[77003] Konkursverfahren. [770372 Konkursverfahren. [77019] 1 jf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Tarif K. Bekanntmachu 8 Ernst Wilhelm Bluth in Restaurateurs Eduard Lullies hier wird, Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbah . if wird nach erfolgter Abhaltung des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Fe⸗ entwichenen Bäckers Christian etterich von 2 nen. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bruar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Guadenthal ist nach Vollzug der Schlußvertheilung [77182] Bekauntmachung Franenstein, den 13. März 1896. fräͤftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt heute aufgeheben worden. Der an der Nebenbahnstrecke Walburg — G 8 Königliches Amtsgericht. ist, hierdurch aufgehoben. 8 Den 13. März 1893. merode zwischen der Haltestelle Walbreg n 8 l. 8 Bekannt gemacht dur Königsberg i. Pr., den 11. März 1896. Gerichtsschreiber Carle. Haltepunkt Rommerode neu errichtete Perso nd dem B
den Gerichtsschreiber Aktuar Neumann. Königliches Amtsgericht. VIIa. Haltepmnt Ndon wird am 1. Nat d. 5. wenüaüe
erlin, Dienstag, den 17. März
—— xeüeea.
8 — 77042] Konkursverfahren. kehr übergeben. 111
77014] Konkursverfahren. 1 88 .“ z Eine Gepäck⸗Abferti ig Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,20 G [770411 Konkursverfahren. b 54 8 ; 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eine Gepäck⸗Abfertigung nach oder von Velmede⸗ 8 * 3 „Anl. 4 versch. 6 20C 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 58 8“ .e- daeh “ des des ⸗Kaufmanns M. C. Sklarz in Oels ist findet nicht statt. G meder gerliner Börse vom 17. Mäürz 1896. do. do. do. 36 14.105 9—150 105,40 G “ do. früheren Gutsbesitzers Gustav Ernst sen. zu werschen Wasthauses e. Rhmben G. Rabee⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten BCassel, den 10. März 1899. 8 3 8 do. do. do. [1.4.105000— 150[99 60 G Schönek. G. 2.9 Freiburg i. Schl. wird eine Gläubigersammlung und einer Cart 19928” genh andlung en gros hier Vorschlags 18 EEEE e Königliche Eisenbahn⸗Direktion Amtlich festgestellte Kurse. 510S Ct. Män 1 “ 17 8 88 SPans. 914 EET111 ee Einstallapg Kurprinzstraße 3, wird, nachdem der in dem Ver⸗ “ 85 vein Königfichen h.e - [77185] ö Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 7 3900 — 300 8 . 1894 309 89 Pbfelgunge eines anderen Konkursverwalters auf den gleichstermim “ 83 FertegtzenZen Beschlus vom selbst, Zimmer Nr. 26, anberaumt, wozu alle Be⸗ Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 2 12, 116“ Aachener St. A. 93,3 ½ 1.4.10 5000 — 500⁄ Teltower Kr.⸗Anl. 102,25 G do. . 3 ⁄ versch. * 00 — 30 28. März 1896, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, Seg dch pbeftät 4 ist hierd. 8 b esg⸗ theiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Ver. Nr. 2212 D I. Am 1. April ds. Is. tritt der 1 1sterr; goeee —29,88 ℳ 7 un. Alton. St. A.87.39,3 5000 — 500 Weimarer St.⸗A. 101,40 bz Posensche. 4. 1.4.10 3000 . Zimmer Nr. 6 des hiesigen Gerichtsgebäudes, hiermit “ 8 11- WM 1896 ierdurch aufgehoben. gleichsvorschlag und die Bürgschaftserklärungen sind Nachtrag XV zum Tarifheft 1 in Kraft. Er ent⸗ 2½ 1 Gulb. Holl N. = 1,70 ℳ 1 Mark Hancs do. de. 1894 einberufen. 8 eipzig, gliches Amisg Abth. II1 in der Gerichtsschreiberei niedergelegt. hält Bestimmungen wegen Aufhebung der Frachtsätz 1 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Augsb. do. b. 1889
3000 — 2001102, 90 B 8s Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10/3000 — 30 96,00 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 200[102,10 bz Lagenburge 4 1.1.; 3000— 30 102,10 bz Pommersche. N4 174.10 3000— 30
IE —— —öq—
-q22göö2öS
88 4.
