1896 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 . Fünfte Beilage aoila ge & Chamottewaaren- en Die Mitglieder unserer Vereini ung laden wir hierdurch zu einer ordentlichen Ge 4 8 1 2 Cerras Eaan reiger machungen. eFerreckete mersbene gern ee eechesee“ ee e e., *+ zunm Deutschen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisc en S

1 zn ee Deutschland zu Oelsnitz 1) Bestätigung von kooptierten Vorstandsmi tgliedern. 8 g 62. Ber lin, Dienstag, den 17 März 2161b

10 Uhr, im usstellung gsaaie der Fabrik in 1697 2) Beschluß ] lenenben R ons t s 1 plan. b. Meißen dreiundzwanzigsten ordent⸗ im Erzgeb. 3 . ußfassung über den vorzulegenden Reorganisation 8. ur Theilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen berechtigt —-ᷓ—-õõ—-——— 8 eer23 lichen müeiümneene. erdurch eingeladen. Die 7. ordentliche Gewerkenversammlung findet spätestens am 1.2nn vor der Generalversammlung ihre Bondszertifikate bei der Tentschen 888. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse 1) Vortrag des Fesesedes * der Diteiltan Montag, den 30. März a. c., Vormittags in Berlin beziehentlich bei deren Filialen Frankfurt am Main, Hamburg, Bremen und d Müachen gunntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten sind, erscheint am uch in einem besonderen Blatt un 4 dem Titel

1) Vort des 12 Uhr, im Höôtel „zur grünen Tanne“ in Zwickau hinterlegt haben.

und des Berichts des Aufsichtsraths über die mit folgender Tagesordnung statt: Berlin, den 16. März 1896. 8 d 1 R d 8 D t R ich. Fhlore Prösung der Jabrezrrchauns und der 1) Hockrag zes Gescäftszerchts nd Sgsöle;. Das Comité der Vereinigung von Besitzeern Central⸗ Dan e 8⸗ egi er ür a en 7 et

SS ůbe. Insrz8b, 4 über Richtigsprechung der Jahres⸗ . 1 Beschlußfaffung über Juftifikation der Jahres⸗ vb 3 0 ijsic Consoli Sold PBonds 6 8 enteal⸗Handels. Register für, das Deutiche Reich escheint in der Reg⸗ täglich. ESIE“” „“ » Northern Pacific Consolidated Mortgage Gold Bonds. SDHas Cartral⸗Hardels⸗egüter für das Deussce Reich kamn durh alle Pote gtel⸗—e er g WWe 1 8e Cb. Be⸗ chlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 2) Feinden uns. 8 bbg. Emil Salomon. S. Susman. balmn auch 8s. 8* Königlich 8 Err ditio lan de n Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu 1114*“*“

8 ger Wilb bezogen werden. b 8 E Bensan 4) eda 3) Erwerbung eines Grundstücks. Leeiers, SW. Wilbe eft 1 8

swahl des Aufsichtsraths. 8 Ee a ⸗, ie Die Lgitimation der Akti 812 erfolgt gemäß 9 Beschlußfä IövZ“ [77385] 8 8 de Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut d e Nru. 6 7 A., 67 B. und 67 C. ausgegeben.

8 träge von Gewerken. D; ;45 1z . Süsee iie laden wir hie h zu eine 3 1E § 16 der Statuten vor Eröffnung der Generalver 5) Ergänzungswahlen für den Grubenvorstand. Die Mitglieder nnserer Vereinigung laden wir hierdurch zu einer ordentlichen Gene 823. Flase 31. Rr. 14 442.

Aülledern

8 2

8

2

1

1 1eeeeaaataehbähh uu . 8 sammlung durch Vorzeigen der Aktien oder der über hde S versammlung auf Donnerstag, den 2. April 1896, Nachmittags Uhr, dem ralde g hon Nr. 14 436. W. deren w bei der Gesellschaftskasse oder der IrIee b Schluß sammlungssaale der hiesigen Fondsbörse, Eingang St. Wolfgangstraße, ein. 1.“ Waarenz eichen . 1 8 TööW’ . die Delsnitz i, E., den 16. März 1896. 8 Tages ordnung: 81“ vom Mai 1“ Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigungen. 8 Grnbervorstand der Gewerkschaft Beschlußfassun g. über den vorzulegenden Reorganisationsvlan. (—8³ Der gedruckte Geschäftsbericht der Schemi wird Er Deutschland 9 Zur Theilnahme und Abstimmung in der Generalpe rsammlung sind diejenigen berechtigt, welche FEingetragen für S 7. April ab bei den vorgedachten Stellen für (Unterschrift), V Vorsitzender. spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Bondszertifikate bei der Deutschen Bank 1 die Firma A. die S Aiaüre bereit liegen. icasacs Masaestiufrich 1 in Seenh bes tehentli ch bei deren Filialen Frankfurt am Main, Hamburg, Bremen und München Nr. 433. & Die . Vrrektion. derlin, den März 189 C1—— Sn. Kes

