1896 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

3,00 bz G Industriepapiere im allgemeinen fest, aber nur . Fr. 3 594 075 000 1999 126,10 G vereinzelt lebhafter; Montanwerthe zumeist fester Lfd. Rechnungd Priv. 570 240 000 15301 68,00 bz G und nach einer Abschwächung wieder fest schließend. Guthab. des Staats⸗ 40D; 132,00 bz schatzes ... 217 343 000 21 25 91,50 G Frankfurt a. M., 19. März. (W. T. B.) Gesammt⸗Vorschüsse 360 867 000 164300 —,— (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,452, Pariser Zins⸗ und Diskont⸗ 8 114,75 bz Wechsel 81,05, Wiener Wechsel 169,50, 3 % Reichs⸗ Erträgnisse 4 552 000 + 196,00 B Anl. 99,70, Unif. Egypter 104,10, Italiener 82,10, Verhältniß des Notenumlaufs 120 25 et. bG 3 % port. Anl. 27,70, 5 % amt. Rum. 99,80, 4 % russ. 89,11.

86,75 B Konsols 103,70, 4 % Russ. 1894 66,30, 4 % Spanier 41,50 bz G 62,10, Gotthardb. 171,90, Mainzer 124 60, Mittel⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 104,25 bz G meerbahn 89,70, Lombarden 83 ⅞, Franzosen 304 , Berlin, 20. März. (Amtliche Preisz Berliner Handelsgesellschaft 153,70, Darmstädter stellung von Getreide, Mehl, Del, . 11,75 G 158,60, Diskonto⸗Kommandit 215,60, Dresdner troleum und Spiritus.) b 146,00 G Bank 154,70, Mitteld. Kredit 111,50, Nationalb. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) —,— f. D. 143,00, Oest. Kreditaktien 318,00, Oest.⸗ung. 1000 kg. Loko still. Termine wenig verändes 91,00 bz G Bank 839,00, Reichsbank 159,00, Laurahütte 154,30, Gek. t. Kündigungspr. Loko 109,25 b; G Westeregeln 166,00, Privatdiskont 2 ¼. 160 nach Qualität, Lieferungsqual. 155 öF a. G. EE““ 8. er Mai 1538 n. 3 5 1e detn gn Fenrz 306 1, Lomb. Chhn desehn 17120. -15275 ber⸗ per SJuli 152 ZNPDer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 2. Insertionspreis für den Kaum einer Druckzeile 30 ₰. 19,00 Diskt. Komm. 215,30, Bochumer Gußstahl 157,60, per Sept. 152 152,50 152,25 bez. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedi Züett. Fear 153,50, —— r. Luftenh 129,00, 8 Roggen per 1000 kg. Loko Umis für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 5 des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 —,— Mexikaner —,—, Italiener 82,30, Portug. 27,75. Termine fest. Gekündigt t. Kündigungspr.— SW., Wilhelmstraße Nr. 32. E 2 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers —,— Hamburg, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Loko 115 121 n. Qual. Lieferungkgualiet d Einzelne Nummern hosten 25 ₰. vi N=s Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 106,25 bz G Karse.) Hamb. Kommerzb. 128.75 Bras. Bk. f. D. 117 ℳ, inländ. 120,5 ab Bahn bez., rus 3 . 8 8

Schriftsieß. Huc 8 4 Schucert, Elektr. 10 4 Schulz⸗Knaudt 10 ZS I1 6

146,75 bz G Elb. Leinen⸗Ind. 6

208,75 bz G Em. u. Stanzw. 6.42

190,60 G herürce et.⸗v. 0 rankf.

82552888885858888 8

8

41,00 G Brau. kv. 6 189,00 bz B lsenk Gußstahl 2 148,75 bz G Glückauf Vz.⸗Akt 4

80,00 bz G Gr. Berl. Omnib. 110,10 G Gummi Schwan. 188,50 ebz G Hagen. Gußst. kv. 107,00 bz G rburg Mühlen 235,00 bz G HarzW. St. P. kv. 63,00 G in, Lehm. abg. 139,75 bz G inrichshall.. 140,50 bz G Hess.⸗Rhein. Bw. 152,75 G Karlsr. Durl. Pfb 50,00 bz G Fönigsdh g.

8

Seck, Mühlenb. 0 Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Rennu Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. (n.) Dampf. K. do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. WhaleEis. St.⸗P. Thüringer Salin. 5 ½ do. Nadl u. Stahl 8 Titel, Kunsttöpf. 0 Trachenbg. Zucker 0 Union, Chem. Fb. 3 U. d. Lind., Bauv. 0 Varziner Papierf 11 Velore, It. Dpfg. 0 do. Vorz.⸗A. 0 V.Brl.⸗Fr Gum. 3 V. Berl Mörtelw 5 Vr. Köln⸗Rottw. 13 Ver. Hnfschl. Fbr. 9 Verein. Pinselfb. 9 Vikt.⸗Speich.⸗G. 1 Vsogtländ. Masch Voigt u. Winde 7 Volvi u. Schlüt. 4 Vorw. Biel. Sp. 0 Wassrw. Gelsenk. 11 Westeregeln Alk. ,10 Westf. Drht Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union S.⸗P. 7 Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte. 1 ½ Wiss. Bergw. Pr. 3 ½ Witt. Gußsthlw. 6 ½ Wrede, Mälz. C. 4 ½

—6 2

8

Enm

.