0*9,200, ·2
1
ScSASAbe
.1 5000 — 500 4.10 ¾ 200 97,40 G 1 3 ⅛ versch. 3000 – 30 g. — — 1.4.107 2000 — 100 3 ½ — 102,50 G Preußische 4 1.4.103000 30 Freiburg i. S 2. Ma 8 Feüntaliches Amtsgericht. a 8 Oels, den 12. Mäarz 1896. für Station Zittan der preußischen Staatsbahn 1 Aiore Sceeling — 2000 * Barmer St⸗Anl. 500 tKul. 102,00 do. .3 ½ versch. 3000 — 30 . Sg.v ane cn. 88 Bekannt “ 11“]; Gruß, infolge der Sbraesescher Fleatzzah Wecchsel. 1A.““ 80 “ konv. . Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 8 “ “ 113“ B a “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Besitz des sächsischen Staats, außerdem Aende⸗ st 8 192 8 3 1 ö“ Berl. Stadt⸗Obl. 1“ 3000 1501120,50 G „ do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 wenam . 7279152 — rungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers sowie ... ll. 168, do. do. 1892,3 ¼ 1.1.7 9. do 3000 — 300 119,00 bz B S ö 4 1.4.10 3000 — 30 [77040] Konkursverfahren. f77015) Konkursverfahren. 8 der Ausnahmetarife und ist durch die betheiligten issel u. Antwp. 100 Frks. 81,0 B ZBreslau St.⸗Anl.4 1.4.10 5000. 28 8000 — 190 113,6003 Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen [77008] Konkursverfahren. Güterexveditionen zu erlangen. eigren bees do. 100 Frks. 80,756 G do. do. 1880 4 1.4.107 d0. 3000— 59 6“ s ... .3 versch. 3000 —30 verstorbenen Gastwirths Rau in Holtsee ist zur andelsgesellschaft unter der Firma J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 12. März 1896. Skandin. Plätze⸗“ 100 Kr. 112,35 bb do. do. 1891,3 ½ 1.1. . “ G18 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur erner hier wird nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns William Robert Kraft in PBlauen — Königliche General⸗Direktion Kopenhagen .. 100 Kr. 112,35 b Bromberzer do. 95, 3 ⅞˖ 1. 2,25 G S. gee 3000— 8 95 70 5z 8 do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der Sächsischen Staatseisenbahnen S vee 20,445 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 8 S 2 do. neue.. — 15095,70 — 22 — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Leipzig, den 12. März 1896. 24. Oktober 1895 angenommene Zwangsvergleich als geschaäftsführende Verwaltunkt. 20,40 bz (ECharlotth. do. 17 — Landschftl. Zentral 10000-150 101,10bz Babische Eib.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 venden Förderungen der Sciußtermin auf Mov. Kebmüälices, Amisgercht. hth. 1ng darg rchtitfägen Bects vom 19. Februar 1896 nnmm b ö“ 17bn H. mw. bo. deeen, e,eeeee See tag, den 13. April 1896, Vormittags Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 77186 “ 8 do. 1“ do. 102,90 bz G 4 P’ Baperische Anl. 4 2000 -200 immt. as ußverzeichniß und die — 8 952 9 1 8 —,— Dessaue ;91 . .. 900—1 1 rschw. . Sch. 2I2 2009 reiberei niedergelegt. as Konkursverfahren über das Vermögen Sekret. Boljahn. 2 in Kraft. C IIt n 1 5 —— Dresdner do. 1893 3 75 100,500 do. “ ““ den 12. März 1896. Bäckermeisters Emil Theodor Hunger . n“ “ 81,10 bz B Düsseldorfer 1876 5g5 Se b 188 98. 8 101,60 G chtsschreib 8 han nüich Amts röts Weit. derasgen Konkursverfahren über das Vermögen des neue Frachtsätze für die Station Pansin des Dire⸗ 80,90 b. B do. do. 1888 Seeh ö 5000 500 “ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ußtermins hier ufgehoben. verfa er das Vermöt 8 ,, . 8 ür p. 1 vb11pp “ ns “ 8ꝗ e 8 3 Limbach, den 14. März 18bb9. Landwirths Max Fahlberg zu Westerhausen Snga do. Eüs bo. 8 1889 e ”2n 0ee. eh n. “ 103,60 bz G 1. Bekannt Ceansgichench den Geüschtsschreiber; Ui sgtens dengchneiischc tenanaer, Base nadreng Fracchtsäe, sfücere nige Stationen der Ilmena- Bie, bs. Wähe “ 3000 — 79 (100 6062 ddo Er. Nal 95 5000— 2008†, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d Akt. Schäfrig. 