179333] 8 5 .“ Vogtländische Maschinenfabrik (vormals J. C. & H. Dietrich)
Actiengesellschaft. Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1895.
Debet. An Grundstücks⸗Konto. Gebäude⸗Konto 210 140— Betriebsmaschinen⸗ und Trans⸗ I missions⸗Konto... 88 26 948— Fertsea chinen⸗Konto 86 480,—
M1““ 8 Rheinisch-Nassanische Bergwerks- & Hütten-Actien-Gesellschast. Ordeuntliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Rheinisch⸗Nassauischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch zur dreiundzwanzigsten odentlichen General⸗ versammlung, welche am Donnerstag, den 23. April d. J., Vormittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft zu Stolberg Rhld., Blanken⸗⸗ rg, nden wird, eingeladen. ’ Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vorlage
198009 Vaterländische Feuer⸗Versicherungs 8 Se ch st 5 1 8
Soejets 8 G 16.“] 1 — -nnneect . 0. ⸗²⅛ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch er. Nℳ 74 v“ Berlin, Mittwoch, den 25. März — 1896.
68. Geschäftsjahr. Gewinn. und Verlust-Konts.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 48 besonderen Nn unter veüe⸗
Tagesor 4 1) Vorlegung des Befeheh ctes und Rech⸗ nuneabschlußfes pro 1895, sowie Ertheilun der Entlastung an Aussichtsrath und Vorstan der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 8 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Leipzig⸗Gohlis, den 23. März 1896. . Der Aufsichtsrath
der Fabrik Leipziger Mustkwerke
ℳ 3 68 760
Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗ bAA*“
3 368 —
82
—ö S..; Seg
“ und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ g
) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und Vorschlag zur Gewinnvertheilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz
und die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Die Hinterlegung der Aktien zur Theilnahme an der Generalversammlung, welche gemäß Artikel 13 der Statuten wenigstens 5 Tage vor der General⸗ versammlung, also bis zum 18. April d. J. inklusive, bewerkstelligt sein muß, kann geschehen:
bei dem Sitz der Gesellschaft zu Stolberg
Rhld., in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jun.
& Co., in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Lüttich bei Herrn Nagelmackers & ls. Stolberg, den 25. März 1896. Der Aufsichtsrath.
f79813] F piederrheinische Actien⸗Gesellschaft ür Lederfabrikation (vorm. Z. Spier)
Wickrath.
Bilanz per 31. Dezember 1895.
— ETTT1öö“
Grundstücke 191 615 93 2 % Abschreibung. 3 832 ,30
Gebäude 570 587 50 Zugang pro 1895.
4 744 20 575 570 2 % Abschreibung.. Maschinen.. Zugang pro 1895.
187 783
11 506 60 186 288 79 10 111 04 190 399 83 19 639 98 25 373 84 625,19 26 999 088
26 998 08
10 % Abschreibung
Utensilien u. Werkzeuge Zugang pro 18955..
Abschreibung..
Elektr. Beleuchtungs⸗Anl. Zugang pro 1895.
Abschreibung. Mobilien Zugang pro 1895
Abschreibung ..
bhec Zugang pro 1895
1 870 08 1— 675 676 Abschreibung. 6 Vorräthe an Leder, Roh⸗ “”“ assabestand. Wechselbestand.. e“¹] Vorausbezahlte Versiche⸗ rungs⸗Prämien. 17676656 Neubauten (Arbeiter⸗ Wohnungen) ..
3SH 2802 —
=
90 31
10 97004 2 305 446,60
8
. Passiva. ℳ 2₰ Aktien⸗Kapital... 1 700 000— eeö1ö1“ 45 778 91 vbbbböö. 44 904 28 Spezial⸗Reservefonds.. 1899822 Arbeiter⸗Unterstützungsfonds 24 578 50
410 18491
AA4“ 91 2 305 446 60 GSGSewinn. und Verlust⸗Konto.
udlungs⸗Unkosten.. LETbeöö““ Immobilien⸗Reparaturen inventar⸗Reparaturen. Feuerversicherungsprämien Konto Dubio Üeanhinn .....
