1.“ —
————V ——
30407] . 1 Die Aktionäre der Adolfshütte vorm. Gräfl. Ein⸗ stedel'sche Kaolin⸗, Thon⸗ und Kohlenwerke zu Crosta werden zur ordentlichen Geueralversammlung, welche am Freitag, den 1 7. April d. J., Mittags 12 Uhr, in Bautzen, Hotel Gude, stattfindet, ein⸗ geladen. Zur Ausübung der Stimmberechtigung müssen die Aktionäre gemäß § 20 des Statuts pätestens am zweiten Tage vor dem Ver⸗ ammlungstage ihre Aktz'en resp. Quittungsbogen oder die darüber lautenden Depotscheine und, wenn die Aktionäre nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Verkreter bei der Gesellschaftskasse bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bis zum 16. April d. S. im Geschäftslokal der Gesellschaft in den üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus. Tagesordnung: 8
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. Ergänzungs⸗ und event. Neuwahl zum Auf⸗ sichtsrath.
Beschlußfassung zur Aufhebung der Ueber⸗ gangsbestimmungen Abschnitt VI des Statuts vom 9. Februar 1892. 8 Beschlußfassung über nachstehende Abänderung folgender Paragraphen des Statuts: - 1. Der Firma wird hinzugefügt: „Actien Gesellschaft“. Redaktionelle Aenderung.
2. Der Zweck der Gesellschaft wird aus⸗ gedehnt auf Erwerb und Betrieb ähnlicher im Deutschen Reiche gelegener Werke.
4. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im „Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger“.
Redaktionelle Aenderung. 1
„Der Aufsichtsrath besteht aus hö sechs Mitgliedern. Redaktionelle rungen. JH
Der Ausfsichtsrath konstituiert sich zu ge⸗ richtlichem oder notariellem Protokoll. Die Wahl des Ortes der Aufsichtsraths⸗ sitzungen ist dem Einberufer überlassen. Uüraktionelle Aenderung.
Den Aufsichtsrathsmitgliedern werden Diäten von ℳ 15,— pro Tag gewährt. Redaktionelle Aenderung.
Redaktionelle Aenderung. ad 4 zu Neubauten und Umbauten, welche die Summe von zweitausend Mark über⸗ schreiten, bedarf der Vorstand der Zu⸗ timmung des Aufsichtsraths. lle Bekanntmachungen, Urkunden und Er⸗ klärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der
Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind
und sofern 1 ) der Vorstand aus einer Person besteht, die Unterschrift dieser Person, oder wenn 2) der Vorstand aus mehreren Personen esteht, die Unterschrift zweier Vor⸗ standsmitglieder oder deren bestellter Vertreter tragen. Prokuristen werden vom Vorstande mit Zustimmung des Aufsichtsraths ernannt und legitimieren durch einen Auszug aus dem Prokuraregister.
„Redaktionelle Aenderung.
Redaktionelle Aenderung.
„Ueber die Generalversammlung wird ein
stens ende⸗
gerichtliches oder notarielles Protokoll auf⸗
enommen. 8 Redaktionelle Aenderung. § 26. Redaktionelle Aenderuug. 8 Festsetzung der Tantidme und Vertheilung derselben an den Vorstand sowie an die übrigen Beamten der Gesellschaft. Crosta, den 26. März 1896.
Adolfs⸗Hütte vormals Grüflich Einsiedel'sche Kaolin-⸗, Thon- und Kohlenwerke zu Crosta.
Der Aufsichtsrath. Graf v. Einsiedel⸗Reibersdorf.
[80528] Wagenladungs- und Bollderlarations- Comptoir.
Zehnte ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 17. April 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr,
im Patriotischen Hause, Saal Nr. 20. Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Ab⸗ rechnung pro 1895. Decharge⸗Ertheilung.
282 Beschlußfassung üben die Gewinnvertheilung.
3) Wahl eines ufsichtsrathsmitglieds gemäß § 18 der Statuten.
Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 14., 15, und 16. April a. c., Vormit⸗ tags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 5 bis 8 Uhr, an unserm Zentralbureau, 2. Brandstwiete 18 I, abzuforderr.
Hamburg, den 28. März 1896.
Der Aufsichtsrath.
[80485] eilbronner Gewerbebank. ir laden unsere Aktionäre auf Samstag, den 18. ril, Abends 8 Uhr, in den Falkensaal zu der 6. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Ergänzungswahl für die lt. § 26 des Ges.⸗ Vertr. austretenden und zu ersetzenden vier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Die in § 49 des Ges.⸗Vertr. aufgeführten Berichte liegen vom Samstag, den 4. April an in . Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zur Hauptver⸗ sammlung können vom gleichen Tage ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
fassen:
[80524] Artien⸗Gesellschaft Georg Egestorss's Salzwerke, Hannover. Ordentliche Geueralversammlung d. Aktionäre. In Gemäßheit § 14 der Statuten wird hiermit die vierundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke auf Dienstag, den 28. April, Nachmittags 4 Uhr, nach Hannvver,
Kasten's Hotel, Georgshalle berufen
Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm, lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben innerhalb der letzten beiden Werktage vor dem Tage der Versammlung auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Vimebrüͤckstraße Nr. 9 zu Hannover, zu deponieren. “
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl dez betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung. “
Die Aktien sind beim Empfange dieser Legitimation sofort wieder zurückzunehmen.
8 Tagesordnung:
Erledigung der im § 19 (1, 2 und 3) des Ge⸗ sellschaftsstatuts vorgesehenen Gegenstände, Decharge⸗Ertheilung für Aufsichtsrath und
8 Vorstand.
Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern (§ 19, 4 und § 26).
Der Geschäftobericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind auf dem Bureau unserer Gesellschaft vom 13. April an einzusehen. 3
Linden bei Hanncver, den 24. März 1896.
Der Vorstand. Der Anfsichtsrath.
Dr. Carl Kraushaar. Baron 8 Alten⸗ nden.
[80508]
Actien⸗Gesellschaft Mix & Genest.
Telephon⸗ Telegraphen⸗ & Blitz⸗ ableiter⸗Fabrik.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. April ds. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Ge chäftslokal, Bülowstraße 67, stattfindenden siebenten ordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 31. De⸗ zember 1895. 2
2) Bericht der Direktion und des Aussichtsraths.
3) Revisionsbericht.
4) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion sowie Festsetzung der Dividende.
5) Wahl eines Revisors für das Jahr 1896.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben gemä § 8 unserer Statuten ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder Depotschein der Reichsbank über dieselben bis zum Sonnabend, den 18. April ds. .⸗ Abends 5 Uhr, entweder
bei unserer Gesellschaftskasse, W., Bülow⸗ straße 67, oder bei der Bank für Handel und Indnstrie, W., Schinkelplatz 1, 8 gegen Bescheinigung zu deponieren. 8 Berlin, den 28. März 1896. . Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Mix & Genest. Gustav Kerting, Vorsitzender.
[80224] Allgemeine Versichernngs⸗Gesellschaft für See · Fluß . & Landtransportin Dresden. Wir laden die Aktionäre zur fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 16. April cr., 11 Uhr Vormittags,
Dresden, Ostra⸗Allee 9, ein, um über folgende Gegenstände der Tagesorduung Beschluß zu
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos (echanngs⸗Aöschlufses für 1895.
2) Genehmigung des Berichtes des Prüfungs⸗
Ausschusses und Ertheilung der De nege⸗
3) Vertheilung des Reingewinnes und estim⸗ mung der Dividende.
4) Wahl des Prüfungs⸗Ausschusses für die Rech⸗ nung 1896.
5) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Legitimation erfolgt in der in den §§ 38 und 39 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort an⸗ wesenden Notar.
Nur Aktionäre können in Vollmacht vertreten.
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokale der Gesellschaft ausgelegt.
Dresden, den 27. März 1896. —
Der Vorstand.
