1896 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

für den Soldaten. Nach dieser Zeit, meine Freunde, Fökge von 1870/71. Nun, was ich Ihnen eben gcsagt. waren die ervention gezw und genöthigt gewesen, die Insel zu be. tufen sei. Die weitere Berathung wurde sodann I 8 n Titel kraft seiner Finanzhoheit erhebt. u“ Ausgaben 13. April. Kreiskommissionen von Sofia, Rustsche Fosgen der Treue, der Hingebvvg und Aufopferung Mir dürfen aber, setzen und von derse Böü zu ergreifen. Daraufhin sei verta f heuts im engeren Sinne, zur Kostendeckung 2— 8 1 9 De Lieferung von Farben und eSafige, Ahn n n dern nech nengen vhne, nch, ee den h. Függ. der britische Botschafter in Paris Marquis Dufferin an⸗ I1 Verwundete aus Massowah kamen gestern fruö e. b am mit 8 9 12 Te den, hgcdreg gie 30. Mäcz. Kreiskommission Sofia: Lief 82 Erinnerunghtag an den großen Kaiser Wilhelm I. feiern, dessen gewiesen worden, anzufragen, was unter dieser Sns zu an Bord der „Sumatra“ in Neapel an. Der b 1 zsfentlichen 3 e istet ein l ls aen, die Aktien, als Dividende zur Vertheilun d kommen. Mäbeln und Fhetallgeschieren für 9 der Lieferung von Wäsche, Geburtstag. Wenn wir an diesen Hohen Herrn denken, so haben wir verstehen sei. Eine Antwort sei noch nicht H2.2 1. och im Kriegshafen wohnten zahlreiche höhere Offiziere der Lan⸗ Staaksgewalt einseitig Ert wed g2 der Gesellschaft betragen im Ganzen 4 840 4683 18 920 Fr.; Kaution 5 %ü. für das Alexanderspital. Voranschlag auch ein Vorbild treuer Dingebung, treuer ichterfüllung. Ein Vorbild gehe aus der jüngst gehaltenen Rede des französischen Ministers und Seetruppen bei. g gelfeatfech veftrigen ordentlichen Generalversammlung de gecessen Hetz he Hhrich bern⸗ ver 5 Teeeegn erne hervor, daß eine 1““ v. 85 hat erklärt, er se . el Fatcrchensr Zaffr verts⸗Attien Gesent Eüwuder . 89 Mec. Ulg Abends. Stuatsbahnen⸗Maschinen⸗Abtheilung en dürfen; m rmee er Deutsche Reich geschaffen. seitens der französischen Regierung etreffs äge ermächtigt, eunruhigenden Nachrichten über den vaiflossene Geschäftszahr terat ün er 2 ũb des ersten Distrikts: Lieferung von 6 Güterwagen Litt. N. Angeb 1 V 2 b schäfts egt. e Bilanz nebst Gewinn⸗ und in geschlossenem Briefumschlag mit der Aufschtift Igür ngebote 1 1 terwagen

Denken wir stets daran, und Sie alle, wenn Sie heimkommen, daß es Madagaskars mit auswärtigen Mächten bevorstehe; che die Gesundheitszustand des apstes, welche geft 2

