5 8 8
Lieder von Sucher und Schumann. Seine kräftige und umfangreiche] rathung des Etats der Kanalisationswerke und der Rieselfelder ge⸗ den Neubau einer Brücke im Zuge der Köth 2] 8 E A 1. Baritonstimme, die jedoch zu Uebertreibungen im Gebrauch des forte langte folgende, vom Ausschuß vorgeschlagene Resolution zur An⸗ sowie den Umbau der Potsdamer, der Schöneberger und dereb. S r t L B E 1 1 29 g8 e neigt, bedarf noch einer sorgfältigeren Ausgleichung der Klangfarbe in nahme: „Die Versammlung ersucht den Magistrat, ihr bald⸗ brücke. Die Versammlung beschloß: 1) die Bruüͤcke im Zuge ses · 1 1
den verschiedenen Stimmlagen. Auch der Sänger erhielt einmüthigen möglichst Normativ⸗Bestimmungen für Anstellung, Gehälter, Pensions⸗ Köthenerstraße zur Zeit aozulehnen; 2) bezüglich der V — öö“ ““ 8 „ 6 Beifall und entschloß sich zu einer Zugabe. Der Klavierbegleitung berechtigung und GECEIö“ der Angestellten sämmtlicher Brücke in Gemäßheit eines Antrags Wohlgemuth das velhans en el 8⸗Anz ei er und K ön li u 2 n des Pianisten Herrn Woldemar Sacks gebührt noch besonderes Lob. Werke und der Rieselfelder, sowie Normativ⸗Bestimmungen für 2s noch einmal an den Ausschuß zurückzugeben, aber berett 8 — 9) re 1 8
000 ℳ in den Etat zu stellen; 3) das Projekt der Schöneberte
Das Stern'sche Konservatorium hatte am Mittwoch im Anstellung und Besoldung der technischen wie der Beeanbilstarbettee — . Kroll'schen Theater eine Aufführung zum Besten des der Werke und der Rieselfelder vorzulegen.“ Der Etat selbst wurde Brücke zu genehmigen und zugleich den Magistrat zu ersuchen / B erlin Freita den 27 Mã „Berliner Kinderschutz⸗Vereins“ veranstaltet, in welcher die ebenfalls enehmigt. — Im Extra⸗Ordinarium der Ausgaben forderte die vor der anzulegenden Nothbrücke befindliche Ladestraße - 1 g, 27. rz
Opernschule des Instituts einzelne Scenen aus verschiedenen Opern, der Magiftrat für die Herstellung eines Werkes über die neueren von der Rampe bis zum Gleise⸗ mit provisorischem Pflaste
E „Freischäte. Märthae den Fw. ednh Sofbh. Benaß See. e;. e“ mittvemgertes er; 10). dos, Praleeg i hon jan n auf s der Mg, Gesetzentwurf Sol sch our-, Mascagni's „Cavalleria rusticana“ und „Das g0en reuz ausschuß zwar im Prinziy mit der d. ausgabe eines solchen Wer 8, Se 2, m auf 16 m und 8 Solange ein solches Statut nicht erlassen ist, werden die Wahl⸗ findet nur statt, wenn die E ä für ei von J. Brüll, zur Aufführung brachte. Die darin Mitwirkenden einverstanden, hat aber gleichwohl die im Etat dafür angesetzte Summe Fahrdamm von 8 ⅞ m auf 11 m verbreitert wird. — Ferner rüine 1 betreffend die Handelskammern berechtigten unter Zugrundelegung des Ergebnisses ihrer Veranlagung zu wählen —— rsatzmänner für eine gleiche Wahlperiode gehörten theils der Klasse der Frau Professor Nicklaß⸗Kempner, gestrichen. Sie glaubte, daß es unzulässig sei, eine Summe zu be⸗ sich die Versammlung mit der Einsetzung einer selbständigen Deputz⸗ ffe zur Gewerbesteuer in zwei Wahlabtbeilungen getheilt, deren jede eine Im übrigen finden die Bestimmungen der §§ 10 bis 14 An⸗ theils den Klassen des Herrn A. Schulze, des Königlichen Chor⸗ Hälfte der Kammermitglieder wähtt. Innerhalb der Wahlabtheilungen wendung. 6
4
EE“
₰
8
illi ür deren Beurtheilung es an jeder materiellen Unterlage fehle, tion für die städtische Irrenpflege einberstanden. — Von dem S 88 88 8 willigen, für deren heilung 1 9 8 em Stadtd. ZBZir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. können nach Bedürfniß Wahlbezirke gebildet werden. Geschäftsführung
direktors J. Gräfen und des Königlichen Hofschauspielers und ür welche weder eine Vorlage des Magistrats, noch ein Beschluß Esmann war folgender dring iche Antrag eingegangen: „Die S Ko b . G. Link an. Besonders hervorragend unter den zahlreichen Eleven der Versammlung vorliege. — Gestrichen wurden ferner mehrere vom sammlung wolle beschließen, den Magistrat zu ersuchen, er möge 2 verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtags Unserer Die Abgrenzung der Wahlabtheilungen und der Wahlbezirke und b 18 8
