1896 / 79 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 hh

Spriftsieß. Huck

Spinn und Sohn

8

Stett. Bred. Zem

8

Tutel, Kunsttöpf.

uckert, Elektr. ilz⸗Knaudt. „Mühlenb.

Siemens, Glash.

—,— 0—5

Spinn Renn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb.

—0⸗

Stett. Ch. Didier do. (n.) Dampf. K. do. Elektriz.⸗Wk.

E—

IIIII111“

Thale Eis. St.⸗P. Th sringer Salin. do. Nadl u. Stahl

Trachenbg. Zucker

Umon, Chem. Fb. d. Lind., Bauv. do.

8A.X 2 68. 5. 9005—SOoSS

8*

Ner. Hnfschl. Fbr. Verein. Pinselsb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volri u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Wiede Maschinen Wilhelmshütte Wiss. Bergw. Pr Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Zellstoffverein.

Zellst.⸗Fb. Wldh

SO9- 2 cO 0

b -Oo,hS2Sg

wNwWee

[80

Igr!

12 q

0ꝙ—

ο‿—

bIIIIIII11118e

—-Sö22SegeöSnn

2—

v,.“.““

E11““

————OO'—AOeAASVO'SVS'ASAg —,— - O--ð9! 111414141“*

2—

2-q-ö9=

149,00 G 208,90 bz G 191,00 bz G 35,40 bz G 190,00 bz G 151,00 bz G 80,50 G 110,10 G 186,90 B 102,00 G 236 00 bz G

(62,00 bz G

139,50 bz 139,80 bz 151,75 G 49 25 bz G 126 50 bz G 68,30 G 84,60 G 143,50 bz G 55,00 bz G 133,75 G 100,00 bz G

168,25 bz G

Le. 85,75 bz G

105,00 bz G

130,10 G 130,10 bz G 205,00 B 171,00 bz G 150,00 bz G

105,75 bz G 132,10 G 94,00 bz G 120 50 G 263,00 bz G 164,75 B 180,30 bz 151,90 bzkl. f.

2

112,25 bz G 145,60 G 92,00 bz G 97,50 bz B 57,60 G 215,00 bz G

Berichtigung. Portug. v. 88/89 kl. OSbl. 1889 101,10bz.

(Amtliche 41,90 G.

kl.

f.

Fonds und Pfandbriefe.

1ge. ZToolda St.⸗Anl. 3 ½ Kottbuser do. 89 3 ½ Duisburger do. 3 ½ Glauchauer do. 94 3 ½ üstrower do. 32 M.⸗Gladb. do. Mittld. Bd. 313.906 Mühlh., Rhr, Offenburger Stralsunder d Thorne Wandsbeck. d Rudolst. Schldf Han. Prv. IV. VI. Hos. Pfdbr. Lit. C. 3 ½ os. Prov.⸗Anl. I. 3 Sächs. Pr Pf. Int. 3 Bern. Kant.⸗Anl. 3 82 Hyp.⸗Anl. 3 ½ esterr.⸗Ung. Bk. 4

Schweiz Eisb RA. 3 Eisenbahn⸗P

2219

EM r; 121 Salbst. Blankb 95 3 ½

North. Pac. ICert 6

oen

8ör,

8

8

92 00 Oe cS 1- O2 05 .,—9⸗ e

%

2

Dwwidende pro

—,——— MNͤ ℳhööö'nAöN

ZII1I1““

qnOhBOeBE-

Z⸗LTm.

Stüce mu ⸗⸗*

Gestern: rk.⸗Asow

2

2——ö-

—+½

F 1 2. G ZSöSI22S2g

—2

——

1

S=

¹

0

5000 200! 5000 500 1500- 1000 1000 u. 500

02,25 B

101,25 G

101,25 bz G

3000 1001101,60 B

2000 200 5000 100 1000 200 2000 200 2000 200

—,— 101,00 bz G

96,30 G

5000 200 102,30 G

2000—2 5000—10

101,90

5000 100 101,80 G

5000 100 5000 200 5000 100 3000 100 500 Fr. 4050 405 5000/100 f P. 8080 808

täts⸗Obligationen. 1000 u. 500 1000 8

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. 1894,1895 Zf. B.⸗T. Stücke u

97,10 B 100,40 bz 95,40 bz B

99,20 b;

9,—

2

7

112,50 bz G „Aktien.

