1896 / 78 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

Deutsche Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Zei⸗ G Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von] beide Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und / 2.☚2 ..—1Deutsche Zeitung Bremerhaven. Bekanntmachang. 50280] ge⸗

2

val einem kugelförmigen Gehäuse angeordnetes Ventil / Klasse. 11u“6“ 8— geöffnet wird, welches einen Saugheber bethätigt. 45. 14 349. Gestanzte Milchtransportkanne. tung (bisher: „Die Straßenbahn⸗). (Berlin Fw. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 24. ein Prokurist letzterer mit einem das Prokurenver⸗ 7 gFriedrich Lange & Theilhaber In das hiesige Handelsregister ist Fabait: Elektrische ee. S. im 28 hältniß kennbar machenden Zusatz der Firma ihre ist der Dr. Friedrich Lange zu 12* terfelde. tragen:

Ende im Gleichgewicht [W Figur. Greiz. Oscar Schuler, München. 6.12.95. Sch. 4004. 28 * R Ahlen i. W. 17. 4. 93. 8935 5 8 Aas 86 77. 54 014. Scharniersitzgelenk für Puppen⸗ Klasse. 11 —,qEEEäVZ“ - g des Kleinbahn⸗ 2. Statistik der Elektrizitätswerke in Deutschland. amensunterschrift beifügen. Dies ist unter Nr. 16 099 des Gesellschaftsregisters Wilh. Mencke, Bremerhaven. körper aus Leder u. ür Stoffen. F. M. Schilling, 86. 54 043. Gummielastische Gewebe für Gürtel⸗ 46. 12 730. Göpelbaumbefestigung u. s. w. wesens in der 2758 v. ee 2 Die Elektrizitätz. Horizontal⸗Bogenlampe für kleine Scheinwerfer. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft eingetragen worden. 1 Inhaber: August Heinrich Wilhelm Mencke in Sonneberg. 20. 2. 96. Sch. 4301. zwecke mit Verwendung von Metallfäden. Thoren, G. Eichhorn & Sohn, Meiningen. 18. 3. 93. 1 55 n Kraft⸗ und Submissionen. Geschäftliche und finanzielle erfolgen in der Deutschen Tageszeitung und dem In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 337, Bremerhaven. 727. 54 022. Artistische Ausführungen auf Reichert & Co., Barmen. 29. 2. 96.— T. 1470. & 8 171.... Bahn etrieb. F . 9 spurbahnen Deutschland Mittheilungen. Elektrische Beleuchtung. Berliner Lokal⸗Anzeiger. wofelbst die Firma: Bremerhaven lebendem Piedestal. Frangois Ergoti, mburg. 86. 54 149. Bindung zur Herstellung ein⸗ und 47. 12 844. Hohler Dichtungsring u. s. w. 1894/95. fithe der o. e der zuständigen Elektrische Kraftübertragung. Telegraphie und Geschäftsführer sind: Centralbuchhandlung Hugo Steinitz Der Gerichtsschreiber der Kammer für 26. 2. 96. E. 1518. mehrchöriger Frisé⸗ und Schnitt⸗Ruthenwaaren. Carl Sohrmann, Hamburg, Gr. Bleichen 34. Behörden an die diesseitige Zdr ion: Reinprodin. Felephonie. Verschiedene Mittheilungen ꝛc. 1) der Gutsbesitzer Georg Hesse zu Charlotten⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗- ö“ 77Q. 54 039. Kopf für schaustellerische Zwecke M. C. Burchartz & Co., Elberfeld. 2. 3. 96. 20. 3. 93. S. 587. 19. 3. 96. Reg.⸗Bez. Düsseldorf. pringe. Kreis Haders. burg, getragen: b mit von der Außenseite durch Zugvorrichtungen B. 5925. 1 1X“ 47. 13 294. „Schaltrad für Schmierpumpen leben. ZE1I11“ er 89 Weimar. München. Friedrich Geor Wieck's Deutsche 2) der Landwirth Theophil Bodtke zu Berlin. Die Firma ist in ] [80249] bewegten Sinnesorganen. Ernst Poser u. Karl 86. 54 150. Garnbaumscheibe mit aufgenietetem u. s. w. W. Ritter, Altona, Friedenstr. 7. 4.93. Straßen⸗ rlisenbahn⸗ x8. schaft Ma; Hamburg. illustrierte Gewer ezeitung. (Verlag von Berlin, den 25. März 1896. Centralbuchhandlun 8 Firmenregister ist K. Nr. 8895 das Lüttgens, i. F. The Parkins, Paris; Vertr.: Bremsring und einer aus mehreren durch Keil⸗ R. 798. 18. 3. 96. Mecklenburgische Straßenbahn. Stolp. Königs. Carl Grüninger in 298— Nr. 12. Inhalt: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. (Rudolf Engländer) 8 Sen aist * 6 5 5 . Bernhard Brockhues u. Otto Kramer, Köln a. Rh. stücke angezogenen Spannbacken bestehenden Spann⸗ 47. 33 797. Kettenglied aus Draht u. s. w. berg. Ieeerhc Pferdebahn. Graudenz. Deutsche Rußlands und Amerikas ndustrie. Die Einfuhr 8b geändert. Vergl. Nr. 27 852. Fr 8 en 52 b irma R. Pawelitzki hier heute 29. 2. 96. P. 2135. vorrichtung. Martin & Söhne, Ebersbach. Patent⸗Stahlkettenwerke Schlieper & Nolle, Straßenbahn⸗Gesellschaft in Dresden. Elektrische Fapans aus Deutschland. Der Meister zwischen Berzi 1 öa Demnächst ist in unser Firmenregister unter eksgetragen worden. u“ 77. 54 104. Spielzeug aus einer Trommel 2. 3. 96. M. 3824. Weißenfels u. Grüne i. W. 25. 6.94. T. 804. Straßenbahn Breslau. Bamberg. Gesellschaft für Gesellen und Lehrlingen. Gebrauchsmusterschutz 88 öni li . x. Nr. 27 852 die Firma: Breslau, de b2. Mär 522 mit Handgriff und einer Figur auf einem Hebel, 86. 54 238. Gewebe mit durch Kettenfäden 17. 3. 96. Straßenbahnen im a. M. auf Maschinen. Kommission zur Prüfung und 3 uf ö Fe 1886 . Centralbuchhandlung önigliches Amtsgericht. bei deren Hin⸗ und Herbewegung in der Trommel gebildeten Längsrippen. R. Blüchel Söhne, 49. 12 654. Ziehwerkzeug u. s. w. Heinrich Mainz. Segftegeseben. g 2 Lahr. Warstein⸗ Untersuchung von Rauchverbrennungs⸗ orrichtungen. 26. März 1896 ö“ Birtbn en 28 b2 9 (Rudolf Engländer) 11“] K liegende Stimmen angerissen werden. Josef M. Gladbach. 5. 3. 96. B. 5939. Robert Leichseuring, Naundorf b. Großenhain. Lippstadter Eisenbahn. Rb seröffnung. 