ei Zeugen und dem Notare unter⸗] 1798450) 8 31706 31714 31775 31967 31976 32044 32067 Nr. 1713 2098 2112 2286 2777 2851 8.e Bekanntmachung. 1179931] “ 1 Spinnerei in K 2 ’ “ E rechtskräftiges Urtheil der II. Zivikkammer 32194 32308 32319 32342 32494 32537 32597 3295 3405 über 500 ℳ 51 N Uhtsl chen biermit bekannt, daß dem Schaukvithb Magdeburger Baunk⸗Verein . “ Sr 98 S1 8 . 3 ¹ llanz 31. . assiva.
v 8
G 8.: Heinrich Maurer, Karolina Jung, Katharina lichen Landgerichts zu Köln vom 19. Februar 32693 32698 32708 32716 32784 32798 32825 Nr. 3610, 3709, 3776, 3777, 3909, 4063, Chymerk hier, Weißenburgerstraße 43 wohn⸗ 8 g ce 2 “ e 18 Friedrich §. Pasquav. 1895 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ 33020 33088 33167 33234 33246 33295 33363 4504, 4712, 4713, 4714, 4725, 4891, 4899, 89 e 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihescheine Klinckfieck, Schwanert & ͦ Co. . — —
1 e
Nr. 706. Registriert zu Kusel den 26. April 1867. leuten Peter Maßmann, früher Kolonialwaaren⸗ 33390 33542 33698 33793 33920 33922 34036 über 200 ℳ, durch Ausloosung gekündigt 8 rit Nr. 38 056 und 81 034 je über
2½ 2, 7 „5v ½ 2* 2 9 2 57. 2 Di K itis 1 — f Vol. 80 Fol. 88. C. 13. Empfangen 1 Gulden bändler, j’tzt ohne Geschäft, und Angela, geb. Miesen, 34075 34230 34329 34473 34477 34482 34657 1. November 1895. Litt. M. Nr. 66 892 über 500 ℳ qTETEEöö““ verden Immobilien⸗Konto
ß357 400 21] Kapital⸗Konte 685 714 36 82.. Ohne renvoi. Kgl. Rentamt Neuer. in Köln, Zülpi erstraße 6, aufgelöst worden. 34677 34745 34881 34905 34914 34919 35111 Pbb. der Anleihe von 1882: N. Nr. 15 108 über 200 ℳ an⸗ 3 . g, ben d Maschinen⸗Konto. . .ℳ 568 680,56 ü1166658— 8. 8.Se. en 1 “ die es angeht, Köln gülnach Phan 1896. 35135 35137 35158 35201 35263 35266 35270 Nr. 1512 über 500 ℳ, durch Ausloosung gekündig ich abhanden gekommen sind. Den zeitigen Be⸗ “ 4 Uhr, in hiesiger Börse, dlchncggcbeng “ 000,— 530 680 56] Hvvotheken-Konto ℳ 261 033,77
Gegenwärtiges ist von n, geht, 2 B “ . .“ 5119 3877 9 a. 9 &, 1895 ndigt ebli s te Markt 5/6, stattfindenden 29. ordentlichen b Abzahlr 10 874,45] 250 159 alsbald in Vollzug zu setzen. Der Gerichtsschreiber: Laue, Aktuar. 35284 35295 35361 35419 35779 35812 35 5994, ꝛum 2. Januar 1895.... . ster ich Generalversammlung eingeladen Kassa⸗Konto.. 9 458 43 ab Abzahlung — 874,45 250 159
Für die erste exekutorische Ausfertigung, der Kgl6 —õ—— zusammen über einen Kapitalsbetrag von 416 500 % Die Anleihe von 1882 ist, soweit dieselbe nicht bei dem Chyn 1 Ta -ve. ans 28 ee“ ö271832 Notar, gez.: J. Pasqguay. — ““ Die Besitzer dieser Anleihescheine werden auf⸗ von 4 % auf 3 ½ %, abgestempelt worden, zum alls das gerichtliche Aufgebotsverfahren beantragt Vorlegung 8 Bilanz 19. das Jahr 1895 FZu1“ 305 020 321 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 84 536 Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. 3) Unfall⸗ und uvaliditäts⸗ c gefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten 6. August 1895 gekündigt, und findet eine Verzinsung werden wird. 3 6 Z“ mebst “ edclden eren 8 8 Materialien⸗Konto . * 32 909 70 111“ V — Voranstehende Ausfertigung wird hiermit der 9 5 d Faer e ;g 1. SIEgbE 8,4 11“ Be von dem genannten Berlin, den 21. “ 8 verföͤnltich derlestrechnang, semift 1 Feuerversicherungs⸗Konio 1m 6 289 86 1.“ “
Gläubigerin, Gemeinde Nanzweiler, gegen die nach⸗ * Kückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen 8 . 8 2 2 8 den Aufsichts — 1 Uschaf r b“ — 209 471 2 “ “ beziehungsweise 12 Verst erung. ssSinescheine und Anweisungen in unserer Stadt⸗ . cc. der Anleihe von 18914 hiesiger Köuigl. Haupt⸗ und Residenzstadt. Bericht E“ Berichts. Debitoren . 59 008 20 und Rechtsnachfolger von solchen, welch' letztere als 8 Keinec. Hauptkasse in Empfang zu nehmen. 1 Nr. 1850 über 500 ℳ, durch Ausloosung gekündigt Kirschner. Beschkaßfossun fsi 88 e8 8 1 14 0 solche durch öffentliche Urkunde ausgewiesen sint, 8 Den gezogeuen Stadt- Anleihescheinen ist bei zum 1. Oktober 1895. 8 — haftenden Gesellschuftern 888 5 Erssanlich Gewinn- und Verlusft-Aonto. 8 ““ vämlich: —yõõõ ——— entbseg, e e⸗ Düsseldorf, 82 öö 1“ = dit sellschaft E1114““ ufsich s —— — — —
