1896 / 80 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

368 187] Preußisch⸗Rheinische 1807550) Bekauntmachung. 1899) „Iduna- 8 1 Sieben te Beila ge

Zur außerordeutlichen Generalversammlung In die Liste der bei dem Amtsgericht hier zu⸗ Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibreuten⸗Versiche⸗

der Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft in Köln. gelassenen Rechtsanwalte ist beute der Rechtsanwalt rungs. Gesellschaft zu Halle a. S b 2 8 r48„b C Oberschlefischen Artien⸗Gesellschaft für 5 Btto Heermann mit dem Wohnsitze Rinteln ein. Hierdurch laden wir die Mitaleder unserer Gesell⸗ 2. 8 H reu en 1 ber 8 echnungs-Abschluß des Jahres 1895.] getrage e“ in wir 8 Gefell⸗ 1 2 1

abriration von Lignase, Schießmwoll⸗ 1 geülnteln, den 27. Mör; 1896. 1u“ bersammeiang, nfächegen 11“ hen 11I111“

j 1) Aus d ersonentransport 726 477.06 Königliches Amtsgericht. 18. b 2. . 1 fabrik für Armee und Marine 8 C I11“ önigliches Amtsgerich am 18. April d 8 12 Uhr Vormittage, Berlin, Mittwoch, den 1. April

9 1 in dem Saale des Hötels zur Stadt Hamburg, 8 Fe1““ 86 6

1“ zu Kruppamühle, 3) Sonstige Einnahmen. 41 24443 —q Steinst 8 6 9, welche hiermit auf Freitag, den 1. Mai 1896, .ven n b Tss einstraße Nr. 73 hierselbst, abgehalten werden Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gengfsenschafts⸗ Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ un

es 8 8 Uhr, in Kruppamühle im Verwal⸗ Ausgabe. 9) Bank⸗ Ausweise. In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ungsgebäude anberaumt wird, werden die Herren 1) Personalkosten. ℳZ79 435.10 8 sder Generalversammlung verweisen wir auf die Be⸗ 9 1ö1.““ e ind e d.. Heeeehe. ee. .571606 8 geine. e(immungen in 8 18 des Statuis von 1894 resp. (Ar 1 183]) ÜUnterhalt. der Schiffe, B es Statuts von 1872 sowie § 16 der Statuten 1 3 Tagesordnung: des Mo⸗ und Im⸗ ———õ—ʒvon 1863 und 1854 1 1) Erhöhung des Gesellschaftskapitalzg. mobilars . 153 777.832 116G6“] Theilnehmende Mitglieder müssen mind tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, füür Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2) Aenderung des Gesellschaftsstatuts, insbesondere 4) Allgemeine Kosten 72 652.36 793 014.34 10) Verschiedene Bekannt⸗ 48 Stunden vor der ETEe Berlin uh dnsh die 85 liche üülter des Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ veSenn. beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . 22 88 15537 88 119 18. 189 . 21. gr n Brutto⸗Ueberschuß 238 865.20 V also bis zum 16. April d. J., 12 Uhr Vor⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3) Vollmachtzertheilung dur event redaktionelln. Brutto⸗Bilanz per 31. Dezember 1895. machungen. mumittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigunn,

8, 4 8 welche auf Grund der betreffenden Versicherungs⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 80A., 80 B. und 80 C. ausgegeben.