2—2”S 0 2 —₰½

4

[OSonUS

ÜAIIIIIIIIIIEIISSeAINIIee

qA

126.25 bz G do. Pfdb. Vz. A. 68,25 bz G do. Walzmühle 85,70 bz G Langens. Tuchf. kv 140,80 bz G Lind. Brauerei kv. 1 55,00 bz Lothr. Eis. St. Pr

136,50 bz G Masch. Ank. Bbg.

100,25 bz G Mckl. Masch. Vz. 0 do. do. II 163,00 G Möbeltrges. neue Le. 85,30 bz G Niederl. Kohlenw Le. 104,00 bz G Nienburger Eisen 129,00 G Nürnb. Brauerei 123,25 G Oranienb. Chem. 205,40 bz do. St.⸗Pr. 172,75 b3 B Pomm. Masch. F. 147.50 bz G Potsd. Straßenb. 71,80 G do. kv. —,— Rathen. Opt. F. 92 00 bz Rh.⸗Westf. Ind. 121,00 G Sächs. Gußstahlf 10 263,00 G do. Nähfäden kv. 4 165,80 bz G Schles. Gas A. G. 6 ½ 136,10 bͤz G Sinner Branerei 15 185,00 B Stobwass. Vz. A. 0 153,75 bz G trSpilkst⸗z. 7 —,— Sudenbg. Masch. 20

—,— mm. 40 % 112,00 bz G f 147,25 G 92,00 bz G 97,30 G 57,00 bz G 213,25 bz G 9. B 4

88888888888

SSü2nPEEgE2AgegSSSgSghnedeZe

A—, 04,— 2

IHIIIIIILs11I1II1III111n

7 qqqqͤqqqqqqqqq....

OSOoScUchr†SeoS SSo⸗ —+½ 5

AESEgSEEzEsEgsnsnneeII““ 88

2 —- —8 —9; —, —-

8

37,25 G 183,00. Lüb. Büch. E. 152,85, Nordd. J.⸗Sp. 134,00, per diesen Monat —, per Mai 121,75 1295. S 1“““ 8 8 98,60 G A.⸗C. Guano W. 99,65, Habg Pktf. A. 119,85, 122,25 bez., per Juni 122,5 123 bez., per 8 den 2 März Abends 21. 9 * 82 8

88

161,00 bz G Nordd. Lloyd 108,60, Dyn.⸗Trust A. 144,50. 3 % 123 123,5 bez., per Sept. 124 124,5 124,25 9. Seeee; 13 % 8. Staatsr. 106,75, 1000 8,2 ee. gefrr 68,00 bz C Vereinsbank 150,25, Privatdiskont 2 ½. Futtergerste, große und tleine 113 125 n. On 1 3.99 767,50 5; neeertt ien a 8900 10. 8 unverändert. Te Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der bisherige Privatdozent Dr. August Brinkmann Wilhelm I. durch die Militär⸗Pension 600 [92,25 G 352,50, Lombarden 97,00, Elbethalbahn 284,75, fester. Gekündigt t. Kündigungspreis den nachbenannten Militärbeamten die Erlaubniß zur An⸗ zu Bonn zum außerordentlichen Professor in der philosophischen gezahlt werden wird. V1 300 36,50 bz Oesterreichische Papierrente 101,00, 4 % ung. Goldr. Loko 116 146 nach Qual. Lieferungsqualta legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Fakultät der Universität zu Königsberg i. Pr. Inchba worden. Berlin, den 6. März 1896. 150 [121 00 bz G 121,80, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,50, Ung. Kronen⸗ 119 ℳ, vomm. mittel bis guter 116 126 fena ertheilen, und zwar: Dem pensionierten ordentlichen Seminarlehrer Andreas 8 Kriegs⸗Ministerium. 600 207,25 G Anleihe 98,95, Marknoten 58,92 ½, Napoleons 9,56 ½. 127 138 ℳ, schlesischer mittel bis guter fein⸗ 8 8 Kielczewski zu Breslau, früher zu Rawitsch, ist das Prädikat Dcerrvartement für das Invalidenwesen 1000 [106,75 G Bankverein 144,50, Tabackaktien —,—, Länderbank preußischer mittel bis guter 118 128 ℳ, feiner des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des „Oberlehrer“ verliehen worden. .“ 8 600 [123,75 bz 247,25, Buschtierader Litt. B. Aktien 540,00, Türk. 140 ℳ, russischer —, per diesen Monat —, m. Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer 1 von Spitz. 18 ’“ Loose 8— ¶&. 5 8 E bez., per Juni 120,25 Löwen: b 100,00 bz London, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Juli 121 ℳ. ; ; 8 8 1eech Kriegs⸗Ministerium.