sich darum handelt, dieses große Gut zu erhalten, fern zu halten selbe eingegangen und üft sei, würde es verfrüͤht sein, sich einem römischen Blatt verbreitet worden seien, au von ihm alle jene Einflüsse, die das Bestehende vergiften und ver⸗ 5 ing d g 3 5 5 5 „auf das be⸗ 1G 1 den g ft ũ ne-See Htern Finsrner will ich Jhnen E“ 1 bümnese fäch kgthn 11 a. er. 8 Peneg. . Keheremalenn wird von heute ab der Kunst⸗ Lausitz, 24. März. (W. T. B.) Für die im Bediscancen, Une ger Fetas af ““ agen, die Ihnen len bekann u. Tod. Frankrei 3 1 . e p⸗ sein, . Foꝛr . d. H Mäö 1 ril. 7 er 1“ vff 5* eg Lg. In dem gestern abgehaltenen Ministerrath berichtete e v. 2n 1““ b25s der Feeigf *. deelercfisenee Pecef h aent. Ial. -e -eg Raclszktis⸗ 8 be 8287 Ztr. Stertsbaten n Cbaciöris, Fechrezhane g 15 welches ich Ihnen mitge ge 1 . T. B.* e, d inis . . mehrer 1 70. Geburtstag erhalten hat. ein ist eine meisterhaft Köni 9, 2. Güterwagen. Zeichnungen und nähere Bedingungen sind i A. 1 . dem „W. T. B.“ zufolge, der Minister des Aeußeren Berthelot Komm .† Silb b eeasn nigsberg, 24. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Komtor der Direktion d E1PA1AAX“ Müdigkeit, heißt immer bereit sein zu edlen Thaten, Arbeit und Angelegenheiten. Der Minister der öffentlichen Arbeiten Gotti empfange 8 zamann Götz ausgeführt. Die Modelle des reichen büe.de Gerste rubig. Hafer träge, do. loko pr. 2000 gewicht 104 gaypten. Läupfen. Das, meine Freunde, nehmen Sie als Gruß mit nach Guyot⸗Dessaigne berichtete über die Arbeiten des inter⸗ . dem Bildhauer Dietsche, die Metallarbeiten von dem 100 Lit . EEE“ Zollgewicht 105,50. Spiritus pr. 13. April. Verwaltung der Eisenbahnen und Telegraphen und se. Ich richte mich noch ganz besonders an die junge Mannschaft nationalen E senbahn⸗Kongresses und erklärte, es Türkei. ““ 5 Bertsch angefertigt. sahr 31,90 8 1,70, do. pr. März 31,70, do. pr. Früh⸗ des Hafens von Alexandrien: Lieferung von 500 wasserdichten t A* vümee -.ene. üFee e. den Beschlässen L“ 11 e von gestern gemebe Danzig, 24. März. (. . B.) Getreidemarkt. Wei länen für Eisenbahnwagen. Näheres und Lastenbeft beim „Reichs⸗ hgsLa-d- Berner Konferenz von 1893 vorgenommen werden. unter der christlichen Bevölkerung von Canea (Kreta), Land⸗ Forstwirthschaft. loko matter, Um 1 Weizen . Sühe, e demoe. sg⸗ gen- 2 . Die Deputirtenkammer setzte gestern die Berathung die seit den jüngsten von den Türken verübten Gewaltthäö ) weinant ir Hehme uken do. inländ. bnümsa 19 885 *rlfen ahems —2 bbEö g. Alexandrien: Lieferung einer Bitte dasß Sie noch mit zmir desjenigen gedenken, der dermalen unser der Einkommensteuervorlage fort. Der Deputirte keiten die Läden geschlossen halte, große Furcht herrsche. Die Troß des zeitweise geringen Schneefalls do. hellbunt 110, do. Termin Rexeebvsnee.— stenheft an Ort und Stelle; Näheres beim Faiser, unser Kriegsberr ist. Ich fordere Sie auf, mit mir zum Moéline bekämpfte die Regierungsvorlage, welche die Türken zeigten seit der Ankunft Turkhan Paschas große goldau an vielen Orten die Felder unbedeckt ließ, sollen die Saaten 149,00, do. Tranfit Npt. Jafe 3 Abschied zu rufen: „Unser Kaiser, unser Kriegsherr burrah!“ kleinen Ackerbauer und die städtischen Arbeiter mit Familie Neigung zu Angriffen. 8 saber einen erbeblichen Schaden nicht erlitten haben. Auch die über 57 freiem Verkehr 149. Roggen loko matter, i cher 1 Die Anwesenden stimmten begeistert in diesen Ruf ein. drücken würde, da die Einnahmen jedes einzelnen Familien⸗ Bulgarien 8 zen Stand der Rapsfelder verbreiteten ungünstigen Nachrichten sind polnischer zum Transit 74, do. Termin pr. April⸗Mai Verkehrs⸗Anstalten. der gestrigen Sitzung der Zweiten Kammer betonte mitgliedes zusammengezählt werden würden, um den Betrag der Zwischen d ssisch .. zwerdings von dem Domänen⸗Ministerium dementiert worden. 2awn; een 1 April⸗Mai 4.8 do. Regu⸗ Vom 1. April wird das Meistgewicht der Postvackete im der 8 ehdes P. schen der russischen und der,dulrischen Re⸗ eeeneahee in fre e eenehh 10, 2. 16g9.- WWEe e Fesrintzal ie de Beibceder anf den Se nnen

haben wir uns der S wierigkeiten, die bei des keit. Er schloß mit dem Wunsch, das Kabinet möge b b : Der Begriff der „Abgaben“ um alle Beiträ 1 : 1— Bulgarien. Int

.

Steuer festzustellen. Seitens der Radikalen wurde Méline 8 b 8 gierung ist, einer Meldung des „W. T. B.“aus Sofia zufolge, die und Absp s. 102,00. Erbsen, 8 ,0 zwar über Hamburg oder Bremen, ferner im Durch ege u errung sen, inländische 105,00. Spiritus kontingentiert, und Frankrech über Bordeaux, sowie A arges Verke it Madeira,

