1896 / 68 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

7745 8 Möller in Wilster) ist am 14. März 1896, Nach⸗ [77442] Konkursverfahren. [774511 Konkursverfahren. (7 744 61 Konkursverfahren delsgesell⸗ miftags 4 Uhr, . E eröffnet. Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen ves dem g, deestes nr Mesasnen⸗ walter: Lederfabrikant J. H. Böhme in Wilster⸗ Kaufmanns Hermann Wilhelm Behrent in Se 1n Potödam n 1u 8 8 1 7⁷ 2 8 . 2 Pech 8 12 U““ 89 . bis 88 on z Tir der S ußre nung es V st 8 3 8 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Danzig, Brodbänkengasse 6, in Firma Hermann nahme der S ees Verwalten, e fabrik Constantinhütte bei Freiberg i./S. Franz Landrecht mit An „bi n b. eFimeh de Schlußtermin anf den 28. Ma 1 h 8 klei estern, 10. April 1896. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1896. Behrent, ist zur Abnahme der Schlußrechnung März 1896, I Fespelr, 1 EEE Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1896, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz L.e 8 PB“ es März 1896, Nach 1.““ Her G 10 Uhr. Prüfungstermin am das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ hierselbst, Lindenstraße 54/55, Zimmer 10, Verote 8 8 8 1 verfahren cröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Vormittags h P 8 3 b Vorder 86 8 erli M tt d 18 8 Kaufmann Carl Friedrich August Straubel in Frei⸗ 29. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. hhge 8 Behclaßfesgng ö“ der. 8 3 5 n, woch, en Mär⸗ Hffe rest mit Anzeigefrist bis Wilster, den 14. März 1896. er Gläubiger über die nicht verwer r⸗ dam, den 14. Mär 19g ber, d 1896. Anreht 8 ““ nesstne Königliches misgericht. mögensstücke EETö k. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Seara. h 8 5000 180 . Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 101,80 bz Hessen⸗Nassau. 7. 896. vr 8968 rs glich 1896, Vormitta r, vor dem König⸗ e⸗ .“ 3000 1 86 3 forderungen 8 882 11I18 8 8 Aorenichtegcierselbst Zimmer Nr. 42 des [77549] Konkursverfahren. do. do. do. 5000 150 %09 60 bz S ü 2b. nen 96,00 B 8 1 nehenean e uh 1”8 einer Penfungstermin den [77444] p Konkursverfahren. Fera ae Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen „. 8 do. do. ult. März 99,60 bz Spand. St.A 91, 4 14.10 1000 .n 8 12. Mai 1896, Vokmittags 10 Utr Zimmer früder zu haf en Kauff er Danzig, den 12. März 1896. Buchhändlers Richard Behrens in Saarbugz b 8 do. St.⸗Schulgsch. 8 3000 75 [100 70 bz Stettin do. 89 3 ½ 1.1.7 2000 2001102,10 G Lauenburger... Iene“ Grzegorzewski, 3 wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abzaltm USre hg6,84 68.. . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 do. do. 18943 1.1. 200 Hommersche... 6. März 1896 Wittwe Rosalie Cohn, die jetzt in Anklam Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * 0,80 2 21* ee 8 1,8* Aachener St. A. 93,3* Telswer 1e.Aon 3 2, 8 Freiberg, am 16. März 1896. daselbs ihren Wohnsitz hat, ist zur Prüͤfung der nachträglich Saarburg, den 14. März 189b 1herr, 2eh-ea 300 . Ircen..2, 39 3% Pekover Kr nl vxhn. Geededemnst Sane r ehlhee:r.. 10. April (76608. 1 Kaiserliches Amtsgericht. V -=11,20 1 G20. 10d. .⸗— 110 112 do. de. 1894 3 102,10 bz B Westf. Prov.⸗A.II 3. 14. Bekannt gem Et um eglai. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursrerfahren über das Vermögen des —... s(ez.) Dr. Rnland. EE1’1’1 Ves Augsb. do. v. 1889,3 102,00 G Weftor Prov.Anl. 32 03 ekr. Nicolai. lichen Amtszerichte hierselbst, Terminkzimmer Nr. 1, golonialwaarenhändlers Ernst Stuffmaun zu Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Wechsel Barmer St.⸗Anl. 3 negs Seecpene E nl,31.710 8000—200 Preuß (77429 8 g S ez den 13. März 1896 Hochfeld wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ Kreiner, Gerichtsschreiber. . ech 8 ö 88 KRen. nb b 77429] onkursverfahren. unklam, den 13. März 1896. 8 vergleich hierdurch aufgehoben. . 9 u“” 1 1,90 bzG Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Schacht, Assistent, 1”nns 1 7. März 189b. (777454) Konkursverfahren. 18002e 11I1nö1“ 103,60G Firma 9ete gereene, 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. In dem J 1.e. das Vermögen; Brüssel bS 100 Frta. 3 . Breclau St.-. 4 100,00 G macher“, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 Putzmacherin una ommerenke, aig do;. b. 8 1 he 4 102,30G chränkter Haftpflicht zu Hamburg, Eimsbüttel, 77436 Bekanutmachung. 77441 ““ Szymanska, zu Schneidemühl ist infolge en Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 do. do. 1891 3 102,30 G Pinnebergerweg hinter 3, wird heute, Vormittags Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß über das Vermögen des Kolonial⸗ von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlacee Kopenhagen... Kr. 4 Bromberger do. 95 3 102,25 G do de 0 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: S vom 9. März l. J. das unterm 22. März 1894 waarenhändlers Wilhelm Fordan ist durch einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf de öFeöe . Cassel Stadt⸗Anl. 3 vecaes⸗ * .G. Marquardt, Neuerwall 13. Gläubiger⸗ über das Vermögen der Händlerin Jakobine Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ 27. März 1896, Vormittags 10 Uhr, e C11A“ 1ö. 3 .“ arlottb. do. 4 —,— vschtt. Ausschuß: Claus Ahrens hier und Jacob Ausborn, Betscher dahier eröffnete Konkursverfahren nach gehoben. N. 12/95. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmes b. 14 C. 0. do. 1889,4 103,80G 8 do Altona. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Genehmigung der Schlußrechnung und Abhaltung Duisburg, den 12. März 1““ Nr. 3, anberaumt. 8 I do. 102,7720B 3 9. 8 8 8 9. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Schneidemühl, den 14. März 1896. drid u. Bare. . 14. Krefelder do. 102,008 ur. u. Reumärk. 18. April d. J. einschlieflich. Erste Gläubiger. Angsburg, den 16. Marz 1886. e“ 1“ 2M. (Desjauer do 9. do. versammlung den 10. April dss. Js., Vorm. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriches e 1 .“ 0x uh ll üfungstermin den 1. Mai Sofrota 82 [77479] Konkursverfahren. 8 88 ts. b 1gö.. AA“ Der K. Sekretär: Weiland. D 1 b über das Vermögen des we resdner do. . Das Konkursverfahren über do 9. 1.“ 1 8 ö““ ärz 18 Wirth Johann Heimig zu Essen wird nach [77453] Konkursverfahren. .. G üsseldorfer 1876 Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1896. [77476] Konkursverfahren. 8 ieh. Ne benattc Zwangsvergleich aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 2 M. .“ do. do. 1888 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 13. März 1896. Kaufmanns Karl Erdmann zu Trebenow ef 8 8. do. 1895 [77457] Bekanntmachung.