600 [127,00 G Engl. 2 ¾ % Kons. 1gnees u“ 4 % ee S. per 1000 kg. Loko matt. Termine 5 Kaupert, Redaktions - 1 1 9 ft b 1000 [198,50 bz G )ß—, Ital. 5 % Rente 81 ¾, Lombarden 9, Gek. 150 t. Kündigungspr. 88,50 Loko 89 95 % Diri L e⸗ Wo 111 eZ 1Ige n des Nitterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Aus den für 1895/96 fälligen Finsen der anläßlich der Aus den für 1895/96 fälligen Zinsen der von dem ver⸗ 300 —.,— 4 % unifiz. do. 103 ¾, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 96, 6 % 90,25 per Juni —. dem Militär⸗Intendantur⸗Rath mit 50 jährigen Dienst⸗Jubelfeier Seiner Majestät des Hochseligen storbenen Geheimen Kommerzien⸗Rath Salomon Lachmann 600 [109,30 G kons. Mex. 94 ¼, Neue 93. Mex. 92 ½, Ottomanbank Erbsen per 1000 kg. 8 Kochwaare 140— 16 Wahrnehmung der Militär⸗Intendantenste e des Armee⸗ Kaisers und Königs Wilhelm 1 8 ge ründeten, urspruüͤnglich für in Berlin gegründeten Stiftung sind den nachstehend ge⸗ 500 [116,50 bz G 13 ½, Kanada Pacific 56 ¼, De Beers neue 27 ⅜, Rio nach OQual. Viktoria⸗Erbsen 140 155 ℳ, Futt . Korps; unbemittelte Inhaber des Eisernen Kreuzes von 1813/15, nun⸗ nannten Kriegsinvaliden Geldgeschenke von je 50 bewilligt 8 500 4 1 Sv. ü mwane brutto infl des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub mehr für solche des Militär⸗Ehrenzeichens bestimmten Stif⸗ worden:

200/1200 145,25 bz 82 ¾, 5 % arg. danleihe 75, 4 ½ % äuß. do. 53, ggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sas I s üS Sei fens is Santa ! n 1 1 1 1000 8540G 30 % Reichs⸗Anl. 99 ¼, Gricch. 81 er Anl. 31, Termine einiger Handel. Gekündigt Su desselben Ordens: tung haben Seine Majestät der Kaiser und König 1) een Ruckszio in Schwentainen, Kreis Oletzko, 7

8

8

ObESIOSObRch=Sn

Zellstoffverein Zellst.⸗Fb. Wldh. 15

—½

w—eͤZͤͤZͤZͤͤZͤZͤͤZͤͤZͤͤͤqͤͤZ444u414u1u124

ISESSSeeeeeeeeeeeeeeeeeee—]

388

202S9

20-4,—

(Amtliche Kurse.) Vorgestern: Wissener Bergw. 0⁄ 600 38,50 bz G do. 87 er Monopol⸗Anl. 32 ½, 4 % Griechen 89 er Anl. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 164 dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor, Rechnungs⸗Rath auf Vorschlag des Kriegs die ge⸗ 2) August Sahm in Bönkeim, Kreis Pr⸗Eylau, gener Braw. 107,50 b; G. Gestern: Wechsel a. Zeitzer Maschin. 20 300 307,00 bz G 26, Brasil. 89 er Anl. 72, 5 % Western 16,50 bez., per April 16,45 16,50 bez., per Mat 1e⸗ Heinrichsen zu Karlsruhe i. B. nannten 37 Inhaber des ilitär⸗Ehrenzeichens mit hren⸗ Frledrich Mahnke in Wolchow bei Naugard, Ital. PlI. 10 T. 73,60 G. Westpr. Prov.⸗Anl.— Min. 77, Platzdiskont —½, Silber 31 ¼, Anatolier 16,60 bez., ver Juni 16,60 16,70 bez, ver Jal 8 u sik desselben Ordens: geschenken von je 60 zu bedenken geruht und zwar: 43) August Stoeck in Kl.⸗Glinken, Kreis Inowrazlaw, 102 b. Gr. Berl. Pferdeb. Obl. 101,205z. kl. f. Versicherungs⸗Gesellschaften. 89, 6 %, Chinesen 108. 1“ „Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine unverz des Verdienstkreuzes desselben Ordens: 1) Karl Jocks, Feldwebel der Schloß⸗Garde⸗Kompagnie 5) Hermann Jaeschke in Züllichauer Unterweinberge, Kat.⸗Bank f. D. pr. ult. 142,25 à, 40 bz. Kurs und Dividende = pr. Stück. Aus der Bank flossen 56 000 Pfd. Sterl. Gekündigt Ztr. Kündigungspreis Leko m. dem Topographen, Rechnungs⸗Rath Utzny in Berlin, Kreis Zuͤllichau⸗Schwiebus,

Dividende pro 1894 1895 3EFöA“ Wien 5 Saß —. Monat —, per Ne dem Kupferstecher Bang I. und 2) Wilhelm Bethke, Unteroffizier der Leib⸗Kompagnie 6) Wilhelm Scholz in Sandberg bei Belzig, Kreis

8 F 22ar e, 19. . t eter orc (Schluß⸗Kurse ) bEeeee DtRaffiniertes Standard wbhite dem Lithographen R e 2 des Königlichen Invalidenhauses in Berlin, Zauch⸗Belzig,

veesfid 20 0p.500 1c 125 3 % amort. Rente 101,05, 3 % Rente 101,67 ½, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Terem sämmtlich von der Landesaufnahm 3) Gottlieb Buchholz in Eydtkuhnen, Kreis Stallu 7) August Hans in Dreetz, Kreis Ruppin,

½n

& 2 * 8 9 28 3 643 8 8 8 5 8₰ . b . K . 2 2 . : r . C 8 8 9) Feuerv.⸗S. 20 % v. 1000 9ℳ 170 I 592 Ital. 5 % Rente 82,62 ½, 4 % Ungarische Goldrente still. Gekündigt kg. Kündigungspreis des mit dem Königlich I“ Verdienst⸗Orden ponen, 8) Friedrich Lier in Raguhn i. Anhalt, Haupt⸗

—4 —2

1 3 2 I 1

. 103,25 Kuss 188 03.7 2 Russe jes ona 5 92 Irr 212 . 8 2 s S 31 Froeis s ß 226

eIA. G. 200 g 103,25, 4 % Russen 1889 103,20, 3 % Russen Loko —, per diesen Monat 20,5 ℳ, per April eiligen ichael verbundenen silbernen 4) Jakob Roste ck in Solzien, Kreis Lyck, straße 226, 8 8 1 13 8

212. G,29 89 499929⸗ 145 2 g 5) Anton Marienfeld in Lichtenau, Kreis Braunsberg, 9) Friedrich Schmidt in Oebisfelde, Badstubenstraße 116

12 88 8 Solonia, Feuerv. 20 % v. 1000 e 400 Anleihe 62 ¾, Banque ottomane 600,00, Baaque 0 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. d lmeister Roth bei der Unteroffizierschule in 6) Karl Dahms in Franzburg, 10) August Schreiber in Liegnitz, Burgstraße 36,

S“ Concordia, Lebv. 200 2v. 1000 7ℳ. 51 EEe““ SEEEE Wöö— sniz 7) Wilhelm Köhn in Gr.⸗Schönberg, Kreis Dramburg, 11) Michael Rybakowski in Koschmin, b

EEETET1Tö Dt. Feuerv. Berl. 20 %1 v. 1000 108 108 637,00, Huanchaca.Akt. 75, Meridional⸗Alt. —, —, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ver l. Rllch: 8) Wilhelm Wollenberg in Dannenberg, Kreis Ober⸗ 12) Vincent Granietzny in Bobrownik, Kreis Tarnowitz,

Kottbuser do. 89 3 ½ 5000 500101,90 G Ot.Llovd Berli⸗ 20 % v. 1000 . 200 3— Rio Tinto⸗Akt. 461,20, Suezkanal⸗Akt. 3262,00, % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig P; 11“] iter Klasse des Herzoglich 2 13) Robert Müller in Neustadt O.⸗Schl.

Duisburger 1500-1000,— d Rück. Mur G 250, . 3000.ℳ 37,0 Créd. Lyonn. 778.00, Banque de France —, Tab. Kündigungspreis Loko ohne Fr der beags Fib 2 Baen. ber . 1u61A“ res Weitü⸗⸗ 142 e Uermwonn in Nr. 15, Ver⸗

Glauchauer do. 1000 u. 500 Seurtscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 Ottom. 386,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, 33,7 bez., per diesen Monat —, per Mai —. anhaltischen Haus⸗Orden rech 1 ren: 9) Johann Baschin in Kalbow, e ow⸗ 9 TEEEöö 5,

Güstrower 3000 100 Dtsch. Trnsr. V. 26 ½ % v. 2400⸗ℳ 100 Wechsel kurz, 25,21 ½, Chequ. a. Lond. 25,23, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor Böhm bei der Storkow, 8 waltung amt om erg; Fürstenthu ppe⸗Detmold,

2000 200—-,J— Drest Alla. Troͤp 10 ½1 v. 1000 .g 225 Wechsel Amsterdam kurz 205,93, do. Wien kurz à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekün Garnison⸗Verwaltung in Dessau; sowie 10) August Gramenz in Spremberg, 15) Wilhelm uttermann in Essen, Steeler

1000 200—, Düfeld Transp. 10 % v. 1000 . 300 206,75, do. Madrid kurz 415,00, do. auf Italien 9, 1. Kündigungspreis Loko mit Faß⸗ 8 8 Pöee 82 1 11) Johann Lüdicke in Brück, Kreis Zauch⸗Belzig, Chaussee 1 1

2000 200 Elberf. Feuervers. 20 b. 1000 Rlr 240 Portugiesen 27,18, Port. Tabacks⸗Obl. 483,00, 4 %] Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. der Großherzoglich me enburg⸗schwerinschen 12) Ernst Gutsche in Stentsch, Kreis Zuͤllichau⸗ 16) August Mathen in Gleuel, Kreis Köln,