8 Pro⸗ An rwas über das Arbeiten. Der Damaststabl. In e8. Gesllscha 8. tengentganter F0h 19,90 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bromberg. eeeene. 180245] Deuerlein, Nürnberg, Spittlerthorgraben 35. 86. 54 285. Roßhaarstoff mit doppelter Ver⸗ 17. 3. 93. L. 699. 13. 3. 96. EWT“ Geschäftliche Mittheilungen. Betriebs⸗ Schmelzpfropfen der Dampfkessel. Elektrisches woselbst die Aktiene ellschet in Firma: . 8420, der Buchhändler Rudolf Engländer zu Berlin ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 197, 17. 2. 96. D. 1995. arbeitung, an welchem sich die Haare nicht 51. 13 013. Für mechanische Musikwerke ein einnahmen. Ausschreibungen. Verschweißen der Schienenstöße in Eisenbahngleisen. Württember bische Metalaarenfabrik getragen worden. betreffend die Bromberger Stuck⸗ und Cement⸗ 77. 54 187. Luftschaukel in Form eines herausziehen. Fritz Winkler, Töppendorf b. Notenblatt u. s. w. 2. Bauer u. C A. 1,8 11““ ür E Kraftzange. Die Fabrikation des neuen Schleif⸗ mit dem Site 9. Geislin en und Zweignieder In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze waarenfabrik P. Rössiger & Co zu Bromberg Karoussels, dessen Gondeln einzeln oder auch zu Strehlen i. Schl. 3. 3. 96. W. 3844. Röder, Leipzig. 24. 3. 93. B. 1390. . 96. Zentral⸗Anzeiger für estesst mittels Carborundum mittels der Kraftanlage der lassung zu Berlin vermerkt süeht ee 22 zu Berlin Folgendes eingetragen worden: gleicher Zeit sämmtlich von der Mitte der Luft. 87. 54 142. Parallel⸗Zange mit Hammer⸗, 54. 14 963. Registrierapparat u. s. w. Shau⸗ Fachzeitschrift für das lektrizitätemesen Niagarafälle. Herstellung eines Ueberzuges von F. Plenz aus Schwerdten 88 882 ge Claus⸗ unter Nr. 27 850 die Firma: 8 Die als Gesellschafterin eingetragene offene schaukel aus gebremst werden. Richard Krahner, Beil⸗, Nagel⸗ und Schraubenzieher⸗Ansatz H. C. non⸗Registrator Compagnie Aug. Zeif K und verwandte Zweige. ( Frz Engelhandt, Seide auf Baumwolle. Verschiedenes. . Geislingen sind Fellbertretende Direk⸗ Dry goods Economist Handelsgesellschaft in Firma Görlitzer Cementwaaren⸗ Neustadt a Orla. 15. 2. 95. K. 3323. Caldwell, Lancaster; Vertr.: Emil Reichelt, Co., Berlin W., Leipzigerstr. 107. 8. 5. 93.— Leipzig, Sternwartenstraße 12.) Nr. 6. Inbalt: 1’ toren geworden 8 H. von Oertzen ssoabrik Karl Foehr ist am 1. Januar 1896 aus der 77. 54188. Bremse für Luftschaukeln. Richard Dresden. 2. 3. 96. C. 1131. S. 680. 7. 3. 96. 1 Was erwarten wir von der Sae. Gewerbe⸗Aus⸗ Der M echaniker. (Verlag von Mar Harrwitz, Jeder derselben ist berechtigt, entweder in und als deren Inhaber der Journalist Hans von Gesellschaft ausgeschieden und an demselben Tage NKrahner, Neustadt a. Orla. 15. 2. 95. 87. 54 288. Mutterschlüssel mit beweglichem, 64. 12 437. Aufschraubbarer Rohraufsatz für stellung? Die elektrischen Dreh rahne. (Mit 1 Ab⸗ Berlin W.) Nr. 6. Inhalt: Tachymeter mit Gemeinschaft miei dens N.-4, in Ga ein⸗ Oertzen zu Berlin, sder Zementwaarenfabrikant Karl Gottfried Altmann K. 3324. durch eine Sperrvorrichtung zn drehendem Maul. Bierfänger u. s. w. H. Hammerschmidt, bildung.) Betriebskosten einer elektrischen Block⸗ Celluloid⸗ öhenbogen. Einiges über die Technik schaft mit dem Direktor oder mit einem Pro⸗ unter Nr. 27 851 die Firma: saus Görlitz als Gesellschafter eingetreten. 77. 54 195. Zerlegbares Drahtgestell zur Auf⸗ Carl Otto, Kiel, Lornsenstr. 60. 3. 3. 96. Köln a. Rh. 10. 3. 93. H. 1226. 10. 3. 96. station. Die Kosten elektrischer Starkstromanlagen. der Mikrofkopstative von C. Leiß. Radien⸗Brille Ueien die Ftenea in zeichusn Jacob Wiltschek Bromberg, den 18. März 18959. nahme von Küchengeräthen und Gefäßen als Auf⸗ O. 724. 1 64. 12 SIvöö . BE“ Schmehofen, in ved0e enzahe b von S F. neue EI Dem Eugen Fahr 8 Geislingen ist für die .“ der Kaufmann Jaco Königliches Amtsgericht. s Ki spielherde. 8 kli . H. Hammersch dt, öln a. Rh. . 3. . 2 dungen. 1 Els en der vorrichtung für rehbank. eue Apparate Mx. S.Ar. en. iltschek zu Berlin —— 8 12* Ele⸗, Seeeen. 26. .e Peesena Umschreibungen. SäIHbEV 8 Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft in Berlin. und Instrumente. Mittheilungen. b Für die des Faee e de, dfe t. erie he eingetragen morben. 1 Bromberg. Bekanntmachung. [80246] 77. 54 227. Spielzeug mit durch einen Kreisel Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen 64. 14 874. Konserven⸗Falzdose u. s. w. Fr. Preisausschreibung. Aus der Statistik des Kaiser⸗ Werkstatt: Goldlack für Messing. 8 Schwarzbeize Gemeinschaft . Ka. nshüfen⸗ Aufsichts⸗ „Die dem Ludwig Sachs und dem Paul Graf für In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen auf fester Achse über einen konkaven Boden in der nachgenannten Personen umgeschrieben. Co., Lübeck. 29. 3. 93. E. 399. es Renemmlennestenze e ga 1. S sens be . nne. dem Vereinsleben. rathe mit dem Recht der Firmenzeichnung be⸗ die Fenha. a 5 en b abgegrenzte Räume zu schleudernden Kugeln. Klasse. Se⸗; 2. 3. 96. 8 „.. Mittheilungen. Geschäftlie ücherschau. . en Persönlichkeit (Di b 18.,Seh. Carl Schindler o. a. Nr. 915. Simon Casper in Fordon. Aug. Ranssendorf, Kl. Hheh b. Groß⸗Post. 3./12 493. Befestigungsvorrichtung für Boas 68. 13 768. Durch Biegen aus einem Mittheilungen. Submissions⸗Ausschreibungen trauten Persönlichkeit (Direktor oder stellver⸗ (Gesellschaftsregister Nr. 13 826) ertheilte Kollektiv- b. Nr. 402. Carl Gust. Hintze, Zweignieder⸗ 3191 3 4.

