8 8 ““ C1“ 8b 8 “ 81 8 Bekaunntmachung. 77354] in Düren und als deren Inhaber der Joseph Die früher von der Gesellschaft an Johann Die Bekanntmachungen der Gesellschaft wer⸗ 1 Emil Rudo . “ “ B 1 1“ 1 1 4* —— ns am 20. 9 9 Kretzmer, Kaufmann zu Aachen. Ludewig Hermann Binder und Franz David vom Vorstand gezeichnet und, senscföt dene Am 6. März. GFnstav E““ künftige Firmierung ve Hofmann übergegangen, künftige Firmierung] seitigen Gerichts vom 24. Januar 1896 wurde zwischen under Nr. 369 die Gesellschaft & Co. mit. Düren, den 14. März 1896. 8 Oscar Binder ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Aufsichtsrathe ausgehen, mit der Unterschrift dn Al. 115. Leipzig⸗Colditzer Tricotagen. Fol. 8180. Versandt⸗Burran (W. Fiedler) Inlius Hofmann.. Ludwig Greichgauer und dessen Ebefrau Margaretha, dem Sitze zu Schöneberg, früher Berlin, und als Königliches Amtsgericht. IV. Tantan & Buerosse in Liqunidation. Laut ge⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines S 1 hütben⸗ Berger & Co. in Leipzig⸗Lindenau, künftige Firmierung Walther Fiedler, Verlaas⸗ Am 7. März. sgeb. Ellgaß, in Mannheim die Vermögensabsonderung deren Gesellschafter: II machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma vertreters versehen. Die Bekanntmachungen eüebe. sabrie lassung gelöscht. buchhandlung. „Verlags⸗ e 780. 8 A. Frenzel & Sohn, Zweig⸗ esprochen. 8 1) der Kaufmann Eduard Kurth zu Schöneberg, Ellrich. Bekanutmachung. [77364] beschafft; demnach ist die Firma erloschen. im „Deutschen Reichs⸗Auzeiger“, in 8⸗ Feeigeinmitschan. . Fol. 9311. Paul Triuks, Inhaber Paul Hein⸗ Indaben dee 8 ae zu Hirschfelde, Mannh 9. März 1896. 2) der Kaufmann Eduard Hagen zu Potsdam In unserm Prokurenregister ist zufolge Verfügung A. Wigand. Inhaber: Georg Philipp Auguft „Hamburgischen Börsenhalle“, in dem „Ham⸗ Am 7. März. rich Trinks. 2* 8 Ke. Tank g Carl August Frenzel in 8 Gr. Amtsgericht. III. eingetragen worden. vom 11. am 12. März 1896 unter Nr. 3, wo der Wigand. 3 burgischen Correspondenten“, in den „Hamdurger lI. 723. Richard Schneider, Inhaber Franz Am 9. März. 2 s arl Emil Frenzel in Hirschfelde. Mittermaier. Die Gesellschaft hat am 25. April 1893 begonnen. Kaufmann Otto Wicht in Ellrich als Prokurist der Munckel Gebrüder. Das Geschäft unter dieser Nachrichten“ und in der „Berliner Bör Enzeiturbe Fard Schneider. Fol. 6286. Albrecht Eckersdorff auf Geor dhsanns 1] 1 ““ Berlin, den 2. März 1896. Firma Ferdinand Teichmüller verzeichnet stand, Firma, deren Inhaber Adolph Louis Leopold Maschinen⸗Cartonnagen A.⸗G. In der 8 Am 12. März. Matzdorf übergegangen, dessen Prokura 1.P.2 . Fol. 150. Panl C. 5. März. 1 FTr. Holland. Handelsregister [77378] Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. eingetragen, daß die erloschen ist. Munckel und Otto Friedrich Julius Munckel] versammlung der Aktionäre vom 12. Män 1896 „ol 504. S. Zeimaun Nachfolger, auf Wil⸗ künftige Firmierung Albrecht Eckersdorff Nf. lede Schubert über ehme, auf Hedwig Rosalie, In unser Gesellschaftsregister ist am 12. März Ellrich, den 12. März 1896. b waren, ist von einer Kommanditgesellschaft, deren ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und „o Anton Oskar Weiße übergegangen, künftige „Fol. 8938. Schindler & Bode in Leipzig. Lwickan. .“ b 1896 eingetragen zu Nr. 14: Die Firma A. Saro Blomberg. [77356] Königliches Amtsgericht. 8 persönlich haftende Gesellschafter die genannten sind Heinrich Wilhelm Anton Schmidt und rmierung S. Zeimann Nachfolger (Inhaber Anger gelöscht. 3 Mäün. ist durch Verkauf an den Kaufmann Carl Lübke Die im Firmenregister unter Nr. 45 eingetragene A. L. L. Munckel und O. F. J. Munckel sind, Malwin Wilhelm Eduard Burmeister zu Ligui⸗ 8. Weiße). ol. 8989. Franz Nendel in Leipzig⸗Gohlis Fol. 702. Fried d 83 ärz. 8 sbergegangen und hier gelöscht. 1 Firma Dr. Otte & Konopasek, chemische Emmendingen. Handelsregister. [77360]] übernommer worden, und wird von derselben, datoren bestellt worden.. 8 * Föhlen. auf Bertha Therese Ida Rammelberg, geb. Nendel nehmn Hees⸗ Felegish. — ETE e fehes Fh Feber Schieder, Inhaber Dr. Rudolph Otte in-— Nr. 3508. In das Gesellschaftsregister wurde e Firma Munckel Gebrüder & Co. öüee .22 8 Ferne hat 8 Waldemar 6 x6, X.enr 88 Fbergezzncgen Kutguft Frievrich Car 8ee. 8 ar 28 8 Fichner übergegangen. vertaen “ Trh193 Hö Schieder, isf “ B “ O.⸗Z. 43 ei 8 ortgesetzt. “ eermann Adolph Kaske Prokura ertheilt. 8 Fol. 224. uchdruckerei & Verlag der Prokurist. 8 33 S en: 1 . 2 n. L Schieder, ist erloschen. 8 be 8 1 8. 46 Generalversammlung Munckel Gebrüder & Co. Kommanditgesellschaft. Spielkartenfabrik Act. Ges. in Liguidatio „bobener Zeitung, Karl August Eymann Pro’. Fol. 9312. L. Kaseler 4&.