1896 / 73 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1“

S 73. Berlin, Dienstag, den 24. März

Witten 78958]] glieder. Die Haftsumme der einzelnen Genossenschafter Vorstandsmitglieder sind: 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs Die dem Kaufmann Fritz Döllinger zu (Büne. 15 Die ““ der Genossenschaft 1) Gutsbesitzer Ernst Hansmann zu Theresen⸗ eröffnet. Der Kaufmann A. Peil in Hemeeüre A ch t 9 B 1 1 für die Firma Gustav Wiel zu Witten ertheilte, erfolgen unter ihrer Firma, welcher, je nachdem sie thal als Vereinsvorsteher. Sieg wird zum Konkursverwalter ernannt. 8. 8* 86 e i s⸗ g E 8 unter Fn 74 des . 52 8 v KSv en. 2) uv.. I“ 2 ber Angr eas bar v bis zum u m u““ 8 1 8 Prokura ist am 20. März 1896 ge werden, der Zusatz: orstand“ bezw. „Der a ellvertreter Vorstehers. April bei dem Konkursgerichte. Off 1 85 S 8 . März 1896. Aufsichtsrath“ nebst der Unterschrift zweier Vor⸗ 3) Besitzer Gottfried Behrend Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. I ext b 1 e .n Amtsgericht. dassetee 2 des Vorsi .8 des Aufsichts⸗ Bffbfr Termin zur Wahl eines anderen verabgel W. en en ei 8g n (i er un on 1 reu 1 en 111 2 n ei er. raths oder dessen 1““ hüfasefggen 12 und 4) veüh Gottfried Eggert h zu 8 19 5 als 8. 8. azgn re Uür. T. be⸗ 5 1 werden veröffentlicht durch einmaliges Einrücken in ase eisitzer. zur Prüfung der angemeldeten Forder V1 Genossenschafts »Register. 2 in Stadt Schaumburg⸗Lppische 5) Carl John 8 1896, Vormittags 10 ½ Uühr, Iinan e 1896. Ikszeitung. se 8 8 2 . 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm 1 Myfter.n G Swn n eewAI.z.s Augsburg. Bexkauntmachung. (78959] Den Vorstand bilden zur Zeit: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Altenkirchen, den 19. März 1896 s iser anntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und lan⸗ X1X“ ve. 1) b 8b 1se9 Heinrich Wöbbe⸗ dee erchthcher Biagttgnte edem gestattet Der Gerichescheihe⸗ des Königlichen Amtsgerictt Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Fahrp 8. 8 vSwagn king Nr. 19 in Gelldorf, als Vorsitzender, erdanen, den 20. März 189ob. immermann. ee n. 89 ͤͤ; Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an „0, immermann der Bäckermeister und Oekonom 3) A en und vS Karl Hanke Nr. 37 Ueber das Vermögen des Zie el. ib G karkus Settele in Stadl als Beisitzer gewählt. e Gelldorf als Kontroleur. egg.“ [78965] Wilhelm Niemetz zu Herzfelde ist 1. 8ges Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli .eenc, 1., Marg dee cn Die Schedcr Ahe det Genssien it wöhrend GAenceehee nt natelcsraner Lafcpssge 0hene nühge, vnnhöe Hern gahe C“ Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. EE 8s Bascesct, ee ger sar se aese den 5 Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jedem ge⸗ hat 88 Generalversammlungsbeschluß vom 8. De⸗ . Den 1e B. vnxeigers, . 1 raße 32, bezogen werden. FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 6 . ellv. Vorsi : tattet. 11“ Sta dn enonmnen und oedel jun. zu Berlin, Kurfürstenstr. 108 a, ß 11 ö“ 1 . b b ¹ = Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts Rath. Bückeburg, 18. März 1896. 81 1- Wirkung vom zum Hhrih.beetaeet 2en. Offener Arrest * Konkurse. A Rechtsanwalt Dr. L. Friedsam hier. pflicht und Anmeldefrist bis 16. April 1896. Erste vom 14. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich n 8 v Fürstliches Am ericht. 1. Januar 1896 in Kraft treten solle. Firma und 1 E- 8 elbefriit is gäs 11. April 1896. n20) Konkursv Leschen 8 ee. Anzeigefrist in dieser Richtung Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1896 Augsburg. Bekaunntmachung. [78960] Abtheilung für freiwillige richtsbarkeit, I. Sis der Genossenschaft und Gegenstand des Unter⸗ . ãu ese. ung den 13. April 1- 11] das Vermögen des Hunde chters Für nn 8 zur Anmeldung der Konkursforderungen 25. April 1896, Vormittags 10 Uhr. bestätigt ist, aufgehoben worden. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Habersang, Gerichts⸗Assessor, k. A. celsnens und Bestimmungen über Zeichnung für die 1896, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin Ue 88 Flengbur 8 Beneen St. 9 is . April 1896 einschließlich bestimmt. Wo l. Schmölln, den 20. März 1896. Berlin, den 18. März 1896. kassenvereins Walkertshofen, eingetragene Volksbank sind unverändert. Bekanntmachungen der 1. 20. 1r . ba 10 Uhr. Febleee 56. Mär 71896 geeeen zur die Wahl eines Der Gerichtsschreiber des 1-. Amtsgerichts: During, Gerichtsschreiber Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht isge-e. FüeAeeern [78963] Genossenschaft werden bis auf weiteres in den Groß⸗ I1“ 1 vird Fenkursverfahren eröffnet. Der Reutner Wil⸗ xe 2 6 un h G. Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. in Walkertshofen, vom 1. März 1896 wurde für In unser Genossen chaftsregist er ist zu r. 5, wo. Gerauer Lokalblättern bekannt gemacht. . g⸗ 2. 5r ärz 1 1 2 Fröhlich in Flensburg EI1“ Konke 8 8 er die in und 125 der 3 ie Bekanntmachungen des Vereins die „Neue Augs⸗ selbst die Firma „Stärkefabrik Dramburg, ein. Groß⸗Gerau, 19. März 1896. 8 1 chmidt, delm Sen, FePetsee.. 1b * zum Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung [78786] [78888] Konkursverfahren. urger Zeitung“ bestimmt. getragene Genossenschaft mit beschränkter EGroßh. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fonkureves April 1896 beind 52 Gerichke sind 5 ga allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, Nachstehender Beschluß: h In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Eers. 22, hen . Handelssachen ““ EA1XAX“X“ Ludwig. . [78839] e Es wird zur Beschlutfassan über rie Bei 11116*“ Ueber das B s und D gasfanaes ee; E Kal. Landgericht, Kammer fur Ven 8 8 z1tni vi““ . 