Bertling. Woelce.
[80223] Transatlantische Güterversichernngs- Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordeut⸗ lichen Ses auf Mittwoch, den 15. April ecr., 11 ½ Uhr Vormittags, Berlin W., Französischestraße 33, ergebenst einge⸗ laden, um über solgende Gegenstände der Tages⸗ ordunug Beschluß zu fassen:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos (Rechnungs⸗Abschlusses) für 1895 und Ertheilung der Decharge.
3) Bestimmung über den Reingewinn und die zu vertheilende Dividende.
Die Legitimation erfolgt in der in den §8§ 30 und 32 des Statuts vorgeschriebenen Weise durch die zur Vertretung Berechtigten beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal an den dort anwesenden Notar.
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokale der Gesellschaft ausgelegt.
Berlin, den 27. März 1896.
Der Aufsichtsrath. Hergersberg, ebhard,
Der Vorsitzeude des Anfsichtsraths: J. Sihler gg 5
Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.
[80225] Süchsische Rückversicherungs Gesellschast.
Wir laden die Aktionäre zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. April ecr., 11 ⅛ Uhr Vormittags, Dresden, Ostra⸗Allee 9, ein, um über folgende Tagesordnung Beschluß zu fassen:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos (Rechnungs⸗Abschlusses) für 1895.
2) Genehmigung des Berichts des Bücher⸗ revisors und Ertheilung der Decharge.
3) Sechg des Reingewinns und Bestim⸗ mung der Dividende.
4) 8 des Bücherrevisors für die Rechnung
5) Wahlen zum Aufsichtsrath. .
Die Legitimation erfolgt in der im 21 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort anwesenden Notar.
Nur Aktionäre können in Vollmacht vertreten.
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft ausgelegt. 8
Dresden, den 27. März 1896. u““
Der Vorstand. Bertling. Woelcke.
. „ , . 4.
[80413] 3 Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Nach Beschluß der Generalversammlung gelangt auf unsere Gennß ⸗Scheine pro 1895 ℳ 10,50 = 6 % auf den Genuß⸗Schein von ℳ 175,—, „ NM. 6 % „ 2 2 „ „ 350,— zur Auszahlung. 1
Behufs Empfangnahme der Dividende sind die Genuß⸗Scheine bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder unserer Gesellschaftskasse in Hamburg, Ferdinandstraße 43 einzureichen, nebst doppelten Quittungs⸗Formularen, welche bei den genannten Stellen erbhältlich sind.
Zur Einlösung sind durch notarielle Ausloosung bestimmt:
22 Stück Genuß Scheine von je ℳ 175,—
Nr. 112 546 45 635 356 695 443 413 365 98 407 149 185 372 429 523 602 363 38 277 469 175. 12 Stück Genuß⸗Scheine von je ℳ 350,—
Nr. 1042 1010 1217 973 1069 1001 1088 1104 1029 925 951 906,
deren Nennwerth zuzüglich 6 % Dividende pro 1895 gegen Einreichung der Genuß⸗Scheine bei den Stellen in Empfang genommen werden ann.
Hamburg, den 27. März 1896.
Breitenburger Portland⸗Cemeut⸗Fabrik. G. Kellermann. C. Seumenicht.
[80503] Die Herren Aktionäre der
Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co. Actien Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 22. April 1896, Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Breslau, Holteistr. Nr. 3, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths gemäß § 35 des Statuts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. .
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
5 Kus zu § 30 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am dritten Tage vor derselben entweder ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Breslau, Holteistr. 3, deponiert haben, oder die Niederlegung derselben 8
bei Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft in Berlin, Taubenstr. 15,
oder bei Ferren G. v. Pachaly’e Enkel, Hauree äft in Breslau,
durch Bescheinigung nachweisen (§ 30 des Statuts). Die Herren Aktionäre erhalten gegen Einreichung ihrer Aktien auf ihren Namen lautende Depositen⸗ scheine, welche als Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung dienen, und wird in denselben die Zahl der nach § 33 des Statuts nachgewiesenen Stimmen an⸗ gegeben. 2 Breslan, den 26. März 1896. 88 Der Aufsichtsrath. 8 Lipmann.
