147˙50 G Elb. Leinen⸗Ind. 6 6 4 208,00 B Em.⸗ u. Stanzw. 6.,2 7 4 vösee Fagons m. et⸗v. 0 — 4
97,10 bz G Inach festerem und lebhafterem Beginn etwas nach⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 1000 [126,25 b; G gebend. “ b 1 600 660 6, G gebgnd ftriepaviere zmmeist ziemlich fest und ruhig; st 8,21 Preisfeg. 1000 134,00 bz G Eisenaktien schwach; Kohlenaktien anfangs fest, dann Ae. van Spfrikus. „Del, pe.
8 90,50 G schwächer. Weiten (mit Ausschluß von Nauhweizen 1000 129,005) Frankfurt a. M., 25. März (W. T. B.) E EB“ 500 [199,00 G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,45, Pariser “ I n diesen N. nach Qual, 500 119,00 k G Wechsel 31,10. Wiener Wechsel 169,55, 3 % Reichs⸗ April ngequal. 105 185, 29 154,25 eee 1000 84,25 G Anl. 99,60, Unif. Egypter 103,60, Italiener 82,60, Z ril 153,75 —153,25 bez., per Juli 153 180 bg. de
300 11,30 bz G 3 % port. Anl. 27,30, 5 % amt. Rum. 99,90, 42 russ. an. 153,7199 28199 ber, ver Otiobe 153 ber. 1000 [106,50 bz B] Konsols 104 80, 4 % Russ. 1894 66,00, 4 % Spanier p Roggen per 1000 k de isaea vbhae 300 —,— 62,70, Gotthardb. 172,30, Mainzer 123,20, Mittel⸗ X oggen ver Getündfgt —t inger 2 300 [11,25 G meerbahn 90,00, Lombarden 84 ½, Franzosen 303, Lenigi2 1“ adigungspr. — 500 [146,00 G Berliner Handelsgesellschaft 153,70, Darmstädter 118 n. 2 länd. 121 ab Bahn bes erungsqualttt 1000 —,— 884 10⸗ Wekonto⸗ Kommandit 210,20, Dresdner iesen Monat —, per April 121 33 1rusf. —, n 500 91,00 b G Bank 154,60, Mitteld. Kredit 111,49, Nationalb. 193 5 —192,75 be. vr pe 1.res, per e 1000 [110,25 G f. D. 142,00, Oest. Kreditaktien 317 , Oest.⸗ ung. F. 1“ ö“ bez. 150 —,— Bank 840,00, 5— 18795 “ 153,30, 125 bez 25 — 123,75 bez., per September 125,5—
1500 [285,25 bz Westeregeln 166,00, Privatdiskont 2 ů⅜½, 1 Z “ 8 8 Franksurt a. M., 2. Män0 a. eth arche srg fkeine 118— 125 ℳ n. Iral vebene. per rzugsprris brträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Insertionsprris für den
“ Seten, Sozed ,Sct Honchatdegn 17220, 188½10 † 2 8 8* U Ale Host⸗Anstalten nehmen Besteunng an; Zuserate nimmt an: die Königliche Expedition E1““ Disti. Komm. 210,75, Bochumer Gusstahl 155,40, E“ kg. Termine fuar Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 2r 8 1 des Beutschen neiche Anteiger⸗
300 —— Kaurahütte 153.00, Schweizer Nordostbahn 131,20, Loko 1158146, & nach Duulk. Ti fermens eA SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 und Königlich Brrußischen taatz.-2 nzeigers
„ng 10579 8 Mrikaner 9355, Jkalieer 8300, Pertug.c21 z 118 ℳpoeemr, mätel bis e Einzelue Unummern kosten 25 ₰. 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. — 1egs, 88 Ma89. 8, X. 8), (Splag-far e) 128 118 r schegfcer würcefgi grge, fürne⸗ — 8 ““ FFG 8 8,10c, Beüe Keene. 188,49: Beihe Plecde 188,30, preufgscher mihtel kis voer 117⸗ sac n. särrer n 300 162, Oesterr. woten 1 7 ei Fer 8 n⸗ iven 8 1 Ie S digsge 8 * hüe 8 3 2 82 S 28 22 b 2800 [162009,G sSkerer Habrik 91,00, Manzelder Kare, 477,00, Mr 116 hlcer 3 er —hles ent ⸗e 2 Berlin, Freitag, den 27. März, Abends. 300 s70,25 bz G Lepiger Kreditanftalt⸗Wntte⸗ 80929 Rrödit, ans EEE1“ per Jal 24
“ Sparbank zu Leipiig 122,25, Leipfiger Bankaktien Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Taniꝛ: ““
8 502 Süchus kr: 212 eivzig 1 mekre⸗ erxmirne “ “ zst 809 9275G 1020. Söäfische Hanegchen 128. gamner⸗ . eras 100 5 “ 88,75 ℳ Leks Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Abgereift: 8 I Pinnecs Stssr u. Ge. 214001Atterzaiger Bnicg. 80 —gg, fce bach., bvel per diesen Menet 3e b c dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Wilhelm Pfeiffer Am 1. April d. J. wird bei den Großherzoglich olden⸗ Seine Excellenz der Staats⸗ und Kriegs⸗Minister, General 199 s123 75 Gb, G Brauerei 224 50, Zuckerfabrit Glamig.Attien 120,00, pe. Mai 90 keexe. . „ . zu Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗rden dritter Klasse, burgischen Staatseisenbahnen die 437 km lange Strecke der Infanterie Bronsart von Schellendorff.