. 2 . 2 7 2 ce,En 1 . 2 2.2 2 1 a 2 8 . 8 folgt: 8 2 ¹ 8 8 1 3 2 11““ § 8 8 “ waren, was Spiel und Gesan betrifft, die Damen Frieda Magistrat für verschiedene Vereine und Wohlfahrtsanstalten geforderte jetzt Schritte thun beim Königlichen Polizei⸗Präsidium dahin, daß d Monarchie, wa die Vertheilung der Mitglieder auf die Wahlbez 8 “] v Gossels als Nanch in der 18— „Martha“ und Meta Meyer Beihilfen, dem Antrage des Ausschusses entgegen aber 1000 ℳ für nach der Berliner olizeiordnung bei Neubauten innezuhaltenden . Errichtung und Zweck der EE“ des Abfatzes Icrch 93 Piedeften 8 Saef LE Falle 1 Die Deee wählt zu 8 jedes Jahres aus ihrer Mitte als Santuzza in Mascagni's „Cavalleria rusticana“. Die Leitung das Kuratorium der Jren neghe gae in 8 Etat Fenast 82 1e eF. 8 der Sn. ausnahmsweis⸗ § 1. 8 n Ser ⸗ wa6 . 8 BI11““ fchen. aa Fale des der ganzen Aufführung hatte Herr Professor Gustav Holländer Der Etat für verschiedene innahmen und Ausgaben wurde hierauf mit abgekürzt wer en, sodaß die Ingebrauchnahme pätestens am 1. Januck 88 anze Staatsgebiet sollen Handels 1 ichte 8 1 1“ ussch des ende seines Stellvert übernommen und bewies in derselben lobenswerthe Energie und Um⸗ der beschlossenen Abänderung genehmigt. — Der Etat „Kapital und 1897 erfolgen kann. Für die gehörige Austrocknung der Wohꝛräune 2b gan va ver. ee 81 Gesa “ 8 Ferher⸗ leden Wanioehen nan ente 8I“ die Handelskammer für bö. 1 1. 1 Rest dieser Fett 8 sicht. Das Ensemble der Mitwirkenden war recht befriedigend, wenn Schuldenverwaltun 8. gelangte enn vegcgdert 80c dem 9e Eö ee. 5 Hbe der 6-2e Sorg 4 Gewerbetreibenden ihres Bezirks obliegt. lang öffemili 8 Bles 8 r er Wahlberechtigten auf, die eine Woche Gegenstände ö65 8 Hdüee ugab 8 8 8 Schü h — zur Annahme. tragen.“ Ueber diesen Antra onnte wegen inzwischen ei 4 Aint 55 8 8 66 1 of 8 . 1 b gen de g, ft die Gesch erfor 2 * 35— esrceeen. verföehten Jesl von cch Een de ö Etat 88 Seeen thatte der Nasschuß die darh 8 Beslezunföhgtet der Versagmultas ni 8 nsgetimak veee g v e.n e ö 125 “ ee b1seee 88 nn Fees Auslegung 23 8- Ee. wenn es von dem dritten Theile der Mitglieder ver⸗ übertönte. ich erschienene Publikum spendete reichlichen gestellten 100 000 ℳ zum Umbau des Leichenhauses und Neubau wur e daher für den nächsten Montag zur rledigung des Etats ein⸗ 11“ ve. gvn- 1““ W“ ae . 1 8 inwendungen gegen die Liste “] 1 “ Pehtahete E” 1 zeg dines Stalles für Versuchsthiere auf dem Terrain des Kranken. Sondersitzung anberaumt. üg Fbelle bent autne “ von der Einbeziehung in einen Handels öö Woche nach beendeter Auslegung bei ihr anzu- “ Ss esä. können regelmäßige Sitzunge⸗ Im Königlichen Opernhause gelangtmor en Richard Wagner's hauses Friedrichshain abgeseßt, weil hierfür der Versammlung ein “ 1 2 § 2. Mach FFölauf dieser Frift beschliet sie über die erbob g. w1 2 Miitgliedern 18 L die Gegenstände der Tannhäufer“ (Pariser Einrichtung) unter Kapellmeister Dr. Muck's generelles Projekt noch nicht vorgelegen habe. Ferner sind noch In der „Urania“ wird morgen Herr Dr. Naß seinen Vortrag Die Handelskammern haben zur Erfüllung ihrer Aufgaben die wendung aef. Frift beschlief sie über die erhobenen Ein⸗ — n Mitgliedern, zutheilen. 88 Lei ffü ist f 5 äuser: siti 1 Baulichkeit d b moderne Gasbeleuchtung“ halten. Am Sonnt 8 b5s 8* . 6 ½ gaben die wendungen und stellt die Wahlliste fest. Gegen den Beschluß findet Zu den Sitzungen der Handelskammer ist der für ihren Bezirk, zur AufFbengg. 8. Bcsesung ist lgerdes dün gnebler; 28 “ 59 derichtung fnraße Urüber eeegert'schen s Schwahn über „die Gletscherwelt⸗ und vin Benege ehe Behöꝛden ie Sn-h der Gewerbe durch that⸗ innerhalb zwei Wochen die Klage beim Bezirksausschuß statt. Der und wenn sie sich über Gebietstheile mehrerer Regierungsbezirke erstreckt — . 13 82 . . - . 5 8 ;F. z 2 U: ächli . d 1 1b F f ꝙ, 5 für j Sj ständi 5 s⸗Präsi „M ehehls Hens⸗ 22 Sucher; Landgraf: Fher Stammer. Holzplatz)“ in Absatz gebracht worden. Der Etat war demnach vom Woche über „Kosmische Bilder“ reden; am Montag, Mittwoch und 8 tt ger 1vSn sich über solche 1 Fortgang des Wahlverfahrens wird dadurch nicht gebemmt. 