1896 / 83 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

191,75 bz G Montanwerthe fester, aber nur Eisen⸗Aktien lebhafter, S. der Reserve zu den Passiven 59 ¼ 126,00 b; G besonders Bochumer Gußstahl. gegen 62 ½ in der Vorwoche.

66,60 G Flenxnaouse⸗Umsatz 1sg Mill, gegen if ent. 12 2989 Franrfurt a. we., 2. April. („, T. g.) verchende Wog des bez. Jahers mehr 4 Min. ee⸗ 8. A Wechseh 1;- 3 v18 1 Bankausweis.

; echse „Wiener echse. 75, 0 8⸗ Füald :1 950 982 g.p 180,00 b6 G Anl. 99,70, Unif. Egppter 103,00, Jtaliener 8270. öö’ 8899 000 119,50 bB 3 % port. Anl. 27,50, 5 % amt. Rum. 100,50, 4 % russ. Portef. d Se,

79 60G” Konsols 103,60, 4 % Russ. 1894 66,50, 4 % Spanier 1 Fil 1. ptbk. 739 691 000 + 77391 06 1 62,50, Gotthardb. 173,70, Mainzer 120,70, Mittel⸗ . b. alen.. 3 650 977 000 4 61 000 0

Üi. Ie

-

186,75 bz G Elb. Leinen⸗Ind. 6 102,50 G Em. u. Stanzw. 6.42 1000 [241,00 bz G agonschm. St.⸗P. 1000 [139,80 bz rankf. Brau. kv. 1000 [139,60 G helsenk Gußstahl 600 [151,10 G Glückauf Vz.⸗Akt 300 52,00 b3 G Gr. Berl. Omnib. 300 87 9ene Gummi Schwan.

& 2

8 ier do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink

do. St.⸗Pr. Fharsci. Stp.

üringerSalin. ““

e n 3 Trachenb 8S

Union, Chem. Fb. U.. Lind. e

-2

2-2ÖS gg

[—Se =S2”S'ù5-8

—,—OO—O'OO-qg

600 [67,75 G gen. Gußst. kv. 500 [84,75 bz rburg Mühlen 1000 [152,50 bz G arz W. St. P. kv. 1000 [55,25 G ein, Lehm. abg. 1000 [133,25 bz G 8—

III

40,80 bz 5 b 1“ Notenumlauf.. 1 107,60 b; G meerbahn 90,50, Lombarden 84, Franzosen 300 ½, Lfd. Rechnung d. Priv. *540 745

Berliner Handelsgesellschaft 151,00, Darmstädter Guthab, des Staats⸗ 9 238 000 8 8 8 8 ““ 8 1 8

dgn 153,90, Diskonto⸗Kommandit 209,70, Dresdner 87 10,60 G 8„ †½ 195 8 99 EE1“ 204 126 000 23 271 000 3 8& Bank 155,00, Mitteld. Kredit 109,90, Nationalb. 8 8 1 g .“ 149,00 G D. 142,80, Oest. Kreditaktien 310 ½, Oest.⸗ung. Ie a. e, güge 367 331 000 + 11 100000 1 8* 1 2 n

Sühe h E 2 keichsbe f

108,25 G Frankfurt a. M., 2. April 8(W. T. B.) Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath

L,“] venaede a2023

310 Franz. 300 ⅞, Lomb. 84, Gotthardbahn 4.20, Produkten⸗ und Waaren⸗Bör 2 5 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile . 1 7 8 ¹ p 2 88 8 e. N 788 .22 85 223.22 7.

ö 3on. ocamer Sösgtaad 8 89. Berlin, 4. April. (Amtliche Sse. fen. 1 Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. AE1“ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

ver a.eee K.nhs Sge8. Fes Fen e. de, Mehl, Oel, Pe⸗ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; des Deutschen Reichs-Anzeigers

=

600 [99,40 bz ess.⸗Rhein. Bw. 600 —,— arlsr. Durl. Pfb 1000 [171,50 bz G Köni

do. a⸗ Vz.A.

₰¼

Varziner Pap V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw e. e Fon eer. Hnfschl. Fbr. Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. heheand. Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. eüeheeaschinen Wilhelmshuͤtte. iss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier... ellstoffverein.. Zellst.⸗Fb. Wldh.

