1896 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2) zum Verkauf von Patenten, Trier. 85 [77128]] wirthschaftlicher Darkehnskassenvereine und der Buttstädt. [77137 3]) zur Abtretung von Fabrikations⸗ oder Verkaufs⸗ Zufolge Verfügung von heute wurde in das hiesige Bayrischen Zentraldarlehenskasse“. Nach Statut vom 8. März 1896 wurde eine Go lizenzen, 8 Handelsregister eingetragen bei Nr. 114 des Gesell⸗ Augsburg, den 6. März 1896. 3 nossenschaft unter der Firma: 4) zur Aufstellung neuer es und Maschinen, schaftsregisters, betreffend die zu Trier unter der Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. „Groß⸗ und Kleinneuhausener Spar⸗ und 8 0 8 5) zur Errichtung von Neu⸗ und Erweiterungs⸗ irma Baecker & Fier bestehende Handelsgesell⸗ Der stellv. Vorsitzende: Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen 8 S 82 E b E un 1 E B E 1 1 A 2 resp. Umbauten, 1 chaft. Die Handelsgesellschaft ist infolge des Ab⸗ Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts⸗Rath. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8 8 g8 6) in und Eerefscha von Beamten mit 8 Sefell geftee 2 Fier in EEö“ 8 Im188. 9. 65 b 88 Sheh gebildet un 6 1“ 1 einem Jahresgehalt von mehr als 2000 ℳ, ation getreten. 8 Liquidatoren sind ernannt: allenstedt. ekanntmachung. heute Fol. 9 des Genossenschaftsregisters eingetr R 8 A Bᷣ 1 7) in allen über den Rahmen des laufenden tech⸗ 1) Philipp Carl Joseph Baecker, Auf Fol. 7 dee Genossenschaftsregisters, woselbst Gegenstand des Unternehmens ist, die zu an 2 en 2 el 2 nzeiger un onig reu 31 en Staats⸗Anz ei er nischen Betriebes hinausgehenden Angelegenheiten. 2) Franz Joseph Fier, der Bauverein Silberhütte (Anhalt) ein⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter 1t 8 3 9 d. Die kaufmännische Leitung des Unternehmens wird beide Kaufleute zu Trier, welche die Firma gemein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig .13 ₰: 35 8 Herrn Scheidel übertragen, dem vom Geschäftsführer schaftlich zu zeichnen haben. Haftpflicht eingetragen steht, ist heute folgender liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, so⸗ Berlin, Dienstag, den 17. März 1896 . G Trier, den 13. März 888 G. ngeteager 88 schied 1 eö“ zur Fördedeng der Wirtz. —=. Jalt iieser Bell = 8 2 as Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März Stroh, An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Dispo⸗ schaftsverhä tnisse der Vereinsmitglieder aufzubringe Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗R . 8s Fes 2 jeden Jahres, das erste von Errichtung der Gesell⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nenten Hugo Ziegler zu Pulverfabrik ist der Bureau⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn gchungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, eint auch in ei 4 8 8 Ti er⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ schaft bis 31. März 1897. 8 chef Wilhelm Ludwig zu Silberhütte zum Mitgliede rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ aani vns färt. esch he in einem besonderen Blatt miher dem Tite

