1] 8 ö] [77236] 8 8 [77463] 1 “ 3) Beschlußfassung betreffs Erhöhung ds g lzische Preßhefen & Spritfabrik Dentsche Nationalbunk in Bremen. Bank für Süddeutschland. “ ; Ludwi shafen a Rh Die Dividende für das Jahr 1895 von 6 % Stand am 15. März 1896. gemäß § 37 sub 8 der Stat ionskommission in g f . Reichsmark 36.— pr. Aktie kann gegen Einlieferung — 5) Verschiedenes Slatuten. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden des Dividendenscheines Nr. 22 vom 16. März Activa. Bremen, den 6. März 1896 bierdurch zur 8. ordentlichen Generalversamm⸗ bis 30. April cr. in 5 KKasse: V Die Direktion lung eingeladen, welche am Donnerstag, den Bremen an unserer Kasse, 3 1) Metallbestand.. 4 304 579 99 C. A. Lies. J. V.: H. G — 8 9. April a. c., Vormittags 10 Uhr, in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ 2) Reichskassenscheine.. 9 115— Zur Theilnahme v H.a nchhol; Ludwigshafen a. Rh. im Geschäftslokal, stattfinden Gesellschaft 3) Noten anderer Banken — nus diejenigen Mitglieder berechtigt, welce ng sad
wird. in Empfang genommen werden, nach dem 30. April cr. 2 1 X. w.ö vo 8 n—ö— ————-ᷓ—-—— 1 Gesammter Kassenbestand. eine Einlaßkarte gelöst haben, und werden bühe Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, üb
Tagesordunng: findet Zahlung nur noch an unserer Kasse statt. 1 . verden letzier 1 1 1 3 der Verlaße der Bllanz proͤ 1895 nebst Geninn. Bremen, 1a. März oe I1I11“ E 8 gercmachunzen der deutichen Eiseibahbnen endhalien find, eLscheint auch in einem besonderen Blakt uner dem Vitel
und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ Der Vorstand. Eigene Effekten 1524 02218 Direktion verabfolgt 9 „ 8 . berichtes der Direktion und des Berichtes des (77616 jenGesellschaft 11“]; C tr l⸗ d I8⸗R 8 1 Arffchts abes Srs1e Antien⸗Gesellschast Berneahen .. . . .. 28848,ch Cerr.e) MNoskauer entral⸗Handels⸗Register d eu e eich. Er.. 684)
Vorlage des Revisionsberichtes. für Boden- und Kommunal-redit 1— —— 1
Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und E ee S 80 66848612 J 1 31 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das” ich erscheint i gel täglich. — üder die Vertheilung des Reingewinnes. in Elsaß Lothringen zu Straßburg. Passiva. V Internationale Handelsbank. Zalin auch durch die Konigliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Koniglich Peüe acn Skac. Bezugspreis betrigt s e h e edebüse Eebö 2 Wahl zweier Revisoren. Auf Grund des Art. 46 unserer Statuten werden I. Aktienkapital . . . 15 672 300,— Zentrale: Moskau. Ameigers, Sw. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den R Iiner Druckzeile 20 ₰.
naNasssexaeveeFsöer. — dra3exncHcavnae
Entlastung a. des Aufsichtsrathes, die 1 ö 8 der am A 8 I111“ 664 87 “ 8 Resan. “ Pensa, Lir —
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten im Geschäftslokale, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden IV. Mark⸗Noten in enz 3 .112 348 600— Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Bube — Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 68 A. und 68 B. ausgegeben
“ 88 an 88 “ “*“ V “ Meblgn Hee Her⸗ bedis Der Geschäftsfreund. Konfektions⸗Zei⸗ Allgemeine Brauer⸗ und, Hopfen⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied und In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 491, wo⸗
. Thser he per vi Ae hü-s Tagesordnung: Währung. 1““ 91 Sr 44 Zenne Skopin, Jefremoff, Sar 12 ograd, zung. Fachblatt für die Manufaktur⸗, Konfektions⸗ “ Organ des deutschen Brauer⸗ einen Prokuristen gemeinschaftlich. 8 selbst die Firmma:M 1““
de vnee ber. e. 1) G schäftsberic der Direktion. NI. Täglich fällige Guthaben.. 3 ben-s Monatsbilanz per 1 Feb ie-I ind Modewaaren⸗, Hut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren⸗, undes, des bavyerischen, württembergischen und In gleicher Weise erfolgt die Firmenzeichnung. Moritz Philippson
