1896 / 84 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Regt. 8 8 1 2 gii. Dr. Schippan vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, Eras vom Aerzte 2. Kl., unter Uebertritt zu den Sanitäts⸗Offizieren der Marine⸗ liebe etwas durchaus Anderes thue. Die italienische Ge⸗ ur Arbeiterbewegune [ bage, erf Rogggen . 8 r ruhig, do. loko pr. ollgew 8 Erbsen

Firma Wortlaut des Wasserzeichens 1 F 2. „Art. Regt. .28, Dr. Wichmann vom Garde⸗Reiter⸗ Res., aus dem aktiven Sanitäts⸗Korps ausgeschieden. 1 8 2 n Nel it. Megl 84 9. Inf. Michme 133, diesen unter Ver⸗ bi l8 Schutztruppe für Deutsch⸗Südwest⸗Afrika. sellschaft EEE1“ hat 1 Aus Stettin Fanann „W. T. B.“„ daß der Ausstand der Weiße E pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 105,00. Spiritus pr. ssetzung in das 6. Inf. Regt. Nr. 105 König Wilhelm II. von Würt⸗ 1n, dGraf vegen78 Ser 0bnbe erni, Iecpetk. n chon varhandenen Hilsamittehn an die Beutsche Gesell- Arnbeier der Herren⸗Konjektsong⸗Brocvche; weider nin vüeener le % loko 32,10, do. pr. Män 31,80, do. pr. Früh⸗ Coesliner Papierfabrik, Coeslin Normall. temberg, zu Assist. Aerzten 1. Kl. befördert. Dr. Herbach, 31. März. Graf v. Kageneck, Sec. Lt., bisher vom 1. Bad. Leib⸗ chaft vom Rothen Kreuz telegraphisch das Ersuchen ge⸗ Wochen dauerte, mit dem Siege der Engros⸗Konfektionäre geendet 1 eeesastas Coeslin. b Assist. Arzt 2. Kl. vom 1. Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, in das 1. (Leib⸗) Drag. Regt. Nr. 20, Dr. Sobotta, Stabsarzt, bisher vom Groß⸗ richtet, die Absendung von Personen und Material nach Neapel hat. Die Arbeit wurde gestern zu den alten Lohnsätzen wieder auf⸗ Danzig, 7. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen

a Maͤ .“ Regt. Nr. 100 versetzt. Hoffmann, Unterarzt vom 2. Feld⸗ berzogl. Mecklenburg. Jäger⸗Bat. Nr. 14, der Schutztruppe mit einzustellen. genommen. 8 loko höher, Umsatz 200 t, do. inländ. hochbunt und weiß 15 Charlottenburg, den 30 März 1896 Lerndgt enr 300 vers baf In Bielefeld sind, wie der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ geschrieben do. inländ. bellbc, 151, do. Transit hochbunt und Les 148,

znioli ; . ng in das Pion. Bat. Nr. 12, zum dem 26. März d. J. zugetheilt. er Papst empfing gestern den Herzog von Leuchten⸗ . ; . - Königliche mechanisch⸗technische Versuchsanstalt. Assist. Arzt 2. Kl.; die Assist. Nebnec, Kl. . Res.: Dr. Traut⸗ ber mafng rgernchen Hezag, von Fuchten, wird, etwa 2400 Arbeiter der Bielefelder Maschinenfabrik do. hellbunt 114, do. Termin zu freiem Verkehr pr. April⸗Maß A. Martens. S un, Dr. 88 n 1 Bezirko 8* begleitet war. Späterhin stattete der Herzog dem Staat E Lhnsaoegang ingetreten, Senadenn 2 do Transit pe. April⸗Mat 114,00, Regulierungspreis irna, Dr. v. Lengerke des Landw. 1 2 descg 1 ““ 1.

Baness giktau, Tr ee 1chnn,. Baneng ecke hehe vv ““ 8 sekretär Kardinal Rampolla einen Besuch ab. hat eine Kommission der Arbeiterschaft der Direktion die Föorderungen u⸗ esfhh, erlebi, s152 I1“ vncggen, 10; ““ IFIPbr. Hoeppner, Dr. Seifert des Landm. Betitts eixoig S“ Nichtamtliches. 2 Türkei. v . 5 fieeichvebevctr MWittsettung 18. Feene. 116,00, do. Termin Transit pr. April⸗Mai 81,00, do. Regu⸗

116“ 8 3 b Dr. 1 3 1b .““ 8 1 8 n 8 - ma LWEWZI 1“ Fecets Vobehh Se. 1.ga det Bezirks ö Deutsches Reich. Aus Konstantinopel wird gemeldet, daß der 9 erklärt und den Arbeitern anheimgiebt, eventuell die Arbeit sofort erencgregs nan ge . .A Hex 7o0 Panan) Seine Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, des Landw. Bezirks 1 Chemnitz, Dr. Zschiesche des Landw. Bezirks Patriarch den Besuch. des Fürsten Ferdinan dön aufzugeben. Nach dem „Vorwärts“ sollen die Arbeiter beschlossen 103,00. Erbsen, inländische 106,00. Spiritus loko kontingentiert

