1896 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 795 n eige v= 3 in⸗ ügt di erzei besteht aus Amtsvorsteher Th. Mever⸗ Vorstands mittels Zeichm Fi 1 , SJhf . . 11794:

sowi . f 32 35 des⸗ Rendsburg. Bekanntmachung. [79511]-¼ Auf Grund der Anzeige vom 16. März 1896 ein⸗ genügt die Untegzeichnung durch den Vereiner Der Vorstand 4 2. els Zeichnung der Firma und Bei⸗] Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in [794200)

selben -en Wegfall der 88 In das hiesige Firmenregister ist beute unter getragen am 17. März 1896. oder dessen vereen . denbhe Großbüͤttel, H. Jasper⸗Woöͤhrden und R. Paulsen⸗ fügung 1 Namen der Zeichnenden. Fallen 6— 2 unter⸗ 201. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

sel anach gelten nunmehr unter anderen folgende Nr. 54 zur Firma F. E. A. Heyck eingetragen. Treysa, 17. Mnl80c. sgericht. b 11“ gx Kis Fällen ge besveadle Behedgi cht e S. wne; 2 Feave. gmügt 88 eg2n. Zeichnung g F. merin 8— 1

Bestimmungen: Wworden: 8 . d 8 Ss. Het. 1 aghn.. vorsteher und gleichzeitig dessen Stelldentens⸗ Wrstunden des Gerichts ist Jedem gestattet. stimmten Mitglied 5 and dazu be⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ eber das Vermögen des Bauern und Wittwers ) Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, die Das Geschäft ist durch Vertrag auf die Ehefrau Stellvertreter Dienststun 3 2 geremntet. stin itgliedern desselben. 8 nenden hinzugefügt werden. David Wöhr in Pfaffenhofen ist am 23. Mär

we. ct.⸗ und der Uscaf. von Straßenbahnen für depc. Amanda Johanna Adele, geb. Koll, in Rends. I 8 ferchnen; gält, ne Reldors, den ae ürcrecht II 1 ‚Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten 1896, Nachmittags 3 Uhr, das

Personen⸗ und Güterbeförderung, sowie die Erlangung burg, übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ In ndelsregister ist S 1 vesiBh 85 11“ Königliches . Bvng vnms und zgezeichnet durch den Vorsteher nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar

von Konzessionen für Straßenbahnen. änderter Firma fortsetzt. 1u“ Zu Nr. 7 Firma nannel 8 pp * reysa. Fhe Biesffstunden 8. Gerichts Sen i während ngen [79642] feülsch eFa g a ceicteit des Aufsichtsraths im „Ge⸗ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Rücker in Güglingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗

b0%) Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren (Val. Nr. 195 des Firmenregigers. Kaufmann Emannel Strupy ist geftonber. oX“ Seminem. iehe Genossenschaftsregiste wurr? Dle Mital⸗ 1“ destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher und Anmeldefrist bis 13. April 1896. Erste Gläubiger⸗

Personen und wird vom Aufsichtsrath gewählt, Ferner ist in dasselbe unter Nr. 195 hbeute ein⸗ Kaufmann Benedict Strupp ist nunmehr alleiniger 9 n Lundoerichts⸗Sekretär: 8 In das 1e n. BIE“ urde 8 ie 52 —iv. des Vorstands sind sämmtlich von oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen sowie versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗

welcher für Behinderungsfälle der Vorstands⸗ getragen worden: 8 ““ Firmeninhaber. 19. März 1896 eingetrage 1““ Hevs vee Sewa. See. devg Fve. d und zeichnen: 8 bei Quittungen über Einlagen unter 500 und termin, sowie Beschlußfassung über die in §§ 120

mitglieder auch Stellvertreter derselben ernennen kann. Bezeichnung des Firmeninhabers; Ebefrau Heyck, Laut Erklärung vom 18/19. März 1896 eingetragen Ermsleben. Bekanntmachun 298⸗ it beschrankter Haftpfticht . . Friedr. Schaible, Kirchenpfleger, Vor⸗ über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die und 122 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 3) Die Generalversammlungen werden von dem Amanda Jobanna Adele, geb. Koll, in Rendsburg. am 20. März 18965b5. 111“1“ n. N.snee⸗ beos. [79529] ch An.- be⸗ shrade SeHüsch 22 em 1 steher Vorsteher Schaible, Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen 23. April 1896, Vorm. 9 Uhr, im Amts⸗

Aufsichtsrathe oder von dem Vorstande durch ein⸗ Ort der Niederlassung: -AgS * 8 Treysa, eIv Schuhte FSefen 813 hif Fe durc Errchnee Eihe m Süednafgh Ser Hasensc af 5 2) ““ Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um gerichtsgebäude

malige Bekanntmachung, welche die Angabe des Bezeichnung der Firma: F Hey 8 s 21e Fanuar 1896 errichtete Genossenschaft mit 85 eeeee ist, den Vereims miigliedern die iu des Vorstebers Stellvertreter EI11“ 1. Den 23 Pee agcchreber

