weiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter d. Carl Büchel, Sevenich, Preddersheim. (78561 stsbetrieb, sowie der Erleichterung der Schwerin, Warthe. [78559] ¼ Wiesbaden. Bekanntmachung. [78570]] 4320, 4321, 4322, 4323, 4324, 4325, 4326, 4327, Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ e. J. A. Kirchesch, Pillig, “ Großh. Hessisches Amtsgericht Pfeddershein. e und Förderung des Sparsinns. Die von b 28 Bekanntmachung. 1 Bei dem Landwirthschaftlichen Consum⸗ 4328, 4329, 4330, 4331, 4332, 4333, 4334, 4335, die eingezahlten Geschäftsantheile genügt Unter⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im f. Peter Fuhrmann, Kalt. In unser Genossenschaftsregister wurde heute din der enschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse „ein⸗ verein Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 4336, 4337, 4338, 4339, 4340, 4341, 4342, 4343, zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Niederbayerischen Bauer. 5) Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, getragen: 1) Das Statut vom 25. Februar 1896 1 machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter beschränkter Haftpflicht zu Erbenheim ist heute 4344, 4345, 4346, 4347, 4348, 4349, 4350, 4351, Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung indem der Firma derselben die Unterschriften der] „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ gzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Haftpflicht zu Prittisch’ — Nr. 5 des diesseitigen in das Genossenschaftsregister eingetragen: 114352, 4353, 4354, 4355, 4356, 4357, 4358, 4359, Landan i. Pf., den 18. März 1896. 8 für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8 968, f landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Genossenschaftsregisters — ist heute in das Ge⸗ An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Flächenerreugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 3 Kgl. Landgerichtsschreiberei. Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens dem Sitze zu i. e esh; egenstand des wsse“ aufzunehmen. — u nossenschaftsregister eingetragen worden in Spalte 4: Georg Peter Reinemer und Philipp Steiger III. am 29. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ Zimmer, Kgl. Sekretär. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. zwei Vorstandsmitgliedern einschließlich des Genossen⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Die Vollmacht des Otto Naucke ist beendigt, und sind Johann Friedrich Merten und Johann Heinrich nuten. B “ Iüsssgessähnekc Velrte Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter genügt die schaftsvorstehers oder dessen Stellvertreters er⸗ Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewät, ” noffeschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ ist an seine Stelle August Sommer zu Prittisch Koch II., beide in Erbenheim, gewählt worden. Neurode, den 2. März 1896. Landau, Pfalz. [78549]] Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. Bei folgt 1 8 rung von Darlehn an die Genossen für ihren Ge folgen, wenn sie Dritten Fgenches Rechtsverbindlich⸗ zum Vorstandsmitgliede gewählt. “ Wiesbaden, den 16. März 1896. “ Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners ie Einsicht der Liste der Genossen ist während schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterm keit haben soll. Die eichnung geschieht in der Schwerin a. W., den 18. März 1896 Königliches Amtsgericht. VII. L1I1“ b die durch Statut vom 13. März 1896 errichtete erforderlich. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die ve⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Königliches Amtsgericht. “ v1“ ö“ Schweidnitz. ĩ78773] Genossenschaft: In den Vorstand wurden gewählt: . Münstermaifeld, den 18. März 1896. der Genostenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt, 1” Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. E“ Wiesbaden. Berichtigung. [78571]] In unser Musterregister ist heute eingetragen „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ 1) Georg Jahrstorfer, Privatier in Marklkofen, Königliches Amtsgericht. machungen sind unter der Firma der Genossenschaf 2) der Vorstand, bestehend aus: Jakob Weigert, Johann stendal. 178558] In unserer Bekanntmachung vom 10. Januar 1896 worden: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,“ als Vereinsvorsteber, 1 1“ 88 gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in da Göhring Georg Scherner III., Kaspar Kroll II. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 in Nr. 20 dieses Blattes, betreffend „Spar⸗ und Nr. 154. Firma R. M. Krause, Inhaber mit dem Sitze zu Dörreubach. 2) Mathias Strebl, Bauer in Marklkofen, als Neumittelwalde. Bekanntmachung. [78554] „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse⸗ und Philipp Müller VII., sämmtlich in Dalsheim. befüglich des Spar⸗ und Banvereins für Eisen⸗ Bauverein eingetragene Genossenschaft mit Kaufmann und Fabrikbesitzer Max Krause in Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ dessen Stellvertreter, In das bei dem unterzeichneten Amtsgericht ge⸗ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnmg Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der bahnbedienstete für Stendal und Umgegend beschränkter Haftpflicht hier“ muß es bei den Schweidnitz, ein verschnürtes und versiegeltes trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum 3) Joseph Eberl, Bauer in Marklkofen, führte Genossenschaftsregister ist heute Nachstehendes für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. seingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Mitgliedern des Vorstandes statt Lauber heißen Packet, enthaltend Photographien von Mustern plasti⸗ Zwecke: 4) Simon Grassinger, Bauer in Liebertsöd, eingetragen worden: glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte⸗ Pfeddersheim, den 20. März 1896. 