1896 / 70 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Pyrmont. Bekanntmachung. [77657] Sonderburg. Bekanntmachung. [77676] dem Sitze zu Weinheim b. Alzey. Gegenstand des Breslari. Bekanntma

9 Auf Blatt 62 des hiesigen Handelsregisters ist. In das hiesige Firmenregister ist heute unter Unterne mens ist der Betrieb eines Spar⸗und Darlehns⸗ Nach dem Statut vom vnng. ü A ch t e B e 1 1 2 g e heute zu der Firma: Nrr. 119 eingetragen die Firma: kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Genossenschaft unter der Firma erz 1896 ise

„Wilhelm Severin“ 1 (A. E. Clausen Nachfolger“ in Sonderburg Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Breslau, eingetra Innungs 2 B8 8 S 8 8 1 g N 1 e Genossen eslau, gene G ban eingetragen: ünd als deren Inhaber der Kolonialwaarenhändler Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der schränkter Haftpflicht, Lenaenscass nit 8 1 E!ʒ Neil. Anzeiger und Königlich Preußi chen taats⸗Anzeiger.

„Die Firma ist erloschen.“ Peter Albechtsen ebenda eingetragen worden. Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Sitz der Genossenschaft ist Be⸗ worden.

Pyrmont, den 15. März 1886. Sonderburg, den 14. März 1896. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ Gegenstand ihres Unt reslan und . ““ 1.,entdes Nüh, ix. Uan gen ensessches ehedeiem din Genzssen. Begtteschäts zum, Bwas den güean, Berlin, Freitag, den 20. März 8 ˖-b—⸗s—⅝ 8 gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der werbes und der Wirthschaft der Mitgliederne des 8 2

'namen Der Inkhalt dieser Heegenhe, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster,

Konkurse,

8

1

Rastenburg. Handelsregister. [77659) Spangenberg. Bekanntmachung. [780041

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 15] —Auf Anzeige vom 12. März 1896 ist aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung 2) durch Annahme und Verzinsung; s in ei eingetragen worden, daß dem Kaufmann Egon Handelgregüster Nr. 34 eingetragen * 5 für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ baren Geldvorräthe, erzinsung ihrer de nhungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

I 8 Palfner und dem Buchhalter Eugen Renn, mon irma G. Levisohn in Spangenb ist, mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber 3) durch Uebernahme der Eini 2 92 8 von hier, für die unter Nr. 6 des Firmenregisters 2 12 Nne sSsc,rs eeoe h Rechtsverbindlichteit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ licher Forderungen und Peefchan⸗ In an e Z⸗ 2 t er ur as eut e et registrierte, hierorts bestehende Firma „Kolmar“ Königliches Amtsgericht. 58 V doß 8 8e ninch det 1 Fencursfalen. Luliernex. 88 M“ nossenschaft ihre Name e 8 . 8 er Vorstand, bestehend 88 8 Hücnnt ) bunr ewhkheung einss angemessenen R Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 8 täglich. Der

vdc „2ir Folar. rokura ertheilt worden ist. Uftgen. S) d sch gon Palfner ist berechtigt, die Firma allein zu 12 ußess jin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ I H beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Hüeimess, Sw. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

eutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ 1) durch Gewährung von Kredit

zeichgen, während Eugen Renns dieselbe nur in Strelno. Bekanntmachung. 177999] Trautwein II., Karl Neidlinger, Johann Reiß II., 5) durch Annahme von Sparei Fechnenaen Erkweber arnt 1825 Prokuristen Theodor Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute Peter Neidlinger, Philipp Jungk, sämmtlich von Nichtmitgliedern. Spareinlagen auch

Lehn oder dem Prokuristen Robert Sakowski 1 as hs s Sese. 2. abbe. Feingeim b. s Die Einsicht der Liste der Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftee e 8 . waseg 1 1 11““ 8