äsident des Ministeriums des Innern Eisenlohr 6, 1 58 1 r* 89 1 3₰ lohr, häufig unterbrochen und trotz der Intervention des Präsidenten 1 1 auf seiten der Regierung die weitestge ende Geneigtheit 85 Ft 82 2nern 9 1 5 * 8 88 Wasserf 8 Abhilfe gch schaffen. Uehe 2 Brisson genöthigt, die Tribüne zeitweilig zu verlassen. Im far umand se vI 88 aßreg 51,00, nicht kontingentiert 31,50. Id. Pamarh vaenr ie in die finanzielle Seite der Sache habe freilich noch keine weiteren Verlaufe der Sitzung wies der Berichterstatter der biplomatisch A t Ath d ng einer Griechenland. 8 Breslau, 24. März. (W. T. B.) Getreide⸗ und de dame „von 3 kg auf 5 kg erhöht. Eine Aenderun Berathung stattgefunden Die in der Sitzung vom Kommission Delombre in längerer Rede auf die Mängel atif 8 gentur in Athen werde erwogen. Die seiner Zeit für Herkünfte aus den egyptischen Häfen ange⸗ -9. 1J8e. re Spirtius pr. 100,1 100 % erkl. 50 Ver 1 * L. jedes Packet nach Portuga Tage zu * Füeehe Sumnme vün 2 200 000 habe sich der Regierungsvorlage hin. Die Fortsetzung der Berathung 8 Amerika. ordnete 5tägige ö“ ist auf 48 Stunden herab⸗ bren enboen-n, pr. März 50,40, do. do. 70 Verbrauchsabgaben auf dem durchgehenden üͤber 2n bleidk edsane nur auf Wasserbauten bezogen; zur Wiederherstellung der wurde auf heute vertagt. 8 Das Repräsentantenhaus hat, wie „W. T. B.“ aus q—”— Kaktowit (Oberschl), 24. März. (W. T. B.) Der ober⸗ grenze von 3 kg wegen ber Beschränkung des zulässigen Packetgewichts zerstörten Straßen würden weitere 300 000 nöthig sein. Rußland. Washington berichtet, seinen eigenen Beschlußantrag bezüglich FGeonbel und Geverz 5. en1.- E Walzwerk⸗Verband hat in seiner Sitzung in Spanien bis auf weiteres unverändert besteben. 1 eber den Oberrhein⸗Kanal sei ein definitives Urtheil und ein Die Kaiserin⸗Wittwe ist, wie „W. T. B.“ berichtet, Cubas aufrecht erhalten. Es wurde daher gestern eine neus e““ 8. —88 18 1s.⸗ reise für das Inland und den Export nach Rußland dahingehender Beschluß noch nicht gefaßt worden. gestern Mittag mit dem Großfürsten Michael und der Konferenz zwischen den Delegirten des Senats und des Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks land .-ee n c n. eböbhen; dis Prihe sit don bri- Aan⸗ Bremen, 25. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Froßfürstin Olga von St. Petersbur um Besuche des Kepräsenkantenhaufes abg alten; dieselbe gelangte jedoc an der Ruhr und in Oberschlesien. Hörenbd 1g9 nicht berührt. Die dem Verbande nicht an⸗ Der Postdampfer „Straßburg“ ist am 17. März von Santos Ständen Ee Der Kaiser und die Kaiserin, sowie die Großfürsten Nach einem in New⸗York eingetroffenen Telegramm aus ekent Vberfchlesien find am 23. d. M. gestellt 4795, nicht recht. S. Wien, 25. März. (W. T. B.) Ausweis der österr.⸗ungar. am 23. März Mittags (nicht am 22. Marh e e fation der Polizeiverwaltun ehen lassen und die Großfürstinnen gaben der Kaiserin⸗Wittwe das Havanna wurden gestern Mittag in einer Zuckerrohr⸗Plantag⸗ pitig gestellt keine Wagen. Staats bahn (österreichisches N ) vom 11. bis 20. März 637 207 Fl., angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer⸗Prinz⸗Regent Luitpold“ sati 2 g zug sen. Geleit zum Bahnhof. n der Nähe von Esperanza zwischen zwei Abtheilungen van Mehreinnahme gegen den ent Zeitraum des vorigen hat am 24. März Vormittags die Reise von Genua nach Neapel Jahres 2423 Fl. 8 fortgesetzt. Der Reichs⸗Postdampfer „Prinz Heinrich“ ist am 20. März eren in Aden angekommen.

Die Erste Kammer ist gestern zu einer dreitägigen Der russische diplomatische Agent für Bulgarien Tschary⸗ Spaniern unter dem General Gody und dem Obersten Holguin, gwangs⸗Versteigerungen. 8 Beim Königlichen Amtsgericht I. Berlin standen am Närz. (W. T. B.) Der Castle⸗D f 7 1B. r Castle⸗Dampfer 4,

““

* 8 gehes Kün Narx 1n. hes 1

Sitzung zusammengetreten. Zahlreiche zur Berathung stehende b 5 * S , . sandis S 8 8 4 2 v .e ow ist von St. Petersburg nach Sofia abgereist. welche einander für Aufständische hielten, Schüsse gewechsekt eim § i ri er ; 1 ”ng EE“ öö In Gegenwart des Großfürsten Wladimir fand Der Oberst⸗Lieutenant Fuenmajor und 16 Mann wurden 41. März die vucberelühneten Grundstücke zur Kleine Verdingungen im Auslande. 6. öie e vggee 8 s Nr. steuer, estern in St. Petersburg eine Verladung von Truppen in getödtet, 5 Offtztere und 84 Mann verwundett. Alexanderstraße 4, der Frau Schneidermeister A. L. M. Her⸗ Oesterreich⸗Ungarn. 5 EEeöeheee epseet c. sowie auf Aufhebung des Bedürfnißnachweises bei der Fs vES . nann, geb. Rahn, gehörig; Nutzungswerth 2820 ℳ; für das Ohne Dat Direkti dAAAö S gsgegangen. Der Castle⸗Dampfer „Arundel Castle“ ist am Sonntag K ssionierun vo 8 Wirthschaften wurden abgelehnt und Eisenbahnwagen, wie für den Il einer Mobilmachung, statt. v“ Meistgebot von 36 800 wurde der Eigenthö Chr. Rab 1 8 um. irektion der Gesellschaft für Wasserleitung in auf der Ausreise in Ka pstadt angekommen 8 eFrSeese;. 1 b en F 880 Man 1 24 Pf 8 8. veg 8 ““ . 5 ußeisernen r 8 1“ beschlossen, die Regierung zu ersuchen, mit dem nächsten Es wurden Mann, 18 Fahrzeuge und 24 Pferde in Barln Ersteher. Putlitzstraße neeee Stephanstraße⸗ 111ö1“X“” ieses 8 Etat eine Vorlage en Einführung des Systems der Dienst⸗ 23 Minuten ohne Ladebrücken eingeschiftt. 1“ en Tepfermeister Joh⸗Thiele cebrig Flac⸗ 10,52 a; Nutzungs⸗ Italien. 8 Theater und Musik. 8--xgn, nn. zan ““ 1 Parlamentarische Nachrichten. nent 15 000 ℳ; mit dem Gebot von 230 000 blieb der Zimmer⸗ 31. März, 10 Uhr. Stadtverwaltung von Dinami (Catanzaro):: rs 1