ö 64 521 99 76 204 9 937 33 4 211 80 17718 1 967 37 5 06281 410 184 91
572 268/16
eun. Vortrag von 1894 .. EE1“ Fabrikationsgewinn.
ℳ 8608 58 5 24873 1 146 36 562 269 52
572 268 16
Wickrath, 31. Dezember 1895. Die Direktion. Z. Spier. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstim⸗ mung gefunden. Berlin, 10. Februar 1896.
August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversammlung auf 14 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 140.— pro Aktie Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 von heute an zur Auszahlung
bei der Mitteldeutschen Creditbank Frauk⸗
bei Herren Meynen & Banu, Elberfeld, 8 2 8 ö Autwerpen, er ellschaftskasse, Wickrath. Wickrath, 85 März 1896. 1
iemen⸗Konto 8 Werkzeng⸗Konto. 84 Feilbänke⸗Konto.. Schraubstöcke⸗Konto... EEaI“ Dampfheizungs⸗, Gas⸗ u. Wasser⸗
leitungs⸗Konto. . Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗
8,1121 886ZZ“ Modell⸗ und Zeichnungs⸗Konto. Material⸗Konto Kassa⸗Konto: Bestand.. VIIW5ö—
Maschinen
Konto für vermiethete 14*“
Monteur⸗Kontöo
160 55111 332 496/15 153 712 07 33799
b — 1 355 975 82
Credit.
Aktien⸗Kapital⸗Konto..
ypotheken⸗Konto..
editoren⸗Kontsos . . Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto Kautions⸗Konto.. Unfallversicherungs⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 189
ℳ 32₰ 1 100 000 ⸗— 110 000— 42 717 41
1 355 975,82
Debet. General⸗ u. Handlungsunkosten⸗ 11.“ Unfallversicherungs⸗Konto. . Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto.. Gebäude⸗Reparaturen⸗Konto.. Abschreibungen: Gebäude⸗Konto 2 % Betriebsmaschinen⸗ und Trans⸗ missions⸗Konto 10 % Hilfsmaschinen⸗Konto. Riemen⸗Konto . Werkzeug⸗Konto Feilbänke⸗Konto .. Fchraubstocke⸗Konto 8 Inventar⸗Konto.. Dampfheizungs⸗, Gas⸗ b Wasserleitungs⸗Konto 15 % Elektrische Beleuchtungs⸗An-⸗ EEEE““ Modell⸗ und Zeichnungs⸗Konto) „ Bilanz⸗Konto, Reingewin..
190 407 59
Credit. ℳ ₰ Per Fabrikations⸗ Kto.: Bruttogewinn 182 253 02 „ Diskont⸗ und Zinsen⸗Konto.. 4 546 52 11114A4*“ 3 608 05
190 407,59
Plauen i. V., den 31. Dezember 1895.
ͤ““ und Verlust⸗
8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Plauen i. V., den 19. Februar 1896. 8 C. R. E. Harnapp,
verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen bei dem Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden. Die Dividende auf den Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien pro 1895 gelangt mit 6 % = ℳ 60 per Aktie von heute ab in Berlin bei dem Bank⸗
i. B. bei der Seüleeseheen Bank und der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Plauen i. V., den 21. März 1896. Der Vorstand. H. Dietrich.
[79328] Zu der am Sonnabend, den 18. April 1896, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der
ordentlichen Generalversam laden wir hierdurch unsere Herren Aktionäre mit dem Ersuchen ein, sich vor dem Beginn der Verhandlungen durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines darüber in Ge⸗ mäßheit des § 11 unserer Statuten ausgestellten Depositenscheines zu legitimieren.
E.
neuen Börse zu Leipzig stattfindenden sechszehnten
bei Leipzig. Georg Roediger, Vorsitzender.
vorm. Paul Ehrlich & Co. zu Gohlis
Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bekanntm
[79272] Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der
heute eingetragen worden. Berlin, den 19. März 1896. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.
[79273] Auf Grund Rescripts des Herzoglichen Staats⸗ Ministeriums, Devartements der Justiz, vom
hieselbst zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Braunschweig, den 23. März 1896. Der Landgerichts⸗Präsident: Dedekind.