-. e. 1800 8. Wnter Ffr. 7f die Ftem „2. de t0. ,en, Fraaf n⸗gtreüdrend der Bienfttenden des Geriche 30 g.es, engeden hergeälten0 1 Genossenschafts⸗Register. enenegenuche Bekanntmachun ““ EE—, 8 8 . . 3 . . . b 8 . . eg . asten egg, den8. hen lazcht. 8 c. unter Nr. 79 die Firma „L. Siemianowski“, Alzey, am 18. März 1896. Vorseondsmitglieder kUen. 72929 Zufolge Uenagung. vom 14. März 1856 ist an Johann Meyer, Gemeinderath, Schainbach, Das Statut datiert vom 8. Maͤrz 1896. lcd. unter Nr. 80 die Firma „A. Thilmann“, Der Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts: 1) der Fuhrherrn⸗Obermeister Karl Frreudenstadt. ; 77929) demselben Tage in unser Genossenschaftsregister unter Georg Lang, Gemeindepfleger in Schainbach. Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse . zu a., b. und c. mit dem Sitze in Strelno, zu d. 1 age. 8 2) der Bankbuchhalter Hugo B 8 man K. Amtsgericht Freudenstadt. Nr. 6 eingetragen: Vorsitzender des Aufsichtsraths ist derzeit: der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Recklinghausen. vet. 177660] mit dem Sitze in Markowitz und als deren In⸗ 1 8 1““ . 3) der Tischler⸗Obermeister Hemnre mnm Im hiestgen Genossenschaftsregister wurde heute Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schilling⸗ Otto Brude, Pfarrer in Schainbach. bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, 8 Bekanntmachung. haber: 8 s 1277921 sämmtlich zu Breslau. rich Wech bin Darlehenskassenverein Oberiflingen, e. G. stedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Originalstatut befindet sich bei den Register, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 36 zu a. der Kaufmann Louis Lewin aus Strelno, . 21] m. u. H., eingetragen:; schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schilling⸗ akten 12. Die Einsicht der Liste der Genossen ist forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher stedt

1 h der Genossenschaft aus inri 1 „Gebrüder Hirsch, offene Handelsgesellschaft, zu b. der Kaufmann Samuel Marcuse aus Strelno, Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister li 18 eka n gehenden An Stelle des Heinrich Eberhardt alt wurde Andreas edt. während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ zu Recklinghausen“ Folgendes eingetragen: 2. der Kaufmann Ludwig Siemianowski aus b 2 1 F eeHenN 8. Sehe hente han a geseeben -e; der s Keck in Oberifli ngen neu in den Vorstand gewäͤhlt. Das Statut datiert vom 18. Februar 1896. stattet. st c 8 zunehmen und zu verzinsen, ae Stiftungs⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. . 1 Rachschn pflicht zu Sell 284 n büge. ter Vorstandsmitgliedern, die von denn h se den 17. März 1896. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Zur Urkunde: Oberamtsrichter Maier. fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. am zu d. der Gastwirth und Kaufmann Anton Thil⸗ SeE. kf sch ft⸗ 8t 7 eingetragen ausgehenden werden unter Nennun müischa Oberamtsrichter Schoch. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: Vereinsmitglieder aufzubringen. 16. März 1896. 1 mann aus Markowitz 8 nib. 86 8 ü. a 14 . Beschies der dem Vorsitzenden unterzeichnet S. esselben 1) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ Langenburg. Bekauntmachungen [77936]]ꝙAllle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn Recklinghausen, den 16. März 1896. eingetragen worden. elöst. Bi anicn ldogi om lat Fe ruar 8 auf⸗ die „Schlefische Volkszeitung“ und derfelhm Friedland, 0.-S. Bekanntmachung. 7 7928] nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ über Einträge im Genossenschaftsregister. sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von Königliches Amtsgericht. Strelno, den 16. März 189b6. 9 C“ p; 16 Mes 8 den Vorstand. Generalanzeiger“. Beim Eingehen 8 „Bre In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 betrieb; 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Königliches Amtsgericht. a Lesdeniche; Nür. 889. Versffentlichungen der Genossensche 6 fir bel dem Vorschußverein su Friedland O/S. 2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ K. Amtsgericht Langenburg. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in andern gackingen. Bekanntmachung. 177675] ö“ 9 bP Blattes oder bei Verweigerung der Arhacdeün eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter derung des Sparsinnes, weshalb auch Nicht⸗ 2) Tag der Eintragung: 4. März 1896. Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ Nr. 2938. Zu Ord.⸗Zahl 149 des Firmenregisters Tortlund. Bekanntmachung. [77678] 1.“ die Bekanntmachungen bis zur nächsten * nspflicht Folgendes eingetragen worden: 8 mitglieder Spareinlagen machen können. 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft; zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ wurde eingetragen: In das hiesige Firmenregister ist am heutigen xn das Genossenschaf [77924] eeencnc durch den „Deutschen Reichs. Fpalte 8 ö“ des 11“” SPnr Heselehense der g8 k6 Ghehacien betra04 je 91 ihrer dthan⸗s Kreigfüsderlesnges 8S SFehcglecte 1 1 vd in dem „Mülhauser 8 4 b 889 3 ntragung in da enossenschaftsregister. önigli S B 82 Kuschel is ole immermann z rstands⸗ zweihundert Mark für jeden Ge äftsantheil. Die kassenverein engstfeld, ngetragene e- Vo att annt zu machen. 1

