Vereinsbrauerei zum Herzog Karl in Stuttgart. b 3 F. Drit t e Be il a ge Bilanz auf 30. September 1895. Passiva. 8 1S 8 1“ A“ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
₰ Berlin, Sonnabend, den 4. April
Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. [1022] 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. 5) Zession des ““ — Vorstandsbericht, Bilanz mit
ewinn⸗ und Verlustberechnung liegen 14 Tage vor der Versammlung im Geschäftslokale des Unterzeich⸗ neten aus.
Eisenberg, 1. April 1896. Eisenberg⸗Crossener Eisenbahngesellschaft. Der “
auß.
[1114] 8 Eisenberg-Crossener Eisenbahngesellschast.
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, 29. April, Vormittags 11 Uhr, im Rathhaussaale hier stattfindet, werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Vor⸗ trag der Bilanz und Bericht über Prüfung der Bücher und Rechnung. 3) Decharge⸗Ertheilung und
1125 — Einladung unserer Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 21. April er., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Centralhofes hier.
Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht pro 1895. 8 de“de der Neti oren. An Vortrag vom vorigen Jahr.
1 8 Festsetzung der Dividende und Tantièmen. “ 5 tsunkosten⸗Konto ...
Activa.
*“ Hypotheken⸗Konto.. Passivzinsraten⸗Konto... Reservefonds⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ 3
1 128 881 14 8 497 85
1 393/48
16
äuser⸗Konto A..
bitoren⸗Konto.. Kassa⸗Konto.. Miethzinsraten⸗Konto.
1.X“
9 675,13 4 004 25 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1 155 520,27 1 155 520,27 2. Nufgebote ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Gewinn- und Verlust Rechnung. Haben. Feaf. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .1“ “ 8
5. Verloosung ꝛc. von ieren. NIcheh vr Frserzent 8 dr 8. 12109. 6) Kommandit⸗Gesellschaften 2 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [1007.] Aetiengesellschaft „Bank Zwigazkuspötek
33 627 49 Zarobkowyeh“ in Posen.
6. Kommandit⸗Ge Lhsgase ö u. Artien⸗Gesellsc.
Oeffentlicher Anzeigerr.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
gegen Zuzahlung von ℳ 50,50 ₰ oder gegen Einlieferung zweier ℳ 50 Stüͤcke der 4 % igen Pfandbriefe ein 3 ½ % iger Pfand⸗ brief über ℳ 100 ausgehändigt wird. III. Ferner erklären wir uns bereit, innerhalb der An Grundstück⸗Konto Hannover und
gleichen Frist vom: 1e“ 7. bis 21. April I. J. einschl. „ Immobllien⸗Konto Zanow . . . 10 044
auch diejenigen nicht konvertierten 4 % igen „ Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Zanow 1
Pfandbriefe mit Jannar⸗Inli⸗Zinsen, welche abz. Abschreibung . .
den bis jetzt noch nicht ausgeloosten Abtheilungen Gebäude⸗Konto Hannover und
Litt. F. G. H. J. M. L. Zanow
angehören, zur Vermeidung der Ausloosung insoweit, abz. 2 % Abschreibung..
als es unsere Bestände zulassen werden, zum Um⸗ Mobiliar⸗Konto Zanow
tausch in 3 ½ % ige Pfandbriefe der unter II, a. und abz. 10 % Abschreibung.
[1021] [998]
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
b Ausloosung und Umtausch nicht konvertierter 4 % iger Pfandbriefe mit
Januar⸗Inli⸗Zinsen.
I. Durch die heute in Gegenwart des Herzoglichen Regierungskommissars stattgehabte Verloosung sind von nnseren 4 % igen, nicht nach Maßgabe der Bekanutmachung vom 1. Februar 1895 zur Konvertierung eingereichten Pfandbriefen 3 mit Ssesge 8, Ieööö
1 ins am 1. Ju · . 8 . welche einer der nachstehenden theilungen b ten Gatt 1 . 128 687 85 be 1 3 8 „ genannten Gattungen und nach Maßgabe der „Maschinen⸗ und Utensilien⸗
15292 Debet. Credit. Litt. 2 ℳ 2000 w Nr. 1 bis 7 angegebenen Bedingungen an⸗ “ 894 d 244 54149 8 jzunehmen. abz. 10 % Abschreibung ..