Staatssekretär des Innern Dr. von Boetticher, nach Annaberg, Dr. Pieper, Affist. Artt 1. Kl,. der Landw. 1. Auf.. Preußen. Berlin, 8. April. 16 Bulgarien sofort erwidert habe. In Kreisen, welche dem haben, die Arbeit niederzulegen. 51,00, nicht kontingentiert 31,50. Rostock; ebots des Landw. Bezirks Zwickau, zu Stabsärzten; die Asfsist. Kaiserli d Königli Majestä Fürsten naheständen, werde der Besuch nur als ein Akt der In Dresden ist am 7. April die Landesversammlung Breslau, 7. April. (W. T. B.) Getreide⸗ und ; hre Kaiserlichen un öniglichen Majestäten öflichkeit bezeichnet, während kirchliche Kreise denselben als der Sozialdemokraten des Königreichs Sachsen eröffnet worden, Produftenmarkt, Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 Ver⸗ r

1 1 8 te 2. Kl. der Res,: Dr. Schubert des Landw. Bezirks Dresden⸗ 3 1 1 8 3 Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für Aerz FrvI D 15, Dr. bel, Dr. unternahmen, wie dem „W. T. B.“ aus Syrakus beri tet 4 ee 9 n erfã in der über die neuen, die Wahlen zum Landtag betreffenden gesetz⸗ Ayri Altst., Dr. Mölling, Dr. Niewerth, Dr. Schnabel, Dr. chtet bedeutungsvoll ansähen. Die „Pol. Korresp.“ erfährt, die Kdes Wescttennt ee. pernae e. EEEEEI“ Sen S,ngs n⸗ April 50,30, do. do. 70 Verbrauchsabgaben

Landwirthschaft, Domänen und Forsten Freiherr von Hammer⸗ Schulz, Dr. Fichtner, Dr. Walther, Dr. Dommer des wird, im Laufe des gestrigen Vormittags theils zu Wagen Pforte habe ihre Zustimmung zur Entsendung einer Abord⸗ zur 8. i Sesguavankäneanstalten in Rostock, Landw. Bezirks esC P8 8 81g in -v fins Rope Ps und auf dem mit Papyrus⸗ 81 r hre, Lustimmmg Srün n 33 zuen Krönungs⸗ 8 68 5 9 Magdeburg, 7. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ xu- zeck, Kiel, ona und Hamburg. 11““ 88 68 88 S 88 8 Iee n Flüßchen Am Sces 26 feierlichkeiten in Moskau ertheilt. die Metallsschläger in den Ausstand treten, falls die Meister 1s ra. zn r % 5 da 8 889 endement Jordan, Dr. Magnu z⸗Alsleben, Dr. Westhoff Amphitheater besucht. Die Ss 85 3 1 Amerika. b vicht Ben lt Faben. Der Aus Brotraffinade I. 58 Brofraf 228 2106 8 deea 0, ,seft E““ des nacdw Wasstis nr w vendeg Peüifa gegend bereiteten den Majestaͤten überall einen lebhaften S Die Flotte der Vereinigten Staaten wird, dem stand der Zimmerleute ist zu Ende. en Arbeitern wurden shre ee Faß 2121, Stenh vrer 5 des Landw. Bezirks Annaberg, Dr. Geyh, Dr Lummerzheim des Empfang. Den ganzen Tag über herrschte schönes, warmes „Mil.⸗Wochenbl.“ zufolge, im Laufe dieses Sommers eine Zu⸗ orderungen insofern erfüllt, als ein Stundenlohn von 34 und 36 Frocmtt Tra stte c. B. He⸗ Be dr. r. 1 es Landw. Bezirks Annaberg, eyh, ummerzheim de 21 r 5 1 . pr. Mai 12,67 ½ bez., 12,70 Br., pr. Juli 12,95 bez. und Br.

Wetter. nahme von fünf Panzerschiffen und drei Stahl⸗ bewilligt wurde. pr. August 13,05 bez., 13,07 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 11,70 Gd.“

Königli rmee. Landw. Bezirks Plauen, Dr. Baumgarten, Assist. Arzt 2. Kl. der 1 b u“ ““ EE111“ Landw. 1hne Pran des Landw. Bez. Dresden⸗Altst., zu Assist. Heute früh lichtete die Yacht „Hohenzollern“ die Anker Kanonenbooten zu verzeichnen haben. Das erste der In Gera wollen einer Mittheilung der „Madb. 8tg. zufolge 11,75 Br. Stetig. 1 6 Aerzten 1. Kl.; die Unterärzte der Res.: Dr. Otto, Dr. Repentin, und ging nach Taormina ab, wo die Ankunft für heute Nach⸗ Panzerschiffe, der Monitor „Monadnock“, ist bereits auf Mare die Maurer in den nächsten Tagen in einen allgemeinen usstand

eintreten, da die Innungsmeister es abgelehnt haben, die Forderung

Durch Allerhöchsten Abschied. 19. März. entscher 1 ; ; 1 1 1

. 7 ernitzsch, Oehlschlegel, Dr. Reischauer des Landw. Bezirks mittag in Aussicht enommen war. land bei San Francisco in Dien estellt worden. ei 8 . 1

has cetde vane Ker. Pratt vn Ferhe 0nie daa) Na h en veterhn. 4er, Scaht2 ies, enrt, Ketha Bresde uf. 1ne. ee at hssse th doee. einflehnes von 35 für die Stunde (tatt 32 und 33 vie E Rath verliehen. eipel, Püschmann des Landw. Bezirks Leipzig, zu Afsist. 259 ½ Fuß; er ist 55 Fuß 6 Zoll breit, doch hat er 1 zris“ 1

8 b . „Assist.¹ Cgde 8 1 8 2 2. 38 2 In Pasing bei München haben, wie dem Vorwärts“ gemeldet 14. „2 Uhr. Staats⸗S 5.