Der Inhaber der Firma Johan Baptist Bölkle Tage sub Nr. 40 eingetragen die Firma Nis 1896. 17. 8 1n““ 8 de bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung höchste Zahl der Geschüftsantbeile, auf welche ein nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der

von Altenschwand ist seit 8. Mai 1894 in zweiter Jensen und als deren Inhaber Kaufmann Nis 0 1 März. erfolgen. mitglie 88 3 1 b 1G Zei b 1 Ehe verheirathet mit 8 vw.wg. 8 Spar⸗ und Leihcasse zu Bergedorf, Einge⸗ Willenserklärungen und die Zeichn . vom 14. am 14. März 1896. 8 2 Genosse sich betbeiligen darf, beträgt zehn. Die von Hengstfeld. ““ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt be verheirathet mit Maria Emma Behringer Kn EEEE tragene Genossenschaft mit unbeschränkter durch den Müärungen unde die Zeichnung eg⸗ Friedland O.⸗S., den 14. März 1896. G der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der

von Wittenschwand nach der Norm der allgemeinen Kzniali zerei ä indli Gütergemeinschaft. nen 2 Haftpflicht. In der Generalversammlung vom schaft Dritten gegenüb Rechtsverbindlichken Königliches Amtsgericht. 1 erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Statut ist vom 8. Januar 1896. Der Verein hat nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, 1g 87 März 1896. Königliches Amtsgericht. J. März 1896 sst der § 5 des Statuts abgeändert S stets dn egeenc. dechäeneneg 1 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 1 Großh. Bad. Amtsgericht. 1 Tre iövm. TeMemne 1 in Betreff der Kündigungsbefugniß. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken Al Hannover. Bekanntmachung. [78064) im Kölleda'er Anzeiger zu Kölleda zu veröffentlichen. und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in ver⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Berg. 2 1 iße 1 8 [78005] Das Amtsgericht Bergedor. ggemacht, daß die Eintragung der Genossen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Die derzeitigen Vorstandsmitglieder zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 4 . 9 1 18üaaren 2. ge. . drfshn. Pernans b 8 22 beute unter Nr. 51 des bei dem natecen der unter her 7 eingetragenen Firma: 1) der eegeege Otto Rohe 8 u.“ 9. seber. ig gg. Gelder 1ö. häsetefs ee. sott 1 1 vuer . 1 . T öö““ Gericht gefuͤhrten Genossenschaftoregisters 1 unnoversches Eishaus eingetragene Genossen⸗ 2) der Landwirth Carl Stoepel daselbst, it dem Verein kann eine Sparkasse verbunden ö. und über die eingezahlten Geschäftsan eile 2eneeeena, Bedaeafenccnec; Gefelschoen eingeträgen, Nr. 33 In e⸗ Sen. eekofmntmchng;, 1868 die Einsicht der Liste ders Geneser rc b schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 0* iee Fangwicac WC“ Vor Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Prte eetas I registers Buser & Keiser in Kleinlaufenburg Spalte 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Sööbö 1896 errichtete Genossen⸗ Düaftstanden Btamunseäem e engetgee Generalversammlung vom 12. Dezember standes für die Genofsensschaft muß durch zwei Vor⸗ der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich ite 1 8 ö“ lassung: Wildb Spar⸗ 88n, Darlehnskasse eingetragene Nr. 6 Gerichtsschreiberei, Abtheilung II, Jcen 1891 hat die Umwandlung der Genossenschaft in standsmitglieder F Fceg. wenn sie Dritten gegen⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ 8 Fen is v. ederlassung: ildberg Genoffens chränkter Paft Kich t”- stattet ist. eine solche mit beschränkter Haftpflicht beschlossen, über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Amtsblatt des Oberamtsbezirks. vorsteher und gleichzeitig Stellvertreter ãck s 1 v. 82. . Swante pv. , Firma: M mit dem Sitze in Hausdorf eingetragen 8. Breslau, den 11. März 1896. den Geschäftsantheil auf 150 beibehalten, die geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Rechtsverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ roßh. SS. gveerice. 