1896 / 75 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

dss. Js Vergleichstermine vom 6. März 1896 angenommene wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins l. Konku Feeeae 8 , Erste Gläubigerversammlung d. 14. April 4 leich durch rechtskräftigen Beschluß von hierdurch aufgehoben. Firma M. Mairowitz in Oschat, 8 Vorm. 10 lübr. öe F Basefbrrrües bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches o Frau Marie Emilie, verehel. g2. 88 8 11..öS sth ses Se ach 8 2 zum Deutschen Reichs⸗ Anzeige 1 äni 1Fricht den 23. .. Annaberg, „den aln Nün maeccce. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 1A 3 1 2 z 8 müeeaskh Bekannt gemackt durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Hennings. Se n, den 22 Ren.1 189 3 2 igli 5 Konkursverfahren. 1280b vSoaberegers⸗en das Dermöcen 2 Berlin, Donnerstag, * 26. März n 7 In dem Konkursverfahren das e en h ötssc Ueber das Vermögen der beiden Gewerk. 79432) Konkursverfahren. 5 In ö15-5 8 1. schaften der Gruben „Albertine“ und „Ida In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Srheachesast. e. 8 Jöb⸗ ur Abnahme der 1 8 . Herliner Börse vom 26. März 1896. 69 do. . e⸗ 1188 29—t 199998 ats vpreih. SS 8 Be 75B do. do. v .Fe: 82 .senes en ehcrage, 2 Fin Bmeenee endes Verw alters eine Gläubiger⸗ [79401] Konkursverfahren. N 8 2 8 88 2. bde bde ri ic50 -— 70 99,60 2 gen G. A.. 1000 100 üee Kur⸗ u. gge; 23. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, 8 *. Manaffe hier, Potsdamerstr. t oh 8 Er⸗ .. ammlung 2r. Se April 1896, Vor⸗ Das Konkursverfah ren über das Vermögen 28 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Mär⸗ 95,60 b; Seand. S 2 1000— 29 C3 50G n 1 eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Grobe z nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur vor d Königlichen Handelsmanns Isidor Abbe aus Ostrowo 1I ee 2b 1ns n . 1999— 20. 103 908 8 b r gas a. zipr 1898, 11I11“ ash naane versen 1 Pfefferfiadt, Zimmer Nr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins * Umrechnungs⸗Sätze. Ober⸗Deis b⸗Ob 75 n¹cJ. G ba⸗ lin 82.182 15 209102 25 G Pommersche Erste Gläubigerversammlung: 14. 1896, der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden For⸗ gerichte hierselbst auf Pfefferstadt, Zimmer er. ha2. 8. 2., 5 1 Lira 18 1 824 % Jachen 8 M alower Kr.⸗Anl. 3000 2009 —,— UvexeEki. Vormittags 11 Unhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ derungen und zur event. Beschlußfassung über eine bestimmt. 21. März 1896. 8 23. März 1896. * Fäsere⸗ 8 88 bea⸗ 8 termin: 2. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr. Vergütung. des Gläubigeraus schusses der Schluß⸗ Danzig, den Fr. 1 Königliches Amtsger icht. 2 88 5 2 Westf.2 Prov.⸗A. 113 5000 200 97,40 G Zaib- a. S dünes Jenezeregt eermm auf den 17. Aöreil e0; Vormitiase, Btsschreiber des König glichen Amtsgerichts. XI. orRzee Eefenee g 102,008 Westrr. Prov.An. 3000 20cs10 e eeehic ““ 88 Amnteg Sls eäre. ö“ 8 [79450] Konkursverfahren. 5000 500 —,— Wies vad 2 2nd 3 2000 200 102,10 G 8 Pierselpf Mor r Ho Ug A nk réberfa 1 Na as des. 1— esdad. S 1 82. b 8 8 ’n K Bekanntmacung. s Vermögen des 8 8 Friedris Pfa briefe. 150 er das Vermögen des Maurers Fri Tüger lin, den 23. März 1896. In dem Konku 114““ „vormals in Planen, wird 8 3000 150 ist en. schluß Fer cse Amts vne pen g n2oß, Gerichtsschreiber Kaufmanns Friedrich ns hü-⸗ 2 Sieriane des Schlußtermins bie 4 * „.Antwp. 3000 30 gerichts Königslutter vom 20. März 1896, Mittag des Kön glichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Delitzsch ist Prüfungstermin von 2 nachtrc li⸗ 8 8 ge⸗ Bannel 4. 8 186 3090—150 3000 150 10000- 150 98 15

