1896 / 67 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bilanz der Pfälzischen Bank ergiebt, einer Meldung Scherzo ist ein graziös gehaltener Tanz, während der Sat;z „Alla unter Führung des Abg. Baumeisters Feli S

des „W. T. B.“ aus Ludwigshafen zufolge, für das Jahr 1895 Marcia funebre“ seinem Titel nicht entsprach und durch hie vielen den .ös anga des, Haumeiste ic. nn, Somntzg Mittag

einen Bruttogewinn von 1 669 790 gegen 1 297 956 im Jahre auf⸗ und niederspringenden Intervallschritte befremdend wirkte. machten eine dreistündige Wanderung durch denselben ellun ö8 3 3

1894 und einen Reingewinn von 1 273 807 gegen 1 023 080 Dies erklärt sich freilich durch die sehr eigenartige, auf dem Programm panorama wurden die Herren von dem Rathezi 8 1 B 2 1 1 19 6 E im Jahre 1894. Der Aufsichtsrath hat beschlossen, der auf den übrigens nicht angedeutete Idee des Komponisten, das Begräbniß Schwager empfangen und dann zum Sportgebände

14. April anberaumten Generalversammlung die Vertheilung einer eines Försters zu schildern, bei welchem die sich freuenden gebäude und am Lloyddampfer vorüber nach d schere⸗ k““ Se b8 1 1“ Dividende von 7 % wie im Vorjahre sowie Rückstellungen in Höhe Re d lüstig b Chemi f Henber nach der beretts sesth. D 1 R 6 b von 152 280 1-.n J 9 n Höh febe weüche ustig berumspringen! Das Werk Chemiehalle geführt, wo das Frühstück eingenommen wurde Ver en en ei 2. nzeiger un onig ' reu - en dl 82 nzeiger. G“

8 1 beif aufgenommen. Der oft und gern hier ging die Wanderung weit d Se EI“ 18 l 8 1 ch 8 Hpp 88 eeran k sähceen Se gen S Sist 8 rmans 8 12 8 2 nach Kakto, 88 S Veschentana h. V b vinn⸗ und V Konto für der vollen Kraft seiner schönen Stimme vier „Lieder eines fahrenden am Eingang empfi d d di ilstadt d.Süste 9 Di q das Geschäftsjahr 1895 in Ludwigshafen beschlossen, der General- Gesellen“ von dem Konzertgeber vor, unter denen das zweite „Ging Den Schluß bildele die Beficanis Jhraßsn ders hnceit geleitete 2 1 Ber lin, Dienstag, den 17. März 1896. versammlung die Vertheilung einer Dividende von 7 % (wie im Vor⸗ heut Morgens übers Feld“ und das vierte „Die zwei blauen Augen“ Hauptausstellungsgebäudes. Sämmtliche Anwesende ve großen jahre) 5 111A1AAXA“ bn vF. Z Orchester bewährte voll über das gewaltige Unternehmen. es Lobez Deutscher Reich 8., Einnahmen der H Ludwigs⸗Eise. n⸗ sich unter Direktion des Komponisten aufs beste. 8 8 Deutscher Reichstag. 1 KPoloniaͤldienstes ausspricht, und wenn ich von dieser Stelle aus diese Staatsbürger ga lle“ Leut d. Ab h 28 ö bnn Feter d. 81 e; Im Saal der Sin g⸗Akademie gab zu derselben Zeit der Die Sorxhegaghhtvhcse häusliche Krankenpfl 81. Sitzung vom 16. Mär 1896, 1 U . Behauptung unwidersprochen und unwiderlegt lassen wollte, 8g eine öö Uaüfen; sn Bezirksrichter 8 8v Jan vebich mnde ePguar dchtae⸗ 89 r. t Feßel⸗ sche Gesangverein (a cappella) seinen zweiten Lieder⸗ welche das Medizinische aarenhaus in seinen Räunee⸗ ““ .„8 g 5 2 11““ würde ein Zustand entstehen müssen, der die Schaffensfreudigkeit, sich an Ort und Stelle begeben er hat eine genaue F“ öb u, b is 8 Länderban 8 end, dessen Programm Madrigale von Hans Leo Haßler, Orlando Friedrichstraße 108, veranstaltet hat, wurde am Sonntag Mig- 8 Die zoeite Berathung des Reichshaushalts⸗Etats Opferwilligkeit und Tüchtigkeit unserer Offiziere und Beamten Kenntniß der Landessprache —, hat nicht bloß die Beamten der Ost⸗ EE1““ 8 8 von di Lasso und zahlreiche Chorlieder von Brahms, E. E. Taubert, 12 Uhr von Herrn Sanitäts⸗Rath Dr. Richard Ruge mit kiner h ird beim Etat des Auswärtigen Amts, und zwar bei den lähmte. Deshalb muß ich dem hier widersprechen und es afrikanischen Gesellschaft und die Aufseher, sondern auch die Ein⸗ ulden auf. er Verwaltungsra at beschlossen, der Lührß, Berger, Schondorf, Grabert, Vierling und Anderen darbot. Der sprache eröffnet. Dieselbe ist dazu bestimmt, den modernen Krankenp b widerlegen; und ich betrachte es, so lange mich das Aler⸗ geborenen vernommen, er hat die Bücher eingesehen und amtlich fest⸗

am 30. März zusammentretenden Generalversammlung für das ab⸗ Klang der jugendlich frischen Stimmen, die Präͤzision in der Zusammen⸗ apparat in möglichstem Umfange vorzuführen. Das Merasfge Ausgaben für die Kolonial⸗Verwaltung fortgesetzt. höchste Vertrauen auf diesem dornenvollen Posten läßt, auf den gestellt, daß an dieser ganzen Erzählung auch nicht ein Wort wahr

gelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 14 Gulden für die Aktie, wirkung, sowie die se 1 b de V 1 jej . nij ner (Reform⸗P.): Die Anklagen fen bin, F ; 8 ; 2 leich 7 %, auszuzahlen und den Rest von 603 634 Gulden auf neue diese Melg Ledie seeienvasg e 8 Vet eaeee 6 115 gfsich nnh dhesennr Sr eeln⸗ gegen 8 5 nnt. Wüezfte 1 ö theil E1e 8 8 geF v CCC1“ 8 an angeführt 85 9 framöͤsischen echnung vorzutragen. 85 Fräulein Eugenie Sorgatz und die Pianistin Fräulein Helene etwas Anderem, als in der Aabführung E“ kaum in funa worden. Die Agitationen des Herrn Peters können der unserer ö Cöe“ 1ö1“ ö verg en ders derber s⸗ In der gestrigen Sitzung der Anglo⸗Continentalen Geisler die zahlreich erschienenen Hörer durch einige mit großem Dienste, welche der bettlägerige und hilflose Kranke sich vnfen us Kolonialpolitik nicht förderlich sein. Mit Leuten, wie er und Herr entgegenzutreten und bis auf den letzten Athemzug zu widersprechen. Ich handlungen vorgekommen seien, und daß vor 888 Ka 1 . Guanowerke wurde die Dividende für 1895 auf 4 ½ % festgesett Beifall aufgenommene Solovorträge. Besonderes Lob gebührt dem seiner gezwungenen Situation nicht zu leisten vermag. D .. i Behlan sollte man kurzen Prozeß machen. Aus solchen einzelnen Vor⸗ werde mich beidieser Pflichterfüllung nicht erschüttern lassen durch noch so, Eingeborenen die Flucht ergriffen hätten in d RNR 8, t gegen 7 % für 1894. Der Gewinn auf Waaren ist nor um 400 000 kanstsinnigen und energischen Dirigenten des Chors, dem Königlichen der Anordner und der Pfleger der praktische Vollfüh er Arzt seinm ingen aber kann man dennoch nicht Stimmung gegen die Kolonial⸗ abfällige Kritiken des Herrn Abg. Bebel und auch nicht durch irgend⸗ daß es eine deutsche K 8es. se N 8 vJ esgteln g Fhrnc geringer als 1894, aber die Verwaltung hielt im Hinblick auf den Musikdirektor Leo Zellner. Verordnungen. Vielmehr sind auch die aütaglichsten Lebensger Köttlchen politik machen. Es giebt auf Lichtbilder in der Kolonialpolitik; ich er⸗ welche Drohungen. Meine Herren, zu meiner größten Genugthuung Tage nach Herrn Hecle der bayerische Heee r bü⸗ ant

sgewohnheiten die Helden, welche ihr Blut gelassen haben auf dem Felde der hat am Sonnabend der Herr Abg. Richter und heute der Herr einer Karawane Pen ruhig sehres Wegs 88

9

bisherigen Rückgang aller Dungstoffe besonders reichliche Abschreibungen 8 und Lebensverrichtun ei ei innere

8 gen bei einem kranken Menschen unter de innere an 3

für geboten. Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Bizet's winkel des Krankseins zu betrachten und zu regeln. Das Lager, n eeeche Ehre. Auch Herr V unbefleckt geblieben. Allerdingssind die Abg. Werner den Zustand in den Stationen des inneren Afrikas mit Docle erhobenen Beschwerden wegen Mißhandlung haben sich ebenfalls 1 Verkehrs⸗Anstalten. „Carmen“ unter Kapellmeister Weingartner's Leitung zur Aufführung. geräth, die Vorkehrungen zum Lesen und Schreiben, kurzum 71 Verhältnisse in Afrika anders als bei uns; aber dadurch kann Herr dem Kriegszustande verglichen und darnach auch das dortige Leben ge⸗ nicht als wahr erwiesen. Herr Docle hat die Gastfreundschaft unserer

18 1 1 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, am Ge⸗ was sich auf die eigenen Hantierungen der Kranken bezie 3 ters nicht entschuldigt werden. Ich freue mich, daß Herr Ham⸗ würdigt. Ich glaube, die Zustände in den inneren Stationen Afrikas Feldwebel am Viktoriasee genossen und hat sie damit belohnt, daß er Stettin, 16. März. (W. T. B.) Der überfällige Dampfer burtstage des Dichters, Friedrich Hebbel's „Judith“ 85 Fräulein für den Zustand des Kranken eine ganz andere Gefbeeht, Ee macher ihn von den Rockschößen seiner Partei so kräftig abgeschüttelt sind noch erheblich schwieriger. Hier, in einem europäischen Kriege, über sie derartige Gerüchte Eshvenr die 2.v so sanbe „Vulkan“ vom hiesigen Pulkan gilt als verloren, da die Leiche Poppe als Judith und Herrn Matkowsky als Holofernes ge⸗ nun Neues und Zweckmäßiges auf diesem Gebiet giebt, hat die Sonder⸗ hat. Redner tritt dafür ein, daß der Branntwein aus den Kolonien fühlt sich doch jeder als Genosse und ein Theil eines großen Ganzen. als er bei seiner Begegnung mit den Vorgesetzten dieser Unteroffiziere es Kapitäns an der wedischen Küsste aufgefunden wotden ist. aeben. In dem am kommenden uCEö1uöu*“ ausstellung für bäusliche Krankenpflege in ihren Räumen verein . möglichst fern gehalten werde, und fährt dann fort: Ein Licht Seine Vorgesetzten sorgen für ihn, seine Freunde und Kameraden auch nicht mit einem Wort seiner Beschwerde Erwähnung gethan hat. Koblenz, 16. März. (W. T. B.) Der Personen⸗Trajekt gelangenden dramatischen Gedicht „Hadasa“ von Georg Engel befinden Dieselbe ist wochentäglich von 10 bis 7, Sonntags von 12 bis 2 Uhr punt ist die Depesche des Kaisers an den Praͤsidenten Krüger; sind an seiner Seite, die Entbehrungen des Lagerlebens wechseln Was ist das aber für ein Mann, auf dessen Zeugniß hin man deutsche

