1896 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

iebin drei sehr anmuthige Lieder von Gernsheim und ein Lieder 11“”“] Nüe G Lieder von Chovin Moszkowski, Bungert 8 8

1 aven S . Die diesjährige Frühjahrs⸗Parade des Garde⸗Korps Anderen mit Wärme und Innigkeit und schöner 2 st

E wird in Berlin am 29. Mai, in Potsdam am 30. Mai statt⸗ ferner betheiligte sich an m Konzert ver oeede E r 2 B e I 1 K E

finden. sächfischee Kammersänger Herr Carl Scheidemantel 8 ffc

““ b 1 * * . 1 s 8 Im Königlichen Opernhause findet morgen, am Sterbetage Das Kuratorium der Berliner Unfallstationen hat den lün 2* ö—— vP n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Ludmig van Beethoven's, eine Aafführung von „Fidelio⸗ statt. Zu Magistrat um eine mäßige Beihilfe zur Deckung der Kosten gebeten, welche durch Damen der Gesellschaft und Mitglieder . Beginn wird die große bes welche ihm aus der unentgeltlichen 2— für unbemittelte ver., und mit schöner . zur Darstellu der Spat. 1 38 8g 1 wee reee 1 Rter⸗ lette und erkrankte Personen erwachsen sind. Eine solche Beihilfe Als dritter Theil folgten chiedene gym Engea 9 Berlin 8 Mittwoch, den 25. März Penrrg Her en.en Pece 5 b Malafre⸗ wird bekanntlich auch den Sanitätswachen im letzten Jahre in agonistische Vorführungen, die man wohl als eine morerne 8 Im gömirlichen Fene innt morgen die he von 38 000 gewährt. Die Unfallstationen haben sich olympischer Spiele“ bezeichnen darf. Allen bei der Ftanffäßrms

Aufführung des ersten aund zweiten Theiles V0 enn Seseeeene eehei in, seüühene nee be n mühs 8 Bewohner der Mimwirkenden wurde reichster Beifall zu teil. Ein Ball dee de s bsen Kabler (Schlei) Nr. 2 (v Berlm), v. Schlözzer. Pr. A. mont, Seer. Lt. von der Fes. des 1. est. Husgebneeen Trilogie D Vließz“: „Der Gastfreund- und „Die A Reis ptstadt und werden monatlich von rund 1200 Theilnehmer des Festes noch bis zu späten Stunden beisammen. ö rZ“ n . en di Franss Ro i Erkelcn) Schultze, Ser.Lt. von der Feld Arr. 1.

rilogie „Das goldene Vließ“: „Der I rgo⸗ ilfesuchenden in Anspruch genommen. Fälle, daß für Verletzte Königlich Preußische Armee. A gg Nana boss 88 8. hadg. Zaüirts 1e -S. rrerre . 8 Pr. dr, Gstles, Pr. 0 wa-.ne

„Fidelio“: „Abscheulicher⸗ 8 leiden hatte. Besser gelangen der Kün Mannigfaltiges. kannter Mesger est vete. Fn ürr Sanderson

auten“. Die Besetzung ist folgende: Aietes: Herr Molenar; Medea: 1 5bn . b 3 nau etzung g H zundenlang nach einem Arzt gesucht wurde, oder daß man einen Offinere, Portepee⸗Fähnriche *. Ernennungen, Berlin, zu EIII1n Sec. Lt. von der Res. des Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Köln, zum Hauptm.,

Fräulein Povpe; Peritta: Fräufein von Mayburg; Gora: Frau Stoll⸗ Ueberfahrenen ohne ärztliche Hilfe auf der Straße liegen lassen mußte ss Ruhr, 25. März. Wie die „Rhei gir 1 P

berg. Ph vrus: Herr Ludwig; Jason: Herr Matkowoky. eberfahrenen ohne ärztliche De a- 2 1 Essen a. d. 9 ahr, 25. März. se „Rheinisch. Westfällich⸗ Befirderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 2. Brandenburg. Ulan. 8

b 88 G en 8.8 been. der Königlichen Schau⸗ nai F.IE 95 EIW1““ stießen heute Vormittag 10 Uhr zwei Giteia poisdam, 21. März. v. Kess 89 Oberst, Flügel⸗Adjutant Sec. Lt. von Lder Res. des Schleswig Feld⸗Art. Bezirks, zum Rittm. Minten, Sec. Lt. von der Res. des 2. Rhein. 5. Mai bis 15. September cr. i oll's Theater Opern⸗ 1 g Ie . nge is Beförderum no. Nr. lin), S ta, Sec. Lt. von der von der Res. Nassau. Feld⸗Art. Regts. Nr.: öln), Vieh⸗ ö“ 3 erliner und ähmliche, Einrichtungen, die eine bessere Organisation te Seiner Majestät des Kaisers und Königs ernannt. v. Kalck⸗ Res. des Feld⸗Art. 5n EE“ 8 Brandenburg.) meyer, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Tuftebots des Landw. Bezirks

Vorstellungen veranstalten, auf welche ein Abonnement eröffnet werden de. Hilf b dt⸗ und Landbezirken des 1 8 vüe. 2 1 eld ec. Lt. 4 oll. Der Abonnementspreis beträgt pro Vorstellung und Plat: Ha 2en e. 8* Rei ondon, 25. März. Gestern Abend fand im Hotel Nar- Oberst und dienstthuender Flügel⸗Adlutant Seiner Majestät Nr. 18 (17 Berlin), Wex, Sec. Lk. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebols Köln, Opitz, Sec. Lt. von der Res. des Hess. Feld⸗Art. Regts. igkeit

tein, Fr⸗ 5 1. ¹ ; . A 8 . e del. Parzuets (Mitte) Reibe 1 bis 18, 450 ℳ, b. des Parguets Kawer. 2 Peer. Fr veir üchwan dieses 1 1. ern schen eedtrbn Kaisers und Königs, unter Belassung in dem Verhältniß als des Landw. Bezirks IV Berlin, zu Pr. L218. Martiny, Vize⸗ Nr. 11 (Deutz), zu Pr. Lts., Frhr. v. Fürstenberg⸗Stamm⸗

Nr. 11 (IV Berlin), e.e. Langen II., Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots desselben Landw. Regts.