3 beantragt worden. Ein etwaiger Widerspruch von Froßbreitenbacher öö“ Statio nn⸗ t. Plätze 1 Mühlenbesitzers Alois Kutzora, in Firma 8 zubio S 1 Eutritzsch des Direktionsbezirks Halle. Insoweit Schweiz. Platz A. Kutzora, in Eisersdorf ist infolge eines von (7703 Konkursgläubigern gegen die Einstellung ist binnen für letztere Erhöhungen eintreten, bleibt die seir⸗ Wö 1 1.8. inf 1 er gemachte Vorschlags u einem (77030] 8 einer einwöchentlichen Frist, welche mit dieser herige Frachtberechnung noch bis 1. Mai diests Ftalien. Plätze 1“ eergleichstermin auf den 1 April In dem Konkurse über das Vermögen des Bier. Bekanntmachung beginnt, zu erheben. Die zu. Jahres in Kraft. E““ ͤ 114X“”“ stimmenden Erkläürungen der Konkurshläubigen liegen BAbdrücke des Nachtenges sind durch die betheiligen w petersburg. lichen Amtsgerichte hierselbst, Richterzimmer I, an⸗ soll auf Genehmigung des Konkursgerichts die Schluß⸗ auf der Gerichtsschreiberei IIIa., Zimmer Nr. 17, Verwaltungen und Stationen zu beziehen. 9 88 8 ““ — 8 “ sutsindene, 2 8e “ 82 8ö“ “ . Dresden, am 13. März 1896. Varschau. Glatz, den 7. März 1896. t St. een 92 dech 5 n- Iehe 4 nigliches I dn icht Königliche General⸗Direktion 1 Dierich, 1 ungskosten noch zu decken sind. 2 em auf der önigli Amtsgeri der Sächsischen Staatseisenbahnen
ch Gerichtsschreiberei in Löbejün nie⸗ Verzei 8 ““ 8 jün niedergelegten Verzeich⸗ 1““ 1 schäftsfü 1 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nisse sind 24 107 ℳ 62 ₰ nicht bevorrechtigte For⸗ 1717043] 11“*“; als geschäftsführende Verwaltung. 1 dund⸗Duk. 8 “ Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bzkl.f 8b 188 ““ h derungen zu berücksichtigen. Die bevorrechtigten .“ [77303 “ b41 Scvergs.vSt. 20,43 G Holländ. Noten. 168,75bkl.f Liegn [77045] Konkursverfahren. Forderungen sind bereits bezahlt. 2 1““ EZE Televrenasch Schweizerischer Eifenbah Förs. St. 16 24 bz Stalien. Noten 74,80 bz 1.f Liegntg. do. 1892 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Löbejün, den 16. März 1896. zur Abnahme “ Erhebong *“ p Guld.⸗St./116,19 b Nordische Noten 112,30G Nacde po. 91 1V Schneidermeisters Ephraim Zöllner zu Glei⸗ Der Konkursverwalter: Ferd. Klaus. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Mit Gültigkeit vom 20. März I. J. wird die Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100fl 169,45 bz —
witz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten SFss Schlußtermin auf den 10. April 1896, Mittags Station Emmishofen⸗Egelshofen der Schweihe⸗ Seeöef M8h.ne p hge2 868. Mainzer do. 91
Forderungen Termin auf Sonnabend, den [77039] Konkursverfahren. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ rischen Nordostbahn mit den für Kreuzlingen be veg. do. do. 88 28. März ““ Uhr, vor b 82 5 “ 5v ““ selbst anberaumt. — stehenden Frachtsätzen in die allgemeinen Larffklafin 28 500 g “ ult. März 217,00 b; do. do. 94 “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, 88 e “ IE Sangerhausen, den 12. März 1896. ben (Zucker) v. ven Amerit Roten G ult. April — “ 8” 88 ₰ 9 gp3 1 van ECt B 3 b Herrmann, efts II D (Verkehr mit den Stationen der Pfäl⸗ 8 b——““ Gleiwitz, den ö“ ie, N e dee SeAlhn. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zischen Bahnen) G 4,175 G Schweiz. Rot 80,75 G Ostpreuß. Prv.⸗H. 1 8 „ EEE 8 1 ber 2 20. Mä F. de 9 8 8 2 8 * 8 1 A. 8 2,5 8 9UU. 56 0 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. genden Forderungen und zur Beschlußfassung W 1 ehelhe 8n 8 88— I 1 Set 8 b 324,70b B Pomm. Pronö. 1. 02,00 B Wstpr.rittsch. I.IB ³ — Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. (769951 “ Affblccrn bei Söngg in Höhe von 254 Cts. fit n ghelneete eshebank: Wechsel 3 %, Lomb. 31 u. 4 %. dc. St.⸗Aal. ;u 1132 1.1. 200102,10G 77044 Konkursverfahren stücke der Schlußtermin auf den 9. April 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 kg (bei Wagenladungen von 5000 kg und 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ 8.4 %. Potsdam Si⸗A. 92 . do. neulndsch. II. [77043] f Fa ve Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schmiedemeisters und Schlossers Karl Eduard . Se *. e 8 b ; 8 1 eds do. landsch-tl. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — c e. 5 - 163 Cts. für 100 kg (bei Wagenladungen von Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 96,50 G e B 8 gericht hierselbst bestimmt. Liebscher in Kämmerswalde wird nach erfolgter O Lor f 12 R 5† 103,50 G do. do. II. Oldenb Loos Handelsmanns Klemens Kmiecikowski aus Lötzen, den 12. März 1896. QAbbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 10 000 kg) in Kraft. b Zf. Z⸗Tm. Stüͤce zu ℳℳ. Rbeinprov. Oblig. 03,50 G do I denburg. Loose V 9 3 Guesen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 3 1 Wisotzki, . Sayda den 13 März 1896. “ Karlsruhe, 14. März 1896. DOtsche svega. 1.4.10/5000 — 200 106,25 G do. do 0 888888 .“ Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 225,10 G
emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ tsschrei elich⸗ 1 znieji ; Namens der betheiligten Verwaltungen: do. . zt versc. 5000 — 200 105,60 G do. I.IIH. II. 8 8 gleichstermin schlage zn Z. Seangeeg geac Vor. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö General⸗Direktion do. do. 3. versch. 5000 — 200%99,80 b G do. do. 889 997 75 b; G Hannoversche.. 4. 14.10,3000— 30 105,/79 G „Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. mittags 10 n. vor dem Königlichen Amts⸗ [76994] Bekanntmachung . Bekannt 829 Fes der Großh. Bad. Staats⸗Eisenbahnen. 1do. do. ult. März 99,80 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 1.4.10 1000 u. 500 —,— do. 102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5]1.1.7 [1000 - 3001110,00 G gerichte hierselbst anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aktuar Blomer, Gerichtsschreiber. v“ a e Grch. Gld A. 50 %0. K. 15.12.88.— 500 £ . Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P.ß,— 1A1AAX“ vmentgenehmerb riebrich Goebels i. Lu⸗⸗ ((“ 1 b 1 AsehAllche gonxe. 19.nit lauf. Kuvon— 500 1,00 b; G VPortugief. v. 38/59 4 %fr. . 4060 u. 2030 ℳ 42,60 bz G schts schreib “ Amtsgeri wigshafen a. Nh. wurde heute nach rechtskräftiger [76997] 8 “ vev e „VBrentinischeb-/5Gold⸗A. — fr. Z. 1000—500 Pes. [59,30 b; G do. i. K. 15.12.937— 100 £ —,— do. W“ 406 ℳ 42,60 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am sich 8 “ der See. B. 8 eer do. do. kleine — 100 Pes. 59,40 bz G do. mit lauf. Kupon 100 £ 31,30 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4½ 14.10% 406 ℳ 95,60 bz B des Schlustermins aufgehoben. 3. September 1895 zu Bunzelwitz verstorbenen e ““ e über derechcs 1nh do. 4½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 50,70 bz do. i. K. 15.12.93 20 £ —,— 2. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 2 26.e.1. 100 . ⸗. 150 fl. S. 98,80 bz [76531] Konkursverfahren. Ludwigshafen a. Rh., 13. März 1896. Gutsbesitzers Herrmann Rausch ist nach erfolgter bah Silerre bezirke Macgdebu⸗ 8 Sewe 8 Ffonlah nnh b. do. kleine 100 Pes. 50,70 bz do. mit lauf. Kupon 20 £ 31,50 bzz G S Röm. Anleihe steuerfrei 500 Lire G. 90,50 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: Heist. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. [ Sn. 5 ö Magde nng Fvcesas sorlte do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 54,60 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. [—,— 8 do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 83,75 G Kaufmanns Julius Turek in Guben ist zur — Schweidnitz, den 12. März 1896. eee ö6 500 f£ 54,60 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. 106,25 B. 2Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,60 bz Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [77012] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. E8 eze his 8 s. ntfernungen durchmeg un do. do. ... 100 £ 54,60 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 59,30 bz G — do. do. mittel 2000 ℳ 102.60 G Termin auf den 10. April 1896, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen bezw. M Fs. 2. sind. 13 März 1896 do. do. kleine 20 £ 54,60 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. (H91,25 b; Gklef. do. vo. kleine 400 ℳ 102,80 G 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, den Nachlaß des verstorbenen Majors Oswald [76996] agasniglich eEif. een. Direkti Halettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 25,40 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 91,75 bz G do. do. amort. 4000 ℳ 100,00 B Zimmer Nr. 27/28, bestimmt. Zwecks Zustellung Erik von Reibnitz in Mainz wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des * scheftsführe * vokt Feis. . Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,40 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 83,40 B do. do. kleine 400 ℳ 100,20 B Zn alle Betheiligten wird bekannt gegeben, daß dem Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Krämers Eduard Prove zu Ingramsdorf ist ax ehcccc“ 1d. do. kleine 400 ℳ 100,40 bz do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. 83,40 G do. do. v. 1892 4000 — 400 ℳ (99,75 bz Verwalter eine Vergütung von 1154 ℳ 97 ₰ fest⸗ Mainz, den 12. März 1896. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ [77184] Bek .“ do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 100,40 bz do. do. pr. ult. März 8 83,20 à, 50 à, 30 bz do. do. kleine 400 ℳ 100,00 bz3 gesetzt worden ist. Großherzogliches Amtsgericht. hoben worden. 8 de K exe-e vnnelbenh 8 do. kleine 400 ℳ 100,40 bz do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 80,90 G do. do. von 1893 4000—400 ℳ 100,005 Gkl. f. Guben, den 10. März 1896. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. Schweidnitz, den 12. März 1896. W“ er Käne N if 8828 ndo. do. 4050 — 405 ℳ 92,80 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ%ℳ 104,60, ³G6 do. do. von 1889 5000 8. G. 8740 b; G. Königliches Amtsgericht. “ —Fehnigliches Amtsgericht. anderweiten Abgrenzung der Königlichen Eisenbahn Buen. Aires 52/⁄—i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 836,30 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [100,30 G kl. f. do. do. kleine 4 1000 u. 500 9. G. 87,40 bz G“* & eex. 8 — 1000 — 500 ℳ 36,30 bz do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [104,00 G do do. von 1890/ʃ4 r. “ 8 u. r. , 3 —
bas 177038] N“ 8 “ Direktionsbezirke tritt für den diesseitigen Direktions⸗ 1.“*“ [77036] Beschluß. 1 In Jder Konkurssache der Ehefrau Anton (77047 Beschluß. beuiri vom 1: Funi d. J. ab ein neuer Stnatsbate do. do. Gold⸗Anl. 38 8 1 29 14 71905,G GG“ 4 5000 — 2500 Fr. 87,25 G 2 1 1000 u. 500 Fr. 87 25 G⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wiese, Bertha, geb. Nieder, zu Eslohe ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Personentarif in Kraft. do. do. do. —,— d B an. 8 78,40 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ do. do. öö““ 7,25 bz
J 31 -* Kaufmanns Wilhelm Drenkhahn in Harburg Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Kaufmanns Bernhard Debarry aus Sorau “ 8 8 8 88 78,40 bz Mailänder Loose 45 Lire 39,00 G do do. von 1894,4 4 2 8 2 1 39, 1 . . V Loh 405 ℳ u. vielfache 95,40 bz kl.f. 10 Lire 13,50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 18 8 —,—
wird, nachdem die gerichtliche Bestätigung des Forderungen auf den 16. April cr., Vorm. wird infolge Vertheilung der Masse aufgehoben. 49e ungen diel 5 0 do. Hber 9. zträfti g- . b — „ * z52. 180 gen der seitherigen Tarifsätze eingetreten. Bulg. „Hvp.⸗Anl. “ 111AAAAX“*“ 19 hcegn greag- März 1896 Sorhae, ders h. Mü 1. Abüseilan 111 hscbere ist auf dem diesseitigen Verkehrsburean do. Kgenb. dapr n,2 1000 — 500 ℳ 93,90 bz G Mettanische Anleibe 1 1000 — 500 & (95,90 bz do. do. kleine geHarburg, 11. März 1896 ““ Königliches Amtsgericht sr n S,e ; ge t hier — Lindenstraße Nr. 20 — zu erfahren. do. II. 1000 — 500 ℳ 93,90 b; G do. 100 £ 96,00 B do. do. von 1859 1000 u. 100 2 [—,—. Köni 1 b 8 j b 8 1000 — 20 £ 94,40 bz “ do. do. kleine 20 £ 96,00 B do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102,50 bz G 20400 ℳ do. do. pr. ult. März 95,70 bz do. do do 125 Rbl. G. I102,50 bz G 1890 —,—
do. eee 1 Stettin, den 12. März 1896. Chilen. K Königliches Amtsgericht. II. [77000] “ 822 . Kenkaroversahren. 8b 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dö. 8 88 — Ma 77048 Beschluß. Das K. Amtsgericht München II hat mit Be⸗ as Konkursversahren über das ermögen der i .. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,50 G do. do. 1000 —500 3 96,00 8 do. do. pr. ult. Märy . — 42 Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom 14. 8 Mts. das am 15. Oktober 1995 Cheleute Eugen Wingert, Wirth, und dessen [77187] Bekauntmachung. do 500 — 50 £ 105,40 ;G . do. 1. 9ꝙ7 69008 85 88 K Nöaen 1.4.10110000 — 100 Rbl. P. —,— 2ö5 1 20 er * . . . . g2n 4500 — 450 ℳ 103,50 G IV. 10000 — 100 Rbl. [109,20 G 1000 — 500 Rbl. [109,20 G