9) Bank⸗Ausweise.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [79258]
Nachdem der Herr Ober⸗Präfident der Provinz Hessen⸗Nassau durch Erlaß vom 12. d. Mts. die Neuaulage einer Apotheke in der Kaiser⸗ straße zu Fraukfurt a. M. genehmigt hat, fordere ich geeignete Bewerber auf, ihre Gesuche um Verleihung dieser Konzession, unter Vorlage der nach Maßgabe der bestehenden Bestimmungen er⸗ forderlichen, übersichtlich geordneten und E efteten Zeugnisse ꝛc. in Original oder beglaubigter Abschrift, bis Le- 1. Mai d. J. bei mir portofrei ein⸗ zureichen. Bewerber, die nach dem Jahre 1884 approbiert sen. können voraussichtlich keine Berücksichtigung nden. Persönliche Vorstellung ist zwecklos. Der Theil der Kaiserstraße, in dem die Anlage der Apotheke zu erfolgen „ wird dem Konzessionar s. Z. be⸗ zeichnet werden. Bezüglich der Unveräußerlichkeit der Konzession u. s. w. wird auf die Bestimmungen des Erlasses des Herrn Ministers der geistlichen ꝛc. n we. vom 5. Juli 1894 M. Nr. 6779 (Reg.⸗Amtsblatt S. 293) hiermit ausdrücklich hin⸗ gewiesen. Wiesbaden, den 17. März 1896.
Der Regierungs⸗Präsident.
8 J. B.: r. v. Reiswitz. hause Cahn, Hellmaun & Co. und in Plauen 8 8 “ 1-
8
[63823]
Berlin W. 30, Zietenstraße 22, im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten Hause,
Vorbildungs⸗Anstalt
(Militär⸗Pädagogium)
*e Dir. Hr. Fischer,
1888 staatl. konzess. für alle Militär⸗ u. Schulexamina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung v lich empfohlen von den höchsten Kreisen. 1895 be⸗ standen 147 Fähnriche, 18 Primaner, 4 Ober⸗
W
Sekundaner, 10 Einjährige, 3 Unter⸗Sekundaner. Prospekt unentgeltliht.
Gesellschaft für
2) Bericht des Revisionsausschusses.
1 4) Wahl der Revisoren.
Stimmen im eigenen Namen vereinigen. Stimmrecht bei der Gen
der Stimmen enthaltend, erfolgt, we
Die Aktionäre können sich dur vertreten lassen.“ 186
Budapest
„ den 21. März 1896.
Die Direktion. Z. Spier
8 „Der Anker“ 2 Lebens⸗ und Rentenve
88 2 vr 11 be hiermit zur 37. ordentlichen 8
ersammlung eingeladen, welche am . 96 um 11 Uhr Bormittags im Lokale der
Gesellschaft, I. Hoher Markt Nr. 11 (Ankerhof), abgehalten wird. 8 3 „Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichtes und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1895.
Die Aktien sammt den noch nicht fälligen ilversammlung ausüben will, müssen acht Tage vorher bei der hinterlegt sein. Ueber die S Aktien wird ein auf Namen lautender Depotschein, die Anzahl I cher zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Gegen Rückstellung dieses Depotscheines werden die hinterlegten Aktien ausgefolgt. evollmächtigte, welche Aktionäre der Gesellschaft sein müssen,
Demgemäß werden jene Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlun beabsichtigen, geer . ihre Aktien sammt Kupons bei der Kasse der Gesellschaft in .
cherungen.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes aus dem Geschäftsjahr 1895.
5) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes. § 34 der Statuten: „In der 11.““
Stimme, je weitere 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren Stimme; jedoch kann kein Aktionär mehr als
ung hat jeder Besitzer von 10—20 Aktien eine
ons, auf deren Grundlage ein Aktionär das Gesellscha
theilzunehmen oder in
7) Erwerbs⸗und Wirthschafts⸗
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht echts⸗ anwalt Dr. Karl Holländer, zu Berlin wohnhaft,
13. d. M. Nr. 2088 ist der Referendar Georg Querfurth von hier nach vorgängiger Beeidignng in die Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte
b. Schaden⸗Reserrvre c. Gewinn⸗Saldo⸗Uebertrag. 2) Prämien⸗Einnahme, abzüglich Ristorni für versicherte 8 ℳ 33 144 955 3) Nebenleistungen der Versicherten 4) Einnahmen: 8 a. dn Binsewzz.6 b. an Miethserträgen . . . .. 5) Kurs⸗Gewinn aus verkauft Wertbpahlttte““ 6) Sonstige Einnahmen, und zwar: Verfallene Dividenden ans 1890
1) Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren: 111““ b. zurückgestellt.. .