ᷓ H icht Fol. 1333. Schlachtviehversicherung Zwickan,] daselbst. 8 8 Blomberg, 14. März 1896. urch die außerordentliche C era 3 Diese Fi bant Friedrich Wilhelm Adolph An Stelle des ausgeschiedenen Liquid m. Den 8 20 3 8b Horn, errichtet den Schmeißer & Schiller gelöscht. ) Pr. Holland, den 12. März 1896. ig ¹Farstliches Amtsgericht. “ der Artieneeseligaft ‚Erfte dentsche⸗ Feen. 8 28 8 Fürun hat n Pea ilhelm Ado C S Fllebric 8 Ben Lianüdatos Demr bast, EE“ 1 8 11ö“ Fol. 1423. Central⸗Molkerei W. Lesselberg Königliches Amtsgericht. imm in. 88 27. 8 8 Saz 1 Ernst ich 5 aseler u d zs 1““ 8- “ ieie “ 86 Ieeee ngas Grundkapttul, von Biancone Klée & Co. Die von dieser Firma Busse zum Liquidator der Gesellschaft beftet 8 Am 7. März. Horn. 1116e“ celsscht 1⸗ Oscar Schmeißer, Inhaber Hein⸗ Reichenbach Schles. Blemberg. [77355] 600 000 ℳ durch Ausgabe von 200 neuen Aktien zu an Bernhard Theodor Reincke ertheilte Prokura worden. 8 ol. 1782. Carl Rein Ir., Dorothea Auguste, 8 Am 10. März. ““ Schmeiber S zer, J Hein b. leaeen de . 6 In das Firmenregister ist unter Nr. 48 ein. 1000 ℳ auf 300 000 ℳ auf 1. Juli d. J. zu ist durch dessen Tod erloschen. Aug. Cranz. Oscar Cranz, zu Brüssel, ist in das gw. Rein, geb. Bock, ausgeschieden, Gottlieb Bern Fol. 5763. Knape & Würk, Carl Gustav, — Fol. 1446 eütralmolkerri G. L beck Die i 4 ekanntmachung. u“ eee 8 erhöhen; von diesen 200 Aktien sollen 100 Aktien H. Orthausen. Thesdor Felirx Stolze ist in das unter dieser Firma geführte Geschaͤft eingetreten erd Kahl und Hermann Martin Weller Prokuristen, Ludwig Knape ausgeschieden. Paber Gen mesh lerei E. Langen eck, Lel. 1 Firmenregister unter Nr. 427 ein⸗ 5 Firma: Gottfr. Staemmler, chemische Fabrik, zum Kurs von 110 % an einen Interessenten, der unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bit⸗ vrfelben dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen. Fol. 9313. Gustav Müller, Inhaber Gustav ö“ G “ 2 815 Schieder. 8 sich zur Abnahme verpflichtet hat, und die weiteren und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis. herigen Inhaber August Alwin Cranz jetzt zu Am 9. März. Ardolf Müller. Magdeburg. Handelsregister 8 EEEEEE otth. Matthias⸗ Inhaber: Gottfr. Staemmler in Schieder 100 zum Parikurs an die bisherigen Aktionäre ab. herigen Inhaber Hermann Johann Friedrich Bruͤssel wohnhaft, unter unveränderter Firma font Fol. 592. Hch. Wm. Bassenge & Co., Ernst Am 11. März. In das Gefellschaftsre ites ist unter Nr. 1862 Gotth 4 Man deren Inhaber der Kaufmann Blomberg, 14 März 1896 8 gegeben werden, und zwar in der Weise, daß die. Ernst Orthausen unter der Firma Orthausen Das Landgericht Hamburg. Ziegert und Johannes Härtig Prokuristen, sie dürfen Fol. 142. B. Elischer Nachfolger, Student 7, harsh . webig eee Gesellschaft: BI“ vis — atthias 1e war, ist erloschen. Parstliches Amtsgericht. 1. selben berechtigt sind, auf je 6 alte Aktien eine neue *‿ Co. fort. 1 “ 2 “ 8 8 gemeinschaftlich oder mit einem anderen Pro⸗ Ernst Walter Kröhnke in Cöthen Mitinhaber; dieser Altiengesellschaft. Sitz der Gesellschaft: B-ecxe x. Ie; Mär 1896 Zimmermann 1 Aktie zu beziehen. Das Bezugsrecht erlischt Ende Schmitz & Burghard in Liquidation. Laut( Hanan. . Bekanntmachnng. [77371] bmisten zeichnen. und der Mitinhaber Johannes Emil Kröhnke dürfen mit einer Zweigniederlassun in Berlin und Magde⸗ 8 k.ge aat 1““ 8 März 1896. Diejenigen neuen Aktien, welche bis gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1203 vol 2705. B. Demonte & Perini, Adolf die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen. burg, letztere mit G1““ zur Firma: „Filtale Remsecheid xe u.“ Artion † G leses a8⸗ beschafft; demnach ist die Firma erloschen. nach Anmeldung vom 11. März 1896 heute ein⸗ zeinrich Mehnert ausgeschieden. Fol. 9051. H. Förster & C G b 17646“ 7 S “ 8 1277388] romberg. Bekanntmachung. [77357] — 88 1In; auf S. Bezuge C. F. Ehlers & Wichmann. Henry Beyn ist getragen worden: dnich, 780 Heilert & Günther, Karl August Dimler A 228b o., Gottwerth * “ der 5 In das hiesige Handels⸗Prokurenregister wurde “In unser Prokurenregister ist deute unter Nr. 268 rrcht p znkurs einem Kon angemeldet sind, werden Cagz dem unter dieser Firma geführten Geschäft, Firma: L. Petri . A. Lohoff in Hauan. — Heilert ausgeschieden. Lengenteld i. V. Die Aktiengesellschaft gründet sich auf den Gesell, beute engetzigen 8 eingetragen worden, daß dem Herrn Johannes Beck⸗ be Periner⸗ ö“ e e ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen nhaber der Firma sind: “ Am 10. März. Am 12. März. üftee neon “ g scheid kei ne. Aug. Boehm mann in Bromberg für die unter Nr. 88 des Weise bezogenen Aktien verpflichtet hat. Theilhaber Nicolaus Julius Robert Wichmann, 1) Architekt Leopold Petri in Kesselstadt, zol. 7373. Lippe & Petzold, Prokura Moritz Fol. 220. Arno Baumgärtel, auf Emilie 18. April 1885, 21. Dezember 1893 und 14. De⸗ dem Buchhalter “ felgender “ Die “ v u“ “ Emmendingen, den 13. März 189b5. Jals alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 2) Architekt August Lohoff daselbst. zuft Gustav Lippes erloschen, die Mitinhaberin Ernestine, verw. Baumgärtel, geb. Fickel, über⸗ zember 1895 abgeändert worden ist. Gegenstand des früher ertheilte Prokura st Lügee. “ 10 .r-386 “ Großherzogl. Amtsgericht. 