altersklassen für alle Beamten des Großherzogthums einbringen Italien. 8 1 b meister Karl Reinhardt, Thurmstraße 61, Meistbietender. Errichtung einer Trinkwasserleitung. Voranschlag 23 583 Fr. Kaution, 8 Königliches Opernhaus. 8 ““ tigen Si die Erste K Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung des Senats Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Schulstraße 65, dem Architekten Otto Marzillier und dem Wlsusg 100 Gr. .ee Herr Theodor Regasus 8 der Wi⸗ Hofoper 3 Fr Hen 2n 1 stand die Verhandlung über die Kredite für Afrika. Die Reichstags befindet sich in der Ersten Beilage. ruu B224 819* gehörig; Fläche 9,69 a; Meistbietender ö“ nachteen er kürzlich als Hans Sachs in Rchand W vere M sr⸗ ebenso den Antrag, betreffend die Anstellung weiblicher Fabrik⸗ Tribünen waren überfüllt. Primerano widmete, wie Die Kommission des Hauses der Abgeordneten in Hebot von 188 300 4 X-heke ee. 0 8 g 256. März, 1 Uhr. Eisenbahngesellscheft des Minho und Douro singern“ eine gesanglich vortreffliche, nur darstelleris bon dem inspektoren, an, lehnte aber gegen zwei Stimmen den vn der 5. 2.8 bee 8- üee EF d 81 1 versteigerung wegen afe Rearefass Plan⸗Ufen 88, dem 11h88 s ecfsteses in 208 Sehsenen. Feag ad ccafägie 8 been aherichene Feftnes e

r g. In en Chef er ist, dem Andenken des Generals Dabormida enten⸗ und Ansiedelungsgütern, hat sich konstituiert und dem 8 ff s 2 eis. Näheres in den Generalmagazi s rn in der Titelrolle des „Vampyr⸗ v

s e 98g un immermeister Otto Hosemann gehörig. am Bahnhof von Ports. agazinen der Gesellschaft, Heinrich Marschner erfolgreich fort. Zweiset

Zweiten Kammer mit kleiner Majorität angenommenen Antrag ei re asas 1 Abg. Hobrecht zum Vor See ves. 9 1 zuf Einführung direkter Landtagswahlen ab B.“ B3 1I“ ö EEqEEEö ügsg. Amtssericht II Berlin standen die 8el. vor etn heben elihe da Micho ah Decs. sehbrten acen ult n ui vüer ssten e Gastspiel zu Anhalt. Kriegs⸗Minister e gicvit⸗ 4 schloß⸗ sich gee An⸗ illebrand zu Schriftführern gewählt. ön ven schefte. 4 e. * Porto: Lieferung von 200 t Kreosot. Kaution 150 000 Reis. beehnen, ö2— Kluftlern hervorragendsten seines Repertoires. *ꝓ s * 2 9 2 üe stern . 8 1 sells rzm n ihr konnte ,„wie i 8 8 ie⸗ trage Primerano's an und sprach sich äußerst lobend .e 8869 a; IE 2* Wilbelm Ko ch gehörig; Fläche —2 in den Generalmagazinen der Gesellscheft am Bahnhof von jenigen Eigenschaften 1e. ne⸗,e,d Per snhte a; mi ot von 67 150 blieben die Maurermeister 11. April, 1 Ubr. Königlich portugiesische Eisenbahngesellschaft 383 Eebö . 3 2 gier ampyr ur

glühend leidenschaftliche Accente vermöge seiner herrlichen Stimm⸗

Der Landtag hat in seiner gestrigen Sitzun die Gesetz⸗n. 8 Auf ilb. Malchow und C. Blankenburg zu Charlottenburg, in Lissabon: Lieferung und Aufstellung des eisernen Brückenoberbaues

