b K 2 8 3„ g 2 8* 4 “ 4. 8 2 8 2 Iö; 1 2. 8 8
In unser Prokurearegister ift am 21. Mär 1896 sabetba. ger. ·ne 2 s 6— Pürde an Jteleeta gen eifter Wilhelm Schmt in] Lieguitz, den 19. Februar 1896. eröffnet. Der Rechtsanwalt Straßweg mit Anzeigefrist bis zum 16. April d. J. einschließlich. München, den 23. März 1896. Konkursverfahren eröffnet. Der Heinrich Gutensteis eingetragen worden: 11““ eneuadaichaial . E-.— “ Königliches Amtsgericht. 8 erid m Konkursverwalter ernannt. Offener Anmeldefrist bis zum 25. April d. J. einschließlich. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. zu Usingen wird zum “
2. unter Nr. 8 die der Vorsteherin des Schwestern⸗ “ kun erschrift.) b Müllheim, den 21. März 1896. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Arril Erste Gläubigerversammlung d. 17. April dss. veekaesan Konkursforderungen sind dis zum 16. April 1896 haufes Fräulein Clara Pohl hierselbst ertheilte (Unterschri — AI“ HRemscheid. 1a Erste Gläubigerversammlung am 18. April] Js., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ [79910] Konkursverfahren. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Prokura 82 die -12— . 24 des Stettin — G 8 2 [79792] 8 Waltz. G Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 229 zu 1896, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner termin d. 8. Mai dss. Js., Vorm. 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Branuereipächters fassung über die Wahl eines anderen Verwalters,
registrierte, hierorts bestehende Firma „Con 11¹“ 8 * zril e n es Gl b Ladengeschäft des Schwesternhauses“ In unser Gesellschaftsregister ist beute anter N.. 828 79809]]laut Bekanntmachung in Nr. 189 des Da Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Haus) wird heute, am 25. März 1896, Nachmittags und eintretenden Falls üder die in § 120 der Konkurs⸗ b. unter Nr. 9 die dem Kaufmann Theodor] bei der offenen Handelssgesellschaft in Fnm aan — eekigm⸗oikter is heute bei der Reichs⸗Anzeigers von 1885 für Eisen⸗, Stahl⸗ den 21. März 1896. 11“ Uhr 58 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung zpner hierselbst ertheilte Prokura für die unter mann 4& eearen ee- Iercderh. 8 Moölk “ . n Ge⸗ Messingwaaren eingetragene Zei “ Königliches Amtsgericht. 1779722] Konkursverfahren. Der Kaufmann Heinrich Krumbhaar in Neisse wird zum der angemeldeten Ferderung auf den 22. April Nr. 25 des Firmenregisters regiftrierte hierorts in F“ gender 8 8r e Se Uebereinkunft 5 rschaft mit beschräukter 8aftpflicht in] Remscheid, den 20. März 1896. 8r Faseee. „Ueber das Vermögen der Putzmacherin Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ bestebende Firma „Hoepner & C⸗⸗ A 2₰b— 1““ ha Heor Dietrich Lebrecht E. -ve de eingetragen: Ksönigliches Amtsgericht. 8 119733] Konkursverfahren. C Iwankowska, jetzt verehelichten bis zum 16. Mai 1896 bei dem Gerichte anzumelden. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ c. unter Nr. 10 die dem Vorsteher Friedrich e Der Feesscgk 88 ““ g. b 8— 1“ EEö “ ’1 Vermögen des Gastwirths Oskar Konarska, aus Kempen i. P., zur Zeit in Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Lehmann in Nieskvy ertheilte Prokura für die unter Gast setz d Ss N e910 des Firmenregisters aan n rich Köllne 1 e Vorstands⸗ Solingen. baum in Walschleben wird, da der Oben⸗ Russisch Boleslawice wohnhaft, ist beute, am ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Nr. 26 des Firmenregisters registrierte, hierorts Firma fort. s ergl. Nr. 27 8 8 8 Lew- ist Hridei heüell ner in Ei E 8 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 182 Wannte bei Gericht mit der Anzeige, daß er sich 24. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ bestehende Firma „Die Gerberei der Brüder⸗ „Demnächst ist in unser vemeeheen ich . estellt. öö“ 1 sirma Heinrich Kaufmann & Söhn nßer stande befinde, seine laufenden Verbindlichkeiten verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brocoff zu und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die gemeine“. 1 8 Nr. 2710 der Kaufmann Georg hac he -ge Münder, 82 veln 8 F üt FSolingen laut Bekanntmachung in Nr. . afüllen, die Eröffnung des Konkurses über sein Kempen i. P. ist zum Konkursvermwalter ernannt. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. April Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Niesky, den 21. März 1896. öö“” der Firma, onig mtsgericht. DTDWeutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886 für E zgen beantragt, auch mit der Anzeige, ein Ver. Anmeldefrist bis 22. April 1896. Offener Arrest 1896, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ und von den. Forderungen, für welche sie aus der Königliches Amtsgericht. Albonico⸗ und dem Orte der Niederlassung 3 Stahl⸗ und Kurzwaaren eingetragene Zeichen. 7 tniß seiner Schulden und eine Uebersicht seiner mit Anzeigepflicht bis 18. April 1896. Erste Gläubiger⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Ueet züss „Stettin“ eingetragen. 2 HMünsingen [79810] Solingen, den 17. März 1896. zrensmasse eingereicht hat, woraus sich eine versammlung am 18. April 1896, Vormittags tag, den 29. Mai 1896, Vormittags nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. April Stettin, den 19. März 1896. — “ 8 ches Amtsgericht. jcerschuldung ergiebt, heute, am 23. März 1896, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1896 Anzeige zu machen.
1 a achung. 9783 zniali ger⸗ Abtheilung K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Königli ö 8. n — „Prüfungst dem 8 m 3 “ i “ en. 1x Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Bei der ügerriaemvssenschaft 8 Bormit ags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 25. April 1896, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Ufingen, 24. März 1896. e a v g 8 vr m [79796] Meidelstetten, eingetr. Gen. m. unbeschr. Solingen. 1 de Kaufmann Oito Stößel in Erfurt wird zum] Kempen i. P., den 24. März 1896. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Königliches Amtsgericht. II. 4 Nr. 8. A Katz & Co 11n1“] ; baeeesse . achung. einget 10 zu Haftpflicht in Bernloch, ist heute in das Genossen⸗ Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 137 zu korkarsverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ....e (Unterschrift), Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig letnis 8 8. b 5 Fropff. b b In vve Firmenregister ist einge 2, e. -x schaftöregister eingetragen worden: 1 in s mwm 30. April 1896 bei dem Gerichte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein, 79727 Konkursverfahren Nr. . A. . ANr. 38/482 Apotheker Friedrich Hey 1 .xas vn. v 8 in Nr. E elden. Es wird zur Beschlußfassung über — — schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch eber das I1“ eee denin
Nr Hermann Schulze & Ce⸗ FTönning: Durch Beschlus der Generalversammlung vom Bekanntmachung in den. wßfaffung àb b 8 1 . 3 8 2 8 . — 8 28 — 2 8 1 8 x 8 2₰2 11 2 d 5 o rg s 28 9 8 a A&. eg b 8 2 8 88 1 1 22 Nr. 262. Fr. Kirchner, — Die ist erloschen. 24. September 1894 sind gewählt worden: Anzeigers von 1883 für Stah e Wall eines anderen Verwalters, sowie über [79716] Bekauntmachung. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Zalomon zu Winsen a. L. wird auf dessen An⸗
8 2 B 1G een 1“] Arag eiche 8* Fellung eines Gläubigerausschusses und Ueber das Vermögen der Gastwirthseheleute Sache und von den Forderung für welche sie — - 1ö16AX*A 8 eide unior, 2 21. Maö Vorsteher Andreas Vöhringer, Gemeinde⸗ getragene Zeichen. e Becelluns et Glaͤubig 5 gen der 6 irthseheleute Sa 8. 5 ute, 25.2 „Nachmnittags 12 Ir. 369. Arb 8 eee E 8 nath “ “ Solingen, den 19. März 1896. mtretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. Johaun — Rosalie Geiger in Landshut] aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ . W1’“ 1ö1“ Nr. 394. S. Machol — 22 12 zu dessen Stellvertreter Johannes Rauscher, Königliches Amtsgericht. mdnung bezeichneten enstände auf den 17. April wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Lands pruch nehmen, d Konkurs alter bis zum Duveneck zu Winsen a. L. wird zum Konkursverwalter
d v I. Frelied⸗ 28 Hen. u. 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ hut vom 23. März 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr, 16. Mai 1896 Anzeige zu machen. f 2 sind gelöscht. * 1 Treptow, Toll. Bekanntmachung. [79795] zu sonstigen Mitgliedern des Vorstands: 1 9 . Fnwy-, 1e... s. rs ee vaih. e be⸗ ꝙo. 18441 ⸗ ; “ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai
4 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun Küfer Manz, 8 8 In. b 7 5 Ie. v. Fr vig 1— b 1 hg — u 1 1 8 — Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 22. Ma 2 1896 am heutigen Tage F Fendes Friedrich Speidel. Fuchsenbauer, Konkurse. 15. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, anwalt Kaspar Wölfl hier zum Konkursverwalter er⸗ Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ vom 22. März 1896 am heutigen Tage Folg ad 1 .4 von Bernloch .“ Ie dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin nannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist 9⸗ kaalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1““ .ee. eäe azis Sh b2. E“ 8 n mheraumt. Allen Personen, welche eine zur bis zum 1. Mai 1896 einschließlich. Termin zur [79726] 8 6 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Prörten. Bekanntmachung. [79786] Spalte 1. Nr. 34. 11“ 8 8 Joh ae Baisch “ Ueber das Vermögen des aunnternehmers Konkurkmasse gehörige Sache in Besitz haben Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Ueber das Vermögen des Domänenpächters der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf In unserem Firmenregister ist die Firma Nr. 5 Spalte 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: z Srdwig Belsch. Z. Fermnaee Eveking zu Werdohl ist am W. Mirn der ur Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗] Tönjes Voß zu Addingaster⸗Grashaus ist den 20 April 1896, Vormittags 10 Uhr „Floret“ am 19. März 1896 gelöscht worden. Kaufmann Theodor N ad 8—7 in Meidelstetten. 11896. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Bc. assgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ schusses und gegebenen Falls über die in den heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren und zur Pruüfung der angemeldeten Forderungen auf Ferner ist ebendaselbst unter Nr. 6 die Firma Spalte 3. Ort der Niederlassung: Treptow — 23. März 1895 G 8 v“ walter: Rec tsanwalt “ z9 gür 82 Folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung §§ 120/125 der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung bezeichneten eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fröhlking zu den 12 Mai 1896 Vormittags 10 Uhr „Wilhelm Dreger“, als deren Inhaber der Toll. 1“ be1X“X“ meldefrift bis zum 30. Mai 18 8 Erste Gläukiger mferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Gegenstände ist festgesetzt auf Mittwoch, den Norden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vor dem unterzeichneten Petuhte Vermein e. Apothekenbesitzer Wilhelm Dreger und als Ort der Spalte 4. Bezeichnung der Firma: 8— ae. me 8 versammlung den 18. April 896, 10 ½ Uhr zarderengen, für welche sie aus der Sache a5. 15. April 1896, Vormittags 9 Uhr, und 2. Mai 1896. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1896. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Niederlassung Pförten heut eingetragen. 8 Theodor Flemming. . 8 — Vormittags. Allgemeiner Prüfungstermin de Vonderte Befriedigaung in Anspruch nehmen, dem findet der allgemeine Prüfungstermin am Mitt⸗ Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1896, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Pförten, den 23. März 1896. “ Svpalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen G R jst 12. Inni 1896, Vormittags 10 ¼ Unr Prkarsrerwalter bis zum 9. April 1896 Anzeige woch, den 20. Mai 1896, Vormittags Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai große „twas schuldig sind, wird aufgegeb ichts Königliches Amtsgericht.. fuufolge Verfügung vom 21. März 1896. Akten über Zeichen⸗ egis er. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 18* mocher. 9 Uhr, statt. Beide Termine werden im dies 1896, Vormittags 10 Uhr. masse etwas schuldig sind, 81 maufgege en, 1 8 ͤ111111A1AXAX*X*“ Reichsgesetz vom 30. November 1874 Altena, agn; März 8 4 5 Königliches Amtsgericht zu Erfurt. Abth. II gerichtlichen Geschäftsszimmer Nr. 40 abgehalten Norden, den 24. März 1896. JbEEEEEö folgen odeʒsan 8 1 “ Blatt 130. ei esess 5 8 önigli es* mtsgeric k. 8 8 8 9 Die 9 sforde 9 6 . 8 8 „ 86 znialiches Amtager 6 nn — 3 G 2 28 Pr. Holland. Handelsregister. [79787)] Treptow a. Toll., den 22. März 1896. 1 EEö“ 8 gliche g — orbeesforvevencgench fimd längstens bis zum Königliches Amtsgericht. Sache und von den Forderungen, für welche sie In unser Firmenregister ist am 25. März 1896 znjaliche 5. 1 (Die ausländischen Zeichen werden unter 17 1.X“ v9C Konkursverfah Mai 1896 einschließlich anzumelden. 8 lus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Nbn Nwx gn isras Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) [79717 19724] Konkursverfahren. Landshut, den 23. März 1896. [79697] Konkursverfahren. . -. V .“ bis — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar] BGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Ueber den Nachlaß des weil. Kaufmauns Franz öö mdem Konkursverwalter bis zum 2. bet Nr. 194: die Firma Conrad Steingräber varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. 79797] Altenz. Westf. 1278377] Lewy zu Erkuer ist am 23. März 1898, Nas. 1 Wilhelm Robert Günther zu Greifenhagen (L. §.) Neidert, Kgl. Sekretär Schultze zu Rostock ist heute, am 24. März 1896 10. April 1896 Anzeige zu machen. zu Pr. Holland, als deren Inhaber der Kaufmann. In das Handelsregister Seite 22 Nr. 54 ist beute Als Marken sind gelöscht folgende in unserem mittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfadre vud heute, am 24. März 1896, Mittags 12 Uhr, 1 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren rröffnet. Winsen a. L., den 198 Märg 1896. Conrad Steingräber, zur Firma: L. Gieseke, Sitz: Streek, eing Zeichenregister für die Firma Gebr. Brüninghaus eröffnet. Der Konkursverwalter Wilhelm Geeta das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt [78791] 1 — Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Linck 11. zu Königliches Amtsgericht. II.
8
Niesky. Bekanntmachung.
Firma W. Schmitt & Comp. in R 18restermin am 25. April1896, Vormittags Amtsgericht Hamburg, den 24. März 1896. Oswald Schuster in Neisse (Friedrichstadt, rothes sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
i N. 82: ß die Fi E. ’1 Dj b is sche eingetragene eichen: förstenstraß 8 n 2 Föͤln eife e ird ; 0 alte ‿☛ 88 8 b 8 —e 8 ¹ 9.
Biche hwer- “ 8 Ftet E Die Firma ist erloschen. & Comp. in Werdohl “ Ss. 4 Jun. zu Berlin, Kurfürstenstraße 108 a., ist im Sältzow zu Grei enhagen wird zum Konkursverwalter Königl. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Rostock. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist
erloschen 2„, Han e. bäft auf den ad a. Ge⸗ 1896, März 20. Nr. 4 bis ein bließlid Nr. 23. nnd vFg Nr. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest un mannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. April Konkurseröffnung gegen Frau Ernestine Ballier, bis zum 20. Ppril 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ [79703]
nannten uü *8ꝙIS 28 März 1896 Kleyboldt. für Eisen in Stäben, Stahl in Stä en, Eisen⸗ und Anzeigefrist bis zum 10. April 1896 und Anmelde 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Inhaberin eines Weiß⸗, Woll⸗ und Schnitt⸗ lung am 24. April 1896, Vormittags 11 Uhr. In der Konkurssache über den Nachlaß gdes
Pr. Ho aee Fsliches Amtagericht. 1 .e Stahlwaaren 2 Art n Einschlagen 19 g2 frist bis zum 27. April 1896. Erste Gläudiger ur Beschlußfassung über die Beibehaltung des waarengeschäfts in Markgröningen am Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1896, Ziegeleibesitzers Julius Staude weil. hier ge “ Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. [79798] Nr. 5 bis mit 23 für Sensen und versammlung den 13. April 1896, Ber mten oder 92 Wahl eines anderen 18. März 1896, Vormittags 9 Uhr. Konkurs. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses
8“ In das Handelsregister Seite 110 Nr. 23. ist Stro mester. W., d 7. März 1896 mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin der Ver 8 owie über 2 Bestellung eines verwalter Amtsnotar Trauh in Markgröningen. gerichtsgebäudes. 3 sowie des Konkursgerichts die Schlußvertheilung
Quedlinburg. 8 8 1 [79789] beute zur Firma: Dampf⸗Säge⸗ & Hobelwerk Altena i. A ihes A. h 11. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. Algr. Flüubigerausschufses und eintretenden Falls über Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Rostock, den 24. März 1896. stattfinden. Von dem Massebestand an 6741 ℳ
In unsere Handelsregister ist heute eingetragen, T. Schmidt, Sitz: Varel, eingetragen: Königliches Amtsgericht. G meines Veräußerungsverbot. die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten 18. April 1896. Erste Gläubigerversammlung und Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. 89 ₰, erkl. Zinsen der eingeliehenen Kapitalien,
und zwar: Die Firma ist erloschen. 1 Alt⸗Landsberg, den 23. März 1896. Fegenstände auf den 28. April 1896, Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. sind zunächst die Gerichtskosten, Honorar der
a. in das Firmenregister zu Nr. 175 bei der Firma 1886, März 20. 5 279396G ““ Schmidt, . nittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ 27. April 1896, Vormittags 11 Uhr. Eböö Gläubiger⸗Ausschuß⸗Mitglieder, Kosten des Unter⸗ Fr. Rieche in Quedlinburg: Das Handelsgeschäft Klevboldt. ““ Besigheim. 21s 999. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Forderungen auf den 16. Mai 1896, Gerichtsschreiber Lauer. [79731] zeichneten und 231,07 ℳ bevorzugte Forderungen Kaufleute Carl Heinrich Julius Rieche und Johann Zeitz. Bekanntmachung. 797991 ist nach erfolgter 11““ 1197114) AKonkursversahren Erct. Termin EE Möhlau pon hier ist am 25. März 1896 das 21 849,72 ℳ. festgestellten, nicht, bevorrechtigten
b. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 173 die Firma H Sobersky Kaufhaus für Manufactur⸗ irma Amann u. Söhne in Bönnigheim Ueber das Vermögen des zu Stranscheid an 2 Feitz halen kee, ursmasse gehörige Sache Ueber das Vermögen des Kanfmanns Georg Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Ernst Götze Forderungen zu vertheilen. Abrechnung mit Ver am 18. März 1896 begonnene Handelsgesellschaft in waaren mit dem Orte der Niederlassung Zeitz und 8 .5 I. 5 * 21. März 188 zaldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen “ en ist auf der Gerichtsschreiberei I des burg d als deren Gesellschafter die Kaufleute daselbst zufolge Verfügung vom 17. am 18. März 1— zarenzeichen für reale Näh⸗ Scharenberg wird heute, am 21. März * wenschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die walter: Rechtsanwalt Dr. Prieß in Lübeck. Offener bis zum 6. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung Herzoglichen Amtsgerichts hier niedergelegt. 22
und als dere ese schafte e u aleloft olge Verfügung do - 18. ½ ¹ — “ S MJere Trina shahn mird 8 DU — 3 2 b I Carl Heinrich Julius Rieche und Johann Carl 1896 eingetragen worden. 1 5— 8 8 bbr Der Ackerer Peter Frings I. zu Gerbardeb re bn end von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 4. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. O. Brehme ““ Gleichzeitig ist vermerkt, 6 eine Zweignieder⸗ 1 .“ 2 E“ 1“ dbgesonderte Befriedisung in Anspruch nehmen, dem 10. April 1896, Vorm. 11 Uhr, allgem. den 15. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter. Quedlinburg, den 21. März 1896 lassung unter der Firma „Erstes Special⸗Reste⸗ 27. April 1896. Erste Gläubigerversammlung p g 9 982 82 21. tan —₰ 5 1 8 81 “ 8 vbees 8 29. 2 8 — 1 1 1 — br 2 8 Konigliches Amtsgerichht. Geschäft H. Sobersky“ in Görlitz errichtet ist. Halle, Saale. 1 ☛ 89 1899. 812. * u machen. Zimmer Nr. 28 Steinbrück, [79906 Konkursverfahren.
ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die — ü8 vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ueber das Vermögen des Kagfmauns Ferdinand zu befriedigen. Der Rest bleibt unter die mit Carl Ewald Rieche zu Quedlinburg In unserem Firmenregister ist unter Nr. 672 die † s unte 7 - E 8 — + 46855 I. b zu rku 8 as 2 A 27 22 2 8 8 7 b — . 2 4 — 4 5 4 353m 8
Ine, in Nr. 199 des „Reichs⸗Anzeigers“ von 2. November 1895 verstorbenen Händlers Mathies 1 3 onkursmasse etwas Schmalfeldt in Lübeck ist am 23. März 1896, hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden —; ; 8 —; 8 3 aà dors⸗ 1o 3 21 Sob skv b mm 49¹ W Firma „Fr. Rieche“ mit dem Sitze in Quedlin⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Georg Sobers a.* Merkur Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren kräfn vemsch 8 18 1
“ Der Ackerer Frings zerharde! 1— Verrflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis zum Dienstag, den 21. April 1896, Vormittags Altenburg, am 25. März 1896. 88 Ewald Rieche, beide in Quedlinburg Jagner. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 0C Ni. e, deide 2290 in —. 8. 8 18 A. 8 . 8 - 1 2 hr Konkursverwalter bis zum 27. April 1886 Anzeige Prüfungstermin 15. Mai 1896, Vorm. 11 Uhr, Roßla a. H., den 25. März 1896. —
5 277 vab SPirmo sͤen n 8 * on Fmn velzicht die unter Nr. und 25 fungstermin 88 1 V ags 3 ½ c 3 8 7 SHXS I . p b 8 8 Die unter Nr. 477 des Firmenregisters eingetragene Als Marken sind gelöscht -egn Nr. 24 und 25 Pernferbarern III“ — Greifenhagen, den 24. März 1896. Lübeck, den 23. März 1896. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Quedlinburg. — Firma H. Sobersky zu Zeitz ist beutigen Tage des Zeichenregisters zu der⸗ Firma A. Riebeck sche 1“ g Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. /— Bäckers Emil Harand zu Jouy⸗aux⸗Arches TIn unser Firmenregister ist heute eingetragen: belscjt ochen. Montanwerke, Actiengesellschaft zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht zu Asbach —— [78835] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ Nr. 599 bei der Firma Wilhelm Luther Zeit, den 18. März 1886. laut Bekanntmachung v Bri 8* 9 8 19693] Konkursverfahren (79699] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zwirnfabrikanten hierdurch aufgehoben. 3 EI11““ er d Königliches Amtsgericht. ““ von 1886 für Briquettes ein⸗ 9681, 88 lUeber das Vermögen 1) der kledigen Anna Ueber das Vermögen der Handelsfrau Albrecht, Josef Inb in Sennheim wird heute, Ars a. de 8 6. 1896. 1 X. MN. 28 III eeirne getragenen 32 8 * v a Werunk es itors Ear I L- raee. ili Liele, zu 2 Wi . 20. März 1896, Nachmittags s Konkurs⸗ as Kaiserliche Amtsgerich 8 ö g5 - ₰ 22,2 242 ⸗ 2z02 Halle a. S., den 23. März 1896. e⸗S 8— egeea⸗ gs 8 . 8n 4 xn b, b. EETETTEö“ Wilgfine W“ 85 vüecae 4hna datc Gene (gez.) Riemher we Le dasselbe 8 3 Po 1 Genossenschafts 8 Register. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. wer 11 ½ ag2* +2 Amtsgeric Ki * 1XA“ 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren in Sennheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Verbffentli 9* welcher dasselbe unter der Firma Franz Pohl⸗ mittags 11 ½ Uhr, von dem Koöniglichen Amtsgerier inder des jetzt verstorbenen Maximilian Günter 1880, er offene Arrest erlasse kurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1896 Der Amtsgerichts⸗Sekretär W. Bommes [78771] zu Berlin das Kontursverfahren eröffnet. Verwalee daselbst wird, da die Zahlungsunfähigkeit der eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs⸗ Konkursforderung sif is zum 23. Apri er Amtsg . 1 8
„ãF 2
24 *
8 41
. 1 n
*
— 00. (
—.
—952
an; Anekrn
2 ,2 — 107
*
1 ₰ 8-] 2 2 1
— 8
1 .
Äv —. 8
822 ,——
—
2
2
n
2
&☚ .½ . —
8 62 8
9
—0 G ⸗
ern,
8☛ 242
d. Unter N ꝙ ma „Franz Pohl⸗ Cne Fr-Iv des hiesigen Genofsenschefteleod EEge⸗ ist gelöscht das unter Nr. 878 0 der Kanfmann Schieferdecker in Berlin, Wallnerrheer emeinschuldner aus den seitens letzterer gemachten verwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 1““ . ale getragen worden: sums E.⸗ 8 1. b 1 8 April⸗ 1896, Vormittags 11 ¼ Uh sachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Glaubigerversammlung am 22. April 1896, walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11““ M.. AA Ps nang. Landwirthschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs. Anzeigers“ von usenblase (American zur Anmeldung der Konkursforderunge⸗ 5 Konkudeverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 20. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Grünstraße 10/11, ist infolge Schlußvertheilung nach unter der Nummer 242 die Firma E. Pichler⸗ EG nternehmens ist gemeins icher 2 von Ouooß, Gerichtsschreiber den Falls über die in § 120 der Konkursordnung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes eeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener ———— mann Eugen Pichler dort eingetragen. iebes 1 er F Wilezvnski; 8 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 25. März 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Sennheim. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ches Amtegericht. ö.hee echleéver ve Willenserklä⸗ geigers’ von 1891 für Reis⸗ u daism- [79701] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Marienburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu nüesseshas ühsthascz ngen und folgen, und zwar deren Verpackung eingetragene Zeichen. Dr. med. Heinrich Maria Auguft —2 Grenzhansen, den 24. März 1896. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Ueber den Nachlaß des am 6. November 1895 Bernau, den 24. März 1896.
EI116“ 8 ist zuf 3 traße 26/2 ste Gläubigerversammlung al Vor s geb . 24. Maärz 18 Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1896. Erste schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ [79683] Konkursverfahren. mann“ mit de ,21 ale und als ist zufolge Anmeldung vom 13. d. M. heute ein⸗ Firma E. Wilczunski in Hamburg laut Be⸗ Erste Gläubigerversammlung Vorlagen sich ergeben hat, heute, am 24. März 1896, und e 896. tr. 2 es ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juni 1896 Der Justiz⸗Rath Sayn in Neuwied wird zum Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Fen Auguste Kühnert, geb. Ruf, in Berlin, dönigliches Amtsgeri 4 — Haslse. zzeigers“ 1 1 — z — 11111 eesr Hds üchl Juni 1856. Prüfungstermin am 7. Juli 1896 dis zum 25. April 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ Magdeburg, den 24. März 1896. Donnerstag, den 16. April 1896, Vormit⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. de serah, Züer dig cte ham. s. Weater Benenheans det Uncanehme Berlin, den 25. März 1896. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ [79730] Konkursverfahren. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Nanjeninken und als deren Inhaber der Kauf⸗ Ein Verbrauchsstoffen es en des 11s Marke ist gelös das 1 J 38 ; des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilun⸗ 84 bezeichneten Gegenstände auf den 4. Mai 1896, Arno Matern in Marienburg ist heute, am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April 1896. [79721] Konkursverfahren. nhagn, des aa. mhas gntac II1“ emnis vung in Nr. 79 de n Reich gemeldeten Forderungen auf den 4. Ma 1896, verfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Hartwich in Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts⸗Sekretär. verstorbenen Steinmetzmeisters Töpper wird durch zwei Vorstandsmitalie zossenschaft müssen ics und sonstise Mehl⸗ un Ueber das Vermögen des praktischen Lrße Gerichte Termin anberaumt. kursforderungen sind bis zum 5. Mai 1896 bei (79909] Oeffentliche Bekanntmachung. aufgehoben.
Laut „d. M. ist heute in das in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der d- 9 18 zuletzt in Ch itz, jetzt unbekannten Aufents he Ne⸗ . faß über die Bei g des d erstorbenen Malermeisters Benno Fleischh Königliches Amtsgericht. 1111Q2 2 .27b7ü 82 Ar. amburg, den 14. März 1896. mletzt im emnitz, jeßt undek 1 ve2 3 8 Amtsg bhr⸗ ssung über die Beibehaltung des ernannten oder verstorbenen 2 enno Fleischhauer g g biesige 88 sub Nr. 1099 eingetragen Genoffenschaft ihre Namensunterschri -n 1 ¹Das Landgericht Hamburg. iit gestern, am 24. Marz 1896, Nachmittag⸗ ee I“ di Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die aus Tarnowitz ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ [“ ““ “ Bekanntmachungen erfolgen im Cam . 8 2 sdas Kconkursverfahren eröffnet worden. — [79725) Konkursverfahren 1 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden walter: der Kaufmann Franz Neumann zu Tarnowitz. [79688] Konkursverfahren. Kol. 3: Heinrich Bielefeldt. ] 11““ ,19354] rwalter: Rechtsanwalt Dr. Harnisch in Cbena Ueber den Nachlaß des am 17 Januar 1896 zu Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des —“ — 3 t 100 ,ℳ, der Geschäfts⸗ *b2 re [79354] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. A. alberstadt er Ss. Fena Konditors Heinrich neten Gegenstände auf den 22. April 1896, 1896. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis Stellmachers Johann Anton Diedrich Wübben⸗ Kol. 5: Kaufmann Heinrich Friedrich Ernst ntheil 2 ℳ, mehr als 30 Gesch antheile kann AgAegEETSEee 1896. Konkursforderungen sind bis zum 30. Bm aquette ist d 9. B eschl z des Königlichen Amts⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an- zum 28. April 1896. Erste Gläubigerversammlung horst zu Ovelgönne wird nach erfolgter Ab⸗ feldt zu Rostock. in Genosse nicht erben. 8 8 d- 1-4 an b-w Uliam 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Elertager⸗ gerichts düth ilnn 8 F hiehf sbist LEW See gemeldeten Forderungen auf den 20. Mai 1896, am 14. April 1896, Vormittags 10 Uhr. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ur- b-ve.- Mrihilreder des Perktandez sied⸗ 8 autschen Reichs — vung in versammlung am 23. April 1896, Sorene⸗ sachmittags 6 Uls, das Snkursverfahren meffnst. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1896, Brake, den 16. März 1896. „
8 X 82 2 22 ; 5 . „ 8 eul Reichs * telsets — 4 A8. 9 mübhmos m M 2 Ib;. van . 5; 8 i . 8 li 2 9, 1 . 2 . aüe- 1 fü ꝛc. eingetragene Zeichen, öw veeeneen vef übe btermmna Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hier. Gericht, Zimmer Nr. 1, K-n dele wen ennn März 1896 Großherzog ber 1 Ubtheilung I1. (Ie das unter Nr. 1902 für die Firma Antvine 1c., nige den 92 Dhr 1856 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. April 1896 Allen Pevonen, wenc. “ vs u“ Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeb.
c. L. Alf b Francois Adolphe Delabarre zu Paris laut Der 1““ Amisgerichis dosch einschließlich, Anmeldefrist bis zum 28. April 1896 gehörige Sache in Besitz haben od⸗ “] rrichtsschreiber des Köni lichen Amtsgeri “ b 1 bei* . 2 vrpemachungd 8 iichen * 8 . Lich ichee d. v 28 „ d Com .. erir I 1 8888 “ 5 r. L Neice. Der Gercs be- Fe — 18 Lsnc. 8eee All 9. ““ E1 E111 1“ Fe [79705] Konkursverfahren er und Comp. i je Einsicht der Liste der der. Anzeigers“ vom Jahre 1876 für Zahnmittel ein⸗ — 8 8 April 1896, Vormittags 10 2 „ni an den Gem 2n 8 ³.r9298 8 5 ““ 1 wb . rr- eeabess 8 gemei “ 1 isten, auch die Verpflichtung auferlegt, von [79723 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des age (Dienststunden des t— fattet. getragene Zeichen. “ 1“ — bn ner Prüfungstermin am 16. Mai 1896, „ leisten „₰ e und 8b den Forderun en, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Bäckermeisters Hermann Kliem von hier ist . — rmi Besitze d ach F g 88 etragen jzufol vom ür 2 1 95. . 2gxvi⸗ güwie⸗ 1 ewg; —₰ (79711] Konkursverfahren. Haltetags 16 Uhr, Zimmer 11. “ der Sache abgesonderte Befrie⸗ Anderson in Tilsit, Inhabers der Firma nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 8 [886. .4“ “ ogliches Amtsgericht. 8 b S 3 E1u1u1“ , BIZIIöu“ . c b 1296. Jtsschreiber digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter „Richard Hecht Nachfolger“ daselbst, Deutsche Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden. ik, den 18. März 1896. v 8* Anzeigers“ vom Jahre 1886 für E E Düsseldorf , Theilda⸗ 2 des Königlich Amtsgerichts. Abth. 1V bis zum 15. April 1896 Anzeige zu machen. (Straße Nr. 43, ist gestern, am 24. März 1896, Breslau, den 18. März 1896. 8 EUr“ eCieeageren behs Anzeigers — 1 8 vS 2— ] . ’“ Königliches Amtsgericht zu Marienburg. d Nachmittags 5 lbr d8 Femtrsberfahen. 8 Gerichtsschreib Tae znischch Amtsgericht ““ “ “ IW“ 1“ 1 Aa. ⁴ꝙ “n E11nqX“ [18852] K. ““ 4 g “ Verwalter: Kaufmann Leo Mack in Tilsit. rste erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wergeae g Stth n d . chaftsregister ist in Lei . den e arz, e eb beil 1b 8 vieis. Eööö1 =I n2- das Württ. ; 9-. wei er, [79687. Gläubigerversammlung den 18. April 1896, — schneidemühl. Bekanntmachung. [79794] Verfügun 8 0 erjoglichen Amtsgeri zu ngli 29 Abtheilung I b. vorf, Cavalleriestraße 52, wird beu vümn B Vermögen der ristian S. zer, 82 üͤnchen I. Abth. A f. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ [79696] Konkursverfahren. ser i üer in mfolge Versü 2 * ie u 3 . 896, Vormittags 11 Uhr, das Konkuns⸗ anern von Sanzenbach, Gde. Rieden, wurde Das Kgl. Amtsgericht München 1, b 1n b b Verme In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von Laage vom 24. d. M. in r. betr. die 8. 1 1 11.“ ngs E““ heute Vormi 5 . 1 fah 3.,S., hat über das Vermögen der Krämersfrau termin den 25. April 1896, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des bedte unter Nr. 353 die Firma Lonis Kronheim „Vorschuß⸗Verein in L „ e. G. m. nu. H.“ eeffnet. Der Rechtsanwalt Varenkamr br. Pffnet Vemittag 11 Uhr das Konkursverfa Si*dlz8 Fnnia Götz dahier, Schwanthalerhöhe 43, auf 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Schnittwaarenhändlers Ernst Gustav Haaser Sitze in Schneidemühl und als deren deute eingetragen: Liegnitz. [79355] zum Kenkursverwalter ernannt. DTerr 19 bach; off erwalter: Amtsnctar Kübler in Stein⸗ Gläubigerantrag am 721. ds. Mts., Nachmittags Zimmer Nr. 7. Offener Arrest und Anzeigefrist in Potschappel wird nach erfolgter Abhaltung des ufmann Louis Kronbeim in Schneide. Kel. 4: Nachdem der nrermeister Winckler Als Marken sin öscht: Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 3 T1182 frist bis TF. as wit Angeigefrift sondie 8 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 8 sdurch bat.vqes zan sceschieden, is 1) die unter 4 ½ Firma F. Klein & Co. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 12e ung und all pril 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ vontuße edit! Sepp dahier. Offener zum 16. April 1896. Döhlen, den 24. März 1896. März 1896. Mlalermeister H. Hoff i Liegnitz laut 2 atmad Ntr. 47 tes Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prurree mn den 25 Fde. ir S 8.X. Htagis A rest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Tilfit, den 25. März 1896. “ Königliches Amtsgericht. b. „ “ Hutfournituren eingetragenen 5 Zeichen, dem Unterzeichneten Gericht, Katser⸗Wel⸗ März 1896. Frißt zun Vnaneafai lich bestimmt, Wakltermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Illing.
getragene — 2g .—2—
üümns
2
Schwetzingen. [79793] 2. unter Nr. 5 ju der Firma S straße 12, Zimmer Nr. 5. Gerichtsschreiber 82 8 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
Nr. 5287. Ins Gesellschaftsregister wurde unterm [78 nitz laut Bekanntmachung in Nr. 9 des Königliches Amtsgericht zu Düffeldori. [79698) 8 Bestel äubi ss [79908 Konkursverfahren [79695] Konkursverfahren
In Seenschamresmer me mem x b Ir , wb Heaaen. 1 rw zestellung eines Gläubigerausschusses, 179 1 onku 8 3 1 8 9, d. Mts. zu O.⸗Z. 123 einaetragen: Ziegelci “ “ entschen Reichs⸗Amrigens, von 8. [79712 overf bber das v. e ehe. Heinrich “ se 899 120 und 125 der Konkurs. Ueber das Vermögen des Landmanns und „Das Konkursverfahren zu dem Nachlasse des Rohrhof, H. Schneider, Commanditgesell. Mr. 38. 1 2*. Eenossenschafts⸗ technische und Genuß. Artikel eingetrazen 1b 179 12²] 3 Konkursverfahren. iurich Bue Johann Anton Uirich b Slt. Georg, ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Schreiners Karl Ruff zu Rod am Berg wird Lohgerbermeisters Inlius Alban Schmidt in schaft in Rohrhof. Persönlich haftender Gesell⸗ registe 3, unter Nr. 7 zu der Firma Ad Ueber das Vermögen der Firma Heiuri 3. alte Bren 3 rr zu Ham urg⸗ E“] Ulgemeinen 2 rüfungstermin auf Montag, den hauf dessen Antrag, da die Zahlungsunfähigkeit von Eibenstock wird nach erfolgter Adhaltung de schafter ist Herr Hieronpmus Schneider, Kaufmann] wurde beute eingetragen: iegnitz laut Bekanntmachung in Nr. 153 des iu Düsseldorf und deren alleinigen Inhabers nerstraße 21, wird heute, Nachmittags“ allgemeg 8 1““
e1““ ““
“