. Activa. Umänderung des Statuts. . tref 1 iti Thei 16 Dampfboote. „ℳ 1 335 000.— [2801 8 VPolice und der letzten Prämienquittung festgestellt 1“ 14“““ 290 588.27 Auskunftsstelle der Königlich Preußischen wird, ihr Erscheinen bei der Direktion angemeldet Deutsche Wein⸗Zeitung. Nr. 24.—-Inhalt:] techniker. Landwirthschaftliches. Rechtsfragen. Inhalt. Rhein.⸗Westfäl. FHenenecse.Heanf. mitgliedern, oder einem Vorstandsmitgliede und einem ihre Aktien nebst doppelt ausgefertigtem Nummern⸗ Mobilien . . . . . . . . . 99 728.59 Staatgeisenbahnverwaltung Sä1e“ 1 Zum hessischen Weinsteuergesetz. Bur Kunstwein⸗ Entscheidungen des Magdeburger Syndikats. genossenschaft. Der Schornsteinaufsatz Ventigenus. stellvertretenden Vorstandsmitgliede und einem Pro verzeichniß derselben spätestens 5 89 e vor der Lagerbestände . . . . . . . . 197 709.711 in Breslau O.⸗S. Bhf. Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben rage. Zur Gewerbeordnungsnovelle. Berichte. —.,— Ueber die Kraftleistung von Blitzschlägen. Das kuristen, oder zwei Prokuristen eigenhändig beigefüg Fenereberse ennlnne eemeder g WL“ 436 906.02 Am 1. April d. Js. wird auf dem Oberschlesischen der Direktion ebenfalls mindestens 48 Stunden vor Uebersicht der Weinversteigerungen am 7. April. Deutsche Färber⸗Zeitung. (Verlag von neue ungarische Patent⸗Gesetz. Feuersicher machende werden. So lange die Fabrikbesitzer Eugen Pied a. beim Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslan, Effekten . . . . . . . . 178 116.— Bahnhofe in Breslau in den Geschäftsräumen der der Generalversammlung ihren Auftrag durch be⸗ Resultate von Weinversteigerungen. Patent⸗ Georg D. W. Callwey (Verlag der Deutschen Stoffe. Die Zwangsorganisation des Handwerks. boeuf und Gustav Piedboeuf Vorstandsmitglieder b. bei der Dresdner Bank in Berlin gder Eö“ 4 654.35 Auskunftsstelle für den Personenverkehr und der Aus⸗ glaubigte Vollmacht und die Stimmberechtigung ihres liste. Veränderungen im Hotelbetriebe. Kon⸗ htte .c rung. in München.) Nr. 12. Inhalt: Die besitzenden Klassen in Vegaßen 1895/96. sind, steht jedem Einzelnen von ihnen das Recht zu Dresden 2577 705.,51 gabestelle für zusammenstellbare Fahrscheinhefte eine Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden kursnachrichten. Rückblick auf die Weinversteige⸗ Rundschau. Halbwollschwarz 8. Uebersicht der Rechnung und Abrechnung. Geschäfts⸗Abschlüsse die Firma durch eigenhändige Beifügung nur seines zu deponieren und das abgestempelte Exemplar des Passiva Auskunftsstelle für Angelegenheiten des Güter⸗ und General⸗Agenten nachzuweisen. rungen an der Mosel vom 10. bis 21. März. Preise für Farbhölzer und Indigo auf dem Ham⸗ durch das Telephon. Rechtssachen. Literarisches. Namens rechtsverbindlich zu zeichnen. Nummernverzeichnisses beim Cinteitt in 8 General⸗ Aktien⸗Kapital 8 1 850 400.— Viehverkehrs errichtet. Dieselbe hat die Be⸗ Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur Verschiedenes. Eingetragene Waarenzeichen. burger Markte während der Jahre 1871 1894 in Vermischtes. Fragen und Antworten. Der Vorstand 5 aus F oder mehreren versammlung vorzulegen 65 500. stimmung, Auskunft zu ertheilen auf Anfragen des gegen Legitimationskarten gestattet. 1 ““ 8 Mark per 100 kg. Fach⸗Literatur. Neue Patent⸗Liste. ö und wird durch den Aufsichtsrath bezw Kruppamühle, den 30. März 1896 8 b 11“ Publikums über Güter⸗ und Viehtarife, über Be⸗ Tagesordnung: Deutsche Kohlen⸗Zeitun Fachblatt für Bücher. Die Ziele der Färberei⸗Schulen. 1 die Gesellschafter mit absoluter Mehrheit bestellt. 8. 8 da si Marn⸗ 8 e“ 1111“ 8-. förderungs⸗ und Zollabfertigun svorschriften, sowie 1) Jahresrechnung und Beschlußfassung über die gih 1 2 1 Fhlend dustrie, des Sprechsaal. Patentliste. Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Geschäftsführer find die Fabritannten Eugen Pied Scheefscht 8 itoren 11“ .83 über sonstige Verkehrsverhältnisse und zwar sowohl zu ertheilende Entlastung. die Intere 5 er d Donamn ver len gielles ““ FerhFenee von F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. boeuf und Gustav Piedboeuf in Aachen. (Gewinn⸗ und Verlust-⸗Konto. 