1896 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8.

Als nächste Novität bereitet das Berliner Theater eine Auf⸗] Größe der Wohnung des Vermiethers und des zu vermiethenden erscheinungen in den Alpen erklärt, so die Abnahme der Wärm führung von Anzengruber's „Meineidbauer“ vor, der am Mittwoch, Raums bezieht, die Vermiethung von einer polizeilichen Erlaubniß der Höhe, Schneegrenze und Gletscher, die der Wittenn den 25. März, zum ersten Mal in Scene gehen soll. 3 abhängig macht und über die erforderlichen Anzeigen Bestimmung kunde (soweit verständlich), etwas über Verwitterung und Waß⸗ Für den 9. Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle trifft. he ocs. welche in den letzten fünf Jahren wegen Ver⸗ wirkung besonders im Hinblick auf Lawinen und Wildbach f (am Sonntag, den 22. März) unter Kapellmeister Weingartner's brechens oder Vergehens gegen die Sittlichkeit oder wegen Ueber⸗ der Werth der Bewaldung. Für Kartenlesen und Heimathsgeo ng Leitung ist folgendes Programm festgestellt: Duvertüre zu der Oper tretung sittenpolizeilicher Vorschriften bestraft sind, oder welche unter sind 18 Lehrstunden, für die Hilfeleistung bei Unfällen 24, Frcvüs Der Khalif von Bagdad“ von Boieldieu; „Rouet d'Om hale“ von Polizeiaufsicht stehen, kann das lten von Schlafleuten polizeilich gemeine Erdkunde 8, für Alpengeographie 4 Lehrstunden . Saint⸗Saöns; „Die Wallfahrt nach Kevlaar“, von Felix eingartner untersagt werden. Nach den amtlichen Verzeichnissen vermietheten am Aus diesen Hauptgegenständen, welche in den Tagesstunden von mnt. (Solistin Frau Götze); Zwischenspiel aus Malawika“ von demselben Schluß des Jahres 1895 in Berlin 36 551 Personen Schlafstellen an ins. rufslehrern gelehrt werden, sollen in abendlichen Zusammenkünfe (bisher aufgeführt in München, Dresden, Wien, Weimar, Mannheim, gesammt 55 656 Schlafleute, von denen 44053 männlichen und 11 603 der Führer noch verschiedene Nebengegenstände in freien Vortiien Eisenach, Zürich); Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz’; C-moll- weiblichen Geschlechts waren; 2098 Vermiether hatten keine Schlaf⸗ behbandelt werden, so unter anderem: Führerordnung, Rechte und Pfliche Symphoni? von Beethoven. Die öffentliche Hauptprobe findet leute. Von den Schlafleuten lagen 15 516 in Vorderhäusern der Führer, Führervereine; Organisation und Zwecke des Alben Sonntag Mittag 12 Uhr statt. und 21 035 in Hintergebäuden. Bei den polizeilichen Revisionen, vereins, Führerversorgungskasse; Sagen, Volksgesang xc.; 5 1 Am Sonnabend, den 21. März, Abends 8 Uhr, findet im Saale welche im Laufe eines Vierteljahres mindestens einmal in jeder Wildbach, Lawinen; Technik und Gefahren des Bergsteigens; A Deutsches Reich. 1 von Argumenten sind (sehr wahr!); eben weil man den In⸗ der Kriegs⸗Akademie ein Konzert unter dem Protektorat Ihrer Schlafstelle ausgeübt wurden, ist nur ein Schlafraum in sanitäts⸗ kochen, Nothsignal. Selbstverständlich finden auch Uebungen im Freie ö114“ v11116“*“ halt der Projekte nicht kennt, weil man nicht weiß in Durchlaucht der Fürstin zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst zum Besten polizeilicher Beziehung beanstandet, dagegen in 13 Fällen festgestellt statt, namentlich um das Kartenlesen praktisch zu erproben; * n⸗Verarbeitung sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen 3 * . 1 . 1 G des Auguste⸗Victoria⸗Stifts zu Straßburg i. E. statt. worden, daß Personen beiderlei Geschlechts in einem Raum unter⸗ werden auf Ausflügen der Gebrauch von Seil und Pickel, das N im Monat Februar 1896 . welchem Umfang, zu welchem speziellen Zweck und mit welchen Die Damen Fräulein Elsa Barkowska, Frau Dahms, Fräulein gebracht waren. Strafanzeigen wegen Uebertretung der Bestimmungen kochen, das Nothsignal und die Hilfeleistung bei Unfällen im Terrair ——ᷓ—-—— finanziellen Folgen Schiffe gebaut werden sollen, kann man ohne Harmsen, der Königliche Schauspieler Herr Maximilian Ludwig und der obengedachten Polizeiverordnung wurden in dem letzten Viertel praktisch geäbt. Die neue Einrichtung ist bereits ins Leben ge⸗ Monat Feb 1896 ,8 hh ͤͤͤ““*“ 2 Gefahr der Widerlegung allerlei Kombinationen anstellen, man kann der Königliche Opernsänger Herr Kurt