6020 207 30G Fucerzaffnerte Hale⸗Artien 125100, , ha ,ge (Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 160, de grovinzial Chaussee⸗Aufseher Franke zu Witkowo Zetel —Neuenburg der Vareler Nebenbahnen mit “
106 30 8 G. Elsschifahrts.Actien 81,00, Thürmneisch Gas⸗Gesell- nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 — 155 ℳ Frn⸗⸗ das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, den Stationen Schweinebrück und Neuenburg (Old.) für den 1 Ahngekommen:
[24,00 et. bG schafts⸗Aktien 200,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 214,75, waare 122 — 1 egn „ Futter⸗ Kohl seer Karl Lipka zu Zabrze das Allgemeine 8 Sh g. “
25 ernhausener Kammzarnspinnerei Lnine. waare 122 — 133 ℳ nach Qul. dem Kohlenmesser Lipka z ze das Allge gesammten Verkehr eröffnet werden. Seine Ercellenz der kommandierende Admiral 259,00 bz G Pereassee Hersahe 1h00. 94,50, Leipziger Roggenmehl Nr. Qu. 1 per 100 kg brutto inkl. Sas Ehrenzeichen, sowie 8 1 Berlin, den 26. März 1896. G ellenz 8 127,10G Bremen, 25. März. (W. T. B.) (Kurse des Termine still. E““ Kündigung⸗ dem Handlungsreisenden Hermann Haase zu Stettin Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts.
202.00 G Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ preis 15 60 “ 1870 bveh die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 5 IiII
99,00 G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien —.,—, per Mai 16,60 bez., per Juni 16,70 bez, per Ies 1 —,— * 0 Nordd. Ses 108 ½ Gd., Bremer Woll⸗ vit e 8 1 —,— ämmerei 303 bez. 2. 1“ ne slan .
110,75 bz G Hamburg, 25. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ kündigt — 8 Eb 4 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: B e kan n tmachung. G Srgen. vrse) Hamb. Kommrjb. 128,95. Bras. Bk. f. B. 45,1 —15 bez, per Okicber 45,6 ℳ bb6b den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Vom 1. April ab wird an den Nachmittagen der 3 Deutsches Reich. 162 50b; G 183,35 Lüb. Bäch. C. 1981,50, Norde, .h. 22,o0, (Raffiniertes Standard white) pa legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Sonntage und gesetlichen Feiertage, sowie des Ge⸗ 8
E8* S8ö.298 Den Arust Ph .02s g. . tr. Term —2 und zwar: burtstages Seiner Majestät des Kaisers der Schalter⸗ Preußen. Berlin, 27. März.
