1896 / 81 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Gott“ spielten. Sichtli n 8

den grauen Miltehälch gerührt Fieg. 18 Fürst, vr lcher] Aus Deutsch⸗Südwestafrika berichtet der stellver⸗ v b Kunst und Wissenschaft. —— Der in der Generalversammlung der Brandenburger sprechend der Festigkeit des Weizens und infolge von geringen An⸗

hinab. Alsdann hielt der Kaufmann Stäli g, die Treppe tretende Truppen⸗Kommandeur Major Mueller über das Der Präsident Porfirio Diaz hat dem mexik ie städtische K issi ür uniteweche batte bei Spiegelglas⸗Versi erungs⸗Gesellschaft vom 25. März vor⸗ künften allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs. an den Choral mi N. Stä in im Anschluß Er ebniß der Besichtigung der ersten Quote der nischen Kongreß zu dessen gestern erfolgter Erö kika⸗ Die städtische Kommission für Kunstzwecke hatte gelegte Rechnungsabschluß für das Jahr 1895 ergiebt einen Bestand Weizen pr. April 63, do. pr. Mai 63 ¾, Mais pr. April 28 ¾ m oral mit kräftiger Stimme eine Ansprach E 8 g 9 g olgter Eröffnung ein dem Berliner Magistrat beantragt, der Königlichen Akademie b r 1 9 7 feierte den Fuürsten Bismarck als den getreuen 85 rꝗ we rpflichtigen Bastards unter dem 21. Dezember v. J. B otschaft übersandt, worin es, dem „W. T. B.“ zufol 6 dem KFünste zu ihrer 200läbrigen Jubelfeier behufs Stiftung von 8p Z1“ r. do. pr. Mai 5,12 ½, Speck short clear 4,75 deutschen Volks und schloß mit einem Hoch auf diese Le heißt, za während des Semesters Juli⸗Dezember 1895 82 vier Ehrenpreisen die Summe von 12 000 zu Newicigen. SFee; de Borjahr Ä“ 1cg 1hs”h, 26808, 16 Po JS 1. April. (W. T. B.) Die Jahresversammlung welches brausenden Widerhall fand. Der Fürst erwiderte! zu erziehen, die Uin füan diung, diesa 8 zu gehgesamen 1“ Staatseinnahmen den Voranschlag des Budgets um zwei Der Magistrat hat diesen Antrag genehmigt und beschlossen, die uͤber 663 111 mit 15 755,03 Präamie erzielt. Die Zahl der der Aktionäre der canadischen 8 nahm heute den b 6 eeeee e hestindnist sowohl Millionen Pesos überstiegen hätten. Dieses günstige Zustimmung der Stadtverordneten⸗Versammlung dazu nachzusuchen. Schäden nahm zu um 638, der gezahlte Schadenbetrag um 19 687 Jahresbericht einstimmig 8. 4 Besch theilt mit, daß das Ge⸗ ersten sieben onate des vergangenen

das Wohlwollen der Nachbarn sei für als einzelner Ma Ibständi ie im d 1— b ch s f das Leben 3 un selbständig, wie im Rahmen einer größeren Ab⸗ Ergebniß gestatte, einzelne Steuern zu vermindene Vs 82 86 st Füen. ö“ Position von 8 burden . r. 651 vren 8 . UGiüßt während 15 . en- 2 1 58 % der Prämien⸗Einnahme gegen 54,7 % des Vorjahres. er ahres einen gang. zeigte, in den letzten fünf Mo⸗

des deutschen Christen nach lutherischem Katecht theil d 1 6

- ischen atechismus eilung auf Kommando der Führer zu gebrauchen, ist völlig erreicht. B 1

ein Bedürfniß; er sei erfreut, da An dem vorzüglichen Stillstehen sowohl bei der ersten Auf⸗ sowie die Verminderung anderer in Aussicht zu nehm FM. 1 Eeesgs . n b

Wohlwollens der gef Na cölda seit b stellung wie auch bei allen späteren Ererzitten war zu 9. und dadurch die begonnene administrative ’“ 8 Cha Ern bhnr pert btet, wir n Reingewinn beläuft sich auf 24 0990 Die gesammten Reserven naten sich jedoch wieder erholte, und daß die Aussichten

Zeit unentwegt erfreue. Im Laufe der Rede legte der Fülrft kennen, daß den Leuten der unbedingte Gehorsam in Fleisch G Die inneren Zölle (alca-balas) seien im ganzen dortigen Kaifer⸗Wilhelms⸗Universität Dr. Adolf Merkel nach langem I Betrag von 298 937 und stiegen im letzten Jahre für bse esns ebenfalls gut 8 8 kertheilten

die Nothwendigkeit dar, daß es Hamburg als eine und Blut übergegangen war. Das verständige Benehmen des Lande vom 1. Juli d. J. ab aufgehoben. Die Konversion Leiden gestorben. Er war geboren zu Mainz am 11. Januar um 36 einem ommen mit verschiedenen Gese schaften hre Zustimmung

Handelsstadt gut gehen müsse; dann werde . CC8“ Sha 0n. wie auch auf dem und Unifizierung der inneren Schuld sei vollständig durch 1836 sadierte die Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen 1131“ ne Fürben son Friede Mech ülgsshe Bebaaftsche npichest hwirt n besgtesgen, een

