1896 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

9*

8 1“““ 4 1“ 1. 8— 8 8 8 8 8 88 0. g F f K 78325 Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [78335] ukursv erfahren.] . s 8 3 8 ds. anhdnnnn Ferdefangen uf nennge, din (iZZasl gontarzverfahren lre dus Bermgen der veach diersels, Fimmes eabebmmt uIn deng seonkgeererfhen, über deh wentvae Börsen⸗Beilage Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens Wittwe Bäcker und Wirth Hermann Pilgrim Inowrazlaw, den 12. 3 8 NFPaberin eines Woll⸗und Weißwaaren⸗Ges 6 In⸗

1 Bielefeld wird nach erfolgter Abhalkung des Königliches Amtsgericht. chäftes . 8 1 nialich s 2 vb1“ W11““ scchen Reichs⸗A Königlich Preußischen Stats⸗A Lermin anberzunzt aeeffelch. rröct it flasser An. Scalußtemüns Rierrch gesgeZezen Ui ur Pscfang der noseach angancdae, e⸗ en s en Reichs⸗Anzeiger un onigli reußischen. dgals⸗ An eiger. . 3 7832 ’. Serv ae;. 8 18se ehge css zezts e . ne Viegeeccges Amtsgericht. Abtheilung I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ 8 B li S h 2 ür⸗ ei. Isens, den 18. März 1896 e S Schneidermeisters 86 eEE 8rS-A deerselbst E“ anberaumt. 9 erlin, Sonna end, den 21. Müärz N .Ir 1 1rn. 1 Langensalza wird na olgter Ab⸗ S den 16. 96. 4 —— v m Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 78324) Konkursverfahren. inter zu Schlagtermins dierdurch aufgehoben. Menzel, reuß. Kons. Anl 5000 1507106,20 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200⁄102,10 G 8 4. 1.4.10 Weisbrod, Kgl. Sekretäar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung ch ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriähte aen 8 b e 86 83888 an nn 2 E11“ Hessen ven. 8 8 000— öͤneb. G.⸗A. 91]4 1.4.10/1000 1007,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10

¹ 8 Langensalza, 11. Schirmmachers Hermann August Werner zu L Känigki 4 8 8 gliches Amtsgericht. I. do. do. do. 4.1 [78329] Bekanntmachung. Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ b 99,60 Bà,50 bz Spand. St.⸗A. 91 4.10 1000 3009 —.— do. 3 versch.; 3000 75 s100,40 G Stetin da. 396 111,7 2009 200 Lauenburger.. 4 1.1.7 41

8

lc,s dis Vergzaen dest Kanfmange Seing kerine an zs Häücanesen Bgsalaß wan 1 he⸗e1es0. 1u“ sags3,, Feantarsversahren. e, das Ne. . Amtlich festgestellte Kurse. Jvoe act Miig

rich Gadiel zu Rybnik ist am 18. März. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. ge⸗ has K v auͤber das Vermögen mögen des Baunnternehmers Anton Grieb von „Sätze. der⸗Deichb⸗Obl. 2,25 bz Vormittags 11 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. bruar 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 K... Su⸗ 1 8 A“ 8* negsinnen wurde nach erfolgter Ablaltund 8 n 9 8 W4 tz 6 8 25 3 do. do. 1894 ¹ 8.b 1.1.7 1000 200 101,60 G Posensche.. 4. 1.4.10

Verwalter: Kaufmann Eugen Leuchter zu Nybnik. Bielefeld, den 17. März 189 cher in Lübeck wird, Schlußtermins aufgehoben. geseta = 0,80 1 öbsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 8 . Alton. St.A. 87.89 1.4.10 5000 200 [97,40 bz G 3 1 versch.

ee1u“*“ lefeld, 1 Christian Karl Adolf Fis 8 W Irrest mhs Aazeigerfhch Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. es wegen Mangels an Masse eingestellt und Staufen, den 16. März 1896. ⸗,* 1 Erge. 19. do. do. 1894 do. 6 Anmeldefrist bis 28. Apri . C 1.4.10 3000 200 102,25 G Preußische. 4 1.4.10 3000 102,00 G do versch. 3000 30

