1896 / 77 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2 82

.

——

Der Landgerichts⸗Direktor Hetzer in Stettin, der Amts⸗ richter Holtermann in Bochum und der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Dr. Meitzen in Königsberg i. Pr. sind gestorben.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 6 der Gesetz⸗Sammlung enthält unter ½

Nr. 9809 das Geset. betreffend eine Ermäßigung der Gebühren bei der ersten nlegung der Register für Binnen⸗ schiffe, vom 14. März 1896; unter 3

Nr. 9810 das Gesetz, betreffend die Veränderung der Grenze zwischen dem Landkreise Cassel und dem Kreise Wolf⸗ hagen, im Regierungsbezirk Cassel, vom 23. März 1896; unter

Nr. 9811 die Verordnung, betreffend das Inkrafttreten des Gesetzes vom 8. April 1894, vom 23. März 1896; unter

Nr. 9812 den Allerhöchsten Erlaß vom 16. März 1896, betreffend anderweite Abgrenzung mehrerer Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirke; unter ““

Nr. 9813 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Aldenhoven, Düren, Gemünd, Jülich, Bonn, Rheinbach, Siegburg, Waldbröl, Euskirchen, Adenau, Andernach, Boppard, Kastellaun, Cochem, Simmern, Sobern⸗ heim, Tholey, Saarlouis, Wittlich, Prüm, Wax⸗ weiler, Berncastel, Neuerburg, Hillesheim, Wadern, Daun, Merzig und Neumagen, vom 18. März 1896; und unter

Nr. 9814 die Verfügung des Ministers der öffentlichen

Arbeiten, betreffend anderweite Feststellung der Grenzpunkte

zwischen mehreren Eisenbahn Direktionsbezirken, vom

25. März 1896. Berlin W., den 28. März 1896. 8 8 Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Weberstedt.

8 8

rcaunnteeh 8 1

Das bevorstehende Studien⸗Semester unserer Universität nimmt

it dem 16. April d. J.

seinen gese lichen Anfang. Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen

Kenntniß bringen, machen wir diejenigen, welche die Absicht haben die hiesige Universität zu besuchen, darauf aufmerksam, da sie si

2

ünktlich mit dem Beginn des Semesters hier einzufinden aben, um Nachtheilen zu bewahren, welche ihnen durch das

ersäumen des Anfangs der Vorlesungen unausbleiblich erwachsen müssen. Zugleich ersuchen wir hiermit die Eltern und Vormünder der Studierenden, auch ihrerseits zur Beobachtung dieses wichtigen Punktes er akademischen Disciplin möglichst mitzuwirken. In Ansehung der⸗ 125 Studierenden, welche auf Grund vorschriftsmäßiger Dürftig⸗ feitsatteste die Wohlthat der Stundung des Honorars ichtigen oder um ein akademisches Stipendium sich bewerben wollen, bemerken wir, daß

üüc dadurch vor den

für die Vorlesungen in Anspruch zu nehmen beabs

nach den geseklichen Vorschriften derartige Gesuche bei Vermeidun der Nicht erücksichtigung, und zwar die Stundungsgesuche innerha

der ersten Woche und die Gesuche um Verleihung eines Stipen⸗ diums innerhalb der ersten vierzehn Tage nach dem 8 wer⸗

den müssen, und daß von denjenigen Studierenden, welchen die Wohl⸗ that der Stundung bereits zuerkannt worden ist, unter dem Präjudiz des Verlustes ihrer Berechtigung von dem erhaltenen Stundungs⸗ schein innerhalb der ersten Woche nach dem gesetzlichen Anfang

Anfang des Semesters, von den Petenten in Person eingereich

des Semesters bei der Quästur Gebrauch gemacht werden muß. Bonn, den 27. März 1896. Rektor und Senat der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. Dr. Ritter.

II.

Die Immatrikulation für das bevorstehende Studien⸗Semester findet vom 16. April an bis zum 7. Mai d. J. inkl. statt.

Später können nach den bestehenden Vorschriften nur diejenigen Studierenden noch immatrikuliert werden, welche die Verzögerung ihrer Anmeldung nach Nachweisung gültiger Verhinderungsgründe zu ent⸗ schuldigen vermögen. Behufs der Immatrikulation haben 1) die⸗

jenigen Studierenden, welche die Universitätsstudien beginnen, insofern e

82

usländer sind, einen Paß oder sonstige ausreichende Legitimations⸗ papiere, 2) diejenigen, welche von anderen Universitäten kommen, außer den vorstehend bezeichneten Papieren noch ein vollständiges Abgangszeugniß von jeder früher besuchten Universität vor⸗ zulegen. Diejenigen Inländer, welche keine Maturitätsprüfung be⸗ anden, beim Besuch der Universität auch nur die Absicht haben, ch eine allgemeine Bildung für die höheren Lebenskreise oder eine

efondere Bildung für ein gewisses Berufsfach zu geben, ohne daß sie

sich für den eigentlichen gelehrten Staats⸗ oder Kirchendienst bestimmen,

39

können auf Grund des § 3 der Vorschriften vom 1. Oktober 1879

immatrikuliert werden. Bonn, den 27. März 1896. Immatrikulations⸗Kommission. Dr. Ritter.

die Insignien des der Exarch

Achmed Efendi Gestern machten iarchats dem

ltans Prinz Ordens in Brillanten. girten des ökumenischen d ihre Aufwartung.

Amerika.

ch einer Meldung des „Reu a von gestern hätte dem Kolo Neu⸗Braun

der Ent⸗

Lehranstalten. Kuratorien gegeben fehler beruhen, der Städte hätten im jer meist die Bürgermeister man könne von ihnen also Richtung ang die Schulange

lassung der Kinder aus der der Statuten

Den Direktoren sollte ein Vet

ründet. Der provisorische Kr rneren Verlauf der Sitzun ts von einem sofortigen Kolonie Sir

Auswärtigen

Vorschusses aus Staatsschuld für au in der Kommis

ebit wurde sodann angenommen

bemerkte Chamberlain,

Rücktritt des Gouverneurs der Ka Der 1“

in der Angelegenheit ei

Reservefonds heit eine

Bavern.

beit der Prinz Streitig se

der höheren orecht in diesen f einem Schreib berufen werden.

Regent empfing Chreptowitsch⸗ Ute sodann in är Staatsrath

Seine Königliche gestern den rus Butenjew in besond Abschieds⸗Audienz von Chrowizky Gesandtschaft

die Robinson. 2 urzon erklärte, dem allgemeinen ßerordentliche dafür ausgesprochen, ein Mehrhei Regierung sei Mehrheitsvotum h

ck gebracht. r vorgestri

Derselbe ste tions⸗Sekret Legations⸗Sekretär

erer Audienz. n ersten Lega und den zweiten Schelking vor.

Beide Kammern geneh

für die Jah

werden; nachher sollte dies au Direktor sollte cum voto Herrenhause eine Vertretung, und zwar vertreten, die der Bestätigung unterliegen annehmen, daß sie der staatserhaltenden diese Personen dazu berufen seien, bearbeiten, so solle man doch in ih Der Minister hbabe in der Kommisf seben. Wenn dieser Erklärun vor, darauf zurückzukom daß das Schulaufsichtsrech daß es aber nicht ganz aufgege Hierauf nahm der Minister der geistliche heiten Dr. Bosse zu längerer Schluß des Blattes 2 Ober⸗Bürgermeister Sch öllmann und Ober⸗Bürgermei

der Ausgaben 8ꝙ ü8

diese Frage, wif zn entschelden. Pe cht der Ansicht, daß in diesem

ter'schen Bureaus“ aus 1 sche Miliz⸗Departe⸗ mt in London das Husaren⸗Regiment g“ für den Dienst im Sudan angeboten.

das canadi

legenheiten zu die Selbstverwaltung achten. sion eine beruhigende ã ommen wer

französische

Mächte habe Gegenstand zum der Kassenk die in derselben e Berichte erha licht worden seien

Entwurf des Die Zweite Petitionen auf von Genossen⸗ Antrage der Petitions⸗

etriebe, die in Bekleidungsgegen⸗ brauch dienende Ar⸗ en Sonderbesteuerung her⸗ henden Gesetzen

s durch Seine Majestät hr im Thronsaale des ronrede:

migten gestern den 1896 und 1897. r Berathung der Betriebssteuer betriebenen Deta im wesent chäften Lebens⸗ d ähnliche für de rkaufen, zu einer geme anzuziehen, und erklärte dies für möglich feierliche Schlu den König erfolgte Residenzschlosses mi

inanzgesetzes ammer trat ferner Einführung schaften ꝛc.

Deputati Detailges

de, behalte

g nicht nachgek habe ausgeführt,

Der Minister ildester Form ausgeübt werden ben werden könne.

„Tschang

Li⸗Hung ofidampfers von Shang

ist heute an Bord eines französischen

Ueber das 2 Verhalten hai nach Europa abgereist.

en Sitzung sowie ü

este habe die . ne Gledbe den Zeitungen bereits veröffent⸗ richtete die Anfrage an die Re⸗ die Absicht habe, im Herb 3 nach Dongola

ssare in ihre rfolgten Prot lten, wie sie in

ilhandel dem lichen diejenigen

und Genußmittel ꝛc. Angelegen⸗

v hat, wie aus Tanger ge⸗ illionen Franken in Gold, als Ent der Melilla⸗Angelegenheit und an die am Engländer, abgesandt.

meldet aus Tananarivo bst Verfügungen der französischen worin die Erlaubnißscheine lche im vorigen Monat erthei Solche Erlaubnißscheine Viele englische Minen⸗ kommen seien, verließen

Der Sultan von Marokko meldet wird, 8 M n Spanien in eschädigten euteresche Bureau“ seien daselbst

er Debatte noch die 6 Ober⸗Bürgermeister ster Bender.

st eine britische schädigung betheiligten

bereits nach beste 6 b

2 egierung keine solche Ar⸗ beabsichtige 8 für die Expe Zu der Angelegenhe stehenden Hauptm aire werde in Boma vor art des britischen he das Recht der Staats in Brüssel zu. Befehl erhalten, sein ch der Küste zu ko diesem Befehl zu geh

ß des Landtag 2. März, es

Regierung e beutung der Mine ür ungülti

dition nach it des im Dienste des Conga⸗ 8 Lothaire theilte Curzon mit: Gericht gestellt werden und zwar Vize⸗Konsuls; der britischen Re⸗

Berufung an das Obergericht

Lothaire habe am 16. De⸗ en Posten habe sich

einen Kredit 8 ingetroffen,

Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts

einer katholischen S Urtheil des Ober⸗ 1895, nicht § 36 II 1 chulbauten und e gewachsenen o d vorhanden und zum bfolgen müssen, lement vom 3. gesetzliche Norm. geschlagenen

t folgender T

Meine Herren S Sie sind nunmehr zum Landtagssession gelangt und zurückzukehren.

g erklärt würden. ranzosen ertheilt. welche erst kürzlich dorthin ge dessen das Land.

as britische Koloniala gestern erha changani⸗Distrikt eien; vier würden vermißt. Die in Sch rke von 25 Mann, btheilung von 50 englis dem Befehl, wenn

Für die Unterhaltung Schlesien bildet, nach eine J. Senats, vom 15. Oktober Allgemeinen Landrechts, Gutsherrschaften nur die Materialien, s nothwendig schlesische katholi

unmittelbar Baupflicht „Konkurrenz Verhältnisse die betheiligten ist dort aber nicht gesagt. dem zur Zeit se wonach die Kre Regierungen als S des Staats⸗Hoheitsrechts i gültiger Vereinbarungen o gültig festzusetzen h und Dominien, zu gewä

Auch in den verfassung ist, II. Senats, vom 30. lung befugt, dem städti „Stadt⸗Baurath⸗ zu Versammlung zu R. wurde 28. März 1895 ein Baumeister der Titel lichen Erwägung, daß die Nachbargemein die Bezeichnung „Stadt⸗ beanstandete diesen Beschluß, erhob Klage gegen den Verfügung. Der Bezirks⸗Aus des Bürgermeisters eidung des Bezirks⸗Aus führte: „Die Frage der Ti und Korporationen, namen hat bereits in dem Endu 5. April 1880 eine ein unter Feststellung des aus hrentitel zu verleihen, zur Selbstverwa den Beamten, auch taatsbeamte werden,

des Beamten und seine amt cht (Titel im weiteren gend von einem s rungen jene

er langen und arbeitsvollen wieder an Ihren häus⸗

an Mein Haus haben Mein erlauchter Bruder, ums seit seinem ilsfe feiern ür Meinen

Schluß ein

stehen im Begriff, Verwaltung

2 des Preußischen Reparaturen die der gewonnenen

in Gegenw gierung ste des Congo⸗ ber den

lichen Herd Die Gesinnun Sie auch bei dem rinz Georg,

wonach bei S auf dem Gut oweit selbige hinrei unentgeltlich vera sche Schulreg maßgebende zur Schule der Herrschaften Gemeinden un

uer Anhänglichkeit Jubiläum bethät ch Ablauf eines die Armee in diesem Es ist Meinem Herzen wärmsten Dank auszu Der weitaus wi hatten, war der Bestimmungen Einmüthigkeit, verfassungsmäßige t lebhafter Genug Keine Regierung, indem genen Anregun je länger je hat. Ich vereinige rten Bestimmungen M ereichen mögen. habe Ich ersehen, der Errichtung eines ielt worden ist. n immer steigendem d Ihnen für Ihre verfaf Heimstätte auf einem Platz ge Da bei der Erricht betheiligt ist, hab Ihnen beschlo Kammern bestehenden 3 Meine Regierung

ein Telegramm aus lten, worin mitgetheilt wird, daß getödtet und verwundet Die Eingeborenen hätten E hangani verbliebenen Weißen, hätten sich in einem Lager verschanzt. chen Soldaten sei auf dem möglich den „Medizinmann“, gefangen zu neh ßregeln getroffen. n Aufrührern jetzt

Buluwayo von

50 jährigen Zeitra b Beiße im S

Monat mit G Bedürfniß, Ihnen d

nstand, de esetzentwurf

ofort angeschi⸗

Man glaube in Brangeschc der Nähe dieses Ortes sei. Der Chamberlain theilte mit, e Depesche vom 4. Februar an ules Robinson, betreffend die Ein⸗ er, nach England zu kommen atzamts Balfourerklärte, der habe die für ihn beantrag ber abgelehnt.

oder doch in November ür die Kolonien chriftwechsel übe

iI Sie in dieser Session 82 Gemeinden wegen Aende daß der S den Gouverneur ladung an fortdauere. Herzog von seine Dienste als als Anerkennung der höchsten Staatsämter würde er sie freudig angenommen des früheren Kriegs⸗Ministers, e Annahme unm daß seine per

zu berathen

gesetzlichen omänen beitragen sollen,

sicht hat das Gese inden Rechtszustande

deren Stelle jetzt die in Ausübung beim Mangel Gewohnheiten end⸗ Gemeinden

Marsch mit pelcher den Aufr In Gwelo würde cht wahrscheinli werde angegriffen werden. Das „Reuter'sche Bureau Nachricht von dem Kampf ein ändischen in der der Patrouill 4 würden vermißt.

den Präsidenten Krü Der Erste Lo S Cambridge Ober⸗Befehlsha fast vierz

mit der Sie Zustimmung thuung und bef sie der au

ner Emanation beste

uhr angestiftet habe, gs⸗ und Dom

n Vertheidigungsma ch, daß Buluwayo von de

ertheilt haben, estigt Mich in der s der Mitte g folgte, einem auch in mehr empfundenen Be⸗ Mich mit Ihnen in einem Sachsen⸗

vorlage Ihre füllt Mich mi Ueberzeugung, daß M der Volksvertretung hervorgegan zahlreichen Bevölkerungskreis dürfniß Rechnung getragen sche, daß die verände lande dauernd zur Wohlf Mit Befriedigung Meiner Regierung wegen eine Einigung mit wird einem seit Jahrzeh Bedürfnisse abgeho eine würdige neue dazu vorzugsweise eignet. Interesse in erster Linie mung gegeben zu Mitgliedern bei Einverständniß definitiven Baupläne festse des Baues bestimme die Berathungen di nissen führen werden. Durch bereitwilliges haltenen Vorschläge leihung der Staatsdiener⸗ lage geschaffen für die Anzahl von Staats Verschiedenheiten in nicht nur für Meine reichen Beamten, Staatsdiener⸗Eigens Pflichterfüllun Die dankensw und Erweiterung der Lage gesetzt, den f zu entsprechen. Vorlage wegen geworden, das

Nicht minder Meiner Regierung zur ft, Gewerbe und Landwirthschaft und der Gewer Ult haben, als im Staatsh Von dem die ärztlichen Bezirks Sie Ihre Zustimmung g. führen werde, den ärztli dessen autoritative Und so lassen nehmen, daß unser theueren Sachsenlandes geri begleitet sein möge. Heute Abend

im Bankettsaale des Sch

änenkammern, tsbehörden einnehmen, Bedarfsfalle

te Pension für b Wäre sie ihm igjährige Arbeit in einen einstimmig angeboten worden, so nhaben; aber die Ankündigung daß er den Antrag bekämpfern Er, der Herzog, sei nicht sönlichen Ansprüche, se Gegenstand einer

m Streit⸗ oder der rechtsbeständiger s von jedem Kontribuenten, hren war.“

Städten ohne kolle nach einem Urt Oktober 1895, schen Baubeamten

berichtet, die gestern mitgetheilte er englischen Patrouille mit den Nähe von Buluwayo bestätige einer sei ver⸗

der Aufständischen sich nach Buluwayo

meldet dasselbe Bureau, der Präsident ng der in London ver⸗ Beziehungen zwischen ihm nnung eingetreten sei, veröffent⸗ durchaus unwahr. Die Burghers Präsidenten und

Matabele⸗Aufst gialische Magistrats⸗

Ober⸗Verwaltungsgerichts, die Stadtverordneten⸗Versamm⸗ als solchem den Von der Stadtverordneten⸗ ch der Etatsberathung inbalts dessen dem

erliehen wurde, mit der ausdrück⸗ Stadt⸗Bauamts für R. keines⸗ lche den Verwaltern der Stelle t bätten. Der Bürgermeister tverordneten⸗Versammlung hebung der beanstandenden Klage statt, und auf die Ober⸗Verwaltungsgericht dem es begründend aus⸗ onen, Vereine

seien gefall Der Verlust Cecil Rhodes habe

werde, mache di zu gestatten, ie auch sein möchten, zum se gemacht würden.

Frankreich.

Die Kaiserin⸗Wittwe vo La Turbie eingetroffen un en⸗Thronfolger un d Großfürstinnen Bahnhof versammelte

ie Vorlage Ständehauses Mit diesem Neubau Maße empfundenen sungsmäßigen schaffen werden, ung dieses Haus Meine Zustim⸗ etzung einer aus ation, mit deren entsprechend die für den Beginn offnung hin, daß Ulseitig befriedigenden Ergeb⸗

daß über d

Ihnen erz sei nicht bekannt.

Aus Prätoria Krüger habe eine am lautbarten Meldungen, und Chamberlain eine Spa Meldungen seien ßen die Verhandl der Exekutive. den Besuch in

tliche Widerlegu

daß in den Be „Stadt⸗Baurath“ v

Bedeutung des

n Rußland ist gestern den nachstehe, we

Bahnhof von dem Grof d den daselbst anwesenden Gro empfangen worden. 2 „Es lebe Rußland!

e Ich gern ssenen Eins wischendeput

wegs der in ungen gänzlich dem t Krüger habe hinzugefügt, er b England nicht abgelehnt. 8 ü

und die Stad ster auf Auf schuß gab der bestätigte das schusses, in hung durch Privatpers Selbstverwaltun

ürsten un d den Zeitpunkt Bürgermei

mich der H

eser Deputation zu a Rußland.

scha und Kenan Bey dem Großfürsten Sergius Radolin, dem franzö zContebello und Anderen Pascha und Kenan Bey

statteten gester „dem deutschen sischen Botschafter

Kiamil Pa St. Petersburg Botschafter Grafen Lannes Am Montag wer reise nach Konstantino

Die Ankunft des in St. Petersburg wird f Odessa wird ein Kaiserli Fürsten wird während der Oberst vom Genera

Im Laufe dieses Frü as siebente Panz Rostislaw“ vom S

in der Etatvorlage ent⸗ ffs ausgedehnter Ver⸗ haben Sie eine neue Dienstverhältnisse einer großen

Eingehen auf die Meiner Regieru Eigenschaft

tlich auch durch rtheil des Ober⸗Verwaltungs Erörterung gefunden. Rechts der Krone,

Parlamentarische Nachrichten.

Der Schlußbericht Herrenhauses befindet sich in der

In der heuti welcher der Finanz der geistlichen ꝛc. Angele Minister Schönstedt un von der Recke beiwohnten, haushalts⸗Etats für 1896/97 beim verwaltung fortgesetzt.

Auf Anregun die Vielschreiberei

Justiz⸗Minister Schönsted 1 een die Vielschreiberei fügungen kämen oft in Vergessen ebracht werden. den hätten, Amtsvorsteher nach alle Arbeit fortnehmen, weil die seien, die Untersuchungen vorzu darauf bedacht, für die Ar Fb Ausstellung Kostenfreiheit liege den Amtsvorstehern a

Der Referent Ober⸗Bürgermeister berichtete über eine Petition der aus den nbeamten der Staatsanw Katerial überwi

Fürsten von 8 bege. gerichts vom über die gestrige Sitzun 8 Ersten und Zweiten Beilage.

ng des Herren

schließlichen staatliche Amts⸗

den Kiamil pel antreten. Fürsten Ferdi

schtlichen Stellung der Regierung nützli die fortan die zei chaft erlangen,

taatsbeamten wird

uch für die Korporationen den

diese durch die An⸗ eine Benennung beilegen, liche Stellung voraus⸗ ttaatlichen Amts⸗ s Erkenntnisses erden und bei ihrer chlusses der Stadtverordneten⸗ scheinen, wenn diese tweder den Titel als hen wollte, welcher für ge⸗ r wenn der Titel gleich⸗ szwecke oder für gewisse 1 die erste Alternative r auf die Angelegenheit bezüg⸗ falls eine andere Deutung zu⸗ kaum anzunehmen, daß dem Be⸗ in die Prärogative der Krone ifel insbesondere in der rd durch die Erklärung des ragt sich also nun noch,

durch besondere Aller⸗

besondere jene ltung berufenen von ihnen anzustellen ng mittelbare S e die Geschäfte äußerlich erkennbar ma daß diese Benennung hrentitel unterscheidet. müssen auch heute noch Anwendung kann Versammlung zu übergreifend in öffentliche Auszei wöhnlich eine a lautend wäre mi Aemter bestimmten un anlangend, schon na lichen Verhandlungen lassenden Ausdrücke un schlusse die Bedeutung und jeder no dies etwa beabsichti der Klägerin be tadt⸗Baurath durch Gesetz der für die

Bürgermeister nim der Städteordnun Rheinprovinz,

assung der der mehreren b h, Baurath u. s. w.)“,

tadt⸗Baurath“ einzig und a Magistrate zustehe.

gen (10.) Sitzu Minister Dr. Miquel, enheiten D. Dr. B der Minister des wurde die Berathung des Staats⸗ Etat der Justiz⸗

sein, sondern a ther entbehrten Vortheile der ein neuer Ansporn zu getreuer

nand von Bulgar 6. April erwartet. ug für ihn bereit s 1 Aufenthalts in St. lstabe Gilinsky beigegeben werden. wird auf den Werften chiff des Schwarzen Meer tapel gelassen werden.

„der Justiz⸗ r Mittel zur Ergänzung Innern Freiherr Regierung in die Anforderungen des beschleunigte Erledigung der erfreulicherweise möglich liche rechtzeitig vor⸗

Bewilligung reiche eisenbahnen hat Meine twährend steigenden Auch ist es ihr durch die des Ankaufs zweier Eisenbahnen zu deren Uebernahme Erforder

hat es Mich mit Befrie Unterhaltung von andel sowi

Die Ausfüh zutreffend er standung des Bes R. nur dann als begründet er ie Prärogati chnung einem ndere Amts

Nikolajew d

Geschwaders on Wovyrsch, der sich über

t daß die Jus sich gewendet hab

des Herrn v eschwerte, erkl tizverwaltung schon e, aber die Ver⸗ der in Erinnerung Schreiberei zu

Beamten verlei chnung führt, ode t einem staatlicherseits für Ehrung d vorbehaltenen. ch dem Inhalte de trotz einiger all

digung erfüllt, daß Sie früher gegen Unterrichtsanstalten für e zur Beförderung ch mehr Mittel zur V aushalts⸗Etat beantragt worden war. vereine betreffenden Gesetze, steht zu erhoffen, daß es ch selbst zu kräftigen und

sch Abschie des Wohls unseres ttlichen Segen

Senats begründete ꝛe. tion über die Er en di Rudini ven

In der gestrigen Sitz Senator Parenzo seine klärungen des Minist 25. d. M. hinsichtlich des über die Ereigniss e in Afrika. erklärte, es sei dem Ministerium der geben worden, das von dem früheren nicht beendigt worden Grünbuch veröffentli wortlichkeit dafür. Dokumenten f seien, sei nach M schriften der betreffen Baldissera habe an

heit und müßten wie tsvorsteher unter der Aber wenn so könne ma

Interpella er⸗Präsident lens einiger Minister⸗Präsident di Rudis Entwurf eines Grünbuchs be⸗ Ministerium vorbereitet, z8e enwärtige Kabinet dihs me es auch ren. hwendig gewesen, naches da nicht alle vorgefunden werd der Befehl ertheilt worden, 2.9 senden. Der Genen inister hierauf folens⸗

Daß die Am sei eine alte Klage. Möglichkeit verschone,

Landwirthschaf

n ihnen doch nicht ht immer befähigt Uebrigens sei die Verwaltung chkeit Formulare ein⸗ szeugnisse zur Erlangun ls Ortspolizeibehörde o Schmieding⸗D

Militäranwärtern hervor⸗ altschaft in Koblenz, die

daß die Für⸗

nländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schulzeugniß und, falls sie aßige darmen nich

egeben haben, en Stand in si Staate zu befestigen. ch von Ihnen mit die Förderung chtetes Streben von dem

liten nach Möglich

der Armuth ch mögliche Zwe

tellung im 5 ware,

ei. Wenn das geg gemeinsames, au e, so überneh Entschließung oder

Aemter zugewiesen o behalten ist.

gegangenen Subalter der Regierung als M Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath sorge für die Militäranwärter der . s⸗Ministers eingebracht habe, Militäranwärter im Justizdienst, stellten, und zu diesen Forderungen gehöre au

zu forschen; Verleihung an einzelne

mt dieses an. insbesondere § 68. nhalts dessen in Städten t unter anderem bestehen Mitgliedern (Syndikus,

llein den bautechnischen

esen werden solle. ierhaus bemerkte, ustizverwaltung

Personen vor führt die Bestimmungen der Städteor mit Magistratsverf kann aus „einem o Kämmerer, Schulra welcher der Titel, Mitgliedern

6 Uhr findet zu Ehren der Abgeord

losses große Tafel statt. den Depeschen einzu

den Kriegs⸗M Berichte Gallian von Makalle, s r Schlacht am 1. M des 3. Bat

es gerade die dnung für die Forderungen

ch die eben bes

Regierung als Material über⸗

Württemberg. welche un

hre Durchlauchten der F ck und Pyrmont sind

Kämpfe und die Vertheidigun owie die hei gehörigen Doku

den Papieren der

ürst und die Fürstin zu 4 vorgestern wieder von Stutt⸗ mente sind in

Kommandantur und Die Petition wurde der

Preußen.

Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majesta 2

kehrten, wie „W. T. B.“ meldet, in Begleitung Ihrer König⸗ lichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin Heinrich von Preußen von der gestern Morgen an Bord der Yacht „Hohen⸗ zollern“ unternommenen Fahrt nach der Insel Ischia gegen en

Uhr Abends nach Neapel zurück. Das Wetter war Tag über sehr schön. 8

2 Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Ministerial⸗Rath von Heller ist nach München abgereist.

Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando ist S. M. S. „Iltis“, Kommandant Kapitän⸗ Lieutenant n⸗8h⸗ am 26. März in Hongkong an⸗ un M. S. „Arcona“, Kommandant Kapitän zur See Sarnow, ist gestern in Shanghai angekommen

der Marine ist S. gekommen; S.

und beabsichtigt heute nach Nanking in See zu geh⸗

gart abgereist. solche Auslegung

Ich werde trachten, d Offizieren llen und ihn p

Verlust gerathen. hierbei betheiligten zusammenzuste

Gedächtniß mear a. H. ist nicht haltbar..“

einzusenden,

erklärte der e Nothwendigkeit für aber ähnlich

aus dem ostwendend Wahrscheinlichkeit

da von den Dokument döee viele Verlust ger

emühungen fortsetzen.” Min jemanden beschunhg⸗ das Grver lichken ex

Auf eine Anregun d Justiz⸗Minister S Rie Errichtung eines Amtsgerichts ägen die Verhältnisse endsten Bedürfni chtstagen gesorgt. Beim Etat

88 8 Braunschweig. Seine Königliche Hoheit der Pri Preußen, Regent die Prinze meldet, heute früh aus

des Herrn von Klitzin chönstedt, daß ein

nz Albrecht und Ihre Königliche sind, wie „W. T. B.“ Braunschweig einge⸗

Vietz vorliege; n Ortschaften. chtung von besonderen

der geistlichen, Angelegenheiten

Herzogthu ssin Albrecht England wieder in

auch in manchen andere

vollkommen . sse sei durch die

peschen, betreffend will indeß meine Präsident wollen, aber er wo derart zu ergänzen, nehmen könne. Erklärung Kenntniß⸗ unbestimmte 3 3

Deutsche Reich“, 27. März 1896, hat uweisung des Kaiser lensburg. 2) Zoll⸗ der Brennsteuer⸗Vergütungs⸗ r.⸗Ertheilungen. dem Reichsgebiet.

der Bauverwaltung“, öffentlichen Arbeiten, Amtliches: Dienst⸗ Ausstellung. III. (Fortse Marienkirche in Mühl Gesimsen. Hydrographische orrichtungen an fern⸗ ahn. Vermischtes: Tusch⸗ und Farb⸗

tralblatts für das chsamt des Innern, vom d Schiffahrt:

Nr. 13 des „Zen herausgegeben im R 1) Marine un Bezirke des S Jährliche Revisionen Ernennungen; Ausweisung von Aus

„Zentralblatts Ministerium

des Ministeriums Medizinal⸗

Ober⸗Bürgermeister Schmiedin felche der Kultus⸗Minister als Aufsi 5 ulen der Städte einnehme. Es h ie Rechte der Gemeinden var absichtlich Es sei na

Recht der Mitwirkung bei der lllmahme an den inneren worden; und verfassungsmäßi elegenheiten zuge arakter einer staat

Wilhelm⸗Kanals dem und Steuerwesen: sätze. Kons 4) Polizeiwesen:

lle sich in die Lag daß er dafür die enator Parenzo nahm Hierauf verta

Verantwort 8 Dortmund gegen die

sbehörde gegenübe e allgemein die hr zurückgedr

Oesterreich⸗Ungarn. ländern aus e Botschafter in stern die Rückr

Ansicht, daß ängt würden den Gemeinden und damit eine elben eingeräumt ie Regelung der Man wolle der S lichen Eieesdhe

sich der Konstantinopel 8 sich eise von Wien ““

zungari ch⸗ungarisch herausgegeben 28. März, hat folgenden

Nichtamtliches:

Der österreichis Freiherr von Calice hat ge nach Konstantinopel angetreten.

Dem österreichisch intwurf über den süd⸗norddeutschen Das Haus genehmigte vortheilungen im zum 14. April. Das Gesetz über die Bergwerks⸗

immer me

ch Erlaß der Ve Nachrichten.

liner Gewerbe⸗ om Südthurm der Zinkabdeckungen von Norddeutschland. N. Die Scheidegg⸗ liner Kunstgewer e-Museum.

.—

en 2

Angelegen heiten

A8

ung des en n der Delag anne zusammentreten. at gestern dem bahn⸗Rechnung fonds nicht für Stationseinrichtungen lrath erklärte jedoch, s die an dem Hochb benden Abnutzunge

Das Schiedsgerich sischen Konfli 1. März in Laus

Der Nationalrath Ständeraths üb gestimmt, wona bau und werden darf. stellung des Rückka Unterbau werden müßten.

„1

Abgeordnetenhause Ankauf der Nordwestbahn dungsbahn für gestern das kehr und vertagt errenhaus na Inspektoren an.

Großbritannien und Irland.

Unterhauses erk Kredits von 10 Millionen Kolonien Chamberlain: mmte Nachricht ver⸗ Bay abgeschlossen

42

portugie kts wege

wird am 3 äußeren An

mehr den C er Gemeinden

licher ; Weise

ehörden wollten den Kreis⸗S mhͤbhm die Aufsicht auch 1 d ür dung des Staats zeige sich auch 1. ie höheren Schulen. Streitig legten die Gemeinden ein großes (. der Rektoren

den Staat zugegangen. Gesetz gegen Ueber⸗ e sich darauf bis hm gestern das

Die Klagen Jungfraub

Selbstverwaltung

bedienten Weichen. Ausstellung im Ber näpfe mit schrägem

x5

8.

8.

er das Eisen

Waarenver ch der Erne

8

80

Kollisionen Schulaufsich ulinspektor in den ie Schulvorstände

Anstellung der ehrer. t; denn dabei, nament⸗ tten die Gemeinden,

Minister das le⸗

eingeschränkt

* 8

Vordergrund stellen

8

92

8

Land⸗ und Forstwirthschaft.

Saatenstand in Spanien.

6 Landes werden for esorgt, daß dur

Sitzung des des provisorischen tär für die tung sei die besti Ankauf der Delagoa⸗

In der gestr in Mechnung der Erörterung n in Rech

r Staatssekre durch eine Zei breitet worden, daß der

tgesetzt Kla⸗ ringe Feuchtig⸗ nstig beeinflußt werden

allen Theilen de l laut, und man fall der diesjährigen Ernte ungü⸗

der Anstellun nur zu zahlen hätten, allein no ehrer habe aber

ch die zu ge

8

Regenman ge

and von Bulgar⸗ keit der Aus

Nachdem der 1 dem Sultan in

Fürst Ferdin ellung der L schließlich der

9

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrun 8. Maßregeln.

Spanien. 8 Durch Königliche Verordnung vom 21. d. M. ist die seiner Pit gegen Bangkok angeordnete Quarantäne unter den üblichen Be⸗ dingungen aufgehoben worden. (Vergl. „Reichs⸗Anz.“ Nr. 268 vom 8. November v. J., wo anstatt Hongkong Bangkok zu lesen ist.)

Handel und Gewerbe.

Am 20. April d. J. wird in Husum eine von der Reichsbankstelle in Flensburg abhängige Reichsbank⸗Neben⸗

*

stelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giroverkehr er⸗ öffnet werden.

Das Kaiserlich russische General⸗Konsulat zu Berlin hat seine Kanzlei aus dem Hause Alexander⸗-Ufer Nr. 2 nach der Cuxhavenerstraße Nr. 4 verlegt.

Theater und Mufik

Konzerte. 1

Die wohlbekannte Pianistin Dory Burmeister⸗ aus Baltimore, welche auf ihren Konzertreisen Berlin schon öfter be sucht hat und erst kürzlich sich hier hören ließ, gab gestern im Saal de eeee⸗ zum Besten des Baufonds der Kaise Wil elm⸗Gedächtnißkirche einen Klavier⸗Abend. Aus der Schul Liszt's hervorgegangen, besitzt die Künstlerin alle Eigenschaften eine Virtuosin ersten Ranges: energischen, modulationsreichen Anschlag, der auch im piano bezaubernd wirkt, vollkommene Sicherheit im Technischen und außerordentlich feinsinnige Vortragsweise. 1 Vorzüge bethätigte die Künstlerin auch diesmal in Piècen von Bach Tausig, Chopin, Rubinstein, Schumann und Liszt in glänzender Weise Reicher Beifall folgte allen ihren Vorträgen.

Am Donnerstag hatte in demselben Saale der Pianist und Kom ponist Henri Melcer aus Warschau ein Konzert veranstaltet, welches er in Gemeinschaft mit Herrn Th. Krelle (Violine) und Herrn O. Lüdemann (Cello) mit einem Trio eigener Komposition - G-moll) eröffnete. Das Werk schließt sich erfolgreich den besten Vor⸗ bildern dieser Stilgattung an, ohne jedoch durch besondere Originalität der Erfindung zu fesseln. Die Ausführenden trugen dasselbe mit großer Präzision in der Zusammenwirkung vor und erzielten eine sehr

ünstige Aufnahme von seiten des Publikums. Außerdem spielte Herr

Melcer noch mehrere bekannte Piècen von Chopin, Schumann, Mendelssohn, Grieg und Liszt, in denen er sich als solider und mit Geschmack schattierender Pianist geltend machte.

Im Konzertsaal, Potsdamerstraße 9, ließ sich gestern die Mezzosopranistin Cornelie von Bezold aus Leipzig, eine begabte Schülerin der Frau Schmidtlein, zum ersten Mal hierselbst hören und leistete recht Erfreuliches. Die Stimme ist klangvoll und umfang⸗ reich; auch war der Vortra zumeist ein lebendiger und verständniß⸗ voller, wie dies in der Arie der Andromache aus M. Bruch'’s „Achilleus’ und in Liedern von Schumann, Schubeit, Mendels⸗ sohn und Anderen hervortrat. Die hier nicht mehr unbekannte Klaviervirtuosin Fräulein Valerie Hanquet, welche in der Königlichen Hochschule ausgebildet ist, unterstützte das Konzert durch den wohl⸗ gelungenen Vortrag der Mendelssohn'schen Fis-moll-Phantasie und einiger Piöcen von Schumann und Chopin, womit sie, gleich der Sängerin, wohlverdienten Beifall erntete. Die Klavierbegleitung be⸗ fand sich wieder in den geschickten Händen der Frau H. Bielenberg.

Im Königlichen Opernhause wird morgen Richard Wagner’s Oper „Der fliegende Holländer⸗ unter Kapellmeister Dr. Muck's Leitun gegeben. Herr Theodor Reichmann gastiert als e er. Am Montag tritt Signorina Prevosti zum etzten Mal in Verdi's „La Traviata“ auf. Die Preise der Plätze sind für diese Vorstellung nicht erhöht. Am Mittwoch wird nach längerer Pause Rossini's „Wilhelm Tell“ gegeben. Herr Theodor Reichmann singt die Titelrolle.

Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Aufführung von Georg Engel's Märchendrama „Hadasa“ mit Fräulein Lindner in der Titelrolle statt; den Ahasver spielt Herr Matkowsky. Am Montag geht Hebbel's „Judith“ mit Fräulein Poppe in der Titelrolle und Herrn atkowsky als Holofernes in Scene.

In Kroll's Theater wird morgen Nachmittag 3 Uhr Lortzing's Oper „Zar und Zimmermann“ gegeben, Abends 7 ½ Uhr Brachvogel's „Narziß“ mit Herrn Grube in der Titelrolle und Fräu⸗ lein Poppe als Marquise von Pompadour.

Her Spielplan des Deutschen Theaters weist für die nächste Woche folgende Vorstellungen auf: morgen Nachmittag: „Die Weber“, Abends: „Der Meister von Palmyra“, Montag: „König Richard III.“, Dienstag: „Die Mütter“, Mittwoch: „Don Carlos“, Donnerstag: „Liebelei“ und „Der zerbrochene Krug“, am Charfreitag bleibt das Theater geschlossen, Sonnabend: „Die Weber“, am nächst⸗ folgenden Sonntag: Nachmittags: „Der Kaufmann von Venedig“, Abends: „Der Meister von Palmyra“.

Im Berliner Theater geht morgen Nachmittag Anzengruber’8 „Pfarrer von Kirchfeld“ in Scene, Abends „König Heinrich’. Die Wildenbruch'sche Tragödie wird in nächster Woche ferner wiederholt: am Montag, Mittwoch und Donnerstag. Am Dienstag wird Anzengruber'’s oiksstück „Der Meineidbauer“ aufgeführt. Da am Charfreitag das eater geschlossen bleibt, findet die 28. Abonnementsvorstellung, in der das Lustspiel „Nachruhm“ von Robert Misch zur Aufführung gelangt, am Sonnabend statt. Am Ostersonntag gehen Nachmittags „Der Pfarrer von Kirchfeld“, Abends „König Heinrich“ in Scene. Am Östermontag wird Nachmittags „Des Meeres und der Liebe Wellen“ wiederholt, Abends „Der Meineidbauer“. Am dritten Oster⸗ feiertage wird Nachmittags „König Lear“ aufgeführt, Abends um 50. Mal) Wildenbruch's „König Heinrich. Am Donnerstag, den 9. April, geht zum ersten Mal Hugo Lubliner's Lustspiel „Die Frau ohne Geist⸗ in Scene.

Im Seilng- fate; finden Wiederholungen von Paul Lindau's Schauspiel „Die Erste“ mit Marie Pospischil als Gast morgen, am Montag, Dienstag und Donnerstag statt. Am Mittwoch wird „Comtesse Gucker!“ gegeben. Am Sonnabend findet die erste Aufführung von Hermann Sudermann’s Schauspiel „Das Glück im Winkel“ mit Friedrich Mitterwurzer als Freiherr von Roecknitz statt. Die Novität wird sodann an allen drei Osterfeiertagen wiederholt. Als Nachmittagsvorstellung gelangt morgen „Der Pfarrer von Kirch⸗ feld“, am Ostersonntag „Die Großstadtluft“ und am Ostermontag „Comtesse Guckerl“ zur Aufführung.

„Im Schiller⸗Theater kommt morgen Nachmittag „Onkel Bräsig“ zur Aufführung; Abends geht „Romeo und Julia“ in Scene. Am Montag und Dienstag finden noch zwei Wiederholungen des Wolzogen⸗Schumann'schen Luscplels „Die Kinder der Excellenz“ statt; am Mittwoch wird Paul Langenscheidtes Schauspiel „Halder und Sohn“ zum ersten Mal gegeben und am Donnerstag und Sonn⸗ abend wiederholt. Im Bürgersaal des Ratbhauses findet morgen ein „Fritz Reuter⸗Abend“ statt; den einleitenden Vortrag bält Dr. Eugen Zabel.

Das Repertoire des Neuen Theaters gestaltet sich in der kommenden Woche und an den Osterfeiertagen in folgender Weise: Morgen Abend: „Winterschlaf“, vorher;: „Ihre erste Liede“, N mittags (zu halben Preisen): „Der Herr Direktor“; Montag: „Winter⸗ schlaf“’, „Ihre erste Liebe⸗; Dienstag: „Fernande“; Mittwoch und Donnerstag: „Winterschlaf“, „Ihre .8 Liebe“; Freitag; Geschlossen. Sonnabend: Erster Sonnenthal⸗Abend: „Nathan der Weise“; Sonntag: Zweiter Sonnenthal⸗Abend: „Nathan der Weise“; Montag Dritter Sonnenthal⸗Abend: „Der Hüttendesitzer’. An den deiden Osterfeiertagen finden außerdem Nachmittags ⸗Vorster

der Audienz bei

Donnerstag von ckgekehrt war,

öhe der dafür gezahlten 8 Kurutschesme zuru

das Blatt habe soga b achricht sei absolut unbe⸗

Summen angege i die Frage, ob e

ben. Diese ganze te entscheide

überbrachte ihm in eigener Sache. Streitig se⸗

„Winterschlaf“ statt.