ekanutmachung. 8 [78853] Bekanntmachung. I78792] Bekaunntmachung. f78869] .“
11 Beschluß des K. Nchsaerichts Eggenfelden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kegl. Amtsgericht Prien hat mit Beschluß Vom Rochnangsjahre 1996/97 ab hädet die vom Heutigen wurde das Konkursverfahren gegen Kaufmanns Angust Schimmel von Hof wurde von heute das Konkursverfahren über das Vermögen Km.⸗Station 3,00 bei Mocker die Grenze wische⸗ See vom merin Katharina Templ in Gangkofen, mit Beschluß des K. mtsgerichts Hof vom Gestrigen des Uhrmachers Max Edelmann von Prien den Eisenbehnd rektionsbezirken Bro⸗ und Beila e nachdem beim heutigen Schlußtermine gegen das nach abgehaltenem Schlußtermin und vollzogener als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Danzig. Infolge dessen geht z. 1. April v. Js. de⸗ 8*½ Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung des Schlußvertheilung aufgeboben. 1“ Prien, am 21. März 1896. Station Mocker in den Direktionsbezirk Brombert
.MRes öeaeserew BZlzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
[78831] Konkarsverfahren. inspektion in Bromberg zugetheilt wird. 8 8 d Seidl, K. Sekretär. [78836] Konkursverfahren. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 18. März 1896. 7 Berlin „ Dienstag, den 24. März 8.- Korhersberfabre⸗ 87. A ,— des “ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. yöyöybyöö““ 85 8 iudwig Seyler, Holzschuhmacher un Kurz⸗ zu St. Johann ist infolge eines von dem emein⸗ —— 1 1 Preuß. Kons. An 1180852 urs Wilhelmine Steinmayer. Lndwig Sehler, Helzschenb Cyefran Maria, schulenet gemachten Borschlags zn einem Jwengs. (788731 wsch. 2 zerliner Börse vom 24. Mürz 1896.— do. do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geb. Barth, in Illkirch⸗Grafenstaden wird nach vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den Bayerisch Sächsischer Güterverkehr. 1 do. do. do. Wilhelmine Steinmayer zu Mechernich soll die erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 7. April 1896, Vormittag 14 Uhr, vor dem Zu Nr. 2401 D I. Am 1. * 1896 tritt der 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. März Schlußvertheilung vorgenommen werden. Das Schluß⸗ aufgeheben. 1 Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, Pr * * Perhd 88 Kraft. Er ent⸗ do. St.⸗Schuldsch. verzeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Iülkirch, den 20. März 1896 anberaumt. ““ 1 hält, fzugdf eeeehen 89 E. ⸗ der Sta⸗ Umre hunnge. Oder⸗Deichb⸗Obl. 8 Amtsgerichts Abth. I zu Gemünd zur Einsicht der Be⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Saarbrücken, den 18. Märf 1896. 8 tionsfrach sütze 8 au n9⸗ 18 Ranzierbahn⸗ 2 2 ,80 — 1t Aachener St. A. 93 — Teltower Kr⸗Anl. 3½ 14. 200 102 25 G d .. 3z versch. 3000 — 30 theiligten niedergelegt. Die Summe der zu berück⸗ Beglaubigt: Peruche, Amtsgerichts⸗Sekretär. Hirschmann, A sistent, 1 8 hof, soss der n na “ — ie neue Entfernun. ₰ 1 . Alton. St. A. 87.89 Weimarer St.⸗ A/32 4. 101,60 G . 4 1.4.10 3000 — 30 sichtigenden nicht bevorrechtigenden Forderungen I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. MI. 88 fer. Fr⸗ . dr 1“ Hirschfelde do. ds. 1894 Westf. Prov.⸗A. II3 1.4.10 200[97,40 G do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 lrae 6183,31, der verfügbare Massenbestand (78822] b 1 .Shn, ge. I“ Westyr Prov.Anl. 31 1.410 101,75 G .. 4, 1.4.10 3000 — 30 In der Schuhmachermeister Otto Schultz schen [78848] 8 1 übergegangenen Strecke Nitrisch —Zittau. De Barmer St.⸗Anl. Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 102,10 G do. ... 