8 8 Hastpflicht heute Folgendes eingetragen worden: „Lauter“. -“ (scher Erzeugnisse mit der Aufschrift: M. K. 51, 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen 5) Sebastian Schuder, Bauer in Aunkofen. Kolonne 1: Nr. 2. verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiett Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Fritt. PBDurch? eschluß der Generalversammlung vom Wiesbaden, den 17. März 1896. 8 Nrn. 1178, 1188, 1205, 1217, 1218, 1219, 1220, für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kolonne 2: Neumittelwalder Darlehnskassen⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma de 1 1X16X“ — 29. Februar 1896 sind an Stelle der ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. VII. 1221, 1222, 1223, 1224, 1227, 1228, 1229, 1230, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Preddersheim. 1 [78566] bisherigen Vorstandsmitglieder 3 1231, 1232, 1235, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet des Sparsinns. Am 9. März 1896. beschränkter Haftpflicht. 2) Der Vorstand bestehend aus: 1) Karl Bum, Grosh. Hessisches Amtsgericht Pfeddersheim. 1) der Schlosser Wilhelm Grell zum Vor⸗ Zobten. Bekanntmachung [78572]) am 29. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Königliches Landgericht Landshut. Kolonne 3: Neumittelwalde. 2) August Uhrig IV., 3) Johann Lohr II., 4) Simon In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ sitzenden 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 nuten. schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, (L. S.) Michahelles. 8 Kolonne 4: Statut vom 22. Februar 1896. Kissel, 5) Johann Diehl, sämmtlich zu Wies⸗Oppen⸗ getragen: 1) das Statut vom 6. März 1896 der 2) der Vorarbeiter Otto Ostwald zum stell⸗ Molkerei zu Zobten am Berge, eingetragene Schweidnitz, den 3. März 1896. ezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der deut⸗ 1““ 1“] Dasselbe befindet sich im Beilagebande. heim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä, „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ vertretenden Vorsitzenden Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. schen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse. Landshut. Bekauntmachung. [785461 Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner rend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ 3) der Dreher Karl einhold zum Kassierer in Liquidation“ in Spalte 4 eingetragen worden: ze⸗ Am 27. Februar 1896 ist mit dem Sitze in Mitglieder in materieller und dadurch auch in sitt⸗ Pfeddersheim, den 20. März 1896. mit dem Sitze zu Ober⸗Flörsheim. Gegenstand. des 4) der Schlosser Otto Müller zum 8 Hurch Veschluß vom 14. März 1896 ist an Stelle n. Wolferthau die am Heutigen in das Genossen⸗ licher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Fritz. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und sämmtlich aus Stendal, „sdes ausgeschiedenen Liquidators, Partikulier Hugo 2 Die J“ fügen der Firma der Genossenschaft schaftsregister Ziffer 23/II eingetragene Genossenschaft Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn “ Darlehenskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung gewählt worden und haben dieselben das Amt an⸗ Scholz zu Breslau, der Gutsbesitzer Paul Roeßler J Konkurse. ihre Namensunterschrift bei. „Darlehenskassenverein olferthau einge⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Preddersheim. [78569 von Darlehn an die Genossen für 1c. Geschäfts⸗ genommen. 88 zu Gleinitz bestellt, und werden die beiden jetzigen — 8 Den Vorstand bilden lragene Genossenschaft mit unbeschränkter gemeinschaftlicher Garantiezu beschaffen, besonders auch Großh. Hessisches Amtsgericht Pfeddershein. und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der]] Stendal, den 14. März 1896. Liquidatoren, Gutsbesitzer Oskar Jaeckel zu Zobten [78529v]= Konkursverfahren. 1) Jakob Gander, Direktor, Haftpflicht“ errichtet worden. müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen.H In unser Genossenschaftsregister wurde heute er, Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Königliches Amtsgericht 8 und Gutsbesitzer Paul Roeßler zu Gleinitz zeichnen: Ueber das Vermögen des Nadelfabrikauten 2) Heinrich Eck, Rendant, Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ getragen: 1) Das Statut vom 27. Februar 188 von der Geenossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ O. Jaeckel, 8 Franz Engels, Inhabers der Firma „Aachener
