1896 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ist in unser Register zur Eintragun der] unter Nr. 782 die Firma C. Freudenberg und Die Firma ist erloschen“ Vereinsvorsteher ist Franz Lönartz zu Bruttig

Aufhebung der ehelichen Güter⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Carl Freudenberg bewirkt worden. 8 Stellvertreter desselben ist Nikolaus Thielmann n

eLxHRESkʒxs-vrü: asMrrxaxüer.

esechevsesit IHFXNH dLSAafiudnasklavge- He8es Nmesvnasshewcen

8

Fenüücza Banehhe gnbenen . MMernhdeter büns chenose nns evne II zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa Nr. 1253 vermerkte Firma „Carl Strahl“ zu zu Tilsit, Firma F. Kubirsky zu Witten (Firmeninhaber 2. Februar 1896 ein Darlehenskassenverein unter der Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Goetz, geb. Hoffmann, zu Tilsit, Witten, den 13. März 1896. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bischofsmais ge⸗ Gemntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 11““ W v114“4“*“ Bekanntmachung. L1188. ö ee Geschan en eücntschä Central⸗ Handels⸗ Register 84 r das Deut e Rei In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 312 Fz die Firma Isidor Lauterstein In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 183, lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßi⸗ 9 (Nr. 68B.) zu Stettin, für die Firma „Gebrüder Friedmanu!, unter Nr. 788 die Firma Emma Dobiunsky und fügung vom 7. am 9. Mäarz 1896 Folgendes ein⸗ der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ Inzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Die Kollektivprokura des Julius Lachmann ist] unter Nr. 789 die Firma Theodor Fischel und aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Vorstandsmitglieder zu unterzeichnen und in der zu ꝛGernossenschafts⸗Register. 8 Laudgericht Zabern. [77556] Nr. 3621. . Firma Moritz Prescher Nach⸗ [77421] Oeffentliche Bekauntmachung. Demnächst ist in demselben Register heute unter] unter Nr. 790 die Firma Lonis Mahrenholz die Firma Opel & Kühne mit dem Ort der Das erste Geschäftsjahr beginnt am Tage der Ein⸗ gfolge Verfügung von heute ist in unser Ge⸗ lehnsk. Verein e. G. mit unb. Haftpfl. mit Fabriknummern 10437, 10557, 10608 bis 11, 10628 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. unseres Firmenregisters eingetragene Firma „Ge“. unter Nr. 791 die Firma A. Kiesewetter und eingetragen worden. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Hypolit Mevyer, stellv. Vereinsvorsteher. An seine 10807, 10808, 10817, 10818, 10901 4, 10906, Anmeldefrist bis zum 15. April 1896 einschlie li und Stolp i. P. dem Moritz Mastbaum zu Stettin unter Nr. 792 die Firma B. Kurtius und als mais, Stellvertreter des Vereinsvorstandes, 3) Mich d. 4. Riesenburg, den 18. Februar 1896, begründet wählt: Karl Trotzier und Eduard Fluck, alle in 3 Jahre, angemeldet den 20. Februar 1896, Vor⸗ termin 5. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, Stettin, den 12. März 1896, nter Nr. 793 die Firma F. Pillmann und als 1896 unter Nr. 211 die hierselbst zum Zwecke des 5) kaver Eder, Müller in Bischofsmais. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ Zabern, den 10. März 1896. gquetten für Zigarrenverpackung und 6 Brandzeichnungen, Bremen, den 16. März 1896. Tilsit, gesellschaft in Firma „Gebr. Opel“ mit dem Be⸗ für den Verein erfolgt regelmäßig durch drei Mit⸗ Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ 84, 10986 89, 10996 99, 11011—14, 11021— Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen.

meinschaft unter Nr. 1090 heute eingetragen. zu Tilsit, Weimar, den 9. März 1896. 1 Fankel. Stettin, den 11. März 1896. unter Nr. 783 die Firma Oscar Asimont und Großberzogic Sächs. Amtsgericht. Cochem, 14. März 1896. Ko 8 77394 unter Nr. 784 die Firma G. Obdekamp und Witten. 1 N172297] Deggendorf. Bekanntmachung. 77

Firmenregister ist heute als deren Inhaber der Optiker Gustav Obdekamp, Die unter Nr. 202 des Firmenregisters eingetragene/ Von Bewohnern der Pfarrei Bäschefsmais nelh h Berlin Mittwoch den 18 Mär 3 1896

7. 8

2 2 2 . 22 8 *. &

Stettin gelöscht worden. unter Nr. 785 die Firma F. Goetz Wwe und der Kaufmann Wilhelm Steinbeck zu Witten) ist Firma „Darleheunskassenverein Bischofsmais —— - 2 2 oeu*³*