Vergbau⸗Gesellschaft „Holland“, Wattenscheid.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 25. April d. Js.⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Hartmann (Berliner Hof) in Essen a. d. R. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unter Benennung folgender Tages⸗ 91ng eingeladen.
1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Resultate des vefiges Jahres insbesondere.
2) Neuwahl zum Aufsichtsrath.
3) Wahl der Mitglieder der Rechnungs⸗Revisions⸗ Kommission.
Bezüglich der Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung machen wir auf § 10 Absatz 7 unseres Gefellschaftsstatuts aufmerksam, nach welchem die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinter⸗ Hegung der Aktien mindestens eine Woche vor der Generalversammlung entweder auf dem Bureau unserer Gesellschaft oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser:
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin,
J. H. Stein, Köln,
Essener Credit⸗Anstalt, Efsen a. v. R., zu geschehen bezw. die Nachweisung des Aktienbesitzes durch Vorlage eines notariellen oder gerichtlichen oder durch eine öffentliche Behörde ausgestellten Zeugnisses, welches ebenso zeitig im Besitze der unterzeichneten Direktion sein muß, zu erfolgen hat.
Zeche Holland, den 27. März 1896.
Die Direktion.
Duisberg. Heinr. Hollender
— —
ordeutlichen
“ “
Arenberg'sche Actien⸗Gesellschast für Bergban und Hültenbetrieb in Ese Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wi n. unter Bezugnahme auf § 31 u. f. unseres Sir 8 zu der am Samstag, den 18. April er m utt mittas 4 Uhr, im Lokal der Gesellschaft⸗Veach. hierselbft stattfindenden diesjährigen ordentliche Generalversammlung mit dem Bemerken enefsen einzuladen, daß die Tagesordnung die folgena
Gegenstände unfasse des Gesch Sntgegennahme des Geschäftsberichts, d Bilanz und des Berichts d u kommission. chis der Revisom, 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rei gewinnes. n.
3) Ertheilung der Decharge an den Verwaltungs⸗
rath. 4) Wahl einer Revisionskommission für d 8a Uea sion für das Jahr
5) Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitgli⸗
2) Zashe fung von Dölgatsonen- iclider
Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen zur Einsicht der Aktionäre auf unserem Komtor hierselbst von heute ab auf; gedruckte Exemplare werden baldigst zugesandt.
Essen, den 24. März 1896.
Der Verwaltungsrath.
[80021]1 Bekanntmachung.
Wir bringen, hiermit zur öffentlichen Kenntniß daß vor Königlichem Amtsgericht in Peine die Aus⸗ loosung nachfolgender Nummern der Prioritäts. Obligationen der Flesen gie Anleihe der
Aktien⸗Gesellschaften Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk vom Jahre 1881 im Betrage von ℳ 20 000 stattgefunden hat:
Nr. 1593 1617 = 2 Stück à ℳ 5000,
Nr. 1196 1344 1435 1454 1493 = 5 Stüt à ℳ 1000,
Nr. 15 35 67 98 213 343 680 770 785 896 = 10 Stück à ℳ 500.
Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1897 gekündigt und mit den laufen⸗ den Zinsen bis dahin von diesem Tage an bei unseren Kassen baar ausgezahlt.
ie Auszahlung kann auch durch die Herren
Jeh. Berenberg, Goßler & Co. in Ham⸗ urg,
Ephraim Meyer & Sohn in Hannover
un 8 8 3
Naesemann & Schnltz in Celle
erfolgen. 1““
Groß Ilsede und Peine, den 23. März 1896. Die Direktionen der
Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks.
