8 1 tr von 4642,07 [80569) Bekauntmachung. [8057701 Konkursverfahren. 1 — 8 B s B 1 C Konkkese — des Eisen⸗ Sir 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Dr en el ag händlers Hermann Lachmann hier, Lothringer⸗ Gollub, den 12. März 1896. soonditorseheleute Andreas und Elise Sieder Joseph Kintz, Bäcker und Ackerer zu Odratz⸗
8 z 2 Ppo 8 5 1 gj folat 9 0 * 22 * 2 9 g5 ö —— 8 [80498] K I 1 sverfahren iee. e 9 27 März 1896. 8b“ Wasselnheim dn 28 März 1896 4 8 Antrag des Gemeinschuldners auf den 20. April 18 Konkursverfahren. 5 e“ 5 Koeserliche “ ericht 1 b 4 96, EE“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Kgl. Amtsgericht. .— 1AX“ atsgericht. 8 * ärz 189,9,18, e zee gean 1896. p Kaufmanns Fritz Bär in Hanau wird nach 8 (L. S.) 6 Veröffentlicht: der Gerichtsschreiber Mönch. 2. B erlin, Di ustag, den 31 Mẽ 13 During, Gerichtsschrei 1 Abhalt des Schlußtermins hierdurch aufff ur Beglaubigung: 1X1M“Mn“ 8 des Köni Rer agiaeenas d heienene 82 1s. “ 88 Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber b Preuß. Kons. Anl. 1“ JDanan, den 24. März 1896. des Kgl. Amtsgerichts: Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen do, do. do. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. b 2* Ear 8 ’ “ lsee len Fonfurfe Aber das Bermzprn,des Kauf “ “ sdder dentschen Eisenbahnen Alntllich fesigestellte Kurse. Jse . nn In dem! B.a e e. Jes. 1180575 ukursverfahren. 3 Fees 1 .St.⸗Schullsch. 5 b L 8 8 e. Fcntg. Kaufmanns Oskar Schneider zu Hannover gpinnereipachters Heinrich Hermann Uhlmann Königlich Preußische Staatsbahnen. 1b pesetn = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 Zuld. Alt Fve 89 v1““ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Oederan in Firma Hermann Uhlmann in Umkartierungstarif. 8— WMrr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. . = 0,85⸗ utd. Alton. St. A. 87.8 gerichts I niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu hi g. 1 Firma § 1 “ vngtar sz96 ä1 EEE] 1“ berücksichtigenden Forderungen 13 468 ℳ 14 ₰, für hierdurch aufgehoben. z9z 189 ““ Hetzdorf⸗Oederan ist infolge eines von dem Ge⸗ Mit Gültigkeit vom 1,. Apri erhält 1,50 ℳ 1 Krone = 1,126 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Augsb. do. v. 1889 dlch ich üMrassekestand 8 1677 ℳ 59 +₰ vor⸗ Hannover, den 27. März 1896. “ mmeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 2. Absatz unter Ziffer 2 folgende Fassung: 197 00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Lisre Sterling = 20,00 ℳ Seee St. Nal. 8 eist 8 Ueber den Termin der Auszahlung Königliches Amtsgericht. IV. soergleiche Vergleichstermin auf den 4. April 1896, „Für Stückgut (Fracht⸗, Eil⸗ und Schnellzugsgut) Wechsel. Bank⸗Diak 5 ““ , 8” de Interessenten besondere Nachricht zu⸗ 1“ Nachmittags 3 ½ ÜUhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird an Stelle der in den §§ 3 bis 5 der „Allge. Amsterdam,Rott.] 100 fl. 5 T. 168 55 bz B Berl. Stadt⸗Obl. n. laf [80678] Konkursverfahren. 8 sgerichte hierselbst, anberaumt. mmeinen Tarifvorschriften“ vorgesehenen Mindestbetrge 68 . 100 l. 2M. 3 168,00 bz erl. Stadt⸗Obl. ö März 1896 Nr. 15 556. Das “ 11 2⸗ Oederan, den 27. März 1896. nur eine Mindestfracht von 10 ₰ für die Theilstrecke Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 3 T. 80,95 bz Conradi, Verwalter der Masse. 1 “ 129⸗ ted. —⸗ 11A11A“ n. erhoben.“ “ 8 do. do. 100 Frks. 398 2 ½ 80,75 bz — Philipp Leiby I. von St. Ilgen wir n - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 26. März 1896. 38 Skandin. Plätze, 100 Kr. 10 X. 5 [112,40 b; G ““ ffolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug eö““ Königliche Eiseubahn⸗Direktion, Fenenhagen .“ 100 Kr. 8 †, 3 112400 [80546] Konkursverfahren. der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. [80549] Beschluß. zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Kope . M g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heidelberg, den 27. März 1896. Direktionen. 1“ London.. 1 £ 8 T.1 2 [Q20,435 bz 4
——
82
4 9%
8 „ . 3 3000 — 20 2 2, 14 95000—150 105 40 b G do. do. 3 1.1.7 3000 — 20095,75B do. do. 3 ½ versch. 000 — 30 102,10G
— ,— ‧
-1070 [103,50 b Kur⸗ u. Neumärk. :10 3000 — 30 [105,50 G 90 102,20 8 Zuenburger .. 1 1.1.7 3000 — 30 s105,50 G 101,80 bz G FPoncmwersche .4 1.4.10 3000 — 30 105,50 G 8...Sr 3000 — 30 105,50 G .10 3000 — 200 101,70 bz & Preußische. 1 “ 195 50 G 5. 2000 — 207‧.01,10 G do. 3000- 30 [102,10 G 1 0 3000 — 30 105,80 G 0 [105,50 G
————nenönnne ies A. FF 212 1 12 sch. 5000 — 1201106,00 G. s Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200†,— Hessen⸗Nassan 4 1.4.10/5000 — 30 105 60 b; 8* 1
5000 — 15799 60G Schöneb. G. A. 5114 99,60 bz Spand. St.⸗A. 214 3000 — 75 [100,50 G Stettin do. 89 3000 — 300,— do. do. 1894 3 ½ 5000 — 500—-,— Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 500-,— Weimcher St.⸗A. 3 ½¾ 5000 — 500 —,— Westf. Prov.⸗A. II3 2000 — 100 1102,00 G Westpr. Prov. Anl. 3 5000 — 500¼—-,— Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 5000 — 500 191,30G 5000— 100 104 10 b G Berliner 95000 — 200 100,00 G 88. * 4.10 5000 — 200102,10 G 1“ 1.1.7 5000 — 200 102,10 G 8 “ 1000 — 100/7102,25 G Iböö .3000 — 200 101,70 B Lanbschftl. Zentrai 2000 — 100101,50 z G oftr⸗Zenfrat 2000 — 100 103,00 b; G 279 0„ 0 /w.£ 2, 9. 3000 — 500 102,30 G DOssreußische 5000 — 200 103,50 G eisscn. 2 “ 8 . ö 1 Pommersche..