A J. aeh. Keßler, g wghart a. Main 3 Berscht ber crfsichtsraibs vII. Diverse Passiva . . . . . 666 920,79 14 - enar 1898. Zäsche⸗ Korsett⸗, Handschuhe⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗, badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ Vorstandsmitglieder haben bei der Zeichnung mit den Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ed Uassfeant, Fehr. Freiburg i. Br 3) Bericht der Revisoren 8 8— 30 668 48617 Kassabestand und Bankguthaben 172 isjerie⸗, Kurz⸗., Wollwaaren. ꝛc. Branche. Weeirte S e.. der des Lempiger der Firma ihren Namen, Prokuristen ihren getragen⸗ 1 ☛ d 24 81 9 4 8 92 4 Festftellu I Bila ber Gewinn⸗ ] Eventuelle Verbindlichkeiten aus zu Inkasse Wechselportefeuille, russ 8 18 18. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, ezirks und d deuts hen raumeister⸗ und Malz⸗ Namen und einen das Prokuraverhältniß an⸗ Der Kaufmann Simon Posner zu Berlin ist
Lederle, Ludwigshafen a. Rh., ) Feststellung der Bilanz, 2 . Verbindli⸗ s zum sse We efe „rufs. .322 zerlin SW.) — Nr. 20 vom 11. März enthält: meisterbundes, Publikationsorgan von acht Sektionen deutenden Zusatz beizufügen. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz
spätestens bis zum 7. April a. c. einschließlich Verlustrechnung und Beschlußfassung über die gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: Darlehen gegen Sicherheit 10 210 953 8h d der Damenbut⸗Branche. — Offenhalten der der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben in Philippson zu Berlin als Handelsgesellschafter
[769
EE“]
e nb m verieilende Dwoidende. ℳ 2331 512.82. Effektenbesinnde . 2 56e8 8841 ur Aenster an Sonntagen. — Wiener Modebericht Verlag von J. Carl in Nürnberg. Nr. 32. — Bezug auf Vertretung und Firmenzeichnung die eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, Die Geschäftsberichte und Jahresbilanz nebst Ge⸗ 5) Entlastung der 8e. ö 1 .. 11u.* ae Bacsch⸗ und C“ Inhalt: Kleinhandel mit Bier und Flaschenbier⸗ den ordentlichen — Rechte. dies Firma Posner & Philippson führende winn⸗ und Verlust⸗ onto pro 1895 können vom 6) Wahlen Sa. b, Nahe 1806 [77461] Braunschweigische Bank. Ko veen viüi 1“ 3 49798 g Waarenzeichen. — Aus der Wirkwaaren⸗Branche. — handel. ühg Hopfen⸗Ein⸗ und Ausfuhr Großbritan⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 487, Handelsgesellschaft unter Nr. 16 068 des Gesell⸗ 20. März l. J. auf dem Bureau der Gesellschaft 20), Ernennang der SF.29s 3. 28 eer Stand vom 15. März 1896 Se 1895 Rbvl. 504 472,16 5 863 8708 sachrichten aus dem Auslande. — Patente. — Ge⸗ niens. — Reguliervorrichtung an Bierausschank⸗ woselbft die Aktiengesellschaft in Firma: schaftsregisters eingetragan.. „ ingegigabasen a. Rh., 138. Mörh⸗1896 Lech fenzer, drrcflana neaden, in. Gemäzbetz des ncetira. . unrtbesten .. (1888 181 50447218) a a. austwuster e assenenteree ann Sesabwaaten. sonlmasch qe]; „Demeagft in vnser Pcgelschftsregüser unte 8 ,, .öä - 1““ ; ürer. 1 785. 15. eenStariiche S 8 1e . Fnche. — Submissionswesen: Ausschreibungen. — asching Abbildung). — Engelbardt'’s Faß⸗ verme eht, eingetragen: Nr. 68 die Handelsgesell , Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 7bgnn 1I1““ e. wref I “ 8 8 1 11“ b 8 Hemche zaftskreisen 8 Buntes Alerler. — Konkurs⸗ spundmaschine (mit Abbildung). — Flaschenstöpsel Der Banquier Hermann Friedmann ist aus dem Posner & Philippson Lederle. etwaige Bollma Rn. ee.e. N Snn ere 1eghä 100 000. —. Protestie . Wechsel. . 951 652 8 1 Kachrichten. von Ch. E. Bearis (mit Abbildung). — Wester. Vorstande geschieden. “ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren 77805] gen spätestens 1.-2⸗ ’ gn. A-;⸗ Wechsel⸗Bestand. 8 7480 331. 10. rotestierte el . .. —+ 127288 8 6““ heide s Korkschneidemaschine (mit Abbildung). — Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation. un “X“ ünstergasse Lombard⸗Forderungen.. 3 039 190. — [ patent und Industrie. Zeitschrift für Patent. Meßapparat mit Registriervorrichtung (mit Ab⸗ worden: ““ .“ 1 Nr. 1, oder 5 “ 985 729 05. Passiva. 11np“ vesen, Industrie und Erfindungen. (Herausgeber: bildung). — Bierbrauerei in Norwegen. — Feullle⸗ 1) der Kaufmann Heinrich Kuhlmann zu Berlin, Die Gesellschaft hat am 1. März 1896 begonnen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu 6b ; “ 5 — Bes 85 vW Aenee. . Kuhlt 1 2 1 8* 1 28 Die Aktionäre rer Gesellschaf 3 in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co., Effekten⸗Bestand. 25 78* Volleingezabltes Kapital . . . . . . 10 0000 datent⸗Bureau G. Dedreux, Muͤnchen.) Nr. 247. ton. — Tageschronik. — Hopfenmarkt. 2) der Kaufmann Karl Holtfeuer zu Groß⸗ 3n. mmser — dem Sitze zu erlin unter Nr. 27 805 die Firma:
der am Sonnabend, den 4. April cr., Vor⸗ 8 3 - Frs, eNNZ“ 88. 7 - ezahltes 1 . 8 mittags 10 ½ Uhr, auf der Fabrik am Wiesen⸗Ufer in “ 2 I Passiva. Reserve⸗Kapitalien: 8 Inhalt: Neue Patente und Erfindungen: Mecha⸗ 18 Lichterfelde, 8 1“ 8 stattündenden 23. ordentlichen Generalversamm⸗ ii “ Grundkapitl. ℳ 10 500 000. Ordentlichee Rbl. 3 445 920,97] 3 607 85 zmus für Harmonien; Abfüll⸗Vorrichtung für! Deutsche Sattler⸗Zeitung. Berlin No. ) unter Erlöͤschen seiner visherigen Eigenschaft C. Pewesdorff gen; Kreibig. ve Fer “ Filiale der Deutschen Bank, SHasesp;. 2 Außerordentliches 156 375,88- 22 zergeläge; Kinderwagen; Corset⸗busks; Reißschiene; . 1 2 als stellvertretendes Vorstandsmitglied der und als deren Inhaber der Makler Carl Ludwig lung ergebenst ein. 1 in Stuttgart bei der Württembergischen Ber⸗ Reservefondd . . . „ 317 476. 8 Berorde “ 11“ Ziergelage; Zündhöl . Gab bortichtüblich! 6ne Jahrgang. Nr. 6. — Inhalt: Altes Innungs⸗ früher zu Köln a. Rh., jetzt zu Berlin wohn⸗ Wilhelm Bertram Franz Pewesdorff gen. Kreibig Tagesorduung:; einsbank Spezial⸗Reservefonds . . . „ XX“ 7442 98289 Puerung an Zündhölzern; Gährbottictudre angen; recht in Berlin. — Hilfs⸗ und Zwangsmittel zur bafte Kaufmann Heintich Pila n Werlin eingetragen worden Vorlage der Bilanz. Geschäftsbericht. 5 S S Umlaufende Noten .. .. 2 560 000. Konto⸗Korrete x 6 980 7ln Schnell⸗Dispensier⸗Apparat. — Internationaler Pflege, Behandlung, Dressur und Redressur von e Kaufmann Heinrich Pilartzz.. 1n. ngetrag “ Revisivnsbericht in Basel bei den S von Speyr & Co., mnler täglich fällige B. Heato der Sillalen . . . . ... .6868 Falent⸗, Muster⸗ und. Markenschutz. — Kleinere Pferden, sowie Schutz⸗ und Sicherheitsvorrichtungen ;e n der Generalversammlung vom 6. März 1896 BLaut Verfügung vom 14. März 1896 ist am Festftell. a der Divid A f in Basel bei den Herren Zahn &£ Co., Sonstige täglich fällige Ver⸗ 5 297 Accepte 1 861 691 % Mittheilungen. — Bücher und Zeitschriften. — Be⸗ - e püe⸗ fall Sphopoen 8 3 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Feststellung der Dividende und ntrag auf in Mülhausen bei der Bank von Mülhausen, bind ichkeiten 11.“ 5 867 610. Föllige Zinsen 111““ 18 Mi 8 zur Verhütung von Unfa und Schaden. — Vorzug ie Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Nr. 13 262, woselbst die Handelsgesellschaft: Fallig chirre gegenüber den Silengeschirren. ie Liguidatoren sind befugt, Grundstücke der Ge⸗ Wilhelm Lübke ft 5
Ertheilung der Entlastung. in C 8 8 An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1“ 73 I. zugsquellen. der Kummetgef
e in Colmar bei dem Herrn August Manheimer, n eine ndigungsfrift 8e 805 7 Kummelgeschit züber be lenge“ 1—
Aufsichts 8 . 8 1 — 8 . G [1895 R. 1 407 934,18 gno 1a bn — Einsp 5 — 8 fts 88 - runt LFe 8 ’ ““ 1
n in Metz bei den Herren Mayer & Co. 1““ . Zinsen u. Komm. 1896 „ 154 256,33 1 562 190b9 zentralblatt für die Zuchker⸗Industrie ZS“ S sellschaft unter Genehmigung des Aufsichtsraths frei⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
Antrag auf Abänderung des Artikels 24 der zn Binterlegen. x zr EE“ Transitorische Summen.. .. 14 4891gl der 88. Wochenschrift u““ Rohr⸗ verdeckter Wagen. — Ueber Firnisse und Lacke. — Weeäter e zu Cöthen 8 “ “
b . .11. ukerfabrikation, sowie für Landwirthschaft und Die Verbreit 5 7 zeitigen Aufsichtsr. ilden: Die Zweignie sung zu Cöthen ist auf⸗ e Die Verbreitung der Motorwagen in Paris. der Buchdruckereibesitzer Hans V gegeben.