2000 200 —,— Fortuna,Allg. V. 20 % v. 1000 r 120 Russen 94 65,55, 3 ½ % Russ. Anl. 98,10, Privat⸗ schäftslos, matter. Gekündigt 1. Kündi Verdienst⸗Medaille in Silber: . Schwiebus, 17) Johann Kohr in Bettingen, Kreis Saarlouis,

G rmania, Lebn b. 20 % b.000 .h 45 diskont 1 ½. 1“ Loko mit Faß —, per dem Magazin⸗Aufseher Wurm bei dem Proviantamt in 13) Johann Giesecke in Grube, Kreis West⸗Prignit, 18) Hans Detlef Ingwersen in Joldelundfeld, Kreis

2800 299 101,90 G Gladb. Feuervers. 200 gb. 1000 7. 75 1 88 v 82. I b B.) S &. A . Ludwigslust. J v 14) Karl Krüger in Berlin, Lychenerstraße 15 IY, 8 b

3000 100 101/80G ——— 54 40 525 2991 Aresterda ee : * 7. de gn -Se 88 Rugust 39,5 39,4 be 15) Hermann Möller in Sondershausen, Kirchstraße 3a, 19) Heinrich Friedrich Wilhelm Bruns in

5000— 10097 10G 21 VSvSeb . Raff. 40% Si Renee 991894 D70 bo 1 e Goldani v. 39,7 39,5 bez. Oktober —. Geege 16) Eduard Pfannmöller in Bindersleben, Kreis Jeddingen, Kreis Rotenburg i. Hannover,

5090 200 100,50 B Fen22 Feer 20 1 b. 1000 240 4850 B 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. Weizenmehl Nr. 00 21,25 19,25 bez., Nr. 8 Erfurt, .“ “““ 20] Johann Diedrich Horstmann in Annenriede,

5000 100—,— Mangdeb.Hagelv. 33 ½ % v. 500 . 100 660 G 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 154 ½, Petersburger Dis⸗ 19,00 16,00 bez. Feine Marken über Notiz beiats⸗ 8 17) Karl Kurtze in Pödelist, Kreis Querfurt, Amt Delmenhorst, 8

n.- F Sc. n2—acge Masdeb Tebensv. 205,0 .500 h 25 kontobank 838, do. Internat. Bank I. Em. 692, Rozgenmehl Nr. 0 u. 1. 16,75 16,00 bet. n .“ 18) Friedrich König in Neunheilingen, Kreis Langen⸗ 21) Friedrich Wilhelm Ludwig Kiel in Landwehr⸗ 500 Fr. —,— Magdebg. Rücvers.⸗Ges. 100 45 1115 G Russ. Bank für auswärtigen Handel 526 ½, Warsch. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,75 16,75 bez., „. Bekanntmachung. salza, hagen, Kreis Münden, ]

1 4050 405 99,20 bz Maunh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000, 630 B Kommerzbank 5165. 1.“ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. infl. Su 88 ;8 Direktion in Cassel 19) Johann Wilhelm Hübner in Posen, 22) Konrad Gröll in Uhen gaip. Kreis Gelnhausen,

10 28020 100 P. —,— Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 50 890 B Mailand, 19. März. (W. T. B.) Italien. Roggenkleie 8,50 8,80 bez., Weizenkleie 8525— Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Casse 20) Georg Mackowiak in Czerleino, Kreis Schroda, 233) Heinrich Stein in Brüheim, Kreis Waltershausen,

11.1.5.9 8080 808—,— Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 120 5 % Rente 90,32 ½, Mittelmeerbahn 500, Meridionaur 8,80 bez. loko per 100 kg netto extl. Sac. wird am 1. Mai d. J. der an der Nebenbahnstrecke Wal⸗ 21) Karl Gottlieb Schubert in Kammerswaldau, 22) Karl Selke in Alt⸗Zärshagen, Kreis Schlawe,

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Rordstern, Unfallv. 300%0 v. 3000 75 1650 G 653, Wechsel auf Paris 109,95, Wechsel auf Berlin Berlin, 19. März. Marktpreise nach Ermitteleng durg Gr.⸗Almerode zwischen der Haltestelle Walburg und dem Kreis Schönau, v 25) Karl Schwedland in Freudenthal, Kreis Rosen⸗

1

s 5 1 5 1 B C B 1 8 8 49, 0. Ba 8 li 7 . 8 G znicli 9„ 9 5 i⸗ üömmn H 8 N s 2 Halhst. Blan 6181 1.1.7 (1000800 1“ vern 135 60. Banca Generale 49,00. Banca d'Itall 744. des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Haltepunkt Rommerode neu errichtete Personen⸗Haltepunkt 22) Wilhelm Häusler in Jauer, berg W.⸗Pr. North. Pac. ICert 6 1.1.7