wit- 4. 8., 96.— N. 9. 184 h.. Troplgwis, Berlin, Elsholzstr. 2.] bergestellter Geldschrankkasten u. . w. EE

. 3 J. Literatur. Eingegangene Bücher und Kataloge. Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten eger. S reten. prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter c. Nr. 606. Im. D. Garrett, lassungen in 727. 54 349. Lotterie⸗Gesellschaftsspiel mit um 3. 47 336. Verschluß für Uniformkragen Arnheim, Berlin N., Badstr. 40/41. 22. 4.93. Mathematik. Patentliste. Literarische und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter SB öö 11 399 des Prokurenregisters Nr. 9688 des Prokurenregisters vermerkt worden. d. Nr. 929. Apolinary Kranse, Bromberg.

einen die Gewinnnummern angebenden Zeiger u. s. w. Gebrüder Schmidt, Hagen i. W. A. 388. 13. 3. 96. 84 Beilage. Geschäftszweige. Nr. 12. Inhalt: Gehilfen⸗ b 1 Dagegen ist dem Paul Graf zu Berlin für die e. Nr. 1008. A. Kirchner in Bromberg. radial angeordneten, verschieden Heförbken Seige 21. 15 340. Tvransportable Pauchbatterie 81. 13 086. Packapparat für E“ ür de prüfungen des Deutschen Drogisten⸗Verbandes. EE1““ Mitter ng den vorgenannte Kommanditgesellschaft Einzelprokura Bromberg, den 24. März 189656. feldern und auf den beiden Seiten verschieden u. s. w. Dr. R. Th. Meieureis, Dresden⸗ u. s. w. P. H. J. Biermann, Köln a. Rh. Textil⸗Zeitung. 2 5 die Ge⸗ Die Einfügung des Drogenhandels in den § 35 der sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8563 ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 398 des Pro⸗ Königliches Amtsgericht. gefärbten Spielmarken. Friedrich Hartmann, Blasewitz.⸗ 28. 3. 93. B. 1400. 14. 3. 96. mmt⸗ Interessen der Wellen.. 8 aumwollen,, Gewerbe⸗Ordn. Angriffe auf Drogisten. Freß⸗ bezw. 8699 des Prokurenregisters erfolgt 3 kurenregisters eingetragen. 1 8 Hückeswagen. 20. 12. 95. H. 5145. 33. 16 157. Elektrischer Haarbrenn⸗Apparat 83. 12 970. Mit Gegengewicht versehenes Seiden⸗, Leinen⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie, sowie pulver vor Gericht. Unbefugte Arzneiabgabe. In unser Gesellschaftsregister ist eingetra at- 1 Gelöscht sind: 1 Hühl, Baden. [80248] 78. 54 051. Aus Ambosgehause und Schlag⸗ u. s. w. Dr. R. Th. Meienreis, Dresden⸗ Sekundenpendel u. s. w. „Müller ⸗Schlenker, für den Textil⸗ 1.r Terti⸗ im Manufakturwaarenladen. Gewerbe⸗ Spalte 1. Laufende Nummer: 16 098 Firmenregister Nr. 25 287 die Firma: 8 In das diesseitige Firmenregister wurde heute ein⸗ bolzen und Amorces als Detonator bestehende Blasewitz. 8 88 8 Schwenningen, Württ. 25. 3. 93. M. 919. Zeitung H9. Schulze. u. esh 288 18 12.— betrieb im Umberziehen. Verantwortlichkeit des Spalte 2. Firma der Gesellschfft: Jacqnes Kaminer, getragen: Zündvorrichtung für Zündschnuren oder Leitfener. 41. 34 398. Brünierter Stahlhelm u. s. w. 16. 3. 96. 1.“ 8 3 1 Inhalt: s für ie vene ne weberei. Lieferanten feuergefährlicher Waaren. Friedens⸗ „Zport im Bild“ Pitcairn⸗Knowles, Simon Prokurenregister Nr. 10 990 die Prokura des Arthur Unter O.⸗Z. 232: „Firma Karl Karcher in Hüser & Kettling, Gevelsberg i. W. 29. 2. Ludwig Kasbaum, Berlin, Gitschinerstr. 2. 83. 13 496. Zifferblatt für Uhren u. s. w. Jacquard⸗Maschinen mit schräger Hoch⸗ und Tief⸗ wünsche. I. u. II. Stenographisches Protokoll der X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hayn für die Firma Bühlerthalkl.. 8 8 96. H. 5484. 45. 27 264. Metallener Vogelkäfig u. s. w. Japy frères & Cie, Beaucourt; Vertr.- W. fachbildung. Aus dem Patentamt. Neueste Reichstagsverhandlungen vom 7. März. III. Indigo.“ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin 8 Ludwig Boll & Wolfers. Inhaber ist Zigarrenfabrikant Karl Karcher in 79. 54 077. Zigarrettenmaschine mit zwei in⸗ Konkursverwaltung über das Vermögen J. E. Koch, Hamburg. 17. 4. 93. J. 339. Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. Helug und Absas Chinesischer Farbstosf 1as. Ernährung der Wald⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Berlin, den 26. März 1896. 8 Bühlerthal. Derselbe ist verheirathet mit Luise, einander verschiedbaren Gehäusehälften zur Wickel⸗ der Mina Mergenthaler Wittwe, Inh. d. 18. 3. 96. Sprechsaal. * 1 8 bäume. Thiol 8 8. rennungen. Original⸗ Die Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. geb. Kist, von Neusatz. Nach dem Ehevertrag vom bildung und zum gleichzeitigen Festklemmen der F. H. Mergenthaler & Cie., Luͤdwigsburg. 83. Svn in 81“ 1 Weejeh Seamüng⸗ fär. 8 he e IV. Vereinsnachrichten. Ver⸗ Haftung. Der Gesfellschaftsvertrag datiert vom shae Mts. wirft sden 2— in die Hülse. C. E. Hinterlach Sohn, St. Peters⸗ 28 Spiralfe 0 . I. w. vau. hesetz. S . ee at Fe 6, ein Na 4 8 1 0, aft ein, während alles sonstige, gegenwärtige un Forg; - Hin b. 2 Beri⸗ Klasse. Verzichtleistung. Brede, Westerwanna b. Otterndorf. 1. 4. 93. Industiellen. Deutsche Fachschulen für die Textil⸗ 8 Februor 1696, in Nachtrag zu demselben vom 1“ zukünftige, aktive und passive Vermögen von der Friedrichstr. 94. 10. 1. 96. H. 5203. 87. 20 3226. Der Mitinhaber Elias Missel. B. 1415. 21,3 u“ Lrmheeteen G Wochenschrift für den Papier⸗ und BGegenstand des Unternehmens ist die Fortführung bei der Firma G. *& . Hoffmann zu Stealitz Gemeinschaft ausgeschlossen und als verliegenschaftet 805 54 083. Abmeßapparat für Mischmaschinen Stuttgart, hat auf seinen Antheil verzichtet. 85. 8 8 ——15 ie Feeöö CöI“ See1bv See 8 Pevie ver; des von der offenen Handelsgesellschaft Pitcairn⸗ und zu Groß⸗Lichterfelde Folgendes eingetragen ü 10. März 1896 mit mehreren, mit Fächern versehenen, dem Misch⸗ Verlängerun der Schu frist. u. s. w. Wilh. * Alstein, Be m 23. März. Te ende uu“ 8 Knowles, Simon & Co Berlin betriebenen Ge⸗ 8 9 ühl, den 10. März 1896. ““ 8 eEö B I. erg, Berlin.) Nr. 12. 84 1. Knowles, Sin . zu Berlin betriebenen Ge⸗ worden: 8 8 b verhältniß entsprechend sich mit verschiedenen Ge⸗ g 8 g. 9 ts st G“ 88. Milch⸗Zeitun Organ für die gesammte Hecshbern, Benleh etr. v“ schäfts, insbesondere der Verlag und Vertrieb der Der Handelsmann Otto Kieper zu Groß⸗Lichter- Großherzogliches Amtsgericht. II schwindigkeiten drehenden Mischgut⸗Transport⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Löschungen. Vüh 8. dt iwesen. Unter Mi 2 Rachnahme⸗Verke Osterm 8. schon bestehenden Zeitschrift „Sport im Bild“, sowie felde ist am 20. März 1896 als Handelsgesellschafterr8 A. Kaiser. walzen. Heinrich Dalhoff, Borghorst i. W. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am gr F.na Biehhaltung und han g-Ss,ve2; 8 1. IEg. ehp. Ostermeß⸗Fachaus⸗ der Betrieb aller Geschäfte, welche mit dem vor⸗ eingetreten 8 1 18 n 27. 1. 96. D. 1948. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Klasse. Infolge Verzichts. 4 wirkung von Fachleuten herausgege von C. stellung zu Leipzig. Neuheiten. Adreßbuch⸗ 8 Letreten. n 23. März 1896 Bühl, Baden. [80247] 80. 54 110. Emaille⸗Geschirr, Steingut⸗ Klasse. 36. 32 521. Herd⸗ und Ofenwandungen u. s. w. etersen, Dekonomie⸗Rath in Eutin. (Verlag von Automaten. Neue Geschäfte, Geschäfts⸗Verände⸗ Das Stammkapital beträgt 177 500 ℳ: g. Königliches Amisgericht II. Abtheilung XVI In das diesseitige Firmenregister wurde heute ein⸗