I. gegen den Solidarschuldner Heinrich Maurer, 2 Nummern geordnete „ ame, Stand un Der Ober⸗Bi rmeister. 3 2 f 4) Wahl von Mitgliedern des ATsichtsrathes. “ — Musiklant, Ebet Quirnbach gga sen⸗ Zeit 4) Verkäufe, Verpachtungen, “ enthaltendes Verzeichniß beizu⸗ In Vertretung: (Unterschrift). 6) LPen 8 1 delsch Stimmberechtigt in 8 b111.““ General⸗Unkostenn . 298 Waaren⸗Konto.. 81 503 3
ne b Vohn⸗ und Aufenthaltsort ab⸗ “ 1499,93 . b 8 1 1 5 ö1““ 8 1I11“ EWEWö“ eas 3 38 2 . v“ ““ 8 8 1“ Verdingungen B8 Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine [79901]‧1 Bekanntmachung, B“ auf Aktien U. en Gese sch. . üeekb Abschreibung . 84 536782 9 8 II. gegen vüibi rishaer g19 131215“ [79740] B rdin b⸗ 5 hört in jedem Falle mit dem 1. Oktober d. J. das 3 ½ % ige Anlehen der Stadt Frankfurt 19928] mindestens 24 EIinden vor 8 1 v “ J9332 a. Henriette Maurer, 1““ 18 e. Drebscheibe von auf, und “ da a8raggee den ziat a. M. Litt. I “ Oktober 1875 Katholisches Vereinshaus sammlung vorgelegt haben oder mindestens “ 421 503/33 421 503/33 b. Adolf Maurer, d11“ ib Sacs v u mit eingelieferter Zinsscheine vom Kopita in Abzug — zet nd. 4 E ode 3 8 8
beide ohne bekanntes Gewerbe und beide ohne be⸗ 19038 naes ber üe vit Hendbetrieh goch, den hesn gebracht. Bei der am 19. März cr. stattgefundenen 19. Ver⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Einreichung 1 — mühee [79866] B eisch delsb k . kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, in be 10 1m Mittwo⸗ feden 15. April 1896 Gleichzeitigwerden die Inhaber dernachgenanuten loosung von Obligationen. drs 3 % soigen Anleheng ung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt Legitimation die Eintragung beantragt ayerische andelsbank. 6“ dner beiden Eigenschaft als Erben ihrer versebten Vormittags ö. 1“ „rüber gekündigten Breskaner Stadt⸗Anleihe⸗ der Stadt Frankfurt a. M. vom 139. Dkteter 1e im ittwoch, den 29. April d. J., Nach⸗ (§ 30a. des rer Statuts von 1887) — Bilanz-Konto pro Ende Dezember 1895. Passiva Mutter und gewesenen Solidarmitschuldnerin Caro⸗ ö eehg unserem technischen Bureau scheine vom Jahre 1880 und “ 8. “ e. 12 Rückzahlung auf mittags 6 Uhr, im Saale des Kasino, Bilker⸗ Die 8 Eintrittskarten b zu2 Geueralversammlung Activa. — — — — - 8 8 ine, geb. Jung, und ihrer gleichfalls verlebten Groß⸗ Abth. M., Zimmer 41V, zur Einsicht aus und können I. Anleihescheine ½ 4 %: Sersis aban 8 ESnehe g600. 8I“ straße 5, in Düsseldorf. werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an ℳ 2 ö
₰ 29 09
dieser Urkunden forden wir hierdurch auf, uns oder dem Chymerk zu melden, widrigen⸗
08
mutter und gewesenen Solidarmitschuldnerin Catha⸗ auch ges ostenfreie Einzah 8 “ Aus der Verloosung 8 Stü 8. 5020 Tagesordnung: unseret Kasse autgegeben. 8 1 8 Aktien⸗Kapital⸗Kont 10 285 800 — Rhenre n öatdeeewefenen Watve von Michaei darh eagen eiden. 11414114A*“*“ EZZE11XA“.“ ¹) Barlage der Bilanz, Bericht des Außschts.. —Magdeburg⸗ den 26. März 1898. Begand ies aarede Reachsbant und SeereKohtn Knt E. . .... 998909 Jung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung in An⸗ wünscht werden, ermäßigt sich der Preis auf 1,50 ℳ Buchstabe D. Nr. 17892 über 500 ℳ Stück ℳ 85 8 raths, des Vorstandes und der Revisoren. Die persönlich haftenden Geseßzschafter der .ee.eg. 8 40 213, 94 Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto 3 530 220,— febung des Kapitalbetrages von 160 v S. 8* Zuschlagsfrist: 2 Wochen Buchstabe 2 -e. L.ae über 200 ℳ 8 12s 9 Fnülastung des Vorstandes, Verwendung des Fommandit⸗Gefellschaft auf Artien 8 ö 8 89 woics ““ .“ 27 8 J — / 8 1 n vom .2 ovem bver 2₰ 1 198 1 2 8. 5n 244 8 2* 2 8 20 8 1 5 3 winn 8 * 1 8 1 2 84 . 2 . 8 f h S. 8 2* 5 5
EATEE1““ dad VZö“ pro term. 1. Oktober 1893. 1498 1504 1517 1524 1579 1583 1607 1886 1706 2) Neuwahl von sechs Metgliedern des Auf. 1ehes. IeseLee T, LZsre.a Efner .2 790 92,21 ““
