1896 / 70 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

I78040 Konkursverfahren. 8 . schäftsagent Konrad Krebs hier zum Konkursverwalter [78034] Konkursverfahren. Deutscher Eisenbahnverwaltungen anderweite b 8 2„ 8 2„ 60l.nens über das 8n. des Heinrich bea In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zwar erhöhte, ferner neue Tarifsätze enthält. Rüna ..“ 1 Bör en⸗Beilage

88 8 8 6 Pütz, Juhaber einer Branerei und Mälzerei Landau, Pfalz, den 17. März 1896 olzhändlers Alphons Bichelberger, früher in Auskunft hierüber ertheilt die Verkehrskontro 8 zu Düsseldorf, ist durch Schlußvertheilung beendigt K. Matsgerichteschrelberei 8 ist zur Prüfung der nachträglich hier, Strehlenerstr. 1 I. 8 . 2 8 2..2 2 : 9 8 und daher aufgehoben. Serr, K. Sekretär. angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. April Dresden, am 16. März 1896. s en el 2 n el er und ont 1 ren en 1 82 j S ei er Düßsseldorf, den 16. März 1896. 1828 8.. b”S. 8* dem Kaiser⸗ 8 Agaigncc⸗ E eeeer .“ 9 hb 4 - 8 8 Königliches Amtsgericht. [78180] Konkursverfahren. een Amtsgerichte hierselbst anberaumt. er en Staatseisenbahnen. 8 8 8 G ““ In dem Konkursverfahren über das Nachlaß des Saargemünd, den 16. März 1896. 9 70 11“ B erlin Freitag den 20. Mär; 1896 8 ö1““ 8 . veEI h Erens Tehlehee cin Gerichtsschreib d rummic, Amtsgerichts [78027] cg 8 2 H22 Lacaedrarfi n1 2 —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ütz ist zur nahme der Schlußrechnung de eri reiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. .22 1 - 8 reng. Nonf. Anl. er IFaigs 1 8 Kaufmanns Julius Fintzen auf Nübelfeld ist Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ·—ʒ 1ö6“ gerliner Zürse vom 20. März 1896. Preuß 8 5 b 5000 150 198 202,G 8. 8 38 ö Hessen e 8 z9 105,80 bz infolge eines von dem Gemeinschudner gemachten das Schlußvereichniß der bei der Ventheitung nung .77888. Konkursverfahren. reiseverkehr auf feste Fahrscheinbefte der Nachtragte⸗ 1t do. do. do. 5000 150799,60B Schöneb. G.⸗A. 9174 1.4.10 1“ Küre n. Naumäk4 115 5999 —30 105,0088G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1* Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Kraft, wodurch Aenderungen der Bestimmu IIl Amtlich festgestellte Kurse. 1 do. do. ult. März 99,60 B Spand. St.⸗A. 91 300 —.,— do. 3: ½ versch. 3000 30 102 70 termin auf Dienstag, den E1“ der Glauhiger über die nicht nI Firma Friedrich Kurtze & Co. zu Salkaun wird und der Fahrpreise herbeigeführt werden. Die nne 3 do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 [100,50 bz3 B Stettin do. 8973 ½¼ 1.1. *[101,80 G gavrenburger .. .4 1.1.7 3000 30 105,80G warmmirtagehe 2 uhr, vgi d6 EEb1 e 8 eöniglichen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Fahrpreise für die Rundreisen D a, E, Fa, Hà. Umr e chn 1. 1 9 b5 g. t 5 1“ 3000 300 do. do. 189478 102,00 G Pom nersche 3 1.4.10,3000 30 106,00 bz G Flensburg, den 16. März 1896. Amtsgerichte hierselbst immer Nr. 16, bestimmt. durch aufgehoben. zrr 18 84 J1², P, P, T. Ta, U und V schließen gering 1 Frank = ,38, 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. 1böu16“ 23 5000 500 1“ Teltower Kr.⸗Anl. 34 200 102 25 G do. . versch. 3000 30 102,50 G g⸗ 3 en „März 1896 4 Schwiebns, den 14. März 1896. 8 Erhöbungen in sich. Besenn, = en ℳ. 1 Arone österreung. M. = 0,86 ℳℳ 7. Buld. Alton. St. A. 87.89 5000 500—, Weimarer St.⸗A. 3 ½ 200 101,60 G Posensche... 1.4.10 3000 30 106 00 G „Hellmann, Leobschütz, den 17. März 1896. Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs⸗Kontrole! 1eerne= 12,00 1 Guld. ha. M. = 1,70 ℳℳ 1 Mart Hanco do. do. 1894 5000 500 102,20 B Westf. Prov.⸗A. II, 3 97,40 bz G do. versch. 3000 30 102,50 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber 2- aget küfchen Amtsgerichts hier, Strehlenerstraße 1. 1 8 8 21 Nunel 5,20 78 2 2 = Augsb. do. v. 1889 2000 100 102,00 G Westpr. Prop. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 2001102.25 G Preußische .. 1.4.10 3000 30 106 00 G ichtsschrei Dresden, am 20. März 1896. 1 800 4ℳ 8 ggen ga. g; .5000 5005,— iesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 1102,00 G do.. .3 ½ versch. 3000 30 102.50 [78896d., A nnefagersher das Vermͤgen der (78041) I7s8ol a nrabtesabren ier ben Nachluß des Z Hann ott 195 8 Esss se Böc. Stadt. nn. 3000—7001007 Pfandbriese rchae «Weifar 4. 115399 39 168898 erwittweten Handelsfrau Ortmann, Emilie In der Lange'schen Konkurssache wird zur Prü⸗ verstorbenen Hofbesitzers Christian Matzen zu -— Sehe Amsterdam PV6P6ö 3”)³ 3 88 1 18 101,70 b; G Berliner.. 3000 150ʃ120,50 G R., do. versch. 3000 30 (102,50 G geborene Wustrack, in Frankfurt a. O. ist zur fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Krammark wird nach erfolgter Abhaltung des zugleich namens der 52b vec bahe- ⸗Direktior Brüssel u-Animp. 100 Frks. 3 8. Breblau St.⸗Anl ““ do. 3000 300 118,00 G Sa 4 14.10 3090 30 1905,90 G bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Termin auf den 11. April 1896, ö Schlußtermins hierdurch 4gee ho. 8 do. o. 100 Frks. 2 M. do. do. 1880 5000 200 102,10 bz G do. 1““ 1.1.7 3000 150 [113,50 bz G r. esische 4 1.4.10 195 75 bz G rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ Sonderburg, den 16. März 1896. 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. do. do. 1891 . 5000 200 102,10 bz G do. u 3 1.1.7 3000 150/105,50 G Schle 2.. .3¹ versch. 3000 30 [102,70 bz den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu- Lübbecke, den 13. März 1896. 3 Veröffentlicht: Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Gütertarif. ..... 8 T. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200 —— DdT 3000 150/ 95,90 bz 2 8 versch. 3000 30 [102 50 G biger über die nicht verwerthbaren Vermösensstücke Königliches Amtsgericht. Kannenberg, Afsistent, als Gerichtsschreiber. Mit sofortiger Gültigkeit tritt für die Beförde⸗ A1“ 3 M. Charlottb. do. 2000 100 101,20 »b Landschftl. Zentral 4 10000-1500101,50 G Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 2001104,90 G bz 1 A der Schlußtermin auf den April 1896, Mgs 1u . ven g veS 1 egin e (Auz. eissab. u. Oporto ei 2 do. do. 1889 2000 100 103,75 G 8 88 3 ½ v1 48¾ u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200104,40 G Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [77891 oukursverfahren. 7 nahmetar c. des Gruppentariss V bezw. Aus. do. ilre 8 3 vo. 9779; v. o. 2 5000 150 95,40 bz B ayerische Anl.. . 2000 200 105,90 G 8 ¹ 17 Sn 17889] ö 2 88 2 88 ee ee eee bene Reuaärk. 8000—150 1949 ⁄39 Haesi ee a,. , 19,8 10000-200192,908 E1““ do. neue.. 3000 150 101,80 b; Brschw. L. Sch. V. 5000 200 98,10 B 3000 500 102,30 G do. 3000 150 Bremer Anl. 1885 5000 500-,— 5000 500¹100,75 G

