1896 / 82 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [9752 Koconkursverfahren. 18733 Bekauntmachung. 1“ Konkursverfahren. v . . 9 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Nr. 3565. In dem Konkursverfahren über das Der Konkurs über das Vermögen des Clötze'r Das Konkursverfahren über den Nachlaß des s ch

Besitze der Sache und von den Forderungen, für Vermögen des Metzgers und Landwirths Jakob Vorschußvereins ist durch Schlußvertheilung be, Kaufmanns Max Scherließ von Tilsit wi 8 1 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Möst in Schwabhaufen wird die Bekanntmachung endet und wird daher aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. 8 11 82 n ll er 3 1 dem bis zum U1. 8 M. 8v daß gie erste Klötze, den L1. Mäc beant Zs0 Pefagtmmene Tenaeel durch 1 9 1

Apr. nzeige zu machen. 1 Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungs⸗ 1 önigliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 25. desselben Monat 9 .

1““ Meazsis. 8 en sgrestag. 9 17. April 1896, 18751 8 8 8 . 89 8 1 beeeih. is. biereh ance oben. 8 ats 3 Berlin Sonnabend, dein 4. April 8 1896.

Koönigli mtsgericht. orm. r, stattfindet. J“ onkursverfahren. „den 1. Apri 8 1— büre [890] Bekanntmachung 8 bb““ Faömaeg EEEE 1 Berliner Börse vom 4 April 1896 Preuß. 8 v7. 8 fi. 189 2610 9 * . 8 89 289b eg Leits e 768. II —,—

8 8 8 B r. . 8 . . 1 U 1 1“ 3 *2 * . . . .4. Hn 5,5 3 5 221. ar . . . . ei- gesas das r-128 8. g ene Hu 8 Vierneisel. zu Lippstadt ist zur Beschlußfassung über die Ver⸗ [966] „Konkursverfahren. 1 8 8 8 do, do. do. 3 1.4.10 5000 150799,75 bz Schöneb. G.⸗A.91,4 1 191000 100 103,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. 1.4.10 3000 30 105,75 bz v1““ v JC Fcse gpelien und anch, . Das Fenzhesdersäsrsn VEE“ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. April 868759 Spand. St.⸗A. 9174 1.4.10,1000 3007103,60 G do. do. „4t versc. 8000 —10 (10,90 erwalter ist der Kaufmang Fredeich Wilbelm bal 909. G kung eufh deene sfar e u,g9ecaserensamnz Zennust Haßenauer, Sasera n Nenrgzene FèV; Stechulch. 3 1.17 000 B 8 slrb 708 d0, do. 189531 1.4100,9 7102100 96 Fauenburger.. 4 1.1.7 3000 10 109,70 b ““ 85 mit Anzeizefrist dis Das Konkursverfahren über das Vermögen des 822 Fn⸗ en mün. en hah⸗ 8 ttag 8 8 olg er 1 altung des Schluß⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 3000 300,— Stettin do. 89, 1.1.7 2000 200 102,00 B Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [105,60 bz u“ gpurtgr 1890. Anmeldefrist für Forderungen Schneidermeisters Ernst Maximilian Schulz biwngede dbe ae he chlsell anberaumt. 888 2 Frant 0,80 ℳ. n gita = 089 01 8e1, = 0 Aachener St. A. 933† 1.4.10 5000 500([O- do. do. 1894,/3† 1.1.7 5000 200 102,10 bz do. .. .3 versch. 3000 30 1102,60 G bis zum 11. Ma 1896 Cerser CelAreierherungen hier wird nach erfolgter Abhalkung des Schluß⸗ Gerichtsschrecter des aviinlichen Amtsgerichts⸗ 1Ae—,=9n, 7 11 efhen n,,—200,7, 1 2. Alton. St. A. 87.89 8 5000 500+,— Teltower Kr.⸗Anl. 3† 1.4.10 5000 2005,— Posensche. 4 1.4.10 3000 310 105,90 bz * 8 hu“¹“ v. 8 termins hierdurch aufgehoben. 1 X erichtsschreiber des dnig ichen Amtsgerichts: .Z. = 12,00 1 Culd. holl. W. = 1,70 1 Mark Bancha do. ds. 1894 3 5000 500+,J— Weimarer St.⸗A. 3 1.1. 1000 200 101,40 G w do. 102,60 G 19 or. Allgeneiner Pecfungeterwin anree ict Sresden, den 31. Marz 1882o3 :richtsschreiber des Koͤntaglichen Amtsgerichts. 8 Weebebeee“ 2000 -100,— Best. Brer.X.13. 14195099 30997100 Preußische.... 105,60 *3