A

Dividende pro

5 ½

bc.-

Bank⸗Akti

1894 1895 Zf. 8.

Kieler Bank.. Mitteld. Bodenkr. Hosen. Sprit⸗Bk. Schwarzb. B. 40 %

1.4 500, ℳ—,—

u. „T.

St. zu ℳ*)

Obligationen indnstrieller

Berlin. Zichor. 13. 103

Portl Zem. Germania

4

4

300 600

1000

1020/4s

300

59q

100,00 B la 111,80 bz G 156,90 bz

2110,00 G

7 105,00 B

Gefellschaften.

Industrie⸗Aktien. (Divibende ist event. für 1824 95 resp. für 1895/ 98 angegeben.) td. zu

+

Diridende pro 1894, 1895 Zf. Z⸗T. S

100,00 B

lfeld⸗Gronau.

Allg. Hauserb. kv. Anhalt Kohlenw.

Annener Gßft. kv. Ascan., C hem. ko. Bauges. Cit⸗ S

do. f. Mittelw.

Bauges. Ostend.

Berl. Aquarium

Blraunk Brotfabrik..

8

8

do. Zementbau 12 do. Zichorienf. 9

Sitte.

,——2

Larel. Bek. Dffl daz. Cbemnitz. Baug. 3 do. Färb. Körn. 1 Contin.⸗Pferdeb. 5 Cröllwtz. Pap. kv. 10 Deutsche Asphalt 10

[Stoto

1

8

Aenbrg. Kattun 0

2

4

E““

111ö11“

7 ι

E1.““*“

—.,—

——

U —,—2Aöqnnsn

. EEI111966“ —,——N——g—

—,————

.

8—8ö8ö2g

—öq8qO9g

300 600 1000 250 600 600 600 300 300 600

600 300 600 600 300 300 300 500 1000

300

146,00 bz G 77,50 G

164,10 bz G

Hagen. Gußst. kv.

Weißbier „(Ger. (

Dässeld. Transp. 10 % v. 1000 300

101,00 bz 125,75 B 65,00 G 133,10 bz G 90,75 G

Elb. Leinen⸗Ind. Em.⸗ u. Stanzw.

bett m. St.⸗P.

2 cCe H- SOoUSUbrâSSUNSCOU;EboUSʒSE

—on

rankf. Brau. kv. Gelsenk Gußstahl Glückauf Vz.⸗Akt Gr. Berl. Omnib. GummiSchwan.

EEE

2-2”- 0

199,00 G 118,50 G 79,00 G 40,10 bz G 106,50 bz G 134,10 G 10,10 bz 146,00 G

90,00 bz G 108,25 G

288,00 et. bB 23,50 bz G

—,.,.— 7

104,00 bz G 36,50 bz G 98,00 bz G 163,25 bz G 165,75 bz G 71,50 B

58,00 bz 93,00 G 36,50 bz G 122,50 G 207,10 G 106,00 bz G 124,25 G 257,00 bz 127,10 G 201,00 G 100,00 G

i1S81

““ D

2

Harbing Mühlen Hars W. St. P. ko. ein, Lehm. abg. einrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Durl. Pfb Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ko Lind. Brauereikv. Lothr. Eis. St. Pr Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. D. vo. I Röbeltrges. neue Niederl. Kohlenrw Nienburger Eisen Nürnb. Braucrei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm. Masch. F. Potsd. Straßenb. do. kv. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. 5 do. Nähfäden kv. 4

=r

7

uner Brauerei1

120à

OOV——O—

SS88SS

—V—ö—— ——2ͤöäSg

eeeng

—.

v 1

—,—8,öiniFN—

5 D82—

EEE

d0 do

222—

OrAOrcheho†SD¼n -2n,—

e

WSWve

Oe.g†

aEraCErrrreesn

◻¶ꝗ DOeSc-h S—2

8

Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. TarnowitzSt.⸗P. Union, Bauges. Vulkan Bgw. [v.

91860,—

117,00 bz G 160,50 bz G 0¹145,00 bz G 84 80 G 37,00 bz G

307,75 bz G

28ö2ö2öö-önnenööAnnöneneönneene

8, —½

—,— 8

Wilbelmj B.⸗A⸗.

