1896 / 66 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 469] 323, 324, 325, 32 1 , 324, 325, 326, 327, 328, 329, 333, 334, 335,] 6578 6609, Schu 8 2 Jahre,

3) Hertce; veamatne sschcgnce Füolleh Meier Wolfgang, Müller in Vilsheim, 6 e 89 85 1. 1896 8. 8888 Sie. Che.e. brhe e e 2 603 N. A451. 1 nossenschaft sind in dem Landw een Ge⸗ eingetragen. 8 ““ and des Unternehmens, enossen mit⸗ ,636, 637, 638, 656, 658, 690, 691, 680, 6003 8e on Maschinensti 11e“*“ nossenschaft lan zu Neuwied bekannt zu machen Landshut, am 11. März 1896. 39. die zu ihrem Geschäfts⸗ npsgessceschakte 600 f, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17 8 nit 50 Meserhie Feaschtneafticeretenz erschogeg 336. 395 345, 346, 347, 348, 349, 373, 374, 375, 29. Februar 1896 mittags ½5 Uh ISE Konkursverfahren. und, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, Königl. Landgericht Landshut etriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ bruar 1896, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 1* liccresn 1 Jahr, angemeldet am 12. Februar angemelde ve 381, 382, Schutzfrist 3 Jahre, Planuen, den 7. Marz 1886 b Ueber das Vermögen des Taback⸗ und nach Maßgabe des § 11 Abs. 2 des Statuts in der Der Kgl. Präsident: lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Nr. 2286. Firma Anton Reiche in Plauen 3 Fermittags 412 Ubr. 1geuh et am 20. Februar 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht EE“ Gustav Felix Carl Friedrich für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten (L. S.) Michahelles. müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 50 Mufte⸗ 1896, Hergi Hieselbe Firma, 1 Paket Nr. 470% ꝙuN —s 88 1. t. sogler zu Küwenen Wandsbecker⸗Chaussee 221, Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher 1 ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur für Blechdosen und Blechformen, versiegelt, Mufte⸗ Nro Mustern von Maschinenstickereien verschlossen ker mit eselbe 1 verschlossenes 1 wird heute, Vormittags Uhr, Konkurs eröffnet. zu unterzeichnen. Lebach. [76800] Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2136 b mit gnisse, Geschäftsnummern 35551 35600, Bereta mi 50 Spitzenmustern, Flächenerzeugnisse, 8 K k Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine 4) Die Mitglieder des Vorstandes sind: In Sachen des Dieffler Consum⸗Vereins, e. mitglieder anzusammeln. .NJ2185, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22 ze ücrist 1 Jaht, angemeldet am 12 Feenae 89 ö. 383, 385, 386, 387, 388, 389, . on irse. 3. ffener Arrest mit Anzeigefrist 2. Landwirth Friedrich Müller II. zu Reichen⸗ G. m. b. H. in Diefflen wurden Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die bruar 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ** anBormittags 112 Uhr. t.392, 393, 680, 681, 682, 683, 684, 685, 751, 176751] Konkursverf s zum 26. März d. J. einschließlich. Anmelde⸗ bach, Vereinsvorsteher, 1) Mathias Thiery, Hüttenarbeiter, EGenossenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, Nr. 2287. Firma Gebr. Barnewitz in Dresden e. 2453. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 471 775. 77 826. 8 756, 757, 772, 773, 774, 775, Ueber das Vermögen 1“X“ d 8 B,9 zum 8. April d. J. einschließlich. Erste b. Landwirth Ludwig Pauly zu Wüstems, Stell- 2) Johann Spurk⸗Kratz, Bergmann, und welche durch Himzufäung ihrer Namensunterschriften ein Packet, angeblich enthaltend 31 Muster fir 1 50 Mustern von Maschinenstickereien, vers chlo ssen, 979. 980, 982, 882 889 973, 974, 976, 977, 978, Klempnermeisters Johaun Karl 8 uhen 2 u öö”“ den 27. März dss. Js., vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Jacob Schmitt⸗Meier, Hüttenarbeiter, zur Firma der Ses chaft zeichnen. Paanoforfelenchtet versiegelt, Muster für plastische nläche nerzeugnisse, Geschäftsnummern 35601 3565 11“ 986, 988, 989, 990, 991, Tegge in Hemelingen, wird heute, am 12 Helmn 8 Sn Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin c. Landwirth Karl Scherer zu Reichenbach, sämmtlich zu Diefflen, als neue Vorstandsmitglieder Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ rzeugnisse, Fabriknummern 1113 A IL., 1114 A- R 2 ützfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Februar gemeldet am 20. Feb 5, Schutzfrist 3 Jahre, an- 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfah - en tse April dss. Js., Vorm. 10 ¾ Uhr. d. Zimmermeister Adolf Reuter zu Wüstems, gewählt, eingetragen. 8 machungen erfolgen unter deren Firma. gezeichnet 1119 A— K, drei Jahre, angemeldet an 1896, Vormittags 412 Uhr. g Ferne9, 8 20. Fe ““ Vormittags 112 Uhr. eröffnet, da nach dem auf Antrag des g .“ naeeage den 12. März 1896. e. Landwirth Heinrich Ott zu Reichenbach. Lebach, den 9. März 1896. sdurch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden 24. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr 40 Min. Ntr. 2454. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 472 Plauen, 1 oflones P & Sohn in Friedrich Wagner in Hemelingen eröffneten Er⸗ r Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 5) Die Zeichnung für den Verein erfolgt nach Känigliches Amisgericht. des Aufsichtsraths in der „Verbandskundgabe“ des Nr. 2288. Carl Teich & Sohn ih ut 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen S ngs. b mit 50 Mustern für mittelungsverfahren und nachdem der ꝛc. Tegge am § 11 Abs. 2 des Statuts, indem der Firma die bayerischen Landesverbandes landwirthschaft icher Dar. Dresden, ein Kuvert, angeblich enthaltend 44 Phots Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 35651 35700, nummern 277 heutigen Tage seine Zahlungsfähigkeit nicht nach⸗ [76972] Bekauntmachung. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Lebach. [76824] lehenskassenvereine. Faphten von Schirmgriffen, versiegelt, Muster für ütfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Februar 28576389, 289/640, 286/691/ öe S zuweisen vermochte, es als feststehend anzunehmen ist, Das 8g. Amtsgericht dahier 8 am 13. März Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ In Sachen des Allgemeinen C onsum⸗Vereins, Die dermaligen Borstandemitolicher plastische Ereugnisse, Fabreasnnbegs 5581, 5600 hl 1896, Vormittags 412 Uhr. 292/682, 289/460. 29 /, 696, Lrch s 1 5. 1 ꝛc. Tegge ““ Zahlungsunfähig ist. 1896, Nachmittags 4 ¼ Uhr, über das Vermögen des benannten Fäͤlle nur dann verbindliche Kraft, e. B. m. b. H. in Außen, wurde der Peter Holz, 1) Josef Melf in Ascholding, Vereinsvo 2 . 5610, 5615 5620, 5626 5629, 5631 N. 2455. Firma Irlé & Reis in Plauen, 294/659, 294/660 292/661. 296, 296/664, 296/665 der Kreisbeamte Hermann Büssenschütt in Achim Karl Joseph Schmitt, Müller zu Neumühle wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Bergmann zu Außen vls Vorstandsmitglied neu 2) Kaspar Kastenmüller in Ascholding, Stell- 5638, 5644, 5645, 5647, 5659 5671, Schu friñ Paket Nr. 1 mit 50 Mustern von gestickten 296/666 296/667, 297 297/668. 297/669, 29. „wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Gemeinde Offenbach a. Queich das Konkurs⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. gewählt, eingetragen. G 8 vertreter des Vereinsvorstehers, drei Jahre, angemeldet am 25. Februar 1896, hen Zulßen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 297 »671. 2977672, 2997/678, 297/674, “] rungen sind bis zum 4 Mai 1896 bei dem Gerichte verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Leb ach den 10. März 1896. 8 3) Franz Maerz in Ascholding, mittags 4 Uhr 35 Min. Feschäftsnummern 31952, 31953, 32832 —837, 297 7676, 297 7677, 8 97/690, 297,691, 8 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die uchs dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter „veKänigliches Amtsgerichht.. 8 4) Josef Harrer in Ascholding, Nr. 2289. Firma Carl Teich & Sohn i 22950, 32962, 32967 970, 32985 989, 32998, 298/679. 298/680, 304/700. 394,01“ 7678, des ernannten odes die Wahl eines anderen ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ 500, und über die ein gezahlten Geschäftsantheile glich tsge 5) Kaspar Walleitner in Tattenkofen. Dresden, ein Kuvert, angeblich enthaltend 40 Musta 5880-903. 33005 008, 33010 —025, 33028, 303/694. 303/695, 303/698, 3035 6 al. S. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maß⸗ genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Mai Bek 75429]]% Die Einsicht der Liste der Genossen ist während von Schirmgriffen und Schirmgriffbestandtheiltn 33030 034, 33036, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre 88 gemelbet 8 88 20 F 22 uue“ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 nahmen am 10. April 1896, Vormittags oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Mainz. ekanntmachung. [75429] der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ m 13. Februar 1896, Nachmittags 13 Uhr. mittags 11 Uh am 20. Februar 1896, Vor⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 9 Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich In das Genossenschaftsregister Gr. Amtsgerichts München, den 11. März 1896. nummern. 5578 5580, 5582 5585, 5590 5594 8 2456. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket N1r82476 Fio 5 1 1 Sonnabend, den 4. April 1896, Vormittags Anzeigefrist bis zum 7. April 1896. Aeußerste u machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ Mainz wurde heute eingetragen: Das Statut vom Der Präsident des Kgl. Landgerichts München II: 5673 5700, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Ir. II mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und 1 pat nnt 8 in Plauen, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Frist zur Anmeldung den 19. April 1896 Allge⸗ eher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, 20. Februar 1896 des „Verband der mittel⸗ CL. 8.) Wilhelm. 27. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr 25 Min. n mi reien, Flächenerzeugnisse, Gefchäftenammern tücher Flächen mit ickmustern für Taschen⸗ rungen auf Sonnabend, den 25. April 1896, meiner Prüfungstermin den 1. Mai 1896 Vor⸗ gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines rheinischen Dampf⸗Dreschereien eingetragene 8 Nr. 2290. Firma Georg Heyde & Co 83037 040, 33043, 33046, 33049 068 33070 714 SAlachenenewanüffe Geschäftsnummern 627, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ mittags 9 Uhr, alle Termine im Sitzungsfaale Beisitzers. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Münsingen. 76827] Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 6 Stü⸗ 093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1896, Vormittags dagr⸗, G am 24. Februar] richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine des Kgl. Amtsgerichts dahier. .