T Rawitsch, den 12. März 1896. 1u“ des Vorstandes gewählt worden. 8 stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver⸗ 85 2 F 8 Königliches Amtsgericht. Wesel. Handelsregister [77133] Ballenstedt, den 13. März 1896. einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen 22 n e 2 E t er üur as eut 22 R I- Königlichen b zu E Sener bege Amtsgericht. SIe aber den E8 8 unter⸗ 4 (Nr. 67 C.) Rawitsch. ung. 77115 nter Nr. 279 des esellschaftsregisters ist die Klinghammer. zei nen und in dem „Landwir schaftlichen Genossen⸗ Da ntral⸗Handels⸗Regi . Noe; xr. 8 8. Die in Zu“ unter 18 8 am 6. März 1896 unter der Firma Andriessen schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Eeee, uch 8 8 die Fena 1.. Deutsche Reich kann durch alle oft⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De 1 ung g 8-h. Pgene. G zu Wes b 76786 S eze. Berlin auch durch. Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 ü Vi 1 ac 8 ingetragene Firma Emil Robert Fischer ist zu⸗ u. Enck errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Wesel Beetzendorf. Bekanntmachung. 7678 1 Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: veigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 I1 Ir 11I 19 d für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. folge Verfügung vom beutigen Tage gelöscht worden. Feldmark am 11. März 1896 eingetragen, und sind] In unser, Genossenschaftsregister ist beute ein⸗ 1) Kaufmann Karl Bechstedt zu Großneuhausen wseae- . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Rawitsch, den 12. März 1896. als I“ 8. . „ländliche Spar⸗ 89 e; ugleich 5 ssens afts Re :5 Reiskirchen. F unbeschr Haftp „, schaft it unß sch aänkter Haf 1 . önigliches 2 h“ ) der Kaufmann Hermann Andriessen, asse Bandau, eingetragene Genossenschaf Landwirth Hermann Otto zu Kleinneuhausen 1 ch 2 st b chen, e. G. . .ℳ, aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weißen⸗ Die Mitgliede Vorf sin Königliches Amtsgericht 2) der Kaufmann Franz Enck, mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in zugleich als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ Genoff J gi ex. Folgendes eingetragen: born“ heute folgende Mih lie⸗ Srnn. sind der. 52—2 Reichenbach, Schles beide zu Wesel Feldmark. Bandau. Das Datum des Statuts der Genossen⸗ 4“ 8 puderstadt. Bekanntmachung. [76788] 1 eö1“ 16. Januar, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes dessen Stellvertreter der Sehreidermeiner Feit Bekanntmachung schaft ist der 3. März 1896. Der Gegenstand des Landwirth Richard Rötting zu Großneu⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der ütgli 88 en für die ausgeschiedenen Vorstands. Andreas Nolte ist der Schuhmacher Heinrich Reh⸗ Sieker zu Knoopheide, der Ziegler Ernst Wülker 8 Die in unserem Firmenregister Firmen Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ hausen, 8 1— 2 3 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ mi hiegese⸗ kopp zu Weißenborn in den Vorstand gewählt. Entrup als Schriftführer, der Kommerziant Wilhelm a es Nr. 140 Friedrich Schmidt“ zu 23 ½2. C 2 lehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Gewährung Fleischer und Landwirth Albert Wolf zu nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 3 Pbilpr Smer Reiskirchen, Großbodungen, den 10. März 1896. Sander Nr. 38 in Entrup als dessen Stellvertreter 8 we. . 1“ de- Fabrikant Genossenschafts Register. von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ Großneuhausen, 1 zu Immingerode vom 1. März 1896 ist der § 26 dülre Schäfer IV. daselbst Königliches Amtsgericht. und als Rechnungsführer und Konsumverwalter Friebrich Beniamin Schmidt zu Langenbielan war und Wirthbschaftsbetrieb und der Erleichterung der 5) Landwirth Richard Löbnitz zu Kleinneuhausen, Absatz 2 der Statuten dahin abgeändert, daß anstatt Heven ih Balser VII. in Reioki —— 1“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ b. unter N 211 „Ernst Rischer“ zu Langen⸗ Altenburs. Bekanntmachung. [76781] Geldanlage, und Förderung des Sparsinns, weshalb 1be er Zeichnung für den Verein erfolgt, indem de Duderstädter Kreisblatts“ als Genossenschafts⸗ 2) 81 Becke 8 82 8 Reiskirchen, Grünberg, Hessen. 177141] machungen werden unter der Firma des Konsum⸗ 8 I1“ bee 20 Septe 8 1892 In das Genossenschaftsregister des Am sgerichts auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ blatt künftig der „Duderstädter Volksbote“ tritt. Gi Patb ecker II. von da. Bekauntmachun vereins erlassen, von dem Vorstande unterzeichnet telan, deren Inhaber der am 89. Septem zer var ist Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ gefügt werden. Die, Zeichnung hat mit Ausvahme Duderstadt, den 10. März 1896. ießen, den 12. März 1896. 2 Li 1 chn

selbf Fabrikan ft Rischer war, ist heute auf Fol. 15 die Firma: Altenburger 1 8 e . öö .en e 2 n unserem Genossenschaftsregi ; und einmal in die Lippe'sche Post eingerückt, auch i daselbst verstorbene Fabrikant Carl Ernst Rischer war, Pferde⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Alten⸗ machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Königliches Amtsgericht. I. Großh. Amtsgericht Gießen. Füeen Süthse tter ist heute fol Geschäftslskal ausgehangen. g g im

sind erloschen. 1 schaf f wei Vorstandsmitgliedern, sie sind in das Salz⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell 8 Neuenhagen. 3 Di 8 1ö1

.E., den 11. März 1896. burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗5 Ser. B. enn. 11“ E11I1“ Z Das Mitglied des Vorstands der Spar⸗ „Die Zeitdauer der Genossenschaft ist eine unbe⸗

vC“ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Alten⸗ wedler Wochenblatt aufzunehmen. Die Mitglieder vertreter. und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist Eppingen. [77139] —ͦ Darlehnskaffe 8 E.ve 1u¹“ S G burg, eingetragen worden. des Vorstands sind: 1) der Ackermann und 1“ Bei Sgänzlicher 118 theilweiser erah e Nr. 2270. Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 3, Giessen. Bekaunntmachung. [76796] S. Heinrich Neeb in Nieder⸗Ohmen ist ans demn

IF7Tuns. Das Statut datiert vom 31. Oktober 1895. schulze Friedrich Jürges in Bandau, Direktor, 2) der von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen benreffend den ländlichen Creditverein Adels. In unserem Genossenschaftsregister wurde unter Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Konrad Die Eintragung der Genossenschaft in das Ge⸗