7 2000 — 500 3 sfer
„—6ööö, 8
8
—ö65—— —2 85 —ö—
F.
2 —29 —2—
9—196-kN —₰½
Posensche.
—
0221gSS⸗ — —₰½
S E cSnS
2%„
S.
——öSEAg. —
8*
8 ¶☛ * ₰ He
3 * ₰.
V
09½ „
7.
andbriefe. 3 8 8 do. 3000 — 300117,30 G Schlesische . ... 105,40 G Fm,F L“ 102,40 bz 3000 — 150 0;‧& var r, . 3000 — 30 [105,50 G 19 ꝙ Schlsw.⸗Holstein. 4 1 3000 — 30 [105,500 x3959— e grsw.⸗Holstein 3 eti ,3000 30 1102406G 3000—15 50 b C11111“ 2 eosceaas- 110000.150 Bavische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2007104,90 bz 5000 — 150¹100,60 G do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200[104,40 G 5000 — 15095,50 G Baverische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,00 B 3000 — 150100,75 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½ 1.2.8 10000-200 105,50 G 3000 — 1507101,40 8 Brschr. L. Sch.v13 1.4.10 5000 — 200 88,10B 3000 — 150 Bremer Anl. 1885 3 ½ 5000 — 500 100,20 G 3000 — 75 100,60 bz “ 5000 — 5001100,50 G 5000 — 100 95,60 G E 5000 — 5007101,60 3000 — 75 [100,60 B “ 5000 — 500 [102,00 G 3000 — 75 —,— 1892 .. . 5000 — 500103,00 G 3000 — 75 85,50 b; G 1893. x3090 —-590103,00G 3000 — 75 100,50 G Senn. 295 3000 — 200 101,50 G 2900 —509 1 2999—*0 1102898 3000 —500105,00 b B 3000 — 75 [101,802 5000 — 500102,80 bz G 098—72 98999, 3902— 9000102 80 b G v1“] 05000 — 2008 00B 3000 — 60 [100,50 G . 1 ““ n 88 3005 — 60 —,— Meckl. 3% 1.,1.7 3009— 60001017 3000 — 150,— 3000 — 1097103, 5000 — 100 100,50 G 5009 —00 N ge 5000 — 100¹100,50G 2959 390 8 99888 3000 — 100—,— 000 —79 [102,253 3000 — 100100,50G G13 2000 — 75 103,75 G 5000 100,— Wald.⸗Pyrmont 4 3000 — 300 ,— 5000 — 100 95,60 G Württinb. 81 — 83/4 5000 — 200ß—, 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. ra 15 Bad. Pr.⸗A. v. 67 4000 — 100 101,90 G Hechansemn Lorß r — 20095 70 G . 28,9 8 88 02 999 eöö Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200 100,30 G Dessau Si Pß A. 500 1 ir 8 N Dessau. S Pr. . 3 ä 5000 — 200 100,402, Hamburg. Loose. 150 135,10 G 6900 — 60 100,30 G 8 .Lf
'
w
52*½. — 0ꝙ—
— 6J6bsAngennnöngnnnnönönönnnnönönnönöönön
8
21 ————
. 8
coUFnangennn
. 0 —
B— 2S-SPS SE= Sg ꝙ—
— — 5
N
— —— —
8
—+¼
SIESEECS9 — —-;—-— ᷑—
b0 8.