8 G. ö. zestndige. Fetkeeee Präsident Mittheilung Im Königlichen Schau pielhause wird morgen Richard Ausschuß in Einnahme auf 60 000 ℳ, in Ausgabe auf 3 212 120 ℳ Seonnabend trägt Herr P. Spies über „Photographie mit unsich und Verwaltung zu äußern, die die allgemeinen Interessen von Handel § 11. öö“ ütüenr 88 1” ann an den Skowronnek's Lustspiel „Die kranke Zeit“ zum 22. Mal gegeben. Die festgesetzt worden. Der Ausschuß empfahl die Wiederholung der vor⸗ baren Strahlen“ vor, während am Mittwoch Herr G. Witt ibe und Gewerbe oder die besonderen Interessen der Handel⸗ und Gewerbe⸗ Für jeden Wahlbezirk bestimmt na Feststellung der Wahlliste Die Sitzun en der Handelskan gte. 8 bffe en S G 32,„ Damen Poppe, Schramm, Conrad, von Mayburg, Hausner, die jährigen Resolution: „Die Versammlung ersucht den Magistrat, thunlichst „Himmelsphotographie sprechen wird. Am nächsten Freitag blett neibenden der betheiligten Bezirke berühren. der von der Handelskammer ernannte ahlleiter den Wahltermin die sich CE“ ö1“ 19. Sc. e Herren Vollmer, Molenar, Hartmann und Heine sind darin beschäftigt. darauf Bedacht zu nehmen, daß Ausgabeposten erst dann in den Etat die Anstalt geschlossen. Sie sind verpflichtet, die Verwaltungsaufgaben zu erfüllen, die 8-. ibn öffentlich bekannt. Die Bekanntmachung muß den Ort rathung nicht Peac⸗ r “ n desegcfen 52 ahl und die Stunden angeben, bis zu deren Ablauf das Wahl- Geheimhaltung mitgetheilt werden, sind in geheimer Sitzung zu be⸗
Der Königliche Opernchor veranstaltet mit Genehmigung eingestellt werden, wenn die bezüglichen Projekte und Kostenanschläge 8 d Gesetz übertragen sind, und befugf, 1. u tiv genehmigt sind.“ Die Versammlun Das warme Frühlingswetter hat den Zoologischen Garten bhene neehneraen welche 88 Förderung Eb “ “ recht aus geübt werden darf. handeln.
der Feneral⸗Interdaücbar 82 er; “ e, 8 April, eth * bochdes 5 veün zehmig E beih N veniSr eh 1
12 Uhr, im Königlichen Opernhause eine Matinée. Der erste eschloß die Wiederholung ihrer Resolution, und setzte den Etat na b n zar et. Wohin man blich sowie die technische, geschäftliche und sittliche Ausbildung der dari § 12.
Theil wird aus einem Konzert bestehen; dann folgt das Lustspiel] dem Antrage des Ausschusses fest. — Die Etats der Bauplatz⸗, Be⸗ sproßt und blüht es bereits, sodaß den Erholungsbedürftigen dort ein e⸗ beschäftigten Gehilfen und Lehrlinge bezwecken, zu vees,gen zu Ber — Die Wahlhandlung ist öffentlich. Der Wahlleiter führt den Die Beschlüsse der uu“ werden — außer in den
„Eingeschlossen“. Das ausführliche Programm wird demnächst bekannt triebs⸗ und Hundesteuer, des Braumalzsteuer⸗Zuschlags und vs⸗ genehmer Aufenthalt geboten wird. Aus diesem Grunde wird auch fal halten und zu unterstützen. Vorsitz. Die anweenden Wahlberechtigten wählen aus ihrer Mitte äͤllen des § 16 Absatz 2 und 3 — nach Stimmenmehrbeit gefaßt batte nach dem Antrage des Ausschusses fest⸗ die Witterung schön bleibt, das nächste Militärkonzert am Sonnta einen Stimmensammler und einen Schriftführer, die mit dem Wahl⸗ der Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsihenden, sghr.
gegeben werden. Vorbestellungen auf Billets nimmt schon jetzt steuer wurden ohne Deba 3 Aus⸗ tterung nzert 1 8 der Haus⸗Polizei⸗Inspektor Pallaschke im Königlichen Opernhause gesetzt. — Hinsichtlich der Veranstaltung von orträgen über Elektro⸗ schon im Freien und zwar auf dem Haupt⸗Musikpavillon am es Wahlrecht und Beitragspflicht. leiter den Vors Tgi n tscheidet die S des 2 8 Polizei ·Insp Pallaschte im Koönig che “ geleb für städtische Beamte beantragte der Ausschuß, nachdem er und der Ferraßf stattfinden. Ausgeführt wird daeselbe von der Kae⸗ § 3. 1 ö 6 13 Faflgg eencer düigen Beschluclen c v““
entgegen. 1 twi ’ on de 8 — 8 einen solchen Vortrag in der ersten ndwerkerschule in der Linden⸗ des 4. Garde⸗Regiments z. F. Der Eintrittspreis beträgt 50 4.— Die Mitglieder der Handelskammer werden gewählt. Die W eAlat fü . morz, Fi “ — 19 1 S1 Mannigfaltiges. straße von dem zweiten Direktor derselben, Professor Dr. Szvy⸗ Nochmals sei darauf hingewiesen, daß der Verkauf der Jahresabors Berechtigt an der Wahl theilzunehmen und verpflichtet zu den ven De ee schcglolrn, te os me Alfümmans Mrn ee⸗ mitgerheft darf 8 Vej “ SHie 8-5
manski gehört und n
EEEEETEE 11 8 8 8 aciütt b 1 . —
EI