15 445 77 ℳ ℳ 4₰ 3 Meiningen, den 1. April 1896. Generah Töa nhe ung de.
17 681 11“ . 8 SDie Direktion der Deutschen Hypothekeubank. um 14“ 258 162 08 angehören. „ Dr. Kircher. Dr. Braun. Konto⸗Korrent⸗Konto Hannober
b 5 t d Zanow. ie Einloͤsung dieser Pfandbriefe erfolgt kostenfrei un 1A1A“ in Meiningen: bei der Bank, Effekten⸗Konto Hannover ...
in Berlin: bei unserer Filiale (W. Behren⸗ Wechsel⸗Konto Hannover...
Kassa⸗Konto Hannover und Zanow straße Nr. 3/4), ; in Frankfurt a. Main: bei der Mittel⸗ Gescäü Frrezünas Petag
deutschen Kreditbank, aennobene; ve“
sowie bei allen unseren sonstigen Pfand⸗ 1“ o. Hannover (voraus⸗ brief. Verkanfsstellen. bezahlte Prämie)..
Mit dem Rückzahlungstermin hört die Zahlung
der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten jedoch auf
ominalbetrag der nach dem 18 Augußt EII
Bilanz am 31. Dezember 1898.
———
Activa. ℳ
4) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 6“ „ Reservefonds⸗Kontog.. 5) “ für die zwei ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 ““
6) Wahl der Revisoren. 8 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung * nach § 29 der Statuten nur diejenigen ten, nach Nummern geordneten Verzeichniß,
Aktionäre legitimiert, welche ihre Aktien mit einem doppe sowie die Vollmachten ihrer Vertreter bis spätestens den 18. April cr., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale hinterlegt haben.
Münster i. W., den 4. April 1896.
Der Aufsichtsrath des Westfälischen Bankvereins. b-.2 F. Havixbeck⸗Hartmann, ¹ ℳ Vorsitzender. An Gebäude⸗ und Grundstück⸗Konto, 201 947 8 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
1 — Maschinen⸗Konto. . . .293 954 57 Reservefonds⸗Konto . .. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Vhhechacn.Font⸗ “ 1. 809— Aeserrffondacegntg, . Verloosungs⸗Anzeige.
Kassa⸗Konto.. Delkredere⸗Konto... Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe sind 5
Wechsel⸗Konto.. C*“*“ 1 v wend Gö1u1““ da. dir Bestände 1e 8 9 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto verloost worden: obilien, Utensil. u. div. Bestände 32 A. 4 % unkündbare Hypotheken⸗Briefe VIII. Serie. Debitores. f “ 67 023 83 à 3000 ℳ 641 823 1057 258 391, à 2000 ℳ 84 143 719 1627 643 887 948 2060 170 — “ 428 429 649 805 937, à 1000 ℳ 25 391 686 687 846 854 976 1104 413 480 735 889 892 965 995 761 25 79 22 3685 690 691 773 891 893 894 4302 673 895 5960 6091 281 282 517 7388, à 500 ℳ 821 1188 Grevenbroich, den 28. März 1896. 28 68 542 920 2155 274 275 459 930 3366 536 725 840 4193 239 5239 612 651 6023 24 25 26 117 183, Der Vorstand. 28 634 à 300 ℳ 539 619 1197 288 682 2614 3625 4111 280 313 348 349 878 983 5065 88 257 541 Uhlhorn. Robrahn. 81 à 100 ℳ 613 708 935 1739 2256 832 833 945 94 2 1 8 743 894 903 6232 502 503 583 7064 739 874 8521 533, Bilanz der Privatbank zu Gotha B. 3 ½ % unkündbare Hypotheken⸗Briefe XI. Serie. am 31. Dezember 1895. à 5000 ℳ 491 794 813 814 815, à 3000 ℳ 451 474 490 525 680 763 914 938, 5 à 2000 ℳ 170 174 474 545 561 616 685 745, à 1000 ℳ 408 509 526 607 1947 2167 173 342 E“
33 627
992] barErste Rheinische Walzenmühle, Actien⸗Gesellschaft, Grevenbroich. Bilanz am 31. Dezember 1895. Passiva.