Fewrer

15

assas

WWEEE111e.““ 88

Zwecks enthalten muß, berufen. Rendsburg, den 18. März 1896. MFermeaherm 7952 8 1 4 8 1— schäfts⸗ Jirthschaftsbetri ötbi Ie⸗ alle. 8 r un 2 5 7 : 8 8 2 ; 11* + 8 Ben g 8. 4 8 2 —: 1 IEe. 8 * . 8 1 8 8 1 2 2 8 1 ng g. 8 79 Frötgveräglche 5vvenn 2* 3 .“ heute zu der Firma: Haftpflicht“ und dem Sitze in Ermsleben und Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder 4) Friedrich Schwab, Gemeinderath Schwab T-Sree 8 5.] 19.9 üin 222 das side Urkunden und schristlichen S-e eg M. valied Rosenberg, Westpr. 8 1979518] W. Campe in Verden getragen worden. 1 verjinslich anzulegen, sowie ein Kapital als Stif⸗ 5) Christian Seid, Bauer Seid. 1896 am 20. März 1896. 8 888g 16““ a. wenn der Vorstand aus. ecees 1 Bekanntmachung. 21 . eingetragen: Gegenstand des genossenschaftlichen Unternehmens tungsfond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse, Vorsitzender des Aufsichtsraths ist: J. Mayr Atten, betreffend die Genossenschaft „Sakuter . Ce Füeneg J. Armer) in Breslau, besteht, durch dieses oder dessen Stellver Uücclied Zufolge Verfügung vom 17. März 1896 ist in Die Prokura des Maurermeisters W. Campe jun. ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗, und der Vereinmitglieder anzusammeln. Der Vorstand Oberförster in Simmersfeld. 88 1 Darlehnskassenverein 1“ G 8 schaft üt Kupferschmiedestraße Nr. 43 und Neue Schweidnitzer - b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitglie 8 unser Register, betreffend die Ausschließung der ehe⸗ ist erloschen. Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und derrn 8 Genossenschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: ees haseesser Se 8. * enossenschaft mit straße Nr. 14, Privatwohnung Villa Else in Wil⸗ besteht, durch zwei Mitglieder des Vorstandes, oder lichen Gütergemeinschaft, unter Nr. 84 eingetragen: Verden, den 23. März 1896. Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die Bekannt⸗ Zoachim Müller, Müblbesitzer, Vereinsporsteher, Nagold, den 17. März 1896. CETTE durch zwei Stellvertreter oder durch ein Mitglied Der Kaufmann Max Sandmann in Rosenberg Königliches Amtsgericht. 1. machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren 3 Kasimir Wagner, Oekonom, 3) Josef Filser, Amtsrichter Lehnemann Diüenftst 722 Fen an ISer Genossen ist in den 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren des Vorstandes und einen Stellvertreter, oder durch hat für seine Ehe mit dem Fräulein Antonie 8 Firma und werden von mindestens zwei Vorstande., Hekonom, 4) Georg Filser, Oekonom, 5) Bonifaz 5 Die 228 Su Genossenschaftsregister eröffnet. Vee ter: Kaufmann Carl Michalock hier, ein Mitglied bezw. einen Stellvertreter und einen Marie Auguste Eylert zu Rosenberg zur ge, verden. Bekanntmachung. [79527] mitgliedern unterzeichnet. Veröffentlicht werden sie Meitinger. Schreinermeister, sämmtliche in Siebnach, Neuburs, Donau. Bekanntmachung. 79565] werden durch das unterzeichnete Amtsgericht in 8 bi Prokuristen, n. richtlichen Verhandlung de dato Christburg, den]/ Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregisters ist im Allgemeinen Anzeiger für den Gerichtsbezut Letere 4 Beisitzer, der unter Ziffer 2 zugleich Stell. BDie Bekanntmachungen des Heuberger Darlehus⸗ dem Deutschen Reichs⸗ und Kömigli r1896. Erste Gläubigerversammlung den 18. April c. in jedem Falle durch zwei? rokuristen. V 4. Januar 1896, die Gemeinschaft der Güter und des beute zu der Firma W. Campe Jr. eingetragen: Ermsleben und, falls dieser eingeht oder sonst 8 vertreter des Vereinsvorstehers. Rechtsverbindliche kassen⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft ßischen Smats Ie E 1896, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin Die Zeichnung der Firma erfolgt so, daß die lten Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Die Firma ist erloschen.“ Veröffentlichung hierin unmöglich ist, im Deutschen Willenserklärung und Zeichnung für den Verein mit unbeschränkter Haftpflicht in Henberg, Kreisblatt bekannt be-re. r v“*“ v tretungsberechtigten der gezeichneten oder gestempelten von der Ehefrau in die Ehe einzubringende und Verden, den 23. März 1896. Reichs⸗Anzeiger so lange, bis für die Ver⸗ gfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes Die erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe Prökuls, 20 März 1856 . -vmu.; ierselbst, Scwech⸗ Firma ihren Namen hinzufügen. ... cch während derselben durch Erbschaften, Schenkungen, Königliches Amtsgericht. IJ. FFffentlichung durch Beschluß der Generalversammlung Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter. Organ des bayerischen Landesverbandes landwirth⸗ iches An Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 30 im I. Stock. Shnic kengfenathanäerden . 882 ee In ““ S sein anderes Blatt bestimmt ist. Bekanntmachungen scriften der hinzugefügt werden. Bei schaftlicher Darlebenskassenvereine unter der Eön Prest mit Lrss s heliest bis zzumn 9. Apnal gesctleq vereskiche wergen Tenltent vetee derselben die Natur des Vorbehaltenen haben soll. issenfels. ndelsregister. 528] in Beteff der Generalversammlung geschehen d alehen von 500 und darunter genügt die Firma des Vereins und gezei ei Bor⸗ 1 8 5 1 8 3 den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ 88 84 Rosenberg W. Pr., den 17. März 18956. “.“ ee ist 8— unter Nr. Aushang im Geschäftslokal. 9 enae durch zwei Vorstandsmitglieder, bei standsmitglieder, wenn si E’ ee ais ahn . Mäörz 1896. 55 Gesellschaft as Ueberschrift mit Nerts ab⸗, Königliches Amtsgericht. 1. sdie Firma E. Scheitenberger zu Weißen Mitglieder des Vorstandes sind: Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rech⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie getragen die Abänderung des § 16 der Statuten der Gerichtsschrei Jaehnisch. greeiüts schrift „Der Vorstand 2e „Der uff 1— 5 4 8. fund als deren Inhaber der Kaufmann Emil Scheiten⸗ der Kaufmann Hermann Schwanz als Geschäftz. ners nothwendig. Die Bekanntmachungen des Vereins von letzterem ausgehen. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Wixüöeh