8b Kohl ander⸗Fabrik v Hanan. Rich ö 1576. Abtheilung 1 belene e e“ “ Fürde⸗ geb. Kurtze, Segs⸗ Unternehmens ist: a. der Betrieb der Spritfabrikation 2) unter Nr. 255 die von de Firma Aug KeM. 8 8 I amburger ohlenanzünder⸗Fabri on es Amtsgericht. ung I. (von der Firmenvertretung ausgeschlossen. eissen. 4 vuaen g. A. 3 85 öW11“ . Koͤnigliches Amtsgericht. “ ebe Robt⸗ “ Hern⸗ Beynchäft H Bek Fol. eg n . in eee Prokura Fol Am 5. März. ,r . u1X“ vX““ in Remscheid 1 7295 aus dem unter dieser Firma geführten Ges anau. ekanntmachung. 773³⁰⁰] garimilian Friedrich Vorberger'’s erloschen. Fol. 373. Franz Howe & Co. zu Cöll issionsgeschäften in landwirthschaftli Srzena⸗ * an e d. v ꝙ ““ IöIee .129 FBananer Sensesgeesster⸗ ann, mal 183 CC“ E1“] Eö 9. Priore . Z88 Emit d. Möede; Kauflete Sre a. de Elbe, i Hahdedegesellschaft ist ausgelöst. nicioncgssche ten ee saneöscscsencbenpfga der ertgeilnd ecfald Ne enfe nchgeg enkemächane In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1292 et age 1A1X“ 8— Theilhbaber Nicolaus Julius Robert Wichmann, Nachfolger in Hanau. Nr. 51 des bhiesigen Mar Patzig und Egon Georg Gro itinhaber, elsnitz. Gesellschaft beträg 50 000⸗ — 1I vre pe see, wi, F,eis die Firma „B. Sommer“ mit dem Sitze in eingetragen, daß die unter Nr. 14 8 als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Handelsregisters, ist nach Anmeldung vom 12. Minj ze Prokura des letzteren ist erloschen. Am 9. März. Beellcest Zegag,n Z“ 1““ v“ Bromberg und als deren Inhaberin die Frau Flosch Joseph J. Lychenheim au ichten erg fportgesetzt. 1896 heute eingetragen worden: zcl. 3165. Otto Spalteholz, auf Otto Franz Fol. 242. Gustav Jacob⸗ Fabrikant Friedrich 2500 Stück zu je 300 ℳ und 500 Stück zu je Remscheid, den 12. März 1896 Bertha Sommer, geb. Majewska, zu Bromberg ein⸗ . en ist. Die Firma ist im Firmenregister ge⸗ 4 8 März 8* “ Das 4 von d28 S. e Spalteholz übergegangen, dessen Prokura ““ Mitinhaber. 1200 ℳ Ueber die Zusammensetzung und Bestellung Königliches rtggeriche Abtheilung II getragen worden. “ z ¹ amburger ohlenanzünder⸗Fabrik von hier unter der Firma Ju Schwaderer G. or’ zloschen. ernhau. Vorstand 4ö Laas. g 8 8 g H. ¹Bromberg, den 12. März 1896. Franzburg, h.- Wer 1896. 8 dulinc — Farl Theodor Nachfolger dahier geführte Handelsgeschäft nn zel 3497. Peter & Stegmann, Sitz nach Am 27. Februar. da orftanres, iic aanh Zö Rheydt. 77389 Königliches Amtsgericht. 1 Hahresbnheeee August Zindel ist in das unter dieser Firma ge⸗ auf den Kaufmann Paul Lauser hier ü;bergegange mdebeul verlegt. Eö ol. 121. E. L. Kaden, Inhaber Emil Lebe⸗ Vorstand: die Kaufleute Isidor Stern und Armin Bei Nr. 240 des Firmenregisters, wo di ven. — Gernsbach. 77277365 — führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in welcher dasselbe unter der Firma G. Prior’ s Nach⸗ Fol. 6297. J. Zimmermann, auf die Fabri⸗ recht Kaden in Deutschneudsrf. Rinck zu Posen. Urkunden und Erklärungen des Carl Schmölder A Cie in Rhe dt e Castrop. [77374⁴] 88 5 i) Zu O.Z. 18 des Ges Lc. 81 Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Nicolaus folger Paul Lauser fortführen wird. nunten August Heinrich Hermann Gerling und Albert— Am 5. März. Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn steht, ist vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 8 2,8 3 8 kob 8 * 5 E sb 22 ist Julius Robert Wichmann unter der Firma Wich⸗ Hanau, den 13. März 1896. Henno Rockstroh übergegangen. Fol. 122. Paul Franke, Inhaber Paul Emil sie mit der Firma der Gesellschaft und der Namens. Die zu Rheydt wohnenden Kaufleute Carl Schmöl (Mengeder Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft) regif 1 „Ja kob I 2 emfeesn mann & Co. fort. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fol. 6630. Gebrüder Weise, Otto Richard Franke in Deutscheinsiedel. unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes, oder der ir. bund Emil Schmölder sins in das Ha dels⸗ Folgendes eingetragen: xeP-h“ irma ist als Gesellschaftsfirma Naonl Lanusse & Co. Sucers. Das unter dieser — — Zeise ausgeschieden. Fol. 123. Gustav Escher, Inhaber Heinrich eines Mitgliedes des Vorstandes und eines vom Auf⸗ geschäft des Kaufmanns C il Schmölder se . ls Neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern ist der ni g. X Firmenregister als O.