8
334 525 276 133 203 133
—
Per Effekten⸗Konto
„ Zinseneinnahme⸗ “ Zinsenausgabe⸗ Konto. Geschäftsunkosten⸗ Konto. Mobilien⸗Konto. Zinseneinnahme⸗ Konto pro 1896. Spezialreserve⸗ fonds⸗Konto.
„ Wechsel⸗Konto.
Von ℳ 47 500 Rein⸗ den
Dreysigacker.
995 761 25
[79099] Rheinische Hypothekenbank in Mannheim. Die 4 %igen Pfandbriefe der Ferie 62 und die 4 % igen Kommunal⸗Obligationen
der Serie IV betr. Wir haben beschlossen, die Verloosung unserer
[983] Activa.
1 614 522
Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 1 020 000
12)J
eenens B.ehes1.ehe eee. 22, eene eaen
842 3227 233 291 762 836 899 4500 743 752 874 5053, 214 287 370 513 3341 422 568 587 655 835 867 954 4052 928, à 300 ℳ 16 42 267 555 1700 704 2015 210 593 953 3204 671 822 4270 715 716 883 5528 546 766, à 100 ℳ 13 77 92 119
138 222 441 512 1351 542, Berlin, 19. März 1896.
welche am 1. Oktober 1896 al pari zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten Die Tirektion.
à 500 ℳ 144 397 575 606 1413 2168
Spinnerei & Weberei Ulm.
Bilanz per 31. Dezember 1895.
Passiva.
Debitoren.
Immobilien⸗, Maschinen⸗ u. Uten⸗ d15242 Kassa⸗ u. Wechsel⸗Konto inkl. Reichs⸗ beö1.“”] Inventariums⸗Konto: Riohe Baumwolle, halbfertige u. fertige Guarne u. Tücher, Materialien ꝛc. Reorganisations⸗Konto .... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto.
S
“ Gewinn⸗ und V
2 548 572 92
ℳ ₰ Stamm⸗Aktien⸗Kapital.. Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital .. Partial.Obligations⸗Anlehen... Amortisations⸗Konto. ℳ 584 919,85
Amortisation pr. 1895 „ 31 707,71 Sparkassa⸗ u. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ 4“*“ Dividenden⸗Konto: Unerhobene Dividenden⸗ und Zins. 11“X“ Delkredere⸗Konto.. *4*
199 696 83 31 89075 267 063/ 54
286 704 30 819 655 26
ℳ (2 250 200 600 000 403 500
616 627 37 538 8
1 31450 10 000 —
2 234 402 99
153 58360 erlust⸗Konto per 31. Dezember 1895.
4153 583 60
Haben.
An Saldo⸗Vortrag von 1894 „ Generalunkosten⸗Konto.. Betriebsüberschuß pr. 1895.
1
ℳ ₰ 819 655/˙26 521 288 33] „
31 707 7]
372 651 30
Per Brutto⸗Gewinn... Verlust⸗Saldo⸗Vortrag
ℳ ₰ 552 996,04 819 655 26
1372 651 30
[996] Ausgabe.
und Verlust-Konto 1895.
1) Unkosten, als Feuerung, Beleuchtung. Bücher, Porto ꝛc. ℳ 1 647,37 11811111““ Steuern u. Hausmiethe „ 2) Abschreibungen: auf das Inventar.. EEö1“ vertheilt wie folgt: dem Reservefond ℳ den Aktionären 5 % „ F66758585 85„
1 367,05 12 500,— 2 273,23 300,—
7 500,— 3 000,—
400,72
den Aktionären 3 % . dem Verstärkungsfond auf das nächste Jahr u übertragen .