“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während dem S;g 1 des K. Württ. Amtsgericht Münfingen. bemalte Bleinippes, versiegelt, Muster für plastische 1896, Nachmittags 83 Uhr. Nr. 2477. en C zur gebörih Sache in Besitz haben oder Landan, Pfalz, den 13. März 1896. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ist⸗ 1), Gemeinschaftlicher Bezug von Bei der Molkereigenossenschaft Auingen, Erzeugnisse, Fabriknummern 2775, 2778, 2782 bis Nr. 2457. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket 1 verschlossenes aket Ner. 482 mff r Planeh. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. DZçsostein, den 5. März 1896. material, Reserve⸗ Maschinentheilen, Treibriemen, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht zu 2785, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. fe⸗ vir. III mit 50 Mustern von gestickten Spitzen von Mscfsracth cien, Flächen mit 50 Mustern nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Serr, K. Sekretär. 1 Königliches Amtsgericht. überhaupt alle zur Drescherei gehörigen Materialien; Aningen, ist heute in das Genossenschaftsregister bruar 1896, Vormittags 11 Uhr 15 Min. und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Feschestonummern nummern 1“ Geschäfts⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ““ . 2) Einrichtung von Reparaturwerkstätten. Die Haft⸗ eingetragen worden: . Dresden, am 10. März 1896. 3094, 33095, 33106 152, 33165, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 24. Februa 18 Jahr, ange⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, [76971] summe beträgt 20 pro Geschäftsantheil, die höchste BAn Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Weiß wurde Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ie. ngemeldet am 13. Februar 1896, Nachmittags 73 Uhr. Nr, 2478. Diesel 8 3, Nachmittags 4 Uhr. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ Das Kgl. Amtsgericht Müu⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heut bei der delSe Fenfe e 8* 8 Fehmmar 1891 Christian Rinker in den Vor⸗ 6 aA“ sir 2458. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket Paket Nr. 483 umst 80 Füeanee, w exjchlassenes dern he dgai z5ga. „dem Konkursverwalter für Z.⸗S., hat 18 das S 8 under Nr. 4 eingetragenen „Spar, und Darlehns⸗ and gewählt. 8 1“ 1 Ir. IVv mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und stickereien, Flä eugni schäffs b vn 25. April 1896 Anzeige zu machen. metzmeisters Micha 1 S Schelling⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind 11. März 1896. 3 Plauen. f schenerzeuani schaͤfts 8e. 2 ächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Achim, den 12. März 1896. 97, chael Sepp hier, Schelling⸗ fünf als neue Mitagli 2 2ein der 6 Nr. 2434. Firma F. 33 3190 332 922 258 2 947 2 4 .“ 1 er: esitzer Albrecht Speer zu Landau gewählt sind. Die Willenserklärung und, Zeichnung für die Ge⸗ In unserem Genossenschaftsregister, in welchem Decken und Lätze, Flächenerzeugnisse, Geschäste Ztutfrist 3. Jahre angemeldet am 13. Februar Pafet Fläch Rustern von Maschinen, lUeber das Vermöͤgen der Wittwe Marie Richtung und Frist zur A 888 Amtsgericht Kanth, den 5. März 1896 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ unter Nr. 12 der Consum⸗ und Sparkassen⸗ nummern 2280 91, 4337 47, 4351, 4364— 60 1896, Nachmittags 13 Uhr 58801 38850 ächenerzeugnifse, Geschäftsnummern Heunig; geborene Lau, in Berlin, Schweden⸗ forderungen bis 4. A rn898 einschle der Konkurs⸗ 8 8 1“ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. verein „Bictoria“, eingetragene Genossen⸗ 4370, 4371, 4385 88, 4395, 4401 3, 4406, 4307 N. 2459. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket 24 F.b2n 189389 ün Jahr, angemeldet am straße Nr. 18 b;, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, Wabltermin baee Befäalagesftann ügencc Festhaͤaet. 2 keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ober. 4412, 4413, 4416— 24, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Ur. V mit 24 Mustern von gestickten Spitzen und Nr. 2480 .Nachmtt;o95 4 Uhr. von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das eines anderen Verwalt ßfassung über die Wahl MZe rhe Gendffracaftoergeten ne vene r dn Wfcgefcat —— ad Fürma 8 8 Lazisk eingetragen ist, ist heute Folgendes vermerkt 8 18. 1896, Nachmittags 5 Unn Süickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern pabet Nr 885 1esenbe0 Pemhan Ie Kaufmann zusschaffese dann üͤber 1 eeng Shnes Bläntiger. - eg nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der 8 Nr. 2435. ieselbe Firma, 1 des 8150 —- 5395, 5 9 474 6477 EE11““ 1. Conradi zu Berlin, Weißenburgerstra 1 vef⸗ Foge . hhs Egee.z⸗ 85,8 inger ge gn chwich⸗ .veh ““ ang: 8 Joschh Sne encer⸗ wener Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß Paket mit 11 für A gber chlcsfae 809 8113, 4179 8es. oen, 8888. 6631 88 E. F“ am 11. sere 5189:6 EE11A“ Üeees . G. m. u. H. Gnn kt worden, blum, Direktor, 2) Franz Blumenfeld, Finthen, des Gerichts aufgelöst. erzeugnisse, Geschäftsnummern 4426, 4436— *9 1689, 6560, Schutzfrist 3 Jahre, angemelt 1]24. 