Rastenburg, den 30. März 1896. gemecht dench der ee b In dem Konkursverfahren 8 Nr. 4632. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amsterdam, Rott. 888 835 EC 889. Stabt. n⸗ 8 88Se⸗ 19130,G X“ 8 öö“ 6 88 b ers 109 00 5z Königliches Amtsgericht. 8 8 1) 1ve 5 G“ des . wesgen 98 Schulz, 100 fl. 2MR. †3 168,05 bz E1“ 3 5000 100 104,25 bz G Berliner 11.7 3000 1501121,00 G Seiinlc .1“ 105,75 bz 972]) [967] 8 v ) ee. eg- in v e. E., 85* 5 ers der S. Seeer Tns 9. Leuters⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 3 82n 81,00 G Breslau St.⸗A. 80/3 ½ 5000 200 102,40 bz B do. 11.7 3000 300 117,50 G Schlesische ....

Im Konkurseröffnung Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des am fabrikanten G aft Wiher rerhahen, Hen en. de ürch 85 8 *. M erichts do. do. 100 Frks. 2 M.s * 80,80b; do. do. 1891 3 ½ 102,40 bz B 1“ :1.7 3000 1500114,00 G V 102,60 bz Ueber das Vermögen des Emil Thoma, 24. Dezember 1890 in Berlin verstorbenen hiesigen ““ geftellt. Weinbeim n3gen ar 836. De g. 8. Flandin. Pläͤge. 8 8 . 1ee Bromberger do. 95 3 5 1 . 8 Zigarrenhändlers in Ulm, Hahnengasse 30, mit g; V.ea hr. Ednard Schneider wird wird zur Abnehme der Schlußrechnung des Verwalters, schreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Hersperger. eee. I111A141“A“ 20,45 bz Feftereedt. Ff 86 1es . .3 s1.1.7 3000 150 95,725 b,G be unbekanntem Aufenthalt abwesend, wurde heute, vaßeFicat Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ he asites eche gr. EII“ 20,395 bz G vüi Landschftl. Zentral 10000.150—,— Badische Eisb.⸗A.

88 1 Abe resden, den 31. März 1896. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden (1086) Lisjab. u. Ss en do. do. do. do. 1.7 5000 1507101,00 G v. ve. N n rsver 8 8 88 6 on 5 alter i Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In der von Romberg⸗Jamitzow⸗Konkurssache do. o. 1 Milreis 3 M. —,— Krefelder do. 3 ½ ds. do. 1.7 5000 150/ 95,50 G 1 der sEen Anl

mtsnotar Herbst in Ulm. Anmeldefrist, offener 8 nt gemacht durch den Gerichtssch Seen über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . 68,15 bz Dessauer do.91 4 Hur⸗ u. Reumärk 41.7 3000 150 101,40G X e;. Arrest und Anzeigefrist bis 29. April 1896. Wahl⸗ erwer: Schlußtermin auf den 30. April 1896, Forderung Termin auf den 10. April 1896, do. do. 100 Pes. —,— Dortmd. do. 93.95 ,3 ½ do. neue.. 1.7 3000 150 101,90 G Hasens. veas. 1“ geSh e den 7. Mai G 3 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, NRew⸗Pork 100 417,500 b Dresdner do. 1893 3 do. 4 1.1.7 3000 150 —,— Fanser vo⸗ 858;

„RNachmittags hr. I“ 8 1 9 gerichte hierselbst bestimmt. 8 anberaumt. b1I1I1ö1 . —,— Düsseldorfer 1876 3 ¾ 10000 -2007—,— Ostpreußische.. .1.7 3000 75 [100,70 bz do. 1888.