1000 [114,30 bz Preuf Febersger. 29 0 v. 500 Thl. 42 845 G Amsterdam kärz. ( ) (Schluß Höchste [Nierrur Lelmeden dem Verkehr übergeben werden. Eine Gepäck 23) Alois Swinty in Ell üth⸗Tworkau, Kreis Ratibor, Die Militär⸗Pensionskasse hierselbst ist angewiesen, diese Eiseubahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. ropidentia, 10 % von 1000 fl. 42

vNat.⸗Vers. 250 /v. 400 .. 5 986 Kurse.) 94r Russen (6. Em.) 99 ¼, 4 % do. v. 1894 63 ⅜, ise abferti 1 9 8 b . 8 1b 8 1 Penst hierselbs 1 T1“ 8 whzg. Kond. Türken 21 ⅛, 3 ½ % boll. Anl. 100 †, 5 % gar⸗ Preils ffertigung von oder nach Velmeden findet nicht statt. 24) August Altvater in Landeck, Kreis Habelschwerdt, Geschenke dem Wunsche des Stifters gemäß den vorauf⸗ veeCenx e p 5 Rb.⸗West Llovd10 % p. 45 790 Transv.E. —, 6 % Transvpaal 160 ⅜, Warsch. Per 100 kg für: 1 1 ö 30 18 Wiener —, Marknoten 59,25, Rufs. Zoll kupons 192 ⅜. Pe 8

Berlin, den 20. März 1896. 25] Fr. 8 3 V e 1 35 he⸗Er 25) Franz Bohn in Breslau, geführten Empfängern zum 22. März d. J, dem Geburtstage rhaeseee eee eedee vöa.e ten 59,25, Ru von; 1921. Rrcttoh, Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Kaisers vnd Königs Wll⸗ ““ Sächf.Rücv.⸗Ges. 5 b.500 ℳn 56,8 820G Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechse. 99,00. Zichtftro-⸗

Bank⸗Aktien. Schles. Feuerv.⸗G. 20 ⁄% v. 500 . 90 1710 G New⸗York, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ SIE

26) Heinrich Zumbusch in Beelen, Kreis Warendorf, Seiner Majestät des Hochseligen Dividende pro 1894 1895 Z6. Z⸗T. St. zu ℳ] Thuringia, V.⸗G. 20 /0%. 1000 . 150 3200 B urse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 3,

ur. Br. 66 ¼ ¶% 5 4 1.1 100,00 B Transatlant. Güt. 20 % p. 1500 75 Geld für andere Sicher eiten, Lrefntsa 5, Wechsel öe“ weiße. Kieler Bank... 8 ½ 4 1.1 —,— Union, Allg. Vers. 202 % v. 3000 48 725 G auf London (60 Tage) 4,86 ¼, Cable Transfers 4,88. Faltoffeln 1“ Hosen. Sprit⸗Bk. 1 4 1.10 300 [156,75 bz Union, Hagelvers. 20 % v. 500 3.ℳ 90 725B Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, Wechsel auf - 4 4

1891 92,80, 4 % unif. Egypter 104,30, 4 % span. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per!

ae

82

122222ö=2.=

2

f G —+, —söN

b⸗

8 3 8 1

—₰‿½

00 5898 502— 9ꝙ έ½

2 q8 —έ½

28

F 1 .81 ——

20☛-

85

02 8

üFüSüeegegeeseeesss

—öV2ö2ö2ö2ͤöh2IͤgönönöA= —½

79

0—-

—2

b 3 3 4 3 4 3 3 3 3 3 3 3 4 3

82 P

—9AAAAASAAGbAenänneügnennn,

8

8

8S

Schulz. 27) Johann Bernhard Nünning in Wessum, Kreis helm I., portofrei zu übersenden.