. gingerbrück Bingen Rüdesbeim wird vom 17. d. M. sich die Hauptrollen in den Händen von Fräulein Lindner (Hadasa), zu unentgeltlichem Besuch geöffnet. t das waren echt deutsche Kaiserworte; sie haben Begeisterung auch wieder einmal ab mit dem Aufenthalt an Orten, wo er Soldaten beschuldigen zu können glaubt? Herr Léon Doͤcle erklärt früh wieder in vollem Umfang betrieben. Herrn Matkoweky (Ahasver) und Herrn Molenar (Mardonius). Die —— 2 aregt. Wir wollen eine vernünftige Kolonialpolitik und keine ufer⸗ in der Lage ist, sich die physischen und geistigen Genüsse der von sich selbst, daß er zwar französischer Soldat gewesen sei, aber es Triest, 16. März. (G. T. B.) Der Lloyddampfer zur Handlung gehörige Musik ist von Ferdinand Hummel komponiert. London, 16. März. Nach einer bei Lloyds eingegangen de Plane. Be ATT E1,“— ist es denn in sosch elner umewen nicht dis zun Offizier gebracht habe, weil er forrwährend Strasen „Orion“ ist heute Nachmittag aus Konstantinopel hier eingetroffen. „Lucifer's Sendung“, ein dramatisches Märchen in drei Akten und Depesche aus San Paolo de Loanda ist in Boma der enolffche 8l die Regierung vorsichti sein, damit die christliche Kultur wirklich Station in Afrika, wo zuweilen nur ein einziger europäischer erlitten habe. Das wäre ja nun an sich noch nicht etwas so London, 16. März. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer einem Vorspiel von Victor Hahn, ist von Herrn Direktor Lautenburg Dampfer „Matadi“ infolge einer Pulver⸗Explosion 8 gefördert und das Ansehen des Deutschen Reichs gewahrt wird. Stationschef ist, der höchstens einmal den einen oder den anderen auf Schlimmes; wohl aber führte dieser Léon Décle ein Weib aus Tabora „Gaur⸗ ißf heute auf der Ausreise bei den Cangrischen Inseln für das Neue Theater erworben worden. ständig verloren gegangen. Einige Passagiere und ein Theil der Be⸗ Abg. Freiherr von Manteuffel (d. kons.): Ich glaube, daß selbst einer sehr viel niedrigeren Kulturstufe stehenden Untergebenen hat, mit sich, welches er laut vorgezeigter Quittung für 80 Rupien von angekommen. Der Uniondampfer „Mexican“ ist auf der Ausreise Eine Wohlthaͤtigkeits⸗Matinée, bei der Elsa von mannung wurden gerettet; die übrigen werden vermißt; man fürchte. mein böswilligster Gegner mir nicht olonialschwärmerei wird vor⸗ für den er sorgen muß? Seine Entbehrungen im Wohnen, Essen und einem Araber gekauft und mehrmals und vergeblich sich bemüht hatte, Sonnabend von Plymouth abgegangen. Schabelsky's Schauspiel „Frauenfrage“ zum ersten Mal gegeben daß dieselben umgekommen sind. . werfen können; ich habe immer die Meinung gehabt, 6 das fran⸗ Schlafen wechseln ab mit den Gefahren für seine Gesundheit und unseren Unteroffizieren zu verkaufen. Das war der Gewährsmann Paris, 16. März. (W. T. B.) Der internationale werden soll, findet am Sonntag, den 19. April, im Adolf 5 811“ bösische Sprichwort auf die Kolonialpolitik Anwendung finden muß: sein Leben, und er muß sich sagen, daß, wenn er in einen Krieg mit des Herrn von Vollmar. Wer ist nun der zweite Gewährsmann für Eisenbahn⸗Kongreß trat heute Vormittag zusammen. Der Vor⸗ Theater statt. Die nächste Novität des Theaters, eine dreiaktige St. Petersburg, 17. März. In der vergangenen Nacht wurde qui kox e. mal gtreint. Man hätte sich einschränken den Eingeborenen geräth und gefangen wird, seine Behandlung nicht die anderen von mir angeführten und als unrichtig erwiesenen That⸗ sitzende Arbeits⸗Minister Guvot Dessaigne begrüßte die auswärtigen Gesangsposse von Leon Treptow und Eduard Jacobson, welche in der die große Robinson'sche Stärkefabrik von einer Feuers⸗ solen. Wir sind einen Theil unserer Kolonien los geworden durch nach den Regeln des internationalen Rechts erfolgen wird, sondern sachen? Dieser Gewahrsmann ist zu finden als Verfasser einer Delegirten und machte auf die Wichtigkeit des Kongresses aufmerksam, Osterwoche erstmalig in Scene gehen wird, führt den Titel „Das brunst heimgesucht. Der entstandene Schaden ist sehr beträcktlich den Austausch von Sansibar gegen Helgoland. Ich bin aber auch ihm die grausamste Todesart, wie wir es schon erlebt haben, bevor⸗ Broschüre „Kulturbilder aus Deutsch⸗Ostafrika, gezeichnet von Rudolf 8 zusammengetreten sei zur Prüfung einer und Aus⸗ flotte Berlin“. 8 1“ 3 EE“ 1. Fras; val⸗ 8 5* diese ““ auf ihrem 5 3 ES. im Königlich Bayerischen 18. Infanterie⸗ dehnung der Berner Konvention vom Oktober 1890 auf den Waaren⸗ Dem Philharmonischen Chor ist die rel, 17. März. Nach zuverlässigen Beri s 1 ständig objektiv gegenüber un ich doch sagen, daß ich die in der glühenden Steppe aus in dem 6 efühl, daß sie für das Rei Regiment“. Dieser besaste Herr Hoffmeister das wird wohl einem transport. Der Minister ersuchte den Kongreß, nur mit äußerster zu theil 14 ½ bei 8 L8n Feier Zö“ einer furchtbaren Stu 88 macht ea Hendcßtenpstnd nähe Angriffe gegen die Kolonialverwaltung als berechtigte nicht anexkennen und das Vaterland Wacht stehen, und über diese Männer darf man Theil der Herren in diesem hohen Hause bekannt sein ist wegen Vorsicht an der Berner Konvention eine Aenderung vorzunehmen. Königlichen Akademie der Künste anfangs Mai stattfindenden fonen erfroren; auch eine Menge Pferde und Vieh ist zu Grunde kann. Diese Angriffe von der linken Seite werden erst aufhören, nicht, wie der Herr Abg. Bebel es gethan hat, ohne sie zu hören, Verbreitung sozialdemokratischer Lehren bei seinen Untergebenen angeklagt Rotterdam, 17. März. (W. T. B.) Niederländisch: Musikfest mitzuwirken. Es sollen bei dieser Gelegenheit unter gegangen. . wenn wir gar keine Kolonien mehr haben, der Kolonial⸗Direktor also ohne irgend welche Thatsachen dafür beizubringen, ganz generell den worden; er ist vor ein bayerisches Schwurgericht gestellt und freige⸗ Amerikanische Dampfschiffahrts ⸗Gesellschaft. Der Mitwirkung des aus dem Chor der Königlichen Hochschule, dem v“ überflüssig geworden sein würde. Da mag ein Engel oder ein Erz- BStab brechen. Herr Abg. Bebel, der sonst immer als Vertreter des sprocken worden auf Grund eines ärztlichen Gutachtens, welches die Dampfer „Veendam“ ist gestern früh in New⸗York angekommen. Philharmonischen Chor und dem Berliner Lehrerverein bestehenden Bern, 16. März. Die Zahl der Opfer der jüngsten Hoch⸗ engel vom immel kommen, er würde es den Herren von der Linken objektiven Rechts auftritt, muß doch seine Gründe haben, wenn er volle Normalität seines Geisteszustandes bestritten hat. Herr Hoff⸗ 8 gegen 700 Personn starken Festchors Bruch's „Moses“, ferner ein wasserkatastrophen beträgt, wie „W. T. B.“ meldet, in der nicht recht machen. Eine b Aufgabe der Kolonjen würde erklärt⸗ diese Vorkommnisse sind typisch. Das Wort iypisch“ ist meister ist nachher nach Ost⸗Afrika gereist, hat dort bei einer