Stettin, den 12. März 1896. als deren Inhaber die Kaufmannswitrwe Friedrike gelöscht am 13. März 1896. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

unter Nr. 785 die Firma A. Kumbartzky und Königliches Amtsgericht. 8 gründet worden. Gegenstand des Unternehmens ist, den

bei der Kollektivprokura des Kaufmanns Julius unter 2 2 ISdor 92 8 soflicheft jin gi liegende Gelder verzinsli en, müßig . 3. 2 8 1 olur und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Lauter⸗ wo die Handelsgesellschaft in Firma Opel & hne liegen elder verzinsli anzu legen, dann ein Kapital Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 3 8 4 1] ö“ Lachmann und des Kaufmanns Ernst Senger, beide stein zu Tilsit Uebermemel, in Zeitz eingetragen steht, in Spalte 4 zufolge Ver⸗ unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pest ilchen Staaks⸗ Lu““ Center 8 n-.I e“ 1“ Spritfabrik“ zu Berlin mit Zweigniederlassung als deren Inhaber die verwittwete F E 3 1 . r Frau Emma getragen worden: zusammeln. in Stettin Folgendes eingetragen: Dobinsky, geb. Papendick, zu Tilsit, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch drei erloschen, die das Ernst Senger nach Nr. 1033 be is Fi s inend eameenüma⸗ hiesigen Genossenschaftsregisters, folger in Leutsch, ei c it ,30 Etiauette 1½5⁴☚ nenn Optikers Vi 8 8 als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Fischel Firma von dem Gesellschafter Opel fortgesetzt. Passau erscheinenden „Donauzeitung“ bekannt zu 1 ꝗeh. h 3 9 ffolger in Leutsch, ein Packet mit 5 iquetten eber das Vermögen des Optiker inzens übertragen. zu Tilsit 5 8 Demnächst ist unter Nr. 670 des Firmenregisters mache t Riesenburg. Bekanntmachung. [77410] woselbst die Firma Natzweiler Spar & Dar⸗ für Zigarrenverpackung, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Eckert, Buchtstraße 51 hierselbst wohnhaft, ist Nr. 1033 vermerkt, daß der Kaufmann Arnold 2 aber der Kauf Louis Mahren. Niederlassun eitz und als deren Inhaber der tragung ins Genossenschaftsregister und ende ftsregister unter Nr. 3 eingetragen, daß dem Sitze in Natzweiler eingetragen ist, wurde bis 31, 10736 bis 10739, 10741, 10743, 10744, Werner Müller hierselbst. Offener Arrest mit Friedmann zu Berlin für die unter Nr. 2144 bon Bicfsr Inhaber der Kaufmann Louis 2 5 S pel daselbst am 9. März 1896 S 1896. g endet an wosengcheffienschaft mit der Firma W11““ vermerkt: Aus dem Vorstand ausgetreten ist JFohann 10768, 10769, 10782, 10788, 10789, 10793, 10794, Anzeigefrist bis zum 15. April 1896 einschließlic. brüder Friedmann Spritfabrik“ zu Berlin 78 baber die verwittwete Frau Anna Kiese⸗ Zeitz den 9. März 1896. 1) Emil Aigner, Pfarrer in Bischofsmais 8 sümit unbeschränkter Haftpflicht“ und mit Stelle wurde Pius Raigué mit gleicher Eigenschaft 10908, 10911, 10913, 10916 18, 10921, 10926, Erste Gläubigerversammlung: 14. April 1896, mit Zweigniederlassung zu Stettin, Neufahrwasser E“ Tilsit. 5 e Zeitz Königliches Amtsgericht. 8 vorsteher, 2) Jakob Traiber, F 8 Benaun schaeibe in Riesenburg durch Geselfihaftsvertrag, gewählt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden ge⸗ 10931, 10941 10944, 10971 74, Schutzfrist Vormittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ und Ernst Senger zu Stettin Kollektivprokura er⸗ d baber das Fräulein Bertha Kurtius zu Zeitz Bekanntmachung 1777134) Niedermaier, Schneidermeister in Bischof c. G stand des U ist: Natzweiler wohnend. Gestorben ist das Vorstands⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten. im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer

8 hab 8 . . 1b 3 is fsmais FGegenstand des Unternehmens ist: 157 tttags 1. 2 in bie . g theilt hat. Piftt, 8 In unser Gesellschaftsregister ist am 9. März 4) Jakob Rothhammer, Hufschmied in Bischofömant i die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder mitglied Florenz Graff aus Natzweiler. Nr. 3622. Dieselbe, ein Packet mit 44 Eti⸗ Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung XI. deren Inhaber der Uhrmacher Franz Pillmann zu Betriebs einer Holzhandlung errichtete offene Handels⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung nngen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Der Ober⸗Sekretär: Hammann, Kanzlei⸗Rath. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10981 Das Amtsgericht.

he [76215] unter Nr. 794 die Firma Kaethe Wildies und merken eingetragen worden, daß Gesellschafter der⸗ glieder des Vorstandes. scaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch ““ Gedeasatrtachengkis Be 1“ W v1“ Der Gerichtsschreiber: Stede.