2238 865.20 für den engeren Verkehr des Direktionsbezirkes 2) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern für Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich offizielles 1““ s pie e Heft 7. Inhalt: Preisausschreiben des Vereins Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft [350] 2 542 702.94 Breslau als auch für den direkten Verkehr mit den Verwaltungsrath 8 . Organ des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie-, Molkerei⸗Zeitung. Fachblatt für die wissen⸗ Deutscher Maschinen⸗Ingenieure (Beuth⸗Preis). erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichs Pommersche anderen Preußischen Direktionsbezirken und mit Vom 11. April d. J. ab wird jedem Mitgliede Vereins und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau⸗ schaftlichen, ecehn Sesels zsesnnsen der Verein Denlice Maschinen⸗Ingenieure. Versamm⸗ Anzeiger. 1 Dam ss iffs⸗Ges llsch ft vers Stationen fremder Bahnen sowie thunlichst auch für ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der Vereins. (Herausgeber; Hugo Spamer, Berlin Milchwirthschaft. (Verlag hee. lung vom 28. Januar 1896. Vortrag des Regierungs⸗ Aachen, den 28. März 1896. p 8 e. 8 34 I ers. weitere Verkehrsgebiete. Größere Arbeiten, wie Ein⸗ Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im 9. 19, Scharrnstraße 19.) r. 26. Inhalt: heim.) Nr. 13. Inhalt: DHie Verwerthung der Raths Schrey über „Herstellung, Verhalten und An⸗ Königliches Amtsgericht. V. Gewinn- d Verlust⸗Kont 1895 zv4l tragung von Tarifsätzen j 8 en. Direktions⸗B ndi Bevorstehende Entwicklung des Steinkohlenbergwerks⸗ Magermilch. Zur Mast der Ausschuß⸗Kühe. Von wendung des Nickelstahls. (Fortsetzung.) (Mit aʒʒan ewinn- und Verlust-Konto pro 4 7) Erwerbs⸗ und Wirtl schafts⸗ gung von Tarifsätzen in umfangreiche Tabellen, ureau ausgehändigt. 1 Braunkohlen⸗Abb B. Rost⸗Hadd Schweinekrankheiten. Von 9 v bung . - ssind auggeschlossen. Halle a. S., den 1. April 1896. betriebes im Wurmrevier. Braunkohlen⸗Abbau. B. Roft⸗Haddrup. urtin⸗M 8 Mittzh i. 10 Abbildungen.) Internationaler permanenter Achim. Bekanntmachung. [153 Debitores 8 G t Die Auskunft wird unentgeltlich ertheilt jedoch Der Verwaltungsrath Verein Zum Foetscheitt 18 Meuscfsmit. Die Winterschul⸗Direktor Courtin⸗Moers. eitthei⸗ Straßenbahn⸗Verein. IX. Generalver ammlung zu Ins hiesige Handelsregister ist zur Firma J. H Drncfochen Porto eno enscha en. ghne rechtliche Gewährleistung für die Richtigkeit der der Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenten⸗ veasenea 8g Füßbeit Ln precgen 1 Hn. abfe Pees. siß 28 Por Hecsmnefung der Maur, und, Sto polag 8 e. 1896. KH vhüchängen. d⸗ger Feut⸗ eg agen e2 398 e N e Telegramme und Abgaben . 3 473 268 ngaben. Versicherungs⸗Gesellschaft „Iduna“— gn. 8 e Merreita, 1n Die erhandlungen im geordnetenhause über e Firma ist am heutigen Tage erloschen Inspekionskosten fürdie Schiffe 8. Generalversammlung der Baugenossen⸗ ie Geschäftsstunden sind von 9 bis 12 Uhr Vor-r..— zu Halle a. S. 1 für den Monat 8 Ssae . clas hen end Pfrgäth Vereins⸗ die Stellung der Baubeamten in der Staats⸗Eisen Achim, 28. März 1896. 8 Maschinen und Kessel. . . 1 666 schaft „freie Scholle“ zu Berlin C. G. m kiüci Lis go 3 bis 6 Uhr Nachmittags festgesetzt. von Voß, Vorsitender. 1 Lechnisches 8 ZEEEEEI“ S p 1-ng ease g. FS Fis Ce badape e kaußg Fön g ses. vän zgericht. 1671 b. H. findet am Freitag, den 10. April d Js., om 1. April d. Is. ab wird in unserem Ver-r— hsasscrsaKäs awas e a—. ess 1l für das Jahr vom 1. April 1896/97. Der Ver⸗ 4 1 EeSeesn Schützer ) bes igang“ kehrsbureau Auskunft über Tarif⸗ und Verkehrs⸗ missions⸗Kalender. Generalversammlungen. AII gemeine Handwerker⸗Zeitung, früher fahrensweg bei Streitigkeiten über die Heranziehung v111““] 8 ä8. Vermischtes. All emeines Gewerbeblatt. München. (Verlag zu Umlegebeiträgen oder Versicherungsprämien für Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [154

