Zustellung wird dieser Auszug der Klag bekannt ge⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist beriger Meldung bei dem Königlichen Amtsrath Krische Tischlerarbeiten, — 8 (78182 Bekanntmachung. J785063 [76917] [78119] macht. bestimmt auf den 12. Mai 1896, Vormittags zu Nimkau gestattet. — Holzstecherei, 8 1 Bei der am 10. Dezember 1895 und heute behufs 8 1 8 18 Pfingsten, 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht, 2. Zivil Breslau, den 14. März 1896. Drechslerei⸗ ꝛc. Arbeiten 1 Tilgung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt⸗ Hanseatische Dampsschifffahrts Gesellschaft Bwickau⸗-Oberhohndorfer Düsseldorfer Volksbank. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kammer, hierselbst. Königliche Regierung. 8 beschäftigt werden. Dieselben werden für gles Sbligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ Lübeck. Steinkohlenbau Verein Dis Hauptversammlung unserer Aktiozäre vom — Düsseldorf, den 17. März 1896. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen oder ähnliche Arbeiten, die der Gesundheit nicht nach zahlung am 1. Juli 1896 gezogen worden: Ordentliche Generalversammlung “ 8 ne 4. März 1896 hat beschlossen, das Aktien⸗Kapital [78356] Oeffentliche Zustellung. Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. und Forsten. B. theilig sind, hiermit öffentlich ausgeschrieben. 8 1) Aus der 188 7er Anleihe von 170 000 ℳ% am Mittwoch, den 8. April 1896, Nach stattgefundener Ergänzungswahl und Kon⸗ unserer Gesellschaft von ℳ 1 200 000 vew- In der bei dem Königlichen Landgerichte Augs⸗ Thiel. 1“ Bieter haben ihr schriftliches Angebot verstegelt Litt. A. Nr. 51. 1“ Vormittags 11 Uhr, präz., stitnierung des Aufsichtsrathes besteht derselbe ⸗ℳ 2 400 000 durch Neuausgabe von 1200 Stück auf burg, I. Zivilkammer, anhängigen Klagesache der [78352] “ 3 und mit der Aufschrift: Lit. B. Nr. 103. jim Saale der Schiffergesellschaft in Lübeck. aus folgenden Mitgliedern: 11“ 1 Namen lautender Aktien von 1000 ℳ zu erhöhen Schuhmacherswittwe Wilhelmine Müller in Augs⸗ Die Ehefrau des Dachdeckers Waldhausen, geb. [78427] 1 8 „Angebot auf Beschäftigung von Gefangenen Litt. C. Nr. 210 259 294 312 364. 8 Tagesordnung: V Herrn Bergdirektor Ed. Würker in Zwickau als und den Aktionären gemäß § 8 der Statuten vvr. burg, vertreten durch ihren Offizialanwalt, Kgl. Laube, zu Elberfeld. ozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Alten. in der Strafanstalt zu Lüneburg“ 2) Aus der 18 79 er Auleihe von 600 000 ℳ Erstattung des Jahresberichts. Vorsthendem. 8 . Vorrecht einzuräumen, für je eine alte Aktie eine Advokaten Rechtsanwalt Blümel dahier, gegen die anwalt Köhler in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehe⸗ hof im Kreise Meseritz von Johanni 1897 bis bis Mittwoch, den 15. April d. Js., Vor⸗ Litt. A. Nr. 135 204 234. 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der Herrn Obervorsteher a. D. R. Bräuer in Zwickau neue Aktie zum Mindestpreise von 125 % zu be⸗ Mälzerseheleute Hugo und Friedericka Dolch, früher mann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen dahin 1915 steht in unserem Sitzungszimmer hierselbst mittags 3110 Uhr, an die unterzeichnete Verwal⸗ itt. B. Nr. 532 5338. Bilanz. . als 11 Vorfitzenden, ziehen. Die neuen Aktien nehmen bis zur vollstän⸗ in Aussburg, letztere zur Zeit in Würzburg, ersterer Verhandlung ist bestimmt auf den 8. Mai 1896, Termin an 1 5 einzureichen. 8 Litt. C. Nr. 677 737 935 936 1121 1049 1145 3) Genehmigung der Bilanz und Quittierung dan K vmwertsbesi as San Zwickau, digen Einzahlung an der Jahres⸗Dividende nach dagegen unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land“⸗ Tam Montag, den 4. Mai 1896, Nur zuverlässige Unternehmer, welche für den Kopf “ des Vorstandes. Perr. 8 I in Zwickau, Maßgabe der Einzahlung und pro rata temporis hat der Anwalt der Klägerin mit Schriftsatz vom 25. gerichte, III. Zivilkammer, hierselbft 3 Vormittags 11 16 der zu beschäftigenden Gefangenen 60 ℳ Kaution Diese Obligationen werden vom ersten Juli Feststellung der Dividende. . errn Ortsrichter . örler in Oberhohndorf, sheil; sie sind im übrigen gleichberechtigt mit den präs. 30. Dezember 1895 einen Nachtrag zur Klage Elberfeld, den 16. März 1896. Gesammtfläche 533 ha, darunter 447 ha Acker, stellen können, wollen sich melden. 