rkIn gn ½ 18 be d Verlust für das italienische Heer sei. Der Antrag, de vom 18. April 1 über die Einführung einer Einkommen⸗ Ft 8 e Ce ber 5 Entscheis Reichsgerichts Schloßstr. 22, Meistbi 8 dstü 8 steuer und S-2 festen See g. 1. weitere Abände: Wittwe des Generals Dabormida das Beileid des Senats cheidungen des Reichsgerichts. K*. Em äö a. für die Brücken von Ponte da Predra, Caldeirso, Longomel⸗ Torre mittel ügli 8 F rung der Gemeinde⸗Ordnung be sowie den Haupt⸗ auszudrücken, wurde angenommen. Gaddo stellte einen Die Nachtheile, welche infolge von Reparaturen unz 11,4 a; mit dem Gebot von 125 000 blieb der Amesrichter Bs s vFv ve v1 ½ e nachbem -he. 8 8. . inanz⸗Etat für 1896/97 in dritter Lesung angen gleichen Antrag bezüglich des Generals Arimondi. Der Neubauten zum Zwecke der Erhaltung der städtis Straßen in 1 D. Friedrich Gelpcke zu Berlin, Friedri ilhelmstr. 25 n ag 53 500 000 Reis. Vorlaufiae Kaution 1 337 500 Reis. od z . wer. nur den faschckereden Berfüͤher Finanz g enbt g städtischen Straßen ch zu Berlin, Friedrich⸗W str. 25, Näheres bei der 1-Abth oder zugleich den vornehmen Edel 8 Kriegs⸗Minister Ricotti sagte, der Tod Arimondi s, der einem für den Verkehr erforderlichen ordnungsmäßigen Zustande die Resfibietender. Theilung halber, Grundstück zu Schöneberg, Lissobon 16“”“ für Wege und Arbeiten, Bahnhof seiner Leistung waren die Arie⸗„Ha delche gust.undr d Ssichen⸗ große Beweise von Tapferkeit abgelegt habe, sei noch nicht Anlieger (die Eigenthümer der anliegenden Grundstücke oder dee Almstr. 10, dem Malermeister August Neumann und dem Rentier Ed. 11. April, 1 Uhr Königlich portugiesische Eisenbahngesellschaft des furchtbaren Schicksals des Bampyrs in der Scene mit Tag he scher Maziaroni führte aus, das Protektorat ühe b,2 vensecben SIoeee, Fv I 88, Se e -I A Nußungs. in Liffabon; Lieferung und Aufstellung des II“ Akt. Letztere sang Herr Reichmann so erschütternd und hinreißend 1 Abessynien muüsse, wenn es ein inderni ür die 8v☛ WweS⸗ .November . 8 wen. ℳ; mit dem Ge on 1 ieb der Maler⸗ ür die Brü ica, ³ z Velho ön, d i off S Oesterreich⸗Ungarn. Friedensunterhandlungen bilde, M. Aber Frezzsche Lr⸗ Landrechts nicht die Grundlage für Ent⸗ —8 Neumann zu Berlin, Potsdamerstraße 107 a, 11 e, o. er 8.2 Auch 8- EEe gwans Das „Militär⸗Verordnungsblatt⸗ veröffentlicht die Er⸗ verzichten wir nicht auf den kechtmäßigen Einfluß, den schä igungsan prüche gegen die Stadtgemeinde bilden; nur wem 8 er. Grundstück zu Steglitz, 3 eesestraße 5, der Frau läufige Kaution 2 025 000 Reis, Näheres bei der Zentralabtheilung der Künstler durch wohlverdienten, reichen Beifall ausgezeichnet. itär⸗; ot die E 2ü.gn. P K . . die Belästigung der Anlieger das Maß überschreitet, welches darch mma Kother, geb. Kroll, zu Berlin gehörig; Fläche 5,10 a; für Wege und Arbei Bahnhof Li S a) Die Mitwirkenden unterstützten den Gast mit allem K nennung des bisherigen Kommandanten des Korps⸗Artillerie⸗ in Afrika ausüben, besonders zur Unterdrückung die Reparatur oder den eubau geboten war, ist die Stadtgemeinde Netzungswerth 1122 ℳ; mit dem Gebot von 20 550 blieb der ur ge un rbeiten. hnhof Lissabon (Santa Apolonia). ermöglichten so eine seh e 8 enf allem dönnen und Regiments Nr. 13, Erzherzogs Leopold Salvator, zum Sklaverei in unserer ganzen Einflußsphäre, wie insoweit zur Entschädigung verpflichtet. Aus Anlaß des im Ma 1 Zupt⸗Ritterschafts⸗Kassenkontroleur Robert Racobrandt zu Niederlande. von errn Perellmeisner Weingartner 88 8 Kommandanten der 13. Artillerie⸗Brigade. es alle Mächte anerkennen, außer einer, die uns in der 1893 seitens der Stadtgemeinde Berlin vorgenommenen Umbanes Steglitz Albrechtstraße 9, Meistbietender. Grundstück zu Friede⸗ 6 13. April, 1 Ubr. Im Rathhause zu Dordrecht für die einzelnen hervorgehoben seien Fräulein Hiebler a8g Malwiga, die 8 Das österreichische Abgeordnetenhaus nahm gestern Zivilisation nicht überragt.” Alexandro Rossi erklärte, er der Moabiter Brücke wurde das unmittelbar an die Brücke stoßende nau, Handjerystraße 49, dem Maurermeister Emil Beyer zu —öF Lieferung und Aufstellung ꝛc., insbesondere von Hörern nur leider die schöne erste Arie „Heiter lacht die goldene Früh⸗ in zweiter und dritter Lesung die Vorlage, betreffend die nicht an einen Frieden in Afrika. Nach der Schlacht Strabenterrain der Kicchstraßf. die Straßenfront des Erand. 7 gehörig; Fläche 11,90 a; mit dem Gebot von 130 000 F; Mnspse 4 Gasleitungen, Kondensatoren lingssonne“ vorenthielt, und Fräulein Krainz als Emmv, welche bie so Wiener Verkehrsanlagen, an. ei Adua habe sich das zivilisierte Europa gegen die Barbaren stücks Kirchstraße 27 reicht, bis hart an den vor diesem Alieh der Amtsrichter a. D. Friedrich Gelpcke, Friedrich⸗Wilhelm⸗ und Hodraulic⸗Mains. Bedingungen und Zeichnungen für 1,50 Fl. auffällig an die Ballade Senta's vom „Fliegenden Holländer“ eri d 1; 8 evrüczesese a 5 * belegenen, 5 m breiten Bürgersteig mit einem etwa 6 nl sraße 25, Meistbietender in dem Gemeinde⸗Sekretariat zu Dordrecht erhältlich. R 9 ve vLE“ Im ungarischen Unterhause griffen gestern die Abgg. aufgerafft. Der Redner führte das g Englands an BBarzaun eingefriedigt ve⸗ 8 . 8 * 8 . 21 Sftar. e Provinzialverwaltung von Leeuwarden: Er⸗ omanze zu singen hatte; ferner Herr Lieban und Herr Sommer in Ugron, Horvät „Graf Apponyi und Andere den Minister und erklärte, er werde 140 Millionen iegsausgaben be⸗ zaun eingefrievdigt, der zwan u Eingang zu den von In der 29 ordentlichen Generalversammlung des Rheinisch⸗ neuerung einer Schleuse gegen die Strömung in Avpelsche V den Rollen des George Dibdin und des Aubry. Aeußerst wirksam, ½ K. 4 4&. ba 8. . - 8 Grundstück Kirchstraße 27 gemietheten Restaurationsräumen 2 Bestfälis . er⸗ . g elscha. Vor⸗ wie immer, erwies sich das humorvolle Trink⸗Quartett der Land⸗ für die Landes eidigung Freiherrn von Fejerväry wegen willigen, da er nicht glauben könne, daß es sich um Ausgaben aber ein Vorfahren von Wagen derart hinderte, daß zwi geselli & Llopd, Transvport⸗Versicherun 8⸗Aktien⸗ anschlag 20 650 Fl. leute im zweiten Akt, welches von den Herre Phitih ral üc 21 eines von ihm erlassenen Tagesbefehls, der den Offizieren für den Frieden handele. Negrotto betonte, er ziehe einen zaun und Hausfront entlang auf dem Bürgersteige eine S 889 L.- 2 en. 8* Cn 8 gn ge⸗ 3 Griechenland. Nund Krasa vortrefflich vorgetragen wurde. untersagt, den Sitzungen des Abgeordnetenhauses auf der ehrenhaften Frieden einem Kriege vor. Redner wünschte zu 30 Schritten bis Eingange zu Fuß zuruͤckgelegt werd athellt. Ans dem Bericht des -X2 ePen 8 v E Uhr. Nomarchie für Attika und Böotien in Galerie beizuwohnen, heftig an. Der Minister Freiherr von wissen, ob es wahr sei, daß der Negus eine Kriegs⸗ Außerdem hinderte der Zaun einigermaßen die Sichtbarkeit d 1 kervor: Die Prämien e. N. 84 8 Lerich FöS.. 1 üüim Verhe ung 88 Hafenarbeiten von Calamata. Voranschlag 8 Konzerte. 