1 is 22, 3,50 ‧⸗ Sei bz5 5 Jahr t Seiner Majestät, zum Kommandeur des 1. Garde, Wachtm. Bezirk IV Berlin, zum S 3 8 im, Vize⸗Wachtm. Landw. Bezirk Deutz, zum Sec. Mitte) Reibe 19 dis 22, 3,50 ℳ, e. des Parguct⸗ (Seite) Reihe 1 dankens kürzlich Vorbesprechungen zwischen Vertretern des Verbandes sellschaft“ statt. Der Vorsitzende Banquier Ed. M gegts. z. F. ernannt; derselle verbleibt bis Mitte April d. J. noch Peschtne vonh Lanae. 8 5 —. Bergs Ferege i— 8 n zeeser des Preachancfchehn. AUllan. Rents. Nabi, nuns 84-1 85

ole 8⸗Ge⸗ is 18, 3 ℳ, d. des Parquets (Seite) Reihe 19 bis 22. 2 ℳ., e. des der deutschen Berufsgenossenschaften und den Herren Graf. Douglas ’1 1 B brachte,

Rmngs Mitte) 4.,50 ℳ, 1. Zemenbalkon (Tribüne) 3 er ten B genossens gla ie „W. T. B. berichtet, nach dem Toast auf Ihre; kajestät de 28 D bei Seiner Majestät kommandiert. 4 des Magdeburg. Drag. R Nr. 6 (Perleberg), Mueller, Lt. von der . 1. Aufgebots des Landw. irks Bonn, zum Die Resgen nech e cen, sbenen i der Verane Lrtendachn der 99 EEEEEEEE ““ Königin Victoria und die Mitglieder der Königlichen Famtlie iees Durch Verfügung der General⸗Inspektion der Fuß⸗ Lt. von der Fan 1 Resachon des Landw. e.Met⸗ 2 auptm., Lauten, Sec. ü von der Inf. 1. Anfgehots desselken Königlichen Schauspiele (Französischestraße 36) und an den Tages⸗ Fr densthati von ein erfahrenes Sreeiepersonal mit großer Begeisterung Trinkspruch auf Seie grtillerie. 10. März. Olbrich, erks⸗Pr. Lt. vom Art. Keibel, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. dw. Bezirks, Ebbinghaus, Sec. Lt. von der Res. des Kür. kassen des Königlichen Opern⸗ und Schauspielhauses eingesehen werden. rie g nes Sani vorgeb 8 ät den Deutschen Kai er —2 Der v. gedachte sodam Dewpot Breslau, zum Art. Depot Berlin versetzt. Prenzlau, zu Rittmeistern, Schmidt I., Pr. Lt. von der f. Regts. von Driesen (Westfäl. Nr. 4 (Bonn), Stoeck, Sec. Lt. Ilendonnenten des Königlichen Opernhauses sollen die im Jahre 1895 .“ bA11““ 1 Zeiten von 1870/71. Eben 0, wie die Deutsche⸗ 2. März. Bahr, Feuerwerks⸗Lt., dem Art. Depot Wesel zu⸗- 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Magdeburg, zum Hauptm., Butz, von der Res. des Hess. Feld⸗Art. Regts. Nr. 11 (Koblenz), zu bei Kroll innegehabten Plätze gewahrt bleiben, wenn eine entsprechende Die kaufmännische Fortbildungsschule des „Vereins Englands zu Kaiser Wilhelm I. treu gehalten hätten, ständen gtheilt.. Sec Lt. . deb Feld⸗Art. Regts. Nr. 4 8 Lts., Fabian, Fr „von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Ertlärung bis svpätestens zum 10. April d. J. schriftlich bei Berliner lufleute und Industrieller“ (Sebastianstraße 26) sie auch zu Seiner Majestät dem Kaiser Wilhelm I1. Deutj N1. März. Wegner, Feuerwerks⸗Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Whe⸗Feldw. vom Landw. Nr. 36 (St. Johann), Thiel, Pr. Lt. von der Inf. 1. Ausgebots des der General⸗Intendantur eingebt. Bestellungen arf Abonnements für wurde im verflossenen Winter⸗Semester von ca. 500 Schülern be⸗ ead England seien dazu berufen, Hand in Hand Großes zu leiß den Hindersin (Pomm.) Nr. 2, zur Art. Prüfungskommission, SrRer⸗ Zzezirk S um Serx. der Res. des Inf. Landw. Bezirks Saarlouis, Pfeffer von Salomon, Pr. L.. von der

für die Erhaltung des Weltfriedens. Herr von Ernsthausen brahte zmerwerks⸗Lt. von der Art. Prüfun zum Fuß⸗Art. Regt. Regts. Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 55, Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bez. I Trier, zu Hauptleuten, befördert.

Kroll's Theater werden nur bei der General⸗Intendantur bis 15. April sucht und erfreut sich sowohl der Unterstützung der städtischen Behör⸗ lur die „Ikaeeen n. 8 Feuerw 3 *. entgegen genommen, wo auch der Abschluß der Abonnements⸗ den wie der des Veltestenkollegiums der Käufmannschaft. Der Verein einen Toast auf Seine Majestät den Kaiser von Oesterreich, den naben ven e Te (Pomm.) Nr. 2, v. der Schulenbur 925 Lt. von der Res. des Hus. Regts. v. Osterroth, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks

. etzt. 8 s Schulg jedri irg zgli üü Sse Verbündeten Deutz 8, Ihre Majestät die Könige Beurlaubtenstande. Berlin, 19. März. J znig Wi Sr. 7 ß b ee8 e Offß 2 Verträge stattfindet. hat das Schulgeld so niedrig wie irgend möglich bemessen und dasselbe Verbünd ten Deutschlands, aus welchen 4 ftät die Könige m Be 1 . März. v. Jena, König Wilhelm I. (1. Rhein. Nr. 7 (Stendal), zum Rittm. Affeldt, Koblenz, in die Kategorie der Res. Offiziere zurückversetzt und als solcher 1 Glück im Winkel“ von Hermann Sudermann gelangt im für 1 bis 2 Lehrgegenstände (2 bis 6 Stunden wöchentlich) auf 6 Victoria zum Chef eines der besten englischen Regimenter emamt pr. von der Res. des 1. Garde⸗Regts. z. F. (III Berlin), Pr. Lt. von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (Halle a. S.), dem Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5 wieder zugetheilt. Fülche⸗ Lessing⸗Theater, wie bereits angekündigt, am Sonnabend, den vierteljährlich oder 10 balbjährlich fef 2‿ sowohl für die habe. Legations⸗Rath Priaz z2 Hobenlohe⸗Oehringen heantwontte Hartmann, Pr. Lt. von der Res. des 2. Garde⸗Regts. z. F. gase, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle von der Res. des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg 1. April, mit Friedrich Mitterwurzer als Fmeibere von Röcknitz zur kaufmännischen Wissenschaften: kaufmännnis orrespondenz, Buch⸗ den Toast auf den Deutschen Kaiser, Legations⸗Rath Erf vörmach), Frhr. v. Wangenheim, Pr. Lt. vom 1. Aufgebot des a. S., zu Hauptleuten, Jay, Ser. Lt. von der Res. des 3. Bad. (3. Brandenburg.) Nr. do, Fantuege Bornemann, Pr. Lt. von ersten Aufführung und wird sodann an allen drei Osterfeiertagen führung, Schönschreiben, kaufmännisches Rechnen und Handels⸗ von⸗ Clary Aldringen den Toast auf den Kaiser dan garde⸗Füs. Landw. Regts. ( Braunschweig), zu Hauptleuten, Drag. Regts. Prinz Karl Nr. 22 (Bitterfeld), zum Pr. Lt., Hoff. der Res. des 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76 Hembunc), v. Schröder, wiederholt. Für die Sitze im Parquet, im ersten Rang und in den lehre, Gesetzeskunde, Stenographie, wie für Sprachen: Oesterreich. Unter dem Vorsitz des Ersten Lords der P⸗ Fichelkraut, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk III lin, zum mann, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 18 Lt. von der Res. des Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regts. Logen tritt bei diesem Anlaß eine mäßige Preiserhöhung ein. Der Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch. Eine Vermehrung miralität Goschen fand ebenfalls gestern Abend ein Bankett der Ser. Lt. der Res. des 4. Garde⸗Regts. z. F.., von Niebel⸗ Sondershausen, zum Hauptm., Michels, Vize⸗ m. vom Landw. r. 89 (Hamburg) zu Hauptleuten, Uhde, Sec. Lt. der Res. des Vorverkauf beginnt bereits am Sonnabend an der Tageskasse des der Lehrgegenstände durch den Unterricht in der Gesetzeskunde ist von „Englischen ökonomischen Gesellschaft“ statt. Unter dar shütz, Pr. Lt. von der Res. des Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regts. Bezirk Sangerhausen, zum Sec. Lt. der Res. des Schleswig⸗Holstein. ess. Feld⸗Art. Regts. Nr. 11 (Hamburg), zum Pr. Lt., Schröder, Gästen befanden sich Professor Brentano, der italienische 85. r. Berlin), v. Puttkamer, Pr. Lt. von der Res. des. Ulan. Regts. Nr. 15, Neubaur, Pr. Lt. von der Res. des Leib. Pr. Lk. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hamburg,

Theaters. den Chefs vieler Handlungshäuser angeregt worden, welche in Rück⸗ n sich Ae 29 ¹ d 1 Die jüngst in London mit Erfolg aufgeführte neue Operette sicht auf die vielen den Handelsstand betreffenden Spezialgesetze die Ferrero und Léon Say. Goschen hob die Verdienste, welche ben Regts. (Schlawe), Meyer, Pr. Lt. vom 1. Aufgebot des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8 zum Rittm., Stöwahse, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Hamburg, (Weißenfels), zum Hauptm., Armack, Sec. Lt. von der Res. des zum Sec. Lt. der Res. des Inf. 2 von Feäckenstemn