2 eibenstande, wie 5 8 5 7 ; 8 ; . er u. ., . 3

See 8e m stehend und liegend geführt. Göttingen und Berlin, promovierte in Gießen am 12. Februar 1858] 1896 die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto fest. Der Ge. Betrag von 320 000 Pfund Sterling für die Anlage⸗Konten zu ver⸗

die fruchtbringenden Strahlen seines eigen ihä h

en Wohl⸗ freihändig erzielten guten Ergebnisse lieferten den 2 il 1

8 h Leute nicht nur ererziert, sonberm g Ferechazevie Farbetrens 8 Nach einer in Madrid En Meldung aus und habilitierte sich an der gleichen Universität am 22. Februar sammtgewinn des Geschäftsjahres 1895 mit Einschluß des Gewinn⸗ wenden. Der Verwaltungsrath wurde wiedergewählt. 8

seins auf das Hinterland verbreiten. Wenn das Hinter⸗ land reich und wohlhabend werde, werde auch die ö“ erzogen waren. Die vorhandenen großen Schwierig⸗ avanna wäre der Führer der Aufständischen Gomez in⸗ 1862 als Privatdozent. Am gleichen Tage des Jahres 1868 zum vortrags wurde auf rund 2 860 000 ermittelt, und es wurde be⸗ 1 stadt prosperieren. Der Fürst schloß mit I ; 65 keiten, die in der kurzen zur Verfügung stehenden Zett he - lge von Krankheit gestorben und bei Matanzas beerdigt 8 vnberxond Tünge zLesfesn b spdescfon na 8 26 schlossen, in der auf den 2. Mai d. J. einzuberufenden Generall Verkehrs⸗Anstalten. g egenten. Der Rede des ürsten Y H aus La 7. Juli 1872 nach Wien, schließlich am 14. Februar 1874 nach Straß⸗ La t Tel Herb 1bh t folgte endloser Jubel. Sodann begann der Vorbeimarsch von Frhrache liegel. sind 8 deh 2 usbildungspersonal durch zielbewußtes Libertad hätten die Behörden von Honduras in Caballos burg berufen, wo er seitdem trotz mehrfach an ihn ergangener Be⸗ Heirane sn grttgschratbungfg0 809 ee zna 1ee 1 en lische Posß über Onn 82 nhe 8 aMär aus e 8 etwa 3000 Fackelträgern mit5 Mustkkorps welcher fast ¾¼ Stund orgehen, Fleiß und Geschick überwunden, und es verdient der am 29. v. M. den Dampfer „Bermuda“, welcher am rufungen ununterbrochen verblieb und eine hervorragende Thätigkeit E“ 883 1 .“ g G Ps, 1st 8 4 en Second⸗Lieutenant Schwabe für die Energie, mit der er die Aus⸗ 15. M 8 1 r und Arbeiterunterstützungsfonds je 50 000 zu bewilligen. Auf Grund: Zugverspätung in England und Sturm auf See. währte. Der Fürst, welcher den Fackelzug meistens stehend bildung der Leute in die Hand genommen und durchgeführt hat, en „März mit Waffen und Munition von New⸗York ab⸗ entfaltet hat. Neben seinem eigentlichen Fache, Strafrecht und Straf, neue Rechnung bleiben etwa 178 000 vorzutragen mit ansah, dankte unausgesetzt. Vo 8 B 3 rommen und durchgeführt hat, eine gegangen sei, mit Beschlag belegt. prozeß, hat er in seinen Vorlesungen wie in seinen Schriften ins⸗ General lung d ivatbank Got 8 Schlosses G der Fürst d säinen des 8 b 6 f 8 8 e 51 ist ein sicherer Der „Times“ wird aus Caracas berichtet, es sei dort besondere auch die Rechtsphilosophie, die Encyklopädie der vom 1 1 18 J 8 dersenn ung, 8 Bhlve für 1895 5 b 26 * D üei nae” sa. eenn b 89 Paednene hes Lhonn en Dank aus. nd gelegt, auf dem wir weiterbauen und uns ei Fh 1 8 vas 1 ort om 1. April d. J. wurde der Rechnungsa geneh mig er Reichs⸗Postdampfer „Karlsruhe“ hat am 30. März Nach⸗ Hilfstruppe sür den Fall eines Krieges heranbilden Ieee Telegramm aus Washington eingelaufen, wonach an Rechtswissenschaft sowie das allgemeine Staatzrecht behandelt. und die Vertheilung einer Dividende von 6 % beschlossen. mittags die Reise 88 Southampton nach Genua fert esetzt Baden. Der Kaiserliche Landes b Großbritannien für den Duruari⸗Zwischenfall 5000 Dollars F.“ 8 sskodem scher Lehrer, —. Die „Statistischen 1t7. ten, betreffend den Der Postdampfer „Bonn“ ist am 30. März Vormittags in New⸗ Der Reichskanzler und die Fürstin zu Hohenlohe 18 ndesHauptmann bemerkt hierzu; Schadenersatz gezahlt werden sollten. 8 Gh auch bine dehr umfessende kitenen sche Tbhrrtigieiristischchn Aohand. wauswärkigen Handel des österreichischungarischen Zoll⸗ VYork, angekommen. Der Reichs⸗Postsampfer „Gera“ hat am sind 1 3 Dem günstigen Urtheil des Majors Mueller kann ich mich i 60 er Jahren datieren seine zweibändigen „kriminalistischen Abhand biet 5 1896“ l St Depart Rei P ind gestern Abend in Baden⸗Baden eingetroffen. jeder Hinsicht anschließen Das Ergebniß hat meine Se Afrika lungen“ und seine Studie zur Reform der Strafgesetze“, mit der gabieniscnn, Führeeh Uesheche, em . 88 55 Morgens die Reise von Port Said nach Neapel * e *8 2. 2. 88”- 1741;1 2 8 6 1 1] 8 7 8 or ge etzt. . 1 Zum heutigen 70. Geburtstag Seiner Hoheit des Herzogs neigung gegen unseren aktiven Militärdienst überwinden sollten. egyptische Finanz⸗Ministerium gestern der Kasse der öffent⸗ I von 1889. Bekannt und geschätzt sind dann auch seine Bearbeitung der Fe 1 1 1 8 84 . S. Fag. een. b hat der Landtag eine Stiftung von 50 000 für gemein⸗ Weniger Günstiges kann ich über das Verständniß der älteren Gene. lichen Schuld die restlichen 300 000 Pfund für die Nil⸗ er'schen Abhandlung über Rechtsphilosophie in der 5. Auflage des vnet anfarli. Stirttus dr. 100 1 100 . 859 .„.„.e. . Peee e n ereeö Poftbeinpfer 6 nützige Anstalten gemacht, auch alle größeren Gemeinden ration der Bastards für die Vortheile der neuen Einrichtung berichten. Expedition entnommen habe. Holtzendorff'schen Handbuchs der Rechtswissenschaft und die geistvolle Hacgnn⸗ aben A r 50,80 do. 70 v““ u“ ist am 81 März von Sankoe nach Babie abgegangen haben Wohlthätigkeitsstiftungen begründet. Die Adresse des Es liegt bis gebt meist nur am Widerstande der Alten, wenn die Die „Agenzia Stefani“ veröffentlicht folgende Meldungen b Se. Rede über den „Zusammenhang zwischen der Entwickelung 88 April 81 10 pr. Ap ,80, do. do. chsabg 858 1xxx g 8 8. 2 Landtags an Seine Hoheit rühmt, dem „W. T. B.“ zufolge, Juͤgend sich ni eg e Dienst meldet. Ich habe Gelegenheit aus Massowah vom 29. März: General Baldissera habe des Strafrechts znar 11“ Sg. Magdeburg, 1. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Aires angekommen. Der Schnelldampfer „Aller“ ist am 31. März das gerechte, unparteitische Regiment, die milde Handhabung Preeends in öffentlicher Versammlung, bei Anwesenheit fast aller mit 2 Offizieren und 140 Mann eine Anzahl Straßen und stände und des geistigen Lehens der Pölker, mit der er am 1. April zucker exkl., von 92 % 13,20 13,30, Kornzucker exkl. 88 % Rendement von New⸗York nach der Weser abgegangen. Der Reichspostdampfer der Gesetz 2,er; 1 ürger des Stammes, die Sache nochmals klarzulegen, wobei ich Ortschaft B 1 ; 1889 das Rektorat der Universität übernahm. In seiner letzten b ; er Gesetze, die wahrhaft fürstliche und dabei anspruchslose einem hiftorischen Erkurs Vergleiche zwischen den seuß 8 aften in Bezug auf ihre Wasserverhältnisse untersucht rößeren Abhandlung betitelt; „Vergeltungsidee und Zweckgedanke im 12,65 12,80, Nachprodukte erkl., 75 % Rendement 9,40 —10,30. Ruhig, „Prinz Heinrich' ist am 31. März Mittags in Genua ange⸗ Gesinnung des Herzogs und wünscht „Georg dem Gerechten“ Schicssalen der Baftards und iorer setigen srsicherter hene füreimgen und sei nach Asmara zurückgekehrt, nachdem er unter⸗ Srräafrecht“, die er für die Festabe der Schüler Iheringt zu dessen Brotraffmmade, 1. 25,25. Brotraf. II. 2500, Gem. Raffinade müi kommen. einen langen, gluͤcklichen Lebensabend. b H“ er h. Hesiche Iie nen Fregli 5 1g einige Schwerverwundete aufgelesen habe. In V Doktorjubiläum beisteuerte näsar er in seiner feinfinnig Sn- prsehnie E“ E1“* 9 8 t2 pril, 82 LEEE Lloyddampfer em n 6 F z 1 . ; ro ran 9 V. r. 12 8 ganzen von ihm durchforschten Umkreise herrsche Wasser⸗ abwägenden Art Stellung zu den Reformgedanken, die in der neuesten pr. Mai 12,50 Gd., 12,55 Br., pr. Juli 12,72 ½ Gd., 12,77 ½ Br., Paris, 1. April. (W. 8. B.) Der Arbeits⸗Minister