1. sp. Waaren, dekoriert durch farbenauftragende, 3. 13 282. Federn oder Federhalme mit 49. 16 937. Schraubstock mit Stahlbacken u. s:w. M. Heinsius Nachfolger in Bremen.) Nr. 12. rungen und Geschäftsberichte. Waarenzeichen. Der vorerwähnte Verlag und das unter der vor⸗ getragen: 88 8 2 . 1) Zu O.⸗Z. 177. Firma Isaak Valfer in

emusterte Rollen. Ernst Plathner, Düsseldorf, Glanzstellen u. s. w. E. Lewinsohn, Berlin, 49. 46 395. Rohrabschneider u. s. w. Inhalt: Ueber den wahrscheinlichen Fehler der Gebrauchsmuster. Berliner Briefmarken⸗Börse. 4 8 2 ge 8 Rofenftr. 56 24. 8 96. 85 F Kövensckerstr. 75. 6.4. 93. L. 134. 17.3. 96. 49. 54 671. Lochpresse u. s. w. .. Schnellmethoden nach Babcock, Gerber und Thörme⸗ Vom Büchertisch. Hartgummi⸗Imitation. 11 Berlin. Bekanntmachung. [80244] Offenburg mit Zweigniederlassung in Bühl: 80. 54176. Auseinandernehmbare und durch⸗ 4. 12 983. Feuersichere Erdöl⸗Handlaterne u. . w. 67. 12 440. Flaschenventil für Kohlensäureu. s. w. im Vergleich zur gewichtsanalytischen Milchfet⸗ Patente. Berlin zu 512, dem Gesellschafter „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 375 „Die Zweigniederlassung in Bühl ist aufgehoben ziehbbare eiserne Form mit einzeln zu lösenden G. Zimmermann, Stuttgart, Rothebühlstr. 57. S3. 48 578. Uhrenschlaghammer u. s. w. bestimmung (Sandmethode). Mittheilung aus den Andren Piteairn⸗Knowles zu Berlin zu gehört die offene Handelsgesellschaft Spohn, Dieckmann und die Firma dahier erloschen.“ * Wänden und einzeln herauszunehmenden Form⸗ IZöSSZESISIESETEEIEEb6ö8 Berichtigung. 3 Redaktions Laboratorium der „Milch⸗Zeitung“ von 1u“ öI’ wird von den genannten Beiden und nwar aen & Co. mit dem Sitze zu Stralau und als deren 2) Unter O.⸗Z. 233. Firma Adolf Schmidt in stücken zur Herstellung von Monumenten. B. 4. 16 075. Schlittenführung u. s. w. Frau Der Name des einen Anmelders der in Nr. 54 A. H. Schrott⸗Fiechtl. I. Referate. Zur Milchzucker⸗ 8 Handels⸗Register. einem Jeden gehörigen Antheil mit allen Aktivis Gesellschafter ühl: 22 Föblling. Warendorf. 5. 2. 96. F. 2451l. . Gr. P. Franenstein, Bernstadt i. Schl. des Reichs⸗Anzeigers vom 2. März d. J. veröffent. bestimmung und zur Bestimmung des speiissche 1““ TT Stralau, FInhaber ist der mit Amalie, geb. Metzinger, 81. 54 617. Seifen⸗Verpackung aus bedrucktem AI. 3. 93. F. 626. 18. 3. 96. lichten Gebrauchsmuster⸗Eintragung Nr. 52 689 Gewichts von Milchserum. Ueber eine Probe⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 8 11“ Fen 2) der gerichtliche Bücherrevisor Leonhard Spohn von hier ohne Errichtung eines Ehevertrags ver⸗