3 versch. 3000 — 30 Euskirchen, den 19. März 1896. Konkurssache von Kammin soll eine Nachtragsver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Hirschfelde Ostrit scheiden mit do. konv. — Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 — 30 Der Konkursverwalter: Neuer, Rechtsanwalt. theilung stattfinden. Dazu sind 113,29 ℳ verfügbar. Bäckermeisters Otto Unger in Zelle wird 1. April aus, dem Tarifheft 1 für den Schlesisch⸗ 8 T. Berl. Stadt⸗Obl. Berlhner “ 8. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 8 Seaee eeas Zu berücksichtigen sind 35 626,65 ℳ nicht devor- exfolgier Abhaltung des Schlußtermins hierdur Seus, e ee anstsät 1. do. sr. 8.- 5½ er. e⸗ 1““ 117,75 G sche 4 1.4.10 3000 — 30 88 8 reudenstadt. rechtigte Forderungen. aufgehoben. 8 8 1 8 8 Frachtsatze für den Ver⸗ — * . reslau St.⸗Anl. “ g† 8 e Leasg. ees. enris Der Fervennteg⸗ Feldmann, Rechtsanwalt. eee ee. . 1 8 8.3 and gea ez ees do. d .2 M. do. 8 1880 Holf in Di iler, ist önigliches 8 8 denbach, Sbersbach, Klingenthal 5 1 . 0. do. Welf. Sarers, i Dieere de Waahl enes anderen [78821] “ 8 2 Bekannt gemacht dun den Gerichtsschreiber: Reichenberg, EI hö-ee ge. Warnsdorf und 1 — tre⸗p Bromberger do. 95 Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu. Im Konkurse über das Vermögen des früheren Akt. Wenzell. GEIö1“ “ gegen die seitherigen 8043*b. (Cassel Stadt⸗Anl. bigerausschusses, über den Verkauf der Liegenschaft Hofpächters Diestel soll mit Genehmigung Lb1“ — Säße eintreten, erlangen diese erst am 15. Mai d. 3 3 Charlottb. do. aus freier Hand durch den Konkursverwalter und Königlichen Amtsgerichts zu Preetz die Schlußver⸗ [78845] Geltung. do. 1889
do.
8
“
Konkursverwalters Erinnerungen von keiner Seite Hof, den 18. kärz 1896. .“
erboben worden sind, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eggenfelden, den 18. März 1896. Millitzer, K. Sekretär.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eggenfelden. —
—— —,——
—
—————— ternt 1e s 8 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 102,10 B Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 5000—1
n
1,14.10 105,30 bz G do. do. 3 1.1.7 3000 — 200 95,75 B do. do. . 3 ⁄⅞ versch. 3000 — 30 1.4.10 99,50 G Schöneb. G⸗A. 91 4 1.411 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 1
99,60à,50 bb Spand. St.⸗A. 91/4 0‿..,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 3000 — 75 s100,50 G Stettin do. 89 3 ½ V 102,25 G Lamenburger 4 1.1.7 3000 — 30 3000 — 300 —,— do. do. 1894 3½ 1.1.7 102,25 G .. 4. 14.103000— 30
99 02
—.——
4 4 11.4.10 3000 — 30 ö“ prr. .. . .3] versch. 3000 — 30 do. neue.. 95,90 bz E11“ do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30
Landschftl. Zentral 10000- 150 [102,00 G Badische Eisb.⸗A. 4 IT11“ 5000 — 150 101,80 bz 6 do. Anl. 1892 u. 94 3 ⁄ do. do. 5000 — 150 [95,30 bz G Bayerische Anl. 4
Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 150 101,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ do. neue 3000 — 150 101,50 bz G Brschw. L. Sch. VI. 3
3000 — 1509,— Bremer Anl. 1885 3%
100,50 G do. 1887 3 ½
1. 95,40 bz do. 1888 3 ½
.r 117 28 . 8 b 102,90 G
1 8 dschaftl. 172 95,25 G do. 18993 3 ½ 1.5. 103,25 bz G do. Land.⸗Kr. 8 —,— Geßbagl.Hegf. Oe — do. do. 3 ½ 1. 100,60 bz do. St.⸗Anl. v. 93/3
Posensche 4 1.1.7 101,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. do. E11 100,40 G do. St.⸗Anl. 86
Sächsische 4 1.1.7 104,50 G do. do. 1 ½α 101,90 bz do. do. landschaft 1 75 [95,50 bz do. St.⸗Anl. 9
100,60 bz Lüb. Staats⸗A. 95 — Meckl. EisbSchld.
100,60 bz b kons. Anl. 86
—,— 0. do.