3) Friedesch Wander, stellv. Direktor, an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter lichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins⸗ der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragen kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ 1““ 8 Paul Rößler Nadelfabrik Franz Engels“, bisher zu Aachen, 4) Friedrich Hoerrner, Beisitzer, emeinsamer Garantie zu beschaffen, müßig liegende vorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied zu unter⸗ Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpfllch schaft, ge eichnet von zuct V. sanbe itgliedern, fts. en 1 lung des Consmn 87ees Zobten, den 19. März 189b. NJießt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort⸗ 5) Karl Hoerrner Sen., Beisitzer, elder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen zeichnen und in dem Groß⸗Wartenberger Kreisblatt mit dem Sitze zu Nieder⸗Flörsheim. Gegn⸗ der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts.⸗ In der Genera versammlung des Consumverein Königliches Amtsgericht. wird heute, am 20. März 1896, Vormittags alle in Dörrenbach wohnhaft. Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ bekannt zu machen. stand des Unternehmens ist der Betrieb eins — 18
presse“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Vaihingen a/F. E. G. m. b. H. vom 14. März 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während hältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweckee
8
Die Willenserklärung und Zeichnung für die G nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder fefolgen
5 für die Genossenschaft muß durch zwei] 1896 ist an Stelle des Vorstandsmitglieds Gottlieb zweibrücken. 1 78761] Rechtsanwalt Helpenstein in Aachen wird zum
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Firma die ÜUnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Gewährung von Darlehn an die Genossen si Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Elsässer in Vaihingen a. F. in den Vorstand ge⸗ Unter der Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Landan i. Pf., den 19. März 1896. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ ihren Ges äfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie ie eee Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die 1o te in Vaihi eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 11. April Kgl. Landgerichtsschreiberei. steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes in bezeichneten Faͤlle nur dann verbindliche Kraft, wenn Erleichterung der Geldanlage und Förderung de eichnung geschieht in der ea. daß 2 S de iMära 1896 Vaihingen a. F. ter Haftpflicht“, haben sich mit dem Sitze: 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Zimmer, Kgl. Sekretär. der Vereinskundgabe des bayer. Landesverbandes. sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Sparsinns. Die von der Genossenschaft as der Fiema der Genossenschaft 8 er⸗ en ver 1278 icht, Amt zu Stutt — in Gersbach durch Statut vom 3. präs. Prüfungstermin wird auf den 18. April 1896, 1“] “ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung und mindestens zwei anderen Mitgliedern des Vor⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind um schrift benügen. 2) F Vorstand, ef ehend Uter⸗ . nvecrichts.Rath Wif 9 gar 18. März 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Landshut. Bekanntmachung. [78543] für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des standes erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser der Firma der Genossenschaft, gezeichaet von me⸗ Johann Se Matthäus Winkler, Georg Wa 5 Landgerichts⸗Rath Vischer. II. in Nünschweiler durch Statut vom 5. präf. Gericht, Zimmer 23, anberaumt. — 23. Februar 1896 ist mit dem Sitze in Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Zurückerstattung von Darlehn, bei Quittungen in Vorstandsmitgliedern, in der „Deutschen lar Friedrich Mülberger 88 Ludwig 8. 1 1“ 18. März 1896, Aachen, den 20. März 1896. 1 Johannesbrunn die am Heutigen in das Genossen⸗ Firma die Unterschriften der Zeicnenden hinzugefügt den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 ℳ wirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ aufzunehme in Ober⸗Flörsheim. er Sqge — 8b W Bekanntmachung. Genossenschaften gebildet. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. schaftsregister Ziffer 21/II eingetragene Genossenschaft werden. Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter bei der Vereinskorrespondenz (§ 14a. des Statuts) Die Willenserklärung und Zeichnung für die G⸗ Genossen -“] der Dienststunden des Gerichts BBeschlußgemäß ist auf dem den nehmens ist bei beiden der Betrieb eines Spar⸗ 1 (gez.) Dilthey. Darlehenskafsenverein Johannesbrunn „ein⸗ genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands⸗ und den von der Genossenschaft .e öffent⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder e⸗ Jedem gestattet. 20. März 1896 Verband deutscher Kurzwaaren⸗ und Posa⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke: 1) der Beglaubigt: (L. 8.) Berger, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter mitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem die lichen Bekanntmachungen (§ 34 des genügt folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ie-. 8s 22 zt 8 menten⸗Geschäfte eingetragene Genossenschaft Gewährung von Darlehn an die Genossen für Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Haftpflicht“ errichtet worden. Unterschrift des Rechners erforderlich.⸗ die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in ia er Gr. Amtsgerichtsschreiber: Fritz. mit beschränkter Haftpflicht zu Weimar ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der — — 888 Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen In den Vorstand wurden gewählt: 5—5 dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Vor⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ce⸗ ““ betreffenden Fol. 5 unseres Genossenschaftsregisters Erleichterung der Geldanlage und Förderung des [78488] Konkursverfahren. an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter 1) Martin Melzl, Bauer in Reinischgrub, als standsmitglied, um dieselbe für den Verein rechts⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Da Pfeddersheim. 