. idmann. Gewiß ist, daß die Bastards sich ch Sa en⸗Cobur Got He 8. 1 au⸗ ferner „; B -. 1 2 8 besr

chs g ha anstandslos dem fügen werden, sowie daß die Jugend mangel. Der Major Prestinari melde aus Adigrat 8 Zeit auf strafrechtlichem Gebiete sich geltend machen. pr. August 12,85 Gd., 12,90 Br., pr. Oktober⸗Dezember 11,60 Gd., Guyot Dessaigne empfing heute Nachmittag die Mitglieder des 11,65 Br. Ruhig. internationalen Eisenbahn⸗Kongresses, welche sich von dem

Der des Herzogthums Coburg ist auf den gern einrücken wird. ch einigen Jahren wird sich dann die Ein⸗ vom 27. März: Der Negus Menelik ziehe sich mit sämmt⸗

13. April nach Coburg einberufen worden. L11313“” nieagngner ein besonderes Wortüber lichen Ras, mit Ausnahme der Tigriner, gegen Süden Gefundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Leipzig, 1. April. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ Minister verabschiedeten. Bei einem auf den Empfang folgenden

Reuß ä. L. vW 7 bis 25 Mann sse anf 4 Ahsbicun persge mit zurück und scheine in der Gegend von Negasce (an der Maßregeln. handel. La Plata. Grundmuster B. pr. April 3,35 ℳ, pr. Mai 3,37 ½ ℳ, Frühstück toastete der Minister auf die bei dem Kongreß vertretenen

Ihre Durchlaucht di ; Sehr beschleunigt würde die Einbür b 8S.efeftgesebt worden. Straße von Adigrat nach Makalle gelegen) angekommen zu Türkei pr. Juni 3,40 ℳ, pr. Juli 3,40 ℳ, pr. August 3,42 ½ ℳ, pr. auswärtigen Staaten. Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath im Reichs⸗

1121“ 8 9. 68 vche enh 861 13. 2 8 8 1 Gelalgr füge hinzu, daß im Lager Menelik 8 Der internationale Gesundheitsrath in Konstantinspel hat folgende F 18 1“ 985 7 e. r. 2* ö . Berlin, 83 dankte für die entgegen⸗

4 71*₰ 18 v. M. G . da erũ verbreitet sei, der ü U b . pr. Dezember 3, pr. Januar 3, pr. Februar 3, ommende Aufnahme in Frankreich.