8u zeichnung der irma: ax E b— en b52 Königliches Amtsgericht. höchste Zahl der C“ eines 8 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift für E1“ E11 lenige eines eifcheaget 1 1) Araust Kietes te 8 8 g . Ei . schã 8 6 und die Haftsumme auf 150 für jeden er⸗ fügen. einen Stellvertreter und, itere ] der De 1— 8 2 Kielwasser, —y fale. Nheefn. E1 Spaß 122 E“ 6 Ge⸗ Geschäftsantheil festgesetzt. b Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Kngeich, I“ Fatoa osnnenge be ETEEqEEEn vang. 178002] folge Venfag 79. 22 v. er ze nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts Bekanntmachung 2) Die Fenese ee nas as vom 6. März 1896 der. e .“ Jeden gestattet. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 88 18 5 E111“ 88 895 6 In unserem Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ Bd Bl. 12 1 betri 8 das hiesi. enossenschaftsr hat ein neues Statut beschlossen. Kölleda, den 14. März 8 verden. 5 2 88 tragung b 5 „den 12. März 19bb. 2) betriche terung der Geldanlage und Förde⸗ ne 9 8 AES 1 gus e 2 Königliches Amtsgericht. e ö 18 ns .gechch 85 wtss Shelh 88 Ee ““ aufende Nr. 495. bznialiches Amtsgeri u““ des Sparsinns. und U . ssen Die Firma lautet: Haunnvversche haus, ““ 1 8 talie 8 Geri waarenhändler un onteur olf Daseler in unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ heute eingetragen: 3 8, di Fensc d zur Zeit: Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. Sangerhausen. Handelsregister 1777679] mitgliedern, durch den Freib ten. Durch Beschluß der Generalversammlun Sib, Gegenstand des Unternehmens, die Form in . Genofsenschaftoregifter. ℳ. sn bne n ins⸗ 1 Der der Niederlassung: Sangerhausen. des goniglichen Amtsgerichts zu unnn. Die Hene ürch den Fbitanges Faden 2 Darch Besasu, der. Gegeralrersannbug d welber die Bekanntmachungen erfalgen, Geschästs. 3Bendfen-itnzer ee hg o Fenböebeeewhene h Heaftsat Vereint- en. Mls 1781891 Bezeichnung der Firma: A. Daseler. Die Berghau⸗Aktiengesellschaft Massen zu Nieder⸗ Hermann Rauvach, Bruno Marschalleck, Rein⸗ Berufung der Generalversammlung erfolgt k jahr, Zusammensetzung des Vorstandes Form seener Fischbaufen, vnter 9 G d chaft degewgei⸗ Johann Grüb in Hengstfeld, Stellvertreter des Genossenschaftsre ister des Kaiserlichen Sangerhazseng 8 18.E 8.. asten bet für, 12 8 Mifgermesffe - . hold Ulber, Friedrich Graf Schweinitz und durch Aushang im Verkaufslokal und durch g. ö“ und Zeichnungen sind dieselben ö E E af eess Peisan Johann 2re Le Lschaftan 8 ETö Königli mtsgericht. eilung I. s Gese sregisters mit der jedri 3 ich i it ei ss ine geblieben. 1 5*— Lernen⸗ b EEI11“ if 2 die Eint 5 iedermassen einget Handelsni 8 8ZZ1111“ b Tageblatt. ist heute Folgendes vermerkt: jedri ger, B. n . erfolgt, daß Fmil 1u Schleswig. Bekanntmachung. [77997] 1) den EEETT1 8 ars 8 2i Königliches Amtsgericht. II. 15 höchste Zahl der Geschäftsantheile eines Durch Beschluß der Generalversammlung vom Friedrich Rex, Wirth in Roßbürg. Kirschner hae als Vorstandsmitglied des Consum⸗ In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der 2) den Kassierer Heinrich Kemper sSDi süft insicht ber Liste der Genossen ist in den 8 Genossen, Haftsumme sind wie unter l angegeben 1. Februar 1896 ist die Genossenschaft aufgelöst. Vorsitzender der Aufsichtsraths ist: Gottlieb vereins Union, eingetragene Genossenschaft ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. festgesetzt. 9 Da der Betrieb der Genossenschaft nicht eröffnet ist, Bullinger, Privatier in Hengstfeld. mit beschränkter Haftpflicht in Mülhausen,