„Der Großherzog“ von Gilbert, Musik von Arthur Sullivan, wird BEinrichtung dieses Lehrkursus ausdrücklich wünschten. Die feierliche tano und Sav sich um die Nationalökonomie erworben haben, hener Garde⸗Gren. Landw. Regts. (III Berlin), Wittmann, Pr. Lt. zec. im Theater Unter den Linden zur Darstellung kommen. Eröffnung des Sommer⸗Halbjahrs findet am Mittwoch, den 1. April, und brachte beider Gesundheit aus. Brentano sprach in seiner Au⸗ eem 1. Aufgebot des 2. de⸗Gren. Landw. Regts. (Straßburg), Magdeburg. Feld⸗Art. Regts. Nr. 4 (Weißenfels), zum Pr. Lt., (. Westfäl.) Nr. 56, Oetling, Vize⸗ tm. vom Landw. Bezirk In dem letzten Philharmonischen Konzert unter Arthur in der Aula, Sebastianstraße 26, statt. Prospekte werden verabfolgt wort die Hoffnung aus, daß dieser Versammlung andere folgen würde Frieben I., Pr. Lt. vom 1. Aufgebot des 2. Garde⸗Gren. Landw. Meinhardt, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Be. Hamburg, zum Sec. Lt. der Res. des Braunschweig. Hus. Regts Nikisch's Leitung (am 30. März) wird die vollständige Aufführung sowie Meldungen entgegengenommen im Vereinsbureau, Krausenstr. 35 wenn nicht in England, dann in Dentschland, welches in der Weitn⸗ Kgts. (I Cassel), zu Hauptleuten, Graf zu Münster, Pr. Lt. zirks Altenburg, zum Hauptm., befördert. v. Goldfus, Pr. Lt. Nr. 17, EI Lt. von der Res. des 2. Hanseat. Inf. Regts. der Musik zu Byron's „Manfred“ von Robert Schumann den Haupt⸗ (5—7 Nachm.), bei dem Leiter der Anstalt, Rektor Nowka, Man⸗ entwickelung der zkonomischen Wissenschaft voranzugehen destrebt zn der Res. des Regts. der Gardes du Corps (Frankfurt a. M.), a. D. im Landw. Weißenfels, zuletzt im Thüring. Hus. Regt. Nr. 76 (Waren), zum Hauptm., Köpke, Sec. Lt. von der Kav. theil des Programms bilden. Das Podium wird für die Aufstellung teuffelftr.7 (1 3 Nachm.), bei Kommerzien⸗Rath Lissauer, hraf v. Bernstorff, Pr. Lt. von der Res. des 1. Garde⸗Drag. Nr. 12, in der Armee und zwar mit einem ent vom 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wismar, zum Pr. Lt. des Pbilharmonischen Chors und des auf 90 Käünstler verstärkten Jägerstr. 60 (zwischen 10 und 11 Uhr Vorm.) und bei Herrn Direktor 3 1 5 1 eats. Königin von Großbritannien und Irland (Perleberg), 286. November 1890 als Pr. Lt. der Res. des genannten Schwerdtfeger, Vize⸗Wachtmeister vom Landwehr⸗ Bezirk Pbilbarmonischen Orchesters wesentlich vergrößert. Die Novität des Rummel, Markgrafenstr. 46 (zwischen 10 und 12 Uhr Vorm.). Neapel, 25. Märq. Der Schnelldampfer „Firs Kittmeistern, Graf v. Königsdorff, Sec. Lieut. von Regiments wiederangestellt. Schubert, Sieg, Pr. Lts. von S leswig, zum Sec. Lt. der Reserve des Schleswigschen Abends ist Wilhelm Berger's Chorwerk der Geister über Bismarck⸗ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrte e ve- er Reserve elben Regts. (Königsberg), ium Pr. Lt., der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Görliß zu Haupt⸗ Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, Studts, Prem. Lt. von der Infanterie den Wassern“. Im Februar wurden in Berlin 195 Proben von Nah⸗ schaft verließ gestern den Hafen mit 250 Kajüten⸗ und 907 er hiby, ve eister vom Landw. Bezirk Hagen, zum leuten, Müller, Pr. Lt. von der Kav. 1. ufgebots des 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Kiel, zum Hauptm., Sartori, Die Violinvirtuosin Frau Anna von Pilgrim bringt in ihrem rungsmitteln amtlich untersucht und u. a. von 15 deds⸗Passagieren zur Reise über Genua n New⸗York. Ver de Ser. Lt. der Res. des Garde⸗Kür. Regts., v. Hagens, Sec. Lt. von der Landw. Bezirks Sprottau, zum Rittm., Knoll, Pr. Lt. von der Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Kiel, zum Sec. Lt. der Res. des morgen Abend im Saal Bechstein statifindenden Konzert zwei in Milch 5 als gewässert, von 5 Proben sterilisterter Milch 1 ver. Abfahrt stattete, wie „W. T. B. meldet, Seine Königliche Heder Se. des 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regts. Hilgenstock 1. Sec. Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Glogau, zum Hauptm., Füs. Regts. Königin (Schlewig⸗Holstein.) Nr. 86, Hirschberg, Pr. Lt. Berlin noch nicht gehörte Werke zum Vortrag: die Sonate G-moll dorben beanstandet. der Prinz Heinrich von Preußen dem Schiff einen fast dm 8. von der Res. desselben Regts. (Dortmund), Schultze, Sec. Lt. Schneider, Sec. Lt. von der Res. des Drug. Reats. von Bredow von der Res. des 2. Han. Ulan. Regts. Nr. 14 (Rendsburg), zum Rittm., (op. 19) für Klavier und Violine von dem skandinavischen Komponisten 8 116“ stündigen Besuch ab und brachte vor dem Verlafsen desselben ein be⸗ don der Res. desselben Regts. (Guben), Wolff, Sec. Lt. von der (1. Schles.) Nr. 4 (Liegnitz), zum Pr. Lt., Arnold, 1*. elberg, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Siögren und eine Romanze von Otto Ehlers, einem jungen deutschen In den Festsälen des Kroll'schen Theaters veranstaltete geisteit aufgenommenes Hoch auf Seine Majestät den Deutcce de. des 2. Garde⸗Feld⸗Art. r (Wohlau), zu Pr. Lts., be⸗ vom Landw. Bezirk Liegnitz, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. 8 ezirks 1 Altona, zum Pr. Lt., Pannenborg, Pr. Lt. von der Musikker. An dem Konzert betheiligen sich außerdem der Königlich gestern das deutsche Comité für die olympischen Spiele Kaiser aus. v“ firert. Graf v. Seherr⸗Thoß, Rittm. vom 2. Aufgebot der Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, Förster, Vize⸗Feldw. von demselben Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Aurich, zum Hauptm., sächsische Hofopernsänger Herr Rudolf Eichborn, welcher Arien 1896 ein Fest, dessen Ertrag zum Besten des Reisefonds für die nach 8 8 8 Harde⸗Landw. Kav. (Potsdam), in die Kategorie der Res. Offiziere Landw. Bezirk, zum Sec. gk, der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Dickhaut,? ize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk I. Oldenburg, zum Se dus Marschners „Hans Heiling“ und Massenets, „König von Lahore- Athen ju entsendenden Kämpfer bestimmt ist. Der wurde 1 vrsezt und als solcher dem Regt,. der Gardes du Corps zugetheilt. Bufe, Pr. Lt. von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschalt, Tt. der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess.) Nr. 83, Proh. sowie einige Lieder singen wird, sowie der Pianist Woldemar mit einem Konzert wirkungsvoll eingeleitet, in welchem der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Mattern, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Boven Graf Moltke 82 Nr. 38 (Lauban), Selchow, Pilling, von Stein, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk II Oldenburg, zu Sec. Lts. Violinvirtuose, Herr Willy Burmester einige Piècen mit be⸗ Beilage.) 5. Ostpreuß.) Nr. 41 (Wehlau), Kröhnert, Pr. Lt. von der Schmude, Pr. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks der Ref. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91, Hundoegger, Pr. Frf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Tilsit, Lackner, Pr. Lt. von osen, Jahn, 8 Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ponaͤrück. —————’ꝛ—B—B—B—BääBääääB—B—Bä:ä::::o—-—;—;—ÿꝛõ O— der Inf. 1. des Landw. Bezirks Gumbinnen, zu Haupt⸗ zirks Kosten, Kohlsaat, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Brickwedde, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots desselben baten, Schörke, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des dw.] Landw. Bezirks Schroda, zu uptleuten, Iffland, Sec. Lt. von Landw. Bezirks, zu Hauptleuten, Finkenstädt II., Sec. Lt. von .“ Schauspielhaus. 84. Vorstellung. Das goldene Louis Herrmann, mit theilweiser Benutzung einer Meye Walzer „Immer oder Nimmer⸗ Zeirts Gumbinnen, Heidenreich, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. der Res. des Posen. Feld⸗Art. Regts. Nr. 20 (Schrimm),, Hecker, der Feld⸗Art. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Pr. Lt.,