8 1 1 8 wee das Vermögen des Polsterers und De⸗ straße 3, ist zur Abnahme der S Der stellv. Vorsitzende: 8 Spalte: Rechtsverhältnisse: „S 8 . In Uleber das Vermögen des Händlers Frhares eltung des anienager 2S den 17. März 1896. ““ korateurs Theodor Neesen zu Unna wird heute 8 Seeeen von 1“ Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts⸗Rath. „Nach dem am 29. Februar 1896 errichteten Statut Körlin. Bekanntmachung. [78970] Lndolph zu Schwalenberg ist heute, 19. Märzer, FI 18 8* 1 ãu⸗ er Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. am 19. März 1896, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1“ . ist die Neugründung der Stärkefabrik Dramburg, In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Vormittags 11 Uhr, das g-rdes-. eröffnet. 888 28 1“ Fenden Fan⸗ h. Kbesgdie n msss1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗Rath berücksichtigenden Forderungen und event. zur Be⸗ Bayreuth. Bekanntmachung. [78994] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ (Ländliche Spar“ und Darlehnskasse, einge⸗ Verwalter: Bauerrichter gienecke in Brakelsiek 8 wbend, den 18. April 1896 Ran. Hnn bäe; —8 Kal. A 8 2 Lueg zu Unna. Anmeldefrist bis zum 25. April 1896. schlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Nach Statut vom 27. Februar 1896 hat sich pflicht, unter Beibehaltung der Firma, des Sitzes in tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1896. Uhr a8 2-,; 1 veeen wg2ö r m 8 2 8 g ee München I, Abtb. A. f. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1896, Glläubigerausschusses Schlußtermin auf den 20. April unter der Firma „Darlehenskassenverein Groß⸗ Dramburg und des Gegenstandes des Unternehmens, pflicht zu Karvin) eingetragen: erste Gläubigerversammlnng 15. April 1896, EEe 6* E. 2. dn e⸗ —— über das Vermögen der Weiß⸗, Woll⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1896, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem König⸗ ziegenfeld u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ nämlich gemeinschaftliche Verwerthung der von den Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Ser n2 9 Uhr, nmeldefrist bis 15. Mam * .Cee Ti. nühr ai unb 8 a ee Mathilde 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit lichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 18 noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Mitgliedern produzierten Kartoffeln, erfolgt, und zwar Körlin, den 18. März 1896. 1896, allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai inmeichneten Gerichte, Z 59. 9 em 82 zer hier, Augustenstraße 43/0, auf deren Anzeigefrist bis zum 25. April 1896. Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. . eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in mit der Maß gsbe, dos die Mitglieder die sfämmtlichen Königliches Amtsgericht 1896, Vormittags 9 Uhr. b2bg anen imner 9, Fee am 17. ds. Mts., Nachmittags 7 Uhr, den Unna, 19. März 1896. 1 Berlin, den 20. März 1896. Großziegenfeld und den Zweck hat, ibren Mit⸗ Rechte und erbindlichkeiten übernehmen, die den a H“ Fe.8. 1 2 ““ n B. escth 8 Fonc —.ennet. 1““ ee.. 5 Königliches Amtsgericht. During, Gerichtsschreiber gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Mitgliedern der unter derselben Firma in das Liebenburg. 8 b 72] interschrift), Sekretär, neensse sehengas schrldig simd, wird aufgegeb 8 r, Prielmayerstraße 14. Offener vn“ Michels. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Genossenschaftsregister eingetragenen Genossenschaft In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. J. * nüder u gege en, 5 er affen. 8n in dieser Richtung und wird hiermit gemaß § 103 Konk.⸗Ordnung öffent⸗ veeszenHaich rad zeke e lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, bisber erwachsen sind. Firma Molkerei Genossenschaft Gr. Flöthe Feeemen eee de Verpslchtun ge gebe ** Frsh. vng 1““ bis lich bekannt gemacht. [78869] Konkursverfahren. 1 müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann] BDer Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern und zwar: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 onkur erfahren. eeeee; 8 8 gt, v 5 . Apri einschließlich bestimmt. Wahltermin Unna, 19. März 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des einen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ 1) dem Rittergutsbesitzer Georg von Brockhausen Haftpflicht in Gr. Flöthe heute Folgendes ein⸗ Ueber das Vermögen des Ingenieurs Jonas veiite 8. S on d Berungig. für welche ber Beschlußsaffunf über die Wahl eines anderen Hilburg, Schuhmachermeisters Albert Warnecke in schaftsberhältnisse der Mitglieder anzusammeln. Alle zu Mellen, getragen: sgColbe hierselbst, Wohrung Breiteftraße 16, G⸗ fe * Heeglee 8₰ e An. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, Fennstr. 20, ist infolge Schlußvertheilung öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins sind 2) dem Rintergutsbesitzer Erich Gropius zu Für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hein⸗ schäftslokal daselbst und Bohlweg 39, ist an Heü- 1e1896 Anzei on is zum dann über die in §§ 120 und 125 der Konkurs⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. unter der Firma desselben durch zwei Vorstands⸗ Janikow, 8 rich Fricke in Gr. Flöthe ist der Landwirth G. 21. März 1896, Morgens 10 ¼ Uhr, das Konkarz. 4 lcch 8 82 hacfen ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem [78837] Bekanutmachung. Berlin, den 20. März 1896. mitglieder zu zeichnen und in dem in Bamberg er⸗ 3) dem Rittergutspächter Franz Krappe zu Char⸗ Ahrens in Gr. Flöthe als Vorstandsmitglied in verfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner 8 88 nr 8. 1 3 cil. 4, in Fleunsburg. allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Anton von Quooß, Gerichtsschreiber scheinenden „Bamberger Volksblatt“ bekannt zu lottenhof, der Generalversammlung vom 12. Februar 1896 hierselbst, Steinthorpromenade 8, ist zum Konkunz. zmöffentlicht: Casten, Sekr., als Gerichtsschreiber. 17. April 1896, Vormittags 10 Uhr, im Drechsler dahier, Gerbersgasse 12, wurde unterm des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt. eutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: München, den 18. März 1896. „Gerichtsvollzieher Herr Steinacher hier. Offener [78887] Konkursverfahren.

