f aul 8 penbeim u Breslau in⸗ Düsseldorf. 88 “ [80018] irmenregister 386 Inhaber Kaufmann Heinrich sellschaf . v1“ 8 8 1“ 8 8 ö. . — Unter Nr. 1857 unseres Gesellschaftsregisters Sardemann daselbst), -. . 8. V 8 8 A ch t e B e b 1 NR g Ee Breslan, den 21. März 1896. wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ 2) des Geschäftsführers Huibert Jasper de Vos
Umtsgerich . Fi
igli 1 schränkter Haftung in Firma: „Jac Piedboenf, da elbft , AI.v4 esellschaft in „ 22 „ 5 “ 8 2* 2 —1,,. ge zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Breslau. Bekanntmachung. [80026] Sitze in Düsseldorf⸗Oberbilk. sellschafts er 261). In unser Gesellschaftsregiseer 8 bei Nr. 2835, 8e Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Februar I 23. März 1896. Eimtrasasen⸗ in das Handelsreg
beireffend die offene Handelsgesellschaft J. H. Elz⸗ 1896. 8 8 Königliches Amtsgericht. 98. Mäarz 21. 1 . 88 2
bolz hier, beut eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist die Fortfübrung 2. 9.2. Irbeber: Chekkäen Jöhamn Nℳℳ. 77. Berlin, Sonnabend, den 28. März
die “ —2 8 Fr. — ven Fuma IFaee ch 414— grgüer ee Abolph Das d — Der Inhalt dieser Beil 1 lcher die Bek e. — Konkurs be
geschieden und der Kaufmann Salomon Jako „triebenen Dampffesselfabrik, mit — unserem Gesellschafts ist heut ter . erg. Das unter dieser Fume er dieser Beilage, in we kanntmachungen aus den 82; egn. -ngne f= 2 as. Ser 2nce vr — f. und sr. .
kolz zu Breslau in die Gesellschaft eingetreten. stellung von Dampfkesseln und der .me von vie Seknschc Birch 4& Völkers bisher von olph Wilbelm Johann Fern Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, . ö“ ] Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, e, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan 8
slau, den 21. März 1896. Metallen zu beliebigen Gegenständen befaßt. 1 h Spangenberg geführte Geschäft ist Pen 8 Llan. zen liches Amtsgericht. valeg ammtapigal betragt 800 000 ℳ S. 28 F ens e Iecsereen — vesehihe Lont SIE weneden — 2 — 9 8 Die Stamm⸗Einlage beträgt mindestens 10 000 ℳ Völkers in Erfurt, mit dem Sitze in Erfurt, ein⸗ wird von selben, als alleimigem Inhader 2 — egt er 12 d en 72 6 (Nr 77 B ) “ u 18002n] g L.*. 9 20 . 289 sein. gekragen enaen 8 8 unter e ei fortgesenn. 2 8. n . . mser Fiee ——— sst ei Nr. 9075 das on den Gesell 8. 8 ie Handelsgesells t am 24. März 1 nr-n Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle „Anstalten, fü Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 uen Eiftrüt des Kaufmanns Paul Josepbr 5 FEehee B1n-wenne: 4 begonnen. “ er E“ fütg. dem am 11. Min Berlin auch durch die iche Ewedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2. hiichern Iee Bezugspreie beträgt 1 28 50 ₰ für sh Vierteljahr. — Einzelne Nummern Jeosten 40 ₰. — in Breslau in das Handelsgeschäft der vermättweten 5 eeth 2 Marig, geborene n e.25 rs 1e gögtba I1 Mescns grers, wird das Geich h wrich enen Anzeigers, SW. Wilhelm 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰4. Kaufmann Martha Sachs, geb. Josephp, 1 j uisbestperie 5 Königli — umg V. sIbvbenden beilbaber Ca 1e. * 8 — hgZe,n,n uu“] ———⸗Lꝛꝛ—X—⸗ÿÿxꝛꝛ Fuma: Sachs Büeügen, G in Chaleseche n Theilhaber Carl Heinrich Friedrich Taan Handels⸗Register. Münster, Westr. Bekanntmachung. [80054]† 2) Unter Nr. 401 die Firma G. A. Schulz mit Firma Gustav Menne £ Co in Siegen am 9) 8
efolgte Erlöschen der Einzel⸗Firma: Belgi feld, als alleinigem In 6 hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 3022 egben)., an Talbot, Clemence, geborene Flensburg. Bekanntmachung. 80033] Fr. Tuchtfeld A eʒx In unser Firmenregister ist am heutigen Tage ein⸗ dem Sitze in Sagan und als deren Inhaber die 16. März 1896 in Kol. 4 eingetragen: die von den beiden Vorgenannten am 1. Januar iedboeuf, in Aachen In das Gefellschaftsregister ist bei Nr. 203, wo⸗ Schultz &. Klockmann. Nach dem am 4. Febre Umenau. bbeschlusses “ 2] getragen, daß das unter der Firma Dr. A. J. Wittwe Auguste Schulz, geb. Maschke, und die Ge⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Hugo Steinmeister 1896 hier unter der Firma Adolf Sachs errichtete 5) Ehefrau Rechtsanwalt Wilhelm Lohe, Jeanne selsst die unter der Firma „Globus“ zu Flens. 13896 erfolgten Ableben von Julius Gustad Fr 88 8. Gerichtoheschlasses von heute ist in das Han Klütsch (Nr. 1276 des Firmenregisters) hierseldst schwister Diga und Klara Schulz in Sagan. wohnt jetzt in Berlin. esellschaft heut eingetragen worden. eborene Piedboeuf, in Düfseldorf, „Jeanne, hurg bestehende Aktiengesellschaft vermerkt steht, Schultz wird das Geschäft von sen Be 88 naister eingetrgge, worden⸗ Fi bestehende Handels⸗(Apotheken.) Geschäft durch Vertrag Das Geschäft wird von der Wittwe Schulz allein — ie 2 d dv für die erstgedachte 6) Engenieut Paul Piedboeuf in Düfseldorf, beute Folgendes eingetragen worden: „ Auguste Wilhelmine Pauline, I IöS Schnmann & auf den Abotbeker Theodor Arnold Joseph Klütsch fortgeführt. soest. Handelsregister [80065] —₰ 1 ist deren Löschung unter 7) Helene Piedboeuf daselbst, NFIn der Generalversammlung vom 12. März 1896] alleiniger Inhaberin, unter unverän Alent hier eiis baber He su Münster übergegangen ist, und daß dieser das Sagan, den 14. März 1896. 2 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. r. 2066 des Prokurenrezisters erfolgt. 8) Ingenieur Louis Piedbeeuf in Lüttich, ist an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen fortgesetzt. 8 nderter Firmz „Die * 1 hrinba er Permann Alfred Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 75 des Gesellschaftsregister ist die Breslan, den 21. Män 1886. 9) Adrien Piedboeuf in Lüttich Kapitäns J. Matzen der Kaufmann C. F. Voi Diese Firma hat an Otto Julius Schultz Pre Lafel und, ncs B. II. die sind ausgeschieden.“ Firma ist nunmehr unter Nr. 1338 des Firmen⸗ am 6. März 1896 unter der Firma Soester Königliches Amtsgericht. 10) Marie Piedboeuf in Düsseldorf in Flensburg zum Mitglied des Vnita.20ds kura ertheilt. 1I1X“ II. auf Fol &ꝙ die Firma Galluba & registers und als ihr Inhaber der Apotheker Theodor Sagan. Bekanntmachung. [80138] Apfelweinkelterei Ferd. Freytag u. Comp. 11) Oktavie Piedboeuf daselbst z gewählt worden. Fürst & Heitmann. Diese Firma, deren Indas bofmann hier b 8 Arnold Joseph Klütsch zu Münster eingetragen. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 86 das errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Soest am 8 2% Engenie 1eieböbvenf da Fleusburg, den 26. März 1896 Heinrich Hei ZEE“ „Der bisherige Mitinhaber Gustav Adolf Klett Münster, den 10. März 1896. Erlöschen der zu Sagan bestandenen Firma F. 6. März 1896 eingetragen und sind als Gesell⸗ Breslau. Bekanntmachung. [80028] 12) Eugenie Piedboeu dafelbst, zurg, März Heinrich Heitmann war, ist aufgehoben. zir ist ausgeschieden, dem Kaufmann Emil Jäcklein Königliches Amtsgeri . g 2 e In unser Prokurenregister ist bei Nr. 2059, be- 13) Fabrikbesitzer Ernst Puissant in Merbes le Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. [ Heitmaun. Inhaber: Heinrich Heitmar Ur Modelleur Franz Guktav Albrecht hier 8 nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8. Lorenz“ eingetragen worden. XA“ B Fend die dem Emil Mice für die Firma H. W. Chateau, ektrizitäts ⸗Akmiengesellschaft vormalz u Folecktioprokura dergestalt ertbeilt worden, daß nur Münster, Westf. Bekanntmachung. [80055] eenee n. Aanssgeriht 9 ber Beferana Feimag Sennss heees. Tietze hierserbt ertheilte Kollektivprokura, heut 14) Förfstam Georges 1-. sebovene Ggaenbsne.zr. iner des [80036] e-n AEES gülft emeinschaftlich die Firma zeichnen und ver⸗ In unser Gesellschaftsregifter, in ag. beutigen v“ e Befrsnig die Gesellschaft zu vertreten, siest eingetragen worden: b Puissant, Fabrikbesitze In das Gesellschaftsregister unterzeichneten g. 3 der Firma Elektrijtäts⸗ önnen.“ Tage bei der u aeeiran — 8 ꝗ Geseill B er Prokurift Emil Micke heißt mit vollem haben in die ellschaft eingebracht das ihnen ge⸗ Gerichts ist 83. schaft F 147 öö Aktiengesellschaft vormals Schuckert & 82. 2 1, den 18. März 1896. 88EoI111““ Schmiedeberg, Schles. [80071] Jedem der Gesellschafter “ Namen Karl Emil Micke. meinschaftlich gehörige Vermögen der Kommandit⸗ F. Küppersbusch und Söhne, Nürnberg. In der Generalversammlung der Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Sitze Münster, vermerkt, daß die Gesellschaft auüf⸗ J se 3 2 3 Sonderburg. Bekauntmachung. 80073] 5 In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 13 p
Breslau, den 21. März 1896. “ Gesellschaft in Firma. „Jacgues Piedboeuf“ in Gesellschaft mit beschränkter Haftung uSchalke. Aktionäre der Gesellschaft vem 7. Februar 1888 gelöst ist und das Handelsgeschäft von dem früheren vermerkt worden, daß die dem Arthur Große für die „In das hiesige Gesellschaftsregister, woselbst unter
Königliches Amtsgericht. Düsseldorf nach dem bilanzmäßigen Stande vom Die Gesellschaft ist durch notariellen Vertrag vom ist eine Erhöhung des Grundkapitals un Kattowitz [80137] Gesellschafter Wilbelm Wielers unter 1 ve. ¹ ¹ xx. ⸗ ꝙ „Z.“ . re n. ABermat bo Ses e ee Vr— e 8 8013 sellschafter Wi unveränderter 5 SGeself . BNr. 26 die Handelsgesellschaft Ottosen & Kyd
— 80029 1. DF 1ees, beelhs b 131 857,10 7. März 1896 errichtet. Der Gegenstand des Unter⸗ ꝓ† 2— diesbezüͤgliche Abändemms Bei der im Firmenregister unter Nr. 196 ein⸗ Firma fortgesetzt wird. Demnach ist in das Firmen⸗ E Ulderup Fereen seenc ist 2es
88- * girenreer ün Iemebine hesäiübn 188 W 855 I Crhebuns in “ — n ELEII1A1“ Tage unzer Nr. 1139 die Eerzellte Prokura erloschen it Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗
8. geaess h ZZZ1““ 757 e. Firma F. Küppersbuk Söhne arehenes A. 85&A; aufmann Emil Kurzn zu Kattowitz) ist zufolge Firma Wielers zu Münster und als Schmiede i. N., den 25. März 18 schafter aufgelöft.
2* 8 . “ Lagerbestände) bewerthet zu „ 375 713,29 offenen Handelsgesellschaft Herd⸗ und Ofenfabrik, auf den Inhaber lautenden Aktien à ℳ 1000,— Verfügung vom 12. am 14. März 1896 vermerkt Inhaber der —2 Wielers befülsn I ait —— “ 2 den 23. März 1896.
a. Bei Nr. 9068, betreffend die Firma Bres⸗ .Forderungen (Effekten, Bank⸗ nebst zugehörigem Detallgeschäft. Diese Gesellschaft und durch Einzahlung von ℳ 1100,— auf jade worden, daß die Firma erloschen ist. eingetragen. nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht
lauer Luxus⸗Spitzenpapierfabrik Sonnen⸗ guthaben, Wechsel) und Kasse “ ist mit Aktiven und Passiven auf die neue Gesell⸗ neue Aktie bereits zur Ausführung gebracht. Das Kattowitz, den 14. März 1896. Münster, den 12 5 feld hier: Das Geschäft ist unter der Firma mit. . . . . .;.. .52521 902,14 schaft übergegangen. Die Gesellschafter sind: Kauf⸗ Grundkapital der Gesellschaft bestehi vemnach g. Königliches Amtsgericht. Kszigliches menlee. 1. Schmiedeberg, Schles. [80072] sonderburg. Bekanutmachung. [80074] Breslauer Luxus⸗Spitzenpapier⸗Fabrik Alfred insgesammt und einschließlich der mann Carl Küppersbusch, Kaufmann Robert Küppers⸗ aus ℳ 18 000000,— eingetheilt in 18 00 arf — 1 Bekanntmachung. „ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage Hirschfeld auf den Kaufmann Alfred Hirschfeld 3 Paff 111“ 1 029 472,53 busch, Kaufmann Georg von DOerdingen und Kaufmann den Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000,—. Konitz. Bekannutmachung. 80044) Münster, Westr. Bekanntmachung. 80056] In unser Prokurenregifter ist beute unter Nr. 17 sub Nr. 120 eingetragen die irma: — u Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. nach Abzug der letzteren mit 129 472.,53 Otto Küpversbach, sämmtlich zu Schalke. Hamburger Filiale der Deutschen Bank. Zufolge Verfügung vom 23. März 1896 ist beute, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Ingetrogens moeen daß dem Kaufmann Hermann J. P. And zu Ulderup u8☚2 Nr. 9298 des Firmenregisters). verbleibend m — 2555050 Das Stammfkapital beträgt 400 000 ℳ, die Ein Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft „Deut ce 60 Nr. 19 Czersker Goldleistenfabrik Reder unter Nr. 342 eingetragenen, hierorts domizilierten Nocht zu Zillerthal für die unter Nr. 112 bezw. 5 und als deren Inhaber der Kaufmann Jens Pet b. Unter Nr. 9298 die Fimaa-a . Geschäftsführer sind Eugen und Gustav Piedboeuf lage jedes Gesellschafters 100 000 ℳ Auf diese Bank zu Berlin. Die Gesellschaft hat an Hermam 4 Ce in Czersk, Spalte 4 des diesseitigen Gesellschaft mit beschräukter Haftung „Adelige des Gesellschaftsregisters registrierte Firma. Erd⸗ Kpd ebenda eingetragen worden. 88 Breslauer Luxus⸗Spitzenpavpier⸗Fabrik in Aachen. Einlage bringt jeder Gesellschafter seinen Miteigen⸗ Gustav Adolf Deutsch und an Karl Wiltein Gesellschaftsregisters eingetragen worden: Familienstiftung zum heiligen Georg“ vermerkt mannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachs. Tonderburg, den 23. März 1896. Alfred Hirschfeld Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht durch thumsantheil an der offenen Handelsgesellschaft Otto Focke Kollektivprokura dahin ertheilt, ꝛen Von den vorhandenen drei Kommanditisten sind worden, daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ Fron Maschinen Spinnerei und Weberei Königliches Amtsgericht. gier und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred, Zinzfsgen der Namen zweier Eeschäftsführer, eines 8. ne, eTeen ee x. e eer besib. veehe ü. Ie Fire e .⸗etee.e eeehe deehnand tfgm sin. versommlasg vom z. Februar 1806 unter Abänderung roktragertheilt ist wett en ö Hirschfeld zu Breslau.. FS eschäftsführers mit einem Stellvertreter, eines von 100 000 ℳ, insbesondere die in der Steuer⸗ Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Go ditisten eingetreten. 1 des Statuts vom 3. Avril 1894 das Stammkapital] zu zeich Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Steinach, Sachs.-Mein. [80066] Breslau, den 23. Mön 1896. Stellvertreters mit einem Prokuristen oder zweier gemeinde Gelsenkirchen und Schalke belegenen Grund⸗ 2v mit einem Direktor oder stellvertrer Konitz, den 25. 22 um 15 000 ℳ, also auf 300 000 ℳ, erhöht worden 5 Pöeesge 27 25. Mz Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Prokuristen zu der Gesellschaftsfirma. Jedoch haben stücke der genannten Gesellschaft inn. Direthor Per Prosnen. wer Ehtter Königliches Amtsgericht. IV. ist, sowie daß an Stelle des verstorbenen Grafen ⸗bes 25 8w.-F⸗e 1896. Im Handelsregister sind gelascht worden die 8 die Geschäftsführer Eugen und Gustav Piedboeuf Die Geschäftsführer der neuen Gesellschaft sind die Launss E.-ae anderweitigen, das Prekurerrder⸗ 8 August Korff⸗Schmising zum Stellvertreter des snigliches Amtsgericht. Firmen: Breslau. Bekanntmachung. 6 80030] auch einzeln das Recht der Zeichnung für die Gesell⸗ Kaufleute Georg von Oerdingen und Carl Küppers⸗ hältniß andeutenden Zusatzes zu zeichnen. Kottbus. Bekanntmachung. [80045] Ausschußmitgliedes Freiherrn Ostmann von der Leye 2 1) Trangott Frank zu Igelshieb, In unser Prokurenregisten ist bei Nr. 1635 das schaft. busch in Schalke. Diese zeichnen die Firma in der 8 . März 24. 8 Iö Die in unserm Firmenregister unter Nr. 811 ein⸗ der Graf Ferdinand Korff⸗Schmising zu Werne Schwelm. Handelsregister [80064] 2) Christoph Luthardt⸗Ficken Sohn zu Erlöschen der dem Max Berger von der Nr. 566 Die zsfentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Weise, daß sie zu der Firma der Gesellschaft ihre B. Müller. Das unter dieser Firma bisher den gtragene Firma „Cottbuser Papierwaarenfabrik gewählt worden ist. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Steinach, des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelegesel, erfolgen nur im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Namensunterschrift hinzufügen; einer dieser Geschäfts⸗ geführte Geschöft ist von Amald Wilh. Schiffner“ mit dem Sitze in Kottbus ist Münster, den 18. März 1896. Unter Nr. 284 des Gesellschaftsregisters ist Fol⸗ 3) Albin Zitzmann zu ““ schaft S. L. Landsberger hier ertheilten Kollektiv. Die Kommandligesellschaft in Firma: „Jacques führer kann jedoch durch einen der übrigen Gesell⸗ Mäüller übernommen worden und wird von dem⸗ gelöscht. ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gendes vermerkt worden: 8 Steinach, 25. März 1896. Prokura heute eingetragen worden. 8 Piedboeuf“ hier und die von derselben dem Fabrik⸗. schafter vertreten werden, sodaß die Gesellschaft selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Kottbus, den 25. März 1896. Spalte 2. Firma der Gesellschaft; Altenloh Herzogl. S.⸗M. Amtsgericht. Abth. I. Breslau, den 23. März 1896. direktor Friedrich Schmitz und dem Ingenieur Paul rechtsgültig durch die Erklärung eines Geschäfts⸗ Firma fortgesett. —* Königliches Amtsgericht. Namslau. [80057] Brinck & Ca⸗, Gesellschaft mit beschränkter W. Hoßfeld. Königliches Amtsgericht. Piedboeuf hierselbst ertheilte Kollektiv⸗Prokura wurden führers mit einem der Gesellschafter vertreten wird. H. C. Schmiͤde 4. Sohn. Inhaber: Heirnch 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 182 das Er⸗ Haftung. 8 8 1 ö1“ Aann blute unter Nr. 1617 des Gesellschaftsregisters Bei Verbindlichkeiten über 50 000 ℳ bedarf es Carl Schmidt und Hermann Carl Geerg Schmidt Lieberose. Bekanntmachung. [80050] löschen der Firma Hermann Krichler zu Ramslan Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Milspe. stettin. [80069] Burg, Bz. Magsdeburs. [79995] besw. Nr. 1207 des Prokurenregifters gelöscht. der Zustimmung sämmtlicher Gesellschafter. e ven Inhaber: Peter Carl Heimrch In unser Firmenrezister ist heute das Erlöschen heute eingetragen. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellscheft; Die, ꝗBIn unser Gesellschaftzregister ist heute unter Königliches Amtsgericht Burg, Düfseldorf, den 25. März 1896. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Rubbert. 8 der unter Nr. 15 (früher in Lübben unter Nr. 291) Namslan, den 23. März 1896. 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Nr. 902 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma 1““ Bezirk Magdeburg. 8 Ksonigliches Amtsgericht. 8 durch einmalige Einrückung in den Reichs⸗Anzeiger. Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschafr ierten Firma H. Böse zu Lieberose ein⸗ Königliches Amtsgericht. Haftung im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April „Moellendorf & Bachmann“ mit dem Sitze der In unserem Firmenregifter ist zufolge Verfügung Gelsenkirchen, den 24. März 1896. zu Magdeburg. Die von der Gesellscat e— ptragen worden. Lerxxde 1892. Der veSn datiert vom 21. De. Gesellschaft in Stettin Folgendes eingetragen: vom 25. März 1896 an demselben Tage bei der Königliches Amtsgericht. Carl Julius Heinrich Werner Götte und a Lieberose, den 23. März 1896. Northeim. [80058] zember 1895 und befindet sich in Ausfertigung bei] Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ unter Nr. 200 verzeichneten Firma Otto Windel Düsseldorrf. [80017] Moritz Rudolph Heinrich Götte, beide m Fum Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma den Beilage⸗Akten. u1“ kunft aufgelöst. Der Kaufmann und Photograph Folgendes eingetragen: 8 Unter Nr. 1858 des Gesellschaftsregisters amx. 8 8 C. Götte & Söhne, ertheilte Vollmacht ist rach Bernhard Falk in Northeim auf Folio 99 ein⸗2 weck des Unternehmens ist die Fortführung der Christian Bachmann setzt das ndelsgeschäft unter Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den beue “ d, Süenlc ,n. Selsenkirechen. Handelsregister [80037] deren Tod erloschen. Lüdenscheid. [80051]]getragen: bisher von der offenen Handelsgesellschaft Altenloh unveränderter Firma fort. ergl. Rr. 2711 des Mllenbeiber Grftav Kilmecn zu Burg über⸗ ö .erns des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. H. Lührs. Diese Firma, deren Inhaber Matrtics In unser Gesellschafteregister ist heute die Er⸗ Svalte 5. Die dem Kaufmann Moritz Aron in Brinck & Ce⸗ zu Milspe betriebenen Herstellung Firmenregisters. Fene. welcher dasselbe unter unveränderter schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Gitze nnhe⸗ Lüe * nft I—n zu Gelsen. Heinrich Lüͤhrs war, ist aufgehoben. wchtung einer Zweigniederlassung in Düsseldorf für Northeim ertheilte Prokura ist erloschen. von Schrauben und sonstigen Metallwaaren sowie Demnäͤchst ist in unser Firmenregister heute unter b irchen für die Actiengesellschaft für chemische Das Landgericht Hamburg. die unter Nr. 387 registrierte offene Handelsgesell] Svpalte 3. Geschäftsinhaber sind jetzt die Errichtung von Zweigniederlassung und die Be⸗ Nr. 2711 der Kaufmann und Photograph Christian
b-gv e, 8 „ 8ans. Heneimünn 8
a fortseßt. Vergleiche Nr. 476 des Firmen⸗ in Düsseldorf Indnstrie zu Schalke ertheilte, unter Nr. 42 cha theili ähnlich schäft isters. r R elichaftsvertrag dati 20. Mz 3 zu Schalke ertheilte, unter Nr. 42 8 bee.e eee. schaft Märkische Eisenwaaren⸗Fabrik Gesell⸗ Frieda Falk, eiligung an ähnlichen Geschäften. Bachmann zu Stettin mit der Firma „Moellen⸗ emer ist unter Nr. 476 desselben Registers der — ,F Proknreuregifters eingetragene Prokurn ist am Hirschbers, Schles. (een schaft mit Uehc ntter Haftung mit dem Sitz 2²) Salka Falk, 21 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt eine 2* *. Bachmanm“ und Kes Pen ser Nüber. Mühlenbesitzer Gustav Killmer zu Burg mit dem des Geschäftsbetriebes der vfsenen Handelsgesellschaft 24. März 1896 gelöscht. 8. BSBekanntmachung. Haus Heide bei Halver eingetragen worden. Arnold Falk, 88 Million achthunderttausend Mark. Dasselbe wird lassung „Stettin“ eingetragen. 3 Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma Schulte & Zinken“ in Düsseldorf, bestehend in der 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 25 Lüdenscheid, den 24. März 1896. z Wittwe des Bernhard Falk, Bertha, geb. nicht in Baar geleistet, sondern durch Uebertragung, Stettin, den 20. März 1896. Otto Windel eingetragen. Hastellung und dem Verkauf von Pappen Ee“; [80035] die FirmaW. gr Königliches Amtsgericht. Avellis, sämmtlich in Wiesbaden, der bisherigen Geschäftsantheile der Mitglieder der Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. s 8 Hapier, sowie dem Abschlus der damit verknüpften „Zu Nr. 98 des hiesigen Handelsresisters, betreffend „. Leonhardt Porzellanfabrik. 5) Moritz Aron in Northeim. offenen Handelszesellschaft Altenloh Brinck & Ce⸗ Handelsregister. Nr. 1863. [80047] Rechts gef üste. as iieüratisilt e keeeeeeee Hutschenreuther, Porzellanfabrikzu Hirschberg i. Schlef. und als deren Irdane Hagdeburg. Haudelsregister. [80053] Letterer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft an die neue Gesellschaft gebildet, sodaß das gesammte Stettin. [80070] E. L. Jungbluth in Arolsen. Zweig⸗ Das Stammkavpital beträgt 820 000 ℳ in Probstzella, ist heute eingetragen worden: der Techniker Johann Leonhardt ebendaselbft en⸗ 1) Der Oekonom Julius Boeckelmann zu Wellen, berechtigt. Vermögen der ersteren an die letztere übergeht. Für- In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Cassel. Die Gesellschafter: .“ „Rubrik 1: Die nunmehrigen Gesellschafter führen getragen worden. b . de Ackermann Eustachius Grabau, der Ackermann Svalte 4. Offene Handelsgesellschaft. 1 die Werthe der Stammeinlagen ist die am 1. Juli / Nr. 1296 bei der offenen Handelsgesellschaft in ura des Kaufmanns Heinrich Kranz ist ¹) Rurolf Schulte die Firma als offene Handelsgesellschaft unverändert Hirschberg i. Schles., den 24. März 1885 Matthias Wolfin und der Gutsbesitzr Hermann Northeim, 22. März 1896. 8 1895 aufgenommene Bilanz maßgebend. Sne Trawinski & Co“ mit dem Sitze der erloschen, dagegen dem Kaufmann Carl Breiding in 2) Julius 3 * g 1b sesz. 1 1 Königliches Amtsgericht. Lice, letztere zu Hohenwarsleben, sind seit dem Königliches Amtsgericht. II. b Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert esellschaft „Stettin“ Felcende⸗ eingetragen: Cassel Prokura ertheilt. Eingetragen laut Anmeldung beide Faufleute 8 Fabri zesitzer in Düsseldorf Rubrik II: Kaufmann Ernst Hutschenreuther hier 14. März 1896 aus der unter der Firma „Irx⸗ Wellershaus zu Milspe, zum stellvertretenden Ge⸗ Der Kaufmann Leo Zinser ist aus der Handels⸗ vom 20. März 1896 am 21. März 1896. J1“ Befbüschaft Angebracht das Üönen ift heute als offener Gesellschafter in die Firma ein⸗ Iburg. See J[H800K lebener Zuckerfabrik Bethge & Co“ zu Irg⸗ oldenburg, Grossh. [80059] schäftsführer der Ingenieur Robert Dicke zu Milspe gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Cassel, den 21. März 1896. gemeinschaftlich wehöriege Vermöͤgen der offenen getreten. 1 Fol. 188 des hiesigen Handelsregisters in beme leben bestandenen offenen andelsgesellschaft aus⸗ In das Handelsregister ist heute in Band 1 auf bestellt. 8 85 zu Stettin ist am 18. März 1896 als Handels Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Pandelkgesellschaft „Schulte K Zbken⸗ in Düsseldorf Gräfenthal, den 19. März 1896. eingetragen: 3 . 1 geschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Land⸗ Seite 360 unter Nr. 625 zur Firma Gustav Eg. zufolge Verfügung vom 20. am gesellschafter eingetreten. 8 vach dem bilanzmäßigen Stande vom 31 Dezember Herzogliches Amtsgericht. Abthb. IJT. Die Firma F. & O. Lindhorst in Rother. wirth Gustav Reicher zu Irxleben setzt das Geschäft Schmidt & Co in Donnerschwee eingetragen⸗ 23. März 1896. Stettin, den 20. März 1896. çassel. Handelsregister. Nr. 983. [80048] 1895 beiebelc in: vea. Sh 8 ““ “ Sillich. felde, als Firmeninhaber Franz Lindhorst und Ban für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma „Die Firma ist am 1. Februar d. J. in Liquida⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. XI.
8. Franz Heinr. Thorbecke in Caffel. ¹—02 ꝗImmobilien: 5 in der Gemeinde Unterbilk ge, Lindhorft in Rothenfelde, offene Handelsgesek dct sett und ist als deren Inhaber unter Nr. 2875 des tion getreten und wird die Fguidation derselben von Schwerin, Meckl.
Prokura des Kaufmanns Heinrich Kranz i — — in b b- ehörigen Grundbuch Gr. Strehlitz. Bekanntmachun [80034] seit 1. Januar 1896. 8 1 irmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der den beiden Inhabern ausgeführt.“ In EESh des Großherzoglichen Amts⸗ Stralsund. Bekanntmachung. [80061] mrückgezogen, dagegen dem Kaufmann Carl Breidin Band 11, Artikel 536 g Abtbhei I unter In unser Firmenregister ist beut 2 Iburg, den 18. März 189b0. sellschaft unter Nr. 1570 des Gesellschaftsregisters] Oldenburg, 1896. März 18. gerichts hierselbst 2 Fol. 458 zu Nr. 389, Firma In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung in Cassel Prokura ertheilt. Erame laut An⸗ E 9 eingetr genen llen der unter Nr 345 eingetr enen Firma „S. Schenk⸗ Königliches Amtsgericht. gelöscht. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. L. Marcus Jaffs Nachfolger, heute eingetragen vom 19. März 1896 an demselben Tage eingetragen: meldung vom 20. März 1896 am 21. T ärz 1896. nebst bebe⸗ Fabrik 2— e Im“ ag Firma „S. Scheun — .1n 2) Bei der unter Nr. 1783 des Gesellschafts⸗ (Unterschrift.) woqgene; . 1u 1 3 a. in das Firmenregister:
Cassel, den 21. März 1896 EEEW1u1“ Gen ö,ö— r — hiis, 21. März 1896 Ilreld. Bekanntmachung. . negisters hierselbst eingetragenen Kommanditgesell⸗ — Kol. 5: Die Handlung ist mit der Befugniß, die unter Nr. 682 bei der Firma Carl Dambeck, Königliches Amtsge gt. Abth. 4. 11 ö — Srundbuch 818. isvexhn veer Aiches Amtsgericht In das hiesige Handelsregister ist a . ft „Albert Wesse & Co. Deutsche Holz. Oldesloe. Bekanntmachung. [80060] bisberige Firma 2 übergegangen auf den unter Nr. 727 bei der Firma Ludwig Evers. naeign r, Arnikel 832 nAbtheilun I unter er L““ “ zur Firma A. Keferstein, offene Handelsge Prägewerke“ ist vermerkt, daß ein Kommanditist Der Kaufmann Jacob Blumenthal und Ehe⸗ r Finech; g 8* 1 unter Nr. 858 bei der Firma G. Wolkenhauer, Cassel. Handelsreg’ er. Nr. 2039. [80046] nnd 1b. eingetmgenen Grundstück S * 8. in Ilfeld, zufolge Verfügung vom 23. ausgeschieden ist und an seiner Stelle zwei neue frau Karoline Blumenthal, geb. Hirsch, in 883 85 3 vlos ist durch Eintrag in Kol. 5 unter Nr. 900 bei der Firma H. Molien Nachf.
Fuma S. Goebel Cassel. nennn hewerahet ba . 825 182- Hagen, Westr. Handelsregister [80041] eingetragen werden⸗ ommanditisten eingetreten sind. Oldesloe haben durch notariellen Vertrag vom as— 1e.-n- 1 -. z März 189 R. Bleich, 1b 1 Die Firma ist erleschen. Laut Anmeldung vom Mobilien: (M 1 ℳ 242 303,— des Kömiglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. DVen den. 12 Handelsgefellschaftern Geikein⸗ 3) Die unter der Firma „Paul Strantzen“ hier 7. März 1896 für die Ehe die Gemeinschaft der Schwermns e. Fali⸗ Art⸗C unter Nr. 909 bei der Firma Wilh. Jul. är 1 am 23. März 1896. 1 Sen B“ — Seeen In ZEEI111“ ist unter 8* 1128 die ö E — 8 betandene v Handelsgesellschaft ist aufgelöst und Güter 8 5 ansgeschloffen. ins hüher⸗ Saling, „Geh. atie2 gir de. ve b. 9. b. Fal 896. Umne, Perns 1,8⸗ 2 Firma H. Rürup iu Hagen und als deren In⸗ Januar 1883, ida, verehelichte 8 irma deshal Nr. 1752 des Gesellschafts⸗ in das egister zur Eintragung der ehelichen Güter⸗ unter Nr. ei der Firma L. H. Falk,
und Rohstoffen, Sieben und baber 8 Kaufmann 88n82 ürup zu Hagen am 2. August 1886, und Clara am 8. Juni 18gS du b unter Nr. 1752 des Gesellsch egiber; — G schwerin, Meckl. [800671 unter Nr. 956 bei der Firma Wilhelm Nietz⸗.
8
5 2
Lbens.
. der Kau Heinrich Rürup registers gelöscht. verhältnisse Nr. 5 am heutigen Tage. 3 8 - 11“*“ 22 23. Män 1896 eingetragen. den Led und Margarethe, verebelichte Karmam Magdeburg, den 24. März 1896. Brweoloe, den 20. März 1896. E“ Hendelasegiheg de⸗ Froßberzäglicen sämatlich zu Stralfund, in Kol. 8. Dortmund. [79996] FPern gen ind Wensein zu ⸗ Marie, Gabriele, Friedrich, Elise, Antonie vad Sans Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Königliches Amtsgericht. mtsgert terse ist Fol. zu Nr. 4900 Die Firma ist erloschen“; mit den ö Zufolge Verfügung vom 24. März 1896 ist an schieden. Seit dem 19. Oktober 1895 ne 8 Hohrungen. Handelsregister. [80052) Rostock. 180142 bicdelige Fhenmn forcafübee Befugniß, 8 „eee Palm“ zu Stralsund: . ℳ 846 180,38 demselben Tage in unserm Gesellschaftsregister unter Gefellschaft unter den nunmehr alleiniger Sela⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 187 die Gemäß Verfügung vom 25. d. M. ist erige B Ua Der bi⸗ — Föe auf den Das kaufmännische Geschäft ist vererbt auf: a. die ster sub Nr. 1100 eingetragen Kaufmann Bernhard Dembinsky zu teustrelitz. Wittwe des Kaufmanns Georg Adolf Palm, Schwerin i. Mecklb., 25. März 18995. Eherese, geb. Kasch, zu Stralsund, b. den Schiffs⸗
Esch dasel für die Firma 2 1“ Dortmund ertheilte Kollektiv⸗ e 1 — 2.38 Nr. 961 die am 15. März 1896 begonnene Handels⸗ schaftern, Kaufleuten Georg Fvg irm R. Schuckmann in Mohrungen zufolge das hiesige Handelsregif a gelöscht und gleichzeitig vermerkt, daß EJ1““ gesellschaft: in Ilfeld auf Grund eines m be erfügung vom 21. am 21. März 1896 gelöscht. worden in M. Saling, Akt.⸗Geh zher 5 Kaufmann Eduard Esch ertheilte Prokura als :Rudolf Schulte und Julius „Immermann & Merten“ ausgeschiedenen Gesellschaftern nes Beneu⸗ ohrungen, den 21. März 1895. Kol. 3: C. J. E. Volckmann. 8eeeeg CC Palm zu Antwerpen, o. den Kauf⸗ orf. Dieselben sind uneln mit dem Size in Halle a. S. und als Gesell⸗ fortgesetzt. Jeder der beiden ellschaftr Königliches Amtsgericht. Kol. 4: Rostock. 1 8- mann Marx Palm zu Stralsund Eg. 3 1 86 ie Firma zu jeichnen und die Fesellschaft schafter selbständigen Vertretung der Gesellschaft wam⸗ n vien Kol. 5: Kaufmann Carl Johann Erwin Volck⸗ Siegen. Handelsregister 180062] des Kaufmanns Johannes Holm, Antonie, geb. Palm, reten. Oeffentliche Bekanntmachungen der a. der Kaufmann Otto Immermann, Die Prokura des Papierfabrikanten Augaft — ü. [80143] mann zu Rostock. nu Kentglichen isgfeichan 8 en d afegcgt Fee; desseibe nte gehei hänahn Umhhe
“ baft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗An⸗ b. der Kaufmann Karl Merten, in Ilfeld ist erloschen und die Befugnit d h urch den am 16. März 1896 ordnungsgemäß, Rostock, den 26. März 1896. Unter Nr. 326 des Gesellschaftsregister ei der fortführen werden (cfr. Nr. 168 Ges. Reg.); Dünseldsonft. er und Königlich Preußischen Staats⸗ beide zu Halle a. S., eingetr zur ausschließlichen Vertretung der erehebe 2 negemeldeten Beschluß 94 ordentlichen 252 Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. irma Siegener Ofenrohrfabrik Steffe et ferner unter Nr. 968 die Firma C. Frescha⸗ Unter Nr. 1767 des Gesellse nzeiger“. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht gehoben. 11.“ ersammlungder Gesellschafter der Ofen⸗, Porzellanu⸗ — — Comp. in Siegen am 14. März 1896 in Spalte 4 zu Stralsund und als deren Inhaber der Kauf⸗ narmerkt ftett die Kommandt . vaßeidor⸗ den S. März 1896. nur dem Kaufmann Otto Immermann za. Pmern, aige. 71 128 ch . mit Fhenmvaaren⸗Fabrik Mügeln, Geseilschaft Fi eeme Fn. Jcnen Cla. 8 Fer Gefellschafter Kaufmann Friedrich Prinz ist mann Cehtangeg (hreschista dassgas, Simon zu . 7 3 zniaglt mtsgericht. 8 Mü 8. irmenregi 8 8 ’1 Eas — 3 8 .
2 sch: Halle a. S., den 24. März 1896. Königliches Amtsgericht vünkter aftung zu Mügeln vom Sb b lestorben und an seine Stelle der Kaufmann Adam Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann
Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. geänder 5 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ getrag *. 110, die Firma G. A. Schulz be⸗ rinz in Siegen getreten. Julius Simon daselbst,
2 ,—
gell 1 eündert worden. Infolge dessen ist auf Fol. 79 1) Bei N „ rbn
32 le, Saale. 39] Verantwortlicher Redakteur: Siementtel es Handelsregisters für ies Amtsgerichts⸗ treffend: “ . Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft und unter Nr. 970 die Firma L. H. Falk Na f. zu
ister sind am 23. d 1ene. msn 8 der Bekanntmachung vom FMia I. in Berlin. Nee af angen EEE“ Das Handelta,scatt ist ba. ECbbang 89 l⸗ Zeichnung der Firma befugt. Feeen. F Inhaber der Kaufmann „ 28.⸗ . &1 — g0n — 4 9 8; jtb; . 82 8 8 2 9 te S u z, ge 21 as e, un ie e⸗ xe. wg,ep 8 er ren al,
f 8 Serdemann velsgeselz caft⸗ b 5 „ ga2 81 1 A - dasselbe unter unveränderter irma e öniglichen Amtsger iegen. ralsund und als deren Inhaber der Kaufmann
Kreunen, ju Emmerich unter „Flechsenberger & Comp.“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei n. 2. 8 Das Königliche Amtsgericht. sercfeten I Uier gelöscht. Unter Nr. 364 des Gesells aftsregisters i bei der! Ernst Körner daselbst,
H. Sardemann das.] zu Halle a. S. wird bemerkt, daß zur Vert Anstalt Berlin SW., Wilbelmstrab⸗ (Unterschrift.) 0