Sommer haben ihre Mit⸗ des vergangenen Jahres im Ganzen gegen 275 Personen erstattet. treten, indem zur Zeit die Fübrerkurse in Salzburg (2. bis 13. Mäns onat Februar 1 4 8 Einfuhr Andere phantastischer Projekte anklagen und gleichzeitig wirkung zugesagt. Das Programm wird demnächst bekannt gegeben Bozen (4. bis 15. März), Graz (11. bis 22. März) und Innsbrut . v zländif Ausfuhr der eigenen Phantasie den weitesten Spielraum werden. Billets zu 6, 3 und 2 sind bei Bote u. Bock und u“ (19. bis 29. März) stattgefunden haben bezw. noch stattfinden. Verarbeitete von auslän ischem von inländischem Zucker gene is m Abends an der Kasse zu haben. Die Führer⸗Lehrkurse des „Deutschen und Oester⸗ 8 F Zucker in den freien der Klafse: lassen ssehr richtig!), um diese Flottenprojekte sich so auszu⸗ Die nächste Soirée von Spen Scholander findet nicht. erst reichischen Alpenvereins“ haben sich seit dem Jahre 1881, in Frankfurt a. M., 18. März. „Das Arminslied“ Rüben⸗ Verkehr. 8: malen, wie sie ungefähr beschaffen sein müßten, wenn sie bestimmt am 27., sondern bereits am 21. März (im Architekten hause) statt. welchem zu Innsbruck der erste seiner Art stattfand, allmählich zu] Dichtung des Fürstlich Ysenburg'schen Kammerdirektors ün⸗ i wären, nicht nur beim Reichstag, sondern in der ganz überwiegenden Im Konzerthause veranstaltet Kapellmeister Meyder morgen einer ständigen Einrichtung des Vereins entwickelt. Es ist Preser, wurde von dem Verfasser nach geschlossener Büeae mengen. Raffi- V Mehrzeit der Nation auf einen unüberwindlichen Widerstand in einen „Wagner⸗Abend“. Auf dem Programm steben: Chor und erfreulich, 828 derselbe, wie er die ganze Organisation des Führer⸗ barung Herrn Wilbelm Diegelmann, Mitglied des hiefar 8 nierter Rohzucker a b c ü jrrlich di Marsch aus „Tannhäuser“, „Ein Albumblatt’“, „Der Venusberg“ wesens geschaffen, nun auch für die enisprechende Ausgestaltung sorgt. Stadttheaters, zur alleinigen Recitatiovn Fbertragen. edn 8“ 8 haben Zucker oßen und das würde ja ganz sicher eintreten, wenn wir ich die (Bacchanale), Vorspiel und Schlußscene aus „Tristan und Isolde’, Dies kann nur dadurch geschehen, daß die Ausbildung der Führer voll Diegelmann bat das schwungvolle Heldenlied, welches m w des Gesetzes vom 31. Mai 1891. Flottenpläne das enthalten würden, von dem hier gesprochen ist: Einleitung zum dritten Akt und Brautchor aus „Lohengrin“, Stücke ständig sachgemäß erfolgt, d. h. daß die Führerkurse den Charakter] bereits bei Besprechung des Buches in Nr. 296 d. Bl. hwv 1““ 100 kg netto. „Uferlose Pläne“, „Hunderte Tausende von Millionen“, „Welt⸗ aus den Musikdramen „Götterdämmerung“, „Die Walküre“ ꝛc. einer Fachschule erhalten. Die Ausgestaltung in diesem Sinne strebte vorigen Jahre hervorgehoben wurde, Deutschlands Befreiungskänd politik“ u.s. w. Mir hat die Natur die Gabe versagt, mich über nun der Zentralausschuß an, indem er beschloß, die ganze Ein⸗ gegen die Römer im Versmaß des Nibelungenliedes behandelt, n 86 Dinge aufzm die ich nicht k iterkeit Ob H Iööö frichtung neu zu organisieren. Es sollte nicht mehr wie bisher bald einem etwa 1 ½ Stunden in Anspruch nehmenden Vortrage bearbein Ostpreußen. h G nge aufzuregen, hů. ich ni enne. (Heiterkeit.) da 8 11AX“ etszat ucctae ha in diesem, bald in jenem Ort ein Kursus veranstaltet werden, zu und beabsichtigt, das patriotische Werk an verschiedenen Orten Deutc⸗ Pestpreußen . ““ 181 298 Glück oder Unglück ist, weiß ich nicht. Ich werde aber jenen Be⸗ . reähin 8 EEEEE“ in Berli welchem nur Führer eines beschränkten Gebiets zugelassen werden lands zu Gehör zu bringen. nb fürchtungen mit einer ganz nüchternen Argumentation entgegentreten. Die Frühjahrs⸗Kontrol⸗Versammlungen der in Berlin k d z sollten ständige Lehrk dee . d 1 8 3 9 Brandenburg . . Te 8 ntat n . wohnhaften und von dem Bezirks⸗Kommando I Berlin kontrolierten 2. 8 Fubr. eee Gebreg⸗ „. Se e. et b. eohldr . 8 ; ommern. . 1 40 110 Werfen wir doch einmal einen Blick auf die großen Verände⸗ gestatten, die Fübrer aller Gebiete, und zwar müch eigen maften aus⸗ Karlsruhe, 18. März. Wie die „Karlsruher Zeitung“ melde vsen. rungen, die in den letzten Jahren auf überseeischen Gebieten ein⸗

8

““

N—

——

————————

.