2 S 5 8 Wissener Bergm.

L nes! 2 9 0 eitzer Maschin. 20

Versicherungs⸗Gesellschaften. gurs und Dividende = pr. Stück. Dividende pro 1894 1895 uerv. 20 %v. 1000 h. 430 Sfsp. 200 / v. 500 Nh 125 G. 20 % v. 1000 Slꝙ 170 SZ. 20 ov. 1000 45 20 % v. 1000 hlr 190 uerr. 20 ⁄% v. 1000 hl 400 „Lebv. 20 %0 v. 1000 Sl..ᷓ 51 5 Lloyd⸗ 200 Rück⸗u. Mitv G. 250% v„. 3000⸗ℳ 37,90 37 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 100 Dresd. Allg. Trep. 10 ⁄% v. 1000 Nh. 225

22

üte

88

Se s 8 6 ½ fK GEFég=SEg

3 2 02½ 8*

2 ₰₰ 28 32

92 2

2 72 88 8

358 6

Elberf. Feuervers. 20 ⁄0 . 1000 240 Forruna Allg. B. 20 % v. 1000 tlr 120 Sladb. Feuervers. 20 ⁄— v. 1000 75 Leipzis Feuervers. 809, b. 1000 ³₰ℳ. 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 240 Magdeb. Hagelv. 33 ½ 1 v.500 89ℳ 100 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 , 25 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 45 Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 2,.ꝙ 50 Nordstern, Lebv. 202% v. 1000 120 Rordstern, Unfallv. 300 % %. 3000 75 Preuß. Lebensvers. 200 % v. 500 M.h⸗ 42 Preuß. Nat.⸗Vers. 252⁄ v. 400 51 örovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 th.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 y45 b.⸗Westf. Rückv. 100 1 v. 400 30. [‚Rückv.⸗Ges. 5 %0 v. 500 Telr. 56,25 les. Feuerv.⸗G. 20 b. 500 Aℳ. 90 rringia, V.⸗G. 20 % *. 1000 150 nsatlant. Güt. 20 % p. 1500ℳ 75 ion, Allg. Vers. 20 % v. 3000 48 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ℳ. 290 Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 174 Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 % 60 Zilhelma, Magdeb.Allg. 100 . -, 33

AN

G B&

22

SARR

8 N l&ℳ

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 31. März. Die heutige Börse eröffnete

in unentschiedener Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ rten, zum theil etwas niedrigeren Kursen auf tivem Gebiet.

von den fremden Börsenplätzen vorliegenden zmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten ondere geschäftliche Anregung nicht dar. b entwickelte sich das Geschäft anfangs sehr big, gewann aber weiterhin, vom Montanaktien⸗ Iit ausgehend, etwas an Regsamkeit, als sich in⸗ folge von Deckungskäufen theilweise eine leichte Be⸗ tigung einstellte. Im piteren Verlauf des Verkehrs gestaltete sich Geschäft wieder ruhbiger, jedoch machte sich gegen luß aufs neue eine Befestigung bemerkbar. Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen. utsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen fest, 3 ½ % etwas anziehend.

remde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Verthstand zumeist behaupten bei ruhigem Handel; liener schwach; ungarische Goldrenten und russische le

th 8*

32

—9,

2

2 2

G.

—; 28

8

p

88 2

3

88

en fast unverändert, Mexikaner fest.

Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notiert.

Iuf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische

Zitaktien mit unwesentlichen Schwankungen ruhig um: Frarzosen etwas abgeschwächt, Lombarden fest, auch stalienische Bahnen, Gotthardbahn und Jura⸗ Simplonbahn fester, andere schweizerische Bahnen

enig verändert

ginn abgeschwã

———,.—

Inländische Eisenbahnaktien ziemlich behauptet und ruhig; Mainz⸗Ludwigshafen eringfügig abgeschwächt und fester Hse” Lübeck⸗Büchen nach festem Be⸗

Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich behauptet und ruhig; die spekulativen Devisen anfangs schwächer und schwankend, schließlich befestigt. 8

Industriepapiere zumeist wenig verändert und ruhig; Montanwerthe im Laufe des Verkehrs be⸗ festigt und zeitweise lebhafter.