8 nachdem de be 1e“ eren Rudolstadt. [79514] berger eingetragen worden. 1 ““ führer, mfolgen unter der Firma desselben im Wochenblatt Neuburg a. D., den 21. März 1896. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu [79408] ““

oder e2 letzteren li 1895 beff det sch in Oeffentliche Bekanntmachung. Weißenfels, den 21. März 1896. der Maurer Wilhelm Maue als Kassierer und des landwirthschaftlichen Vereins in Bavern und Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Burkhards, durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ueb das Vermö B

Der Beschluß v11“ Auf Fol. 178 des hiesigen Handelsregisters ist laut Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Christian Bolze als Kontrolem ind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn Dr. Friedrich Söltl. lsluung vom 10. März 1896. H 3 L5w. ““ 8. er Beilagebande. Beschlussees vom 21. März d. J. zur Firma Leidel sämmtlich in Ermsleben wohnhaft. se vom Vorstande ausgeben. Die Einsicht der Liste vW“ Der Vorstand der Genossenschaft hat nunmehr ofgnthaltsorte sin 88 21 Mle⸗ 188 Fülerannten

Bemerk ß § 4 des abgeänderten 1 k b 8 8 üü, bi 1 un iüi we d Dienststunden de 2 795332]1 ni 8 1

E-e.a L-K.e3h 28⸗ Schlusse u. Wohlleben in Rudolstadt eingetragen worden, 1s r 2 2z Der Vorstand zeichnet für die Gensssenschaft in der Genossen ist während der Dienststunden des NMederanla. 1729533] nicht, wie seither, aus drei, sondern aus vier Mit⸗ 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ desselben von der Ge ausgeschlossen sind. daß die Firma erloschen ist. 1 Genossenschafts⸗Register. er Wei ö zwei üchnenden Mitglieder 8 Gerichts Jedermann neret b Zufolge Verfügung vom 20. März 1896 ist in gliedern zu bestehen. Neugewählt wurde als weiteres anwalt Pöppinghaus zu Buer. Frist zur Anmel⸗ Posen den 18 März 1896. Rudolstadt, den 23. März 1896. ““ Z8 . des Vereins ihre Namensunterschri Memmingen, 14. März 1896. 1 unserem Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 6 Mitglied des Vorstands Johannes Schäfer XIX. dung der Konkursforderungen bis zum 6. Mai 1896 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Fürstliches Amtsgericht. QAugsburg. Bekanntmachung. 79539] ffügen. ] Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen. eingetragenen Molkereigenossenschaft Niederaula von Burkhards. 1 Erste Gläubigerversammlung 17. April 1896, Kang 8 88 Wolffartb. In der Generalversammlung des 1““ ,1 1.. bst r b. bge. mit n. H. zu Riederanla folgender Eintrag Schotten, am 20. Marz 1996. Vormittags 104½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 2 ;8 792 4 ss ins, eingetragenen e⸗ Genossen 6 sechs Mark. Indessen erhöbt sch h114“ ewirkt worden: 8 Großherzogliches Amtsgericht 8 ; . 4 4 linghausen. Handelsregister [79519 8— Darlehenskassenvereins, eine 1 11I1“¹n 2 2v 8 8 ßherzogliches sgericht. termin am 15. Mai 1896 b 8 I“ 2 zu . Rudolstadt. (79513) nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in mit dem Erwerbe eines weiteren Geschäftsantbeils Hülhausen, Els. 79563] An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes] Dr. Ackermann. Offener Arrest mit eelebis zus teegoen 8 In Gesellschaftsregister ist bei Nr. 38 Oeffentliche Bekanntmachung. Oberschondorf, vom 8. März 1896 wurden neu . Hültung Iaer tn 1,2v dieses Senesenschatezeüsan des 1en W. ee eee ist der Landwirth Justus Buer, Westf., den 21 März 1896

In un eenee 8 1 M. 3x nv ag. Ppen.n Iee. ntheiles, welcher sechs Mark beträgt. Landgeri Mülhausen i. Els. Stein⸗Niederaula in den Vorstand gewählt Stockach 79538 1 zriolchen Am vep

8 m hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 234 zur gewaä 1 W“ deilee eee 2. v.n 84 andg ö1ö1.““ rstand g . Stoc [79538] es Amts 132* ie F. H. Leidel 8 Rudolstadt laut Be⸗ lich, Franz, Bauer in Oberschondorf, als Die höchste Zahl der eschäftsantheile, zr Unter Nr. 33 Band II ist heute die Eintragung Niederaula, den 20. März 189b59. 1 Genossenschaftsregistereinträge. bäit vittke arüsae . Das bisberige Grundkapital der Gefellschaft von schlusses vom 21. März d. J. eingetragen worden, Stellvertreter der Vorstehers, 8 welche ein Genosse sich betbeiligen kann, beträgt jrei gfelgt, daß an 5* Leonide Lauth und des Königliches Amtsgericht. Nr. 3601. Zu O.⸗Z. 5 des Genossenschafts⸗ [79624] 500 000 ist voll eingezahlt und ist durch Beschluß daß die Firma erloschen ist. 1 Fischermeister in Unterschondorf, g ee, Ieeb e 11“ Ohlau 1“ 3 [79535] s ranzen Bodman, Ueber den Nachlaß des zuletzt in Charlottenburg ichen Generalversammlung vom 7. März cr. Rudolstadt, den 23. März 1896. als Beifitzer. 8 8 ““ 11A1XAX*A*“ gg BAbee 2⁷⁷ Ste e.eesseheisF 88 E1“ 177ñ79535]/ eing. Genossenschaft mit und chränkter Haft⸗ wohnhaft gewesenen Jugenieurs Ka inri