3 . 1 1 b b 8 . A üs Architekten Albert Lorenz, in Firma C. Francke Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz a Elberf. St.⸗Obl. 3 Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag straße 20, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗

Nachf. (Alb. Lorenz) hier, Kleine Hambuiger⸗ SSs- 1e n e,e e PSegn E 5 Stra r . Mar . D.

8 ; infol 3 2 [774 sverfahren. E do. IV. V

des Kaufmanns Erhard Leppert dahier, als b⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. [77430] 8 Konkur 1 ]

alleinigen Inhabers der Firma Erhard Leppert März 18900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8 =

3000 30 3000 30 .3000 30 1.7 3000 30 10 ,3000 30 .3000 30 3000 30 sch. 3000 30 10 ,3000 30 3000 30 13000 30 s102,60 bz 3000 30 105,75 G 3000 30 [105,70 G

3.

S88

g3.,E 8.

2

S

—gESgFESgee 200—

09% 9* „,*

S u. ee 120,70 G 29 8. 118,50 bz B Sächsche,.... , Gee 1.9 105,60, 9 1“ 33000 30 102,60 bz 107,30 5z Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [106,25 bz

10000-150/101,50 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2001105,20 B 5000 150 102,00 B do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,40 G 5000 150 95,50B Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 105,80 G 3000 150 101,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000-200 105,60 G 3000 150]101,50 G Brschw. L. Sch. VI 5000 200 98,10 B 3000 150,— Bremer Anl. 18853 ½ 5000 500 ,— 3000 75 [100,60 bz do. 1887. 3 ½ 5000 500 100,75 G 5000 100 95,80 bz do. 1888 3 ½ 5000 500 101,60 G 3000 75 100,60 G do. 1890 . 3 ½ 5000 500,— 3000 75 —,— do. 1892. . 5000 500—-,— 3000 75 95,40 b; do. 1893 3 ½ 5000 500 103,50 bz 3000 75 —,— Grßhzgl. fs. Ob. 2000 200 —,— 3000 75 100,60 bz do. St.⸗Anl. v. 93 5000 200 —-,— 3000 200 101,75 B Hambrg St.⸗Rnt. 2000 500 106,50 bz G 5000 200 100,60 B do. St.⸗Anl. 86 5000 500 98,60 G 3000 75 [104,50 G do. amort. 87 5000 500 –-,— 3000 75 102,10 G do. do. 91 5000 500 102,90 bz G 3000 75 95,60 bz do. St.⸗Anl. 93. 5000 500 103,10 G 3000 60 100,50 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 98,20 B 3000 60 —, Meckl. Eisb Schld. 3000 600—-,— 3000 150 do. kons. Anl. 86 3000 100 102,80 B 3000 150,—,—. do. do. 90-.94 3000 100 103,30 G 8e .5000 100 103,50 G

S. 1 8 8 8 8 . 8

—ö

S”*

2——2

92 Se 2X A*n 823 ’erneegssn

2

00 0ℳ—

2 84ᷣ

—., *

———8E —O-OA—- 0—

Eg

00

0

.₰.

28,

090 D

5

102,30 G 103,50 G 8 .. 1 102,20 G 2 .. 1 i ehii bes ... 1 D. do. Aegesn 1 E. do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1 1 1 1 1

200

—,— 52 2 2—

oOs OoocCoo OoDcʒxxOoUhEE;EECSU

0ĩSncSCᷣSSUeeAneneee

FowwoxUMMHo

evööeöereeeneeneeeeneeneesn S.. S9ee

2=;50 00 08

+̈—— 82—8—

5.5.

. —,ögn

—— SI-SòS22I2=gZI2I=SISUggehg 8

2 —₰

ee e

do. 8 Königliches Amtsgericht. Schm eiz. Plätze. Seag d 1 Hallesche do. 1886/3

2 . œ 1““ o. 8 * ier, am 14. März 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, Krämers Matthias Heinrich Lührs, in Firma [77455] Beschluß. Ftalicn. Plätze do.“ do. 1892 3 über dessen Vermögen eröffnet. Proovi⸗ des EE“ 82. H. Lührs, wird, nachdem 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen d do. do. Hildesh. do. 1895 ,3 ½ sorischer Konkursverwalter Rechtsanwalt Müller dahier. 1““ termine vom 21. Ferrvnns I Beschluß vom Gutsbesitzers Franz v. Karwat zu Kozir Et. Petersburg. Karlsr. St.⸗A. 86/3 Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen [77477 Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch 82. 1uß 2⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutteres do. do. do. 893 Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 desselben Monats bestätigt ist, hierdur f⸗ hierdurch aufgehoben. (III. N. 2 b./91.) Warschau. Kieler do. 8973½ Gläubigerausschusses und über die in den 120 Kaufmanns Michaelis Jacoby in Berlin, gehoben. ch b den 14. März 1896 Strasburg Wpr., den 14. März 1896. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94/3 ½ bis 125 der Konkursordnung bezeichneten Punkte am Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Platz 4, ist zur Abnahme der zt Ham .“ fte G ichtz schreibe Königliches Amtsgericht. Münz⸗Duk 8 9,69 B Engl. Bnkn. 1 20,45 G Königsb. 91 III 2. Freitag, den 27. März 1896, Vormittags Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Zur Beglaubigung: Hol e, er 1 I dee ng nn 0F. 27,20 G 1. do. 18933] 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der [77433] Konkursverfahren. d en 1008. 56502G do. 189535 Samstag, den 4. April 1896. Frist für Forderungs, bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ [774272 Konkursverfahren. y IFn dem Konkursverfahren über das Vermögend 9 29 . St.16,22 bz G Herlind. roten.76 1o;e; Liegnitz do. 1892 anmeldungen bis einschließlich Freitag, den 10. April rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Bäckermeisters Gustav Po Fud.⸗-St. —, * Rordische Noten 112,35 bz Lübecker do. 1895 1896. Prüfungstermin am Montag, den 20. April die den Mitgliedern des Glaubigerausschuffes zu Mobilien⸗ Händlers Hugo Carl Thorwesten, Kirchner, früher in Taucha, jetzt in Dresders Pollars p. St. —,— Verd—ge Retsn 169,50 b Magdb. do. 91, 1v 1896, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale des gewährende Vergütung Schlußtermin auf den in Firma Hugo Thorwesten, wird, nachdem der ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fong 8 St gee ees do 10001 169,50 b; do. do. K. Amtsgerichts dahier. 11 April 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 1896 rungen Termin auf den 30. März 1896, Nach wögf. E8 Ruff do.p100R. 217,00 5; Mainzer do. 91 Kulmbach, den 16. März 1896. dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen mittags 14 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgers do. nene.. . 16,17 bz G - Mämx do. do. 88 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Friedrichstr. 13 Hof, Flügel G. Erdgeschoß, Saal 36, Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch hierselbst anberaumt. W . be (L. S.) Fuchs, K. Sekretär. beeeei e 1 aufgehoben. 1 Taucha, den 14. März 1896. Amerit. Notemn aüt. Aril —— Mannheim do. 88 ö“ Berlin, den 13. März 1896. Amtsgericht Hamburg, den 14. Mäarz 1896. . Exp. Werner, 10009,5005 —,— Mindener do.. [11550] sgonkursgversahren. Schindler, Gerichtsschreiber Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts lleine 1.1775 b; Schweiz. Not. ,80,80 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.