c o 902 S0 b. 994— CD; v S⸗ , 8f 2094—

.

85 Sg 2S8.SH.”SS8S.·ZS SE S

Barmer St.⸗Anl.

Po Egs 888

55 8 8

42 02 20

b 020925 ”0⸗5bbSbSeböSe⸗ ᷓon bo,eo u

. *

280—

4———8—

222222E

1

—22önö

S. SS

ISnx 2070

80ꝗ dn

10%—

88

Saüeseen

2 12,—

-

8 28222222222222222222222SB2SSnögnögn

298SS

oc⸗ USa-neoASöEAvn

*— 4— b80 82

ä —-’n

07,

898,

.

-—2vöSoSnhdAn

—₰½

b0

2= =d.& 80 d0 00 g 80

HʒobwrboHoUx

SIScSISGSeSSSE

FoMaeoon,FPg bn0bg —½ 82=Fg

2

8äeS

—₰

181““ —'—-g

2 bbb—sg—

—— ———— 82

8929⸗9SS

00⸗

umenSueuon

c-&

2

E1p..⸗.“.“

498

9O—----ʒA—OAAOOO'AAAAg EooE1113“— TTTTTT““;

Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. s. e haben ausschließlich die neue Be⸗ Münz⸗Dukg,—,— Engl. Buka. 1 * 20,43 G 1S 12 . . 78039] Konkursverfahren. Zu dem Ausnahmetarif für die Beförderung von dree ö. März 1896 Rand⸗Duk. 2 —,— Frz. Bkn. 100 F. 51,15 G 88 893 I778811 Konkursverfahren. * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinkohlen ꝛc. vom Waldenburger 1 3 General⸗ Direitton 8 Sovergs. St. 20,45 B Holländ. Noten. 168,35 G Liegnit do 1892-8 **Der Konkurs über das Vermögen der Ehefrau Zigarren⸗ und Tabackhändlers F. J. Wilhelm Grubenbezirk nach den Stcttohe der Eisenbahn⸗ der Großh. Staatseisenbahnen 20 Frts.⸗S. 16,24 bz IFtalien. Noten. 74,45 bz lxf Lübecker do. 1895 des Hutmachers Robert Weiß, Emilie, ge⸗ Engels zu Mülheim a. d. Ruhr ist zur Abnahme Direktionsbezirke L erlin und Stettin CPrfußische . 5 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,480 b pMbentedo d1 —e