100,60 bz 28-Zer e ½
1 a
ö
— —— —
0 00 4 - ,5,—,5
80
cSGUC nS 8ꝙ - ,,0,—
1
2
½ — 1⁴△̃ ¾
8, S —
1 2 8 ü ie in den §§ 120 u. 122 theilung erfolgen. Dazu sind 1635,89 ℳ verfügbar. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abzüge des — achtrags XXI sind durch die bethe⸗ 1““ ö Genenstänbe Termin Zu berückfichtigen sind 6 ℳ bevorrechtigte und Vorkosthändlers Max Helfer in Schweidmitz ligten Sh zu F- auf Montag, den 30. d. M., Nachmittags 17 481,32 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, i 8 88 8 88 1 ½ 3 Uhr 1 Kiiel, den 20. März 1896. zur Erbebung von Einwendungen gegen. das Schluß⸗ önig iche Gencral⸗Direktion 2292) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Ohrt, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden der Sächsischen Staatseisenbahnen min auf Montag, den 20. April 1896, Fporderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger als geschäftsführende Verwaltung. Nachmittags 3 Uhr, je im Sitzungszimmer des Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der es 11““ 75b. .. B K. Amtsgerichts hier anberaumt worden. Schneidermeisters Peter Wloch in Krotoschin Schlußtermin auf den 21. April 1896, Vor⸗ 8 1In n “ g “ Freudenstadt, den 20. März 19969. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht heinif b-W esefätis 249 gischer Güterverkehr. Ldo. 8 Gerichtsschreiber Koenig. und Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. hierselbst bestimmt. 8 8 DNitt sofortiger Gültigkeit treten für die Befärde Bien, öst. Währ. ei2e.es Krotoschin, den 18. März 1896. Scchweidnit, den 21. März 1895⁶. Frung von Puddingsteinabfällen (déchets de pierrs F [78787] Beschluß 1“.“ ¹—Koönigliches Amtsgericht. I78823] Königliches Amtsgericht. poudingues) in Senrungen von mindestens 10000 kg Schweiz. Plätze 100 Frks. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1 enn 1“ “ “ 82 Piisce I dais plä⸗ g2 92 22 A. G.8 ff aus Ge . 78 Konkursversahren. 7885 ekanntmachung. er Station Regissa der Belgischen Staatsbahn und Falien. Plätze. ire Abrallfhg des Lerhegermün⸗ 1nSas- herbseesb * üscn Vermögen des Das K. Amtsgericht Sonthofen hat unterm Heu⸗ den nachstebend benannten Stationen des Eisenbahn⸗ do. do. 100 Lire 8 1 “ 4 Eort 8 ¹ Sattlermeisters Johaun Himberger, Inhabers tigen die Aufhebung des Kantursverfahrens über das Direktionsbezirks Essen (Heft B. vom Theile II de gt. Petersburg 100 R. S. V5 ½ 1 Karlsr. St.⸗A. 86 *68 rtz a. O., am 10. März 1896. 8 eines Sattlergeschäfts hier, wird nach erfolgter Vermögen der Kaufmannseheleute Josef und Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen Gütertarifs da do. 100 R. S. 3 M.; 214,70 bz EEI111 artz a. Fznfaliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Babetta Lechthaler von Sonthofen beschlossen, 1. Juni 1899) die folgenden Frachtsätze in Kraft: Harschaau 100 R. S. 8 T 5 ½ . Kieler do. 89 — (ELeipzig, den 19. März 1896. nachdem Schlußvertheilung erfolgt ist. Regissa — Dahlhausen (Ruhr) „8 Fr. 8 Hen Berten. Battümten nuch M,sng⸗ Sälner 8 34 82 1000 Nün⸗Duk.x 9,60b JEngl. Bnkn. 1 4.20,4453 G*do 828 2
8 b vond⸗Duk. 1*1 .—,— 81715 do. 1893 Gutspächters eJ zu S., Sekr. Be 1 Ruhrort Rhein) 38 b eS0 “ bzazezerf üden 8n 1 ũ itz, ist infolge eines von dem Gemein- 1 “ 8 „„ Ru 4 . 6, 1 3 8* Ua 1 die e 5.9. 2. Vorschlags zu einem Zwangs. (780681 Konukursverfahren. [78779) Konkursverfahren. 1 ain. den 1. M 1826. .. e veash Nern. 119 358 Lübecker do. 1895 vergleich Vergleichstermin auf den 11. April. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hollars p St. 4,185 G . p 100 fl 169,75b B Magdb. do. 91, IV ver desheormitntags 10 ½ Uhr, vor dem König. Zellers Joseph Bernard Ropken in Lodbergen Renfrnee in Belten „870] Fnper.vr.St. =,— do. 10000 169,75 b B omer do. 91