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 6. Fe.] Aerzten 3. Kl. befördert. Jaenicke, Assist, Arzt 1. Kl. der Res. . nur einen Tiefgang von 14 Fuß 6. Zoll; sein Deplacement wird- indceline Beteünche Fleren Fesnen zen Seubfaseft c 1e de Harar

bruar. Kloeters, Proviantmeister in Küstrin, auf seinen Antrag des Landw. Bezirks Plauen, der Abschied ertheilt. Die K 16; 8 90 ie Drehthü⸗ ind d Arbeit us 3 . B 52 ie Konferenz zur Revision des internation ist 3990 t. Die Drehthürme sind s wer gepanzert und der die Arbeit niedergelegt. des Director G 1 9 Ind Office, Whit mit Pension in den Ruhestand versetzt. Hagedorn, Jurkscheit, Beamte der Militär⸗Verwaltung 1 3 3 Foͤnglen Mast besitzt einen armierten Mastkorb. Die Fahrgeschwindig⸗ Hier in Berlin hat eine Versammlung der Putzer (Maurer) London SW. neral of Stores, India

1 Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 25. März. Uebereinkommens über den Ei enbahn⸗Fracht⸗ 1 4 G er ( —2 in Darmstadt bezw. Neisse, zu Rottka, Sber.Iunsp. län Vorstand der Garn⸗ 8” .“ i verkehr, die an 16. v. h. . ' z desh nan 1 . keit soll 14 Knoten betragen. Die Kohlenbehaͤlter fassen gestern beschlossen, daß vom heutigen Tage ab die Ar eit eingestellt 14. April, 2 Uhr. Ebendaselbst: Lieferung stählerner Federn. 12. Februar. Nordmann, Proviantmeister in Saarbrücken, Chemnitz, unterm 1. Juni d. J. auf seinen Antrag mit Pension war, hat ihre Arbeiten am 2. d. M. beendet und deren Er⸗ 25 000 t. Der „Monadnock hat vier zehnzöllige Geschütze, je werden sollte. Die Schneider und Schneiderinnen der Auskunft wie oben. auf seinen Antrag mit Penfion in ben venbesürnh versett. „und Verleihung des Charakters als Garn. Verwalt⸗ Direktor, in Schl koll nied 2 zwei in einem der Thürme; jedes derselben wiegt 28 t und Kostümbranche sind am Sonnabend in den Ausstand 16. April, 11 Uhr. M. R. A. Fayres, Secretary of the g tt. gebniß in einem Schlußprotokoll nie ergelegt, das den vertrag⸗ 5 1 7 Sae. eingetreten, nachdem, wie die Berliner „Volksztg.“ berichtet, Indian Midland Railway O Copthall 48 Copthall 20. Februar. Tigoer, Proviantamts⸗Rendant in Potsdam, den Ruhestand versetzt. 3 jng schließenden Regierungen zur Genehmigung unterbreitet it 28 Fuß lang. Die Hilfsbatterie hat zwei sechspfündige Einigunösamt des Gewerbe: Areüee d. deh. Ve; Biesermc be tabltbee c nach Saarbrücken, Entrup, Proviantamts⸗Assist. in Erfurt, als Pro⸗ ts 6 1e Ilsgel; bücber itterguts Abministeator, werden soll. 3 Schnell euergeschütze, zwei dreipfündige, E1“ zwei gerichts Bericht erstattet worden is 2 Der Schiedsspruch venenge⸗ 5 Brücken Fuß 2. aeetheile für stenten in Metz beiw. Paderborn, gegensetig versetzt Klügel, bisher Oekonomie⸗Insp.-, als Wirthschafts⸗Insp. beim durchweg Verbesserungen des Uebereinkommens im Interesse Unteroffizieren und 145 Mann. Der Monitor „Terror wird Arbeitern verworfen. Der Ausstand der Berliner Stellmacher 21. April, 2 Uhr. Staats⸗Sekretariat für Indien in London: 18. März. Paetzold, Rechnungs⸗Rath, Festungs⸗Ober⸗Bau⸗ WWW“ I Heckel, Rechnungsführer 31 Handel und Verkehr, und wenn auch nicht alle Anträge hehr 88 folgen; hhn ncsec n ebegsionen und vesesbe E11“ vörrenaund Seekeen⸗ 15 -8. 8 für JV wart der tifikation Straßburg, eim Remonte⸗Depot Kalkreuth, als solcher zu dem Remonte⸗Depot durchgesetzt werden konnten, so wird do ü mierung wie der „Monadnockn. „Mafig⸗ r erolg. b 1 ich noch dan, Luraur des,Director General of Stores, India Office, White- in Ksgenf hersett. raßburg, auf seinen Antrag mit Hension Skassa versetzt. . 