Mannschaften des Beurlaubtenstandes werden in der Zeit vom 7. bis . 82 .18. . B. Ar ese 8 dachten einheitlichen Lehrplan mit dauernd bestellten Lehrkräften aus⸗ spendeten Ihre Köni lichen Hoheiten der Erbgroßherzo . 8 . 1 etzten 3 . 18. April d. J. abgehalten werden. zubilden. Es werden demnach vier ständige Kurse eingerichtet, Eeb 18 85 Heen der 818 das 991be Fülche ““ 1 . getreten sind, wie vieles da im Werden, im Entwickeln ist, wie starke und zwar: in Innsbruck für die Führer der nördlichen Kalk. Geschädigten 4000 Schleswig⸗Holstein . Strömungen zur Geltung kommen, die, milde ausgedrückt, europäi⸗ S 8 EEö“ dels gestern ag-. Vorsitz des Cen Eeeeeeech e, 8 1 schen Interessen wenig freundlich sind, wie stark heute der Konkurrenz⸗ Justiz⸗Raths Hecker im Lettehause seine Generalversamm⸗ thätikon, Silvpretta, Oetzthal⸗Stubaier Gruppe; in Bozen (ab⸗ St. Petersburg, 18. März. Der Gouverneur der kaukasis stfalen.. b 1 - ) Segg G b kung ab. Die Zahl der Mitglieder beträgt 3. 3. 1197 265 sind wechselnd deutsch und italienisch) für Ortler, Adamello, Brenta- Provinz Kutais hat der Regierung 2 Antrag unterbreitet, bmtsssir 5 sjen⸗Nassau 3 8 1 ee draußen ist, und eine wie hervorragende Rolle wir dabei davon immerwährende, 133 wohnen außerhalb Berlins. Die Schulen Gruppe, Dolomiten; in Salzburg für die nördlichen Kalkalpen comité für die durch die schweren Wetterkatastrophen in limland 1 1 . sspielen. und Anstalten des Vereins haben eine erfreuliche Fortentwickelung ge⸗ östlich vom Inn (Kaiser, Berchtesgadener Alpen, Dachstein), Zille. Kaukasus im Laufe des Monats Februar Betroffenen ins Leben n Ja, ist es denn da wirklich etwas Absonderliches und Be⸗ Zu thales Hohe⸗ 2 3 de —— rufen. ü. E. duntfr e been. es drohte 8 . unruhigendes, wenn auch wir thun, was andere Staaten vor uns ge⸗ traten 709 neu⸗ binzu. Jeleg wor en sin . urse, davon 59 0 ili 0 8 n, 9. ern, an ken, lise Alpen. ungersnoth un wirths aftli r ntergang. In der vergangen 8 1e““ than 2 8 ar. See in der Gewerbeschule, 220 in der Handelsschule und 92 in Die Lehrkräfte bestellt der Zentralausschuß, ebenso werden fanden hier drei große Brände statt, darmzater ein seben Ben . 8 Ie -äga⸗ ob ves eanage; ees Schutze unserer der photographischen Lehranstalt. Aus der Handelsschule wurden die Kurse mit den erforderlichen Unterrichtsbehelfen aus⸗ deutender, welcher die Baumwollwaarenfabrik von Luetstz Usen be . . seeischen Interessen gut im stande ist, ob es nicht einer nach abgelegter Prüfung 83 Schülerinnen entkassen. Die Prüfung gerüstet. Der Unterricht in den vier Kursen findet alljährlich einäscherte. Der Schaden ist sehr beträchtlich. W emberg., Loihringe . . Ergänzung und einer Erneuerung bedarf? Ich meine, wir der staatlichen Handarbeitslehrerinnen lr. 18 1“ ab. Zu n cgt ““ es- bis erh.at⸗ b8. ““ Hüden un saß⸗Lothringen ... 8 8 vaben nichts verscheten, wenn wir tuhig der Tag ahwarten, Stützen der Hausfrau wurden 80, zu ammerjungfern 10, zu In⸗ ücksicht auf eine Mintmalzahl von Hörern. Da Maximum der Antwerpen, 18. März. Heute Abend stieß in der Nähe de 8 11“*“ 1 wo jene wäaumgen 1 dustrielehrerinnen 12 ausgebildet. Die von 248 Schülerinnen besuchte Schülerzahl soll 20 nicht übersteigen. Zu den Kursen werden ein⸗ hiesigen Bahnhofes ein von Gladbach kommender Zug nt . 1“ I 8 aeeegen S8 heases uns 88 Kochschule vereinnahmte 47 602 bei 46 326 Ausgabe. Die Plätt⸗, berufen, und zwar auf Kosten des Zentralausschusses, welcher die einem anderen Zuge zusammen, in welchem sich keine Reisenden be⸗ Frefünh 1 1— orgelegt wird zur Pruͤfung. un wird darauf hin⸗ schule hatte bei 8021 Einnahme einen Ueberschuß von 165 Im Reise und vollständige Verpflegung und Unterkunft während der fanden; 11 Personen wurden leicht verletzt. 8 ehe . 3 1 gewiesen, daß draußen in öffentlichen Versammlungen und auch in der Kunsthandarbeitsatelier wurden 11 679 vereinnahmt und 10 678 Dauer bestreitet, in erster Linie die neu autorisierten Führer, die Urbulr weig . . Presse ganz übertriebene Forderungen gestellt worden seien. Ich verausgabt. Die Haushaltungsschule war ständig voll besetzt und hatte eEee. ältere Führer, welche noch keinen Kursus besucht vüöha . 8 8 6 brauche diese Thatsache garnicht zu beabreden und nicht zu beschönigen 53 625 Einnahme und 51 798 Ausgabe. Im „Viktoria⸗Stift⸗ aben. Führer, welche bereits einen Kursus hörten, werden nur zu⸗ 8 1— . 37 8 fanden 189 Damen Aufnahme. Der „Viktoria⸗Klube, der im vorigen gelassen, wenn sich noch Platz ergiebt. Die Prüfungen sind mit Ernst Nach Schluß der Redaktion eingegangene 3. . 3 9 164 8 beaure h ne muros et extra; es wird auf der einen Jahre neu ins Leben trat, zählt bereits 110 Mitglieder. Stellen und Strenge abzuhalten. Ein Diplom bezw. Zeugniß soll nur derjenige D b m 22 8 8 ““ 1 26 211 933 Seite übertrieben und wird auf der anderen Seite übertrieben. Wir wurden 1527 vermittelt bei 5363 Stellensuchenden und 4484 an⸗ erbalten, welcher wirklich etwas gelernt hat. Zu diesen Prüfungen, epeschen. uremburg v. 1 haben gewisse Schwärmer, denen für überseeische Zwecke nichts genng ist gemeldeten Stellen. An 47 Darlehnsuchende wurden 2680 ℳ6 baar veee. 1““ l ä 8— .r. c. London, 19. März. (W. T. B.) Der „Standan e6*“ E 507082 287 020 3. und denen man zurufen möchte, daß wir doch auch im Inlande deutsche ö“ .“ A“ 8 8 hört, das Kriegsamt habe gestern erwogen, ob es angezeig. Hierzu in den Monaten August 1895 bis Januar 1896 116 721 234 1 857 492 1 893 602 Interessen haben; wir haben aber auch negative Schwärmer, 88 8 g 1 Heimath der Führer sehr eingehend behandelt wird; 2) die Hilfe⸗ sei, indische Truppen nach Suakin zu schaffen. Zusammen August 1895 bis Februar 1896 . . . . . 116 752 171 226 2757576 2180 622 denen alles zu viel ist, und die in jedem Kriegsschiff, was auf den In demselben Zeitraum des Vorjahres . . . . . . 144 960 075 3 514 294 1 864 785 Stapel gelegt wird, bereits den Keim eines zukünftigen Weltkrieges