Henoben herschu 1616“ 8 8 I Tagesordnung: 3eE“ zur Kenntniß, „Sterbekasse von akademisch gebildeten Färbergraben 1 ½.) Nr. 12. Inhbalt: Organisation die Unfall⸗Versicherung. Vom Kreisgerichts⸗Rath Auf Blatt 156 ff. des hiesigen Handelsregisters i ““ I11“ 1) Wahl des Vorstandes und Aufsichtsraths. daß Tarifdrucksachen, soweit dieselben den diesseitigen Lehrern an höheren Unterrichtsanstalten. 8 Hannoversches Gewerbeblatt. Heraus⸗ des Handwerks. Maximalarbeitstag in den Dr. B. Hilse in Berlin. Chemische und physi⸗ heute zu der Firma:

ursgewinn auf Effekten . . . 13 641 2) Landankauf. Bezirk berühren, gegen Erlegung des Verkaufspreises Die diesjährige Generalversammlung findet gfgehen vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. General⸗ Bäckereien. Maximalarbeitstag in Bäckereien. kalischeUntersuchung der gebräuchlichsten Eisen⸗Anstriche. Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau

8 1 3 durch Vermittelung der Stationskassen bezogen statt Sonnt den 26 7 b dustrie. (Verl Der Gesetzentwurf zur Bekämpfung des unlauteren Von J. Speunrath, Direktor der Gewerbeschule i vormals Gebrüder Woge Vertheilung des Rein⸗ 3) Kapitalanleihe. 1 6 zog att am Sonntag, den April 1856, am nzeiger für Gewerbe und Industrie. (Verlag von 28 Iug 1 his. 1 1 e aen: gewvinns von Baugenossenschaft „freie Scholle“ zu Berlin werden können. Vormittag von 11 Uhr an, in Magdeburg in Gebruͤder Jänecke in Hannover.) Nr. 6.— Inhalt: Wettbewerbs. Ueber die geschichtliche Entwickelung Nacheni g 8 Ber chiepenrs; 2 Heällnern) Ger abe. Ingete 888 hnischen Leiter Alfred Schiffner zu Alfeld

EEEEEZ1“ 8 G. Breslau, den 24. März 1896. dschaft. .F 88 b 1 des Handwerks. Ueber die Gefängnißarbeit. . L 8 ö1.— v. .verabaenr 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. voke esöüe eh HromFie. zun Mesen Schwindelfreiheit. Das Programm der christlich⸗ neues F. deutscher Exportfirmen. Gummier⸗ ist Prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe in

G 8 8 2 es.h. sozialen Partei. Der Flaschenbierhandel vor dem tuben. (Mit Abbildung.) Eine neue Zeitschrift Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder die Vortrag pro 1896. . [11 889 , Bustar G“ [20] 9 Beüchegber gen nmd Hteschen slegung 1 8 vnd e egene edenee sesdüen en estor. Na cgenag Unfallversicherung. Mittheilungen „Banmaterialienkunde.“ Die Schutzfähigkeit von Gesellschaft zu vertreten, und die Firma zu zeichnen hat.

. 8 8 Prüfungs Flei itthei 8 inations⸗ .— Die nördlichste Eisenbahn Alfeld, den 28. März 1896. 88 1 1““ 3) Beschluß über die Höhe des dem außerordent⸗ druck. Rostmalerei zur Verzierung von beln] aus Innungen, Vereinen ꝛc. Kleine Mittheilungen. Kombinations⸗Patenten. Die nördlich 8. Bilanz Pro 1895. Hledurch laden wir unsere Mitglieder zu einer b. RcCUkaß PENS' lichen Sicherheitsfonds zu ö Be⸗ und Bauarbeiten. Zeitschriften⸗Auszüge. Fterarisches Sterbekasse. Eurgpas. Personal⸗Nachrichten. Köuigliches Ferssgeriht. I.

vatva. h chen Generalversammlung in Heüütebününcütae Beschluß über die Höhe der Gewinnantheile Herweleschegeinen Deutsche Brau⸗Industrie. Berlin. Handels „Register. .ee. ehgichashareaffte ist Beute Laohad.

Dampfer „Italia“, unseren Geschäftsräumen, Zimmerstr. 5/6 Berlin, auf . “] g. sch der ittleren 3 Hifpalrin.⸗, H Donnerstag, den 9. April 1896, Abends Diese Federn, für jede Schrift passend, spritzen (Aüb derden für die am 31. März 1896 be⸗ schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. öeö e unpendd dfschen Brau⸗ Die ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Eintragung bewirkt worden: und „Britannia-... 7 Uhr, mit der Tagesordnung: Statutenände⸗ nicht, kratzen nicht, da die Spitzen in einfacher und rs- Versicherungen. Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗ steuergemeinschaft, des Thüringer, Erzgebirgischen, und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach- Laufende Nr. 17. Diverse Fonds⸗Konto: rung, ergebenst ein. Berlin, 31. März 1896. natürlicher Weise vollkommen abgerundet sind. Sor⸗ . W 1 . Prüfungsausschusses. er, Bielefeld.) Nr. 690. Inhalt: Voigkländischen, Chemnitzer, Oberlausitzer, Freiberger Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Firma der Gesellschaft: 8 87 000,— 3 ½ % Deutscher Bankverein 8 tierte Musterschachteln (2 Dtzd.) der 18 verschied. gen 8 es Vnr Sns L. Stellvertreter. Fim. und Ausfuhr von Flachs⸗ und Werggarnen in Nieverlausiger und Närrsschen Prauet⸗ Rulrirges Sches diefer Gerichte, die nbeigen Handels⸗ IZuckerfavrie Alsleben „/. Pomm. Pfandbriefe Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sorten 50 2l. Zu beziehen durch jede Papier⸗ Berathung und Beschluß über etwaige Anträge 1 Großbritannien. Geschäftsbericht der Ravens⸗ des Hopfenbau⸗Vereins zu Neutomischel. Nr. 18. eegistereinträge aus dem Königreich Sach dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung

. 7 . 8 Mh; 5 en 2 30 000,— 3 % 8 Haftpflicht. handlung Deutschlands. aus der Mitte der Versamwlung. berger Spinnerei in Bielefeld pro 1895. Ge⸗ Inhalt: Niederlausitzer Brauer⸗ und Mälzer⸗Verein. Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ Sitz der Gesellschaft: Alsleben a. S.