1 ep durcgeses Intene senker, i ö wec bün ö. chusets“ und „Oregon“ sind ihrer Vollendung nahe und bewilligt worden; 70 Stellmacher befinden sich noch hall, London SW. 8 Nr. 34, . Frbger jccs⸗„Mihistern ragsstac G en. ““ I 3r; 22ö. echaniker der ien⸗Maschinenfabrik Suveck sowie sämmtli tements in La Spezia: Li von B UU und een 1. dch Hn. vigt 2 ꝛu 1Sghisöcung 889 Vennssgertans unter &. fchvergendung Een. dr ess.Mhhistenne Fritgs⸗ 8 9 den ö haben 68 Peutschlands 1 vin 1. 217, G Lb11 isengießerei Samoureux in Ensival süms 85 Uüner höfäle. Perwihlas L.229 or. „Kaukion 3330 gr. Def är i iegs a. ie Geheimen er-Regierungs-Räthe Dr. 1 b 1 858 r 5. Mai. 12 Uhr. Prag. heh vgte UAnteg bche F11hdernhirgakan Sen h Rafahlendurc. Larpe,Fügrnbe zum Fnrange heante e nhf rermane PDr. von der Leyen, ür. -nn und Fetnen, Thürme und Batterien und einer Armierung von vier desänigen, Beschcgsehee Uafälene⸗ und Bewaffnungs⸗Direktion des III. Marine⸗ 555 Nr. 9 tu Roßärzten, Haas, Roßarzt der Landw. 2. Auf⸗ G der 98 8 Div. Nr. 24, zum Direktions⸗Rath Frauendorfer theilgenommen. Den Vorsitz P Skxeüehae ge hea decnereest at en 1“ Kunst und Wissenschaft. XXX“ Feteuan den 28 and Feles te, Oben 8 ““ riegszahlamt versetzt. Frauenstein, 3 b zs. 553 8 86 an ( r. Kaution r. Kosten r. Def. Zu⸗ InterRoßarzt der 11X“X“ Kesernen⸗Jnsvektoren mm Pemaatungr znientgen e. ent Sn e Uübrt cin. mng, sanhüsäsch . Fece öh Gehalt, azlige Seitenpanzerung und für seine Barbetten 1. Süghs Seh die Jury und der schlag 4. Mai, 12 Uhr. Unter Roßarite, der Rei, zu Roßätzten des Beurlaubtenftandes, melsen vege. als Scseece Jnsg be der Harn Verwolt. Hreszen] der Präͤsident der Sektion fuͤr öffentliche Arbeiten im säche vier 12zolige, sechs z6ige und 12 kleinere Geschütz. Die geschäftsfä nierferöh emgereichte age iehe on den Frsfeser Frb Ne. h he. 1ng nca, Rtingif. und. dewashannee⸗Dirent n e ernannt. 98 n ann.⸗ er⸗ böbbe Feld⸗Art. Regt. n Leip E“ Verwall Vorstöndr⸗ n Zwi au zösischen Staatsrath Herr Picard. Vize⸗Präsidenten waren drei Kanonenboote, welche zu New Port News gebaut werden, bild für den Großberzog Ludwig V. zur Ausführung empfohlen. Voranschla g 14 000 Fr. Kaution 1400 Fr. Kosten 450 Fr. D Zu⸗ zum 2. Großherzogl. Hess. Drag. Regt. (Leib⸗Drag.⸗Regt.) Leipzig, als . . 6, auf Probe, nach Borna der Ge eime Ober⸗Regierungs⸗Rath i iche⸗Ej „Nashville“, „Wilmington“, „Helena“, sind so weit fertig, daß s; üdli et Fr. 3 1 b Nr. 24, Morieinski, Roßarzt vom 1. Gard ld⸗Art. Rogt bezw. Grimma, Kuhnert, Kasernen⸗Insp. in Bautzen nach Dresd h g g h im Reichs Eisenbahnamt 4 8 582 . 8 Das Denkmal soll auf dem südlichen Theil des Paradeplatzes in schlag 12. Mai, 12 Uhr. 1. Brandenburg. Drag. Regt; Nr. 11 Roßarah „vom Schmidt, Kasernen. Insp. in Königsbrück, nach Sresdem Viererbe, Dr. Gerstner und der russische Wirkliche Staatsrath von sie ebenfalls im Fruͤhjahr werden eingestellt werden koͤnnen; Darmstadt errichtet werden. Der Fertigstellung wird zum 18. ugust Spanien. 2. Rhein. Huf. Regt. Nr. 9, zum Bad. Train⸗Bak. Nr. 14, Kasernen⸗Insp. in Zittau, nach Dretszden, Georgi, Kasernen⸗Insp. Perl. Die Delegirten haben in Paris eine überaus liebens⸗ sie sollen je acht 4zöllige Schnellfeuergeschütze führen. . 1898 entgegengesehen. 1u“ 26. Mai, 1 Uhr. General⸗Direktion der öffentlichen Arbeiten, Mühggenburg, Rohzardt 8 Feld⸗Art. Regt. General⸗ eldzeug⸗ ee; nach Leipiig, Zieb 2 8.e Stöckel, Habermann, würdige und entgegenkommende Aufnahme gefunden. Afrika. usum, 82 Wndreag Har h. ets srrchescehen Madrid⸗ ncnne horrnng, dene ah g ceea r vmnie tinde CCG .Brandenburg.) Nr. 3, zum 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt., Leipfig, 2. 