borenen Boelitz, in Guben, Königsstraße Nr. 70, der Sclußrechnung des Verwalters, zur Erhebung egesh 11]) 25 1 g. vfans 88⸗ ebal; 1X“ Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. 1001 169,80 b; W“ in Firma E. Weiß, ist durch rechtskräftig bestätigten von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der d. Js. der g. rag 2 in; eA. 1S. 1 en 8 [78184] Südwestdentsch⸗Schweizerischer Imper. vr. St. —,— 9o. 10008 169,80 bz 1“ Zwangsvergleich beendet und wird aufgehoben. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ermäßigte Fracht sätze Efenbuhn nzcd Stationen 8* 8 Eisenbahn⸗Verband. do. pr. 500 g f. —,— Rufs. do. v. 100 R ,217,20 bz 88 do. 88 Guben, den 17. März 1896. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Stargard -Küstriner Eisenbahn. Diese ermäßigten. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung do. neaue. 16,17 G ult. März —,— 88 do. 94 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Sätze gelangen zunächst versuchsweise zur Einführung. vom 15. Februar J. Js. bringen wir zur Kenntriß⸗ do. do. 500 —,—. Mannheim do. 88

8 8 termin auf den 11. April 1896, Mittags Druckabzüge des Nachtrags können von den bethei⸗ daß das angekündigte neue Heft IB. der südwef⸗ Amerik. Noten ult. April —,— Mindener do. 178056] Konkursverfahren. 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ligten Dienststellen unentgeltlich bezogen werden. deutsch⸗schweizerischen Gütertarife (Verkehr mit der 1000 u. 5002—,— Dstpreuß. Prp 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ünht. Zimmer Nr. 1, bestimmt. Breslau, den 12. März 18905. 5 Mittel⸗ und Westschweiz) voraussichtlich erst an do. kleine 4,18 bz G Schwetz. Not. 80,75 bb Pomm. Prov.⸗A. Wwe Katharina Wolfhügel zu Hagenau, ¹. Z. Mülheim a. d. Ruhr, den 16. März 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 11. Mai I. Is. in Kraft treten wird. Infolgedefea do. Cp. z. N.P. 4,18 G Ruf. Zollkupons 324,60 G Hosen Pror ven. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird Weber, im Namen der betheiligten Verwaltungen. bleibt das jetzige Tarifheft IB. noch bis zun Belg. Noten 80,95 bz G do. kleine 324,40 G po. St.⸗Anl.1. u.II nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ˖— 0. April I. J. in Geltung. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %⁄, Lomb. 3 u. 4 %. Poetsdam St⸗A. 92

apf 5 do. neulndsch. II. veng 4.10 2000 200,— er Schlußverthei ierdurch aufgehoben. 780051 Fcs 5 5 Karlsruhe, den 16. März 1896. 1 kes Hornnebe eErA3 1˙2.8 5000 500, 96,00G do. land etl. 1 ö Heerduna ee 77895] gonkursverfahren. g025] Denutsch⸗Rnsstscher Gütertarif. Namens der betheiligten Verwaltungen: Pö“

—8A

,— Oℛ88A **8 —-'

erj

7 1

CECEC-—,,.— S rs⸗ 8 . .

ScCSFGSCSESeScGSUESISSSI 8

aoUnnger SESSGESES=VS

bestimmt. 1. Juli 1895 zu Magdeburg verstorbenen Ober⸗ Kürschnermeisters Emil Schulze in Zielenzig Gütertarifs) von Deuben nach Plagwitz⸗Lindenau do. 2M. ö1 Frankfurt a. O., den 14. März 1896. Realschullehrers Gustav Stolze wird nach er⸗ ist bschne be ““ (Preuß. und Sächs. Staatsbahn) ein Ausnahme⸗ vista Dortmd. do. 53.,95 öa9—e9 1 bnur Raf Czntali erichts. Abth. 4. aufgehoben. 8 3 Erfurt, den 17. März 1896. b 18 T. Dres do. 1893 2001035 4 8e öe do. 1887.. M“ Königlichen Amtsgerichts fgeh termin auf den 30. März 1896, Mittags Königliche Eisenbahn⸗Direktion, u““ öö 18 ee e; Pommersche 3 3000 75 [100,50 G do. 1890. .. 5000 500102,00 G 7 8048] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. A. Abtheilung 8. selbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. zugleich im Namen der übrigen betheiligten Ver⸗ gapest. b 8 T. 3000 75 ben 56. 189505 5000 500710 ,00 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— Zieienzi den 16. März 1896 maltungen. 8 ““ 2M. bo ee. 2000 500—- do. Landschaftl. 3 V 8 : . . 8 1 6 .8 X 169,70 b3 B Elberf. St.⸗Obl. 5000 200 101,60 bz B do. Land.⸗Kr. 4 eA Se . 2000 200—,— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [78185) Südwestdeutsch⸗Schweizerischer d. 100 fl. 2 M. . 1“ 3 3000 75 100.50 G do. St.⸗An v. 93/3 ½ 5000 200 durch aufgehoben. des Bäckermeisters Hermann Lehmann zu Eisenbahn⸗Verband. Schweiz. Plätze. 100 Frks. 8 T. Essener do. IV. V. 3000 200 101,90 G 3000 200 0G ambrg. St. 6. mdem C ts. 2 M 1000 200 —„ 5000 2000100,60, do. St.⸗Anl. 86,3 5000 500 98, 60 G Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche II E., II F. und II G. im Transittarif für Getreide Italien. Plätze. 100 Lire 10T. .. 8 3000 75 104,50 G b 5000 500 101 80 G 1 5 ¾ 000 200 50. . V ; (dillddesh. do. 1895 do. landschaftl. 3 ““ :1.7 5000 500 [103,10 B Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns gerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. der dents Eisenbal der Gstschweiz aufgeführte Station Zell der Täß⸗ do. 100 R. S. 3 M.†9* 214,25 b, do. do. 8972 3000 60 100,602 „Staats⸗A. 95 3 1.4.10 5000 20098 20 B 8 Holzerland zu Greifswald wird na Mülheim a. d. Ruhr, den 16. März 1896. er deutschen Eisenbahnen. i dee H100 R. S6A 5. l8228 do. 88 8 186.5 1006 Albert Hess aud z f ch 1 1 thalbahn führt fortan die Bezeichnung „Remismühle⸗ W Kieler d. 89 do. landsch. neue 32 3000 1507100,609 do. kons. Anl. 86 31 1.1.7 3000 1007102,80G Greifswald, den 14. März 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 780 90- 3000 150 do. do. 90-94 V 4.10 3000 100 103,10 G Khönigliches Amtsgericht. 1 0,2000 500—,— do. Idsch. Lt. A. 3 ½ Sachs⸗Alt nk. 4.10 2000 500 do. do. Lt. A. 4 3000 100 —, Sächs. St.⸗A. 69 3 1.1.7 1500 75 V 2000 500 98,00 bz G do. do. 3000 100—, do. dw. Pfo. u.Kr. 3 versch. 2000 7, 10240B 5000 100 102,50 B do. do. 500 ndo. 1 5000 100—, Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300⁄—,— 2 2000 200 103,60G 88 5000 100[95, Württmb. 81 83/4 versch. 20000b200— 2000 200 —,— Schlsw. Hlst. .. 101,00B Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. sp. Stck 12 144,25 bz 1000 200 —.— ö dae 5000 200 95,60 bz Augsburger 7fl.⸗L. .Stck 12 125,00 bz 10 8005 300 102,50 G estfälisce... 2009 100102,1063 Bayer. Präm.⸗A. ¹4 1.65. 300 [156,20 B 105000 2001102,50 B . ... 7 1