8 —8ö;n
“ . 2 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 — v“ 20 385 bz G
Cassel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine (gez. 1““ zu Marienwalde wird nach erfolgter Abhaltung des [80746]) 1 1.“ berto, 8 bo
vom 26. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Schlußtermins hierdurch aufgeheben. s Jäͤchsisch Südwestdeutscher Berband. 1 E“ 1““ 28g. do⸗
bernch. rechtskräftigen Beschluß don 2. Män 1888 ö1“ ranienburg, den 28. März 189595. 1I Nr. 2615 DI. Am 1. April 1896 gelangen die “ do. 100 Pes. 2 M. 9 1Ih Desauer
bestätigt ist, d a vs 80529] Aeee Königliches Amtsgericht. Nachträge VIL zu den Tarifheften Nr. 1—4 zur ew.Pork. 100 8 riats 2 418 25 bz lich Mrstas icht. Abth. 3 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Weizsäcker. eEFinführung. Sie enthalten im wesentlichen: 100 ½ IN,S. 93,3 ½ 8 8 . ö1h. . 8 —₰ 5 8 ‚ber 418 2 ge ““ 8 8 9 “ 1 — rs 8 V
b 18 ö Hds Nachlasses des verstorbenen Postafsistenten (80538) “ “ Vortemerkungen ium QꝗꝑuBMvaris .. 105 gin. 6 , de ecnr 1876 [80545] Konkursverfahren. —— ““ vane 1““ zur —BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Entfernungen und Frachtsätze für die neu eina Budapest .... 100 fl. 8 T.%4 —,— 88. o Zas Konkursverfahren über das Vermögen der Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königl. Vermessungs⸗Revisors Theodor Graff bezogenen Stativnen Grünthal, Harthau i. Erzgeb., do. . 100 fi. 2M. †4 —.,— do. do. 188. Firma E. M. Schwarz hier, Inhaber Kauf. Jennin auf den d8. rhril 1, arenseage zu Iürowo ist zar Abnabme der Schlußrechnung, Hirschfelte. Neukirchen i. Erzget. Oberreichen⸗ ten, öst. Wäbr. 100 fl. 8 T.14 16970 bz Elberf. St.⸗Oel. 3 Janm Ernst Montz Schwarz in Cassel, wird, elhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. bach 1. B., Thalheim und Wolkenburg der do. . .. 100 st. 2M. 4 [16870 b, G rurler do. 3 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ja⸗ anberaumt swalde, den 20. März 1896 verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht Sächsischen Staatsbahn. (Die bisher für die Schwoeiz. Plätze, 100 Frks. 3 T. Essener vo. IV. V. nncr 1806 angenommene Iwangevergleich durch Heinrichswalde, den 20, Meär; 1886. verwerthbaren Vermögensstücke ein Termin auf den Station Hirschfelde (Strecke Nikrisch —Zittau] im 0. 100 Frks. 2M.3 ½ Lallesche do. 1886
20ʃ—
S
2ISgU=ö
SSGSGSSFSGSSEFAgHFR
—
.
τπ —8ͤyEq -S=gE2,gF 22g
rnnn
u
Br18155 tpreußische..
20 —
092* srS-beo
—öö2 1 ——
v 8
IRgnioio o o
13 5 S 85
820
St.⸗Rnt. amort. 373 do. 91 St.⸗Anl. 93 3
—,— —- ——9—-
l
9 50 & 5
e
.
2 œn
0◻ 9—FN n U
α. LE“ 2 — 8 —₰
1
9 Land.⸗Er. 10 1000 — 2000101,80 6G D00. 5, do. 7 3000 — 200 101,90 bz 8
10 1000 — 200, — 7 5000 — 100—- 7 1 1 1
1
SS8
& . SaA A. —
,.,. 8
8
2* 8 7 8
—
0) 6
8
8.
2 2
Ham
532 5 ₰
2*
—
—=Pqg 2 —-— * S
SSEESFegSFSe
üuA
909—
; . 9 Bendig eit, 88 5 il 1896, V s 10 uh 1 . 9 — 8 29. 1.64 :n b 7370 b e do. 1888
gkrä Beschluß vom 29. Januar 1896 be⸗ ichtsschrei Königli 23. April „ Vormittags 1. r, vor Mitteldeutschen Verbande in Geltung gewesenen Italien. Plätze 100 Lire 10. 73,70 bz . d. 1392 Fecsterr ftigee Vuess “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Frachtsätze kommen in Wegfall); 6““ do. do. 100 Lire 2. 5 —,— Hilbesh. do. 1895 Cafsel, den 27. März 1896. ((80682) Bekanntmachung I““ 3) weiter Entfernungen und Frachtsäte für die petersburg ,100 R. S,Zo7, 5 2,L0 b Karler. St.⸗A. 86 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Z. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. nneu einbezogenen Stationen Weidenthal der Pfälzi⸗ 100 R. S. 3 2. 214 75 bz Eö8
Fabri Sä schen Bahn und Kirchheim b. Heidelberg der Warschau ü100 R. S. 8 T 5 ½ [216,35 bz Kieler do. 89
Schuhwaaren⸗ Fabrikanten und Hündlers [80540] Bekanntmachung. b Badischen Staatsbahn (für letztere Station gültig 18 u“ “ Eö11“
[80547] Konkursverfahren. K Franz Josef Neudek in Hof und Nürnberg In der Joel Sawady'schen Konkurssache ist das vom Tage der Betriebseröffnung), sowie Geld⸗Sorten, Bau noten u inp 8. FKönigsb. 91 III
Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde vom Konkursgerichte unterm Heutigen an Verfahren infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ 4) Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ Münz⸗Duk 8 9,69 bz Engl. Bukn. 1 f 20,46 bz B 85 18933
Kanfmanns Jean Wilken in Cassel wird nach. Stelle des für die Filiale in Nürnberg als Konkurz. vergleichs aufgehoben. tarife MRand⸗Puk.] ), sFry.Bkn. 100 5. 51.20 bz do. 1895
dem der in dem Vergleichstermine vom 9. Januar verwalter aufgestellten K. Ger. Vollz. Herrmann ogasen, den 27. März 19b. Albdrücke der Nachträge sind durch die betheiligten Sovergs.vSt. 20,438 G Holnnd. Noten ,168,50 bb eiegnitz do. 1892731
1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ dortselbst der Kommissionär Uebel in Nürnberg als Königliches Amtsgericht. G Güterabfertigungsstellen zu erlangen. 20 Frts.⸗St. 16,28 bz Fialien. Noten. 73,60 G Lübecker do. 1595:
kräftigen Beschluß vom 13. Januar 1896 bestätigt solcher ernannt. - — 3 Dresden, am 24. März 1896. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Moten 112,35 G Magdb. do. 91 IV ist, hierdurch aufgehoben. Hof, 28. März 1896. [80537] . db. do. 91,
21 . Eüagasedg “ Konkursverfahren. 1— Di 1 Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,85 bz Sie 3 ½ 5 Cassel, den 27. März 1896. “ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahre Königliche General⸗Direktion ars p. S 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Millitzer, K Sekretär.