Frankfurt a. M., 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,460, Pariser Wechsel 81,15. Wiener Wechsel 169,65, 3 % Reichs⸗ Anl. 99,60, Unif. Egypter 103,60, Italiener 81,90. 3 % port. Anl. 27,20,5 % amt. Rum. 100,10, 4 % russ. Konsols 103,60, 4 % Russ. 1894 66,00, 4 % Spanier 62,40. Gotthardb. 172,50, Mainzer 120,60, Mittel⸗ meerbahn 89,90, Lombarden 83, Franzosen 297 ½, Berliner Handelsgesellschaft 151,20, Darmstädter 154,00, Diskonto⸗Kommandit 208,90, Dresdner Bank 154,10, Mitteld. Kredit 109,50, Nationalb. f. D. 141,30, Oest. Kreditaktien 316, Oest.⸗ung. Bank 836,00. Reichsbank 158,90, Laurahülte 151,35, Westeregeln 164,00, Privatdiskont 2 ½.

Frankfurt a. M., 30. März. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 316 ⅛, Franz. 300 ½, Lomb. —, Gotthardbahn 172,50, Diskt.⸗Komm. 209,10. Bochumer Gußstahl 154,00, Laurahütte 152,50, Schweizer Nordostbahn 132,50, Mexikaner 93,00, Italiener 82,00, Portug. —,—.

Bremen, 30. März. (W. T. B.) (Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 185 Gd., 5 % Nordd. Lloyd⸗Akt en 110 Br., Bremer Woll⸗ kämmerei 303 Gd. 1.

Hamburg, 30. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Hamb. Kommerzb. 129.10, Bras. Bk. f. D. 184,00, Lüb. Büch. E. 150,75, Nordd. J.⸗Sp. 125,00, A.⸗C. Guano W. 98 55. Hmbg. Plitf. A. 125 00, Nordd. Lloyd 111.00, Dyn.⸗Trust A. 143,00, 3 % H. Staats⸗A. 98,80, 3 ½ % do. Staatsr. 106,75, Vereinsbank 150 25, Privatdiskont 2 ⅜⅝.

Wien, 31. März. (W. T. B.) Reserviert. Ung. Kreditaktien 411,00, Oest. do. 374,50, Franzosen 348,25, Lombarden 95,50, Elbethalbahn 285,00, Oesterreichische Papierrente 100 80, 4 % ung. Goldr. 121,75, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,15, Ung. Kronen⸗ Anleihe 98,85, Marknoten 58,87 ⅛, Napoleons v9,55, Bankverein 143,00, Tabackaktien —,—, Länderbank 244,50, WBuschtierader Litt. B. Aktien 538,00, Türk. Loose 55,80, Brüxer —,—. ö11“

London, 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % Kons. 109 , Preuß. 4 % Konsols —, Jtal. 5 %P Rente 81 ⅜, Lombarden 9, 4 % 1889 Russ. 2. S. 104, Kv. Türken 20 , 3 % Span. 61 4 ½ % Egypt. 99 ¼, 4 % unifiz. do. 102 ½, 3 % Trib.⸗Anl. 95, 6 % kons. Mex. 94 ¼, Neue 93. Mex. 91 ¾, Ottomanbank 12 ⅝, Kanada Pacific 55 v⅞, De Beers neue 26 ⅛, Rio Tinto 18, 4 % Rupees 64 ½, 6 % fund. arg. Anl. 81, 5 % arg. Goldanleihe 73 ¾, 4 ½⅜ % äuß. do. 51, 3 % Reichs⸗Anl. 99 ¼, Griech. 81 er Anl. 31, do. 87 er Monopol⸗Anl. 32 ½, 4 % Griechen 89 er Anl. 27, Brasil. 8ger Anl. t, 5 % Western Min. 76 ¾, Platzdiskont 8, Silber 31 ½, Anatolier 89, 6 % Chinesen 108.

Paris, 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Zoso amort. Rente 101,15, 3 % Rente 101,02 ⅛, Ital. 5 % Rente 82,40, 4 % Ungarische Goldrente eEEVV“ 3 % Russen 1891 92,55, 4 % unif. Egypter 102,80, 4 % span. Anleihe 61 Q⅜, Banque ottomane 565,00, Banque de Paris 782,00, De Beers 676,00, Crédit foncier 630,00, Huanchaca⸗Akt. 70, Meridional⸗Alt. —,— Rio Tinto⸗Akt. 453,70, Suezkanal⸗Akt. 3230,00 Créd. Lyonn. 756,00, Banque de France 3530, Tab. Ottom. 355,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Lond. Wechsel kurz, 25,18 ⅛, Chequ. a. Lond. 25,20, Wechsel Amsterdam kurz 205,62, do. Wien kurz 207,00, do. Madrid kurz 414,50, do. auf Italien 8 ⅞%, Portugiesen 26,62 ½, Port. Tabacks⸗Obl. 485,00, 4 % Russen 94 65,50, 3 ½ % Russ. Anl. 97,80, Privat⸗

diskont 1 ¾.