4 1 1 1 *

1. .*. 4. .*. 2 1.‧

8

.

5000 200 95,80 bz Cöln⸗Md. Pr. S z Hamburg. Loose . 150 135 80 B 5000— 200 95 30 bz übecker Loose 3 ½ 1. 150 132,75 bz 3000 200 95,50 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stch 12 [23,30 B Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 [131,30 G 7 5000 60 95,50 bz Pappenhm. 7fl.-L. p. Stcdc 12 ,—

1

82202

gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif 5a. des Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsisch Madrid u. Bare. 14 T. Krefelder do. Haynn, Gerichtsschreiber folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vorschlags zu einem Zwanssvergleiche Vergleichs⸗ frachtsatz von 0,18 für 100 kg in Kraft. 1 2 M. Dresdner do. 1893 3000 200 103 50G Oitxreugisc⸗ :.3; 89 9 66 5 500 —,— Magdeburg, den 14. März 1896. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ 2M. 1888 200 5. 8 3000 75 95,30 bz do. 1893.. 5000 500 103,60 B Kaufmanns C. W. Kroeger zu Goldberg wird [78228] Konkursverfahren. Richter, Wien, öͤst. Währ 8 T. 77 V 168,70 bz Erfurter do. 1000 200 8 2 B 9v kern 1 . 3000 200 101,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ¼ 2000 500 106,60 bz G Goldberg, den 18. März 189 Styrum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Die in den Tarifheften II A., II B., II C., IID. do. do. 100 Frks. 2 M. Hallesche do. 1886 2 5000 100 851 3 V Vergleichstermin auf den 11. April 1896, Vor⸗ 38. und Baumwolle ab Mannbeim u. s. w. 8 o. do. . 100 Lire 2 M. , 3000 75 [102,00 G do. do. 913 ½ 0 5000 500 102,75 G [78178] Bekanntmachung. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ostschweiz, sowie im Zementtarif ab b.ne St. Petersburg 100 R. S. 8 T 216,50 bz Karlsr. St.⸗A. 86 Schles. altlandsch. 32 1 1 2000 200—,— b w3000— 60 Meckl. EissSchld, 1.1.7 3000 600101,50 b; G erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Weber, [78024 Zell“. Die Frachtbriefe über Sendungen nat Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupous. öö 0 2000 - 500 10200ct. bzB dr. do. do. 4 100,6 EbE“ 5000 100ʃ100,60 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 versch. 5000 1007103,50 G 1.1.7 2000 200 101,90G do. do. 5000 100 . Sächs. St.⸗Rent. 3 versc. 5000 500 99,00G 5000 100 do 4 versch. 2000 75 [103,90 bz 5000 100 do. do. 2000 200,— dg. V 5000 1001106 00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67714 1.2.3 300 [148.00 B 3000 100 101,70 bz G 8 Braunschwg. Losse 60 105,75 G 5000 200 102,10 G .. Fvg. E.