8 Detail⸗Ni⸗ Zerlin: Magdeburg, den 31. März 1896. . oh; Rxr 8 ; - alfini Pomm. Pfandbriefe 115 500 Detail⸗Niederlage Berlin: 8 schäftsbericht der Bielefelder Aktiengesellschaft für Einsichtsvolle Stadtväter. Zu Gunsten der hum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b 8 Guthaben beim Banquier 51 000 rmme Kar! Lohmann, Friedrichstraße 171. Der Vorstand. 8. 1 mechanische Weberei pro 1895. Industrielle Ro⸗ viacenft und kleinen Brauereien 8 Bayern. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1896

Agentur⸗ u. Engros-Versand: Callsen, Kanngieher, Mehazs tizen. Marktberichte. Fen Wettbewerb der Aktien⸗Brauereien. Der beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn⸗ geschlossen.

Kassenbestand 889 14 1072 38914 . das Prof S. Loewenhain, Linkstraße 12. 8 Oberlehrer, Professor, als Professor, 8 leinhandel mit Bier. Zur Verwendung von abends, die letzteren monatlich. Zweck des Unternehmens ist:

Aktien⸗Kapital . . 8850 000 8 Niederlassung ꝛc. von [80857] 161“ als Vorsitenter. siVoefibelnder als Schatmesster Speditions⸗ u. Schiffahrts⸗Zeitung. Weizenmalzschrot im Verein mit Gerstenmalzschrot. Agcnen. s1ah pes Febehtatthe, Se dehern ne Speeh ned hen.

Fessel, Erneuerungs⸗Kto. 100 000 8 NRechtsanwält n In Gemäßheit des § 65 des Gesetzes vom 1“ Internationales Fach⸗ u. Anzeigehlatt fuͤr den ge. 2. Pon fremden Bierländern. Aus dem 58 Bei Nr. 1511 des Gesellschaftsregisters, woselbst vesellschaft ⸗„Zucersabrir Alsleben zu lbernchamenden

Reservefonds⸗Konto.. 85 000 en. 20. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ [79136] 8 sammten Transport⸗Verkehr. (Berlin.) Nr. 12. Versicherungaamt. Markt 2 85 Sah ng. die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Jacques uckerfabrik in Alsleben a. S

eedendenehats. 49ℳ 30 [283] 1⸗ schränkter Haftung, gebe ich als letzter Geschäfts⸗ Inhalt: Reorganisation des Tarifwesens. Zur beaschte. Mirfgrischtee. sir Pfce tad Wirthscheft Piedboeuf“ mit dem Sitze in Aachen verzeichnet 2 b. Anbau von Zuckerrüben auf Grundstücken, welche r. N.AAht K.Lel⸗ In die Liste der beim Landgericht Meiningen zu⸗ führer der Bergwerksgesellschaft Agathe, Ge⸗ Deklaration von Möbeln. Meinungsaustausch. markt. S steht, wurde in Epalte 4 vermerk': Die Gesellschaft die Gesellschaft eigenthümlich oder pachtweise bereits

Stettin, ultimo 1895. gelassenen Rechtsanwalte ist heut eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung, bekannt, Bergban⸗Verein Zur Reorganisation der Binnenschi ahrts⸗Abgaben ““ 8 jist in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung um⸗ besitzt od ch besi ird - , 1 IE“ g. ung, unnt, Ft. . e 3 V Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift esitzt oder noch besitzen wird.

Der Anfsichtsrath. Der persönlich Recsemwef Dr. jur. Albert Sebaldt, wohn⸗ 1.“ 8 1. - X“X“ Geschäfte. Der erste diesläbrige ordentliche Gewerkentag Musrichten Erh hun. .e Hse⸗ ug ers haf. für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Eerzandelt wvochen. des Gesellschaftsregisters wurde e. Betheiligung an Unternehmungen zwecks Trans., 8 in 8 öö hea e cteee reiee . deinggen . vheee ; Berbabliketten des austeltsten Zesel⸗ büe. E 8e.Se April 8 J., Nach⸗ pexränderungen. Frachtberichte. Disponible Industrie und die bezüglichen 1“ die Firma „Jacques Piedboeuf, Gesellschaft es eh. Rhlssosten und Fabrikaten von und nach Der Präsident des Landgerichte: schaft auf mich übergegangen sind. e““ ailtransporhvagen. Liste von Speditions. (chrünberg, dch,), Ner. 28. g. segaha pon. dh olt, mit beschvängkter Haftäng“ mit dem Sitze in dercsöbelsammakapttal beträat 21 000,ℳ Dasselhe

1 v 1 1u“ I [grün. Spulmaschine erstellung von in der 1 . t. 21.00 b 8 ve S. W Wagner. 8 Berlin, den 23. März 1896. Halle a. S., den 24. März 1896. 1 geschäften. Abgehende Dampfer. Nitke der Peasene ass Fefjelan⸗ Kötzern. Aaghen ecngetragen, . der Gesellschaft sind: wird dadurch gebildet, daß die bisherigen Mitgli Vermögensverwaltungs⸗Stelle ([284,