7 ör, angemeldet am Vormittags 11 ½ Uhr. Offner Arrest mit den allgemeine sifuc vnens daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Stellvertreter des Direktors, 3) Ph. Göller, Wallau Nicolai, den 9. März 1896 4142—46, 4449, Schutzfrist 3 Jah 1n bruar 1896,7 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr. Anzeigepflicht bis 12. April 1896. 1 den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, dam Kleiner der Stellenbesitzer Hermann Barth zu dant, 4) Friedrich Will⸗ 1z J Fee2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. Februar 1896, Nachmittags 83 Uhr. Nr. 2481. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes meldun tonkurs Frist zur An. den 15. April 1896, Vormittags 9 ¼ Uhr, Grüchwiß zum 1““ wählt worden ist .. 85 eei el⸗ B Foseßt Königliches Amtsgericht. lec. 2, 1 2490, Spenet dng 79 *h d2 in Planees es. Nr. 486 mit 50 Mustern von Ncsaslenes cae 3 Pecfunzehrues 8788 bünden Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/II, be⸗ Amtsgericht Kanth, den 7. März 1896. Ftraug, znd eder Dienststunden des Gerichts Jedem Midaa. (76415] schaft mit beschränkter Haftung eeen 1ege Eiramwolsplten mechanzsch 5 Seeeh, ,, Seesagistes 1..e eöee Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, München, den 10. Märt 1896 8 b FrZys 1 Bei der „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ [Paket mit 16 Mustern für gestickte und geklöppelte chästsnummern 6315 6322, 6325 6341, 6343 24. Februar 1896 ““ am Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part, Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Kirchhain N.-L. Bekanntmachung. (767972 Mainz, den 5. März 1896. 1 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gardinen und Decken, offen, Flächenerzeugnie 6846, 6357, 6358, 6370 6376, 6408, Schutzfrist Nr. 2482 Dieselbe Fie 5 Saal 36. b 1““ in. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: aftpflicht“ zu Geiß⸗Nidda wurde heute in das Geschäftsnummern C. R. 1, C. R. 1 ½, C. R. H „Zahre, angemeldet am 15. Februar 1896, Nach⸗ Paket Nr 187 nn b6 9 ee8 verschlossenes Berlin, den 13. März 1896. X““ Nr. 1 die durch Statut vom 26. Februar 1896 er⸗ J. V.: Pitzer. enossenschaftsregister eingetragen: G. A. 1, G. A. 1 ½, G. A. 6, 1182 S., 1182, 1182, miktags 35 Uhr. stickeriien, Flächenerzeu hf 1““ Schindler, Gerichtsschreiber [76755] Iö“ 8 richtete Genossenschaft unter der Firma: „Buckv, 8 In der Generalversammlung vom 29. Februar 4822, 4865, 4935, 4963, 9082, 4935, 4963, Schut⸗ Nr. 2461. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes 58951 99000 Schutfrist vJes hr. eschäftsnummern des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Ueber das Gesellschaftsvermögen der Commandit⸗ Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Mainz. Bekaunntmachung. [76685] 1896 wurde Wilhelm Benner als Mitglied des frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 188, Paket mit 50 Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ 24. Februar 1896 Nachmitta öö“ am gesellschaft S. Merländer u. Cie zu M.⸗Glad⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ In das Genossenschaftsregister Gr. Amtsgerichts Vorstands, und zwar als Stellvertreter des Direktors, Nachmittags 44 Uhr. vollspizen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Nr. 2483 Dieselbe nig⸗ 2. [76734] Konkursverfahren. bach ist das Konkursverfahren am 11. März 1896, un dem Eise in Bnckowien eingetragen worden. Mainz wurde heute eingetragen: 1) Das Statut vom neu zewählt Nachmittäs Le ner, Blauck K. Cie. in Planen. U e0l, 6206, 6208, 9229 ,6287, 230, 6240, 6243, Patet Nr. 488 50 ETTqDq Vorgt tas, 8 Wectaleh, Bseher ere den Gegenftand des Unternehmens ist die Gewährung 1. März 1896 der var⸗ und Darlehnskasse Nidda, den 7. März 1896. ssen Paket Nr. 455 mit 50 Mustern von Yw. =n füth, 6247, 6249, 6252; 62537 6299,1 6298 62608, sickereien, Flächenernugnise Gesche cschinen, Calba zu Dienze wird heute am 10. Maärz 1896,) nvahtsee bts en 1ee Arnn 18fe Aeeresbefen von Darlehn und Besserung der wirthschaftlichen eingetragene Genofsenschaft mit unheschränkter eobberzoglich Hessisches Amtsgerict. schinenstickereien, verschlossen, Flächenerfeugnisseg Ge 8661, 6266, 6268 —6274, 6290 6291, 62938, 6294, 59001 59050, Sch deri 1e eschäftsnummern Nachmittags 3 Uͤr, das Konkursverfahren eröffnet. Anzeigefeit bih. un 9. Apr 1h1zube emeldefrist Verhältnisse der Vereinsmitglieder. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Marienborn. (Unterschrift.) sschaftsnummern 81901 81950, Schutzfrist 1 Jahr 6107 —6316, 6313, 6314, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ 24. Februar 1896 AX“ am Der Versicherungsagent Bauermeister, Eduard, in 8 zum 15. Mai 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ Vorstandsmitglieder sind⸗ 1 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines angemeldet am 12. Februar 1896, Vormittags gemeldet am 15. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr Nr. 2484. Dieselb Fir 9 LbebTbe. an em haangetbetmin un 26. Nac 2908, 1) Gemeindevorsteher Ernst Müller zu Buckowien, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Peine- Bekanntmachung. [76416] 412 Uhr. 1 Nr. 2462. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. 489 mit 2 Muster 8 - 8 Lin Prücanggerms zugleich Vereinsvorsteher, GFGewährung von Darlehn an die Genossen für In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2438. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 456 haket mit 50 Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ stickereien Flächenerzeugnisse Geschäft aschinen⸗ 7. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung am vrme eafss Uhr, Zimmer Nr. 13. 2) Huͤfner Carl Lehmann zu Buckowien, zugleich ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Nr. 21 zur Genossenschaft „Konsum⸗ erein Bier⸗ mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, var⸗ vollspitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 59051 59100, S zutzfrift 1 Jah eschäf vev. 2. April 1896, Vormittags 9 Uhr. Allgemei⸗ „Gladbach, den 11. März 1896. ftellvertretender Vereinsvorsteher, 1 Erleichterung der Geldanlage und Förderung des bergen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 81951 6131 6176, 6188, 6189, 6197, 6198, Schutzfrist 24. Februar 1896 .e det am ner am 16. Mai 1896, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 3) Halbhüfner Louis Kopsch zu Buckowien., Sparsinns. Die von der Genossenschaft aus⸗ schränkter Haftpflicht zu Bierbergen“ einge⸗ bis 82000, Schutzfrist1 Jahr, angemeldet am 12. Fe⸗ 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1896, Rüch⸗ Nr. 2485. Dieselbe Firma schl mittags 10 Uhr. b ; Se 9 Gutsbesitzer Max Gläsel zu Vorwerk Prießen, gehenden zffentlichen Bekanntmachungen sind unter tragen: bruar 1896, Vormittags ½12 Uhr. näütags 45 Uhr. Paket Nr. 490 mit 50 ven; 898 I 81, Kaiserliches Amtsgericht zu Dienze. [76756] 1 8 5] Gemeindevorsteher Hermann Ziegler zu Nex⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nr. 2439. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. 451 Nr. 2463. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes stickereien Flächenerzeugnisse Geschäfts b.ge a 7673 I8“ Ueber das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns dorf. Vorstandsmitgliedern, in der „Deutschen land⸗ Heinrich Leege ist der Dachdeckermeister Heinrich mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, der⸗ haket mit 50 Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ 59101 59150 Schutzfrist 1 Jahr, a Segee 5 Siegmund Merländer in M.⸗Gladbach ist das Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen. Zimmermann in Bierbergen zum Vorstandsmitgliede schlossen. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8200L rollpiten, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 24. Februar 1896 Rbchmitta 8 e et am Ueber den Nachlaß des am 2. Januar d. J. ver⸗ Konkursverfahren am 11. März 1896, Vormittags wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ bestellt. 1s 82050, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. F 10l7 —6030, 8032 6034, 6036, 6040 6043, 6045 Nr. 2486. Dieselbe Fiema sch storbenen Gastwirthes und Pächters des Diana⸗ 8 Uhr eröffnet. Verwalter Boß zu halten, unter der von wenigstens drei Vorstands⸗ nossenschaft mu durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Peine, den 7. März 1896. bruar 1896, Vormittags ½112 Uhr. 8e 6049, 6053 6056, 6062, 6063, 6069, 6074, 6075, Paket Nr 491 mit 50 Must 9 ß chlossenes saales hier, Friedrich Ernst Schade (Jagd⸗ M.⸗Gladbach. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis ütalhedern, darunter dem Vereinsvorfteder ederdessen solgen, wenn se Dritten gegenüber Rechtoverbind. Königliches Amtsgericht. J. ar 1396, Varmittigs Ziema, ein Paket Nr us nn Alt 86082, 6085, 6091, 6094, 6099 718103, 6108, stickerien, Flächenerzeue nisf ern vrmn Moschinen. ne 100. si bendez ane sühre aecfe n Rün. 188 1“ Stellvertreter, unterzeichneten Firma im Landwirth⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der —— mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, der 6107, 6119 6129 6130, Schutzfrist 2 Jahre, an e⸗ 59151 59200 Schutzfrist 1 Jaß 22 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts⸗ 1896. Erste Gläubigerversammlung am 10. April schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Weise, daß die zu der Firma der Ge⸗ Zellerfeld. [76830] schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 828 müdet am 15. Februar 1896, Nachmittags ½ Uhr. 24. Februar 1896. Nachmittags . Alle Dr. Carl Damm hier, Johann Georgen⸗ Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der nossenschaft ihre amensunterschrift beifügen. 2) Der In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8: bis 82100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Fe N. 2464. ieselbe Firma, 1 verschlossenes Nr. 2487 Dieselbe 1en 11 schl 8 K 8 zum Konkursverwalter ernannt worden. am 8 Funi 1896, Vormittags 9 Uhr, Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Vorstand, bestehend aus: 1) Kaspar Schwalbach, Konsumverein zu Lautenthal, eingetragene bruar 1896, Vormittags ½12 Uhr. Dalt mit 50 Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ Paket, Nr 492, mit 50 Must 3 erschlofsenes Konkursforderungen sund dis zum 7. April 1896 Zimmerg ze 133 3 8 werden, von dem Vereinsvorfteher oder dessen Direktor, 2) Georg Feuerbach, Rendant, 3) Abach, Wenbssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 2441. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. 49 ralspizen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern hekenen Fläͤchen sssen Je. Refener. bei dem Gerichte anzumelden. Erfte Gläͤubiger⸗ M.