Pr Prczseugi er Fatrcten zu Schaum⸗ 111““ deehe. Fhagah eftan h Friedensschlusses 8 Jhren.dchaß Pahrhene Nalge Befnhechachgetzeffünt von Alexandrien, angeordnete stündige pr. Men⸗. 1 B0gec 8 88 upe rc A 2 be nn 8, 2 üedertadilg. 8 gen abgerei kraft zu geben. Ob sie sich auch für die erste erforderlich erweiten, müsse derselbe dem Mangel an Lebensmitteln zugeschrieben Beobachtungsquarantäne ist seit dem 19. März d. J. aufgehoben und 88I114X“ E11“ p. es“

b 1 tiseinri 100 Thaler⸗Loose: 29 62 227 236 251 268 317 388 394 427 Dampfer „Veendam“ ist gestern Nachmittag in Rotterdam an⸗

durch eine ärztliche Untersuchung in dem ersten mit Sanitätseinrichtung 4605 505 512 522 558 563 567 572 609 610 655 670 712 727 769 gekommen. Der Dampfer „Amsterdam“ ist heute Vormittag von

Deutsche Kolonien. wird, möchte ich zunächst abwarten, und werde mir gestatten, über werden. Die Schoaner sollten in Haramat, Asbi und in der t ch diesen Punkt nochmals zu berichten. Mehrkosten werden durch diee Gegend von Agame Razzias peranstaltet haben, jedoch mit verle aen vHafßn ersezt worden. (Vgl. „Reichs⸗Anz.“ Nr. 69 vom 361 1025 1130 1158 1163 1204 1260 1290 1341 1401 1535 1612 ¶BRotterdam abgegangen. ““ 1653 1689 1728 1873 1891 1898 2033 2054 2055 2072 2109 2117 o

Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrika Bewilllgung nicht entstehen Schü hat durch einen Runderlaß vom 4. Januar d. J., dem Zur Ausführun d 1 1 Schüssen empfangen worden sein; der Negus habe, darüber 2) Die für Schiffe mit Passagieren oder Pil 8 d 1

1 b 4. d. J., Zu er mit d - 1 erzürnt, b G 2) für iffe mi gieren r Pilgern aus de 8 222, 8

„Deutschen Kolonialblatt“ zufolge, bestimmt, daß die Stationen Witdur L 16. 111“ Brand öö Per üfahor Eebes⸗ nihe 1s Lerüchg ssta de 9 eigss 11 eigae Tage kazreseh. n Manrhe cs Kva se . BZ Heshs eetbt ͤ

eeeih Masinde Tauschartikel nicht mehr einbarung hat der Distriktschef von Gibeon am 15. Januar Adigrat vom 26. März, daß er am Abend o-. Beedrnnts ge stl eitedichs 2g. Müs 1 8” ee IHea ebt Weizen pr. Mai 15,20, pr. Juli 15,20, pr. November 15,10. Roggen Königliches Opernhaus. S soll dee hanca 1e“ 17. mt thm einen eg nebgeschlossen. Es sind darin hnhets ägacn sei. Die Nachricht vom Rückzuge Menelik's 8 Griechenland. 1. e 81 12g0i din Zr ,1n Seg venten 18, be 1860 Heses he 825 Gestern Abend ging grohes romantische Oper „Wil⸗ nähere Bestimmungen über die Heeresfolge, welche der Kapitä eine richtig zu sein, sei aber noch ni 1 Die für Herkünfte aus egyptischen Häfen noch bestehende Be⸗ 769., Pr. e. veaen pr. 9,00, helm Tell“ mit Herrn Theodor Reichmann in der Titelrolle 8 c I 1 h nicht bestätigt. Er obachtungsquarantäne ist aufgehoben und durch eine ärztliche Unter⸗ pr. Juli 9,00, pr. November 9,25. neu einstudiert mit schönem Gelingen in Scene. Der Gast der

auf den Stationen ansässigen griechischen und indischen jährli 1 in GG 8 . 3aen e 8 en zu leisten hat, festgesetzt. Alljährlich im Mai soll in Gibeon (Salsa) habe angesichts der veränderten Lage und bei Bz Schluß⸗Beri beu eiꝛ t ne. Händlern möglichst überlassen bleiben, welche die Waaren meist eine Musterung aller waffenfähigen Witboois stattfinden. dem Umstande, daß der Negus weit G sei seecn dee oe sogles ““ Raffrnrcene Henr 9 I. F. P.) Neneneng en Biene eee .“ A“ tn ffinfr Ie-en E ““ 1 1 209. 7. . ch

billiger, mindestens aber zu demselben Preise wie das Gouverne⸗ en schriftli ; b 7 ment verkaufen können. Der Handel mit Samli und Salz 1 8 Zr enanene che lich fersucht, ihm einen Ort für Hinter⸗Indien. FA Ruhig. Loko 5,75 Br. 8 musikalischen Ausdruck im Gesang etwas eigenartig Sympathisches. zu bestimmen, und erwarte in Adigrat Durch Bekanntmachung der Kolonial⸗Regierung in Singapore Flo I Eg 3₰ 1 Sas snone 99 89 Hier u1“ ie. üm. seines Spiels 8 ) ₰, . 8 er olle wo an, un o bo er Sänger eine