Rechnungsjahre, abzüglich des Antheils der Rückversicherer: a. MrI“ e*“ Rückversicherungsprämien . . . . Provisionen, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten An⸗ Steuern und öffentliche Abgaben 8l6 F Verwaltungskosten . . . . . . 117 16l a Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen... 8) Abschreibungen. 9) Kurs⸗Verlust auf Werthpapiere. 8 10) Prämien⸗Reserve⸗Ueberträge.. 35 - 11) Sonstige Reservvden.. — — 12) Sonstige Ausgabeu... — — mebheehZ 4700188
. r. 158 18113
—
’2 2889
Gewinnvertheilung.
und I. Semester 95 de ℳ 101 576.30 ℳ 45 70936 vertragsmäßige Tantimen ... Gewinnübertrag
Bilanz-Konto.
Schäden, einschließlich Kosten, im
-199— 6 1499
45 % Dividende auf die Prämie: II. Semester 9.
. „ 1 1 12588
Activa.
1) Grundbesitz abzüglich etwaiger vvpokcekarischer Belastung.. 2) Hypotheken und Grundschuld⸗ h11144*“* ) Darlehne auf Werthpapiere E““ * Guthaben bei Bankhäusern.. Guthaben bei anderen Versicherungs ⸗ Gesellschaften... Zinsen⸗Forderungen ... Ausstände bei General⸗Agenten Z“ Rückstände bei Versicherten. 11) Baam Frsse. ... 12) Inventar und Drucksachen. 13) Sonstige Aktirva..
1u““ Passiva. 8
1) Reserve⸗Fonds
2) Spezial⸗Reserven..
3) Schaden⸗Reserve..
4) Prämien⸗Ueberträaage...
5) Guthaben der Rückversicherer..
6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten pro 1890) ℳ 483.41 pro 1892 8 264.23 pro 1993 „. 553.45 pro 1894 . 3 591.02
9) Sauttoaen . S.e Sonstige iva 9) Ueberschuß “
489211 18 195—
7 912 412 638 8 —
Rostock, den 17. Januar 1896. Vaterländische Fener Berficherungs⸗Sochas
zu Der Verwaltungsrath. Der Direkter W. Scheel. Voigt. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rebah abschlusses und der Bilanz mit den in caleui ricktig geführten Büchern, sowie daß die vorfteben auiesahere Aktiva in Werthpapieren und Kafe richtig vorgefunden sind, bescheinigt Rostock, den 23. Januar 1896. Die Revisions⸗Kommission. W. S. Seernas Snsereree ren chäft. 3 8½ 31. Dezember 1895 waren 1740 I 8 aft mit einer tchtbenehgehy 99s -
“ pro 1895 99818
g 999 51öee—. 2 Betrag der Auszahlungen für Brand⸗ schäden einschli lich der Schaden⸗ reserve für äden aus dem Rechnungsjahre (netto verausgabt Aℳ 5156.1) .— Berlin, den 19. März 1856. . Der Generalbevollmächtigte:
8 “
Der „Friedrichshof“ Ges. Liquidation getreten, und wer der Gesellschaft hierdurch aufgefor Liquidator Paul Bartz,
spätestens am 3. April 1896, als dem statutenmäßi dtermine, achdruck wird nicht honoriert.)
Central⸗Handels⸗Register fü
dels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Rei
Das Central⸗ uch durch die
e. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle
ost⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich
reußischen Staats⸗
Handels⸗Negister.
Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrã e aus dem Königreich Sachsen, dem Fnigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ tzum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart n, e Pehbnss ben. C. die bedden ersteren wöchentlich, 1 bezw. Sonn⸗ beiden eriteagends, die letzteren monatlich.