machen. Rechtewerhindiche 822 8 8 .en zu . . 2 hat ker Se bfrwalter enanot Sfener Afrest, nit dügc 1l es. 1 ũ Ve folgt d en Vor⸗ der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in⸗ iebenburg, 17. März 8 2. 1 . f 2. April 1896. g. 8 en, ¹ dichnung füe den Stelteertreter und iwes weitere dem mindestens zwei Mitglieder desselben zu der Königl. Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1896, leber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Arrest mit Anzeigefrift bis zum Mittwoch, den 8. April] Das Konkursverfahren über das Vermö des itglieder des Vorstandes, indem der Firma die Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Morgens 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin dessauner zu Heringen (Werra) ist heute, am 1896. Anmeldefrist bis zum 22. April 1896. Erste Schuhmachermeisters Carl Mech in Ve Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. beifügen. L5t v [78973] am 2. Mai 1896, Morgens 11 Uhr, der A. März 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ [78840] 8 Gläubigerversammlung am 18. April 1896. Wilsnackerstraße 33 und Vrmeneestraße 195 Füin. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis Pe⸗ Molk 8 veeehehe Naghern Ein. hierselbst, Auguststraße! eee. 1u“ A Ge 22 I Le.ge⸗ 2 8 Eg am Samstag, den folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß ũ f i 8⸗ .S gn . 5 immer Nr. 42. Der çnhaberin eine oll⸗ u. 2. 1 3 8 ; Ehafteden. 20xerhe ge chaftelabr endet am 30. September Paftpfticht e E Seammschen it ven 21, Maäg Pnr alter eraaseg. E u“ Rethezeseng scace dr geene d. benr⸗ hgfägemme 18. do Fatsna⸗ v 1 een1896 1 itglied 2 d: Ge 1896. P.ü⸗Feegs S 3 bi .Otte, Reg.⸗Geh., ae, n 1 eericht anzumelden. Nachm. r, der Konkurs eröffnet worden. An⸗ ürzburg, am 20. März 1896. ich I .—J.e nenhec dels Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII örste Gläubigerversammlung Mittwoch, den zeigepflicht u. Anmeldefrist bis 18. April 1896, Feichföschreiberei des K. Amtsgerichts. des gancdüce Aa⸗ 884 Eerichtesscheeiten, Fichenhüller, zzugleich als dessen Stellvertreter, unter deren Firma erlassen und von mindestens zwei Geschäftsführers Plog ist der Gutsbesitzer Fritz ——— 15. April 1896, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Wahl⸗ u. Prüfungstermin 28. April 1896, Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. S.) Andrea b 86 ““ Pankraz Beck süamtlich in Großziegenfeld Johann Vorstandsmüͤgliedern gezeichnet. Dieselben werden Büchler zu Strzelzen zum Vorstandsmitgliede ge⸗ [78796] Oeffentliche Bekanntmachung imgstemmin Freitag, den 8. Mai 1896, Vor. Nachm. 3 8 Uhr. Konkursverwalter Amtsnotar Sere er aaade e h.1s [78886] Konkursverfa Schmitt in Wöltkendorf und Andreas Dauer in in der Beelen Tageszeitung. 1 1 Kreis⸗ e 19. März 1896 des basass-r BI Colmar. E“] nn. 808 . 8 In dem Konkursverfahren 8 Permögen der inziegenfeld. Die Einst is Genoss 5 s f . 8 enhe- onkur ahren. A. 8 1 gen, ; 1 8 8 e ermö 8 Kleinziegenfeld. Die Einsicht der Liste der Genossen blättern der se Dramburg un atzig ver Königliches Amtsgericht. Ueber das Vefmögen des C. Kopp⸗Lütenberhge ir welche abgesonderte Befriedigung verlangt wird, Gerichtsschreiber Eisenbart. Wi . 4 Ben nm 20. fmeee Ranl EEE“ 3 ““ u

ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. öffentlicht. m le. 2cnhemeceenkchen gin 111“ EEEb2122 b1“ mittags 4 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ am

Bayreuth, den 20. März 1896. Die Haftsumme der einzelnen Genossen auf jeden gerzig [78975] 1 Königli 2 1

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Geschäftsantheil beträgt 800 Mark. Die Höhe des 3 he. h. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Ka⸗ nigliches Amtsgericht zu Friedewald, [78842] ö 8 Rechtsanwalt Reiling in Zeitz. Offener Arrest mit hebung von Einwendungen gegen das S ichniß

““ Seeftentzets Kercn 89 Nar e ae smraneger, Srber bersanperhin, v. de krverfahren ersffnet. Der Geschstzmann Ger den 21. März 1896. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Panl Anzeigepflicht bis zum 31. Mar 1896. Anmelde⸗ der darea. heegeälrne Ee. zersa ahachden han

Jeder Genosse muß mindestens fünf Geschäfts⸗ Gen vFgrf chaft 89 b eschr Haftpflicht ein 5 Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter g⸗ ea tn Fuchs. . Masur in Zülz ist heute, am 21. März 1896, frist bis zum 30. April 1896. Erste Gläubiger⸗ derungen Schlußtermin auf den 21. April

Bentschen. Bekanntmachung. [78961] antbeile erwerben, kann aber auch mehrere, jedoch eg Kgen 8gidetion beradigt ist ge⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Ma⸗ Feies v 8 Vormittags 8 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren versammlung: 16. April 1896, Vormittags 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Köni