do. Nr. 14 821. Ueber das Vermögen des Wirths des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. o.h. .N. J.41773 be Ruß Zelkupon8 324,608 Fonm. Prov.⸗A. Daniel Wasser in Käferthal wurde heute, .“ Ulkup

177428. Konkursverfahren. o1“ I Zas Roten 80,95 G]do. kleine 324,40 G FPosen Pron⸗⸗Anl. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 77475] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. 3 u. 4 %³. do. St.⸗Anl. I. u. I.

889 1— 1 88 meibe 5 W üttlingen, * otsdam St⸗A. 92 Verwalter: Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. Sen er des mögen des Schueidermeisters Bernhard Emil Wernz, Bieragent zu P en, r 3 K Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum b“ ee E“ Anastasius Mallack wird nach erfolgter Ab⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bin Fonds und Staats⸗Papiere. St.⸗A.

101,90 G

do

2222222222222222222222g

do. CEEEö“ do. landschaftl. 3 1.1. Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. do. do. 4 1. 10 1000 u. 500 102,802 do. landsch. neue

1 1 5 8 do. do. do. 4 [1.1

.10 2000 500 b 1.4.10 2000 500 do. Idsch. Lt. A. V 1. 1

Sg

—₰½

22ö2ö2ͤg2önöbond

SgSSSggSgH

1.1.

b

00 o g90 9e 00 —d eb Arnerub - ar--

Seesbgess

3.

98ꝙρ—2gf

Säch. St.⸗A. 69 3 ¼ 1.1.7 1500 75 [103,50G

do. do. 4.10 2000 500 .5000 500 [99,00 G

2000— 2007101,90G 6 8.

do. do. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. 8 do. do. 3 do. do. Westfälische ... do.

Sächs. St.⸗Rent. 3 verf do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 [102,50 B do. do. 4 ver 104,00 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 —,— Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200

Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. p. Stck 12 145,25 bz 8 2 . r.⸗A. v. 67 1.2. 3 48,25 bz 2000100 103 00 64 G Baper. Präm-⸗A.4 1.8. 300 (15670 68

95,80 b 3 Braunschwg.Losse p. Stck 105,90 bz 190,70B Töln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 141,30 bz 100,60 bz G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. —,— 100/˙60 89 G Hamhurg Loose 3, 133. 135,80 B 95 70 b;* übecer Loose 3 ¼ 144. 132,80 B 95,70 b; Meininger 7 fl.⸗L. p. Stch 23,30 B 8 2 95,70 b; Oldenburg. Loose 3 1.2. 131,50 G 103,10bGkl.f. do ö Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stckk 12 —,— 103,10 b G Rentenbriefe.

97,75 G Hannoversche 4. 1.4.10,3000 30 105,75 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

222222222

E—q—' 3g .22

—, *

-SI2AE=ESAE=ESAEeg —+½ 80

—₰¼½

=

. do. 02,00 B Wstpr.rittsch. I. IB

92 do. do. II. 102,10 G do. neulndsch. II.

