Passiva.
8
Immobilien⸗Konto..
ℳ 265 000.—
5 039.04 259 960 96
abzüglich noch nicht bezahlte Baurechnungen e“ vmzt. X. “ .J111114*A*“ Sorten⸗ und Kupons⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto:
Jes Irn eeeeee“ Konto⸗Korrent⸗Konto B..... Versicherungs⸗Konto:
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Debet.
5 001— 877 356 ,35 343 641 57
20 730 29
3 305 499 25 290 983 82
1n
Verlust-Konto.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .
„ Reservefonds⸗Konto..
„ Spezial⸗Reservefondds
„ Delkredere Konto.. abzüglich einer nicht eingegangenen
άη— 2 000 100 — 161 537 55
38 238,11
35 144 42
Accept⸗Konto. . B
Aval⸗Accept⸗Konto
Konto pro Diverse A.. “
Konto pro Diverse B.. .
Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren..
Dividenden⸗Konto: Nicht abgehobene Dividenden
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontttot 8
63 070 58 45 000—
1 720 050/46 41 299 75 77 420 35 901 767 95 907 50
148 272 ˙36 5 232 809 03
An Konto pro Diverse, Zinsen⸗Konto.. . Geschäftskosten⸗Konto: Bücher, Formulare Heizung, Beleuchtuggs .
Porti, Annoncen, .ℳ 13 120.36
ℳ ₰ 52 021 90
9 786.03 22 906,39
„ Gehalts⸗Konto. Gewinn pro 1895, von welchem
5 % dem Reservefonddsd.. 1“ 25 % Tantiöbme an die persönlich
Gesellschafter und den Aufsichtsra Gratifikation an Beamte.. Vortrag auf neue Rechnug
1“
b u verwenden sind: Abschreibung auf Konto⸗Korrent⸗Konto ℳ 30 000.— „ 5 454.65 „ 100 005.—
24 245 —
Erfurt, im März 1896.
Die von der beutigen Generalversammlung für das
idendenscheines Rr. 13 mit ℳ 15 pro Aktie in Erfurt an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen
r Auszahlung. Erfurt, den 25. März 1896.
2½
Blanchart.
Erfurter Bank Pinckert, Blanchart
Jahr 1895 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt vom
Genossenschafts⸗Bauk von Soergel, Parrifius & Co.
in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
Per Gewinn⸗Vortrag von 1899o9.9 . . . e eeer ser und Provisions⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Zinsen⸗Konto B.... Wechsel Fonio Josen und Provision.. Effekten⸗Konto⸗Zinsen und Provision ... Sorten⸗ und Kupons⸗Konto.. Hauserträgniß⸗Konto: Tresorerträgniß⸗Konto.
Meißner.
Erfurter Bank Pinckert, Blauchart & Co.
Blanchart.
Meißner.
Credit.
—E=2022 SESESNS.
gegen Auslieferung des
“
[80806] Activa.
Bilanz
der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebr. & Co.)
am 31. Dezember 1895.
Passiva.
—
Immobilien: 1
Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft, Motoren. ab Abschreibungen an Gebäude pro 1894.
und Utensilien . . ab Abschreibungen pro 1894.
Neu beschafft. Kassa⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand
Effekten. Waaren:
Rohe und balbfertige Waaren Garne, Seide und Zwirne.. Wolle und Kammzug Diverse Vorräthe. Farbwaaren.. Debitoren: aus dem Konto⸗Korrent netto
itoren⸗Buch
273 372 05 145 070 20 181 109,35
8 686/90
620 278 10
224 696 45
1³9
ͤche4*“ Hypotheken. Kreditoren aus Noch nicht erhobene Dividende von 1891— Gewinn inkl. Vortrag aus 1894 . “ zu Abschreibungen auf: Gebäude 2 % Maschinen 5 % .
dem Konto⸗Korrent
4138,55
8261,95
38 744 40
900 000 — 204 200 219 322 ¼
36 354
703 38 744,40
Hiervon ab laut § 41 der Sta Zur Verstärkung des Reserve 5 % de ℳ 23 1
Tantième an den Aussichtsrath. 1 11“n 1
erbleiben
Geschäftsbeamte
—q —— —,—— — ——2—2= ◻ ◻œ , O’*
An die Aktionäre zu vertheilender Reingewinn..
winn- und Verlust-Konto.