Ahaus, 4 Berlin, den 6. März 1896. Karl August Drewes in Gräfrath, Kreis 8 Keiege Mimsserum. 1 zni ich P 1 29) Johann Friedrich Wilhelm Taube in Minden, 1e ga get ne e6 GEer eghüet abtütteun üns Königreich Preußen EeVeerlaͤngerte Königs⸗Straße 167, von Spibz. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 30) Peter Hubert Simons in Eschweiler, Kreis den Konsistorial⸗ Rath Meyer in Hannover zum außer⸗ Aachen, 1“ G“ X 8 ordentlichen iütlichen Mitgliede und den Gymnasial⸗Direktor 31) Heinrich Schwermer in Rheidt, Sieg⸗Kreis, WVohlthaͤtigkei a. D. D. Pr Ebeling in Hannover, den Landgerichts⸗ 32) Johann Bender in Münster b. B., Kreis Kreuznach, v“ Direktor Isenbart daselbst, den Landes⸗Direktor Müller 33) Johann Gilles in Ouren, Kreis Malmedy, Aus den für 1895/96 fälligen Zinsen einer von dem daselbst und den Landrath des Kreises Gronau, Kammerherrn 34) Bernhard Wagner, Vize⸗Feldwebel in Hannover, Königlichen Hoflieferanten, Kommissions⸗Rath Hoff in Berlin von Rheden auf Rheden zu außerordentlichen weltlichen 35) Martin Schmidt in Schlochau, gegründeten Stiftung sind nachstehend genannten Kriegs⸗ Mitgliedern des Landes⸗Konsistoriums in Hannover zu er⸗ 36) Heinrich Riß in Damerow, Kreis Schlawe, invaliden: nennen; ferner 1 .37) Wilhelm Klein in Danzig, Baumgartsche 1) Mathias Derwatis in Antbudupönen, Kreis dem Direktor der städtischen Irren⸗Anstalt, Sanitäts⸗Rath Gasse 32/33. Sen. Dr. nande 9 8 Köln⸗Lindenburg den Charakter als Geheimer Vre Milttär 3 Fefnegs ist 1 die 2) Fogünn Koppatz in Schwentainen, Kreis Ortels⸗ 85 55 7 AEf n 14 1 zweis 20 Sanitäts⸗Rath, sowie Auszahlung der gedachten Ehrengeschenke an die bezeichneten 8 Aasact Phfe. 309 1oa988 82 n ehafs erese ielag ;zemlich feste Gesammt⸗ Totalreserve pd Trerl 1 896 000 + 260 000 Krebse 60 Stück 121 den Kreisphysikern Dr. Hoppe in Gleiwitz, Dr. Krause Empfänger am 22. März d. J., dem Geburtstage Seiner 3) Joßann Wyduchowiecz in Wongrowitz, Ascan., Chem kv. 600 [126,00 B haltung für heimische solide Anlagen auf bei Notenumlauf 25 019 000 16 000 Stettin, 19. März. (W. T. B.) Getreien in Neustadt O.⸗Schl., Dr. Halle in Ebstorf und Dr. Gleits⸗ Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I., zu 4) Friedrich Grohn in Schwedt a. O., Bauges. City SP 1000 —,— mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische Baarvorrath 49 115 000 + 244 000 markt. Weizen matt, loke 146 1583 2 in Wiesbaden, dem Oberarzt der städtischen Irren⸗ bewirken. 5) Eduard Gutsche in Kottbus, do. f. Mittelw. 250 —,— konsol. Anleihen fest. 2* 147 000 April⸗Mai 152,50, pr. Sept.⸗Okt. 228 Dr. Richter’ in Dalldorf, den praktischen Aerzten Berlin, den 19. März 1896. 6) Philipp Villain in Schmargendorf, Kreis Bauges. Ostend. 600 [53,00 bz G Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Guthaben d. loko matt, 120 123., pr. April⸗Mai 1170559— Dr. Eduard Apolant, Dr. Biesenthal und Dr. Glauert Kriegs⸗Ministeri⸗ Angermünde, Berl. Aquarium 690 ,— Werthstand zumeist gut behaupten und zum theil Privaten 141 000 Sept.⸗Okt. 123,00. Pommerscher Hafer loko 97 in Berlin, Dr. Piper in Stralsund, Dr. Sachs in Bunzlau, D sain nbehin inisterium. 7) August Diehr in Friedeberg N.⸗M., do. Zementbau 600 [169,40 bz etwas aufbessern, blieben aber ruhig; Italiener fester Guthaben d. 116. Rüböl loko still, pr. April-Mai 9 Dr. Seiler in Bojanowo, Dr. Goerke in Königshütte, Departement für das Invalidenwesen. 8) Heinrich Steinhöfel in Charlottenburg, Harden⸗ do. Zichorienf. 42 und lebhafter, ungarische Kronenrente und Mexikaner Staats 1 542 000 pr. September⸗Oktober 46,00. 0 4 Dr. König in Ha 8” 1 Hofe in Altena, Dr. von Spitz. vergstraße 27 a be ee Lert 300 [153,10 bz gleichfalls fester. Notenreserve 22 243 000 loko mu 70 Konsumsteuer 31,80. Koester Harburg, Dr. vom fe Nastätten den u““ 9) Adolph Tänzer in Berlin, Grimmstraße 5 Birkenw. Baum. 600 50,80 G Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notiert. Regierungs loko 10,30. Cha af in Medebach und Dr. Nückel in Nastätten 11“ 1 olph änzer in Berlin, Gri 889 nb Braunschw Pfrde L9,2 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische 5 ““ 15 157 000 unverändert. Wien, 19. Märn. (W. T. B.) etrein⸗2 rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 10) Andreas Mitrega in Kwiltsch, Kreis Birn Faene Brotfabrik .. 600 —,— Kreditaktien etwas höher ein und gingen in fester Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 62 ½, markt. Weizen pr. Frühjahr 7,09 Gd., 1,1 3 Wohlthätigkei 6 1 Johann Friedrich Kochinke in Lippen, Kreis Carsl. Brk. Offl. 300 [111,00 kz B Haltung anfangs ziemlich lebhaft um; österreichische gegen 62 ⅛½ in der Vorwoche. pr. Mai⸗Juni 7,13 Gd., 7,15 Br., pr. Herbst 720 Ministeri 2 ; d es . 9 n Freistadt, Centr.⸗Baz. f. F. 600 [530,00 G Bahnen und italienische Mittelmeerbahn fester, Clearinghouse⸗Umsatz 165 Mill., gegen die ent⸗ 7,32 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,74 Gd., 5,8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Aus den für 1895/96 fälligen Zinsen einer von einem 12) Jakob Neugebauer in Raschowa, Kreis Kosel, Cdennig. V Meridionalbahn abgeschwächt; schweuzerische Bahnen sprechende Woche des vor. Jahres mehr 8 Mil- rr. Mar⸗Juni 6,62 Gd. 6,64 Br. pr. Hgkf Medizinal⸗Angelegenheiten. Patrioten gegründeten Stiftung ist dem Veteranen aus den 13) Gerhard Lambert Enk in Bocholt, Kreis Borken,