lichen Amtszericht hierselbst anberaumt. Isd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist zur Abnahme der Scchlußrechne ng des Ver⸗ [78876 , en 3 169, Sn “ ersasift. 1896. “ hierdurch Lasge boben. UBrermee walters Schlußtermin auf den 14. April 1896, Mit dem 1. April d. J. gelangt mit Genehmim w. pr. 500 g f. —, nuffaseön 217,20 bz 9b do. 88 eh ehehs c r. 4 be is Königliches Amtsgericht 8 FLöningen, den 16. März 1896. . Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen der Landesaufsichtsbehörde für den Verkehr zwischer benrs 550 Saer En t. März —,— do. do. 94 -en .9 *
8 118 8 8 8 2 Großherzogliches Amtsgericht. I.“ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. den Stationen des diesseitigen Verwaltungsbeiirkk 2 do. 8.8-8. 4 S 8 Mannheim do. 88 5 S 8
[7882 Bekanntmachung (gez.) Bothe. Spandan, den 20. März 1896. En “ veaadgrselgenenes . 1 ult. April —,— Mindener do.. 8 do-ee . 78826 Berch 2. 2 . 8 .7 8 Wing „vrah . 2 19 tationen er ü rigen Königlige reu is n Staat 50 —.,— 24 b Das Konkursverfahren ü Vermögen des Veröffentlicht: Win bermühle, Gerichtsschr.⸗Geh. “ Ploch, r ge. g w aur „ Ostpreuß. Prv. O. 6.D2n sonhn Bersahnars hürschbanm 2 Veröff . 8 n 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bahnen ein neuer Fisenbahn. Personen. unh Gerat 8 8 peh⸗ 7 Snesen r. ee Pomm. Prov.⸗A. dorf ist auf Antrag des letzteren unter Zustimmung [78784] Beschluß. “ tarif, 8 g —9 altend 8 I da gt 89 80,95 bz b W“ 20 b G Posen. Prov.⸗Anl. der Konkursgläubiger eingestellt und wird hiermit Das Konkursverfahren über das Vermögen des [78781] Bekanntmachung. 8. mungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr Beig. oten. lichsba nt: T. echsel 3 b. 3 1u. 4 do. St.⸗Anl. I. u. II aufgehoben 8 8 Kaufmanns Leopold Willdorff hier wird auf⸗ In der Plouski'schen Konkurssache wird zur Ab⸗ die Preistafeln, zur Einführung. 8 Zingfuß der Re . 1 0, Lomb. 8. Potsdam St⸗A.92 4 Gerbstedt, den 18. März 1896. 8 sgehoben, nachdem der am 20. Februar d. Js. an⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Durch diesen Tarif werden auch neue Be Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 Königliches Amtsgericht. genommene Zwangsvergleich bestätigt ist und der wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur mungen siter die Ausgabe von 1 Zü. Z.⸗Tm. Stücke u ℳ Rheinprov. Oblig. ,4 Bestätigungsbeschluß rechtskräftig geworden ist. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ mäßigten Preisen für die in den Monaten Juli md drsche Rchs.⸗Anl./4 1.410,8000— 106,10 bz G 4 v. 3 3 4
g.
dgS ₰ .
2
SEgses
8
c & 0n —2*
0
ac ⸗ Dresdner do. 1893 81,05 G Düßsseldorfer 1876 80,85 G do. do. 1888 —,—̈ü do. 8 8 “ do. do. 4 169,70 bz Elberf. St.⸗Obl. 168,80 bz Erfurter do. 80,65 bb Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886
do. do. 1892 Hildesh. do. 1895
n 90 0⸗
SSS
8
E“ .
SüöPPPePeneeene
.
88e
a. Seevrtsawneks , g.
SSSSSSSAI*
EE65890605 d5 00 82
88
do. do. do. landsch. neue do. do. do.
do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.
2000 . 2000 — 200 101,90 G . do. Lt. O.
8 do. Lt. C. 2000 — 500 98,00 G do. Lt. D.
1 9. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. 3
,808 5 858 12222=2
go
78857] . Königliches Amtsgericht. Abth. II1. Sonthofen, 21. März 1896. 3 „ — Hattingen . 7, [788570 Bekanntmachung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. — Pörde ... 7. S Zeck. “ — Oberhausen... 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Säͤchs. St.⸗A. 69,3
Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½
do. do. 4 Wald.⸗Pyrmont 4 Württmb. 81 — 83/4
got Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — 114,55 bz 95,40 G Lagsburaes 9v v2 2 5) ad. .2 v. . 147,1 6,20 bz B/ Bayver. Präm.⸗A. 155,60G Braunschwg. Losse 105,80 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 140,70 bz Dessau. St. Pr. A. —,— 135,60 G
Loose. übecker Loose.. 150 132,50 bz G 12 23,10 bz
2882 2 5000 Meininger 7 fl.⸗L. “ Oldenburg. 120 s131,25 B
8 Der K. Sekretär: (L. S.) Jückel.
824—
90 Oo 1be 92 09 9 92 92 940—
2222222222E*
A5 A 2*
4 .. 8 do. 6 Wstpr.rittsch. I. IB /3 ½ do. do.
do. neulndsch. II. do. landschftl. I.