unter Nr. 142 verzeichneten Schleswig⸗Angler beide zu M 2 8

dbene s. zu Massen, Bolk den 14. März 1896 Betrieb der Geno 8 Hengftfäg. d 1

Eiseubahngesellschaft in Schleswig die Wahl mi 8 olkenhain, den 14. März 1896. Charlottenburg. si März 1896. ndet eine Liquidation nicht statt. Die Firma der Das Originalstatut befindet sich bei den Register⸗ gewählt worden ist. 8 Eerehenege leehs Kuhrt in zlensburg zum ntt b e e Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute ig Hennsver; c. en Patsgerücht. Iv. Weretssenschaft Idcdanmit erloschen. der anten unter e. vihlieafeen ste, den 16. Mänj 1896.

Mitgliede des Vorstandes vom 1. Januar 1896 ab 111“ unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Dan Königsberg i. Pr., den 12. März 1896. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.

an Stelle des ausgeschiedenen Meliorations⸗Bau⸗ 8⸗ ““ Boppard. Bekanntmachung. [76969] Genossenschaft Deutscher Strom. und vin Kalbe, Milde. [77933] 8 8 Köntgliches Amtsgericht. XII. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

is; 2 e in Schleswig eingetragen worden. veckerhagen. 1277131] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8.7„bs. I““ „Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister wurde am 14. März Zur Urkunde: Oberamtsrichter: Maier. Mülhausen, Wln. [78180] Schleswig, den 14. März 1896. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 11 Nr. 8 die durch Statut vom 20. Februar 1896 er⸗ eschränkter Haftpflicht“” Folgendes er 1896 die durch Statut vom 4. März 1896 errichtete 5* Genossenschaftsregister des Kaiserlichen

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bei der Firma Ferdinand Stucken folgender Ein⸗ richtete Genossenschaft: worden: Genossenschaft unter der Firma: Ländliche Spar⸗ Kolberg. Bekanntmachung. 177931] Militsch. Bekanntmachung. [77937] Landgerichts zu Mülhausen i. E.

81b 212 strag bewirkt worden: „Burgener Spar⸗ und Darlehnskassenverein 8* Z und Darlehnskasse Kakerbeck i. Altmark, ein⸗ Das geänderte Statut der Alt⸗Marriner In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Unter Nr. 11 Band II ist heute die Eintragung