Theater und Musik. Werk von Friedrich Kiel, sowie „Die Walpurgisnacht“ von Mendels⸗ Schweiz 23. Davon entfallen auf den Kanton Wallis 7, Glarus cch als eine capitis diminutio etrachten. Die Angriffe gingen doch von dem Herrn Abg. Bebel mehrfach gebraucht worden, und ich Plantage der Ost⸗Afrikanischen Gesellschaft als Aufseher eine Stelle

sohn zur Aufführung gelangen. Die Leitung der Aufführung dieser 4 Personen, auf die Kantone Bern, Unterwalden Solothurn, Basel immer dahin, daß der Militarismus zu stark vertreten sei. Die drei bin fest überzeugt, daß sich, wenn das unkorrigierte Stenogramm vor⸗ gefunden und sich vier Monate in Ost⸗Afrika aufgehalten. In

* Konzerte. WMerke sowie der Orchester⸗Kompositionen liegt in den Händen des je 2 Personen, Zürich, Appenzell und Graubünden je 1 Person. Leute, über welche der Stab gebrochen wurde; Leist, Wehlan und gelegt würde, das Wort finden wird. Ich glaube, über die Bedeutung seinen „Kulturbildern“ sagt er von sich selber wenn dies gestattet Der als Komponist hier bereits wohlbekannte Herr Gustav Kapellmeisters der Königlichen Akademie, Professors Dr Josef ceer B Peters sind keine Berufssoldaten. Aber die Berufssoldaten von Wissmann, des Wortes brauchen wir uns nicht zu streiten; es hat damit aus⸗ ist, vorzulesen Folgendes: „Mag man meinen folgenden Aus⸗ Mabhler, Kapellmeister in Hamburg, gab gestern im Saal der Joachim. Die Sing⸗Akademie wird sich bei dem Jubelfest Stockholm, 16. März. Wie „Aftenbladed“ erfährt, geht die von Bülow, von Frangois werden gerühmt. Die Herren werden also gesprochen werden sollen, daß wir es hier nicht mit zwei oder führungen vielleicht entgegenhalten, ich sei nur vier Monate in Afrika Pbilharmonie sein zweites Orchester⸗Konzert, das mit dem ersten durch eine Aufführung der Messe von Grell betbeiligen Nordpol⸗Expedition Andrees am 7. Juni von Göteborg wohl in Zukunft die Kolonialverwaltung unterstützen, wenn sie mehr drei beklagenswerthen Vorkommnissen zu tbun haben, nicht bloß gewesen und könne die dortigen Verhältnisse nicht kennen und der⸗ Todtenfeier⸗ betitelten Satz aus seiner, hier schon, gehüörten Morgen, Mittwoch, findet das letzte Konzert ,‚Fisk. Neger⸗ zunächst nach Tromsö in Norwegen ab, wo die Ausrüstung vewoll⸗ Berufssoldaten verwendet. Der Eindruck der Verhandlung vom mit zwei oder drei Beamten des Deutschen Reichs, die ihrer gleichen mehr, so wird dies an der Wahrheit meiner Behauptungen Emoll-Symphonie eröffnet wurde. Als Novität kam seine Jubiläums⸗Sänger“ im Konzerthause hatt. st⸗eger⸗ ständigt wird und Eisboote und Brieftauben an Bord genommen Sonnabend ist doch der, daß der Sturm der Entrüstung Aufgabe nicht werth und würdig gewesen sind, sondern nichts ändern. Ich habe ca. 120 Neger aus verschiedenen Volksstämmen: aus vier Sätzen bestehende Symphonie in D-dur zur Auf⸗ 1 b werden sollen. Man nimmt an, daß die Expedition Mitte Juni vom Freitag sich etwas gelegt hat, daß eine kühlere Er⸗ daß das Beispiele sind für ein System, welches allgemein aus der Küste und dem Innern, Zivilisierte und Menschenfresser, 8 8 p In erster Reihe steht das vom Direktor Kayser derartige Früchte zeitige das war wenigstens der Eindruck, Heiden, Christen und Mohamedaner auf der Plantage täglich unter

führung, deren Hauptsätze viele meist nur aneinander 8 b v. 3 % wägung Platz greift. Mannigfaltiges. Spitzbergen erreichen werde. -eb- rotokoll. Ich verurtheile wie meine Freunde ven von dem ich überzeugt bin, daß nicht ich allein ihn gehabt meiner Aufsicht arbeiten sehen. Ich habe mir durch Gespräche

gereihte 1 denen 1 an Beethoven und 8. 8 n b 8 Jagner ins Ohr fallen. Die Art der Behandlung des Orchesters Etwa 250 Mitglieder des Hauses der Abge 8 ; Nassow und Schall das Verhalten des Herrn Peters. Er hat ge⸗ habe, sondern wohl die Mehrheit dieses hohen Hauses. Nun habe ich mit diesen Leuten und durch stetes Beobachten einen Einblick bietet jedoch viel Neues und oft sehr Wirkungsvolles dar. Das Präsident von Köller und der Hrescrfigen⸗ 8 vease (Fortsetung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten schlechtlichen Umgang mit dem schwarzen Mädchen gehabt; er mußte mir überlegt, indem ich den Herrn Abg. Henr doch immer als in die Charaktereigenschaften derselben zu verschaffen gewußt und ich 1 Beilage.) als Leiter ein tadelloses Verhalten beobachten. Herr Bebel schilderte einen ernsten Mann betrachte, daß er wohl seine bestimmten Gründe glaube, daß ich diese Eigenschaften besser kenne als viele Europäer⸗