Das Schlafstellenwesen ist bekanntlich durch eine am leistung bei Unfällen. Außerdem werden noch die geographischen Ver⸗ 1 8 3

19. Januar 1893 erlassene Polizei⸗Verordnung einer genauen Rege⸗ hältnisse des Alpengebiets und Europas überhaupt übersichtlich be⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 8. Berlin, den 18. März 1896. erblicken, die dem Ideal zustreben, daß wir drüben unsere Zelte ab⸗

lung unterworfen worden, die sich in erster Linie auf eine bestimmte handelt und aus der allgemeinen Erdkunde die wichtigsten Natur⸗ Beilage.) Kaaiserliches Statistisches Amt. 1“ brechen und nach Hause fahren, weil wir zu arm und zu schwach sind 1 von Scheel. aXXX4“ und es da draußen gar gefährlich ist. (Sehr richtig!) Zum Glück

———’—’’ꝛ5 8 22,„. 2 2 cff 1 sind wir nicht vor die Wahl gestellt, uns für die eine oder andere

(Hans Sachs: Herr Theodor Reichmann, K. K. Idee des Mark Twain. Musik von Louis Roth. irku Karlstraße. Freitag, Anfang Seite zu entscheiden. Zwischen den beiden Extremen führt eine große, erverne von der Hofoper in Wien, als Gast.) In 1n2 geseßt 5. Sv- Frirsce a. ““ Erfokg! 88 Deutscher Reichstag. Fenhn, welch ;f feferaen Peghe. 8 Pessachs vehenne vin breite Heerftraße für besonnenes und nielberwußtes wee. 8 f 8 ellmeister 58. Anfang 78 2 3 ETEE“ NP mfat 8 3 8 r Für solche Dinge, die nach 20 Jahren veralten, kann Hge ; - g