Professor Dr. Wedding, von der Königlichen ments an allen drei Kassen des Gartens stattfindet und die gelin Kosten der Handelskammer beizutragen sind, unter der Voraussetzung, — N 1 (zuli 8 g 1 ꝓe.. Unterrichtsanstalten des Lettevereins verliehenen Me⸗ zwischen abgelehnt hatte, einstimmig folgende Beschlußfassung: „Nachdem 8 ¹) diejenigen Kaufleute, die als Inhaber einer Firma in einem zettel. Ungültig sind b b “ Ueber jede Berathung ist eine Niederschrift aufzunehmen daillen wurden bei der gestrigen Entlassungsfeier den beiden aus die Vorlage des Magistrats gegenstandslos geworden ist, erklärt die London, 26. März. Wie das Reuter sche Bureau“ à0 der für den Bezirk der Handelskammer geführten Handelsregister ein⸗ 1) Srimmzettel die keinen oder keinen lesbaren Namen ent Die näheren Bestimmungen über den G schafis 1 men. lt di Oldenburg stammenden Schwestern Sophie und Margarethe Weber Versammlung es für wünschenswerth, daß wissenschaftliche und tech⸗ Wellington von heute meldet, erfolgte in der Kohlengruben getragen sind, “ .“ halten 8 e ndelskammer in einer von 15 lestesfetenden 8 gv 4 gFe rüttchr 8 überreicht. Die Entlassungsrede hielt Prediger Professor Dr. Scholz. nische Vorlesungen für städtische Beamte eingerichtet werden, und Brunnertown eine Explosion schla gender Wetter, das 2) diejenigen Gesellschaften, die in einem der Handels⸗ oder Genossen⸗ — 2) Stimmzettel, auf denen mehr Namen ver eichnet als Mitglied Berseothee eh m veröffentlichenden Von den 40 entlassenen Schülerinnen haben 30 hier bezw. auswärts ersucht den. Magistrat um ein⸗ diesbezügliche Vorlage.“ Ohne welche 5 Bergarbeiter getödtet und 60 verschüttet wurden. Xe. schaftsregister des Handelskammerbezirks eingetragen sind, i wühles od ettel, eh verz e itglieder 1 Stellungen erhalten und zwar meist zu einem gegen früher erhöhten Debatte beschloß die Versammlung dem Ausschußantrage gemäß. — Rettung der letzteren erscheint aussichtslos. 3) die im Bezirke der Handelskammer den Bergbau treibenden 3) Stimmzettel die einen Protest odee Vorbehalt enthalten Juristische Persönlichkeit. Anfangsgehalt. Zum ersten Mal war in diesem Fahr die öffentliche Die Anlegung einer rechtsseitigen Uferstraße zwischen der Waisen⸗ Alleineigenthümer oder Pächter eines Bergwerks, Gewerkschaften oder 9) Stimmettel, inssweit sie die Person E § 20. rüfung fortgefallen, statt dessen hatten vom 23. bis 25. d. M. brücke und dem Mühlendamm batte die Stadtverordneten⸗Versamm⸗ in anderer Form organisierten Gesellschaften, auch wenn sie nicht im unzweifelhalt erkennen lassen oder den Namen einer nicht wählbaren Die Handelskammer hat die Rechte einer juristischen Person. Ziederholungen vor der Kommission stattgefunden. lung durch Beschluß vom 20. Februar d. J. für in hohem Maße 1 Handels⸗ oder Genossenschaftsregister eingetragen sind. Person bezeichnen. “ Sie wird nach außen vertreten durch den Vorsitzenden oder seimen wünschenswerth erklärt und den Magistrat ersucht, unter der Nach Schluß der Redaktion eingegangene Reichs⸗ und Staatsbetriebe sind vom Wahlrecht und Beitrags⸗ Gewählt sind diejenigen, welche die meisten Stimmen und zugleich Stellvertreter. 3 Ihre Ausfertigungen werden außer von dem Vorsitzenden oder
Die Stadtverordneten setzten in ihrer gestrigen Sitzung Voraussetzung, daß eine erhebliche Ermäßigung der Kosten, 8 Depeschen. pflicht ausgeschlossen. die absolute Stimmenmehrheit (mehr als eine der Hälfte der gültigen
die Berathung über den Stadthaushalts⸗Etat fort. Stadtverordneter insbesondere soweit es sich um Leistungen an den Fiskus 8 88 8 “ Sti s Sti )erk 8 seinem Stellvertreter noch von mindestens eine itgli
Heilmann erstattete zunächst Bericht über den Etat der städtischen handle, sich erreichen lasse, Fluchtlinien für eine solche Straße zur London, 27. März. (W. T. B.) Dem „Reuter scher Das Wahlrecht ruht für die nach § 3 wahlberechtigten Personen Shuamefrt — Fpreczare Zahl don Süfniee hesdanfalne Sztarnen⸗ Zur Legitimation dieser Vertreter bei allen “
Markthallen. Der Magistrat hat auf einen gelegentlich der vor, Festsetzung zu bringen. Der Maszistrat theilte der Versammlung mit, Bureau“ wird aus Kapstadt von heute gemeldet: Der Frr⸗ und Gesellschaften, einschließlich der Gewerkschaften, während der Dauer mehrheit ergeben hat, so werden diejenigen welche nächst den Ge⸗ eine Bescheinigung des im § 18 Absatz 4 bezeichneten Regierungs⸗
sährigen Etatsberathung von der Versammlung gefaßten Beschluß daß er dem Beschlusse derselben nicht zustimmen könne. Auf Antrag schungsreisende Selous begiebt sich sofort von Buluwar eines Konkurses oder einer Zahlungseinstellung. 8 wählten die meisten Stimmen erhalten haben, in doppelter Anzahl Präsidenten.
