SAeAen
————
—————
E1u.““
Die zum Armenrechte zugelassene Ehefrau des Bäckers Leonhard Cremers, Maria, geb. Seulen, bofberich, dertreten durch Rechtsanwalt van Kool⸗ wyk, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 5. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hebenstreit,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[77489]
Die Ehefrau des Restaurateurs Joseph Bücher, Anna Maria, geb. Eschweiler, zu Köln, Habsburger⸗ ring 30 wohnend, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Deubel in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist be⸗ stimmt auf den 18. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Zivilkammer.
Köln, den 13. März 1896.
Der Gerichtsschreiber: Küppers.
rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ I. Zivilkammer, zu Aachen vom 10. Fe⸗ 1896 ist zwischen den Eheleuten Dachdecker eph Kurth und Anna, geb. Hildebrandt, beide sprochen. Aachen, den 10. März 1896. 4“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[77330]
Durch rechtskräftiges Erkenntniß der I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 10. Fe⸗ bruar 1896 ist zwischen den Eheleuten Gutspächter Josef Theegarten und Elisabeth, geb. Poßberg, zu Ritterseifen bei Holpe bei Morsbach, die Güter⸗ trennung ausgesprochen.
Taentzscher,
in Nütheim wohnhaft, die Gütertrennung aus⸗
Landgerichts⸗Sekretär.
1 Bekanntmachung.
Durch Urtheil der II. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Colmar i. Els. vom 3. März 1896 wurde die Trennung der zwischen den Ehe⸗ leuten August Seydel, Versicherungs⸗Agent, und Julie Sehle, beide in Colmar, bestehenden Güter⸗ gemeinschaft ausgesprochen. 1
Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz
ges Urtheil des Königlichen Land⸗ er, zu Düsseldorf vom 11. Fe⸗ zwischen den Eheleuten Zimmer⸗ Kellermann und Henriette, geb. üsseldorf die Gütertrennung ausge⸗ sprochen. Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
[77325]
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 11. Fe⸗ bruar 1896 ist zwischen den Eheleuten Johann Ferrier, o. G., und Friederike, geb. Meckler, zu Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, veren Verdingungen w.
Die Lieferung von 6000 m am Dienstag, den 24. Mär mittags 10 Uhr, im Artillerie⸗Depot en Mindestfordernden vergeben werden.
Lieferungsbedingungen können hierselbst eingesehen und gegen 1 ℳ Schreibgebühren von hier bezogen werden.
Angebote sind postmäßig verschlossen und mit der Aufschrift „Verdingung von Baumwollenzeug“ ver⸗ sehen, bis zum Termin hierher einzusenden.
Königliches Artillerie⸗Depot Mainz.
[77250]
Baumwollenzeug soll
Bekauntmachung.
„
Beim unterzeichneten Depot soll ein Bedarf von
3500 kg Glycerin (von 19 0 Beaumé bei + 150 C.), sowie eintretender Mehrbedarf für das Etatsjahr 1896/97 in öffentlicher Verdingung vergeben werden. Versiegelte Preikangebote mit der Aufschrift: „Angebot auf Glycerin“ sind dem Depot portofrei bis zum 28. März, Vormittags 10 ½ Uhr, ein⸗ zureichen. Eröffnungstermin um 11 Uhr. Bedingungen liegen beim Depot aus und werden auch gegen Erstattung von 0,10 ℳ perabfolgt. Marine⸗Artillerie⸗Depot Friedrichsort.
˙] 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
ü-eeh n. 8 8 Grund des Allerhöchsten Privilegii
77464] “ Von den auf
vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihescheinen
Teltow 32— nach Vorschrift des zur Einziehung im Jahre 1896 aus⸗
des Kreises Tilgungsplans gelooft worden:
1) Von dem Buchstaben A. die Nummern 51 89 96 160 214 236 267 298 329 451 531 578 590 602 618 833
749 758.
2) Von dem Buchstaben B. die Nummern 2 99 106 110 112 131 209 334 374 439 466 526.
679
293 723
Geschäftszimmer des Mainz — Bauhofstraße 1 — an
244 310
8 ) Von dem Buchstaben C. die Nummern 25 28 47 55.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Juli 1896 ab dei der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Berlin W., Viktoriastraße Nr. 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Juli 1896 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. .