f 8 j Ve Schlußrechnung gelegt ist, Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichte. 159. 90% 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 d0. v. verirealung: e. hacn g g L. Se [78326] Konkursverfahren. süürent E v (L. S.) Zimmermann. Lerichs 2 1 Dollar 4,25 1 Livre Sterling = E . 10 Uhr. Prüfungstermin: 21. Mai 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des] —Lübeck, den 17. März 1896. 1111“] 8 Wechsel. Vank⸗Disk. do. konv. Rhein. u. Westsäl. 4 1.410 3000— 30 Vormittags 10 Uhr. 1 Tapezierers und Dekorateurs Friedrich Hartje Das Amtsgericht. Abth. IV. [78455] Konkursverfahren. Amsterdam Rott.] 100 fl. 8 T. 168,50 bz G Berl. Stadt⸗Obl. 22 kfal. 3 1,10 8000 —50 Rybnik, den 18. März 1896. in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des da. . 100 fl. 2M. 168,10 B do. do. 1892 103,75 B bE 3000 150 120,55 bz Sächsische 74 10 3000 30 1, E“ Der Gerichtsschreihe termine vom 27. Februar 1896 angenommene [78331] ö“ sKaufmanns Ludwig Steinbring, Inhabers der Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 3 T. 80,95 B Breslau St.⸗Anl. 100,00 G 8 w .. 1. 3000 300 118,20 G Schiefisce.... 10 3999— 30 105,6 8, G des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung III. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom —In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über Firma L. H. Falk hier, wird nach erfolgter Ab⸗ do. do. 100 Frks. 2M. 80,75 G do. do. 1880 102,20 G ““ 88 3000 150 113,60 G 88 .. 30 102,75 G Springer. 29. Februar 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Vermögen des Krämers Otto Kasel aus haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Standin. Plätze. 100 Kr. 3 1 102,20 G 8 R 8 I Schlew.⸗Holstein. 4 1,4.10 3000 30 105/80G 1““ —— Bielefeld, den 17. März 1896. Beckingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Stralsund, den 18. März 1896. Kopenhagen.100 Kr. 1 112,40 bz Bromberger do. 95 102,00 G . 8 88 .as 85 Z1.“ 3000— 30 s102 50G [78328] Konkursversahren. vol Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. II. EVZö— 20,455 bz B Tassel Stadt⸗Anl. IEAN do neue .. 11.7 3000 150[95,902 4 öö verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht 1,1, 8&. 38M.] (20,40 b8 Charlottb. do. ö“ 11 t 5u. 8 sverf 8 [78336] Konkursverfahren. verwerthbaren Vermögensstücke Termin bestimmt [78316] Bekanntmachung. 1 Milreis 14 . —,— Vöu“ 18es, 1.r. 9 1l 8 Roc a Sn 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden auf den 14. April 1896, Vormittags In dem Konkursverfahren des Kaufmanns Emil do. do. 1Milreis Segen do. do. I S.ee . 8 kier en Materialwaarenhändlers Urbau I in 11 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle. Die Schlußrech⸗ Salomon, in Firma Emil Salomon zu Stras. Madrid u. Barc. 100 Pes. . 68,20 bz Krefelder do. n Sshemisgebe h, üro mrsforderengen bis anun. Regis wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nung und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ burg ist zur Prüfung der nach dem Prüfungstermin do. do. 100 Pes. 2M. e Dessauer do. 91 Anmeldefriste 871 Fr6Sn8.⸗ lu 68 termins hierdurch aufgehoben. schreiberei niedergelegt. angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über New⸗Pork 100 418,75 bz Dortmd. do. 93.95 1. r if 1808. Bormirtags 11 n. r.3; d. Vorna, den 18. März 1896. Merzig, den 16. März 1896. den von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag AT““ Dresdner do. 18937 brris 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. su einem Zwangsvergleich Termin auf den 11. April is 1900 Frke. 81,05 bz G Düsseldorfer 1876 Fer Anzeigef st bis 88 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1“ 1896, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 100 Frls. 80,85 G do. do. 1888 v11A6A“*“ Attuar Claus. 118321] Beschluß. 1 Gerichts an Gerichisstelle Zimmer Nr. 11 ar⸗ ... 109 8l 169,656. do. do. 1890 1 i n8 icht zu Schmiedeberg i. R. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt worden. (III. N. 1 496.) v“ do. do. 1894 ö“ Bekanntmachung. Bäckermeisters Rudolf Poetzsch zu Lengefeld Strasburg Wpr., den 16. März 1896. Wien, öst. Wäbr. 100 fl. 169,70 5b; Elberf. St.Obl. [78361] Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde mit bei Kösen wird wegen unzureichender Masse hierdurch Königliches Amtsgericht. 100 fl. 168,80 bz Erfurter do.

do. WT““ w 1u 2 Al b csesee 1b eee cetdse zehres Schweiz. Plätze. 100 Frks. 80,70 bz E .IV. V. Kgl. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. diesgerichtlichem Beschlus vom Heutigen das über eingestellt. 8 lätz 100 Frks. 1988 Sfencn d. 768