1 EEEEE“ Bw hhe. xern rv - 8 Mftij 1896 war und so, do v ies 1t 424* 1“] ¹ Papier mit Kreuzaufdruck. August Luhn & Co., 8. 13 524. Reifenschrauben u. s. w. Firma Kl. 3 J. H. Friedrich ist in J. G. Friedrich zu melkung nebst gleichzeitiger Fettbestimmung. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach für 5 Ufnschant benehen tru herlotten ee9, .lsaft hat am 21. M hefgrtcele .““ in Bühl.“ e 2 schaf m 21. März ühl, den 26. März 1896.

Barmen⸗Rittershausen. 24. 3. 96. L. 2959. Moritz Ribbert, Elseyb. Hohenlimburg. 15. 4.93. berichtigen. 1 Schlachtversuche mit Ochsen. Allgemeine Bericht Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der S vital ei 81. E1 Rädern, Rollen o. dgl. sasr EII1I11“ 86. 8 1 Berlin, den 30. März 1896. Ausstellungen und Prämiierungen. Veterinar. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ge .“ Einlage ist auf 1896 begonnen. 18 Großherzogliches Amtsgericht. bares Becherwerk. A. Stotz, Stuttgart, Neckar⸗ S. 13 525. Reifenplatten aus Temperguß. Firma Kaiserliches Patentamt. und Seuchenschutz⸗Angelegenheiten. Tägliches aus vegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 50 000 ℳ, der der Pitcairn⸗Knowles's 22 Einlage Berlin, den 23. März 1896. b A. Kaiser. straße 138. 29. 2. 96. St. 1576. —Moritz Ribbert, Elseyb. Hohenlimburg. 15.4.93. von Huber. T804410 der Praxis. Altes und Reues über Maschien Ponigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ auf 70 000 festgesett 1 bebbeebee ehibeileng I. . 81. 54 058. Fest oder abnehmbar hergesteller R. 821. 16. 3. 96. Geräthe und Hücheeah. .“ der 1 Seir lig.: x Oie Gajlttgests mien 111““ 1“ charlottenburg. latinefolienabschlußde für Versand⸗K s. 14 595. Vertheilkorb u. s. w. für Schleuder⸗ g zet8 . 3 und Versammlungen. Gerichtliche und Vermwab⸗ tuttgart un armstadt veröffentlicht, die n dem Gesellschaftsregister ist heute bei! 8 1Seezgsernstszaegi sür Benirareens a. eönee Beiicher bisnolteces Hageen d erneen Kenhethemnth lazatescencngern Lansezenden ansce9 0o . sc. dsenich, Mettwa denm. Sonr. sagefchtsher ihd. witter-ela, Sersxaunachaß. . heza ne 2den nacahen chnh Habsegeecshef, Holz u. dgIl. Langheck & Cie., Eßlingen a. N. städt i. S. 25. 3. 93. F. 631. 17. 3. 96. Modewaaren⸗, Hut⸗, Putz⸗ Weißwaaren⸗, liches Unterrichts⸗ und Versuchswesen. Zur schwei⸗ abends, die letzteren monatlich. 1) der Kaufmann Horace Francis Simon zu under Nr. 44 eingetragenen Handelsgesellschaft Herzberg & Co vermerkt worden, daß die Gesell-⸗

2 20 9 b e ü s 27 7 5 2 is 1 vi s ftlich Vers istalt. 8 . . 3 3 z 8 8 4 5 . s gegenseitig eb f f 5 3. 96. L. 2986. [9. 12 618. Parquetfußboden. Bürste u. s. w. Wäsche⸗, Korsett⸗, Handschuh⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗, sichen wüchnirtschaltcen ge Thaberlehe 2 Apenrade. Berichtigung. [80241] Berlin, Müller & Heinze in Liquidation folgende Ein⸗ schaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist

2. s Eis ; 82 8 1 . —2 8 2v. 2 * G f 4 8 ; 8 * 9 9 . 4 8 3 4 ß 2 f 8 28 81. 54 303. Zusammenlegbare Kiste mit an den C. Fromm, i. E., Goldschmied⸗ Tapisserie⸗, Kurz⸗, Wollwaaren⸗ ꝛc. Branche. Fandwirthsch. Schule Marienberg zu Helmstert.— Sparkassen⸗Rendant Peter Lange ist nicht als 2) der Kaufmann Andren Pitcairn⸗Knowles zu tragung bewirkt worden: „Die Liquidation der Ge⸗ und daß der Kaufmann Hermann Herzberg das Ge

Bloden angelenkten Seitenwänden und Oesen. gasse 4. 15. 3. 93. F. 619. 12. 3. 96. 82 8 Se b g 1 d . F.n Vorftande⸗ * Aufsschts zv Berlin, ellschaft ist beendet.“ schäft unter unveränderter Firma fortsetzt. *8 n. und Splintverbindung der letzteren. H. P. M. 10. 14 759. Feueranzünder u. s. w. J. Ahrens, EE“ 30 Eeeee. Machtir Literatur. Handels⸗, Verkehrs⸗ und Geschäfts⸗ rstands⸗ sondern als Aufsichtsrathsmitglied der sellschaf 1 Zugleich ist im Firmenregister unter Nr. 617 die

und; binduꝛ 3 1 1; . . 8 iterat —— 1“ Apeunrader Actien Branerei Gesellschaft 3) der Kaufmann Albert Kuttner zu Berlin. Bitterfeld, den 25. März 1896. I 5 z Frisch, Berlin, Engel⸗Ufer 7. 15. 1. 96. Dortmund, Funkenburg. 20. 5. 93. A. 407. Aus der Damenmäntel⸗Konfektion: Nachmusterungen Nachrichten. Sprechsaal. Personalien uns kobptiert und bestätigt. s schaf Berlin, den 26. März 1896. Königliches Amtsgericht. Firma Herzberg & Co mit dem Sitze zu Char⸗