Gewinn-
1 133,79
1) Uebertragen vom letzten 1A6A“ 2) Eingegangen auf früher ab⸗ geschriebene Forderungen 3) Vereinnahmt: a. Zinsen und Diskont.. hiervon gehen ab: ℳ Rediskont 25 123,05 Folio⸗Zinsen 1 589,04 Einlage⸗Zinsen 20 431,66 Sparkasse⸗Zinsen .30 202,18 Reservefonds⸗Zinsen 1 450,56 Verstärkungsfonds⸗ Zinseln 690,99 Diskont v. laufend. Wechseln. 4 512,37
b. Provision .. c. auf fremde Valuta.. d. auf Sorten und Kupons e. auf Effekten.
11 654 51
V 92 4— 27 341
[39 087 651
85 19 203,04
Einnahme. ℳ ₰ ₰—ℳ „₰
102 — 500
12 11705 381 88 317 03
6 466 65
39 087 65
Passiva.
Kassenbestand ..
Wechsel in Mark.
Wechsel in Kronen
Wechsel in Sterling
Sorten und Kupons
Kassenkrediitt..
ETT11“] tiortkäten... 1“ ffektenbestand... 1“
-e**
Diverse Debitoren einschl. nothleidender u11121““
Inventar
. 1 929 583/83
Bilanz-Konto pro 1895.
ℳ ₰ 20 917 24 682 802 5] 889,24 458 66
3 987 24 91 216 97 127 890 48 482 200 — 506 669 79 4 989 63
6 73278 829,29
Aktienkapital... Kurze Einlage... Depositen⸗Einlage ... Sparkassen⸗Einlage.... Einlage⸗Zinsen. . Diskont von laufenden Wechseln “ Diverse Kreditoren. Tantiomen.. Dividenden. Reservefonds ... Verstärkungsfonds Auf das nächste Jahr zu übertragen.
ℳ ₰ 250 000 — 91 578 82 582 27272 878 898/18 17 414 94
4 512,37
21 585,43 2573 23
20 300,— 39 081 86 20 985 76 40072 1929 583/85
8 8
1) Baarbestände inkl. Giro⸗Guthaben 2) Wechselbestände: Wechsel in Mark abzüglich der vom 1. Januar 1896 Zinsen ℳ 1 860 544.49 Wechsel in frem⸗ 8 den Valuten 8 abzüglich der vom 1. “ 1896 laufenden Zinsen „ 38 797.74
3) Effekten⸗Bestände. .. ... 4) Debitoren in laufender Rechnung 5) Bankgebäude in Gotha ℳ 90 000.— „ Erfurt „110 000.—
6) Inventar.. 7) Zweiggeschäft,
gewährte Darlehen
Gotha, den 15. Februar 18.
Nach vorausgegangener genauer Revi
789 592 29
1 899 342 23
113 167/18 12 113 273 85
200 000 — 1 000 — 1 514 345 ,67
16 630 721 22
Gotha, den 15. Februar 1896. 3 Direktion der Privatbank zu Gotha. itz. Aue.
sion wird die Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt.
8 Die Delegierten des Verwaltungsraths. 88 Ge Mönich.
Gewinn. und Verlust-Konto pro 1895.
Schap 96.
J. Doebel.
2) Meserbev.. a6* 4) Reserve für präkludierte Thaler⸗ L4*“*“ KTreditoren in laufender Fe Fens Kreditoren in laufender Rechnung mit längerer Kündigungsfrist Einlagen auf Rechnungsbücher * Rückständige Dividenden .. .. Rückständige Zinsen .. . . .. 11) Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗
“ Fweiggeschäft, rückständige Zins⸗ üsgoggs“
13) Zweiggeschäft, Reservefonds.