————V—V—ꝛ—ꝛ—ꝛ⸗-—. . . . · · ¶:¶· · ¶„·„·„·———ę-— ⏑ʃ⏑—⏑—y-— —⏑—— 8 so, als habe Peters seinen Diener und das Mädchen an demselben haben müsse, warum er diese Vorgänge als typisch bezeichnete, und . über die er dann noch einige unpassende Bemerkungen macht. 8 Tage lassen, un 8 Lepteses nfebalb⸗ 83, be b2. s. er 88 48. Se d8 55 nß. die sich 98 Nun, Meine Hermen ; scben biesen . Bf hs sndeme⸗ 1—

etterbericht vom 17. März, von Georges Bizet. Text von r. Sch g mit dem Diener vergangen hatte. Wfrklichkeit lag aber zwischen licher Weise in den Kolonien ereignet haben. Im vergangenen Jahre seine Fähigkeiten und seinen Charakter be⸗ rifft, genau unterrichtet. ir

üh Morgenz. 3 osge Halevh. E. 8 SHene E Schiffbauerdamm 43./5. .2 Iarresto dagrans, Ren, 82 süen der Hinrichtung der beiden Personen ein Zwischenraum von hat ein Genosse des Herrn Abg. Bebel, der Abg. von Vollmar haben die Untersuchung selbstverständlich auch darauf ausgedehnt, und

* Merimée. Tanz von Emil Graeb. In . 1 Sn- P Drama in 3 Akten Eründs für Wolin 1202 92 me 1 dändih mehreren Monaten. Die Situation mag allerdings harte eine ganze Reibe von Fällen brutalster Art vorgebracht, die n. da hören wir nun Folgendes und zwar sind das Vernehmungen

1 setzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Vo . eyer. egie: Siegfried Jelenko. AAEEö 8 Bele 88 Maßregeln erfordert haben. Auch in Europa werden im Kriegs⸗ einem von ihm näher bezeichneten Augenzeugen sich in unseren nicht etwa von Beamten des Reichs oder einer Kolonie, die man

Kavellmeister Weingartner. Anfang 7 ¼ Uhr. Fe 8 2 5, Liebe. Lustspiel in 1 Akt Vnarbet. en Fscerierte Zrt imol v; 29 zustande die Spione nicht sehr glimpflich behandelt. Der bedenk. Kolonien ereignet haben sollen. Ich hade geglaubt, daß der Herr nach dieser Richtung vielleicht in den Augen des Hrn. Abg. Bebel nicht Schauspielhaus. 77. Vorstellung. Am Geburts⸗ Do ervs 9- e.; 8, 7 ½ Ubr. in 2 Abtheilun Ss it Dri asattun ve ine Pantt ist der Brief an den Bischof Tucker. Ist der Brief Abg. Bebel darauf Bezug nimmt, indem er von ‚topischen Er⸗ als „klassisch“ bezeichnen könnte, sondern es sind die Ver⸗

tage Friedrich Hebbel's: Judith. Eine Tragödie in V . r Wi terschlaf. Hissements elunsnbilde pen attung 1 sche so geschrieben, wie Herr Bebel vorgetragen, dann gebe ich Herrn scheinungen“ sprach, und ich halte mich für verpflichtet, auch noch aus nehmungen sehr schlichter Männer, Aufseher der ostafrikanischen

5 Aufzügen von Friedrich Hebbel. In Scene gesetzt orher: Ihre erste Liebe. 1“ tisem de Feogramn sünd b 8 uh V2 6 üen preis, dann ist kein gutes Haar an ihm, dann hat er auf das einem anderen Grunde auf die von Herrn von Vollmar im vorigen Plantagen, die ihre Meinung vor dem Bezirksamt kund⸗

vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Dekorative Ein⸗ sfeehner Rörböen ste (O mainal c. e fur), ecführt llerschimpflichste gelogen, dann hat er seinen christlichen Glauben Jahre vorgeführten sälle einigermaßen einzugehen. Der Herr Abg. gegeben haben. Der Eine von ihnen sagt über den Herrn

richtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Anfang 7 ½ Uhr. vom Direktor Fe Nen rih ftr g b H BFiitte abgeschworen und ist ein gemeiner Mörder. Aber man sollte erst von Vollmar hat ch nämlich dadurch von Herrn Bebel unter⸗ Hoffmeister: „Zeitweise ein ganz netter, fleißiger Mensch, hat er Donnerstag: Opernbhaus. 72. Vorstellung. Theater Unter den Linden. Direktion: von Renroff mit fa ufcregen 8 18 beleff. die Untersuchung abwarten, man sollte Peters, der doch gewisse Ver⸗ schieden, daß er uns für die von ihm vorgebrachten Behauptungen doch manchmal wieder so viele absonderliche weltverbessernde Ideen,

Bajazzi. Oper in 2 Akten und einem Prolog. Julius Fritzsche. Mittwoch: Die Fledermans. Zum Schluß d Schule: 88 ee⸗ dienste hat, erst hören. Die Ehre eines deutschen Mannes einfach auch Beweismittel angegeben hat, auf Grund deren wir den daß wir wenigstens nicht glauben, einen Fehlgriff gemacht zu haben,

Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch Komische Operette in 3 Akten von Meilhac und Ba LEE““ Die A 5 erö tödten, ohne ihn zu hören, das nenne ich unerhört und dagegen muß Sachen näher treten konnten. Es haben sehr eingehende Er⸗ wenn wir ihm sofort kündigten.’“ Und ein anderer Zeuge sagt von

von Ludwig Hartmann. Laurin. Phantastisches Halévyv. Bearbeitet von C. Haffner und Richard del Fesbo mis Schulpferde Aegir atiehhe ich protestieren. 8 3 mittelungen darüber in Afrika und Deutschland stattgefunden in der ihm: „Herr Hoffmeister war in hohem Grade nervös überreizt⸗

Ballet in 3 Aufzügen (6 Bildern), nach einer Genée. Musik von Johann Strauß. Dirigent: Donnersta and Blgende Tage: Rövität! Lustige Direktor im Auswärtigen Amt Dr. Kayser: Meine Herren! ernstesten Absicht, wenn sich diese Dinge bewahrheiten würden, straf. das kann man sich nach den früheren Vorkommnissen leider denken

Dichtung Emil Taubert's, von Emil Graeb. Musik Herr Kapellmeister Federmann. Hierauf: Diver⸗ Blätter! Igovität! Das betrübende Schauspiel, das sich in den letzten Tagen hier vor dem rechtlich und disciplinarisch die Beschuldigten einzuschreiten, „er war ein Sozialdemokrat und trug häufiger mir und einem anderen

von Moritz Moszkowski. Anfang Ubhr. tissement, arrangiert vom Balletmeister J. Reisinger 3 ciciui hohen Hause zum großen Schmerz aller Patrioten vor uns aufgerollt andererseits aber auch in der flicht, daß, wenn sich diese Dinge nicht Herrn gegenüber die Absichten seiner Partei, die bestehende Staats⸗ Schauspielhaus. 78. Vorstellung 1812. Schau⸗ Anfang 7 ½ Uhr. 87 zat, ist, wie ich nach den Aeußerungen der beiden Herren Vorredner bewahrheiten sollten, sie zur Kenntniß dieses hohen Hauses gebracht ordnung durch eine Revolution zu stürzen, vor. Er schlug die Ar⸗

