che und von den Forderungen, aus dieser Sache abgesonderte ruch nehmen, dem Verwalter 30. April 1896 einschließlich An⸗ Die Konkurgforderungen müssen rages der Forderun ts und unter Be gemäß § 127 der Reichs⸗ ftlich bei dem König⸗ gereicht oder zum Pro⸗ angemeldet werden. orderungen wird die einschließlich festgesetzt.
am Donnerstag, 9 Uhr, im diesgericht⸗
ihrem Besi Befriedigung in Ansp
bis längstens zeige zu machen unter Angabe des Bet beanspruchten Vorrech etwaigen Beweisstück Konkurs⸗Ordnung etwed lichen Amtegerichte dahier ein tokoll der Gerichtsschreiberei ur Anmeldung der Konkursfo rist bis zum 30. April 1896 Der Prüfungstermin 21. Mai 1896, Vorm.
lichen Sitzungssaale statt. Waldsassen, 1. April 1896. Gerichtsschreiberei des Köni Der geschäftsleitende K
Bekanntmachun mtsgericht Neumar 1896, Nach
mittags 10 Uhr, vor dem unterzei net 8 richte Termin anberaumt. chneten Ge Gerichtsschreiber Großherzoglichen A
Donaneschingen:
in Apolda wird heute, am 2. April nittags fünf Uhr, das Konkursver Der Rentner Leopold H um Konkursverwalter ernannt. H nzeigefrist bis zum 9. Mai 1896. Erst gerversammlung den 21. April 1896, Vormit⸗ Frist zur Anmeldung der For⸗ 1896 einschließlich. Allgemeiner Mai 1896, Vormittags
Birnstiel, 1896, Nachn
Nr. 1554 und 15
Geschäfts⸗Nr. 4250 Erzeugnisse, Schutzfrist fünf 17. März 1896, Firma A. Neu Metalluntersätze mit Malerei Glas, Geschäfts⸗Nr. 16/23, zeugnisse, Schutzfrist ein Jahr 1896, Vormittags 11 ⅓ 20. Firma Feldmeier & Bock zu Offen⸗ Börsenpressungen, Geschäfts⸗Nr. 9591 versiegelt, Schutz⸗ März 1896,
Huppe & Bender zu Offen⸗ on vier Photographie⸗Ständern ügten Mustern,
der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird auf Freitag, den 24. April 1896, Vor⸗
zur Prüfung der ange⸗ Freitag, den 5. Juni
horstraße Nr. 10, 3. Stock, Termin anberaumt. ur Konkursmasse gehörige zur Konkursmasse aufgegeben, zu verabfolgen oder ichtung auferlegt, von von den Forderungen, Haus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter um 23. April 1896 Anzeige zu machen. Amtsgericht Hamburg, den 1. April 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Muster für plastische Erzeu einem versiegelten Briefumsch gemeldet am 28. März
München, den 1. April 1896. Kgl. Landgericht München I. III. Kammer für Handelssachen.
enecker, Kgl.
nisse, über⸗ zwei Gehänge für Damentaschen, A und 4250 B, offen, Jahre, angemeldet am orm. 10 Uhr. haus zu Offenbach, in Verbindung mit versiegelt, plastische Er⸗ angemeldet am 18. März
5 Oberpfalz, hat mittags 6 Uhr, be⸗ Vermögen der Woll⸗ u.
arkt der Konkurs wurde Kgl. Gerichts⸗ in Neumarkt aufgestellt. g über die Wahl eines eines Gläubigerausschusses angemeldeten Forderungen Mai 1896, Vormittags rest und Anzeigefrist bis Mitt⸗ ags 9 Uhr. An⸗ April I. Js., Nach⸗
Das Kgl. A heute, den 31. März es sei über das Kurzwaarenhäudlerseheleute hilippine Armbrust in Neum Als Verwalter
artkopf hier wird
Arrest mit mittags 11 Uhr, und
meldeten Forderungen auf 1896, Vormittags 10 zeichneten Gericht, DHammt links. Zimmer Nr. 56, welche eine LC“ twas schuldig sind, wir 5 Vorstand der Gesellschaft zu leisten, auch die Verpfl tze der Sache und
Nachmittags 4 ½
zu eröffnen. vollzieher Johann Termin zur Beschlußfassun anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der
Konkursverfahren.
tags 10 ½ Uhr. rmögen des K
derungen bis 9. Mai ngstermin 28.
Apolda, den 2. April 1896. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.
Ueber das Ve⸗ in Firma L. E. Weihe Na dorf ist am 31. das Konkursverfah nuth in Heiligendorf wird zun
28. April 1896. eines andern Gläubigerausschusses am mittags 3 Uhr. Forderungen: mittags 3 Uhr.
aufmanns chfolger in März 1896, Nachmitt ren eröffnet.
Der Mülle m Konkurs Arrest und Anmeldefrist Beschlußfassung über di Verwalters sowie 21. April 1896, Nach⸗ Termin zur Prüfung der 12. Mai 1896,
Königliches Amtsgericht zu Fallersleben.
Konkursverfahren.
gen der Handelsfran Doro⸗ geb. Hartmann, Wittwe des Heinrich Gerbig zu Babenhaufen, ist am 1. April hren eröffnet worden. Dr. Heß ist z Arrest mit Anzeigefrist und Forderungen bis zum 28. UI schriftlicher Anmeldung Vor⸗ gung dringend empfohlen. ung und allgemeiner Prü⸗ den 5. Mai 1896, Zimmer 29.