5 orentrvifhcrert 8 ““ 8 Aus Kairo berichtet die „Agence Havas“, Lord Cromer schen und historischen Werth gemacht. Es ist ein hoher, tiaraförmiger von Cornellana nach Salas. Provisorische Kaution 63 455 Peseten, 25. März. Gallenkamp, Roßarzt vom Hus. Regt. König Ziebig nach Zittau, Müller nach Königsbrück, Stöckel habe sich gestern in Begleitung des Finanzbeiraths Sir BHelm aus getriebenem Goldblech, der nach der Inschrift von der definitive 317 294 Peseten. Wilhelm J. (1. Rhein.) Nr. 7, auf seinen Antrag mit Pension in nach Zwickau, Habermann nach Bautzen und Strehl na Der General der Kavallerie Edler von der Plani E. Palmer in das Kriegs⸗Ministerium begeben und sich dort Stadt Olbiapolis in der Krim dem scythischen Machthaber Saita⸗ Portugal. den Ruhestand versetzt. Riesa, versetzt. Barth, Lazareth⸗Insp. bei dem Garn. Lazaret soetene der 3. Kövaleee ani zwei Stunden lang telephonisch mit dem General Kitchener pbernes, welcher im vierten Jahrhundert vor Christi, Geburt lebte, 22. April, 12 Uhr. Königlich portugiesische Eisenbahn⸗Gesellschaft 28. März. Moöhring, Remonte⸗Depot⸗Roßarzt beim Remonte⸗ in Döbeln, zum Lazareth⸗Verwolt⸗ Insp. ernannt. Pfau, Roßarzt In pekteur der 2. Kavallerie⸗Inspektion, ist von Berlin ab⸗ unterhalten. Wie versichert werde, habe General Kitchener gewidmet war. Sein Name 1 bereits aus anderen Inschriften, die in in Lissabon: Lieferung von 105 000 stählernen Zwingen für Dampf⸗ Depot Jurgaitschen, zum Remonte⸗Depot⸗Ober⸗N voßarzt befördert. von 3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 32, zum Remonte⸗Depot Skaffa versetzt. gereist. die Anweisung erhalten, die Operatlonen nicht zu überstürzen. den Ruinen von Olbiapolis gefunden wurden, als der eines rohre und von 400 W Oelkästen 3 h-a. Reserve⸗Unter 2 3 aschke, Unter⸗Roßarzt vom 2. Köni in.Hus. Regt. Nr. 19, unker 1 1 S f 1 8 dieser Stadt bekannt, von dem diese sich gelegentlich durch Tribute theilen. Auskunft in den Bureaux der Gesellschaft, 28 Rue d XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Korps. gleichzeitiger Versetzung in das 3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 32, zum Roß⸗ 8 Die Anwerbungen für den Sudan seien eingestellt worden. loskaufte. Ein solcher Tribut ist der in wunderdar guter Erhaltung Chäteaudun zu Paris. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ec. Ernennungen, arzt befördert. Vorstehende Veränderungen treten unter dem 1. April Mecklenburg⸗Schwerin. b Man glaube, daß die Engländer die Derwische in der Nähe aufgefundene Helm gewesen. Er weist drei Reihen von bildlichen Schweiz. Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. d. J. ein. Das Befinden Seiner Köni lich Foheit d 1 von Akasche erwarten und dann vorrücken würden. Darstellungen besten griechischen Stils auf. Die breiteste Reihe stellt 12. April. Verwaltung der Schweizerischen Nord⸗Ost⸗Bahn in 29. März. Erzherzog Otto von Oesterreich, Kaiserliche XIII 8 h 6 ist J. e. d M en Hoheit es Groß⸗ Ueber Perim ist der „Agenzia Stefani“ die Meldun zwei Scenen aus dem Leben des Achilles dar: den vergeblichen Ver⸗ Zürich: Herrichtung des eisernen Oberbaus, und zwar von 14 Brücken (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korps. erzogs ist, nach einem den „Meckl. Nachr. zugegangenen aus Massowah zugegangen, daß der Oberst Stevani 8 such der griechischen Führer, ihn zum Aufgeben seines Grolles auf der Linie Eglisau— Schaffhausen (Gewicht 253 t) und von