1894 an, der entstandenen Kosten der Kapitalauf⸗ 3271; f FFhmnern 1 1 1893 8 98 1 1 . 1703 kuͤndigung und der noch entstehenden Verfolgungs⸗ Königliche Eiseubahn Direktien 8 Buchstabe C. Nr. 2123 4672 5219 über] 2039 2044 2047 2114 2116 2159 2166 2184 2193 sichtsraths. Schwanert. Voegt. in uns. Pfandbriefen „441 762,40 3 237 8 ““
osten ertheilt. cianenKFNü MSSsxMxxHaRkSNcüfraaneegsc e, 1000) ℳ 2209 2237 2470 2477 2544 2549 2577 2578 2601 3) Ernennung von drei Revisoren. 1“ 396 52 Eu* x
mmn kern “ 2 I Ir 15122 p 5 e.Ss 5 335 265 . . 2 287 1 — ; ; 7095 gge; Go TSa 524 — Pensionsfond⸗Konto:
Die Einhaltung der dreimonatlichen Kündigungs⸗ 2 b Buchstabe D. Nr. 15122 über 500 ℳ (606 2635 2650 2717 2733 2745 2792 2878 3009 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ [79929] Bestand in Lombard⸗Darlehen.. 5 .
Pie Einhaltungg der, demaß den Borschriften ds⸗ 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Aus der Verloofung 3040 3045 3053 3211 3268 3281 3846 3415 342 Der a VerlusteKonto liegen von deute an in 0 Vaterlündische Bankgebäude, Maffei⸗ Sb” Bestnd . asirte.“ 317 210,63 dirtikels 17 des Baverischen Ausführungsgesetzes zur 3 pro term. 1. Oktober 1894. 3435 3489 3532 3704 3753 3896. Bureau der Gesellschaft, Bilkerstr. 5, zur Einsicht Feuer-Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Lb111I1“ v“ R.⸗Z.⸗P.“ und K.⸗O. dem Notar gehöͤrig nach⸗ papieren. Buchstabe C. Nr. 4670 über 1000 ℳ 97 Stück à ℳ 1000. fir die Herren Aktionäre offen. 3832 der diesjäbrigen ordentlichen Geueral⸗ Windenmacherstr. 6 „ 121 116,2 bö11 2
k und
6 . 5.
12 75
1“ 4 416 685/˙34
1.“
gewiesen. Buchstabe D. Nr. 12479 20926 über 500 ℳ 3909 3982 4081 4084 4085 4093 4100 4117 4127 Düsseldorf, 24. März 1896. versammlung unserer Gesellschaft, welche Samstag, Windenmacherstr. 5 72 539,54 Aktien⸗Dividenden⸗Konti, unerhoben Kusel, den 18. Dezember 1895. [79128] Kündigung Buchstabe E. Nr. 28264 29629 30896 32544 4395 4398 4415 4425 4450 4464 4470 4562 4618 Der Aufsichtsrath. den 19. April c., EN.” 4 Uhr, 24 Schäfflerstraße 12. . 88 Ee. 1048 930,49 “ 1“ Der Verwahrer der Unterschrift: von Breslauer Stadt⸗Anleihescheinen. 32581 über 200 ℳ 4645 4830 4869 4901 4985 5058 5112 5113 5125 “ g. W. Klein, Veorsitzender. unserem hiesigen Geschäftslokal stattfinden wird, Schäfflerstraße 13 80 964, 1 04 8 Eb ein aufender Rechnung. 1 Hauber, K. Notar. Bei der am 9. März d. J. stattgefundenen Aus⸗ Aus der Verloosung . 5149 5181 5357 5386 5430 5462 5509 5520 5558 atholisches Vereinshaus. werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Lagerhaus⸗Kapital⸗Kontö. . 700 000 — Netto⸗Gewinn... Vorstehende Urkunde wird hiermit auf Grund loosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii pro term. 1. Oktober 1895. 5587 5693 5825 5912 5936 6013 6054 6110 6155 An demselben Tage findet Nachmittags um Tagesordnung: Debitores in laufender Rechnung: “ .— Beschlusses des K. Amtsgerichts dahier vom 28. Fe⸗ vom 25. Oktober 1880 ausgefertigten Breslauer Buchstabe C. Nr. 4040 4957 4959 6901 7113 6188 6209 6326 6349 6462 6494 6590 6596 6621 6]½ Uhr im Saale des Kasino, Bilkerstr. 5, eine 1) Vorlegung der Bilanz und der Jahresrechnung a. Banken und “ bruar 1896 zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Stadt⸗Aukeihescheine à 4 %, konvertiert vom 8562 über 1000 ℳ 8 1 6634 6703 6756 6803 6830 6884 7099 7155 7229 außerordentliche Generalversammlung statt, pro 1895 nebst Bericht der Direktion, des Banquiers ℳ 387 470,38 an die abwesenden Schuldner öffentlich zugestellt. 1. April 1896 ab auf 3 ½ %, sind bebufs Buchstabe D. Nr. 12222 12256 12931 14268 7263 7278 7347 7409 7449 7485 7497 7511 7519 wozu wir die Herren Aktionäre hiermit einladen. Aufsichtsrathes und des Revisionsrathes. b. gegen Unterpfandi. 13 152 509,15 3 Waldmohr, den 109. März 1896. Eilgung am 1. Oktober 1896 folgende Nummern 17802 19755 23973 über 500 ℳ 7535 7611 7616 7695 7742 7759 7840 7851 7878 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Ertheilung der c. ohne Unterpfand. 1 775 074,57 [15 315 054 10 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: gezogen worden: 8 8 1 Buchstabe E. Nr. 27781 31671 31926 über 7890 7910 7948 7950 8086 8159 8233 8249 8318 Beschlußfassung der Generalversammlung über Decharge, Verwendung des Ueberschusses und Report⸗Konto 1 000 000 — Fehrentz, K. Sekretär. Buchstabe A. über 5000 ℳ 1200 ℳ 8 1 8407 8409 8447 8533 8600 8616 8658. den Verkauf des Gesellschafts⸗Immobilars Festsetzung der Dividende. E 7892 Baden Kredit⸗Aastalt. V — Nr. 316 356. 