St. Petersburg, 30. März. (W. T. B.) Wechsel a. London (3 Monate) 94 35, do. Berlin do. 46,00, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 37,35, Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 98 ¼, do. 4 % Goldanl. v. 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 155, Petersburger Dis⸗ kontobank 830, do. Internat. Bank I. Em. 684, Russ. Bank für auswärtigen Handel 507, Warsch.

Kommerzbank 513. b März. (W. T. B.) Italien.

1 7

Mailand, 30. 5 % Rente 90,55, Mittelmeerbahn 503, Meridionaux 656, Wechsel auf Paris 109,90, Wechsel auf Berlin 135,50, Banca Generale 50,00. Banca d'Italia 754. Amsterdam, 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) 94r Russen (6. Em., 99 4 % do. v. 1894 62 ⅛, Konvp. Türten 20 ½ 3 ½ % bLoll. Anl. 100 . 5 % gar. Transv. E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. Wiener —, Marknoten 59 30, Russ. Zollkuvons 192 ½.

Hamburger Wechsel 59,27 ¼, Wiener Wechsel 99,50.

New⸗York, 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 3, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 4, Wechsel auf London (60 Tage) 4,87 ¾, Cable Transfers 4.89 ¼ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⁄16, Atchison Topcka & Santa 5 Aktien 15 ⅞, Canadian Pacific Aktien 54, Zentral Pacific Aktien 14 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 74 ¾¼, Denver & Rio Grande Preferred 46 ⅛½, Illinois Zentral Aktien 95, Lake Shore Shares 146, Leuisville & Nashville Aktien 49 ⅜, New⸗York Lake Erie Shares 14 R New⸗York Zentralb. 95 ⅞, Northern Pacific Preferred 11 ½, Norfolk and Western Preferred 6 ⅞, Philadelpbia and Reading 5 % I. Inc. Bds. 29, Union Pacific Aktien 7 ¼, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 ⅜, Silber Commercial Bars 68. Tendenz für Geld: Leicht.

Buenos Aires, 30. März. (W. T. B.) Gold agic 221 ⁄.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 31. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko fest. Termine fest. Gek. t. Kündigungspr. Loko 145 162 nach Qual., Lieferungsqual. 156 ℳ, per diesen Monat 156,50 ℳ, Durchschnittspr. 156,50 ℳ, ver Mai 155 155,50 155,25 bei., per Juni 154 154,25 bez., per Juli 153,75 154 bez., per Sept. 153,25 153,75 bez.

Roggen per 1000 kg. Loko wenig Umsatz. Ter⸗

.

mine höher. Gekündigt t. Kündigungspr. Loko 115 193 n. Qual. Lieferungsqualität 120 ℳ, inlänvischer 121,5 ab Bahn bez., hier stehende Ladung 121 bez., russ. —,—, per diesen Monat 121,25 ℳ, Durchschnittspreis 121,25 ℳ, per April 121,25 121,5 bez., per Mai 122,5 123,25 123 bez., per Junt 123,25 124 123,75 bez . per Juli 123,75 124,5 124,25 bez., per September 125 125,5 125,25 bez.

Gerste per 1000 kg. Gefragt. Futtergerste, große und kleine 113 125 n. Qual., Braugerste 126 170

Hafer per 1000 kg. Loko unverändert. Termine bekauptet. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 115 145 nach Qual. Lieferungsqualität 118 ℳ, pomm. mittel bis guter 116 126 ℳ, feiner 127 138 ℳ, schlesischer mittel bis guter —, feiner —, preußischer mittel bis guter 117 128 ℳ, feiner 129 138 ℳ, russischer —, per diesen Monat 117,50 ℳ, Durchschnittspreis 117,50 ℳ, per April 117,50 ℳ, per Mai 118,75 119 bez., per Irni 120,25 ℳ, per Juli 121,25