2

——— P-N

—ö2nennen

2

82,—

80,2 S88 99e

6 ,

990 2

82 8

S,S

un

qAs 28

2 2 —. B

9

98 —]

8

G

4.10,3 I 910 3090— 306 10/ 3000 3 ch. 3000 30 10 3000 30 sch 3000 30 8 1009 30 3000 30 .3000— 8 0 3000 30 3000 30 2000 200104 40 G .2000 200 106,00 bz G 10000-200 105,70 G 0 5000 200 98.10 B 5000 500 100,30 G 5000 500 [100,60 G 8 5000 5000101,60 G

506 E 0014102,80 G 500 103,10 bz

200 ““

,99,„ bv

.

4

—.

8 88 2

&—2

8

e⸗ 64 KDGen

8 S.

„₰

94 8bä—-8gen 71

S8 ,— . 10„¼ .

1 24ö2—

à7

AGöSggn

8 G8 19 * 8 60 ’”SGSn (C8 29 8

3

9

82

09

ee.

885

7*

22 —2

12287 -

8

120

Berliner

do.

2

—,— 2

1972*X.h. ee neee-ene 9 &&&

*

888.

—,—— 00

9 90b

88 &

—έ½ . .—

85-g

0₰

2 —88 „,usu —8 —6 4* 4

—,— 80 897— 8 a„

8*

2

—]

eSSSSSSS

AInA 21222

5000— 200 192,108 1000 10 28 .3000— 200[—, 2000 100 [101,50 bz G 1 200 100110350G 2000 100 102,40 bz .5000 2001 02 00B 5000 200 °—,— 3000 500 82308 5000— . 10000-200 200 e 1000 200 1000 20 1

Sn—

vᷓr-

8 12 g gemeldeten Forderungen von je 790 den aufgehoben.

12 Uhr 35 Minuten, das Konkurs vPe ren eröffn üxa geme 1 Fcben Fes . Zum Konkurszerwalter ist der Kanzlist Se; in 179434 Konkursverfahren. 19. Lvrin 1890. Vorraietas,9uhr. “] ESe E ü6. 5— Das Konkursverfahren über das Vermögen der anberaumt. 8 Bekann vh durch den Gerichtsschreiber. und sind die Kontursfor eungen bis 1A 278 Frau Bäckermeister Rosalie Schoch, geb. an Telitzsch den 13. März 1896. 1 8 8 ET1““ anzumelden Anzeigefrift bis Vaberske, zu Pankow, Kaiser Friedrichftr. Nr. 67, König liches Amtsgericht. 8

2. 2eveh 5 ggI all. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gliches Amtsge L8402 1 9

9 ri or . all- aufa 8 3 vmene Prüfungstermin am 11. Mat bheeas Fbeza. den 19. März 1896. 179453] Ko P““ Vermögen des 2cubmachermeiste üere er ärz 18 Beun, Gerichtsschreiber. elit. senhändlers Emil Roever hier wird wird

Königslutter, den 20. März 1896. ees Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. ee Abhaltung des Schlußtermins hierd urch eingestellt. Zappann Sekretär, 8 nach xfolgter haltung 8 5 h

8 ku rf Rheinbach, den 2 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 29 K8 8 b ahren aufgehob Re Rh ch, heeu. 2 8 1. Nanvg. 8* 2 seidorf; den 20. März 1896. 1 nigli Amtsgeri Konkursverfahren über das Vermögen u

[79419] Bekauntmachung⸗ Gärtnereibesitzers Hermann Kuhnt zu Groß⸗

.

11240 b G 112,40 b; G 45 b

deg 0

EbEEE rI 5GSn

or WE,.,.“ 9 22qn2æqꝑs

2q— ο &—

0—

r 3.*.

b 2 S. 205—

—x8öö

1₰

68ά¶ &

auen. 09 22,—8N—

1

8 29

gg

. .