Schiffahrts⸗

Hamb.⸗Am. Pack. 0 1 do. ult. April

- Dpfschiff. 1 jette, D. Elbschff 1

Norddtsch. Lloyd

11111111581111182—

e];

1000 [130 00 bz B 1000 [129,00 bz G do. Walzmühle 1200 207,00 bz G Langens. Tuchf. kv 1000 [177,00 e bz G Lind. Brauereikv. 1000 [150,00 bz Lothr. Eis. St. Pr 500 —,— Masch. Anh. Bbg. 1000 105,80 bz G Mckl. Masch. Vz. 300 [132,70 bz EEF16161686 300 [93,25 G Möbeltrges. neue 600 [121 50 G Niederl. Kohlenw 1000 263,00 bz G Nienburger Eisen 1000 [164,90 bz Nürnb. Braueret 600 [138,00 B Oranienb. Chem. 1000 [182,00 G do. Stt.⸗Pr. 1200/300/151,00 bz G Fenenee 2 1000 —,— otsd. Straßenb. 20%8%ꝙ—— do. kv. 1000 113,00 bz G Rathen. Opt. F. 500 [146,75 G Redenh. St.⸗Pr. 1000 91,50 G Rh.⸗Westf. Ind. 600 [98,40 bz Seach Vusstagf 1000 56,00 G do. Nähfäden kv. 1000 [219,75 bz Schles. Gas A. G. ktien Seahes Braueret

* 19 b n 8 A. 1] 1000 [126,00 bz G Sieheistennen 125,40à 26,10 à 25,70 bz Sudendbg. Ma sch. 1 1000 [110,00 bz G Südd Imm. 40 % 1

Seeh SSooen

[0

0 O Aꝙ— . —-OoOO—'

cr

——-

0 PEFwüEFEEEEEE

staner 99 95 fasien . ortua. stellung von Getrei 16 Mexikaner 93,95, Italiener 82,70, Portug. troleum und Spiritus.) für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SEv und KAöniglich Prrußischen Staats⸗Anzeigers

Damburg, 2. April (W. T. B.) (Sclz. Weczen (mit Aubschluß von Rauhweizen) ver SW., Wilhelmstraße Nr. 32. LWW Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

FIen se.) Hamb. K erzb. 129 00, Bras. Bk. f. 1 W 8 104,60 bz Hrri. onnen96. Nend8 28. 125 9 1000 kg. Loko unbelebt. Termine fest. Gekündigt Einzelne Nummern 2 sten 25 ₰. 8 82

37,00 bz G 6& G 0 din d 25,25, t. Kündigungspreis Loko 145 162 8 8

1e ent; aass 19 9 Sen dest üs 9eben Ee heaceictents per en den M““ Berlin, Dienstag, den 7. April, Abends. 09. H. Staats⸗A. 99,00, 3 ½ % do. Staatsr. 107,00, Monat —, 8 292,5.2156,25—156 bez., v“ erlin, Dien iig . 1

164 00 bz G statdisPont? sper Juni 154,75 bez., per Juli 153,50 153,75 bez., 9 X4XX““ 27

70,25 bz G Vereinsbank 151.00, Privatdiskont 2 ¼. per Sept. 1 53,25 153,50 der. 5 9 83.

Wien, 4. April. (W. T. B.) Lustlos. R 8 b 7Sen 1“ 8 oggen per 1000 kg. Loko sehr still. Termine 59,50 bz UAng. Kreditaktien 4w00,00, Oest. do. 3668,00, Franz. in N Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 119,79

———

—,—VBg—

1= dOO O do

—,— dGoSSSScco

—½ —2

1118S!”11I11121

inisteri istli terrichts⸗ und

r ; 5 thümerin Ministerium der geistlichen, Un

93,00 G 250,00, Lombarden 96,75, Elbethalbahn 285,50, . 89 F. Majestö aöni b t: Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthüme l⸗Angelegenheiten. 88 Oesterreich sche Papierrenle 101,19. 4 Goldr. 8 EE1ö1.“ Veserungsqualität Seine Majestät der König haben zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Mebisina geleg der pfychiatrischen 36, 6 , inle hn bez, per dem General⸗Lieutenant z. D. Steinhausen zu Bo lichen Konsulat in Helsingör unter dem 11. März d. J. ein Der bisherige Privatdozent, Oberarzt an der psy 8

1122,00, Oest. Kronen⸗Anleihe 101 30, Ung. Kronen⸗ 93 9 c 8 sin⸗ 16 Anleihe 99,00, Marknoten 58,82 ½, Napoleons 9,53 ½, -S . 1gns 5 heim bei Frankfurt a. M. den Stern zum Rothen Adler⸗ Flaggenattest ertheilt worden. und Nerven⸗Klinik und Poliklinik der Universität a. 10575 G Bankverein 144,00, Tabackaktien —,—, Länderbank 13729 bePuni, Sept. 124 75³ 1“ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Dr. Robert Wollenberg ist zum außerordentlichen P 4 125,00G Seee Litt. B. Aktien 545, Trrk. Ferfte g 8 1000 A. Mehr, gefragt dem Konsistorial⸗Rath, c. Weil helne fessor in der medizinischen Fakultät derselben Universität er⸗ iidah ““ 3 124 1— Biebrich im Landkreise Wiesbaden den Rothen 1 unt worden. 8 8

London, 2. April. (W. T. B.) (SchlußKurse.) guoße und kleine 113 125 n. Qual, Braugerste Pe. iedrch, e mit 8 Schleife, 65 . Privatgelehrten Dr. Büttner⸗Pfänner zu Thal

50; —, Ital. 5 % Rente 82 ½, Lombarden 9 K. mat! Hauy Direktor 202 00 bz G 1885 Re. ürken schäftslos. Gekündigt t. Kündigungepreis terie⸗Regiment Nr. 71, dem bisherigen Direktor 100,00 G 20 %, 1e Pus. 29 10 1.“ 111 8 Dant. Leiehangsauegtt Ie zu ““ ;es Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Justiz⸗-Ministerium.