In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter] höchstens hundert Geschäftsantheile erwerben. rag * Ffie a aan üi dem Se lis igt 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird m ri den 21. März 1896.. eröffnet worden. Berwalter: Rechtsanwalt Kriese in 10 Uhr. Prüfungstermin: 18. Mai 1896, lichen Amtsgerichte I. nne Neue Friedri Nr. 16 folgende Genossenschaft eingetragen worden: Eingetragen am 14. März 1896. M Vnns 98⸗ 19. Mär 1398 ge g .Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Va⸗ L. S.) alper, Gerichtsschreiber. Neustadt O.⸗S. Anmeldefrist bis 21. Mai 1896. Erste Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36 Spar⸗ und Darlehnskasse Großdammer ein. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erzig⸗ Königliches dmnte zericht 8 sualters, sowie über die Bestellung eines Glänbiger Nos 1“ Gläubigerversammlung den 20. April 1896, Zeitz, den 20. März 1896. 8 bestimmt. . Scn getragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 9 gericht. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 12 2 „Konkursverfahren. 1 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin, den 21. März 1896.

Haftpflicht mit dem Sitz zu Großdammer. Dramburg, den 13. März 1896 1““ sder Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ar 18 8 das Vermögen der minderjährigen Kinder fungstermin am 22. Juni 1896, Vormittags 1 Rittler. 8 Schindler, Gerichtsschreiber

Das Statut lautet vom 22. Dezember 1895 und Königliches Amtsgericht. Feumark, Westpr. 178977] den 10. April 1896, Vormittags 10 Uhr, 8 genten Wilhelm Qnint in Königshofen 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit An- C Sepissrg.Aeeeng des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. befindet sich bei den betreffenden Akten. Gegenstand Bekanntmachung. 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderunger beenn Auguste, Carl, Adolf, Henriette, meldefrist bis 10. Mai 1896. [78775] Konkursverfahren. UeHünie sarAeAhe des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Fronhausen. Bekauntmachung. [78964] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten auf den 15. Mai 1896, Vormittage 2 daselbst, vertreten durch ihren ge⸗ Nenstadt O.,S., den 21. März 1896 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst [78890] Konkursverfahren. Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: Als Vorstand des Hachborner Consum⸗Vereins, Amtsgerichts ist bei der Bank Iuqowy in Neu⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termn P ub ist am 20. März 1896, Vormittags Königliches Amtsgerich Hoppe hier, in Firma Ernst Hoppe in Zerbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1) der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ E. G. m. u. H., sind heute in das Genossenschafts⸗ mark zufolge Verfügung vom 16. März 1896 die anberaumt. Allen Personen, welche eine b 2 onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ . ““ wird heute, am 20. März 1896, Nachmittags 5† Uhr, Kaufmanns Salomon Sokal zu Schöneberg, nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ register: ne Wahl des Gutsbesitzers Wladislaus Jarzebski in Konkursmasse gehörige Sache in Besitz bꝛber 5 ü. echtsanwalt Dr. degn, in Wies⸗ [78797] Konkursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bülswstr., 7 (i. F. L. Schlesinger & Co. in Berlin betrieb, „Heinrich Kraft II., Direktor, Tillitz an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers von oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, vir läh nmeldefrist bis zum 4. Mai 1896. Erste Ueber das Vermögen des Kaufmauns Franz Schrader in Zerbst wird zum Konkursverwalter er. Jägerstr. 38/39) ist nachdem der in dem Vergleichs⸗

2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ „Adam Ovppermann, Stellvertreter, Ubysz daselbst zum Kontroleur eingetragen. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu zer avee Lam 4. April 1896, Meyer in Pillkallen wird, da derselbe seine nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai termine vom 5. März 1896 angenommene Zwan 8. derung des Sparsinns. „Johannes Gilbert, Beisitzer“, Neumark, 16. März 1896. abfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtms 16 —„ 10 ¼ uhr. Prüfungstermin den Zahlun zunfähigkeit glaubhaft gemacht hat, heute, 1896 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demsel Vorstandsmitglieder sind: eingetragen. 8 1 Königliches Amtsgericht. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Alen g 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr. am 19.2 ärz 1896, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, steht am 17. April 1896, früh 9 Uhr, an. Tage bestätigt ist, aufgehoben. Termin zur Ab⸗ '1) Gemeindevorsteher Franz Budvch, Fronhausen, den 16. März 1895. 8 Forderungen, für welche sie aus der Sache en⸗ nnd ve onen, eine zur Konkursmasse ge⸗ das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Prüfungstermin ist auf den 18. Mai 1896, nahme der Schlußrechnung ist auf den 9. April 2) Egenthümer Wawriyn Kleszka, b Königliches Amtsgericht. sosterreld. Bekanntmachung. [78978] gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, der . in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Brzezinski in Pillkallen wird zum Konkursverwalter h 9 Uhr, anberaumt. 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, Hallesches Ufer 26, 3) Eigenthümer Franz Roktek, —— In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Konkursverwalter bis zum 7. Mai 1886 Ankes 8 8 8 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. Zimmer 2, anberaumt. 6

4) Eigenthümer Fean Kostera, Gaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. [78968] unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Vor⸗ zu machen. listen emeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird e..) Franke. Berlin, den 20. März 1896. .