— —₰½
*
g 22227 8
do. do. II. . oose do. II. neue 5000 — 60 [95,60 bz Happenhm. 7fl.⸗L. — p. 12 ,—
1.4. 8 5000 — 200 103,00 G Rentenbriefe. 1 8
2222
027
6“ RüsFüss 8 1 arienwerder, den 21. März 1896. werthbaren Gegenstände Termin auf den 16. April August von gemeinnützigen Vereinen. oder von do. do. 3 ⅛ versch. 5000 — 200 105,40 G do. IL.II.-II. 1 4 s den E “ Königliches Amisgericht. 1890, Vormittags 11 Uhg, an der Gerichts. Kommunen in sog. Ferten⸗Halbtolonieg fucen gah⸗ . do. 3 versc. 500020089752 1 G do. do. 17 5000 — 500 97,75 G bae wasche.. . . ., Oennaer Heelnden naccsseceehe— vedehelichten Handelsmann Doris Leske, ge⸗ 8 8 Sn⸗ stelle anberaumt, — 1g Betheiligten Ehlade er er “ die eeLaxs, es. de⸗ do. do. ult. März 99,70 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10/1000 u. do. 3 3 versch. 3000 — 30 [102,60 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5] 1.1.7 11000 — 300ʃ110,00 G Wolff, zu ist zur Abnahme [78856] gonkursverfahren. werden. Das Schlußverzeichnis und die Schluß. karten. gensgtahrtarten von seten Rundreise⸗ umn — ac. axe. f 1 716. 8 — Pm Ernesdmne Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung nebst Beläͤgen sind auf der Gerichtsschreiberei 8“ “ 8 Ausländische Fonds. EE . 2 4 3125 5G Polrisch Liguge ghanee,. ““ P. Senge. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Weinhändlers Ienhan en 1i.. ., “ S “ s gngentinische 5 % Gold⸗A. — fr 1000 — 500 Pes. do. i K. 15.12.93— 100 2 — do. do. kleine r.. 406 ℳ 42,10 b G bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen wied 1A14“ “ genhof, den 1. dmtsgerch. Hee in den Tarif aufgenommenen zusäßlichen de o. do. kleine 00 Pes. 8 do. mit lauf. Kupon — 100 £ 31,25 b; G ½ do. Tab. Monop.⸗Anl 41 14010 406 ℳ 93,90 G und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Metz 8 März 8 8 3 4 8 . stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß der do. 4 ½ % do. innere do. i. K. 15.12.93 — fr. Seeegen Raab⸗Gr.. Pr.⸗A. er. Anr. 2 ½ 18.4. 10 100 £& = 150 fl. S. 98,50 G „de Das Kaiserliche Amtsgeri 1278825] 1b Vorschriften unter I (2) “ 8 8e, 20s n Pes a 8 er 4. 19 31,50 bz s iege; S 1,8“n Sr. — 6. ee 1“ Arentaerichte bier⸗ 8 .““ n dem Konkurse über das Vermögen Magdeburg, den 21. März 1896. 0. 4 ½ ° ere v. 52,60 bz . I1 4. —,— - Eö1ö „Em. 4 1. . .601 109 hr 828 “ Amtsgerichte hier Das Warfahren, beheffen den Kokws üter den der Eheleute Ferdinand Michel, Gast⸗ F Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ do. . . .ö ne-, he eveahs “ 4000 ℳ ae. Gollnow, den 18. März 1896. Nachlaß des am 19. August 1894 zu Especke ver⸗ ’ wirch und Ackerer, und Katharina, geb. “ do. es 52 60 b; G 2 heneene.— F.Pfes.4 3 37,002 e 8 Uleine5 103,60 ⁄; 1e6“ I svorbenen Mühlenbesitzers W. Ploetz wird, weil ,x vö“ Schmabt. 178871] Oldenburgische Staatsbahg. . Harlettaloose i.K. 20.5.95 24,90 bz do. stfr. Nat⸗Bk.⸗Pidb. 42 1 — do. do. amert. 5 100,00 B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ts. die Schlußvertheilung beendigt ift, aufgehoben. 9 der Wittwe Friedrich E Schmi t. Zum Tarif für die Beförderung von Persone . Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 — 100,30 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 8 32,50 bz“* do. do. kleine 5 100,20 bz Nenstadt a. Rbge., 20. März 1896. „. Elisaberh, geb. Müller, Ackersfran, alle Reisegepäck im Binnen⸗Berkehr tritt ne 1. kleine 5 1.5. 