ü5 dentlich 00 auf 1 Millton Mark erhöbt. Fürstl. Amtsgericht. Aùungsburg, den 20. März 1896. 8 Ermsleben, den 23. März 189ob. Konsumvereins Sparsamkeit eingetra⸗ Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters pflicht wurde heute eingetragen: Haeseke aft heute 8 8 ET“ An Stelle des ausgeschiedenen Gruben⸗Direktorss Wolffartb. Kgl. Landgericht. .“ für Handelssachen. Königliches Amtsgericht. 8 zaüch 2 E“ 99 hac. dzzeöevei 1.2e-ee. en zu Dolan, - In der Genkralversammlung vom 12, d. M.] Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der

65 111“ g 2⸗ 1 8 er stellv. Vorsitzende: v“ pflicht —“ in Bi eiler gewählt worden sind. etragene enossenschaft mit beschränkter wurde an Stelle des Karl Weber Josef Ellensoh ere e Geres 2 per ist der Rechtsanwalt Franz Markers in b E11““ eets. . 5 8 v; ürz 18 ftngli 77 1 11““ a 80 densohn Kaufmann W. Goedel jun. hier . den Füfscgeisahr xweble die 1Eenen Anffehte kcki b b Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Gross-Salze. 20. Nh5 [79581 Mülhausen i. Els., den 21. März 1896. Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß durch jung in Bodman als Direktor gewählt. sstraße 108 a. Frist zur ö rathsmitglieder Fabrikant Limper und Kaufmann 8 Z““ ö-8 8 . Groß⸗Salze, den 20. März 1896. Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar Stockach, 21. März 1896. sorderungen bis 20. April 1896. Erste Gläubiger⸗ 1es Hoerhiel⸗ sind wiedergewählt Nr. 3 24. I. Zu Ord.⸗Za 4 174 des rmen⸗ carlsruhe, oberschles. [79531] 8 Königliches Amtsgericht. 111“ 18 eine Statutenänderung erfolgt ist. 8 Großberzogliches Amtsgericht. versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am mxgisters wurde eisgetragens Fmeder g gv- In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Aus dem Vorstand der Dampfmolkerei Gr. Lalze Hülhausen, Els. 79564] Die Statuten sind dahin geändert: Dr. Ottendörfer. 28. April 1896, Vormittags 11 Uhr, Spree⸗ ingetragen zufolge Verfügung Mechaniker Jakob Schrieder hier ist gestorben. getragen: 1) das Statut vom 15. März 1896 der u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Für den Fall, daß die Veröffentlichung im 8 straße Tr., Zimmer 57 Offener Muef.

209 Phszri 89 b . 8 32 12r.: 5 1 9 ee 2. 8 A4 8 2 . 24 ¹ 82. 32 1 nilt 68 Firma ist geändert in „Maschinenban⸗Austa „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ beschräukter Haftpflicht zu Groß Salze, ist aut⸗ Landgerichts Mülhausen i. Els. Ohlauer Kreis⸗ und Stadtblatt unmöglich werden Straubing. Bekanntmachung. [79567] mit Anzeigepflicht bis 8. April 1896.

Reichenbach, Schles. 8 [79512] „Zahl 177 des Firmenregisters nossenschaft mit unbeschränkter Fichreden Lööeö EEWö g- desser ee. be 828 E1“ 1; v andere 1“*“ die In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Charlottenburg, den 24. März 1896. Bekanntmachung⸗ eebeSbbbssvvvve;“] sind, der Reichs⸗ getragen der „Darlehenskassenverein Pfaffen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. In unser Handelsregister ist beute eingetragen e- a4 8 ngn aäcki Inhaber der Fi 8. es Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und —— b S solld nn Kap ler un 5 2 Shsset. . Anzeiger an dessen Stelle. Bekanntmachungen, welche berg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

ean. 8 3 een in Fvö 5 2 . Firma⸗ Darlebenskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung Kaiserslautern. Dornach wo nenden Joseph Stei len Martin Ber⸗ vom Aufsichtsrath ausgehen, werden von dessen Vor⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in [79410) Bekanntmachun