. 11111X1XXAX“ Des Bau. Zergaleroen gür die gesemnten Sgüsele dier Seriset eanee nerchehetche. 82z dr, eelshafernag di vem 28. Februar dere csen denhsa häscas ac gegche Cüatts

8 853; m unterzeichneten . g 3 . ü w in K 1 8 i 4

für Offiziere und Beamte sind zur Rechtsanwalischaft ne öö [430] Mecklenburgische . 8 Interessen des Grundstücks⸗ und Bauverkehrs. Vealag muster. Fabrikbrand. Terminhandel in Kamm⸗ b. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ Ln. e börstmn der in wonn Morsh

Kom. Ges. auf Actien. seeitherige Referendar Dr. Theodor Rudolf Börner Lebensversicherungs- u. Spar-Bank 8 8 6“ der r. Lresgeinn⸗ d nc za iosers Seau geag in Baceit. Einstglunhee Webw Juen Färrir. führung 8 58 nnter her Füs Iergaues ehn Köhne zu Beündel wird lch⸗ det: Bilanz 1895. mit d itz in Pirn in Zi 8 8 8 Berlin W. 30, Zietenstraße 2‧,., E1““ „e8. 7ebn 4 e . - boeuf betriebenen Dampfkesselfabrik, welche sich mi .

114IeEAA 8 hers e tan 8 eeeverZmienn 1eg im Feei ts s deteetr. ee 8 e r. Hesehliche⸗ ebEbEb Besentgften 1Seeifsioee 2 Markäenngen und der Haenens pin⸗ Dampftesela , B c ünec⸗ Se eege. Gesellschafter beher bi.

Activa. orselt mit dem Wohnsitz in Riesa. 1. Mai e Nachmitt b . . . Far. 8b 1 eitung von Metallen zu beliebigen Gegenständen delsgefellschaft Zuckerfabtik Alsleben zu⸗

asißh in 27 8. ags 1 Uhr, im Banklokale, schaft. Größere Bauunternehmungen. Bau⸗ offene Handelsgesellschaf 1

8 . v“ 8. 8 ““ 8 F Mzaht Wismarschestr. J2.* e Vorbi ldungs⸗ Anstalt . 1“ ee““ LI für E1- Bnmte Kehlfn. Stammkavital beträgt 900 000 ℳ; in An⸗ säeßsnden en nng von 20, 000 6,S,,schaft

dunden⸗Konto⸗Korrent⸗Koͤnto. . . . Tagesordnung: 1“ gung. Zwangsversteigerungen. äure⸗Industrie. Zentral⸗Organ für Kohlen⸗ iese Ei übernimmt die - 8

Kupons⸗Konso h11116“““ väöö. 8 is Eisenwagren⸗Handel. Fachzeitschrift wasser⸗, Schzumwein“, Eis. u. Fruchtsäfte⸗Fahrikanten, ventur und der Eröffnungsbilanz vom 1. April 1895 „n.

Sorten⸗Konto . . . . . . . . . [285] Bekanntmachung. Bericht des Verwaltungsrathes über die 19 Dir. Dr. 8 hl er, 8 fah 2 Einf n Eisen⸗ Enr. sowie für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer, Gast⸗ das gesammte der bisherigen Kommanditgesellschaft nbgfe e 809 ae Gesellschafters beträgt ypotheken⸗Konio Der bei dem hiesigen Landgericht zugelassene Prüfung der Jahresrechnung. 1888 staatl. konzess. für olle Militar⸗ u. Schulexamina. (Verlag von Albert Zander, Quedlinburg) wirthe, Kühlanlagenbesitzer ꝛc. (Verlag von Max Jacques Piedboeuf gehörige Vermögen an: Die ammeinlag 1 lahlkawmer Anlage 889 ütenfilien⸗ E1A1A““ ist verstorben und ö des Direktoriums aus der Jahres⸗ Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vorzuglich tr. 10. Inhalt: Die Preissteigerungen und der Eb“ 18 E— a. Grundstücken 8 Sesden. mi⸗ sie 89 ge e 8 Geschäftsantheile bene 5