EI“

S

8888

v8 -

Angaeaana2ö

2 * 4 38 ,. 6 2 8. 2₰ 009

—20S

——

ir 892 . SEEgSO65bgöeöe

68,10 bz

418,50 bz 415,00 bz 381,05 bz G 80,85 G

2

„b668ö—öq—

=SG8S 8

1222992182

2 8 * Sög— 8 à 42b— 8 8 —,

—— ,g 888 A . 8

nn.

S88

„†9.

8 8—,—

. 2 888

co eꝓ f &f

. *

. mgGereaeeeeneeenenneööögönnn

822

0½% 888

o“

. .

C G 0 8

24 g .

—,—

Q☛ 2 20 42 92 .2 1L. 2 c 9 8.2 ²89ꝗꝙ —2

—,— . 98, 9n.

49 * s L.e

3582 -öö—

——öq—qönngnesögAöe

* 1 897 8 582 . 90¶ 1 80 20 5 α¶ .⸗— 2264 ——

wio ie o o b

8. 5. [A2 rwenüanureenrteoree-r-

7 2

. . 02

189 7o 169,70 b —,—

n 80,70 b

¶0ο 02 020 02

cn e er 19 & Eg S'SA 82 8 —9xn

Königliches Amtsgericht. 8 .

313 1g ist na Io 2 G 8 FIabre 5 b 28 Vern

Ueber das Vermögen des Ackerers Philipp Lichterfelde, Müllerstraße, ist nach erfolgter Ab 118454 kursver übe veene⸗ möxe n Königstein in Haschbach ist heute, den 23. März haltung des ““ au fgehober un dem Konkursverfahren über das 8 ailers 1

1896,— Mormittags 411 Uhr, das Konkurzversabnen Berlin, den 10. März 1896. Kleinhändlers Gottfried

eröffnet worden. Verwalter: Ja Ees Geschätte⸗ Beun, Ger chteschren 8 22. infolge 9 ah2 1898 ** 12 ., 8 2 4 1— . 1 8 t in. Kusel. Anme ldefrist bis 8. Mai 1896. des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. Vor⸗ Flages zu einem eraae 2 dhe Termin der März d98 r

Frne g. dubigerversammlung am 1 ⁄8 u““ auf .* den 16. Agril gsverglei re

10 ½ Uhr, bier im Sitzungssaale d des [79 8413 1 Vermögen des mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen?

Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das B ierfelbit undera *2

5*Juni 1896, Vormittags 10 ½ Uhr im Pr rivatförsters Rudolf Schulz zu Forsthans vitorf, d den 20. März 1896.

Sitzungssaale hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Unterheide wird, nares n der in dem Portz,

5 X termine 2zom 4. März 1896 angenommene ngs WE 8 Amtsgerichts. kees Fec 8 erg leich d durch re cchts kräftigen Beschluß vom 4. März Gerichtsschreiber des des Königlichen Amtsg bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Berlinchen, den 19. März 1896. . J— A“ gonkarsverfahren.

2* 2n Kbontraeeneeen 8 8*— + 5 sbgg a 8 288 5 Per 3 Käniglich Amtsgericht. zgen der Frau Wittwe Brandt, frnger, zur —— 1 b nie dahier, wurde nach erfolgter Abhaltung EI1““ 23 gen des Bäckermeisters Fried⸗ [79411] Bekauntmachung.— 1 - lußtermins voa de Srest Amtsg⸗ richte nachdem der in dem Vergleige

luß 2 ngeno der ““ und In dem Konkursverfahren über das Ve Verfü gen aufgehoben, 3. uar 1896 angenommene n de mit Ver ügun⸗

8g, ee

8

.

—22 —2 +2n2öö— —29 —.

98

efs. Ob.

8.

56,G r e e8 P 1* 8 9

ee

1 42*76 8 0 00 CScd c nenbbeebeoeSoe

2

06,70 bz G 7 200 97 506b8 800 [101,80 G 7 3090 100102,60 bz 10 3000 20[103,00 G 103,50 G

or grr & 2⁄2 42 EEE“

Ahr ee!

3 ½

rg. St. .Nn .

8 900,30 St.⸗Anl. 86 3 104, 60G amort. 87

82 2 8

7 —₰ 28

8 8 8

82

8☛ 2* —n 12

Uieo

.