[80022] Bekanntmachung. en Kenntniß,
Wir bringen hiermit zur öffentlichen daß vor Königlichem Amtsgericht zu Peine die Aus⸗ loosung nachfolgender Nummern der Prioritäts⸗ Obligationen der solidarischen Anleihe der Aktien⸗Gesellschaften Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk vom Jahre 1886 im Betrage von ℳ 27 000 stattgefunden hat:
Nr. 1541 1585 und 1667 = 3 Stück à ℳ 5000,
Nr. 1138 1169 1199 1202, 1300 1448 = 6 Stück à ℳ 1000,
Nr. 4 82 144 153 199 296 442 557 545 668 743 und 912 = 12 Stück à ℳ 500.
Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1897 gekündigt und mit den laufen⸗ den Zinsen bis dahin von diesem Tage an bii unseren Kassen baar ausbezahlt.
Die Auszahlung kann auch durch die Herren Ephraim Meyer & Sohn zu aunover, Joh. Berenberg, Goßler & Co. zu Han⸗
burg und 1 Naesemann & Schultz zu Celle erfslges icht eingelöst find die per 2 Innug och nicht einge n ee per 2. Jan 1896 gekündigten Obligationen: Nr. 1683 à ℳ) 5000 und Nr. 242 und 495 à ℳ 500. 2 Groß Ilsede und Peine, den 23. März 1896.
Die Direktionen der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerls⸗
[79302] 8 Sächsische Nähfadenfabrik
vorm. R. Heydenreich, “ Witzschdorf, Sachsen. Zilanz am 31. Dezember 1895.—
1“ Activa. Passiva. ℳ
Grundstücke, Gebäude, Gleis⸗ u. elektr. Licht⸗ AIeue6
Maschinen u. Utensilien
Fuhevert rn gffeen assa, Wechsel u. Effekten
Debitoren u. Bankgut⸗ haben..
Conto separato (zwangsw. konv. Aktien) 461
Versicherungs⸗Konto.. 7 000
Vorräthe . .578 985
Aktien⸗Kapital⸗Konto. rioritäts⸗Aktien⸗Konto bligationen⸗Konto..
Konto der zwangsweise “
Reservefonds⸗Konto..
Konto besonderer Reserve
Dividenden⸗Konti 1891— 1894, unerhobene Di⸗ videnden .. ..
Kreditoren⸗Konto .
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ EWWW
513 232 342 646
4 956 132 171
439 388
e eeneenaeve 8 8. 2
JOI8 87250 2 018 802, Die für 1895 auf ℳ 100.— für eine Priciinn Aktie und ℳ 60.— für eine Stamm⸗Aktie festgrim Dividende kann sofort bei den Banktsnt Menz, Blochmann & Co., Dresdner Fhen⸗ Georg Mensel &. Co., sämmtlich in Dre e
Bank in Berlin und an unferer Gesell
sowie bei der Deutschen Bauk und der Zrcheht⸗ kasse in Witzschdorf erhoben werden .
gaoaia)
EDI1
ö’
Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein.
Die diesjährige Generalversammlung des Ober⸗ hohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden, findet Montag, den 20. April dieses Jahres, Nachmittags, in der Reinhold'schen Restauration in Zwickau Schulgrabenweg Nr. 1) statt. Die Anmeldung beginnt ½4, die Verhand⸗ lung um 4 Uhr. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1895. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz sowie die Vertheilung des Reingewinns für das Jahr
895, Beschlußfaf er Entlastung des lleng, bie 8
theilen. 4) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths.
an auf
stellen in Empfang genommen werden. Oberhohndorf, den 28. März 1896. Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein.
Rechtsanwalt Bülau. Neukirch. Brandt.
3) Beschlußfassung über einen Antrag des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths, de eraen de.er. nächtigung zum selbständigen Ankauf der zu 8 6 Bergbauzwecken für den Verein benutzten und weiter benöthigten Oberflächenareale zu er⸗
Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen sind zur Einsicht der Aktionäre 4. April dem Bureau des Vereins zu Oberhohndorf ausgelegt, der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 8. April ab daselbst und bei den bekannten Zahl⸗
Debet.