und Königliche Hoheit, zum Obersten in der ächs. Armee und zwar 1 S w 1 a atas deh Veasde Uhenunr. e sächs 5 Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche c. Ernennung en, Telegramm aus Cannes, fortgesetzt ein vollkommen be⸗ dem Siege am 2. d. M. nach Kassala zurückgekehrt sei. Die zu bewegen, und die Füncgeestattunß des 31 Brücken auf der Linie Thalwil Zug (Gewicht 458 t). er 3 vor; ie ger Rumänien.

31. März. v. Kospoth, Mafor à la suite des 3. Jäger⸗ Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. friedigendes. 5 ich in die Wäͤ ied zweite Reihe führt septhische Jagdscenen

Bats. Nr. 15 und Adjutant der 2. Div. Nr. 24, vom 1. April d. J. 30. März. Gansser, Pr. L. sim Inf. Rezt. Laiser Friedrich, D Der Staatssekretär des Reichsamts des Innern, preußische 56 etegegic de- SbenghEtman baberschen korgen sind e Feutlich -—als BLandsleute des beschenkten, Fönlgs 16. April. Kriegs⸗Ministerium, Bukarest: Lieferung von

ab zum 1. Jäger⸗Bat. Nr. 12, behufs Vertretung des Kommandeurs König von Preußen Nr. 125, auf vier Monate zur Dienstleistung bei Staats⸗Minister Dr. von Boettich er, der preußische Minister für des 3. d. M. die Karawane ab ehen lassen und dann eine charakterisiert. Es geht daraus hervor, daß der hellenische Gold⸗ 60 000 Paar Streifen aus Wollenstoff und 20 000 Paar Streifen

dieses Zatt. kommandiert. Frhr,v. Oer, charakteris. Oberst⸗Lt. 3. D.] der trigonometrischen Abtheil. der Landesaufnahme kommandiant. Landwirthschaft ꝛc. Freiherr von Hammerstein⸗Lorten, der Rekognoszierung in der Richt 9 rrut unt . schmied das Kunftwerk, zu dem besonderen Zwech auf Bestellung ge. Flanell für die Urmee, Kantion 10 0 des Submho atrasene

und Mitglied des Bekleidungsamts, unter Helafhung in seiner bis⸗ Durch Verfügun g,des Kriegs⸗Ministeriums. 1. April. mecklenbur ische Staatsrath von Amsberg, die Senatoren asterung in der Richtung auf Tukrut unternommen; schaffen hat. Die mittlere Reihe, welche die Bilder trennt, ist reich 25. April. Ebendaselbst: Lieferung von 80 000 kg gelben Kartons,

herigen Stellung, am 1. April d. J. als charakteris. Oberst⸗Lt. im Beutler, Zeug⸗Lt. vom Art. Depot, als Hilfsarbeiter in das Kriegs⸗ Pr. Ritsch er und Dr. Klügmann aus Lüb ck L“ v veh 5 fesr, und dcusamentgerslieneegealinggen Fen mein besgbleasofs 149000 n denda s808 Nhersse nn chtpantn ans

aktiven Heere wiederangestellt. Ministerium versetzt. Bür ermeister Dr. Vers g aus Lübeck, sowie der schanzungen angegriffen; er habe letztere auch theilweise besetzt, einer zusammengerollten Schlange. C efunden wurde der Helm in Weißblech sowie 430 000 m Leinwandband für die zum Einpacken von 9 ion Zersmann aus Hamburg sind gestern in es sei ihm aber nicht gelungen, alle Streitkräfte der einem Grabe in der Krim, zugleich mit einer Vase, auf der Figuren Patronen bestimmten Kartonschachterln. Kaution 10 % des Sub⸗

2 Ebö. 11 März. 88 Stecher, Ober⸗ 8 ie.Kh hg. o. Mkar,. S Unterarzt Rostock eingetroffen, um heute die Viehtranspoet, Er icht ber Farbe dargestellt sind. J benachb Grabe fand absarzt 1. Kl., unter Enthebung von der Stellung als Garn. der Res. vom Landw. Bezirk Stuttgart, Dr. Weise, nterarzt der . ehtransport⸗Einrichtungen Derwische aus ihren Stellungen zu werfen. Hierauf sei der in rother Farbe dargestellt sind. In einem benachbarten Grabe fan missionsbetrages. Arzt in Dresden, zum Div. Arzt der 3. Div. Nr. 32, Dr. Becker, Res. vom Landw. Bezirk Ludwigsburg, zu Assist. Aerzten 2. Kl. und die Quarantäne-⸗Anstalt in Warnemünde zu besichtigen. 11 7 man ein massives goldenes Halsband von bemerkenswerther Arbeit, ächst: 2 ines immdocks 8 z sichtig Oberst Stevani in voller Ordnung nach Kassala zurückgekehrt das ebenfalls für daß Loupre⸗Ruseum erworben worden ist 8 G.Seranc 8 G Fan ee. . B

Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt des Garde⸗Reiter⸗Regts., be. befördert. Den Stabsärzten der Landw. 2. Aufgebots: Dr. Köstlin In den nächsten Tagen werden dann die Anstalten in Lüͤbeck 8 1 ruftragt mit Wahrnehmung des divisionsärztlichen Dienstes bei der vom EE1 Sigeh d parg. Dr. Bubenhofer vom Landw. Kiel, Altona, Bahrenfeld und Hamburg bcftalt werden. 18 afd e“ Eine von der Geographischen Gesellschaft in St. 8 zum öerzäht Pihteg werlaufe 98 1e1osg, nehn e engen. Sacfnart, vre Mag ur asn en, LS. ee eeand e. he he v dazu fühle; der General Baldissera aber habe den Angriff mit PBihsnen eI1ö 8 .“ Verkehrs⸗Anstalten 8 . . . 8 5 n . 5 . . . 8 . e w 8 8 8 . 1 6 5 4 8 21, 1111““ r gebo Ruücksicht auf die allgemeine Lage untersagt und dem Obersten dort abgereist. Die Expedition wird erst nach drei Jahren nach Bremen, 8. April. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyb

s 8h 8 öes 8. Garn. Sss 2 Leipzig, zum Div. vom Landw. 1u1“ 1 88 Abschied bewilligt. B befohl sich f T ch A d rzt der 2. Div. Nr. 24, Dr. Evers, Ober⸗ Stabsarzt 1. Kl. und „Beamte der 2 r⸗Verwaltung. 8 8 Stevani befohlen, sich mit seinen ruppen na gordat St. Petersburg zurückkehren. 88 111 . - ; Regts. Arzt. des 6. Inf. Regts. Nr. 105 König Wilhelm Il. von 30, März. Wagner, Unter⸗Apotheker der Res. vom Landw. zurückzuziehen. Oberst Stevani sei zur Zeit auf dem WA“ S f vrmme . Phc Porenn 2..