8
—
—22ö=gqqI2göÖSnhenee
—,——
80¼-
w
000 — 200 8 S 585 . Sch . . 8* . 2000 — 200—, Keete sleach
7 5 2l. 2 A do. Pb. 7 2000 — 500—,—
S
& 2
925028—
97 .
—,—
84— F.IP
21,—
282222S22ö22nnnSöSnnönnnnessssn
25081195 70G do. landsch. neue 0 2 001102 7 1 VV=n [ 0 1000 u. 500 102,70 G EET
—₰½
1. 1 1 — 1 1 1 1 1 1
. . . .
0 2 4
V 8 V V
) 0 2000 — 500, — 5
4 6 8 do. ldsch. Lt. 7.8 9 b do. do. Lt. C.
10 2000 — 500 1— 8 Lt. C.
7 2000 — 50088,00G 9 .Ee . do. do. Lt. A.. D. 35* Schlsw. Hlst. Kr 1909 29.101,70 Sdg.n 3. 5000— 200 102,40 B Westfäͤlische.. 109—10,19120 hes de⸗ 5000 —2007101,75 1“ 2000 —500 96,30G 8-e 1000 u.500,— 88 5000 200 103,25 G 8
4q—
S5 11““ 1113131“”“ . —,—öq—ö-öAöAsnAegAöeEnnAnnnAnnnAn EI . 155 .
cGFʒESSESEö=ÖSSo
. . . . . . . . .
. . 8 . . .
an’a. AgSgnnen
SSeoFSSeSScGeSSEES
b— 8 8 1½ ˙*
.
rngn—nneöööeöAöö,e—
2
95
—8Sg Sn
&—
0
—,88öö—g
2000 — 200
Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Sächsischen Staatseisenbahnen, Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 169,85 bz 8 h Kaufmanns Georg E“ 5 8 als geschäftsführende Verwaltung. 8 8. pr. “ “ -——sqs— . w nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-⸗ 8 o. neuae —,— ult. v111“ d. . Konkursverfahren über das Vermögen des Se.ee “ che soll die durch aufgehoben. — N. 1/24. ” 96 [80750] 8 do. de; “ st. Mai Mannheim In dem ursverfahren u g. 5 “ a. F., den 26. März 1896. isch⸗Sã 1 “ Anmerik. Noten ult. v114“] Kolonialwaarenhändlers Hermann Schuster Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind ℳ 569.82 earea 8. I.S. Abtheilung III. Nr 8ZZ“ g. 1000 u.5008 —,— 11“ adenerg de. H zu Charlottenburg ist zur Abnahme der Schluß⸗ verfügbar. Zu berücksichtigen sind ℳ 10 478.53 nicht 1“ FI fur die Artikel Holzstoff (geschüffener) für . do. kleine —,— Schweit. Not. 81,05 bzkl. 8.e. rechnung des Verwalters und zur Beschlußfafsung bevorrechtete Forderungen. Das Schlußverzeichnißz (80576] Konkursverfahren. Papier⸗ oder. Pappenfabrikation. Holzzellstoff do. Cp. . 8. J. 4,1725 G Ruf. Zollkuvons 324,10bz Hosen. Prov.⸗Anl. der Gläubiger über die dem Verwalter zuzubilligende liegt auf der I. Gerichtsschreiberei des Königliche.— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cellulose) sowie Strohstoff, Strohzellstoff im Ver⸗ 1 Belg. Noten 81,05 bz do. kleine 324,10 baz do. St.⸗Ank Iau II Vergütung der Schlußtermin auf den 4. April “ Honorine, geb. Arnold, Wittwe von Fridolin behr zwischen der Station Marxgrün⸗Steben einer⸗ Zinsfus ver Reichsbank: Wechsel 3 7%, Lomb. 3 ⅛ u. 4 %. Potsdam St⸗T.92 85 8 Inster 2e “ ““ E wn-. ETö und den “ der Lê. 1— 1 Fonds und Staats⸗Papiere. ebensc9. St.⸗7 1 dx.g 8 — 8 ff es viee. altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Preußischen Staatsbahnen andererseits in den 31. 8⸗Tm. Seälicee zu ℳ 1t Rheingrov. Ob -. 20. März 1896 “ “ 1“ St. ““ e 1Soae. Prenhisch 1 und 2. bestehenden besonderen — Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 „1086 —2 0106,20 G do. do. 1ue* .— 8057 NaE e as Kaiserliche Amtsgericht. nahme⸗Tarifsätze zur Aufhebung. Von diesem Zeit⸗ ——-’do. do. 3v versch. 5000 — 200 105,40 bz G .. I.II. Ir. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. bt- Pee es aeuesaen über das V 1 8 (gez.) Kornmann. 8 punkt ab erolht bie Frachtberechnung für diese Ar⸗ 8. 28 81 versch 5000 — 200 3963,G; 0. do. üw; .Das Jonkureverfahren über das Ber. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär(L.S.) Elsen. tikel wie im Verkehr mit den übrigen bayerischen ENEEZ“ 99,70 bz Rirxdorf. Gem.