—= — —= 2
Der Bezugspreis beträgt u erteljährlich 4 ℳ 50 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
8”
8
Frnen
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 8 5* “ — Inserate nimmt an: die Königliche Expedition sür Berlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expedition 8 eS
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern hosten 25 ₰.
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Prrußischen Staats-Anzeigers
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann Bölsche im Hannoverschen Pionier⸗ Bataillon Nr. 10, dem Regierungs⸗ und Schulrath a. D. Weise zu Köslin, dem Hauptmann a. D. und Gefängniß⸗ Direktor Teisler zu Stuttgart, bisher zu Hannover, und dem Rabbiner a. D. Dr. Cohn zu Potsdam den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Major Wachs, aggregiert dem 3. Cüssgec sce Hessischen Infanterie⸗Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117, und dem General⸗Inspektor der Land⸗; euer⸗Sozietät des Herzog⸗ thums Sachsen Karl Sachse zu Merseburg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, — dem Portier Goerz bei der Universitäts⸗Frauenklinik zu Berlin und dem Ersten Gerichtsdiener a. D., Botenmeister Alich zu Brieg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie dem Invaliden Adamczak im Invalidenhause zu Berlin, dem Strandvoigt Julius Bialk zu Großendorf im Kreise Putzig, dem Provinzial⸗ Chaussee⸗Aufseher a. D. Julius Kließ zu Michelbach im Kreise Merzig, dem Leichen⸗ beschauer Friedrich Wolff zu Wiesbaden und dem Hut⸗ macher Georg Peter zu Friedrichsdorf im Ober⸗Taunus⸗ kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Malestät der König haben Alergnaͤdigft geruht:
Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Arn im, kommandiert zur Dienstleistung beim Militärkabinet, die Er⸗ laubniß zur Anlegung der von des Königs von Portugal Majestät ihm verliehenen Kommandeur⸗Insignien des Militär⸗ Ordens San Bento d'Aviz zu ertheilen
8* 8
8 Deutsches Reich. .
Sein jestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Legations⸗Rath Dr. von Waldthausen zum General⸗Konsul für Britisch⸗Indien und die Kolonie Ceylon, mit dem Amtssitze in Kalkutta, zu ernennen geruht...
enrctttss Eh
Auf Grund des § 1 des Gesetzes, betreffend die Ehe⸗ schließung und Beurkundung des Personenstandes von Reichs⸗ angehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B.⸗G.⸗Bl. S. 599) in Verbindung mit § 4 des Gesetzes, betreffend die Rechts⸗ verhältnisse der deutschen Schutzgebiete (R.⸗G.⸗Bl. 1888 S. 75),
und mit der Allerhöchsten Verordnung vom 8. November 1892
(R.⸗G.Bl. S. 1037) ist dem Bureau⸗Vorsteher Junker für
die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im südwestafrikanischen Schutzgebiete die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, in F en der Abwesenheit oder sonstigen Verhinderung des tandesbeamten innerhalb des Schutzgebietes bezüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige Eheschließungen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkund 1““ ““ Beim Reichs⸗Eisenbahnamt ist der Geheime Sekretariats⸗ Assistent Deicke zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.
2
.
8 Auf 75a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 379) ist 1 der Ziegler⸗Kranken⸗ und Unterstützungskasse Valdorf (E. H.) in Valdorf und von neuem der Kranken⸗ und Sterbekasse der vereinigten Mechaniker und Maschinenbauer (E. H.) in Hamburg, sowie der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Gewerkvereins der deutschen Stuhlarbeiter (Textilarbeiter) und verwandter Berufsgenossen (E. H.) in Spremberg die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbdehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Kranken⸗ versicherungsgesetzes genügen. “ “
b
Der Reichskanzler Im Auftrage: von Woedtk
Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Elber⸗ feld wird die die Bahnstrecken Düsseldorf— Hagen der ehe⸗ maligen Rheinischen und Bergisch⸗Märfischen Eisenbahnen mit⸗ einander verbindende, 3,6 km lange 6“ zwischen
den Bahnhöfen Vohwinkel und Elberfeld⸗Varres⸗ beck am 1. April d. J. für den Güter⸗ und am 1. Mai d. J.
für den Personenverkehr eröffnet werden. Berlin, den 31. März 1896. Der Präfident des Reichs⸗Eisenbahnamts.