; 9 6 2 ℳ, pomm. 6 3 126 % iner ’P5 z rück, 2 3,S Mini 8 ; irk⸗ 1 te’r unifi. do. 103‧, 34 % Ertb.⸗Anl 95, 6 % 127 738 1. schlessscher mittef bi guter 8 EE1“ 8” 8 Röͤthen Adler⸗Orden vierter den vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium, Geheimen Dem Senats⸗Präsidenten bei dem Kammergericht, Wirk⸗ 89 b EE“ preußischer mittel bis guter 117 128 ℳ, feiner 129 haes Faes Hal em 8 Zehtin dunelitggnceegden ng lichen Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Eggeling ist die nach⸗ 500 S [t, mgda Paeisic 56 ½, De Beers neue 27 ⅜, 138 ℳ, russischer —, per diesen M 1 asse, 1 llerhöchsten Erlaß vom 28. Februar eingese Aus⸗ it Pension ertheilt.

Tinto 18 ¾, 4 % Rupces 63 ½, 60 d. arg. Anl. d. 7e per diesen Monat —, 1 .D. von Beczwarzowsky zu erhö - z'inij esuchte Dienstentlassung mit Pe⸗ 1 147,80 bz 309 5 171,19. Gennhen⸗ se 49 Fangaarh, 8n. 1gn. 111 Berlin ng wege. 86 37 Infonterserbhrigabe den shase, zur J1e“] 8 her die sind: e. aec ha 88 1883

Fg f. 3 %. Reichs⸗Anl. 98, Griech. 81 er Anl. 31, 8 1.gn 55 8 iter Klasse mit dem Stern, eberschwemmungsgefahr b er her⸗ irschberg, der Landgerichts⸗Raͤth Hambu do. Vorz⸗Akt. Wissener Vergre. 0 11 19 27708 89 888 E““ 6 Seee er Fnl geschähsrce. C0 9268. hr uaneege gn. 2.e. Je Mchatp Schmidt 8 den. bishengen 3e1““ Uimtsrichter 88 dir ch R⸗ Fharaen

¹. Zeitzer Maschin. 20 4 1.7] 300 1313,00 bz G Min. 751. Wtatdicrmt. ,, 5.—3% Western 89 208 vSbe derb bisher an dem Real⸗Progymnasium daselbst, und inisterium für Lan 70 um Ge⸗ richter an das Landgericht I in Berlin, er La schte. enc

8 1 1 3 Min. 76 ½, Platzdiskont ½, Silber 31 ½. Anatolier runder —, amerikanischer Sonderburg, bisl (Regierungs⸗ und Baurath von Münstermann zum ndrichter Dr. Kanold in Lands⸗ Cei. en Eircer Glelagae e)g unen.. Ferszeeras wecncene n K Ehinefen 10,7 ne. esig 2 nen gtesver denee Mana —, vena n Monüserrunn ve egericfähel ieaneroeden winter deimen Barralz und vortragenden Rachan dieen Mirüsterum⸗ Paber s 1foni, der Imaerichter Deriel in Resls, ee Dän. Landm. Bk.⸗Obl. IV. 109,75G. Wrede, Kurs und Dividende = pr. Stilc. Ie die Bank slossen 31000 Dsd Sterl. 111“ Sekretär Langner den Königlich den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter für die Vermessungs⸗ Amtsrichter Kruspi in Wilhelmshaven, der Amtsrichter

C elegenheiten in demselben Ministerium, Ober⸗Vermessungs⸗ Krahmer in Kottbus, der Amtsrichter Jaeger vom Amts⸗

Mälz. 91,25bz G. Dividende pro 1894 1895 Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,61, Wien „Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 160 8 e isches) Nr. 6 das 1 Graf Kleist von Nollendorf (1. Wehtpreußisches) Rath ebendaselbst, und Landsberg und der Amtsrichter Albert in Oderberg als

EEEEE ——=8gðqh

SgSgSgggSnn

20,,0,,0,— 9,

2,—9292ͤö2nüö22IͤIͤhÖ

NIfrnEUSnn

90

11221bII'

2 * üEEʒEcEEEʒE’EE”êNEÖEEEEgEgg

+₰

0 8”oᷣ̃SD

27010—

. .

300 79,90 bz Tapetenf. Nordb.