⸗A. [80542] Konkursverfahren. ve icr⸗ b ez be“s dern 8 en “ Stationen zu den billigeren Frachtsätzen des Aus⸗ — — Srch. Sld.Sa.n ae Das Konkursverfahren über das Vermögen des und des Inhabers dieser Firma ansmanm (80572] Bekauntmachung. nahmetarifs für Holz des Spezialtarifs II. Ausländische Fonds. 298 mit lauf. Kupo. — . i deinrich Otto Träupt. Leopold Wormser dahier wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sden, den 24. März 1896. — S. H.⸗Tw. Stüaa EEEEEE1115“ Korbwaarenhändlers Heinrich Otto Träupt⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der 8 e .n ¾% Dresden, den 2 zentinische deGold⸗A. fr 1000 — 500 Pes do. i. K. 15.12.9: mann in Chemnitz 85 .“ Abhal⸗ Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben “ lers vüreeeE“ neease ü. u12* Flein. — f b 100 Pes H58,50 G do. mit lauf. Kuxor — tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1h en 27. März 18 b ist Termin zur Glaubig alung angesetz der Sächsischen Staatseisenbahnen, EEE1ö111““ 9 9,50 bz B i.H 15,12,92 Ksnigliches Amtsgericht Chemnis, Abth. B, Karlorghe, den,srh⸗nehin aöes; den 20. April 1896, Vormittags 10 Uhr, als geschaftsführende Verwaltung. 111A“ 9 .9308,8 do. mit lauf, Kuvzu den 28. März 1896 8ZZ“ Amtsgericht. I. im Sitzungssaal dahier. do. kleine — fc. 50 bz B Halländu St auf. ehhn ,⸗ K 8e. JE (gez.) Krausmann. T sord . 2 ö1 do. 4 ½ % äußere v. 88. — —,— Holländ. Staats⸗Anleihe 4 emacht durch den Gerichtsschreiber: zsentlicht⸗ Ferj —Tagesordnung: 180748 “ “ 8 Eüa. s— Bekannt g 18 ö ütssch Dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber. 1) Unterlassung der Anfechtungsklagen, betr. die ee- „Westdeutscher sowie Berlin und do. do. 88009 Fad stesesen grem. — [80560] Konkursverfahren 2) J“ die Wereitehes Stettin Westdeutscher Güterverkehr. I11“ 53,70 B — do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. B . EAEEE“ 5 es 2) Forderungsklage gegen Vereinsbank; Am 1. April 1896 wird zu den Tarifen für die 1 8 1 54,75 5 BS. do. ftfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. [80543] Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3) Beschlußfassung darüber, aus welchen Mitteln obenbezeichneten Verkehre je ein Nachtrag V heraus⸗ Barlettaloose i K.20.5.95 — p. Ib 368989 bg F1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Lindener, Schuhmacher zu Köln⸗ die etwaigen Prozeßkosten zu bezahlen sind. Ja. Entfernungen für die Stationen Bukarester Stadt⸗Anl. 845 1 2000 — 400 2 250 bs B do. 5 % Rente 22 Schankwirths Karl Gustav Enghardt in Nippes, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schiltigheim, den 27. März 1896. Fede, ec. wa kti 855 irks Essen und Loef des do. do. kleine 5 1.5. 400 ℳ 100,50 bz B do. do. . kleine Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗- termin vom 12. Februar 1896 angenommene Senge⸗ 9 Der Gerichtsschreiber: 9 virde ibeneks St Johanz⸗Saarbrücken entbalten do. do. v. 1838 5 1.6. 12 2000. 4009 ℳ 1090918 8 LE13““ in8 8 . G 8 . 8 8 2,58 1 2 s . 2. Fe⸗ vae S 22 1 8 8 ohann⸗S e⸗ 88 8 Aei 1 ℳ 1 0,50 8 mort. 70 8 7. g vesgeeeepe nnit Abth. B vergleis, norc, Fecateeef headchesoehaben be HPeanthen, Patzoeriehte⸗Sekrettr. Der Nachtrag zum Tarif für den Ostreutsch⸗West⸗ 8 8 ] 40592499 ℳ 82,60G Karlsbader Stadt⸗Anl. Königliches Am üer een “ E111“ 8 3 “ 1“] deutschen Güterverkehr enthält außerdem anderweite, ETEEE 4/ 13. 889 35,60 b Kopenhagener do Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: f Königliches Amtsgericht. Abth. 26. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des torife 16 (Flache) und 17 (Hanf). 1 A“
0
2 —,—
12 25,30 G 300 147,80 B 300 155,50 G
60 106,25 bz
aamn
g. —,9i,— — — * — 8* 24 △ .