Den 31. März 1896. 1978] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Meißen, den 1. April 1896. Wolgast, den 1. April 1896. lhpai 100 Frks. 1 81,15 brbz3 do. do. 1888,3 2000 500 101,50 bz do. ..3 1.1.7 5000 10095,50 G do. 1890. .3

Gerichtsschreiberei K. Amtsserichts Nr. 3879. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. G CCCE 16“ 1 80,90 G do. do. 1890 3 ¾ Pommersche.. 1.7 3000 75 [100,50 G do. 1892 8*

Schneider. e e vesen 84 Heae. in Sekretär Pörschel. lsen K eeeces et . . .. 1590 . 1S do. do. 1894 3. d 401.1.7 3000 75 —,n— Iu 88

Durlach und des Theilhabers derselben Kaufmann 8 —n onkursverfahren. 1 b . 11“ 1 —,— St. . 8 11.7 3000 75 [95,50 bz G Sp.

[888] Konkursverfahren. Friedrich Becker von da wird, nachdem der in dem Konkursverfahren 8 Das Konkursverfahren 8 Vermögen des mes. zst. Währ. 100 1 169,90 b Fer. 58 8 LHür 11.7 3000 75 —,— Grßhag. deve 3 Ueber das Vermögen der Kaufleute Peter Vergleichstermine vom 13. Januar 1896 ange⸗ Beschluß. 8 Kaufmanns Adam Roedel in Zeitz wird, 0. 169,20 b Essener do. IV. V. 3 1.7 3000 75 100,60 bz Sonb⸗ 2₰ * 4 3* Preeic Ednard von Allwörden und Dietrich nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. In Konkurssachen über das Vermögen des früheren nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März Schweiz. Plätze. 100 Frks. 8 T. Hallesche do. 1886,3. 3000 200 101,50 G do. Et. A1 863 1. teen zu Verden, als Inhaber der offenen Handels⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Uhrmachers Wilhelm Möller zu Oldenburg 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ do. do. 100 Frks. 2 M. do. do. 1892 3 ½ 5000 200 100,70 B do. amort. 87 3 ½ sütnsa von Allwörden n. Steen zu Verden, gehoben. 1 swird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ kräftigen Beschluß vom 12. März 1896 bestätigt ist, Italien. Plätze, 100 Lire 2 Silddesh. do. 1895 3. 8

8E 8 n

2* 79

SEgSN

E8

992 d.

EEEEEEBSE FEhrpo do do bo

5000 500 103,25 B 2000 200—,—

S 8

d.n ⸗6 117 8998—78 0U BbAe. Aon 182 do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 Lüb. Staats⸗A. 95

Sürt ünezefs 8 113 839 6 C HBn,88069

de vzascznae, r 1. . he do. ic.1e 4 61,121 Biaen 899—49

101,50 G do. do. Lt. A. St.⸗Rent. 5000 500 99,00 G

2000 500 98,00 G do. do. Et. C. 1.1. 9 15000 100 102,60 G do. do. Lt. O.4 1.1. 2 1“

do. do. Lt. D. 3½¼ 1.1. Wald „Pyrmont.

do. do. Lt. D. 8 do. do. Lt. A.0.D. 3 1. Wür ttmb. 81 83

lsw. Hlst. 2. Kr. 171 3 An’ gb.⸗Gunz. 7fl. L. .Sack 46,00 bz 9 9 5 9 Wagsburger 7fl.⸗L. . 25,60 bz 85 Nzad. Pr.⸗A. v. 67 146,75 bz 5000 1001105,80 G b Bagyer. raäm.⸗A. 1— 155,50 G 4000 100 102,00 G Braunschwg. Lo⸗ 106,80 G 7900-90995,790, Beöh Shn. 166% 3. 140,10 G 000— an. . —,— 200 100,60 bz Af. Pr. ,3 ½ 135,70