1896 ab bei der Mitteldeutschen Kreditbank 5) Feststellung des Reservefonds und des Er⸗ 45 db ee Heinrich Heitzig in Zwickau, alten Aktien. bom 27. April präs. 8. Mai 1895 eingereicht, in Schäßer, 8 758 ha Wiesen, 11 ha Weiden. Grundsteuer⸗ Die Ausbietungsbedingungen, sowie die dem abzu⸗ in Frankfurt a. M. und Berlin und bei der neuerungsfonds. errn Stadtrath Banquier Hentschel in Zwickau, Nachdem dieser Beschluß unterm 14. März 1896 welchem der Beklagte Hugo Dolch unter Wieder⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Reinertrag 4228 ℳ Bisheriger Pachtzins 10 647 ℳ, schließenden Vertrage zu Grunde zu legenden, können hiesigen Stadtkasse, die unter 1 bezeichneten außer⸗ 6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. EE a. D. Kibsfel in in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts helung der Aufforderung, einen bei dem K. Landgerichte 4 einschließlich 2407 ℳ Zinsen für Meliorations⸗ werktäglich im Amtszimmer des Arbeits⸗Inspektorz dem noch bei den Herren P. P. Cahensly und] Laut § 11 der Statuten sind zur Theilnahme an Zr Fen kant 8 8 8 zu Düsseldorf eingetragen worden ist, fordern wir Augsburg zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner [78433] Gütertrennungsklage. Kapitalien. “ v½ꝶ der Jahrespacht. eingesehen werden, auch werden dieselben gegen Er⸗ Heiurich Trombetta hier eingelöst. „ der Generalversammlung berechtigt alle Inhaber von Wilhel Fabrilan 25 H. 8 x in Zmickau. hierdurch unsere Herren Aktionäre, welche von ihrem Vertretung aufzustellen, geladen wird und beantragt Die Luise Maurer, Ehefrau des Wilhelm Bietungslu ige haben, und zwar möglichst schon; stattung des Portos und einer Mark Schreibgebühre Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört Aktien, welche sich als solche beim Eintritt in die ilhe gathat⸗ „ den 11. März 1896. Vorrecht Gebrauch machen wollen, ergebenst auf, die ist: Königliches Landgericht Augsburg wolle aus⸗ Dannecker, früber Wirth, jetzt Maurer, zu Dor⸗ vor dem Termin, ihre Qualifikation und den eigen⸗ auf Wunsch versandt. die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Versammlung ausweisen. A. E Sss xeheh Zeichnungen auf die ihnen zustehenden neuen Aktien sprechen: Der Mitbeklagte Hugo Dolch ist schuldig, nach i. E. wohnhaft, hat gegen letzteren die Güter⸗ thümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von Die Zuschlagsfrist ist auf 4 Wochen, vom Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt. 8 Lübeck, den 20. März 1896. v Schmidt. C. Wächter. in den üblichen Geschäftsstunden bei uns an⸗ an die Klägerin den Betrag von 266 ℳ 62 ₰ nebst trennungsklage bei dem Kaiserlichen Landgerichte hier⸗ 90 000 ℳ nachzuweisen. 1 2 ersten Tage nach dem Verdingungszeitpunkt, festgesetzt. Limburg a. d. Lahn, den 17. März 1896. Der Aufsichtsrath. [78503] G 1 Kö zumelden. 5 % Zinsen daraus vom 22. August 1895 an zu be⸗ felbst durch den Rechtsanwalt Herrn Düͤmmler ein⸗ Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Lüneburg, den 5. März 1896. 11““ Der Magistrat. — 17880 eneralversammlung der Formulare zu den Zeichnungsscheinen liegen in zahlen und hat unter solidarischer Haftung mit seiner gereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist Domänen⸗Registratur und auf der Domäne Altenhof Königliche Strafanstalts⸗Verwaltung. Schlitt. 48 f78474] Löninger Actienbrauerei zum Palmberg unseren Geschäftsräumen bereit.
11u1ö1u·–†‧†.
bereits verurtheilten Frau sämmtliche Streitskosten auf Dienstag, den 28. April 1896, Vor⸗ bur Einsicht aus; auf Verlangen Abschift ggen ——— “ . Dresdner Bau⸗Gesellschaft. am 29. April 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Die Auzübung des Bezugsrechtes hat gemäß § 8 zu tragen. 1 mittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale des genannten Nachnahme der Kopialien. L8“ 8 — A Die Aktionäre der Dresdner Bau. Gesellschaft Hotel Bartels⸗Löningen. der Statuten innerhalb 14 Tage, also spätestens Zur mündlichen Verhandlung über diesen Antrag Gerichts anberaumt. Besichtigung der Domäne nach vorgängiger An⸗2 M — . M 172511 . Ausloofung werden hiermit zur —8 Tagesorduung: am 4. April 1896 zu erfolgen. ist Termin in öffentlicher Sitzung der I. Zivil. Mülhausen i. E., den 19. März 1896. smeldung bei dem Herrn Ober⸗Amtmann Sarrazin 5) Ver vosung MA. von Werth⸗ von Stadt Mainzer Sbligationen. Generalversammlung Hen am 11. April 1) a der 2— mit dem EI.v- 1277 ““ 88 25 % und des
. 2 rüfungsbericht des Aufsichtsraths vorgelegten ufgeldes von ebenfalls 25 % muß zum
““ ö,8 28 — . Sg. Brut) j ir ier “ 2 . ammer des Kgl. Landgerichts Augsburg vom Der Landgerichts⸗Sekretär: Hansen. Iii Altenhof (Post Brätz) jederzeit gestattet. pi — Zei der heute vorgenommenen Ausloosung von 1896 8 88* 8 e-. 10 1 4 Nachmittags 4 Uhr, im Saale des 8 1 8 Sgli 18 eg a Penn⸗7 I. — s 1 Stliggtionen des 3 ½ % Anlehens Litt. V11“ b — - Bi Gewinn⸗ V . — 1. Jnli 1896 gegen Interimsscheine in Baa jeren. Obligatt 8e h hiesigen Börsengebäudes, Waisenhausstraße Nr. 23, —— “ emüeihen. Den Zeicpuntkt Sr “ — U 1 — 2 1 18 9 2 vem — eüiudhe- A8* 8 B 1
11.“.“
Montag, den 1. Juni 1896, Vormittags Posen, den 16. März 1896. 8 3 h
8 ½ Uhr, bestimmt. Zwecks öffentlicher Zustellung, 78351] 8 „ AKönigliche Regierung. —man durden, folgende Stucke zur Rückzahlung auf stattfinden soll, ergebenst eingelade Rein“ besti fß