ö 79. Vorstellung. Sonder⸗Abonne⸗ .Iee; e Hungerleiber. . 25. Male: Novität! Lustige Blätter! Novütät 8683. Sitzung vom 18. März 1896, 1 Uhr. man keine Anleihen e Diese Ausgaben müssen aus den Zusicherung kann ich Ihnen heute schon geben, daß auch alle zu⸗ 8 G 82 Eigens vom Direktor Franz Renz und dem Grot Die zweite Berathung des Reichshaushalts⸗Etats ordentlichen Einnahmen bestritten werden. Man spricht davon, daß künftigen Flottenprojekte sich auf dieser Straße be⸗

ment B. 12. Vorstellung. Zum ersten Male: 3 F †9, ; vee men best 1 . rf 8 herzoglich hessischen Hof⸗Balletmeister Auerk wird fortgesetzt, und zwar bei den einmaligen Ausgaben eine große Weltpolitik geführt werden soll. Eine Weltpolitik kann wegen werden. (Bravo!) Es denkt niemand daran, Schiffe ins

adasa. Ein Märchen⸗Drama in 4 Aufzügen von 11 it ganl werden 1 d Zene Engel Die zur Handlung gehörende Musik Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. /5. der Marine. alle Ter 1e geführt Prde. Blaue hinein zu bauen, nur um Schiffe zu haben; es denkt niemand von Ferdinand Hummel. In Scene gesetzt vom Freitag: Winterschlaf. Drama in 3 Akten Einrichtungen inscenierte Original⸗Vorstellung Das Wort nimmt zuerst der Berichterstatter der Budget⸗ eahahn es nte. Feheen de daran, bezüglich der Schiffszahl uns in einen Wettkampf mit anderen

*

——xêxqèqqqnqnlPhqPr—n

Neeressp.

red. in Millim. lsius

50 C. = 4 R.

Temperatur

Stationen.

ar. auf 0 Gr.

in ° Ce

—₰½ 35 * 8 9 MPogfo⸗ Szogfri C 8 g b- 8 Ober Regifleur Max Grube. S von Drever. . Siegfriee in 2 Abtheilungen mit den Ausstattungs⸗Diva⸗ kommission wanderern befinden sich Verbrecher aller Art, auch solche Leute, die wegen Nationen einzulassen. Ich selbst werde mich des Argumentes begeben vDT 74 1.19 La Ixe Anfang 74 Uhr. 8 tissements Weltstadtbilder! Aus dem eguestricha Abg. Dr. Lieber (Zentr.): Schon beim Etat des Auswärtigen Amts des hohen Steuerdrucks Deutschland verlassen haben. Wollen wir daß, weil andere Länder so viele Schiffe haben wir deshalb auch Traviata. (Violetta) Oper in 4 Akten von Sonnabend und Sonntag: Winterschlaf. 28 vi Hocemme sade ernofsache deuer 87 unnwärgj L dr n gelen⸗ eine uns noch mehr belasten, um diese Leute in Schutz zu nehmen? Um die⸗ so viele haben müßten. Ja, ich gehe ge Schritt weiter, ich 1. 1. WW’ 31 C : . NM 8 3 8 Dlilg 90 4 1 8 4 8 3 3 4 31142 ; 2 8 4 .“ 8 Giuseppe Verdi. Ballet ven Paul Taglioni. Vorher: Ihre La- ries. halben Preisen: Der vom Direktor Fr. Renz. Die 4 Jahreszeiten, beie treten sollten, daß aben im nächsten Jahre die klaren Pläne⸗ welche Pbease dn schübeg, welce sich dee Neahee dh Whetaehe üan⸗ 38. sage: die überseeischen Interessen verschiedener Länder und die Schutz⸗ 5 stalienischer Sprache. I e.er Ee. ve 2 Ihre erste Liebe g2 Schule, geritten von 4 Damen. Auftreten des dem in Bezug auf zie Verstärkung der Flotte vorhanden sind, dem hrase. Wenn wir mit Jeiner Seemacht im Kriege sind bedürfnisse, die sich daraus ergeben, sind gleichsam inkommensurable ve. 828 22 2 mxeee Liebe. Ritter von Renroff mit seinem Schulpferde Skohan⸗ hause vorgelegt werden sollen. Der Staatssekretär erklärte da- wird es uns niemals elingen, unseren Handel vollständig zu Größen. Selbst da, wo die Verhältnisse anscheinend gleich sind Schauspielhaus. .Vorstellung. D nessehas Zum Schluß der Schule: Der phãnomaal mals ausdrücklich, daß diese Pläne nicht zu identifizieren seien schützen. Das kann nicht denal naland mit seiner Flotte. wird doch 1 EE“ 8eg.

u. d. W

B

Belmullet.. Aberdeen

Christiansund Kopenhagen. Stockholm.