Gewertsczast gerngardegalm Das Comité der Vereinigung von Besitzern ceddbbbeeeeeeeeen 12 11. 89

Die statutenmäßige Gewerkenversammlung am 3. 3.

6AX“ Donnerstag, den d. Avril d. J., Vormittags 6 % Northern Pacisic General Third Mortgage Gold Bonds.. bö⸗s schäftsbetrieb: 5 8 5 28 Sa gen n unserem Ges vaf * 5 inn 5 8 7 S = - . brik und 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts 11X“ .. Gwinner Mar Richteer —1 azritaßter an

abgeh 8 1 Tagesordnung: 8 —jj Fleckenreinigungs⸗ Genossenschaften Berichterstattung über den Stand der Werks. —, g6 8 S mitteln. Waaren⸗ 2. bauten. 7 738 8] 1 3 8 = 2 8 8 verzeichniß: Grunderwerbsangelegenbei Die M itglieder unserer Vereinigung den wir hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ X Fleckenreinigungs⸗ Grunderwerbsangelegenbeit. 8 d 9 8 42 S In Fleckenreinigung Beitritt der Gewerkschaft zum Halberstädter versammlung auf Donnerstag, den 2. prit 1896, ver. &e „aie s ½ Uhr, in dem General⸗ 97& S. X mittel 1

Knoppschaftsverein. versammlungssaale der hiesigen Fondsbörse, Eingang St. Wolfgangsttaße, ein.

8) Niederlassung 2 von Zb1“I“ 1) Bestätigung von n“

Kohlensäurewerkes. dsn

Rechtsanwälten 8 Wir laden unsere Gewerken zur Theilnahme er-. 25 Beschlußfaftung ster en vorzulegenden Reorganisationsplan. NWWWWW116111AXAX“ en für die Firn Eing etragen ft er Frank, Köln a. Rb. u. 8 gebenst ein. h Zur Theilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen berechtigt, 1 NN 7 2r. 14 437. K. 1 asn. 3 5 „Zzufolge Anmeldung vom 18. 1. 96 am

Bekanutmachung. Der Grubenvorstand. sspätestens am Tage vor der Geucralversammlung ihre Bondszertifikate bei der Deutschen Bank 1 BIS. 11 1 Fschäftsbetrieb: Fabrikation von iste der bei der SKöncglichen Kammer⸗ H. Thumann, Vorsitzender. in Berlin beziehentlich bei deren Filialen Frankfurt am Main, Hamburg, Bremen und München 8 8 Ser eb: auctsoac, und J.Zarrene iqueuren, Punsch⸗Essenzen, verbunden mit Groß⸗

dem

82 zu Rechtsanwalte ist unter Nr. 109 Peesnsshcst Gisesszcistas hinterlegt haben. SX ZIIIh““ 8 t dn ““ bandlun usländisc Spirituose Iin und Weine.

8 ngetragen der Rechtsanwalt Dr. Arthur Rudolph [77 7261] 8 Berlin, d 89 16. März 1896. 2 n Einge n für die 8 . Klasse 2. Waarende zei 6s: G * gunder⸗, Ananas⸗,

Bere esets bier, Helimammftraße 20. Perein zur Parzellirung der Roßfelder Das Comite der Vereinigung von Besitzern üe III1 ir 8 nille.⸗, 8 Der Prösident des Königlichen Kammergerichts. in Leipzig, 6 % Northern Pacisic General Second Mortgage Gold Bonds. Eingetragen für die Firma Baroggio & Vizthum, nitz deäeen,