8 4 2 az0z⁄ % - b ichte. 2 2 1 8 1 S s. 2 F. 2409. für die Hochsommer⸗Saison. Das Geseß über Auszeichnungen. Berichtigung. Marktberichte Apenrade, den 26. März 1896. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. lottenburg (Scharrenstr. Nr. 2) und als deren

813 54 359. Plomben mit Angabe des Preises 15. 13 499. Heiuvlinder u. s.w. Maschinen. den unlauteren Wettbewerb. 2. Der deutsche Handel! Weinhau und Weinhandel. Wochenschrit Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Blankenburg, Harz. EAu. v“

und Gewichtes des für den Markt bestimmten fabrik Augsburg, Augsburg. 15. 4. 93. mi 1 88— zchensct ““ bu W Geflügels und Wildes. Georg Szöke, Buͤdapest; M. 961. 16. 3. 96. E“ für Weinbau, Weinhandel und Kellertechnik. (Ter 11.“ 8 Berlin. Handelsregister [80523]8 In dem hiesigen Handelsregister ist B 3 Charlottenburg, den 23. März 1896. Vertr.: Dr. Job. Schanz, Berlin SW., Kom⸗ 17. 13189. Kühlanlage u. s. w. Peter Stahl, 3 Geschäftsverkehr mit Fanada Aus den lag von Philivp v. Zabern in Mainz.) Nr. 12. Apolda. Bekanntmachung. [80242] des Königlichen Amts / erichts I zu Berlin. bei der Firma;!. Königliches Amtsgericht. Abth. V. mandantenstr. 89. 13. 2. 96. S. 2374. 1 München. 4. 4. 93. St. 394. 18. 3. 96. Ftoff⸗Branchen nS Submissionswesen: Ausschrei⸗ Inhalt: Gegen die Gewerbeordnungsnovelle. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 992. Laut Verfügung vom 25. März 1896 ist am 26. März Harzer Kreide⸗ und Erdfarbenwerke —-— 82. 54 059. Röst⸗ oder Trockentrommel mit 21. 12 824. Kondensations⸗ und Schutzgitter dun Nachrichten Fgeee Auslande 1893 er Geisenheimer Kosackenberg. Die Thältig Bs. I11 des Handelsregisters die Firma 1896 Folgendes vermerkt: 8 Dr. L. Reese charlottenburg. [80256] elektrischer Heizung, bei der die Heizleitung die u. s. w. Deckert & Homolka, Wien; Vertr.: Sbümmipfwgaten⸗ und Handschuh⸗Branche Rechts⸗ keit pilzkranker Blätter. Ueber das Schwar, . Thonwaarenfabrik & Dampfziegelei In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5189, heute vermerkt: 2 In dem Firmenregister ist heute bei der Nr. 326 Trommel oder einen Heizmantel durchzieht. G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. 21. 3. 93. pflege. Aus Geschäftskreisen. Buntes Allerlei Grau⸗, Blau⸗ oder Grünwerden der Armin Kaden in Rauendorf woselbst die Handelsgesellschaft: Die Firma hat am 1. März d. J. ihren Sitz von eingetragenen Firma Wilhelm Brust vermerkt Adolph Brongier, München. 6. 5. 95. —8 D. 489. 14. 3. 96. p eKonkurs⸗Nachrichten. .Traubenweine und das Schönen mit Hausenblase-— und als Inhaber der Fabrikant Armin Kaden das., n, ; E“ ZBenzingerode nach Blankenburg verlegt. worden, daß dieselbe erloschen ist, B. 4393. 25. 14 327. Vorgedruckte Muster auf Kanevas⸗3— —— veressagtchenciit irckr Zur Bekämpfung der Blattfallkrankheit des Wen⸗ sowie als Prokurist der Ingenieur Alfred Kaden mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig. Blankenburg, den 23. März 1896. Charlottenburg, den 24. März 1896. 82. 54 163. Tischlertrockenofen mit gitter⸗- Stoff u. s. w. Lindener Smyrnateppich⸗ ö114A“ sstocks. Eingetragene Waarenzeichen. Kommernze das. eingetragen worden. niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: AKHeeerrzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fabrik Erblich & Michels, Linden b. Han⸗ Fortschritte der Industrie. Wo enschrift Weinversteigerungen. Rebstands⸗ und Handels⸗ Apolda, den 16. März 1896. Die Zweigniederlassungen in Witten v. Praun. 18c8 ürca nte dscren Fugenwärmer. August Martin, nover. 13. 5. 93. L. 790. 16. 3. 96. für sachgemäße Besprechungen neuer Erfindungen berichte. Versteigerungsberichte. Gerichtliches Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Köln a. Rhein und Spremberg N.⸗L. sind auf⸗ . 8 W1““ Cöthen. [80277] MPlaue a. H. 4. 3. 96. M. 3829. 26. 17 681. Gashahn mit Zündvorrichtung und Patente aus allen Industriezweigen. Verant. Berichtigung. —. Ergebniß der Kostprobe er gehoben. Bochum. SHandelsregister [80253] Handelsrichterliche Bekanntmachung. 2 82. 54 241. Rotierende Trockentrommel für, u. s. w. Julius Pintsch, Berlin, Andreas⸗ wortlicher Redakteur: Paul Werther in Berlin. und ohne Reinhefe vergohrener Rheinhessische⸗ h In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 453, des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die Fol. 800 des E“ eingetragene Rübenschnitzel u. dgl. mit Rücktransport, und straße 72/73., 10. 6 93. P. 555. 14. 3. 96. (Verlag von A. Klarbaum in Berlin 80. 26.) Nr. 12. Weine. Zur Kunstweinfrage. Eingabe an der des Kovigl Handelsregister 2 [80521] woselbst die Handelsgesellschaft: In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 78, be⸗ hiesige Zweigniederlassung der Firma Wilhelm Auffangvorrichtung zur Verzögerung des Durch⸗ 30. 14178. Elastischer Bruchgürtel u. s. w. Inhalt: Reklame⸗Industrie. Einfluß der Kälte Reichstag zur Gewerbeordnungsnovelle. Zufol n 9 55 ve- 2 2 1 treffend die Firma Gebr. Alsberg zu Mann⸗ Lübke, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in ganges des Trockengutes. Mar Schöning, Marx Reischock, Darmstadt. 