z0 Si S. 18. März 1896 278⸗ . do. . öffnu das Vermögen des Söldners Martin Thalhofer Naumburg a. S., den 18. M [78315] Konkursverfahren. 8 Ilu he. . über das da ehhe Landauer, von Freihalden am 16. März 1891 eröffnete vxxää 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peltenr 88 8 100 Pire 2M. Se Hibes 8 1898% Kaufmanns in Tuttlingen, erfolgte am 14. März Konkursverfahren aufgehoben. 1 Töpfermeisters Carl Knaack iin Thorn win, St. Peteröbueg .100 R. S. 8 T. 216,40 bz Karlsr St. A. 86 1896, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter ist Burgan, 14. März 1896. 1“ Konkursverf nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4 100 R. S.3 M. ⁷5 ½ 214 60 bz d ga. * 89 Gerichtsnotar Schweizer in Tuttlingen. Anmelde⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Burgau. [78319]1 onkursverfahren. 6 3. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich dun 100 R. S.8 T 5 ½ (216,60 b; 8 2 o. frist 14. April 1896. Anzeigefrist 11. April 1896. Der K. Sekretär: (L. S.) Scheibmayer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1896 ke arschaau 1 .S. 216, ee er do. 88 Wahltermin 18. April 1896, Vormittags Klempnermeisters 1I1I16; 7 nane stätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins bie⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 899 88 9 ½ Uhr. Prüfungstermin 24. April 1896, [7833²] 7 8 burg a. S. wird nach erss 8 Abhaltung des durch aufgehoben. Münz⸗Dukin —, Engl. Bnkn. 1 L 20,45 B üel. 18 Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest. In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe⸗ Schlußtermins hierdurch Seg⸗ es. 1896 1 Thorn, den 17. März 1896. Kand⸗Duk. 8 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 Gkl. f 8 1895 Gerichtsschreiber Göz5. leute Schmiedemeister Fr. Möllenhoff hier Naumburg a. S., den 18. Marz - Königliches Amtsgericht. Soverg8.v E.. 20,44bz Holländ. Noten. —,— 8 7 8 1 8 wird an Stelle des bisherigen Verwalters der Königliches Amtsgericht. 20 Fris.⸗S. 16,26 bz s talien. Noten 74,30b Gkf 2 1895 (78362 Rechlzanwalt Becker hier zum Konkursverwalter 8 b1113“ Sekretär, Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 bz Ienctb do d1 Iv Kgl. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. estellt. . vvne 28. Dollars p. St. 4,1875 bz Oest. Bkn. p 100 fl 169,85 bz ns ve 9 .8 * g Castrop, den 14. März 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ ,2 Bekanntma ungen Imver. vr. do. 1000fl 169,85 bz “] 8 ö; 8 217,20 bz 8