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Restanten: aus dem Jahre 1892 von dem Buch⸗ staben A. die Nummer 539 über 1000 ℳ, aus dem Jahre 1893 von dem Buchstaben A. die Nummer 813 über 1000 ℳ, aus dem Jahre 1894 von dem Buch⸗ staben A. die Nummern 701 und 810 über 1000 ℳ und von dem Buchstaben C. die Nummer 15 über 200 ℳ, aus dem Jahre 1895 von dem Buchstaben B. die Nummern 418 und 506 über 500 ℳ
Berlin, den 11. März 1896.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow.
Stubenrauch, Landrath
“
[73958]
Bei der planmäßig heute stattgehabten 11. Ver⸗ loosung der Anleihe des Kreis⸗Kommnnal⸗ Verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1881) sind die nachverzeichneten Schuld⸗ verschreibungen gezogen worden:
itt. A. Nr. 20 97 122 187 202 230 353 und 477 über je 100 ℳ
Litt. B. Nr. 562 772 835 897 1066 und 1205 über je 200 ℳ
Litt. C. Nr. 1506 1666 1678 2009 2176 2239 2253 2315 2536 2615 und 2841 über je
Litt. D. Nr. 3013 3039 3194 3282 3284 3421 und 3581 über je 1000 ℳ
Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. Js. ab bei der Stadt⸗Haupt⸗Kasse hierselbst.
Die nachverzeichneten, zum 1. Juli v. loosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuld⸗ verschreibungen des Kreis⸗Kommunal⸗Verbandes Braunschweig (Ausgabe de 1884), als:
Litt. B. Nr. 910 über 200 ℳ und
Litt. C. Nr. 1914 über 500 ℳ “ find bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, am 2. März 1896.
Der Stadt⸗Magistrat.
6) Kommandit⸗Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch [775411
Aectien⸗Zuckerfabrik Seesen.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingu — 1“ von den von eg sind umte
artial⸗ igationen die nachstehend 1 neten Stücke zum 1. Oktober d. J. d.ne Loos zur e,S bestimmt und zwar:
Litt. A. zu 500 ℳ Nr. 8 32.
Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 51 74 84 179 183 193 201 235 250 261 262 276 315 395 403 424 448 452 509 514.
Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Stücke a folgt gegen Einlieferung der artial⸗Obligationes nebst den dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab auf dem Komtor unserer Fabrik. Vom 1. Oktober d. J. werden diese Obligationen nicht mehr verzinst.
Seesen a. H., den 16. März 1896.
Die Direktion. v. Petersdorff. Campen. R. Lohmann.
[77562]
Bilanz am 30. Inui 1895: Activa: Debitoren ℳ 54 293.99. Passiva: Aktienkagz ℳ 30 000.—. Kreditoren ℳ 21 400.—. Amort⸗ sations⸗Konto⸗ℳ 166.50. Reservefonds⸗Konto⸗ℳ 83.50 Gewinn ℳ 2644.19. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. Debet: Diverse ℳ 6929.98. Abschreibungen ℳ 1744.19. 3 % Dividende ℳ 900.—. Credlt: Diverse ℳ 9574.17. Gasanstalt Mügeln, Act. Ges. Schurig.
[77266]
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1896 ist bestimmt, das Grundkapital der Gesellschaft im Wege freihändigen An⸗ kaufs von Aktien zu nominell 100 000 ℳ zum Preise von 56 226 ℳ 10 ₰ von 500 000 ℳ auf 400 000 ℳ herabzusetzen.
In Gemäßheit der Artikel 243 und 215 Gd. des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesel⸗ schaft aufgefordert, sich zu melden.
Braunschweig, den 14. März 1896.
Bierbrauerei zum Feldschlößchen Artien Gesellschaft zu Hraunschweig. “ Dtto Böhme.
7520]
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust-Konto am 31. Dezember 1895.
Kranken⸗Versicherung: Schäden, bezahlt und reserviert für 1896 Rückversicherungs⸗Prämien ... ee. e*“ Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge Unfall⸗Versicherung: Schäden, bezahlt und reserviert für 1896
ℳ 2₰ Kranken⸗Versicherung:
Bestundete Prämien 55 949 49 Ge P
Nebenkosten..
Gewinn⸗Vortrag aus 189. .. 5 % zum Kapital⸗Reservefonddds .
Prämien, Prämien⸗Reserve und Ueberträge
Schaden⸗Reserve aus 189uö0o0hf. .. . Vergütung der Rückversicheretr..