20. 3. 93. auf die Festigkeitseigenschaften von Eisen und Stahl. bsee ve gkepger arie 26 Mäbe vom 25. März 188 ist am mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ö“ einer Zweigniederlassung in Bochum, am Berlin, ist aufgegeben. Berlin S., Moritzstr. 9. 10. 5.95. Sch. 3260. R. 774. 18. 3. 96. Lüftung der Werkstätten. Ueber Argongas. Zentralblatt für die Zucker⸗Industr⸗ in unser Gesellschaftsregister ein⸗ tragen: 1 29. März 1896 Folgendes vermerkt: Cöthen, den 26. März 1896. 83. 54 30s. Durch seitliche Feder, Schraube 34. 12 617. Brotschneidemaschine u. s. w. Grundlagen der Kalkulation. Denaturierungs⸗ der Welt. (Verlag: Schallehn u. Wollbruc⸗ Spalte 1 . 16 097 A- itz der Gesellschaft ist nach Pankow Die Zweigniederlassung in Bochum ist aufgehoben. SHKerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. o. dgl. befestigtes, in einer Ausfräsung oder Ernst Milarch & Co., Bielefeld, Viktoria- mittel. Bildung von Kohlensäurequellen. Magdeburg.) Nr. 26. Inhalt:; Rundschau ar Spalte 2. mende Gefellsc e6 9 ir G llschaftsregister ist unter Nr. 14 8 Boch Ieh Schwencke. zwischen unterschnittenen Ansätzen der Platine ge⸗ straße 41. 15. 3. 93. —“M. 895. 11. 3. 96. Elektrische Bahn mit Selbsterzeugung der Betriebs⸗ dem Weltmarkt für Zucker. Marktberichte. -en 4 n dees esellschaft: 8 F - Kelellfche 5 ist unter Nr. 14 843, Boc ees 8 Handelsregister [80257] lagertes Uhrzifferblatt. Hugo Heilmann, Dessau. 34. 13 024. Kinder⸗Kloset u. s. w. J. G. kraft. Kontrolmaßstab mit Zählvorrichtung. Anbau⸗ und Ernteberichte. Zuckerpreise. ornbrot⸗Bäckerei mit beschränkter woselbst die 88 8 8l. 1 üt Ei des 8 öniglichen Amtsgerichts zu Bochum. Czarnikau. Bekanntmachung. [80254] 8. 2. 96. H. 5367. Leistner, Chemnitz. 27. 3. 93. L. 721. Ersatz für Hartgummi. Originelle Vorrichtung Wochenumsätze in Zucker. Statistisches. 52 Spalte 3. St E. 8 1 Ehnben & 0. . steb 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 553 die In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 3 85. 53 972. Vorrichtung zur Drosselung des öP96 zum Schutz gegen Einbruch. Gestaltung der Zuckersteuergesetz. Erwiderung auf Hern ig Spalte 4. Ri der Gesellschaft: Berlin. mit dem itze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Firma Th. Schütte zu Düsseldorf mit einer die Prokura des Kaufmanns Reinhold Klisch zu Flüssigkeitsdruckes bei Leitungen mit hohem Druck, 34. 13 072. Hohlbügeleisen u. s. w. Deutsche Zukunft unserer Erde. Verzeichniß überzähliger Claassen's „Wärmeverluste in den Dampfma 8 Die 8een iechtenerholtnifse der be getragen, Gesellschaft ist d üerfalizas hin Feeigiirderlasos in Bochum und als deren In⸗ Czarnikau für die Firma Paul Klisch (Nr. 71 des bestebend aus zwei Scheiben mit gegeneinander Zlühstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fisenbahngüter und Gepäckstücke. Patentanmel⸗ der Zuckerfabriken“. Ueberwachung der Daar⸗ schrdiete 8 1 aft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 16 ese sche ist durch gegenseitige Ueber⸗ ha er een Schütte, Inhaber einer Färberei und Firmenregisters) eingetragen. verstellbaren Durchbohrungen. Herrmann Bartsch, tung, Dresden. 28 3.93. D. 497. 11.3. 96. dungen. Gesuchte Verbindungen. Büchermarkt. kesselfeuerungen. Melasse⸗Probestecher. Der Geseulschaffe b . 7. März 1896 ein unft getgn :G K zuCbarl Waschanstalt zu Düsseldorf, am 27. März 1896 ein⸗ Czarnikau, den 23. März 1896. Breslau, Höfchenstr. 23. 29. 2. 96. B. 5903. 34. 13 183. Ampel mit Bassin u. s. w. Gottlob —— nachrichten. Personalien. Mittheilungen. Gegensta 1 rag datiert vom 8. Eür 896. Der T SeSeeee; 2. zu Char dnes getragen. Königliches Amtsgericht. 85. 51 636. Geruchverschluß für Abflußleitungen Morgenroth, Gotha. 7. 4. 93. M. 940. Mittheilungenfürdieöffentlichen Feuer. Verein der Zuckertechniker. Handelsregifter und der Bet 1 nternehmens, ist die Errichtung Berg 3 as Han d efc. erter 8 8 8 —— mit geschlossenem Wasserbassin. G. Kettmann, 14. 3 96. versicherungs⸗Anstalten. Nr. 2. Inhalt: Generalversammlungen. Tarife. Patentne patentierte eGelz Ther Kornbrot⸗ Bäckerei nach dem Firma sort. Verg eiche Nr. 27 853 des Firmen⸗ 2 8 Bekanntmachung. [80252])] Elberreld. Bekanntmachung. [80261] Berlin, Wilhelmstr. 119/120. 28. 2. 96. 35. 13 858. Lastwinde mit Räderantrieb u. s. w. Die Landes⸗Brandversicherungs⸗Anstalt des Groß. Gebrauchsmusterschutz. Auszüge aus n. Das Sia Verfahren. Degtsare sst i F sst 1 Zufo ge 8e.hn vom heutigen Tage ist in In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4251, K. 4816. Gebr. Dickertmann, Bielefeld i. Westf. 20.4 93. herzogthums Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Landes⸗ Patentschriften. Die Gesellse 2835 eträgt 52 000 8 N. - - 1 in unser Firmenregister unter e Handels⸗Gesellschaftsregister bei Nr. 204, woselbst die Firma Louis Grand mit dem Haupt⸗ 85. 54 037. Eiserner Geruchverschluß mit Rück⸗ D. 521. 14. 