3 8 5 8 —.2 . ecs 9 5 2 L g 2 2 8 8 2 r 85 Abfindungs⸗Konio: v. 1 900,Z— Potsdam, vn. eaicnn 1XX“ ““ Abänderung des § 10 des Riarlen er pong 8n b6 fisa 1 4 Belrhandel, EE—1.— dene reinem uerstoff , Bo, sngfes fashaasaageBlrtk 42 der gte actesbe,gasg der schr ee eneb ng eh Hel g Gecb. 5) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Heeenns en, zercia rc⸗ 3 Unter⸗Sekundaner 1e. Henfthene, as Auftraoh .1 die Ursache derselben. Die Kohlensäure⸗Industrie Wertte gon. seis⸗ 3 Bureau⸗, 1 schaft nech guffn Pieh begründet duch Füege nngen 1 Die Ausübung des Stimmr 1 1 8 8 Ranteen Gerichtsentscheidungen. Ver⸗ im Fenbäschen eeeee Der Freishnach Werkstaits, und Maschineneinrich. 8* eines Prokuristen, welche der Firma ihren Namen Aktie 1. jcbte Asch 8 ie Ausübung des Stimmrechts ist dadurch be⸗ . mischtes. des Hamburger Landgerichts. Eine b tungen, Dampfkesseln, kurz das ge- beifügen 1 Dividenden⸗Konto pro 1895 1 bes ete 15, andgerichte Aschaffen⸗ dingt, daß die Theilhaber bezw. deren Vertreter vor [422] 1 8 ür kohlensäͤurehaltige Getränke. Die Verwendung sammte Fortschaffungsmaterial 8 gen. lschafter sind lähtet, nnf ze eürhn⸗ Kunden⸗Konto⸗Korrent⸗Konto. . . . 1 398 514 vnre a. ist die Eintragung der im Bureaun der Gut eingeführte Vertreter zur Nachf ung 8 1 1 8 chaumerzeugender Mittel. Vereinsnachrichten. Werthe von . . . . .— 8 n ge scoster sind vecpfic üt hn le Fiut 8 fandbrief⸗Konto.. . v . 2 448 950 Aufgabe der Zulassang orn2h g he aeinger egen ie E“ 29. erwirken. von Patenten und Verwerthung derselben im SSteschrift (Verla 1“ Feschgeun Fecfi veeasung. erkeh Frene. . c. fämmtlichen Lagerbeständen im 68 mft Zuckerrüben ꝗF 71 na . 8 8 24 alls⸗ Ap 96. 5 t e v ““ 1 8* 1““ 2 1 8 . —2 .. 2 ö ee heute gelöscht worden. Der Herwalinngorath .ege Kue Re hc peina eeseh e Beerrlin N., Schönhauser Alle 56.) Nr. 6. In⸗ Pafente. gen 8 Leserkreife. Literatur. und Hypotheken im enoiger schriftlicher Genehmigung der chäfts- vpotheken⸗Extra⸗Reservefonds⸗Konto 5 210 schesgenberg, den 28. März 1896. 1. der Mecklenburgischen Lebensversicherungs. Bedingung. halt: Die Gewinnung und Verarbeitung des Schmied⸗ Werthe von . 464 567,76 führer den Anbau einer gleichen Fläche Zuckerrüben ewinn.. 173 248 8 Ser Köͤnigl. Kandherscht Präsident: 8 3 u. Spar⸗Bank. eisens. Schmiedeiserner Garderobenständer. Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon- Hanquierguthabe 9 Kasse 8 ¹— durch andere bewirken zu afes und die gewonnenen w 133 248 (L. S.) (Unterschrift.) 8 Der Vorsitzende: Burgmann. [40] Die Errichtung von Werkmeisterschulen für Maschinen⸗ sulats Zeitung. Zeitschrift für die Interessen Wechsel im Werthe SeWsxs 88 115 893,63 Rüben an die Gefen gaft a zuliefern 98 1 bau. eton: Ihre Majestät die Maschine. der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. f. Ausständen und vorausbezahlten Organe der Gesellschaft sind:

6 056 196 8 8 Gewinn. und Verlust⸗Konto. [77419] Die Rohrdorf'schen Verbindungs⸗Klammern. Verlag von A. Steinmann⸗Bucher in Berlin W. Versicherungen im Werthe von 234 366,01 b. 98 88 öfatger.

8 7 8 . E“ 8 8 8 X Meber die Ursachen des Springens von Schleifsteinen Inhalt: Ein⸗ und Ausfuhrwerthe industrieller Roh⸗ 8. r Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart. und Cis rsachene den und Mittel zur Verhütung Fohal 1. ge aecnie s Jahre 1895. 11I. Summa 1 170 622,05 c. die Versammlung der Gesellschafter. 1

2 376 e verehrlichen Mitglieder werden auf Grund der §§ 9 bis 12 der Statuten zur einund⸗ 5 8 desselben. Zu unserm Musterentwurf auf der Soziale Bewegung. Vereinbarungen (Konventionen, jervon gehen ab, die am 1. April Geschäftsführer und Aufsichtsrathsmitglieder werden

119 174,24 zwanzigften ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe findet am D z Titelseite. Pechnische Anfragen und Beant⸗ Kartelle). Handels⸗ und Gewerbekammern. 1895 ebenso buchmäßig vorhandenen „auf 3 Jahre gewählt.