J s Vermögen des Paul Kill, Sattlers und Königliches Amtsgericht. n 1““ 8 :* Cr Ruf do. p. 100 R tegeziesen Chacirgre 171 [78411] .““ 8 1 ö 2—9 Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. do. 888 1 ult. März —,— 8 5 82 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr. Konkursverwalter 1 8 1 8 a2s Wilhel 1 do. do. 500 g” nbe. .94 , S 1 1u b b 8 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Malers und Glasers Hermann Adolf helm [78401] 1 5. Noten ü. Avril .2 1 kannheim do. 88 Gerjichtzncgar Schareden in Ktbngen arh 1ge. 898 1 des f.exeen Christian Rohde zu Osnabrück wird nach erfolgter Ab⸗ Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ be ult. April —, Mindener do. . Fnzltermin; 18 April 1896 Vormittags Lehna zu Diez. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verband. Verkehr mit Oesterreich. a⸗ 4175 G Schweiz. Not. 80,80 bzkl. Ostpreuß. Prv.⸗O. 10 Uhr Prüfungstermin: 24. April 1896, Die Ergänzung des Gläubigerausschusses und Osnabrück, den 13. März 1896.. 8 Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1896 gelangen im d0. h. . N. B.4,159 Rehnesnrven. 324,608 Pomm. Prov.⸗A. 10 ½ Uhr Offener Arrest. Wahl des Konkursverwalters an Stelle der abgelehnt Königliches Amtsgericht. IV. 8 obengenannten Verband die Nachträge IV. zu den Bels. Noten 80 95G 22 AIain 324,40G Posen. Prov.⸗Unl. erichtsschreiber Göz. habenden Personen soll in der Generalversammlung v““ vom 1. Juni 1894 gültigen Tarifheften 1 und 2 zur Zinsfuß der Reichsvank: Wechsel 3 %, Lomb. 3† u. 4 %. do. St.⸗Anl. J. u.I⸗ 116“ vom 10. April cr. stattfinden. [78320] Bekanntmachung. Einführung. Diese beiden Nachträge enthalten u. a. g 88 . se. Potsdam St⸗A. 92 78454] Konkursverfahren Diez, den 13. März 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des theilweise erhöhte Frachtsätze für den Verkehr mit Fonds und Staats⸗Papiere. Mexgensbg. St.⸗A. Ueber das Vermögen des Händlers Benno Königliches Amtsgericht. I. Sattlermeisters Joseph Pakularz zu Ostrowo Wien (sämmtlichen Bahnhöfen) sowie mit Florids⸗ , ZI. H⸗Tm. Schge n . Rheinprov. Oblig. Kosterlitz zu Biskupitz ist heute, am 18. März Beyerle. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ dorf, „Jedlesee, Klein⸗Schwechat, Klosterneuburg⸗ Dtsche Rchs.⸗Anl. 1.4.10 5000 2000106,30 bz B do. do. 1898, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ sbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Weidling, Korneuburg, Nußdorf, Schwechat⸗Klede⸗ do. do. versch. 5000 200 105,60B do. I.II. Ir. walter: 8So Froehlich zu Gleiwitz. [78396] und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren ring, Simmering, Stadlau und Stockerau. Außer⸗ do. do. 8 versch. 5000 200/99,75 bz do. do. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke auf den 16. April 1896, Vor⸗. dem enthält der Nachtrag zum Tarifheft 1 neue, nn do. do. ult. März 99,75 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 1896. Anzeigefrist bis zum 15. April 1896. Erste Schieferdeckermeisters Johaunn Heinrich mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zur Ausfuhr aus Oesterreich gültige Ausnahmetarte Anglaändische Fondo Gläubigerversammlung den 7. April 1896, Ednard Wendler in Reichstädt wird, nachdem hierselbst bestimmt. 8 und zwar Nr. 42 für Eier und Nr. 43 für Bier, e Sem. Vormittags 10 ½¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 1896 Ostrowo, den 18. März 1896. ferner die Einbeziehung der Station Wien in der Argentinische5 % Sold⸗A. ermin am 28. April 1896, Vormittags angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif Nr. 20 (Kupfer, roh ꝛc.), ermäßigte, do. kleine 10 ½ Uhr Zimmer Nr. 36. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch 8 8“ bei Auflieferung eines bestimmten Minimalquantums do. 4 ½ % do. innere Zabrze, den 18. März 1896 aufgehoben. [78397] Bekanntmachung. 1 im Rückvergütungswege gültige Frachtsätze für Mehl I11I1“ 30 50 bz G mit dens. . Dippoldiswalde, den 17. März 189u36. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Mahlprodukte, sowie Berichtigungen des Nac v 49 % ELE.“ Holländ. Staats⸗Anleihe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Spänglermeisters Rudolf Schmid zu Parsberg trags III. Der Nachtrag zum Tarifheft 2 enthält 8 ͤͤ 5 . e - 8 Königliche atsg ““ w wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Pars⸗ noch einen neuen Ausnahmetarif für Quebrachobol⸗ 8 48 III1n 3 Sop.⸗Obl. [78364] Konkursverfahren. [78317] Konkursverfahren. berg vom Gestrigen nach Abhaltung des Schluß⸗ Extrakt. 8 * E’ 1 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins und Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗ Altona, den 19. März Barlettaloose i. K. 20.5.95 Po. stir. Rat.⸗Bk.⸗Pidb. Kaufmanns Eduard Wohlfarth in Hoym ist Kaufmanns Albert Haber zu Falkenburg ist gehoben. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do 55%% Rente (20 % St.) zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Parsberg, 15. März 1896. Taeglichsbeck. g 8 leine kleine 4 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 11“ 2000 —400 99,90 bz” 88. do. pr. ult März⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- termin auf den 30. März 1896, Vormittags (L. S.) Gierl, K. Sekretär. [78347] b 1 8 IWI öb 400 99,90 b G der amort. d % II. 1V. 41 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 8 —— Am 1. April d. Is. wird die Güterabfertigunge 898 4050 405 9270 bz G Karlobader Stadt⸗Anl. 4 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ anberaumt. [78365] Konkursverfahren. 8 stelle Mülheim a. Rh. (K. M.) für den gesammen w..K. 1.7.91 87S eeb. TSSee e 33 stücke der Schlußtermin auf den 10. April 1896, Falkenburg, den 14. März 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eil⸗ und Frachtgutverkehr (einschließlich Leichm, EEEE1ö11.“ 10 500 H55,50 bz b2 do. 1892 Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Sekretär Unger, Fleischers Friedrich Otto Hentschel in Riesa ist lebende Thiere und ahrzeuge) geschlossen. Von dem do. do. Gold⸗Anl. 88 8595 2 ies Liffob. St.⸗Anl. 86 1. 1I. gericht hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur genannten Tage ab kommt für die bisherige Statien 98 gigea ber 88 lleine Ballenstedt den 19. März 1896. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Mülheim a Rh. (B. M.) die zusätzliche Bezeichnung 78,00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 . e. [78398] zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden B. M. für den Güter⸗Verkehr in Wegfall. I11“ 788,30 b; Re e hveeesüs Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Elberfeld, den 18. März 190. B ulq. Gold „Opp.⸗Arl. 92 495 za n. Hiellache —.— 1. 1“ Sascaehe gens Les Gastwirths Johann Baptist Herrmann, In⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstucke der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do Nationalbankafdbr.] 1000 500 93,80 bz G Mexikanische Anleihe.. [78338] Konkursverfahren. habers des Restaurant Wittelsbach, Mathilden⸗ Schlußtermin auf den 18. April 1896, Vor⸗ d9. 80 F 1000 500 93,80 bz G do. e Das Konkursverfahren über das Vermögen der straße 18 in Fürth. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [77348] Oldenburgische Staatsbahn. 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 4 1 89. do. kleine Firma Holländisches Cacao Haus Maether Beschluß. gsgerichte hierselbst bestimmt. Vom 1. April d. Js. ab werden die SEb 8 S. 8 100 ℳ. iga .ba. S. ö & Co, Inhaber Kaufmann Carl Otto Profé und Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ —Riesa, den 19. März 1896. 1 Schweinebrück und Neuenburg i. Old. der vE Chinesische Staats⸗An 1000 ₰ℳ 105,70 b; G 50. 1890 Weingroßhändler Bruno Eugen Maether hier, gehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Nebenbahnen in die Ausnahmetarife für die 8 1895 500 250£ 109,40 b; G -s 100er 95,60 B bo. inn. Krl. v. 1887 4 1.4.10,10000— 100 Rbl. P. Nostizstraße 20, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schlußvertheilung erfolgt ist. Sänger. förderunz von Steinkohlen u. s. w. in Sendungen Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 % 103,50 G 1 Der 8 95,60 B do. do. pr. ult. März termine vom 23. Januar 1898 angenommene Zwange. Fürth, den s. Miet Alat von 10000 Pr und 19000 Ee zum Vekarfe rer Dan Landm.B.Obl. IV 2000 200 Fr. —,— . do. vr. ult. Maͤn deee e198,754,70 b; G do. de. Iv. 10000 100 Nebr. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. [78458] 3 1 von rheinisch⸗westfälischen Stationen (Tarise vor do. do 4 2000 200 Kr. 1“ .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 —20 £ 86,50 G do. Gold⸗Rente 18845 1000 500 Rbt. nuar 1896 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ (gez.) Mayer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Oktober 1888 bezw. 1. Juli 1890) ein beee 89. Staats⸗Anl. p 86,3 ½ 5000 200 Kr. ee Neine 5 20 £ 86,90 bz 88. dg 8 125 Rbl. termins aufgehoben worden. 8 Zur Beglaubigung: Schuhmachers Carl Lott zu Röbel wird nach Wegen der Frachtberechnung ist das Naͤhere bei do. Bodkrerpfdbr. gar. 3 ¼ 2000 50 Kr. Mgoskauer Stadt⸗Anl. 86 5 1000 100 Rbl. P. 73,90 bz kl.f. do. do. pr. ult. März Berlin, den 14. März 1896. (L. S.) Hellerich, Kal. Sekretär. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch betheiligten Güterabfertigungen zu erfahren. D⸗nau⸗Regulier.⸗Loose 15 100 fl. Jreuscater do gren.- r 16 8 b do St. Am. 8. 189 . 129-129 on g.) 0— New⸗PYorker Gold⸗Anl. u. 1112, o. do. ne 4 . 625— 125 .EG. 129—† 3,. 4500—450 do. do. 1890 II. Em. 1 500 20 £ 20400 10200 do. do. III. Em. 4 sch. 500 20 £