4 1895 Rittergutspächters Paul Moritz Bredt zu über das Vermögen des Holzhändlers und Säge⸗ Ehefrau Magdalena Schoen hier, Krutenau⸗ — 8.8o or. 5 125 Rbl. —
Ie. F ür die Beförderung von Getreide von Straßburg Christiania Stadt⸗Anl. r . 8 1 gbe — , ner straße 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 is “ 8 Dän. 2. B.⸗ do. . do. 8 Carlsburg⸗Nentzelsrode wird nach Abhaltung werks⸗Besitzers Jakob Schüttinger in Pasing termins hierdurch aufgehoben. 8 den badisch⸗schweizerischen Uebergangsstationen andm.⸗B.⸗Obl. IV 1 . Se. Pr.ltz. Wer⸗ 8 8780 % Ge.eʒu. 12 5000 — 200 Kr. do. kleine 20 87,00 bz do 3125 —- 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
do. 4£ 1 do. t 2000 — 50 Kr. 4 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 75,00 bz B do. do. pr. ult. März 100 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 21,75 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 500 — 20 £ 500 — 20 £
82
’S9e nwö0
—,— 10 S 0%—
,☚
— — ——Vvhg 222ö22N
FcʒScʒYcWcEʒFSRʒE·ʒEʒSʒFSRʒFWFwE
SüaSSgg
˙ο
20—
H
8885
GSE6bonmndbnenees
80 —.— —₰½
00
do. Ostpreußische 3 ½ do .63
vomuerfche — 13% 000 — 500 D. b ö“ 8 do. Landschaftl. 5000 . do. Land.⸗Kr. .4. — 200 1 do do 410 1000 200101,80 G .“ 27 3000 —200 102,10 G 8“ 1990 900 d Gö h“ do. landschaftl. 2000 — 200 Schles. altlandsch. 2000 -500 do. do. „9 do. landsch. neue 1000 u. 500 102,70 do. do. do. ” do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 2000 — 500.— d. h 101,50 bz 1u6
0102,50 bz B
b do. do. Lt. D. 102,90 b; G do. do. Lt. A. C. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do.
10950 G Westfäusche.U
5341 b
ShͤShSAl
— — — —— — 00——-
ScʒScEScSS
8 ’
Smioso zobo n —
200 ”82ge 0nowerw- — 0 0 00
3
—,——q—q—-9nO-—- F
2 A&
SFSSESESPjog; — 1 2—g2ꝑ
—₰
2 —
— B—
— —
Erfurter do. Esner “ ncs Hallesche do. 18 73,955 b doöo. do. 1892 216,40 b6 Karlsr. St.⸗A. 86 214,40 b do. do. 89 Kieler do. 89 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupous. Kölner, de 89 Rünz⸗Duk * 9,69bz Engl. Bnkn. 1f,20,44 G 9989. 91 nn-
nl. v. 93 —,— 3000 — 200 101,70 bz Hambrg. St.⸗Rn 1 2000 — 500 106,60 G 5000 — 2001100,50 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 [98,60 G 3000 — 75 104,50 G do. amort. 8 5000 — 500 [101,80 G 3000 —75 102,00 TC do. do. 5000 — 500 103,10 bz G 3000 — 75 [295 ,60 bz G do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 1. 5000 — 500 103,30 G 3000 — 60 100,60 B Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 3000 — 60 +,— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600,— 3000 — 150 100,60 B do. kons. Anl. 86 3000 100 +.— 3000 — 150—,— bo. do. 90.94 3000 - 100 103,30 G 5000 — 100 100,60 B Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 15000 — 100 103,50 G 3000 — 100 —-,— Sächs. St.⸗A. 69 1500 —75 [103,50 G 5000 — 100100,60 B Sa St.⸗Rent. 5500 500⁄99,00 G 3000 — 10075,— do. Idw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 102,50 B 5000 — 100 100,60 B do. do. ersch. 2000 — 75 „104,00 bz 5000 — 100 —-,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300, — 5000 — 100 95,90 bz Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200
b. Stck 12 45,00 G
5000 — 200,— Ansb.⸗Gunz.7fl. 2. —
KAA nsb.⸗Gunz. 7fl. L. —
5000 — 20 101,00‚8 Augsburger ffl-E, — b.Sta 12 25,500 0[105,90 G Bad. Pr.⸗A. b. 67 300 148,40 bz 0[102,10 6z Bayer. Präm.⸗A. 300 s156,50 bz
95 90 G Braunschwg. Losse 60 105,90 bz
100,70 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [141,50 B
u“ Dessau. St Pr. A. 300
100,50 bz G 150 s135,60 G
10 r Hamburg. Loose . 100,50 kz G Kübecker Loose. 150 s132,80 B 12 23,10 bz
Meininger 7 fl.⸗L. 120 131,90 bz
. S*
20SCSCSSS
AuN 06297—
8
322222222222222222=
½ — —+
cr.
ooN-nF
Ꝙ 22——
————, —
e
7
060 oZ=NO0vb” C 5 00 Sr
85
„
2222222222222222ISSSISINv”nen
588”
80
coC2Ceo SöSAeesbeenöeneee
mor- wo
8
. „„. '
—nönhnnö—nöAsh
8 —*
21
SSS — — Aamũbe
SSScCSCe 00 S⸗
᷑ * 2 —
8üw cC
A8
—,—
2gS S. 8
eRSüüöönnön EIT1A“X“ 2 885 EWEE11“]
900 00 90 S⸗0
— ETEE—-5
1.