schneidemühl. Bekaunntm b Der Firmeninhaber Ferdinand Stucken zu Oedels⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 . .g. 1 ublikat getragene Genossenschaft mit beschränkter Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 2, betreffend Militsch'er Molkerei, Ein⸗ 8ꝙ 1 In unser Gesellschaftsregister 2Seng. ,7 2Pn. heim ist gestorben, dessen Erben;: . Haftpflicht“ 1) 8 Wahrheit“ Interessen und Publitah haftsticht mit dem Sitz in Kakerbeck eingetragen. beschränkter Haftpflicht, datiert vom 6. November getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Flelct, za 8 Ffüllt, destg 1nen osehbh Defsde ba fügung von heute unter Nr. 49 eingetragen Fors: 1) Ida Stucken, 8 mit dem Sitze zu Burgen eingetragen worden. adges der Dampfer⸗Genossenschat deul Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 1895. ö“ Haftpflicht, Folgendes eingetragen worden: 88 Consumvereins Hoffnung eingetragene Ene von hene na de he selscnafg⸗ : Gegenstand des Unternehmens ist: Strom, und Binnenschiffer. 8 Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Kolberg, den 18. Februar An Stelle des ausgeschiedenen EE. Genpffenschaft mir beschränkter Haftpflicht Kaufhaus Berlin Engelmann & Kaplanu. 3) Otto Stucken, 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder „Das Schiff’, jedoch nur dann, lhhe Gewährung von Darlehn an die Genossen für Königliches Amtsgericht. Ernst von Heydebrand auf Protsch ist der 5 b.euffholz⸗ gewählt worden ist. 8 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit 4) Emma Stucken Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein. ee durch Nichterscheinen verbinde ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, die Er⸗ svöchter Max Hellwig in Schwiebedawe zum Vorstands-— Mülhausen i. E., den 17. März 1896. einer Zweigniederlassung in Schneidemühl. die Firma fort. 1“ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an ie Bekanntmachungen rechtzeitig un⸗ leickrung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ mitglied bestelt. 8 1806 Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Eingetragen am 11. März 1896. die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ E.eenh 5 März 1896 sinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen Kottbus. Bekanntmachung. [77932) Millitsch, den 1 1g Die Gesellschafter sind: Veckerhagen, den 11. März 1896. schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch as vtten vev⸗ den 14. Abnh 1 5 v machen können. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. II I v [77939] 1) Kaufmann Haimann Engelmann zu Berlin Königliches Amtsgericht. müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen; rastnschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet Nr. 6,Consum⸗Werein zu Cottbus. C. G. m. 1 mentn [77938) K. Württ. Amtsgericht Münsingen 2) Kaufmann Lesser Kaplan zu Berlin. Lang. 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds 1““ von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Gardeleger b. H.“ Lcgeanager 1 3 Mogilno. Bekauntmachang.⸗ 17 Bes dem Darlehenstassenverein Böttingen Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen vX“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ Krreis⸗Anzeiger und beim Eingehen dieser Zeitung] Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts.- In unser Genossenschaftsregister ist am 17. März —. e effnveschrür eer Schneidemühl, den 13. März 1896. swermelskirchen. [78006] einsmitglieder“ anzusammeln. 8 zher ist b bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ 1896 unter Nr. 4 die Genossenschaft: 0 Suße nac Fer nUlgtn 111“ Königliches Amtsgericht. Auf Anmeldung ist beute unter Nr. 175 des Rc vnser Fenestenscatehbe⸗ Fama 7 Vichs Anseiser. Zis Heftlugme⸗ benaaa afe ge loschen,6n den 17. März 1896 vhfenschan Verlennaragen . Pasc licht mit Feicsgenschaftsregister eingekragen worden: 8, : . . . . 8. 1 b s 5 4 5 . E E 88 88 Il 2 9 5 5s3 29 9 ( 7 e be⸗* . 1 . 3 4 1 4 8 4 . Handels⸗Firmenregisters eingetragen worden die Firma: elwaiger uflösung der Genossenschaft den Mit⸗ weilerer⸗Molkerei⸗ Genossenschaft, iethäcgst Eg ,g .en he erkandes find. Königliches Amtsgericht. dem Sitze in Mogilno Die nunmehrigen Vorstandsmitglieder sind:

8

8 Adolph Lappe“ gliedern des Vereinsbezirks in der durch § 35 des 1 S b 8 Seegers Schroda. Bekann 3 4 4 fetz js en. tragene Genossen mit unbeschr jedri s ind hierbel Folgendes vermerkt worden: 1) Pfarrer Hartmann, Vorsitzender, L“ Fuaeeneben Nde. soden i, erxearir n zund als deren Inhaber der L ““ bleiben. Hasapflicht a6 Sice de. in Dockweiler eehe. . 11 . Statut tben ccgagr 1896 befindet sich 2) Thristian Baisch, Stellvertreter des Vor⸗ Nr. 179 die Firma „J. Wonny“ in Schroda 1eeee; Kcfehrcr eide T11““ getragen und hierbei folgender Vermerl gs Kakerbeck I“ Varstand 8 für die vieen Langenburg. Bekanntmachungen [77935] im Beilagebande. . sitzenden, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Köni liches Amtsgericht 8. stens drei Vorstandsmitgliedern darunter der Vereins⸗ di-;-— schaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der, über Einträge im Genossenschaftsregister. B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 3) Gottlieb Krehl, Schuster, Wozny in Schroda eingetragen worden. qütaü⸗ 29 vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen Has Statut lautet vom 1. Januar 18961 Fuma ihre Namensunterschrift zufügen. Zwei Vor⸗ 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 4) Johannes Krehl, alt, Rößleswirth, Schroda, den 14. März 1896. Wismar. [78172] aber durch den lreinsvorsteher zu unterzeichnen und „Regenstand des Unternehmens if e82s saandsmikglieder können für die Genossenschaft rechts⸗ K. Amtsgericht Langenburg. ¹) der Gewährung von Darlehn an . 9) I. ter. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Zu der Fol. 221 Nr. 217 des Handelsregisters in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung nen d verbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. Die 2) Tag der Eintragung: 4. März 1896. für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Den 12. M 6ä. . 8 des früheren biesigen Gewetts .9. zu Neumwied bekannt zu machen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Hilfsrichter Buob. Schwerte. Bekanntmachung. [78003] 1„William Meyer“ ist zufolge Verfügung vom Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der⸗. stunden des Gerichts Jedem gestattet. Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ rung des Sparsinns. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 24 14. d. Mts, heute eingetragen: 1“ ¹) Johmmn Endres, zu Burgen, zugleich als der Genossenschaft, gezeichnet von zap in⸗ Kalbe (Milde), den 14. März 1896 sverein Wallhausen, Eingetragene Genossen⸗ C. Vorstandsmitglieder sind; NNceuburg, Donau. Bekanntmachung. ecsftesgene, hererts enttälische üteer⸗Rohien. Lolsmnar een 19 ührs dch, Vereinsvorsteber, : o mhliedern; dieselben sind in dos Paabhe Könsgliches Amtsgericht. schaßt mit unbeschränkter Haftflicht in Wall. 2) Stto het, hltelhen leehtwcrwieri, 0⁸bIm Zachsgesen, veanl e ücescekehe aft in Firma estfã e Filter⸗Kohlen⸗ is 4 ; 2) J z zunehmen. 8 . Haehndel, Apotheke. Mogilno, ei G ensch ni änkt werke Egen & Bassenge“ ist gelöscht, . nücsei. Ae ZZ“ als Vorstandsmitglieder sind; Kempten, Schwaben [779181 hapsenn, gtsverhältnisse der Genossenschaft. Das’ 3) Otts Hel, Rittergutspächter zu Kaisersfelde, Snsenenge en ollensehe nit snechee Bes Firma erloschen ift. 8 EEö“ 3) Heinrich Wüst, zu Burgen. Paul Hilterscheid zu Dockweiler, Geuossenschaftsregistereintrag, Statut ist vom 21. Dezember 1895. Der Verein 4) Arno Naundorf, Gutsbesitzer zu Neumanowo, sitzer Söldner Michael Bruger in Buchdorf als Schwerte, den 16. März 1896. Xanten Bekannt 78007 ) Nicolaus Süsterhenn, zu Bur 8 August Guthausen daselbst, betreffend die Sennereigenossenschaft Bihlerdorf, hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem 5) Stanislaus von Chrzanowski, Gutsbesitzer zu, Pereinsvorsteher und der Söldner Johann Förg Königliches Amtsgericht. In Unfer Geedsganteregsher gfn Beuted .,0 5) Jakob Kallmes zu 8. 81“ Peter Meyer zu Daun, e. G. m u. H. urch Generalversammlungs⸗ Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ Gozdawa. 1 von dort als Beisitzer gewählt worden. vsxee chce ehcra Nr. 16 die hierfelbst errichtete offene Handels⸗ Der Vorstand zeichnet für den Verein, indem Joseph Jax zu Brück, besc=hluß vom 9. Februar 1896 wurden § 25 Abs. I. mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie D. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Neuburg a. D., den 17. März 1896 Sensburg. Handelsregister. 8g gesellschaft in Firma Holländische Margarine⸗ die Zeichnenden der Firma ihre Unterschrift bei⸗ Peter Schlax zu Betteldorf. Fät di und § 11 Ziff. 4 des Statuts abgeändert. § 25 Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, se. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident In unserm Firmenregister ist die unter Nr Fabrik Höf & Co. ei g ie fügen. Die Zeichnung hat mit Ausnah d Die Willenserklärung und Zeichnung 1uree Abf. I laufet nun: Die Bekanntmachungen ergehen zinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Mo⸗ Dr. Friedrich Söltl. eingetragene Firma „H. Adam“ heute gelöscht Beüshabn find· ““ nachbenannten Fälle * . vn varch .* Vorstandzmnaa. unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung Sparkasse verbunden werden. fol t Feth an der Firma für die Genossenschaft worden. Heinrich Theol - Verei sche Sraft, folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rexmt des V 2 Aufsichts Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter E. Die Zeichnung der Firma fuür ie Genossen 8 Seusburg, den 16. März 1896. 1 9) Feacsessi veveer.⸗ 1ee -8 e 889 Hebese wersteger g7⸗ d Eite keit haben soll. Die eichnung geschiet 1 llotnersgünde gdest dc mis gechtfrathe ““ Z vesselben 1n- gezeichnet durch 8. Vor⸗ erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte in der Nimptsch. Bekauntmachung. [77940] Königliches Amtsgericht. 282 Sergene din . bi 5W“ Bei gänzlicher Untneheen ehen Zeisicerenong S Weise, daß die Zeichnenden zu der Fin 1 Neeei hes Fandgericht Kempten steeher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Weise, daß zwei Borstandomtigifder de Firma der 8 1 Geröfttascaftaeediste, dr e, nr. v1““ 8 selb ie bei Quittungen d ssenschaft ihre Namensunterschrift beifühen⸗ kammer für zsachen. (Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechtsverbind⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Nummer 6, woselbst der Groß⸗n Spar⸗ 5 d ist zur Vertretung derselben nur der Kaufmann Darlehn sowie bei Quittungen üͤber Einlagen unter nosen schelt ih som ist vi Kammer für Handelssachen. Amtsbla 1 be. ¹ bind nsche unte b 1 d8, ne.A ine He⸗ Solingen. F.k. . 1 D der Genossen v.. Syli iche2 erklär . den Verei F. Die Haftsumme beträgt 6000 und Darlehnskassenverein, eingetragene In unser Gesellschaftsregister ist gerpants g- 8 Seis Theodor Höfer zu Xanten berechtigt. 500. I nber die eingezahlten Geschäftsantheile der L ehn ger chrs Zevem zestanta a Split gerber. 8 liche 111““ sfcs Stell⸗ G. die Neanann,g eines Genossen bis zu drei nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, getragen worden: h wea cs dreeaes Mlateg icht gder e Ptehtsichrazes ETööü Dann, den 14. Marz 1896 Kempten, Schwaben. [77919] vertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Geschäftsantheilen ist zulässig. vermerkt steht, Folgendes in Spalte 3 eingetragen Bei Nr. 479. Die Firma Brangs & von zur ““ fitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindli Königliches Amtsgericht Genossenschaftsregistereiutrag Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während wordens EE’ Gathen mit dem Sitze zu Solingen und als deren u machen. In allen Fäll . der 8 dvesbinacch Die Sennerei vf schaft B hofen ein⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. An Stelle des aus dem Porstande ausgeschiedenen Feese Genoffenschafts Register. meche e eh Zrctbesrhe nechren hh nde Lenneraig eosenscaft Bergiesen, ee. btlien den öän amg daauneeannb ienntc. Wromitms,dcn ie hüch, hnn.. selae Faenzen dtencersecene Büae Süeh⸗ 2 Ferhelg NZ““ 6 die sterschrift des letzteren als diejenige eines Bei 1 Haftpflicht, bedient sich zu ihren Veröffentlichungen zeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Königliches Amtsgericht. Knder Segensg dtes as ehm deen Gutsbesther Pes 2) Ernst Brangs, Alzey. 78192 - 8 f . Siementt ür die 6 2 dsmitglieder. 116“*²¹n a beide Fabrikanten zu Solingen. Iroßh Hessisches Amtsgericht ee;s sitere. 8 1818“ Verantwortlicher Redakteur g ichen Wolge öa 5. Vesstanxemn md besteht aus 5 Mitgliedern; diese Mülhausen, Els. [78188] mann Scholz von Groß⸗Kniegnitz in den Veo Die Geseschaft has 38 1. Wüür 1806 beaonnern . 1 es Amtsgeri B zey. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während in Berlin. 2 beschluß in Bayern. Generalversammlungs⸗ und zur Zeit: Genossenschaftsregister gewählt worden. 8 8 Colingen, den 14. Mäüe, 1896. I11““ Su9es gafthee meabr, ZEö ves ss htzo Jedem gestattet. Verlag der Expedition (Scholz) in Ber hen a. Feb man 186: gempten. fatder Lang in Wallhausen, Vorsteher, des K. Landgerichts Mülhausen i. Els. Rimptsch, den 10. Matz 1896. Königliches Amtsgericht. III. „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ G Köntgliches Amtsgericht w Druck der Norddeutschen Buchdruckeren und 8 Fge für Pheseseneh⸗ 11. Brehm, Gemeindepflegerg daselbst,“ Unter Nr. 36 Vand I11 ist heute der „Barten⸗ Konigliches Amtsgericht. noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit eecas ss 1 9 2 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße N. Splitgerber. Stellvertreter des Vorstehers, heim'er Darlehnskassen⸗Verein eingetragene

rstand