64*“
EE1“
810 5 136 089
485 420 880 416 1 501 169 3 183
17 552
1 501 100
9 805 21 415 390 531
16 630 721 22
Iinsen in laufender Rechnung .. insen in laufender Rechnung mit längerer Kündigungsfrist.... Zinsen auf Rechnungsbücher .. qöö““ Verwaltungsrath und Revision . Verwaltungskosten hier und bei den Filialen:
Gehalte, Remunerationen u. Pensiosn
Reisespesen, Porto, De⸗ peschen und Stempel „ Bücher, Schreibmatew- rialien, Inserate, Druckkosten, Zeitungen und Kursblätter . . Heizung, Beleuchtung und Wasser.... Bureaubedürfnisse und allgemeine Ausgaben Unterhaltung d. Bank⸗ grundstücks in Gotha Lokalmiethe, Beiträge
zur Alters⸗ u. Invali⸗ ditäts⸗Versicherung, Handelskammerbei- D1“
“ Abschreibung auf Inventar⸗Konto. Zu vertheilender Gewinnüberschuß
10 341.74
8 732.09 3 497.49 5 172.74 3 289.51
10 662 63
ℳ 134 636.72
390 5310,
Sa8 162 195 96
14 268 80 13 676 98 4 52315
8 662 25
176 332 92
19 671 83 4 725- V
794 587 96
Gpotha, den 15. Februar 1896. Direktion der Privatbank zu Gotha. 6“
S 2 Uebertrag aus dem Jahre Gewinn an Wechseln in Markwährung ℳ 73 185.22
Gewinn an Wechseln in fremder Währung . „
Zinsen und Kursgewinn an Effekten. Zinsen in laufender Rechnung .. rovisions⸗Gewinn . ““ gio⸗Gewinn ..... PehsIac5 Miethserträgniß des Erfurter Haus⸗ grundstücks, abzüglich Aufwendungen
Gewinn am Zweiggeschäft zur Aus-.
gabe von Anlehnsscheinen.. I Dividendenscheine von 1889
G. Schapitz. Aue.
Nach vorausgegangener genauer Revision wird die Richtigkeit dieser Rechnung best
Gotha, den 15. Februar 1896. Die Delegierten des Verwaltungsraths.
G. Mönich. J. Doebel. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ versammlung vom 1. April 1896 genehmigt.
Grosch.
6 832.43
ätigt.
88 8
und Verlustrechnung pro 1895 wurde durch die General⸗
[984]
“
Die für das Jahr 1895 auf 6 % festges lautenden Dividendenschein Nr. 49 unserer Aktien mi in Gotha an unserer Kasse, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Erfurt bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Erfurt, in Weimar bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar,
Privatbank zu Gotha. etzte Dividende wird gegen den auf den 1. Mat 1896
t ℳ 36,—, Mark Se zunddreißig,
8
ö“ 8 Konto⸗Korrent⸗Konto:
ewinn wird gemäß
46 und § 50 des Statuts überwiesen: An 5J;
/0.
Außerdem soll nach Vor⸗ schlag des Aufsichts⸗ raths von den restie⸗ renden ℳ 45 125 über⸗ wiesen werden:
An Dividenden⸗Konto
pro 1895 4 %.
Dividenden⸗Konto pro 1895 2 % Superdividende. Tantiömen⸗Konto.
“
88 Reservefonds⸗Kto.
07 275
Demnach ergiebt sich folgende
Wilanz pro 1895.
Aectiva. Passiva.