betreffs der gerechteren Vermiethung der Markthallen⸗Standplätze des Stadtverordneten Hugo Sachs, welcher diese Art der “ aus mit zahlreichen Streitkräͤften in das aufständische Gebe Für die wahlberechtigten Personen ruht es ferner, solange sie sich der noch zu Wählenden auf die engere Wahl gebracht. 1“““ Die Handelskammer führt als Siegel den preußischen Adler mit nicht im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte befinden, und während der hierbei für andere Personen abgegeben werden, sind ungůltig Bei der Umschrift
erwidert, daß er diese Angelegenheit im Auge behalten werde, doch eines Beschlusses der Versammlung seitens des Magistrats schar wischen den Au dischen und einer gestern von But ni der n
beschlossen habe, von jeder Aenderung des Markthallentarifs zur Zeit kritisierte, beschloß die Versammlung, den Magistrat zu ersuchen, mit EEEö11““ hat ” sernüsche b-. v Dauer einer gerichtlichen Untersuchung, wenn diese wegen Verbrechen der engeren Wahl ist absolute Stimmenmehrheit nicht erforderlich „Handelskammer zu (für)
Abstand zu nehmen. Der Ausschuß empfahl, die Resolution durch diese ihr in gemischter Deputation über diese Frage zu berathen. — Es 9e e fierm ein Zusam „ 2 Koß statt * oder wegen solcher Vergehen, die den Verlust der bürgerlichen Ehren⸗ Vei Stimmengleichheit entscheidet das vom Wahlleiter zu ziehende
Antwort nicht für erledigt zu erklären und den Magistrat zu ersuchen, folste der Bericht des Stadtverordneten Rosenow über die Vorlage, von Bu uwayo entfernt, ein Zu menstoß stattgefunde — e köͤnnen, eingeleitet oder wenn die gerichtliche Loos darüber, wer auf die engere Wahl zu bringen, sowie daruͤber aft verfügt ist. 8 2 9 1 1 wer als gewählt anzusehen ist.
ie von Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich den
v
Verwaltungsaufgaben. § 21.
der Versammlung baldmöglichst eine Verlage über anderweite betreffend den Ankauf des Inselspeichergrundstücks. Dem Ausschuß⸗ 8 8 8 1 . 9. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Die Beitragspflicht wird durch das Ruhen des Wahlrechts nicht Ueber die Wahlhandlung wird eine Niederschrift aufgenommen Die Handelskammer erfüllt diejenigen Verwaltungsaufgaben, die
Regelung der Vermiethung der Standplätze in den Markthallen zu⸗ antrage Lnn wurde der Antrag des kagistrats einstimmig abge⸗ . gehen zu lassen. Die Resolution wurde angenommen. — Bei der Be⸗ lehnt. — Sodann berichtete Stadtverordneter Dinse über Beilage.) berührt. 8 und vom Wahlvorstande unterzeichnet. vegi Arch Geseben den k. Vertretung des Handelsstandes berufenen ₰ 8 8 9 82 . 2 Wahlberechtigte männliche Personen, die weder unter Vormund⸗ 1 LEEE1“ Es liegt ihr ferner ob t schaft noch unter Pflegschaft stehen, üben das Wahlrecht persönlich aus. Die Handelskammer macht das Ergebniß der Wahl öffentlich be⸗ auf Ersuchen der Gerichte in Angelegenheiten, die im Bereiche v“ Theater 3 (Hungerleider. Ausstattungs⸗Komödie mit Gesang Konzerte Eine Stellvertretung bei den Wahlen erfolgt: kannt. Einsprüche gegen die Wahl sind innerhalb einer Woche bei ihrer Aufgaben liegen, Auskunft zu ertheilen, Gutachten zu erstatten Morgens 5 1 1 ““ fuunnd Ballet in 10 Bildern von Julius Keller und 8 1) für offene Handelsgesellschaften durch einen zur Vertretung der Handelskammer anzubringen. 1“ “ und Sachverständige zu benennen, Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Louis Herrmann, mit theilweiser Benutzung einer Konzert-Haus. Karl Meyder⸗Konzen. befuaten Gesellschafter, für die andern im § 3 bezeichneten Gesell⸗ Die Handelskammer prüft die Legitimation ihrer Mitglieder von Ursprungszeugnisse und andere dem Handelsverkehr dienende Be⸗ haus. 80. Vorstellung. Tannhäuser und der Idee des Mark Twain. Musik von Louis Roth. Sonnabend: Operetten⸗ und Walzer⸗Aben schaften und Gewerkschaften durch einen ihrer gesetzlichen Vertreter, Amtswegen und entscheidet über die gegen die Wahl erhobenen Ein⸗ scheinigungen auszustellen Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper In Scene gesetzt von Julius ritzsche. Dirigent: 3 — für die Bergwerksgesellschaften, die eines solchen ermangeln, durch ein sprüche. Gegen ihre Beschlüsse findet innerhalb zwei Wochen nach die unmittelbare Aufsicht über die Börsen und die auf den in 3 Akten von Richard Wagner. Ballet von Emil Herr Kapellmeister Winné. Anfang 7 ½ Uhr. Birkus Renz. Karlstraße Sonnabend, Arias Vorstandsmitglied, * 1 8 der Zustellung die Klage beim Bezirksausschusse statt. Sie hat keine Börsenverkehr bezüglichen Einrichtungen zu führen, insoweit sie ihr Graeb. In Scene gese 99 vom Ober⸗Regisseur Sonntag: Der Hungerleider. zzise Abends 7 uh b K 1 ¹ ler Erfol 09 gie 8 2) für Personen weiblichen Geschlechts, für Personen, die unter aufschiebende Wirkung. durch den Minister für Handel und Gewerbe übertragen ist, veslaf Dekorative Einrichtung vom Ober. Inspektor “ Blätter! Teeng vom See Ren imn e eshFae. “ Mitgliedschaft . Hendeeeies hers. Bena ernet haüthg der Bestcigeno c. . 