Langensalza, im Februar . Der Aufsichtsrath
180g
F
der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebr. & Co.).
Die Richtigkeit der vorste Langensalza, den 13.
Gewinn⸗Vortrag aus 18 Effekten⸗Konto. Dividenden⸗Konto. Waaren⸗Konto
Die Direktion
der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebr. & Co.). W“ ö“ 6 E. Z1chebschingck. C. Friedrich. cheinigt nach erfolgter Revision der von ordentlicher Generalversammlung 1
A. Hartw
ernannte Revisor.
ig, Senator g.
2 849 25 52 50
38 744 40
[80807] Wir bringen hiermit zu Aktionäre, daß die in der heutigen Generalversamm⸗ lung genehmigte, nach § 41 des Statutes erst am 1. Juli fällig werdende Dividende für das Rechnungsjahr 1895 schon vom 1. April cr. ab mit 2 ½ % = ℳ 3,50 pro Aktie gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine 8 bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Privatbauk zu Gotha Filiale Leipzig in Leipzig und bei unserer Gesellschaftskasse in Langen⸗ salza zur Auszahlung gelangt. Langensalza, den 28. März 1896.
Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder & Ce⸗). E. ZschetzschingaU. C. Friedrich.
[80905] Generalversammlung
am Mittwoch, den 22. April a. c., Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Haufe Markt Nr. 1, Bremer⸗ — Tagesordnung:
1) Geschättsbericht und Dechargeertheilung. 2) Neuwahl eines Aufsichtsratbsmitgliedes. Emkatkarten sird gegen zeigung d. beim Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven, in Em
ziu nehmen März 1896.
— 28*
Bremerhaven, den 30. .
Bremerhavener Baugesellschaft iin Lian. blder. C. Waltje
ur Kenntniß der Herren
Balhorns
März 1896.
Der Vorstand.
31 3 8 3 .* . c 2. 9 - Bierbrauerei Aetien Gesellsch. Braunschweig. 8 Die neuen Zinsconpons Serie 2. nebst Talons unserer Pri können von heute ab erhoben werden 8
in Dresden beim Banchaus Ph. Elimeyer, in Braunschweig beim Bankhaus M. Gutkind & Co. Braunschweig, den 28.
oritäts⸗Obligationen
8g
Activa.
Hamburger Wollkämmerei. Bilanz⸗-Konto 31. Dezember 1895.
Debitoren
Immobilien⸗ und Mobilien⸗Konto oren..
Aktien⸗Kavpital⸗Konto. Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto Amortisations⸗Konto. r. setgss 8 reditoren..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
nts 31. Dezember 1895.
Credit.
„ Unkosten⸗Konto..
.
An Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto.
wee;
Reiherstieg⸗Hamburg, 31. Dezember 1895.
Per vee 8 insen⸗Konto..
Hamburger Wollkammerei. Der Vorstand. C. Beckmann.
ℳ —2₰ 395 000 — 50—
395 050,—
Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert).
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werde bierdurch zu der am 18. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Fabrikgebäude ab zuhaltenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts des Aufsichtsraths über erfolgte Prüfun der Jabresrechnung und Bilanz. 88
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres. rechnung und Ertheilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
4) Beschlußfassung über Ablösung der im § 4 Abs. 2 des Statuts festgesetzten Rechte der ersten Zeichner.
5) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 300 000 ℳ und Festsetzung des Mindestbetrags für die Ausgabe der neuen Aktien.