t heute, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, von dem Durlach, den 31. März 1896. stermins und Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗ hierdurch aufgehoben. do. .100 Lire 3 8 3 öniglichen Amtsgericht Abtheilung I zu Verden Großherzogliches Amtsgericht. gsgehoben. 1 Zeitz, den 27. März 1896. St. Petersburg 100 R. S. 1- rei 8 S⸗ 86* das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:: h 1 (er. Diez. 1 Oldenburg, den 25. März 1896. Königliches Amtsgerichtt. do. .100 R. S. 3 M. 30 G Kieler do. 89/3 ½ Rechtsanwalt Julius Müller III. zu Verden. An. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschr.: (Unterschrift). Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. Rittler. Warschau 100 R. S. Kölner do, 94 ,3 ½ meldefrift bis 16. Mai 1896. Erste Gläubiger⸗ .“ (gez.) Stukenborg. d Kupons Königsb. 91 III 3 ¼ versammlung am 25. April 1896, Vormittags [971] Konkursverfahren. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreibr. 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 3 % 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 Tarif⸗ A Bekanntmachungen Fn Dnes —,— Engl. Bnkn. 1 4 20,43 bz do. 1895/3 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. Der offene Wollwaarenhändlers Carl Christian Ernst 977]. 1 8 b Rand⸗Duk. 18 —,— rz. Bin. 100 5. 81,25 bztl.f giegnitz do. 1892,31 Arrest ist erlafsen, Anzeigefrist, bis 16. Mai 1896. Hofmann in Jahnsbach, in Firma C. G. Hof. In Konkurssachen über das Vermögen des Gast⸗ der deutschen Eisenbahnen Sovergs.pSt. 20,43 G Holländ. Noten. ,168,50 G Lübecker do. 1895 3 Verden, den 30. März 1896. mann in Jahnsbach, wird nach erfolgter Ab⸗ wirths Hermann Oppermann hieselbst wird 3 0 Frts.⸗St. —,— HFtalien. Noten ⸗74,45 bzklef Magdb. do. 91,1V, 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins [952] 3 Guld.⸗St. —,— Noedische Noten 112,409: do. do. 4 Ehrenfriedersdorf, den 30. März 18965. und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Deutsch Niederländischer Eisenbahn⸗Verband. Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 36 Mainzer do. 91/4 Königliches Amtsgericht Dldeuburg, 1896, Marz 27. Vom 15. April d. Js. ab wird die Station Imper. pr. St. —,— do. 1000f,169,95 b; do. do. 88,3 ½ 1 Pöthko. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. v Fraueker der Niederländischen Staatsbahn mit do. pr. 500 f. —,— Russ.dop. 1007 216,40 bz do. do. 94 8 bi (gez.) direkten Frachtsätzen des Spezialtarifs III im Ver⸗ do. neuae —,— ult. April —,— Mannheim do. 88 Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. kebhr mit den Stationen Berlin, Magdeburg, Braun⸗ do. do. 500 g —,— It. Mai MMithndener do... schweig, Hannover, Hamburg, Bremen, Altona Amerit. Noten EEe“] b; 8 Poßm. Prov.⸗A.

—D

SüEeezeEPhe.

——V2gö=

gSöPPPPPPPPPPEEPE

deEeeekezbzezhebheebee 8 g8.

—2*

[884] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold 1u“ Gründel zu Dittersbach wird heute, am 31. März 8 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [886) Konkursverfahren. 8 8 öffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel von hier wird. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ch Has 1 8 . zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Lederhändlers Hermann Rüter zu Gelsenkirchen [882] Konkursverfahren. Lübeck und Herford in die Tarishefte 1, 2 und 3 für 1000 u. 500—,— S Rot. 81,10 sind bis zum 20. Mai 1896 bei dem Gerichte an⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom „Das Konkursverfahren über das Vermögen des den obigen Verband einbezogen. Nähere Auskunft do. kleine 4,175 G Rehmwch. ore 22 10 osen. Prov.⸗Anl. umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 4. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Kürschnermeisters Salo Sachs zu Pitschen ertheilen die betheiligten Güterabfertigungsstellen. do. Cp. z. N. B. 4,17 G 8e.8⸗ klene 324,00 G do. do. I. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines rechtskräftigen Beschluß vom 4. ee 1896 be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Elberfeld, den 30. März 1896. *%. Ih Wenah 3 ½u 4 0 do. St.⸗Anl. J. u. II anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines stätigt ist, hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, 8 .* 70. Potsdam St⸗A. 92 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Gelsenkirchen, den 31. März 1895. BVitschen, den 30. März 1896. 1“ namens der Verbands⸗Verwaltungen. Fponds und Staats⸗Papiere. 78 Regensbg. St.⸗A. die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö“ 3 Z1. Z“Tm. Stüce zu Mheinprov. Oblig. tände auf den 30. April 1896, Vormittags 1“X“ 1953] Nassau⸗Bayerischer Verkehr. Dische Rche.⸗Anl 2 Löae 106,60 bz do. do