Bließ. Dramatisches Gedicht in 3 Abtheilungen Idee des Mark Twain. Musik von Louis Roth. Potpourri „Offenbachiana“ da 1 Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts., Laudien, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rawitsch, Schraepler, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Be⸗ von Franz Grillparzer. In Scene gesetzt vom Scene gesetzt von Julius Fribzsche. Dirigent: Conradi. Faust⸗Phantasie für die Violine dar eldw. vom Landw. Bezirk Allenstein, zum Sec. Lt. der Res. des zu Pr. Lts., Schulz, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 131 zirks nnover, zum Hauptm., Müller, Sec. Lt. von der Res. Ober⸗Regisseur Max Grube. Dekorative Ein⸗ Kapellmei Winné. ang 7 ¼ Uhr. Sarasate (Herr Carnier). „Karneval von Vores: Regts Nr. 141, Düring, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Lötzen, 9. Breslau), Pohl, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 11 (Hannover) zum Pr. Lt., Harde⸗ richtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. I. Ab⸗ Freitag: Der Hungerleider. für Piston von Arban (Herr Werner). um Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Bovyen (5. Ostpr.) Nr. 41, Bezirks 1 Breslau, an Haack, Pr. Lt. von der Ref. des land, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Hannover, zum Sec. theilung: er Trauerspiel in selbstaedt, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Lötzen, zum Sec. Lt. Füs. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohen⸗ Lt. der Res. des Inf. Regts. von .““ (3. Hannov.) Nr. 79, 1 Aufzug. II. Abtheilung: Die Argonanten. Nenes Theater Schiff ö“ 1 1 * 1 1 Res. des Drag. Regts. Prinz Albrecht von (Litthau.) Nr. 1, zellernsches) Nr. 40 (Striegau), zu Hauptleuten, befördert. Jahns, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebotks des Landw. Bezirks Anfang 7 ¼ Uhr. . Schiffbauerdamm 42./5. Birkus Renz. Karlstraße. Donnerstag, Arfans 2 en, Pr. Lt. von der Res. des Gren. Regts. önig Friedrich III. Wache, Pr. Lt. von der Irr. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Edler, Pr. Lt. von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts.

don

Temperatur in 90 Gelsi us

5⁰0 C.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim

Trauerspiel in 4 Aufzügen h-5 1 Ha Freitag: 79. Vorstellung. Hänsel Donnerstag: Winterschlaf. Drama in 3 Akten Abends präzise 7 ½ Uhr: Kolossaler Erjelg. reuß.) Nr. 1 (Königsberg), zum Hauptm., Ziemer, Pr. Lt. Striegau, zum Hauptm., Wolff, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Nr. 82 (Göttingen), zu uptleuten, Graf v. Bernstorff, 8 der Res. des Hannov. Hus. Regts. Nr. 15 (Kö . zum Striegau, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Winterfeldt Sec. Lt. von der Res. des Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regts. gebots

und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von don Max Drever. Regie: Siegfried Jelenko. Zum vorletzten Male: Lustige Blätter! Eiens Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid Wette. Vorher: Ihre erste Liebe. Lesespiel in 1 Akt Dirhtor 3 Ren.⸗ und dem Rittm., Schikowsky, Sec. Lt. von der Arf. 1. des (2. Oberschles.) Nr. 23, Büttner, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Nr. 89 (Lüneburg), zum Pr. ““ vom Landw. Bezirk

Phantasien im Bremer Rathskeller. Phan⸗ von Wenzel Grabowskv. Anfang Uhr. herzoglich hessise Hof⸗ Balletmeister dandw. Bezirks Königsberg, zum Pr. Lt., Preuß, Vize⸗Feldw. vom Striegau, zum Sek. Lt. der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Lüneburg, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von der Marwitz tastisches Tanzbild, frei nach Wilhelm Hauff, von Freitag: Winterschlaf. Vorher: Ihre erste Eftogs 82b Ucm. 11 dudw. Bezirk Königsberg, zum 2 Li. der Res. des Gren. Regts. Nr. 62, v. Salisch, Pr. Lt. von der Kav. 1. Auf ebots des Landw. 8 Pomm.) Nr. 61, Wiecker, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Emil Gracb. Musik von Adolf Steinmann. Liebe. neuen technischen Axparaten und Beleu⸗ Fenig Friedrich Wilbelm 1. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, Frankenstein, Bezirks II Breslau, zum Rittm. Nitschke, Pr. Lt. von der Res. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Voigts⸗Rhetz ·d Anfang 7 ½ Uhr. 1 8 Sonnabend: Feruande. 1 Einrichtungen inscenierte Original⸗Vorstelras Sec. Lr. von der Kav. 1. des Landw. Bezirks Brauns⸗ des 3. Posen. Inf. Regts. Nr. 58 Woklau), zum Hauptm., C. Henner. Nr. 79, v. Schmidt⸗Phiseldeck, Vize⸗Feldw. vom t. Petersburg 2 Nebe Schauspielbaus. 85. Vo ung. Sonder⸗ b- mmge Ur- b reisen: in 2 Abtheilungen mit den lusstattungs-Doe⸗ zum Pr. Lt., Reck, Pr. von der Kav. 1. Aufgebots des ethner, Sec. von der Res. eld⸗Art. Regts. von Peucker w. Bezir raunschweig, zum Sec. Lt. der Res. des Braun⸗