SSSb

1 1 1 b 1 1 1 1

SASS88

—ü —— OxSV—O'OoSOO ZIEI1—112 8*

—öSAö

99

—'O89 88e

e’9

dr- wr- 98BAASEgÖ

11““ 8 LEE1“ Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 19. Mai alten (1, Juni . Zf. Z.⸗Tm. Stucke zu „8 Rheinprov. Oblig. sch. 1000 u. 500,— Das Kaiserliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des neuen Stils) 1896, tarifiert im Deutsch⸗Russischen ver Großs Wean F Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.18 8899 Bastch do. do. 10 5000 200 103,00b Gkl. f. do. II. neue

20

AQrppreturbesitzers Erust Adolf Schäfer in Güterverkehr der Artikel Gashalter (Gasreservoire), do. do. 3 ½ versch. 5000 200 7 5000 200 103,00 b G Rentenbriefe.

7 2 r Ir E 8 V 7 5000 500 97,75 G Hannoversce 4 1.4.10 3000 30 [105,80 b;z Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Das veeberene egeen eeeche⸗ 8 laws, .- ö1““” Eeon wene Senghe Seite 106 des Tarifs, Theil 11 ab Schnittpunkt [78028] do. do. ult. März 99,75 bz trdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500⁄-—,— d . 3; ½ versch. 3000 30 [102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./ 5 1.1.7 11000 3001110,25 B es 2 S. 8 der 2* 2 819 zstIich z 9 s 2 sch⸗ 8 zisen og⸗ * 8 deces Irhans nach erfolgter Ab⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1. W ZZZ11“ Ausländische Fonds. Grch. GldA. 50 %1i. K. 15.12.88 Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.1211000 100 Mbl. P./—,— haltung der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neusalza, den 18. März 1896. 1 e- lials März 1896 sstehende Heft 1 b. des Theiles II der norddeutsch⸗ 18 Zi. B.Tm. Stüde do. mit lauf. Kupon Z. 31,00 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ %o fr. 4060 u. 2030 42,60 B örf. Amts gericht Hamburg, den 17. März 1896. Königliches Amtsgericht. eesgn 2. Eiser ba⸗ Direkti 8 schweizerischen Gütertarife, enthalte d Bestimm 869s Argentinische 5 GSold⸗A. fr. Z. 1000 —500 Pef. [59,20 bz do. i. K. 15.12.93 8 w —,— h do. kleine fr. 406 42,60 B Zur eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber KReößler. Königliche Eisen ahn. 16““ Frachtfätze für die Sten⸗ do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 59,40 bz do. mit lauf. Kuvon . 100 31,00 bz G 2dHo. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ ; 406 98,9836ööö SaS 8 als geschäftsführende Verwaltung. und Frachtsätze für die Beförderung von Sten do. % do. innere fr. Z. 1000 u. 500 Pes. [50,40et. bz G do. i. K. 1ö. 12.93 Semag Ragb⸗Görz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 rr 150 fl. S. 98,75 G 31,60 G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 600) Lire G. 91,00 G —,— do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 83,30 G —,— Rum. Staats⸗Obl. sund. 5 4000 102,50 et. bz G 58,50 bz G do. do. mittels5 2000 102,70 bz 500 Lire G. 91,10 bz Bkl. f. do. do. kleine 400 103,00 bz 500 Lire P. 91,75 bz do. do. amort. 5 4000 100,00 bz B 20000 u. 10000 Fr. 82,70 bz* do. do. kleine 5 400 100,20 bz G 2000 u. 100 Fr. [82,70 G do. do. v. 1892 5 4000 400 99,75 bz 82,60 bz do. kleine 5 400 100,10 bz G 500 Lire P. 80,50 G do. von 18935 4000 400 99,75 G xl. f. 1500 500 %ℳ [104,70 B . do. von 1889 4 5000 L. G. 87,40 bz 1800, 900, 300 [100,30G kl. f. do. kleine 4 1000 u. 500 *. G. 87,40 bz“ 2250, 900, 450 [104,00 G do. vo. von 1890/4 5000 2500 Fr. [87,25 bz G 2000 71,20 et. bz B do. JA1113““ 1000 u. 500 Fr. [87,25 bz G“*. 400 71,20 bz G do. do. von 1891 5000 2500 Fr. [87,20 B 1000 100 —,— 1000 u. 500 Fr. [87 20 G* 45 Lire 39,25 bz do. do. von 1894 405 87,25 bz G 10 Lire 13,10 G MNuss.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £‿ —.— 1000 500 £ 95,30 bz do. do. kleine 148 111 £ 138,40 bz 1000 500 1 do. 9o. 100 & I“ do. do. von 1859 1000 u. 100 [—,— 1000 20 £ 3 do. do. kleine d 8 95,75 B do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102,40 bz 20400 —,— do. do. pr. ult. März 1u¹] 95,40 à,30 bz do. do. SP.. 125 Rbl. G. [102,50 bz 1000 105,50 do. do. 1890 95,40 G do. do. pr. ult. März —,— 500 50 £ 109,40 bz G 3 100er 95,40 G do. inn. Anl. v. 1887 0110000 100 Rbl. P.—,— 4500 450 [103,50 G do. 20er 95,70 B do. do. pr. ult. März 2000 200 Kr. —,— do. pr. ult. März 85 95,50 à, 40 bz do. do. IV. 1 2000 200 Kr. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 20 £ 86,30 G do. Gold⸗Rente 1884 5000 200 Kr. . do. kleine 5 20 £ 86,60 bz do. do. 8 2000 50 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 100 Rbl. P. 74,00 B kl. f. do. do. pr. ult. März 100 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗ “. 21,60 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 100 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 112,00 G do. do. kleine 625 125 Rbl. G. 1000 20 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ¼ —,— do. do. 1890 II. Em. 4 8 500 20 £ 1000 n. 500 £ 8 do. Staats⸗Anleihe 88 3 do. do. III. Em. 4 8 500 20 £ 100 u. 20 £ do. do. kleine 3 do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ do. do. 1892 do. do. 1894 VI. Em. 4 sch. 3125 125 Rbl. G 1000 20 £ —,— do. do. 1894 —,— do. Gold⸗Anl.strfr. 1894,3 ½ 410 4050 405 101,00 G kl.f. Oest. Gold⸗Rente... 103,60 bz do. pr. ult. März 10 The. = 30 56,20 G do. do. kleine 103,60 G do. konf. Eis⸗Anl. I. II. 4 sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 4050 405 —,— do. pr. ult. März —,— do. do. ber 4 sch. 625 Rbl. G. 4050 405 —,— Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. -,— 8 . do ler 4 125 Rbl. G. 5000 500

