bhaber unter 3 2872 des Firmenregisters eingetragene Firma Rüdesheimer 2chaunsz veinschaft 184 dtüensen 5. 8 3 des ger , sellscheft im Nennwerthe von 500 000 ℳ, (L. s.) Kapp, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. neinschastlicher arontie beschaffen, nesonders Heinrichswalde, den 8 März 1896. Lenney, den . sF. scericht III ah hentdien süts gelsscht. unter Nr. 1561 des Ge⸗ fabrik C. H. Schultz in Rüdesheim am 9. lichen Gesetzbuchs 11“ einischen bürger⸗ L““ im SFs. de. ö Ihn 8 11““ auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ 3,4 4 0 es 9 i 3 8 sregistets. . 1 96 „„189 8 8 . . 8 wX1X 1 8 1 8 8 2 Königliches mtsgericht. 85 85 8 Magdeburg, den 11. März 1896. LI1 März 1896. tci as2 I1IX“A“ Reeah e 3. d. Act. V K. 3. Bb.g. * In 8 .esenatszseastn ist 1Se- Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ Kattowitz. 78987211c“ Königliches Amisgericht A. Abtheilung 8. Königliches Amtsgericht .. Fumterschrft) Wasungen, den 11. März 1896. Nr. 7 die Genossenschaft in Firma „Wischin'er fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der In unser Gesellschaftsregister ist heute unter In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 3 1— (Unterschrift.) KSFHerrzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Darlehnskasseuverein, eingetragene Genossen⸗ Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Nr. 86 die zu Siemianowitz unter der Firma: 88 E Carl E1“ .nee. srasee 18 enn 8 Sobernheim (768891 Hermann. IZZ Haftpflicht“ mit dem fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung Ti Hene & Stern Nachfolger in Hückeswagen in Spalte er⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei er 8 B . 8. 768 v11“ . Sitze in ischi in Mitaälied vreins⸗ S isckaft nat dem Beifügen ein⸗ menc welben⸗ 8 8 vnser Nr. 21 registrierten, in Vollwerk bei Ober⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siementen. Aünter Nr. 48 des Prokurenregisters des hiesigen Wweissenfels. Handelsregister. [76892] H BE166A“ 11“ E1“ 8es Müüügggdern des, defegien getragen worden: 1 Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Ueber⸗ brügge domizilierten Gesellschaft „Engstfeld & in Berlin. 8 mtsgerichte wurde heute die dem Kauffräulein. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2699)% ꝑA. Das Statut lautet vom 2. März 1896. Weise erhalten bleiben. 1) daß dieselbe am 1. April 1895 begonnen, einkunft aufgelöst. Der Kaufmann und Fäbrikant Cie, Gesellschaft mit beschräukter Hastung“ Verlag der Expediti Scholz) in Berlit hi rgaretha Altmeier seitens der Firma N. Altmeier die Firma Max Lehmstedt’s Buchhandlung mit B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver⸗ 2) daß die Gesellschafter sind: 1““ Schröder zu Lennep ist zum alleinigen Folgendes vermerkt worden: erlag der Expedition (Scholz Flubs ertheilte Prokura eingetragen. dem Sitze zu Weißenfels und als veren Inhaber eines Kreditgeschäfts und Aufbringung eines Stiftungs⸗ eins stets im Auge behalten werden, daß durch die 1) Kaufmann Mallech Timberg, (Liquidator ernannt. 8 9 Die Wittwe Kaufmann Wilhelm Berghaus, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ume 82 obernheim, den 12. März 1896. der Buchhändler Max Lehmstedt eingetragen worden. fonds behufs Beschaffung der zur Förderung der materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ 2) Kaufmann Lvebel Henenberg, 1 Gleichzeitig sind in unserem Prokurenregister Louise Emilie, geb. Rei in Oberbrügge hat Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. .“ Heise, Gerichtsschreiber. Weißzenfelg, dn 9, P aa ent t de e beras. sch dehcheA alher nöthige ö vespesle auch die sittliche Hebung 1 8 1”“ 8 richt. eldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Ider letzteren bezweckt wirrde.

8 5

h