Die und
Barmen. [79179] Unter Nr. 1408 des Prokurenregisters wurde heute die der Ehefrau Carl August Heynen, Selma, geb. Dahlhaus, seitens der Firma August Heynen er⸗ theilte Prokura eingetragen. 88 Barmen, den 21. März 1896. Königliches Amtsgericht. I.
Berlin. Handelsregister [79399] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berltin. Zufolge efügung vom 20. März 1896 ist am 21. März 1896 unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 149, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Aktieugesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johaunes Jeserich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: * 8 In der Generalversammlung vom 7. März 1896 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Ver⸗ sammlung beschlossen worden, den Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1894, eine Herabsetzung des Grundkapitals um einen Höchst⸗ ktrag von 150 000 ℳ herbeizufübren, aufzuheben. Berlin, den 21. März 1896. Königliches Amtsgericht I. Abthe
Berlin. elsregister b des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 20. März 1896 ist am 21. März 1896 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 201, woselbst die Handelsgesellschaft: Leuck & Greiner Fabriklager der Passauer Porzellau⸗ und Steingutfabrik — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, cin⸗ getragen: 11““] Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Die Gesellschafter der hierselbst am 26. Februar 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Electra Gasglühlichtgesellschaft Paul Bischoff & Co.
sind: der Chemiker Paul Bischoff und der Kauf⸗ mann Alfred Bernstein, beide zu Berlin. Beide Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich
zur Vertretung der Firma berechtigt. 88
Dies ist unter Nr. 16 084 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
ie Gesellschafter der am 1. Januar 1895 be⸗
gründeten offenen Handelsgesellschaft: Thiele & Dircksen . mit dem Sitze zu Eberswalde und Zweig lassung zu Berlin sind: 1 Ziegeleibesitzer Hermann Noelte zu Berlin und der Kaufmann Otto Dircksen zu Eberswalde.
Dies ist unter Nr. 16 085 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 8
Die Gesellschafter der am 14. Juli 1895 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft:
Mechanische Schuhfabrik R. Dorndorf mit dem Sitze zu Pöpelwitz bei Breslau und Bweigniederlaffüng zu Berlin sind die Schuhwaaren⸗ fabrikanten: Rafael Dorndorf und 8—
Curt Dorndorf, 5 1 beide zu FEerh öö*“”“ Dies ist unter Nr. 16 086 des Gesellschaftsregisters ” worden.
Die Gesellschafter der am 29. Januar 1882 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft:
Gebrüder Guttsmann
mit dem 82 zu Breslau und Zweigniederlassung zu Verlin, sind die Kaufleute: 8
John Guttsmann zu Breslau,
Adolf Guttsmann zu Breslau und
Jean (Isidor) Guttsmann zu Charlottenburg. Dies ist unter Nr. 16 087 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 1
n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 27 828 die Firma:
Mathilde Holzmann Inh. Gustav Suhle und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Suhle zu Berlin, 3
unter Nr. 27 829 die Firma:
Rudolph Heß und als deren Inhaber der Heß zu Berlin, unter Nr. 27 830 die Firma: Wilh. Bachmann und als deren Inhaber der Kaufmann Christian ilhelm Bachmann zu Berlin unter Nr. 27 831 die Firma: Hamm & Böttcher und als deren Inhaber der Kaufmann Robert amn in Berlin,
nter Nr. 27 832 e Firma:
Homann und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Homann zu Berlin,
8.
Agent Rudolph
unter Nr. 27 833 die Firma: Rudolf Lenck, Fabriklager der Passauer Porzellan⸗ und Steingutfabrik und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf „Lenck zu Passau eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft: Ruß Ir. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Charlottenburg, letztere unter der Firma:
A. Ruß Ir. Filiale (Gesellschaftsregister Nr. 6805) hat dem Rudolph Fen dem Ferdinand Arndtheim, dem Carl
othschild und dem Emil Stegmeyer, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.