6) Abänderung der §§ 4 und 11 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gilt jede Aktie eine Stimme.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Versammlung dadurch, daß Aktien oder Depositenscheine über solche, welche bei
Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden,
oder der Direktion in Meißen niedergelegt worden sind, vorgezeigt werden.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 10. April ab bei den vorbenannten Stellen für die Aktionäre bereit liegen, dagegen liegen der Bericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1895 vom 4. April ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. 111“
Meißen, den 30. März 1896.
Die Direktion.
C. Schuster.
[80907] Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt.
ie Herren Akrionäre der Actien⸗Gesellschaft rliner Neustadt werden hiermit gemäß § 21 des ellschaftsstatuts auf Donnerstag, den 23. April
J., Vormittags 10 ½ Uhr, zur diesjährigen
undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗
g im Hause Behrenstraße Nr. 31 eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bila Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895 und Decharge⸗Ertheilung an Aussichtsrath und Vorstand.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, müssen nach § 22 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse, sowie die etwaigen Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 21. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Direktion, Große Frank⸗ furterstraße Nr. 134, devonieren oder die ander⸗ weitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigen. Die Aktien können auch bei den Bankhäusern Born & Busse, hier⸗ selbst, Bebrenstraße Nr. 31, oder Blumberg & Golmick, hierselbst, Jägerstraße Nr. 58, depe⸗
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem
k über die Stimmenzahl versehen, zurück⸗ und dient als Legitimation zum Eintritt in
in, den 31. März 1896.
Der Aufsichtsrath “ der Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt. Gustav Röhll, Vorsitzender.
Ber
298
Actien-Gesellschaft für Bürsten⸗Induftrie
vormals C. H. Rögner in Striegan i’ Schl. und D. J. Dukas in Freiburg i B. I 129 in Striegau i/Schl.
In der Generalversammlung vom 26. Oktober v. J. ist der Beschluß gefaßt worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. 1 100 000 ℳ nom. 1 250 000 ℳ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von St. 150 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nominalbetrage von je 1000 ℳ
Von diesen Aktien bieten wir den Herren Aktione unserer Gesellschaft nom. 146 000 ℳ mit Divider berechtigung vom 1. Juli v. J. ab zum à 109 %, zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. 1895 ab, mit der Maßgabe an, daß auf je n
1 „2 18 2848]
2111*
15 000 ℳ alte Aktien unserer Gesellschaft nom. 2000 ℳ neue Aktien entfallen.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Be⸗⸗
astes in der Zeit
om 2. bis 11. April d. J. einschließlich
bei dem Bankhaufe G. v. Pachaly’s Enkel
in Breslanu,
bei dem Bankhause Paul Meißner *
Striegan i. Schl., bei dem Bankhause S. Dukas & Co. *. Basel in den üblichen Geschäfte stunden auszuüben⸗
Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend macker will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzer nisses zu übergeben. Die Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und so⸗ dann mit einer Ausfertigung des Nummernverzeich⸗ nisses zurückgegeben.
Der Bezugspreis beträgt 109 % oder 1090 ℳ in⸗ züglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1895 bis zan Bezugstage für nom. 1000 ℳ und ist bei Gelten⸗ machung des Bezugsrechtes zu entrichten. 8
Die Zeichner haben die Hälfte des Schlußneten⸗ stempels zu tragen. 1e Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt spätestens
10 Tage nach Schluß der Zeichnung gegen Vorlegen⸗
der über die geleistete Zahlung des ufee
lautenden Kassenquittung bei der Zeichnungsf ellc. Striegan, den 26. März 1896.
Actien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗ advftch,
vorm. C. H. Rögner in Striegaui Schl.
D. J. Dukas in Freiburg i/B. in Striegas.
“
8 79.
zum Deutschen R
—————
er Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗- und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloosung ꝛc. von Werthpavieren.
Vierte Beilage 8⸗Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Dienstag, den 31. März
6. Kommandit⸗Ge Aülcensten
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en Staats⸗Anzeiger. 1896.