welche mit Beschluß vom 24. Februar 1896 be. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land-⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 83 zerloosun 1. September 1896 berufen:. 8 11“ “ gewinns. bestimmt der Aufsichtsrath. 8 willigt wurde, wird dieser Auszug dem nach gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düffeldorf vom 19. F- h11.““ —2BX g 1 1 a. Nr. 31 94 180 493 622 633 704 810 814 4 Geschäftsbericht Bilan . Dechargeertheilung. Düsseldorf, den 20. März 1896. Aufenthalt unbekannten Beklagten Hugo Dolch bier⸗ bruar 1896 ist zwischen den Ebeleuten Stuckaturer⸗ Bayer. Dürener Stadt⸗Anleiheschei 1 908 940 999 1371 1381 1461 und 1481 über je JJ11A4A“ a⸗ 11-h.en ““ 3) Genehmigung baulicher Veränderungen, An⸗ Der Vorstand. mit bekannt gegeben. meisters Johann Schmitt und Emilie, geb. Haffert, ZZ eben — 1“” S. ine. 0 ℳ 8 “ ZE“ b““ schaffung einiger Maschinen, Ausstattung eines [78475]
Angsburg, den 18. März 1896. zu Düsseldorf die Güt ung ausgesprochen. 2] Lieferung von Kohlen und Holz Bei der beutigen öffentlichen Verloosung der am b. Nr. 1513 1666 1768 1806 1837 2289 2309 2) eeiselun Mirgliederzahl ee Aufsichts⸗ größeren Restaurants, sowie Bewilligung der Zrer Schleppschiff ts⸗-Gesellsch Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Augsburz. Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. für die Berliner Gefängnisse. 1. Juli 1896 zur Auszahlung kommenden 2412 2618 2865 2924 3173 3531 und 3744 über 8 Sbs 2 U- 19g bl. 3 8 hierzu erforderlichen Gelder. Bremer Schleppschi. fahrts-Gesr aft. (L. S.) Chormann, K. Ober⸗Sekretär. ) Strafgefängniß bei Berlin zu Plöͤtzenf d.Stadt⸗Anleihescheine wurden folgende Nummer je 500 ℳ “ Zuwabl. “ 4) Aufsichtsrathswahlen. Generalversammlung am Mittwoch, den [78360) Oeffentliche Zustellung. Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land⸗ Untersuchungs⸗Gefängnis Berlin, Alt⸗ I. Aus dem Privilegium vom 25. Januar 4857 und 5109 über je 1000 ℳ Kasse aus und Verlustrechnung liegt an unserer schaften. Museum in Bremen.
Der Kaufmann Salo Gottdeiner in Carlsruhe O.⸗S., gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 18. Fe⸗ Moabit 12a, 11““ 8 1864. Die Kavitalbeträge können vom 1. September .*“ über kei der Gesenschaft oder 6) Statutenänderung. 1 Tagesordnung: 8 vertreten durch den Rechtsanwalt Armer in Breslau, bruar 1896 ist zwischen den Ebeleuten Sattler Heinrich 3) Stadtvoigtei⸗Gefängnisse mit den Nebengefäng⸗ Litt. B. à 100 Thlr. 348 352 353 359 371 375 1896 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst 14“*“ e. Der Vorstand. 1) Jahresbericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ klagt gegen den Konditorgehilfen Carl Sura, Neumann und Fannyv, geb. Holthausen, zu Krefeld nissen Barnimstr. 10 und Perlebergerstr. 109 390 399 456 458 459 467 476 498 505 506 507 Talons und Kupons bei den auf den Obligationen Aktien berechti gn Genterleger 1. Theilnahme Bernh. Bartels. Georg Wiese. raths. Rechnungsablage per 1895. Ertheilung früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, die Gütertrennung ausgesprochen. Die Lieferung der für die Zeit vom 1. Juni 1896 547 550 570 571 584 588. bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ veh. 1. ger 8 Hinterleger zur Th. b 8 der Decharge und Gewinnvertheilung. wegen der demselben am 19. Mai 1895 käuflich ge⸗ Düsseldorf, den 16. März 1896. bis 31. Mai 1897 für obengenannte Gesängnisse er⸗ Litt. B. à 50 Thlr. 325 345 368 403 404 431 nommen werden. Die Verzinsung der ausgeloosten 9 ..““ n Mär⸗ 1896 [78501] 8. ö des öeee 1. lieferten zwei Zentner Hausbackmehl inklusive Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. forderlichen Kohle 5 oll im ege der 433 451 467 473 488 492 493 502 505 506 51 Obl en hört mit Ende August 1896 auf Die Direklion der Dresdner Bau⸗Gesellschaft. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur EEET“ ö be
nrden
60 ₰ für den dazu gelieferten Sack mit dem An⸗ schriftlichen Ausbietung vergeben werden. Termin 523 525 532 539 568 599 600. Rückstände aus früheren Verloosungen: Obli⸗ Iver; † 5e. 1 Heacs Gen . 1 ₰ 8 trage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklag⸗ [78353] hierzu ist auf Sonnabend, den 11. April, Vor⸗ II. Aus dem Privilegium vom 21. November gation Nr. 1638 über 500 ℳ aus 1894 und Nr. 862 Grüllich. — Fürstenberg. zu Schalke j W. Aktisn sentsprechend § 7 des Statuts) bis zum ten zur Zahlung von 19,60 ℳ nebst sechs Prozent. Durch rechtskräftiges Urtheil des K hand⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗Gebäude des “ 1870. “ und Nr. 870 über je 200 ℳ aus 1895. [78466] Elsässische Die Aktionüre der Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaectu 8. April ⸗ au unserem Komptor, binter insen seit dem 19. Mai 1895 und vorläufige Voll⸗ gerichts. III. Zivilkammer, erfe 31. Stsete ee hr zu ee vir“z “ 8 v. 66 85 18 397 Mainz, der “ 8 fe - 8 ewa Perih “ -ee ween h ens g Holg orte und dagegen reckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Be⸗ nuar 1896 ist zwischen den heleuten Bä 1 Portofreie Lieferungsangebote werden bis z 311 370 386 416 417,440 478 510 526 548 562. Der er⸗Bürgermeister: * 8 6 5 E“ .