Dies ist unter Nr. 11 391 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Die hiesige offene een:
A. Loewe 1 1 (Gesellschaftsregister Nr. 15 192) hat dem Kauf⸗ mann Max Friedemann zu Berlin Prekura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 392 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 25 725 die Firma:
Ed. Müller Nachfolger Paul Kunath Firmenregister Nr. 25 945 die Firma:
Fritz Hoffmann. Firmenregister Nr. 26 818 die Firma: enregiste Nü z7 n düe gern
irm ister Nr. ie Firma: 8 Stein’s Wagenfabrik Prokurenregister Nr. 8051 die Prokura des Leberecht
Julius Stein für die letztgenannte Firma.
Prokurenregister Nr. 10 400 die Prokura des
Oscar Kroner für die Firma: Leuchters & Weege. Prokurenregister Nr. 10 134 die Prokura Friedrich Hugo Carl Stockhausen für die Firma Louis Fev. 8 Prokurenregister Nr. 11 205 die Prokura des Wil⸗ helm Ohm für die F S. H. Cantrowitsch. 8 Laut Verfügung vom 21. März 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 894, woselbst die Handelsgesellschaft: Glogowski & Co. 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: — Zu Leipzig und Frankfurt a. M. bestehen Zweigniederlassungen. I“ Die Gesellschafter der hierselbst am 17. März 1896 begründeten offenen Handelssesellschaft: Langer & Falkenheim sind die Banquiers: aul 2 und 1 Alfred Albert Falkenheim, beide zu Berlin. 1“ Dies ist unter Nr. 16 088 des Gesell eingetragen worden.. 8 Berlin, den 21. März 1896. 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Breslau. Bekanutmachung. 179184] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 776 die durch Vertrag erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Henniger & Co zu Berlin mit Zweigniederlassung in Breslau und in unser irmenregister Nr. 9296 die Firma Heunniger 4. o zu Berlin mit Zweigniederlassung in Breslau
ftsregifters
und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Heinrich
Gustav Rading zu Berlin eingetragen worden Breslau, den 19. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 79183]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 812, betreffend die Aktiengesellschaft Breslaner Wechsler⸗ bank hier, heute eingetragen worden: 8
In der Generalversammlung vom 14. März 1896 ist beschlossen worden, eine rhöhung des Grund⸗ kapitals um vier Millionen Mark, also von acht Millionen Mark auf zwölf Millionen Mark, durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber und je über 1000 ℳ lautender Aktien innerhalb 2 Jahren herbeizuführen. Die neuen Aktien sollen mindestens zum Parikurs (Nennbetrag) unter Beobachtung der Vorschriften in § 6 des Gesellschaftsvertrags aus⸗ gegeben und die Unkosten und Stempel den Zei der Aktien auferlegt werden.
Breslan, den 19. März 18956..
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 8026 das Erlöschen der Firma Philipp Korublum in Pilsnitz heute eingetragen worden. Breslau, den 20. März 1896. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Aesesse ist heute zufolge 16.
erfügung vom März 1896 Fol. 152 Nr. 148 — — Carl Jehring⸗Bützow eingetragen:
Kol. 3. Die Firma ist erloschen.
Bützow, den 19. März 1896. Der Gerichtsschreiber des Großherzozl. Amtsgerichts.
sel. 8 [79205]
Ser andelsregister. Nr. 2065. ¹.C. Koch in Cassel.
irma: üü. v Kaufmann Georg Christian Koch zu
Prokura des
nern
[79185]
das Deutsche Reich. a.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr.
ĩ74.)
Der
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Cassel. Eingetragen laut Anmeldung vom 19. März 1896 am 19. März 1896. Cassel, den 19. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Dinslaken. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts insle Unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ist die am 4. Februar 1896 unter der Firma Claus & Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Walsum am 11. März 1896 eingetragen und sind als Gesellschafter 1) der Oekonom Hermann Claus in Walsum, 2) der Privatier Eduard Overbruck in Hamborn.
Abtheilung 4.
[79188] u Dinslaken.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht
beiden Gesellschaftern zu. 88 Königliches Amtsgericht.