ℳ „₰ ℳ 34 412 66 8 500 000—-
Kassa⸗Bestand. Grundkapital⸗Konto. . Depositen⸗Konto mit 3⸗, 6. und 12 monatlicher Kündigung Depositen⸗Konto mit 3“ bis 14 tägiger Kündi⸗
2 202 606 84
545 117 Spareinlage⸗Konto.. 1 426 Eingetragene Genossen⸗ e“ Konto⸗Korrent⸗Konto: Bankbäuser. Konto⸗Korrent⸗Konto: rivatpersonen.. ekten⸗Konto.. Wechsel⸗Konto . Konto der in Lombard gegebenen Effekten. Konto der in Lombard empfangenen Effekten und Werthpapiere. Obligo⸗Konto für es⸗ kontierte Wechsel und Werthpapiere. Lombarddarlehn⸗Konto. Debitoren⸗Konto Konto der pro 1896 anti⸗ zipierten Zinnken Konto der eskontierten; Fmechselk.. . . . Mobilien⸗Konto.. Kautions⸗Konto . Gerichtskostenvorschuß⸗ Konto . 6. Reservefonds⸗Konto.. Spezial⸗Refervefonds⸗ E11X“ Außerordentl. Reserve⸗ fonds⸗Konto . Dividenden⸗Konto pro EEe“ Dividenden⸗Konto pro TETP11686 Dividenden⸗Konto pro 1893
19 396 823 1 001 519
66 “
67 239 44 906 32 145
Dividenden⸗Konto pro EE11616““ Dividenden⸗Konto pro 1P16A“X Tantièmen⸗Konto . .. Konto des Dominiums Czarnotki
Einlösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen vom Verfalltage ab.
II. Gleichzeitig bieten wir hierdurch den Inhabern der gekündigten 4 % igen Pfandbriefe den Umtausch in 3 ½ % ige Pfandbriefe mit Ziuslanf vom 1. Juli 1896 ab und zwar
entweder in a. *en⸗ Pfandbriefe, bei welchen die ündigung anßerhalb der Verloosung vor 1. Jannar 1905 ausgeschlossen“ ist und welche im Falle der Ausloosung vor dem 1. Januar 1905 auf den binnen sechs Wochen seit dem Ausloosungstermin zu stel⸗ lenden Antrag in unverlooste Stücke gleicher Gattung umgetauscht werden, oder in .3 ½ % ige Pfaudbriefe, bei welchen die „Verloosung und Kündi ung vor 1. Ja⸗ unar 1907 ausgeschlossen“ ist, unter folgenden Bedingungen an: 1) Das Recht des Umtausches muß bei Verlust der Berechtigung in der Zeit vom 7. bis 21. April I. J. einschl. unter Einreichung der gekündigten 4 %igen Pfandbriefe mit Kupons per 1. Juli 1896 und folgenden, sowie Talons und unter Angabe der gewünschten Gattung 3 ½ % iger Pfandbriefe bei einer der unter I geuannten Stellen geltend gemacht werden. Den Pöendbriefen ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen, für welches Formulare von den vorgedachten Stellen kostenfrei verab⸗ 8 t werden. Sollten von einem und dem⸗ elben Pfandbriefinhaber die beiden Gattungen 3 ½ % iger Pfandbriefe gewünscht werden, so sind auch die 4 % igen Pfandbriefe mit zwei entsprechend getrennten Nummernverzeichnissen einzureichen. Die 3 ½ % igen Pfandbriefe werden zum Kurs von 101 % berechnet.
der eingereichten 4 % igen Pfandbriefe werden von uns sofort bei der Einreichung eingelöst, sodaß wir für: 1 je ℳ 100 eingelieferter 4 % iger Pfand⸗ briefe nebst Kupon per 1. Juli 1896 als⸗ m“] und dagegen liefern und berechnen je ℳ 100 3 ½ % iger Pfandbriefe 8 mit Zinslauf vom 1. Juli 1896 (scnupons per 1. Januar 1897 und vc1ö1A1“ ℳ 101 “ also baar zum Ausgleich je ℳ 1 pöh erauszahlen. 4) Der Umtausch der ausgeloosten 4 % igen Pfandbriefe erfolgt: E1“X“ 238 e vor dem 1. Januar 1905 außerhalb der Verloosung unkündbare und im Falle der umtauschbare Pfandbriefe der Art, daß ängstens inner⸗ halb 6 Wochen seit der Einreichung gegen Rückgabe der über dieselben ausgestellten Quittung Originalstücke mit Zinslauf vom 1. Juli 1896 an (Kupons per 1. Januar 1897 und folgenden) geliefert werden, inso⸗ weit die Lieferung nicht Zug um Zug er⸗ folgen kann, und in 3 ½ % ige vor dem 1. Jannar 1907 un⸗ verloosbare und unkündbare Pfandbriefe der Art, daß Zug um Zug mit der Ein⸗ reichung börsenmäßig lieferbare Interims⸗ scheine mit Zinslauf vom 1. Juli 1896 an, welche vom 15. September 1896 ab in Originalstücke mit Kupons per 1. Januar 1897 und folgenden umgetauscht werden, zur Aushändigung gelangen. 5) Der Umtausch erfolgt frei von Rückporto und Schlußnotenstempel.