96,/10 do. lands⸗etl. I. 996,10 G döc-AI. 1. 9[103,50 G ““

Sereereeneesen

. 90 90 oe —e

219 38

H⁹ο 22222222222222

8. Ppril 1896. Erste Gläubigerversammlung und 1 8 Schluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. 8 er.r A., 8” ††. Sace 5 Rheinprov allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, BGA“ Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1896. Völklingen, den 14. März 1896. 8 vhae ü Sal. 4. [1.4.10/ 5000 2001106,40 B

do. do. 8b es Kn;. 8 Uhr, vor wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Zur Beglaubizung: Holste, Gerichtsschreiber. I1u“ i. Au5 31 vesc. vn 1928org 8 Großh. Amtsgericht, Abth. 9, hierselbst. N 1 . ; 5H8 —·, J. V.: 8 g... . bnn 5000 8 . BAAhs 3 E ; 2 n D 8 11) .rb 16. März 1896. 1 e1111“ Ib 77438] 8 Beglaubigt: Fleckner, Gerichtsschreiber. do. do. ult. März 99,80 bz Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10/1000 u. 500 , do. .. .3; versch. 3000 di ün e edhefe 3. TT Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mitglied zubigeraussch! gewähre In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— 8 1 EE vnshe as Psendbr 4 1.812 1055 Ficitat . 8 QBeaüt ng, Besgermnnean üden 1n 8. Rprit Kaufmanns Ignaz Fluß zu Hannoveriist infolge 1774400 „Konkursversahren. I eaee ee. lauf. . 300 £ 31,00 bz G Hortugtes. v. 88/89 41 %fr. . 14060 u. 2030 42,70 b; G ASö 8 1896, Vormritta 27112 Uhr, vor dem König⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags In dem Kenkursverfahren über das Vermögen e angentinische5 %Gold⸗A. 82 8 FerIJn 100 84 aan NTI“ 88 70b1G [77458] Konkursverfahren. 2 Jlichen Amts nese hiesselbe Neue Friedrich⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Händlers Salomon Rosenthal zu 5 I“ Pes. IE 4188 % 683300 1ee. des Be drn gs üne hethnsessesties kene 13, bo Flüsa C. Erdgeschoß. Sual 3, use⸗ 18 ühae Nanas. e eifenge ifelce e sesatess m eharn 8 se do. innere 1000 u. 99g e. do. r 120 E1 1 cderselbe seine Zahlungsunfähigkeit bestimmrt. r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 1— gs zu e Euöu“ 100 Pes. . EEEEEeöe 186u“ 1 von Fief I feine Bab1nn9 n,d1ce den 16. März 1896. 8e. 126, ö 1896 b 1“ Feintat⸗ den Ies do. 4 ½ % äußere v. 88 8 Holländ. Staꝛts Arleite 3;½ 300 gge 6. h9 Vormittags 10 3 rkursverfahren eroffnet. „Schind BGerichtsschrei annover, den 13. März 1 Vorm 1 . m Fbmng do. do. 8. eae . . .. 02, 11 ““ des Kön Cichen drei. Aeae 1e lsuen 83. Königliches Amtsgericht. 1V. Ferb Lennae. Nr. 16, anberans 4 8 1 Ital. frucfe gp.Se.; 8009 * b 68808 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 11 11“ . 8 do. do. kleine do. do. Nat.Bk.⸗Pfdb. 4 180 Irrge Apri 8 8* Gerich [77437) K. Amtsgericht Heilbronn. Stephan, 1 zarlettaloose i. K. 20.5.95 do. stfr. Nat⸗Bk.⸗Pidb. 12 mo 4000 99,90G sah ih u g11 1nhe 180ctugfazung Aher 18aaaX“ Gerichtsscreiber des Königlichen Amttgecäs s bitrester Ctrdt.Anl.84 990bàtz da. 58 0 Rente (058 St.) 20000 u. 10000 Fr. 32,40 b; do. do. kleine 400 %ℳ f100,10 b; 8 * 1 1 e. 8 8