“ . 4 intrittskarten in Empfang zu nehmen. lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Simon und der Bertha, geb. Limberg, zu Elberfe Termine von unterzeichneter Direktion en ILitt. C. à 50 Tbhlr. 31 53 90 132 162 I7. J. V.: Reinach, Beigeordneter. Druckerei X Verlags Anstalt — “ vden „Der Auffichtsrath. or das Königliche Amtsgericht zu Breslau, Zimmer 33, die Gütertrennung ausgesprochen. nommen. 8n “ b 175 187 211 229 302 326 346 448 528 533. . “ (vormals G. Fischbach) in Straßburg i. E. vereins zu Köln 5 Rhein stattüindenden ordentlichen 1 “ Rud. Tewes, Vorsitzer. 1. Stockwerk, auf den 6. Mai 1896, Vor⸗ Elberfeld, den 14. März 1896. Die Angebote müssen verschlossen und mit der III. Aus dem Privilegium vom 3. März [78342] Die Herren Aktionäre der Elsässischen Druckerei Generalversammlung 11“X“ (78463] mittags 9 ¼ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Schäfer, Aufschrift: „Lieferungsangebote auf Kohlen und 1879. die am 1. April 1896 fälligen Zinsen unserer & Verlags⸗Anstalt werden zu der am Samstag Tagevordꝛ . Glashütt Gebr. Si t 2 7 28 2 S zosor 2 szun „. [ane n s †᷑ 8 er HSoe 3 5 I; en Landoerichts Soal * vrs ; 8 54 20ℳ1 47 5 waxe⸗ 8 88. 8 * Se ke — 88 2 . — e 8 Tage or nung: 2 Us U * vormals Dr 1. Siegwar tel d dieser A K bek als Gerichts 1b Königlich ndgerichts. Hol sehen sein Litt. E. à 1000 ℳ 47 51 64 108 Segn⸗ ¹ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Holz. verleden e,, 8 itt. E. à 19900 ℳ 3, 11 33 807 Anleihe vom Jahre 1895 gelangen von diesem 18. April⸗ Vormittags 11 Uhr, im Sitze der Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und EgG üäas — emacht. 8 b ““ — — Die Liefer ings⸗Bedingungen, mit den Angaben AUitt. E. à 500 ℳ 272 328 415 503 507. Tage ab bei Gesellschaft, Thomasplat 3, stattfindenden General⸗ Verlust⸗Rechnung und des Geschäftsberichtes K Cie., Stolberg bei Aachen. Breslau, den 16. März 1896. [78129] Gütertrennung. ie in den einzelnen Anstalten ungefähr nöthigen IV. Aus dem Privilegium vom 9. April den Herren Hentschel & Schulz und der versammlung ergebenst eingeladen. des Vorstandes nebst Bericht des Aufsichts⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf
Eö Hanisch, Sekretär, “ Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mengen an Materialien liegen bei dem Ingenieur “ e1“ Vereinsbank in Zwickau sowie an unserer Straßburg i. E., den 19. März ““ rathes. Samstag, den 18. April d. J.⸗ Mittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülhausen i. E. vom 12. März 1896 ift zwischen des Strafgefängnisses zu Plötzensee, beim Portier Litt. F. à 1000 ℳ 30 134 201 202 255 312 314 Gesellschaftskasse in Oelsnitz i. Erzgeb. Tagesordnung: ) Vorlegung des Berichtes der Revisoren. 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu — — Marie Blind, ohne Gewerbe, in Waldighofen, des Untersuchungs „Gefängnisses Alt⸗Moabit 12 a. V. Aus dem Privilegium vom 11. O gegen Einreichung des 1. Zinsscheines zur Auszahlung. ) Bericht der Direktion. “ 4 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Stolberg stattfindenden Generalversammlung er⸗ [78357 Oeffentliche Zustellung. Ob.⸗Els., und deren Ehemann Alfons Schmitt, und beim Portier des Stadtvoigtei⸗Gefängnisses 1891. B b Oelsnitz i. Erzgeb., den 18. März 1896 2) Bericht des Aufsichtsraths. und Verlust⸗Rechnung. gebenst eingeladen. Zeischmann in Dresden, Bäcker daselbst, die Gütertrennung ausgefprochen Berlin (Molkenmarkt) an den Werktagen von 8 bis Litt. G. à 100 ℳ 42 48 84 126 127 169 2. b Deutschland 3) Genebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Tagesordunng; V 2 1 p 92 Verlustrechnung. inns. 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. orlage Engert daselbst, klagt gegen die Näherin Anna, Mlülhausen i. Ex den 17. März 1896. in Abschrift gegen Einsendung rvon: 8 Vertheilung der Dividenden. 8 b Bb Aufsichtsrathsmitgliedern und der — und Genehmigung der Jahresrechnung und Unger, früher in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Koeßler. gebühren von dem Ingenieur des Strafgefängnisses aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferunz Srcs 5) Entlastung der Direktion. Rechnungs⸗Revisoren. 8 der Bilanz. Ertheilung der Entlastung. Ge⸗ enthaltes, aus einem am 17. Oktober 1894 abge⸗ — zu Plötzensee bezogen werden. 3 der Anleibescheine nebst den dazu gehörigen Zirs⸗ “ 6) Entlastung des Aufsichtsraths. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die winn⸗Vertheilung. schlossenen Miethvertrage, mit dem Antrage, die [78¹130] Gütertrennung. Alle das vorstehende Ausbietungsverfahren be⸗ scheinen und Zinsanweisungen am 1. Juli 1896 3 n 8. ) Verloosung von 4 Obligationen der Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen 14 Tage 2) Wahl für ein ausscheidendes Mitglied des Beklagte zu verurtheilen dem Kläger folgende ihr Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu treffenden Anfragen sind an die unterzeichnete bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Dürenen 6) Kommandit . Gesells chaften schaft. vor der Generalversammlung in unserm Ge⸗ Aufsichtsrathes. miethweise überlassenen Sachen, als: ein altdeutsches Mülhausen i. E. vom 12. März 1896 ist zwischen Direktion zu richten. Volksbank zu erheben. N 8 8 8 4½ †. 7S552] 1 schäftslokale zu Schalke zur Einsicht für die Die Hinterlegung der Aktien nach § 28 der Sopha mit gepr. Plüsch, einen dergl. Kleiderschrank, Sarah Bloch, gewerblos, in Hirzbach, Ob.⸗Els., Strafgefängniß bei Berlin, Plötzensee, den Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, de auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch “ dische Trans v Aktionäre offen. 8 (Statuten geschieht in dem Geschäftslokale der einen dergl. Wäscheschrank, einen dergl. Vertiko, echt und deren Ehemann Emanuel Weil, Handelsmann 18. März 1896. 1 die pro 1. Juli 1895 ausgeloosten Anleihescher 8 . Paterlündische Transport⸗ ersicherungs⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ Gesellschaft oder bei der Bank für Rheinland Nußbaum, einen dergl. Waschtisch, Marm. mit daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden. Die Königliche Direktion. 9 Litt. C. Nr. 44 und 143 zu 100 Thlr. und Litt 118505] Actien⸗-Gesellschast in Elberfeld. verfammlung betheiligen wollen, haben statutgemäß und Westfalen in Köln. Spiegel, eine dergl. Bettstelle mit Satin⸗Matratze, Mülhausen i. E., den 17. März 1896. 11““ 8 Nr. 78 und 266 zu 50 Thlr. noch nicht zur Ein 9 I] G . .F 88 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ihre Aktien gebst einem doppelten Verzeichnisse der Stolberg, den 18. März 1896. vier dergl. einen Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Koeßler. b Bekanntmachung. 1. Ot 1ee vorgezeigt worden sind. Reitbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft u aum 9. April d. J., Nachmittags Rummern derfelben spätestens 2 Tage vor dem Der Vorstand. Antoinette⸗Ausziehtisch, im Gesammtwertbe von „ giesigen Strafanstalt werden am 1. Ok. Düren, den 14. Dezember 1895. 2 82 6 schäftshaus sellschaft, Heller. Vers auf dem u der Gesell⸗-⸗ Stang. 717. ℳ, herauszugeben, auch das Urtheil gegen [78131] Bekanntmachung. ober d. Js. un frei, welche Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommiffior⸗ 2 u1 Elberfeld. 2 6. . e Gesctstsdane, de. r ö aE 8 vueu Schgaff. —— Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Dutrch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ bi⸗ 8 Klotz, Bürgermeister. Da die auf heute anberaumt gewesene General⸗ Generalversammlung ergebenst eingeladen hausen'schen Bankverein in Köln a. Rhein, 8388] 8 klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen gerichts, 11. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 24. Ja⸗ ö1“ versammlung nicht beschlußfähig war, so laden wir Tagesorduung: 3 oder dem Bankhause Gebr. Beer in Essen a. d. ilanz des Sachsenhagener Zankverein Verhandlung des Rechtsstreits vor die VI. Zivil⸗ nuar 1896 ist die zwischen den Eheleuten Krämer 88 die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu 1) S ““ pro 1895 mit dem erläuternden Ruhr zu hinterlegen oder den Besitz ihrer Aktien Iro 1895 8 ter am Dienstag, den ꝛ. April 1890, Wor⸗ „ Verscht des Vorstandes. en auf eine dem Vorstande genügende Weise nachzu⸗ “
Der Kaufmann Louis
vertreten durch die Rechtsanwalte Dr. Galle und worden. 11 Uhr Vormittags zur Einsicht aus, können auch 274 286 370 652. 8 Gewerkschaft
2 ℳ Schreib⸗ Die Besitzer dieser Anleihescheine werden bhiermit
auf den 1. Juni I „Vormittag r, Diez, und Margaretha, geb. Hennchen, zu Erzweiler 43. . . — . 888 mittag r, im Geschäftslokal der Bergisch⸗ ) Beri Aufsichtsrathes und der Revisi⸗ js RMufforderung oing 99„ om gooo 9 8 8 5 7, „Rerich⸗ Aterehe a82 18 7 es Enge 2 2½ * 8892 32 Wz 26 gr zu Elbe 8 ES. 9* „ ericht des Au sichtsra ⁸ und der evisions⸗ weisen. 98 4 8 1— . 1 Ac iva. 96 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ wohnhaft, bestehende ebeliche Gütergemeinschaft für; für die Ausgabe neuer 3 9 Banyerischer Eisenbahn⸗Anlehens Märtischen Bank zu Elberfeld, Königsstraße 1, statt⸗ kommission. Zur Legitimation der Aktionäre für die General- gasia⸗Kont à t 1“ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke aufgelöst erklärt, und sind Parteien zur Vermögens⸗ xs . 2. indenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ Boschlußfassung über Verwendung des Jahres ers 1 die di den bezeichneten Anmelde⸗ 166“ 5 der öffentliche s z wird dieser Ausz auseinandersetzung vor znialichen N eis — Obl Ae S 1“ 6 Beschlußfassung über Verwendung des Jahres⸗ versammlung dienen die von den bezeichneten Anme Wechsel⸗Konto 483 559 49 g 588 5. Zustellung wird dieser Auszug der “ vor den Königlichen Notar Treis igationen. lung Fevasn ein 1n de Wee. Se-. diese gewinnes stellen auszufertigenden Stimmkarten. Effekten⸗Konto v 21 376 70 Iees den 8 1e März 1896 1“ 8 rwns 96 1 Die Ermächtigung zur Ausgabe von 3 % Eisenbahn⸗Anlehens⸗Obligationen beruht auf den g⸗ Anak “ nn 3 sich N. ) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Schalke i. W., den 21. März 1896. 1111“ 100— 8 „ a März 1896. Saarbrücken, den 12. März 1896. 1u“ Sis.e 8 1ö1ue“ W“ b .* nahl der vertretenen Aktien (§ 13 des Statuts) M. or Mita R onsk 1 Der Vorstand 1 as 9 1 b 200 “ 40.. eer 8 b Best ungen üö en Ausb baverischen Staats⸗Eisenbahn sbesonde f den Gese⸗ ,gerEr, ;6 Wahl der Mitglieder der evisionskommission er Vorstand. I⸗ Akt. Saitenmacher Walter, Justizanwärter lichen Bestimmu ger — Aus 8. der Haers en Staats⸗Eisenbahnen, insbesondere auf de G beschlußfähig ist 1896 8 M. Großbüning Mobilien⸗Konto . 3 700 Iö1“ b “ kaht Senne. ehai 1892 (Bayer. Ges.⸗ u. Verordn.⸗Blatt 1892 S. 137), betreffend “ vro 1896. R. Grobbening. Ronto⸗ Konto, Debitore 111 221 76 zerichtsschreiber beim Königlichen Landgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. voxZZ111“*“ 1u“*“X“n Tagesorduung: “ bst Bi sowie e 13 — Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Se.es⸗⸗ Gerichtssch niglich . C chts x- Königlich gerich 1 von 5 lokaler en im Maximalbetrage von ℳ 17 635 900: Vorlage 8 PFülanz nüit Fevenjar über die iche Fabresrechnung nebst Bilang ee der Be⸗ (14295] 583 885 8412 Fentli om 26. Mai 1892 (Payer. Gef.⸗ u. Verordn.⸗J latt 1892 S. 140), betreffend Frtiva FeA9ꝙ ⸗ er die richt des Vorstandes liegt vom 25. März cr. a . “ 1 8 ö 8413 Oeffentliche Zustellung. * vom 24 82, 8 “ * 8 8 ., Lfahen Aktiva und Passiva des Gesellschaftsvermögens. 58 e. 8⸗ sschafts cker 52 si 8 — Zust 8 den Bedarf für Erweiterungs⸗, Ergänzungs⸗ und Neubauten auf den im Betriebe befindlus b E über ““ Lage der zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale offen. Anhalt⸗D essauische Landesbank. B. Passiva. 101 510 —
Die Spar⸗ und Leihkasse der Stad Neumünste A 9 1 ₰, :23,43422 n2 ü. F 1“ n 4 g egxe 1““ 8 He, Spnfser, vertreten durch den Riechtsanwalt 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ K. Staats⸗Eisenbahnen im Maximalbetrage von ℳ 20 770 500; Gesellschaft. Die Antröge auf Ertheilung der Eintrittskarte sidd Unsere dieslährige ordentliche Generalversamm⸗ ZZe“ 685 370 ,33
8
& 2 9 092
△△2
955 —22
2
)
2 ry .— — 798 8 282
— ☛
— 3 8
A☛
6ο
zu Neumünster, vertreten d a Ingz vFue 8. — N. R-wggö 2 8 b Mos r K Svareinla A G März abe h Ses ee79 2 8 8 8 6. . einzureichen. 4 4 2 . onto der Spareinlagen .. Schlichting daselbst, klagt gegen den Landmann Versi erung 8 m 8. März 1894 (Bayer. Ges.⸗ u. Verordn.⸗Blatt 1894 S. 119), betreffend Rechnungslage des Vorstands und Dechargie⸗ bis zum 6. April cr. einzure ch lung findet am Mittwoch, den 25. März cr., Iinsen auf “ 24 333 93 1 1 Shekesths “ Fanzo die Ansrüstung bereits vork Seeäasfe. ae Imn Wr Arane v 30 4942 2 ändi Versi . 6 garf. F . 111““ rade, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zins⸗ aede sowie die Ausrüstung bereits vorhandener Fahrzeuge im Maximalbetrage von ℳ 30 4942 Wabl eines neuen Vorstandsmitglieds. Baterlänbische Trgnesggezase fichernngs⸗ Cavalierstrae Nr. 9 bierselbst, statt, zu welcher die, Konto der Altiganid, Kreditoren .. 290)72 forderungen, mit dem Antrage, den Beklagten zur/— — 8 “ 11““ A th 8 u.“ c C Beirt 5 Herren Aktionäre hierdurch mit dem Bemerken ein⸗ 8 9 Zahlung von 132 ℳ und in die Kosten des Rechts⸗ —— — den Bedarf für Erweiterungs⸗, Ergänzungs⸗ und Neubauten auf den im Betriebe befindls Der Gefellschafts⸗Vorstand. 8 geladen werden, daß die Stimmberechtigung durch Konto des Reservefond streits zu verurtheilen, sowie das Urtheil für vor⸗ 22 Sts 2 — ℳ8. EEE 88 J. Schniewind. Zugang pro 1895 Reservefond läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen, Durch 1— ichneten Gesetze wird der Königlich baverische Staats⸗Minister der à u Zugang pro. 1 ebe nürn ech⸗ 2 1 A, ““ 1““ ges Fos⸗ — ö“ des Lugauer Steinkohlenbauvereins zu Lugau Tagesordnung: 1 Zug öro 1895 Hilfs⸗Reservefond. vor das Königliche Amtsgericht zu Neumünster auf Verdingungen *₰ Eisenbahnen 8 in gleichem Betrage aufzunehmen. Die genannten Gesetze bef 12 s . be der vʒn⸗ den 9. April 1896, e, a. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Zugang pro 1 ’ b f s umm sen sind. eee. I der Direktion für das Jahr 1895. 