1 8 [78567] heute folgender Eintrag bewirkt worden: Sparsinns. Die öffentlichen Bekanntmachungen dieser Ueber das Vermögen der geschiedenen Ehefrau, gemeinsamer Garantie zu beschaffen, müßig Vereinsvorsteher, verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vorstand, bestehend aus: 1) Philipp Jacob Wendal, Großh. Hessisches Amtsgericht Pfeddersheim. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschaften erfolgen unter den Firmen derselben, Händlerin Pauline Bremme, geb. Krieg, in liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie 2) Georg Heinrich, Bauer in Gressau, als dessen Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter 2) Joh. Peter Becker, 3) Peter Obenauer XI, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 28. Januar 1896 ist das bisberige Statut aufgehoben gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Blankenese wird heute, am 18. März 1896, Vor⸗ einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirth⸗ Stellvertreter, .“ zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die 4) Adam Jung, 5) Georg Biedert III., sämmtlih getragen: 1) das Statut vom 10. März 1896 der worden. Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse. mittags 9 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. 3) Johann Loibl, Bauer in Oberbuch, eines anderen Vorstandsmitgliedes. in Nieder⸗Flörsheim. ie Einsicht der Liste da „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Die gleichzeitig beschlossenen neuen Satzungen Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die eröffnet. Konkursverwalter: Weinhändler Johannes Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter 4) Lorenz Hilz, Bauer in Haag, ““ Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher, Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ datieren vom 27./28. Januar 1896. Genossenschaften seitens deren Vorstände müssen Lilienthal in Blankenese. Anmeldefrist bis zum der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ 5) Mathias Buchner, Bauer in Oberbuch. dessen Stellvertreter und neben diesem aus zwei Bei⸗ Jedem gestattet. git dem Sitze zu Mölsheim. Gegenstand des Die Genossenschaft firmiert wie oben angegeben durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie 20. April 1896. Termin zur Wahl eines anderen steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths Die Einsicht der Liste der Genossen ist während sitzern. Pfeddersheim, den 20. März 1896. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ und hat ihren Sitz in Weimar. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Verwalters ꝛc. am 13. April 1896, Vormit⸗ im Vilsbiburger Anzeiger. Rechtsverbindliche Willens⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder sind: Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Fritz. lehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Gewährung Gegenstand des Unternehmens ist: Die Zeichnungen geschehen in der Weise, daß die tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen Am 9. März 1896. Molkereibesitzer B. Müller, zugleich als Vereins⸗ (von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ 1) Durch gemeinschaftlichen Einkauf und gegen⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Forderungen am 29. April 1896, Vormittags durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich-0 Kgl. Landgericht Landshut. vppoorsteher, Preddersheim. [78568) und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der seitigen ‚rfahrungsauskausch den Verbandsgenossen Namensunterschrift beifügen. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der (L. S.) Michahelles. 8 Maurermeister Simon, zugleich als Stellvertreter Großh. Hessisches Amtsgericht Pfeddershein Geldanlage und Förderung des Sparsinnes. Die Vortheile zu erwerben, die sie in den Stand setzen, Vorstandsmitglieder sind: 10. April 1896. 8 Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 11““ G des Vereinsvorstehers, In unser Genossenschaftsregister wurde heute eir⸗ von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ den Wettbewerb mit Großunternehmungen erfolgreich I. bei Gersbach: Friedrich Daether, Ackerer, Blankenese, den 18. März 1896. Mb500 ℳ und darunter genügt die Unterzeichnung durch Landshut. Bekanntmachung [78545] Kaufmann und Hausbesitzer Kretschmer, getragen: 1) das Statut vom 28. Februar 1896 ke kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ zu bestehen und sie zugleich fortgesetzt zu befähigen, Direktor; August Moerschel, Schuster, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. zwei Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist außer⸗ Am 1. März 1896 ist mit be. Sitze in Bleauunternehmer Koschmieder. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vor tandsmitgliedern, in eine streng rechtliche Geschäftsführung nach christ. Rendant; Adam Zilior, Ackerer, stellv. Veröffentlicht: Sibbert 8 dem die Unterschrift des Rechners erforderlich. Rogglfing die am Heutigen in das Genossen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ lichen Grundsätzen zu üben und unlauterem Wett- Direktor; Jakob Weber, Ackerer; Georg Jakob als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In den Vorstand wurden gewählt: shaftsregister Ziffer 25/I1 eingetragene Genossenschaft der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mit dem Sitze zu Monsheim. Gegenstand de presse“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und bewerb entgegenzutreten. Mörschel jun., Ackerer, alle in Gersbach. Less NrsgRite Neagäehec 1) Joseph Geigenberger, Bauer in Guntersdorf, Darlehenskassenverein Rogglfing —Martins⸗ Wegen der weiteren Bestimmungen wird auf das Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehrs Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei] 2) Die sonstige Förderung und Vertretung der ͤbei Nunschweiler: Jakob Hofmann, Oekonom [78523] Konkursverfahren. als Vereinsvorsteher, b kirchen „eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Statut vom 22. Februar 1896 verwiesen, welches kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung de⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Genossen in Fraßen des gemeinsamen Wohles (ihres und Bürgermeister, Direktor; Jakob Klahn, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Albert Michael Gradl, Lehrer in Johannesbrunn, beschränkter Haftpflicht“ errichtet worden. sich Blatt 7 Band ] der Akten über das Genossen⸗ Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ m egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Erwerbes oder ihrer Wirthschaft) mittels sonstigen Wirth, Rendant. Georg Wick Dekonom und Jentsch hieselbst, Bterstraße 13, ist am 19. März als dessen Stellvertreter, , Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen schaftsregister des Neumittelwalder Darlehnskassen⸗ Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung ie eichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden gemeinsamen Geschäftsbetriebee.. 8 Adjunkt, stellv. Direktor; Johann Georg Biß⸗ 1896, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Mathias Pramps, Bauer in Oberdiensbach, an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Geldanlage und Förderung des Sparsinns. e ju der Firma der Genossenschaft ihre Namens. Die vom Verbande nach gesetzlicher Vorschrift ausv⸗-⸗- bort, Ackerer, alle in Nünschweiler; Jakob Der Kaufmann Franz Sallentien hieselbst, Körner⸗ 4) Georg Gruber, Bauer in Eggenpaint, gemeinsamer Garantie zu beschaffen, müßig liegende Haftpflicht zu Neumittelwalde, befindet. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Le unterschrift beifügen. 2) Der Vorstand bestehend aus: gehenden Bekanntmachungen sind vom Vorstand oder Christmann, Ackerer in Bärenhütte. straße 21, ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener 5) Lorenz Fuchs, Bauer in Gallx. Gelder anzunehmen und zu verzinfen, sowie einen „Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. am kanntmachungen sind unter der Firma der Genoft⸗ 8 Adoloh Würth, Adam Faulhaber, Leonhard Nies, Aufsichtsrath in der für Willenserklärungen dieser Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April 1896. An⸗ „Dee Einsicht der Liste der Genossen ist während Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts⸗ 12. März 1896. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in de Otto Ermarth, Peter Spindler, sämmtlich zu Möls, Organe erforderlichen Form zu erlassen. 1 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. meldungsfrist bis 22. April 1896. Erste Gläubiger der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Neumittelwalde, den 12. März 1896. Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspreft⸗ beim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Sie finden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger statt; Zweibrücken, 19. März 1896. 8 versammlung am 15. April 1896, Morgen Fen.- 9 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Königliches Amtsgericht. aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnu, rährend der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ einmaliger Abdruck genügt. b Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Ma 8 Kgl. Ldnerict Landshut. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ v“ für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstanes stattet. 3 In allen anderen 21”n genügt Bekanntmachung Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. 1896, Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Michaberles. steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [78756] mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüte Pfeddersheim, den 20. März 1896. durch briefliche oder sonstige Mittheilung. Amtsgerichte hieselbst, Auguststraße 6, Zimmer Nr.⸗ Landshut Bekauntmachung 3 [78544] „Rotthaler Anzeiger.“ Betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung 9. Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Fritz. —— Dauer der l ist auf eine be⸗ 8 “ 90 neers 8* Am 293 F. 898 ₰ aee Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung u. H. zu Ober⸗Ingelheim. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu de Smhas „sstimmte Zeit nicht beschräntt. ftor- 22.H. Otte, Registraturgeh., 1 “ Tüeas 6 88 vt 68 Sibef sfir * Verein .. durch den d zund Zech — 8 Stelle “ Vorstande ausgeschiedenen aea. der Henossenschaft ihre E Recklinghausen. Bekanntmachung. (785561 yDas. Ceschäftsjahr läuft vom 1. November bis Muster⸗ Register. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII schaftore ster Zrer 22,11 vr ees gv; sfenschaft seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Landwirths Heinrich Scheuermann IV. zu Ober⸗ beifügen; 2) der Vorstand, bestehend aus: 1 2 K In unser GEenossenschaftsregister ist bei Nr. 22 zum 31. Oktober. 3 3 (di Sb ee “ Tarl v st 31 n6 c. öthen Henossenschaft, des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Ingelheim wurde Gustav Kiehn daselbst gewählt. Friedrich Graef, 2) Karl Schaab, 3) Daniel Finge⸗ (Confum⸗Verein „Einigkeit“ in Clostern, Für Willenserklärungen und Zeichnung des Vor⸗ en 4 veröffentlicht.) 1 [78484] Konkursverfahren. ö,;gaen vI. schaft 88 ee, 25951 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt BEintrag in unser Genossenschaftsregister ist heute 4) Julius Ziegler und 5) Friedrich Gradinge eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter standes ist die uüͤbereinstimmende Erklärung oder Leipzig veröffentlicht. Uebel das Vermögen der Kanfmanns Loni e vesn, Agv mit unbeschränkter werden. Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter erfolgt. sämmtlich zu Monsheim. Die Einsicht der Liste d Haftpflicht) Folgendes eingetragen: Unterschrift zweier Vorsteher erforderlich und ge⸗ Neurode. [78770] Grodzin in Trempen wird am 18. Mär
1 v eefischte 5“ ist, die zu Darlehen enügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande Seee 18. März 189656. G Genossen ist während der Dienststunden des Geric⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ nügend.) eek .. CHeeeh⸗ Befhcang de r. In das Musterregister ist eingetragen: 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahre
estimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen roßherzogliches Amtsgericht. Jedem gestattet. versammlung vom 26. Januar 1896 aufgelöst. Die Die Zeichnung ge Nr. 90 bezw. 91 bezw. 92 bezw. 93 bezw. 94 bezw. 95 eröffnet. Verwalter: Restaurateur Gustav Ast vo ttel unte s s g g ßherzoglich gerich Ien, g e ez. den 20. März 1896. Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Namensunterschriften der betreffenden Vorsteher unter bezw. 96. Firma Herm. Pollack’'s Söhne in hier. Anmeldefrist bis 15. April 1896. Erst elder anzunehmen und verzinse 18 “”“ In den Vorstand wurden gewählt: — Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Fritz. Recklinghausen, den 17. März 1896. sder Firma des Verbandes. beträgt Neurode, Regierungsbezirk Breslau, sieben Gläubigerversammlung den 17. April 1896 Stiftun fönds ur 1 d. n 8 8” n, Wi übschafts⸗ 1) Michael Sendl, Bauer in Rothengrub, als 0Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [78555] Z“ Königliches Amtsgericht. Der Geschäftsantheil eines jeden Genossen iric verschlossene Packete mit 44 Muster bezw. 50 Muster Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs verhältnff der Vereitemitglieber e 2 8 Vereinsvorsteher, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- Preddersheim. [[St. ah 1 — 1000 ℳ 88. Genosse darf nicht mehr als 10 An⸗ bezw. 50 Muster bezw. 50 Muster bezw. 50 Muster termin den 5. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr e llafümanhungen d. Fereins C 2) Otto Stöckl, Schmiedmeister in Rogglfing, gefragen: 1) Das Statut vom 15. März 1896 der Großh. Hessisches Amtsgericht Pfeddershein Rheydt. [78557] theile erwerben. beträgt für jeden Geschäftsantheil bezw. 50 Muster bezw. 50 Muster Isländer Flanell, Anzeigefrist bis 1. April 1896. 3 der Firma desfelben und gezeichnet durch Vor⸗ als dessen Stellvertreter, b „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute er In das Genossenschaftsregister ist heute unter Die ö eträgt für jeden Geschä bh il Fabriknummern 4585, 4586, 4587, 4588, 4589, Darkehmen, den 18. März 1896. standsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗ 3) Joseph Knogler, Gütler in Grafing, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit] getragen: 1) Das Statut vom 28. Februar 1896 kc Nr. 1 folgende Genossenschaft mit dem Sitz in weitere 29 14. März 1896 s175590, 4591, 4592, 4593, 4594, 4595, 4596, 4597, Königliches Amtsgericht. sichtsrathes in der Isarzeitung Fechisverbindiche 4) Adalbert Latzlsberger, Bauer in Langeneckk, dem Sitze zu Groß⸗Winternheim. Gegenstand des „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 6⸗ Rheydt eingetragen worden: * 1“ li Sae Amtsgericht 45998, 4599, 4600, 4601, 4602, 4603, 4604, 4605, In 1 8 a füö 5) Johann Nußbaumer, Bauer in Grasensee. U. Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht” Kheydter Volksbank eingetragene Genossen-⸗ Großherzoglich Sächs: Amtsgericht. 1714606, 4607, 4608, 4609, 4610, 4611, 4612, 4613, . Willenserklärung und Zeichnung für den Verein 2 — ¹ nternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar nossenschaft mit unbesch Haftp 2 8 3 Kohlschmidt 2 5 12 2 [78526] Konkursverfahren. t italt Die Einsicht der Liste der Genossen ist während] lehnsk äfts zum Zweck der Gewäh dem Sitze zu Heppenheim a. d. Wiese. Gegenf schaft mit beschränkter Haftpflicht. 1 b 14614, 4615, 4616, 4617, 4618, 4619, 4633, 4634, AASe; Wi erfolgen durch drei itglieder des Vorstandes. 1 4 ehnskassengeschäfts zum Zweck der ährung von dem Sitze; ppen Wiese. Gegenfe⸗ D 4 “ 33, 4636, 4637. 4638, 4639, 4640, 4641 bezw Ueber das Vermögen der Kauffrau ttwe der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ 22 as Statut ist vom 13. März 1896. Gegen⸗ vu“ 4635, - 7, 4638, 9, 3 ezw. ens Hoffer, Elfriede, geb. Möllmann, in
an des Ihc ga bemühme unter ist außerdem die Unterschrift des Rechners erferderlich. Dr. Muͤller.