8b II. Anleihescheine à 3 ½ %: 1 44 Stück à ℳ 500. „ und Beauftragung des Vorstandes zur Be⸗ 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes und des Saldo [1 100 733 ,05 [79900] Oeffentliche Zustellung. 1 8 Buchstabe B. über 2000 ℳ — Ans der Verloosung 8701 8726 8805 8852 8882 8885 8971 9002 wirkung des Verkaufs. . Revisionsrathes. “ Veir Keadktnsralt V Balthasar Hennes, Bäcker, in Oberberbach wohn⸗ Nr. 419 488 535 559 582 604 612 628 707 779 pro term. 1. Oktober 1893. 9018 9020 9068 9071 9132 9191 9198 9201 92³2 Mit Bezug auf § 22 des Statuts wird bemerkt, Eintrittskarten werden bis zum 17. April ec. Se ien geeaehis -802 10599 haft, als Rechtsnachfolger der Gemeinde Oberbexbach, 785 843 845 850 903 941 1015. 1046 1129 1421 Buchstabe D. Nr. 25550 über 500 ℳ 9238 9240 9309 9347 9537 9547 9550 9576 9609 daß das Ausbleiben oder Nichtvertretensein der im Bureau der Gesellschaft ausgegeben. Kosta ; “ .8eg. läubiger, fordert an Ludwig Müller, Bergmann, 1524 1526 1561 1622 1671 1717, 1823 1838 1857. Aus der Verloosung — 161689626 9785 9798 9841 9955 10003 10140 10175 Aktienäre einem Verzicht auf die Stimme gleich⸗ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie der “ “ — öen.“] auf Grund eines Güterversteigerungsprotokolles, Nr. 1977 2064 2066 2309 2337 2 2367 2375 uchstabe D. Nr. 25342 25500 über . 522 1062 Düsseldorf, 24. März . nahme der Aktionäre vom 28. März c. ab daselbst aus. Zi 8 it- B 1 . . 5. errichtet durch den K. Notar Baft 9- Waldmohr] 2484 2487 2514 2552 2586 2600 2681 2757 2789 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die d 14 Stück à ℳ 200. 8 Der Aufsichtsrath. 1“ Die Direktion. Pütanj AAX“ ö“ Se Üsee 8 am 1. August 1891 folgende Beträge: 2849 2864 2897 2906 2912 2983 3172 3244 3268 baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und 10779 10821 10825 10845 10910 11114 11102 P. W. Klein, Vorsitzender. Springorum. eeeeee 6 1) den an Martini 1894 fällig gewesenen Termin 3276 3280 3299 3533 3591 3655 3739 3773 3790 der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen 11266 11362 11369 11492 11606 11614 11698. . — — 2 8 em Steigpreise ad 200 ℳ und berechnete Zinsen 3886 4013 4065 4080 4085 4086 4100 4106 4154 hiermit erinnert. 2 1 Die Inhaber vorverzeichneter Obligationen werden [79822 8 SBilanz Kavital⸗Konti . 131 779 417 22 Pfandbrief⸗Konti: Nennwerth der ℳ, 4293 4295 4371 4383 4409 4418 4543 4700 4712] Breslau, den 19. Marz 1896. von der Verloosung mit dem Aufügen in Kenntnih Aetivan. ach dem Abschlusse vom 31. Dezember 1895. — Rückstands⸗Konto . . . .. . . 91 85570]%umlaufenden Pfandbriefe . . 124 967 200 5 % Zinsen hieraus vom 7. Mai 1895 an 4714 4771 4800 4850 4933 4937 5233 5243 5286 . Der Magistrat 2 gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung —— —y sVFfeetten⸗Konto: für 8— Rejerve-. Verloosungs⸗Konti: noch im Um⸗ 5417 5468 5482 5495 5513 5670 5702 5726 5769 hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. nur bis zum Rückzahlungstermin (30. Juni cr.) er- — ZE “X 8 lauf befindliche verlooste und ge⸗ 3) bis jetzt entstandene Kosten 1,90 ℳ, 593³6 5942 6013 6105 6132 6134 6147 6190 6313 — folgt, gegen Rückgabe der Obligationen und der e V Kapital⸗Konto .. . . .. IENSS .. ... kündete Pfandbriee. . 4) die Kosten des gegenwärtigen Aktes pr. m. 6336 6367 6567 6589 6728 6736 6806 6827 6830 [58261] Kupons Serie III Nr. 14 — 20 nebst Talons vom latzwechsel⸗Konto . . Reservefond⸗Konto . . . “ V Vortrag⸗Konko: bis zum 1. Ja. Kupons⸗Kenti: verfallene Kupons] I. Hiffer 9. des erwaͤhnten Güterversteigerungs. 6880 6886 0953 6956 7055 7058 7143 720 7211Bei der beutigen Verloosung der auf Grund des a0. Juni cr. an dei Foferer Pehnbt⸗Han Küaafec achel on⸗ .... 327 372 75 Spezial⸗Reservefond⸗Konto.... 