3) Die am 1. Juli 1896 fällig werdenden Kupons
4 %1 gen Pfandbriefe und Kommunal⸗Obli⸗ gationen der oben genannten Serien vor⸗ zunehmen.
Indem wir die Inhaber dieser Titel hiervon in Kenntniß setzen, erklären wir uns bereit, denjenigen, welche geneigt sind, zur Vermeidung der Kündigung die 4 %igen Pfandbriefe und Kommunal⸗Gbli⸗ gationen auf 3 ½ % ige abstempeln zu lassen, diese Abstempelung unter Zugrundelegung eines Kurses von 100 % vorzunehmen, unter Gewährung des Zinsgenusses von 4 % bis 1. Oktober 1896.
Dabei ist vorausgesetzt, daß die Anmeldung zur Abstempelung vor dem 15. April d. J. nsn.
Die Anmeldungen zur Abstempelung werden bei allen Vertriebsstellen unserer Pfandbriefe, insbesondere
in Mannheim au nunserer Kasse und bei der Rheinischen Creditbank,
in Heidelberg, Karlornhe, nn. und Konstanz bei den Filialen der Rheinischen Creditbank,
in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der
Bank für Handel und Indnstrie,
in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder,
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗
in Berlin bei der Dresduer Bank,
in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie,
in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,
in Brannschweig bei den Herren Ludwig
Peters Nachfolger,
in bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank,
in Stuttgart bei der Württembergischen
Vereinsbank, in Basel bei der Basler Haudelsbauk, während der bei jeder der genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen.
Ebendaselbst sind veeee. für die Anmeldungen deponiert
Mannheim, 23. März 1896. Rheinische Hypothekenbank.
[656] Die Aktionäre der
Ostpreußischen Südbahn Gesellschaft
werden zu der 28. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 25. April 1896, Vormittags 11 Uhr, im Empfangs⸗ gebäude auf dem Südbahnhofe zu Königsberg i. Pr. eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1895 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz, Beschlußfafsung über dieselbe und 8 tung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths.
3) Bau⸗ und Betriebsübernahme von Kleinbahnen in den Kreisen Rastenburg und Sensburg.
4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
5) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz 1. das Geschäftsjahr 1896.
Die Niederlegung der Aktien kann bei unserer Hanptkasse, Schleusenstraße 4, hier den dazu be⸗ reiten Staats⸗ und Kommnunalbehörden und Eüavn. Haundelsgesellschaft in Berlin erfolgen.
„Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestene am Mittwoch, den 22. April, Mittags, ihre
„ Hppotheken⸗Konto Hannovder und P“ „ Konto⸗Korrent⸗Konto Hannover 114*“ Aecept⸗Konto Hannover... Reservefonds⸗Konto . Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 8 Delkredere⸗Konto Hannover.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Reingewin.. .