. 22 g ere , 82

v 9b 82 b

tb

73, 90 b

216,50 bz 214,35 bz 216,30 bz

rien, Vanknoten e

—ʃα *ε*ʃ

2 8b aeöeereneen

„0

gn

2₰ 2

ee gh. eines von dem Gemein

42

8

- Img H 0,92

38 t

„9 Na . . 8 . ⁴d ¹ α

*

94 6824

△ι—— Á;ne

09 bOO0;

,8,N—

0 9

Wers .

8 NAgAb7 5. 8

90 m9

8 H 8 0 2

3 —782

Nert’

*

Föcn nn

2

SS= 8

stätigt ist, hiemm

,àrb 'evenreᷓneoenenreevene

Cꝙꝑ 809 -

8

Gi H. 924

44— 8 2 .4bö”21öAgeöA [PBS

1“”“

8 ϑ☛¶ꝗ£ 5 G&. 8

8

1“

PeF —8—8ööü8ön—

88⸗

—2

8. 6 2

8 ꝙα ——öööeö—

81% ½ ——6—-öö

2 8

e e. reSnaeS —- Soe

82 8& 222222ö2ö2ö”2 1282 Beme eregis 8

( 8

1 8

2 8 4-

. 1

c

82 1

95 F

8

82

1

—ö2önnöggö

8,. 4 2¶ꝙ

8

F* 822 N

8

9— 2

. 8

8902 Aon, er 8

219˙20 0 £— 20002 22 bwo boren ArrnnunmbMereaeenhne

½ gIAegnSnnen

enSen

.— ;- 2

ꝗ,— 2 2

1 80 ◻◻ ꝙα◻ ¶½ ς¶ o

522 3209

102

,—

82 222ö 82 8

AE SR 3

8

22 Ceo ob0 8

4b-oHH

0☛ 1 0 „, g

2000 5008 5000 100

52000— 76 399 9 5,802 Irttmb. 8 14 verfe 2900. 20r 8909—29 Bene⸗ Pestes 200100,40G 800 02— 69 100,30G ““ 1o 95,50 bz Lübecker Loose 21 14 150 18298

085 50 Meininger 7 fl.⸗L. 12 3,10 G Oldenburg. Loose: 120 881 25 B Happenhm. 7fl.⸗2. 112,⸗ 12 25,10 G

Hannoversch Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. sch I 1 19 8320 àG 94,60 G 98,60 bz 90,30 G kl. 109 668 G

05 4 2 0 00 .2 C. * 1 g

2 tcy & e eyr w er &&ꝙ 9 38 695 S

2 9

SbOSgEF

2 c2h 2 22 2

8 *

⁴&— —₰ ½

,— 1—

H 05 ½ 2-— C. SO bo

8 12 26ö-qͦAäeeöänen

8 2 9„ 2

8 8 49 8 8—

2 82

Sgomnsggen

00

9 —!

GG,⸗

—,729 * 88 0

1999☛ —⸗272 üfgmh

4 24 2,—5; 8 Bes luß gohdisorei mit C n Oetzsch, Gautscher Kürschnermeisters Anton Jendritki 1 rrechts kräftigen Beschluß

aße 36, ist beute 24. März 1895. Nach⸗ burg ist zur Prüfung der nachträ glich angemeld 8 —e igt ist, aufgehoben. 1ö“ do. nesc.... 85 8 ünb 3 Konkursverfahren eröffne Peeen in auf den 1. April 1896, Ar. . A ichts: venb⸗ns. e 2l. Ma 1878: do. b0. 500 8G ne z. r. worden. walter: 35. Rechtanvels e Vormittags 10 ¾ hes rn. Kör Königliches Amtsgericht. v“ t. Apr 75 à2 FSürnin; fes 11. April LFormitta Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. ö be. sle Schwei

11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Axril 1896. Bischofsburg, den 23. März 1896. [79405] Aonkarsversahren. 79404⁴] Sekenanmachana., . 8 1 en; heehe Prüfungstermin. am 7. Mai 1896, Vormittags Kroemke, In dem Konkursve erfahren über das Vermögen des n Konkursverfab ISee 2 1. 88 82 1 . ü. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige epflicht bis Gerichtsschreiber des Königl; lichen Amtsgerichts. Kaufmanns Indor Jacobowitz zu Guben ist au uns He vIeens 8 8. Eigwan Hels. Frezn 9.9209. Hesens EEE zum 24. April 1896. 1] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der ers der Firma öpzig igsrnz bere benk: e 2, Lomb se.

nSN 22 24212

221

—8Aq

2

-. o 0ꝙ 0 0 b .