welchen die Askaris auf verschiedenen Stationen unerlaubter d

Wei 1 8894 8 8 3 dessen Antwort. Aus dem schoanischen Lager ke 8 8, Ies vg r

g 1 ee - 88 b 8 8 immer kleine Trupps Gefangener zuca die Ietcn. fach 8 vmaeen. 1“ S. 5 airbanks 26 ₰. Speck. Ruhig. Short celear middling loko 26 ½ sichere, künstlerisch abgerundete Leistung, an der man seine Freude

im B eber bereits vier Monate zurückliegende Vorkommnisse DSDesterreich⸗Ungarn. 8 gelassen worden seien. Von der Westfront werdẽ emeldet, Ser 8 eis unverändert. Kaffee fest. Baumwolle. Ruhig. Upland haben konnte, wenn sie auch selten tiefer ergreift oder hinreißt. Be⸗

im Bezirk Muanza veröffentlicht das „D. Kolonialbl.“ fol⸗ daß die Derwische bei T 1 e Chole middl. loko 41 ½ 4. Wolle. Umsatz: 138 Ballen. Taback. Um⸗ sonderes Lob verdient der Sänger für die bescheidene Art seines Mit⸗ eenden Bericht: D 1 ei Tucruf ein großes Lager errichtet olera. 16“ di; IgHanen Et. Feln, 529 G. 82 nderes 2 er g die bescheiden 1—

g . gefted in ö c und die Sgei von Rumänien sind und zahlreiche Brunnen gegraben hätten. Am 25 März Ostin dien. 818 16. 2 18 F sind satz: 4 s 88 3 Fh br 2 1 ““ wirkens in der 5 Zahl der be benehc er

I azia eingetr b 1— it a, 1. April. 88 .j it den einheimi ra ijemals aus z getroffen hätten die Derwische vom Berge Macram aus mit 2 Ge⸗ dlenen an Cholerg. 4. Kh. Mhchen. An Weizen loko ruhig, holsteinischer 8 neuer 150 158. Roggen loko Das große Lerett

Geschäfte der Station an den Lieutenant von Kalben abgegeben Anläßli des G ü ü

hatte und zur Küste abmarschiert war, lieferte am 9. desselben nläßlich des eburtstages des Fürsten Bismarck schützen die vorgeschobenen Posten von Kassala beschossen, in⸗ n ruhig, hiesiger —, mecklenburger loko neuer 134— 138, russischer loko 1

Monats der Sultan Mazuka von Muanza 12 Warurisklaven ein, . woni 88 berichtet, vorgestern Abend der dessen ohne Erfolg. Am Vormittag des 28. März habe Major Auf Cuba wurden dSelbsifb keaüch reports“ zufolge, in fest 64 86. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ge⸗ fatt weal eng 8 whaege gen) nndec ,(err, Seane

die der farbige Vertreter der Mission Neuwied auf Ukerewe dem „Niederwa in Wien eine nehreüch besuchte Feier Hidalgo, Kommandant von Kassala, folgende Depesche Havanna vom 21. bis 27. Februar 1 Todesfall bei ungefähr 7 Neu. schäftslos, loko 47. Spiritus ruhig, ver April⸗Mai 16 ⅛8 Br., pr. die charakteristisch ausgearbeitete Schlußscene im dritten Akt. Herr Mai⸗Juni 16 Br., pr. Juni⸗Juli 16 ¾ Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sommer sang die Partie des Arnold beiclewrdig. e

Sultan Lukonge abgenommen hatte und unter Umgehung der veranstaltet, welcher der deutsche Botschafter Graf zu Eulen⸗ gesandt: Seit 6 Uhr früh werde gegen den Feind der erkra in Cienfue om 17. bis 23. Februar ebenfalls Fäeteeh ach schaffen wollte. Die Sklaven weigerten burg 1S den Mitgliedern der Botschaft sowie der bayerische dem Berge Macram befinde, gelänapft; 58 1ae beastch aaf 1 5 8. 4 Wochen ⁊3000 Sack. Petroleum fest, Standard white loko 5,85. Sicherheit und Ausdrucksfähigkeit seines jugendfrischen Organs ist b or fehen, 815 sh sagten, daß es dort viel esandte Freiherr von Podewils⸗Dürnitz beiwohnten. Graf Italiener 1 Todten und 4 Verwundete verloren. Der Oberst vom 21. Dezember 1895 bis 17. Januar 1896 wöchentlich 7, 6, 4 Kaffee. (Nachmittagsbericht’)) Good average Santos pr. in stetem Wachsen begriffen. Fräulein Hiedler erfreute als Mathilde ““ en K. e. 8 1 die Bitte des Eulenburg brachte einen Toast auf Seine Majestät den Kaiser Stevani, der auf dem Marsch nach Zabderat begriffen sei und 7 Todesfälle angezeigt. In Rio de Janeiro wurden im Mai 65 ¾, pr. September 61 ¾, pr. Dezember 57 , pr. März 57 ⅛. durch die Leichtigkeit und Zartheit ihrer Tonbildung, besonders in den 8 e. Ses A 8 9 tnant von Kalben Franz Joseph und Seine Majestät den Deutschen Kaiser habe dem Kommandanten von Kassala empfohlen shh in kein 1b ebruar unter 2435 Sterbefällen, davon 1275 bei Ausländern, Behauptet; Juckermarkt. Rüben⸗Rohzucker 1I, höchsten Lagen. Mit Frau Götze (Hedwig, Tell's Gattin) und wieder nach Neuwied urüc⸗ ref F math It zurücksenden konnte, aus. Alsdann feierte in längerer Rede Direktor Herbst den Gefecht einzulassen. 1 8 723 solche an Gelbfieber und 150 an „accesso pernicioso“ festgestellt.! Produkt Basis 88 % Rendement neue sance, ei an Bord amburg Fräulein Weitz (Gemmy) brachte sie das Terzett im letzten Akt zu it 8 1 Rei f i in Sall 1. 2 italieni Kriegsschiffe. L 2 8 Fnr * 1 2 ilipp (ein Fi 8 alther

heit nach Muanza auffordern sollten. Das Boot kam am 14. Ro. Trinkspruch auf den deutschen Reichskanzler Fürsten zu sei in Salisbury angekommen und, habe einen Aufruf zur 8 nhellithen talagischen l edlch ie bnastangin Besatzung starben Lan Wien, 1. April. (W. T. B.) Gewinnziehung der öster⸗ 8g E“ den. Gennentzagrnc der Fere Fürfh ver.