1.1. 1000 [110,75 b; 8 do. ulk. April 10,50à11,50à11à11,10bz Setan. Rheder. ver Schiff 1.1] 1000 128,60 bz G Vulkan Baw. kv. 0

I. Dampf Co. 8 1000 76,00 G Weisbier Ger.)

1

1

EV=EV=VYSVSSgSZZ

:

882-62-gS=gS2öSUggS

Stett. Dmpf. Co. 1 750 s[64,50 B 7 6 Veloce, Ital Dyf 1 500 Le 91,09 R1! Ze Polh 62

500 Le./104,50 G

2—=g=—

—2öq

1 1 2,20, Paris 25 36 S 0 525 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 155 ℳ, Futter. Vize⸗Fe 5 igel im Grenadier⸗Regiment An 3 j 1 das Fe enc⸗had.1be 430 9410G 12.Ce et. Iis Petersburg SBe ut gurse) wag.⸗ 120 ,133 1n nach Lenal 5 Futte⸗ dem Vize⸗Feldwebel Danigel im g Inspektor Kunke zum Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden gericht I in Berlin, der Amtsrichter Dr. Hirsch in Alt⸗

Aa Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 N. 80 9/ 3 % Rent 9 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. 1 4 1 8 b Bech vencdecgh 5.20 b-500Gℳ. 125 Ital. Feeh EE111“ Termine fast geschäftlos. Gekündigt Sack. Kün⸗ 8 Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen. 1 den ständigen landwirthschaftlichtechnischen Hüfsarbeiter Landrichter an das Landgericht II in Verlin, der Landgerichts Ni ch tam tli che Kurse 1“ eer 1 8 2325 G 103,31, 4 % Russen 1889 —,—, 3 % Russen Nhangnreis,.— üe 8 as. Monat 16,10 ℳ, per v“ in demselben inisterium Dr. . zum Rath Winkler in Stendal an das Landgericht in Halle g. S., . 8 ’. G. 20 %¶v. 8 ger / jf b 25 8 1IZ 1 8 ; 8 23 1 - aznokn 11 38 2 hbbeeeewbee de ee ihaneh. Kaccr,19858) 4 9 dan. —batt1 de1os sens Faß. Termine tnhlg. 8* Pt der König haben Allergnädigst gerubt:] Regierungs⸗ und Landes⸗Hekonomie Rath zu ernenen, JnFder altsgerichis⸗Rath atschin 7 in Zencburg als Land⸗ Fonds und Pfaudbriefe. (KColonia, Feuerv. 20 % v. 1000 7hg. 400 300 7950 B de Paris 863,00 De Beers 709 00 Eredit fon ie Gekündigt Ztr. Kündigungsprels Loko mit 8 Seine Majestät der König 8 S. . ; d, &— erichts⸗Rath an das Landgericht in Tilsit, der Lan geri 2 13 .1 B.⸗Tm.] Sthce zu Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7hr. 51] 54 1235 B 64000. Huanchaca⸗Akt. 72. Meridional⸗Akt 609 Cr Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat per dem Vize⸗Präsidenten der Hafenbau⸗Kommission im Kaiser⸗ v1““ ath Wünnenberg in Naumburg a. S. als Amtsgerichts⸗ Ipolda St.⸗Anl. 1.1.7 5000 2007105 25 B Ot. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 1 ¼08 108 1835 G Rio Tinto⸗Akt. 47870 Suezkanal⸗Akt 3279,00/ Mai 45,4 ℳ, per Oktober 45,9 1 hlich russischen Ministerium der Verkehrswege, Wirklichen Seine Me estät der König haben Allergnädigst geruht: R th an das Amtsgericht in Ottmachau, der Amtsgerichts⸗ Kottbuser do. 89 8 Sseh Ffrfns h r 372 373 1oe. Crod. Lwonn. 77000, Banqwe de France —, Tab. 1 % Sv C öö mhlte) per 8* Staatsrath Lissowsky den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter 8en . . Professor der Chirurgie Dr. Freiherrn Rath Gadow in Fürstenwalde an das Amtegericht 8 e . „uU. 25 % v. .]37,50 37,50 37. tis W ag mit Fa b Termi S 1 e. 5rn. 1 2 Deüachage 8843 * Deutscher Phönir 20 % v. 1000 l. 110 100 18 hläbe unperändert. Getündigt-vo Klaffe, öniglich schwedischen Rittmeister Platen vom von Eiselsberg zu Königsberg i. Pr. ggec zum der Amtsgerichts⸗Rath ““ A. Kappers e 8 Disc. Tö“ 190 100 (1750c Wechseyl Amsterdam ln. —,—r. do. Whien kar⸗ Bkoler, ..e““ 8 I“ ye“ Ordonnanz⸗Offizier Seiner SSxxööö Mitglied 8 Medizinal⸗Kollegiums der 1 mesenm sgerigt in Köln der Amtsgerichts⸗ M.⸗Gladb. do. 3 ½† 1.1. resd. Alg. Lrsp. 10 %b. 1000 .ℳ 225 —, d. EEA“ tober —D. 8 Schoon . E5. S Provinz Ostpreußen zu ernennen, sowie 1 in Bar r Mittld. Bd. 218,907 3 ½ 1.4. Düsseld Transp. 10 % . 1000 11ℳ 300 vnndsen Aeh ne⸗ LeSag Dbn idtaen % 2 vSpiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 eöö“ Cögen, veftter hcese, o 88 Hihr des Oberlehrers am Gymnasium zu Mülheim Rath Pollack in Swinemünde, be BE“ 88 Mühlh., Rhr, SA3 1.4. Elberf. Feuervers. 20, %v. 1000 240 180 Russen 94 65,80, 38 % Russ. Anl⸗ 98,40, Privat⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1 ANorwegen, den Königlichen Kronen⸗Or l in Laurvig (Nor⸗ a. d. Ruhr Clrdes Wernicke zum Direktor des in der Ent⸗ Partisch in Stargard i. Pomm, der I gerichts⸗ de 14“*““ . begriffenen Progymnasiums zu Neunkirchen die goß⸗ fmeister in Landsberg a. W., der Amtsgerichts⸗Rath