Statuten. ve b “ EEö Pensionsfonds . . . .. ee
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ atneeen e.⸗ Ngs weiter begebenen, im Inlande Rediskont, Spezialkonti ꝛc. . .3 716 2408 handel. (Verlag: Zentralblatt für die Zuckerindustrie Wissenswerthes von der Londoner Stanlev⸗ und 28 ““ ö“
versammlung betheiligen wollen, haben unter Hinweis ““ darauf 8 Senz eeäntei enc zahlbaren Wechseln ““ 185 der Welt, Magdeburg.) Nr. 25. — Inhalt: Rund⸗ National⸗Fahrräder⸗Ausstellung (Fortsetzung). — 8 7759 8 lt Alfred Fuchs 8 8 2 Kaufmann 8u 1enn BEIIu“
auf § 27 unseres S z ihre Aktien oder die über em Deponenten zurückgegeben wird. E“ Braunschweig, den 15. März *) Laut S Bank in g 1 FN hau auf dem Weltmarkt für Zucker. — Markt. Marktberichte. — Mannigfalti IE] ) der Rechts anwalt Alfred Fuchs, zu zu Berlin ist aus der Han elsgesellschaft aus⸗
auf § 27 unseres Statuts ihr en oder die ü Die Deponenten erhalten Eintritiskarten als Legi⸗ - “ ) Laut Statuten der Bank in garantierten Werh⸗ — arktberichte annigfaltiges. Fragekasten. Jacques Wil Berl geschieden
die letzteren lautenden Reichsbank⸗Depotscheine hst . 8 g Eer ““ 5 Leg 3 Die Direktion. G papieren. berichte. — Anbau⸗ und Ernteberichte. — Zucker⸗ der Kaufmann Jacques Wi t⸗ Berlin, geschieden. 8 1
inem d ichnis bi timation zum Eintritt in das Lokal der General⸗ Bewig. Tebbenjohanns W sfätze ck Statistisches scheck Der Kaufmann Gustav Carl Friedrich Wilhelm
T.A deppelten Nummerveneichniß bis zum versammlung; diese Eintrittskarten berechtigen zur = 1u“ j I1“ 8 m. 3 — I. 8 8 ü8s 8 der Redakteur Mar Hirsch Flint zu Berlin ist am 1. März 1896 als Handels
1. ril cr. einschließlich: 1“ g “ . be⸗ —y—y—— — Zum Zuckersteuergeset. — Aus S . . akteur D. 3 8— Flint zu ir . 8 H 8 9 zlich Empfangnahme der erforderlichen Stimmzettel⸗ 2 163 A“ W. 30, Zietenstraße 22 lterätur der Zuckerrübe. — Untersuchungs⸗Methoden. Handels⸗ egister. 2 Hee Geülhaan un schabe . 8e he
f . 1 e Kollektiv⸗Prokura des er othkamm für L gung vo 1 z
1) auf dem Burean der Gesellschaft, f „ 1 2 zuc⸗ b 1 ormulare. 0 V rsch B ⸗ zn, wenen nur für Unterrichiszwecke eingerichteten Hars — Der Unterschied zwischen Huch's Verfabren der1 . . .“ b „ den 17. März 1896. 1 ) e iedene ekannt im eigenen, nur ürUnterrichtszwecke eingerichteten Herf⸗ des Krostallmehls des Seieuder Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften die vorgenannte Aktiengesellschaft ist erloschen, und 16. März 1898, ee vermerkt: 1 S 1
2) bei der Deutschen Bauk, oder 1— Straßburg i. Els “ b Her Horsened. esellschaften auf Aktien werden nach ist deren Löschung unter Nr. 11 019 des Prokuren⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 406,
8 5 8* i — sorups ꝛc. — Fabriknachrichten. — Mittheilungen. und Kommanditg 1 d. 5 — e u a E. Petri. R. Sengenwald. machungen. — Vorbildungs 2Anstal — — der “ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der registers erfolgt. 1“ woselbst die Handelsgesellschaft: Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht der Akti⸗% — Rü AnvS E“ [77418] Bekanntmachung. (Milite gad ) Hendelsregister. — Generalversammlungen. — Peten. 8—v5 wIagEen; “ † bg indie Felelscasa eeaehn. “ mit dem Sitze em steht, ein ne im em der Gesellschaf Infolg Hg dos Kreispüvsikus, Sanitäts⸗ ilitär⸗Pädagogium ste. — Ausꝛüg tschriften. — Rechts⸗ eegistereinträge em König achsen, dem elbst ieng 5 Firma: S „ein⸗ näre im Bureau der Gesellschaft aus. Infolge Ablebens des Kreisphysikus, Sanitäts Une. — Auszüge aus den Patentschristen 8 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Berliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗ getragen; .
Berlin, den 18. März 1896. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Rath Dr. med. Hildebrand hierselbst ist das Dir. Dr. Fischer, —3 — Entscheidungen des Magdeburger Syn⸗ beigdc sen uner der Ubchelk ö“ Baar Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
Der Aufsichtsrath. Physikat des Landkreises Osnabrück neu zu 1 334 v 5 S 8 E. Veit. ö“ Genossenschaften besetzen. Geeignete Bewerber wollen sich unter 1888 staatl. konzess. für alle Militär⸗ u. Schuleramn 11“ ö 8 “ 1ad. Düchn htw L”-,ree en b-e. 1“ Se 1-2 Max Ritter zu Berlin 8 . . Einreichung ihrer Zeugnisse, namentlich des Zeug⸗ Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vorzügläh Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ n H“ angs - v“ settt delsgeschäft zder 5] 1 nisses über das bestandene Physikats⸗Examen, sowie fohl höchsten Kreis 1895 dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen abends, die letzteren monatlich. Der Kaufmann Carl Zillmer zu Berlin ist Mit⸗ seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Steinkohlenb “ Keine. öu kats⸗Examen, sowie empfohlen von den öchsten Kreisen. 189 ½ der Zuckerfabrikati grencben vdo b glied des Vorstandes geworden. Firma fort. Vergleiche Nr. 27 806 des Firmen⸗ Steinkohlenbauvereim ihres selbstgeschriebenen Lebenslaufs bis zum standen 147 Fähnriche, 18 Primanerg der 85 9 Be fin)e. — 8 halt De. C. Apolda. Bekanntmachung [77351] Der Kaufmann Reinhold Hecht zu Berlin ist unter registers mexs nHxxAxmexkEraaem „April d. Is. bei mir melden. S 5 Einjährige,: „Sekunden Scheibler, B “ alt: ne⸗ A g vr-.E brind — ½ ein. echt zu T 5 8½ 1 1 Gottes Segen zu Lugau. 11. April d. IJs. bei mir melden Sekundaner, 10 Einjährige, 3 Unter Sek erlin r . ,1 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind im Erlöschen seiner bisberigen Eigenschaft als stellver⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter
8 Osnabrück, den 14. März 1896. Prospekt unentgeltlich. E“ des Mindestgehalts an diesseitigen Handelsregister Fol. 78 Bd. I, bei der tretendes Vorstandsmitglied Mitglied des Vorstandes Nr. 27 806 die Firma:
Die Inhaber der Interimsscheine unserer Aktien 2 Der Regierungs⸗Präsident: Lee Frang ’ 8 b 5 B A⸗ 1 III. Emission werden hierdurch darauf aufmerksam 8) Niederlassung A. von Wirkliche Gebeme Bher.Regierungs⸗Rath * twstallisterbarem Zucker für Brauselimonade zur Ab. Firma A. Wächter in Apolda folgende Einträge geworden. ze R. Barnick 2— daß nach unserer Bekanntmachung v 9 3 Dr. Stüde. 8 von Hartung sche treibung von Konten für zeitweilige zollfreie Ein⸗ bewirkt worden: u““ 1 Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . 8832 8,, Ii. Hinzablung von 25% Rechtsanwälten. v ff r von Rohzucker. — Rußland. Zuckerindustrie. 2 5 Henes aeeens EEö geb. 3 — Louis K i Heülhe und der Gioß⸗ der Kaufmann Max Ritter zu Berlin eingetragen .“ repgr ,20]774 1. 2207 v . 8 wentini Hukti 2 ir artini, ist als aberin ausg 91 1 zchtermeister Hermann Kersten zu Berlin ge⸗ worden. EE“ bis zum 20. März . 2. Refkripts des Herzoglichen Staats⸗ [75079 Allgemeine Norddeutsche Militär⸗ 18 e n E Hrloir; 2) der n Friedrich Rudolf Wächter worden, 8 Kost Stelkvertreter des Ziümer, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 370,
Zahlungen werden von Ministeriums, Departement der Justiz, vom 28. Ja⸗ Versicherun s⸗Bank in Bremen Vorbildun sanstalt u Cafsel Deck⸗Flüssigkeit durch den Ablauf des Schleuder⸗ Apolda ist Mitinbaber der Firma. Kersten Stelvertreter des Hecht geworden. woselbst die Handelsgesellschaft:
Vereinsbank ickau S uar 1896 Nr. 760 ist der Rechtsanwalt M rti siche gs 3 g z mps bei Bodenzentrifugen. Von Robert Patocka Apolda, den 7. März 1896. Die Kollektiv⸗Prokura des Carl Zillmer für die Richter & Franke der Bereinsbank in Zwickan E. nnar 1898 Str. 760, ist de Rechtsarezalt Prartin⸗ 4. ordentliche Generalversammlung seit 1866) Nestomic (Bohmen). (Hferzu Tafel XIII und Großherzogl. S. Amtsgericht. I. vorgenannte Aktiengesellschaft ist erloschen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