8 reichischen 1854er Loose: 100 000 Fl. fielen auf Serie 1844 dient. Das Orchester, das unter der Leitung des Kavpellmeisters

gestorben. 8

vember zurück und berichtete, daß Neuwied vom ganzen Lukongevolt. Hohenlohe. Die Versammlung sandte an den Fürsten Bildung eines Freiwilligen⸗Corps erlassen. Das „Reuter' 1 3. 0 7 1 , ; 5 1 1 1 e der Seuche, 49 blieben, zufolge ei Mittheilung vom 3. März, J. vug 2bideslecen. E und in zweitägigem ampf ismarck ein Glückwunsch⸗Telegramm. Bureau“ berichtet, Sir Herkules Robinson habe die che veuche, vnn herout. salge giner Schiff bereite seit Wochen Nr. 10, 10 000 Fl. auf Serie 2270 Nr. 33. Dr. Muck stand, erzielte durch die schwungvolle Ausführung der aller Bät der Mission T“ 1 Frankreich. neücheszung 1““ 500 Mann in Mafeking für des Hafens, an der Zenrantine.Snsg Ilha liegt, ruhio 88 1.APric 88 Petten geh. Heiss 88 Ouvertüre besonderen, wohlverdienten Beifall andere werthvolle Tauschartikel, auch aller hier lagernde Besitz des überenst, im Featabelelande ertheilt. Die telegraphische 11e*“*“¹ 678 Br., r. Herbst 6,99 Gd., 7,00 Br. Roggen. pr. Frühjahr Schiller⸗Theater. 3 . . . E . . Frühjahr 6,21 Gd., 6,23 Br., pr. Herbst 5,65 Gd., 5,70 Br. gestern ein Schauspiel in vier Akten „Halder und Sohn⸗ ang

Gouvernements Uganda, darunter 100 Lasten Stoffe, w 8 . In dem letzten Haus vertheidigten sich 98 af ne fieber Vbt. bei dem ersten Empfang des Minister⸗Präsidenten B ourgeois brochen. hausen, erkrankten im Dezember 18955 und Januar 1896 zahlreiche 2 Die Re - 3 zah Mais pr. Mai⸗Juni 4,09 Gd., 4,10 Br., pr. Juli⸗August 4,28 Gd., das Herrn Paul Langenscheidt, den Sohn des bekannten, kürzli 8 Professor Paul Langenscheidt, zum Ver⸗

wundete, die durch einen muthigen Ausfall der Bootsbesatzung, wobei im Ministerium des Auswärtigen erschienen. Regierung der Süd⸗Afrikanischen Republik 27 in ärztliche 2 drei Lukongekrieger fielen, gerettet wurden. Die einzigen drei Ge⸗ b Der König der Belgier hat, wie „W. T. B. be⸗ hat an Sir Lerrulce Robinson telegraphiert, daß hr das F.agen, don geen 7a Gissh hane rs ö 4,29 Br. Kohlraps pr. August⸗September 10,60 Gd., 10,70 Br. verstorbenen Lexikograp n wehre der Mission wurden gerettet. Ein Europäer war zur Zeit richtet, in Nizza mehrfache Unterredungen mit Lord Ersuchen um Beistand zum Schutz der Frauen und Kinder in Bratwurst zubereitetem Schweinefleisch. Unter den Erkrankten befand London, 1. April. (W. T. B.) 96 % Javazucker 13 ¾ fasser hat. Der Endzweck des Stücks, das unter dem Titel „Gährung“ Vüth anf der, Neison., Lihütepank von, en. gfretnbofte. Vüf hali znnn gchab und gedenkt demnächst von dort nach IIIö”“ mitgetheilt sei, und daß sie, falls die britische sich der Eigenthümer des Schweins, von dem das Fleisch berrührte. rubig, Feeder Ihefene loko 12 ⁄16 ruhig. Chile⸗Kupfer 4415/⁄10, I vas ist offenzar, die moralischen 3 .d. M. in Bukum alien abzureisen. egierung es wünsche, d h F die ne r. ona 8 Rechte und Pflichten von ern un ndern in einem vntaf 1 öe b2ch veverelens Die re 1“ ublikanischen Gruppen des Senats diesem Zweck in Rülches. beenn urgberse getatten Ium] 28 unde n ctiae dücte Keeicen en checte Hrescesbener 8 imits⸗ T. 32) rSf Fondsbörse bleibt von heute E“ 1 sehens.