Offenburger do. . 96 Fortuna, Alg. B. 20 % v. 1000 ¼* 120 2250 G diskont —. Kündigungspreis Loko ohne Faß —,—. 8 1 8 1 D Stralsunder do. 1 Germaniia Lebnev. 20;/%p. 500 Rcr 45 St. Petersburg, 2. Avpril. (W. T. B.) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 wegen) Wesenberg und dem 1 Konsulats Sekretär a. D. 1 . rcheilen. erg in Tempelburg, der Amtsrichter Behrendt in Herzberg Thorner do. 31 1.410 5000 2001102,30G Lind ““ 84 40 533 B Wechsel London (3 2 94,30, Wechsel Aurterdag 8 aüe- 110 000 %% nach Tralles. Gekündigt Fegenhn;⸗ un in London den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Allerho a. 8 der Amtsrichter Gaulke in Pasewalk, der Amtsrichter e e 890e 800,,S Lohr Häaere g22760 500a e. 84 49 88098 Ght) , Wechsel auf Berlie Mr) 45,99,z28 t ündigungspreis Loko ohne Fat Klasse, sowie Wilde in Thorn, der Landrichter Langer in Allenstein als Rtener alsee 8 77 e. Leipzis Feuervers. 90 %b. 1000 N 720 17000 G e ch Te9,27,49, I Sptesrn ne 19 . 1 dem Großßherzoglich bessischen 1ee sesser r Ministerium der oͤffentlichen Arbeiten. Amtsrichter, der Amtsrichter Dunkel berg in Stuhm 2 der 1 dsch 8 , Feuerp. 2 10 2 7 9 —, Russische Staatorente —,, 11 792 8 1na. js ainz da gemeine ; A in Rathenow an das Amtsgeri in

3 1 GS Magdeb. Hagelv. 33 ½ % b.590 Mcs 100 6708, Goldanlelhe von 1894 —, do. 5 %, Praesse- e Kündigungspreis Loko mit Faß —. verleihen. v“ 8 8. N e. en nterhabungabe w E Berlin, der Amtsgerichts⸗ ath Lützkendorfin Mühlhau eni. Th. Sächs. Pr Pf. Int. 3 1 Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Ah. 25 635 B anleihe von 1864 283, do. do. von 1866 252 do. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Loko 1 inspektionsbez 1 h 111“ lichen an das Amtsgericht in Halle a. S., der Amtsgeri ts⸗Rath niedriger. Termine behauptet. Gekünd. 1. Kün⸗ 8 6“ 8 [Heinrich Dohrmann in Pillau, der be verne. Dr. Wallau in Wittlich an das Amtsgericht in Bonn, der

Bern. Kant.⸗Anl. 3 F Magdebg. Räckvers.⸗Gef. 100 Stce 45 8 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 217, do⸗ 0 er. b 1 1 39 b 8 innl. Hyp.⸗Anl. 8 .5. Mannh. ‚Vers.⸗Ges. 250 % 1000 630 B BodenkreditePfondbriese 41359 St. Seear digungspreis Loko mit Faß —, per diesen Regierung in Danzig als Hilfsarbeiter beschäftigte Regierungs⸗ Amtsgerichts⸗Rath Deutsch in Waldenburg an das Amts⸗

; Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Nher 50 890 bz B ivat ündeleba üe ee Fm. 575, do. Monat —, per Mai 38,6— 38,8 bez il Holmgren, der bei den Arbeiten für den itsger eenese Saneh itnen. 8 1 139883,99-2 Paeüster eäe c 9 ,10eoen 128 = B90019 Zütenzbeadi ehn d..Lneach Lenineh egsfetee = to. pe hun . 189139 Berarza w. Aaatnasder Nege behaface hegterenge Lene er Epaibert erge, ehe he cg denen Ch e. . .. . Eisenbahn täts⸗Obli ationen. 1 / „8 . 92 86 2 92 28 8 692 ½, vo II. Em. —, Russ. Bank für auswärt. 22,9—25,,5 . ez., ver September? ,7— 38,8 bez., per 8 8 Strin e in C. zarnikau und der bei den rl eiten fur 1 ie 2 1 8 andri ter an das Fersg wianth 1. 1000 u290 —,— Fedesh ger, C. I0n500ete 8 erl. Handel 509, Warschauer Kommerzbank 516, Privat⸗ 11““ 21,00 19,00 bez., Nr. 0 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des b und Untersuchung der Hochwasserverhältnisse der Fcher ßc zrsnpin Nanhetnrg 88, vrafbt in Geldern North.Pac. ICertss 1. 1000 II12,40 bz G ren Reafe der 2oreür 1000 G ö“ 2. April (W. T. B.) (Schl 18,75 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Reichs den bisherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in BElbe beschäftigte 8““ Ernst 8 als Landrichter an das Landgericht in Trier, der Amtsrichter Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Providentia, 10 % von 1000 fl. Kurfe.) Geld für Regierungshonds P.ena h. Rogxgenmeht tr. 0u. 1 1079 —16 bes., do. London, Legations⸗Rath Grafen Wolff Metternich zum Magdeburg sind zu Wasser⸗Bauinspektoren Nachtsheim in Barmen als Landrichter an das Landgericht iseine Marken Nr. 0 u. 1 17,75 16,75 bez. Nr. 0 Generol⸗Korgful für Egypten zu ernennen geruht. 8 8 v 1 in Köln, der Amtsrichter Stoll in Bochum als Landrichter

Finanz⸗Ministerium. gaan das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Eichhorn in

9

2₰.

Dividende pro [1894 11895 ,Zf. Z.⸗T. Stucke zu Rh.⸗Westf. loyd 10 % v. 1000 Thcr. 850G⸗ Geld für andere Sicherheiten Proze tsat 3 48. I. 6 Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ¾ s4. 1.4 500,ℳ ,— S. e. Nagd1 12b400Ke b 8908 auf London (60 Sich veclen LI1“ 11 8 e 2. 83 10h bs br. ntl. Sac. 8 8 b“ 8 „Ges. 5 % v. 3b 82 , P⸗ 8 „20 8, ie 8, ügr 1 1 8 . .

Dividende pro e. ee zu ℳ] Sch es. Feuerv.⸗G. 20 % b. 500 Mlr 1705 G ege(carr h . 00 * 1ee P; 8,70 be. loko per 100 kg netto erfl. Sack. Nachdem durch die Bekanntmachung des u“ eeee Hennep 22 s 68 den eha Ne Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 3025 G 8 Aktien 16, Canadian Pacific Aktien 54, Zentral Berliu, 2. April. Marktpreise nach Ermittelung Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: kanzlers vom 27. Februar d. J. auf Grund der §s Se; 8 8 .“ a cht daselbst“ der Amtsrichter

Kjeler Bank . 8 8 ½ 4 1.1 600 —,— Union, Allg. Verf. 200%9 d.⸗ aeifie Aktien 14 ⅝, Chicago Milwaukee & Sf. Paul des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1— dem zum General⸗Konsul für Egypten ernannten Legations⸗ 43e des Gesetzes, etreffen die Besteuerung 1“ G in Alt⸗Lands⸗ 4 „Allg. Vers. 20 % v. 3000 36 725; Aktien 75 ½, Denver & Rio Gr b s Merigste 1 8 . b 1 1 95 bestimmt worden s in Bitterfeld, der Amtsrichter Schochow in Alt⸗La Mitteld. Bodenkr. 4 1.1 1000 [111,805bz G Aktien 75 38, Denver & Rio Grande Preferred 46 ¼, Iedrig uu. Rath Grafen Wolff Metternich den Titel und Rang eines weins, vom 27. Juni 1887/16. Juni 1895 8 ““ e“ veo⸗ ich güt ach in Feelenzg inh

Union, Hagelvers. 20 % p. 500 Thcr 723 G inois 3 Mtien g. S . 8 eer. .Sprit⸗Bk. 12 4 1.10 30 - 1 Illinois Zentral Aktien 94, Lake Shore Shares G auf den Kleinhandel mit 1 d Frn S 88 . er ig 25 18 rhwiß 1 29, 10o 19998 zis. Pasoslen Nefhoe Afien 508. New⸗Por I1A““; ö“ —. n, 8 33 der keine Anwen⸗ der Amtrichter Rochel in Beuthen O.⸗Schl. an das Amts⸗

- 8 4 1. t110,30 bz B Westdtsch.Bs B. 20 ,9v 1000 Re 1020B e-e 1 ür: 8 1 1 in Di

„Wstf. Bk. kv. 4 1. B. 20 p. 1000 hhc 60 Lake Erie Shares 15, New⸗York Zentralb. 95 ½ Per 100 kg für: 8 erleihen. 8 ü der 59 bis icht II in Berlin, der Amtsrichter Mitzschke in Dingel⸗

Bewessee, 589 1 2 105,008 Bütein ge⸗dn 1ö9er 85 gesh Pecschern Haeifss nreferrg 11 , Rorfole and v1 G 8 88g. g dehae. gees benl Jeundnter1s und des hache. das Veragericht P 3 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 8 L1“ : 8 .“ n Aufhebung direkter Staatssteuern vogt in Vreden an das Amisgeri in Burgsteinfurt,