Württemberg, zum Garn. Arzt in Dresden, ernannt. Dr. Arland, Bezirk Ludwigsburg, Egelbaaf, Unter⸗Apotheker der Res. vom Landw Ein Comité von S nach dat ie Reis Stabs⸗ und Bats. Arzt 2. Bats. 6 Inf. ir Rotteil, 8889 1 CI1u““ von Senatoren und Deputirten der a gordat. ö Handel und Gewerbe. (sdie Reise von Gibraltar nach New⸗Pork fortgesetzt. Der Schnell⸗ abs, und Bats. Arzt des 2. Bats. 6. Inf. Regts. Nr. 105 König Bezirk Rottwei zu Ober⸗Apothekern ernannt. Dörr, Ober rovinz Venedig hat, wie „W. T. B.“ berichtet, ein Bei dem Angriff auf Tukruf am 3. d. M. betrugen die Tägliche Wagezgestellung für Kohlen und Kols dampfer „Saale“ hat am 5. April Nachmittags die Reise von n

Wilhelm II. von Württemberg, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl und Apotheker der Landw. 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk Reutlingen Schrei S6 1 8 8 z 4 20 2 . - reiben an die übrigen venetiani talienischen Verluste an Offizieren: vier Lieutenants todt, Southampton nach New, York fortgesetzt. Der Postdampfer g schen Senatoren und sch s ffiz an der Ruhr und in Oberschlesien. „Pfalze ist am 5. April Nachmittags in Antwerpen angekommen.

Regts. Arzt dieses Regts. befördert. Dr. C etter. Ober⸗Apotheker der Landw. 2. 8 7 ts. Arzt dieses Rogts. befördert. Dr. Creuzinger, Stabs, und Jetter, Ober⸗Apotheker der Landw. 2. Aufgebots vom Laner⸗ Deputirten gerichtet, worin es dieselben auffordert, seinem darunter Partini, welcher an der Vertheidigung Makalles Unn der. Muhr find am 7. d. M. geftellt 10545, nicht rechtzeitia Del Pöftd mmpser Bdrege ie 18 9 April Nachmitkags ven ire . e 2

Bats. Arzt des 2. Bats. 8. Inf. Regts. Prinz Johann Geo Bezirk Eßlingen, der Abschied bewilligt. 4 . 1 Nr. 107, in die etatsmäßige Stelle beim Bezirkskommando Leipnig 1. April. Feeser, Militär⸗Anwärter, zum Kasernen⸗Insp, Vorschlage zuzustimmen, sich in corpore dem Deutschen heilgenommen und in der Schlacht bei Adua eine noch nicht gestellt keine Wagen. York nach der Weser abgegangen. Der Reichspostdampfer „Gera“