Mais per 1000 kg. Loko behauptet. Termine be⸗ hauptet. Gek. 150 t. Kündigungspr. 88,75 Loko 89 —- 95 nach Qual., runder —, amerikanischer 90 93 frei Wagen bez., per diesen Monat 88,75 ℳ, Durchschnittspreis 88,75 ℳ, per April 88,75 bez., per Mai 90 bez., per August 93 bez, per September

93,25 93 bez. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 160 ℳ, Futter⸗

nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 155 waare 123 133 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekündigt Sack. Kündigungs⸗ preis ℳ, per diesen Monat 16,50 ℳ, per April 16,50 bez., per Mai 16,55 16,60 bez., Durchschnitts⸗ preis 16,50 ℳ, per Juni 16,65 16,70 bez, per Juli 16,75 16,80 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Gekündigt Ztr. Kündigungspreis Loko mit Faß —, ohne Faß —, ver diesen Monat 45,9 ℳ, Durchschnittspreis 45,9 ℳ, per Mai 45,9 bez., per Oktober 46,1 46,4 45,3 bez.

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine stil. Gekündigt kg. Kündigungspreis —. Loko —, per diesen Monat 20 ℳ, Durchschnittspreis 20 ℳ, per April —, per Oktober —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 53,3 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 33,6 bez., per diesen Monat —, per Mai —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig 1. Kündigungsvpreis Loko mit Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Loko —, Termine matt. Gekündigt 1. Kündigungspreis % Loko mit Faß —, per diesen Monat —, Durchschnittspreis 38,8 ℳ, per April —, per Mat 39,2 39,3 39,2 bez., per Juni 38,7 38,8 38,7 bez., per Juli 38,9 bez., per August 39,1 39 bez., per September 39,2 39,3 39,1 bez., per Okt. —.

Weizenmehl Nr. 00 21,00 19,00 bez., Nr. 0 18 75 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 16,00 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,75 16,75 bez., Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Roggenkleie 8,40 8,70 bez., Wetzenkleie 8,40 8,70 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack.

Berlin, 30. März. Marktpreife nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Per 100 kg für:

Fichrltrhh Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße. e“ Kartoffeln .. Rindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg . . Hammelfleisch 1 kg. ö6 Eier 60 Stück Karpfen 1 kg..

Aale u

Zander

Hechte

Barsche

Schleie 1 Bleie 11I1“

Stettin, 30. März. (W. T. B.) G markt. Weizen unveränd., loko 146 152 April⸗Mai 153,00, pr. Sept.⸗Okt. —,—. loko matt, 118 122. pr. April⸗Mai 117,75, pr. Sept.⸗Okt. 123,50. Pommerscher Hafer loko 110— 116. Rüböl loko fester, pr. Avril⸗Mai 45,20, pr. September⸗Oktober 45,50. Spiritus unv., loko mit 70 Konfumsteuer 52,20. Petroleum loko 10,00.

Köln, 30. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko 15,50, fremder loko 16,00, Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 13,50. Hafer estoe loko 12,75, fremder 13.50, Rüböl loko 51,00, pr. Mai 49,30 Br., pr. Oktober 49,30.

Wien, 30. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,08 Gd., 7,10 Br., pr. Mai⸗Juni 7,09 Gd., 7,11 Br., pr. Herbst 7,28 Gd., 7,30 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,66 Gd., 6.68 Br., pr. Mai⸗Juni 6,53 Gd., 6,55 Br., pr. Herbst 6,19 Gd., 6,21 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,44 Gd., 4,46 Br., pr. Juli⸗Aug. 4,58 Gd., 4,60 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,63 Gd., 6,65 Br., pr. Mai⸗Juni 6,58 Gd., 6,60 Br., pr. Herbst 6,07 Gd., 6,09 Br.

Amsterdam, 30. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weitzen auf Termine fest, pr. Mai 156, do. pr. November 156. Roggen loko flau, do. auf Termine behauptet, do. pr. März 102, do. pr. Mai 103, do. pr. Juli 103, do. pr. Oktober 104. Rüböl loko 23 ½, do. pr. Mai 23 ½, do. pr. Herbst 23 ½.

Antwerpen, 30. März. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffiniertes Trpe

rn oe

11A6““ 1— SSS g

60 40 20

15,-—O dodddoeedd——n

weiß loko 16 ½ bez. u. Br., pr. März 16 ¼ Br., pr. April 16 ¼ Br. Ruhig. 85 alh; März 68 ½ Margarine ruhig. 8 21