28. 12.95/

8 ,— ) 2 b 1

fas h Mayx Neumann. Hans Schlesinger. Destringen Baden), zufolge Anmeldung vom 2 Leipzig. 1 zan 77190] Bekauntmachung. 8 Ge esellschast mit 1 1“ 8 74 77 am 3. 3. 96. Geschäftsbetrieb: F Febrikation . 3 1 vare ehͤh 1ne- 8 8 SRAND Der Rechtsanwa lt, Amt sri ichte a. D. Simon Der heute neu zusammenge eHte uffichtsrath 9. rlrieb von Zi garren. Waarn rent ver rzeichniß: 1.92 66 8 3 b b . 2* f 3 RaASE'

Hausmann biers elbst ist ee in die Liste der bei besteht aus den Herren: Fe edor Alexander Craven, 8 . Fve. 3 Zospazifts ; Frankreich, Vertr.: —=2. IiFar 10n!; g Ober.Lar Vors., Geh. Kommerzien⸗Rath Alfred Thieme, [77293 ————— hevr. e⸗vegc h- Dres. stome üaae 1 Eingetragen für die Firma Surén, Hartmann

B Großartige e Fernsicht 7 Fr. 14 434. B. 1807. Klasse 16 b. He .“ 1 In 5 u. Dr. Sü- 2K nn run & Co. London; Vertr.: J. Jessen, Berlin NW

hat man mit meinem Fernrohr „Komet“. K Eingetragen für die Firma Ieaes SI“ 8 b ssenstr. 35, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 95

dem hiesigen Landesgericht zu gelassenen Rechts⸗ 2 th 2 1 anwa te eingetragen worden. g ech stellvertr. Vors. und Otto Heinrich von Haugk 8 a bhn 5 * 8 0 8 rabofriegbs- WM„faslFaßr ; 8* eeh. . 8 boan2, 96. se sbetrieb: Metallsabrikatisn. ☛— Preis per Stück im Etui nur 5 Mark. ☚☚ J. B. 6.8 Föe. 3 eichn 8 b 16. I is. bvii ketallsebris 3 bis 4 Meile en kla r zeige 8 1 zuolge Anms eung 4ℳ 8 b Nuskau ten., 8 pI. en dSre⸗

Breslan,- de 9 13. ] 1896. ssämmtlich in Leipzig. ] naurer à vaAhnans

Leipzig, den 14. März 1896. mit 6 achromatischen Linsen und 3 polierten Messing⸗Auszügen, don 14. 6. 95/12. 9. 77 2 6 8 . - z 8 8. 5. 99. Hhenr g

2„

2

G&EKec

14

c

Die Geschäftsführer: Dr. Colditz. Zils. v“ 139 den 1 b 5 5 8 3 Feschäfts *ℳ f . mhe beeen Körper mit solidem Lederbezug, alle Theile zum Auseinander⸗ 8. 8 . 8 m,8 g schrauben. Ganze Länge ausgezogen 35 cm. Ganze Länge zu⸗ = b : Dampfrombranne. u öö. brikation pharma⸗ DE FRCE' 07 d2T72, a92b e Jerome sammengeschoben 12 cm. Ser 1CE

eindrennerer und 3 N - gLibeurnle- g2 fefabr erbunden mit . „zeutischer Pro⸗ 217,1811195⸗ Paris Jedes Fernrohr, welches nicht gefällt, kann per ffabrit v : an. dukte. Waaren⸗ [bcEverunsen Lamy, Par

Nachnahme an mich zurückgesandt werden. Unter Anderen schreibt mir Herr Förster Imhof,

Zeingr shandlun L5 ueüur⸗ . : 8 241229 8 3 - Eing tragen für iiIiIi verzeichniß: Ein PEDITIIONS u. MURE Nettelstädt: Mit dem mir gesandten Fe ernrohr Nr. 150 Komet.) bin ich sehr zufrieden.

1 1 Waa M 1 b 8 Dre

. 6: Preßbefe Korn. eitte egen 808b 1AMUe vaneruimnte zsart I Die Fernsicht desselben und die Deutl lichkeit, womit es die Gegenstände erkennen läßt,