Nr. 2357. 1 8 82 er Ner. 8

um diesseitigen Firmenregister wurde als deren Inhaber das Fräulein Kaethe Wildies zu selben die Kaufleute Richard und Albin Opel in Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, 1 eingetragen: Tilsit, 8 8 Zeitz sind und daß die Gesellschaft am 1. März stunden des Gerichts von Jedermann emngesehen werzer 9) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Spar

1) Unterm 22. Februar 1896: unter Nr. 795 die Firma Wanda Wolff und 1896 begonnen hat. Deggendorf, den 14. März 1896. zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ beschra 1 eege. rfah .“ 1 v fe b . 11“ 5 4 8 8 ichts⸗Präsident: Ri zmswitalieder“ anz geser Stiftnnasf ränkter Haftpflicht eingetragen worden: Vormittags 11 Uhr 25 , Ueber das Vermögen des Frohnerei⸗Besitzers Zu O.⸗Z. 3. Fried. Dandler in Stockach: als deren Inhaber das Fräulein Wanda Wolff zu Zeitz, den 9. März 1896. Ber K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl. einnsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds/ Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ Nr. 3633. geb. Kock, Carl Duvinage zu Bützow ist heute, am

Jetziger Inhaber ist Friedrich Dandler jr., Kauf⸗ Tilsit, Königliches Amtsgericht. ˖—— soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der 88 I1““ 8 Nee. lma P 8 3. Ma 4 . mann in Stockach. Ehevertrag desselben mit Bertha * Nr. 796 die Firma Max Noah und als 8 Heidelberg. .“ (TTöbs- Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks S ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ 1 89 8 e“ 8 von Massenbach, nach welchem die Gütergemeinschaft deren Inhaber der Kaufmann Max Noah zu Tilsit, Zerbst. [77398] Nr. 12 859. Zu O.⸗Z. 27 Band I des Ge⸗ in der im § 35 des Statuts festgesetzten Weise er⸗ Zossen, den 3. März 1896 ’” elt, Muster 2 lastisch nC .““ bük⸗ ljun. zu Bützow. Offener Arrest mit Anzeig efrist bis auf den beiderseitigen Einwurf von 100 be⸗ unter Nr. 797 die Firma F. W. Eliseit und Handelsrichterliche Bekanntmachung. nossenschaftsregisters wurde eingetragen: halten bleiben. Koönigliches Amtsgericht .“ 15, 16 Schuß 5 3 ““ 8 ldet 1. April und Anmeldefrist bis 8. April 1896. Erste schränkt ist. . als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm —Fol. 491 Band III des hiesigen Handelsregisters Firma „Spar⸗ & Darleihkasse Eppelheim⸗ Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver⸗ 8 ITöö vHiit 8 t angemeldet Gläubigerversammlung am 15. April 1896,

2) Unterm 25. Februar 1896: 8 „(Eliseit zu Tilsit, ist heute vermerkt worden, daß die Firma Ernst eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte eins stets im Auge behalten werden, daß durch die 8 Nr. 3694 Fi ma E ug liß Wien Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Zu O.⸗Z. 190. Ernft Winter, Bleiche, bei unter Nr. 798 die Firma C. aegS und als Rose in Zerbst gelöscht ist. Haftpflicht in Eppelheim. materiele Hebung der Vereinsmitglieder haupt-. 8 vh11.“ be. Packet vnnh ö Abbel⸗ termin am 15. April 1896, Vormittags Stockach: Inbaber ist Ernst Winter, ledig, in deren Inhaber der Kaufmann Car Muster⸗ Register. sddungen von 29 Gegenständen eene Branche, 11 Uhr.

und Leihbank für Sperenberg und 10795, 10803, 10814, 10880, 10885, 10950, Schutz⸗ ,, Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit frist 3 Jahre, angemeldet den 20. Februar 1898, [77431] Konkursverfahren.

drs Brzoska zu Zerbst, den 14. März 1896. 8 188 der -. vom 18 B bacich an die sittliche Hebung der letzteren 88

Stockach. Tilsit, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1895 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ bezweckt wird. I Fv. Fesveerg enn.; ützow, 13. März 1896.

3) Zu O.⸗Z. 191. B. Huber in Stockach: 2 Nr. 799 die Firma Friedrich Engel und Der Handelsrichter: Francke. sgeeschiedenen Zimmermeisters Michael Gundt Ge⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem (Die ausländischen Muster werden unter Se. ö“ E. 3 bn Cen 13. Mist nh6.sgerich.