Berichti de Karse) Vorgestern: 8,88 Nordd. Lloyd 111.25. Dyn.⸗Trost Ie gr. 107,00, beharpiet. Gekündig Kündigungspreis — 8 “ 1 b dienst für den Verkehr mit dem Publikum beim Hofpostamt, . 1 4
Reegsun s (Arüte sarheh, de Ff en⸗ ; 3890 H. Staais. T. 98,80. 38 % do. Staatsr. 107,00, Lolo —, ver die onat 20,3 ⸗ er April- des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich ief ckeipostamt, bei den Postämtern 4 — 21, 23 bis Bei dem Ausflug, welchen Ihre Kaiserlichen und Roff Et⸗Ant.v. 1899 17 Lrnz02 na08 g. Em. Zeiber Maschim⸗n 808,00b, G Vereinshank 150 29, Pribatächent 2t. per Oktober 20,7 bez. 1 badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Briefpoamt, Packetpostamt, hei den BvarH Zeit S8 [Königlichen Majestäten gestern Vormittag um 9 ½ Uhr ——. — Gestern: Russ. St.⸗Anl. v. 1890 IV. Em. 1 Hamburg, 25. März. (W. T. B.) Abend⸗† Spiritus mit 3S heteniiiie Per 1. .. 4 “ 31, 33— 65, 67, 68 und 87 hier nur in er Zeit von 5 von Neapel nach dem Vesuv in Begleitung der beiden Kaiser 103,50 bz, do. VI. Em. —,—. Dtsch. Nat.⸗Bk. . EE börse. Oesterr. Kreditaktien 319,00, Diskonto 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekäöͤ dem Major von Goetz und Schwanenfließ im bis 6 Uhr Nachmittags stattfinden. In den übrigen Schalter⸗ lichen Prinzen, Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der 11410 G. Maklerbank 108B. ger Zin 1 scherungs⸗Gesellschaften. 210,90, Marienburger 91,00. Packetfahrt 122.60, Kündigungspreis — 2, Lero h. 8 . Infanterie⸗Regiment von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25, dienststunden tritt eine Aenderung nicht ein. Prinzessin einrich, des Botschafters von Bülow, sowie des Feuerv. 2020b. 1000 9. 430 — 9410 G Ung. Kreditaktien 414,00, Oest. do. 376,75, Franzosen 9.—: 88 * Major Richter, Abtheilungs⸗Kommandeur im 1 eheime Ober⸗Pos meldet, die äußerste Spitze des Kraters erstiegen. Das Wette
nna geld⸗Artillerie⸗Regi Geheime Ober⸗Postrath chtvoll und die Aussicht großarti Bald nach 7 Uh * 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 14, 8 Griesbach. war pra s g g.
q—
36,40 b rankf. Brau. kv. 6 — 4 188,75 bz G Gelsenk Gußstahl 2 —
149,00 bz G Glückauf Vz.⸗Akt 4 — 80,50 G Gr. Berl. Omnib. 6 110,25 G Gummi Schwan. 9 ¼ 187,40 bz G Hagen. Gußst. kv. 103,25 G rburg Mühlen 23475 bz G Harz W. St. P. kv. 62,75 G in, Lehm. abg. 139 50 G inrichshall.. 141,80 bz G ss.⸗Rhein. Bw. 152,50 bz B karlsr. Durl. Pfb 49,50 bz G igsb s 126,10 G 4 68,30 G 1 4 85,00 B Langens. Tuchf. kr, 1 ¼ 140,25 bz G Lind. Brauerei kv. 16 54 50 G Lothr. Eis. St. Pr 132,00 bz G Masch. Anh. Bbg. 100,75 bz B Mckl. Masch. Vz. do. do. 2 164,50 bz G Möbeltrges. neue .,60 b; 8 Niederl. Kohlen o 104,25 G Rrene Pehree
7 Siemens, Glash. Spinn und Sohrn Spinn Rernu Ke Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Ch. Didier do. (n. Dampf. K. do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink Thale Eis. St.⸗P. ThüringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Henbg. Zucker rion, Chem. Fb. Varziner Papierf Velotre, Ji. Dyfg. V. Brl.⸗Fr Eum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Verein. Pinselfb. Wikt.⸗Speich.⸗G. Vsgtländ. Masch Voigt u. Winde 8 Vslpi u. Schlüt. Borw. Biel. Sp. 0 Wassrw. Gelsenk. 11 Westeregeln Alk. 10 Westf. Urbt Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union S.⸗P. 7 Wiede Maschinen b Wiss. Bergw. Pr. Wurmrevier..
2—82[ -2A
—éq—x———eOB8
2
aNAnAnr S82-32”gqbͤg
—V———'qOOBOBSBSVð—A
6 0 0 4 6 0 6 0 ³ 3 1
Sö2AgögöIgn
225bggSöSgSAn
,SgqgS2S
IIIEZ
..“
2gg=FéS2g
—2ͤPSbeoSnoSSSee a
—8——AO —,—— 9„
3222E2wö2u-aeSganeenneeeenes
129,00 G Nürnb. Brauere 125,25 bz Oranienb. Chem. 204. 80 bz B do. St.⸗Pr. 169,00 B HeeeSee.