&G. C. 8z

es 8

2.E.IS,8 S. 3G. O, —2

ichOIcNCGSNS

2922ö2ö2ög2ög2

&G* 0

8-

Moskau.. 5 Peelbeng., 7 Venae

Tork Queens⸗ Herr. Schauspiel in 7 Vorgängen von Ernst von/ Theater Unter den Linden virektion: Bagnettesprung. mit den von einigen Preßorganen vertretenen Plänen. Wie will man die zahlreichen Schiffe schützen, di in

Vildenbru 5 . ’. aaihueieeg jg. 3 i f 2 B ) die sich in jeder S ; 5 H“

krar ae 95½ 1 (SFZulius Fritzsche. Freitag: Die Fledermaus. Sonnabend und folgende Tage: Novität! Lufätf 8 veifste des Asiefors Hugenheig 5 Felle, welcher erklärte, Stunde in allen Meeren zerstreut bis den Unsere he otte e sich eng anpassen müssen den individuellen

Cberbourg 2 2 28 Komische Oberette in 3 Akten von Meilhac und Blätter! Novität! 88 bohen ffiziers der vee der üegge muß so groß sein, daß sie in halbzivilisierten Ländern, wie z. B. Aufgaben, öW1 Staat zu erfüllen hat für er *ees. N. a vE.gg :eeee.. - S‚Salzvy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittag eine Agitation zur ermehrung der Flotte ins Werk setzen Marokko, den Schutz der deutschen Ansiedelungen übernehmen kann. seine nächstliegenden einheimischen Interessen (sehr 8s 7 bedeckt: Dentsches Theater. Freitag: König Richard Hence. Musik von Johann Strauß. Dirigent: 4 Ubr (ermäßigte Preise und 1 Kind unter 10 Jahm vfrde, Sv⸗ der . Staatssekretär des Dazu müssen wir Geld bewilligen, und nach dieser Rücksicht werden richtig!), um diese zu schützen, und zu sichern. Es wird &. bei 2 der Dritte. Anfang 7 ½ Uhr. Herr Kapellmeister Federmann. Hierauf: Diver⸗ frei): 1870/71. Abends 7 ½ Uhr: als ineamts lehnte jede solche Agitation weit ab und bezeichnete es wir die Forderungen prüfen, wenn uns im nächsten Jahre ein die überseeische Politik i Einkla st winemuünde eiter - s eine Unverschämtheit, einen hohen Offizter der Marine in Plan vorgelegt wird, und wir werden auch nach der finanziellen 8 rj 8 vW“¹ 1ö1“ 88

E“ 84—— Sonnabend: Köni einrich der Vierte. isj jert vom Balletmeister J. Reisinger. Blätter! N 8 lep 8 8 Neufahrwasser wolcig V n 8 * ücr. Die Weber. om Balletmeister J. Reisinger Gegensatz zu ringeh sum. Reichskanzler. Der Abg. Hasse erklärte, Möglichkeit der Bewilligung fragen. Die beste Verbereitung zum ganzen auswärtigen Politik sein müssen, und, auf Deutschland an⸗ Memel . d8 7 ½ Uhr: König Richard der Dritte. Sonnabend: Pariser Leben. Operette in; —,f hee hen a nbane⸗ Ses Nen van b—— Krieg ist eine Besserung der finanziellen Lage. gewendet, glaube ich der Zustimmung des Reichstags und der Nation 8 Akten von Jacques Offenbach. Hierauf: inhalt feiner Aeußerungen. Die Kölnische Setung⸗ und die „Post Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗Minister sicher zu sein, wenn ich sage: unsere erste und vornehmste Aufgabe 2 bedeckt ““ arrangiert vom Balletmeifter 1 zaben sich den Schein der Halbamtlichkeit gegeben und behauptet, Freiherr Marschall von Bieberstein: ist, in Europa zu sein und zu bleiben, im Verein mit unseren Wtesbaden bedeck⸗) Berliner Theater. Freitag (bei aufgehobene AT 3 Uhr: Zu halben Preisen: 8 Familien⸗Nachrichten. Pas schen im nächsten Etat Forderungen erscheinen würden von Meine Herren! So wie im vorigen Jahre will ich auch jetzt Verbündeten und unseren gleichgesinnten Freunden, ein München wolkig Abonnement): König Heinrich. Anfang 7 ½ Uhr. Der Obersteiger. Operette in 3 Akten von Carl Kaiser unn Pers r den 8-112 dere asn Feenn Eeceelher. vom Standpunkt des Auswärtigen Dienstes mit aller Entschiedenheit Hüter des Friedens und des Rechts (Bravo!), stark

Verlobt: Frl. Paula von Ramm mit Hrn. 8. zer. für die verlangten drei Kreuzer eintreten. genug, um jeden Friedensstörer in die Schranken

Chemnitz. wolkig) Sonnabend: König Lear Zeller. Abends 7 ½ Uhr: Pariser Leben p. 4 1 Sonn 5 be E“ 8 . Sel nowski (Berlin). da Sche In der Kommission ist darauf bereits geantwortet worden, da 8 8 8 1 . Berlin... balb bed. 8 Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Des Meeres Operette in 3 Akten von Jacques Offenbach. Felir von Kunowokt (Berlin). Frl⸗ . (Hirih angesichts der Facn wiffabigteit unserer 8Werften, angesichts 2 Der Herr Berichterstatter sagte, die Verhandlungen der Kom⸗ zurückzuweisen. (Bravo!) Und ich meine, diese Aufgabe und