do o. 3 ½

d0

E;I

8 gn. 88

1. .11 27 5000 200100,60 b; dam 3 b

do. neulndfch.II. 32 1.1.7 50 % 60 100,60 bz 5 135 182 90 do. landschetl. 1,3“ 1.1.7 5000 200 95,50 bz G Reininger 7 f1. 2. 18578 do. vv. 41.3 * 1.7 5000 200 95,50 b; G Didenburg. Loose 3 180,50 do. II. neueg 1.177 5909—80 88.50 b G sHldenbnng. 28 4.— 28

damen . Renterere. -., Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafe o. 6— .

rzegeegegsssszsszezerensreürerüöaüareeeeen

Aesn 2

eseeeseeeededesn

9 R

8SEgSESEgEFęg

10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten [899] Zu dem Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den vorbezeichneten versch. 5000 200 [105,50 bz do. I.IH.-Ty. Forderungen auf den 4. Juni 1896, Vor⸗ 8 Korken Vermögen des In Sachen betreffend Konkurs über das Vermögen Verkehr vom 1. Oktober 1892 ist der Rerbichne II do. do. 3 versch. 5000 200 99,70 G do. do. 1 30 1000— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ziegelmeisters Aug. Meise zu des Juvaliden Johannes Fischer zu Aßmanns. zur Ausgabe gelangt. Durch denselben sind ver⸗ do. do. ult. April 99,75 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4.10 1000 u. 500 ⁄,— .. .J33⁄ versch. 3000— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 990 Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Per⸗ früher m Wulferheide, wird nach erfolgter Al⸗ hausen wird, nachdem der am 5. Februar 1896 schiedene Stationen in den Tarif neu aufgenommen. 82 11““ Grch. Mon.⸗A. i. Kp. 1.1.94 2 Fc. Z. b ¹ FMüöö5 8 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache haltung des Schlußtermins bierdurch auf dsbn eschlossene Zwangsvergleich durch Beschluß vom Näheres ist durch die betheiligten Abfertigungsstellen ländische Fonds 8 do. mit lauf. fr. 3 * [Tolnzsche Pfandbr. —VI. ““ s m Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Gelsenkirchen, den 31. März 1896 3 8 elben Tage bestätigt und dieser Beschluß rechtskräftig zu erfahren. 16 Auslãn vA“ do. Gld 50711.2. 181433— 5o. 1 33,00 bz G d ec 1I110,20 b chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Königliches Amtsgericht geworden ist, das Konkursverfahren hiermit auf. Franrfurt a. M., den 1. April 189b99. 31. oTm. 1000 500 Pes 1I“ 3000 R n’ nö— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 8 gehoben. 4 Namenz der betheiligten Verwaltungen: 1 Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 100 Serse e .“ 1q . Portvoi⸗ quid. Pe-- 144/17⁵ 110002—109 Rr 167.80 8 ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 961 öX“ Rüdesheim, den 27. März 1896. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. o. do. enn . 0 Sache und von den Forderungen, für welche sie [961. der A Rum's 8 Das Königliche Amtsgericht. I. 8 do. 4 ½ % do. innere aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ S er axge.xva⸗ uuf schen Konkurssache von ——B ö“ Bekanntmachung. 1“ do. 1 deugj nehmen, dem Konkursverwalter bis zum F 1n 5034 02 schlagevertbellung statt. (969] Konkursverfahren. „Die an der Bahnstrecke Langelsbeim- Klausthal IWWC 0. Mai 1896 Anzeige zu machen. finden, zu 88 8s 889 verftc ar sind. Hier⸗- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Zellerfeld gelegene Haltestelle Silberhütte wird vom 83 % gußere v. 34 Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. von sind onkursfor erungen im Gesammtbetrage Erbmüllers Johann (Fritz) Thoms zu Godern 15. April d. .2 ab auch für den Gepäckverkehr nach 8 do.

he-h eFes berügsichtigen,. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch und von denjenigen Stationen, für welche eine direkte

898] Konkursverfahren. Kammer, Rechtsanwalt, als Kontursverwalter. Beschluß des Großherjoglichen Amtegerichts heute Personen⸗Abfertigung besteht, eröffnet werden.