8

Reichenbach, Schles. f es terneh ist: a. die den Lehrer Heinrich Bolte daselbst, Rendant, 3) der unter 500 und über die eingezahlten Geschäftz⸗ vn- 1 r. 32, Sei 2 8 1, bBB z. 8 ¹ nossenscha 1AA 8 Bekanntmachung. Pehn eh rfal (odec Christof Paasche in Peertz. Die Willens⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ eieenter vCEAAA“ 2 . 10ei. ee. emfnreneceahe Becen nen 8 genght wrgden. e Häse⸗ EE“ der Dienst In unserem Firmenregister sind heut folgende Brandunglück oder Blitzschlag) in ihrem Pferde⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestenz srand wurde neugewählt Wilhelm Fleck von gendes eingetragen: 8 ecg⸗ gü. Amts cht Gru 8 stunden der Gerichtsschreiberei b F Eintragungen bewirkt worden: 1 bestande entstehenden Werluste, b. die den. Mit⸗ müssen, um Dritten gegenüber rechtsverbindlich zu einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ gelshofen 8 Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 12 . Grünberg. eingesehen werden. ann hier a. die Firma„F. Pohl“ zu Ober⸗Langenbielau, gliedern obliegende Haftpflicht für die durch ihre sein, durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ Eppingen, den 12. März 1896 18. Januar 1896 bezw. 25. Januar 1896 wurden (Lemgo, den 10. März 1896 Nr. 715 des Firmenregisters, deren⸗ Inhaber der Pferde und Geschirre oder deren Ladung an dritten Zeichnung geschieht so, daß die Zeichnenden zu der vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Gr. Amtsgericht. folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: 1“] Fürstliches Amtsgericht 1 Avpotheker Fritz Pohl daselbst war, ist erloschen. Personen fremden, nicht versicherten Pferden, sowie Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haft. gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Kugler. a. an Stelle des seitherigen Direktors: 1 Hildesheim. Bekanntmachung. 77143] 1“ b. unter Nr. 757 die Firma „H. Wolberg“ 5 Rindern 8 gerichteten Schäden nach den Bestim⸗ summe des einzelnen Genossen beträgt 200 zwei⸗ Beisitzers. 8 v“ .“ Ludwig Happel in Hausen In das Genossenschaftsregister ist zur Firma: 1aSk be esa 84 Adlerapotheke mit dem Sitze in Sber Heieegehe. mungen des Statuts zu versichern, bezw. den Mit. hundert Mark für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jeden celenz 77 b. an Stelle des seitherigen Stellvertreters des Molkerei Nettlingen, eingetragene Genossen⸗ Landau, Pfalz. [77162] bielan und als deren Inhaber der Apotheker Her⸗ gliedern für solche Verluste bezw Schäden Ersatz zu antheil. Die Betheiligung eines Genossen auf während der Dienststunden des Gerichts gestattet. - 8 [77140] Direktors: 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Nett⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute eir H8 mann Wolberg daselbst. der Maßga e 1 daß die Versicherung mehrere, höchstens fünfzehn Geschäftsantheile ist zu⸗ Buttstädt, den 12. März 1896. Auf Grund Statuts vom 1. März 1896 ist heute 8 - urde heute eingetragen

8 1Bö“ 2 neh di MaͤrI . sonschaftsreni Philipp Müller IV. in Hausen, liingen, eingetragen: 88 sder „Lingenfelder Spar⸗ und Darleheuskassen⸗ Reichenbach u. Eule, den 11. März 1896. in keinem Falle zu einem Gewinn führen solll. lässig. 1 ““ Großherzoglich S. Amtsgericht. 212 c. an Stelle des seitherigen Rendanten: An Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Halb⸗ verein, e. G. m. u. H.“ mit len Senen. Königliches Amtsgericht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Irrsg sünskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ 1)

Eins der Ge Christian Freitag in Hausen. kothsassen H. Kreuzberg in Nettlingen ist der Hof⸗ Lingenfeld. haben unter der Firma derselben in dem zu Alten⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Calw. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Doveren.

—ö

177117 Beetzendorf, den 12. März 1896 Im Genossenschaftsregister wurde heute zur Fi ““ EEöööö v111164A4*“

Rheydt. ., scheinenden Herzogl. Sachs. Altenburgischen Beetzendorf, den 2. März 1896. 3 Im Genossenschaftsregister wurde heute zur Fuma⸗ f G ältniss ESroßh. Amtsgericht Gießen. E““ 8 egenstand des Unternehmens:

Bei Nr. 417 des Firmenregisters, wo die Firma dür. 88 nengene bbrzebe I in ehlchen Königliches Amtsgericht. Mlolkereigenossenschaft Oberhaugstett, ein⸗ Gegenstand 8e AX“ —. die Verhältnisste b ö 1n Hildesheim, 13. März 1896. a. die Verhältnisse E“ lieder in jed

Ernst Strelow zu Rheydt eingetragen steht, ist erscheinenden Eisenbergischen Nachrichtsblatte zu er⸗ gersger⸗ I 8 eaesa⸗ Haft 8 bacigen A“ Fbsesstn. 1 ““ Königliches Amtsgericht. I. Beziehung zu verbessern, die dazu ö Fin⸗

vermerkt: folgen. b Belgern. 11u“ [76783] pflicht, eingetrageu: Die Genera versammlung von lenernlich die zu Darlehn an die Mit liede [681 8 frichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn

Die Firma ist erlos Das schäftsi zuft vo i bi J serem Genossenschaftsregister ist heute bei] 24. Februar 1896 hat beschlossen, § 36 des Statuts emenrlich ““ ie Mitglieder er⸗ essen. Bekanntmachung. [76795] u“u“ itgli f b b