Inhaber ist Benedict Huber, Zigarrenfabrikant in als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Engel zu meinderechner Philipv Martin in Evppelheim als Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neu⸗ Leipzig veröffentlicht.) buxme15; 5136 55178 51189 2196 8147 5193 1

Stockach, verheirathet mit Franziska Augusta Paula Tilsit ““ Iene . Vorstandsmitglied gewählt. wied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsverbind, Charlottenburg [77306] 5203, 5186, 5185, 5184 5072, 5067 3068. 5188

Schatz. Nach Art. 1 des Ebevertrags vom 27. Ja. eingetragen. Genossenschafts⸗Register. Heivelberg, 14. Män 186b. I lice Erklaͤrungen enthalten, nach Maßgabe des § 11 In unser Musterregister ist folgende Eintragun b“

nuar 1886 wurde allgemeine Gütergemeinschaft ver. Tilsit, den 7. März 18bb. 8 Gr. Amtsgericht. Absatz 2 des Statuts in der für die Zeichnung der erfolgt: sung frist 3 Jah 8 b 1 deb S. za. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräu⸗

einbart, welche sich auf sämmtliches Vermögen Königliches Amtsgericht. Adorf. [77406] Reichardt. b Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Ns 96. Fabrikant Privatier Albert Spitzig Nachmitt 8 3 Unn 36 Me 8 Februar 1896, lein Lonise Meyer in Cöthen wird auf deren strecktkt. 1Eo1ö“ 1141AA“ In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten —P— hccen aber vom Vereinsvorsteber zu unterzeichnen. Charlottenburg, Packet mit der Gefhats Jhr 3625, 3 G Schelter & Gieseke Antrag und da dieselbe ihre Zahlungsunfähigkeit 4) Zu O.⸗Z. 192. E. Neumeister in Stockach: Toftlund. Bekanntmachung. [77127]] Amtsgerichts ist heute bei dem daselbst unter Lüchow. Bekanntmachung. § 11 Absatz 2 des Statuts lautet: „Die nummer 34, enthaltend ein Modell für Fahrrad⸗ in Leipzig, ein Packet mit 50 Vignetten für Buch⸗ nachgewiesen hat, heute, am 16. März 1896, Mittags

Inhader ist Emil Guido Neumeister, Uhrmacher, In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ und Vorschußverein In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma sta ““ F. I“ 11““ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr ledig, in Stockach. 8 gub Nr. 939 eingetragen die Firma Chr. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ist heute zu der Firma: die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. bünder, pershant⸗ E1ö vC“ 1“ Rechtsanwalt Otto Behr in Cöthen wird zum 5) Unterm 26. Februar 1866v:9 .* „Zensen in Toftlund und als deren Inhaber Kauf. Haftvflicht „verlautbart worden, daß der Kirchner. „Molkereigenossenschaft Trebel.. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten 1896, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, eeb] ve. Zu O.⸗Z. 193. Mol⸗Valentin „Schatz in mann Christian Jensen in Toftlund. hristian Friedrich König aus dem Vorstand aus⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter hne nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Charlottenburg, den 7 Marz 1896. 12151, 12182. 12167, 12168 12217 12224, bis zum 23. April 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ Stockach: Inhaberin ist Fannv, geb. Schatz, ver⸗ Toftlund, den 10. März 1896. geschieden und der Kaufmann Carl Robert Franke 1 Nachschußpflicht rreinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Schutzfrift 3 Jahre angemeldet den 25 Februar Es wird zur Beschlußfassung über die beirathet mit Johann Leo Mol⸗Valentin in Königliches Amtsgericht. in Adorf in den Vorstand als Kassierer, und daß Folgendes eingetragen: ö“ destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher 1896, Nachmitiags 4 Ubr 50 Minuten Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Stockach, ohne Ebevertrag, welcher erstere zum Kind. der bisherige Kassierer Richard Bammler in Adorf In der Generalversammlung vom 8. März 1896 oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, Leipzig. [77402] Nr 3626, Wfeseibe, ein packet ten 30 Vignetten Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗

——

77 11

——— 8

selbtkändigen Handelsbetrieb ermächtigt hat. als Stellvertreter des Direktors und Kassierers ge⸗ ist an Stelle des ausgeschiedenen Hof⸗ und Mühlen⸗ sorie bei Quittungen über Einlagen unter 500 In das Musterregister ist eingetragen: 8 für Buchdruckzwecke, offen. Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ den Falls über die in § 120 der Konkursord⸗

6) Zu O.⸗Z. 194. Gebhard Lang in Zizen⸗ Trachenberg. Bekanntmachung. [77396] wählt worden ist. besitzers Meyer in Meetschow in den Vorstand der und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt 3610. Firme 8 e, an 8.ea9857 4 nung bezeichneten Gegenstände auf den 13. April hansen: Inhaber der Firma ist Gebhard Lang, Die Firma G. A. Schütze 8 103 lae Adorf, am 14. März 1896. Hofbesitzer Hahlbohm zu Klautze gewählt. die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder .2e nn. 4498 ZZ 121085 12012 I Uhr, und zur Prüfung Maurermeister in Zizenhausen. Derselbe ist Firmenregisters ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Lüchow, den 14. März 1896. b dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, Leipzig, ein Packet mit vier neuen in Llbellcnform Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 25. Februar er angemeldeten Forderungen auf den 4. Mai

Wittwer. mann Vikror Kielbassa in Trachenberg übergegangen, J. 7. F. bDr. Hedrich. Königliches Amtsgericht. III. un dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu aufgezeichneten Buchführungsmustern mit und ohne 1896, Nachmittags 4 Uhr. 50 Minuten. 9 Vermütta 122 NE.