Schindler, Gerichtsschreiber aufgehoben. Oldenburg, den 18. März E1u.““ Egoptische Anleihe gar.⸗3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. [78337] Konkursverfahren. Röbel, den 18. März 1896. Großherzogliche Eisenbahn⸗ Direktion. do. 4 veih 8. . 13; 1000 20 £ Norwegtsche Hpntedg 31 b 100 8 0 . 2 1 b 2 1 109 u. 2004ℳ 2040 408 do. do. IV. Em. . 500 —20 £ 5000 500 do. do. 1894 VI. Em. 4 p 3125 —- 125 Rbl. 8

SEAB—

885S

—2=gZö=S=2 8öSS

2—VVBOÖ

SH 8 .

8 —, 5 5,2

Landschftl. Zentral 1.7 10000-150[1101,50 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200105,10 B 103 50 bz do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 150 101,80 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,40 G 2000 100 102,70 B ds. do. 3 11.1. 5000 150 95 40 bz Bayverische Anl. 4 versch. 2000 200 106,00 bz G 5000 200 102,00 B Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 150 101,00 /G do. St.⸗Cisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200][105,60 G 5000 200 do. neue 3 ½ 1.1. 3000 150†101,60 bz Brschw. L. Sch. VI133 1.4.10 5000 200†98, 3000 500 102 30 G 8 4 1 12 3000— 150 Bremer Anl. 1885/ 3 ½ 1.2.8 5000 500

8582g

0

2

—₰ 00 00 00

1

1 1 1 1 1 1

10000.2009 13*1.1.7 5000— 10095,70 b; 5000 500 2000 500 b“ d 4.7 38000 75 —.,— EEEZ“ 5000 500 :1.7 5000 200 3000 —75 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 200ʃ10

1000 200 3000 75 [100,60 bz do. St.⸗Anl. v. 93 ¾ 9 5000 200 E 5000— 200 ,100,60 b,; G sdo. St.⸗Anl. 36 5000 5009. 5000 100 5000 500 1 5000 500