11112
’ V
25*gP
151,00 B Potsd. Straßenb
ellnoe
72,50 G 8 kp.
132,10 G 93,25 G
1 121,00 G 1000 [263,00 G 1000 [165,75 bz G 600 [136,50 G 1000 183,00 e bz G 1200/390 152,00 G 1000 — 1200/300—,— 1000 [110,40 bz G 500 [145 60 bz G 1000 [92,25 G 600 97,00 G 1000 58,10 G 1000 [212,00 bz G
—+— -——O—
8
..“““
¶.G
0 7
W1...“
SIIISe.,LlI
0
4 8 D xg 2 3 3 7353
AIIIIIII
ordh.
8
— SaAEC
- 10U. S —
—
PPüPüüüüüeeeeheehneenn
—9
—ö-ðOOO n —S
G 4- n —hS
.—
IIII
—-——6
8 S⸗ g⸗
mn9 27 15 1-&ꝙ
7 5 „. Kündigungspreis — ℳ Lok SG. 20 % bl. 400 1 80 351,50, Sesrehen 97,00, Elbethalbahn . ööö 4 e T“ “ 8 Dssv. 20 /—9-. 500 Mhcx 125 — Oesterreichische Papierrente 100,90, 4 % ung. Goldr. 137 s 750 ℳ 2 .—„... 111 5 8 32 11 Abends kehrten Ihre Majestäten, von der Bevölkerung a er 4 . 592 gF k. , — 8 iritus ℳ Verbrauchsabgabe per 10. r üller, Abtheilungs⸗Kommandeur im 1 8 1 2 1 ¹
2250 G 121,80, Osst. Kronen⸗Anleihe 101,30. Ung. Kronen⸗ . 15 e 0079 bes. wn n 2 EEEEE Seg 30, und 1 8 an dem Wege liegenden Ortschaften freudig begrüßt, nach 3990 B 4 “ Le.. I 1. Kündigungspreis — ℳ* L —n dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse Dr. Mahlke, Garnison⸗-⸗ Bek t ch un Neapel zurück. 8 7980G S 2 Buschtieraber aen ,0: 542 00 Kank Svpirüus mit 70 ℳ Vererzuchtabg 2 Arzt in Rastatt; 1 “ * ekanntma g. Heute Vormittag 40 ½ Uhr unternahmen ere Kaiser
0 0 — 2001102, 8,] . 1 .14 ’ eaeas 2 — 2 4 432 . tten 4¼α2 „ TLürt. 3 errur * metot Seti nndi 2 2 — 8 „ 8 8 9 † döni † ö b
5000—50 Concordia, Lebv. 20 4 — [1240 G Lcoafe 58.10. Brürer —,—. 18 öher, 1 behaustet. Getündig 8er Das Postamt auf dem Rennplatz Karlshorst lichen und Königlichen Majestäten mit den Kaiserlichen Prinzen 1500-1000 Dt. Feuerv. Berl. 2se v. 10 108 London, 25. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Mon⸗
Nichtamtliche Kurse.
“
8 82
d Pfandbriefe.
4* m 1
88 1
S8 mu
᷑̊( 8 e9
2.99 Fẽh 8
42
Duisburger do. 3 ½
üstrower
. ℳ Loko mit Faßz , per. de des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecken⸗ wird an den Renntagen in demselben Umfange, wie im sowie Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin 1000 n.500 DiFernrerlir 29 200 Engl. 21 % Kons. 1059 ⅜, Preuß. 4 % Konsols —. Fee „ Per Mat 39,6 95 burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: Vorjahre, in Wirksamteit treten. Heinrich an Bord der Nacht „Hohenzollern“ eine 3000 — 100—, D. Rück. u. Mitv G. 250 0 v. 3000⸗ℳ 37,590 37,80 —,“ Ftal. 5 % Rente 82 ½, Lombarden 9, 89 11“ ““ dem Stabsarzt Dr. Reinhardt, Bataillons⸗Arzt im Berlin C., den 24. März 1896. “ den Golf von Neapel, auf welcher Pozzuoli, Bajä sowie 3000 —200—. Deutscher P Sanr 22 0b 10coft. 88 8 0% Russ. „ 104, 8 Sren ü- . e. e⸗ eee 386—397— 39 2. Garde⸗Regiment z. F.; B Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, 8 rten Ischig und ““ sesgctt sicer en sollten. Di 5000 — 100 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½⅜ % v. 2400 ℳ 100 20 3 % Span. 62 ¼, 4 ½ % Egypt. 