„ den 1. April 1896.
chreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
Ueber das Vermögen d Schröpfkopfmachers am 1. April 1896, ursverfahren eröffnet worden. in Wiesenstei ernannt. Anmeldefrist bis 25. Ap Gläubigerversammlung, Wahl⸗ un Montag, den 4. Mai Aabis. Offener Arrest un
Geislingen, den 1. April 1896. Fischer, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe geb. Corzilius von Höhr, nkursgläubiger, Kredit⸗ und Vor öhr, eingetragene Genossenschaft mi flicht, die Eröffnung beantragt Zahlungsunfähigkei aft gemacht, ihre Zahlungs⸗ ondere Zahlungseinstellung, einge⸗ heute, am 1. April 1896, Na mittags Konkursverfahren Peter Jakob Remy in Grenz⸗ Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1896 bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung über walters, sowie über die ausschusses und e der Konkursordnung den 18. Mai 1896, Vormitta zur Prüfung der angemeldeten Ford 18. Mai 1896, Vormittags 1 unterzeichneten Gerichte, Termin Grenzhausen, den 1. April 1896. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen
bis 9594, plast
ische Erzeugnisse, drei Jahre,
1 angemeldet am 21. tachmittags 3 Uhr 26 Minuten.
Nr. 2821. Firma bach, Abbildungen v
Geschäfts⸗Nrn. 6
In das Musterregister ist eingetragen: Falkenroth & Kleine in Neuß, photographischer Abbildung von einem chraubstock, versiegelt, Muster isse, Fabriknummer 2, Sch eldet am 26. März 1896
Offener Ar April 1896, Vormitt meldefrist Donnerstag, den 23. mittags 6 Uhr. Neumarkt, den 31. März 1896. Gerichtsschreibe (L. S.)
kursverfahren. für welche sie a woch, den 22. des Fuhrhalte April 1896, Mittags n eröffnet. 8 Angerstein in Artern. g der Konkursforderungen bis ltermin sowie erste Gläu⸗ 7. April 1896, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. gefrist bis zum 18. April
Umschlag mit M
für plastische Erzeugn frist 10 Jahre, angem mittags 10 Uhr. Neuß, den 1. April 1896. Königliches Amtsgericht.
Ueber das Verm rs August Jahn zu Artern i 12 Uhr, das Konkursverfahre verwalter ist Kaufmann Andrea zur Anmeldun zum 1. Mai 1896. bigerversammlung am 2 mittags 10 Uhr. am 11. Mai 1896,
Offener Arrest mit Anzei 1896.
Artern, den 1. April 1896. Rotter, Sekretär, ber des Königlichen Amtsgerichts.
Blech nach beigef 52, 662, 672 und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jah gemeldet am 23. März Nr. 2822. Firma A. L 17 Stück Schloß, Geschäfts⸗ 1031, 1032, 1033, 1034 1039, 1043, 1044, 1045, Büägel, Geschäfts⸗Nrn. 8. verschluß und neuen Endknöpfen, Erzeugnisse, Schu 27. März 1896, Nr. 2823. Offenbach, sieben Met Geschäfts⸗Nrn. 1962, 19 und 1967, ver frist drei Jah Vormittags 11 U Offenbach, 1. April 1896. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.
Pforzheim. Nr. 13 041.
1) O.⸗Z. 360 Bd. III. dahier, 13 Muster für Bro nummern 9508, 9509, 9526. 9624, 9627 — 9630, 1 Geschäftsnummern 12 Muster für Bracelets mit den Ge 2, versiegelt, Muster für plastische Er — angemeldet am 7. März
Firma Martin Boh⸗ 12 Muster für oxydierte Brochen 2, 13921/1, 32, 13933/1, 13934/3, 72, 13935/1, 4 Muster für oxydierte Fabriknummern 13938/2, 13939/2,
5 Muster für gemalte Brochen 72, 13931/3, 13925/3, ür gemalte Nadel mit versiegelt, Muster für rist 3 Jahre,
rei des Kgl. Amtsgerichts.
lichen Amtsgerichts. Monath. 8 8 1
önigl. Sekretär:
1896, Vormittags 11 Uhr. mann in Offenbach, Nrn. 1028, 1029, 1030, „1035, 1036, 1037, 1038, „ferner 2 Stück 57, 859, mit neuem Rohr⸗ versiegelt, plastische frist drei Jahre, angemeldet am ormittags 10 ½ ÜUhr.
Moeller & Schröder zu allverschlüsse für Lederwaaren, 62 ½, 1963, 1964, 1965, 1966 siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ re, angemeldet am 28. März 1896,
Ueber das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Max Häusler zu Kattowitz Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkursverwalter: Kattowitz. Konkursforderungen sind bis z 1896 bei dem Gerichte anzumelden. bigerversammlung am 4. Mai 1896, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi 1896, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23. Inzeigefrist bis zum 1. Juni
Bekanntmachung. das Vermögen s zu Osterburg ist am 2. April 0 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Wilhelm Müller hier. April d. .
24. April 1896, Prüfungstermin ags 10 Uhr.
g des Eröffnungsbeschlusses wird hier⸗
ist am 1. April 1890,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren.
en des Uhrmachers Johannes ismar wird heute, am 1. April 1¼ Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt P. Thor⸗ Kankursforderungen sind bis zum dem Gerichte anzumelden. Erste Prüfungstermin g, den 30. April 1896, Vor⸗ Zimmer Nr. 8 des Arrest mit Anzeigepflicht
ar, den 1. April 1896. Großherzogliches Amtsgericht.
oberndorf, Neckar.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 13 Firma Gebrüder Junghans in unverschlossenes Kuvert, ent⸗ ildungen von Holzuhren mit fol⸗ tionsbenennungen und 3306, Long⸗Alarm 08, Korea Nr. 3309, Schu m Nr. 3316, 3320, Mosel Nr. Nr. 3324, Calais Nr. 3328, Ost Nr. 3330, Neu⸗Arena Nr. 3 Nr. 3333, ausführbar in Muster für plastische meldung 31. Schutzfrist 5 Jahre. Oberndorf, den 1. April 1896. iches Amtsgericht.