1896. u“ ve Nr. Genossenschaft dahin abzuändern, daß er i S der Genossen⸗ arderlichen Geldmittel unter gemeinschaftliche. In unserem Genossenschaftsregister wurde unter 11“*“*“ Pseselde . Shecs Königliches Amtssericht. 1 d Haftsumme der Mitglieder ist für die Zwecke „Molkerei Belgern eingetragene Genossen⸗ schaft ausgehenden v im Calner n EEE11 . 18 v2ng. Feer, en. under Re⸗h TT beal; auch müßig liegende Gelder anzunehmen und 38

Seeh. b., FPferde⸗Versicherung auf vierf Betrag schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Wochenblatt erfolgen sollen. 8 dr ez. en lodis emenreihe dee We „eingetragene Genossenschaft mi be insen,

Saalreld. Ostpr. Handelsregister. [77124] 1 X“ vecgen ichaa Beten Verfügung vom heutigen Tage folgender Calw, 13. e 8. 1 CEEEEe der Ver⸗ 1b11“ kertchte. Ch⸗neseel e.vA SIS 1-s P8 b. 5 Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗

ber Siemeenregtitr Verfü o von ihnen, le is Lleisteten bezw. geschuldeten Vermerk eingetragen worden: önigliches Amtsgericht. 38 n'mitglieder ringen. 1 8* eneralversammlung vom 20. Dezember . 2 1 ossen⸗ er Isee In unser Firmenregister ist durch Verfügung vom nach § 12 des Statuts geleisteten bezm geschuldeten 8 8 8gr d68 E164““ bvn e Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1895 wurde für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Pnde 11“ der Wirthschaftsverhältnisse der 12. März 1896 unter Nr. 311 die Firma „Ernst tarifierten Beiträge, Extrabeiträge für Sterbe. 8n der Sutor Ei go SMär⸗ 8 v 1) Th. Dollhaufen, Kaufmann zu Baal, zugleich Johannes Pitz II. in Annerod neu gewählt Sitze in Pattensen eingetragen. Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Hildebrandt“ und als deren Inhaber der Fabrik⸗ fälle und Beiträge zum Reservefonds festgesetzt, die lassung errichtet. Eingetragen am 10. März 1896. 8 . gewäh fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung

tragen 8 1s Vereinsvorsteher. Ludwig Launspach II. in A 88 egenstand des Unternehmens ist der Betrieb b. besitzer Ernst Hildebrandt in Maldeuten eingetragen Haftsumme für die Zwecke der Hefthftch per icheragg g Königliches Amtsgericht. Auf Folium 17 des hiesigen Genossenschaftsregisters 2) Robert Jansen, Landwirth zu Doveren, zu BGießen, den 12. März 1896. einer Spar⸗ und Darlehnskasse. ssenschaft, den Mitgliedern des Vereins

worden. beträgt 40 für jedes der in § 6 aAsreg leich als Stellverteter des Vereinsvorstehers. Großh. Amtsgericht Gi S behebhh weolgen in der n. 8 25 des Statuts sestc ebten Saalfeld (Ostpr.), den 12. März 1896. neten Pierde. I V nr 76784 Feirme 8 vürtsch ““ nCredik 8h 3³) K. Reinermann, Gutspächter zu Marienhof 8 1. 1“ unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Weise erhalten bleiben. Zugleich soll die sittliche Königliches Amtsgericht Der Geschäftsantheil, mit welchem ein Gesell. Bergen e“ 88 784] Fee anl sc aftli Klei ein. 2 bei Doveren. ““ mitgliedern, durch die Hannoversche Land⸗ und Forst⸗ Hebung der Vereinsmitglieder hierdurch bezweckt schaftsmitglied sich zu betheiligen hat, unserem Genossenschaftsregisterdft bes sse⸗ Se 23ng, esfemschaft ge38 bergejchränkte 9 Tl. Bollenberg, Spezereihändler zu Doveren. EGiessen. Bekanntmachung. 76791]] wirthschaftliche Zöittung, und wenn dieses Blatt ein⸗ siens für jedes der zur Zeit des Beitritts in. seinem Besitz Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Leihkasse, ein⸗ getragene Gennhem schaft ei er , 5) H. Heinen, Kommunalempfänger zu Doveren In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten geht, bis zur nächsten Generalversammlung durch den (1 ie von der Genofsenschaft ausgehenden öffent. Auf den Geschäftsantheil ist getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, errichtete Genossenf aft eingetragen, 3 8 schaftsreg 3 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Vereins⸗

——

Saarlouis. Bekanntmachun [77125]

Die unter Nr. 57 des Gesellschaftsregisters ein Pfe Eintritt in die Gesellschaft baar Haftpflicht, zu Bischofsheim folgender Eintrag sowie verlautbart, daß dem Unternehmen das Statut Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma Gerichts ist unter Nr. 44 Seite 132 „Gießener tschen Reichs⸗Anzeiger. 11 firma, gezeichnet vom Vereinsvorsteher oder dessen

nar 1896 nebst Nachtrag vom 8. Min die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Omnibusgesellschaft, eingetragene Genossen⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: Stelbertreter und mindestens 2 Beisibern im Land⸗