Obligationen indnstrieller Gesellschaften. Berlin, 4. April. Die heutige Börse eröffnete heen 1n E1 ge % Erbsen, gelbe, zum Kochen v1111AXAX“ . 1es aeseges feggens⸗ erlassen, welche Aacsrichter Adam Statz in Gerresheim und der Amtsrichter

Berlin. Zichor. *z. 1031 1.1.7 1000 u.5007—,— vnd berlief, im wesentlichen in fester Haltung. Die Commekclal Bars 68⁄. Tenden Ua, Keict Spfisebohnen, weige.... 88 Am 1. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ zum ersten Male bei der Veranlagung für das Rechnungs⸗ Waldthausen in Elberfeld an das Amtsgericht in Aachen,

Berüigen ermanast 1410701989 1s-= Fhncf deßten uf hekulahvem ebset zumeist etwas 11“ 1““ Direktion zu Magdeburg die an der Bahnstrecke Oebisfelde— zumr 0 /97 zur Arwendune kenagun der Amtsrichter Kost in Heinsberg an das Amtsgericht in

Indnstrie⸗Aktien. Uchen Sawahbnnäön. Wien, 3. April. (W. T. B.) Rindftelsch Helmstedt zwischen den Stationen Bahrdorf und Oebisfelde 1) Der Betrieb des Kleinhandels mit denaturiertem Elberfeld und der Amtsrichter Schulz in Wollstein an das

(Dividende ist evend. für 1594,98 resp. für 1896 /„e angegeben.) Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Ausweis der österr.⸗ungar. Bank vom 31. März.«) von der Keule 1 kg. gelegene Haltestelle Fahr ebse elpes füͤr den Personen⸗ Spiritus ist der Betriebssteuer nicht mehr unterworfen. Amtsgericht in Greifswald. in And ist die Dividende pro l189411895, gf. Z.⸗T. Stc. ℳ6] lauteten nicht gerade urgünftg Notenumlauf . . Fl. 558 782 000 14 025 600 Bauchfleisch 1 kg. und Gepäckverkehr sowie den Frachtgutverkehr in Wagen⸗ 2) Die Anweisung vom 5. Mär 1894 zur Veranlagung Dem NI. er e erce. 2le 1 1 19 1 k ladungen eröffnet worden. der Betriebssteuer erleidet folgende Abänderungen: nachgesuchte Dienstentlassung mit Pensi h a

Perlin, den 4. April 1896. a. Im Artikel 1 ist unter Nr. 1 hinter den Worten Versetzt sind: der Staatsanwalt Dr. Romen in Gnesen

Alfeld⸗Gronau. 1.1 600 [147,25 bz G boten aber geschäftliche Anregung in keiner Ri Silberkurant 127 664 000 + 81 000 Schweinessei Deer Präsident des des Kleinhandels mit Branntwein oder Spiritus“ einzuschalten und der Staatsanwalt Filbry in Saarbrücken an das Land⸗

Allg. Häuserb. kv. 300 [77,60 G tung dar. Goldbarren. 2562 307 000 2 000 Kalbfleich 1' kg . Anhange. lenw. 300 [99,00 bz Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs auf I Gen zahlbare 2 mmelfleisch 1 kg. lt Wei in Stetti echsel .. . 1 it Ausnahme des Kleinhandels mit denaturiertem gericht I in Berlin, der Staatsanwalt Weizmann in Stettin Bnit nen b 1 Seeke. Staatsanwalt Wentzel in Gleiwitz an das Landgericht II

4 4 1. Annener Ghst. kv. . 7 300 [102,00 G einigen Gebieten ziemlich lebhaft, gestaltete sich aber 4 786 000 1 085 000 Butter 1 kg b. Im Art. 2 Nr. 2 Abs. 2 sind die Worte in Berlin, der Staatsanwalt Brossok in Ostrowo an das Land⸗

Ascan., Chem. kv. 600 +-,— später wieder ruhiger. Der Börsenschluß blieb fest. Portefeuille. —“ 152 070 Eier 60 Stück. Veaean Csena, 1000 —,— Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich est für g . 31 299 099 1 189 g Karpfen Ixg * Aale ““ 8 1G 1 nn ie icht j lt Reis in Bromberg 8 „mit alleiniger Ausnahme des auf die Verabfolgung gericht in Stettin und der Staatsanwa Betanntmachung. zon genans lertem Spiritus eingeschränkten Klein⸗ n das Landgericht in Magdeburg.

do. f. Mittelw. fr. . —,— heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Hypoth.⸗Da lehne 5 3 Bauges. Ostend. 4 Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte An⸗ Hecgge ünbaf I 88e 4† 8* Zander

EE11““ b gr. 8 2 S in Köln ist die

s am 21. v. M. ausgesprochene Verbot der Aus andels Dem Staatsanwalt Dr. Baldamus in 8