101,70 G 90 [101,90 G 101,75 G 102. 308 103,25 bz B 00 996,30 G

1 go

29

cv eꝓ 68 E &&ꝙ

889. t2 22

81 Sb b cSScFFASSFvAʒ e -

8 ¼ ½μαρσ ‿‿μ ε μ‿ρμρμ½ 222;2

—VBAGAq

qg

FEgg-gIA EEEEIEEEE

vr.

—1

elr

Abtheilung II ¹1,17. n u Weißenfels wird auf 3 ; Königliches r1ö2 vW111““ Konkursverfahren. . (Termin auf den 23. Ayril Eese Ze itge 1 vüee ters eine Gläubi gerrerjammlre 1 ssvns b-g ““ 24. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem 8 öniglichen Am cht b. ter Abit, 1 über die von Mitg liedern d 1. v 15 Z1. 8 „Tm. Stücke Bekannt bemacht durch den Seis⸗ schreiber: Kaufmauns Gustav Hermann zg in Zimmer Nr. 27/28, bestimmt. Zwecks Zustellu Dluglag Ssbesgeer vte 1g. Evvean. 2 tiche ReFs.⸗Anl. 1 1.4.10/ 5000 200]106,10 G Setretär Beck. Ruppersdorf, alleinigen Inhabers der F an alle Beth eiligten wird bekannt Fegeben. usscUh HeeDan S veeee e. 2.22ev. do. 3 versch. 5000 200 105,25 G 3 85 1Ie: tung usla ur ihre Mu⸗ ltung an Sg 8 1.n 0 b Müller & Günther in Rupperodorf, n wird, nach⸗ Verwalte e Vergütung von 620 69 April cr., Vormittags 9 ¼ Uhr. 3 versch. 5000 200 89705b 53 h“ oldwaarenhänd⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom b 8t en ist. den e hecpfels. 8en 21. März 1896. das Vermögen ee⸗Ies, . 1895 angenommene Zwangsvergleich E. e Khnigliches Amtsgericht. Abtheilung! ge gr. ee 8 lerin Louise 1“ der nickt einsr, rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dez . iches Amtsgericht. Königliches Amtsg . genen Firma F. Ban r; Etetrin, ist bente bestätigt ist, hierdurch zufgehoben. Argentinise

[ —5 llnd 1, 1 8,3 rz 1896, Nachm Uhr, as Kor Borna, den 20. März 1896. Konkursverfahren. 9

kursverfabren eröffnet. te 8 der Kaufmann Köni gliches Amts vetuit. dag gonkurkverfabren über das Jarif⸗ B 8 c n 1Sg E“ REiaeeargarg Bekannt gema ct durch . Gerichtsschr n Handels. Gesellschaft D Me Tarif⸗ ben zer nmeldefrist bis zum 2. Fr 0 get⸗ 8 aus, fnar. f wird, nachdem der in dem Vergle 8 Ei

Becammalu. Raag⸗ vin vei 1899. 9. ard888. 8 X 8 er. 4% 26. N eeFtshtan bee 28. gen 2e8 ene der eer. Lisen 1 nel bet,nae,as 11 Uhr, .S *,*899, (9435), Aonturgverfahren Lvergles Futsftigen Beschlus

de . S. 2Znittwaarenhändlere, Gürtlers und Eilber⸗ arbeiters Augußt Albin Böhm in 2 Mulda ist ae 8 ben en d d Konkursverfahren.

9 a „„ 9 awesobren über 1 2 n de

der 5 eru dem Konk ursper- abten Essen, d 8 en 1

+ O—O n -—22

750 *

SEE.F

2

cSUscScS 5

82 . 5

5 55

S8*

26—1.6—

ͤͤ4⸗“ 2

222öFn—;— 29116

204—

Er

6 F

1 99o

85

60 bz G 60 bz G 00 bz G 50,00 G; G 33 20 bz G 33,20 bz G 53,20 bz S 53 20 G 24,75 bz 100,40 bz G 100,40 bz G 100,40 bz G 100,40 bz G 92,70 G Barlsbas 35,80 b; G Kopenbag 35,80 b 3 G 76, 8989

F 8 99 %ꝙ

. 26

7 7

7 31,00 bz C

S 5

2

8

yge gesnn 858885H 0

* * . r.