—2—öq—9öeöSönnnnööqr 88Zb““ 8 008 —2
- bas —,——-ö-q—N 222222IAöSIINöNn
222222=2
58888
.
& & & gv 9
2
S
2
4 42ᷣ 829
— 2 8 — ;
— — ,— 8 nE
ʒe-wn
1A20,NUe e,T1uNSnn.
Q§e☛ 68gg
5000 55 Lübecker Loose. 150 s132,50 bz e 8 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 131,10 G Happenhm. 78t.⸗L. — p. Stas 12 25,10 G
ᷓ—& 3069 28 1 . er s ialgesellschaften 1 097 95 . 4 1.4.10 3000 — 30 s105,90 5 Obligationen Deutscher Kolonialg te 0 10001250 8 “ .3 ½ versch. 3000—30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 41000 — 3001110,00 bz G.
/
—
S
00——2;—ö—2ͤöA—;Ane —-SA 23 .
ISö2AöS
Ei⸗
8 5—.
0‿
1
— 5 H 24
—
8 1 2 22 22* ‿ 8 —. 2 —, .
E, 0,.
AEbaAgAAnm uAnbnA,ehöeöene S ¹
SSggcSen⸗
24
—,— Polnische Liquid. Pfandbe. 4 1.6.1211000 — 100 Nbl. P. 65,50 bz kl. f. 30,80 G G v. 88⁄89 nec 4060 u. 2030 ℳ 11,90et. bz G oo. do. kleineffr. 406 ℳ 11,90ct. bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ 94,60 bz G Naugb⸗Cne-. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 22.4.10 100 Er⸗ 8 1⁵9 st. S. 98,00 bz Röm. Anleihe I steuerleU4 [1.4,10 3509 z5e G. 0,10 G, II.-VIII. &m. 4 500 Lire GC. 83.40 bz G —,— Rum. Staats⸗Obl. fund.9 Se. . 102.90 bz 57,30 bz G do. 5 vs ℳ 192,88 500 Lire G. 90,80 G kl. f. 2 do. eine 5 400 ⸗ℳℳ 102,90G 500 Lire P. 91,25 bz G do. do. amort. 5 4000 ℳ 100,30 bz 20000 u. 10000 Fr. 82,70 B* do do. kleine 5 400 ℳ 100,50 B 4000 u. 100 Fr. [82,70 B do. v. 1892 5 4000 — 400 ℳ 100,00 bz B 82,30 B à,40 bz do. kleine 5 400 ℳ 100,20 G 500 Lire P. 80,50 B do. do. von 1893 5 4000 — 400 ₰ℳ 100,00 bz il.j. 1500 — 500 ℳ 104,60 G do. do. von 1889 5000 L. G. 37,10 bz G 1800, 900, 300 ℳ —,— do. do. kleine 1000 v. 500 v. G. 87,10 bz G“* & 2250, 900, 450 ℳ [104,00 G do. do. von 1890 5000 — 2500 Fr. 87.40 bz B S 200 1000 u. 500 Fr. 87,40 G* .
2 2
30,90 G
4 2 2
—2.—,— ,—p„
—
.
SS S 2 —,————ödö —,—,—9—ö—. u“ 8 e
72
31, 10 bz G
D₰
41 2000 01⸗.
2
. O Sbbaer
58
.
EEöE
22
—,—,.— ,—r 8 ⁴ ϑ 9-82 .
—
v E&*SSGSeS PS. —222öSö-O—n
,—
— . 22*
EEET 8 8ZE11ö1 CUSSES2öSSnüeeegAen 2
—
22öF-8-1 —₰½
—
w*CeNGebh†*n-äAgne
gFSeonoʒ
dDbotoerdo*
ꝓ
20— ³ α———2ö2 8, =2
— 8g
22228ö22gGöSSS
₰ ’ 8ö
2¼
—,—
““ 292 8— u 4.- STe e. ,N— —,————önöönööüö—9nönsnneönönäö9enneöeö 2
--ÖSgo0oUISIIIZA=S
—ö2—
ʒECb 2 —
—,— — — 16
4.10110000 — 100 Rbl. P.
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
—
SSREERSSG; f 0 0 02 —6 2 —
A8gE do 22F5o2ö= 3.
11“
.
&
— —
— & &
S
0
S
8 g — ——n—
g —,—
3125 -— 125 Rbi. G.—,— 8 410 ℳ [96,90 bz kl. f.
3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. ,— 125 Rbl. G. 103,60 G
EE1“ &
8588
8 ——,—,—
,— NabbbT—” 8 =q82* do —
9 —
8 ⸗
— — — O 0Æ *
9955982 ——-2 9: — NB dbo
Seüas.- FaEceCochceh. e.
d0 R.
——
öo — 08
—
125 Nrl.
25000 — 100 Rbl. P. 66566,10 bz
M
2500 Fr. —,— 500 Fr. —,— 500 — 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. [97,50 bz B 100 Mbl. P. —,— 1 100 Nbl. P. 170,00 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,25 bz 1000 u. 100 Nbl. G. 1104,40 b, 5000 — 500 ℳ 101,50 B 5000 — 500 ℳ 100,70 GG 5000 — 500 ℳ f101,50 5z G 5000 — 1000 ℳ P,-
892 *
*àgꝑEg —,-2=2 88
2 *
N —DOS ⸗=ͤ-
2 —1—2
ℛ2.NI
1†
moN; —½
— —,— —
&ꝙ 288 .