E11 e, etr. . Eisenbahnaktien durchschnittlich fest; W“ IbbTb“ —— e S. S 8 8 der Der bisherige Privatdozent in der medizinischen Fakultät Feldzügen dns 1813/15 G ottlieb Noelte in Neu⸗Holland 14) Bernhard Zumsande in Harsewinkel, Kreis

Sezslwe. Pap. ko. 10 132,30 1,8 BMrnerkue Mlamke und Oftpreußische Südbahn Baarvorrath in Gold Fr. 1 954 664 000 + 6 900 000 6,62 Gd., 6,84 Br., vr. Mai⸗Juni6,8 Ed. ge n 0 i Friedrich⸗Wilhelms⸗Ueiversität, AfsistenzeArzt an der bei Liebenwalde, im Kreise Nieder⸗Barnim, ein Geldgeschetk Warendorf, G“ e

Deutsche Asphalt 10 166,80 G ermas anziebend. do. in Silber 1 248 095 000 + 3 502 000/% WGlasgow, 19. März. (W. T. B.) Rot⸗ =l irurgischen Klinik bei der Charitée zu Berlin, Professor Dr. von 280 bewilligt worden, welches odem Genannten, dem 15) Johann Grunwald in Dirschau, Berliner Vor⸗ 1 —,— Bankaktien fest; die spekulativen Devisen zumeist Portef. d. Hauptbk. Mixed numbers warrants 47 sh. 5 d. Mar. 4 derseibildebrand ist zum außerordentlichen Professor in Wunsche des Stifters emäß, zum 22. März d. J, dem Ge⸗ stadt Nr. 22, „in Jassen, Kreis Bütow

73,75 G twas höher und lebhafter. u. d. Filialen. . 662 275 000 76 396 000 (Schluß.) Mixed numbers warrants 47 st. ½1 en Fakultät, und X“ ꝓburtstage Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs 16) Friedrich Totzke in Jassen, Kreis Bütow,

““ 8 3 8 8

120,90 G WVüttorieVerlin 20 % v. 10001 174 4100 b; G Berlin (650 Tage) 95, Atchison Tovekg & Santa age. v1 1 eer Weftdtsch Vi B. 20,69. 1000 60 102022 F8 Aktien 15, Canadian Paciste Aktien 55, Zentrall Bauchfleisch 1 kg.. 105,00 G Wilbelma, Maadeb. Allg. 100 33 820 G Pacific Aktien 15, Chicago Milwauker & St. Paul Schweinefteisch 1 * - Aktien 76 ⅝, Denver & Rio Grande Prefered 46 ¾, Schremerlersch 1 Fs. Obligationen industrieller Gesellschaften. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Illinois Zentral Aktien 95, Lake Shore Shares Kalbfleisch 1 kg. . Z1. B.⸗T. Stace Berlin, 20. März. Die heutige Börse eröffnete 145 , Louisville & Nashville Aktien 51 ¼, New⸗York Ffer leacc 1 kg. Verln. Jichor. rz. 103 4 1.1.7 1000 u. 500 in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Lake Erie Shares 14 ½, New⸗Vork Zentralb. 96 ¼, Hrtte 1,29⸗, Tortl Zem. Germania 4 1.4.10% 1000 Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von Northern Pacific Preferred 12, Norfolk and Western a. b den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ Preferred 6 ½, Philadelpbia and Reading 5 % I. arpfen 1 kg. Industrie⸗Aktien. meldungen günstiger lauteten. Fnc. Bds. 29 ¼, Union Pacific Aktien 6 8, 4 % Aale ur 1894 95 resp. für 1895 98 angegeben.) Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs infolge Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 b%⅝, Silber Zander —— von Deckungskäufen ziemlich lebhaft, gestaltete sich Commercial Bars 68 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. Hechte Alteld⸗Gronau. 608 [143,25 G aber später ruhiger, und nach einer schnell vorüber⸗ 1 Barsche Allg. Häuserb. kv. 300 [77,60 G gehenden leichten Abschwächung schloß die Börse, London, 19. März. (W. T. B.) 1

reug. Let

hn.⸗Wstf. Bk. kv.

1

1;SI E2 SZ

40

02 00—

NIIWWP

e“

0/+₰‿ 8S =öNnööN —nd

—,— —,—

,, q—g

—,— reo

120

2 —8öS

—,8O8q8öq . Sn SS8— 8

9— &☛

,e]Tb,öübSSb— agaEFrrEgrrrgergsernnnnen

6 1

e

„dH

—,— be

2

2 2

—,88S 8 82