100,30 bz G do. do. kleine 4 1.1.7 4000 u. 100 Fr. 82,50 bz do. do. v. 18925 4 ℳ H99,80 b; [78834] Konkursverfahren. . „Königliczes Amtsgericht. l. (187851 1àꝗAbhraüne he Schlußrechnuns, zur Eehebung donsäigen Nachtrag V. in Kraft, enthaltend nan do. v. 18885 100,00 G do. do. pr. ult. März 82,308 408,305,50 bb)] do. do. klleine 5 100,25 B Das gonkurewesehrtg inen zwrig Lrsse, ge: (8 0s. Bekanntmachung . if nn Amaobme der Schlrheenesh ee acereg waß k(ershsms 1e. .ees d eeee do. kleine5 100,00G do. anccrk 5 0 1I1.1V. 4 1.1.7.] 500 Lire P. —,— do. do. von 189375 4000 - 100 ℳ (99,80 bz flf. verehenchen sn Tekae een vder ger 1 (Idem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Erfänzungen virfzͤne Se en och durch Am e6 4 ½ 133. 92,60 G Tarlsbader Stadt⸗Anl. 4 14. u.* EEECE1“X“ LI“ borenen Wolff, in Gollnow wird, nachdem der In dem 89 5 7r. dos, ercbrscht jst verwerthb⸗ nVermögensstücke Termin am 11. April welcher die Tarifsätze fortan nur noch durch ve Buen. Aires 52/% . K. 1.7.91,— 8 35,50 bz G Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ 100,25 G kl. f. do. do. kleine 4 1000 u. 500 v. G. 87,25 G* ₰2 in dem Vergleichstermine vom 2. März 1896 ange⸗ Tuchfabrikanten Karl Mattil in Lambrecht ist verwerthbaren Vermögensstücke Te 2. am Schalter bekannt gemacht werden — scwie naf aeen ki. do. 35,50 bz G do. do. 1892,4 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ [104,10 G do. do. von 1890 4 ” r. [87,00 G u. r.
nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ mit Gerichtsbeschlus vom Heutigen zur Prüfung 1896, Vormittags 10 ⅞ Uhr, anberaumt worden. Entfernungen für Kayhauserfeld, Neuenburg m. do. do. Gold⸗Anl. 88 72 vogeas Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 ℳ 71,00 bz G 1II11111“ 4 Schweinebrück. Die in dem Nachtrag entbe do. do. do. 4 ½ 717766,00 G do. do. kleine 4 400 ℳ 71,00 b G do. do. von 1891,4 2009-2900 r. 4 u. 57 r.
luß v 2. März 1896 bestätigt ist, hierdurch nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Das Schlußverzeichnung und die Schlußrechnung “ I. N. 2)95. Dienstag, den 14. April 1896, Vormittags nebst Beläͤgen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Aenderungen der zusätzlichen Bestimmungen zn 88. do bb A 3 76,30 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1000 — 100 ℳ —,— do. e“ Gollnow, den 18. März 1896. 3 9 ½⅛ Uhr, angesetzt worden. 5 Einsicht niedergelegt. f. kehrsordnung sind gemäß den Vorschriften un . 8 1 8 20 66 80 b; G Mailänder Loose .. R22 05 Lire 39,25 bz aes do. von 1894,4 405 ℳ 87,25 bz Königliches Amtsgericht. Neustadt a. H., den 20. März 1992683 — Trarbach, den 1 1“ genehmigt worden. Näheres ist auf den Statiores B. z. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 95,90 bz kl.f. do. do. Sefvr. Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1036 u. 518 £ 8 ““ nt n FBWX“ Königliches Amtsgericht. “ von welchen auch Abdrücke des Nachtrags käuflich do. ationalbankPfdbr. 1000 — 500 ℳ 93,80 b; G Mexikanische Anleihe.. 6 sch. 94,90 bz EIöö“ lleine 5 148—- 111 4£, vbe Semsees li aburg, den 20. März 1896. en. Gold⸗Anl. 1889 1 —,— o. . I 602 kons. V .G. Das über das Vermögen des Philipp Becker, Großherzogliche Eisenbahn⸗ Direktion. 2 öe. he “ 82,70 b; eege. “ 125 Rbr. G. xgvvefa eMhn K-„ 88 e. 1 2+% 8 84 90b . 4. 