5 Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ’ ffenschaftta. wälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[80853] Bekauntmachung. In den am 14. März 1896 abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generaldersammlungen der unterzeichneten Aktiengesellschaft ist beschlossen worden:
Das Grundkapital der Gesellschaft durch An⸗ kauf von Aktien und zwar bis zu 100 Stück = ℳ 100 000.— Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und bis zu 550 Stück = ℳ 350 000.— Stamm⸗Aktien um höchstens ℳ 450 000.— herabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Wurzen eingetragen worden ist, wird derselbe hiermit in Gemäßheit der Artikel 248, 243 des Handelsgesetzbuchs öͤffentlich bekannt gemacht.
Gleichzeitig werden die zeichneten Gesellschaft aufgefordert, sellschaft zu melden. 1
Wurzen, am 28. März 1896.
Wurzener
Gläubiger der unter⸗ sich bei der Ge⸗
Knunstmühlenmwerke und Biscuitfabriken
vorm. F. Krietsch.
Der Vorstand. Fr. Krietsch. E. Krietsch. Erdmann.
[80842] 8 8 Bei der heute vor Notar stattgehabten siebenten Verloosung der 5 % Partialobligationen der
Zuckerfabrik Maingau in Hattersheim wurden 15 Stück zu je ℳ 1000 und zwar die Nummern:
53 100 144 157 198 201 220 248 316 349 385 414 433 462 499, zusammen ℳ 15 000.—
zur Rückzahlung per 30. Juni 1896 aus⸗ geloost.
Die Auszahlung der gezogenen Stücke erfolgt, gemäß Art. 7. Abs. 4 der Bedingungen, gegen Rück⸗ gabe der Obligationen nebst der nach dem 30. Juni 1896 verfallenden Zinsscheine vom Verfalltage ab au unserer Kasse. — Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß gegen Rückgabe des Talons
ie neuen Kuponsbogen — der erste Kupon ver⸗ ällt 30. Juni d. J. — bei uns in Empfang ge⸗
vommen werden können.
Frankfurt a. M., 28. März 1896.
Landwirthschaftliche Creditbank. pp. G. v. Zangen. A. Otterborg.
„Allianz“ Verficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin SW., Kochstraße 75.
* Generalversammlung. Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende
vI. ordeutliche Generalversammlung findet am
Montag, den 27. April 1896, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokale, Berlin SW., Koch⸗ traße 75, statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An⸗ meldung zur Theilnahme gemaß § 9 der Statuten spätestens bis zum 25. April bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin oder München erfolgt sein muß.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichtes des Vorstands über das Rechnungsjahr 1895, sowie des Aufsichtsraths über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz; Be⸗ richt der Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ winnes (§ 37 der Statuten). Entlastung des Vorstands auf Antrag Aufsichtsraths. Aufsichtsratbswahl.
5) Wahl der Revisionskommission.
Berlin, den 27. März 1896. 8
Der Aufsichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.
des
[41614] Chemische Fabrik zu Heinrichshall, 8 Act.⸗Ges.
8 Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im Jahre ausgegebenen 5 9%igen, per 1. Ok⸗ tober 1894 auf 4 ½ % konvertierten Anleihe von ℳ 600 000 sind in der heutigen Ziehung
14 Stück Schuldverschreibungen Litt. A.
Nr. 3 75 77 81 88 95 132 316 379 418 628 767 806 868,
7 Stück Schuldverschreibungen Litt. B.
à ℳ 1000.—
Nr. 1001 1031 1046 1063 1100 1201 1261 zur Rückzahlung pr. 1. April 1896 aus⸗ geloost worden.
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Kuvons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse allhier, sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg, bei dem Bankhause E. F. Blaufuß in Gera⸗ Reuß, bei dem Bankhause Friedrich Feustel in Bayreuth zur Auszahlung. Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1896 auf.
Heinrichshall bei Köstritz, den 12. Oktober 1895. Chemische Fabrik zu Heinrichshall Aktien⸗Gesellschaft.