⸗Z. 116 ist einge Fürma büüsr von Gustav August Fischer geführte Hannover. Bekanntmachung. [77373 Fol. 6669. Ferd. Meier & Sobbe, künftige Gustav Escher in Kleinneuschönberg. sichtsrath notariell zur Mitzeichnung der Firma per Gesellschafter eingetreten. .““ Bergwerks⸗Direktor Felix Bruchausen zu Marten .822 hes-: †. Ih ge⸗ eschäft ist von Carl Heinrich Hermann Dieck. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5397 zimierung Ferd. Meier & Co. Fol. 124. Heinrich Bley, Inhaber Leberecht procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcher Unter Nr. 188 des Gesellschaftsregisters ragen die Firma „Jakob Dreyfuß in Gerus⸗ 8 3 2 ür b P 8 sell! 8 des Gesellschaftsregisters wurde die 2 8 mann übernommen worden, und wird von dem⸗ eingetragen die Firma: Fol. 7788. Karl Stephaun, Inhaber Karl Paul Heinrich Bley in Hirschberg. seiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl
aveSA Aℳ 5951gb h.nfech Mosewed vnk.n Aeb.Mase
—
zum Vorstandsmitglied (Direktor) bestellt. bach“ Inhaber: Kaufmann Gustav Dreyfuß i 8 . 8 . Castrop, den 14. März 1896. “ . EFlis b Dreyfuß in felben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Herm. Brabaud 1 Blbelm Hermann Stephan. 1“ Fol. 125. C. Emil Schmieder, Inhaber Karl Zusas beizufügen hat, v rf sind. Mit Ge⸗ “ II1“ astrop Fönigliches Amtsgericht. .“ “n 2 s. Firma fortgesetzt. I“ mit dem Niederlassungsorte Haunover und als Fel. 789. Friedr. Drüps, Inhaber Friedrich Emil Schmieder. ⸗ ene des 1.ee dde vas de Mit Ses “ vXX“ wae-- do Gätergemeinschaft g die r IZn J. Ferd. Nagel. Das unter dieser Firma bisher deren Inhaber Wagenbauer und Holzhändler He⸗ Anon Drüps. 5 Fol. 126. Otto Brockmann, vorm. Ernst zum Betriebe des ganzen Handelsgewerbes oder Die Gesellschafter sind: 1) Carl Schmölder sen Cochem. Bekanntmachung [77376] ge Büürs 1498 8 d 1499 des in Rhei befs 3 elten⸗ von Jacob Ferdinand Nagel geführte Geschäft ist mann Braband zu Hannover. 8 8 Fol. 7790. Otto Barthel, Inhaber Otto ECduard Bradel, Inhaber Friedrich August Otto Brockmann. einzelner Theile desselben Handlungsbevollmächtigte 2) Carl Schmölder jr., 3) Emil Schmölder alle 8 . 1 gem. Art. un es in Rheinhessen gelten von Jürgen Nagel übernommen worden, und wird Dem Kaufmann Carl Böckle zu Hannsver ist Bathel. Fol. 127. Gustav Lauckner, Inhaber Gustav ernennen, welche ermächtigt werden können, die Firma Kaufleute in Rheydt 8 von demselben, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ Prokura ertheilt. Fol. 7791. C. Gust. Feldmann, Inhaber Carl Adolf Lauckner. der Gefellschaft wie ein Vorstandsmitglied mit. Die Gesellschaft hat am 14. März 1896 begonnen.
5 8
“ C-ec en ist 2— Lö e und legt 85 2 ftsvertrages vom 28. Februar 18 eute Verlobte 100 ℳ in die Gütergemeinschaft ein. — Der 3 B 8 . 8 ., T 2 8 b 1 4 ellsch 2 n. Br 1 at a 9 1 Nr. sellschaf b jio Boe ꝙ Sn veränderter Firma fortgesetzt. 1 Hannover, den 14. März 1896. “ Fustav Feldmann. Fol. 128. Gustav Ulbricht in Rothenthal, einem das Vollmachtsverhältniß andeutenden Zusatze Zu⸗ ihrer Vertretung is er Gesellschaf F erhlher eLee ““ 88 C. F. Nordenholt. Inhaber: Friedrich Carl Königliches Amtsgericht. IV. . Fol. 7792. Pfeil — Fahrradwerke Georg Inhaber Karl Gustab Ulbricht. zu zeichnen. Pnc⸗ “ Zesage 8 Bei Nr. 95, S1n: F xeree Haftung“, mit dem Sitze zu Cochem eingetragen Gernsbach, den 13. März 1896 Nordenholt. 8 ö 8 “ „A sinther in Plauen 5. Bresden. Inhaber Georz Fol. 129. Anton Vogel in Rotheuthal, In⸗ mittels einer mindestens 3 Wochen vor dem Ver⸗ woselbst die Kaufleute Carl Schmölder, Emil üers waag A isnr G Bad Amtsgericht Wilhelm Bruck & Co. Wolf Wilhelm Bruck Heidelbers. [77554 Fünther. 8 1 haber Anton Vogel. sammlungstermin zu erfolgenden Bekanntmachung Schmölder und Louis Birck in Rbeydt als Proku⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung 9 Huffschmid jist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Nr. 13 315. Zu O.⸗Z. 67 Band II des Gesel⸗ Fol. 7793. Lohmann & Koisch, errichtet den —Fol. 130. Rothenthaler Linealfabrik, C. H. einberufen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen risten der Firma Carl Schmölder & Cie in und Verwerthung eines Gesellschaftshauses zu 2 H 8 ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen schaftsregisters wurde eingetragen März 1896, Inhaber Baugewerke Friedrich Reichel in Rothenthal, Inhaber Karl Hermann durch Einrücken in den Deutschen Reichs⸗An⸗ Rheydt eingetragen stehen, ist vermerkt: E E1.“X“*“ 3 8 — — Theilhaber Bernhard David, als alleinigem In⸗ Firma G. M. Schmitt & Cie, offene Handelz⸗ henrich Karl Lohmann und Emilie Louise Marie Reichel. szeiger. Die Prokura ist gelöscht.