1 Schafen vom hiesigen Zentral⸗Viehhofe und Nr. 3 a. a. O. der Schlußsatz nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension und dem Staats⸗

Berl. Aquarium 4 58,25 G leihen fest. teuerfr. Notenres. 48 Ls echte do. Zementbau 167,50 bz G Fremde Fonds zumeist gut behauptet und vuhig; *) Ab⸗ und 888 89. Slan 1n dische

ist am heutigen Tage wieder aufgehoben worden. ‚Dasselbe gilt vom Kleinhandel mit denaturiertem anwalt Diestel in Kiel die nachgesuchte Dienstentlassung Berlin, den 4. April 1896. Spiritus“ ertheilt.

do. 1Se2. Italiener fester und mehr gehandelt, auch ungaris 23. März. Schleie .„ . . E“ zu streichen. Dem Notar, JustizRath Schatz in Lissa ist die nach⸗

4 2 4 do. Wkz. Snk. Vz 4 149,50 G Goldrenten und Mexikaner fest. London, 2. Apri 8 1 Birkenw. Baum. 1 51,50 G Der Privatdiskont wurde init 2 ½ % notiert. 3 ö1“ 8 Krüf. 60 Stück . . . . 4 . 1 4 1 ie Königliche? ing iernach die nachgeordneten te Entlassung aus dem Amt ertheilt. 4 In Vertretung Die Königliche Regierung hat hiernach chg gesuch - 8 Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗

Heamschwpfrdb r 111 Gd., 7,14 Br., pr.. 1 im. 1 5 it tsprechender Anweisung zu In der Liste Br., pr. Herbst 7,30 Gd. Frriedheim Veranlagungsbehörden mit entsprech bei dem Landgericht in Hirschberg, der Rechts⸗

92 00

20—

2I1Il*

Odo

boSbo SPbo PbocohhehhSAg

2v.Igs Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Totalreserve d. Sterl. 371 2 995 ir. v, . 181808 Kreditaktien nach festerem Beginn abgeschwächt; Notenumlauf 8 8 8 26 39 000 + 1888 00 88 (W. T. B.) b Franzosen und Buschtiehrader etwas befer⸗ Baarvorrath 47 063 000 1 641 000 pr. Mai⸗Jun 2 pr. Frühjahr 7,11 Gd.,

Brotfa Carol. Brk. Offl. —— .f. F.

emnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Croͤllwtz. Pap. kv. Degsge Pec do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun

4 4 6,71 Br., verse en. anwalt - 3 8 4 t 620 Gd. 8 Pnrnhn den 1. April 1896. janwalt Schelenz bei dem Landgericht in Liegnitz, der Rechts⸗ 4 133,00 B chwach; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ Guthaben d 8 CA1“ 85 8 Wö“ Der Finanz⸗Minister. anwalt Krause bei dem Landgericht in Wiesbaden und der 4 21,00 bz lawka etwas anziehend und lebhafter. Staats pr. Juli⸗Aug. 4,90 Gd., 4,62 Br. Hafer pr. Frühsahtl Das in Helsingör aus Stahl neuerbaute Schrauben⸗ I. G sanwalt Fredrich bei dem Amtsgericht in Rössel.

’1 aats 17 211 000 1 508 000 6,69 Gd., 6,71 Br, pr. Mat. Funi 6,64 Gd., 6,66 Br., dampfschiff Abkast v von 619,27 britischen Register⸗Tons Mique mit Ausnah m die Liste 888 Rechtsanwalte sind eingetragen: der 4

—, fester und lebhafter. uthaben d. 6,00 G Inländische Eisenbahnaktien fest; Lübeck⸗Büchen Privaten 45 327 000 418 000 bseeS PMia 8S 1ge⸗ b1198

1 530,00 ieni 8 18,9 G stalienische und befonders schweizerische Bahnen Portefeuille 28 549 000 + 1 024 000 7,32 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,69 Gd

i 4,44 Gd., 4,46 Br.

Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen Notenresersve 34 65 durchschnittlich etwas besser und anfangs lebhafter. Re⸗ ijerungs. 4637 000 2933 600 pr. Herbst 6,09 G. 611, Br. 3 Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließ⸗ An sammtliche Koͤnigliche Regierungen (mit Au⸗ ü lt Kraufe aus Wiesbaden bei dem Amtsgericht Industriepapiere zumeist ziemlich fest und ruhig; cherheit 15 215 8 Glasgow, 2. April. (W. T. B.) Roheisen, J 66 1 88 hrts⸗Gesellschaft von Sigmaringen) und die Königliche Direktion für Rechtsanwa ra b ee. hig; 9 215 000 90 000 Mixed . 8 liche enthum der Deutschen Dampfschiffa 8 adamar und dem Landgericht in Limburg a. L., der

P. 90 000 Mixed numbers warrants 46 fh. 9 d. X“X“ iche, ng in Bremen das t zur Führung der deutschen die Verwaltung der direien Steuern hier 2 111ͤͤ

1“ 11e“ 8 8 8 11““

1181g2wte] . 1]