—
₰
& ☛☛
9b0-w-eer. 09
5E g
oScUSSRRFFSAE
— △ E.
ISScccehcheeen 80 E i
6
eSSnngn EEEII1I1“ EEEE1161“ ET8686
ESEE
1“
Ae ben £ x
5 ,N
Ce Ooe o Peern. 89n
2
rsse
0
8* S. 8
811AA“
I
₰ vEvENEwOEHo; eoe,
1“ dodo△ DSS
SSPVgE O DObodoo
E=SgES
—J-SEgA
222=2ggSgg:
SHv
cn
E
W“ 22=22 2”8
△Æ x 18⁸ —
— — —ZS2 SPSS”oOoSnSnönönönsnnn
FSbbeseehdeeehneenn
xe gr SSEPRRREO
— bcLrobdodo⸗] EESSPESPEgEgVg
——ℳMRV 8
—,—
I .
SESb9SSASSS 8öö —,— —
’
— 2;U;U
2—Ph2ö2 —
88 C 6ᷓEgggEe’ —Se
na
88₰ Sges⸗
SIN SüEPEEg 282=
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ Straßburg, den 11. März 1896. 1 Buasel, Konstanz, Schaffhausen, Aner und Walds⸗ do. do.
Heringen, den 13. März 1896. sergleich beendet aufgehoben und Termin zur Ab⸗ dees -k, nSnii 8 nnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Dr. Gieseke.
9 0
8 dnn 8SS
—2VBgV
4 verl ee hut treten am 1. April d. Js. ermäßigte Ausnahme⸗ do. Staats⸗Anl. v. 36/3 1 6 au Kaiserliches Amtsgericht. frachtsätze in Kraft, üͤber deren Höhe die genannten ddo. Bodkredpfdbr. ger3 Fühe. * desen Finvnen, ae si 8 vr [77032] gonkursv ri ö9r Serraßb 88 unser Tas nreageatnnft üicn Eapthihe Kateiße 85 3 1000 — 100 £ New⸗PYorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. [112,25 G do. do kleine
b „im diesgeri szimmer Nr. 18/I, 32 n erfahren aßburg, den 11. Mär . bisAC- 3 8 ZI 8 2 9 1
77255] Konkursverfahren. Mariahilfplatz 17 (Au), anberaumt. Die Schlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche General⸗Direktion do. priv Anl.... ·31 18. 1000 — 20 £ 8 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. 1890 II. Em.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung nebst Belegen wird spätestens 3 Tage vor Eduard Hübinger zu Wiesbadeun ist nach erfolgter der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. „ 4 1.5 1000 n. 500 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ (98,25 bz do. do. III. Em. †. Kanfmanns Elias Kehrmann und dessen über⸗ diesem Termin in der Gerichtsschreiberei Nr. 4/0 Abhaltung des Schlußermins aufgehoben worden. 1 do. do. kleine 4 1.5. 100 u. 20 £ do. do. kleine 2040 — 408 ℳ 98,25 bz do. do. IV. Em. 1e-. 1 lebenden Wittwe Babette, geb. Löwensberg, zur Einsicht aufliegen. Wieobaden, den 29. Februar 1896. [77188] ’. do. do. pr. ult. März 8 do. do. 1892 5000 — 500 ℳ —,— do. do. 1894 VI. Em. 3125—1 hl. G. —,— zu Delkenheim, wird nach erfolgter Abhaltung des München, 14. März 1896. Axthelm, Oesterr. ungar. französischer Eisenbahn⸗ gdo. Dalra San.⸗Anl. 4 16.4. 1000 — 20 £ do. do. 1894 20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 410 ℳ 97,50 bz kl. f. Schlußtermins und da die Vertheilung der Masse Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München II: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Verband. Binnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 .33. 4050 — 405 ℳ 8. 1 1000 u. 200 fl. G. 103,60et. bz B do. pr. ult. März 218 1250 Rbl 103,70 stattgehabt, hierdurch aufgehoben. (L. S.) Soyter, Kgl. Ober⸗Sekretur. skeserr actes .—Berichtigung des Tarif⸗Theiles II a. Heft 1. Soose. p. 10 Rℳ — 30 ℳ b d Uleine 19 K. K 5 üeS “ 512828 Rbl. G. ““
Hochheim a. M., den 14. März 1896 ES ——— l.77o0s1 Konkursverfahren Auf Seite 383 des vom 1. Juni 1890 gültigen 8ö St.⸗E.⸗Anl. 1882 . 4050 — 405 ℳ . do. do. pr. ult. März 1000 u. 100 1“ 8. ü43 ne 125 Rbl. G.