B Garantie zu beschaffen, mü
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die A r w 1 „ 4S h G 8 , 318, 4389, 4398, 4399, 4400, 4401. nterschriften der Zeichnend d F m 9. März 1896. 8 und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährat stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Wiehl. [78569] 4209, 4241, 4318, 14398, 4399, 1 Firma E. Hoffer Wittwe, zu Dortmund n l 1. 58 “ ö“ Kggl. Landgericht Landshut. (Geldanlage ban Förderung des Svparsinns. . Die von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäft⸗ Betrieb von Bankgeschäften behufs Förderung des In das Genossenschaftsregister ist heute unter 4402, 4544, 4545, 4546, 4547, 4548, 4584, 4549, eute, itds 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand bestimmte (L. S.) Michahelles. svon der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung 2e Erwerbs oder der Wirthschaft der Mitglieder. Nr. 3 eingetragen worden: 4550, 4551, w88 4553, 4554, 4555, hsn 9 walter ist Bücherrevisor E. Kirchberg in Dortmund Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem ˖— Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ Geldanlage und Förderung des Sparsinns. ½ Die Haftsumme des Genossen beträgt 500 ℳ bei] Die Molkerei⸗Genossenschaft eingetrogene⸗ 4558, 4559, 46 888 1529 1581, 4522 4573, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Apri die Unterschrift des Rechners erforderlich. HMünstermaireld. Bekanntmachung. [78553]] nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 8. fineen Geschäftsantheil. Für den einzelnen Genossen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 4566, 4567, 8866 4577 w1n. 4579. 4580, 4581, 1896, Konkursforderungen sind anzumelden bis zu In den Vorstand wurden gewählt: In unser Genossenschaftsregister ist heute unter in derDeutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Gencfe⸗ ünd mehrere, aber höchstens zehn Geschäftantheile zu Drabenderhöhe, errichtet durch Statut vom 4574, 188 74 :4507 4508 4509, 4510, 1511, 30. April 1896. Erste Gläubigerversammlung de Johann Kellner, Bauer in Moosthenning, Nr. 17 die Genossenschaft in Fiüma: presse“ aufzunehmen. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedem., ar Jens 8 ; eüör di 2. März 1896. 8 4583 4984. 4515, 4516, 4517, 4518, 4519, 18. Nleril 98. steth.6 als Vereinsvorsteher, „Maifelder Central⸗Molkerei, eingetragene Die Willenserklärung und für die der „Deutschen danbwinc. Gengsensten ö E EE1 Die Feosealcheft Fenee “ 8849 m1 1³ 11, 4515, 4529, 45 1, 4525, 53 allgemeiner Prüfun ztermm den 28 Mat 1896 Mi 6 Sö 3 2. 8 schrä icht”“ Genoss f dsmitgli 2 1 illenserklärung 2 ¹ 8⸗ emeinschaftliche Rechnung un efahr. 29, 4520, 4221, 4222, 3, 24, 2, 4929, † „Zi ö11““ Johann Mittermeier, Söldner in Moos⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder presse⸗ aufzunehmen ie We dlens 8. unterschrift beifügen. Fn dieser Form erfolgen die an se 118 Genosfenschat ausgehenden öffent⸗ 4527, 4528, 4530, 4531, 4532, 4533, 4534, 4535, di .v-ns 5 Mimnmes zer
thenning, als dessen Stellvertreter, mit dem Sitze in Münstermaifeld eingetragen und erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts, Zeichnung für die Genossenschaft muß durch e 8 — . b 542 2 Max FS Söldner in Moosthenning, hierbei at te. Ie 5 ere vvs sen und verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ges⸗ Bekanntmachungen durch die Rheydter Zeitung und lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 4536, 4537, 4538, 4539, 4540, 4541, 4542, 4543,
1b ere Kautsch
. 8 8 3 b fse, daß die Zei b üt indlichkei Die Zeichums die Rheydter Volkszeitung. ichnet v † Vorstands⸗ 4620, 4621, 4622, 4623, 4624, 4625, 4626, 4627, vrc bhen 2 lorian Mitt „Söld 2 1 Statut b b in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnu r Volkszeitun⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei rstan vvr ’ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2— 119“”“ ) e E die Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu — Der erste Vorstand besteht aus: sittgliedern, und sind in den Oberbergischen Anzeiger 4628, 4629, 4630, 4631, 4632 bezw. 4457, 4458,
) Joseph Benkhauser, Söldner in Moosthenning. Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung 2) Der Vorstand besteht aus: Friedrich Doll II., Firma der Genossenschaft ihre Namensunterscr⸗ 1) Heinrich Wilhelm Mühlen jaufzunehmen. 1887 469, 146%, 135, 167, 1153 1452 1174 [78525] Bekanntmachung.
2) Jolez 1 J.A 2 jfũ . 8 —: 1) &r 2) Wilhel l ilden: 4467 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während und Gefahr. Ludwig Besand II., Johann Wevxell II., Johann beifügen. 2) Der Vorstand, bestehend aus: 1) 2 elm Hermann Peltzer Den Vorstand bilden: 8 4 g 1 Mällers C der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Zur Verwerthung der Milchabfälle kann auf Be⸗ Gehreth 1V., Christian Mangold, sämmtlich in Obenauer, 2) Mathäus Männchen, 3) 5) Fe⸗ alle 8 laat e8 Karsch, 8 1) Hermann Schmidt, Lehrer zu Drabenderhöhe, 4475, 4476, 4477, 4478, 4479, 4480, 4481, 4482, Ueber das W11“ ebgenacg hüe⸗