Die Betriebs⸗Direktion.
E. Schott. Reinh. Schneider.
1880
Berichtes des
General-Bilanz pro 31. Dezember 1895.
Activa.
Grundbesitz⸗Konto: Saldo am 1. Januar 1895. Abschreibungen.. . .. Anlage Meißen: Saldo am 1. Januar 1895 Abschreibungen . . . .
Extra⸗Abschreibung Zugang
Abgang..
Anlage Neuendorf: Saldo am 1. Januar 1895. Abschreibungen “
Zugang Rohjute⸗Konto: Vorräthe in Meißen. do. in Neuendorf Waaren⸗Konto: Vorräthe in Meißen.. do. in Neuendorf Materialien⸗Konto: zungs⸗Materialien 8 abrik⸗ do. Meißen Werkstatt. do. - Heizungs⸗Materialien 8 Fabrik⸗ do. Neuendorf. Werkstatt⸗ do. 1 Assekuranz⸗Konto-:; 8 Vorausbezahlte Prämien in Meißen. Neuendorf
872 2 2 Kassa⸗Konto: Bestand in Meißen do. in Neuendorf Wechsel⸗Konto: Bestand in Meißen. . . . Debitoren: In Meißen exkl. ℳ 322 138,72 Filia In Neuendorf . . . Effekten⸗Konto: In Meißen. In Neuendorf
le Neuendorf
.* . .
87 467 1
93 293 3
81
EEEEEE
-—2O0SO 002=
General-Gewinn⸗ un
ℳ ₰ ℳ
654 15 2 015 653 63
1227 580 53 23 522 — 1898 838 33 61 442 95 1 960 281 28 496 80
686 981 49 27 832 50 659 148 99
3 099 80
736 681 84 93 739 34
8
0
134 144
168 613
8830 421
18 488
5 064 071
86 813 03
Aktien⸗Kapital⸗Konto ...
Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto: Saldo vom 1. Januar 1895. . . . bbööö6
Konto ausgelooster Prioritäts⸗Obligat s 5b5l 111“”“ 1 ZZEZeeb“
pro 1895 “ Hypotheken⸗Konto Neuendorf. . . . Pensions⸗ und Unterstützungsfonds⸗Konto
Verausgabt . “ Reservefonds⸗Konto . . . . Extra⸗Reservefonds⸗Konto. Dividende⸗Konto:
E11““ 8
Enö.“; Dividende⸗Sparfonds . .. Konto unbezahlter Prioritäts⸗Zinsen:
pro 31. Dezember 1894 . . .
öF285
pro 31. Dezember 18905 . . .
ionen:
. . . .
2.
183 744
11 532
Kautions⸗Konto: 8 In Meißen.. 60% In Neuendorf.
3 743
Kreditoren: ZAE In Neuendorf exkl. ℳ 322 138,72 Zentrale Meißen
Gen.⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag .. Zugang .
.* . .* .*
9 .
Vertheilung: 5 % dem Reservefonds von ℳ 490 716,63. . . 5 % Vorzugs⸗Dividende von ℳ 2 296 800,— Gratifikationen an Beamte . . . Zur Vertheilung an das Arbeiterpersonal .. Zur Kompletierung des Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds, als Ersatz der im Jahre 1895 D1-15.““ 39] Statutenmäßige und kontraktliche Tantibmen von 5 % Super⸗Dividenerer . 18 “ zum Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ Zuweisung zum Dividende⸗Sparfonds .. 25 do. zum Extra⸗Reservefonds . . . Vortrag pro 19b69 ..
12 000
618
55 882 114 840
10 000 91 872 50 000
7 508
942 582
15
492 096
Credit.
Debet.
An Zinsen⸗Konto. . . .