8ö ü von etto er „. m anderen Handelskammerbezirke wie die a ie ssung s d gi „Präsi b 2 Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Anfang Venen . Schiffbauerdamm Brezbeneslih Feflschen Hosealeimeht ü- 8 — und nicht von einer nach 28 .„2 § 15. “ . 1.7e Le. 8 g — Sonnabend: Fernande. Pariser Sittenbild in Sie hrt n . „ t Farn wahlberechtigten Person geleitet werden, d inen im H h Die Mitgli — 8 8 . Schauspielhaus. 86. Vorstelung. Die kranke 4 Akten von Vickorien 2⸗ deutsch von Eduard neuen technischen Apparaten und Beleuctue eingetragenen S.Rrsäge;g oder Eeedfenech g ane Ren 1h bes wählid e gee gnen abre spebere tanmge sechoh 88 Le-eh. 8 Die Handelskammer ist befugt, Gewerbetreibende der ma 858 Zeit. Luftspiel in 4 Auftüͤgen non⸗ Richard Mautner. Regie: Herrmann Haack. Anfang 7 ½ Uhr. Einrichtungen inscenierte Driginal⸗Vorstelen Handelsgesetzbuche). neue Wahlen (Ergänzungswahlen) erse t. Ist die Zahl der Mir, der Reichs. Gewerbeordnung bezichneten Urt, insoweit dereg Thatigkett See “ vom Ober⸗Regisseur Sonntag; Zum letzten Male an einem Sonntage: in 2 Abtheilungen mit den Ausstattungs⸗ De⸗ Der Stellvertreter muß den Anforderungen entsprechen, von denen glieder nicht durch drei tbeilbar, so belimmt die Handelskammer, bei A dan e⸗n- des Handels fällt, öffentlich anzustellen und zu beeiden. i A “ 81. Vorstellung. Der Winterschlaf. — Vorher: Ihre erste Liebe. Se Weltstadtbilder! vn2 den 7enn die persönliche Ausübung des Wahlrechts abhängig ist. welchen Ergänzungswahlen die übrig bleibenden M itglieder zu ersetze schriften u“ esimn Fn⸗ eee. Vor⸗ Fiezoube Collänber. Romantische Bper in “ 1— 3 Uhr: Zu halben Preisen: 8n I“ sind, bervft-vorgefühe n 1 g Ziter 2 des L⸗ 8 8 Aus⸗ sind. Die vehe hat ferner, wenn die Wahlen nach Wabl⸗ bedürfen der “ — . 1 2 Der Herr Direktor. burgh, B. 3 1 ae gn zung de rechts befähi is — . 8 schei itgli ie 2 i⸗ 1 G h. 2̃1☚,r½ werde. 4 Atten. von 8.. 3 658 Holländer: Montag: Winterschlaf. — Vorher: Ihre erste Frau Robert Renz. Auftreten des anerkannt bes mächtigter nicht E 8 1e⸗ 8””b Güe 88 8e- Kra srernran Mitglieder auf die Abthei Die Handelskammer ist befugt, und auf Anordnung des Ministers Herr Theodor E G 58 Keee igee Liebe. Schulreiters der Welt Mr. James Fillis mit aur besonders bestellten Bevollmächtigten, der den im dritten Absatze Die das erste und zweite Mal Ausscheidenden werden durch das für Handel und Gewerbe verpflichtet, Erhebungen auf dem Gebiete ar-n Hefhann ast.) 5 I. ““ Schulpferde “ .-;.. 8 hogs bezeichneten Anforderungen entsprechen muß, übertragen werden Loos bestimmt des Hen. 82 Hewee stagsat en “ Für Pacs Er⸗ Schauspielhaus. F. ung. b geritten von Frl. Wally genz (Tochter des Direke⸗ 580 . Loos Zie C 4 8e e K 3 ebungen kann durch — öffentlich bekannt zu ma ende — Verfügung 8 . ũ G 3 bes fübacs 8 S Hulvien 6. Wie rgänzungswahlen finden am Schluß des Kalenderjahres inij cü * g ö 18 ; 4LufaügeMust e. Theater Unter den Linden. Direktion: ” Füee Ren 88 e Wer nach den Bestimmungen der §§ 3 bis 5 in demselben statt. Die Hewählien beginnen ihre Thätigkeit mit dem Beginn des ö Uhrahe n — s”. & 5 18 1 Febiäte . Frlirs Fetzsche. Sganaban⸗ Die Bheeremees. 8s ein. ee- Clowns; IF7 mehrfach stimmberechtigt ist, darf gleichwohl nur F. 2 elch dendes hzan h 25 gewählt werden. “ Merunft “ ecean ung zur Ertheilung wahr⸗ 1 3 8 omische erette in en von Meilhac und und Solon. Aufrr n eine Wahlstimme abgeben und bat, wenn er gleichzeitig in mebreren Sie bleiben im Amt, bis die Neugewählten die Geschäfte übernommen vff; 8. 1 gg . . p; Se „Spezial 8 — al, 4 — 31 1e 8 — Legenstand — Verp ng Zeutf. ches Th erber. Somabend: Liehelei. — Helanh) eeshet von C. Haffner und Rich. Genée. “ Vorstellung Abends 22⁄ Sübntth ln⸗ oder Wahlbezirken (§ 9) stimmberechtigt ist, vor haben. shamd 1e ööö II 17116 2 n von Johann Strauß. Dirigent: Herr Kapell⸗ .öge Iläuer! blauf der zu Einwendungen gegen die Wahlliste bestimmten Frist b “ und“ Vermögeneverhältnisse ausgeschlossen. Wer der bi 88 . 8 Vorher: Der zerbrochene Krug. Anfang 7½ Uhr. meister Federmann. — Hierauf: Divertissement, Luntigr estag, den; 8 §§ 10) zu erklären, in welcher Wahlabtheilung und in welchem Wahl⸗ der i Nitglieds eintre fte ündeten Verpfli Aunklun 1 ““ Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Weber. — arrangiert vom Balletmeister J. Reisinger. Anfang Donnerstag, den 9. April: Abschiede⸗Bore⸗ benirke er das Wahl üben wi Jeder in der Person eines Mitglieds eintretende Umstand, welcher gründeten Verpflichtung zur Auskunftsertheilung nicht nachkommt oder Abends -dbr. .ns T..2jger .. as⸗ 7 Ubr. r ü 8 ““ 1 1 recht ausüben will. 1 Aüennn ser non 9 2 g.e 95 W“ Angaben macht, wird mit Geldstrafe bis zu EEE b - S Di „Komische O “ Wählbarkeit. gählbarkeit ausgeschlossen haben würde, at das Erlöschen der Mit⸗ 0 ℳ bestraft. Montag: König Richard der Dritte. onntag: Die Fledermaus Komische Operette Familien⸗Nachrichten. 8 — v“ gliedschaft zur Folge. Die Handelskammer beschließt darüber, ob solche § 23.