65 000° — nuar 1896 angefallene Annnui⸗ der umlaufenden Pfandbriefe protokolles ist bestimmt: 11 7261 7267 7296 7330 7465 75⁵² 7625 7651 7724 Allerhöchstens Privilegiums vom 30. Mai 1886 im kasse erheben können. Werthpaviere⸗Konto 260 932 15, Delkredere⸗Konto . . . . . .. 22 092,44 täten, Stückzinsen ꝛc. Saldo. . V Reserve: ⸗Der ausfallende Steigpreis ist zahlbar in vier 7741 7799 88384 8830 7861 7969 8001 8100 8121] Betrage von 790 000 ℳ ausgegebenen 4 % Anleihe⸗ Rückständig sind:: nkasso Konto 2 698 50 Konts⸗Korrent⸗Konto mmhm6t ““ Reservefond⸗Konto ℳ 629 684,83 Terminen und gleichen Theilen, Martini 1891 und 8191 8219 8284 8536 8609 8685 8688 8706 8797 scheine der Stadt Anklam sind folgende Stücke aus der 16. Verloosung pro 30. Juni 188 ele Leets h 26 768 30] Konto pro Diverse. 208 503 50 8 11“X“ Güter⸗Realisations⸗
“
421 3226 8— — 1 Koniio „ 28 396,12 1 478 377 2 8 Konto pro diverse . 123 523,788 . 648 369/71 Auszahlungs⸗Konto .. 317 340
948 75 Konto der Baverischen Handelsbank 1 100 733.
denselben Tag der drei unmittelbar darauffolgenden 8826 8834 8836 8907 8970 9031 9038 9049 9051 gezogen worden: Nr. 11264, 1 3 : . 3 575 510 Depositen⸗Konto D. Fabre mit Finfen zu fünf vom Hundert per Jahr 9057 9110 9160 9166 9173 9175 9194 9268 9307 8 Buchstabe A. 18 54 97 137 zu je 2000 ℳ aus der 17. Verloosung pro 30. Juni e “ . 8. v vom Verfalltage des ersten Termines an und mit 9371 9424 9477 9573 9634 9651 9788 9910 9935 Buchstabe B. 31 85 144 184 zu je 1000 ℳ Nr. 1160 1194 4988 5348, dente ig. Kenko 8. 1 8 689 11“ Verzugszins im Säumungsfalle.“ 9969 9994 10178 10196 10221 10251 10278 10328 Buchstabe G. 2 69 143 198 272 zu je 500 ℳ aus der 18. Verloosung pro 30. Juni 189 Grundstüg⸗Konto II. . “ 6- “ In Ziffer 5 beregten Güͤterversteigerungsprotokolles 10367 10402 10678 10718 10719 10888 10931 Buchstabe D. 22 64 66 157 226 258 367 500 zu Nr. 1826 3456 3884 3950 4337 5081 5716 Utensilien⸗Konto . 1 678 — bvb... 1u“ 189 80 8 öö ist weiter bestimmt: 10939 10977 11016 11032 11067 11125 11190 je 200 ℳ ö. 7432 7137 8649 1068. 1 silien⸗K 1111“ IEöö XAXX“ 3 K Füchaimnge8 I11““ 196 088 Sollte ein Steigerer seinen hierin übernommenen 11356 11425 11426 11630 11692 11751 11789 Den Inhabern dieser Stücke werden die Anleihe⸗ Frankfurt a. M., den 20. März 1896. 8 8 Alte Rechnung, unerhobene Zinsen. 37 186 75 8 N 1“ CEC ö 148 1““ scheine dergestalt biermit Hen”e,88 deß st Magisftrat. Rechneiamt. b “ ““ “ 78 615 25 8 13310872958 133 108725 Rechtsinhaber dieser Urkunde berechtigt, den Zuschlag uchstabe D. über q Kapitalbeträge vom 1. Inli an be 1Ie. 85 “ 8 Sern 1 ““ 1572,48 . 8 8. 1 2. den alsa. von rechtswegen und ohne Nr. 11948 11970 12096 12196 12257 122 unserer Stadt⸗Hanpt⸗Kasse gegen Rückgabe der [57603] Bekauntmachung. . — Ger e. 1 8 — 42 Debet. Gewinn- und Verlust Kontog pro Ende Dezember 1895. qredit. Gerichtehilfe für aufgelöst zu erklären und das Steig⸗ 12332 12350 12397 12436 12559 12579 3 Anleihescheine und der dazu gehörigen nach dem Bei der heute erfolgten Ausloosung von Kreis 8 4 650 492 4 650 492 03 ⸗ — — 1 2 9. objekt derselben nach einer Jahlungsaufforderung von 12680 13006 13107 13203 13346 13414 1. Juli 1396 fälligen Zinsscheine zur Auszahlung Obligationen des Mausfelder Seekreises sind 8 sleben, den 31. Dezember 1895. ve hs “ Hluunkosten⸗Konto: (2* Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1894] 333 840 — veri Wochen und fruchlcsem Ablauf dieser Zest 12698 18855 1269: 14179 17279 11288 11918—— b5n folgende Nummein gezogen voeen (2298 2 Eisleber Disecontogesellschaft. EEEö1ö I1““ Werchfel.Konti, Kursgewinn und Zinsen 173 080,01
h““
unter beliebigen Bedingungen auf Gefahr und Kosten 14031 14080 14097 14135 14219 14238 1 ür fehlende Zinsscheine wird der Werthbetrag I. Emission vom 1. Jnli 1856 1 Be .. en 58 8 1 des Saumwigen wieder versteigern zu lassen, um sich 14431 14446 14449 14522 14526 14552 88 Kapital gekürzt. — Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 19 48. 1““ Kramer. enaa⸗ 88 ö” 1“ Kursgewinn und Zinsen 5* 89 8 aus dem Erlöse für Haupt⸗ und Nebensache bezahlt 14586 14589 14617 14620 14648 14731 Vom 1. Juli 1896 an hört die Verzinsung der Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 8 27 36 39 44 5521 d Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehende Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 1 rfor 6 * Fenseimgen tents 1..“*“ zu machen, unbeschadet aller anderen Rechts⸗ und 14886 14934 14941 14953 14970 15013 gekündigten Stücke auf. b 72 80 94 100. vö1“ er Gesellschaft übereinstimmt. 8 8 3 8 Sess veee e — “ bböböö6öu G 61 807,06 Zwangsmittel und vorbehaltlich des Rückgriffes 15191 15228 15253 15282 15303 15310 Anklam, den 12. Dezember 1895. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 35 36 51 70 75 1 Eisleben, den 19. Februar 1896. 8 Eisleben, den 19. Februar 1 Beleuchtung, 1 14“ dererdit⸗Aus 8 388 190 98 Stei 3 bs s 5395 15 5415 15432 15 507 2 8 J 2 3 Die Revis des Aufsichtsrathes: Die Nevisoren der Jahresrechnung: Telegramme ꝛc. . 86 108,53 213 3]% Erträgniß der Bodencre nstalt . 92 gegen den Steigerer wegen Wenigererlöses, Kosten 15395 15409 15415 15432 15437 15507 15520 Der Magistrat. 114 121 123 175 189 197. 2 evisoren de f 1 Carl Liefei va 8 3 Erträgniß des Lagerhauses 68 977,27 und Schaden. 15525 15554 15560 15637 15713 15873 15886] Löwe. Klinbeil. Litt. D. à Eres 12 . Rudoph Richter. Otto Bodenburg. 1“ arl Liefeith. Netto⸗Gewinn⸗Saldo 2 097 653 03 8 — u“ In Gemäßheit dieser Versteigerungsbedingungen 15914 15946 15959 15964 15980 15981 16059 II. Emission vom 1. Ju . inn⸗ rlust-Konto. 8 u““ wird der Sbuldner Ludwig Müller aufgefordert, 16129 16153 16155 16215 16254 16263 16331 [56467] Bekauntmachug. Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 10. Pebet. Gewinn und Ve lust-Kontt EEöF innerhalb der erwähnten Frift von 2 Wochen, von 16354 16382 16587 16639 16650 16698 16825 Bei der am 2. d. Ms. vorgenommenen 1. Ver⸗ Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 22. 1 1 5 8e Zustellung dieses Aktes an gerechnet, die oben⸗ 16832 16881 16945 16968 16974 16987 16994 loosung der für das Jahr 1896/97 einzulösenden Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 16 17 28 43 47 83 888 befen⸗Konto “ 82 849 46 Zinsen⸗Konto .... 157 098 50 Bwähnten Beträge an den Gläubiger Balthasar 17101 17111 17290 17421 17496 17569 17590 Anleihescheine der Düsseldorfer Stadt⸗Anleihe Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 71 130. 18. 1 erwaltungskost⸗ Konto 8 28 60977 Diskonto⸗Konto ... 8 891 89 [79867] [79926] Vereinigte Fabriken 8 nes zu bezahlen, widrigenfalls nach fruchtlosem 17679 17730 17758 17778 17832 17870 18032 von 1890 sind folgende Nummern gezogen worden: Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Utenfilien⸗ 2 en⸗Konto .. 888 186/75 Provisions⸗Konto 8—* 38 912 93 Bayerische Handelsbank. erei g. 1 8 blaufe dieser Frist zur konventionellen Wieder⸗ 18252 18260 18294 18327 18400 18402 18504 Buchstabe B. zu 1000 ℳ Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom Grundstüc⸗Kont - “ 1 769,635 Rroriseen Wechsel⸗Konto 3991 33 herin 1“ englischer Sicherheitszünder in Meißen. versteigerung geschritten werden wird von nach⸗ 18511 18565 18728 19787 18870 418948 18848 1005 1082 1155 1261 1288 1329 1414 1510 1559 1. Juli 1896 ab gegen. Rückgabe g Konto pro Dir 8 v11“ 2 604 05] Sorten⸗Konto .. . 350/86 Nach Beschluß A. 858 vnpo n 1211 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch bescheiebener Liegenschaft, nämlich: 881 18885 18023 18949 13109 18189 19225 ,1618 Ä 48 1871 4828 199 2042 2089 2181 2170 Soncefr nt sehenechae erbeen wen Lalhse Konto Kotrent⸗Konts . . ͥR ZIqeͤ Steuergemeinde Oberbexbach, Besitz⸗Nr. 81. 19249 19253 19268 19373 19385 19432 19483 2250 2344 2422 2499 2523 2562 2605 2634 2689 1. Juli 1896 fälligen Zins⸗Kupons nebst Talons bei Grundstü F.Kante vr 1 678 15 1 Werthpapiere⸗Konto . 23 176 28 uuserer Aktien — 1. 200 mit ℳ 27,60 mittags 14 Uhr, im Saale des Gasthauses zum Plan⸗Nr. 1629 ½ — 1 ⁄% 2 Brunnenplatz. 19499 19572 19625 19664 19681 19770 19790 2746 2876 2905 3063 3114 3189 3234 3345 3413 der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfans Reingewinn 1u“ 94 992 88 % Konto⸗Korrent⸗Konto — 26/75 8 94 1000 ges ℳ 80,50 (Hirsch“, bier, abzuhaltenden vierundzwanzigsten
“ 2 311 132 96 2 311 132 96 Die Direktion.
Gegenwärtiges ist nebst einer Abschrift des ein⸗ 19864 20046 20067 20218 20257 20314 20378 3495. zu nehmen. 8 etwa fehlende Kupons wird ide von diesem Reingewinn 8* ..ℳ 94 992.88 Konto pro Diverfe . 208 79 spesenfrei zur Einlösung: ordentlichen cheueralversammlung eingeladen.
angs erwähnten Güterversteigerungs⸗Protokolles dem 20411 20436 20451 20463 20510 20570 20748 Buchstabe C. zu 500 ℳ Betrag vom Kapital gekürzt werden. Arn n. J Kont 88 97 57 — L 2 8 esorduung: Schuldner Ludwig Müller zuzustellen. 20713 20724 21020 21037 21223 21237 21244 3520 3561 3583 3626 3662 3686 3730 3775 3857 Von den am 14. Dezember 1894 ausgeloofte Lecen 8 fehed.nnr. ¶er Inkasso⸗Kon in IIEC 1) Vortrag 2 vschäfteberichis und der Bilanz Vorstebende Zahlungsaufforderung wird hiermit 21248 21270 21273 21284 21301 21369 21393 3969 4010 4073 4115 4158 4227 4275 4333 4363 Kreis⸗Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingeld ee 6 2500 — Herrer nrot e für 1895. dem obgenannten abwesenden Schuldner Ludwig 21483 21523 21603 21628 21727 21793 21977] 4419 4495 4506 4542 4589 4663 4714 4759 4811 worden: . 9 —— 5 5588 1 — in Fr vefurt ;- M. 88 Herren M A von 2) Bericht des Aufsichtsrathes und Entlastung. Müller, auf Grund Beschlusses des K. Amtsgerichts 22036 22089 22091 22198 22205 22301 22393 4880 4954 4998 5007 5045 5139 5192 5204 5280 I. Emission vom 1. Juli 1856. 8 Nach 3 ℳ 92 492. b in Franegins 2. 8 M. A. 3) Befchlußfafsung üͤber Verwendung des Rein⸗ Waldmohr vom 28. Februar 1896, öffentl 22036 22029 2202 22672 22752 22858 22895 5301 5333 5410 5483 5515 5553 5563 5575, 5586] Latt. A. à 1000 Thlr. Nr. 17. s sss des Eentnt an 11““ in Nathschin zel der 8. Hauptbank ewinnes. gestellt. u. 22439 22640 22626 23693 23130 23132 23178 56815 59655 5740 5800, 6000 6085 6120 6157 6204] Litt. B. à 900 Thlr. Nr. 4867 86.366 chtzrath 3 % von ℳ 92492,88. 2774.78 8 in ünse,g,8 Ausbach, An vara, Bam ) Beschlußfassung über einen mit einem früheren * Waldmohr, den 20. März 1896. hLN28213 23237 23258 23264 23319 23342 23420 6258 6310 6364 6400 6543 6869. 11. Emission vom 1. Juli 1863. 8 1 XSöv “ in s m erg. re 8 Be lußsacsaaßh zeinfa msteme Ferokesch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 23594 23653 23667 23700 23733 23750 23780 ꝑDie Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 8. durc ach § 34,4 an d. Kommanditisten 5 % 45 000. Mänah ss 1 8 2 sbur Echwein⸗ (§ 30 des Statuts). Fehrentz, K. Sekretär. 23817 23863 23903 24021 24084 24099 24210 gefordert, deren Nennwerth am 1. Juli 1896] Die Einlösung dieser Obligationen wird hierdurc övb5 .“ 8. 52 129 68 Wü ꝓ vFr vm 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. — 24275 24377 24393 24636 24717 24741 24754 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver⸗ in Erinnerung gebracht. 8 20 % an die persönlich haftenden 1“ hürtz n. 18 2 un rzburg AHionsbe mgsche an der Generalverfammlung 9843] 1 24771 24778 24781 24867 24916 24934 24938 fallenen Zinsscheine Reihe I Nr. 12 bis 20 nebst An⸗ Eisleben, den 14. Dezember 1895. ises 5“52“*“ 8 943.62 2 Bei dieß Zabkegellen det anch die spesenfret theilnehmen wollen, haben beim Eintritt in das Turch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- 24995 25041 25084 25159 25169 25198 25294 weisung zur Erhebung der II. Zinsscheinreibe bei der Der Kreis⸗AUnsschuß des Mansfelder Seekreisets NXS772,8 * Einlösung v Pfandbriefe Sitzungslokal, welches 62 Uhr geöffuet und gerichts, I. Zivilkammer, zu Aachen vom 24. Fe⸗ 25299 25419 25443 25490 25523 25555 25572 Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. von Wedel. 1““ Zur Spezial⸗Reserve 2. Hälfte ü“ an den vngili en Ieenterassnen statt 44 Uhr geschlossen wird, durch Vorzeigung ihrer bruar 1896 sst zwischen den Eheleuten Hubert Josef 25751 25768 25797 25826 25899. Vom 1. Juli 1896 ab findet eine weitere Ver⸗ 11“ 1 8 Hüee EE 8 1u“ nxrünchen 8 24. März 1895. Aktien oder Depotscheine sich auszuweisen. Jausen und Anna Maria, geborene Schiffers, Buchstabe E. über 200 ℳ „insung nicht mehr statt. [79902) Bekanntmachnng. 11“ Superdividende 3 ½ 46 31 200.— 8 Direktion. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 7. April eide zu Aachen, die Gütertrennung ausgesprochen. Nr. 25968 25990 26037 26107 26128 26133 Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Laut notariellem Protokoll sind für unser Geschäfts⸗ Gewi e 3 ½ % . 2.2 b 88 “ . 11MSaaü81- sab bei 8 Aachen, den 20. März 1896. 26206 26218 26254 26255 26296 26303 26392 Zinsscheine wird am Kapitalsbetrag gekürzt. jahr 1895 — 1896 folgende 35 Nummern unserer und Verlust⸗Konto: u] P — [79021] Nürtingen. der Allgemeinen Deutscheu Creditanstalt⸗ vaöEE- 26525 26667 26673 26834 26852 26858 26922 Verzeichniß Schuldverschreibungen vom 22. April 1 ortrag auf neue Rechnung. ℳ 1774.48 235 656,540¹0 285 65654 Die frühere Aktiengesellschaft, Bierbranerei Leipzig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 26042 26961 27036 27105 27131 27133 27295 der ans früheren Ansloosungen noch rück⸗ zur Rückzahlung am 1. Juli 1896 ausge Eisleben, den 31. Dezember 1895. Sone in Nürtiugen hat ihr Anwesen im der sena George Meusel & Co., Dresden,
— 8
. 2
27298 27415 27431 27539 27610 27647 27673 ständigen Anleihescheine. worden: 8 8 . 5 vabr 1885 verkauft und sich aufgelöst. der Firma Kröber & Co., Meißen, [79844] 88 27700 27716 27717 27772 27796 27922 28016 a, der Anleihe von 1876: — Nr. 1 2 26 44 47 48 49 52 58 63 65 - Eisleber Discontogesellschaft. Die Gläubiger derselben wurden damals befriedigt der Firma Ernst Heydemann, Meißen,
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer 28035 28132 28213 28219 28235 28441 28482 Nr. 2317 über 500 ℳ, durch Ausloosung gekündigt 130 135 144 149 162 164 165 174 186 234 28 8 Kramer. Knacke. ““ und der Rest des Gesellschaftsvermögens unter die owie in unserem Komtor des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 19. Februar 28629 28663 28706 28719 28867 28950 29005 zum 1. November 1886, 88 249 255 265 269 284 295 300 327 333 338 ³*. Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist Wir bestätigen die Richtigkeit desselben und er⸗ Aktionäre vertheilt. zur Abholung bereit liegen und sind die genannten 1896 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten 29083 29136 29160 29167 29280 29330 29441 Nr. 1147 über 1000 und Nr. 2195 über 500 ℳ, Scheune bei Stettin, den 25. März 1896. von ung geprüft worden * klären uns mit dem Vorschlage der Vertheilung Dies wird gemäß Art. 243 des H.⸗G.⸗B. ver⸗ vier Firmen zur Ausstellung der in § 10 des Stat-⸗ Schreinermeister Anton Limbach und Karolina, geb. 29458 29500 29531 29583 29688 29723 29741 gekündigt infolge Konvertierung zum 1. November Zuckerfabrik Scheune Eisleb 8 8 klären ividende von 8 ½, % 1sEese ne ee t kenclr 9. 2 gedachten Depetschein? ermochtigt. 21 Schons in Köln, Hosengasse 17/19, aufgelöst worden. 30005 30014 30022 30131 30149 30181 30197] 1888 en, den 19. Februar 1896. 81 Eisleben, den 19. Februar 1896. Den 21. März 1896. Meisten, am 25. März 1896.
2
der Gerichtsschreiber: Laue, Aktuar. 30523 30745 30792 30984 31146 31348 31358] Nr. 538 566 685 748, 792 1079 1331 1512 1513 A.Kuhlbars. E. Germershausern. Ru voren des Aufsichtsrathes: ie i 8 19,b Wö“ .“ er Auffichtsrath. 32443 31453 31561 31576 31594 31641 31666] 1517 1519 1553 1578 über 1000 ℳ ENNN dolph Richter. Otto Bodenburg u““ “ 1 “ ““ hias niis e vent