Erfurt. 88 In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 294 eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Jung als Inhaber der Füe Iuns & Häneke in Erfurt dem Kaufmann Max Troll daselbst Prokura er⸗ theilt hat. “ Erfurt, den 23. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Mecklbg. [79193]
In das hiesige Handelsregister ist ad Fol. 47 Nr. 47, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft „Nene Vorschuß⸗Anstalt zu Fürstenberg i’/Mecklb.“ vermerkt ist, zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. heute in Kolonne 5 eingetragen: 88
Der seitherige Direktor, Kaufmann Ad. Zarges ist estorben. Gegenwärtiger Direktor ist Herr Sowabe hierselbst. 8
Fürstenberg, den 20. März 189b6
Großherzogl. Meckl. Amtsgericht.
Iserlohn. [792⁰²] In unser Register über Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 30 vermerkt: Der Kaufmann Josef Hamburger zu Iser⸗
lohn hat für seine mit erstem Wohnsitze zu Iser⸗
lohn mit der Geschäftsinhaberin Ida Grüneberg zu Iserlohn einzugehende Ehe durch gerichtlichen Akt vom 17. März 1896 jegliche Art von Güter⸗ gemeinschaft ausgeschlossen. 1
Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März 1896 am 20. März 1896. 1
Iserlohn, den 20. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. 3 9
In unser Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 31 vermerkt:
Die Geschäftsinhaberin Ida Grüneberg hat für ihre mit erstem Wohnsitze zu Iserlohn mit dem Kaufmann Josef Hamburger zu Iserlohn ein⸗ zugehende Ehe durch gerichtlichen Akt vom 17. März 1896 jegliche Art von Gütergemeinschaft aus⸗ geschlossen. 8 b
Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März 1896 am 20. März 1896.
Iserlohn, den 20. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
Koblenz. Bekanntmachung. H206
In das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Register i heute unter Nr. 619 die Firma „Rhein.⸗West⸗ fälischer Eier⸗Import Th. Rimalt“ in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Rimalt, in Hamburg wohnend, eingetragen worden. 8 .““
Koblenz, den 23. März 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Lauban. Bekauntmachung. [79207] In unser Firmenregister ist bei Nr. 367 das Er⸗ löschen der Firma Arthur Schmidt, Flora Drogerie zu Lauban, eingetragen worden. Lauban, den 16. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Lauban. Bekanntmachung. 129208]
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 104 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Schwerdtner & Busse heute Nachstehendes ein⸗
tragen: gedas Kaufmann Emil Welz zu Lauban ist als und zur
Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten Vertretung derselben berechtigt. 8 Lauban, den 21. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Handelsregistereinträge [79206] im Königreich Sachsen ausschlieglich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Zenengesenschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.
Auerbach. Am 3. April 1895. “ Fol. 302. Pilz &. Kohl gelöscht. Am 13. März 1896. 9 Fol. 317. Fernbach & Meyer gelöscht.
iusburg. “ 4üneraseesr., . mang. 1
D. H. Wagner & Sohn in Grün⸗ 8 Rudolf Wagner Prokurist. 2
Am 11. März.
Fol. 2. hainichen, Franz Borna.
Fol. 130. Arthur Herrlich, Inhaber Emil
Arthur Herrlich.
[79377]
Abtheilung v. 8
Grimmitschau. Am 18. März. 8 88 G. Leuke, Christian Gottfried enke ausgeschieden. Am 19. März.
Fol. 689. Theodor Uhlich, Franz Theodor Uhlich ausgeschieden, Friederike Hermine, verw. Uhlich, geb. Kersich⸗ Inhaberin, Georg Paul Uhlich und Rein⸗ hard Guido Uhlich Prokuristen, sie dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen.
Dresden. Am 12. März. Fol. 7796. S. Riesenfeld Ir., Inhaber Eduard Samuel Riesenfeld. Fol. 7797. Schreiber & Grudzinski, errichtet den 1. März 1896, Inhaber Kaufleute August erdinand Max Schreiber und Heinrich Paul
rudzinski. Am 13. März. Fol. 4448. C. Bücking, Carl Philipp Bücking ausgeschieden, Paul Heinrich Altmann Inhaber, künftige Firmierung C. Bücking Inh. Heinrich
Altmann. Am 14. März. 4153. Albert Hauptvogel 4& Co., August Hugo Hauptvogel ausgeschieden, Firmierung Albert Hauptvogel & Co.