8
7 8
us R.
50 C. = 4
G
Wetter.
Stationen.
Zar. auf 0Gr.
u. d. Meeressp.
Temperatur
in ° Ce
red. in Millim. 8s 8
5.
Belmullet. 764 WSW 2 wolkig Aberdeen . 756 W 5 heiter Christiansund 746 OSO. 2Regen Kopenhagen. 754 WNW 2 Nebel Stockholm . 752 — heiter anda. 760 still heiter t Petersburg 756 NO Nebel Moskau. 758 W. 1 bedeckt Cork, Queens⸗ ’ towvvn . 767 WNW J wolkig Cherbourg. 763 NNW 6 wolkig er.... 749 SW FZwolkig ö“ l bedeckt Hamburg.. 754 5 wolkig ) Swinemünde 754 3 bedeck1²) Neufahrwasser 754 Zhalb bed. Memel 756 1heiter
bess 1 761 4 halb bed. ünster.. 753 6 Regen Karlsruhe. 759 4 Regen Wiesbaden 758 2 Regen München 762 5 Regen Chemnitz’. 759 3 Regen Berlin... 757 4 heiter Wien.. 760
757 111“
— O0o0o0,822e —2
2 —210O00 0 n 900
8
SĆGGGG
G gU
in 3 Akten von Johann Strauß. — Hierauf: 97 1 . b 5 u.“] 3 Divertissement, arrangiert vom Balletmeister . ii b tendorff mit; Zu Mitgliedern der Handelskammer wählbar sind deutsche Staats⸗ Ümstände eingetreten sind⸗ zn Fitali Alljahrlich bis spätestens Ende Juni hat die Handelskammer über Berliner Theater. Sonnabend: König J. Reisinger. Anne. Frl. 2 angehbrige, die mindestens 25 Jahre alt und nach den Bestimmungen sei⸗ Behes e Ferxlst-nen 8e “ das durch die Lage und den Gang des Handels während des vorangegangenen Heinrich. Anfang 7 ½ Uhr. „In Vorbereitung: Madame Herzog. Operette, Herrmann mit Hrn. Predigtamts⸗Kandidaten: der §§ 3 bis 5 zur Ausübung des Wahlrechts befähigt sind. ““ 8 sches AaA selgches Sin Jahrs an den Minister für Handel und Gewerbe zu berichten. 8 von Kirchfeld. — Abends 7 ½˖ Uhr: König Offenbach. “ Sauber mit Hrn. Landrichter Eduard K⸗ veagne G“ sind jedoch nur die Prokuristen bei einer “ S2 efjen Abschluß von seinen Obliegenheiten vorläufig her inister für Handel und Gewerbe allgemeine An⸗ Heinrich. 1 1“ gießer (Wandsbek⸗Marienthal — Hamburg). 2 S Lerlsesg errrar. 1 8 Die im Absatz 2 erwähnten Beschlüsse der Handelskammer bedürf A Fe ällen i 5 . 761 Mahg: Könt 3 „Sonnabend: ar⸗ b . Ein Sohn: Hrn. Rittergutevns 8 ehrere Vertreter derselben Gesellschaft oder Gewerkschaft (Gesell⸗ ; e . LE Stam ürfen uch in anderen Fällen ist der Handelskammer gestattet, ihre Be b 760 Montag: König Heinrich “ E1““ S 8 be S (Tornow 18. 1 shbrer, ggeghc. Vertreter, Vorstandsmitglieder, Prokuristen) dürfen “ einer Mebrheit von mindeftens zwei Drittheilen ihrer is ree en 98 1“ zu erstatten.