1)ein das Gesellschaftsregister zu Nr. 150, be⸗ S e. Büiire 1ugne⸗ 1 in von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ EEEE1 nabel, Desiderins Feg und Joseph Schmutz als sitzenden, wenn dieselben vom Vorstande ausgehen, Pfaffenberg. Gegenstand des Unternehmens ist— Ueber das Vermögen des . nisten Hnago trestend die Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Säckingen. Ernst Schrieder in Säckingen ist 11“ Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Als Mitglieder des Vorstandes der deutscher Verstandsmitglieder des „Konsumvereins Dor⸗ aber in der im § 5 Absatz 2 bestimmten Form nach dem Statut vom 4. März 1896, den Fricke zu Egeln ist 8 23. Mi 9896 9. 8 g in Maadeburg mit Zweigniederlassung zu Erns⸗ ertheilt. mMze 18 Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Warenbank Harxheim, eingetragene Genosser⸗ nach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unterzeichnet. 3 Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ 349— 6 Uh 1- 89. 3. März 896, Nachmit⸗ bf 8 Laugenbiclan, Kreis Reichenbach in Eö1 richt von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem schränkter Haftpflicht —“ in Dornach gewählt Ohlau, den 18. März 1896. schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen 8 venlesiun b Großb. Bad. Amtsgericht. skanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ Sitze zu Harxheim, wurden Otto Amberger Ka⸗⸗ worden sindd. Königliches Amtsgerichtt. Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Anmeldefrist dis 1. Mai 1896 Egeln. g. ar . r A 92 Ihrr. 2 bes rebiht S 8 18 Bartenstein. schaft, gezeich zwei Vorstandsmitgliedern, in mann in Bubenheim, und Jsseph Huppert, Bürger⸗ Mülhausen i. Els., den 23. März üßig liegende Gelder verzinslich anzul dar nmeldefrist bis 1. Mai 1896. Erste Gläubiger⸗

Spalte 4. Der § 2 Nr. 2 des revidierten Statuts 8 bast, gagehs⸗ voß zrer Forstanoeen sir Seelaan 1““ Aag Hvn Seaericin Sekectär: E 79⸗ Hunh,e I elder verzinslich anzulegen, dann versammlung den 18. April 1896, Vormittags hat in Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft durch dem „Oppelner Kreisblatt aufzunehmen. Die Willens⸗ Peister iin Ottersbeim, an Stelle der seih 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: S 1 ngenahart⸗ Srossh. 8 (79566] ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond zur 119 Uhr. Prüfungsternin den 9 Mai Jveee bot luß der Geteralversammlung vom 31. Män Schwerin, Meckl. 5 erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Vorstandsmitzlieder Karl Merz 828⸗ e. In das Genossenschaftsregister ist heute in Band 1 Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 1894 folgende Fassung erhalten: Die Ausführung In das Handelsregister des G zoglichen durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie gewäͤhlt, der Eintrag bezüglich der beiden letzteren namnFon. b n auf Seite 486a. unter Nr. 18 eingetragen: . mitglieder anzusammeln. Die Zeichnung für den zeigepflicht bis 18. April 1896. und den Betrieb von Gas⸗, Wasser⸗ und elektrischen Amtsgerichts bieselbst ist Fol. 500 zu Nr. 431, Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die gelöscht. 8 8 Bei Württ. Amtsgericht Münsingen. Firma Oldenburger Hengsthaltungsgenossen⸗ Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften Egeln, den 24. März 1896 Anlagen aller Art. Firma „Rob. Th. Schröder“, Hauptniederlassun Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Dar Bei der Molkereigenossenschaft Laichingen, schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung Königliches eerae ent. Aütheikung 1

Das bisherige Vorstandsmitglied, Hauptmann a. D. in Lübeck, Zweigniederlassung zu Schwerin in zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ lehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mi ein Genofsenschaft mit unbeschränkter schränkter Haftpflicht. bat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom 8 8* und Stadtrath Alexander Bethe ist am 31. Dezember Mecklenburg, heute eingetragen worden: schrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: unbeschränkter HFelthiece⸗ 8 dem Siße - e; in Laichingen, ist heute in das Ge⸗ Sitz: Oldenburg .“ EE Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und zwei [79438) Ronkursverf 1895 aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Spalte 5. Der bisherige Inhaber hat das hiesige Stellenbesitzer Karl Sperling I. Olsbrücken, wurde Jakeb Gehm 28 8 e„* noffenf zaftsregister eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: die Verbesserung weiteren Vorstandsmitgliedern erfolgt ist, jedoch d 8 vn ur Stelle ist der General⸗Direktor Carl Florian zu Geschäft mit der Erlaubniß zur Fortführung der Stellenbesicer Gottlieb Kaluja Olebrücken, an Stelle des Wilbelm Nikolaus er⸗ wurden gewählt durch Beschluß der Pferdezucht durch Erwerbung geeigneter Deck⸗ genügt bei Anlehen von 500 und darunter die Wittw Silvi Ida B der utsbesitzerin Magdeburg zum alleinigen Vorstand ernannt worden. bisherigen Firma an den Kaufmann Eduard S. Gemeinde ⸗Vorsteher Gottlieb zu Krogullno, wählt. Der Eintrag bezüglich des le er saen versammlung vom: 1 1 1 bengste und Verwendung derselben zur Zucht. 1 Unterzeichnung durch zwei von dem Vorstand dazu . 8 Pöth n; Scht g. b geaes. Krug,

Den Buchhaltern Mar Neumann, Carl Günther Marcus zu Schwerin i. M. als selbständiges Ge⸗ gelöscht. 8 Oktober 1891 an Stelle des zurücktretenden Die Genossenschaft ist errichtet auf Grund des bestimmte Vorstandsmitglieder. Alle öffentlichen V. det üt he, 1% am 23. 2 ärz 1896, ind Gustav Blonke, sämmtlich zu Magdeburg, ist schäft übertragen. Stellenbesitzer Karl Jaskiela jun. 8 b Kaiserslautern, den 19. März 1896. Jakob Zeh, Webmeister, 1““ Statuts vom 16. März d. 8. 1 Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher 1 br. as m ö eröffnet. für diese Gesellschaft Kollektirprokura in der Weise Schwerin i. M., den 23. März 1896 Stellenbesitzer Thomas Sewa zu Gründorf. Kal. Landgerichteschreiberei⸗ k. Dezember 1891 an Stelle des zurück Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unter⸗ Pöthen ere e,In h eft Chrestensen auf