Die Zeichuung hat mit Ausnahme der nachbenannten schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes 9 E111 Tappen wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. 3) ÜUhbrmacher Carl Dedekind, L1ö Meitglt er des Vorstands sind:

4) Tischlermeister Fritz Birnbaum, 1) Math. Weick, Vereinsvorsteher,

vondelsgesellschaft in Fi S die Hälfte beim getragene Handelsgesellschaft in Firma Schuder & die Da⸗ 8 Sv. Feschäftsantheil heute l worden: vom 27. Febr Comp. in Noden ist infolge gegenseitiger Ueber⸗ eimzwzablen. Mehr alz einen solchen Geschäftzantheit 8. senschaft hat neue Statuten vom 1896 zu Grunde liegt, daß der Gegenstand de aufaelsft 82 S löscht kann ein Mitglied nicht erwerben. ie Genossenscha at neue Statuten vom 1896 zu Grunde negr, vaß r —. egenstand ds cälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vo den: einkunft aufgelöst und die Firma geloschk. Mitglieder des Vorstands der Genossenschaft sind: 30. Dezember 1895 angenommen, in denen folgende Unternehmens darin besteht, mittels gemeinschaft⸗ vvn g9 deg e bliche 5 sie vom eingetragen worden: 8 1 Ein Liquidator ist nicht bestellt. ““ Mitglieder des Vorstande der Henollen vde d: neue Bestimmungen enthalten sind: lichen Geschäftsbetriebes den Erwerb und die Wirtz⸗ rreinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Laut Anmeldung des Vorstandes ist Herr Friedrich Saarlounis, den 11. März 1896 a. Karl Wilbelm Jubisch, Brauereidirektor in neus Ver ngen enthalten sind; 8 lichen talied 7 . sestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher Helfrich in Gieß 8 dem Vorstande ausgeschied isti Saarlonis, den 11. Marz 1890. undorf, b. Paul Richter, Rathsak in Alten⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 8 schaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß den⸗ 1.n ve⸗ 2 b zliche elfrich in Gießen aus dem Vorstande ausgeschieden s v 8 2) Christian Rembor, Stellvertreter desselb 8 Königliches Amtsgericht. III Kauerndorf, b. Paul Richter, Rathsaktuar in Alten 5 8. 8 - Axez ee. . ner theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie und an dessen Stelle Herr Heinrich Ad G sämmtlich in Pattensen. . er desselben, X“ Karl Prüfer, Holzhändler in Altenburg 1) Gewährung von Darlehen, selben zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth Haftabe. ei Quittungen über Fnkagen unter 500 und nn Vorstandsmit licd in Gießen Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 3) Anton Faust, 1t 6 „ior. und zwar a. Vorsitzender, b. Sekretär, c. Schatz⸗ 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung die nöthigen Geldmittel in nersinalicen Darlebe ter die eingezahlten Geschästsantheile genügt die Gießen, den 8 Nern gc6 rden Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 4) Jakob Dietrich, St. Blasien. Handelsregister. [77120] meister des Sparsinns, ¹ . 8 gewährt, sowie Bedürfnisse zum Betriebe ihrer Land⸗ e ucch den P einsvorsteb Seee . Eö1*“* Kalenberg, den 10. März 1896 8 5) Christian Göttner, 8 Nr. 2048. Die Inhaber der Firma Rheinisches Alle Bek ch d Erlasse in den An⸗ 3) Förderung der wirthschaftlichen Interessen der wirthschaft, hauptsächlich Düngemittel, Sämereien ] g durch den Vereinsvorsteber oder dessen Großh. Amtsgericht Gießen. iali 9 . alle in Lingenfeld wohnhaft.