☛
Schulz.
eich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗ und Forstrath Euen zu Oppeln zum 1““ mit dem Range der Ober⸗Regierungs⸗Räthe, owie den Forstmeister Kunnebaum zu Eberswalde und den Oberförster Hermes zu Naumburg zu Regierungs⸗ und Forst⸗ räthen zu ernennen, dem Rittergutsbesitzer, Oekonomie⸗Rath Hoffmeyer zu Zlotnik, Kreis Posen⸗West, den Charakter als Tenbn Oekonomie⸗Rath, und den Rittergutsbesitzern Rohde su Wachsdorf (Witten⸗ berg) und Guradze zu Kottlischowitz (Tost⸗Gleiwitz), sowie den General⸗Sekretären Dr. Kutzleb zu Breslau und Fols nnssen zu Hannover den Charakter als Oekonomie⸗ ath, dem Haupt⸗Gestüt⸗Rendanten Kloth in Graditz den Charakter als Rechnungs⸗Rath, und dem Spezial⸗Kommissions⸗Sekretär Beitler in Leobschütz den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 1u“ 1““ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Professor am Wilhelms⸗Gymnasium zu Königs⸗ berg i. Pr. Dr. Gotthold Sachse und den Professor am Gymnasium in Kiel Dr. Paul Cauer zu Königlichen Gymnasial⸗Direktoren, sowie den Oberlehrer am Gymnasium zu Kiel Dr. Johannes Spanuth zum Königlichen Direktor einer sechsklassigen höheren Lehranstalt zu ernennen, dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Albert Müller in Flens⸗ burg bei seiner Verabschiedung aus dem Staatsdienst den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen, ferner der Wahl des Oberlehrers an der Realschule zu Erfurt Dr. August Dobbertin zum Direktor des städtischen Real⸗ Progymnasiums zu Langensalza, und der Wahl des Oberlehrers am Realgymnasium zu Magde⸗ burg Rudolf Ispert zum Direktor der Realschule in der Nordstadt zu Elberfeld die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. 8 8E111ö1““ 8 8
“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichts⸗Direktor Lindemann in Stettin den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen, sowie infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Lüdenscheid getroffenen Wahl den bisherigen Stadtsekretär „es. daselbst als besoldeten Beigeordneten der Stadt Lüden⸗ cheid für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren, und infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Neuß getroffenen Wahl den Rentner Robert Better da⸗
selbst als unbesoldeten “ der Stadt Neuß für die
gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. 98
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Rentmeistern Harders zu Rendsburg und riedrich Zuehlke zu Wirsitz und dem bisherigen Kassen⸗Rendanten der Steinkohlengrube „Kronprinz“ bei Saarbrücken, Ober⸗ Schichtmeister Falch bei ihrem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie dem Garten⸗Intendantur⸗Sekretär Alexander Bethge zu Potsdam bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den
* 8
Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 18 88 “
888 ö “ Seine Majestät der König habe ergnädigst geruht: den bisherigen Konsistorial⸗Rath Kaehler in Breslau zum Ober⸗KonsistorialꝛRaͤth und Mitgliede des Evangelischen ber⸗Kirchenraths zu ernennen. 8 8 ““ 5 5
Der Berg⸗Assessor Schennen ist zum Berg⸗Inspektor bei der Berg⸗Inspektion zu Grund, und
der Berg⸗Assessor Philipp Müller zum Hütten⸗Inspektor bei der Silberhütte zu Lautenthal ernannt 8
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der Königlichen Seehandlung ist der Buchhalter Petri zum Seehandlungs⸗Assessor und Buchhalterei⸗Dirigenten ernannt.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der bisherige technische Mitdirigent der Kaiserlichen Kanalkommission zu Kiel, Geheime Baurath Fülscher ist nach Wiederübernahme in den preußischen Staatsbaudienst der Bauabtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten als Hilfsarbeiter überwiesen worden.
Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der technische Sekretär Goepel zum Geheimen Revisor und
der Eisenbahn⸗Sekretär Ewald zum Geheimen expe⸗ dierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
82 8
Medizinal⸗Angelegenheiten. 1
Dem Königlichen Gymnasial⸗Direktor Dr. Gotthold Sachse ist die Direktion des Gymnasiums in Bartenstein,
dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Paul Cauer die Direktion des Gymnasiums nebst Realgymnasium in Flensburg, und
Johannes Spanuth die Direktion des Real⸗Progymnasiums in Sonderburg übertragen worden.
Der praktische Arzt Dr. Stüler in Berlin ist zum Bezirks⸗
Physikus des 9. Berliner Bezirks⸗Physikats ernannt, und der Bezirks⸗Physikus Dr. Leppmann in Berlin aus dem 9. in das 5. Berliner Bezirks⸗Physikat versetzt worden. Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Lyck Dr. assenstein in Prostken ist zum Kreisphysikus des Kreises illkallen ernannt, und der Kreisphysikus Dr. Ebhardt in Wittkowo aus dem Kreise Wittkowo in gleicher Eigenschaft in den Kreis Lauen⸗ burg i. Pomm. versetzt worden. 8
Dem Pächter des dem Realgymnasium auf der Burg zu Königsberg i. Pr. gehörigen Gutes Spannegeln, Kreis Labiau, Lebrecht Arendt ist der Charakter als Königlicher Ober⸗ Amtmann beigelegt worden. v
386 Joachim⸗Stiftung.
Anläßlich des 50 jährigen Künstler⸗Jubiläums des Pro⸗ fessors Dr. Joseph Joachim, Kapellmeisters der Königlichen Akademie der Künste und Mitgliedes des Direktoriums der Königlichen akademischen Hochschule für Musik, ist eine Stiftung errichtet worden, deren Zweck ist: unbemittelten Schülern der in Deutschland vom Staat oder von Stadt⸗ gemeinden errichteten oder unterstützten musikalischen Bildungs⸗ anstalten ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der Staastsangehörigkeit Prämien in Gestalt von Streich⸗Instrumenten (Geigen und Celli) oder in Geld 8 e Die Prämien werden in diesem Jahre in Geld bestehen.
Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes Jahr einer der genannten Anstalten angehört hat.
Bei der Bewerbung sind folgende Schriftstücke einzureichen:
1) ein vom Bewerber verfaßter kurzer Lebenslauf,
2) eine schriftliche Auskunft des Vorstands der vom Be⸗ werber besuchten Anstalt über Würdigkeit und Bedürftigkeit des Bewerbers, sowie die Genehmigung derselben zur Theil⸗ nahme an der Bewerbung auf Grund der zu bezeugenden Thatsache, daß der Bewerber mindestens ein halbes Jahr der Anstalt angehört hat.
Die Ausantwortung beziehungsweise Auszahlung der zu⸗ erkannten Prämien erfolgt am 1. Oktober cr. Eine S richtigung der nicht berücksichtigten Bewerber sowie eine Rück⸗ sendung der eingereichten chriftstücke findet nicht statt.
Geeignete Bewerber haben ihre Gesuche mit den in Vor⸗ stehendem geforderten Schriftstücken bis zum 1. Juni cr. an das unterzeichnete Kuratorium, Berlin W., Potsdamerstraße 120, einzureichen.
Berlin, den 1. April 1896.
Das Kuratoriumm für die Verwaltung der Joseph Joachim⸗S Blankenberg.
Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗ Staats⸗Stipendien für Musiker.
Am 1. Oktoher cr. kommen zwei Stipendien der — Mendelssohn⸗Bartholdy'schen Stiftung für befähigte und streb⸗ same Musiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt 1500 ℳ Das eine ist für Komponisten, das andere fur ausübende Tonkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt an Schüler der in Deutschland vom Staat subventio⸗ nierten musikalischen Ausbildungs⸗Institute ohne
dem Direktor einer sechsklassigen höheren Lehranstalt Dr.
8
Eeeeeeeeeenas wüls