Petersb bel Schauspielhaus Vorstell Sonder. Sonntag, N mittags 3 Uhr: Zu halben Pre Abtheilung A 2d 8. Pr. Lt., Reck, P der Kav. 1. Aufgebots des Meth. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regt Peuck dw. Bezirk II Braunschwei Sec. Lt. der Res. des B Moskau.. Abongement B. 13. Vorstellung. Tas goldene Der Herr Direktor. . tissements Weltstadtbilder! Aus dem 2 Bezirks Anklam, zum Rittm., Kolbe, Sec. Lt. von der (Schles.) Nr. 6 (Wohlau), zum Pr. Lt., Oppen, Pr. Lt. von der schweig. Inf. Regts. Nr. 92, oetsch, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ Fork Oueens. Vließ. Dramatisches Gedicht in 3 Abtheilungen Theil des Programms sind bhervorzuheben: 5 m.⸗ rt. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Pr. Lt., Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wohlau, zum Rittm., Dinter, gebots des Landw. Bezirks Wiesbaden, zum Hauptm., Henrici, town... 3 bedeckt I von Franz Grillvarzer. III. Abtheilung: Medea. Theater Unter den Linden. Drettion: kehner Rapphengste, in Freiheit dressiert und da⸗ imke, Pr. Lt. von der. Res. des Inf. Regts. von der ges, Sec. Lt. von der Res. des Posen. Feld⸗Art. Regts. Nr. 20 (Glatz), Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, von Cherbourg 3 heiter Trauerspiel in 4 Aufzügen. Anfang 7 ¼ Uhr. Zulius Fritsche. Donnerstag: Die Fledermaus geführt vom Direktor Fr. Renz. Auftreten M Nr. 54 ard), Graßmann, Pr. Lt. von der Inf. zum Pr. Lt., Zimmermann, S midt, Pr. Lts. von der Inf. Beckerath, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots desselben 22 1 wolkenlos Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: In Kroll's Komische perette in 3 Atkten von Meilhac anerkannt besten Schulreiters der Welt Mr. Jema 1. Aufgebois des Landw. Bezirks Belgard, zu Hauptleuten, von 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Glatz, zu Hauptleuten, v. Rohr⸗ Landw. Bezirks, zu Pr. Lts., Braß, Pr. Lt. von der Inf. 1 wolkenlos Theater: Zar und Zimmermann. Komische Halérd bearbeitet von C Haffner und Rich Gense. Fälllis mit seinem Schulpferde Povero, sewie der Dertzen, Pr. Lt. von der Res. des Drag. Regts. von Bredow scheidt, Pr. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Herzog Friedrich 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wetzlar, zum Hauptm., von der 1 wolkenlos 12 Oper in 3 Akten von Albert Lortzing. Preise der Musik von Johann Simes. Dirigent: FÄö2 Kapell⸗ Schulreiterin Frau Robert Renz mit ihrem Schui⸗ (i. Schles.) Nr. 4 (Naugard), zum Rittm., Saatz, Sec. Lt. von Engen von Württemberg (Westpreuß.) Nr. 5 Brieq. zum Decken, Sec. Lt. von der Reserve des Feld⸗Art. Regts. 2 Regen Piege. Fremdenloge 5 Mittel⸗Parqust und meister Federmann Hierauf: is rissement pferde Micado. Zum Schluß der Schule: Der der Res. des 1. Pomm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2 (Naugard), zum Rittm., Güttler, Pr. Lt. von der 889 1. fgebots des Nr. 34 (Wetzlar), zum Pr. Lt., Hagemann, v. still wolkenlos . ittel⸗Balkon 3 Seiten⸗Parquet und Seiten⸗ arrangiert vom Balletmeister J. Reisinger. . am⸗ unvergleichliche Bagnettesprung. Auftꝛeten ee b.8. Fehre, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Naugard, zum Landw. Bezirks Brieg, Werner, Pr. von der Res. des von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lim⸗ 2 Nebel Balkon 2 Stehplatz 1 Abends 7 ½ Uhr: Uhr 1 fang anerkannt vorzüglichfsten Clowns und Kürfter⸗ . Lt. der Res. des Inf. Regts. von Boyen (5. Ostpreuß.) Inf. Regts. Graf Kirchbach (I. Niederschles.) Nr. 46 burg a. L., S5188r, r. Lt. von der Reserve des Füs⸗ 2 wolkig Narziß. Trauerspiel in 25 von Emil Freitag: Die Fledermans. Komische Operette Spezialitäten. N.. 41, Krüger, Sec. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. atibor), Skalet, Pr. Lt. von der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. von v-e- Hess.) Nr. a. L.), Michaelis, 1 wolkenlos Brachvogel. Preise der Pläve: loge 4 in 3 Atten von Johann Strauß Hierauf: Freitag: Lustige Blätter! 3 August von Württemberg (Posen.) Nr. 10 (Stargard), zum gts. Nr. 62 (Ratibor), Schauschor, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ 2 Lt. von der Reserve des Leib⸗Gren. Regts. König Friedrich 3 halb bed. Mittel⸗Parauet und M. ne ₰9 t., Ladewig, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. gebots des Landw. Bezirks Kosel, uptleuten, Scheller, Wilbhelm III. 1. Brandenburg.) Nr. 8 (Meschede), zu Hauptleuten,

761 still bedeckt 2

85

2 9

2

.

2-

Ch isti 2 8 Kopenhagen.

EEV—

ACUSSGCNC

Stockholm. aranda.

0¶6 bsts eero rbo boebere

FSSSF Fücung. FF 4 Aes8. —&ꝙ́OUUG

5 5

2222ö2ö2ö22

8

& GtSt

0

G' 90

988 &

69G.

G 98 8

Neufahrwasser Memel..

Karlsruhe.

60 0

98

O C o boS9́0.