. 8 u annehmen darf, im wesentlichen vorüber. Ich beabsichtigte daher werden müßten. In der vorjährige. Etatsdebatte ist von dem beiter auf der Plantage häufig und war bei denselben in hohem Grade

spiel in 5 Aufzügen von Otto von der Pfordten. Donnerstag und Freitag: Die Fledermans. welem. 8 2 -ee ; ; d s Anfang 7 ½ Uhr. droten: Operette in 3 Akten von Johann Strauß. auch nicht mehr auf die Fälle Leift, Wehlan und Dr. Peters einzugehen angeblichen Heldenstück eines Herrn von der Schutztruppe berichtet verhaßt. Sie nennen ihn allgemein Bana al Hapa, denn seine Hanse 2 1 d 9 b. onnabend dem worden, der seine zwei muhammedanischen Neger gezwungen habe, Kenntniß des Suaheli bezog sich ausschließlich auf das Wort Familien⸗Nachrichten. und habe daher auch unterlassen, am vergangenen Sonn rden, der seine z h b 8 Das ist S Herr, der von sich aussagt, daß er

8 Hierauf: Divertissement, arrangiert vom Ballet⸗ 1 8 ine b b 5 8 8 tei 5 Nilpferd⸗ Hapa“, „Bier“.

eister J. d 1 Herrn Bebel zu antworten. enn ich heute noch auf seine Rede gegen ihre religiösen Vorschriften edroht mit der Nilpferd „Hap Deutsches Theater. Mittwoch: Liebelei. ö“ Leben. Operette in Verehelicht: Hr. Frhr. Constantin von Moltkt zurückkomme, so geschieht das wegen einer Bemerkung, die er gemacht bektsche Schweinefleisch zu essen. Wir haben in Afrika und in mit 120 Negern von der Küste und aus dem hgrn. dfegen Vorher: Der zerbrochene Krug. Anfang 7 ½⅞ Uhr. 3 Akten von Jacques Offenbach. Hierauf: mit Frl. Else Tempeltey (Berlin). Hr. Prem⸗ hat, indem er die lebe beklagenswerthen Vorgänge, welche hier den Deutschland kreuz und quer Erhebungen veranstaltet, es sind Zeugen und längsten Gespräche geführt habe. Schon wer das liest . 88 Donnerstag: Neu einstudiert: König Richard Divertissement. 8 Lieut. Alexander Woldeck von Arneburg mit Frl. Gegenstand der Verhandlungen gebildet haben, als „typische“ für nach allen Richtungen vernommen worden, es hat sich auch nicht eine gans unwissend in den Dingen ist, wird sich sagen, da I; unkerei der Dritte von Shakespeare. Anfang 7 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Clara Ysenburg (Görlitz Charlottenburg). unsere Kolonialverwaltung und Kolonialpolitik bezeichnete. Die Fol-⸗ Spur dieser Behauptung als richtig ergeben. Der zweite Fall war, ein muß; denn wenn es Einem schon nicht ganz 2. t fänt, in so Freitag: König Richard der Dritte. Der Obersteiger. Abends 7 ½ Uhr: Pariser Hr. Professor Dr. Max Schmid mit Frl. Sophit erungen, welche der Herr Abg. Bebel aus diesen Erörterungen in daß ein Angestellter der Eisenbahn, dem seine Arbeiter weggelaufen kurzer Zeit Suaheli zu lernen, auch noch die verschie . b Leben. Operette in 3 Akten von Jacques Offenbach. Glafey (Nürnberg). lug auf meine Person ausgespeochen hat, lassen nich vollindig 8— w 8” n 1*— 1ede eessas Heh o ege in diefen, Het 1. IrLn; 8 mäßt edin zmeie⸗ 8* 8 : Eine 1 Ober ⸗Grenp⸗ alt; 1 ů uständigen Stelle borenen erstürmt, Feuer auf die Arbeiter habe ge 8 ein. Also, „darau 8, geborfn: Fiven ochten. e .de- 2e di ne haßen sbis entspeeckende Sahat: vegngoe ih sei gescheben, und trotzdem sei der be- was im vorigen Jahre hier secgen eine Reihe von Deutschen in

t Froehlich (Pits „S.). Hrn hier im hohen Hause gefunden und damit begnüge ich mich. Anders Neger zum Opfer fiel; alles das donralegm Frrehlch Pütschfn Decs.) 8 ist es, koben Hfg aeser Bemerkungen Lace auf die Männer, treffende Mann vom Gericht freigesprochen worden. Die Untersuchung unseren Kolonien vorgebracht ist, aus dem, wenn es wahr gewesen,

Berliner Theater. Mittwoch: Der Pfarrer Ad Pitschen O. S 9 nst. . Mittwoch: Char⸗ Landrath Frhrn. v. S Brieg). —, Hrn. 1 1 w jrach vo Rürchlard asusg Pebarig. Ocann Fretratchecz aten det ataass eiecbeder gech Vennegelaae C, 0, 9, imde Folonnbase fengen dönnasen zabeleniiz Fünig enemtehe deenthgfne gch e. en sente Ieher . Maan. semadr dusse,eese vüeict sen. Mark aameeinzas anh ss Be. onnerstag: Kön einrich. n. gi 8 sind, 8 ter beden er fortgelau 1 omm , da ze⸗ 8 g Brandon. Revpertoirestück des Globe⸗Theaters in Gestorben: Fr. Regierungs⸗Rath Linhoff, gel 89 beziehen In dieser Sheset Phe b bichrarbe Pbehentchftfr Tannn die gäle des Bezirkzamts nach⸗ schuloigungen in Rüchts zusammenfl Rhen Aber ich moöchte mich

Freitag (bei aufgehobenem Abonnement): Köni 8 Freij b 88 twig t d 0 v . a London. In Seene gesetzt von Adolph Ernst. Freiiylast Haxthausen (Kolberg). Ce Nm. Gehör. ad. v Abge eldgte bat am Sonnabend meine Aus⸗ gesucht habe, um diese Arbeiter wieder zur Arbeitsstätte zurück⸗ nicht bei diesem negativen Ergebniß gön dahe en. e Her