Stammkavpital 20 500 ℳ Sealar. Bekanntmnacseeng. 77366) bhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. gesellschaft in Sandhausen. 8 Hoisch, geb. Wohlgemuth. Fol. 131. Lonis Ulbricht in Rothenthal, In. Magdeburg, den 13. März 1896. Unter Nr. 162 des Prokurenregisters wurde die
Zeitige Geschäftsführer — bis zum 1. Juli 1899 —: Im biesigen Handeleregister ist Vol. 11 Fol. 55 P. Schloe. Inbaber: Peter Nicolaus Schlor. „Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Zum Liquidate Fol. 7794. b & Fanust, errichtet den haber Herrmann Louis Ulbricht. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. dem Kaufmann Louis Birck für die Handelsgesellschaft —*) Franz Josef Moritz, Bank⸗Direktor, Vorsitzender heute eingetragen: * 8 März 13. 1 ist gerichtsseits Waisenrichter Winter hier ernannt 2 Januar 1896, Inhaber Kaufmann Carl Ludwi Oschatz. 9.Eb-c hhasaesasnn in Firma Carl Schmölder & Eie in RNheydt
2) Johannes Bauek, Kaufmann, stellvertretender;; Die Firma H. Böhme & Sohn mit dem Sitze J. Ferd. Sthamer. Carl Gustav Amandus worden. piger und Handelsgärtner Robert Theodor Fau Am 3. März. Mannheim. Handelsregister. 177552] ertheilte Prokura eingetragen.
1 8 8 in Jerstedt und als deren Inhaber die Zigarren⸗ Banthien ist in das unter dieser Firma geführte Heidelberg, 13. März 1896. “ 2 Kotta⸗Dresden. Fol. 217. E. A. Ringel, Inhaber Ernst Albert Zum Handelsregister wurde eingetragen; Rheydt, den 14. März 1896. ““
Vorsizender des Vorstandes sabrikanten Heinrich und Wilhelm Böhme zu Jerstedt, Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ Gr. Aamtsgericht. . Am 11. März. Ringel. 1 Zu O.⸗Z. 252 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: Königliches Amtsgericht.
V 2 an 2 2 . α 8 b 2 1 8 1 e Ee Zag. 2 1) Peter Wallrich, Dechant, ferner in Spalte Rechtsverhältnisse der Vermerk: schaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Fer 8 Reichardt. v 2 7795. Gebr. Frohberg & Hiller, In⸗ Pegan. „Hans Eichelsdörfer & Cie.“ in Mannheim. 5
die Schneider Friedrich Paul Frohberg und Am 5. März. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Spandau. Bekanntmachung.
ornelius 2 8, Ren ister, 2 8 1“ * 2 . eeere a Offene Handelsgesellschaft. dinand Sthamer unter unveränderter Firma fort. 1 — .. her ne drich t 8 Ar 4 1 2 alle zu Cochem. 2 “ Goslar, den 9. März 1896. Felix & Max Schwermer. Diese Firma hat Kiel. Bekanntmachung. [773⁰²] —2* Oscar Frohberg, sowie der Kaufmann Ernst Fol. 248. Groitzscher Buchdruckerei Schaub Hans Eichelsdörfer und Julius Pister, beide Kauf⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Willenserklärungen der Geschäftsführer erfolgen Königliches Amtsgericht. I. 1“.“ die Heinrich Theodor Baurmeister ertheilte Pro- In das hiesige Prokurenregister sind am bheutige bold Hiller. 8 & Otto in Groitzsch, Karl Gustav Otto aus⸗ leute in Mannheim. Die Gesellschaft hat am die Handelsgesellschaft in Firma: mit Rechtswirkung für die Gesellschaft durch Erklä⸗ 11 kura aufgehoben. Tage sub Nr. 318 als Prokuristen der Firma 9. * Am 12. März. “ geschieden, Buchdrucker Friedrich Bernhard Geißler 1. März 1896 begonnen. Die ebhelichen Güter⸗ Paul Rettig & Com. rung und Zeichnung des Vorsitzenden, beziehungsweise Soslar. Bekauntmachung. J77367] Joseph Alexander. Inhaber: Joseph Alexander. Diederichsen in Kiel, Inhaber der Kaufmam *. 612. Löwen⸗Apotheke, Otto Schneider, Mitinbaber, künftige Firmierung Groitzscher Buch⸗ rechtsverhältnisse des Hans Eichelsdörfer sind bereits mit dem Sitze zu Spandau heute eingetragen worden: im Falle der Verbinderung desselben seines Stell⸗ Auf Blatt 334 des hiesigen Handelsregisters ist Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. In Carl Heinrich Wilhelm Theodor Diederichsen i Fehra George Lange’s erloschen. druckerei Schaube & Geißler. unter O.⸗Z. 602 Firm. Reg. Bd. III bei der Firma Die Gesellschafter sind: vertreters, und noch eines Geschäftsführers. beute zu der Firma W. Lichtenstein, Inhaber der außerordentlichen Generalversammlung der Kiel, eingetragen: 8 8 Ehrenfriedersdorf. Plauen. 8 „Hans Eichelsdörfer⸗ veröffentlicht. 1 1) Kaufmann Paul Rettig,
Sochem, 11. März 1896. (Emil Groß zu Goslar, eingetragen: 1 Aktionäre vom 10. März 1896 ist beschlossen a. Buchhalter Philipp Carl Christian Ban⸗ ““ Am 8. März. * Am 9. März. 92) Zu O.⸗Z. 359 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: 2) Mechaniker Hermann Sühring,
Königliches Amtsgericht. „Die Firma ist erloschen.“ 8 b worden, das Grundkapital der Gesellschaft auf meister, cl. 168. Hermann Eller in Thum gelöscht. Fol. 813. C. F. Dreikorn gelöscht. „„A. Katz”“ in Mannheim. Diese Firma ist er⸗ beide zu Spandau.