Brandon. Repertoirestück des Globe⸗Theaters in)— 5. Hrn. Hauptmann Arthur Hamann (Bertc zeitis Mitglieder derselben Handelskammer sein. Vor der Beschlußfassung ist dem Mitgliede Gelegenheit zur statteten Berichten se dar sig von dfnegciden in deren GesGetrtra
¹) Gestern Regenböe. ²) Früh Regen. 8 1 8 8 st rr. — essing⸗Theater. Sonnabend: Die Erste. London. In Scene gesetzt von Adolph Ernst. — Hrn. Pastor Max Ulich (Schönefeld). —. § 8. Aeußerung zu geben. d 5 - Arthur † Die Handelskammer kann beschließen, Gegen die auf Grund der vorstehenden Bestimmungen gefaßten er Gecenstand fällt, Mütdeflung iu machen
Uebersicht der Witterung. (Marie Posvischil als Gastv.) Anfang 7 ½ Uhr. Vorher: Die Bajazzi. Parodistische Posse mit Tochter: Hrn. Hauptmann qMM“”“M“ G Ein tiefes barometrisches Minimum liegt über Senntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu boltsthümlichen Gesang und Tanz in 1 Akt von Ed. Jacobson und (Berlin). — Hrn. Hauptmann Frhrn. von 8 8 vevübe as Personen, die nach § 7 zu Mitgliedern der Handelskammer Beschlüsse der Handelskammer findet innerhalb zwei Wochen nach der Kostenaufwand. dem norwegischen Meere, eine Theildepression an der Preisen: Der Pfarrer von Kirchfeld. — Abends Benno Jacobson. Musik von F. Roth. Anfang beim (Gera). — Hrn. Pastor Ferdinand; Wählb. werden konnten, auch dann waͤhlbar bleiben, wenn sie die die Zustellung die Klage beim Bezirksausschusse statt. J6“ 24. demanbischen Küste, unter deren Einfluß am Ein. 7 ½ Uhr: Die Erste. (Marie Pospischil als Gast.) 7 ½ Uhr. (Gramenz). 1 ö Partett begtandende Thetigtein er Stellung aufgegeben haben, 18 1 Die Handelskammer bescineh über den zur Erfüllung ihrer Auf⸗ gang des Kanals starke bis stürmische nördliche Montag: Die Erste. (Marie Pospischil als Gaft.) Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Gestorben: Hr. ttte aatehent er Ober 82 9) daß auch andere als die im § 7 Absatz 2 bezeichneten Prokuristen 1. Ersatzwahlen. sgaben erforderlichen Kostenaufwand und ordnet ihr Kassen⸗ und Rech⸗ Winde wehen. Am höchsten ist der Luftdruck über 89p In Vegen-u.,998 flotte Gesangs⸗ Sbeeche, den Se0c0 Sr. Gar⸗ Thel egneevählt werden Nn. Ziffer 1 aufgefübrten Pe . § 17. nungswesen selbständig. aAs. b ; h posse i ten von Leon Trept d Ed. Jacobson. richter Car ner (Prausnitz). — Pr. n für die un r⸗ b e Sie nimmt di Auf f Rwest Gurchst In Aveutsclape barfesschenten, Nesidenz⸗Thrater. Diretion: Sianund pose h 3kien ven Leotrenton n 8, S gesta; Ralb 8. D. Algrander von Gumpert (d⸗ sonen von der Leistung von Beiträͤgen abhängig gemacht meren. z2n. Mtelkedene,d uherdeadedgrg⸗ ebeg87 n degcheh gesetg gacbefregecen Geshisustben fädlichen und södwestlichen Winden ist das Wetter Lautenb . e z Steffens. (Novität.) t Schl.). — Verw. Frau Masor Philirne †¹ dart Mehr als der fünfte Theil der Mitglieder der Handelskammer wa 1g8) vegdenn sm Anschluffe an die naͤchsten 1.” 2 rhlge Syndikus, Handelskammer⸗Sekretärs) ist ge verpflichtet. b jetzt trübe, zu Niederschlägen geneigt und allent⸗ Genete Shnne . FeTeler⸗; Sendzicki, geb. Singthaller (Obernigk. Se 188 besteben, deren Wählbarkeit auf Beschluß der vollogen. 1s ““ § 25 halber kälter, insbesondere in den westlichen Gebiets⸗ in 3 Akten von Georges deau, übersetzt und 111“ & hernpr. 3 8 Sie sind schon vorher zu vollziehen, wenn der Minister für Handel Die Mitglieder der Handelskammer verseben ihre Geschäfte un⸗ khehee. EEE“ “ bearbeitet von Benno vees e⸗ Anfang Jsösne⸗ Benteel he e⸗ e6 G Verantwortlicher Redakteur: Siement“ Wahlverfahren. “ und Gewerbe oder die Handelskammer es für erforderlich erachtet, und entgeltlich; doch kann ihnen eine den baaren Auslagen für die stedun. 1 . r 8 † ü 2 . 12 ostpreußischen Sonntag und folgende Tage: Hotel zum Frei⸗ Nacht. G : Enn enn a. 4 G ne e in Berlin. 9 Die Ha I 1“ “ können alsdann unter der bei der letzten Erzänzungs⸗ nahme an den Sitzungen entsprechende Entschädigung gewährt werden. . v 1 — gefallen. Nagde urg und Grün⸗ hafen. 1 8 osüens stattung pofft mit Gesang und Verlag der Expedition (Scholz) h Berlu⸗ Bildun ndelskammer trifft durch Statut Bestimmung über die wahl festgestellten Wahlliste vollzogen werden. Die durch Erledigung besonderer Aufträge ihnen erwachsenden erg ha —*½ achmittags Gewitter. Veränderliches, ans in ildern von Wilh. Mannstädt und und Ve Verthen von Wahlabtheilungen und Wahlbezirken, sowie über die „Der Ersatzmann bleibt bis zum Ende derjenigen Wahlperiode in baaren Auslagen werden ihnen erstattet. Ses etter mit Regenfällen demnächst wahr⸗ Fri edrich 8 wilh elmstädtis ches Th eater Jul 8s Freund. Musik von Julius Einödshofer. Druck der Norddeutschen Huchornckenese Sar. 8 bezirke w ung der Mitglieder auf die Wahlabtheilungen und die Wahl⸗ Thätigkeit, für welche der Ausgeschiedene gewählt war. § 26. b scheinlich. 85 EZ“ 3 Fenegehns 8 Direktor Richard Schultz. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra Hnre Daßs Statut bedarf der Genehmigung des Ministers für Jede Ersatzwahl erfolgt in einem besonderen Wahlgange; die Die Handelskammer stellt jährlich einen Haushaltsplan au und eutsche Seewarte “ Hea 1. aa8 L Z 2 , vom Balletmeister Gund⸗ “ Acht Beilagen 8 eaiits ne Vollzsehung mehrerer Ersatzwahlen in einem gemeinsamen Wahlgange] macht ihn öffentlich bekannt. Kostümen, Dekorationen und Requisiten: Der] Sonntag: Eine tolle Nacht. (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1 8 8 “X“ 1“ 8 1“
¶ Zcsʒ
co ooco C2OUG
9O8 gs8s
8