88 Fejerväry erwiderte, der Grund für den Erlaß des Tages⸗ entschädigung von 50 Millionen verlangt habe. Der Minister⸗ der Frau L. Die von ihr früher exzielten Einnab und Storni 4488 492 gegen 3429 822 56 in 1894. An Rüc. für Ffentliche Arbeiien Näheres im Bureau Das bilharmonische Orchester gab am Montag im Saal befehls sei das Benehmen eines Theils der Opposition. Es schade Präfident di Rudini erklärte, er müsse das Gerücht, welches der b gingen nicht unbeträͤchtlich versicherungsprämien abzügli Courtagen, Rabatte und Storni ge⸗ e zien der e. Prels zum Besten seines Pensionsfonds ein der Disciplin, wenn Offiziere hier im Hause vernähmen, wie man beleidigend für Italien sei, sofort als unbegründet bezeichnen. ,N— Pe gn . 89-n auf h 8 1 477 421 gegen 1,332 854 in 1894 zur Ausgabe. An 30. März. Kriegs⸗Ministerium: Lieferung von 1000 Küchen⸗ denghon schen Bichtun F. e ext. S Minister in den Koth zerren möchte. Die Angriffe des Abg. Negrotto fuhr fort, er hege den Glauben, daß der König Schadens 2NvMe - er Fekhlen0 veee Ie Schäden wurden abzüglich des Antheils der Rückoersicherer 2 063 759 messern. Paul Kuczynski betitelt Die Wehe 8 Ferersans ;e Ugron wegen des in deutscher Sprache erfolgenden Schrift⸗ von Italien nie einen Frieden, soweit derselbe der Ehre Italiens Fegende EE1“ 1 Egen 1 465 312 in 1894 bezahlt, und an Provisionen, 6. Mai. Kriegs⸗Ministerium: Lieferung von 4000 Kavallerie- die Vor äge 5 1 88 gro⸗ 8 folg 9 n Fri obsiegende Urtheile, nachdem festgestellt worden daß der Rückgmg Dr 4 82 1 8 1 ferung eri ie Vorträge. Der Komponist, bei F. Kiel ausgebildet wechsels mit dem Reichs⸗Kriegs⸗Ministerium wehrte der Minister unterzeichnen werde. Vitelleschi bezeichnete ihres Geschäfts auch auf die durch die Errichtung des und Verwaltungskoften abzüglich der Antheile der säbeln, 5000 Futtersäcken, 7400 leinenen Wassereimern, 5000 Heu⸗ hat sich mit seinem Chorwerk „Ariadne bereits vor etwa zehn ab, indem er eine von Ugron selbst in deutscher Sprache an Vertrag von Uccialli als eine große Illusion und kritisierte herbeigeführte Sächlase⸗ zarückzuführen war. Auf die Revisten ae n Ausgab ö Ferren waten negene, il. Militärisches Zentral⸗Atelzer: Lieferung von 3300 F ö Kingefadrt. Im dieser nenen Foraposition A6t 5 . Minis b 1 —₰ i ieafũ somie di 1 8 Bernfunasurtbei 9 e ell ung auf obilien Avpril. . . run n 1 „aus fünf 1 ns⸗ 8 2. 2. 1 n“ n üaie: 8 zende Senat in sei 2 2g 2 . Spu erschiedene Zwirne, autschukbänder, wissen Se äͤlligkeit f in sei 8 Angelegenheit der Scekler Bahnen betreffe, in magynarischer lunge Nation die Fahne hochhalten müsse; das Aufgeben 1 *e 1887 8 4 5 1e she jum Vortrag †2n. Die 5ö2 der Gesell-] 100 000 Heftel, 3000 Stück Schneiderkreide, 500 Fingerhüte, 37 000 kehr 8aa⸗ 58 ren EETEE Sprache aßt une⸗ ins Deutsche übersetzen lassen. Schließlich jener Orte, in denen die Italiener besiegt worden seien, fär die Anlieger an St 98 Fffellehen Verkehrs d 5 betrug 5 301 070 und die Gesammt⸗Aus abe 5 196 300 ℳ, Nähnadeln, 164 000 verschiedene Knöpfe, 2200 kg Mineralöle ꝛc. Stunde erfordernde Werk leidet an bedenklichen Längen und erhebt sich wurde der n „Sachliche aben“ angenommen und die würde das Ansehen und den Namen Italiens herabsetzen. Lage erwachsen beringt durch die Erhaltung folcher 8 d1 eberschuß verbleibt von 104 7699 Hiervon sollen laut 14. Abril. General⸗Direktion des Monitor oflcial: Lieferung erst am Schluß bei den Worten: „Die Erlösung naht“’, von den Fortsetung der Spezialdebatte auf Donnerstag anberaumt. Redner fragte, wer Italien in dem Protektorat ersetzen werde? einem für den Verkehr erforderlichen ordnungsmäßigen vlso 1* Generalversammlung 75 015 mit 45 für jede Aktie, von 136 000 Briefumschlägen, 75 200 Bogen Pappendeckel. Klängen der Hrgel unterstützt, zu einem erfreulichen Aufschwung Der Finanzausschuß des Unterhauses hat in seiner Der Minister⸗Präsident di Rudini unterbrach den Redner - R inf 27 so 15 % der Einzahlung, als Dividende zur Vertheilung kommen. 23. April. Ministerium der öffentlichen Arbeiten: Erd⸗ und Die Ausführung war eine vortreffliche. Das 2 4 2 3 V nt b Die Nachtheile, welche infolge von Reparaturen und Die Garant Awee 1 - den Nie A g ffliche selbe Lob verdiente auch gerien dendsizung den Gesetentwurf über die ichtung mit den Worten: „Existiert denn ein Protektorat?⸗ Cambray⸗ kauten zum Zwece folcher Erhaltung den Anlieger G 8. der Gesellschaft 75 im Ganzen 6 884 329 Eisenarbeiten auf der Eisenbahnstrecke Pitesci -Curtea de Arges; die Wiedergabe der Schlußscene aus der „Walküre“: „Wotan's Abschied von Denkmälern und 400 neuen Volksschulen anläßlich der Digny schloß mit der Erklärung, er werde für die verlangten d deshalb als die nothwendigen Voraussetzungen 2 Aktien ie Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗ Kostenanschlag 1 320 000 Fr. 1 und Feuerzauber“, sowie der Scenen aus dem dritten Aufzuge des n 8 neu r 2 G ang e e 1 2 eresen —. zitten gesellschaft hat in M.⸗Gladbach am 21. März d. J. ihre 27. April. Ministerium der öffentlichen Arbeiten: Erd⸗ und Bühnen⸗Weihfestspiels „Parsifal“ von Richard Millennarfeier mit der Modifikation angenommen daß von den Kredite stimmen, wenn sich die Regierung die Bedingun ewe jener Vortheile angesehen und mit de ähri n rsif ch Wagner. Außer Prarrcheerta E enniaen escnt gehe ⸗hechem gdeie den Fecg deäesce eöeügere ür eühas Bäernen ges, bcgier egict ceahtesbcs Ur eesseteeeenneseüeeeia eins di Teehe sghghgere wrange Berme zwaen . 1. Peö 1nh 1enrEea düatn Pecerzeanchnas Piach 8 3 3 . . . 24 ür Ents ü 1.e di der 1 1. beilt wurde. ostenanschlag 1 200 000 Fr. äften trugen auch die Solisten: die Konzertsängerin Mari 1114141“; elen erer ige üche Kr an lrgeze⸗ I1I1 FEe Hr⸗ 10 . ege⸗ 12 2. 4 r⸗ Prafih aerfli 6 3 8 23 55⸗ 94. 8⸗ n Kalafat. Kostenan Zlag 298 Fr. 1 Gudehus, ar erron un nst t di 111““ äüesa zas er er es Eecsgns Füe chec b-,,,e]; 8“ 8 niums⸗ onstituierung des gegenwärtigen inets geregt, Dem das 1 . . n den abzüglich d nthei er ragen. S— esonderes Lob gebührt der energischen Leitung des Professors staatsr Gesichtspunkt aus ein besonderer sondern man habe ihr Treiben bereits seit ziemlich langer Zeit der Seeeas A. 858 de ge 1“ een a8edns *ℳ gegenf 494 481 8 8 5v5 82 st, 31. März. Kriegs⸗Ministerium: Lieferung von 115 000 Hals⸗ Mannstaedt. Das Publikum spendete allen Künftlern Uesom⸗ werden. eee h-veee. PA. Tage 2.21den vcher efah den saebn he zberschehnen ben vrbe. 1298 Bern chgtℳ deslghe perausgaht sind. mvie Peiraser⸗ binden, lräl. Kriegs⸗Ministerium: Lieferung von 4000 Halstern vr g daeechcet Sher 8e Ic. zn vW1““ 1 Kabinets gesehen. Die t geg igen e en überschritten hätten, Schadenres für & --g g 8 G 1 Iw 4 4 e und Irland. . die Monarcht heidi 8 der Umbau der Brücke geboten war, eine thatsächliche Nechnu reserve für Ende Dezember 1895 wurde für eigene 6000 Paar Sporen. ben. Zwei hier nicht mehr unbekannte Künstlerinnen, Martha Der Prinz und die Prinzessin Albrecht von kannt. h * 1.27 2 vF g troffen hat. ihe etssstan ist aber in so daenarceaeche clistemär enem. E.. b8 1anss se. . in Erovte⸗p ne Iazn Len b üüs b öe. von Bournemouth nach London c Monarchie als der Betlagten * II1.““ wird, feuer, Unfall⸗ und Lebensversicherungsbranche belief sich die Prämien⸗ 28. Apeil Kriegs⸗Ministerium: Lieferung von 60 000 wollenen rstgenannte mit der Orgel⸗Phantasie (G-moll) von Bach.Liszt 8