Königliches Amtsgericht. S 2 -.ve- enns 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗Theiles II a., Heft 1, ist mit Wirksamkeit von do. 82 v. 1886 88 1e. 4₰ . 78 v .. 1000 8 100 fl. n do. pr. ult. Mͤrz 1ean 19114 Eö 2Jiozsn Arres hen,sbe dis Zeendesn, e vaumeterialtenhanblers gricvrich Wener gie 5 Senn eLagschege) gibesans,s a Ueebes Ahater 180 wüae ee do. do. pe ult. Märn do. do. IIpi (vasch., 129 Fet. seaths as Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vs eiesrah nach 1e Abhaltung des Wagenladungen von 10 000 kg Wien (Westbahnhof halini eLandes⸗Anleihe 4 1.5. 5000 — 100 do. Silber⸗Rente... Stertsh. 25000 — 100 Rbl. P. 66,30c 15bz Kanfmanns Bernhard Köhn zu Kallies wird zur Erhebung von Einwendungen gegen 1“ Haliz. Propinations⸗Anl. 1 ⅔ 10000 — 50 9 do. do. kleine ult. März 2500 Fr. 500 Fr. 500 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 100 Rbl. 1.
—.
SIWö“ ——öveͤ=2nq2
,☛ n
9—
SereerginGn
55==FS gVg o do 8—
σ
œe SüEEE;
—
— qèEͤ-80 8o2ͤ2E SS1
8
—
8 J. 9 † 6 w Loo 2 „
Taxhsv-gs. . Sercbtsschre pro Tonne richtig zu stellen. ...u 3 .B urc aufgeboben. 1ö Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger] des Köni Urh em F. 2 rSee Marz 1896. otten Ii. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 1.3.9 800 u. 1600 Kr. do. do. kleine Kallies, den 10. März 1896. huber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. K. K. General⸗Direktion der Oesterreichischen ,8 .8 345741 8.11,24 9.1 —,— Hdo. do. pr. ult. März Königliches Amtsgericht. zur Genehmigung des Verkaufs des zur Masse ge⸗ 1 Sesnsees eghr teFgn 1 Staatsbahnen, e mit lauf. Kupon — fr. Z. . 31,75 bz G do. Staatssch. (Lok.).
Sk. 8 8 börigen Grundstücks auf dem Reuterbusch, Karten⸗ [77035] Beschluß. namens der betheiligten Verwaltungen. do o inkl. Kp. 1.1.94 T“ h—2* do. kleine [77295] gonkursverfahren. blatt 9, Parzelle 74, Termin auf den 10. April Der Konkurs über das Vermögen des Gerber⸗ — 19.in gufi dupon I 825bs 22 e 88. * 8 e „ 8 9 8 „ 8 .2* . .
—x=vö2I2=2 de 2S
o. . Wekolat⸗Oblget. ne
. do.
.Poln. Schatz⸗Obl.
F kleine
. Pr.⸗Anl. von 1864 do. von 1866
1 eS ne 8 — Schnittpunkt I, von Francs 28,50 auf Francs 28,00 e lgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Wiesbaden, den 29. Februar 1896. g; 2 f enua⸗ 150 Lire 9 do. do.
üeeeE; g
SüPESSPEeeeeeE 8—qg
EE
0 — 2=2
1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ
e do.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß zu 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ meisters Eduard Thater, früher zu Wormditt, . . Si öt 8 do. 5. Anleihe Stiegl.
Antonienhütte verstorbenen Bilderhäudlers lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, S5 erfolgter; EEE111X1“AX“ Siemenroth — . 8 28,00 bz G do. 1860er Loose.. Sece do. b ..
Alois Kroll wird nach erfolgter Abhaltung des stimmt. 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 85 . . e kleine 1 v 8 ve 8 1 88803 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. VI. N. 92/95. Northeim, den 13. Marz 1896. Wormditt, den 11. März 1896. Verlag der Exvedition (Scholz) in Berlin. do. uft n. K. 1.1.94 — fr. 3. de Me ee en nevria —p. 18363 5000 — 500
Kattowitz, —* 327 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Königliches Amtsgericht. aat; der SW 2 “ p 1 do. eIg. .S. . pnn ⸗ Sfrnane.fer 67 Sob, H 8 8 v. 18 853 —800 8 1 sgericht. “ — — 8 2 astalt er in SW., aße .3 . .1.1. 8 “ e“ „ * . N· „ .f. . . . .0. 5000 —,— do. mit lauf. Kupon . do. do. 1000 — 100 Rhl. p. 167,80 bz „ do. St.⸗Rent.⸗Anl. 73 5005 —- 1000 ,
gG
8 “ ——+ʃ**
gn,
N