. 27 —2212 Eö“ 2 2 bs in . Lis 2 2 e He zog⸗ — 8 W 28 5 5 8 rge 2 d2 8 —r Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig Wirstorf hieselbst in die Liste der bei dem Herzog am 4. April 1896, Nachmittags 4 Uhr, eröffnet am 9. April neue Kurse, auch IIF.) — Praktische Vorschläͤge zur Produktion und Die dem Otto Matrhies und dem Louis Kost er⸗ getragen⸗ 1 [77352] theilte Kollektiv⸗Prokura ist dahin geändert worden, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
in Leipzig, lichen Amtsgerichte hieselbst zugelassenen Rechts⸗ Aoꝙ e14ü eh, ee. Reletitionskurse f. Aspi 1 — 8
— 1.1 8 alte einge 5 im Gewerbehause zu Bremen. epetitionskuür E piranten mit m eckmäßi thur 27 Ee 8 1 öe bcns aats L I 1— E1— Februar 1896. 8 N Tagesordnung; 8.2 S 27 N. egr 1. gnens nach Femwehbong ee Scsgrheise Per .Zarae Besgeses von betigen Tage ist daß dieselben berechtigt sind, entweder gemeinschaftlich einkunft aufgelöst. Interimsscheinen quittiert. Herzogliches Amtsgericht. 1) Vorlage. ds eschütaber . Feneeernen 158 “ . 1028.. 1. Gustav Oehme. — Graphit als Schmiermaterial. 838 991 Bd. III des Handelsregisters die Firma mit einander oder ein jeder von ihnen in Gemein⸗ “ Franke zu Berlin setzt Als Verzugszinsen für nicht rechtzeitig geleistete — H. Sommer. 8. EEE 8. Marge. eger dg eruten meist a⸗ 28. — — Literatur. — Patent⸗Angelegenheiten. mil Hesse in Apolda und als deren Inhaber der schaft 1-e ween der Gesell⸗ 922 ln. ageschct. ve sE — —,—,— 1u““ enö [77468] 8 Bekanntmachung. — 2) Statutenänderungen, welche nothwendig ge⸗ Aufnahme jederzeit. Programm frei 1— Deutsche T z Zeit Berli aeeensc Karl Ernst Emil Hesse daselbst eingetragen Nr. eO 044 m. Prokurenregisters Oierrächst ift “ Fumerregister vUnler ahlten Interimssc 8 König G e Tapezierer⸗Zeitung. (Berlin.) den 9. März 1896. eingetragen worden. Nr. 27 807 die Firma:
ETETETETEöETEEEEbEbb;
5 wonach die Direktion nur einem Direktor Hptm. a. D. Beheim⸗Schwarzbach Veammlunden und Berichte. — Zimmerdekoration. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Berlin, den 14. März 1896. Richter & Frauke ertlart. ’ 3 8 8 Florenz. — Schränkchen. — Einiges über geometrischen Baden. 7353 ˖¶¶2—BY Direktorium des Der Präsident des K. S. Ober⸗Landesgerichts: WWE“ 2 K g2 g 1 S. 35 8 sch [77353] tragen worden. 8 „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in 1 — eerne Garnitur. Glasperlen⸗Vorhänge. Neue O.⸗Z. 93. Firma Lütgert 4& Schmidt in Laut Verfügung vom 13. März 1856 ist am Friebel &. Lipinski T In Gemäßheit des § 27 der neuen Statuten findet die ordentliche Generalversamas Mannigfaltiges. — Sprechsaal. — Fragekasten. — Schmidt bilden eine offene Handelsgesellschaft vom In unser Geseschaftsregister ist unter Nr. 6650 Max Buhse gen. Lipinski und
verfallen die nicht nachgezahlten Interimsscheine zu In “ des 8822 Sächs. ü worden durch den Beschluß des Aufsichtsrathe, Nr. 6. — Inhalt: Deutscher Tapezierer⸗Bund. — Apolda, zunsten der Gesellschaft und werden als ungültig Landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Ernst . 8 8 f. ¹ 4 8 8 8 8 8 9 bug⸗ 2. in e F5 worden. b bestehen soll. Dr. Witter. sFortsetzung.) — Die Kunstmöbelfabrikation in ] 8 Gustav Iis. nn⸗ 82 Ehme Lugaun, den 14. ärz 180 resden, am 16. März 1896. 77610] . 8. 5 1 am: Dekorationsschnitt. — Anlei N 2 schaftsregi 1 7 sells ä 1 2 ¹ onsschnitt. nleitung zur Herstellung Nr. 4982. In das Gesellschaftsregister wurde — b C. Mül 2 B. v . 8 I Kundmachung. Pariser Möbel⸗ und Zimmer⸗Arrangements. — Baden⸗Baden. Gustav Lütgert und Wilhelm 14. März 1896 Folgendes vermerkt: sind die Kaufleute: Jalmengarten⸗ schaft 9) Bank⸗Ausweise des „Janns⸗ Wechselseitige Ledensversicherungs⸗Anstalt in Wi Sams April 18 8 . elbgee 1 8 6 * Alls . 8 8* Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien am Samstag, den 18. April Neues aus aller Welt. — Nach der Arbeit. 1. September 1895 an unter obiger Firma, welche 1 v 1 Gemäß § 19 — 2 de ie Aktionäre ) 6 Uhr Abends, im Niederösterreichischen Gewerbeverein I. Bez., Eschenbachga von jedem einzelnen vertreten wird. 8— Lütgert woselbst die EE1u16 Eutee 113* ö1““