Ne gr 7 35 ex A

—₰ ,—

—⁸2* —6

—,—qäön8nhꝗnöneöeönAnögnnennen 42844 2* .

2

242

v2-*

56,70 83 G 91,25 2 1808 383,10 bz* 83,10 bz 90483,10 b, B 80,90 G 100,25 G kl. 104, 10G 70,80 5; G 39, 10 G 13,00 bz

95,10 bz

0 be

—— SüEEHSBISN ,.85 3b.

84 5— & 1. 24 8* 80

102.

103,25 bz 100,00 G 100,10 G 20050— 456 99,80 S 400 100,00 G 4000 400 99,90 G 5000 2. G. N. 10 G 1000 u. 500 r. G. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 2500 Fr. 87,10 G 1000 u. 500 Fr. [87,10 Gg 8 87,25 bz G 82 19718 uar; 1000 u. 100 ₰£ 625 Kbl. G. 1832 5 G g 125 Nkl. G. 102,25 G 2

0110000 100 Rbl. 10090 100 Rh.

Sranenen WERI““*“

8 ,r) 0 ¶ge 0 2 -169 18* 82* ꝓ*

&. 2Se

82535

1 2. S K

**

8 8

8 1*9 v ö‚

Abt käjlung VII.

eH

r⸗ 412

7

—2

adt⸗A.

8

EAg '

̊5́;C 2. 9 22*

2SUöSrn

tsschreiber de

-4

1enes v. 1888 5 kleine 5

Fg eo go 8 8 N

3₰

79418 1 4. Württemb. Amtsgericht Waldsee. das V nn es Bauern Erha

——— doboeebrhn

73 05 0

Zczarrenbandsers Franz Anguf Schneppe zu Königliche Eisenbahn⸗Di

2 2 8 .

von 1889/4 kleine 4

Halle a. S. ist zur Abnahme de Schlußrechnung . des gerwa ters, zur 1 Einwent viöslan . Nachmittags 3 Uhr, dem Königlichen Amts⸗ gegen das Schlut gi. e erth eil 8 26. gerichte hierselbst be dPrhenr. vaer. 9. bnen Ffrist bis 3. Apri 188 z. Brand, den 24. März Z“ ac: I Chce 21. April 1896, Gerichteschreiber des K 56, Süce en sc 11 Ubr, vet de 1““ t Fchar dndeee bn. 8 g. 2. 2 1 vor dem K. Amtsgericht hier. Wö“ 8ge Vormitrags 9 gr- or sgerich [ĩ79412] gonkursverfahren. ““ mme ö 8. g8 2 sschreiber Baumann Das Konkursverfahren über den Nachlaß des d S., den 23. März 1896.. im Ve 1i enen Station De 1h Cbilen. Gold⸗Anl. 1889 Stellmachermeisters und Gastwirths Auguft oße 5e Rats, Gerichtsschreit 58 1b ist de lligten Füter: 1nb 2 8 79441 1“ v aus Aslau wird nach erfolgter 3 Amtsgerichts. Abtheilung VII. Nassn auch nähere Auskunf 1 ert gbinesische Staats⸗Anl. 4 . Hecssres 1 1 1 is- vbe gern . 2 1“ aa rai Konkursverfahren na 18. or ghrifim adt⸗ 8 ge akb. 8 8 . v 2 2 händlers und Maklers Johaun Gustav Wil⸗ 3 -n2 nkursverfahren über den Nachlaß des 4 85 8— 5 88, N.

helm Friedrichs in Wesselburen, ist am 20. Mär⸗ Fönigli ices 8 Ratsgerict. verstorbenen glewövermeisters Eduard Meyer 7 1“ do. do.