Nebe i 5 3 7 br- Z. Z . . V Srin 1 Fseb . b2,83. 7 Wellen. Abends 7 ½ Uhr: Hierauf: Divertissement. 12 Frit Frhrn. von Esete Fühwierigkeiten, Mannschaften und Offiziere zu beschaffen, von solchen mission seien „unter dem Zeichen der zukünftigen Flottenpläne“ ge⸗ die Forderung, die sie an uns stellt, enthält die allerbeste Gewähr, Füe dm. 3 bedeckt 8 8 ö“ Landschafts⸗Syndikus Ludie des Ufsaultene dere enbn 5 stens 8 von aüheen standen. Die Richtigkeit dieser Thatsache hat niemand mehr empfun⸗ die uns schützt davor, daß wir entgleisen könnten nach den Bahnen Niga. 1 bedeckt 10 Adolph Ernst⸗Theater. Freitag: Char⸗ Grodke mit Frl. Ella Guenter (Jauer). 18 Mark. Der Rest von 130 Millonen⸗ n. b59. 59 ücese Bahre den als wir Regierungsvertreter; denn während man im allgemeinen einer abenteuerlichen Politik, die unsere Kräfte zersplittern Triest still wolkig 10 Lessing Theater. Freitag: Zum ersten Male: ley's Tante. Schwank in 3 Akten von Thomas Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major Labes GPescn⸗ vertheilen. Uebrigens sind die drei Panzer erst mit großen Kosten von einem Regierungsvertreter verlangt, daß er den Nachweis führe und uns des Vertrauens bei anderen Mächten berauben ¹) Gestern Regen. ²) Abends Regen. ²) Nebel. ste. Schausviel in 4 Aufzügen von Paul Hrandon. Repertoirestück des Globe⸗Theaters in Fin 28 V In umgebaut worden, was nicht Fescheben wäre, wenn die Marine⸗ daß die gestellten Forderungen begründet sind, so hat man in der würden. (Sehr richtig!) Davon kann nicht die Rede sein. Uebersicht der Witterung. 9. nn . (Marie Pospischil als Gast.) Anfang 5 E““ Peon nhcmed Frift. it ““ RAastog 1e.) bn Fetrung sge 89 seFi dun esglrüran hüte egen. heen. Budgetkommission an uns noch einen weiteren Wunsch gerichtet: wir Sehen wir, meine Herren, wie sehr unsere Gegner draußen Der Luftdruck ist auf dem ganzen Gebiete gleich⸗ 12 end: Die Erste. Gesang und Tanz in 1 Akt von Ed. Jacobson und Bürgermeister Schmock (Schöneberg⸗Berlin). forderung von 42 Mällonen für die späteren Jahre zur Folge. Die möchten den Nachweis liefern, daß die Befürchtungen, die man bezüglich bestrebt sind, unserer Politik da und dort, wie man zu

S88

. 9

—222ö2ö2ön2ög2ö22 ÅcCGEGg 00 =2=NO0.D

—9 bðꝛOßSHbeeSeön

.

C. 9 8

EN 60 O So2 00

6⁵ :;