i 8 8 Heiastederlassund Alle Bekanntmachungen und Erlasse in den In;l;en b,7,F 8 ZEIEET vertreter und mindestens einen Beisitzer, um Neuenhagen önigliches Amtsgericht. Fminicht i . 8 Nickelwerk in Frankfurt g. M.⸗ Zweigniederlassung gelegenheiten der Gesellschaft, sowie die dieselbe ver⸗ Mitglieder.. 1 und Futterstoffe, welche der Verein im Großer ue seselbe für den Verein rechtsverbindlich vache ““ E“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während in St. Blasien, und der Firma Bourienne, Laf⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ zieht, unter der Garantie für den vollen Gehalt a steher hen. 1 sder Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. fage u. Cie. in St. Blasien werden aufgefordert, und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern machungen erfolgen durch den Aufsichtsrath; die Be⸗ deren werthbestimmenden Bestandtheilen, im Kleinen lächnti deffen“ Stell u“ ü den Htas Sä-r Bekanntmachung. [76792] Kaltennordheim. Bekanntmachung. [77147] Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zeich⸗ einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des unterzeichnet. Briefwechsel gewöhnlicher Art kann rufung einer Generalversammlung wird nur durch abgelassen werden, und daß durch Unterhaltung eine üeht a. sebte d g. ter zeichnen, Beilt die —Laut Anzeige der Liquidatoren des Spar. und Zufolge Beschlusses von heute wurde Fol. 12 nung für die Genoffenschaft erfolgt durch Unterschrift Erlöschens der Firmen bis 1. Juli 1896 schrift. von einem Vorstandsmitgliede unter Bezeichnung des Austuf in Bischofsheim an zwei aufeinanderfolgenden Sparkasse die nutbare Anlage unverzinst liegenda Iit nl herd ere 2. 8 eines Beisitzers. Vorschußvereins zu Großen⸗Linden, eingetra⸗ unseres Genossenschaftsregisters die auf Grund des des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters lich oder zu Protokoll des Gercchtsschreib ers dahier von einem leideten Tagen unter Ankündigung der Tagesordnung ver⸗ Gelder erleichtert wird, daß Herr David Julis Ffentces 5 anntma 2. sind, wenn sie gene Genossenschaft ain Liquidation, vom Statuts vom 21. 85 1896 gegründete Ge⸗] und mindestens zwei Beisitzer, indem der Firma die geltend zu machen. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während öffentlicht. Hunger in Kleinolbersdorf als Vorsteher, Herr Edmi 3 Ee alten, von wenigstens 24. Januar 1896 ist die Liquidation dieser Genossen⸗ nossenschaft unter der Firma „Schafhaltergenossen⸗ Unterschriften der Zeichnenden beigesetzt werden. Aus⸗ St. Blasien, den 27. Februar 1896. der Bienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Zeichnung für die Genossenschaft durch zwei Robert Michael daselbst als Stellvertreter des Vo 8. 22. ir. der Vereinsvor⸗ schaft beendet. öu schaft zu Kaltenwestheim, eingetragene Ge⸗ nahmsweise bei gänzlicher oder theilweiser Zurück⸗

Gr. Amtsgericht. Altenburg, am 11. März 1896. Vorstandsmitglieder erfolgt in der Weise, daß die stehers, sowie Herr Carl Friedrich Weißbach m êe 8b— Stellvertreter, in anderen Fällen Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit erstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Dr. Bleicher. 1 Herzogl Amtsgericht. Abth. I. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Herr Gustav Hermann Haase ebenda den Vorstan ] zu unterzeichnen und BGießen, den 12. März 1896. sdem Sitz in Kaltenwestheim, eingetragen. Den Einlagen unter 500 und über die eingezahlten 1 11““ Namensunterschrift beifügen. .ssder Genossenschaft bilden, daß Willenserklärunge .. schaft ichen Genossenschaftsblatte Großh. Amtsgericht Gießen. Gegenstand des Unternehmens bildet die Förderung Geschäftsantheile genügt Unterzeichnung durch den t. Wendel. ““ [77122 .“ Bergen bei Hanau, 11. März 1896. und Zeichnungen für die Genossenschaft verbindlis Die Einsicht de 7 2 MNeuenhagen. sder Schafviehzucht, sowie die Haltung von Zucht⸗ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und In dem hiesigen Firmenregister ist heute die unter 1ue““ Königliches Amtsgericht. sind, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder, we⸗ er Dienftstund der Liste der Genossen ist während schafen auf gemeinschaftliche Rechnung⸗ Die Zeich⸗ mindestens einen Beisitzer. Nr. 15 eingetragene Firma „J. Thome“ zu St. Alzey. [76970] runter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, er Erkelen⸗ Fxen des Jedem gestattet. Goslar. 8 [77142] nung für die Genossenschaft erfolgt durch den Vor⸗ Landau i. Pf., den 13. März 1896. ““ der Genossenschaft aus⸗ 3⸗ 88 11. März 1896. „Nach den Satzungen vom 8. März 1896 wurde stand in der Weise, daß der Firma die Unterschriften Königliche Landgerichtsschreiberei. St. Wendel, den 7. März 1896.I In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Zufolge Verfügung vom 10. März 1896 ist am gehenden Bekanntmachungen im Chemnitzer Tage⸗ önigliches Amtsgericht. eine Genossenschaft unter der Firma „Consum⸗ der Zeichnenden hinzugefügt werden. Zwei Mit⸗ Zimmer, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. getragen: 1) Das Statut vom 5. März 1896 11. März 1896 in unser Genossenschaftsregister unter blatt zu veröffentlichen und, abgesehen von den vom hgl. verein Immenrode, eingetragene Genossen⸗ glieder des Vorstands können rechtsverbindlich für —.—

F. 88 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Nr. 105, woselbst die eingetragene Genossenschaft in Vorstande ausgehenden Generalversammlungsbe⸗ ürstenwalde, Spree. [76789] schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Lemgo. [7714⁴9] Schleiz. 777121] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Firma: Consum Verein Vorsicht, eingetragene rufungen, welche der Vorsteher allein zu bewirken 8G b Bekanntmachung. re8 zu Immenrode gebildet und am 10. März Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Auf Grund des überreichten Statuts vom 10. März

Auf Fol. 99 des hiesigen Handelsregisters I, die mit dem Sitze zu Eppelsheim. Gegenstand des Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ver⸗ hat, mit der Genossenschaftsfirma und den Name .. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 1896 in das Genossenschaftsregister eingetragen. machungen werden unter der Firma der Genossen⸗ 1896 hat sich in Farmbeck, Bauerschaft Hillentrup, Firma Wolf & Comp. in Tanna betreffend, ist Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ merkt steht, eingetragen: Johannes Wangerin ist aus zweier Vorstandsmitglieder, beziehentlich, dafern die zung vom heutigen Tage unter Nr. 3. woselbst der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ schaft mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ein Konsumverein unter der Firma:

burg, c.