—,—B— do. 8 1000 u. 100 fl. ,— do. pr. ult. März Wen 15 Fr. 28,80 G do. do. pr. ult. Mäͤrz 1

r —,— . do. III. 4 125 Rbl. 5000 100 fl. do. Silber⸗Rente. 1000 u. 100 fl. [100,90 bz Staatsrente 4 . 25000 100 Rbl. P. 66,10 bz 10000 50 fl. [97,50 G do. kleine 100 fl. 101,25 bz 8 ult. März . 150 Lire —,— do. 8 1000 u. 100 fl. —,— Nikolai⸗Obligat. 4 300 u. 1600 Kr. 99,80 G do. FIne 100 fl. do. do. eine 4 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. März —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 Fr. [31,50 G do. Staatssch. (Lok.). —,— do. leine.... 31,50 G po. Loose v. 1854 .

105,60 bz do. L.I.-ITI.

8

[78051] Konkursverfahren. Kunewalde wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ auseinandergenommen, genietet und ungenietet 8 do. do. versch. 5000 200199,75 G BBEE

S

9¶☛ 2.

* *;

x 8 kohlen, Braunkohlen und dergl., wird nebst Nach e W. Me . 8 [780531 Konkursverfahren. 1780431 v1““ strägen auf Ende Mai l. J. aufgehoben. Als Ersat 8 g0, 8 8 Fn Hallind Stlaus.cekage Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen de [77466] ö sdafür wird auf den gleichen Zeitpunkt ein Hest? S 2eer . 88— fr. Z. 8b1 Ho I“ b 86 Tuchhändlers Johaun Martin Lucas Schinck, Firma Soreth & Hilleke zu Ohligs wird nach 1809 CI. Am 1. Mai d. Is. wird an Stelle des des Theiles II der genannten Tarife ausgegeben 0. o. 3. 888s 1 ] omm.⸗ red.⸗L. in Firma Lucas Schinck, wird nach erfolgter Ab⸗ rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben, Tarifs für die Beförderung von Personen und Reise⸗ das in zwei Abtheilungen (Abth. 1: Ostschmen do. do. I“ 54,3 b Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. halfung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dasjenige uüͤber das Vermögen der Inhaber der Firma gepäck zwischen ostdeutschen und österreichischen sowie Abth. 2: Mittel⸗ und Westschweiz und Gotthan⸗ Hereiettal do. mlde b 89,30 b: do. 8 8 Amtsgericht Hamburg, den 17. März 1896. Wilhelm Soreth und Joseph Hilleke in Er⸗ bayerischen Stationen über sächsische Staatsbahnen bahn) zerfällt. Baß v vose iK. 20.5.95 p. do. 8 - ldb. Zur Beglaubizung: Holste, Gerichtsschreiber. mangelung einer Konkursmasse eingestellt. ein neuer Tarif für den Ostdeutsch⸗Oesterreichischen Bei diesem Anlasse wird eine größere Anzall See ig 1“ 100,10 gb- 10* ente (2 612 —— Ohligs, den 16. März 1896. 1 Verkehr über Bodenbach und Eger eingeführt. Hier⸗ deutscher und schweizerischer Stationen neu in de 8 do. 1 6898. 85 8 8 [78052] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. sdurch treten in sämmtlichen Fahrpreisen für den Ver⸗ Kohlentarif aufgenemmen. Dagegen scheiden au do. 1 . 68s 8 8 5 - gen 55 . sfeehr mit Teplitz und Karlsbad Erhöhungen ein, demselben die Stationen Nierenhof, Ruhrort Rbern⸗ 98 8 eine 8 400 1nen, g ö v

b 36,00 bz Kopenhagener do. do. do. 1892 —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 77,50 bz do. do. kleine 78,40 bz Luxcmb. Staats⸗Anl. v. 82 728,75 bz Mailänder Loose.. 406 % n Hielfache 06,20 bz If. do. 8dg. .... 1000 500 Mexikanische Anleihe..

bo Soo?