„ Unkosten⸗Konto . . .. . . . Reparaturen⸗ und Werkstatt⸗Konto General⸗Unkosten in Meißen ..
do. in Neuendorf. Abschreibungen in Meißen . .. do. in Neuendorf Verluste auf Außenstände b“
Meißen, den 31. Dezember 1895.
geführten Büchern bescheinige ich hiermit. Meißen, den 20. Februar 1896. Die in der heutigen Generalversamml
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr.
88 v“
zur Auszahlung.
Meißen, den 27. März 1896.
Deutsche Jute⸗
27 832 2 829 492 096
Spinnerei Der Verwaltmngerath,
G. Siemens.
ung auf
3 von heute ab bei der Deutschen „ Sächfischen
Die Uebereinstimmung vorstehender General⸗Bilanz, sowie des General⸗Gewinn⸗ und Ve
60.— pr 120.—
d Verlust- Konto pro 31. Dezember 1895.
Bank in Berlin sowie Bankgesellschaft, Quellmalz & Adler, in Dresdeu, Gesellschaftskasse in Meißen
Per Saldo⸗Vortrag aus 189uÄ4o9 . „ Fabrikations⸗Konto in Meißen .. . do. in Neuendorf. . „ Miethgelder⸗Konto: ö. in Neuendorf... 50 36 05
u. Weberei in Meißen.
rl
o Aktie à 600 ℳ FEaa
deren Filialen,
8
Der Verwaltungsrath.
ℳ ₰ 1 379 42 668 065/87 199 781
1 743/30
870 970 09
ust⸗Kontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig
1 1“ Carl Deißner. 10 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1895 gelangt mit ℳ
[80805] 88 8 8 3 Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung
wurden folgende 2⸗7 Prioritätsanleihe vom Jahre 1883 aus⸗
geloost: “ ““
16 47 179 240 249 283 342 415 425 507 539 547 561 648 795 797 832 892 902 930 964 1018 1266 1372 1434 1435 1436.
Dieselben sind am 31. Dezember 1896 rück⸗ zahlbar und werden von da ab bei der Gesell⸗ schaftskasse in Meißen eingelöst. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1896 auf. 8
Von früher ausgeloosten Stücken sind
Nr. 1060 pro ultimo Dezember 1893 rückzahlbar, Nr. 349 pro ultimo Dezember 1894 rückzahlbar, Nr. 84 717 926 1499 pro ultimo Dezember 1895 rückzahlbar, bisher nicht ein ereicht worden. Meißen, den 27. März 1896. *“ Verwaltungsrath.
Stück Obligationen der
[80786]
Frank
Bilanz am 31. Dezember 1895.
enthaler Volksbank Aet. Ges.
Passiva.
2 035 731 Soll.
Activa.
75 000 — 37 328 09 164 735 80 1 488 704 13 19 482 86 185 130 42 450, —
1 900—
40 000 — 23 000 —
Wechsel⸗
Banken.
Bankgeb Immobi
30
Aktienkapital (nicht einbezahlt). Kassa⸗Konto.
Konto⸗Korrent⸗Konto. Effekten⸗Konto.
Konto der Aktionäre. Mobilien⸗Konto.
Aktienkapital... Sparkasse⸗Konto 8“ Tratten⸗Konto... Konto⸗Korrent⸗Konto *“ Reservefonds... Spezialreservefonds. Effektengarantiefonds Dividenden⸗Reserve. Delkredere⸗Konto .. Aval⸗Konto.. Dividenden⸗Konto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Konto.
äude. lien⸗Konto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
500 000 — 405 073,40 273 083,17 406 583 ,31 157 896,97 104 150 — 36 550ʃ45 5 349 19 7000— 12 000 — 85 150,— 747 ,24
42 147 57
2 035 731 /30
Haben.
16 919,47 42 147 57
59 59277
“
525 73] Mobilien und Immobilien. Unkosten⸗Konto
Reingewinn.
Vortrag aus 1894 . . .. Zinsen und Provisionen . Hauemiethe .
Der Vorstand. Heintz. Sim mer.
3 418 31 55 374/[46 800 —
—
59 59277
—n—ö—ö—
.
11