E 8

üree

eaeaee

Wendel gelöscht worden. Großh. Hessisches Amtsgericht Alzey. Berlin. [76787] folgen, sowie, daß die von

heute verlautbart worden, daß Schlossermeister lehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von dem Vorstande geschieden, Karl Langer zu Berlin ist Bekanntmachung vom Aufsichtsrathe oder von dem onsum und Spar⸗Verein für Fürstenw liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ unterzeichnet. Die Veröffentlichung derselben geschieht „Consum⸗Verein Hermann, eingetragene

Friedrich Schmidt in Tanna. infolge Ablebens aus Darlehn Söae Genossen für ihren Geschäfts. Mitglied des Vorstandes geworden. Vorsitzenden desselben ausgeht, von dem letzteren zu ind Umgegend .9; b Feenelc⸗ nisgee öö“ 8 die Genossen. im Rhön⸗ und Feldaboten hier. Geht dieses Blatt Genossenschaft mit beschränkter gaftp icht

der Firma ausgeschieden, Mitinhaber der Firma; und Wirthschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Berlin, den 11. März 1896. unterzeichnen sind. h ngetragen steht, Folgendes vermerkt: gs. ie G“ und Feicha für die ein oder wird die Veröffentlichung in diesem Blatt zu Farmbeck.

a. Ida, verehel. Gymnasial⸗Oberlehrer Schorr, Geldanlage und Förderung des Spvarsinns. Die von Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währerz gb Nr. 4. An Stelle des Kaufmanns Julius Ffeflesscn mnbe urch zwei zmitglieder aus anderen Gründen unmöglich, so tritt an dessen gebildet, welcher seinen Sitz im ebengenannten Farm⸗

geb. Schmidt, in Schleixlkz, . der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ der Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet. jun, und des Schlossers Hermann Vogt erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Stelle, bis auf weiteren Beschluß der Generalver⸗ beck hat. Lina, verehel. Kaufmann Döbbelin, geb. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, Bischofstein. Bekanntmachung. 76782]]/ ꝙChemnitz, den 12. März 1896. der pensionierte Eisenbahnbeamte Louis Paetz lichkeit haben soll. sammlung, der Deutsche Reichs⸗Anzeiger. weck des Unternehmens ist, den Genossen unver⸗

Schmidt, in Gera⸗Untermhaus, gereichnet zwei Vorstandsmitgliedern, in der In unter Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, wo⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. nd der Privatgärt vers Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern: fälschte Lebensmittel von guter Qu 8 gezeichnet von zwei Verstandemt Dede. in. ges In unzer Genofsensch dönigliche 81 8 1 gärtner Rudolf Scheuer zu Fürsten Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der 1) Landwirth Johann Adam Döll, Vorsteher, schaffen, sowie den Eenri en 98 amiget, Kaffee,

Fabrikant Karl Richard Schmidt in Balti⸗ „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ selbst der Lautern’'er Spar⸗ und Darlehns⸗ Böhme. alde in den Vorstand eingetreten. e, en S ““ b aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für kassen⸗Verein, E. G. m. u. H. zu Lautern ver⸗-2* Fürstenwalde, den 12. März 1896. r e. begügern schaft ausgehenden öffent 2) Adam Cyrus, Stellver⸗ Branntwein und Liqueuren aller Art anzuschaffen. d. Alma Laura Schmidt in Baltimore die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder zeichnet steht, heute eingetragen worden: 1 Colmar, Els. Königliches Amtsgericht. liche ö“ 1 819 8 8 v. . Fen . 9) 8 82 Porftehern. e Die Mitglieder des Vorstandes sind: eworden, die unter c. und d. genannten Karl erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Spalte 4. In Stelle des aus dem Verein aus⸗ Kaiserliches Landgericht Colmar. eacs gase dtskoel n8 sienschaft ngen 5b be; 15 irma ¹ arl Genßler, I. Beisitzere, der Gastwirth Ernst Bauerrichter in Bellevue, tichard und Alma Laura Schmidt aber von der lichkeit haben soll; Die Zeichnung geschieht in der geschiedenen Vereinsvorstehers Besitzers Franz Hoppe Zu Nr. 7 Bd. III des Genossenschaftsregister. tessen. Bekanntmachnn z6,d1 n enschaft, gezeichnet von orstands⸗ 9 Fonhsfe⸗ es erfn. II. Beisitzer, als Vorsitzender, Vertretung ausgeschlossen sind. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ zu Wangst ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ betreffend die Genossenschaft unter der Firma In unserem Genossenschafts 15 89 82 8 Sire⸗ find in die „Gosl Nachrichten“ 1 5. Baftwt⸗ 4 eorg Wilhelm Pfaff, Kassierer, dessen Stellvertreter Fabrikant Wilhelm Bauer⸗ Schleiz, den 12. März 1896. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der lung vom 1I1. Februar 1896 der Gasthofbesitzer „Rappoltsweiler’er Darlehnskassen⸗Verein. r. 1 Seite 4 3 anPsahs San 8 v Ma er e⸗ sind in die „Goslarer Nachrichten“ auf⸗ sanan 6 lnas ccheif theim. - 1 richter in Lemgo, Fürselesn e“ Vorstand bestehend aus: Johann .. Fräng Kahsnitz zu Lautern als Vereinsvorsteher ge⸗ BbEI“ Genofsenschaft mit nubescheäde Veser⸗Hütte zu Lollar e. G 1.“ dieses Blattes tritt an dessen 10 94 LrShn Leines ehen Bengsseg, egag. dere Hacer, Simon Nolting in Almena, als ehrde. Wi ilipp Feu ad Jakob Dürkes II., wählt. in Ra sweiler“, wur aaes 8 SHA.2as eege 3 gehen 2 1 2 2 riftführer, enrtenberg. Bekanntmachung. 77123] der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Ker⸗ 896 wurden für di 5. Januar utsche 2 „Anzeiger. 1 Geschäftsantheil eines jeden Genossen. 8 als dessen Stellvertreter und als Rechnungs⸗ ar9 die bes Nr. 11 des richts Jedem gestattet. ühca Ksftsüxecr hes urde durch Generalversammlungsbeschluß gieder: für die ausgeschiedenen Vorstandsmit Die Haftsumme beträgt 30 ℳ, der Geschäfts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während führer und Konsumverwalter. 1