heilt, daß der Buchhalter Max Neumann, dessen A. Brandt, Akt.⸗Geh. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Mavyver, Kgl. Ober⸗Sekretär. netenden J. F. Frey Geometer Ostertag, lichen Bekanntmachungen erfolgen in den Olden⸗ zeichnen und in der Landshuter Zeitung bekannt zu Pöthen. Offener veree mit. 2 nzeige⸗ und Anmelde⸗ ö. erforderlich ist, in Gemeinschaft sder Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 c. 21. Dezember 1892 für den verstorbenen burgischen Anzeigen unter der Firma der Genossen⸗ machen. Mitglieder des Vorstandes sind: frist bis zum 30. April 1896. Erste Gläubigerver⸗ wa-. Ma. der anderen Prckuristen die Frn: ver 11 88 Carlsruhe, O.⸗S., den 19. März 1896. sRKempten, Schwaben. [7952] 82 Schmid Jonathan Wegft, Dreher. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die 1) Gandorfer, Lorenz, Gutsbesitzer in Pfaffen⸗ —1 am 17. Sa 9 Uhr. ncaree in zeichnen befugt ist, und ist Uese 8°1 ve Fnv Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. ‧. 2 nunmebrigen Vorstandsmitglieder sind: von dem Aufsichtsrath ausgehenden, unter Benennung berg, Vereinsvorsteher, ö“ 5 Eerseises cane. ermin 9. 9. Mai 1896,

ollektixprokura unter Nr. 98 des Prokurenregisters In unser 1e;g 1 einge Unter der Firma Sennereigenossenschaft 88 9) Jakob Zeh, Versitzender, desselben, von dem Präͤsidenten. unterzeichnet. Stöttner, Karl, Bierbrauer in Pfaffenberg, Enn. hr, an e. 1 eingetragen. aar r Porben⸗ Klasing 4 B Colmar, Els. [79540] polz, eingetragene Genossenschaft mit unre⸗ 2) Jonathan Wegst, Stellvertreter, Mitglieder des Verstandes sind die Herren Haus⸗ dessen Stellvertreter, nueehee hh 3. März 1896.

2) in das Prokurenregister die vorstehend aufge⸗ g-* Nr. 389. I“ laftug 1'Ed ve Kaiserliches Landgericht Colmar. schränkter Haftpflicht, hat sich mit dem Steen⸗ 292 Geometer Ostertag, Kassier. mann G. Köster zu Ofen, als Direktor, Kaufmann Lederer, Jakob, Sattlermeister in Pfaffenberg, Herzogl. S. Amtsgericht Tonna II. führte Kollektirprokura. uA“ eg .. au. Unter Nr. 19 Bd. III des Genossenschaftsregifters Diepolz, Kgl. Bezirksamts Sonthofen, eine ge⸗ ünsingen, 21. März 1896. 1 Aug. Willers zu Oldenburg als Rendant und als Reif, Josef, Schneidermeister in Pfaffenberg, Veröffentlich 8 8 Keichenbach u. E 2 1 1896. nann jun. zu Solingen ift I. I 1896 als wurde beute die Genossenschaft unter der Firma: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebiltct Buob, Hilfsrichter. B Stellvertreter des Letzteren Hausmann Gerhard 2) Neumayer, Franz, Müller in Pfaffenberg. Veröffentlicht durch: (L. S.) Krusch,

8 1 Dande lschafter eingetreten. „Ingersheimer Spar⸗ und Darlehnskasseu⸗ Das Statut ist vom 10. Februar 1896 mit a. —qO3“ 8 Hilbers zu Etzhorn. Dieselben zeichnen in der Weise, Die Liste der Genossen steht während der Dienst⸗ Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgericht.

zuigliches * SüSer t. 8 82ꝗ Ie. E nn 8 8 24 5 8 8 vn 2 2 . 8 Dll 5 b b 1 A. k 1 d 3 no Drer lingen, den 21. März 1886. 3 ingetragene Genossenschaft mit un⸗ trag vom 2. März 1896 Der Gegenstand des Jagold. K. Amtsgericht Nagold. 179534] daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft stunden des Gerichts Jedem zur Einsicht offen.