Grundstücks⸗Konto Werth laut vorjähriger Iibe mtzk .. . Gebäude⸗Konto Werth laut vorjährige EE11“ Abschreibung
Abbruch. . .
Maschinen⸗Konto Werth laut vorjähriger eee“ Zugang. 8
207 242
“ 260 000 — 14 500
245 500 10 000
170 000 7 200
v177200
(80389)
Continental⸗Caontchoue⸗ und Guttapercha⸗Compagnie.
Bilanz am 31. Dezember 1895.
Haben.
Abschreibung 8 Werkzeug⸗ u. Utensilien⸗ Konto Werth laut vorjähriger Inventur
Soll. ℳ
An Grundstück⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1895 345 000 Gebäude⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1895
ℳ 803 498,44 Abschreibung
1895 (3 %) 24 104,95
MJcnas Keong⸗ : Bestand am 31. Dezember 1895
ℳ 458 087,— bschreibung
1895 (10 %). 45 808,70 Fabrik⸗Utensilien⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1895 ℳ 151 789,94 Abschreibung
779 393
1895 (20 %). „ 30 358,— 121 431
Konsignations⸗Waaren⸗Konto:
Bestand am 31. Dezember 1895 Wechsel⸗Konto:
Bestand am 31. Dezember 1895 Kasse⸗Konto:
seib. am 31. Dezember 1895 Werthpapiere⸗Konto:
Bestand am 31. Dezember 1895 Versicherungs⸗Konto:
Vorausbezahlte Prämie. Kohlen⸗Konto:
Bestand am 31. Dezember 1895 Rohgummi⸗Konto:
Laut Inventur ℳ 741 405,98 Materialien⸗Konto:
Laut Inventur ℳ 147 273,71 Fabrikations⸗Konto:
Fertige Waaren, laut Inventur ℳ 124 717,83 Halbfertige
Waaren, laut
Inventur „ 97 181,70
NI0575,22
17 292 177 889 38 972 154 950 8 442
6 166
Für eventuelle Entwerthung zurückgestellt „ „ Konto⸗Korrent⸗Konto: Schuldner in laufender Rechnung
200 000,— 910 579 22
1 153 550 “
7125 946 90 Gewinn- und
Verlust-Konto.
“ ℳ
Für Aktien⸗Kapital⸗Konto 900 000
„ Hypotheken⸗Konto: Hypothek auf Grundstück Vahren⸗
walderstraße 108. . 4 % Partial⸗Obligationen⸗Konto:
Anleihe v. 1889 ℳ 900 000,—
Zurückgezahlt bis 31. Dezember
1895 . „ 61 000,—
4 % Partial⸗Obligationen⸗Konto:
Anleihe v. 1893 ℳ 500 000,— Zurückgezahlt bis
31. Dezember “
Reservefonds⸗Konto:
Bestand am 31. Dezember 1895 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto I:
Bestand am 31. Dezember 1895 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto II:
Bestand am 31.
Dezember 1895 ℳ 103 000,— Uevertrag vom Spezial⸗Reserve⸗ 8
fonds⸗Konto III, 40 450.— 143 450
Delkrederefonds⸗Konto:
Bestand am 31. Dezember 1895 Fonds zur Verwendung zu Gunsten der Arbeiter:
Bestand am 31.
Dezember 1894 ℳ 100 000,—
5 % Zinsen für 1895
„ 40 000,—
100 000
„ 5 000,— 1895 verausgabt „ 4 991,88
Beamten⸗Pensionsfonds⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1894 ℳ 25 000,— 5 % Zinsen für ö“; 1895 verausgabt „ 1 238,20 4 % Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto von 1889: Rückständige Zinsen, fällig am 1. Juli 1895. ℳ 50,— Rückständige Zinsen, fälli am 2. Jan. 1896 „ 16 780,— 4 % Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto von 1893: Rückständige Zinsen, ö
1. Juli 1895. ℳ Rückständige Zinsen, fällig am 2. Jan. 1896 „ Konto⸗Korrent⸗Konto: ee6* Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Netto⸗Gewinn 1895.