AImengarten⸗Gesellschaft eeA. IS-e. 2 Tagesordnung: ; ** evertrag verheirathet mit arie, geb 3 ; d sofls der, Pelcgegeralversammlang eingeladen, Stand der Frank furter Bank 1) ees “ über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1895 und 8 hese er Aenr. FEE Ph.cohn Witharm Thavenh ist ben. “ Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Se 18 Gee des Gesellschafts⸗ 8 - 5 är;z 3 echnungsabschlusses. B Eisen⸗, 2 4 3. Mä 1 ers e ragen “ “ — 2 — eeeeaee 8 v gzg 2) Bericht des vhschüafsct. über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1895. 2 4. den Zübens — “ vegg136 2 aa gsercct I 1 c88 885 “ See 12q givefabin Festee 1 E1X“ ““ —qp, sFNRKgassa⸗Bestand: 3) Wahlen, und zwar a. von Direktionsräthen, b. von Aufsichtsräthen. .8. — Inhalt: Die Marktlage. — Zur Faße r. Mallebrein. Schomburg zu Dresden ist aus der Handels⸗ hierselbst untes ker Firma: : estand: 8 . 8 8 8 r. Mallebrein 1) Bericht E Bericht des .I g. b3 Antrag auf Abänderung des § 40 der Statuten, betreffend die außerorderfsd — Zinnmarktes. — Neuheiten. — Gerichtsentschei⸗ ö““ 1.“ gesellschaft ausgeschieden. 92, best Geschwister Anders ie seitberige Rechnungsfü g 15⸗ schei intrittskarte ist die eilnahme an der Generalversammlung unstatthaft., “ n. 9 508 sgese 1 1m. ann 2 ⸗ öö Uie ee ese hen. d. cscsns⸗ en⸗ 3 für 82 ö“ 1895 wird A Mitglicdern filger Verlang ghandels⸗Zeltungfürhie gesr ache Uhren⸗ des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. . “ Alisch & Co. 1 theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 381 des Pro⸗ des Betriebejahres 1895 28b 8 8 Banken b “] stattfindenden Generalversammlung übermittelt werden. Industrie und mechanische usik⸗Instrumenten⸗ Zufolge2 Fepene vom 13. März 1896 sind am mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ kurenregisters eingetragen worden. Ffeuwahl 1er die ausscheidenden Mitglieder “ 1nn — Wien, Mitte März 1896. Der Direktionsrath. babekation. Unter ite bas herzr eges Fach⸗ 14. März 1896 folgende Eintragungen erfolgt: getragen: 8 8 Gelöscht ist: 8 5 Verwaltun gsrathes 3 28 8 Guthaben bei der Reichsbank 8 (Nachdruck wird nicht honoriert.) männer herausgegeben von 2 ilhelm Diebener in In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6013, Seit dem 1. Januar 1896 sind die Gesell⸗ Firmenregister Nr. 26 876 die Firma: vi wahl des Aufsichtsratbes Wechsel⸗Bestand “ b Hü eass detngig. Nr. 6. — Inhalt: Die Konkurrenz zwischen woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: schafter Hugo Alisch und Otto Alisch nur gemein⸗ „TJ. Blum b““ esloof n 4 214 500 — Hrypotheken⸗ Vorschüsse gegen Unterpfänder 3 . — 1 1 1 . Schweizer und amerikanischen Uhrenfabrikation. —88 Berliner Makler⸗Verein schaftlich mit einander die Firma zu zeichnen Laut Verfügung vom 16. März 1896 ist am selben — 8 8v— be⸗ eeas EEEE1I1.“ Effekten “ 1175349] B üd V . u Anrechte der Prinzipale und Auftraggeber an mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ befugt. “ 1 Tage Folgendes vermerkt: 7 beilsobligation IEEEece 2, 111“ — rüder⸗Derein z · g· . en Erfindungen ihrer Angestellten und vr 2 tragen: 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 353, n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 041, Generalv sammlnng 5 Fee — c Darleben an den Staat (5 43 des I1 Die Generalversammlung des Brüder. Vereins z. g. U. findet Sonnabend⸗ der — Die Bedrängnisse des Kleinhandels und des Klein⸗ Der Kaufmann Adolph Heegewaldt ist aus woselbst die Handelsgesellschaft woselbst die Handelsgesellschaft: 8 . Ab d3 7 Alhr stattündet und zu 4.— * Statuts) 8 21. März cr., Abends 6 Uhr, in unserem Lokale, Unter den Linden 4 a., statt. 6 — Einführung in die Wechselkunde. — dem Vorstande geschieden. Gennerich & Hausmann v. Seae⸗ Cronenberg & Co. - 1.2— Aitionäre ö— dea e, ve hxeae . Passiva. 