ie üͤbe 3 .„ S i ier, e ( 4000 u. .82,50 B do. v. 1892 6000 400 99,90 G die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Carao Import Haus Eirke &. Schubert hier isein ECEEEeeE [78391 3 do. kleine 99 80bC ha. u 199 ö“ 8 5 ce. 1 Gee die Bestelung eines Gläubigerwsschusses und ein. soll die Schlußvettheilung des 1802 ℳ. 88 be. vertheilung augeboben. b In dem Konkurse Aber das Vermögen 88,8 3h, dü. do. b.sn 99,90 b; G do. amork 5 %0 I1V. 4 500 Lire P. ,— do. von 1893 4000 - 400 959,60b G kl.. terreanden Falls cber die in § 120 der, Kon. tragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher ve Den 16. Mürz 1896 jhhändlers Christian Friedrich Bockirs, ö- 92,90 bzB Karlöbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500 ℳ% 104,70B do. . von 1889 5000 L2. G. 57 25 G borheag, baebcecten Gesenetiade aande. aut des in der Gertertsschrelberet zl des Künüe. Gerichteschreiber Gehring. irma Ch. F. Bockius in Zeitz wird Terns , Bnen⸗ do. 8 3,20 B Feveihagener do. 1800, 900, 300 1100,30 G kl.f d0 kleine 1000 nu. 500 G. 87,25 14. April 1896, Vormittags 10, Uhr, Amisgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnifses öd Abnahme tes Schlußtechnung, zur Crketes . ne üres 5 0hK.dn.s) 3620 k1 9b o. ge do. 1892 2250, 900, 450 10400 G do. do. von 1890 5000 2500 Fr. 8725 8, G S 2 122 Pras 17 eeenenenn .sos u mer⸗ üedvern Töö tib Konkursverfahren. Finmendungen gegen das Schlußvenesänih 1n. do. do. Gold⸗Anl 8s —öIeU JFissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 2000 71,10 bz G do. 1000 u. 500 Fr. 87,25 G en Mai rvhp, vanag; . 64 zu berücksichtigen sind. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung über die nicht verwerthoaren n do. do. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Berlin, den 16. März 1896 Das Konkursverfahre 8s eschlußf⸗ N. 96, 9 o. do. do. eanrde, ; gmasse gebörig - 8 58* F zmil mann, in mögensstücke auf den 13. April 1896, . Allen Ina- e⸗ xx Wilhelm Rosenbach, Verwalte . Fanfmane .* venag⸗ 9 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Jim 8 2 be Sache 82 Besitz aben 5. u. 492 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nr. 5, anberaumt, wozu die Betheiligten di Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 1 5 8 isten Pee ve Wer⸗ [77443] Konkursverfahren. aufgehoben. vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß. und do. Ration banköPfdör 1 6 veabe veer 8 er. e der Sache und „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Husum, den 13. März 1896. Schlußrechnung nebst den Belägen wird zu⸗ 5 do. do. 1I. 6 pflichtung anfereme voar wesche sie aus der Sache Malers Alex Pieper zu Bielefeld wird nach er, Königliches Amtsgericht. Abth. I. richtsschreiberei 1 zur Einsicht für die Beibeütssa Chilen. Gold⸗Anl. 18894 -e⸗dne Befrieditzung in Anspruch nehmen, dem üarr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Veröffentlicht: Reimers, Gerichtsschreiber. 1 1t. IMt. It 8 Cbo. do. 8, nf Svsesnas e, 1428—rir 1886 Anuel ehoben. eitz, den 11. März 1 mne 8 bis zum 14. April 1886 Anzeige 8 Bielefeld, den 13. März 1898. mhe Könioliches Amtsgericht. jwesche Staats e gs znialiches Rawits Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rittler. ghristinia Stadt⸗Anl. 4 ö1“ früheren Gasthofsbesitzerin Aurelie Franziska, Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 [77447 [77446] Konkursverfahren. 8 1 eeees 5 8 8 v 38 r das ög 8 In dem Konk fahren über das Vermögen des folgter haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ o. 3,Anl. v. 86 öbn! F neamf winter zu geboben. Tari 8 A. Bekanntmachung do. Stnete, nna. 63t Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. a. H. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Leisnig, den 13. März 1896. d d Eis bahnen Donau⸗Re⸗ ulier ⸗ʒLoose 5 ursverwalter⸗ Kaufmann Albert Giesler in Forderungen Termin auf den e. 1. Aeo⸗ei. 8— er euts en isen eäptsce⸗ zle e gar. 3 Siegen. Anmeldefrist bis zum 11. April 1896. Mittags 12 ½ Uyr, vor dem Königlichen Amts⸗ 77465] o. priv Anl 88 III. Em. 500 20 £ ieha Erste Gläubigerversammlung den 8. April 1896, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. 