1 2 4 3 Magdeburg, im April 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben - lempners Curt Quaas hier wird nach erfolgter [1085) heeas üst na Schwerin i. M., den 1. April 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

. 2 ng. eri : M. I 3 ——— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In der Konkurssache über das ee der ver⸗ 8 Saling [954] Bekanntmachung.

Altenburg, den 30. März 1896. ; 175,† 9 vle- Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. n egre, Walccderen de,en. [887] Konkursverfahren. 1 Süddeutsch bstereeichtsch ungarischer Eiseu⸗ (gez.) Kraufe. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, In Em Konteesverjahren über das Vermögen Theil I1 Heft Nr. 4 vom 1. Oktober 1895

5* Veröffentlicht: üb 111“ in. des Färbereibesitzers Hermann Franke zu il II 9 . Assistent Geifenhe imer, als Gerichtsschreiber. Fallg. püber g. 85 89120 Schwiebns ist zur Theil II Heft Nr. 6 vom 1. Dezember 1895.

er

8141 —. —,

k,s E1. v. II.

2000 u. 500 Pes. . * K. 15.12.93 ““ Tah.⸗ 6 109 . ve⸗ 19 9063 mit En. Kupon fr. 3W. . Monop.⸗Aal.- 1.4.10 4* 8120G

1000,2 52,00 bz do. mit lauf⸗ 9 Dgab-Pr. Pr-n eg... 18 4.10 100 4& 2, 180 f. 1 975052 G

52, 27 1 1 1 - 12 82 0 b G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 1 ge Kale ge 8 steuerfreis4 1.4.1 200 Te T. 780,50 9z G