⸗Gladbach, den 11. März 1396. —* Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern. Jung, Stellvertreter des Direktors, 4) Johann heute eingetraßen: mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, w 886— 5890, 5892, 5958, 5960, 5974, 5976, 5979, 5 1gdrkien, 2,8 Ce erzeusn ses abt v ℳs b. allgemeiner Prüfungstermin: Kgsnigliches Amtsgericht. Bei Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Schwalbach VI., und 5) Jacob Kuhn, sämmtlich zu An Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Vor⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern denn 8885, 5987, 5989, 5993, 5994, 6002 6004. 6011, 24. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr. Arrest nüt Anzei 2ie itage EIW N1““ Duittungen über Einlagen unter 500 und über Marienborn. Die Einsicht der Liste der Genossen standsmitgliedes, Grubensteiger Wilhelm Hartung bis 82150, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12 Schutzirist 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar —Nr. 2488 Dieselbe Firma, 1 verschl D Geri nzeigefrift b zum 7. April 18965. 76752) 1 die eingezahlten Geschäftsantheile genägt die Unter, ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem zu Lautenthal, ist der Fabrikant Hermann Sievers bruar 1896, Vormittags ½12 Uhr. 1886, Nachmittags 45 Uhr. Paket, Nr. 493, mit 50 Mustern v N 8 Lee. kbeil eim Königlichen Aurtsgericht Ueber das Vermögen des Restaurateurs Angust zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen gestattet. luu Lautenthal in den Vorstand gewählt. Nr. 2442. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. 10 Nr. 2465. Firma Blanck & Cie in Planen ücket Flächenerzeugnisse Geschäfte .Les Se INg, gm 12. März 189;6ö: Blaudenier zu Münster ist heute, 11 ½ Uhr Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer. Mainz, den 11. März 1896. Zellerfeld, den 12. März 1896. smit 50 Mustern von Maschinenstickereien, dar⸗ lberschlossenes Paket Nr. 474 mit 50 Mustern von 59251 59300 Schutzfrift 1 Jah s. Se. 66“ 1 Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 8 22 LHert. b1a 83 17 Der Berichecschber e. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. J. . Flächenereugnisge Geschöftsnummemge e Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 24. Februar 1896, Nachmittags 1 eg [76721] ö“ 1 Fergüter st Rectesnnit es iere n 1 V.: Pitzer. is 82200, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Fr⸗ ummern 01 5835 8 1 8 b 1 rr nzeigepflicht b. um 21. Apri 8 Kirchhain N.⸗L., den ““ 1““ 82 3 hruar 1896,2 vLeaeih 912 Ube⸗ neldet am 8 258 E1 Ußr 88. ö1“ 1 verschlossenes Ueber das Vermögen des Kaufmauns R. Dittmer Anmeldefrist bis zum 21. Apeil 1896. Königliches Amtsgericht. Malchow, Meckl. [75959] Muster 2 Register. Nr. 2443. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. 40 Nr. 2466. Dieselbe Firma, 1 b nlofsencz stickertien r. Siavnnh 5 9 von Maschinen⸗ zu Biesenthal ist heute, am 11. März 1896, Nach⸗ zur Bes lußf ung über Wahl eines anderen Ver⸗ Dr. Philippi. 8 An SZhele des aus dem Vorstande der Mal⸗ I mit 50 Mustern von. Maschinenstickereien, var akt Nr. 475 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ leer en, 355 Henerzeukiseg eschäftsnummern mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: walters, Bestellung eines Gläubi erausschusses, Unter⸗ 1 chower Molkereigenossenschaft, eingetr. Ge⸗ (Die ausländischen Mufter werden unter schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8220 scereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 24. Februar 1896, Nachmittags öu“ am Lautenschlae 5 Eberswalde. Offener stützung des Gemeinschuldners, Fortführung des Ge⸗ Koblenz. Bekanutmachung. 1776412] nossenschaft mit Haftpflicht, Leipzig veröffentlicht.) bis 82250, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 12. ße⸗ 18851 58400, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 2490 Dieselbe Fiem 8 1— schlosse i g epflicht an den Verwalter bis schäfts und Anlegung von Geldern und Werthsachen In das hiesige Hkavmtmescherchzfter ist heute bei auegeschiedenen Pensionärs Burchard zu Reegosit der presden. [78975] bruar 1868, VBormniltags 612 Uhr. Februar 1895, Rochenittags 15 Uhr EEb . erschlossenes .Apri . rist zur Anmeldung von Konkurs⸗ den 9. April 1896, Vormittags 10 Uhr, der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Gutepächter A. Seer zu Laschendorf wieder zum In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2444. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 48 en 2467. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Neckeezen . Flichenerzeugnisfe ö seremm en 1ie, 18012.h89859S.9 elatchcs e . 40. Prüfungstermin den 30. April mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlose⸗ daittt Nr. 476 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ 59351 59400, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 882 Nr. 3. 31X“ 8

Kanth. Bekanntmachung. [76414]

„Coblenzer⸗Beamten⸗Konsum⸗Verein, ein⸗ Vorstandsmitglied gewählt. Nr. 2280. Carl August Ferdinand Lingner, mit 3 Nasch gaufmann in Dresden, ein Kuvert, angeblich ent⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 82251 —Ze300 icereien, Flüchenerteugnißt 3 Geschäftsnummern 24. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr. 20. April 1896, Vormittags 11 Uhr, vor Münster, den 12. März 1896