7) Unterm 28. Februar 1896: diese Firma deshalb in unserem Firmenregister ge⸗ 8 machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Perfori Feger. vv e N. 92 1 1 1 O.⸗Z. 94. Konrad Eberle in Zizeu⸗ löscht und in das letztere sub Hee g Nr. 118 viefelbe Ansbach. [775643 Hünchen. Bekanntmachung. [77585] und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die perftriervaene ““ 5 Früeteicd Sadelchamer sonen, welche eine zur Konkursmasse gehöͤrige Sache in Die Firma ist erloschen. Firma G. A. Schütze in Trachenberg und als In Brodswinden, Amtsgerichts Ansbach, hat Durch Statut vom 9. v. M. mit Nachtrag von Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ 1003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Ja⸗ zweier Vasen versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Sn D Manz in Zizenhausen: Feren Inhaber der Kaufmann Viktor Kielbaffa in sich ein Darlehenskassenverein e. G. m. u. 8. 2. M. 2. sd enne⸗ 33 Shee. EbC11X“ nuar 1896, Mittags 12 Uhr. zeugnisse, Fabriknummern 551, 954, Schüttzrist arfgegebin., ee. ü8 Sex oschen. I zuf Verfü . är; 1 u . e n n ind: S; 1 ůᷣei 28 3 Fop MRor⸗. 1 D 9 ee. bes See mufolge veeeen Fvs März 1896 5 sich auf den Kirchensprengel Brods eee 7 va] beschrankte Ueees frpfticht⸗ 8s 1) - Otto Moey in Riesenburg, Ver⸗ Nr. g Firma zu 3 E111“ Februar 1896, Vor⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Best ze der Zu O.⸗Z. 128. Mathäus Wagner in Müh⸗ Trachenber t, den Ir. März g“ Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu Genossenschaft mit dem Sitze in München gebildet. einsvorsteher, 1“ ““ . Sen tage ne- 3097. 8 Die Firma C. Kloberg in den Forderungseee fig ie 8” e1I11“ Lönigliches Amtsgericht. sihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Sesfen is F. 2) 5 e Heinrich Stoppel in Seeberg, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Leipzig hat für die unter Nr. 3097 niedergelegte spruch nehmen, den Konkarsverwaller gbis zum 2 Lrtec; 8 Gnädi in Mühlingen: 7712 ö Z S. 2284 Völker v 8 vaeelzuchcne de 3) 8 Gutsbefitzer Wilhelm Rapmund in 7/997, 1/1013, 1,374, 1/2114 1⁄6. ¼, Schußzfrist Ser runde halbfette Grotosque die Verlängerung 26. April 1896 Anzeige zu machen. aber ih Kaufmann Grsmtß Gnädig in Räöb: O.⸗Z. 19 des GöeNieh ieeJhe⸗ Leee chg 4““ 8 ftsumme beträgt 100 8Die von der Gerssen Scheipnitz, 1 4. Februar 1896, Nachmit⸗ des ege C“ Herzoglich 5 Eenen zu Cöthen. Ungen, verheirathet mit Maria Magdalena Schmid, Dandel ellschaft c i Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Regel chaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durh 4) der Gutsbesitzer Carl Schultze in Titelshof, 361⸗ 1 8 —3127 niederg forschrift di angeru gez. wencke. 11) Zu O.⸗Z. 100. Karl Renner in Main⸗ wurde unterm Hentigen eingetragen: Die Gesell⸗ und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes, indem * Praktischen S.eee Die Berufung 8 L ginscht Seee xh 1“ Leipzig, ein Packet mit 33 Branche⸗ und 4 Porträt⸗ Bei, Nr. 2985. Die Firma Moritz Prescher (L. 8.) „Jaenicke, Bureau⸗Assistent „e. Pis Fhn ise Faae Cigeltingen: Kateng. Mleln Haufte det sich am 9. Zulh 18 5 der irmandie Unkeschristen der Zeichnenden In azeit fiet nu meitgleen Riesenburg, den 12. Mea X“ Relantarten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. Nachfolger in Leipzig hat für die unter zir. 2982 als Getichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. —12) Zu O. Z 194 3. Feucht in Eigeltingen: ohne Errichtung eines Ehevertrags mit Rudolf gefügt werden.. ve veröffen se. he ec, Kaliches Amt⸗ nummorn 23 54, 8a., 1— 4, Seee 3 Jahre, niedergelegten 50 Innen⸗ und Außen⸗Etiguetten für ache. 1896: Staats⸗ .ere ecücn5e. vee 5 88 2 15 . Frien 81”es 8 önigliches Amtsgericht. 8 den 7. Februar 1896, Nachmittags 3 Uhr Uügarrenve weenng 83 Schasfrif. 177448] Z“ 1.“ 111 angeböriger ist, verehelicht. V - e. 2 1 u9r inuten. au ahre bezüglich der mit den Fabrik⸗17¼ 1 . Zu O.⸗Z. 196. R. Bender in Stockach: Ueberlingen, den 12. März 1896. 3 b Stellvertreter: Georg Vogelhuber, Oekonom von Genossen während der Dienststunden des Gerichn ti vUelzen. Bekanntmachung. [77413] Nr. 3613. Firma Gustav Seglitz in Leipzig, nummern 9291, 9296, 9312, 9314, 9317, 9319 ver⸗ Ueber das Vermögen des Winzers Georg nhaberin ist Rochus Bender, Kürschners Wittwe, Großh. Amtsgericht. Claffheim, Beisitzer: Johann Ziegler, Gastwirth in Jedem gestattet. ““ Bei dem homöopathischen Verein für Uelzen ein Packet mit sieben Dessins für Seidenstickereien, sehenen Muster angemeldet. Anthon II. in Kallstadt wurde am 13. März ndeline, geb. L27 8 vren Der Riedel. 