“ Goslar, den 13. März 1896. 1t einen Betrag von nicht weniger als ℳ 666 000 b. Kommis Jacob Hinrich, genannt Heirs 1. 202. Rudolf Alfred Fuhrmann, In⸗ Radeberg. 8 8 loschen und damit auch die Prokura der Frau Die Gesellschaft hat am 15. November 1895 be⸗ Düsseldorf. 77362] Königliches Amtsgericht. IJ. 1 in der Weise zu reduzieren, daß eine zur Ver. Willler, 8 1 I Rudolf Alfred Fuhrmann. Am 6. März. “ 8 8 gonnen.
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr HeEoEcgs, z. e ““ fügung der Gesellschaft stehende Aktie, und des beide in Kiel, welchen Kollektiv⸗Prokura ertheilt t Frankenberg. b Fol. 176. Philipp & Hartmann, Inhaber 3) Zu O.⸗Z. 311 Ges.⸗Reg. Bd. III. Firma: Spandau, den 14. März 1896. seldst 8 2 steht 892 hian Fellschaft i .wo⸗ Gotha. 1 [77368] ferneren von je 3 einzureichenden Aktien eine ver⸗ Kiel, den 14. März 1896. 1 8 2 Eiee*“ Bauunternehmer Ernst August Philixp und Kauf⸗ „Gebr. Abenheimer“ in Mannheim. Markus Königliches Amtsgericht. Düsseldorf B lrsb 82 bi b hF. 8,2rg Die Firma Braun & Hopf in Tambach, nichtet wird und die verbleibenden zwei Aktien Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fol. 21. Dähne & Harlan, Carl Julius mann Emil Richard Hartmann. Abenheimer, Heinrich Abenheimer und Lazarus ge⸗ satasht aesc ee⸗ 11A142₰X* Folgendes Metallmgarenfabrik, und als deren Inhaber die abgestempelt zurückgegeben werden. Diese ab⸗ — Iniß ausgeschieden. Rochlitz. nannt Leuis Abenheimer sind aus der Gesellschaft Spremberg. Bekanntmachung. [77390] E1n“““ Fabrikanten Wilhelm Braun und Adolf Hopf da⸗ gestempelten Aktien haben Vorrechte bezüglich der- Königshütte. ausgeschieden, dagegen sind die Wittwe des Heinrich In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
8 77555 uchau. Am 3. März. 2 “ von felbst, ist beute auf Anzeige vom 13. März 1896 im Dividendenvertheilung und bei der Auflösung der Die in unserem Firmenregister unter 88 5 — Am 5. März. . For 160. Paul Träger gelöscht. Abenheimer, Henriette, geb. Abenheimer, und die Nr. 66 vermerkten offenen Handelsgesellschaft in ꝙ 1 300 000 ℳ 8 8*100 005 ℳ d ch Ans g.9 Handelsregister Fol. 1710 eingetragen worden Gesellschaft gegenüber den Stammaktien. Die eingetragene Firma Electrotechnische Fabrik The. Fol. 300. Frauz Dietel, Carl Franz Dietel Fol. 175. Paul Theiler, Inhaber Paul Karl Wittwe des Louis Abenheimer, Johanna, geb. Bend⸗ Firma „Niederlage der Cigarren⸗ und Tabak⸗ 224 Srs8 8 2 1† 88 Aeh gabs Gotha, den 16. März 1896. Ausführung dieses Beschlusses wird unter Beob⸗ F. Kionka ist gelöscht. 8 . nüescieden, Marie Henriette Sophie, verw. Dietel, Louis Theiler. heim, erstere in Mannheim, letztere in Koͤln wohnend, fabrik von J. Neumann aus Berlin“ mit dem 1000 1. 85 i 2 125 b b chlof 2 Herzogl. S. Amtsgericht. III. 88 achtung der Bestimmungen der Art. 243, 245, 248 Königshütte, 11. März 1896. F Weber, und Färber Ernst Victor Dietel In⸗ Rosswein. 1 8 als weitere Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten, Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung in va-e indestku % beschlossen Polack. H.⸗G.⸗B. erfolgen. Ferner ist in der gedachten Königliches Amtsgericht. ahber. 8 Am 9. März. jedoch ohne 1. Der bisher als Spremberg Folgendes eingetragen worden: Ferner ist eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags 1“ Generalversammlung eine Wiedererhöhung des G “ Gressenhain. 1 Fol. 306. Winkler & Werbig in Marbach, Gottschalk⸗ bezeichnete Theilhaber heißt richtig Die Firma ist erloschen.
dabin beschlossen * Vorstand Freun Hagen, Westr. Handelsregister [77370] ꝑGrundkapitals beschlossen und zwar durch Ausgabe Leipzig. “ [77401] “ Am 10. März. errichtet den 1. März 1896, Inhaber Waagenbauer „Gottschall“ Abenheimer. Die nunmehrigen Theil⸗ Spremberg, den 13. März 1896. wie bisber aus nur zwei, K- oder 2. ren von des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. von mindestens 175 und höchftens 250 auf In⸗ im Königreich Sachsen (ausschließlich der die „Fcl. 124. Otto Schulze in Merschwitz, auf Friedrich August Winkler und Kaufmann Franz haber sind: Gottschall Abenheimer, Frau Henriette Königliches Amtsgericht.