Ueber das TW thea Gerbig, Theodor Albr von hier, früher 1896 das Konkur hiesige Rechtsanwalt verwalter ernannt. zur Anmeldung der
Ueber das Pe Krelleunberg zu W 1896, Nachmittags Konkursverwalter: mann zu Wismar. 22. April 1896 bei Gläubigerversammlu
Friedrich 1896, Vormittags 1 Verwalter Kaufmann Arrest mit Anmeldefrist Gläubigerversammlung am Vormittags 10 15. Mai 1896, Vormitt stehender Auszu durch bekannt g Osterburg, den 2. April 1895. Hoffmann, Assistent Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1046, 1047 um 1. Juni
Erste Gläu⸗ Vormittags nam 13. Juni
Schramberg, echt Emil
haltend 16 Abb Anzeigepflicht bis zum 20.
zum Konkurs⸗ zum 8. Mai
Sennora Nr. 33 Gerichtsschrei
Nr. 3314, Joachi Offener Arre
VI. Nr. 4 a. 196. Kattowitz, den 1. April 1896. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Eggert, als Gerichtsschreiber des Kgl.
Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kirchen Nachmistags schlossen: „Es sei über das Vermö und Holzhändlerseheleute Johann Matthäus und Katharina Hager in Weißenstadt der Als Konkursverwalter wurde der Stadtschreiber Christof Rieß in Weißenstadt er⸗ nannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. lfd. Mts. Gläubigerversammlung 29. lfd. Mts., Vormittags 10 Uhr, anmeldefrist bis 12. Mai Ifd. IJs. termin auf 6. Juni I. Is. anberaumt.
Rossini Nr. 3318, Po Nr. 3326, ende Nr. 3329, 332, Reclame verschiedenen Holzarten, Erzeugnisse, Zeit der An⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr,
mittags 11 Uhr, — hofes. — Offener
15. April 1896. Wi
Koukursverfahren. Vermögen des Heinrich Simons Wilhelmplatz 2 (in Firma schäftslokal Berlin, am 2. April 1896, verfahren eröffnet. Sebastianstraße 76, Konkursforderungen 1896 bei dem Geri Beschlußfassung nannten oder die walters, sowie über die es und eintretenden der Konkursordnung bezeich den 23. April 1896, V und zur Prüfung de den 21. Mai 189 dem unterzeichneten
lage in doppelter2 Erste Gläubigerversamml fungstermin Dienstag, Vormittags 10 Uhr,
Frankfurt a. M Der Gerichtss
Kaufmanns Johann Schöneberg, Heinr. Simons, Ge⸗ Potsdamerstr. 20), ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Der Kaufmann Goedel, Berlin, ist zum Konkursverwalter er⸗ sind bis zum 9. Mai Es ist zur
Konkursverfahren. der Handelsfrau Jenny „ist heute, am 1. April der Konkurs eröffnet. Ver⸗ hlich zu Gleiwitz. bis zum 4. Mai 28. April 1896. Erste am 30. April Allgemeiner Prüfungs⸗ 96, Vormittags 8
kurseröffnung. gericht Pirmasens hat heute, des Vermögen des Schuh⸗ in Pirmasens das ren eröffnet und den Geschäftsmann ik dahier zum Konkursverwalter ernannt. Zeschlußfassung über die Wahl eines anderen g, den 30. April r, und zur Prüfung auf Donnerstag, chmittags 3 ½ Uhr, Amtsgerichts Pirmasens Arrest ist erlassen mit 15. April 1896. Die Frist zur An⸗ Konkursforderungen endet mit dem
lamitz hat unterm 4 Uhr 50 Das Kgl. Amts — Nachmittags 6
fabrikanten Paul Weiß
Zum Musterregister wurde
Firma Wild u. Cie. ches mit den Geschäfts⸗ 9527, 9570, 9621 bis 7 Muster für Nadeln mit den 3011 — 3026,
Gerstel zu Zaborze B 1896, Nachmittags 6 † Uhr,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gerversammlung Vormittags 10 12. Mai 18 10 Uhr, Zimmer Nr. 36. Zabrze, den 1. April 1896.
F e l 1 ' „ 1 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
s Bernhard Hötzel, Uhr, über das in Deggingen, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Amtsnotar Baum⸗ wurde zum Konkursverwalter ril 1896. Erste d Prüfungstermin 1896, Nachmittags d Anzeigefrist bis 25. Apri
chte anzumelden. gen der Spezerei⸗
über die Beibehaltung des er⸗ eines anderen Bestellung eines Gläubiger⸗ Falls über die in § 120 neten Gegenstände auf ormittags 11 ½ Uhr, r angemeldeten Forderungen auf 6, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Gerichte, Hallesches Ufer 26, Termin anberaumt. Konkursmasse gehörige zur Konkursmasse etwas ufgegeben, nichts an den Ge⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch ung auferlegt, von der Forderungen sonderte Be
Jacob Frö
Konkursverfah Anmeldefrist
Gottfried Fin Es ist zur 2 rs ꝛc. auf Donnersta 1896, Nachmittags 44 Uh der angemeldeten Forderungen den 28. Mai 1896, Na im Sitzungssaale des Kgl. Termin anberaumt. Anzeigefrist bis