8 Winterschneidbach, Georg Käpplinger, Oekonom in atünüütt. n 8888. 1 1.“ und Umgegend eingetragene Genossenschaft offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 101 107, Bei Nr. 2986. Dieselbe hat für die unter 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, 8e Gustav Bender dase bst ist Prokura ertheilt. 1u 8 Gösseldorf, Johann Bodächtel, Oekonom in Wallers⸗ 8 gl. Landgericht 2 ünchen I. mit beschrankter Haftpflicht zu Uelzen ist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Februar 1896, Nr. 2986 niedergelegten 50 Innen⸗ und Außen⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Acker Stockach, 9. März 189565 rechta. 8 [77132]dorf. b 1 8 II. Kammer für Handelssachen. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Etiquetten für Zigarrenverpackung die Verlängerung in Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gr. Amtsgericht. ““ In das Handelsregister ist heute zu Nr. 211. ein⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in 8 Braun. . An Stelle der ausscheidenden Ernst Peßler, Marie Nr. 3614. Metallwaarenfabrikant Lorenz der Schutzfrist bis auf 8 Jahre bezüglich der mit 7. April 1896. Erste Gläubigerversammlung am Dr. Ottendörfer. getragen: der Fränkischen Zeitung. x en Bek Ex munl Tiiedecke und L. Baumann sen. sind Johannes Kratochwil zu Wien in Oesterreich, ein Tisch⸗ den Febrckammmemn 9333, 9357, 9362, 9372, 9378 7. April 1896, Ws. ö 8. 8 Firma: J. H. Thole. Ausbach, den 13. März 1896, 814 ürnberg. ekanntmachung. eiei⸗ Tietcke in Uelzen, Ernst Moritz in Oldenstadt und geräth, in Form eines liegenden Fasses, dessen Ober⸗ versehenen Muster angemeldet. Prüfungstermin am . April „Vorm. rassburg, Els. d Sitz: Hagstedt. 8 Königliches Landgericht. K. f. H.⸗S. In der Generalversammlung der Zieg 6 Friedrich Meyer in Hanstedt II. zu Vorstandsmit⸗ theil sich um die Faßachse abwärts drehen läßt, Bei Nr. 2987. Dieselbe hat für die unter 9 Uhr, edesmal im Sitzungssaale des K. Amts⸗ 8 17 esen Eeebesher. 8 Inhaber, alleiniger: Kaufmann Johann Heinrich (L. S.) Kapp, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. n I 88 Umgegeng, f. 2 gliedern bestellt. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 2987 niedergelegten 22 Innen⸗ und Außen⸗ Ferichte 1 sind bis zum 18 1 Ir 1-hei de Zaen ralfhtern⸗ Thole zu Hagftedt. 3 IEöe leiden vom 4. Marz Spi wurde markt de Uelzen, 9. März 1896. nummer 1198, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Etiquetten für Eö“ und 28 Brand⸗ e bsgeaneher 8b öa.. e eae. lschaft „Ober⸗ Dem Sohne des Inhabers, dem Kaufmann Johann Ansbach. . bb [77415] Ziegeleibesitzers Hermann pitig in eumamt an Königliches Amtsgericht. I. 11. Februar 1896, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Fzeichnungen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf ürkheim, am 14. März . 1 rbeinische Bank. in Mannheim, mit Zweig⸗ Heinrich Thole zu Hagstedt, ist Prokura ertheilt. In Ulsenheim K. Amtsg. Uffenheim hat sich ein Ziegeleibesi er Marx Knoll in Altenberg an⸗ is Nr. 3615. Hugo E“ in Leipzig⸗ 8 Jahre bezüglich des mit der Fabriknummer 9452 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: niederlafsung iin 1 9⸗“ ““ 8 Vechta, 1896, März 11. Darlehenskafsenverein e. G. m. u. H. mit dem hesern. 2eegee0, hüanehn SIeee [77412] Reudnitz, Ab ildung eines undbrenners in ge⸗ versehenen Musters angemeldet. Zwick, K. Sekretär. 8 Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 12. Fe⸗ Großberogfüche Amtsgericht . Ssitze in Ulsenheim gebildet. 1 ürnberg, 12. Marz 8 dssachen Bei d 2 Molk ekann Fie ange. Rosche schmackvoller Ausführung, offen, Muster für plastij e hee; am 11. März 1896. 8 88* 23 Eduard —, bn jetzt in ancrat. ”” Zweck des Bereins ist, seinen Mitgliedern die zu Kgl. P G 2 f. 88* 2. hen. 1 e2 8,81 88 2 8 54 Erzeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, önigliches Abth. Ib. [77440] Konkursverfahren. Kar sruhe, st in Straßburg wohn aft, zum) ˖—·—⸗— ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen von Welser, Kgl. Landgerichts⸗ . 