1 Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntniß gebracht. Wer Remontoirpendant von Dubail⸗Porrentruy. — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 796, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ vermerkt steht, eingetragen: 1““ die Herren .— — 8 ingela en werden. giezemahltes Allien⸗Kadttal 1b 8 Berlin, im März 1896. Wenduhren mit „singendem Vogel“. — Aus der woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: tragen: ö“ Der Name des erstgenannten Gesellschafters Abänderung der * 2h gv 7, 3, 9, 11, 12 Reece Fonds . Der Vorstand des Brüder⸗Vereins z. g. U. 1 kns istatt. — Vermischtes. — Frage⸗ und Antwort⸗ Berlin⸗Lichtenberger Terrain Actieugesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. lautet v. Szczawinski und demgemäß die Firma 14. 15. 19 9 21 22. 33, 24 126 der Statuten. Bankscheine im e “ Julius Grelling, Julius Martin Friedlaender, en. — Konkurse. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15797, v. Szczawinski, Cronenberg & Co. 1 EEe.— 8 Is. sh Direktor. Schriftführer — getragen: woselbst die Handelsgesellschaft: Die Gesellschafter der hierselbst am 15. März . 1 Deutsche Handels⸗Zeitung Merkur. In der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ Gesellschaft „Minerva“ Dr. Markow, Massow, 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Die Herren Aktionäre, welche diesen General⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten. Wochenschrift für kaufmännische, finanzielle, volks⸗ bruar 1896 sind nach näherer Maßgabe des Lipsky & Co. Fabrikation und Vertrieb von Gottschalt & Laske Automaten und Patentartikelu sind:
versammlungen beiwohnen wollen, ersuchen wir, sich An eine Kündigungsfrist gebundene . ““ wirths
beim Eintritt durch Vorzeigen der ihnen pro 1896 Verbindlichkeiten. 10 567 200 (7754 “ chaftli 1 2 Fer. ändig zntritts „ Sonftige 2 [77548] 2 8 aftliche Angelegenheiten und Versicherungs⸗ Protokolls dieser Versammlung §§ 7, 9, 12, b — F Lre weässh euesperst sss a. eere Sexsn geste E lsu g gel ngte SRsg. Bad Lan en c walba Füln. (Verlag 2 L. Schnitzler 8 Cie. 18 13, 16, 18, 26 des Gesellschaftsvertrags geändert mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ der Handlungsreisende Max Laske und ö M., den 7. März 1896 Ieeeotn (Sch losche; r 129 600 4 Feünchen.) Nr. 222. — Inhalt: Die deutsche worden. Hierdurch ist u. a. bestimmt: Die getragen: 89 der Kaufmann Siegfried Gottschalk, 85 B E“ äö 22 eeeew 8 h 5 1 6 glut 1, .n baln, 20 ndustrie. — Banken und Finanzielles. — Volks⸗ Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls der Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige beide zu Berlin. ahs meimk. —— der Palmengarten⸗ r-e. fälligen, Lüv.en inländischen ehee Eisenbahn 228 F . 71 8s Pbes im Anschluß an die 2 elhs. Meseee Fm nirthschaft, Handel und Gewerbe. — Kaufmännische Vorstand aus einer Person besteht, durch die⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Dies ist unter Nr. 16 069 des Gesellschaftsregiste . CS S8. 3 sel betragen ℳ 4 001 900.—. ü. M., stärkste reine Eisenquelle, Moerbärer. Angezeigt gegen Blutarmuth und, ibre ve Hotels . Begestellte. — Versicherungswesen. — Rechtswesen. — selbe oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich,“ Die Kaufleute Moritz Lipsky zu Berlin und eingetragen worden. Osterrieth, Vir⸗Präsirent. Die Direktion der Frankfurter Bank. krantbeiten, Läbmungen, Rekonralescenz. Prospekte durch die Bürgermeisterei. Ale Heori⸗ üchertisch. falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Ludwig Silberstein zu Berlin sind zu Liquidatoren] Berlin, den 16. März 1896. h Dr. Siebert, Schriftführer. H. Andreae. A. Lautenschlaeger. Ranges sind zu verzeichnen: Alleesaal, Herzog von Nassau, Métropole, Taunus, Bict steht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗] ernannt. X“ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.