3 ; 8 öse u. berbau sämmt 1 nr nerwvöse Leiden. —2 Ie. * Spiritas, Eißig, Ligveure und Thibouville- EShNI'), Der Anmeldung Mer.SSe Hamburg, ₰4 81 Be ürt. 1“ Lamy, ; e ist ein Beschrei⸗ .2 2 Anmeldung vom 28. eustige Spi ie ““ ££ 8 xen 8. 4. 95/15. 5. 88 am 3 Vertr.: Dres. W 82 ng b be eige fũg gt. g e—e⸗e 1. 8 b ahüe * 6. FMe. n 4 2 1 8 Geschäfts⸗ erregten mein Erstaunen. Besonders Nr. 14 435. R. 1007. Klasse 3 toine⸗Feill u. ds. . 5— Klaffe 16 . 4. 3 b te Hüb Ham⸗ Nr. betrieb: Fabrikation e ist dieses Fernrohr; z. Ueberall⸗ ass ds r weil man es ohne Unbequemlichk 1 4 4 ““ keine achromatischen Linsen, son⸗ 8 dern bv een e Gläser. Mit Hocha chtung 8 .

WIͤ burg, zufolge An⸗ Eingetragen d d, von Musikinstrumen⸗ 2- versende meinen

1 41 8 8 „Neutseche ü- clierhells. meldung vom 23. . Firma eberer 4 2407 ten. Waarenve erzeich⸗ 8 Cie. Gesellschaft mit 8 9) niß: Blasinstru⸗ hält die größte Aus waht in allen Arten Fern⸗ rohren, Feldstecher, Operngläser, Lupen,

4. 95,15, 5. 88 am 47† DBlasinstt 3. 3. 96. Geschäfts⸗ 6 beschränkter Haftung, mente, Str reichinstru⸗ betrieb: Fabrika⸗ e. 5, 1 Alge E mente u. sämmtliche Kompasse, Mikroskope ꝛc. ꝛc., ferner alle Arten Solinger Stahlwgaren⸗ wie Tischmesser und Gabeln, Taschenmesser, Scheeren, Rasiermesser, Säbel

tion von Musik⸗ . 8. 66 2 eile zu vorbenann⸗ Instrumenten. 1 ten Instrumenten.

8 Degen, sowie Revolver, Flobertbüchsen, Jagdflinten u. s. w. u. s. w. Als Beilage gebe zu meinem Katalog eine natur⸗

verzeichniß: Bl 9 instrumente, Streich- D 98 18 Abbildung mit Beschreibung der größtena. höchsten Eisen⸗ 8 2₰ꝙ 2 X Rlaß Wilbel 1 Rlostergärtnerei Sornzig, * 2 bahnbrücke Europas auf der Eisenbahnlinie Solingen —-Remscheid. 1 1 b Einge 89 üg 1 I Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 18 b 8 83 8 . 1 2 3 .7 ufo meldung 2 e ordeneliche Wersammiung, dee esel. ¹x. W Walter Kirberg, Gräfrath⸗Central s. 2oungen. vE 24 EI ieh von „S Aelitein. Waaren.

immt nlüce Theile zu; schafter der Klostergärtnerei Sornzig, Gesellschaft mit 8 wxrht eegXxen.; 8 40, zufolge Anmeldung ve- 95 am G . * . 0 8 zlen 8 8 s er Haftung wird 3.¹ schäftsbetri Fabrikation * Ver⸗ *8 8 8 6 eichnihß: Ein pharmazeatisches, aus anima 9) Bank⸗ Ausweise. 2 kter d Sonnabend, den Fabrik in Stahlwaaren, Waffen und Optik. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikat Deutsche ö —„ Een hergeste Ures Näbrpräparat.

77192] vin Unterm 13. März 1896 hat als Rechtsanwalt bei [77344] 8 dem K. Ans. Regen b8 htsanwalt Valenti Westdeutsche Handels- und Plantagen⸗ dia MWMoobns 1 ege . 2 2 und ist derf se die che An. Gesellschaft Düsseldorf. altsliste eingetragen worden. „Zu der diesjährigen üeeeg Hauptver⸗ Rtegen. 14 März 96. sammlung, welche zur Erledieun nachstehender er K. Oberamtsri 1 Tagesordnung am D Dienstag, den 31. März, 5 Uhr Abends, im Hôtel Royal hier, Bismarck⸗ 193] 8 straße 10 2. det, ladet die Herren Gesellschafter Gemäß § 24 Abs. 2 der en Rechtzanwalts⸗ ganz ergebenst ein dnung wird bekannt gegeb die Eintragung Der Aufsichtsrath. vdes Rechtsanwalts Valentin Hofmann in Kötzting Tagesordnung: in der diesg⸗ richtlichen Rechtsanwaltsli ste wegen Auf⸗ Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz heute gelöscht wurde. den Mär 1896.