ℳ 37 479.45 12 516.45
b Inn Itliche Geueralversammlung der
Cölleda'er Bank Wicht, Voigt, Töpfer & Co.
1 „den 22. März 1896, Nachmittags 8—2 im Gasthause „Zur Post“ in Kölleda. *11) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz 9 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1895. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
von
-
Bilanz, über die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths.
h Wakl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths auf fünf Jahre für die statutenmäßig aus⸗ scheidenden Herren Puff⸗Battgendorf, Kühn⸗ Vogelsberg, Peter⸗Schillingstedt.
9) Ersatzwahl für das durch Tod ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsraths, Herrn C. Sander⸗ Kölleda.
1614
Terraingesellschaft Eckardtsberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden mdurch zu der am Mittwoch, den 15. April 5. J., Nachmittags 6 Uhr, hierselbst, Behren⸗ z2e 31, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: der Bilanz und des Gewinn⸗ und und des Geschäftsberichts
Verlust⸗Kontos pro 1895. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes. zur Theilnahme an der Generalversammlung sind wmisen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Sonnabend, den 11. April d. J., gachmittags 6 Uhr, bei den Herren Born & önsse hierselbst, Behrenstraße 31, hinterlegen. Berlin, 18. März 1896. Der Aufsichtsrath der Terraingesellschaft Eckardtsberg. Federmann.
(77611] Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau.⸗
Herren Aktionäre sowie Inhaber von In⸗ mimsscheinen unseres Vereins werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche zonnabend, den 11. April d. J., Mittags 12 Uhr, Anmeldung von 12 Uhr ab, in Kemnitz, Hotel Reichold, abgehalten werden soll, etutengemäß eingeladen.
Tagesordnuung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1895.
2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungsorgane.
) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
9 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Kunst⸗ und Handels⸗ gärtner Wilhelm Elgt in Zwickau und Banquier Eduard Kunath in Chemnitz.
Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können
zm 26. März d. J. ab an unserer Kasse sowie den
[77621] 8 Maschinen⸗Cartonnagen A.⸗G.
Da in der Sitzung der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. März 1896 die Liqnidation beschlossen wurde, werden die Gläubiger der Gesellschaft nunmehr aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Hamburg⸗Dresden, 13. März 1896.
Die Liquidatoren.
[77612] ₰ ⸗ 8 2 5 „Hôtel Aetien Gesellschaft“. Die ordentliche Geueralversammlung finndet am Dienstag, den 14. April 1896, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im „Hotel zu den Vier Jahres⸗ zeiten“ hier statt und werden die Herren Aktionäre eingeladen, sich nach § 32 unseres Statuts, spätestens am 11. April 1896 bei der Bagyerischen Vereinsbank in München anzumelden und über ihren Aktienbesitz sich auszuweisen. Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Genehmigung des Gewinn⸗ Vertheilungsplanes, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
3) Neuwahl zum Ausfsichtsrath.
München, 16. März 1896.
Der Aufsichtsrath.
76979] Geraer Jute-Spinnerei und Weberei
zu Triebes.
Die diesjährige ordeutliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei Weberei zu Triebes soll Donnerstag, den 9. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel Frommater zu Gera abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Recknungsabschluß auf das Jahr 1895, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge.
2) Kündigung der 4 ½ % Anleihe im Restbetrage von ℳ 674 000 und Aufnahme einer neuen 4 % Anleihe in Höhe von ℳ 1 200 000.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
4) Wahl von zwei Revisoren.
Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen der Statuten werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Eintritts⸗ karten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10—11 Uhr im Ver⸗ sammlungslokale erfolgt und daß die⸗Ausweisung des Aktienbesitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugniß oder durch Zeugniß eines der nachbenannten Bankhäuser und Bank⸗ institute und zwar:
E. F. Blaufuß in Gera,
Gebr. Oberländer, daselbst,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in
George Meusel & Co. in Dresden,
zu erfolgen hat.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 23. März ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Triebes und in den Bureaux der Bankhäuser E. F. Blaufuß und Gebr. Oberländer hier zur Abgabe an die Herren
„
11“
“
At.
Die Aktionäre werden hiermit ;3 abend, den 11. April d. Is., 2 Uhr, in den Verwaltungs
geladen. Tagesordnung:
der Jahresrechnung 1895.