1 “ 8 1 b s Tan wickau mit folgender Tagesordunn 8 1 Jahr “ ungs- sj Auszug der Klage bekannt gemacht Die im Kreise Neumarkt, dicht an der Station e I,eff Aul ze- Svr en. ün 11X“ 8 G 2) Bericht des Verwaltungsrathes über die Rechnungs⸗Abschlußß Neumünster, den 17. März 1896. Nimkau der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Die Betreff des aufzunehmenden Anlehens, namentlich von Ver loofmm 1 EI 1) Vortrag Deuts⸗ zerlin, in der Frank —= Nieder⸗ und Mittel⸗Khein. 2. 3 51895 Entlas Vodttandes 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 e1“ 88 8 8 827* d in Münchener Blätt 1“ — rechnung für 1895, Entlastung des Vorstandes e L 4 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Vorwerken: 1 1 ’ Zeitung urdin kimchener T u“ “ ““ . Unterzeschnete Stelle bringt hierdurch zur Kenntniß und Aussichtsraths, Beschlußfassung über die und Verlust⸗Rechnung, sowie der beantragten A. Einnahme. ℳ ₰ Faas Nimkau in Größe von 340,065 ha, ie auszugebenden Obligationen haben die Bezeichnung: b der Aktionäre der Gesellschaft, daß die laut Artikel 11 Verwendung des Reingewinns. Verwendung 88 e kti 1) An Zinsen und Provision .. 41 820/ 46 8 1 ür 224 des Statuts festgesetzte alljährliche Generalver⸗ 2) N zweier Aufsichtsrathsmitglied 4) Dechargeertheilung an die Direktion. 2) Zinsen f 88 — . . 8 8 ☛— b S 1öee“ “ becr. 1. la⸗ des Statuts festgesetzte alliährliche Gene⸗ . Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an 1 . “ 2) „ Zinsen fur. — 8 5 Kaufmann Gotthold Knabe zu Reichen⸗ in der Gesammtgröße von 459,363 ha, Sämmtliche Obligationen, welche von der Königl. Staats⸗Schuldentilgungs. Kommission, in Mi sammlung der Betheiligten für dieses Jahr auf Stelle der ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ 5) Wahl von 4 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ 3) Geschäftskosten (zurück). . . 32 —
Ir: 2 zweig znoen Ausbar Stonts⸗Eis 5 „ z9, Beoes 3 Fahrmatn 8 2 1 . 2„ S f 2 „ Mãͤ 8 . 8 8 9 7 †⁄ z;ra 9
Wilh. Carl Theodor Hellwig, früher in Willing⸗ den zweigeleisigen Ausbau der Staats⸗Eisenbahnen und die Beschaffung von Fahrmars rung desselben durch die Aktionäre. Elberfeld, den 20. März 1896 Nachmittags 1 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Konlto der Aktionäre 30 000 — 85 Iunz 1894 (Bav . u. Berordn.⸗I 394 S. 275 4) n
vom 11. Juni 1894 (Baver. Ges.⸗ u. Verordn. Blatt 1894 S. 275), betreffend Elberfeld, den 20. März 1896. EEbe 3 000,—
Staats⸗Eisenbahnen im Marimalbetrage von 10 216 000. Ss J. A.: Herm. Schniewind (76978] den Besitz von mindestens 1500 ℳ Aktien be⸗
8 8 3 1 1 b 1 ar. ¹ 2¹ 1 vem 2 S; „ 315 13 . „ 8 dingt ist. 8 6 Ifg. 26 gf klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ermächtigt, zu ngegebenen Maximalbeträgen festgestellten Bedarfs ein auf die Sie Die diesjährige ordentliche Generalversamm 3 Konto des Hilfs⸗Reservefond g tzinsung des Anlehens während der Bauzeit und die Geldaufbringe⸗ An Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 1 g. Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts . Sa. 863 863,41 1“ FF. b 78428 sien dur 1 1 8 10 Uhr, Einlaß 9 Uhr, im otel „zur grünen erll ing, 248b um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 78428] Bekanntmachung. kosten durch Ervöhung der Ig⸗ 8 i Ge⸗ M psschit caf 5 . 8 . is richtet sich nach den Bestimmungen der hierfür maßgebenden Se * für den stattfinden: h “ r 1895 er 1 bIX““ Betzeff Fes gasanehm 1 s Geschäftsberi d der Jahres⸗ Prüfung des Rechnungsabschlusses. des Sachsenhagener Bankverein pro 1895. Timm, belegene Königliche Domäne Nimkau, bestehend aus erscheinen im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger zu B des Geschäftsberichts und der Jahres 24
[78359] Oeffentliche Zustellung. Neuvorwerk „ „ „ 119,298 ha, „Eisenbahn⸗Anlehen zu 3 vom Hundert“. für belegte Kassenvorräthe 691 93
ich i. V., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt in welcher an Acker . 328,099 ha, 8 ausgestellt, mit der Unterschrift des Kommissions⸗Vorstandes und der beiden Landtags⸗Kommissäre vers Montag, den 20. April a. c., Vormittags karen Herren Fabrikbesitzer Eduard Beyer in raths. 8 “ 18 FPwarr. de zur. Koch in Wandsbek, klagt gegen den Ludwig 1““ dee e ase e eos e. nee 1“ lanten auf a⸗ 1n Uhr, im Saale des Gasthofes zum „Breiden⸗ bsren Hecha Fmnd Bant⸗Direktor Wilbelm „ Hie Einlaßkarten ftnd gegen Waßhce cung, de B. Ausgabe haber, werden vorläufig in Stücken zu 22. „ 1000 ℳ, 500 ℳ und 200 ausgegeben und e acher Hof“ hierselbst anbere worden ist. Schloemilch in 8 Aktien, bezw. eines genügenden Nachweises über den 1 . Ausgabe. 18 halbjährigen Zinsabschnitten vom 1. August 1896 bis 1. Februar 1905 einschlüssig, sowie mit e .Se Seen. nberalche Migfonare hierdurch ö WMeenar. uf des Kohlen⸗ Besitz derselben, vom 10. März cr. ab bis zum 1) Per Zinsen von bae— inf 2. sl 18 fentlichen Meistgebots verpachtet werden. 1111“ ö ben bai ber s E üer ergebenst eingeladen, und können Eintrittskarten für vümnrelhte unker einem Theile der Parzellen Tagt der Generalversammlung, Vormittags 9) Dechnn 18802b