dr

liches Amtsgericht int! 2 8 An Oberamtsri schter. —) Wa n eratbsmitg Es

Sagg die Herren G. Rüegger, diltbey und B. Jacobi. Adpokaten und 5) Wahl de cchnungsrepisoren für das Ge⸗

8ʃ8lnenn

Hohenleitner in München II zugelo

ee. Ablebens

2êes

9

i

t. Hofmann seinen stän

Beachtung. Von einigen Konkurrenten werden Fernrohre schou zu 3,20 an⸗ geboten, ich mache je⸗ doch darauf aufmerksam, daß solche icht von Messing, sondern aus Papier hergestellt sind, auch enthalten diese Rohre

nnu8

MN X 8 2 X Fs 8

1

Zitte genau auf meine “] zu achten.

ezed nv vewgms a22 ½1 bUn vuiag uzour Ind

2

.

8. Mär 1896, Vormittags 9 L- in rias von Zündhölze 2 Waarenve rzeichn niß: Deutse 58 Leipzi Praäͤmenadenffraße N abgehal I 1. Sicherheits⸗Zündhölzer. Der Anmeldung ist eine , 1 . kr. 11153. S. 902. Klasse 16 b.

1, g0gebalte⸗ +

der . 3 Lokal wird 19 Uhr geöffnen und 9 Uhr Beschreibung beigefügt. Reichs⸗Bank ecaasvKithch Eiinladung zum Abonnement. F. 11 138. A. 785. glasse 16 c.

8 Tagesordnun E vom 14. März 1896. 1 1) ³ Vorles ung de Bikanz 2„ der Gewinn⸗ und Bei dem bevorstehe er Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die lust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1895. „Darmstädter Zeitung“ ergebenst ein. . 1 er Bestand an 2) S llung der Entlastung an Eö“ Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten 911 VAEo’* Eingetragen für die Firma Rud. Starcke, Melle, eeshe Gelde und Sesells caft. Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit de 8 8 —8S Anmeld ung vom 23 9. 95 am 4. 3. 96. Eingetragen für die in Barren oder aus⸗ den 16. März 1896. Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem⸗ Sau Minérn vnmhühmgse, 22 Geschäftst betrieh: Fabrik chemischer Produkte. Waaren⸗ Firma Fr. Aug. Sel⸗ Rünzen, as 1 selben Tage, an dem es ansgegeben wird, 14 die 222 Uaseren,- vne,- baterrefnehhncera .. NS verzeichniß: Wichse, Ofeng anz. Po made, Vaseline⸗ bach, Hamburg, zufolge 1392 . 941 246 000 8 elangt. Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessis Angelegenheiten, beziehungswe . vn, 2, Le Santan Perort . a-Wräp a Art. zeldung vom 25. 1. 96 Raekesen 24 080 000 8 8 2 Nachrichten aus dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte 2 Beachtung widmen. J ae vecheree nngs Mexra Lnns Fegvhas⸗ 8 te ader Ar eescrev.s 3,186, Geschäfts⸗ Noten anderer Venten 8 [77273] sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen heh W“ 9 Nr. 14 147. Sch. 1123. Klasse 23. dHetrieb: Fabrikation und Wechseln. . 578 6 2 behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheft G 1 Eingetragen für Vertrieb von Liqueuren

Lombardforderungen. 94 000 Kunf tv er ein und genaueste referiert; die Verhandlungen der rpreußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper⸗ 1 1 88* ““ 8 8. rießih dna Schnei⸗ und Spirituosen.

J“ 5 679 000 schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer⸗ qL1““n Eingetragen für die Firma Sse⸗ 1- Cie. Waarenverzeichniß sonstigen Aktwen. 44 695 000 für die Zenccan⸗ und Westfalen. deutschen masgebens iden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. WWI Berlin SW., Eakepl. 5 zufolge Aumeldung vom . Ligueure und Spirituosen.