65 8

99

F2 22 0=2öOOeeSnnoee

22önnnnbnönöernhe

9

98

111.X*¹

——y— 8 üas

11u.“

mäßig vertheilt und daher die Luftbewegung überall Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen Benno Jacobson. Musik von F. Roth. Anfang Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Hecht (Jãger⸗ Budgetkommission hat mit Mehrheit beschlossen, Ihnen die Be⸗ künftiger Flottenpläne hegt, nicht begründet sind. (Heiterkeit.) sagen pflegt, etwas anzuhängen! Neuerdings sind ja auch schwach; de-ae benen Kanal Preisen: Die Haubenlerche. Abends 7 ½ Uhr: 7 ¼ Uhr. . Dieselbe Borstel dorf). ö“ wlsgng der einmaligen Ausgaben zu empfehlen. Das geht so sehr nach der subjektiven Seite hin, daß es recht alte, gute Freunde daran, wenn sie von Deutschland sprechen, 11ö1u“ 1“ 8 Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. .e . e üe l geben, ba Fiißen (ven. veeeeeeee eeeae. schwierig war, den Wunsch zu erfüllen. Sie kennen alle die Er⸗ sich im Schwarzmalen zu üben. Ich nehme das nicht tragisch, zumal niedrigsten ist. In Deutschland ist bei leichter süd⸗ 8 1111“ Martens (Schöneberg⸗Berlin). Hrn. Hütts Reichstag abgestrichen hat. Vielleicht zieht die Marinever⸗ klärungen, die ich wiederholt in der Kommission abgegeben habe; ich wenn dies zeitlich zusammenfällt mit so außerordentlich großen licher Luftströmung das Werter andauernd mild und Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Inspektor Scherbening Sohn Joachim (Lixine⸗ ltung daraus die Konsequenzen. Ich bin nicht in der Lage, habe ihnen nichts hinzuzufügen, nichts davon wegzunehmen, ich bin Marineforderungen, wie sie gegenwärtig anderwärts gestellt werden. theilweise heiter; Niederschläge sind nur an der Senie ,. Sehnn: gbei bum Freihafen. Freitag: Emil Thomas a. G. Eine tolle vesescine Ptrfihung vorschlagen zu können. Ich stimme auch dem jeden Augenblick bereit, alles zu wiederholen, was zur Beruhigung (Keiterkeit. Sehr gut!) Aber ich möchte wirklich bitten, daß, wenn ge 2 In Seehen, vügei. (L.'Hôötel au Libre Echange.) Schwank Nacht. Große Ausstattungsposse mit Gesang und nins. dad Ahnn fr den Panzer „Friedrich der Große“ zu. Die Kreuzer derjenigen Abgeordneten beitragen kann, die es wohl mit unserer wir hier drei Kreuzer verlangen zum Schutz unserer überseeischen hc Gröd, E E in 3 Akten von Georges Feydeau, übersetzt und Tanz in 5 Bildern von Wilh. Mannstädt und 16 vernachlassig! 1⸗4 kedan S z Ben von Flotte meinen und die durch die That gezeigt haben, daß es ihnen Interessen, daß wir uns selbst nicht aufregen an dem Luftgebilde über⸗ Rubiges, beiteres, theilweise nebliges Wetter dem⸗ bearh ettet von Benno 42 nühr., 1 ra. Selne Einne os. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrols deshalb kann ich auch nur die Bewilligung der Forderung für die mit der weiteren Entwickelung der Flotte Ernst ist. seeischer Excesse, die wir begehen könnten, wenn wir diese drei Kreuzer nächst wahrscheinlich. 88 9 Le“ undifolgende Tage: Hotel zum Die Tanz⸗Arrangements vom Balletmeister Gund⸗ 2 in Berlin. gehaher empfehlen. Die Verzogerunf hat in so fern etwas Gutes Freilich kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß bei bewilligt erhalten (Heiterkeit), und die wir ganz sicher nicht begehen 1““ 8 lach. Anfang 7 ½ Uhr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin den 8a cwan tun Faauggen eeg,. mher manchem die Besorgniß vor den künftigen Flottenplänen als eine werden, weil solche Excesse unseren Interessen ebenso Sonnabend und folgende Tage: Eine tolle Nacht. 3 geklärt. iffe. Inzwischen hat sich diese Frage etwas mehr srecht wirksame Waffe gilt zur Bekämpfung der gegen wärtigen widerstreiten wie unserem Volkscharakter. (Lebhafter

2 8 1 1 . 2„ 2„ . 9 1 2 9 D : 8 2111 Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. b Druck der Norddeutschen Buchdruckerem b F. 40 gen Flottenpläne (hört, hört!), und daß sich dadurch eine gewisse Beifal..) Denn das, was im fremden Idiom Chauvinismus,

Theater. 1 Chaufferftraße 25 25. Konzerte. Anstalt Berlin SW. ülela veil e nanziellen Verhältnisse des Reichs sic. gebessert haben.] Unempfindlichkeit gegen beruhigende Erklärungen heraus⸗ Jingonismus genannt wird, das sind fremde Pflanzen, die auf Freitag: Wit großartiger Ausstattung an Acht Beilagen daß b igung erfolgt im Vertrauen auf die Marineverwaltung, gebildet hat, gegen die ich schwer ankämpfen kann. (Sehr gut! guter deutscher Erde nicht anwachsen und nicht gedeihen

KAbnigliche Schanspiele Freitag: Opern⸗ Kostümen, Dekorationen und Requisiten: Der Wöö 18 r das N. 1 l 1 6 1 t d —:22 3 1 othwendi dert wird. Wenn das Noth⸗ tee. b Beif I baus. lung. Die Meistersinger von Hungerleider. Ausstattungs⸗Komödie mit Gesang Aendert ene. nFs Iva gi Konzert. (einschließlich Börsen⸗Beil age). venzige bewilligt See 198 ür. Sa;s 8 besten ger osen Pläͤnen- Heiterkeit.) Ich begreife das bis zu einem gewissen Grade; werden. (Lebhafter Beifall.) Was wir wollen und was Nürnberg. Große Oper in 3 Akten von Richard und Ballet in 10 Bildern von Julius Keller und] rettag: . Wagner 8 6 erhälhen, die am leichtesten entstehen, wenn die Marine nicht das denn ich erkenne an, daß ungeborene Flottenprojekte für die wir müssen, das ist, unsere legitimen überseeischen Interessen Wagner. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. Louis Herrmann, mit theilweiser Benutzung einer . 8 i, was sie braucht. Der Weg der Anleihe für solche großen Gegner der Flottenvermehrung eine unerschöpfliche Fundgrube] zu schützen nach Maßgabe des Völkerrechts und nach Maß⸗