5) Eigenthümer Tomasz Wytkin, 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde zu der schußverein Osterfeld eingetragene Genossenn Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. Besite b gie Verpflichtung auferlegt, von dem zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Ausgefertigt: Benn, Gerichtsschreiber sämmtlich zu Großdammer. sßuma „Darlehenskassenverein Sulzbach a. K. schaft Kolonne 4 Folgendes vermerkt worden: (gez.) Croissant. 9— sie Sache und von den Forderungen, für ernannten oder; die Wahl eines anderen Zerbst, 20. März 1896. 1b des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. Die von der Genossenschaft ausgehenden zffent⸗ E. G. m. u. H.“ eingetragen: Das Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Für die Richtigkeiit: b Fe. ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Verwalters, sowie über die Bestellung eines (L. S.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber.

lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma In der Generalpersammlung vom 24. Februar Schlußtermins und Beendigung des Nachschußver- Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: 8n nehmen, dem Konkursverwalter bis Gläubigerausschusses und eintretenden alls über 178799] Beschluß.

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1896 wurde an Stelle des Gottfried Moll von fahrens aufgehoben. 8 Hamberger, Kanzlei⸗Rath. Ivstei 1 Anzeige zu machen. die in § 120 der Konkursordnung eten [78829] Konkursverfahren. IFI-ISFIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des