100 ¼, 39’6 bez. a. e. eaer athe. 8 “ 8 Rückkunft war für heute 2 in Aussi enommen. b 1900309 GSd. Ag.Trer.10 2 . 1000 .⸗ 225 8, unsfz. do. 103 ¼, 3 5 % Trib⸗Ank. 95 ½, 60% . des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern8 8 ft war für h Mitas 2000 — 200 96,000 hüffeld. Transp. 10 % v. 1000 . 300 kons. Mex. 94 ½, Neue 93. Mex. 92 ½, Ottomanbank e m fe w ddes Herzoglich braunschweigischen Ordens v11“X“ 2000 — 200—, berf. Feuert WX.X“ 1 I 4 g 8 acisic 55 ¾ 8 Beers neue 27 ⅜, 28. 8 808 8 ⸗ Heigrich's des Löwen: 5000 — 200 102,30 G Fortunz, Allg. b. 1000 ℛ*& 12 KETrinto 18 ¼, 4 % Rupees 64 ⅛, 6 % fund. arg. Anl. 82ꝙ 775 —19;2 1 Stahaarz ster Klasse Dr. Ludewi Re⸗ 8 1 8 1 52 g 2 1 1. k . vU E161“ 2 ine M Nr. 0 u. 1 17,75 —1 —r dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse Dr. Ludewig, Re bu n der am 26. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ 2000 —2o01o,eom BZlsdb Feuerver, 30 —g.i. 8 8. 52.e8. d-eenbe t, 1191 nn, 8 1. s,d” d950 e See giments⸗Arzt des 1. Hannoverschen Dragoner⸗Regiments Nr. 9: 8 gröscbenten des Staats⸗Ministeriums, 1wersthtrare ien 5000 — 100101,80 G 880 B 6. X“ G Griechen 8g er Anl. 8,30 per 100 kg Seo ue. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich nnern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung 5920—10190809 179896 Wir. 7f. Plazdiskont d, Silbek 31878 Anaiblier Berlin, 25. März. Marktprei sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e. Sdegr2s, wnrden e efse ceog die Föhn 5000 — 100 95,50 bz G 89. 6 % Chinesen 109. * sdes Käöniglichen Polizei⸗Präsidiums. dem Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des den Landgerichts⸗Rath Herbst in Magdeburg zum Ober⸗ Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des 3000 — 100 95,10 G 665 G Paris, 25. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) e air⸗ Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums Landesgerichts⸗Rath in Hamm, und . 1 Reichsheeres, der Marine und der Reichs⸗Eisenbahnen, sowie der .590 Fr. 3 . “ SS * ,* 101,70, eise Braunschweig, Rittmeister von der Osten, à 12 suite des den Gerichts⸗Assessor Gefe in Memel zum Landrichter Gesehentwurj über die Fesistellung des Haushalts⸗Ctats für V 99,20 5; Masdes eereg.⸗C. 2 V In 1— r E6 Löö “ Fer 100 kg für. — 5 B— Prinz Albrecht von Preußen (Litthauisches) in Beuthen O.⸗Schl. zu ernennen, sowie “ die Schutzgebiete für 1896/97 in der vom Reichstag be⸗ 9 8080 — 858—, ch Güt.⸗A. 100/⁄ v. 500 50 — sS90 B 1891 92 75, 4 % unif. Egypter 104,10, 4 % span. Nic.e ’ Nr. 1: 8 den Gerichtsschreibern, Sekretären in Stolp und schlossenen Fassung, — und der Entwurf des Etatsgesetzes für täts⸗Obligati Nordstern, Lebp. 20 % v.1 — .— Anleihe 62 ¾, Banque ottomane 591,00, Baague 5. 1— 11“ der Ritter⸗Insignien erster Klasse des Herzoglich Freytag in Bromberg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu BElsaß⸗Lothringen sür 1896/97 in der vom Landesausschuß be⸗ “ JNerdstern, Unfallv. 