197 000
259 968 21 626 55 171 36
1 322701 2 000
57 43³3 31 b
1 614 522,41 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. An Abschreibungen:
Masch.⸗ u. Utens.⸗Konto Hann. .“ Gebäude⸗Konto Hannover und L““ Pferde, und Wagen⸗Konto ’“”“ Mobiliar⸗Konto Zanow ... General⸗Unkosten⸗Konto Hann. VDV““ Assekuranz. Konto Hann. u. Zanow
Diskonto⸗Konto ““
Feecsänmee x. 8
33 876 8 467
rovisions⸗Konto „ K eparatur⸗Konto „ „ Konto⸗Korrent⸗Konto Hannover. Rein -vn Vertheilung wie
olgt: 5 % Reservefonds ℳ 2 072.49 Statutenmäßige “ u. kontraktliche Tantième an d.
4 W““ 11“ er Gewinn⸗Vortrag aus 1894 .
Aufsichtsrath, Vorstand, Be⸗ amte u. Gratifi⸗ kationen.. 4 % Dividende. „ ortrag auf neue Riechnung „
„ 10 328.94 40 800.— 8
4 231.88 57433,81 8 2815
15 983 8 8a eee von verloren gegeb.
orderungen noch eingegangen. 17 265 537 281 538 Hannobver und Zauow, den 31. Dezember 1895.
Vereinigte ZBündwaaren Fabriken Art. Ges.
ZBanow⸗Hannover. 16
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
J. V.: Rud. Zabel. Ernst Leusmann.
— 1 Max Pohl.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den Geschäfts⸗ büchern der Gesellschaft in Hannover und Zanow bescheinigen
Hannover, den 27. Fe⸗ bruar 1896.
Carl Aug. Meyer, beeidigter Bücherrevisor.
„ General⸗Waaren⸗Konto
Zanow, den 28. Fe⸗ bruar 1896. 8S- Max Feige, vereideter Bücherrevisor.
[1106] Höhscheider Ringosen-Ziegelei A. G. Generalversammlung am Dienstag, den 21. April 1896, Nachmittags 4 ÜUhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft. Tagesorduung: Bericht und Rechnungslage pro 1895 Entlastung des Vorstandesz. 3 Neuwahl des Vorstandes.
„Haderslev Bank“, den 22. Februar 1896.
* S. Amorsen. J. Dahl. Nicolai Outzen.
89 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist geprüft und mit den Büchern der Bank übereinstimmend gefunden. Effekten,, Wechsel⸗ und Kassenbestände sind in Ordnung gefunden, wie die Sicherheiten für die eingeräumten Darlebn als genügend angesehen werden. v“
Hadersleben, den 4. März 1896. Der Revisions⸗Ausschuß des Bankrathes. V. Mußmann. J. Schröder. F. C. Siever 8 G.
Reparaturen. 8 Höhscheid, den 2. April 1896. Der Aufsichtsrath.
Küllenberg.
Aktien oder die Bescheinigungen der Behörden oder der Berliner Handelegesellschaft über die bei denselben geschebene Deposition bei der Hauptkassee der Ostpreußischen Südbahn hinterlegen. Ggegheee 30. März 1896.
Auffichtsrath. Freizerr 80 8. Ge Re-P; ersa,
in Berlin bei der Deutschen Bank, 8s 25 LFee 8 “ und 18 ei der Dresdner Bank, Summa (1 313 198,1711 313 198,17 in Magdeburg bei Herren Ziegler & Koch 8 von hente ab bezahlt. 1 1 an vnsegn, X. Divitzenden⸗Rupon pro 1895
Gotha, den 1. April 1896. 18 Direktion der Privatbank zu Gotha. ank 3.“ gürerekaFrisnen
Schapitz. Aue.
6) Etwa an den eingereichten 4 % igen Pfand⸗ briefen fehlende Kupons sind von dem Ein⸗ reicher baar zu vergüten.
7) Da von den 3 ½ % igen Pfandbriefen Stücke zu ℳ 50 nicht vr werden, so kann der Umtausch von ℳ 50 Stücken der 4 % igen Pfandbriefe nur in der Art erfolgen, daß
Hausgrundstücks⸗Konto II“
—jy, ög