rm Ka

HSsheh dhasc ah sdes Ir Berer. rein, ei 1 0 Marz agold. een der Fr n- b 1 8 Remscheid. Königliches Amtsgericht. III. befchrankter Hastpflicht mit dem Sitze in Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung an Hanptnummer des Registers für ihre Namensunterschrift beifügen. Stranbing, den 20. März 1896. [79621] Konkursverfahren. In das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister ist unte 11113“ Ingersheim“ der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftläse 1 eingetragene Genossenschaften: 25. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Kgl. Landgericht Straubing. Ueber das Vermögen des Müllermeisters Nr. 248 zu der Firma Gabel & Sande Sonneberg. [78936] eingetragen. 1 Verwerthung der von den Mitgliedern eingeliefene⸗ ) Nummer der Einträge: 1. Diensistunden des Gerichts ist jedem gestattet. Müller, Präsident. b Gustav Lühder zu Greifswald ist am 23. März scheid vermerkt, daß die Handelsgesells Auf Bl. 32 des Handelsregisters ist zur Firma: Das Statut datiert vom 16. Februar 1896. Milch. Der Vorstand zeichnet, indem beche 2 5 18 der Eintragung: 17. März 1896. 1 Oldenburg, 1896, März 20. 1 8 1“ 1896 der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst hnd die Fi Christoph Lindner zu Sonneberg Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse glieder der Firma der Genossenschaft ihre Namens 68 zortlaut der Firma; Darlehenskassenverein Großherzogliches Amtsgerscht. Abtheilung V. Zabern. Landgericht Zabern. 79568]) Rammelt in Greifswald. Anmeldefrist bis 18. April erloschen ist. zufolge Anzeige vom heutigen Tage eingetragen der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen 3 Simersfeld“ eingetragene Ge⸗ (Unterschrift.) Zu Nr. 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters 1896. Erste Gläubigerversammlung am 20. April Remscheid, den 18. März 1896. en, daß nach dem Ableben der seitherigen Mit. bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Vereins erfolgen unter der Firma desselben. e. 1 enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 8 ““ wurde bei der dort eingetragenen Firma: Vereinigte 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. inhaber Carl Ilgen⸗Lindner und Carl Pfarr hier: namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ zeichnet durch den Vorstand oder den Aufsichtsan⸗ 9) Riß der Genossenschaft: Simmersfeld. Prökuls. Bekanntmachung. [79536] Vogesensandsteinbrüche e. G. mit unb. Haft⸗ 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ¹ a. Kaufmann Robert Ilgen⸗Lindner, forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher in dem in München erscheinenden Wochenblate br2 ) echtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 In das Genossenschaftsregister des unterze chneten pflicht, mit dem Niederlassungsorte Zabern, auf 25. April 1896. 1 Remscheid. [79517] b. Frau Marie Pfarr, geb. Ilgen⸗Lindner, Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ landwirthschaftlichen Vereins. Das Geschäü rener 1 Gedem am 24. Februar 1896 errichteten, von Amtsgerichts ist eingetragen: nmeldung eingetragen: 1“ Greifswald, den 23. März 1896. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde bei zu Sonneberg, die alleinigen Inhaber der zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ am 1. November und endet am 31. Dker⸗ lente enossen unterzeichneten Statut erklären sich Spalte 1. Nr. 3. ““ 1 Aus dem Vorstand ist Nikolaus Gerber, Stei-—— Königliches Amtsgericht. heute eingetragen: 8 8 irma geworden sind, jedoch mit der Maßgabe, daß fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Jahres; das erste Geschäftsjahr endet ar beftven als Kreditgenossenschaft mit unbeschränkter Spalte 2. Sakuter Darlehuskassen⸗Verein, bruchbesitzer in abern, ausgetreten und an seine 1) unter Nr. 618 zu der Firma A idfeld letztere von der Vertretung der Firma ausgeschlossen ist. Vereinsmitglieder aufzubringen. 31. Oktober 1896. In der Generalversammaees flicht unter der Firma; eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom 7 IAAIAe eah 5 5 7. Märzr 18965. öffentli Zelandtmachungen st 8 10. Feb 1896 de Is Vorstands⸗ „Darlehenskassenverein Kirchspiel Simersfeld, Haftpflicht 21. Januar d. J. sein Sohn Ludwig Gerber, Stei [79446 Konkursverfahren. Remscheid folgender Vermerk: Sonneberg, den 17. März 1896. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn vom 0. Februar 1896 wurden als bBvv nverein Kir spie imersfeld, Haftpflicht. 21. Januar b. J. b S Ludwig Gerber, Stein⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Das bisher von dem Fabrikanten August Heidfeld Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I sie rechtéverbindlich⸗ ““ Iüaiwe- von mitzlieder gemäblt. Johann Burges, sdeft Sebe mit dem Sit 88. .a. 855 * 7. März 1896 in Zabern, gewählt worden und ein⸗ Händlers Andreas Ferdinand Müller zu emsche er Firma Heidfe ge⸗ Lotz. wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Oekonoam in Diepolz, als Ge häftsf be Simmer .“ Spalte 4. Statut vom 7. März 1895..ü . . 8 58 - S„ hand, naecha⸗ LI ber 9 DBPereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in andern Zech, Oekonom in Diepolz, als Kassier. zam zieder Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern. Gegenstand des Unternehmens in die Verhältnisse] Zabern, den 21. Marz 1896. 1ue““ 5 Meäretbanen, nühter erchschre 8 ufmann Heinrich Striedieck in Remscheid über⸗ oraen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wese⸗ te zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Der Ober⸗Sekretär: A .“ 1 835 net. nnSga. 7 R. Stettin. [79520]] 8 8 eee. 8 Pienftin Gerichts Jedermann nöthigen Geld s besse d thigen Einricht treffen Hammann, Kanꝛlei⸗Rath Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänse⸗ angen, welcher dasselbe unter nachbenannter Firma 1 . ; gee 0] Pzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Dienststunden des Gerichts Jedermann 8 mittel in verzinslichen Darlehen zu bessern, die dazu nöthigen inrichtungen zu tr 8 H „Kanzlei⸗Rath. C1öu.