1 a 5 eniyRrFäscss Belgesch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verb⸗ 85 I 1000 n. 500 4 * eee. xü,S 88 8 w. örs⸗ v 500 20 4 See.⸗aags 11 Uhe. Prüfmngstermin den G neh Srandenburs, veng be nenn 18cn. 17g9,, Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Güterverkehr. 2: bb Lö“ do. 80. 18924 5000 500 do. do. 1334 VI. Em, 4 verlc. 3125 —125 Rün. G. 10150 1858. ISnts0s Tn nhr, seeres Irca chtsschreiber des Könfcle Kssnnbnnenkurehannes Wegmneller in An Stelle der Frachtsätze des Tarisbefnnem do. do. 1894 3; 20400 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 J). 410 % 19740 ‧z ki. “] vah anaiir öerMesise. d s eaeeee; it veines von dem Gemein⸗ 1. April 1895 treten am 1. Mai d. J. 4 Fnelidr⸗ SHee K;; 4 Oeft. Gold⸗Rente 4 1000 u. 200 fl. G do. pr. ult. März 97,40 bz B 1.“ 7242 Hulbr Nasschtaas zu e. „größtentheils erhöhte Frachtsätze in Krast. re a tenci rheeanc⸗ i, in⸗ b w do. kons. Eis⸗Anl. I. II. .3125 u. 1250 Rbl. G.]/ —,— 32 88 8. n vverfahren Forderungen Vergleichs⸗ resp. Prüfungstermin auf der Frachtsäße des Tarifhefts 1 vom 1. Apittg⸗ I *. 886 4050 405 do. Papier⸗Rente. 4 1000 u. 100 fl. [100,50G do. do. ler 125 Röl. G. J108,80b2 G 1ea9h aa. Beemggen, d Bbeichereizestgers Oes ForlirsbekaherLaürto; eer e e eeden, 898, erhünne h une, 2nd a; Vertehr mit sämmtlichen onen Florn = gs 5000—500 £& S—2A. do. do. 23 1000 u. 100 fl. 100,50 G do. do. pr. ult. Marz 103,60 bz Wilhelm Oskar Berthold, alleinigen Inhabers Bäckermeisters Otto Lindhorst 1“ wird 5 5 Königlichen Amtsgericht, Zimmer Jedlesse, Klosterneuburg⸗Weidling. Kronae⸗ hacg er Loose. 15 8828 5 Eria der Firma Oskar Berthold in Veitenhäuser ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ a fs. Mar. 1806 Rußvorf, Starlau und Stockerau er öbt. Bis 9 eLandes⸗Anleih 5000—1 8 do. S bente..e. heute, am 16. März 1896, Mittags 12 Uhr, das durch aufgehoben. 11. Mär 1806 emel, den 16. 3 demnächstigen Erscheinen von Nachträgen ngs nlir Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. o. do. b Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Braunschweig, den ärz G 44 1— Gerichtsschreiber der Fbveaichen Amtsgerichts oben bezeichneten Tarifheften ertheilt die Unterz bee c⸗ 11“ Herr Lokalrichter Karl Morgner in Treuen. Anmelde⸗ Herzogliches Imtsgericht. X t 1 Auskunft über die Höhe der neuen Fracht säͤtze. Gricen .St. v. 91 S.⸗A. 18. 82 N.erss. ArSe.g dcn wird damit veröffen ihl v11“ Konkurs Specht. Namens der betheiligten Verwaltungen. do. miüf zm. 27. Miärz 1896, Vormittags 9 Phr. wirtdrancge chteschreiber: L. Müͤller, Sekretär. Das Verzeichnis der bei der Abschlagsvertbeilung Kotn; en nie Mnh 1cehn. Direktion⸗ 18,8 imrl.K. 1.3 v84— 1 zu berücksichtigenden Forderungen ist zur Einsicht der Königliche Eisenbahn⸗Dire do. mit lauf. Kup Htece, 8:2 Offener Arrest mit Anzeigefrist [77422] Betheiligten auf den Gerichtsschreiberei des König⸗ do. kon vesid Heben 1 Fönigliches Amtsgericht Treuen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichts Münster, VI., niedergelegt⸗ Die b giementel do. do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schneiders Hermann Grote in Vegesack ist Summe der Forderungen beträgt 31 591,71, der Verantwortlicher Redakteur: Siem do. Heine .Atmar Feiler. NFnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch zur Vertheilung verfügbare Massebestand 6318,40 in Berlin. h, ih Anl. j. K. 1.1.94 11“ ABeschluß des eee 998 2,88 aufgehoben. 11¹ März 1896 Verlag der Expedition (Scholz) in Ber 8 mit lauf. Kupon 77452] Konkursverfahrecn. 16 Bremen, den 14. März 1896. ünster, den 16. Marz 1896. 8 und Bell⸗ b66 Bi das Vermoöͤen des Lederfabrikauten Der Gerichtsschreiber: Stede. Der Konkursverwalter: Dr. Bödiker, Justiz⸗Rath. Druck .äh Bncdeheshase he 3 do. mit lauf. Kupon Johaun Claus Möller (in Firma Johaun 1 8 Anita SW., M.