3) Wahl zum Aufsichtsrath.
1) Erstattung des Geschäftsberichts
Weimar⸗ Rastenberger Eisenbahn.
u der Sonu⸗ Nachmittags
2 Uhr, in d zräumen der Gesellschaft, Sophienstraße Nr. 1, part., hier stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
und Vorlage
2) Beschlußfassung über Bilanz und Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
Theilnahme an den Beschlu diejenigen Aktionäre berechtigt, wel
Bescheinigungen von Staats⸗ selben erfolgte Niederlegung der
Der Geschäftsbericht liegt vom 21.
Weimar, am 17. März 1896.
Dr. Slevogt.
[77503]
Activa.
Bilanz am 31.
Dezember 1895.
assungen sind spatestens
2 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien, von denen jede eine Stimme gewährt, bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu Weimar, Sophienstr. 1, part., hinterlegen oder in gleicher Frist daselbst amtliche oder behörden oder von der Reichsbank über die bei den⸗ Aktien einreichen.
Im übrigen wird auf § 21 des Statuts verwiesen.
Kommunal⸗
. dss. Mts. ab
für die Aktionäre bei der Hauptverwaltung der Ge⸗ sellschaft in Weimar zur Einsicht auf.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Passiva.
bei der Reichsbanu)F . Wechsel⸗Bestände: in Reichswährung. in fremden Wäh⸗ 1““
Kassa⸗Bestand (einschließlich Guthaben
ℳ 2 412 019.50 54 250.58
ℳ ₰
153 146 43
Kupons⸗ und Sorten⸗Bestände.. Effekten⸗Bestand.
Bank. Gebäude.. Utensilien⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto
abzüglich Hypothek
Immobilien⸗Konto 8 22 244 840.— „ 120 000.—
Betheiligung bei industriellen Gesell⸗ schaften.
Debitoren in Kontokorret...
Guthaben bei Banken und Banquiers
10 237 831 09
2
Gewinn- und
2 466 270 08
Aktien⸗Kapital..
5 % vom Gewinn in h
Reservefonds⸗Konto ℳ 593 227.62
ℳ ₰ 4 500 000 —
610 281 33
Rückstellungen für zweifelhafte Forde⸗ Beamten⸗Unterstützungskasse.. Accepte (einschließlich 209 490.— AMWal Aceehte) .„. . .. o Kreditoren in Kontokorrent.. Dividenden⸗Konto: noch nicht abgehobene Dividend ͤbee— Gewinn, und Verlust⸗Konto: 6 % Dividene ℳ: Tantième und Gratifi⸗ ationen an die Be⸗ W1“ Ueberweisung an die Beamten⸗Unter⸗ stützungskasse.. „ Vortrag auf neue
4 000.— 14 206.57
Verlust-Konto.
Check⸗Zinsen⸗Konto. Depositen⸗Zinsen⸗Konto
Verwaltungskosten⸗Konto Steuern⸗Konto. Abschreibung für Verluste.
6 8186
666*“
wir hiermit. 1— Bielefeld,
1 A. Kisker. Die auf 6 % = ℳ 27
Uebertrag auf Reservefonds⸗Konto 5 % vom Gewinn ℳ 341 074.28
— auf
ℳ —2₰ 12 226 61 2 401 97 49 784 61 24 874 43 12 217 50
22. Februar 1896.
Per Vortrag ans 1990bu909 .
„ Provision in Kontokorrent..
„ Ueberschuß auf Kupons⸗ und FA insen und Gewinn auf Effekten insen in Kontokorrent.. insen auf Wechsel⸗Konto. insen auf Hypotheken und Im⸗
mobilien.
uns
Die Revisions⸗Kommission.
Carl Winzer. Aktie festgesetzte Dividende für 1895
die
Bartels.
P9 †r 8 zer.
Ferdin.
59 547 23 182 744 86 98 356 37
4 745 05
442 579 40
vorgelegten Büchern bescheinigen
gelangt vom
rz a. c. ab
bei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin und Köln, bei dem Herrn J. H. Stein in Köln un an unserer Gesellschaftskasse hier
Aktionäre bereitliegen. Gera, den 14. März 1896. Der Aufsichtsrath der Geraer Inte⸗Spinnerei und Weberei
artsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Ss g em e. zallstellen unseres Vereins in Emypfang genommen Rückversicherungs⸗Prämien..