16. Mai 1896. Pirmasens, den 2. April 1896. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Weisbrod, Kgl. Sekretär.
Oederan. b In das Musterre Firma Karl Ri egeltes Packet aumwollene Jacquard⸗S Geschäftsnummern 1122/30, 112 Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr. Oederan, am 30. März 1896. Das Königliche Amts
gister ist eingetragen: Ee ch. Böhme in Oederan, 1 ver⸗ Mustern für wollene und Flächenerzeugnisse, 2/31 und 1122/32, angemeldet am 7. März 1896,
einschließlich,
schäftsnummern Forderungs⸗
und Prüfungs⸗ „Vormittags 9 ½ Uhr,
Kirchenlamitz, den 2. April 1896. Gerichtsschreiberei des Königlichen Der K. Sekretär: (L. S) Lie
Schutzfrist 3 Jahre, 1896, Vorm. ½12 Uhr. 2) O.⸗Z. 361 Bd. III. linger dahier, Fabriknummern 13920/1, 13920/ 13925/2, 13931, 13931/1, 139 13934/4, 13935 Nadeln mit 13940/1, 13940/2, mit den Fabriknummern 13931 13980, 13981 und 1 Muster f Fabriknummer 13942, plastische Erzeugnisse, Schu meldet am 11. März 1896, Pforzheim, 31. März 1896. Gr. Bad. “
Personen, welche eine zur Amtsgerichts
e in Besitz haben oder schuldig sind, wird a meinschuldner die Verpflicht und von den aus der Sache abge
9. Mai 1896 Anzeige
Bekanntmachung. uß des K. Amts 31. März 1896 wurde das K das Vermögen des Hafners Aindling als durch Zwangsv
Gerichtsschreiberei des Kö . (L. S.) Zwack,
Durch Beschl gerichts Aichach vom onkursverfahren über Ludwig Daigle in
ergleich beendet auf⸗
Offenbach. des Bafiliu
In das Müsterregister wurde ein
Offenbach, ein Diplom Ge⸗ Flächenerzeugnisse, Schutz angemeldet 9. März 189
Nr. 2439. Firma
1 bach, 1 Schloß, Ge Gesch.⸗Nr. A. 29 Ständer Gesch
Besitze der für welche sie riedigung in An⸗ Konkursverwalter bis zum zu machen. Benn, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts I1., Abth.
Friedrich
Ueber das Vermögen des Tischlers b Liebertwolkwitz,
Wilhelm Nowakowitz Güldengossaerweg 1781., 1 1896, Vormittags ¾10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: 1 Johannes Müller hier. Wahltermin am 21. April 1896, Vormittags 11 Uhr. 1 3 zum 5. Mai 1896. Prüfungstermin am 16. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1896. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹, am 2. April 1896. 4 Bekannt gemacht G--teeeciber
wird, da 1 schußverein zu unbeschränkter sowie seine Forderu der Gemeinschuldnerin glaubh Schuldnerin
M. Hirschmann sch.⸗Nr. 476, versiegelt, frist auf weitere drei Jahre 6, Vormittags 10 ¾ Uhr.
Huppe & Bender zu Offen⸗ sch. Nr. 9750,
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufman Probstein in Quedlinbu Vormittags 12 Uhr, das Verwalter: Kaufmann Quedlinburg. Anmeldefrist b
8 nigl. Amtsgerichts Aichach. “ Kaufmann rg ist am 31. März 1896 K. Sekretär. Konkursverfahren eröffnet Max Wilhelmi zu is zum 31. Mai 1896. erversammlung am 21. April 1896, Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags
Anzeigefrist
zu Berlin. Anmeldefrist bis
Konkursverfahren. onkursverfahren üb Spindelfabrikanten Inhabers der Firma F. W. K wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
hig
1 Metalldose, „Nrn. 10 und 15, Erzeugnisse, Schutzfrist auf ngemeldet am 5. März 1896,
ein Schloß, Gesch.⸗ lastische Erzeugnisse, ahre angemeldet am
er das Vermögen des Richard Kunze, unze, in Se Abhaltung des Sch
unfähigkeit, insbes
räumt hat, Offener Arrest
Oeffentliche Bekannt Ueber das Vermögen der Inh Geschäftso Johann fran, Anna Catharina Hele in Firma A. Ost, Osterthors selbst, ist der Konkurs eröffnet. anwalt Dr. Sulin Anzeigefrist b. Anmeldefrist bis zum 30. Erste Gläubigerversam Vormittags 11 termin 19. Mai 1896, im Gerichtshause hierselbst, Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße) Bremen, den 2. April 1896. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nach Der Gerichtsschreiber: Ste
Erste Gläubig Vormittags 12 ½¼ Uhr.
10 Uhr. 15. April 1896. 3 Quedlinburg, den 31. März 189 Königliches Amtsgericht
aberin eines optis⸗ Angust Ost Ehe⸗ ne, geb. Cordes, steinweg 50 a. hier⸗ Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit 1896 einschlie April 1896 einschlier mlung: 28. April 1896, allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 11 Uhr, bergeschoß, Zimmer
weitere drei Jahre an Nachmittags 4 ¼ Uhr.