. d 8 b Nachlä 1 8 a ienstag geschlossen. 8

haben beschlossen, die Regierung heute aufs neue über die 8 bat seehef nacha gtett, vorgeon nen war. Die Erkrantten siys 8 Paris, 1. Aprile W. T. B.) (Scta, Rohzucker wohl die: Väter, erzieht, behandelt und beurtheilt euere Söhne nach 1 8 8 ruhig, 88 % loko 31 ¾ 32. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, ihrer Individualität, nicht nach einer festgelegten, starren Schablone.

von Kalben gegen Lukonge auf in 2 Segelbooten, 4 Waganda⸗ eg . 44; 2. Wasiba, und 3 Missionskanus mit 16 alten Aekaric, auswärtige Politik zu interpellieren, um eine vol⸗8— v Verschiedene Erkrankungen KEIg5sn 6 pr. April 33 ½, pr. Mai 33 ¾¼, pr. August 34 ½, pr. Januar 31 ⅞. Der Vorwurf ist nicht neu, ja er kehrt sogar, eigentlich zum dritten

17 jungen Rekruten, 15 bewaffneten Bacharias, Kaufmann Sixdorf ständigere Erklärung als vorgestern zu erlangen. 16“ tatistik und Vo 8 S älle: mit 5 Privatsoldaten freiwillig, 4 Missionaren und 30 Kriegern ft 1“ Londe e cra9desenern Pee a hen ecn. 8 1 Amsterdam, 1. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Male wieder in einer Seshecir g Schiller⸗Theaters; denn sowohl Mazuka's. Lukonge selbst entfloh angeblich nach Kawirondo bezw. Rußland. Aus Stutt Zur Arbeiterbewegung. 1 kungen; Flecktyphus: Reg.⸗Be Posen 2, St Petersbur 15 Er⸗ ordinary 51. Bancazinn 37. das im vorigen Jahr aufgeführte Schauspiel von J. J. David „Hagar'’s Uschaschi oder Ukara. Sein Volk griff bei der Landung an, wurde 8 Graf Pahlen, Mitglied des Staatsraths, ist, wie dortigen 8 818 1esa ee. Fan S 0h. bölegra v 59 efas en; Hen gfallfi eber. Moskau 2, St Petersburg 1 Todes⸗ Belgrad, 2. April. (W. T. B.) E r nach 5 ö- auch die . Feöe. es b.8 Ja⸗ 3 0 2 . eister die von Jenen 8 8 1 8 11u“ . aben zwei Londoner Finanzgruppen der ser⸗ en Regierung obowsky waren im Grunde genommen nur Varianten desselben Themas. fälle; St. Petersburg 200 Erkrankungen; Genickstarre: Wien, baben, 8 Frapsgran e unter günstigen Be⸗ Rein literarisch betrachtet, ist von diesen dreien die in modernem Ge⸗

aber durch einen fünftägigen Kriegszug vollständig unterworfen durch T 2. Ulten n ss d Ueb rnahm d b ch n A n 2 ch dt's chw ch uren

welchen es 40 Krieger, etwa 1000 Ziegen und 50 Rinder „W. . B. aus St. Petersburg erfährt zum Groß⸗Marschall geff te Forderu gen nicht bewilligen, beschlo en haben, am Diensta .“ 8. 2 8 p . 1 s i ngen d 2

von Kalben setzte darauf Sultan Mukaka ein, der auf seinen den Krönungsfeierli keiten ernannt worden. der ver rarhahler 8 S. ten. 1297 5 2* 8 hl d fi⸗ 1 kungen; Influenza: Mehr als 2 Todesfälle in Berlin (9) Frank⸗ 8 8 rk, . ril. 8 86 9. ie . örse s ree i je 8 Pedte 8 e8 te⸗ tad 88 viffos 1— tsch 8 8 . rz: ie 0 er us⸗ fu 8 3 8 d 8 N 4 J w Yo 7 . F an urt fest, im weiteren Verlau war das Geschäft durchweg träge. zu ze chnen p egt, un g n e erther sjie erzã

Befehl nach Neuwied zum Schauri geko war. 8 5 1 Lukongevolks sandten ihm ec Galan, eimer lefeeat⸗, rseKe. Italien. eeAindigen beträgt etwa 290 Köpfe weniger als gessern. In d a. O. 34, Nürnb 219, Stockholm 76 Erkrank 2. O, 34, Nürnberg 188, Kopenhagen 219, Stockholm ranensgen. Weizen eröffnete fest und zog im Preise etwas an auf Mel⸗ unseren Augen sich abspielen müßte. Den Zwist zwischen dem Kom⸗

vpon Kalben im Lager; der Sultan der Insel Buenu erschien ebenfalls 8 8 Fabrik Frey u. Cie. ist die Arbeit wieder in vollem Gange. In Am 30. November kehrte das Kriegsdetachement von Ukerewe zuruͤck, Prinz und die Prinzessin Heinrich von der Glüchschen Fabrik fehlen nur noch 50 Arbeiter, meist solche, de Mebralg ein Zehntelaller Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt d von kaltem Wetter im Westen, sowie auf Abnahme der Ein⸗ merzien⸗Rath Halder und seinem Sohn Erich muß man beim Auf⸗ 8 wenersatz gegeben, auch Herr 8 .Cie. owie Dreyfus⸗Lantz e heiner Reaktion, welche jedoch durch ein abermaliges Anziehen der Akte hindurch erscheint der Kommerzien⸗Rath überhaupt nicht Sixdorf schenkte das Vieh, das er als Vergütung für die Expedition 1 6 n dee..ee 7 r Zahl der ausständigen Arbeiter festzuftellen. 8 1 Unsberg 82 Dücenore 6, Pcsen 100, Achles Preise 8 nsasg. de sdache Baissiers weichen mußte. Der auf der Bühne, der Zuschauer ist gezwungen, allein aus den nict gen Fabriken ist die Lage unverändert. Vom geftrigen 8 58, St petersbur 287 Wien 325 19 an Diphtberie und veee vse, blieb fest. Mais allgemein fest während des ganzen vorurtheilsfreien Reden des Sohnes auf den Charakter des Vaters zu 881/9 n Börsenverlaufs. Der Markt wurde beherrscht durch die Bewegungen schließen, und macht sich schließlich von ihm ein Bild, das dem Ein⸗

erhalten hatte, an die Mission. Die Missionare mit ihren Leuten blieben auf der Insel, um mit dem Wied b G . Tage wird der „Frkf. Ztg.“ ü .