30, 00 ℳ v. de Paris 88 De Beers 895,00 Crédit foncier S gelbe, zum Kochen 1 anhaltischen Ordens Albrecht's des Bären: verleihen. 8 schlossenen Fassung angenommen. Der Vorlage, betreffend 1000 F [113,00 bz; G SSea,Is 4 850 B 8.80. heas zalch — Speisebohnen, weiße. dem Rittmeister von der Groeben, persönlichem die Revision der Brennsteuer⸗ Vergütungssätze, wurde reuß -ornser.2908/0p. 51 ESSEET1111““ eö. Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Georg Seine Majestät d zni ben Allergnädigs die Zustimmung ertheilt. Der Beschluß des Reichs⸗ öffel 8 — 8 von Preußen: ebeer ajestät 8 König haben Al e digst geruht: tags zu einer Petition wegen Vornahme periodischer indfleisch 8 “ 8 X“ dden bisherigen außerordentlichen Professor in der medi⸗ Erhebungen über die gesammten Arbeiterverhältnisse wurde . 3 II“ b 8 8 nischen Sbev. dber, Fnicfeh Heee Sae 188 . Reichskanzler überwiesen. Von den vorgelegaen Ueber⸗ ffizi üaeen n Schirmer zu ichen Pro e v „u ten über die auf den deutschen Münzstätten im des ; des Königlich rumänischen den Direktor des städtischen Gymnasiums zu Seehausen, 8 1895 erfol 1 1.“ . Reichs⸗ rdens „Stern von Rumänien“: zirk M Dr. Theod aut g gun b dem Rittmeister Quidde im 2. Hannoverschen Ulanen⸗ Regierungsbezick Magdeburg, Dr. Theodor Friedrich Bold⸗ und Silbermünzen wurde Kenntniß genommen. .—“] August Bindseil zum Königlichen Gymnasial⸗Direktor zu Außerdem wurde über die Seiner Majestät dem Kaiser eehch “ ernennen. wegen Besetzung einer Senats⸗Präsidenten⸗ und einer Raths⸗ 8 3 stelle beim Reichsgericht zu unterbreitenden Vorschläge sowie Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und über die Vergebung von Arbeitsplätzen bei der zoologischen Medizinal⸗Angelegenheiten. Station in Rovigno und über verschiedene Eingaben Beschluß
Dentsches Reich. b Dem Gomnastal irektor Dr Mindseil ist die Zirektion 1“ Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des des Gymnasiums in Kreuzburg O.⸗S. übertragen worden. 1 . 8 8 Reichs den Rheder P. N. Dannevig an Stelle des auf 8 Heute Vormittag 11 ½ Uhr fand im Reichsamt des
seinen Antrag ausgeschiedenen bisherigen Konsuls Nicolaysen Justiz⸗Ministerium. 8 Innern unter dem Vorsitz des Staatssekretärs, Staats⸗ zum Konsul in Arendal (Norwegen) zu ernennen geruht. 8s Miinisters Dr. von Boetticher, als Vertreters des Reichs⸗
Der Rechtsanwalt Burczek in Glatz ist zum Notar für kanzlers, eine Sitzung des Kuratoriums der Reichs den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Breslau, mit Anweisung bank statt. 1
222 2 z — 8
G
,2
——
188.—2 22
DeLz.,
228öö-g
. . . 3 . 2. . 2. . 84 4—8-ͦ—ßswrn4- „.““ v e.; F
——
530 G
2 2 90 3 ANS
9„9— 614 cU ꝙ —
42önnAq— 190 & 00 O00
— 2 b*
SscgaSOohen 00 -9,—
8
0,— 89 —
9 2 b02 2 ( 9— 22
—Ae
2222222
9½ —412
2 5 I&2. &.⸗ ecm g g.
ü h
912
88
n—— —³⁴½—
3,4 2 — .