8 Frann. veen. 010000 — 100 Rbl 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, dem der in dem Vergleichstermine vom 5. März wohnhaft, eröffnete Konkureverfahren wird biermit [78872] Oldenburgische Staatsbahn. Binnre ghrihormi Stadt z. E-2e.r-2s 109,20 b; G 2 es 1 — 52023 24 pr. un. März 2 Zimmer Nr. 6. bestimmt. “ 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ wegen Mongels einer den Kosten entsprechenden’ Zum Gütertarif (Theil I1) für den iras I Dan vandn B Obr. 1v G 88 — pr. ult. März 2 94,75 G do. do. IV. 4 10000 — 100 Rbl. Guhrau den 19. März 1896 1 kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, Masse in Gemäßheit des § 190 der K.⸗O. ein⸗ Verkehr tritt am 1. April d. J. der tras! . dm.⸗B. 8 2₰ Ee. br.Elt 88058 do. Zogd.Rente 15845 eae n 1 Kl “ hierdurch aufgeho gestellt. in Kraft, enthaltend neben sonstigen bereits 898 do. 1 . — ü-rds 20 £ 86 10 † 88 d 2 125 Rb. 1 E1*“ egr 2 aufg EIEEEöW S. Deans 3 zffentlichten Aend ind Ergänzungen do. Staats⸗Anl. v. 86/3 8 do. do. kleine 5 1 o. 9. ., 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neuß, den 20. März 1896. Wöllstein, den 31. Dezember 1895. öffentlichten Aenderungen und 9 do. Bod 3 Moskauer Stadt⸗Anl. 867 1 73, 80 G fl. do. do. pr. ult. März 1 Königliches Amtsgericht. Großb. Amtsgeriht. Huumce⸗ v“ 5 ,„, 81 Neuschatel 10 Fr. L.. =— p. Sta “ 3125 — 125 Rbl. G. e ““ 1 “ Bietsen ebenbabnen. Näberes iff auf den Sie Fgptische Anleihe gar. 3. 1.3. New⸗Porker Gold⸗Anl. 6 . I11, 906 do. do. kleine 4 28. 129 9e9e G. 1052 500 — 0 £ 103,25 G 500 — 20 £ —,— 3125 — 125 Rbl. G [103,25 bz 410 ℳ 97,10 G
nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 23. April 1896, Vormittags
S DObododdo
——
SüSSgEgns
* *
.
2 FhbFbeeeedöSgegge
[78782] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .— “ Kaufmanns Alexander Schreiber zu Guhrau [78830] Konkursverfahren. 88 1 Verr ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirth, und dessen Ehefran Maria, geborene
Termin auf den 18. April 1896, Vormittags Agenten Heinrich Bellen zu Neuß wird, nach. Münch, beide in Sprendlingen (Rheinhessen)
. .
SÖSgUoSNS=
—,Jð——OOOO-ò-eO ☛ 12
” 2
—,— —
S PgegPEg
Aℳâ Sr 2
2* — — 25
1
0 9 1— 0
85⁵
8
25g2
88 2ISAExS K tO dER 0
5 0A
3
2SèESgSg 5G —*†8
02SA=EgSSÖe —₰½
SPüEESS ³⁴⅔̈0£‚—-——
IIIEIEe
j Schlußtermi jermit is f 1 den 20. März 18 dov. d 3, do. do. kleine 3 97,80 bvb do. do. IV. Em. 4 Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit Christoph Zahn, in Zotzenheim wohnhaft, er⸗ Oldenburg, den 20. März 1896. 8 8 de. n. Nr⸗“ 1 2 252 1ne2 dgSe. 1o. 89. 1994 vI. En. 1 Ruff, Aktuar, Hofpächters August Friedrich Heinrich Diestel Rachtrag I in Geltung. Näbere Auskunft entde ees 8. o. do. w. i Mirz Etag ev 1 125 Rhl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Kühren, jett in Kropp, ist zur Abnahme 22 b ch Ie. unser Tarifbarmu hier. üniicers Loosle m ieih⸗ do. üb dan 100,75 bz B Staatsrente 4 25000 — 100 Rbl. P. 66,1 0à, 20 b G ““ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Tarif⸗ A. Be anntma hungen Straßburg, den 17. März 1896. Galiz. Propinations⸗Anl. do. Loose v. 185 32 K. 11“ von 1866 8 do. Kred.⸗Loose v. 58. , voo. 5. Anleihe Stiegl. P.-—,— 1 100 Rbl. M. G. [120,50 bz