—,, 82
3 l 8 —9 „,—
.
’’S’ — - 22—82————
5
11n dah. Et⸗Anl. 28 1 s1. 00 ℳ% s70/75 b; G “ 3 1 . ·—. . . 2 A 9 ““ Lis 9 58 8g 3 . 4 8 9 8* 2 84 8 EEvu 1 60 295 7 71 8 vd“ e g nafal „ Noeremzaen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, abfertigungsstellen bezogen werden. ““ 8 76,40 bz G mb. S Anl. v. 82 1000 — 100 AARñ/ —,— do. ““ 900 u. 500 Fr. 87,10 bz C [80555] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung,von Einwendungen gegen das Schluß ab gger eib. den 25 März 1866. do. do. do. F 794080 Fübenbgeragtesen. 45 Lire —,— do. do, von 1894 405 ℳ 87,25 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ “ ;2 verzeichniß Schlußtermin auf den 24. April 1896, Köuigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 18 de.r 92 405 Sefache 95,40 b; kl. f. eg 10 Lire 13,105z Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1026 u. 518 —,— Glaser⸗ und Buchbindermeisters Albert Wielop dem 1 “ 1uß 898. s den Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 Bul Gold⸗Hvp.⸗An * 1000 — 500 ℳ 93,80 bz G Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 95,00 bz do. do. kleine .148— 111 £ in Dessan wird nach erfolgter Abhaltung des rechtskräftig geworden und Schlußtermin angestanden gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. 1 do. NationalbankPfdbr‚I 1000 — 500 ℳ 93,80 bz G do. 95,10 bz vo. do. von 1859 1000 a. 100 8 [—,— Schlußtermins kierdurch aufgehoben. ba fnau enuJgehad3r, 1890 8 E11“*“ [80749] 1 E8 190—20 2& 93,50; do. do. kleine LH5106 do. kons. Anl. von 1880 625 NLl. G. [102,30 Dessan, den 25. März 1896. “ “ Löllte, Rechtsrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr CEChilen. Gold⸗Anl. gen. “ ns st. April 1 94,80 bz JJZ“ 125 Rbl. G. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Gruppe VI VII). do. do. [S8 1000 2% 105,10 bz G 8 s 2 195,10 B do. do. pr. ult. April (gez.) Gast. [80580] Bekanntmachung. 1 ““ Am 1. April d. J. tritt der Tarif⸗Nachtrag I1 I Esʒas;n; 500 — 50 £ 108,80 bz G 95,10 B do. inn. Anl. v. 1887 Ausgefertigt: Das Konkursverfah übe 22 1öR [80564] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. in Kraft, welcher anderweite, gekürzte Entfernungen “ hlnl, 4500 — 250 ℳ%ℳ 103,60 G do. 20er 95,30 B do. do. pr. ult. April Dessau, den 26. März 1896. b ne. 1 8 as üwesen 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des für verschiedene Stationen der Direktionsbezirke 8 Christiania Senn — —oo 1”] do. do. pr. ult April 94,90 bz do. do. IV. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: 85.. s-Eebs⸗ ie ö“ degs⸗ Fenn 1“ hier, venee uns Elberfeld und Essen, Ergänzungen u1—5. eSe as eh .I 1 2900 — 200 Kr. 8 Staats⸗Eisb.⸗Obl. S Ie. do. “ 1884 L. S.) J. V.: Groskopf, Bureaudiätar. — „Bepluß’ des 8. Amtgerichts bier Ubnahme der Schlußrechnung des Verwalters und tarifen, eine Bestimmung über die Schließung der 8 3% WI 000 — 200 Kr. do. do. kleine 20 35,90 bz G do. 9. 1 1 8 8 “ Zö1“ 6“ Vr⸗ a öö durch Gerichtsbeschluß Station Mülheim a “ sonstige 858 85 Staets,.,20 32 88 AM kr — Moskauer Stadt⸗Anl. 86 öö P. q 8 82 er. 85 5 8 2 ““ Ie n von heute aufgehoben. weise bereits eingeführte Aenderungen enthält. 88 5 h- e Ae 3 Neufchatel 10 Fr.⸗A. . 8 r. 23,00 bz d“. St.⸗Anl. v. 18 [78499] * 1. 1 Ee“ 8 Den 21. März 1896. — Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güter⸗ b FeeaFe — . 11.) 1eCo-S 4 Fens edheter Gord⸗Anl. 1000 u. 590, 3 G. 11075G do. do. kleine In dem Kon nhe 85 8 das enee 88 Landau, ene ichtsschreiberei 8 Gerichtsschreiber Heimberger. Abfertigungsstellen zu dem Preise von 30 ₰ für gyptische? Ant’” I1“ 1000 — 20 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ —,— do. do. 1890 II. Em. eseefirc, loe als von 1 Seer. 8 Sekretär 128 8 1“ 8 das Stück zu haben. 8 88 “ ineins 1000 n. 500 £ „ . Staats⸗Anleihe 88 3 20400 - 10200 ℳℳ 11““ da. do. F wenchten Vorschlags zu einem wangsvergleiche 1 — [80568] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. s TI 8 do. do. kieine 100 u. 20 £ 25 b; G ee 2980—405 * .“ do. do. 1894 VI. Em. Vergleichstermin auf Mittwoch, den 15. April [80554] 8 Beschluß. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗ 1 do. do. pr. ult. April .