,

—2 82,—

0-n 9eeee

I

do o, ed —— 8

1090 £ 31,00 bz G 20 £

2 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 20 £ 31,75 bz 8 Röm. Anleihe I steuerfrei

Raab⸗Gri. Pr.⸗A. cr. Anr.

8 9 2

vFNRgER gF: N Nx

Asp. S

4 12000 100 fl. —,— do. II.-VIII. Em. 4 100 fl. —,— 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 500 Lire 58,70 bz Gkl do. do. mittel 500 Lire G. 91,20 bz. do. kleine 5 5

5

8

5

5

4

4

4

F;

2222222S2IIögIggEög

d0 do NR.*

G? DSS

500 Lire P. 91,50 G do. 1 amort.

SSboboeeS——

0H ——⁸A

ee eeih eeree 2 J8 ——

5559 —ℳM3n 2

ö“

2222 S

2

PPEEEFPEPEBUSSBSBSS;

5000 2500 Fr. 87,25 b; G 1000 u. 500 Fr. [87,25 bz G“* 405 87,25 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ ,— 1000 u. 100 £ε 625 Rbl. G. 102,50 bz G 125 Rbl. G. 102,60 bz B

vX4“ do⸗ do. kleine 400 71,25 bz G do. o. von 1891 11“ 78,40 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 ℳ% —,— do. ..... 78,40 bz Mailänder Loose... 45 Lire 39,00 G do. do. von 1894 405 u. vielfache 96,20 B kl. f. do. d. . —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 1000 500 93,90 bz G Mexikanische Anleihe .. 95,50 bz do. do. kleine 1000 500 (93,90 bz G do. 95,50 bz do. do. von 1859 1000 20 £ 94,40 bz do. do. kleine EI—“ 95,90 bz do. kons. Anl. von 1880 20400 ℳ% —,,— do. do. pr. ult. März 1“ 95,70 à, 40 bz do. do. In 1000 105,70 bz G do. do. 1890 95,60 B do. do. Pr. ult. März 500 50 £ [109,40 bz G do. do. 100 er 8 8 95,60 B do. inn. Anl. v. 1887 4500 450 103,50 G do. do. 20er 1 95,75 bz do. do. pr. ult. März 2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. März 95,80 à, 50 bz do. do. IV. 2000 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 86,60 bz do. Gold⸗Rente 1884 5000 200 Kr. do. do. kleine 5 20 £ 86,60 bb do. 125 Rbl. 2000 50 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86/ 5 1000 100 Rbl. P. [74,90 B kl. f. do. do. pr. ult. März 1 b 100 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 10 Fr. 20,75 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 125 Rbl. G. —,— 1000 100 £ New⸗PYorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 8 G. [112,25 G do. do. kleine 625.—125 Rbl. G. —, 1000 20 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 450 1 do. do. 1890 II. Em. 500 20 £ 103,50 G S

SSègSgg

G

- S

—JYy2SOen SESESS ,PSgZSao= ———

4 4 ½ 5 ½

2222-SZZ=Z

1 . 1“ S,SE gnbesePdPPeeeeeeEeess

228

[10000 100 Rbl. P. —,— 10000 100 Rbl. —,— 1000 500 Rbl. —,—

ö

18—

——

—;—g

0. 2* 42

.

—,——qg— 1“ n, In

α 2 2

.

1I

8—sq

022

8

25

8 08 8

1 6 95 525

—SOSö2U2gS

—,— 0 PfoboeGSs! 50 022

—¼ ̈ Æ̃ E x S888

,— * ——

7

202 7

—,—

/;bo DO½SD

G

2— H

6.G—=2

—,— do. do. III. 125 Rbl. veöer⸗ 1000 u. 100 fl. [J101,00 B do. Staatsrente 25000 100 Rbl. P. 66,30 B 100 fl. —,— do. ult. März 66,20 bz G 1000 u. 100 fl. [100,80 bz do. Ntalat-Obnsgt 3 2500 Fr. —,— 100 fl. —,— do. do. leine 500 Fr. —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. P. 10000 200 Kr. . . G do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. 200 Kr. 84,00 bz G do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 8 250 l. K†M. do. do. von 1866 100 Rbl. P. do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [343,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. s152,60 bz G do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. do. do. pr. ult. März 153à 152,70 bz do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. 104,40 G —,— do. Loose v. 1864... 339,75 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 18807 5000 500 1e 33,90 b,; G bo. Bodenkredit⸗Pfbrf. . —,— do. do. v. 1886 e nt. 101,20 bz —,— Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. P. 67,80 bz B do. do. p. 1890 5000 33,90 bz G do. do. 1000 100 Rbl. P. 67,80 bz kl. f. do. St.⸗Rent Anl. .. 5000 1000

* —2ö=g—

87

92

150 Lire F do. 8 ... 800 u. 1600 Kr. do. do. kleine 5000 u. 2500 Fr. 5 do. do. pr. ult. März 5000 2500 Fr. 8 do. Staatssch. (Lok.).

500 Fr. do. kleine 15

W do. Loose v. 1854...

Fenn —öö2g= DOS

82

üoboSgSPEggenngns

DSS

—,—I22qIõö2nAigIi-

S

E“ 282

D

FIüäs —2ö8öbn —,B—

ümmne

Fr n SEEx 5

00