Nr. 2644/5, v frist auf weitere drei I 1896, Nachmittags 4 ½
Steinheim, Z 2, 1614 bis 1617 1071, 1634 bis 1637,
Flächenerzeugnisse, Schutz angemeldet am 14. März
Firma D. 1 Lederpressung, beliebigen Briefes und beliebiger Press Stefanskirche Münchener Liebfrauenkirche, in allen Größen, vergoldet, versilbert, gepreßt,
beliebigen Siegel, oder Form de rzeugnisse, Schutzfrist 9. Febrnar 1896, Firma Mölle
1949 ½, 1950 ½, 1954 ½, 1955 ½, 1 1959, 1960, 1961, Schutzfrist drei I 1896, Vormitta
3 Lederstücke mit Ansichte Gesch.⸗Nrn. 1241 a/5, 1242 a/7, Flächenerzeugnisse, Schutzfri am 4. März 1896, Nachmi Firma Auton Ahrens bach, 1) Zeichnungen von 10 Kalende Nrn. 8728, 8737, 8741, 8742, 8746, 8747, 8748, 2) Zeichn mit Rahmen und Porfe⸗ ¹, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schu i Jahre, angemeldet am Vorm. 11 Uhr 40 Minuten.
Offenbach, 4 litho Nr. 487, versiegelt drei Nabre,
Rheydt. Friedrich Kassierer Johann In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 359. Firma August Junke
ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 1
Fabriknummern: 5072, 5084, 5106,
5113, 5114, 5118, 5122, 5130, 5131,
5135, 5136, 5137, 5138, 5139, 5140,
5145, 5146, 5147, 5148, 5149, 5150,
Flächenerzeugnisse,
3 Jahre, angemeldet am 17. März
Dieselbe Firma, Muster baumwollener Gewebe, 233, 1234, 1235, 1243, 1244, 1263, 1264,
1291, 1292,
Dieselbe Firma, 9. Juni ersiegelt, p
den 31. März 1896. 8 Königliche Amtsgericht. 8 chtsschreiber
rs in Rheydt, 0 Muster baum⸗ Es wird zur Be⸗ die Wahl eines anderen Ver⸗ Bestellung eines Gläubiger⸗ intretenden Falls über die in § 120 Gegenstände auf gs 10 Uhr, und erungen auf den 0 Uhr, vor dem
anberaumt.
Bekannt gemacht durch den Geri
g hierselbst. Exp. Geißler.
wollener Gewebe, js 30. April is zum 30. Apri
5110, 5112, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Zigarren⸗ fabrikanten August Meierjohann von hier wird auf Antrag verschiedener Gläubiger heute am 1. April 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Kogkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Schmidt hier⸗ selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1896. Erste Gläubigerversammlung 21. April 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr.
Lemgo, den 1. April 1896.
3 Fürstliches Amtsgericht. I.
Pothmann. 8 Veröffentlicht: April 1896. Schley, Sekretär Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. I.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns und In⸗ genieurs Matthäus Hessenmüller, Maschinen⸗ und Armaturfabrik zu Magdeburg, Gr. Dies⸗ dorferstraße Nr. 220, Inhabers der Firma M. Hessen⸗ 2. April 1896, Vormittags 11 Uhr, ffnet und der offene Arrest erlassen Berufsgenossenschafts⸗ Anzeige⸗ und Anmeldefrist Gläubigerversamm⸗ rmittags 11 Uhr. Juni 1896, Vormittage
irma Illert & Ewald zu Groß⸗ igarrenverpackungen, Gesch.⸗Nrn. 1586 „1623 bis 1629, 1068 bi 1073 bis 1076, versiegelt, frist auf weitere drei Jahre 1896, Vormittags 9 Uhr
Heymann zu Offenbach, llend die Rückseite eines mit beliebiger Form des Siegels g im Siegel Kölner Dom, Straßburger oder sonstige Ausführungen, als gemalt mit jedem s Siegels, mit und
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers zu Saarunion ist heute, am 1. April 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsvollzieher Scheidt um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1896 Gläubigerversammlung Offener Arrest mit
8 Bekanntma Das Konkursverfahren ü Kanfmanns Karl Wagne wegen erfolgter Schlußverth erg, den 31. März 1896. 8 Königliches Amtsgericht. I Pfist
bezeichneten ber das Vermögen des r von Bamberg wurde aufgehoben.
Schutzfrist 1896, Nach⸗
versiegeltes
5162, 5172, Michael Scheider
mittags 3 Uhr.
acket, enthaltend 45 briknummern:
verfahren eröffnet. . zu Saarunion ist z 1231, 1232. 1 1236, 1237, 1238, 1241, 1242, 1251, 1252, 1253, 1265, 1266, 1271, 1272, 1273, 1274, 1281, 1282, 1283, 1284, 1285, 1286, 1293, 1294, 1295, 1301, 1302, 1303, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja am 17. März 1896, Nachmittags 3 Uh
Rheydt, den 31. März 1896. Königl. Amtsgericht.
anzumelden. Prüfungstermin mittags 9 ½ Uhr. pflicht bis 30. April 1896. Kaiserliches Amtsgericht zu Saarunion.
8 Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermö Metallwaarenfabrikanten Hermann Pet irma Hermann Peter), Geschäfts⸗ r. 43 und Reichenbergerstr. 47, Woh⸗ nung Prinzenstr. 74, ist infolge eines von dem Ge⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ f den 30. April Uhr, vor dem König⸗ „Neue Friedrichstr. 13, part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 30. März 1896. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
Bekanntmachung. In dem Konkurverfahren über Kaufmanns Max Breitspreche straße Nr. 139 (nicht eingetragene sprecher), ist der auf den 18. April 1896 anberaumte Vergleichstermin auf den 28. A
mittags 12 ½ Uhr, verlegt. Berlin, den 1. April 1896.
omas, Gerichtsschreiber
n Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
Konkursverfahren. 8 den Nachlaß des Wagners Wilhelm ute, am 31. März 1896, fahren eröffnet ohr in Hadamar Konkursforde⸗ i dem Ge⸗ ung über die owie über die erausschusses und eintreten⸗
120 der Konku ie zur Prüfung der an⸗ min auf Freitag, mittags 10 Uhr, richte, Zimmer Nr. 17, st und Anzeigepflicht bis
1254, 1261, 1262,
ffheim ist he⸗ Uhr, das K Der Stadtrechner O. F alter ernannt.