- em Wiederaufbau der Mission zu beginnen, hat vorgestern den Fürsten Ferdinand Arbeiter von vier Pen E111“ be⸗ 81881/,90: 4,49 %): in Elberfeld, M.⸗Gladbach, Münster Erkran⸗ a 1- -v” Pagsen sadet spiter bei ihrem Aafteten hecshartst,

6 eser Fehler macht sich in einer Weise fühlbar, die

es 8 jetzt keine Gefahr mehr für sie zu befürchten. Lieutenant von 9 Sn Bulgarien in ei 1 Kalben blieb wegen der herrschenden Unruhe vorläufig noch einige garien in einer zweistündigen Audienz empfangen. schlossen, den Ausstand bis zum Aeußersten fortzusetzen. 1 ngen kamen vor in Berlin 100, in den Regierungsbezirken Arnsber . New⸗ 1 Der König von Serbien ist gestern in Salonichi us Berlin theilt die 82* mit: Im Iöchus ewerbe stehen (düseldorf KIee 12 do. 8 deenbErcht .Baszenone Ehe d whe h Nent gatn nicht beabsichtigte: die Sympathien der Zuschauer n

Zeit in Muanza; derselbe stellte dort 33 Rekruten ein, so daß der ; 8 ß angekommen. Die Abreise von dort nach Athen wird am nach Ostern sröger⸗ Arbeitsei St. Petersburg 57, Stockholm 29, ch vorzeitig von dem Sohne ab dem Vater zu, und

Koompagnie⸗Etat an Farbigen jetzt 150 Mann beträgt; Anfang De⸗ 1 b 9 tellungen in Aussicht. D 8 nkenhäuser), Paris 86 1 . 7. April an Bord einer Korvette, welche die griechische Regie⸗ welche am 7. April in ihre Bewegung 81 Fuben Hen 69 desgl. an Scharlach in Berlin 51, Breslau 35, 120, de ne Ces Pndlegie, 15 8 de. ne 8 G es gsn wenden, she. 2g dan iee ene See et

mber wollte er gegen Roma und Mtukamoto aufbrechen, um die⸗ ch die felben botmäßig zu machen; er beabsichtigt sodann weiter über Land rung nach Salonichi sendet, erfolgen. Maurer und die Bauarbeitsleute (Hilfsarbeiter) anschließen. Der Christiania 35, Edinburg 34, Kopenhagen 29, London 277 (Kranken⸗ S R 1 1 do. Rohe & Brothers 5,60, Mais pr. April 35 ⅛, do. pr. Mai 35 ½, rückt. Eine Scene, welche die Motive des späteren 1 Jubstand der Klemppner kann als beendet gelten. In der leßzten äuser), Paris 70, St. Hetentbarg 1“ do. boa 36 %, beebeder Winterme izen 81 %, Weizen pr. April 70 ⅛, Handelns beider von vornherein festlegt, müßte das Stück eröffnen

1 nach Bukoba zu marschieren. In der Zwis tex Versammlung wurde beschlossen, die Sperre über solche Werk⸗ do. pr. Mai 70 ½, do. pr. Juli 70, do. pr. September 70, Getreide⸗ und den wirksamen Gegensaß zu der Scene im dritten Akt bilden, in 0

enzeit wird Kompagnieführer Fer henn 15 Uebernahme der Geschäfte des Chefs 18 Uheer Belgien. 3 1 8 nbare rte zu einem Selbstmordversuch getrieben wird. üur

ationen bereits in Muanza eingetroffen sein; derselbe ist ersucht D ; 8n 1 „Der Finanz⸗Minister hatte vorgestern in der Re⸗] zu verhängen, sondern die Durchführun v. 2 . g auf eine gelegenere Zeit zu 1 Täͤgliche s d Koks r. Mai 12,70, do. do. pr. Juli 11,75, Mehl, Spring⸗Wheat b1eeer,⸗⸗ 8 8 Zuch letzte Akt, welcher breitgedehnte, sentimentale Versöhnungsscenen und

worden, über die von ihm vorgefundene Lage nochmaligen eingehenden Bericht zu erstatten. Für den Fall, daß wider Erwarten abermalige, präsentantenkammer einen Gesetzentwurf eingebracht, verschieben. Die Fensterputzer sind am Dienstag wegen Nicht⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. clears 2,60, Zucker 3 ¾, Zinn 13,45, Kupfer 10,75. jie⸗ recht viel Füllwerk enthält, müßte gänzlich fehlen; die Andeutung

kriegerische Unternehmungen nothwendig würden, ist dem Kompagnie. wonach die Zinsen für eine neu auszugebende Anleihe für erfüllung ihrer Forderungen: 18 Wochenlohn, Wegfall der Straf⸗ hels c 8n 1. 87 e“ 889 5 berst . EEE nth 9 erans von 20 Wäccfen Lechee e a Finse vnfane, d 8een. N gestent tdere denn ““ 11“ im Fechie ewa⸗ 1s2nrl, ,2S, dah2ban 881 vahsangs einer kommenden lichtvolleren Zukunft nach der genannten 8 3 orkommnissen e garantiert werden sollten. Dieser Entwur Feier ein edsger ze., an In Oberschlesi d 31. v. M. gestellt 3419, nicht recht⸗ westen. Realisierungen führten später zu einer Abschwächung, welche Katastrophe im dritten Akt hätte künstlerisch weit besser de - Gleser Jnnung 8 neheeg I Firme 8 zeitig gestellt 8 8s öheb . 18 8- estc durch 8. e. Steigen der Preise, veranlaßt durch gewirkt. Eine nur ganz nebenbei offenbar werdende Begabung des

am Viktoriasee in Kenntniß gesetzt wurde. wurde gestern wurde gestern von allen Abtheilungen der Kammer abgelehnt. die Forderungen bewilct. “Nͤͤͤ

* 8 88

8. er

e 1