9 200,— 9 300
.1 499 567
742 779 4 125 946
Haben.
An Konto⸗Korrent⸗Konto: Verlust auf Außenstände. „4 % Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Kto. von 1889 „ 4 % Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Kto. von 1893 ncaeeecen Versich 9 euer⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Prämie. „Reparaturen⸗Konto: 1 Für Reparaturen und edt,gseenas. „ Unkosten⸗, Gehalt⸗, Reise⸗ und Zinsen⸗Konto: Für Porti, Telegramme, Steuern, Druck⸗ saachen, Inserate, Kontor⸗Utensilien, gesammten Gazverbrauch, Gehalte, Gratifikationen, Reisen, hgeakesta sr Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Beiträge, Zinsen . Le.h reibung der Kosten für verschiedene Patente „ Bilanz⸗ 88. beu.“] b1A4A*“ Davon zu Abschreibungen: Auf Gebäude .3 % „ Maschinen.. . 10 % 45 808,70 „ Fabrik⸗Utensilien 20 % 30 358.— . vd0 V,85 Für eventuelle Entwerthung der Inventur⸗Bestände hurückgestellt. . 200 000,— . 742 779,18.
bleibt Re 9 50,85
8 . .
24 104,95
88 Prinzhorn.
Hannover, den 5. März 1896.
e“ 1831 786/45 16“ Continental⸗Caoutchone⸗ und Cgteapersha⸗Compannie.
ℳ ₰ ℳ ₰ Für Gewinn⸗Vortrag
9 485 29 aus 1894,.. 22 799/34 33 780 —1 „ Fabrikations⸗Kto.: 18 800 Gewinn .1 608 987
24 210,10 74 12283:
425 912 2425
eligmann.
z2. Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ord . mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ö
Die Revisions⸗Kommission.
Eduard Magnus.
Th. Rosenthal. 3
Der Dividendenschein Nr. 23 gelangt von heute ab bei den Bankhäusern Bernhard
Caspar, B. M 6 var, B. Magnus, Mendel & Rosenthal, Dresden, mit 300 ℳ zur Auszahlung.
D. Peretz, hier, und der Dresdner Bank,
Abschreibung
Modell⸗Konto Werth laut vorjährige Inbentn .. Abschreibung 8 Partial⸗Obligationen Konto in unserem Besitz be⸗ findl. Obligationen Effekten⸗Konto Bestand an Deutscher Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anleihe Kassa⸗Konto Bestand. Wechsel⸗Konto Bestand Fabrikations⸗Konto Bestände 8 Materialien⸗Konto Bestände Konto⸗Kurrent⸗Konto Pebitoren. .. Guthaben beim Ban⸗ Fuserr
93 815 12 162 3 586 193 250 122 000 501 578 20
82 063 60% y583 641
390
1 728 274
C. Grosse.
1 Magdeburg⸗Nenstadt, den 5. März 1896. Metallwerke vormals
Aetien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Magdebu
Die Direktion. Gewinn⸗ und Verlust-Konto.
8 Bilanz-Konta pro 18905
ℳ
Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 000 000 Obligationen⸗Konto
294 St. Obligationen
à& 1000 ℳ ..
192 St. Obligationen
AAT“
Konto für ausgelooste Obligationen noch nicht zur Rück⸗ zahlung präsentirte Obligationen Reservefond⸗Konto 1“X“ Dispositions⸗Konto. Dividenden⸗Konto noch rückständige Divi⸗ dende für 1894 . Partial⸗Obligationen⸗ Zinsen⸗Konto noch nicht eingelöste V 3 Zinsscheine.
onate Zinsen für Hermann Aders Stiftung
82830900 Bestand.
Konto⸗Kurrent⸗Konto EEEIII“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto
1 728
v11“
J. Aders
G. Lindemann
Credit.
Debet.
An Gebäude⸗Konto Abschreibung Abbruch.
Maschinen⸗Konto Abschreibung . . . .