3000 75 [104,50 G do. amort. 8 do. 6 1 89595 1000 200 do. landschaftl. 5000 500 103,00 b G

:1.7 3009 75 102,00 G ZEEEETö1öö8 8 .11 2000 200 (Scles. altlandsch. 3000 60 [100 50 G Lüb. Staats⸗A. 95 3 1.4.10 5000 200 98.20 B 0 1000 u 500 105 do. landsch. neu⸗ 3000 150 100,50 G do. kons. Anl. 86 1.7 3000 100102,70 G

4.10 2000 500 do. do. do. 3000 150„,— do. do. 90-94 3 ½ 1. 0 3000 100 103,20 G

2 5 do. Idsch. Lt. A 5000 100]100,50 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100 103,50 G 0 2000 500 b 8

8 do. do. Lt. A. 3000 100—, Sächs. St.⸗A. 69/3 ½ 1.1.7 1500 75 —,— 5000 100 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 99,10 B 3000 100 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 88 .2000 75 [102,40 bz 5000 100 50 G do. do. 4 versch. 2000 75 [103,75 G 5000 100—, Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300. 5000 100 Württmb. 81 83]4 versch. 2000 200 105,30 bz G

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 45,00 G Augsburger 7fl.⸗L. 12 25,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 147,60 G Bayer. Präm.⸗A. 300 156,25 bz Braunschwog. Losse 60 105,90 bz 8 100 140,75 bz essau. St. Pr. A. 0 —,— 88ZI1I1“ Hamburg. Loofe. 150 135,606 Z1A1““ Lübecker Loose. 150 132,75 B 4.7 5000 20005, Meininger 7 fl.⸗L 12 [23,10 G —,— d I Te iree Oldenburg. cose * 120 131,30 G 5000 200 103,00 G 8z Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stc⸗ 12 25,10G 5000 200 103,00 G entenbriefe. t 4 5000 00 97,75 G Hannoversche... Eeennedeg- 30 105,80 bz Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften. 01000 u. 500-,— do. . 3 6 versch. 3000 30 [102,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1.7 1000 3001110,25 B

Grch. Gld A. 50 %1. K. 15.1288— do. mit lauf. Kupon 1000 500 Pes. [59,00 bz G do. i. K. 15.12.93 100 Pes. 59,10 bz G . mit lauf. Kuvon 1000 u. 500 Pes. s[50,40 bz G 8 i. K. 15.12.93

FüSEEPEEePEseer’esen

2

2*veeesnsns

SSe S⸗

FbeCwNun

2—

5. 5. 1

=

S S

0¼—

-

8EE“

00—

-92E202gEgeöSg

S

d” G do 0 bo G’Gn

“]

SSSsSsSgSg

—₰

207—

u eenMneMMnoe,o,

SeSrneIoenöS⸗ 588282828

0ꝙ—

Or OocUOGC”SCSe

E; vn.

2 2 2 5 5 4 2 8 4 1 4 1 4

——2Z2=YS2AESÖg

. . .* .

2—

298—

1 1 1 8 1 91 1. 12 9 1 11 81 11

0 2000 500-,— d2. . 8 2000 200]101,90 G EEE1618“ 2000 500 [98,00 G do. do. 72 D.

.5000 100 102,40 G G - do. do. Lt. D. 5000 100-,— do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 1.

02oO0AãcSbeneöeoe mgmMee

—29 2—- —-—;-—82OOA—2

&

2ͤ—————

2,

9 ½ 8.

8‿

q====

—₰½ G A

0

8 do. d 1000 200 1““ 5000 200 [102,50 G Weftfllsch 5000 1007101,75 G Se-ec Fse⸗ 2 ö do. neulndsch. II. do. land ⸗etl. I. 8 5000 500 [95,90 G b, 1000 u. 500 E11“

=

0o 0eSbeeeAenöneeer N.