8 gene a F 1 hangemeldet den 13. Februar 1896, Vormittags b Steinberger. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally 82 Lk ernannt. Vvölklingen. [77130] in Z1“ v 09 he hst: . 43 heute in das Genossen⸗ 11 Uhr 50 Minuten. 2. —ʃ Weinberg zu Duisburg ist heute, den 16. März 2 rg, den 13. März 1896. 1.“ Z sellschaftsregister wurde heute die unter sowie Helegenheit zu geben, müßig liegende Gelder lön. 8 77400 eingetragen: 3616. irma inger & Co zu 5 c 3 Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. .“ 2* Cie.“ mit dem lemie ich anzulegen. 8 8 8ö2 Nr. 6 gee in pas hier Leüte Stelle des ausscheidenden Adolf Zuckschwerdt g9sen Oefsnig . Pocget mit 6 Väschen, Konkurse . ö“ dee. Kenkusgdesohes 8 aeas 8 Site zu Neunkirchen bestebende Kommanditgesell. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ uef st Wilbelm Ellenberg zu Borg zum Vorstands⸗ Steingutartikel, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 8 zu Duisburg. Konkursforderungen sind bis zum TusN. Handelsregister. [77126]] schaft mit einer Zweigniederlassung zu Püttlingen Regel durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaff mitgliede bestellt. nisse, Fabriknummern 1280 1285, Schutzfrist [77445] 15. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste In unser Firmenregister sind am heutigen Tage eingetragen. und zwei weitere Mitglieder des Vorstands, indem mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ascheberz Uelzen, den 10. März 1896. 3 Jahre, angemeldet den 15. Februar 1896, Abends Ueber das Vermögen des Konditors Emil Gläubigerversammlung am 9. April 1896, Vor⸗ je mit dem Site in Tilsit Die Gesellschaft hat am 1. November 1894 zu der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗- vom 24. Februar 1896 eingetragen. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. b 6 Uhr 40 Minuten. Beier zu Erkner ist am 13. März 1896, Nach⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin unter Nr. 774 die Firma M. Meller und als Neunkirchen begonnen; die Zweigniederlassung besteht gefügt werden. 5 . Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar 8 8 Nr. 3617. Firma Deutsche Spitzenfabrik, mittags 4 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren am 7. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor deren Inhaber das Fräulein Martha Meller zu seit dem 1. Februar 1896. Allein haftharer Gesell. Die Vorstandschaft des Vereins besteht aus: lehnskassen⸗Geschäfts. Die Bekanntmachungen 2 weimar. Bekanntmachung. 77570) Actiengesellschaft in Leipzig⸗Lindenan, ein eröffnet worden. Der gerichtliche Konkursverwalter dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 42. Offener Tilsit, schafter und zur Vertretung der Firma berechtigt ist dem Vorsteher: 8 Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Beschlußgemäß ist auf dem den Verband deutscher Packet mit 10 Mustern von Spitzen, offen, Flächen⸗ W. Goedel jun. zu Berlin, Kurfürstenstraße 108 a, Arrest und Anzeigefrist an den Verwalter bis zum unter Nr. 775 die Firma Hermann Bernecker Franz Schwehm zu Neunkirchen. 8 8 Michael Lechner, Bürgermeister, 8 nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit, liedem Kurzwaaren⸗ und Posamenten⸗Geschäfte, erzeugnisse, Fabriknummern 2445, 2455, 2457, ist zum Konkursverwalter ernannt.I Offener Arrest 8. April 1896. b und als deren Inhaber der Kaufmann Herman den 5. März 1896. dessen Stellvertreter: 8 1 im landwirthschaftlichen Wochenblatt für S leswig⸗ eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2460 2466, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1896 und An⸗ Duisburg, den 16. März 1896. Benecer, Iaoßt⸗ Iu Könisliches Amtsgericht. Christian Seufferlein, Oekonom, Holstein. Die Willenserklärung und Zeichnung ie⸗ pflicht zu Weimar, betreffenden Fol. 5 unseres 17. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. meldefrist bis zum 13. April 1896. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. unter Nr. 776 die Firma Eduard Ritter und „(gez.) Nemnich. den Beisitzern: 1 die Genossenschaft muß durch zwei Vorstang⸗ Genossenschaftsregisters in der Abtheilung „Ver⸗ Nr. 3618. Firma Trommer & Grundmann versammlung den 18 März 1896, Vormittags ees.seh 1 als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Ritter zu Beglaubigt: Fleckner, Gerichtsschreiber. Martin Rienecker, Oekonom, mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegence treter⸗ heute eingetragen worden: in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit einem Plakat 11 Uhr, und Prüfungstermin den 27. April mans eeee S f;ö Johann Veit Zillinger, Maurermeister, Rechtsverbindlichkeit haben soll. Der Vorstang g I. Die Vorstandsmitglieder: und 3 Emballage⸗Etiquetten, offen, Flächenerzeug, 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeines Ver⸗l 1 92 8 ne e n Pändlers Carl berven ö 2, I. —5 Fune. Berfügung des Eroberzosliche TSin vrrich e sebg helgee. segt gug, bt. ebe tslechal D. Jansesi zt de ees in. Keil, in Firma Ludwig nisse. be v“ 8esenn 92 , den 13. März 18b. Bilgoe, zu Altendorf (Rhld.) in durch Beschlu nhaber der Kau n Rudolf Gobba izu Zufolge Verfügung des Großberzoslichen . g 3 . 1 b un ohr⸗ nho scheberg. Die 2 Sonntag in Gera, 3 Jahre, angemeldet den . Februar 2 8 2 3. . 2 .b ü. gr. 8 Tüsit, b schts dieselbst vom beutigen Tage ist beute Fol. 31] BDie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Liste der Genossen während der Dienftstunden de b. Kaufmann Heinrich Ramold in Kitzingen; mstiags 11 Uhr 15 Minuten. b . Schmidt, en bentaen Fwage 8 Fontur⸗. See 5 unter Nr. 778 die Firma Emma Plew und als r. 67 des hiesigen Handelsregisters (Firma fränkischen Anzeiger. . (SGerichts ist Jedem gestattet. 8 8 und deren Stellvertreter: Nr. 3619. Firma Wagner & Schmidt in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rentier Hünewinckell zu e 1 uem on nar heren Inhaber die verwittwete Frau Emma Plew, W. Ebeling zu Neukloster) eingetragen: Ansbach, den 13. März 1896. 5 Plön, den 7. März 1896. c. Kaufmann E. Herm. Fritzsche in Zwickau, Leipzig⸗Reudnitz, ein Alphabet halbfette Etienne⸗ Sernege. e. ffener rfe ü 51 mfeige 18 geb. Petram, zu Tilsit, Kol. 3. Die Firma ist erloschen. Landgericht. K. f. H.⸗S. Königliches Amtsgericht. d. Kaufmann C. Ch. Fröhling in Eßlingen, schrift, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 190, [77474) Allgemeines Veräusterungsverbot. is 0. prs Göäut⸗ xe e 24 Ap unker Nr. 779 die Firma J. Hirsch und als Warin, den 13. März 1896. 1 (L. S.) Kapp, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Februar Nachdem die Eröffnung des Konkurses über 6 dn 5 düih un 8 8 22 deren Inhaber der Kausmann und Juwelier Ifidor Der Gerichtsschreiber: Dewerth. vSxehen b II. Der Kaufmann Fr. Koch zu Weimar ist Mit⸗ 1896, Machurtttans 4 Uhr 40 Minuten. sdas Vermögen des Cafstiers Paul Eichler 4 engg- 19 5. Prüfunge Eer Hirsch zu Tilßt, cochem. Bekauntmachung. 77407] Verantwortlicher Redakteur: Siemenrott air Der FFufmann, Ff. ech eere Gereral. Nr. 3620. Firma Alezander Schumann in hier, Kaiser ilhesmstsghe agee”, beantragt ist, Z. Avrit n Antzgerichtsgebäudes bierselbst. unter Nr. 780 die Firma Adolf Schmidt und Weimar. Bekauntmachung. [775691 ꝙIm hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 in Berlin. versammlung vom 28. Januar 1896. Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 5 Mustern zum wird dem ꝛc. Eichler jede Veräußerung, Verpfändung Zimmer 8” 88 Fgers sgebäudes hierselbst. als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Schmidt zu Auf dem die Firma Bruttiger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verlag der Expeditt Scholz) in Berlir. Weimar, den 12. März 1896. Bedrucken von Wachstuch, versiegelt, Flächenerzeug⸗ und Cfteecsais4⸗ von Bestandtheilen seines Ver⸗ Essen, 16. März er 1] ilsit, Michael & Trautvetter zu Weimar Berein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ 3 B“ (Scho 22 8 (Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. nisse, Fabriknummern 113 117, Schutzfrist 3 Jahre, mögens hierdurch untersagt. . 8enh unter Nr. 781 die Firma August Neiß und als betreffenden Fol. 28 Bd. B. unseres Handelsregisters beschränkter (Haftpflicht, heute Folgendes ein⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un E E 1 111“ gngemeldet den 20. Februar 1896, Nachmittags Berlin, den 16. März 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

d teren Inhaber der Kaufmann Auguft Neiß zu Tilsit,] ist beschlußgemäß heute der Eintrag getragen: 8 Anstalt Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. y1

.“

Piz

e bntüuchchücki 8

8 8 ver 28 F 8 8* 8

8

8