Passiva. Füaalbemn die S 1894/95 dur Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder 8 20. 12. 95 am 3. 3. Ge schäftsbetrieb: 6 Wein⸗ ich): ertr.:

120 000 000 vA vee, Ie eee [che Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußkurse der Frankfurter Börse finden n— großhandlung, awott und Import. Waaren⸗ Untoi CONSTRUCIEURS

———— CcREUS

h“““ icht

erd. e 8 zt

1““ 2 2 6 G 30 000 000 die in der letzten Heneralverfamwlurg gewählten an dem selben Tage in dem Nachmi ttagsblatt Aufnahme. verzeichniß: Champagner⸗Weine.

malaufender A und aböeschlosen Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und ⸗„Novellen, Aufsüge Aiolhnans Natural Mlineral later 5 vecc; 996 253 000 e““ wissenschaftl lichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus aller b14“.“ Nr. 14 443. V. 469. Klasse 12. zufolge Anmeldung tigen täglich faltser 8 rend acht Tagen und zwar vom 16. bis zum Gebieten der Kunst und Literatur. Tig A2oινιναᷣ Coveavr. Luttrzo, Lovoov . A. 98e eh bmnslichkeiten 8 528 394 000 23. dieses Monats auf dem Seer-8 des Die interessanten Mittheilungen der Großh. Zentralstelle für Landesstatistik, sowie 222 C4ν α ν 1e&& ᷣ‿αᷣατ leα 8 8 I“ 24. 6. 92 am 4. 3.96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Nr. 14 454. S. 727. Klasse 9 T. Die sonstigen Passt soa 9 341 000 Verrins, Aleranderstr. 13, bierselbst zur Einsicht ährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek und das Zugangs⸗à veeF 2 Vertrieb nachverzeichneter Waaren⸗ 1e.- den 17. Mar. 12 . der Vereinsmitglieder aufgelegt. auin 8 8 88 Großh. Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. 6 eaeans Lokomotiven, Brücken, Laufbrücken, HELIOS BRAND Reichsbank, Tirektorium. Düfseldorf, den 14. Mir 1 1896. . Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 25 ₰, mit Bringerl . igetragen für die Apollinaris Company 1 nn Koch. Gallenka r Frommer. von Klitzing. Der Verwaltungsrath. 4 ℳ, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗“ Aufschlag⸗ 3 75 ₰½ pro Vierteljahr erkl. 5 Fe Zweig⸗ Comptoir Remagen, Remagen 1 Ab— 8 Ff s5. 1283. Klasse 16 b. Eingetragen für die Firma Surén, Hartmaun Schmiedicke. Korn. Gotzmann. . Hinsichtlich des Anzeigentheils bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der Rh., zufolge Anmeldung vom 10. 10. 95 (6.5. 988 T“ Nr. 14 448. Sch. 8b & Co., London; Vertr.: J. Jessen, NW.

starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großberzog am 3. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Mineral⸗ einsSn 2 2 1 gf Luisenstr. 35, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 95 am

8

80 gb n

95898898 8

F

2—252 sfthums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen wasfer. Waarenverzeichniß: Mineralwasser. 4. 3. 96. Ge schaftsbetrieb: Metallfabrikation. 28 Au gusta⸗ Vietoria⸗ Stift in Bonn. 8 sdient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu 25 nr.7 14 270. 28. 826 Flasse 30. . 1 g Waarenverzeichniß: Drahtnägel. zur LWE“ am 13. April, Dormitbag⸗ 11 ubr, i im Gemeinde⸗ wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 in 8 gge ESS Nr. 172 155. F. 1380. Klasse 2. bause, Neugasse, Bonn. Lokal⸗Anzeigen 10 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate s 8 getragen für die Firma Wilh. 8 Eingetragen für die Firma Julins Schlomann 1 8g Z.“ 8 2 8,8.”n 1 hgehghh s ecbaen⸗ 1 A Ig. Nfl., Berlin, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 95 AITRAGl ¹) Erzin 4212 des ““ 1“ LSDarmstadt, im März 1896 1 2, 8 zufolge Anmeldung vom G& G für die Firma „Velocitan“, Colmar am 4. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Snertags und 3) Fatgegemmabm⸗ des vom Vorfünnd erstatteten Beser295; chts b 8 mahat. Beöfe 88 Ko Se . Sns 28 Be desmsserei. Gerberei. Waaren⸗ ““ Liaueure und Shiestugfer Der An⸗ werke vornn. 8 dsishen, 8* 2 1 üng. ZBonn, 15. März 1896. 8 EbE111u1.““] itzen —. r. bte Felle, Häute und Leder meldung ist eine Beschreibung beigefügt Höchst a. M., zufolge Anmeldung vo Der Vorsitzende: 2 8 . vitzen. verzeichniß: Gegerbte Felle, 1“ Sprengel, Kgl. Forstmeister. 1