8 ¹ 5 1 8 1 zůF. HAen. 2 esexA. 8, 1 vü M. 8 3 S „Direktion. emachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche aufgehoben. 8 öͤffnete Konkursverfahren wird biermit in Gemäßheit Großherzogliche Eisenbahn . 88. ira San⸗Anl. do. do. 1894 3 —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 ,3 ½ ergleichstermin w2 Mittwoch, den 22. April SOppeln, den 18. März 1896. es § 190 d. K. O. wegen Mangels einer den Kosten ——— Oen. Gob.Rente ... 8 2 103,60 b; G 89. vr lt. März 8 9 Ei das Schlußverzeichniß d irektion G 24 “ ““ Nikol Seh Dränh, 2900 F 69190b0 [78777 Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der . 35 Kaiserliche General⸗D . e2. . vEgg ch e “ olai⸗Obü 1 5 8 3,10 b; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der deutschen Eisenbahnen. 8 ö in Elsaß⸗Lothringen. vuten⸗ E⸗ Gaun 4 ½ 8 do. 1860er Loose.. . do. “ “ 101.b 5 do. do. pr. ult. Mä 8 do. do. ar u. .G. 104,4 8 8 Shed St.⸗Anl.v. 1880 5000 — 500 ℳ 101,40
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [787881 Beschluß. 1““ “ — basneth 3 zeflich n g r 1 Zorwegif vpbt.⸗Obl. 3 veheen do. do. 1890 II. Em. 1 Bäckermeisters Peter Sulz in Hechingen ist Das Konkursverfabren über das Vermögen der [78789] “ Beschluß. 3 beee. auch des Nachtrags kän 87 gen Anl. 8 8* b 1 va bische Srbtcs⸗ 88 31 97,80 bz u“ h vagr zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur: Möbelhändlerin Anna Kutsche zu Oppeln as über das Vermögen des Schuhmachers bezieben sind, zu erfahren. . 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsge 5 entsprechenden Masse eingestellt. 1 78874 Bekauntmachung. 88 agg e 1b b2 weg n 103,80 bz G do. kons. Eis⸗Anl. I.II. 4 13125 u. 1250 Rbl. G. Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Der Vergleichs⸗ . 8 ZWöustein, den 31. Dezemer 18905. ISla] Tarife str vie bei Benuhung der Da⸗ ö. do. do. pr. ult. März Pu1ue“ ber4 625 Rbl. G. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. [78780] Konkursverfahren. 1 1 Großh. Amtsgericht. 8 Exdreßzuüge zu erhebenden Zuschlagstaren der EAEAE““ do. Papier⸗Reme.. 4p 1000 u. 100 f. . JBg8. be. ler t 125 Rük. G. Hechingen, den 18. Mär; 1896. In dem Konkursverfahren über das Veraögen des Pr. Sg b. wagen⸗Gesellschaft tritt am 1. April d. Inh do. do. do. 42 1000 u. 100 fl. ²+..) ) ddo. do. pr. ult. März 8 Beschluß asf Gläubi über di do. 8 “ do. gn Scha Ser 3 8 be 102,80 à, 90 bz Constantin Grabherr in Hausen i. K. ist zur und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 1 1 do. do. pe. ult. März — “ do. Poln. v⸗Obl.4 00 Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 178868] Bekanntmachung. b do. Fe⸗ do. Srralssch. (Lok.) 2 “ bös kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. den 22. April 1896, Vormittags 9 Uhr, vor termin auf den 9. April 1896, Vormittags Am 1. April 1896 wird die Station Göllschau Verantwortlicher Redakteur: E iemenrot- do. 5 0% inkl. Ap. 1,1.94 v. *.Gech”- ’ 1“ Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ in den Ausnahmetarif 5 a. für gebrannte Steine des erantwortlicher eur⸗ 1.1. olnische Pfandbr. — V o. do. v. 5000 — 500 ℳ 1 do. o·. 79 do. St.⸗Rent.⸗Anl. .3 5000 — 1000 ℳ
. Eö Srerin⸗Schle 855 jfs f lit do. mit lauf. Kupon Nr. 10, anberaumt. selbst bestimmt. 8 Berlin⸗Stettin⸗Schlesischen Gütertarifs als Versand⸗ in Berlin. 6 do. 40 % ni. Gog Hechingen, den 18. März 1896. Preetz, den 17. März 1896. G station einbezogen. Ueber die Frb⸗ der e Verlag der Exvedition (Scholz) in Berlir. 8 ““ Gerichtsschteib Ruff, Aktuar, 1gG * hler, n 6 gehs 22 1etene Evee. Auskun behehes chezergres. 28 29 r e8 Ueine erichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königli mtsgeri reslau, den 17. März 1896. Druck der Norddeutschen Buchd do. d9. 1““ 88g Päsg 8 öFKöhnigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Anstalt Berlin SW., Wilbelmftraze Nr. EEE
do. mit lauf. Kupon
SgS⸗ —, — 2 2 S
E
8Sg
nb