Provisionn.n,n .. . S- egh as und Prämien⸗Ueberträge
Prämien⸗ Ueberträge von Rückversicherung für rden. 111A1AAX“ 1 55 4004 Lugan, den 16. März 1896.
rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Unfall⸗Versicherung: Tirektorium des Steinkohlenbauvereins
1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 18. Fe⸗ hel Schuhmacher⸗
ren FBalealen
geb leke, zu Düsseldorf die Gütertrennung ausgefprochen. artsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗
Zivilkammer, zu Elberfeld vom 31. Ja⸗
6 ist zwischen den Ebeleuten Fuhrmann Hugo
Tesche und der Emilie, geb. Engelhard, zu Berg⸗
hausen b. Kronenberg die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 13. März 1896. Schäfer, Akt.,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[77490] Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 3. Fe⸗ uar 1896 sst zwischen den Eheleuten Gelbgieher Hermann Lohe und der Auguste, geb. Sonnenschein, zu Kohlfurterbrücke b. Kronenberg, die Gütertrennung
— Feläerrechhen.
Elberfeld, den 13. März 1896.
Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [77322]
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ erichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 22. Fe⸗ ruar 1896 ist zwischen den Eheleuten Schreiner Wilbelm Jütte der Wilhelmine, geb. Brenne, mu Barmen die Gütertrennung ausgesprochen.
Elberfeld, den 18. März 1896.
Schmi
dt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
78 Bekanntmachung. 11 Durch Urtheil der I. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz
„„ 2ne
vom 4. Februar 1896 ist zwischen den Ebeleuten Georg Schlaefer, Schreiner, und Catbarina, geb. Machwürth, zusammen zu Metz wohnhaft, die Sötertrennung mit Wirkung vom 9. Dezember 1895 ausgesprochen worden. Metz, den 13. März 1896. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bach.
1 rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer des Lenizlichen Landgerichts m Saarbrücken vom 25. Oktober 1895 ist die zwischen den Eheleuten Friedrich August Weber, Kaufmann, und Lina, R beide iu St. Wendel wohnhaft, be⸗
d iche Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗
rt, und find die Parteien * Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Wiese zu St. Wendel
Lebens⸗Versicherung: Schäden, bezahlt und reserviert für 1896 Rückversicherungs⸗Prämien.. Arzthono Provisionen· .. Rückvergütungen an Versichere. .. “ und Prämien⸗Ueberträge für I Prämien⸗Ueberträge aus Retrozessionen für Verwaltungskosten: 11uX“ Reisekosten (inkl. der sonstigen Kompetenzen der Organisations⸗Beamten).. V“ Miethe und Steue “
BZ———81“
Ugemeine Unkosten
Ab Ueberschuß aus dem Unkostenbeitrag e1ö1.““ 8
Activa.
5
Gestundete Prämien Retrozessions⸗Prämien
—-10.=2
Nebenkosten.. “ Lebens⸗Versicherung:
Gestundete Prämien Retrozessions⸗Prämien
Nebenkosten..
LVE1““ Zinsen.
42 015 84 348 639 13 “ Bilanz auf den 31. Dezember 1895.
Prämien, Prämien⸗Reserve und
Schaden⸗Reserve aus 1894.. Vergütung der Rückversicherer..
Prämien⸗Ueberträge von Rückversicherung für
Prämien, Prämien⸗Reserve und Ueberträge
Schaden⸗Reserve aus 11u4u4‧. .. Vergütung der Rückversicherert....
Prämien⸗ Ueberträge von Rückversicherung für
Ueberträge ℳ 93 547.39 19 626.59 “ 15 131.36 128 305 34 8 1 475 — 8 124 85 385 93
8 908 36
ℳ 111 481.23 14 231.76 4 126.10
“ 129 839 09 3 000— 315 98
G 676 50
. . 1 167
Solawechsel der Aktionäre: 75 % des Aktien⸗Kapitals von ℳ 1 Aktien⸗Vollzahlugngeeeen.. Depsot des Kapital⸗Reservefonds.. Hypotheken. .. Kautions⸗Depot.. 8 v46*“ Verpflichtungsscheine von Aktionären .... Darlehen auf Lebensversicherungsscheine.. Debitoren: a. Außenstände bei Vertreten . . b. desgl. bei anderen Versicherungs⸗Anstalten, weeeeeeeeeeeeeee.] cc1“
— 1. 4549 . ämien⸗Ueberträge der Rü sicherer a. vse VNerlicherung E1u“
b. Unfall⸗Versicherung.