ttags Uhr, Konkurs eröffnet. Ver ] . 8 Breiteweg 115, wird Ae. sch⸗ES 1. taats⸗I 1 g rg Hinrich Witt in Wesfel⸗ gonkurgverfahren. 1 A““ ccs. . 2 üdwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisend do. Staats⸗Anl. p. 86 walter: Aukti ionato Geor Hinr * 8 5 24 reverfahren über das Vermögen des ol altung des Schlußtermins hierdurch Verband. do. Zodkreops sdbr. gar. 1„ —» 8₰ ner 2ꝛ Anz ige⸗ 11 8 8 88

v Mai! 8 ei nnscht. Erste X2 . Georg Osterkamp zu Land⸗ sgeboben. Das in unserer kann tmachung „Regulier.⸗Loose. ““ Uung 8 Aprit 1896, Nachmit. zur Ae⸗ abme der 12— 8 urg, der⸗ theilung auf den 1. Apr J., angekündigte neu⸗ Wmitische I*5 gar. Allgemeiner Prüfungstermin valters, iur Erhe on Einwendungen heft II 28 ür den Verkek 5

183 8 1r.N Cernces, 10 Uhr. blußderz er bei der 2 ertbeilung 8 52 Vermögen des Eisenba r

Inni 2 3 ur eschluß verf 8 Vermögen des cinerseits do. do. tli do. do. pr. ult. März

er er r &ꝙꝙ& 6

8 . 2*

82 2 22 2 8 % 2222ögS2=

v̊;

gyr gy ee er f 12 82 8 .

2⸗

t

—, ———— -— ————

20 er *7 Meodo NRR*

; 12 1

2

1

2

EEEEE“ 92 d

8. 6 8 —4 *8 9 2₰ 5q 2

Sg- PEET““

se, er, 2.

12 EE

2

Luxemb. S

Mailän der 2 do. do.

Mexikanische Anleihe do. 1“ 95,10 b 9 2 9 do. do. kleine 8 95,50 B 80. kons. von 1880 %. do. do. Pr. ult. März veee 10 bz do. 6“ 1 25 bz do. do. pr. ult. März 8B“ 1 2 95,22 do. 1 un. Anl. v. 1887 4 E1I“ 20 £ 95 do. do. pr. ult. März do. do. Pr. 8.—2 März o. do. Iy. 4 do. do. kleine d.

Moskauer Stadt⸗Anl. 8627 üufchatel 10 Fr.⸗L... ⸗VYorker &. 55 Anl. reeqtsche Hypbk.⸗Obl.

Staats⸗ Anletbe 8s

88GAnAnA 2 —-Uxgänn

&̊.

KR

WT811ö“

vgrge crer

9 3

2Fg

Iib bd bb 5, 88

1 F 82

bst,

31, bestimmt. 8 gfür. 8 2 * l* 80 niPfdb

D.

10

sebse erg f⸗

ebhbdrhde

οEN 8.2 8 d8e

821 47 2 1e

,— 84

348e.

ͤͤ11pp..“ .

. 2

88 8

2

SahGSg

—ö;ö,N

—q=SSUSgS

. 8 2.

Ie

20 8

84

.

222222PS2AgEEASAEg H 2

A 2

—2

32.,8 Sn C;

2 reeemr-enn

22ᷣ* „— 1 —önAA mnnn

8

2

.

bern

—g 9 2 22*+.

Se⸗

291. 9L8.8 2 2* 8

—,—8—

Eene —xq—

,

292 SSSgEEEE

19

100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 8 8 1 10 Thlu = 30 kleine 4050 405 . dc. pr. ult. März 4050 405 8 Hapier⸗Rente 1 99,60 G 29,50 bz G 97,75 G

. 1.

Sio 4½. .2 Piodo Säb.

Wesselburen, den 20. M.e März 1896. mafiwng der Gläukige 3 . eain, wer. v.n. Mirow weich König 8 8 1 Ler erlbele - 3 82 8 8 auf. 1 8 ¹ . 3

8 18. April n estätigung des Zn 2 do. Darra San⸗ Anl

5 S⸗ 5 8 8 eiber. 8 Z F. 5 Veröffentlicht: Meöller „Gerichts schreib dem König lichen en. 8 8 en. 8 8 birn dnn-es Ver.⸗Anl. hierselbst nn n. 28 2 g b Kar 22. März 18 1 ossse [79623] Bekanntmachung. 8 Burg a. F., den 20. März 1896. h da Lren der betheiligt Verwaltunge St.⸗E. 1882 Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Josef Klen . General⸗ Direktion do.

Irg

Bachgafse Nr.2 2 in Würzburg, wurde als Gerichtsschreiber des Föriglichen; Amtsgerichts. der Großh. Badischen Staatseisenbabzes

5000 500 80105—08 2.