GC. 9 8

—85en

1111141“*X“

———q1*

Mit 2 50 ₰. b ““ zu 2 4ℳ Seiten⸗Balkon 1 50 ₰. 1 8=2xgn arrangiert vom Balletmeister Hauptm, 1114“ Th M Res. 5 geh Je 8 . . . von 12 bes TE 762 2 1 Stehrlatz 75 —₰. a,x, . Ln 8 Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der . olberg. Gren. (Schles.) Nr. 6 (Oppeln), v. Seefeld, Sec. Lt. von der Res. des Siegen, v. Goerschen, Sec. Vr. von der Res. des 2. Rhein. Feld⸗ 28 8 inbeee) „Tbrbeneeüh Müe. 8 * Le Familien⸗Nachrichten. Regts. Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, Backe, Vize⸗Feldw. von Feld⸗Art. Regts. von Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10 (Oppeln), Art. Regts. Nr. 23 (I Casseh) Lang, Sec. Lt. von der Res. des 761 1 wolkenlos Deutsches Theater. Donnerstag: Liebelei. Offendach illaud. Musik von Jacqu Berlobt: Gröfin Gl mit Hm. Sc⸗ demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Auf. zu Pr. Lts., befördert. Hoffmann, Pr. Lt. a. D. im Landw. 1. Bad. Feld⸗Art. Regts. Nr. 14 (Gotha), zu Pr. Lts., Braun, 762 still Nebel Vorher:¹ Anfang 7 ½ Uhr Sent, Eark dan. gE poets, v. Schmidt⸗Wierusz⸗Kowalski, Sec. Lt. von der Bezirk Beuthen O.⸗S., zuletzt von der Inf. des Landw. Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hersfeld, 762 still bedeckt Freitag: Der Widerspenstigen Zähmun 1 nee; Do vnh schted mit Fm Res. des Ulan. Regts. Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Bran⸗ Bezirks 1 Breslau, in der Armee und zwar als Pr. Lt. mit einem zum Rittm., Kleimenhagen, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ —— 8 eedabach. Süüee. 4—7— Adolph Ernst⸗Theater. Donnerstag: Char⸗ a. H.). Frl. Dorothea Hauscht A. vl denburg.) Nr. 3 (Brom Franke, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. Patent vom 30. Juli 1892 bei der Landw. Inf. 1. Aufgebots wieder⸗ ebots des Landw. Bezirks Meiningen, zum Pr. Lt., Brückner, 759 still bedecktk Seeeee; orher: Der zer⸗ + 2 7 DDr. phil. Georg Gronau (Berlin). Fes aal⸗ 1. Au 4 8 de 8 f f, Nebel Lts⸗ von der Inf. 1. Auf. Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Meiningen, zum Sec. Lt. der Res. 1I 1— brochene Krug ley’s Tante. Schwank in 3 Akten von Thomas Betbck Erich Schnat sgebots des Landw. Bezirks Bromberg, zu Pr. Lts., Unge⸗ an estellt. Scharf, Nebelung, Pr. Lts. v f. Vize⸗F b 3 gen, zuf es . 761 still halb bed. Fepersdbestück des Globe⸗Theaters in HPech e —.23 Gerichts⸗Assessor Erich S froren, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Kir gebots des Landw. Bezirks Dortmund, zu Hauptleuten, Bourwig, des 2. Thüring. Inf. Regts. Nr. 32, Steinhausen, Sec. Lt. 8. 8 4 Scene gesetzt von Adolph Ernst. V . vgr 8 i Siegreth ua (l. Niederschles.) Nr. 46 (Gnesen), zum Hauptm., Timmich, Vize⸗ Sec. Lt. von der eld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks von der Res. des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau Uebersicht der Witterung. Berliner Theater. Donnerstag: König : Di Parodistische Posse mit 3 icht: Hr. Louis Baron von Seeg. feldw. vom Landw. Bezirk Gnesen, zum Sec. Lt. der Res. des II Bochum, zum Pr. Lt., Dedecke, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk (5. Pomm.) Nr. 42 Weimar), Dörrien, Sec. Lt. von der Feld⸗ Die Wetterlage hat sich seit 78-2. sehr wenig Heinrich. Anfang 7 ¼ Uhr. vcgreas 28-2 Frl. Olaa von Pelchrim Neeütsah. 2as 2 Niederschl. Inf. U Nr. 47, Hirt, Vize⸗Feldw. von demselben zum Sec. Lt. der Res. des Königs⸗Inf. Regts. Nr. 145, Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Weimar, zu Pr. Lts., eändert, und daher dauert über Mittel⸗ und Süd⸗ Freitag (27. Abonnements⸗Vorstellung): Der „Musik von F. Roth. Anfang E“ Adrian mit Frl. Luife Landw. Bezirk, zum „Lt. der Res. des 6. Pomm. Inf. Regts. ellhaus, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Detmold, zum Sec. Unrein, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Weimar, zum Sec. Lt. Eurova die rubige, heitere Witterung allenthalben Meineidbaner. r. & T 1 Mi. Western hagen Eteen Nr. 49, Vogt, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Lt. der Res. des 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26, Hoffmann, der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von fort. Eine tiefe Depression liegt über Nordnorwegen. Sonnabend: König Heinrich. ttag: Dieselbe Vorstellung. estorben: Frl. Minna von 8 Sec. Li. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 35, Grüttner, Vize⸗ Fr. Lt. von der Ref. des Hus. Regts. Graf Goetzen (2. Schles.) Sachsen), Friderici, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, über Skandinavien und Umgebung trübes Wetter n Vorbereitung: Das flotte Berlin. Gesangs⸗ at Teistungen⸗ In Fr ehe Wachtm. vom Landw. Bezirk Stargard, zum Sec. Lt. der Res. des Nr. 6 (I Münster), zum Rittm., Frhr. v. Nag el, Sec. Lt. von der zum Sec. Lt. der Res. desselben Regts., Högel, Vize⸗Wachtmeister verursachend. In Deutschland ist das Wetter an⸗ poße in 3 Akten von Leon Treptow und Ed. eeer,Fℳ er - en Blvfins Guß Celama⸗ Brandenburgischen Train⸗Bats. Rr. 3, Schroeter, Pr. Lt. Res. des Kür. Regts. von Driesen (Westfäl.) Nr. 4 (II Münster), von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Dragoner⸗ dauernd heiter, trocken und warm. Regen wird Lessiing-Theater. Donnerstag: Die Erste. Kuplets von Gustav Görß. Musfik von Gustav w. zti lefcgs erietrade e. von der Res. des Leib⸗Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm III. Momm, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Regts. Freiherr von Manteuffel (Rhein.) Nr. 5, befördert. nur aus gemeldet, wo gestern Nach. (Marie Po chil als Gast.) Anfang 7 ¼ Uhr. Steffens. (Novität.) 3 b ews G ). Hr. -n (1. Brandenbur .) Nr. 8 (Küstrin), zum uptm., befördert. Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10, (Barmen), zu Pr. ts., Vermehren, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. ein Gewitter niederging. Zu Hamburg liegt Freitag: Comtesse Guckerl. e 20 . Hr. Hugo gr. Lemce, Sec. Lr. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirts Siebert, Pr. Lr. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirkz Bezirks Eisenach, Schmit, Sec. Lt. von der Res. des Nassau. Le. die Morgentemperatur 7 ½, ju Berlin 8 ¼, zu Breslau Sonnabend: Die Erste. (Marie Posvischil als Croneck (Königsberg i⸗ 19 Sau. Kr. oldenberg, zum Pr. Lt., von der Beck, Pr. Lt. von der Res. des Barmen, zum Hauptm., Nieme, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. Art. Regts. Nr. 27 (Mainz), zu Pr. Lts., Maßenez, Vize⸗ 9 ¼ Grad äber dem Mittelwerth. Zu Friedrichs⸗ Gast.) Bentral-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. besitzer . Skutsch (Stebischau. ve⸗ Safe⸗ 2. Hannov. Ulan. egts. Nr. 14 (Krossen), zum Rittm., Schoeps, 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Barmen, zum Pr. Lt., Deubel, Wachtm. vom Landw. Bezirk Wiesbaden, zum Sec. Lt. der Res. des hafen, Chemmnitz und Memel fanden Nachtfröste statt. v1X“ Donnerstag: Emil Thomas a. G. Eine tonl 1“ sttergutsbeficer Dr. ber Lt. von der Res. des Drag. Regts. von Arnim (2. Branden⸗ Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Barmen, zum Sec. Lt. der Res. besf Train⸗Bats. Nr. 11, Hergenhahn, Pr. Lt. von der Inf.