5 Die Bajazzi. Parodistische Posse mit von Plüskow (Groß⸗Schatten). Hr. 8 . 1 su . 3 8 D jedri Nauen). führungen d verstehen zu sollen geglaubt, daß sie einen Anreiz zuführen. Da in einem früheren Falle die Mozambiquear eiter noch einen anderen Fall namhaft ma Ftaen d Faes e Se. nsane TE“ Schaver (nnan für eses Mensne eashcen rda⸗ die verurtheilens⸗ ch der Verhaftung widersetzt und den Soldaten sehr schwere vielleicht auch aus der Tagespresse erinnern, daß vor ganz Kurzem

Lessing-Theater. Mittwoch: Comtesse Benno Jacobson. Musik von F. Roth. Anfang Hr. Pastor emer. Friedrich Pippow 1 6 zulein. Miß2 la d g 1 „Major z. Knobloch werthen Beispiele, wie sie hier vorgeführt sind, nachzuahmen. Ich Verletzungen beigebracht hatten, so wurde eine Wache von Sudanesen ein englisches Fräulein, Miß Balfour, in ar⸗es⸗Salam un Triest 768 still Nebel 9 Buckerl. Anfang 7 ½ Uhr. 1t hf. . D;Mi B 7 42* 8 g 8* Fittergute⸗ habe bee e. Ee. richtis füßehae Ich habe auf den von Zweüffner hinausgeschickt, um diese Arbeiter zurückzuführen. Es ist Sansibar gewesen ist und daß fe später Einzelheiten über ihre Er⸗ ) Gestern Regen. ²¹) Gestern Regen. ²) Nachts Donnerstag: Comtesse Guckerl. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Beeee Heinrich Caesar (Groß⸗Breeser nir verfaßten Erlaß hingewiesen, wonach alle Vorkommnisse irgend ihnen auch gelungen, sie zu finden, sie wollten sie auf den lebnisse in englischen Zeitungen berichtet hat. So hat sie sich ins⸗ 2 . 3 Freitag: Zum ersten Male: Die Erste. Schau⸗ v1A“ bei Guben). Hr. Postdirektor a. D. Benns welcher bedenklichen Art in den Kolonien auf das schärfste v. fürücagren. es entfloh Einer, und die Suͤdanesenwache hat nach besondere au gehalten über das öffentliche Arbeiten von Ketten⸗ u

Regen. ⁴) Nachts Sturm und Gewitter. ³) Nachts spiel in 4 Aufzügen von Paul Lindau. (Marie 1 8 1. . 8 Entrüͤ d 1 1 T Nr. ß in). gel b das V ift auf den Mann geschossen. Von einer Untersuchung gefangenen und hat das mit allen Zeichen sittlicher Entrüstung der Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Gloß (Berlin). Hr. Dr. jur. Otto vere. anen, wonach den Geuverneuren und Fandeshauhtele merder 1 deef hest gaulahe konnte Feschacerrzandlich unter diesen Um⸗ englischen Welt verkündet. Dabei hat freilich dieses Fräulein

Regen. ⁶) Nachts Regen. ⁷) Nachts Regen. Pospischil als Gast.) 8 b. 1 2. - . 1 8 * (Berlin). Fr. ime Sanitäts⸗Rath Hanna eindringlichste eingeschärft wird, solche Dinge nicht zu vertuschen 3 2 1 8 Das Mn. 81 ¼ ,9828, bei 8 Ieeeen 2 Genthn 2i oedernege. Schulvorstte * Pedern se ibee zu necden und ich efnbe sdahe men in bden süße üene are- sein, E11“ ö“ Säülfzur. 5 ö— mer holcge Heners abde hos Aebesten den Hebriden lag, ist mit abnehmender Tiefe ostwärts Resfidenz⸗-Theater. Direktion: Sigmund Tanz in 5 Bildern von Wilb. Mannstädt und Wilbelm Schulz (Berlin Hr. Fabrikdiree. alonjen die Anschauungen kennt, die ich in aiesr afseze i E.;1u tsetzlichste gemißhandelt habe, es der Kettengefangenen im Freien hat die deutsche Kolonie aus dem 8 fidenz - Dr. phil. Georg Hasse (Saarau). Verw. Fr Ich füge noch hinzu, daß wir in Ausführung des Erlasses die weitere geisteskranken Neger auf das entsetzlichste g ü69e delt, abe e Mluster der englischen erpeltan, td eIneien und Ganfibar über⸗ 0

nach Südschweden fortgeschritten, an der deutschen Lautenburg. Mitt Julius Freund. Musit von Juliug Einödshofer. 87 9t. Besti 54 chtli d it Genugthuung hinzugefügt, diesma avtenburg. Miltwoch: Hotel zum Freihafen. In Scene gesebt vom Diretior Richard Schult. Hastor Alwine Zingel, geb. Bieß (Muͤckendorf Bestimmung getroffen hahan de rchelle der . betraft worden. 8.hntetgs⸗ sh, daß dieser Angeklagte den, nommen, und die Sache wird in so humaner Weise gehandhabt, daß

Küste starke, stellenweise stürmische Winde (L'Héôtel du Libre Echan S star 5 ge.) Schwank 5 d5 erfahren gegen einen Wei 6 f 8 i aus Erlcaer Räctung verurfachen. Hoch⸗ 0,3 Akten von Georges Feydeau, Nersess S 8* vom Balletmeister Gund. Lüben). Fcict werten müssen, daß ferner von allen schweren Strafen gegen BGeisteszustand des Negers nicht kannte, daß dieser Vorfall sich in gar kein Grund vorhanden ist, dieser Nachahmung einer 1 druckgebiete lagern über Süd⸗ und Ost⸗Europa. bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr. . 8. df 2 de Tage: Eine tolle Nacht ingeborene, insbesondere von Todesstrafe, hierher el. der Nacht ereignete, und der Angeklagte sich in der irrthümlichen inrichtung sich zu schämen. Gegen diese Miß Balfour ist aber Im Nordseegebiet ist der Luftdruck stark Donnerstag und folgende Tage: Hotel zum Frei⸗ rstag und folgende Tage: Eine tolle Nacht. dung erstattet werden muß. Ich kann als Beispiel an⸗ Meinung befand, angegriffen zu sein, und daß, wie das Gericht fest⸗ eine Mittheilung veröffentlicht worden in der belgischen, Zeitung gestiegen, dagegen westlich von Irland wieder hafen. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth führen, daß erst in der letzten Zeit der Gouverneur stellte, er nur bestraft wurde wegen eines rcesses der Nothwehr. „Le Patriote“ vom 30. Dezember v. J., und diese Kittheilung des stark gefallen. In Deutschland ist bei lebhafter west⸗ Q˖-⸗/(Qꝑ((—C—ꝑs Konzerte in Berlin von Wissmann uns darüber berichtet hat, welche scharfen Es ist weiter ich will nicht alle Fälle hh 11 1g 8 einer deage ennerr Gencsesshate de 9 2 1 ie im 1 s aufmerksam machen als in welcher der Pater van der Bur⸗ on der Genossensc Naßnahmen er wegen der Unruhen, die im Süden eingetreten waren, auf einen noch besonders f s den fich 18 Monate sang im deutsch⸗o kafrikanischen

IE

u. d. Meeressp red. in Millim

Stationen.