2222 900 10b—
5-C GC ³ 2
—
Cisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Zee z. eet. Lers. 252 1010 B Créd. Lyonn. 762,00, Banque de France —, Tab. Kartoffeln . . . . . — tebatde pro 1894 1835 Zf. 8.⸗T. Stüce m⸗ Provi ia, 0 1 — E“ Wechsel Plätze 122 ½, 0 . . eeRarp. 5 ½ — 4 1.4 500. 127,00⸗ h.⸗WesefLloyd v. 3 W Tond. Wechsel kurz, 25,21, Chequ. a. Lond. 25,22 ⅛, 4- E 2 gedh 8 .Akti 28 h. Westf. Rückv. 100 % b. 400 Wechsel Amsterdam kurz 205,68, do. Wien kurz Eö“ 1 kg 8 “ 1“ Sich;. Rückv.⸗Ges. 5 % b. 500 cr 56,28 206,87, do. Madrid kurz 414,50, do. auf Italien 8 ⅛, Szmeinfftelsch “ -oSeöo Schles. Feuerv.⸗G. 20 7% b. 500 Ac⸗ 90 Portugiesen 26,87 ⅛, Port. Tabacks⸗Obl. 487,00, 4 % Kalbfleisch 1 k B. 66 ½ % 2 1 0 [100,00 B Thuringia, B.⸗E. 20 % . 1000 ℛ 150 Russen 94 65,60, 3 ½ % Russ. Anl. 92,75, Privat⸗ F;e. reiff 1“ I.. 2 111,S0 5 8 Transatlant. Güt. 20 2% v. 1500. 75 iskont 1 ⅛½. Fernmeelsgetsch 2n4b Union, Allg. Vers. 20 %0 v. 3000. ℳ 48 St. Petersburg, 25. März. (W. T. B.) 28‿ — 156,25 bz ÜUnion, Hagelvers. 20 % v. 500 8ℳ 90 Wechsel a. London (3 Monate) 94,30, do. Berlin do. 8 [110,050 G BiktoriasBerlin 208 3 b.1000 174 —,—, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 37,32 ½, Rufs. 4 % St.⸗Rente v. 1894 98 ⅛, do. 4 % Goldanl. v 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, bo. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 154, Petecsdurger Dis⸗ ks kontobank 833, do. Internat. Bank I. Em. 688, Fonds⸗ und Aktieu⸗Börse. Rufs. Bank für auswärtigen Handel 524, Warsch. Blei Berlin, 26. März. Die heutige Börse eröffnete, Kommerzbank 513. 12 ebfe 60 Stück. in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Mailand, 25. März (Z. T. B.) Italien. E Kursen auf spekulativem Gebiet. 5 % Rente 90,67 ½, Mittelmeerbahn 501 Merwionau; Stettin, 25. März. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 654. Wechsel auf Paris 109,75, Wechsel auf Berlin wartt. Weizen f Tendenzmeldungen lauteten nicht ung ünstig; boten 135,30, Banca Generale 50,00, Banca d'Italia 750. Apri 1 153,5 aber geschäftliche Anregung in keiner ichtung dar. Amsterdam, 25. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs auf Kurse.) 94r Russen (6. Em.) 99 ¼ 4 %¾ do. v. 1894 63 ⅞%,
Karpfen 1 kg.. Aale
dboorhne
105,00 B Silhelma, Magdeb. Allg. 100 33
1Il9sIIIl885
8 IEEEEEEEE v —
bᷣSoSbor
8 8[%2
—
h11öu“ sseines Wohnsitzes in Glatz, 1 8 — “ eirHier Fetnricelte, xfilsch lethaft, gestaltete sich aber Kono. Türten 21 ½, 34 % bel. Anl. 100†. 50% gar. 116. Zassl koto. ftill.; ve ⸗vrir, re h ”- Der Ober⸗Postdirektions⸗Sekretär Döhn in Berlin it der Rechtsanwalt Dr. Brode in Kiel zum Notar für den rub iger, als weiterhin ziemlich allgemein eine Ab. Transv. E. —, 6 % Transvaal 163, Warsch. pr. extember⸗Oktober 45,70. Spiritas ai. hlh zum Telegraphen⸗Ingenieur im Reichs⸗Postamt ernannt worden. Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel, mit Anweisung seines Der General der Kavallerie von Krosigk, Inspekteur schwächung der Haltung hervortrat; der Börfenschluß Wiener —, Marknoten 59,32, Rufi. Zollkupons 192 ½. loko mil 70 Fonsumsteuer 31,80. reen Wohnsitzes in Kiel, 8 der 1. Kavallerie⸗Inspektion, ist hierher zurückgekehrt. erschien --g7 zes fih nemlich fent fn B“ 25. —. 2 B.) (Schluß⸗ loko 10,10. . der Rechtsanwalt See in Der General Lieutenant von Kuhlmann, Inspekteur Der Kavpital erwies sich ziemli . Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 3, don, 25. März. (W. T. B.) 22 Si inteln zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts verrveese enc,se AmCUne beimische solide Anlagen bei ruhigem ndel. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 4, Weöcsel 1 t. *(Schlaß. 