25

EüEE;

SEEESS 2222ö2ö2ö22ö2=g—VgögVögqgög=Zgn

0508

ε DObdddönnSS3

Fe

—22n9-öN

—,—,-hd—Pn . 2

4

Das Kon ““ das 3. des Maurermeisters Ludwig Heinri eodor [77882 8 8 worüber die Verkehrskontrole I hier, rehlener⸗ Sperrözbli . See, Bittterfeld, rerri . 3 Berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In Sachen betreffend das Konkursverfahren über straße 11, nähere Auskunft ertheilt. b ö“ 8I Buen. Aireg 590i K. 1.7.91 termins hierdurch aufgehoben. das Vermögen des Kaufmanns Max Friedlaender Gleichzeitig erfolgt die Aufhebung der direkten Ab⸗ fels und Zeitz thür. Bahnhof; die Frachtsätze in 8 do. 8 Amtsgericht Hamburg, den 17. März 1896. zu Osterode (Inhaber der Firma L. Friedlaender fertigung im Verkehr von Teplitz nach Beuthen O. S., Nierenhof, Ruhrort Rhein, Oberröblingen a. 8 85 8 Gold⸗Anl. 88 4 ½ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. zu Osterode) ist zufolge eines von dem Gemein⸗ Lissa i. P., Neisse, Opvpeln und Ratibor über Greppin, Kötschau, Markranstädt und Zeitz fbür 8 o. do. 4 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Dresden Görlitz sowie die Uebertragung der Tarif⸗ Bahnhof treten mit Ende Mai J. J. ohne Ersef do. do. do. 4 ½

78073] Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 8. April cr., sätze für den Verkehr zwischen ostdeutschen und außer Kraft, während die Frachtfähe der übrige gde. R. dv. 4 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorm. 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hier⸗ bayerischen Stationen in den Eisenbahn⸗Personen⸗ vorgenannten Stationen im Verkehre mit Romant 8 Fic old⸗ xp.⸗Anl. 92 gaufmanns Ernst Rauh, früher hier, jetzt un⸗ selbst, Neuer Markt Nr. 11, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ und Gepäck⸗Tarif Theil II für den Mitteldeutschen horn, Rorschach, Winterthur, Zürich Hauptbahnbe 85 ationalbankPfdbr. I bekannten Aufenthalts, ist nach erfolgter Abhaltung raumt. (Der Vergleichstermin wird mit dem all⸗ Eisenbahn⸗Verbandde. vnd St. Gallen unverändert in den allgemene Cogl II. des Schlußtermins heute durch Beschluß des Herzogl. gemeinen Prüfungstermin verbunden.) Dresden, am 16. März 1896. Tarif Theil I1, Heft 5, erste Abth. berüte 9 n. g- nl. 1889 Amtsgerichts, Abth. III, aufgehoben worden. Osterode, Ostpr., den 16. März 1896. Königliche General⸗Direktion seenommen werden (im Verkehre mit allen andere Cöinesische Etaat zar 8 Hildburghausen, den 17. März 1896. Königliches Amtsgericht. der Sächsischen Staatseisenbahnen, schweizerischen Stationen erlöschen die bestehenden 8 t ern

—,2 —₰½

2———=’g

*0

dorbobe b]

. 8

2———O9‚nO-

2228Z=2

1““

vS §8

8

—-— .

.

SPFEFEPEEPEEEESBSBSBS 8 EE1“ . 8 8 ☛—

2

2q 808

8

F&doe eööhöSöSS

.

—ᷣSö

1Seeeehn ——

EEE11“n Irs. 8

*

Der Gerichtsschr. des Herzogl. Amtsgerichts .III: ugleich namens der mitbetheiligten Deutschen Hrish . 50 Mai 1. 3 do. 6 Sür has n 8 [78047] Konkursverfahren. 1 8 Verwaltungen. 2 8 Fiaesgec bier ebenfalls mit 5 , Christiania Stadt⸗Anl. ,4 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frachterhöhungen treten außer in den ausscheide⸗ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 Schle. S. 8 Verkehrsbeziehungen ein im Verkehr wice⸗ do.

x“ igg . 2 br Frielendorf und Hungen einerseits und oft . do. Staats⸗Anl rsperf 7 52 8 Ve 1 NR zu öri ge⸗ 3 ¹ . 9 8 2 : ; —△₰ 8 8 ats⸗Anl. v. 86 rE isthal d Termin zur 1896, V5r littags 11 Uhr, vor dem Königlichen veröffentlichte Einführung eines neuen Tarifs für den berigen Frachtsäte bleiben nicht über Ende Mars Dsnau⸗Regulier.⸗Loose 5 midt von Pesheeuaschd ““ Amtaͤgeri Av- baͤg nf4, glichen Norddeutsch⸗Oesterreichischen Personenverkehr über hinaus in Gültigkeit. 85 Egyptische Anleihe gar. 3 erhandl 7. und Heschinßsassun über einen Ver⸗ vr. 59 S . Eger und die damit verbundene Aenderung von Karloruhe, den 18. März 1896. do. priv Anl. 3 ½ 11. Ap Tla, 88 Vormitka 18 10 Uhr eg 82 zchtesch diber vaim Königlichen Amtsgericht: Tarifsäten, sowie Aufhebung gewisser Abfertigungen Namens der betheiligten Verwaltungen do. do. I.nR. bA- F ne⸗ v1A1A1X“*“] g imtsgericht: findet nicht am 1. April, sondern erst am 1. Mai General⸗Direktion der. n öe lieinnt E1öe“ W““ eae ag.n d. Js. statt. Von diesem Zeitpunkte an wird die Grostherzoglich Badischen Staatseisenbahnet do. do. pr. ult. März me der Schlußrechnung des Ve v [78070] K. Amtsgericht Rottweil. direkte Abfertigung zwischen und öster⸗ do. Dalra San.⸗Anl. 4 Hoyerswerda, den 11. März 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö BEE1ö.“ 529 Werr ese [78029] 3 8 verbas. Finnländ Hep.⸗Ver. Anl,4 Konigliches Amtsgericht. Taglöhners Johaunes Weinmann in Deiß⸗ beschränkt. Ueber die mit der Benutzung des aus⸗ Rumänisch süddeutscher Eisenbahn üi 88 ö