Konkursverfahren.
gen des Kaufmanns August Inhabers der Firma: „Ang. auf dessen Antrag, und ahlungsunfähigkeit nachgewiesen Nachmittags
oder Bilder, Nachmittags 3 ¹ (eingetragene
Ueber das lokale: Ritter
Ritter in Cöthen, Ritter“ daselbst, da derselbe seine Z am 1. April 1896, Konkursverfahren ger in Cöthen wird zum Konkursforderungen sind Gerichte an⸗ zur Beschlußfassung über die Verwalters, sowie über die eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ über die in § 120 der Konkurs Gegenstände 1896, Vormittags 11 Uhr, und angemeldeten 18. Mai 1896, Vormitta unterzeichneten Gerichte Personen, welche eine zur Sache in Besitz haben oder g sind, wird aufgegeben, nichts an den kolgen oder zu leisten, auch die egt, von dem Besitze der Sache en, für welche sie aus der
hre, angemeldet ““ ist zum Konkursverw Lemgo, den 2. rungen sind bis zum 18. April 1896 be richte anzumelden. Wahl eines andere Bestellung eines Gläubi alls über die in neten Gegenstände, sow gemeldeten Forderungen ist April 1896, Vor vor dem unterzeichneten Ge Offener Arre
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Koch zu Staßfurt wird he Vormittags 11 ¾ Uhr,
Juweliers Wilhelm ute, am 2. April 1896, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Balke zu Staßfurt wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 24. April 1896 bei
meinschuldner gemach vergleiche Vergleichs 1896, Vormittags 11 ½ lichen Amtsgerichte I hierselbst Hof, Flügel B.,
Zur Beschlußfa
n Verwalters, termin au
zwei Jahre, angemeldet
ormittags 9 Uhr.
r & Schröder zu Gesch.⸗Nrn. 1948 ½, 956 ½, 1957 ½, 1958 ½,
plastische Erzeugnisse,
angemeldet am
gs 10 ⁵¾ Uhr.
Heymann zu Offenbach,
n der Berliner
Rheydt. 1“ In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Hermann Schött mit be⸗ schränkter Haftung in Rheydt, enthaltend 50 Muster für gen, Etiquetten, Fabriknummern: 480 C, 3482 C, 3489 C, 3494 C, 3496 C, 3504 C, 3506 C, 3508 C, 3510 C,
Herr Justiz⸗Rath Rie
Konkursverwalter ernann onkursforderungen
6 bei dem Gerichte zur Beschlußfassung über die unten oder die Wahl eines sowie über die Bestellung eines und eintretenden
Offenbach,
ein offenes Packet, igarrenkisten⸗Ausstattun⸗ 3474 C, 3476 C, 3484 C, 3486 C, 34880, C, 3500 C, 35020,
14 076 F, 14 310 F,
anzumelden. Beibehaltung des erna anderen Verwalters, Gläubigerausschusses die in § 120 der Konkursordnung Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten 2. Mai 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige 1 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, tung auferlegt,
eines anderen 1 müller, ist am
der Konkurs erö Konkursverwalter: Sekretär Forke hier.
bis zum 15. Mai 1896. lung am 29. April 1896, Vo Prüfungstermin am 2.
Magdeburg, den 2. April 1896. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
Bestellung tenden Falls bezeichneten
anberaumt. zum 15. April 1896. Hadamar, den 31. März 1896. Königliches Amtsgericht. III.
Konkursverfahren.
en des Mobilien⸗Händlers enry Salomon, in Firma zu Hamburg, St. Pauli, wird heute, Nachmittags 1 Buchhalter Fedor
das Vermögen des r hier, Brunnen⸗ Firma M. Breit⸗
Ausstellung, 1243 2/8, versiegelt, st zwei Jahre, angemeldet
ttags 12 Uhr. Forderungen
gs 11 Uhr, vor dem Termin anberaumt. Konkursmasse zur Konkursmasse etwas
14 375 F, 14 380 ersonen, welche
il 1896, Nach⸗ ache in Besitz 88 bs
zu Offen⸗ on, Gesch.⸗ 8743, 8744, 8745, ungen von 2 Taschen
Gesch.⸗Nrn. 8723
Ueber das Vermög Tapeziers H Heunry J. Salomon, Schulterblatt 84 a.,
Winterfeldt, Arrest mit einschließlich. einschließlich. 24. April dss. Js., gemeiner Prüfungstermin
Amtsgeri t Hamburg, den 1. April 18953. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
der hiesigen Aktien⸗Ge⸗ „Wagenfeder⸗ und W vormals Schomäcker k zu Hamburg und st, St. Georg, Bäckergang 8/11, „Tresckowstraße, und in Alten⸗
auch die Verpflich⸗
von dem Besitze der Sache und
von den Forderungen, für welche sie aus der
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehme
Konkursverwalter bis zum 15. April 189
zu machen. b
Staßfurt, den 2. April 1896.
Königliches Amtsgericht.