12, mse Sheibarne m2 Ta E2 vseann hat in seiner Sitzung vom heutigen 8 I. seines Wohnf es in Rinteln, gerich der 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, ist von Berlin abgereist. Deni ge Reichs. mn poacbische ““ leihen A vg Arer KaAA,nh — n ruhig bei unveränderten Preisen. vhn 9 ö Sechns gefose: Branntweinsteuergesetzes der Rechtsanwalt Wigand in eeha zum Notar für Der neuernannte Regierungs⸗Assessor Jaeger ist dem bers tdeil Fersnafüäz gaich säh, whr. vbig: Jialtener Berlin 160 Tose) 88 /1, F72),2,2, es Laat Glasgom, 25. Man. ven gs Huni 1887/16. Juni 1895 vorgeschriebene den Begirt des Ober⸗Landesgerichts Hamm, mit Anweisung Landrath des Kreises Memel und der neuernannt⸗ Regie⸗ nach festerem Beginn etwas abgeschwächt; üngarische Fé Aktien 14 ⅞, Canadian Pacific Aktien 53 ¼, Zentral vu. gvuMefred warvants ash 46 pp Revision der Brennsteuer⸗ Vergütungssätze seines Wohnsitzes in Duisburg, und G rungs⸗Assessor Dr. jur. Groenewold dem Landrath des Goldrente etwas anziehend, Mexikaner schwach. Pacific Aktien 14 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul (SHct) . 3 wird jährlich im Laufe des Quartals Juli die Rechtsanwalte Dr. jur. Georg Friedrich Fried⸗ Kreises Kreuznach bis auf weiteres zur Hilfeleistung zugetheilt Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ %l notiert; Geld Aktien 74 ½, Denver & Rio Grande Preferred 46 ⅛, Amsterdam, 25. März. (W. T. B. September vorgenommen. Die hierbei sich ergebenden leben in Frankfurt a. M. und Justiz⸗Rath Daniel Raht worden. 8 zu Prolongationszwecken mit 3 ¼ % gegeben. Illinois Zentral Aktien 94, Lake Shore Shares treidemarkt. Weizen auf Termine und. 9 sofort zu veröffentlichenden Aenderungen der Vergütungs⸗ in Weilburg sind zu Notaren fuͤr den Bezirk des Ober⸗ Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 145 ¼, Leuisrille & Nashville Aktien 49 ⅛, New⸗York Mai 156, do. pr. November 157. Rogser 21 sätze tret 1. April des folgenden Jahres in Kraft Landesgerichts Frankfurt a. M., mit Anweisung ihres Wohn⸗ Kreditaktien und Franzosen nach festerem Beginn Lake Erie Shares 14, New⸗York Zentralb. 96 ⅜ ruhig, do. auf Termine unv., do. pr. Maön⸗ 1 ö 2 2- ssitzes in Frankfurt a. M. bezw. Weilburg, ernannt worden. In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen N abgeschwächt, andere österreichische Bahnen behauptet; Northern Pacific Preferred 11 ⅞, Norfolk and Western pr. Mai 103, do. pr. Juli 103, do. pr. Otree lin, den 26. März 1896. Dem Notar, Justiz⸗Rath Dr. jur. Kirch in Gummersbach In d. ü. - ge, 3 heutig 4 ummer stallenische Bahnen fest, schweizerische Bahnen etwas Preferred 6 ½ Philadelpkia and Reading 5 % I. Rüböl loko 22 , do. pr. Mai 23 ¼, do. pt. Hemst. Der Reichskanzler. 8 ist vom 1. April d. J. ab der Wohnsitz in Königswint des „Reche., und Staete. nege. vind Z anziehend. 4 Inc. Bds. 29, Union Pacific Aktien 6 ½, 4 % „Autwerpen, 22. März. (W. T. B.) — b In Vertretung: 8 st vom 1. b J. gswinter an⸗ eines Gesetzes, betreffend die Handelskammern, Von inländischen Eisenbahnaktien waren Mainz⸗ Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 ⅛, Silber leummarkt. (Schlußbericht). Raffniertes n 3 G Posad v g k sgewiesen worden. nebst Begründung veröffentlicht. Ludwigshafen schwächer; Dortmund.Gronau, Marien⸗ Commerrial Bars 68 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. weiß loko 16 ½ bez. u. Br.g pr. März 151 1 raf von Posadowsty. urg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn fester. Ris de Janeirv. 25. März. (W. T. B.) pr. April 16 ½ Br. Ruhig. Schmalz per Min Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen! Wechsel auf London E1I11A“ istst ruhig. 8
—,—öN
— —2
ve ies Ee. .. —,2A
0lSSSenn
12 12
8S8
2 8 8 ——AAAöö
Aananenüennnäön . 2* . 227
[Oencohse
¶&̊88
Rce⸗ A; 5S E & .r
8 — 28 & —
582—8ö2
- 8
SSG,05b
8