mitgliedern, im „Meseritzer Kreisblatt“ und „Gtos⸗ Kohlwald zum Vorstandsmitglied Johann Weller, Die Genossenschaft besteht nun nicht mehr und ist n, 20. März 1896. Gegenstände auf den 16. April 1896, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vh e Ludwig Surmann gnt. polski“. Schreiner in Sulzbach a. K., auf 4 Jahre, vom deshalb gelöscht. 4 1178783] Konkursverfahren. Gerichtsschrei Müller, 1 mictags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Kürschnermeisters Max Milz zu Sagard ist Espei zu Wiemel ausen wird an Stelle des bis⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1. Januar 1896 bis 31. Dezember 1899, gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. März Ueber das Vermögen des Kaufmanus 8 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deten Forderungen auf den 21. Mai 1896, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, herigen Rechtsanwalts, sehigen Gerichts⸗Assessors nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Den 20. März 1896. 1896 am 19. März 1896. Goldschmidt in Elberfeld, in Firma H. 2 128849 —— Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zur Erhebung von Einwendungen gegen das S luß⸗ Riedel der Rechtsanwalt Weyland zu Bochum zum folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Oberamtsrichter Mühleisen. Königliches Amtsgericht Osterfeld. schmidt daselbst, Wasserstr. 14, ist heute, 2— Ueb Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti., Konkursverwalter ernannt. keit haben soll. ““ 1 1““ 20. März 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkner⸗ bvezee den Nachlaß des zu Hatzenbühl wohnhaft Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Bochum, den 20. März 1896. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Gerdauen. Bekanntmachung. [78966)] Schopfheim. Handelsregister. [78993] verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schwarse und daselbst verlebten Straßenwärters hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 2711. In das Genossenschaftsregister zu hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Kontm⸗ öeü ist am 20. März 1896, Nach⸗] etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 14. April 1““ samentsunterschrift beifügen. Nr. 9 der „Dietrichsdorfer Darlehuskassen⸗ O.⸗Z. 47 (Laudwirtschaftl. Consum⸗ u. Absatz⸗ forderungen sind bis zum 5. Mai 1826 bei der, B⸗ Geschgsts hr das Konkursverfahren eröffnet worden. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen [78828]3 Beschluß. Bentschen, den 18. März 1896. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ verein Schlächtenhaus) wurde eingetragen: An richt, Abth. VI a., anzumelden. Es ist zur Beschlas⸗ valter gpent Sprenger in Kandel. ist Konkursver⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Amtsgericht hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Stelle des ausgeschiedenen Fr. Ischier wurde Land⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten 0 Bläubi umeldefrist bis 15. April 1896. Erste und von den Forderungen, für welch der Bergen a. R., den 18. März 1896. der Eheleute Bergmann Fritz Fleischhut zu Dietrichsdorf, auf Grund des Statuts vom wirth Philipp Asal in Schlächtenhaus zum ersten die Wahl eines anderen Verwalters, sowie übe i nitta Felsammlung ae 8. April 1896, Vor⸗ abgesonderte Befriedigung in Ansprus dem 1 8 Drewes, Langendreer und dessen Ehefran, Auna, geb. Biedenkopf. 1 8 [78962] 22. Februar 1896 eingetragen und dabei vermerkt: Vorstandsmitglied (Direktor) gewählt. Bestellung eines Gläubigerausschusses und dintreea 189 8 d. 1 Uhr. üfungstermin am 25. April Konkursverwalter bis zum 15. April 1896 Anzeige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nischke, wird anstatt des bisherigen Rechtsanwalts, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Schopfheim, 13. März 1896. Falls über die in § 120 der Konkursordnung 896, ngei . S-yr 8 9 Uhr. Offener Arrest mit zu machen. 8 1 jetzigen Gerichts⸗Assessors Riedel der Rechtsanwalt underm beutigen Tage Folgendes eingetragen worden: der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Großh. Badisches Amtsgericht. neten Gegenstände auf den 18. April 82 22 11. April 1896. 1 Pillkallen, den 19. März 1896. [78884] Konkursverfahren. 8 eyland hier zum Konkursverwalter ernannt. In der am 28. März 1896 abgehaltenen ordent⸗ bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, v. Blittersdorff. Bormittags 10 Uhr, und zur Prufung 1896 Amtsgericht Kandel (Pfalz). Königliches Amtsgerich 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bochum, den 20. März 1896. lichen Generalversammlung des Spar⸗ und Dar⸗ die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen -····— gemeldeten Forderungen auf den 16. Mai 1 pvass 1e8776) 114“ v1111 ¹]; Feinrich Neuberger hier, Mevyer⸗ Königliches Amtsgericht. lehenskassenvereins eingetragene Genossen⸗ Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be-]· Weiden. Bekauntmachung. [78998]) Vormittags 10 Uhr, vor dem untere as Das Kal Bekanntmachung. [78846] Bekanntmachung. 8 beerstraße 8, i infolge eines von dem Gemein⸗ 1““ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Dex⸗ schaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu Unter Heutigem wurde im Genossenschaftsregister Gericht, Königsstr. 71, Zimmer Nr. 27, Letgs Nachmirte „Bayer. Amtsgericht Mainburg hat heute, Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I hat über das schuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [78794] Konkursverfahren. bach ist an Steile des verstorrenen Friedrich Wirib, verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung zu der Firma Verkaufs Syndikat der vereinigten anberaumt. Allen Personen, welche eine in de nanceges 4 Uhr, über das Vermögen der Handels⸗ Vermögen des Uhrmachers Robert Gelmroth vergleiche Vergleichstermin auf den 14. April In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der als Stellvertreter des Vereinsvorstehers Jacob der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder bayerischen & böhmischen Rohglasfabrikanten mafse gehörige Sache in 2 baben oda n in Cifer helente ve! u. Katharina Braun in Regensburg auf den unterm 20. ds. Mts. von 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ am 18. Juni 1891 verstorbenen Frau Herzogin

Brähl III. gewählt worden. fjaufzubringen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeae⸗ 1, Kger orf das Konkursverfahren eröffnet und dem Vemeinschuldner gestellten Antrag am Heutigen, lichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, von Croy zu Dülmen, verwittweten erzogin

Ber nns pf, ten 13. März 1896. zufäubringen. Alle laftwirtbschaftlchen Genossen⸗ Haftpfti 1e Folgendes eingetragen: sichis an den Gemeinschuldner zu verꝛbfolge an n he Fersverwalter den hiesigen K. Gerichtsvoll⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt. von Osuna und geborenen Prinzessin von

Königliches Amtsgericht. II. schaftsblatt zu Neuwied“ von dem Vereinsvorsteher In der Generalversammlung vom 13. März 1896 zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt a Gläubi ernannt. Wahl eines Verwalters u. und Herrn Rechtsanwalt Görzß von hier als Berlin, den 16. März 1896. 1 Salm⸗Salm, zu Dülmen ist zur Prüfung der

unterzeichnet und, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ wurde in den Vorstand an Stelle des aus demselben dem Besitze der Sache und von den Foeges 2 18sggeransschufses Mittwoch, den 15. April Konkursverwalter aufgestellt. ffener Arrest ist b Schindler, Gerichtsschreiber nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