c. Lebens⸗Versicherung. Gestundete Prämien:
a. Kranken⸗Versicherung
b. Unfall⸗Versscherung.
c. Lebens⸗Versicherung
.*
ℳ ₰ ℳ ₰
1 125 000 — 16 000—
Aktien⸗Kapital. Kapital⸗Reservefonds.. Zugang inkl. Zinsen Kautionen, von Beamten L“ Schaden⸗Reserve: a. Kranken⸗ b. Unfall⸗Versicherung c. Lebens⸗Versicherung
1 109 000— 2 129 70 440 000 — 13 719 65 10 650 —
6 940 24
2 850 — 424 46
b. Unfall⸗Versicherung
51 186 30 -““ 26 542 13
13 06092
8
JLbeöö“]
Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge: a. Kranken⸗Versicherunn .
c. Lebens⸗Versicherung inkl. Retrozessionen
₰ 1 888,73
gestellt
. “ .
25 132 28 53 517,14 107 27844
Gottes Segen zu Lugau. C. Müller. B. Kreil.
zu Triebes. 8
Alfred Weber, stellvertr. Vorsitzender.
parchh;
Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hev. Bilanz-Konto am 31. Dezember 1895.
Ebet.
Act.⸗Ges., Lugau.
Credit.
Dividendenbogen III. Folge fin Bielefeld, den 16. März
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 Folge II zur Auszahlung.
1896.
Deli . 2 1 S Delius.
Die Ausgab
Westfälische Bank.
Eglinger.
e der neuea
findet vom 1. Mai d. J. an unserer Kasse in Bielefeld statt.
Femdstücks⸗ und Gebäude⸗ ne inen⸗Konto 1 G Huchwerth am 7. August 1894 ℳ 96 001,— Zuzang „ 7 637.34 bersilien⸗Konto Buchwerth am 7. August 18838 ℳ 3 502,— 8 Zugang „ 4252,27 Fede, und Wagen⸗Kontoc Zuchwerth am 7. August 139u4 ℳ 500,— Zugang „ 178,85
Fadrikations⸗Konto. Vor- mräthe an Wolle ꝛcc. 38284 364 60 Naterialien⸗Konto. Diverse -“—“ Handlungsunkosten⸗Konto. Vorausbezahlte Versiche⸗ nngs⸗Prämien “ donto I1 Bechsel, und Valuten⸗Kto. b „abzügl. Zinsen.. 37 815 66 Ffelten⸗Konto 8 444 05 Ronto⸗Korrent⸗Buch⸗Konto 1 Bank. Guthaben 1 M 64 380,67 Außenstände wüügl. Skonto „ 201 808,53
678 85 ℳ 103
33 ¼ % von ℳ
266 189 20 1 223 654 97
5 % auf Grundstücke und Gebäude von ℳ 397 788,1 . .. 15 % auf Maschinen von
33 % auf Utensilien von ℳ7 754,27 V auf Pferde und Wagen
Vertheilung des ..ene
5 % für den gesetzlichen?
4 % ordentliche Dividende..
Reservierter Betrag lt. § 23 des veö1“
Tantièsmen und Gratifikationen an den Vorstand und die Beamten
6 % Super⸗Dividende..
Vortrag auf neue Rechnung..
Gewinn- und Verlust⸗Konto.
Aktien⸗Kapital⸗Kontoeo . Dellredere Kontot,. . .. .. Konto⸗Korrent⸗Buch⸗Konto, Kreditoren... Betriebsunkosten⸗Konto Reservierter genossenschaft “; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Bruttogewinn für die Zeit vom 7. August 94 ͤaaeeeeeeeb;]
Beitrag zur Textil
„Berufs⸗
Abschreibungen. ℳ 19 889,40
15 545,75 2 584,75
226, 38 246,18
wAeö1ö1—
1“
7 235,07 40 000,—
9 746,63
23 555,77 60 000,— 4 163,95
182 947,60
eservefond
— 1 223 654 97
—.