b do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 0 2 vm 500 84,10 82 902b8 G b Vrfr p.Hll 4 14. fl. 106,26 b 8 Rum. Staats⸗Obl. 5 166. dc- ;. 60,9980 97,75 bz G do.stfr. Nat⸗ 8 2 Lire G. 91,25 b, Gkl.f.] do⸗ 6.12 2 108, 0bz 109 70 b,⸗G do. b Rente 2002ℳ ve P. 92,400 8 86. 103,89 G ob 8 8 r. 83,10 bz* 5 14. 3, 19030 b; G uͤbo. do. pr, ult. gen“ 1.1.7c4000 2. 100 82 83208 . 5 11. 10799 12 in 3 gkeit vom 1. Mai 1896 gelangt für die do. d kl. 35,75 b 104,40 *. u“ eemmng. „1896, früh 9 Uhr, anberaumte Termin auf den 2 1 881 9 unzerlegt, unverpackt oder nur in Stroh, Matten do. do. 1 5 Lissab. S & 103,90 G *8 3 .E. 87,50 G- Der Konkurs über das Vermögen des Oekonomie⸗ 9. April 1896 9 h 17. April 1896, Vormittags 9 Uhr, vor 3 9 1 .6. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 1 250G und Brauereipächters Chri an Wohlpart zu * pri 7 früh Uhr, zurückoerlegt. dem Königlichen Amtszerichte hierselbst Zimmer oder Leinwand verpackt, bei Aufgabe von oder Fracht⸗ 8 do. do kleine 1. 71,60 b G . 12 8 88,00 bz G 8 Priesendorf ist, als durch Schlußvertheilung ba⸗ Gräfentonna, am 1. April 1896. S. anthe 3 zahlung für mindestens 5000 kg für einen Wagen .6. 77,50 bz Luxemb. Staats⸗Anl v. 82 11. 71,60 bz G . 11 88,00 G- 111ne 9 Herzogl. Sächs. Amtsgericht Tonna. Abtheilung II. Schwiebns, den 29. M ärz 1896 öö Verkehr zwischen: .6. 20 77,50 bz Malländer boose—. 8 2 w n 8 41. . 87,50 b; G Bamberg⸗ am 30. März 1896. 15 99 9 3284 . 8 der K. Ungarischen Staats⸗ 6 1.1. 100955; 99,25 b1G f do. 1 . ver iebe1 . e“ 87,50 bz G“* 3 3 8 1 8g 3 .S.) Kundt, . 8s b 11“ 1 ahnen, un o. o. 1 2* :80 bz Mexikani 8 8 2„ 87,50 cc. s Hebeng 88 Gerichtsschreiber des Herzogl. Sächs. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lb 8 5 der Großh. Badischen 8 len. Gold⸗Anl. 1859 8* 92,80 b G 24 vs vs do. * 1322 6 ggs 1 879] Konkursverfahren. Mannhe L. B 8 1.1. 20400 —,— M . kleine 8. 1 von 1859/8 1. 1 2 92 ((( Konkursverfahren. v 8 8 8 annheim H. L. B. Station der Thinesische Staats⸗An . 1 do. pr. ult. Apri 1s 5 . kons. A 5 18 20 1“ das Vermögen der Das Konkureverfahren über das Vermögen des 2c 8 ö Büt Hessischen Ludwigs⸗ ndo. 1985 14,90 b G d. 8 1. 180 1 8 89 8 5 E““ Arxon und Martha, geborene Philippsborn, Kaufmanns und Droguisten Carl Ebbesen in stth 8. 4. Il 8 ow zu hanehen Mannheim Neckarvorstadt bahn 1 Christiania Stadt⸗An 88 108,80 bz G - . do. pr. ult. April . . f102,30 bz Mannheim'schen Ehelente, zu Bentschen wird ae, e,hen vr der in dem 1 waltens 88 81 von L degen hcc ““ Din Landm⸗B. 1. Seeg 2Oers 1 3 „inn. kir v. 1887,4 1.4.10710000 100 Rbl .es nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ termine vom 1. Februar 1 6 angenommene Zwangs⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu= Mün im März 1 8 4 do. 11. 2000 Sens . To. Pr. ult. April : do. pr. ult. April ““ durch aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Fe⸗ berücksichtigend d E“ nchen, im März 1896. 3 do. Staats⸗Anl. v. 86 . Staatz⸗Eisb.⸗Obl.5 . IV. 4 8 1 bruar 1896 bestätigt ist, hierd 8 1 erücksichtigenden For erungen und zur Beschluß⸗ General⸗Direktion 28 do. B 5 . ine . . Bentschen, den 31. März 1896. 8- stätigt ist, hierdurch aufgehoben fassung der Gläuviger über die nicht verwerthbaren der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. de Reüdieg Erz. 1 Fhaade geat.A0 86 do. eean 1ePan be. do. do. pr. ult. April

SKönigliches Amtsgericht. Hadersleben, den 21. vb Vermögenestücke sowie über die Vergütung der Mit⸗ s 8 1.ö ( 8 88 1 11 Königliches Teatsgencr. Abtheilung T. glieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf [955 Bekannt 8 Egpptische nleihe gar.ü 1 Neufchatel 10 Fr.⸗L. [962] Konkursverfahren. 8 bEe do. drip Anl. .. 3; ℳ. 6““ Neneghcger Gold⸗Ant.8 do. St.⸗Anl. v. 1889 4 versch. 3125 125 Rbl. C. heee 11““ den Könibliche Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und der 1”“] kieine 4 1.5. 86 8 52. 109 b G do. B eshnbifidbr do. do. 1880 11. Enn2 versg. *8

““ CC“ 5n. Frese. Spandau, den 28. Nars. 1896. 1 8 1. aent 8 Sen Pr Enr. Peng⸗. 8 1 103,75 bz G 86. do. klei 2-x I 1 versch. * 2 ir, den 30. Ma ermin hiermt 98 . Proch, 1895 und Heft 9 vom 1. April 189 lanj 8 . 20 £ b 8 . Em. 11