ückeburg. Bekanntmachung. [78247) k ärungen enthalten, in der für die Zeichnung der freiwillig ausgeschiedenen Kommerzien⸗Raths Eduard für welche sie aus der Sache abgesonderte Tagg Anxeigefrift ormitt. 9 Uhr.é Offener Arrest mit erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. April des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. den 11. April 1896, Vormittags 9 Uhr, Das im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Genossenschaft b stimmten Form, d. h. durch Hinzu. Kupfer in Weiden der Fabrikant Andreas Bauer in digung in Anspruch nehmen, dem Kontursveres Mai 1 4. April 1896. Anmeldefristende; I. Js., der Wahltermin ist mit dem Prüfungs⸗ Mvxrergreen-Fhxeg vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an

Gerichts unter Nr. 11 am heutigen Tage einge⸗ fügung der Unterschriften der Zeichnenden zu der Firma Franz Schrenk in Lohberg gewählt. bis zum 15. April 1896 Anzeige zu machen. 20. Mai 1. Prüfungstermin: Mittwoch, den termin verbunden und findet am 25. 1 [78883] Konkursverfahren. 4 beraumt.

tragene Statut des Consumvereins zu Gelldorf, ein⸗ Firma der Genossenschaft. Die Zeichnung hat nur Weiden, am 18. März 1896. 3 Elberfeld, den 20. März 1896. Mainb 1896, Vormitt. 9 Uhr. 1896, Vormittags 10 Uhr, im Strafsitzungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dülmen, den 19. März 1896.

getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftr flicht, dann verbindliche Krast, wenn sie von dem Vereins⸗ Königliches Landgericht. Zimmer, Gerichteschreiser G urg, den 20. März 1896. sfaaale statt. 8 Fabrikauten R. Farckmin hier, Mevyerbeer⸗ . Ergenzinger, Aktuar,

wird hiermit auszuesweise veröffentlicht. vorsteher eder dessen Stellvertreter und mindestens Der Kgl. Präsident: (L. S.) Bandel des Königlichen Amtsgerichts. Abtheiluns 8 richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reahgnhes. e 21. März 1896. straße 10, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Die Genossenschaft führt die Firma „Consum⸗ zwei Beisitzern geschehen ist; jedoch genügt bei Zu⸗ ) Semmler, K. Sekretär. G beschretbere des K. Amtsgerichts Regensburg I. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Pesewpgege zoegpeh gn

verein Geldorf eingetragene Genossenschaft rückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen 4 118882) geschäftsl. K. Sekretär: Sarg. Berlin, den 17. März 1899. ([78800] 8 Beschluß.

mit beschränkter Haftpflicht“ und hat ihren Sitz über Einlagen unter 200 Mark und über die einge- Konkurse 8 Verantwortlicher Redakteur: Das Kal 8 Schindler, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

in Gelldorf. 1 zahlten Geschäftsantheile die Unterzeichꝛung durch in Berlin. hat überg Am ericht München 1, Abth. A. f. Z.S., 1[78827] Konkursverf en. 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. des Schreibmaterialienhändlers Gustav Mühle Das Statut ist beschlossen am 8. März 1996. den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und [78795] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlir Eigader das Vermögen des Kaufmanns und Ueber das Vermögen des Werkführers Cuil Paphahersegssheg zu Düsseldorf wird an Stelle des Rechtsanwalts Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ einen Beisitzer. Wenn gleichzeitig der Vereinsvor⸗ Ueber das Vermögen der Eheleute Handels⸗ er wedition (S. 1 sier. engeschäftsinhabers Karl Driendl da⸗ Schilde in Gößnitz ist am 20. März 1896, Nach⸗ [788851 Konkursverfahren. 2 Dr. Reinartz der Rechtsanwalt Dr. Levison hier

lich S.eag EEET11““ steher und dessen F En veere gilt des b Moses Gunseuhäuser und Karoline, geb. n⸗c be e Seee 2b 5⅔8 üüfelatal; dnav besgen re e379. -89 ennr9 8,ee,e Lennae der h dn 8 ön- Lg-ö Verm den. 6 ꝛum Ferceefnwane⸗ ““

nissen en un im Kleinen an die Mit⸗ letzter nterschrift als diejenige eines Beisitzers. eier, zu Hamm a. d. Sieg ist am 19. Mär nstalt Berlin SW., Wi elmstraße 8 ehrstraße 2/0, auf dessen Antrag worden. tursverm nfabrikan 1 . 9 Anklamerstraße eldorf, den 19. März 1896.

3 len U erscht jenig sit zu H 8 ij 1 88 Nachmittags Uhr den Konkurs eröffnet.! Dr. Pondorf in Gößnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nr. 49, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amttegericht.

—x