ℳ 2₰ 9 608 79 24 541 95
182 947 60 217 098 34
Nachdem die Generalversammlung dwidende von 10 % oder ℳ 100 pro t er. ab bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin,
. Auszahlun Lugan, den 18. März 1896. Lugauer
vFeachrren Fonto “ 9 ationskosten⸗Konto. Far Khan st
Beto⸗Gewin ..
der atit 2⸗ „Märkischen Bauk achen, Düsseldorf, M.⸗Gladbach, Hagen,
F. Hey. A.
in Berlin am 17. März cr. Aktie genehmigt hat,
Kammgarn⸗Spinnerei
ℳ ₰ 215 928 79 116955 217 098 34
. die Vertheilung einer gelangt der Dividendenschein Nr. 1 vom
Fabrikations⸗Konto Betriebs⸗Ueberschuß.. Effekten⸗Konto
in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Köln und Ruhrort
vorm. F. Hey. Act.⸗Ges Gundermann.
[77239]
Activa.
Rechnungs⸗Abschluß
111““ Wechsel:
Devisen g
Mark⸗Wechsel ℳ 25 298 436.68 1 467 450.90 2
ℳ 2₰ 4 673 021 03
. 5
J11161614“*“ Laufende Rechnungen.. Hypotheken⸗Konto. . Darlehne gegen Hypothek
“ Bankgebäude⸗Konto. . Immobilien⸗Konto.. bbb11.“ Außenstehende Pfandzinsen.. Filialen⸗ und Kommanditen⸗Konto Auf neue Rechung
Zinsen auf Darlehnsbücher u. Check⸗
4“³“ Abgaben und Staats⸗Aufsicht.. Besoldungen und Remunerationen.. Handlungs⸗Unkosten. Konto zweifelhafter Debitoren ... Umbau⸗Konto, Abschreibung.. . Mobiliar⸗Konto, Abschreibung ... Reingewinn des vierzigsten Rechnungs⸗
bbeeeee¹“];
8 Leipzig, den 14.
Debet. den Zeitraum vom 1
März 1896. Allgemeine gc 101 Credit⸗Austalt.
ut
oooDgD2 SES 20 S =2 G! 90 doo D̃M 85SS & Ob —- —
0 O0d 00
— boS — 0n 00 — 22029”S 0 O 05 0⸗ ⁷ — 02 2—
I„ch £—
8 8*
ℳ ₰
374 455 94 290 683 50 240 866 46 104 348 76 42 235 38 25 000— 12 000 —
5 457 928 78
25T7518582
Aktien⸗Kapital. “ Reservefonds II. .. Beamten⸗Pensionsfonds 8 Accepte im Umlauf.. Domizil⸗ und Vista⸗Tratten.. Einlagen auf Darlehnsbücher u. Check⸗ e46“*“ 2 Pfandbriefe inkl. Zisshen.. Noch unerhobene Dividende.. Noch unerhobene Zinsen auf Darlehns⸗ bücher und Check⸗Konto... ööö1 Ueberschuß des vierzigsten Rechnungs⸗ öö111ö1A1““
B. Gewinn- und Verlust-Konto, Jaunuar bis 31. Dezember 1895 umfassend.
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig. (Genehmigt in der Generalversammlung vom 14. März 1896.) A. Bilanz für 31. Dezember 1895.
Passiva.
2
„— 8 5 8
9Oh9ßocNoPbo 0——
00 22=2—2
0 S 00 0 22 SS85 8888
S0oS 80 —
◻ 2. —
152—2 0980 S g9;
.——
810——
— 85;ö—
5 457 928 78
126979047,82
Credit.
Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahre Wechsel⸗Konto, Zinsen und Gewinn: Mark⸗Wechsel ℳ 782 760.91 EEEö“ „ 165 818.34
ℳ 32 554 169 87
948 579 ,25
Effekten⸗Konto, Zinsen und Gewinn. Berechnete 6ö “ Pfandbrief⸗Darlehne gegen Hypothek: Zinsen⸗Ueberschuß und Provisionen Laufende Rechnungen, Zinsen... rovisions⸗Konto, Gewinn.. Potheten⸗Zinsen⸗Konto, berechnete Agio⸗Konto, Gewimn.. Bankgebäude, Reinertrag . Verfallener Dividendenschein... Ertrag der Filialen und Kommandit⸗ b6252 Ertrag des Immobilien⸗Konto.
8
h. Harrwitz.
1 849 507 61 194 204 08
V 184 464 89 1 433 351 62 749 706,—
105 390,11 31 141 23 89 651 60
36—
391 503 45 15 813,11
NFNE’