Werkzeuge⸗Utensilien⸗Konto Abschreibung . . .
Modelle⸗Konto Abschreibung
Konto dubioso . .
Reparatur⸗Bau⸗Konto. .
Handlungsunkosten⸗Konto.
Binsen Konto ...
Obligationen⸗Zinsen⸗Konto
Reingewinn ““
Die Uebereinstimmun Zälne
hiermit.
Magdeburg, den 9. März 1896. “ Emil Nordmann, gerichtlich vereideter Sachverständiger Buchführung.
“ 96.
Magdeburg⸗Neustadt, den 5. Müärz 18 Metallwerke vormals
Aetien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Magdeburg.
Die Direktion.
vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. echnung mit den 82 mir fortlaufend geprüften Handelsbüchern bescheinige ich
p I 8 Effelten⸗-Konto, c . 24 500/ — Zinsen. 11616 13 700 —* “ 3 237
900
1 414 94 2 960 8 97 044 42
165 51 13 218/75
4 678 261 531
““
J. Aders
G. Lindeman Pischn b Vorliegenden? uß haben wir im Auftrage des Aufsichtsrathes einer eingehenden Prüfung .eeene und nichts zu erinnern gefunden. Magdeburg⸗Neustadt, den 9. März 1896. Hermann Aders, Gustav Bredow Mitglieder des Aufsichtsrathes.
[80398]
kasse. Magdeburg⸗Nenstadt, den 27. März 1896.
Metallwerke vorm. J. Aders
Actien-Gesellschaft Neustadt-Magdeburg. Die Direktion. 8 C. Grosse. G. Lindemann.
189309; heute stattgehab
ei der heute stattgehabten notariellen Ausloosun unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen sind fo gende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 99, 106, 272 à 1000 ℳ
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser aus⸗ geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1896 ab bei unserer Gefellschaftskaffe und dem Bankhause Dingel & Co. in Magdeburg gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinsscheine welche später als an jenem Tage fällig Magdeburg⸗Neustadt, den 27. März 1896.
Metallwerke vorm. J. Aders Artien⸗Gesellschaft Neustadt-Magdeburg.
Die Direktion. C. Grosse. G. Lindemann.
Gemeinnütziger Bauverein.
Generalversammlung 21. April, Ab [80526] in Folch Wintelnann “ 11 eso 9 Mechnanasioa. . Geschäftsbericht. “ Wahl der Aufsichtsrathsmitglieder. Statutenänderung. 8 Recklinghausen, 28. März 1896. Der Vorstand.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1895 auf 9 % festgestellten Divideude erfolgt mit ℳ 90,— ro Aktie gegen Einlicferung des Dividendenscheins Nr. 12 von heute ab bei den Herren Dingel & Co. in Magdeburg, sowie an unserer Gesellschafts⸗
[80520] „Phoenix“ Artien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Am Mittwoch, den 29. April d. J., Nach⸗
mittags 3 Uhr, findet im Hotel Zicd zu eK. eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt.
Tagesordnung:
1) b über Erwerb einer Kohlen⸗- zeche bezw. über Ankauf von Aktien einer Kohlenbergbau⸗Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals.
3) ee über die Begebung der neuen
en.
4) Beschlußfassung über die nach Ausführun 88 eeühng. eeee Untraende
nderung des ersten atzes des Artikels 5 des Gefellschafts⸗Statuis 3
Indem wir die Aktionäre zu dieser Generalver⸗ sammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten gufmerksam, nach welchem nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der Direktion zu Laar bei Ruhrort, ober bei einem der nachbezeichneten Bankhäuser deponiert haben, und zwar: in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Beankverein,
in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim Ir.
Co. Co Eine Sturnde vor Beginn der Generalversamm⸗
lung können gegen Vorzeigr ng kör Vorzeigung der Depotscheige die A im .Seelaea. G 8 H disch in Empfang genommen Laar b. Ruhrort, den e Kärz S.nde.
8 Der Administrationör⸗ Albert Freiherr von Por enh 88