173 248 den 23. April 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, im Bürgermuseum (Langestraße Fn berenag. 8 , incberlaatez 8 v..,s. Algezeinee.. blteante. e 8 Handels⸗ und Gewerbestatistik: Berufs⸗ Passiven und Reserben mit. 270 622,05 Geschäftsführer sind: 1

EEII““ ¹) Die in § 14 Ziffer 1 Tagesordnung: 8 11““ „8. . 6 Submissionen. und Gewerbestatistik. Das vorläufige Ergebniß der elcen chenfanse die Kölecschaft 28 1) 5 Amtmann Karl Weyhe in Groß⸗Wirsch⸗ 1e6“ 8 6 iffer 1, 2, 3 und 4 der Statuten bezei gelmäßigen 2 5 8 er 1895 für den beschrenttes Paftuang verzserzmat, so⸗ eben, 8

Effekten⸗Konton 1““ 32 173 Beschlüsse und Wahlen. Berathungen, Zentralblatt für die Zucker⸗Industrie Fesseeecnn Pevane ö“ 15 Aus] daß das Stammkapital durch die 2) der Gutsbesitzer Emil Köhler in Alsleben a. S.,

Provisions⸗Konto . . . . . . . 161 271 8 2) Anträge de Verwaltungsraths, betreffend: Der Uarvorgel-Radtrer bestoht anua ac Welt. (Verlag: Schallehn u. Wollbrück beruscsch Konsulatsberichten: Einfuhr von Shanghai Einlagen mitt 900 000,00 3) der Amtsrath Moritz Köhne in Bründel.

insen⸗Konto 91 509 a. Die Aenderung einzelner Bestimmungen der Statuten und Versicherungsbedingungen enng.n nc naa ssbere i ehtes Magdeburg.) Nr. 27. Inhalt: Rundschau auf in 1894. Konsulatswesen. Verkehrswesen: Die völlig gedeckt ist. Der Aufsichtsrath besteht aus sechs Gesellschaftern.

tahlkammer⸗Ertrags⸗Konto .. . . 1 8 des Vereins, leicht einige Mal hinweggeht und ver- 8 . zrr Schi 8 üste. t List Die Gesellschaft wird durch den Vorstand, bestehend. Die ordentlichen Versammlungen der Gesellschafter upons⸗Konto 9 3 868s 1 . b. einen Beitrag des Vereins zur Pensionsversi Nore⸗ 8 vlüstkend nchnels Tints.Blel. Brnon⸗ 8 dem Weltmarkte für Zucker. 1 Marktberichte. Seeee aee.; 8* 1 vg. 8 18 8 aus den Geschäftsführern, Heeunch und aöeesehan werden in Alsleben a. S. in den ersten drei Mo⸗ 8 85 Die M i versicherung der Vereinsbeamten hrift wegradirt, ohne das Papier uckerpreise. Wochenumsätze in Zucker. der deutschen Kriegs⸗ und Handelsmarine f 96 und esng Sorten⸗Konto E““ 81 bedingungen S. vtglteder können die Vorschläge wegen Abänderung der Statuten und Versicherungs⸗ mnnmmgite Racfrwumms oder Radirneaser, 8 tatistisches. Zum Zuckersteuergesetz. Aus der Wettbewerb für technische Entwürfe der Jungfrau⸗ lich vertreten. Derselbe führt die Geschäfte nach naten des je am 1. Juni beginnenden Geschäftsjahres 4 779 Zar de1.. festehen. 888 8 eanans gehed 28- Kie. ercs,g ghen 8 Spezialliteratur der Zuckerrübe. Die Wärme⸗ bahn. Finanz⸗ und Münzwesen.] 2 Massgabe der gesetzlichen und statutarischen Vor⸗ ab Fhalgen. ten Bemtt. . Gesellshaft Statuten erforderlich mlung ist der Nachweis der Legiti 2 8 Vvon 3 Stück an franoo, von 0 Stüei 1 8 verluste in den Dampfmaschinen der Zuckerfabriken. eEEETö“ EEEEEE11ö1” 1 3 8 Reichs⸗Anzei 1“ 1 1 1 .“ 8 20 % Rabatt. Nachn. 20 Pfg. ext 8 5 in ür 8 2 be ik. t Dachdecker⸗Zeitung. Organ des Die rechtsverbindliche Zeichnung für die Gesell⸗ erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Das Direktorinm. 8 8 Stuttgart, den 8 186, 4 larken Ii Laßgun, easn Paanischer Fe beee hns —. P 885 Deuzscher Dach⸗, schaft geschieht, indem der vorgeschriebenen oder vor⸗ Alsleben a. 27. März 1896 idel Wilscheck. 8 8 89 . vee deg, Perwaltungsratho: J. Hurwitz, Ern, 7& Aus der Maschinen⸗Industrie. Verein der Zucker⸗ Schiefer⸗, Blei⸗ und Ziegeldecker⸗Innungen“. Nr. 6. gedruckten Firma die Namen von zwei Vorstands⸗ Königliches Amtsgerich

8 3

Pas [282] 2 8 Bekanntma 1 rathes. Aktien⸗Kapital⸗Konto. 1“ In der Liste der beim bene anng.

ur