Am 17. März.
Fol. 5532. Carl Wilh. Panl, Karl Wilhelm Christian Buschow ausgeschieden, Kaufmann Friedrich Heinrich Ernst Viek Mitinhaber.
Fol. 7798. Ufer & Riuck, errichtet den 2. Ja⸗ nuar 1896, Inhaber die Kaufleute Franz Arthur Ufer und Maximilian Emil Rinck.
Am 18. März.
ol. 7705. A. Seidel, auf Rudolf Heinrich
midt jun. übergegangen, Heinrich Rudolf Schmidt sen. Prokurist. 3
Am 19. März.
ol. 7799. Donath & Sömisch in Mickten, errichtet 14. März 1896, Inhaber die Fabrikanten Christian Paul Donath in Plauen bei Dresden und Franz Otto Sömisch in Mickten.
Preiberg. 8 Am 14. März.
Fol. 593. H. Sperberg, Buchhandlung, Freiberg, Inhaber Hugo Karl Hermann Sperberg in Freibergsdorf. .
Fol. 76 Landbez. H. Sperberg in Freibergs⸗ dorf, infolge Sitzverlegung nach Freiberg in Wegfall ,
Am 17. März. Fol. 207. Alwin Knorr gelöscht. Grossenhain. Am 12. März. ol. 883. Clemens Hegemeister, Klempner⸗ meister Clemens Johannes Hegemeister seit 1. März 1896 Mitinhaber. 8
Kamenz.
11“
Inhaber Carl
Am 13. März. Fern eg 22 Fr. Pollack, edri ollack. 3 Am 16. März.
Fol. 151. Emil Mierisch, Emil Mierisch.
Leipzig. 1 Am 12. März. 2
Fol. 7095. Rudolph Brinckmann, auf Henriette Louise led. Hagen übergegangen, künftige Firmierung Rudolph Brinkmann Nachf. H.
Fol. 9314. Ury Gebrüder, errichtet den 13. Fe⸗ bruar 1896, Inhaber Kaufleute Julius Ury in Karlsruhe und Moritz Ury in Leipiig 1
ol. 9315. Gräser & Co., errichtet 1. März 1896, Inhaber Kaufmann Christian Ferdinand Gräser und Henriette Elisabeth Katharine Christiane Eugenie minderj. Gräser, letztere von der Firmenvertretung ausgeschlossen.
Inhaber Eduard
Am 13. März. Fol. 8507. Albert Böhne,
Prokurist. 8 Am 14. März. Fol. 9108. O. H. Güttler & Co., Arno Oswald Pfauder ausgeschieden. . Fol. 9316. Rösch & Co. in Leipzig⸗Gohlis, Inhaber der Schriftsteller Heinrich Hugo Rösch — persönlich haftender Gesellschafter — und 1 Kom⸗
manditist. Am 16. März.
Fol. 3699. G. Dornfeld, Wilhelm Marximilian Prager Prokurist.
Fol. 6279. H. Barsdorf, Prokura der Ida Laura Barsdorf, geb. Vees, erloschen.
Fol. 8836. NR. Jacoby & Co., der Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. 4 9318. A. Gaudlitz, Inhaber Ernst Albin
audlitz.
Fol. P3h9. Geschäftsstelle des „Haus⸗Fleift“, Wanda Friedrich, Inhaber Wanda Wilhelmine led. Friedrich. 1
Fol. 4828. Gustav Leinung, auf die Kaufleute Gustav Hermann Josef Vogel und Otto Victor Swoboda übergegangen, künftige Firmierung Vogel & Swoboda vorm. Gustav Leinung.
ol. 8396. Fr. Eduard Erich & Sohn, Friedrich Eduard Erich sen. ausgeschieden, Klempner⸗ meister Fvgs⸗ Julius Paul Erich Mitinhaber.
Fol. 9317. Bonneß & Hachfeld, Verlags⸗ buchhandlung, errichtet den 12. März 18963 In⸗ haber die Buchhändler August Bonneß und Robert Hachfeld in Potsdam. 1
Am 17. März.
Fol. 9320. Robert Kelm in
Alwin Fritzsche