SBesaia ides eaen Sn Abtheilung 83 ö“ vebö. 86 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Be mmn eachs übber die Nirenhe de ga enthektzen Bhaland Fhp ⸗Ver⸗Ank 8 1829 . - Og. Ced.Rente 8 da Gan. Har tr semn 1— 3125 125 Rbl. G —,— vs8⸗ b Königliches Amtsgericht. 883] Konkursverfat schlußgleises Wagner & Cie. bei Bettingen in Weg⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 188274 1 8& 30 do. do. kleine do. r. ult. April 410 197,50 et. bz B

do. 1 G. 103,80 G

1988 s-sa. 24gis 5 1“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Send 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [1087] Konknrsverfahren. Gutsbesitzers Karl Meyer in Mückendorf wird hen Pes zateeztetes sndhrgnde chafsalee encs 38 5000 500 .“ 28 Hapier⸗Rente der⸗ 8 101,25 bz ——* hhes. 125 Rbl. 1

Baumeisters D. Joseph zu Verlin, Brücken. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der Wülhelm Luremburg⸗Bahn oder die Station Faliii er Loose... do. do. pr. ult. 101,50 bz ult. Apeir 100 Rbl. P./66,40 b; B

allee 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des ausgetretenen Holzhändlers Georg Werner durch aufgehoben. 1 t 8 gmaemeiban 2500 Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger aus Oberkrossen soll in der auf den 11. April Sprottau, den 30. März 1896. 5 Beagen de Ee ne Hearfie Sfcen bela. Prohinations⸗Anl’ 8 Pe venn 8

über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses 1896, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. 8 Faiserliche⸗ vwenerne Lirernen saEt;. 8 1

do. do. 1 1824 884

1s.n do. do. eine 4 1.5. 8

5 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 100 dür

20 bz do. do kleinc 4 1150 v. 100 Röl. p.

1 gewährende Verguütung Schlußtermin auf den Gerichte anberaumten Gläubigerversammlung auch FIIN der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. üges,ghen ¹ 8 b do. do. pr. ult. April b o. 1 83,75 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P.

8 —*„0br./4 1.6.,12/7. 200 Rfr P./67,90 n. do. ———1“* D. 88/89 4 ½ % . 8g 1000—, Rbl. P. 65,5 f. 8 einer . 4060 v. 20380 11308 8.

9. *

FgEEEseseF

*SSSSU do

0 —— —2 18S8=2A

—.—

7 7

Lek. 8022

Qss 8S2I=Se⸗ 882 büü Frgeoeesses Ze Seskbehee 888s8 S92

—— —,— 22

,—

2q

S E n

8 282

SPE 02g=sq

g585 9⸗;

7

28

14. April 1890, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor über den freihändigen Verkauf des Werner'schen [893 Bekauntmachung. mit sa-el.r0. Se dem Königlichen Amtsgeri t. 1 hierselbst, Neue Grundbesitzthums mit berathen werden. 88 128 Konkursverfahren nch 92 Vermögen des . ec omit lauf. Kupon 81,75 bz G do. Staatssch. (Lo E1 13, Hos, Flügel C., Erdgeschoß, Kahla, den 31. März 1896. ((Stellmachermeisters Karl Heinze zu Strehlen Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1 Tg. Kp. 1.1.94 —— do. klein 89. . 9 . 8 Herzogliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Berlin. do, t Flauf Kupon 31,75 bz G do. Loose v. 1854 b erlin, 82 März 1896. u“ (gez.) Seifert, i. B. hierdurch aufgehoben. 1 Verlag der Expedition (S 5. 2 nnu. old⸗Rente 26,90 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. FF do. do von 13695 indler, Gerichtsschreiber, Verösfentlicht: Rfdr. Böhme Strehlen, den 30. März 1896. g der Exedition (Scholz) in Berlin. 1 86 90 bz G do. 1860er Loose ... . 642,9058 do. 5. Anlecpe Sti gl.8 10039geg. des Königliczen Amtsgerichts 1. Abrheilang 33. als Gerichtzschreiber des Herzoglichen Amtsgerichs. KKoöͤnigliches Amtsgericht. Vrng er Nortgeutschen Buchoruceret und Berlan. e Uron ⸗Keüi... enn 27.10 bz G do. do. pr. ull Aprill l62,10b. do. Boden⸗Kredo . 1”8 1A4.10 00909.800 N. 2. alt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1““ —,— do. Loose v. 1864. 2,10 ‧bz do. do. gar. v. 1886/3⁄ 5000 500

gesE —222 8