3. 96. Brandversicherungs⸗Anstalt des Königreichs Sachsen. 1“ 3„ Charlottenn schaf 1 Georg Hefte zu Ner. 85 E. j 1888 feld & Ci wosegg die -— r ae Lekens auf Aktien unter sitze zu Elberfeld und mehreren Zweignieder⸗ stauhahn und Knaggenbefestigung unmittelbar über 37. 12 562. Dachziegel mit seitlichen Doppel⸗ Gebäude⸗Brandversicherungs⸗Anstalt des König⸗ Neue Zeitschrift für R übenzucker⸗Je Berlin 8 andwirth Theophil, 8 e zu . 8n e 8 8 8. Inhab n nag.-” astereilsnsls zu Godesberg lassungen vermerkt steht, eingetragen worden: dem Abflußschenkek. G. Kettmann, Berlin, falzen u. s. w. Max Peißig, Tribsees i. Pom. reichs Bayvern. Schleswig⸗Holsteinsche Landes⸗ dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteresg⸗ 1 gleichen böiggen auf das Stammkapital die ihnen zu me Bem 815 8 erxls nteld 5 Charl In 8 er b Fnen rewel & Cie mit dem Sitze in Godes: Die Zweigniederlassung zu Frankfurt a. O. ist Wilbelmstr 119/120. 28. 2. 96. K. 4817. 13. 3. 93. P. 465. 12. 3. 96. Fichs nfpern. Irtenntniß des preußischen Ober⸗ der Zuckerfabrikation. (Herausgegeben von DEr⸗ Ee Herlattendurg vee, ver. . te Paade ercsaeae t ea⸗ Ahe 1 85. 54126. Kipptrog für Wasserreinigungs⸗ 37. 13 638. Fugenfreier Fußbodenbelag u. s. w. Verwaltungsgerichts vom 17. Juni 1895. Scheibler, Berlin). Nr. 12. Inhalt: Fien in Hambur gx I . Propfe 8 enng. ragfe. Gesellschaftsre ister ist unter Nr. 15 286, k ,85 d 5 dth 188 Generalversammlung, beur⸗ Elberfeld, den 25. März 1896. Anlagen, durch welchen ein Rührwerk und der lois Zboil, Wien; Vertr.: Otto Sack, Leipzig. Reichsgerichts⸗Erkenntniß vom 22. Oktober 1895. Studie über die Nährstoffe der Zuckerrübe. v- Vertrage 6 emb. b Dezember 1895 gesch ,. löst vi Handels 8 ellschaft: er Nr. - 8 dest ur öniglichen Notar Brabender in Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Reagentien⸗Meßapparat bethätigt wird. A. Rein⸗ WWEE1““; Zur Kontrole der Feuerversicherungs⸗Gesellschaften. W. Schneidewind und H. C. Müller. 9g Nr. 74 423 al dessen sie das Paten wose Beren e Wolfheim An eft erg vom 12. Februar 1896 ist der Kaufmann— ecken, Düsseldorf, Schumannstr. 14. 29. 2. 96. 37. 13 880. Konischer Dorn u. s. w. Hart⸗ Versicherung gegen Hagel und Regelung des Verbindungen der Zucker mit dem Aetgee⸗ aus Korn he 1 „betreffend das Verfahren Teig öö 2 rb Geselsschaft in in Godesberg als persönlich haftender Elberfreld. Bekanntmachung. 80262] R. 3193. 21 1b mann & Braun, Bockenheim⸗Frankfurt a. M. Hagelschadens in Preußen 1894. Schlesische Pro⸗ Trimethylen⸗ und Benzylmercaptan. Aöa Verfahren 81 2 betreffend nt dislem 38 1 32 erlig die Kommeandftgesenscaft auf Iktien In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1914 5. 54 205. Wasserspülapparat, der durch das 8. 4. 93. H. 1303. 19. 3. 96. vinzial⸗Städte⸗Feuersozietät. Schlesische Provinzial⸗ Lawrence. Apparat zum Eindicken und Eig za einem in 9( ½ dgs ö— in 2 erhhn bn ragen Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige schafter I. en⸗ persönlich haftenden Gesell⸗ die dem Doctor juris Alfred Wolff in Elberfeld Gewicht des Wassers aus⸗ und eingeschaltet 37. 15 769. Einrichtung zur Trockenlegung Land⸗Feuersozietät. Verwaltungs⸗Ergebnisse der von Zuckersäften und dergl. Von Hermann. Fucg zeichneten Uenkreise 58 gaftoverhengen ne er be⸗ 5 aufgelöst geg g n. perfönlich 5 eingetreten; ein jeder der für die hierselbst bestehende Aktiengesellschaft in wird und für gewöhnlich wasserleer ist. G. Hoff⸗ feuchter Mauern u. s. w. Friedrich Müller, Ankhaltischen Landesbrandkasse für 1. Juli 1894/95; in Bernburg. Neue doppelt wirkende Einfte, Der Werth der Eink S.r 89 vns te Der Kaufmann Siegfried Wolfheim zu Berlin ständig zu 8 t af enden Gesellschafter ist selbst⸗ Firma Bergisch Märkische Bank nach Maßgabe mann u. Robert Franke, Frankfurt a. M., Freising. 27. 5. 93. M. 1034. 13. 3. 96. der Westpreußischen landschaftlichen für büchs⸗Plungerpumpen. Automatische Se. Gesellschaster ist 1b r⸗ Hder. 2 gegan ge ist zum alleinigen Liquidator eue8⸗, 1. Ire ungs der Gesellschaft berechtigt. des Artikels 17 des Seseli gaftsftatnte. nach welchem Stiftstr. 35 a. 2. 3. 96. H. 5507. 45. 13 746. Hermetischer Verschluß an Milch⸗ 1895. Kleinere Mittheilung. Anzeige des Ver⸗ Sackwaage. Patent⸗Angelegenheiten. Eie⸗ ellschaft wird d 2 90 festgesetzt. g itet Persönlich haftender Gefellschafter der hierselbst n A ärz 1896. der Prokurist befugt ist, die Gesellschaft entweder in 85. 54 247. Klosetspülvorrichtung, bei welcher, kannen u. s. w. Eduard Ahlbory Hildesheim. bands⸗Bureaus. Zucker im Monat Feb⸗nar. Die Zeich urch zwei Geschäftsführer geleitet. r Mhärz 1896 begründeten Kommanditgesellschaft: önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gemeinschaft mit einem Direktor oder mit einem durch Ziehen an einer Kette oder Schnur ein in 4.4. 93. A. 372. 12. 3. 922 1 ———— 2 11. ung der Firma erfolgt in d Weise daß am 9. be s. gesellscha 8 v16““ Prokuraträger zu vertreten und die Firma per

förmigem Gestell und durch die Abzugsgase er⸗