.“ 8*

Belmullet.. Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. aranda. t. Petersburg Moskau...

Cork, Queens- I“ 5 wolkig Cherbourg. 763 3 bedeckt 1ömmp“ 5 wolkenlos II1““ 7 wolkenlos burg 758 2 8 halb bed. ¹) winemünde 755 6 halb bed. ²) Neufahrwasser 753 6 wolkig) Memel 7752 3 bedeckt

bers. 1I1“ 1 bedeckt ünster.. 761 6 3 wolkenl. ⁴) Karlsruhe. 766 4 bedeckt) Wiesbaden 765 1 halb bed. München 767 5 wolkig Chemnitz. 764 2 heiter Berlin. 760 †1 4 wolkenl. *) ZEö1ö11.“ 2 bedeckt Breslau. 762 3 heiter*)

Fle d'Arx. . 768 SV 2 bedeckt 1“ still wolkig

Bar. au

9 82

B

2

G6)

Temperatur —9œ in 0 Cel 5⁰0 C

5 9 t &2GC. Seces

6 S nee 2balb bed. 2 Schnee 1 Schnee

Z 9

12

S0

A 2

ö

—,— borm oœ̃ wm Uo S

b b

2SGSSSmCGSCᷣSSŚ

8

AG0

licher Luftströmung das Wetter mild, an der Küste

und im Süden trübe, in den mittleren Gebiets⸗ friedrich Wilhelmstüdtisches Theater. üs Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Beisviel d italisti Ausbeutung“ angeführt weißen Väter, 9 Konzert-Haus. Karl Meyder⸗Konzert. d treffen hatte. Es bat sich dabei herausgestellt daß verschiedene Beispiel für das ⸗Raffanfmen fepitant Le. Mog die Fhüchet W“ aufhielt, einen Bericht über die deutsche Verwaltung er⸗

theilen heiter; an der Küste liegt die Temperatur Chausseestraße 25 26. z 1 2. wobei die Rupie stattet. Angesichts der vielen Anklagen, die seitens der linken eite

1 8 - t und Verlag⸗ Eingeborn seit sehr langer Zeit in Konspiration mit den aufsässig worden, daß auf der deutsch⸗ostafrikanisch

bis zu 4, im Binnenlande bis zu 8 Grad über dem Mittwoch: Mit großartiger Ausstattung an Mittwoch, den 18. März, Abends 7 ½ Uhr: Letztes Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nmr 32. ewee e seit sehr langer Z0 1 G anisc 1

ünf stũ forati 1 ila z 3 8 e andes gestanden haben; gegen diese ihre Löhnun ausbezahlt erhielten in Kupfermünzen, 1

ö Münster gund ,191 hatten am Kostümen, Dekorationen und Requisiten: Der Fee der Ee v2. Anstalt Berlin SW., Wülhelmftraß .“ 1 die DE“ Peen 1 Ceoüverteur 8 1 64 Pefag berechnet würde, daß aber umgekehrt die Arbeiter, dieses Hauses gegen unsere deutsche Venflncn die FAenaf.

bend Gewitter. Deutsche Seewarte. Hungerleider. Ausstattungs⸗Komödie mit Gesang Le seneg. 88 ℳ. 83 ve⸗ Acht Beilagen Wissmann hat bei dem Berichte bemerkt, daß er beabsichtige, nur wenn sie ihre Waaren in dem Laden der Ostafrikanischen Gesellschaft politik überhaupt, vorgebracht sind, ha 2 22 ür pflichtet, 1

nxner und Ballet in 10 Bildern von Julius Keller und numerier ℳ, unnumeriert 1,50 II. Rang 75 ₰. (einschließlich Börsen⸗Beilage) diekeigen Rädelsführer hinrichten zu lassen, denen Menschen kauften, fuͤr die Rupie 72 Pesas bezahlen müßten. Nun, an und Mittheilung eines gewiß ganz einwandfreien, unpar eiischen, unab⸗ Louis Herrmann, mit theilweiser Benutzung einer T . - um Opfer gefallen sind, 5 er aber die übrigen Ver⸗ für sich betrachtet, erschien mir diese Sache schon um deshalb unglaub⸗ eüesn und unterrichteten Zeugen hier zur 1. des hohen

e

des Mark Twain. M. von Louis Roth. ie di Nr. 6 des öffent, schw jbeits⸗ ie Ostafrikanische Gesellschaft einen solchen Profit auses zu bringen, indem ich voraussetze, daß Sie die wenigen Minuten kusik b sowie die Inhaltsangabe zu au bwöͤrer schonen und ihre Todesstrase in Freibeits, und eldstrafen lic, weil wenn die Pstafrtkan sche de b5 Waaren blche ebeben eduld nicht bereuen werden, das zu hören. Es handelt sich nur

Idee 8 Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Birkus Renz. Karlstraße. Mittwoch, Anfang lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften derwandel zsstrile haben wir diesem Antrage des hätte machen wollen, sie einfach die Preise nicht der Kavpellmeister Winns. Anfang 7 ½⅞ Uhr. präzise Abende 7 ½ Uhr: Kolossaler Erfolg! Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche gouverneurs b’ der 12 Abg. Bebel köͤnnen; denn in dieser Beziehung darf ich wohl sagen, daß die Neger um einige Sätze. Pater van der Burgt sagt: „Ich muß gestehen, Donnerstag: Der Hungerleider. Novität! Lustige Blätter! Novität! Eigens vom 9. bis 14. März 1896. ene allgemeine Verurtheilung über die Beamten und Offiziere des] in unseren afrikanischen Schutzgebieten so wie manche unserer deutschen und alle Missionare und Reisenden dieser Gegenden bestätigen es

Theater. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Overn⸗

u8. 71. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten