1896 / 78 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

——

198,50 bz; G preußische Südbahn nach schwächerem Beginn be⸗ Rio de Janeirv,

126,50 G. ffestigt. b Wacsel auf London 8 .

17 8 8 den rrelatiten, Uesese eha ,25 einen wankungen etwas nachgebend; ien der 3 1

90,50 G Deutschen Bank debauptet, der Dresdner Bank Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse.

ersfar fester. . Berlin, 28. März. (Amtliche Preisfeft

121,00 bz G Industriepapiere lagen zumeist schwach und ruhig; stellung von Getreide, Mehl, Oel he.

199,25 G Montanwerthe schwächer. troleum und Spiritus.) F

118,00 bz G Weizen (mit Ausschluß von Nauhweizen) per

79,50 B 1000 kg. Loko still. Termine behauptet. Gel⸗

40,50 bz G Frankfurt a. M., 27. März. (W. T. B.) t. Kündigungspr. Loko 145 162 na

106,60 G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,455, Pariser Qual., Lieferungsqual. 154 ℳ, per diesen Mnac

134,00 G Wechsel 81,133. Wiener Wechsel 169,65, 3 % Reichs⸗ —, per April —, per Mai 153,75 bez., per Iu

10,50 G Anl. 99,60, Unif. Egypter 103,70, Italiener 82,30, 153,25 153 153,25 bez., per Juli 153 153 venl

146,00 G 3 % port. Anl. 27,40, 5 % amt. Rum. 100,00, 4 % russ. 152,75 153 bez., per Sept. 153 bez. gas

—,— Konsols 103,70, 4 % Russ. 1894 66,00, 4 % Spanier Roggen per 1000 kg. Loko schwacher Verkeh

91,10 b G 6290. Gotthardb. 172.45, Mainzer 122,70, Mittel⸗ Termine still. Gekündigt t. Kündigungspr.

—— meerbahn 90,10, Lombarden 83 ¾ Franzosen 302 ½, Loko 115 122 n. Qual. Lie⸗ erungsqualitit

x“ 8 Hendelsg elschaft, 19, Doceccäner 8g 8 120 . bez., russ. —, per „. 8

285,20 bz 154,40, Diskonto⸗Kommandi 50, Dresdner diesen Monat —, per April. —, per Mai 8 ö s . n Raum einer Druckzeile 30 ₰.

1“ Mter. 9 g. 5 2 96 8 1 geI.Kee 11“ v.-ehee. 8 die Königliche ge.n

22,50 bz D. 142,40, Oest. Kreditaktien 317 ½, Oest. ung. 123,75 123, ez., per Sept. 75 124 5 be 1 3 IE1“ b

ens Bank 839,00, Reichsbank 159,30, Laurahütte 152,202, Gerste ver 1000 kg. Gefragt. Fustergerit für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Exprdition ꝓ8 des Zrutschen ee ee e-gn⸗ 8

—,— Westeregeln 166,50, Privatdiskont 2 ½. große und kleine 113 125 n. Qual., Braugerst SW., Wilhelmstraße Nr. 32. WNͤ und Aöniglich Preußischen s8-Anzeig

Frankfurt a. M., 27. März. (W. T. B.) 126 170 Einzelne Unmmern kosten 25 ₰. LTWWWV . Berlin SW., Wilh ße Nr. 32.

106,25 bzz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Hafer per 1000 kg. Loko matt. Teruire Eese⸗

36,00 G 317 ¼, Franz. 302 ½, Lomb. 83 ⅜, Gotthardbahn 172.40, still. Gekündigt t. Kündigungspreis ö

98,75 bz G Diskt.⸗Komm. 209,80, Bochumer Gußstahl 153,00, Loko 115 145 nach Qual. Lieferungsqualiti 8 qlo. 2 189, 0 Vrerbütte 152,00, Schweizer Nordostbahn 131,30, 118 ℳ, vomm. mittel bis guter 116 126 F 8 18 Berlin, Montag, den 30. März, Abends. 163,50 bzz G Merikaner 93,00, Italiener 82,25, Portug. —,—. 127 138 ℳ, schlesischer mittel bis guter —, feiner

G asserhee 88 Wrhd e ütan. vensele⸗ 8 Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljah 63,25 bz merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 185 Br, Mai 119 bez., per Jani 120,25 ℳ, per n nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen.

92 75 G 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 108 Gd., Bremer Woll⸗ 121,25 Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

Elb. Leinen⸗Ind. Em.⸗ u. Stanzw.

behn m. St.-P.

riftgieß. Huck uckert, Elektr. ilz⸗Knaudt. Seck, Mühlenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn SpinnRenn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. (n.) Dampf. K. do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Siolberger Zink Thale Eis. St.⸗P. ThüringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf Peloce, It. Dpfg. do. Vorz.⸗A. V⸗Bel.⸗Fr Eum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vegtländ. Masch Voigt u. Winde Vorw. Biel. Sp. 0 Wassrw. Gelsenk. 11. Westeregeln Alk. 10 do. Stahlwerke 12 nion S.⸗P.

ISII2elIIIIeIIISILILIILISe

8e. 8 —q—

rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl Glückauf Vz.⸗Akt Gr. Berl. Omnib. GummiSchwan. gen. Gußst. kv. 104,75 bz rburg Mühlen 236,00 bz G rz W. St. P. ko. 62,90 bz G ein, Lehm. abg. 138,75 bz inrichshall.. 140,25 bz G ess.⸗Rhein. Bw. 152,50 G arlsr. Durl. Pfb 300 49,00 G Köni sbr Masg. 300 126 10 G do. Pfdb. Vz.A. 600 [68,25 bz G do. Walzmühle 500 [84,00 Langens. Tuchf. ko 1000 140.75 bz G Lind. Brauereikp. 1000 [54,75 G Fothr. Ei.St;r 1000 [134,90 bz G Fne; g. 600 100,5 0Oe bz B Mckl. Masch. Vz. N.en do. do. II 1000 166,00 bz G Möbeltrges. neue 500 Le. 85,50 bz G Niederl. Kohlenw 500 Le.)104,50 G Nienburger Eisen 1000 130 00 bz G Nürnb. Braucrei 1000 [128,00 bz G Oranienb. Chem. 1200 204,75 b; do. St.⸗Pr. 1000 172,00 bz G Fonnn gdece . 1000 150,00 b3z G Potsd. Straßenb. 500 [71,80 G do. v. 1000 —.— Rathen. Opt. F. 300 [132,10 G Redenh. St.⸗Pr. 300 [93,40 bz Rh.⸗Westf. Ind. 600 [120,00 G Sächs. Gußstahlf 1000 [263,00 G do. Nähfäden kv. 1000 [165,75 bz Schles. Gas A. G. 600 [136,90 bz Finner Brauerei 1000 [183,50 G Stobwass. Vz. A. 1200/300 152,00 bz StelsSpilkst.⸗Pp. 1000 —,— Sudenbg. Masch. 1200/300 —,— Südd IJmm. 40 % 1000 110,00 bz G Tapetenf. Nordh. 500 [145,25 G TarnowitzSt.⸗P.

5 E““

2

o OlE do USDE A

PPPPE

002 29VöVVPVðBS'ꝓW

22-q2S2gSSSegö

22 Ooœ Sa SS an2g*æ2gnnnn

. 9 1I2AggS

2. ev e. 2 1 2

2nSSgS ¹ 8

II11165

———=ennenenn

OU‿],e,ͤSe

—,—- 2 00———

—½ qgqE=gz2S

2 ————

—2SwbOShnCSSgSeee

*=ggSg

9

36,25 kämmerei 305 Pr. Mais per 1000 kg. Loko matt. Termine sti und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 6 50 ₰. 2 50 et. b C 58 27. März. T. B.) (Schluß⸗ Gek. t. Kündigungspr. Loko 88 95 : 8 1 1 1 . 1 127 206,b Korse) 8 1o As 8 8— 88 8 sn Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht 1000 106,10 G 184,00, Lüb. Büch. E. 151.,00, Nordd. J.⸗Sp. 129,75 Wagen bez., ver diesen Monat —, per Avril ———ᷣᷣᷣꝛxxx’--/— ——— 600 [124,25 G A.⸗C. Guano W. 99,00, Hmbg. Pktf. A. 122 25, 89 bez., ver Mai 90 1 8 189 257,00 G Nordd. 38 110 98 ö 8 8 8 8 1 8 ben e. 140 160 %& Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. G 8 LCEEE 88 1u“ in 500 .,— H. Staats⸗A. 98,50, 3 ½ %, do. Staatsr. 106,85, nach Qual., S iktoria⸗Erbsen 140 155 ℳ, Futte⸗ fizi ꝛc. di 2 ; (qglleicher Amtseigenschaft nach Hameln a. d. Weser, 600 [127,10 G Vereinsbank 150 75, Privatdiskont 2 ¼. waare 122 133 nach Qual. 1 8 den nncenanuen Hffaleematg digschen eiotien e Britisch⸗Betschugnaland ist, als zur 7 e n 8 der Freis Hauinspetktor ichert zu Goldap O. Pr. in 1000 [202,90 B Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Rozggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Sad eg eilen, und zwar: gehörig, nunmehr in den Weltpostverein mit einbegriffen 889 en. gleicher Amtseigenschaft nach Insterburg, und 600 [100,00 G Silber in Barren pr. Kilogr. 92,50 Br.) 92,00 Gd. Termine unverändert. AöS Fündigungs⸗ erth . .“ Der Briefverkehr mit Britisch⸗Betschuanaland 8 sich ber Kreis⸗Hauinspektor, Baurath Dapper zu Montabaur Wechselnotzerungen: hLonder g 1 b. preis 4 96 . 88 8 per Aprih 8 des Komthurkreuzes des Königlich bayeris chen demgemãß fortan nach den Bestimmungen des Vereinsdienstes. Regierungsbezirk Wiesbaden, in gleicher Amtseigenschaft na 1000 92,40 G Union, Bauges 300 075 Sltt 2947 Br. 2044 Gv. Amsterdam 18. 16,70 bez. EZ1ö1u“ Militär⸗Verdienst⸗Ordens: 8 Berlin den s1. Mheec1h. ch Postamts Gishorn, Regierungsbezirk Lüneburg, versetzt worden.. . 600 97,25 el. bz; G. Vulkan Bgw. kv. 09, 800 11572 à; G 167,55 Br., 167,15 Cd. Wien Sicht 169,90 Br., Rüböl per 100 ks mit Faß. Termine fiste. dem Obersten von Krosigk, Kommandeur des Garde-²⸗ Im Auftrage: 8 Der bisher bei der Königlichen Regierung in Marien⸗ 1000 58.10 G Weißbier (Ger.) 7 ¼¾ 1.10 500 [160,25 bz 169,30 Gd. Paris Sicht 81,15 Br., 80,95 Gd. Gekündigt Ztr. Kündigungspreis Loko mi Füsilier⸗Regiments; v1““ ö1I14X“ werder angestellte Bauinspektor Ehrhardt ist nach Allenstein 1000 214,90 bz do. (Bolle) V 300/1200 145,00 bz St. Petersburg lg. 214,25 Br., 212,75 Gd. New⸗York Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, per Mai des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 1 versetzt worden, um zunächst die Bearbeitung der vg sebeg⸗ Wilbelmi V.⸗A. 4 1.1 1000 84,75 G k. 4,21 Br., 4,17 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 ½ Br., 44,6 44,8 bez., per Oktober 45,1 45,5 bez. dem Oberst⸗Lieutenant von Löwenfeld, etatsmäßigem heiten wegen Ablösung der Wegebauunterhaltungslast in Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: 600 37,50 bz 413 ½ Sd. 8 ö1 Lg2 Raffiniertes Standard white) va St bzoff ier desselben Re iments: 1 g Nleinigen Kreisen des Regierungsbezirks Königsberg, sowie die Courl. Brgw. 116bz G. Gestern: Pos. St.⸗A. 307,25 G . Wien, 28. März. (. 8 SZE“ 1 eemt geß⸗ v Sn s Ztr. Termire a 8 1 g ““ 1“ ö 11131“*“ chung. VPVPeriretung des beurlaubten Kreis⸗Bauinspektors, Bauraths 02,30 G. Oest⸗Ung. Staatsb. (Franz.) pr. ult. Märg s 8 Ung. Kreditct ier 41290. Hest. do. 378,00, F a0sh EEI1“ Monat 30,1 esn des Fürstlich Waldeckschen Militär⸗Verdienstkreuzes Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 27. Januar Cartellieri in Allenstein zu übernehmen. 148,80549548,80à49,758,50bz. 1 Versicherungs⸗Gesellschaften. 3075, Lombarden 96,50. Elbethalbahn 284.75 Loko —, per diesen Monat 20,1 ℳ, per April -—, erster Klasse: 1893 (Extrablatt zum Amtsblatt Stück 4) wird hierdurch zur Der Wasser⸗Bauinspektor Hartmann zu Buxtehude ist

.““

Wrede, Mälz. G. 4 ½ MWurmrevier. 4 Zellstoffverein. Zelst.⸗Fb. Wldh. [15b

8

ö.-

2 8 99h. ] 8 2 8

———OOOSVhOBVSVSVVVSSVSSSSYSèFö. A . .— 2 IA—

86

.

2-225229- 5222S8gSg

8. d Dividende = pr. Stück. Oesterreichische Papierrente 100,90, 4% ung. Goldr. per Oktober —. 8 1893 ( 1 s 8 2 3 90 88 dhterre gisce Hener Rnleihe —,— Ung. Kronen. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 dem Oberst⸗Lieutenant von Natzmer, Kommandeur des öffentlichen Kenntniß gebracht, daß mit Genehmigung des in gleicher Amtseigenschaft nach Stade, und

Swedkade 9 aleibe 58,85, Marknoten 58,90, Napolcons 9,56 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —2 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments;: sein Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten der bisher beim Bau des Kaiser Wil elm⸗Kanals be⸗ 0

Sch.⸗M. Feuerv. 202/bv. 10009ℳ 430 d kon⸗ 100 Ge einiste. 3 d 1 8 5 Szch Rücerf.⸗G. 20 v. 400 80 Bankverein 144,00, Tabackaktien —,—, Länderbank Kündigungspreis Loko ohne Faß —. gei Ei rtan die Einfuhr von Pferden aus Oesterreich⸗ schäftigte Wasser⸗Bauinspektor Papke zu endsburg nach 1aa. Mäce 8.29 490Re 18 V 245,75, Buschtierader Litt. B. Aktien 540,00, Türk. Spiritus mit 70 Verbrauchsahgabe ver 1001 F. bveSe. as es Lkesü 9 S Heglen⸗ ngarn über das Königliche Neben⸗Zollamt zu Preußisch⸗ Spiekeroog versetzt, um die Strandschutzbauten auf dieser Insel Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 ½ 170 1 5 Loose 57,20, Brüxer —,— 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündict wb— roßherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Oderberg an allen Wochentagen und außerdem auch auf zu leiten. ““

1

2. 0

92½

gzeri. Hagel A. G. 20 v. 1000 Re, 45 London, 27. März (W. T. B.) (Schluß Kurse) 1. Kündigungsyreis Loko ohne Fch Ssven⸗. sder Eisenbahnstrecke Troppau —Ratibor an denjenigen . Zecl. Lebensv. G. 200 v. 1000 n 190 Engl. 2 ½ %0 Kons. 188 Preuß. e. „Konsols 1— 532 p 8 F;. e Met Her 1001 dem Hauptmann von Strubbherg im 1. Großherzoglich Tagen, an welchen in Troppau Pferdemärkte abgehalten werden, Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau 55.u —eeks 11.7 5000 206ss0. 592— clenig, Feverr. 202 7% 499 49„ veet RNoss Nente 8155 Lenner ee g⸗ à 1009 = 10 000 % aas naes. Betindag . Kefichen Infanterie⸗ (Leibgarde⸗) Regiment Nr. 115; gestattet ist. ist mit der Anfertigun allgemeiner Vorarbeiten für eine E 8 1.1.10 5000 50 101256 8 ncocb s,Lei 20,b.100091 188 1108 20 †, 3 % Span. 62 ½, 4 ½ % Egypt. 100 ¼, 1. Kündigungspreis Loko mit Faß des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Die Untersuchung der über das Königliche Neben⸗Zollamt Neb enbahn von Schmiedeberg in Schlesien nach Duisburger do. 1.7 1500-1000 100,90 bz G St. Alovd Berlin 200/0 v. 1000 TRe 200 III 4 % unifiz. do. 103 ¼, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 95 ½, 6 % Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Lri h sachsen⸗er nestinischen Haus⸗Ordens: zu Preußisch⸗Oderberg einzuführenden Pferde findet durch den Landeshut beauftragt worden. chauer do.94 1.7 500%—, PSO Rück- u. Mitv G. 250 % v. 3000 37,0 37,50 kons. Mex. 94 ½, Neue 88. Mrr. 92, Ottomanbank —, Termine hr 1 gür dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Bismarck⸗ Königlichen Grenz⸗Thierarzt? oth daselbst, die Untersuchung 22. 2 v. 2 * 5 8 if 2 D Be 26 2 Sp 8 2 8 —, 8 diesm 8 1 * 3 4 3 8 4 8 8 5 Hrüstgane 311,1 2000b—09N2—öD Deuischer phöntr20 09. 1000 1,100 100 E1“ seas Ane Monat —, ver äpril Ies ver Mh 39,5—396 mn Aohlen im 1. Garde⸗Regiment z. F.; Srene 8 d en vee ecn Nen 4 einzusasefichen Minister hn der geduh 8 Unterrichts- un MittldBs.21390: 110 5000 1007100,50 bz; G Aa Trep.10 19. 1000 R. 225 9.½ s81 ½, 5 % arg. Goldanleihe 74, 4 ½ % äuß. do. 51, per Juni 39 bez., per Juli 39,2 bez., per Augrf der Fürstlich schwarzburgischen Ehren⸗Medaille Kreis⸗Thierarzt Dr. Herrmann in Ratibor statt. An edizinal⸗Ange egenhei e. b 8 Mühlb., Rhr SA 10 3 % Reichs⸗Anl. 99 ⅛, Griech. 81 er Anl. 31 ½, 39,4 39,5 39.,4 bez., per September 39,5 39,9— 8 in Silber: 8— welchen Tagen in Troppau Märkte stattfinden wird für das Am Schullehrer⸗Seminar zu Karalene ist der bisherige Offenkurger do. 5 Menoval Anl. —c, 84 Griechen . 9b I1“ (0o 21,00 19,00 hes., Nr. sen Fehhn Hügel und Börner und 8 laufende Jahr alsbald, in der Folge aber zu Beginn jeden Steese an dieser Anstalt Milthaler zum ordentlichen xEEEEöö“ öe 8 t, bepil dem Vize⸗Feldwebel Schröter, Aahres von dem Königlichen Landrath zu Ratibor veröffentlicht eminarlehrer befördert und der bisherige Präparanden⸗

Fonds uud Pfandbriefe.

Z1. B“*Tm.] Stücke zu *ℳ

2

1

9

—2

020

üee-etr-

)

EE11.““ 82u

1 3 ½ 1 4.10 1000 200 —, Dässeld-Transp. 10 % v. 1000 7ℳ 300 7 2000 200 16,00 E Esberf. Feuervers. 2000b. 1000 240 7 2000 200—, sFortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 120 10 5000 200 102 Germania, Lebnsv. 20 / v. 500 45 10 2000 200, ladb. Feuervers. 20 v. 1000 75 10 5000 10010 Köln. Hagelvers. G 20 ⁄b.500 7ℳ 54

5000 100[101,80 G Föln. Rückvers. G. 20 % v. 500 50 0 5000 100 Leipzig Feuerverf. 800 /1-. 1000 Sℳy, 720 5020 200ʃ10 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 . 240 5000 100 95,5 Nagdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 . 100 3000 100 9 Magdeh ebensv. 22 % p. 500 25 Magdebg. Rückerf.⸗Ges. 100 . 45 4050 405 Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000

,97—N25—

02 92 0.0 9020 92

8 8 1.4 1.4 1.1

84̊

Stralsunder do. 22215275 5 G b Min. 77, Platzdisk 31 ¼, Anatolier 18,75 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezabk. Felb Ablr 8 1 er. mar⸗ Win on-gpaahen fo 3 Roxgenmebl 5 0 u. 1 16,75 —16,00 bes. de sämmtlich im 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiment werden. 8 Anstalts⸗Hüfslehrer Struck aus Friedrichshof als Seminar⸗

Paris, 27. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) feine Marken Nr. 0 u. 1 17,75 16,75 bez., Nr. ¹ EI“ I1“ 1“ Oppeln, den 17. März 1896. (gilfslehrer angestellt worden. 8

8 amort. Rente 885 3 % Rente 101,47 ½, 1 ½ höhber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sac. ““ f 88 16 ““ Der Regierungs⸗Präsident. Dem Konzertmeister Johann Naret Koning zu Frank⸗

Ital. 5 % Rente 82,60, 4 Ungarische Goldrente Irn. bet⸗ 8,40— 8 Vroßoffi ves Köͤniglich . von Bitter furt a. M. ist das Prädikat „Professor beigelegt worden. 33,12 0 C 89 —,—, Russ 5 . etto Sack. 1

1981282 88. 2 4,E 104 00, 1 0. 8n Bnne er. Man. nach Ermittelun 8 St. Mibeitlus! und Lazarus⸗Ordens: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

Anleihe 62 ½, Banaue ottomane 591,00, Bangue des Königlichen Polizei⸗Präsidiume⸗ l LAlcerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Engel⸗ Verordnung. und Forsten. 1

1ö“] 8e bredt 1116“”“ b. . 631,00. Sranchaca⸗Akt. 72, Meridional⸗Alt. —,—, Preise des O Sisch⸗Kaiserli Ord der Eis n Auf Grund des § 7 des Rei sgesetzes vom 23. Juni Auf den Bericht vom 6. Februar 1896 (O. F. I. 129. 96) Ris Tmo⸗Att. 455,60, Suelkanab ntt. 323,7,00, 8. 8 es Oesterreichisch⸗Kaiser ve ens der Eisernen 1880/1. Mai 1894, betreffend die Abwehr und Unterdrückung erwidere ich der Königlichen Regierung nach Benehmen mi Créd. Lvonn. 765,00, Banane de Fralee Per 100 kg für: 2 se. der Viehseuchen, wird verordnet, was folgt: dem Herrn Justiz⸗Minister, daß ebenso, wie die Reservejäge Eisenbahn⸗Pri erestern, Unfallv. 30 700. ede. See- Tö“ er⸗ ükahetrh . . ..11 dem Rittmeister Hugo im Ulanen⸗Regiment Hennigs von 8 der Klasse A, wenn denselben staatlicherseits eine Försr⸗ihhs⸗ Halbst. Blanko9573 ½ 1.1.7 s1000 u. 5005 ,— —— 1 345 bz2 Wochsel Amsterdam kurz EISI 1A1“ Lreeffenfeld (Altmärkisches) Nr. 16: Die Einfuhr von Rindvieh, Schafen, Ziegen aufseherstelle übertragen ist, und wie die vom Truppentheil North. Pac. 1Ceris 1.1.7 1 1000 I112,30 b; G Preus Febenver.. 20 /8v. 0. 51 18 207,00, do. Madrid karz 415,50, do. auf Italien 8 , Erbsen, gelbe, zum Kochen 140 des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen und Schweinen aus Ober⸗Oesterreich nach Els aß- zur Ausübung des Staatsforstschutzes abkommandierten Ober⸗ Eiseubahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Prcbidentia 10 % von 1000 fl. 42 26 ö 26,68, Port. Tabacks⸗Obl. 490,00, 40 % Speisebohnen, weiße.. 50 Franz Joseph⸗Ordens: Lothringen ist verboten. 8 hsaäger (die sogenannten Kommandojäger), auch die zeit⸗ Dihidende ro 11824 18eg ge B-.Scaae zu Rb.⸗Westf⸗Llodd 10 v. 1000 45 8— Kussen 94 65,50, 3 8 % Russ. Anl. 98,60, Privat⸗ Fastoffeln 1“ b. dem Premier⸗Lieutenant von Niesewand im Kürassie- 2. Verorb tritt 8 . Kraft. weise, insbesondere während der Absolvierung des sechs⸗ Paal.-Ner⸗Rupp.] 5 ½ 4 1.4 500ℳ—,— Rh.⸗Westf. Rückv. 10 ½⁄ v. 400 30 500 G diskont 1 ¼. b114““ Regiment von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7; sowie Ddiese Verordnung tritt sofort in . 8 monatlichen praktischen Försterkursus innerhalb des n de b . . Straßburg, den 21. März 1896. FASlienniums, mit der gleichen Funktion betrauten Offiziere

des Ritterkren glich serbischen Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. des seldsager Korpe 71. 1aBcgi Beamte

; 5 1 b Kbthei ür L b t Abtheilung für Finanzen, im Sinne des 8 23 Nr. 1 des Forstdiebsta lsgesetzes vom

den Stand⸗Bötnmm erse meidharpt von —Arbthetang faf erdnelschaft Benerneah hemanen. 15, 1Wehr1sgag hühe güeöhrenndn dhn cchald gemaz

Aktien. Schs.Nücv.⸗Ges. 50 % v. 500 ℳ. 56,25 820G St. Petersburg 1 . Dividende pro Uüeeem Schlef Fever.⸗G. 20 0b. 500 . 80 1709 G Wechfel London (3 Mt.) 94,35, Wechsel Amsterdam bon der, Fäule Gneisenau, à la suite des Regiments der Gardes du Corps. 8 d 8 dem l Ab di Zusti d - 8 De 1 Der Unter⸗Staatssekretär. em letzten Absatze dieses Paragraphen der Zustimmung des von Swatsser Bezirksausschusses sn ihrer dortgedachten Vereidigung nicht bedarf.

uringia V.⸗G. 20 % v. 15 3175 (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,95, Schweinefleis Fn ESene, 5 851¼ 1.1 ³09 on0d Tbrcfas B.8.9 1917. 150 = ,, Wechsel Paris (3 Nr. 57,80, 1 Fmperials, (üe⸗ Schweinefteisch 1 kg . 1 88 dnr 8 ha 2 ihm unterstellten Organe 8 1 9 mit entsprechender Verfügung versehen. Deutsches Reich. . Berlin, den 23. März 1896.

Therner do. Wandsbeck. do. 91 ittener do. 1882 Rudolst. Schldsch Han. Prv. IV. VII. Hos. Pfdbr. Lit. C. os. Prov.⸗Anl. J. Sächs. Pr Pf. Int. Bern. Kant.⸗Anl. Finnl. Hyvp.⸗Anl. Oesterr.⸗Ung. Bk.

Schweiz EisbNA.

O0 SOecCe;b % Fmn

Abn

. 2 4 4. ¾ *¼. .*.

1SlIllIl

0‿ —₰½

7 1

—öq9öööI

¹ 8

—,— O- —-

0‿

1 7 1 7 11

10 c 200 fiP. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 S1 50 5.918080 808 —,J— Nordstern, Lebp. 20 % v. 1000 120

52 400 S0⸗ 92 90⸗

—2 ö,—q—

*

IIIIIZI88

4 4 oritäts⸗Obligationen. VNordstern, Unfallv. 300 0 3000 75

Ue8

T

q-

'

——————.———nnönnnnönnnn 6

S82*

„* 1. 20 Frims Ffis 8 Kalbfleisch 1 kg. . 8 1 78 son, Allg. Vers. 200 % v. 3000 48 725 G prägung) —, Russische 4 % Staatsrente 98t, 5 8 eitteld. Bodenkr. 4 1.1] 1000 [111,80 b Union, Allg. Ver so v. 319, en P.⸗ üe8 Hammelfleisch 1 kg. bn Serit⸗Bk. 12 1”h 1999 112,8068 0 Naion, Hagelberf. 29 0v 00 29 75 12805 doenh, Goldanlete van 1854 , dee 3 76 Hatm oh,

6 2 7 1.1

8 e. Viktoric 20 % v. 1000 4 250 Goldanleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗] F. 12

den. ehh, 1 110,25G eeeerh en0e 88 anleihe von 1864 283, do. do. von 1866 252 ½, do. e 5 Swarzb. B.40 % 5 5 4 1.1] 500 s105,00B Wilbelm Viaades AIg.1001e. 33 335 B 5 % Pfandbriefe Adelebank⸗Loose 216 do. 4 ½ % Nale 8. H Bodenkredit⸗Pfandbriefe 155, St. Petersburger Obligationen indnstrieller Gesellschaften. 8

rivat⸗Handelsbank I. Em. 594, do. II. Em. 572, do. Zander

1“ gA “““ do. I. Em. Fecs, Sem Slher. n. 103 4 1.17 8. Berlin, 28. D 82 Die heutige se eröffnete 89, 9 II. Em. , ufs. Bank für auswärt. Schleie Pertl Zem Germania 4 1.4.100 1000 i scwacher Holiung vnd müi encah nücgesgreen 11“ Flaf, 0 Ln5. . . . . 1 Vom 23. März 1896. qu1u1 An die Königliche Regierung zu Frankfurt a. 0. Judustrie⸗Aktien. Kursen auf spekulatir iet. Mai 27. März. (W. T. B. ien. Krebse Stück. .112 1 öni on 8 i öniali 2 18,, ürasenne L 278 wan 5 v. e 1 angegeben.) Lexie v Berscze en voeeheege 1 ne gene 3 tee dde a he öes S. März. 8 8 B)11 Setne n e6“ 1.“ 1 Königreich Preu hen. vah 11“] Diridende pro 11224 2 —— Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günsti 55, Wechsel auf Paris 55, Wechsel auf Berlin markt. Weizen unveränd., loko 146 —1222 .„ v ; z 1“ N ; . 600 [144,50 bz G und boten geschsftliche Anregung kaum e 135,10, Banca Generale 50,00, Banca d'Ftalia 760. April⸗Mai 153,50, pr. Sept.⸗Okt. .—. Nex⸗ ürhexmeng, E 1“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ee den 23. März 1896. 8 ö 88 s1 732,S sund koken gesc ich, das Geschäft bei fordauerrder Amsterdam, 27. März (2. 1 8.) (603.] Eeot Bte 118 -122 pr. April⸗Mai 11871— vEEZIZI1I1“ die Regierungs⸗Räthe Rodatz, Dr. von Guenther und Der Miniter füͤr Landwirthschaft, Domaͤnen und Forsten⸗ 300 [96.10 bz Zurückhaltung der Spekulation anfangs sehr ruhig, ge⸗ Kurse.) 94r Russen (6. Em.) 99 ⅜, 4 % do. v. 1894 62 ½, Sept.⸗Okt. 124,25. Pommerscher Haft⸗ loko 1129 888vS 3 8 G 8 1 A gc gaüd e Peahn 6 Geheimen Finan lRrathen Im Auftrage: 300 7649 JZaretader zum beil eiwas an Ausdehnung, als Konv. Türken 21¼ 3 ⅛% holl. Anl. 100 , 520 gar. fG6. Rüböl loko matter, pr. Avpril⸗ Mai 0 d Provinz Ostpreußen wird eine besondere General⸗ Dr. Felix Lewald aus Berei zn „Ministert n WWEW- 1 600 [123,25 G im Verlaufe des Verkehrs sich ziemlich allgemein Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 161, Warsch. 1e 45,50. Spirüns zehes ommission in Königsberg errichtet. und Ser nühen imn, enaen v 5 Landrath An sämmtliche Königliche Regierungen mit Ausschluß von e Ie Fleine Befestigun r Sal b si 32,00. 2 Bauges. Oöstend. 0 600 —,— Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge. New⸗York, 27. März. (W. T. B.) (Schluß. Wien, 27. März. (W. T. B.) 2 dieser General⸗Kommission Theile der Provinz Weipreußen dem Kreis⸗Schulinspektor, Schuldirektor Junghenn zu Berl. Aquarium 9 600 [58 60 G ammthaltung für heimische solide Anlagen bei Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 3, markt. Weizen pr. Frühjahr 7,10 Ed. 1. zugelegt werden Hanau den Charakter als Schulrath zu verleihen. Ministerium des Innern. Zementbau 12 1 600 [168,00 bz G mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische Geld. für andere Sicher eiten Prozentsatz 4, Wechsel Z 7,12 Gd., 7,14 Br. vr e 2 - Dem Landrath Venske ist das Landrathsamt im Kreise konsolidierte Anleihen fester. auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cahle Transfers 4,89, 7,33 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,66 Ge⸗, 8 Mit der Ausführung deeses Gesetzes wird der Minister Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Tuchel bertragen worden.

LSASDIIEISESSB2Z

.

V b V V v

Gesetz, 8. In Altong wird am. 13. April d. J. mit einer Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. betreffend eSers eengring General⸗Kommission Seeschiffer⸗ Prüfung für groß Fahrt veon Im Auftrage:

für die Provinz Ostpreußen. werden. eg eo

SbohPStbotoboeohhehenn

80

Alkeld⸗Gronau.] 5 18 Allg. Häuserb. kv. 0 An2a Köblenw. 0 Annener Gßst. kv. 0

GAIeEsnSP gn5’

—,8ö— EoEoI1116“3“” ——ö2ö—-qn

2

5 8

3 153,00 G Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf pr. Mai⸗Juni 6,59 Gd., 6,61 Br., pr. Herbst 4 b b

600 50,60 b B Werthstand zumeist ziemlich behaupten, blieben aber Berlin (60 Tage) 95 ⅛, Atchison Topeka & Caarc 6,24 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,67 Ed. 4Sct füͤr Landwirlhschaft, Domänen und Forsten beanra ift Der bisherige Kreis⸗Bauinspektor Reichenbach zu Obornik

500 —,— ruhig; Italiener unverändert, ungarische 4 % Gold⸗ 6 Aktien 14 ¼, Canadian Pacific Aktien 53 ¾, Zentral pr. Juli⸗Aug. 4,61 Gd., 463 Br. Hafer vr. S 8e und rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen nterschrif ist als Bauinspektor und technisches Mitglied an die Königlich 600 —-f,— rente schwach, Kronenrente fest; Mexikaner wenig Pacific Aktien 14 , Chicago Milwaukee & St. Paul 6,60 Gd., 6,62 Br., pr. Mai⸗ Juni 6,56 Gd., 52 nd beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 1. Marienwerder Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nu ae Uh 300 [110,25 G verändert. Aktien 74 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 46, pr. Herbst 6,08 Gd., 6,10 Br. ziu Gegeben Berlin im Schloß, den 23. März 1896. Regierung, zu Marien⸗ rder; fvektor Koppen in Schwet ahh der Geseße Semmlun z halte . Nummer d 600 530,00 G Der Privatdiskont wurde mit 2 ¼ % notiert. Illinois Zentral Aktien 94. Lake Shore Shares Glasgow, 27. März. (W. T. B.) Rozi⸗ (L. S.) Wilhelm. der lasorige Kreis⸗Bauinspe Mit und die Könixgli N del⸗ d „. N

600 [86,50G Auf internationalem Gebiet zeigten sich Oester⸗ 145 ½, Leuisville & Nashville Aktien 48 ¼, New⸗York Mixed numbers warrants 46 sh. 11 d. E b Fürst zu Hohenlohe. von öoetticher. Land⸗Bauinspektor und technisches Mitglied an die nigliche r. 9817 das Gesetz, betreffend die Errichtung einer 300 [(6,75 G reichische Kreditattien etwas abgeschwächt und weniger Lake Erie Shares 14, New⸗York Zentralb. 96, (Schluß.) Mixed numbers warrants 46 sb. Inr Freiherr von 118. sch dh. uel. Thielen Bosse. Regierung in Köslin, 1 General⸗Kommission für die Provinz Ostpreußen, vom 300 [132,50 B bhaft; Franzosen und Lombarden nach schwachem Northern Pacific Preferred 11 ¼, Norfolk and Western. Antwerpen, 27. März. (W. T. B.) de ronsart von S vll end qu⸗ reeiherr von Marschall. der Kreis⸗Bauinspektor Tophof zu Hameln in gleicher 23. März 1896.

200 —,— Beginn befestigt, Elbthalbahn schwächer. Preferred 5 ¼, Philadelpbia and Reading 5 % I. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinienes e. Frem n Schellendorff. Fre Schönstedt Amtseigenschaft nach Wollstein, Regierungsbezirk Posen, Berlin W., den 30. März 1896.

500 [164,60 bz G Von tnländtschen Eisenbahnaktien waren Dortmund- Inc. Bds. 28 ⅛, Union Pacific Aktien 6 ½, 4 % weiß loko 16 ½ bez. u. Br., pr. März la. 8 reiherr von Hammerstein. cönstedt. der Kreis⸗Bauinspektor Schödrey zu Wollstein in gleiche Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. —,— Gronau fest, Lübeck⸗Büchen und Mainz⸗Ludwigs⸗ Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 , Silber pr. April 16 ¼ Br. Weichend. malz per Nas Freiherr von der Recke. Amtseigenschaft nach Saarbrücken, 1 6 —ꝙ% Weberstedt.

72,25 bz G hafen abgeschwächt, Marienbu Miawka und Öst⸗- Commercial Bars 68. Tendenz für Geld: Leicht.] Margarine ruhig. .“ 1“ 16“ ö“ 8 1

BGeeenegnögeöneög

Braunschw Pfrdb Bretfabrik Carel. Brk. Offl.

do. Färb. Körn. Tontin.⸗Pferdeb. Crölwtz. Pap. kv. 1, Deutsche Asphalt 1

etr. St. P 0

do. B. Eilenbrg. Kattun 0

2

—6x—8qqö——

rorbeo] )0

FN]

—₰½

10

5 181

—xqq8 .

86—52ö:öö

5