8 a84 Gr 8 § 188 Abs „B. utzung if St.⸗E.⸗Anl. 1882 8 ungen wurde auf Grund des § 188 Abs. 1 K.O. scheidenden Bahnweges verbundenen Tariferhöhungen eikcick. 2 g8 L-eee 8 do. do. v. 1886

anaern 3 2 aeim,lich⸗ schluß 2. . G 42 [78036] KFonkursverfahren. durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 3. ertheilt die Verkehrskontrole 1 hier, Strehlene- Mit 1. Mai 1896 treten die im Theil II Pet⸗ Ern do. ““

[10000 -100 RbI. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G.

O02

2222g8ö

negWSVVF N

—2,—

do. 3 3

8

.

8

8

.

ρ 2 20

50—S 2g

98 ²☛

UI SnnüqSEE 928 2.

55[q’ 02”A S 8

28 SE 8

bo

dF 8

2

8 S822

Sio

S5 82ꝙ 208

0 5 82

= 25ꝓg 82

8 50

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt. ’. RAugkunf 2 b vieE Schuhmachermeisters C. A. Kroll in Jastrow Den 14. März 1896. ü 18. att 1896 für den vorbezeichneten Verband vom 1 Er bv’ daar 3 ... ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gerichtsschreiber Kurr. qhghew fö-et e n enthaltenen Ausnahmetarife Nr. 3 sür Eisen . andes⸗Anleihe Iene. aʒxeeageh z. 85 3 Königliche General⸗Direktion Nr. 5 ußer Wirksamkeit i. Propinations⸗Anl Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ——— der Sächsischen Staatseisenbahnen r. 5 für Papier außer Wirksamkeit. 1 L““ nl. vrmirn auf den 9. April 1896, Vormittags 77882] Konkursverfahren. zugleich marnens der mitbetheiligten Deutschen Wien, am 16. März 1896. ichiiche Gothend It 222vV3vö. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri hierselbst In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwaltun 8 K. K. General⸗Direktion der Oesterrei Grie h t. v. 91 S.⸗A. anberaumt. (Kaufmanns Heinrich Sommer zu St. Johann, 1 Staatsbahnen, 4 .. dmit ser⸗san0⸗ Jastrow, den 12. März 1896. Inhaber der Firma Heinrich Sommer zu St. namens der betheiligten Verwaltungen. 80. b vjan klanf. Kupon Bocksch, Johann, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner [78026] 3 . AX f 3 Kp. 1.1.94 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Nr. 2232 CI. Am 1. Mai d. J. tritt zum Tarif do. 29 kn 82* Kupon 11“] Vergleichstermin auf Samstag, den 11. April für die Beförderung von Personen und Reisegepäck 8 Aedakteur: Siemenrot b 8 old⸗Rente

[78061] Bekanntmachung. 1896, Vormittag 11 Uhr, vor dem Königlichen zwischen sächsischen Stationen und solchen der a. priv. Verantwortlicher Re akteur: Sie * 98 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Buschtehrader Eisenbahn, sowie Teplitz über die in Berlin. do. Mon.⸗Anl kleine Karl Joseph Schmitt, Müller zu Neumühle Saarbrücken, den 14. März 1896. Buschtehrader Eisenbahn vom 15. Mai 1893 der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlie⸗ do. mit II.fK..1.24 Gde. Offenbach a. Queich wurde an Stelle Hirschmann, Assistent, Nachtrag I in Kraft, der neben unmesentlichen 4 und Brku⸗ 88 ucf Kupon des auf Ansuchen vom Amte des Konkursverwalters als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III. Aenderungen der Zusatzbestimmungen zu den §§ 11, Druck der Norddeutschen Bue druckerei⸗ N. 28. do. mit nnü.94 enthobenen Geschäftsagenten er de Ge⸗ 12 und 32 des Betriebsreglements des Vereins Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße 1b f. Kupon

1 84

——-ö2 -,9Ade

8 8

150 u. 100 Rbl. P. 97,50 G 100 Rbl. P. 191,50 bz 100 Rbl. P. [170,25 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,80 G 1000 u. 100 Rbl. G. [104,60 G 5000 500 101,40 bz G 5000 500 101,10 G 5000 500 2000 -1000

—öZ=FNE= DS

—J8ghS=

82

q* n

10000 200 Kr. [83,20 BMu do. do. kleine 4

200 Kr. 84,00 G do. Pr.⸗Anl. von 18645 250 fl. K.⸗M. 170,20 bz do. do. von 186675 27,75 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oeft. W. [343,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl.)5 27,75 G do. 1860er Loose .. . 1000, 500, 100 fl. I152,70 bz do. Boden⸗Kredit 5 27,75 G do. do. pr. ult. März 52,50 bz do. do. gar. 4 ½ —,— do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1880/3 % 33,50 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 8 20000 200 —,— do. do. v. 1886,3 ¼ veee Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. †. Feoc do. do. v. 18903 33,50 bz G w“ 1.7 1000 100 Rbl. P. 67,80 b;. Bkl. f. do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3

E 22-e2--——

55

—— —=2

-9SES 8*

B.

. 2 2

FFFRNRN

IUT 8⸗ 2

;

bc e==