0neNAgnn

2b2IgE2SSaoege=N S 255

Enen

EG

PPEeEEEEens 5*

E

G 8

N

8 S

8,— 8

S

500 £ —,— Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 100 Rbl. P.—,— 500 £ 30,60 G Portugtef. v. 88/89 efr. . 4060 u. 2030 [42,40 G örf. 100 £ —,— do. do. kleinefr.. 406 42,40 bz G 100 £ 31,00 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.1 406 94,20 bz G 20 £ —,— S Raab⸗GGrz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¾ 18.4.10 100 ll% 2 150 fl. S. —,— 20 31,10 bz; G S. Röm. Anleihe I steuerfrein 1.4. 500 Lire Gc. 90,40 b; 12000 100 fl. —,— do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 83,30 et. bz G 100 fl. —,— 5 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 102,75et. bz G 500 Lire 58,00 bz G do. do. mittel 5 2000 102,75 G 500 Lire G. 91,00 et. bz B de. do. kleine 5 400 103,30 bz 500 Lire P. —,— do. do. amort. 5 4000 100,10 bb 20000 u. 10000 Fr. 82,80 bz“* do. do. kleine 5 400 100,20 bz G 4000 u. 100 Fr. [82,80 bz do. do. v. 18925 4000 400 99,80²28 82,80 h83,00 à82,75 bz do. do. kleine 5 400 100,20 bz B 500 Lire P. —,— do. do. von 18935 4000 400 99,80 bꝛ Brl. f. 1500 500 [104,40 G do. do. von 1889/4 5000 L. G. 37,40 G 1800, 900, 300 [100,30 G kl.f. do. do. kleine 4 1000 u. 500 v. G. 87,40 G* 2250, 900, 450 [104,00 G do. do. von 1890/,4 5000 2500 Fr. [87,20 bz 2000 71,10 G do. A1““ 1000 u. 500 Fr. [87,30 bz“ 400 71,10 G do. do. von 1891 5000 2500 Fr. [87,25 bz 1000 100 —,— de. do. 1000 u. 500 Fr. 87 30G“ 45 Lire 39,20 bz do. do. von 1894 405 87,25 bz G 10 Lire 13,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— 1000 500 £ 95,50 B do. do. kleine 148 111 8 95,50 B do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 95,80 B do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 95,30 bz 125 Rbl. G. 95,60 B do. do. pr. ult. März

1I Sesrsgan.

3

—6+*”;

217N— —₰½

o e,ορνοοο

eZöe““ —22 2— ——- O-—

*=I SSSS

—2Jh-S SOSSVg

SqggÖgggÖ

I

,eéSngASSg 2222=22 2AAA S S

111“¹I SEESSSgB

L.

A.̃ A.᷑ D

1EEE 8boeooo 113131u“X“

83. 9*£

.

8 0 EE 2 2Q ₰.O

7 7 7 7 d. 7 7 9 9 1 1 1

1 1 1

bSESSUEESZSSBSS

-, 2222-82S2AÖöS=

Wee R

SEEE

8

.5. 4

43. ’I.

᷑nEUNNE EOUUUn

02

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 - 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

20—

122

—,—22

EEEEE—

80 1 1

w

gs.

—O SSS

2 2—;

1 11

—, —n—89n 2* .

gùn5

*

80 0

—2O-½2 =eSIgZgE; 8 üSk. PüENPjeojod

☛‿‧ 12

ü=gn Sioe

nNe86

—-9SRbde

.

—=q2NZ O do

8 5 2* DOS

—,— * 52 G

22

E 1 A=gEg

—,—. + ϑ E1“

ʒxxʒeʒoʒʒʒoʒweeod

G

„F ½ —x2 —SN.

121

. Nr. 2195. Das Konkursverfahren über . Großberzogl- Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 28349. hereaee eeges do. do. 1“ 78339 Konkursverfahren. mögen der Firma Merkel u. Bechtold in —. 9 ekanntmachung. rieine 100 u. 20 £ 1 VS kleine 3 In h Theodor veveelsche⸗ Konkurssache von Ottenau wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [78459] 8 4 Zu den Heften 4 a. und 4b. des belgischfdwe v8 8* alt. März. „. So. 1892 4 V 8

hier soll die Schlußvertheilung des 1651 27 3 termine vom 19. Februar L. J. angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Tarifs vom 1. September 1885 bers. lgqien do. Darra San.⸗Anl. 4 1000 20 £ do. 1894 3 ½ 20400 408 2 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 ,3 . 410 97,30 b; B

baragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Maschinenbauers August Strack zu Röbel wird 1. März 1888 für den Verkehr zwischen P—2 n. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 8 Gold⸗Rente 4 1000 u. 200 fl. G. 103,50 bz G do. pr. ult. März —,—

laut Bdes in der Gerichtsschreiberei 83 des Königl. gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ und der Hessischen Ludwigsbahn tritt am 1. 21 8 See. 10 SAh = 30 do. kleine 4 200 fl. G. 103,80 bz G do. kons. Eif⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. —,—

Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Gernsbach, den 18. März 1896. durch aufgehoben. 8 d. J. je ein Nachtrag (VI zu 4a. und Iv m ri do. St „F.⸗Anl. 1882 4050 405 8 do. do. pr. ult. März —,— do. do. ber sch. 625 Rhl. G. ,

Forserungen im Gesammtbetrage von 50 190 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Röbel, den 18. März 1896. und am gleichen Tage zum der 8 b. dieses Tart⸗ 11A1.“*“ 4050 405 do. Papier⸗Rente 4 1000 u. 100 fl. do. do. ler . 125 Rbl. G. ⁰,