ndon zuru ie würden niemals wirksamer vertheidigt werden, als em Aufenthalt daselbst die Rückreise, durch das wärtige Kabinet. Patern ostro führte füns sen; Beklagten auf 3 256 276 gegen 2 559 055 in 1894, wogegen die Fußlappen, 20 000 Flanellen. 1 8 öffnete. Die begabte Künstlerin, die aus der Schule des Professors 3 1 vl an Retrozessionsprämien abzüglich Storni 662 242 gegen 2. April. Direktion der Staatsdruckerei in Bukarest: Lieferung Gernsheim hervorgegangen ist, ließ große Sicherheit, Kraft des An⸗

wer nach Deutschland antreten. aus, er erblicke die orragendste Aufgabe der hervorragendste Aufg 12 , Nach § 78 II 14 des Preuß. Allg. Landrechts sindet über 65 in 1894 betragen hat. An Schäden wurden 1 347 264 von 77 000 gelben und 54 000 weißen Umschlägen, 200 Blättern schlags und verständnißvolle Auffassung erkennen: Vorzüge, die sie 4 bezahlt, während für Provisionen, Organi⸗ feinen weißen Kartons Nr. 6, 25 000 Blättern grauen Kartons Nr. 2 auch in Variationen ihres Lehrers, in Beethoven's C-moll-Sonate