ba9 Si. 8 tolle Liegnit urg.) Nr. 12 (Guben), zum Pr. Lt., v. Loeschebrand, Pr. Lt. von des Westfäl. Drag. Regts. Nr. 7, Heckmann, Bize⸗Feldw. vom 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Mannheim, zum Hauptm.,

1 Residenz-Theater. Drektien: Sigmund Nacht. Sroße Ausf * 8 3). 1 1 , Deutsche Seewarte. [2 1 85 , 8 x , de Res. des Magdebur rag. Regts. Nr. 6 (Jüterbog), zum Landw. Bezirk Barmen, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Auf. Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2 Hotel zum Freihafen. 8 N. 88 hcfer Verantwortlicher Redakteur: Siem euraih Fäittm. Wollank,⸗ Lt. 88 der Kav. 1. Aufgebots des Landw. gebots, Caspari, Braam, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots Inf. Regts. von Lützow (l. 92— Nr. 25, Baniseth, Vize- 88 in 3 Akten von 11““ In Scene gesetzt vom Direkior r. 8 82 Föri Brandenburg a. H., zum Pr. Lt., Evert, Pr. Lt. von der des Landw. Bezirks Düsseldorf, ck, von der Inf. 2. Auf⸗ eldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Theat Ie. B. 2 89 8 un Die Tanz⸗Arra Zwwween 87g. 1— 5. Schulg. - in Berlin. 1 (d1 des Gren. Regts. König Friedrich III. (1. Ostpreuß.) Nr. 1 ebots desselben Landw. Bezirks, zu auptleuten, v. Weise, Pr. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110, Feder, Pr. Lt. S e a-ge lach. Anf 7 Se - Verlag der Expedition (S choli) k. Betlirt d Verlin) Crome, * Lt. von der Res. des Gren. ne. Prinz 5 von der Kav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Kauert, von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Be irks Heidelberg, zum Rittm.,

b r

bn an b Freitag und folgende Tage: Hotel zum Frei⸗ el von 2 b⸗ .Lt. der Res. des Köni an. Regts. (1. nov.) Nr. 13 rhr. Göler von Ravensburg, Vize⸗ achtm. von demselben Asnigliche Schanspiele. Donnerstag: Opern⸗ een Bn Druck der Norddeuts 2 2bα bov., Pr. Res⸗ vr.2* öeee 6. Drivreus 9 Fls.easesn eaner, Laz han vom Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Bad. Leib⸗Drag. Regts.

haus. 78. Vorstellung. Fidelis. Oper in 2 Akten 2 1 Anstalt Berlin 88 Wilhelmstraße r; 41 (I1 B t8 d nf. Bezirk Geldern zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 97, Nr. 20, Wiedermann, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Besirk, von Ludwig van Berthoven. Text nach ; Bei 1. Lüigebofs e-g . Der Lrs⸗ 14 aug. 5 4- I Hammerstein, Sec, Lt. von der Res. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Peucker (Schlef.) von Ferdinand Treitschte. .. Sieben Beilagen Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Berlin, etschow, von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57 (Mühlheim a. Ruhr), Nr. 6, Rommel, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum .. 1bheee Oker ess ⸗ß 1 AA Ausstattung Konz seinschließlich Börsen⸗Beilzae. ne 82 von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. B en gstenherqe. Sec. Lt. von der geen des 1. Meftar. Seg. Ne. 8 82 F ü23 88 1 benogl⸗ Fürür Regts. Nr. 25

Lapellmeinter Sucher pektor * 1 st: Kostümen, Del n: 8e : re 3 und die Gewinuliste der dritten Klaffe 5 euten, Engelhard, Pr. Lt. von der Res. des egts Nr. 7 (Montjoie), zu Pr. Lts., S e, Vize⸗Feldw. 8-S ue dt. For 98 8 L 13 15

Leranre er serch ae nsn z8 d.,. .eeertert e Pehe e 10 Blber der Jalns Jcler and Preford, Iram. Pharehe ma e Fegenotien.roten Lanzera a.carcs, gese veng Bgfnentehs seeeer , Nrs. Vn Res. Frecbere von Svar (z. Mestl) . 16, Reu:] Neagek, Pe. L. don der Iußetese 2 C1“

8