Hommell wi. eingetragene Aktiengesellschaft „Anhaltische Kohlen⸗ Alzey, am 12. März 1896. Bottrop. Bekauntmachung. 1276785]

vom 1. März 1896 der Genosse Amatus Raez. , 1) Carl Schi antheil ist in Höhe von 15 einzuzahlen. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ werke“ zu Frose mit Zw igniederlassungen in Der Gerichtsschreiber des Groß. Hess. Amtsgerichts: ZBei dem unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters Pfarrer in Rappoltsweiler, als Vereinsvorsteher in 2) Ben Hcemanot Bürktoren. ....““ Reltemnorthehn, l1. IAenz 188 machungen werden unter der Fimm ded Kontzan⸗ Reppist und in Groß⸗Räschen bei Senftenberg ist Page. 1 eingetragenen Consumverein Osterfeld, einge⸗ den Vorstand gewählt. h3 Roscher „Rechnungsführer,

88 e Geschäftsantheile ist unzulässig. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. II. vereins erlassen, von dem Vorstande unterzeichnet dem Buchbalter Wilhelm Rockahr zu Frose Prokura 1 8 . tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Colmar, den 12. ürz 896. öh . 1““ 85 1 de een det, Woigtgenber Naumburg. und 1 in die Lippische Post eingerückt, auch im

3 h aber nur mit einem Vor⸗ 8 n W ih 8 76822] pflicht 19 Folgende⸗ Material Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. 8 Georg Knörr in Lollar, zum Direktor 2) Drechsler Wilhelm Ristig 1771500 andsmitgliede zeichnen darf. u⸗ . ekanntmachung. 176822 Der Vorstan eht zur Zeit aus dem Materialien⸗ 8 2) Christia in 1 er K. s r 8 ; 1 ügg Die Pectara ift unter Nr. 35 unseres Prokuren. Zufolge Beschlusses in der Generalversammlung verwalter Schulte⸗Derne, dem Stations⸗Assistenten Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 3) Pehnrich Heale aun in Legler, Re 1,öö 1abch nch egaene g Stfgues Ent 8 registers zufolge Verfügung vom 13. März d. J. des V ; Eusber See vm TI1“ Weihofen, in Berlin. 1b Giek brer. 1 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Konsumverein unter der v“ 1 He Eintragung der Genossenschaft in das G E G Pafefticht I* ie ee EEETöö“” Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 172. Mer, 1896.03 Sinststunden des Gerichts Fedem gestatte. Concordia“ eingetragene Genossenschaft mit nossenschaftsregister ist heute ersolgt. G Königliches Amtsgericht⸗ Bekanntmachungen nunmehr in der „Verbandskund⸗ Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 6 66 ießen. Goslar, n 1922 Fnte öjcht 8 be ve eees Fee. zu Entrup, gebildet, Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ —— gabe. Organ des Bayrischen Landesverbandes land - 1Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 8s 9 8 9 gcg. r. Tee E hat. stunden der SvSeä von Jedermann hier

sse 3 r ens ist, den Genossen unver⸗ eingesehen werden. In v Bekanntmachung⸗ [76793] Grossbodungen. „177p76790 fälschte Lebensmittel von guter Qualität zu ver⸗ Lemgo, den 11. März 1896.

E. 18, Seite 54 enossenschaftsregister wurde unter Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bezügli Faffen, sowie den Bedarf an Bier, Wein, Kaffee, Fürstliches Amtsgericht.

landw. Consumverein I zu des „Consumvereins, eingetragene Genossen⸗] Branntwein und Liqueuren aller Art anzuschaffen 1 (Unterschrift.)

8

Düs 8 2 8 . 2—

g —*“ 11ufu.–‧–‧“

111u1.*₰*“