eJwerte Lahrele e aas ne ebes Prer ber ledie FüI.I ö wiederher⸗ Verbindlichteit zur Entrichtung allgemeiner Abgaben, denss 2 235 034 in 18 inister Marquis am 11. eine zustellen. Pierantoni kritisterte sodann in län 8 R liche Einwohner des Staats oder alle Mitglieder üiner Ceche vurden und Verwaltungskosten 672 471 gegen 595 083 verausgabt und 50 000 Blättern desselben Kartons Nr. 12; Kaution 10 %. op. 111, wie in kleinen Pibcen von Brahms und Anderen in reichem Note des französischen Botj Seson be 5 vanische Un 85 9 in längerer Nede] derselben nach der bestehenden Landes 9 vurde 2e Prämien“ und Schadenreserve für Ende Dezember 1895 30. April. Kriegs⸗Ministerium in Bukarest⸗ Lieferung von Maße bethätigte. Die Sängerin besitzt eine umfangreiche und halt worin mitgetheilt worden, die 1 el er⸗ afrikanische ternehmung so den Frieden von Uccialli kein Proze statt. In Bez auf diese immunz in x. 1894 festg eigene Rechnung auf 1 576 054 gegen 1 097 000 in 1000 m graublauen Tuches, 300 m dunkelblauen Tuches und 20 m kräftige Sopranstimme, die nur in der höchsten Lage etwas scharf und . 3 geth Ssges frarzöfische Regierung! und erklärte einen ehrenvollen Frieden für eine Nothwendig⸗ Reichegericht, IV. Ziwilsenat, Urtheil vom 25. Novenderx o gestellt. Die Feuer⸗, Unfall⸗ und Lebens ranche schließt über⸗ amarantrothen Tuches für die Offizierschule. angestrengt klingt, worunter die Arie der Leonore aus Beethoven’³

11““