“ 1894,33 20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 4 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Holder, Bäckermeisters hier, wurde — — 3 do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ Gold Rente g 1000 u. 200 fl. eG. 1103,50 bz bo. pr. ult. April herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Brauereibesitzers Albert Pohle in Löbejün wird nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters t Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ —,— Sest. Gold⸗Ren rleinc 200 fl. G. 103,80 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. Eutin, den 19. März 1896 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ [807511 Bkauntmachung. 1 — do. Loose 10 Thr. == 30 ℳ 56,60 bz W“ kleine 3 “ I Ber . (Unterschrift), durch aufgehoben. beschluß von r4 aufgehoben. 1 2sDensche Peeffscher 2han. öö 84 St. E. Anl. 1883 1619— 105 4 — ¹ E“ 1000 n. 100 ft “ 8gö es 8 51 ; 8 Srs vr . 2 2 22₰ 24. 3 2 1 8 26. ' . 1896. 1 8. B⸗L hr . . . 21 DDA I1““ 4 0 — 405 ℳ —,— 5 2 5 2 d 2 8 „ Apri Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Löbejün, 2ö Ee leg Den 28. Märs sac. Eö“ die Station Zittan als Statihn N 8 8 v. 1886 — bo 88 1000 u. 100 fl. [100,60 G 48 88 pr. ult. 88298 5 — — 8 1“ 1 8 Se F“ preußischen Staatsbahn in egfall. Die für Ir. 1 “ 15 Fr. 30,00 bz G o. Pr. ult. . u Ee n 1““ nebbeen 1““ 80535 Konkursverfahren. K. E. D. Brezlau bestehenden, Frachtsäße, Ent.; Freiburgers Loose ie hr III““ Silber⸗Rente.. 9. 1J0hc 86. Stägterent Kaufmanns Dr. Max Maas von hier, Gesell. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eraungen und 8 L25 b. b78 ge⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 f. 97,75 G 1 101,00 bz B do. Nikolgi⸗Obligat. schafter der nunmehr im Konkurs befindlichen Schneiders Michael Dillschneider zu Mettlach Kanfmanns Adolph Schmidt zu Tuchel wird, 84*3 A“ Genua⸗Loose .... 150 Lire 59,806G “ kieine ¹ —,— do. do. kleine Handelsgesellschaft unter der Firma „Salomon ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet und nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. März “ cee. ” März 1896 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 9 “ E1616“ “ do. Poln. Schatz⸗Obl. Maas“ in Mannheim, ist, nachdem der in dem wird deshald aufgehoben. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts.⸗ Stra krais⸗ tig . b 2 Direktion Griech. A. 31 84 6 i.2. . 1.24 5000 u. 2500 Fr. 31,90 b; G do. Staatzsch. (Lok.). 3 83,00 G do. do. kleine Vergleichstermine vom 21. Januar 1896 an- Merzig, den 25. März 18b6. kräftigen Beschluß vom 9. März 1896 bestätigt ist, d Eife 54 . in Elsaß⸗Lothringen. do. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. 3 90b; 92 3 83,75G do. Pr.⸗Anl. von 1864 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. — N. 3. d./95. er Fe, eer - SeRahg. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 500 Fr. eeg. 88 Loose v. 1854...32 169,80 bz do. do. von 1866 Beschluß vom 7. Februar 1896 bestätigt ist und — — Tuchel, den 24. März 1896. Die geschäftsführende Verwaltung do. mit lauf. Kupon 500, Fr. 81 20 11 86 Kred.⸗Loose v. 58. — 343,50 bz do. 5. Anlelhe Stiegl. Schlußtermin stattgefunden Sst. ere n worden. [80532] 8 Konkursverfahren. 5 Königliches Amtsgericht. 1 8 do. 4 % kons. Gold⸗Rente — 18 2 27 ⁄0 b; G do. 1360 er Loose.. 4 151,60 bz do. ö “ Frankfurt a. M., den 25. März 6. Das Konkursverfazren über das Vermögen de 8 “ ’ .„x; 8 d do. 95 . do. pr. ult. April 151,60 bz do. do. gar. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Malers Hermann Schleede in Mölln wird nach 18055323 . W Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 4 do. Heine „ 2oF Eä. 27 70 b; G 8 eh. 180 9 340,75 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880,38 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkurs Bollhorst in Bohnhorst, N. 2,95 in Berlin. ddo. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. g PBfbrf s do. do v. 1886,3 ½ 8 8 “” 1 8 Mon.⸗ 388 6 2500 Fr. [32,80 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 . . do. 88f 7 3300 ö PE?7,70 , St. Rent·I
[77619] aufgehoben. b 1 Zwangsvergleich bestätigt, Verfahren aufgehoben. V der Expediti Scholz) in Berlin. do. mit lauf. Kupon In der Stanislaus u. Marie Szymanski'schen Mölln, den 25. März 1896. 1 Uchte, den 27. März 1896. Verlag der Expedition (Scholz) f
b 1 do. i. Kp. 1.1.94 konkurssache ist die Schlußvertheilung erfolgt. Es Keohnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ — 8 bar 678,28 ℳ erüͤcksicht . sind For⸗ 8 9 — — 1 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon
ITLT
.
“ —,———öqy—O 2——* 8 2