Feebev. *-lenn b-2 Malchera i. leceseeenae. LP1“ 8 22* ich en gcherenheugnicgen. 51-ees belarien, aftp zu Koblenz vermerkt worden: Großherzogliches Amtsgericht. fͤaltend ein Muster für Annoncenbilder, versiegelt, Schustfri ahr, angemeldet am 12. Febre 58450, Schutzfrist 1 Jahr, an Nr. . Fi V V Nr. * zla Durch Beschluß der Generalversammlung der —— Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 716, 1896, Vormittags ½12 Uhr. I. Februar 199h cgnssin gach tc 1 1 nerr ahünes Fale b“ nelanehc 1 Sereict Fnn6 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Genossenschafter vom 30. Januar 1896 ist an Stelle HMemmingen. [76405] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Februar Nr. 2445. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 483, Nr. 2468. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes gestickter Baumwollspitzen, Flächenerzeugnisse, G 1“ Füliches Amt⸗ icht Mrctse Mecbes⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Eisenbahn⸗ In der Generalversammlung des Darlehens⸗ 1896, Mittags 12 Uhr 20 Min. mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlofg⸗. hatet Nr. 477, mit 50 Mustern von Maschinen⸗ schäftsnummern 6021 6027 60502 6892 6073 ö“ mtögericht. [76740] Bekanntmachun 1 Sekretär Christian Faust, der Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kassenvereins Unter⸗ und Ober⸗Dießen e. G. Nr. 2281. Firma Gebrüder Rudolph in Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 35 35250, sictreien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6098, 6104, 6105, 6180 6182, 6238, 6241, 6242, [76694] 1 S Uieber das Vermögen der Frau Wilhelme sekretär Christian Hilpisch, zu Koblenz wohnend, m. u. H. vom 28. Februar cr. wurde an Stelle Dresden, ein Kuvert, angeblich enthaltend 23 Muster Schutzfrist 1 Jahr, am 12. Februm 849l. 58500, Schußzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6244, 6246, 6248, 6250, 6251, 6259, 6265, 6267, Ueber das Vermö des Flei „Helene, verehel. Rittergutspachter Grunow als Vorstandsmitglied gewählt worden. sdes ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Bach⸗ für Grabplatten, versiegelt, Muster für Flächen⸗ 1896, Vormittags 412 Uhr. 1 Februar 1896, Nachmittags 45 Uhr. 6275 —6277, 6280 —6289, 6292, 6297, 6298, 6300, Alexauder Schmö 28 85 eüe ea⸗ geb. Krug, in Großböhla wird heute, am 13 März Koblenz, den 11. März 1896. mmann als solches der Söldner Ludwig Pfotischer erzeugnisse, Fabriknummern 2, 11, 26, 27, 28, 32 bis Nr. 2446. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 481 Nr. 2469. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes 6301, 6311, 6312 6323, 6347, 6348, Schutzfrist ftraß 23, ist am 1b- zur Foehenaes. 1896, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. von Unterdießen gewählt. 37, 41 bis 45, 39, 47 bis 50, 21 und 22, Schutz⸗ mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschloscm. alet Nr. 478 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ 2 Jahre angemeldet am 24. Februar 1896, Nach⸗ das Konkursverfahren ersfr t 2 engs 6 Fhr. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Albert Memmingen, den 9. März 1896. frist drei Jahre, angemeldet am 10. Februar 1896, Flachenehen nisse, Geschäftsnummern 35251 Zb200 Fcrelen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern mittags 45 Uhr. 8 Kaufmann Otto Stößel ee en, verwarter. Leonhardt in Oschatz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 88 Landgericht. Kammer für Handelssachen. Vormittags 11 Uhr 15 Min. 1 chutzrist 1. Jahr, angemeldet am 12. Februn 1— 58550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 2492. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes mit Anzeigefrist bis 31. März 1896 g brf frist bis zum 15. April 1896. Anmeldefrist bis zum L. S.) Bürger. Nr. 2282. Firma Friedr. Siemens in Dresden, 1896, Vormittags ½12 Uhr. zebruar 1896, Nachmittags ½5 Uhr. Paket mit 32 Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ Gläubigerversammlung am 1 zepril 1egc. 18. April 1896. Erste Gläubigerversammlung am ein Packeichen, angeblich enthaltend einen Umschlag BNr. 2417. Bieseche irmeaegere Nr. 46 vpnr. 2470. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes wollpihen, lenterneugniße, Geschaftsnummern Mittags 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. April 1890, Bormittags 19 Uhr. Allge⸗ [76968] mit Blechmuster für Wärmereflektoren, versiegelt, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, ver 1 sictet Nr. 479 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ 6349, 6351 6360, 6478 6484, 6486 6492, 6495 am 5. Mai 1896, Mittags 12 u g Feeh.. meiner Prüfungstermin am 27. April 96 lächenerzeugnisse, Geschäftenummern 37 bösereien, Fich Fer engntfie Geschäftsnummern 6499, 6502, 6503, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Nr. 14. 1 8 Vormittags 10 Uhr. 12. 8 N. Feb 58600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am am 24. Februar 1896, Nachmittags t5 Uhr. Erfurt, den 10. März 1896. Königliches Amtsgericht Oschatz Ir mur 1896, Nachmittags ½5 Uhr. Nr. 2493. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Rübenhagen, Sekretär, Gerichtsschreiber 1 am 13. März 1896. cel. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket mit 50 Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Direktor, cstli D . 1 4 8 E t scheh bes ee Rr. 480 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ wollspitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1.“ . Sekretär Thiele. 2) der pensionierte Lehrer Julius Nehring aus schaftlicher Darlehenskassenvereine. DAdreßbuch, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Flächenerzeugnifse, Geschäftsnummern 39351⸗ 1895 88801 g6, Fl“ henerzeugnisse, Geschäftsnummern 6342, 6410, 6415, 6419 6421, 6426, 6429, 6433, [76753] Konkurseröffnung. Q·——V Lissewo zum Kassierer neu gewäͤhlt sind. eeriir en 19650, 8 8 Be peege; CEE ““ Fehe am 12. Februa . ee am 35 882. 88 6453 6457, 6461, 6465 - 6477, Gemeinschuldner: Jenny Baum, Händlerin [76724] Konkursverfahren Ihzrz 187 8 . 8 . . F . . 8 8 . 5 „Nachmittags 45 Uhr. 3504, , 6509, 6511 6526, S f 8 8 Ne 5 No 8 8 Kulm, den 11. Mär⸗ 1896. . - II. Kammer für Handelssachen. Nr. 2284. Johann Friedrich Erust Mietzsch Nr. 2449. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 467 Nr. 2472. Dieselbe 12 b dör. schlossenes angemeldet am Nes 6526, Schutzfrist 2 Jahre, in Mannfaktur Maaren zu Gymnich. Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ednard Königliches Amtsgericht. 2 1 v 8 HAn 12k lofsen aket 6 g Februar 1896, Nachmittags walter: Notariats⸗Sekretär Heinrich Strack in Wapl Ratl ird heute 2. N b 8 Braun. in Dresdeu, ein Karton, angeblich enthaltend ein mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, versch scs Nr. 481 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ 15 Uhr. 9 (Lcchenich. Offener Arrest bis zum 28. März 1896 Faee- R zu Ra rp. wird heute, am 12. März L(LFccel viel aus Watte als Kinderspielzeug, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäftonummernn 354012 erien, Fläͤchenerzeugnissee „Geschaftsnummern Nr. 2494. Dieselbe Firmc, 1verschlgsenes Lechenich. sss zum 9. April 1896. Erste Gläu. eröffnet I“ Ser. Ce e Landshut. Bekanntmachung. 76823]] HMünechen. Bekanntmachung. 1276967] Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 321, Schkutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Februa l⸗- 8. 88700, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am Paket mit 50 Muftern mechanisch gestickter Baum⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungste 6r g7 Fi Stietzel zu Rathenow Auf Grund Protckolls der Generalversammlung In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 1896, Vormittags ½12 Uhr. 48 N. ebruar 1896, Nachmittags 45 Uhr. wollspitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern am Montag, den 13 April 1896 8 vmi - ford nger ind 1e n er ernanwe Fenkee. des Darlehenskassenvereins Vilsheim ein⸗ „Darlehenskassenverein Ascholding, 1896, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 2450. Tieselbe Firma, 1 Paket Nr. 8 djof 2473. Firma J. Bauer in Plauen, ver⸗ 6527 6553, 6559 6577, 22 falcl Hüte brermen, ags 11 EEI Vormit⸗ 8 ngee, nd BIg 14. April 1896 bei getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 2285. Firma Radebeuler Guß. & mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlof I. Perxeu enes Paket mit 50 Spitzenmustern, Flächen⸗ gemeldet am 29. Februar 1896, Nachmittags 15 Uhr 1 Euskirchen, den 13. März 1896, Vormittags S. . db die eibehelt Fs wird zur Beschluß⸗ Haftpflicht vom 8. März 1896 wurde statt des . 1 Haftpflicht“ Emaillir⸗Werke Gebr. Gebler in Radebeul, lichener engnise, Geschäftsnummern 35451 —3dne 234 Pifse, Geschäftsnummern 230, 231, 232, 233, Nr. 2495. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes 11 ¾ Uhr 1 b 1 I11 whle e. 8 8 Sle. ehaltung des ernannten oder die ausgeloosten BorstandemitgliedesKorbinian Schachtner, mit dem Sitze zu Ascholving, K. Amtsgerichts eine Kiste, angeblich enthaltend 17 Mufter für guß⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Fet 247, 288 236, 237, 238, 240, 241, 243, 244, 245, Paket mit 32 Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ Koönigliches Amtsgericht Bestellung endereng ee wanteef, 2- Bauer in Altenburg, das neugewählte Vorstands⸗ Wolfratshausen. eiserne Lampengehänge, versiegelt, Muster für] 1896, Vormittags 112 Uhr. 248, 249, 250, 251, 314, 315, 316, 317, 322, wollspitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3 R1ensdhaükstace ““ Falls üͤber dübtcenas schesen. ü.I.

8

8

Kulm. 8 [76798] zufolge Verfügung 2 F. Frwen Ge⸗

nossenschaftsregister unter Nr. eingetragen, daß München. Bekanntmachung.

W g-eeeeeeeee. L-I.ügE Darlehenskassenverein HöFhenkirchen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1,

nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht 82 eeingetr. Geu. mit unb. aftpfl. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Februar Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

Lissewo vom 4. März 1896 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr 45 Min. 1896, Vormittags ½12 Uhr.

111 machungen erfolgen nun in der eerbandskundgabe, Nr. 2283. Inlius Arthur Schönfeld in Nr. 2448. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr.

Ie. 18 45* 1) der Besitzer Franz Grajewski aus Lissewo jum Organ des bayerischen Landesverbandes landwirth⸗ Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend ein mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlash

““