2 p. a. Zinsen vom 25. August 1895, Bietungstermin am Dienstag, den 28. April Hauptk 15 deh kapitalszahlungen werden bei der Königl. Eisenbahnbau. 2. 84 dieselben, oder deren Bevollmächtigte (für letztere Nr. 619 und 620, sowie unter Parzelle 11 Uhr, auf dem Bureau der Landesbank in 3) 111“4“*“ zit Forläufig vollstrechar zu er⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ Ha üptl c e g bei 5. Staats . Schuldentilgungs⸗ Hauptkasse in München, mit Rücksicht auf den Artikel 13 des Statuts, unter Nr. 75 a. des Flurbuchs für Lugau. Empfang zu nehmen. — 8 . . vhltem g8 ital 1 661.16 ladet den Beklagten zur münd⸗ saale in Regierungsgebäude am Lessingplatz vor dem bam .. “ . Rentämtern vnd „Kreiskassen, bei der Königl. Be b der Bedingung der Vorlage der Vollmacht), am 4) Etwaige sonstige unter Beobachtung des § 26 Der Peruct⸗ Geschäftsbericht unserer Gesellschaft 4 Geschäftsk st “ 2 796.65 88 Rechtsstreits vor das König⸗ Regierungs⸗Rath von Wolff. Nürnberg und deren Filialen, dann bei den Bankbäusern M. A. von Rotbhschi 1 vorhergehenden Tage in dem Geschäftskokale der der Statuten rechtzeitig eingebrachte Anträge. für das Jahr 1895 liegt vom 17. März er. in Berlin 4) ehchc⸗ sko 8 ² 866.40 ve Amtsgericht ju Wandsbek auf den 16. Mai] Grundste Reinertrag 50 ℳ Bisheriger und von Erlanger & Söhne in Frankfurta. M., sowie bei der Direktion de dücs Gesellschaft in Empf en en werde 3 ö1“ 4 j bei den Herren Rauff & Knorr, in Bernburg I1I1I1“ erstattete Zinsen es vs *† 1. Grundsteuer⸗Reinertrag 10 450 ℳ Bisberiger Gesellschaft in Berlin geleis ellschaft in Empfang genommen werden. Auch wird in dieser Generalversammlung die all⸗ 1 3 g en Insgemein 585.04 34 003 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. e Pachtzins 17 571,05 ℳ Pachtlustige haben vor dem h 1 in . S Tagesordnung: jährliche planmäßige Ausloosung unserer Priori⸗ den Herren Levi Calm & Söhne Bankgeschäft, in 6) „ Insg “ 2 — der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus Mitbieten ihre landwirthschaftliche Befähigung und emn b“ e . — 7533 Bericht der Direktion über die Lage des täts⸗Anleihen stattfinden. Cöthen bei den Herren Lüdicke & Müller, in⸗ Magde. “] Bleiben 8 540.
Klage bekannt gemacht. ein verfügungsfreies Vermögen von 120 000 ℳ dem Königl. Bayerische Staats⸗Schuldentilgungs⸗Commission. b Geschäfts⸗ und die Betriebs⸗Ergebnisse des Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom burg bei den Herren Dingel & Co., in Leipzig bei Hiervon zum Reservefond: 8
Wandsbek. g. ““ 8r,- sgenannten Kommissar gegenüber glaubhaft nach⸗ Aef Grund des vorstehenden Prospekts sind die 8 8 Jahres 1895. 1. April ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Herrs - w“ see⸗ HsgIeö a. ischrbe ℳ6 8880,81 ℳ 854.—
Becker, Gerichtsschreider zuweisen. Srunb eee s⸗Obligati 8 Beschlußfassung über die Verwendun des ickau, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, zur Empfangnahme bereit, wahrend im. b. Beischlag zum Hilfs⸗ 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen gegen auf unseren Antrag un -ee rs Sne . er Feiesr Süne densen und werden vor Uebenafhe 9 — C. G. Händel in “ Herrn Fendi. die Einsichtnahme des Berichts, der Bilanz 2.5 der Reservefond .4686 81 975.540 81 78390] 1“ Einsendung von 80 1 und 20 ₰ Porto zu ba⸗ en mee derselben 8 * Sane . 2 90 d 1618 iug 8 1. 3) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz nand Heyne in Glauchau zur Abholung bereit. Gewinn⸗ und Eö Seeekee Wochen Bleiben 3 000 — und ebenss wie die Regeln der Lizitation, die Vor⸗- am Montag, den 23. März b . pro 1895 und Ertheilung der Decharge. Lugau, den 13. März 1896. vor der Generalversammlung erfolgen kann.
Die Ebefrau des Herdfabrikanten Hermann Stein⸗ werkskarten ꝛc. während der Dienststunden in unserer in den Verkehr gebracht. — 8 )Veränderung in der Direktion, Art. 21 der Der Aunfsichtsrath Dessau, be h bvee e tI vuntee, de gt 9n 9 B 8 — 5 7 2 . .
aß, Margaretha, geb. Engels zu Erkrath, Prozeß⸗ Domänen⸗ istrat 2gn r gebre “ 1 Be 1— er Ar Saeeeaeee Peaes. “ ratur hier sowie auf der En 8 Berlin, im März 1896. b Duffelb ufe den 20. März 1896. des LugauerSteinkohlenbauvereins. der nngalt Srffauischen Landesbanc. Eg 8 Der Voeshend, . Die Direktion. Otto Grimm, Vorsitzender. 8 . echelh Vorsitzender. 8 8 . nterschriften.
H2 Nipp, früber zu Wandsbek, Juliusstr. 3, jest un- mit enthalten sind, mit einer Ziegelei soll auf die vekannten Aufenthalts, auf Grund einer Waaren⸗ Zeit von Johannis 1896 bis dahin 1914 im Wege
forte im Antrage auf Zahlung von 250 ℳ des öff
—
31 — —
Da Fe 5 goga 8 . — . 222 222 Düsseldorf, klagt gegen ihren EChemann auf Güter⸗ Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor⸗ b