dem Aufsichtsratb 8 eahleoden Fhons 2 22 Eingetragen am 12. März 1896. “ haber lautenden Vorrechtsaktien à ℳ 1000 nicht Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Selma Bertha, verw. Schulze, geb. Berger, und Oscar Werbig in Nossen. KHAbenheimer und Frau Johanna Abenheimer, diese vG stehen fn f 812 des Statuts) 8 2 Bei Nr. 556 des Gesellschaftsregisters, woselbst, unter pari. Diese Vorrechtsaktien haben Vorzugs⸗ Aktiengesellschaften betr. Einträge), z7. eae- Curt Schulze übergegangen, die Prokura des Scheibenberg. 1 88 lletzteren beiden ohne Vertretungsbefugniß. Sternberg, Meckl. 1 77
In Abweichung von § 25 des Gesellschaftsvertrags die Firma Carl Rutenkolk zu Eilpe ein⸗ rechte bezüglich der Dividendenvertheilung und bei sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht edieren erloschen. 5 Am 10. März.. „ 2,4) Zu O.⸗Z. 187 Ges⸗⸗Reg. Bd. VII. Firma;. Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amts⸗ “ ₰ 8,8 aaiis zig. e ev g en getragen steht: b 3 Auflösung der Gesellschaft gegenüber den ab⸗ Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Llingenthal. .““ Fol. 175. Anton Espig, auf Albine Thekla „Englische Serges Manufactur W. Wojnke“ gerichts hieselbst vom 12. d. M. ist heute in das — Geveralversammlun obliegt as Baa⸗x Der bisherige Theilhaber der Firma Kaufmann gestempelten Aktien und den Stammaktien. Bautzen. z Am 7. März. Schreiber, geb Espig, übergegangen, Karl Hermann in Manunheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das hiesige Handelsregister Fon 3 Nr. 5, betreffend die hielt, wurde durch 6 24 des egn. Ztaruts 4 Fritz Franke zu Hagen ist aus dem Geschäft aus⸗ Wechslerbank in Hamburg. In der General⸗ Am 21. Februar. 1“ nübr 163. Otto Rudolf Meinel, Schreiber, Prokurist. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Wenzel offene Handelsgesellschaft J. Löwenthal in Stern⸗ schlossen, daß die b sekrsich hn erhen Gab⸗ Oetreten. versammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom Fol. 452. Ernst Jenke, Inhaber Adolph Friedrcs 1 Meinel. 8 Schneeberg. “ Wojnke übergegangen, der solches unter der gleichen berg, eingetragen -.. .
sahre auf Berufung des EET- xneee⸗ 10. März 1896 ist eine Abänderung der Statuten August Ernst Jenke. 1 ipzig. “ Am 7. März Firma fortsetztt.. — “ Spalte 3: Die Firma ist erloschen. sole 8 3 Vorstands zusammentreten HNagen, Westf. Handelsregister [77369] beschlossen worden und u. a. jetzt Folgendes be⸗ 8 Am 9. März. 1 8 Am 5. März. „Fol. 267 für Neustädtel, Aus und die Dorf. 5) Zu O. Z. 632 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma⸗ Sternberg, den 13. März 1896.
le eworf, den 14. März 1896 sdes Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. stimmt: 1 Fol. 453. Berliner Engros Lager, Philivd⸗ afel 8507. Albert Böhne auf Edmund Otto schaften. Carl Otto Stopp in Jotzangeen en. „Englische Ferges Mannfactur W. Woinke“ Schimpke, Aktuar⸗Geh.
„ * Die unter Nr. 875 des Firmenregisters eingetragene Die Gesellschaft bezweckt den Abschluß von £ Co., Inhaber Kaufmann Adolph Cohn d bert Böhne übergegangen. stadt, Zweigniederlassung in Aue, nhaber Buch⸗ in Mannheim. Inhaber ist Wenzel Wojnke, —
—
Königliches Amtsgericht. “ Firma Otto Bruckenhaus Nachfolger zu Hagen Bank⸗ und Handelsgeschäften; mit Zustimmung Bautzen und Kaufmann Wilhelm Philippi in Berlir acFol 9147. Albert Böhne in Stötteritz händler Carl Otto Stopp in Johanngeorgenstadt. Kaufmann in Mannheim. Die ehelichen Güterrechts⸗ Stettin. [77392] “ (Firmeninhaber: der Kaufmann Aug. gefe zu Hagen) des Aufsichtsraths können auch Geschäfte in Im⸗ rand. löscht. 38 — Sebnitz. 1 verhältnisse desselben sind bereits unter O.⸗Z. 435 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2708 Düasseldorf. 88 17y7361] ist gelöscht am 12. März 1896. 18 mobilien gemacht werden. Auf Beschluß des Am 6. März. negol 9308. F. Dreifürst & Co., errichtet den Am 5. März. dieses Bandes veröffentlicht. Franz Schulzen in der Kaufmann Adolf Best zu Stettin mit der Firma Unter Nr. 3605 des Firmenregisters wurde heute — — 6 Aufsichtsraths können Zweigniederlassungen oder Fol. 97. Otto Braun in Mulda, Inhaber n ebruar 1896, Inhaber Kaufleute Friedrich Fol. 338. W. Reinhard Schmidt, Inhaber Mannheim ist als Prokurist bestellt. „Stettiner Maschinenbau⸗ und Reparatur⸗ eingetragen die Firma „Anton Nommsen“ mitt Hamburg. 8 717ñ77380] Agenturen errichtet oder andere Firmen komman⸗ Georg Otto Braun. b 7 Dreifürst in Leipzig und Max Gustav Kröber Wilhelm Reinhard Schmidt. “ 6 6) Zu O. Z. 253 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: Anstalt A. Best und dem Orte der Niederlassung dem Site in Düsfseldorf und als deren Inhaber Eintragungen in das Handelsregister. ditiert werden. Chemnitz. i Altenburg. 2 Stollberg. „Julius Schwab u. Cp.“ in Mannheim. Die Stettin eingetragen. der Kaufmann Anton Nommsen bierselbft. 1896. März 11. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Be⸗ Am 5. März. 8 8 zol B Am 6. März. 1 Am 10. März. Gesellschaft ist durch das Ableben des Julius Stettin, den 11. März 1896. Düsseldorf, den 14. März 1896. Alliance Assurance Compang, zu London. stimmung des Aufsichtsraths aus zwei oder mehreren. Fol. 2867. Friedr. Eberlein, Carl Friedric Bönb⸗ 8263. Bomboes & Knoth, Ernst Franz Fol. 330. Paul Uhlmann, Inh Schwab aufgelöst. Die Prokura der Frau Jsabella Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat Franz David Oscar Binder, vom Aufsichtsrathe zu erwählenden Direktoren. Eberlein ausgeschieden. oes ausgeschieden, künftige Firmierung Gustav Uhlmann. 1 Schwab ist erloschan. Das Geschäft 81 mit Aktiven 5 8 in Firma Hermann Binder, zu ihrem hiesigen Be⸗ Die Firma der Gesellschaft wird von zwei Di⸗ Fol. 4148. Goldne Eins. Inh. Hug na. W Tharandt. ““ und Passiven auf Eugen Schwab übergegangen, der Stettin. [773911 Düsseldorf. [77363] vollmächtigten und Agenten bestellt. Derselbe ist rektoren gemeinschaftlich gezeichnet. Auch kann Epstein, Inhaber Hugo Epstein. B ol. 9099. F. Th. Rühl, auf die Kaufleute Am 29. Februar. solches unter der gleichen Firma fortsetzt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2709 Die Firma „Kloster⸗Droguerie, Frau Jul. laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Beamten der Gesellschaft (Prokuristen) vom Auf⸗ m 9. März. in Burb 2 h A Fo 1 Varenkamp'“ hier und die für dieselbe dem Kauf⸗ Feuerversicherungs⸗ und Rückversicherungs⸗Anträge sichtsrathe das Recht gewährt werden, die Firma Fol. 481 Landbez. A. A. Pfüller in Bur⸗ Räht gübergegangen, künftige Firmierung F. Th. gelöscht. „Julius Schwab u. Cp.“ in Mannheim. In⸗ mit der Firma „Carl Pommer“ und dem Orte mann Julius Varenkamp hierselbst ertheilte Prokura entgegenzunehmen, die Versicherungspolicen im er procura zu zeichnen; solchenfalls kann die hardtsdorf, auf August Emil Pfüller übergeganse⸗ Fol Nachf. . Fol. 121. Reifenstein & Rößler Winkelmühle haber ist Eugen Schwab, Kaufmann in Mannheim. der Niederlassung Stettin eingetragen. 1 azf Antraz beut⸗ unter Nr. 2948 des Namen der Gesellschaft abzuschließen, zu unter⸗ Firmenzeichnung auch durch ein Vorstandsmitglied Fol. 564. Wilhelm Märtz, Prokura Otto Märß⸗ .9309. Emil Schönebeck in Leipzig⸗ zu Dorfhain, Inhaber Bruno Hugo Reifenstein Dessen eheliche Güterrechtsverhältnisse sind bereits Stettin, den 11. März 1896. 8 5 beiw. Nr. 958 des Prokurenregisters zeichnen, zu vollziehen und auszustellen, Gelder in in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch erloschen. 4 Fol , Inhaber Emil Otto Heinrich Schönebeck. und Rudolph Robert Rößler. Aunter O.⸗Z. 229 Ges.⸗Reg. Bd. VI veröffentlicht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. gels scht. Empfang zu nehmen und darüber zu guittieren. zwei Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen. Fol. 4069. Richter & Grässel, auf Johann 10. O. Pfennig, Inhaber Otto Her⸗ Zittau. 8” 8 Mar Schwab in Mannheim ist als Prokurist bestellt. . 2 Tüsseldorf, den 14. März 1896. Derselbe ist ferner ermächtigt, Anträge auf Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Paul Hainich übergegangen. b2 Pfennig. 4 28 oh e . 656 Zu O.⸗Z. 254 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: Stettinä.. [77393] Königliches Amtsgericht. Lebensversicherungen für die Gesellschaft entgegen⸗ durch zweimalige Veröffentlichung der Einladung Fol. 4149. Bernhard Uhlemann, Inhabe Fol. 435 Am 7. März. Fol. 175. Otto Nindel, auf Hedwig Adele „Gustav Maas“ in Mannheim. Die Prokura Der Kaufmann Gustav Pommer zu Stettin vses. E.-gx. eegn zunehmen und derselben zu übermitteln, die dies⸗ mit der Tagesordnung durch die Gesellschafts⸗ Friedrich Bernhard Uhlemann. Kaufm 435. Theodor Schwennicke Nachflgr.; Nindel, geb. Nobe, übergegangen. des Adolf Deutsch ist erloschen. hat für seine Ehe mit Elisabeth, geb. Taylor, Düren. Bekanntmachung. [77359 bezüglichen Prämiengelder in Empfang zu nehmen blätter, und zwar die erste Veröffentlichung Am 11. März. ban ege Toussaint Heinrich Gustav Friedrich Carl Am 6. März. . 9) Zu O.⸗Z. 445 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: durch Vertrag vom 16./18. Dezember 1891 die In unser 11 wurde heute unter Nr. 452 und darüber zu gutttieren, auch die Gesellschaft mindestens drei Wochen, die zweite mindestens Fol. 4150. Robert Liebschuer, Inhaber Rober vnn Mitinhaber. Fol. 725. Hubert Strupp in Hirschfelde, „Mannheimer Zahnbürstenfabrik Greichgauer Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ eingetragen die Firma J. Kretzmer mit dem Sitze] vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. 1 8 Tage vor dem Versammlungstage. 1“ 1 Julius Liebschner. Fol. 7776. Gustav Hedermann, auf Wilhelm! auf den Holzhändler und Säzewerksbesitzer Ernst! & Cie.“ in Mannheim. Durch Urtheil dessdies⸗] schlossen.
runo Max Huth und Heinrich Albert Traugott Fol. 116. Rudolph Rößler in Dorfhain 7) Zu O.⸗Z. 633 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: der Kaufmann Carl Gustav Adolf Pommer zu Stettin