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 Th 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. des Königliche ein offenes Packet, üster für Zigarrenkisten⸗Ausstattun⸗ Fabriknummern:
14 446 F, 14 452F,
ner zu verabf Verpflichtung aufer! und von den F abgesonderte dem Konkursverwalter b
1896 Anzeige zu machen. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht zu (gez.) Schwencke.
Ausgefertigt:
Cöthen, den 1. April 1896. Jaenicke, Bureau⸗ schreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Vermögen des Zuckerbäckers Fritz utterbach ist durch Beschluß des Kaiser⸗ lichen Amtsgerichts Mülhausen i. 1. April 1896, Nachmittags 6 Uhr, verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schoenlaub rsverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerversammlung am den 30. April
Verwalter: große Theaterstraße 39 a. Anzeigefrist bis zum 23. Apri . rist bis zum 6. Mai d. J. Gläubigerversammlung den Vorm. 11 ½ Uhr. Mai dss. Js.,
ggnisse, am 26. März 6. März 189 Dieselbe Firma, onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V Kanfmanns Hans Greffrath Brunnenstraße 26, Gesch ist zur Abnahme walters und zur Erhebung von gegen das Schlußverzeichniß der bei berücksichtigenden Schlußtermin auf den 2. mittags 11 ¼ U. richt I hierselb lügel C., Erdges erlin, den 1. Schindler, Gerichtssch “ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns August Henemann i A. Henemann, Oranienstraße 40/41, hme der Schlußrechnung des Verwalters, Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ eschlußfassung n des Gläubiger⸗ ng Schlußtermin ttags 11 ¼
enthaltend 24 M.
14 419 F, 14 444 F, 14 445 8 4573 E, 4576 E, 5 „ 4589 E, 4591 E, 4593 E, 4595 E, 4602 E, 4603 E, 1451 W, 1452 W, 1 1458 W, Flächenerzeugni gemeldet am 26. März Rheydt, den
heute, am ermögen des
Etiquetten, das Konkurs⸗
J Hirschmann zu graphierte Etiquetten, Geschäfts⸗ Schutzfrist
März 1896, Vorm.
Koch und Adam n Muster eines Nadelkissens m Querstabe verbunden,
plastische Erzeugnisse, ngemeldet am 11. März
622, 4572 E, tslokal Brunnenstraße 28, chlußrechnung des Ver⸗
„ Flächenerzeugnisse, 4586 E, 4588 E
angemeldet am 9. hier ist zum Konku
ist, offener
Nr. 2815. Johann Theodor Beck zu Offenbach, ein auf zwei Kreuzhaken m Gesch.⸗Nr. 1009, versiegelt, Schutzfrist zwei 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr.
Steinheim, Etiquettes, 2401, 2415, 2417 bis bis 2428, 2429, 2431, bis 2451, 2452 bis 2455, 2 2469, 2475, 2481 bis 248 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist am 14. März 1896 Nr. 2817. Fir Taschenschloß Feder, Gesch.⸗Nr. 20, v Schutzfrist drei 1896, Nachm. 3
Offenbach, zwei Bes
„Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 96, Vormittags 10 ½ Uhr. 31. März 1896.
Königl. Amtsgericht. 1“
Forderungen der vor dem Königlichen Amts⸗ Neue Friedrichstraße 13
schoß, Saal 36, bestimmt.
Bekanntmachung. Das Königlich Bayerische / mtsgeric hat auf Antrag des Patronenfabri in Waldsassen bei vorliegender Zah⸗ schuldung unterm Heutigen, „Es sei über das
1896, Vor⸗ [1160)
Allgemeiner Prüfungstermin gs 10 Uhr, . N. 10/96.
Donnerstag, mittags 10 Uhr. am 21. Mai 1896, Vormitta Dreikönigsstraße Nr. 23, Zimmer 7 Mülhausen, den 1. April 1896. “ Der Gerichtsschreiber: J. V.: Rusche.
als Gerichts t Waldsassen mann Krauß lungseinstellung und Ueber Nachmittags 5 Uhr, Vermögen des Patronenfabrikanten Herrmann Krauß in Waldsassen der Konkurs zu eröffnen.“ Als Rechtsanwalt Georg Zur Beschlußfassung I eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 120 und 125 der Reichs⸗ ragen wird Termin den 30. April 1896, Vorm gerichtlichen Sitzungsaale anberaumt. Personen, welche eine gehörige Sache im Be⸗ masse etwas den Gemeinschuldner zu verabfo auch wird denselben die
Ueber das sellschaft, in Firma Actien⸗Gesellschaft, & Ce. Waggenfederfabri Altenmelle“ hieselb in Altona⸗Ottensen melle (Hannover) wird heute, Vormitta Konkursverfahren P. Woldemar Möller, Konkursverwalter ernannt. Ordnung wird ein Gläubiger⸗ stehend aus: A
Konkursverfahren. osef Böhringer v
Saarlonuis. In unser Musterregister ist bei Firma Villeroy & Boch zu
Glasfabrikanten beschlossen:
on Wolberdingen — Gläubiger heute, am chmittags 12 ½⅛ Uhr, das Konkurs⸗ ufmann Josef Wehinger m Konkursverwalter er⸗ rungen sind bis zum 16. Mat 1 Offener Arrest pril 1896. Es wird zur Wahl eines anderen Ver⸗ Bestellung eines Gläubiger⸗ tenden Falls über die in § 120 bezeichneten Gegenstände auf pril 1896, Vormittags ung der angemeldeten Forde⸗ den 29. Mai 1896, Vor⸗
Nr. 24 einge Wadgassen, ver⸗ mit Zeichnung einer gepreßten Muster für plastische angemeldet am
llert und Ewald zu Groß⸗ igarrenverpackungen und Konserven⸗ Geschäfts⸗Nrn. 1768 bis 1771, 2398 bis 2420, 2421 bis 2424, 2425 2439, 2441 bis
Mathäus I wird auf An 30. März 1896, Na verfahren eröffnet.