“ rmann Fricke, gangen. elch 5 Der Kaufmann Sigmund Schindler zu Stettin schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Königliches Landgericht Kempten. Fchaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ 16, April 8 mEnehl cntt lenesgefei bis zum W Nr. 619 die Firma Aug. Heidfeld bat für seine Ebe mit Gertrud, geb. Barnaß, Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Kammer für Handelssachen. Gelder verzinslich anzulegen, auch gemeinsame An⸗ forderlichen Geldmi tel unter gemeinschaftlicher 8 8 d 1“ 1 25. Abril d F ein . nane defrist bis zum Rachf. in Remscheid und als deren Indaber der vom 24. E n⸗ Leg. vr Ser2 1) Leibbrandt, Joseph, Bürgermeister, zugleich Split gerber. esangen ac und Wirthschaftsbedürfnissen Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder hes⸗ K onkurse. b 1“““ . deglich, K ausgeschlossen. als Vereinsvorsteher, n. Die Wirksamkeit des Vereins beginnt nehmen und zu verzinsen, owie einen Stiftungsfon 8 8 8 1 17. A. . Js., . 1“ 1 rL n cheid. Dies ist in unser v2.dne zur wFög 2) Thomann, Joseph, Eigenthömer, zugleich als Meldorf. Bekanntmachung. 84 4 März 1896, das 1. Geschäftsjahr währt von zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ [79417] „Konkursverfahren. 86.s. 1e.e.F. eazicn den 8. Mai Fbacliches Amtsgericht. Abtbeilung II. Ausschließung oder Aufbe ung der ehelichen Güter⸗ Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Unter Nr. 23 wurde heute in das ge Gescha is zum 31. Dezember 1896, die folgenden einsmitglieder aufzubringen. AUeber das Vermögen der Metallwaarenfabrik Amdsgericht Hambur den 23 März 1896 g 58 8 gemeinschaft unter Nr. 1091 beute eingetragen. Storckle, Edmund, Eigenthümer, Genossenschaftsregister das Statut der Spz⸗ ftsjahre fallen je mit dem Kalenderjahr zu-] Vorstandsmitglieder sind; J. Gley & Co, Gesellschaft mit beschränkter Zur Be aubigung: Perf. G ichts liber ZIII1““ den 17. März 1896. ) Eschbach, Johann Baptist, Eigenthümer, Darlehuskasse, eingetragene Genossensche⸗ Der g 8 ““ 1) Gutsbesitzer Ernst Mellien zu Sakuten, zu- Haftung in Bernburg, ist heute, am 23. März Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Königliches Amtsgericht. Abtbeilung XI. 5) Grad, Eugen, Eigenthümer, mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mitalk eschäftsantbeil ist auf 100 festgesetzt. Fleich als Vereinsvorsteher, 1896, Vormittags 10 ¼ ÜUhr, das Konkursverfahren st unter Nr. 339 eingetragen die Firma Tigges alle in Ingersheim. i. Holst. vom 13. März 1896 eingetragen. Shm fähige glieder des Vereins können nur verfügungs⸗ 2) Besitzer Carl Stuhlert zu Sakuten, zugleich eröffnet. S. 3 Kaufmann Carl Boas in Bern⸗ 179447] Konkursverfahren. & Winckel in Remscheid⸗Bremen und als deren Treysa. ““ 7952 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der stand des Unternehmens ist der Betrieb eines U Enasiche n. Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte be⸗ 8 als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, burg. Offtaer rret mit Anzeige, und Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Gustav Adelbert Theill die Kaufleute Walter Tigges in Rem⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt und Darlehnskassengeschäfts. Die Bekan * sein, zu m sinwohner des Kirchspiels Simmersfeld 3) Besitzer Eduard Lau zu Schilleningken, bis Gen 1öb Gläubigerversammlung am Kryck, Händlers mit Damenmänteln und scheid⸗Bremen und Ludwig Winckel in Remscheid, zu Nr. 97. Firma Carl Loff zu Treysa: werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der der Genessenschaft erfolgen unter der Firm⸗ feld mit elchem gehören die Gemeinden: 1) Simmers⸗ 4) Besitzer Michael Mitzkus zu Wilkieten, s18. lpril aee. F 8— Uhr. All⸗ Kleiderstoffen, in Firma G. A. Kryck zu Ham⸗ von denen ein Jeder die Gesellschaft zu vertreten Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandẽne 1 ronn ne Moosberg und Schiltmühle, 2) Fünf⸗ 5) Besitzer Jurgis Petereit zu Stragna. 1 gemeiner vbe eze am 20. Mai 1896, burg, St. Georg, Steindamm 72, und St. Pauli, berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 9. März Laut Anzeige vom 16. März 1896 eingetragen am wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ im landwirthschaftlichen Wochenblatt rn 2 4) Parz Zuberhaus, 3) Ettmannsweiler, Alle öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins at erant. 8 e. 1 Schulterblatt 122, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, 1896 begonnen. 17. März 1896. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Holstein. Die Willenserklärung und Zeicbgg echtsbe h⸗ Parz. Neumüble. 1 ind in dem landwirthschaftlichen Genofsenschafts⸗ .u. urg⸗ üc79 5- ürz 2 1— Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. H. Remscheid, den 20. März 1896. neu Nr. 77. Firma F. ff zu Treysa: Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von die Genossenschaft wird durch zwei Voree Rozes 1 für den indliche Willenserklärung und Zeichnung blatte zu Neuwied bekannt zu vieass und, wenn sie L. 4 2 5 81 t- sstftent 1b Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Inhaber: Kaufmann Balthasar Friedrich Heinrich Darlehn, sowie bei Quittungen üͤber Einlagen unter glieder erfolgen, wenn sie dritten gegenaee e. seinen St d. erfolgen durch den Vorsteher oder re tsverbindliche Erklärungen entha ten, v als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Anzeigefrift bis zum 13. April d. J. einschließlich. Ieshat cker dent a gca Loff zu Treysa. 5002ͤ und über die eingezahlten Geschäftsantheile verbindlichkeit haben soll. Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des gabe des § 11 Abs. 2 des Statuts in der für die Aagerzat Anmeldefrist bis zum 30. April d. J. einschließlich.

e 8

““