3 3 ᷣr 5 Wi V b 7 zfli “ Klei 5 483, 4484, 4485, 4486, 4487, 4488, 4489, 4490, Bramm dahier, ver
Am 2. März 1896. schluß der Generalversammlung eine Anlage zur Groß⸗Winternheim. Die Einsicht der Liste der Berg, 4) Georg Philipp Höflich und Die E 1 4 2) Johannes Klein, Kaufmann zu Drabenderhöhe, 4483, 4 5, . 5, 2, 1 ik Emili b It 1 Secaeiis 5 .“ -; Uülbermä f ssen ist waͤ iensts 7., sa ich z . d. W. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 Landwirth zu Scheidt. 4491, 4492, 4493, 4494, 4495, 4496, 4497, 4498, gemeinschaft mit Emilie, geborene Falkenhainer,
Kgl. Landgericht Landshut. Schweine⸗ und Kälbermästung auf Kosten der Ge⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Gorth IYV., sämmtlich zu Heppenheim a der Beierischt,n 1 an- Gehatein 92 CCC6 Feichn 8 ür F8 Ge. 4499, 4500, 4501, 4502, 4503, 4504, 4505, 4506 bezw. ist am 19. März 1896, Koachmittags 12 ½ Uhr, das
8. ichahelles. f Jedem gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 2 die ¹ 1
3S Se. — we ÜSeee; FJun den Koseener Sber Jüseltein⸗ 1n Nüs 1m de tharse 24 Gernich Ie. ’- 5 hh. dene ihesrannta gericht ö ma ratch wweceses Rlchicorbinbke⸗ 188 1899 8131. 1833 8133 1134, 8139 1838 Fongirerglanen 8; um 1 Bcer süer enan Landshut. Bekanntma 3 gebäudes k fBes d er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Pfeddersheim, den 20. März önigliches Amtsg — ferfolgen, wenn sie Dritten gegenüber nblich⸗ 1„4430, 4432, „ 4434, b““ 1 1see Am 19. Februar 1896 19 gün- dem Sitze in . Mable Faangn tet. .ö“ 87 X. V: Jung. Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Frib⸗ . ereg⸗ keit haben soll. 4437, 4263, 4264, 4265, 4270, 4271, 4278, 4388, worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
1 8 3 2 5 schi 1 V 392 L 8 il 1896. Anmeldungsfrist bis zum 18. Apri Marklkofen die am Heutigen in das Genossenschafts⸗ Fn. werden, ebenso kann die Fabrikation von Sg Schönberg, Holst. Bekanntmachung. [78560)/ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 4390, . 1“ 238 1 1905 188 8 Svradchl eines anderen 1 1a.18. Thr register Ziffer 24/II eingetragene Genossenschaft 1— 1
Gb 8 1 K 7856 ssenschaftsregister i 4439, 4440, 4441
bstweinen auf gemeinschaftliche Rechnung stattfinden. Ottweiler. Bekanntmachung. 78757] Preddersheim. (78. In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre b 4449; 2 3, 445 s 8 „Parlehengkasseuverein Wacklkosen eingetra.. ),egscfegccen Befanahmachunden sdarc, Am 18. Mäür, 1895 armachnng., 1, 125 Ge. Srosh. Hessisches Amtsgericht Pfeddersbe⸗ 666ö Nowenzunterschrit Kifsge. Genofsen ist während 499, 1438, tℳ1d, 4489, 4381, 4362, 4383, tzöt EEEE“ 2g. Beschc gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ den Genossenschaftsvorsteher zu unterzeichnen und in nossenschaftsregisters, betreffend den Consum⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde hbeute. A ergen heute eingetragen: der IT Gerichts Jedem gestattet. 4365, 4366, 4367, 4368, 4369, 4370, 4371, 4372, neten Gegenstände den 23. April d. J., Vor⸗
pflicht“ errichtet worden. der Rheinischen Volksstimme bekannt zu machen. Verein etr 0 t mit be⸗ get 21) das Statut vom 4. März 1896 1 Stelle des ausgeschiedenen Hufners Hans 1 . 4 1 Prüͤ ermi Apri Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen 4) Veineschbe mitglieher sind: “ srsntter Feftplcht die Neu- 8Spar⸗ 5 Darlehnskasse eingetragene s⸗ Mundt in Fiefbergen ist der Hufner Richard Mundt Wiehl, den 18. März 1896. ic. 88½ 8355, 1388 133* 1386, 1307 1380. Iee enne. Srg- “ en an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter a. Peter Münch, Metternich, zugleich als Ver⸗ wahl der Vorstandsmitglieder Christian Diesel III. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflis⸗ Fietbergen zum Vorstandsmitgliede gewählt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 397, 4403, 4405, 4406, 4407 4410, 4411, 4412, Fulda, am 19. März 1896
emeinsamer Garantie zu beschaffen, müßig liegende einsvorsteher, und Philivp Eichhorn, beide zu Ottweiler, ein⸗ mit dem Sitz zu Dalsheim. Gegenstand des ne schönberg i. H., den 17. März 1896. “ 4419, 4414, 4415, 4416, 4417, 4418, 4419, 4420, 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Eecdenn sandener 8“ Fhekabre b. 8““ C ZZZ“ “ Venc⸗ 1 v 8 1311, 1385, 4511, 4133. 4909 bemw. 4229, 4230, Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Stiftungs! Förderun 1 8 gleich als stellvertretender Vereinsvorsteher, öni m icht Ott 11““ ssen⸗Geschä w er Gewährung vor 9 G oeck. 8 .“ 38; 7 134 1248 98g; 9 1““ E11“
verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. c. Anton Maur, Gierschnach, “ “ se 8 P an für ihren — 8. 1 4231, 4245, 4247, 4248, 4249, 4268, 4281, 4319, 1
1 ““