Donaueschingen wird zu Konkursforde 88g. dem Ver⸗ 8 und Anzeigepflicht bis 21. Beschlußfassung über die walters, sowie über die ausschusses und eintre der Konkursordnung Dienstag, den 21. 10 Uhr, und zur Prüft rungen auf Freitag,
Konkursverwalter
Königl. Württemb. Amtsgericht Nagold 8 8 Schöpf in Waldsassen ernannt.
Koukurseröffnung. das Vermögen des Johannes Rentschler, Bauers in Nohrdorf, wurde heute, den 31. 96, Vormittags 10 Uhr, das Ko öffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Offener Arrest mit Anzeigefrist un Konkursforderungen:
„Blätterform“, Erzeugnisse, Schutzfrist drei J 30. März 1896, Vormittags 10 Uhr. Saarlonis, den 30. März 1896. Königliches Amtsgericht. III. 3
Konkurse.
Konkursverfahren. S gen des Wollwaarenfabrikan Id Friedrich Rudolf
alleinigen Inhabers der Firma
Kaviarschaale 2444, 2448 461 bis 2464, 2466 bis und 2497, versiegelt, drei Jahre, angemeldet „Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. ma Fr. Odenweller & Cie.
mit zwei Kugeln und einer ersiegelt, plastische Erzeugn Pährr. angemeldet am 14.
b.
über die Wah Neuerwall 72, wird zum
Gemäß § 791 Konkurs⸗ Ausschuß bestellt, be⸗ in Firma Soltau Firma Robe
Konkurs⸗Ordnung be⸗ auf Donnerstag, Demgemäß zur Konkursmasse tz haben oder zur Konkurs⸗
nkursverfahren er⸗ Herrgott in Nagold. d Anmeldefrist für 24. April 1896. Erste Gläu⸗ igerversammlung und Prüfungstermin: 2. Mai 1896, Vormi Den 31. Mär⸗ Gerichtsschreiber: Deschner.
chte anzumelden. ist zur Abna
zur Erhebu verzeichniß der bei Forderungen und Gläubiger über die den Mitgliede ausschusses zu gewährende Vergütu auf den 2. Mai 1896, Vormi vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue
E. W. Soltau, & Meincke und A. E. Bense, in Konkursforderungen sind bis zum 15. em Gerichte anzumelden. die Wahl eines anderen Verwalters ren Gläubiger⸗
1896 bei d Zur Beschluß⸗ fassung über sowie über die Bestellung eines ande
eintretenden F Uis üb
Ueber das Vermö Ferdinand Birnstiel,
en oder zu leisten,
Herrmann Lehmann Verpflichtung auferlegt, von
chläge für Notizbücher, Geschäfts⸗
ausschusses und
Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. er Berlin, den 1. April 1896.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
[1138] Konkursverfahren. 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Ausstellung Italien in Berlin“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur event. sicelchlußzfassang über eine Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. April 1896, Vormittags 11 ¼¾ uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt.
Berlin, den 1. April 1896.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
[1195) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzwaarenhändlers Siegfried Pese zu Beuthen O.⸗S. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Januar 1896 angenommene Zwan vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 La nuar 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8
Beuthen O.⸗S., den 30. März 1896.
5 Königliches Amtsgericht.
[1144]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändleré Friedrich Luydwi Christian von Düring in Schwachhausen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. März 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.
Bremen, den 2. April 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
[1156] Konkurs.
Durch Beschluß des Fürstlichen Landgerichts vom 25. März 1896 ist der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 17. März d. J., der die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des früheren Baukdirektors R. Lindner in Bückeburg an⸗ ordnete, aufgehoben.
Bückeburg, den 1. April 1896.
Fürstliches Amtsgericht [1178] “
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schneidermeisters Carl Frzedrich Gottlob Choinanus hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 1. April 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.
n
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Carl Georg Geißler hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Presben, den 2. April 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sekretär Hahner.
[1194] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Unternehmers Ferdinand Floeren Sohn zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 30. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
[1093] Konkursverfahren. 18— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Emil Bleichner in Fleisheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. März 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Finstingen, den 1. April 1896. 6 Das Kaiserliche Amtsgerich —:ẽ) Stürmer, Assessor. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Klat te, Amtsgerichts⸗Sekretär.
[118⁴] Konkursverfahren.
Nr. 5654. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Banquiers Hermann Riedmatter in Freiburg i. B. wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 13. März 1896 angenommene svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Freiburg, den 2. April 1896. 1 Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:
(L. S.) Frey.
(1091. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Konrad Eisenbeiß in Fürth.
Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ gehoben, da der Zwangsvergleich vom 17. Februar d. J. rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.
Fürth, den 30. März 1896. 11“
Königliches Amtsgericht. — (gez.) Mayer. Zur Beglaubigung: (L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär.
[1199] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über am 2. Oktober 1893 zu Gleiwitz verstorbenen ver ehelichten Frau Konditor Clara Schnapka geborenen Wolff, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei d Vertheilung zu “ Forderungen und zu Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. April 1896, rehe 3½ Uhr, vor 8 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 19 bestimmt.
Gleiwitz, den 31. März 1896.
Jakubek, b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.