3125—1 25 Rbl. ( 410 2ℳ

12

Abäug

29 8 91 02 2 9orb899b8S S n,

2

,

*

&GGGSSSSS g

5.

9

—.— RF Qasn

g2.E * F

—AI 8

.

829

—9 18 F.

105 60 bz Aee 1 2500 Fr. —,— Fr. —,—

150 u. 199 bi. c. 97,10 bz B 150, 8 b . 191,00 bz 100, Rit 8 9 170,50 G

1000 u. 500 Rbl. P.+..

100 Rbl. M. G. [120,60 bz

1000 u. 100 Nön. GB. 1104,60 b;B 5000 500 101,40 G 5000 500 101,10G 5000 500

5000 1000

Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs⸗ erwalter: Herr Gerxichtsvollzieber Schöner 1 [79415 In dem verw. Fran Kanfmann Inlie Gärmer. bal Ofener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 11. In dem Konkursverf über das Vermögen der schen Konkursverfahren von Tannhansen wird nach ⸗F.apin dtecc.

s un 2 at hab 8 enn⸗ 1896. Anmeldefrist bis zum 23. Arrin 1890. Erste Wittwe Emma Tanneseid. geb. Gersdorff, Abhaltung des Schlußtermins und zufolge ftat 1I“ 1 Fenca⸗Logse ““ bigerversammlung am Tonnerstag, m Charlottenburg, ist in folge eines von der Ge⸗ Schlukpertben ung das Verfabren gemäß § 15 itccüti Ferden S. b.91 S. 1896, üge ue 9 b22 A meinschulduerin gemackten Vorschlags zu einem Ko onk.⸗Ord. hierdurch aufge 1 Ng bes. 1“ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. April Fieder üstegiersdorf, den 20. März 189 8 8. Sr. lanf. Fupon 1896, Vormittags 11 Uhr, 2 dem unterzeich⸗ Königliches Amtsge icht. I. asnfl. F. 1184— neten Gerichte, Spreestraße 3 B., 1 Tr., Zimmer 57 18 Werzburg, r b7 März 88 ichts anberaumt. [79622] Konkursverfahren. Die g* S Eharlotteuburg, den 19. März 1896. Das Konkursverfahren über Verantwertlicher Redakteur: bleitente K. Se . 8. Andreac. znigliches Amtsgerichts. Abtheilung V Weinhändlers Theobald weiner . rantn vinix vene 1e— . Algesheim wird erfolgter A g des 1 3 rli 8 grvi 78 ukur Schlu termins z hierdurch aufgehoben. b ea ga 3 E- L eErrsversabrer. Vermögen des Ober⸗Ingelheim, den 2 24. März 1896 See N Vr üatae 8s Konkursverfabren über 2 des Das Konkursver über d ermögen d Ing E“ 5* e2 achweas⸗ schen Buchdr Hes 184— Restaurateurs Herrn Karl Friedrich Rudolf Kaufmanns Eduard Franz Max Leupold in as Grosk erzogli 2 m A. da. Beehe .⸗ Bealber⸗ 1 tt lauf. Diener in Annaberg wird, nachdem der in dem Firma Oscar Weidle & Co. Chemnitz Kupon

92 9ꝙ-

2

5 ☛αᷣ—;—

„2 929q

do. do.

G.

1000 u. 100 f 100

4.2—.

128

.—

,2„*

8n 8

2— 8H. &

—2*

C α

10000 200 Kr. [83,10 B 200 383,75 250 fl. & ₰. M.

m

31,30 bz G Süaakefg. bh. .h 30 b oose v. 1854 2 b. G1308 G“ Frzs.Leoe v. 58. 100 fl. Best. W. 342,406s [27,90 G do. 8 pr. ult. Mir 152 25 3 do. gar. —,— do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 3 ½ 33 30 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. e do. do. v. 1886/ 3 —,— Volnische Pfandbr. N 8 do. do. v. 1890/3 ¼ Bs, 30G do. do. 1 5 Rbl. St.⸗Rent.⸗Anl. .3

2=SgZg —+½

Sl e er 5289SB

8 84* 8

5 ——8SoSSSS

FIRN ,— —22=2

71 82A

8

82

—,, N ¶4

Bnvrs⸗

m 8 =62ö—2 1S