71 —₰ z, berücksichtigen sind 1 Neuer. 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. vom 1. März, 1888 (Verkehr mit, ge 158 1 5000 500 do. do 4 % 1000 u. 100 fl. do. do. pr. ult. März —,— Ferlin, 1e 18. Mang 1898. v E8. ges Frankfurt a. M.) ein Nachtrag v mit tbec, Freiburger Loose.... 50033 . *%ℳ (9,20 bb do. do. pr. ult. März do. do. 1111 [ver.] i22 Nobl. . WBiltelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 78395) Konkursverfahren. [78333] Konkursverfahren. mäßigten, theils geringfügig erhöhten Frachtsch rtas Galiztsche Landes⸗Auleihe 5000 100 fl do. Silber⸗Rente... 1000 u. 100 fl. [100,80 bz G do. Staatsrent. 4 1*, 29000 100 Rbl. P 66.10 à,20 b

6b g 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geltung. Nähere Auskunft ertheilt das Faliz. Fropinations⸗And 12000 50 . 9775 ,6 do. do. kleine 100 fl. 100,80 bz G ult. März 66,10 G 1 [78292] . Kartonnagenfabrikanten Carl Hermann Ebert inzwischen verstorbenen Gastwirths Heinrich der Hessischen Ludwigsbahn und das Verkehre 8 T. Hen. Neoht ation . e 44G do. CC““ 1000 u. 100 fl. —,— do. Niolai⸗Obligan⸗ b 18 2900 Fr. büngcn⸗

Das Lonkureverfahren über das Vermögen des in Gersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Wirbelauer von Weyer ist zur Abnahme der der Königlichen Eisenhahn⸗Direktion zu Frankfurt a. 2 1 Gothenb. St. b. 91 S.⸗A. 3 300 u. 1600 Kr. 99,80 G F d6 E 100 fl. Se n do. do. eine 5.1] 500 i gn gürschnermeisters Sally Mannheim hierselbst Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Straßburg, den 16. März 1896. hnes Griech. A. 6. 348 01.8.11 2 5000 u. 2500 Fr. 34,50 G do. do. pr. ult. März —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 100 Rbl. P. 98,25 bz vndda mne der Festen dee Verfahrens ent prechende, Hohenstein⸗Ernstthal, den 17. März 1896. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenba EEETNR1ö116“ 5000 2500 Fr. 31,50et. bz G do. Staatssch. (Lok.). 3 10000 200 Kr. [83,20 B do. do. kleine ¹ 1.4.10 150 u. 100 Rbl. P. 97,50 bz

eeü —er tns. e de⸗h zs § 190 der Königliches Amtsgericht. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen in Elsaß⸗Lothringen. do. 5 b vree⸗ Pon 3o; Er 34,50G Se. . 200 Kr. 84,00 G do. Pr.⸗Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl. P. —.—

onkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß §. z nd Beschlußfassung der Gläubiger über die .5 % inkl. Kp. 1.1.94 500 Fr. 34,5 EEEq1116 5 8 b do. d von 1866 * 8 100 Rbl. 170,00 B Konkursordnurg hiermit eingestellt. Käßberg. un. zur bea. ußfaf 29 .eg. g4 Schluß⸗ do. mit lauf, Kupon 500 Fr. 631,50et. bz G do. Loose v. 1854 2. 250 fl. K. M. —,— 8 leib Silje f. 10 1000 v. 599 set. .. 8.

Bernburg, den 10. Februar 1896. 78318 K nkursverfahren erh, b ee ee 1 23. April 1896, S roth do. 4% kons. Gold⸗Rente 500 27775 bz G 80. Se- 100 6c⸗n vee hss 5 Boden⸗revit AIETT1“ 100 Rbl. M. G. [120 80 bz G

issthr; ö Konkarsverjahren üͤber das Vermögen Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Verantwortlicher Redakteur: Siemen 2 do. 100 4ℳ 88889 8 u Logse; . 500, . 80 ℳ) 1., 1000 2 160 Ner 1. 104502 8 199, s der Kanfmaunsfrau Clara Rohr, geborenen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. in Berlin. do 8 do. lleine . 85 L 2. 1864 6 100 u. 50 fl. 339,75 b; Schwed. St.⸗Anl. v. 1880,38 1,4. 5000 500 101.40 G

Bernburg, den 17. Marh r⸗g. Willum, in Inowrazlaw ist zur Abnahme der Runkel, den 19. März 1896. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir. d 1 25 5 19 r. 3980G docse d. ieepfs; 85 20000 - 200 ] v. 1886, 3 ½ 1.6. 1* 5000 500 —,—

(L. S.) Schmidt, Bureau⸗Afsiftent, Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Norddeutschen Buchdruckere und ’1 do. d.gep 1.1.94 E11“ Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. P. —,— do. do. . W25000 500

ale Genhehscete eeet. se ht .. Z erme e e F. Aben AA4X“ Drxt der Ngetdentschen Bücsbenan cße N. 8. do. mit lauf. Kupon 820l Fr. 1005 100 Rül. p.6,79 b, H.f.] do. St⸗Rent.⸗Anl. 8. 12.8]1 y9000 1100 —,;—

—=S

—22