versetzt. Rall, Assist. Arzt 1. Kl. vom Festungsgefängni Weng, Militär⸗Anwärter, zum Garn. Bauschreiber, ernannt. Kaiser und der Deutschen Kaiseri .“ völlig geheilte Verwundung erlitten hatte; verwundet wurden Oberschlesien sind am 4. d. M. gestellt 3427, nicht recht⸗ 1 ;1v. Whar. um Allerhöchstdenselber esch Arkasse ,.— ein Haupmann und fung Cieutenants. Dir inbebnurden nitig nstet klnt IEeren. 8 ve.n Her ens eggeadse. eeahege da eeh e Müsgtembeig, De 3 ssist. 1. Kl. snien, 1I’“ zum 1. Juli d. J. von Ludwigsburg welche dem Kaiser Wilhelm durch den Doyen der Senatoren Truppen hatten einen Verlust von etwa 300 Mann an Todten In der heutigen Generalversammlung des „Nordstern“, gcsehe, die Reise 88 Sing 99 Tolehc fort efept 84. Pats. ahe den ) Eegt. 8as Hreorg ena.. tabs⸗ 1⸗ 1. Apeilt Zoll, Garn. Verwalt. Insp. in Heilbronn, nach eeefah werden soll. Die Adresse soll ein Zeichen der Ehr⸗ nd Verwundeten. 8 Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin, Reichspostdampfer „Darmstadt“ hat am 4. April Nachmiltags die fördert. Dr. Otto, Assist. Arzt. 1. Kl. vom 8. Inf. Regt. Prinz Münsingen, Keller, kontrolführender Kasernen⸗Insp. in Stuttgart 9 885 gegenüber dem Souveraͤn sein, welcher während F Iöuö““ nee⸗ 1 29 h.. 528. 8 1eee .gag 1e 4 Kch,lombe bstseseßt. Johann Georg Nr. 107, unter nthebung von dem Kommando zur nach Heilbronn, Glock, Kasernen⸗Insp. in Ludwigsburg nach Stutt⸗ seiner Regierung Italien und dessen Dynastie so herzliche gemeldet wird, griff die berittene Truppe Gifford s gleich 120 für jede Aktie und von 525 738 an d e am Gewinn Heimburg“ hat am 4. April Nachmittags die eise von Oporto Universität Leipzig, in das 9. Inf. Regt. Nr. 133, Dr. Stock art, versetzt. Feeser, Kasernen⸗Insp., der Garn. Verwalt. Ulm Beweise seiner Zuneigung und reundschaft gegeben habe. estern die Matabeles an und warf dieselben zurück. Bifhe⸗ betheiligten Versicherten gleich 15 % der im Jahre 1895 gezahlten nach Brasilien fortgesetzt. Der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm II. Affist. Arzt 1. Kl. in der etatsmäßigen Stelle beim Korps⸗General⸗ eng, Garn. Bauschreiber, dem Garn. Baubeamten zu Stuttgart, Die „Agenzia Stefani“ meldet, die italienische Regie⸗ vurde schwer, drei Soldaten wurden leicht verwundet. Das Prämien Die 119 dem .“ bsceen 6 8 ist 82 1. Mor SSe; S 84 k La In 18 Aet unter Kommandierung zur Universstät Leipzig, in da 11. Inf. zugetheilt. rung habe in St. Petersburg um Auftlärungen uͤber die efecht dauerte gestern Nachmittag noch fort. b Uirvong wdden Rordfteneclh eal. 8 Alters⸗Versicherungs⸗Astien. Amerfkens ze“ Hampfschissabris . 8. ertcaftn ic. 8158 S-h S ssist Arzt 1. Kl. Kaiserliche Marine. Zahl und die Berufsstellung der Personen gebeten, aus welchen „Dasselbe Bureau berichtet aus Kapstadt, die Regizaung Gesellschaft wurde ebenfalls die vorgeschlagene, nach dem Statut zu. Dampfer „Maasdam“— bhal gestern Nachmittag Prawlepoint passiert. 242 Sebeh. egt. dir. enhch g 2 Fan Ee. Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und die für Abessynien bestimmte Abtheilung der rus sischen von Transvaal halte es nicht für angemessen, daß Richter lässige Maximal⸗Dividende von 10 % der Einzahlung gleich 75 für ö“ ire In⸗ Kegt NRe. 105 ne I ahäcä n neede. Rerbehr Fer S. M. Yacht „Hohenzollern“, Gesellschaft vom Rothen Kreuz zusammen⸗: der Republik die Untersuchung gegen die Mitglieder des jede Aktie und die Ueberweisung von 29 912 zum Dividendenfonds Theater und Musik. vom 1. (Le,) Seen. Reg. hen- c nm Hüken alisan nrh .““ Iu“ ber. SHelrn ann gongee Admhräl, 6 dem Früh⸗ esetzt sei. Die „Italie“ bemerkt zu. dieser Nachricht Reformcomités führten, und habe daher Vorkehrungen getroffen, der am Gewinn betheiligten Versicherten genehmigt und Entlastung Fkfichteitiger Beauftragung mit Wabhrnehmung des rrtllchen zienstes ehr itz Kontre⸗Admiral bhe dem gleichen Zeirpunkt 88 nbanpen⸗ adurch, daß das seine Zustimmung zu daß der frühere Richter n Hranje⸗Freista 8 Gregerowsky hi Di 1 ienb Mlawk Eisen⸗ di 8 8 S ve 8 8 be. pr -eeg Heöltlher ei der Arbeiter⸗Abtheil., Dre Fischer. Afsie Art 1. Kl. vom 7. Inf. der Arazerir I 1““ d. b ef der Enisendung gegeben habe, habe es einen bemerkens⸗ die Untersuchung leite. Die Regierung führe ferner tägliche Die Einnahmen 85 Freen urg⸗ dlam 88 4 111 B ee 8. e Futösr ven ene . ere 8 75 5 e . Regt. Prinz Georg Nr. 106, unter Enthebung von dem Kommando 1. April d. J, unter Stellung zur Disp. zum Küstenbezirks.Insp. werthen Beweis seiner Achtung vor den Pflichten, Sitzungen eines Bezirksgerichtshofs im Nand als bleibende bahn betrugen im Mäͤrg 1898 d. vefkullgen 82 Mär⸗ 8 1809. t agri drich ver Gn Pe. nfücrung ne⸗ 8 1. B 8 I des 9. te zur Universität Leipzig, in das 8. Inf. Regt. Prinz Johann Georg für den Bezirk Ost⸗Friesland und das Jabegebiet Wachenh v. die allen zivilisierten Regierungen oblägen geliefert. Es sei Maßregel ein. e b1“X“ R c tc ebs 18. 1 tt Diese Auffü runcen vw brg 2 8 Nr. 107, versetzt. Große, Afsist. Arzt 1. Kl. vom 6. Inf. Kapitän zur See z. D., mit dem 1. April d. J. von der Ste hn⸗ zu hoffen, daß die russische Regierung ihrerseits ihre Pflicht g 8See 8. 1 G d 5 88 ücb gs n 8 It 8 Faffeheens- 8 Geßh Feegae Regt. Nr. 105 König Wilhelm II. von Württemberg, zu den als Küstenbezirks⸗Insp. für den Bezirk Ost⸗Friesland und das Jade⸗ begreifen werde sich auf einen Akt der Phin thropi d der ET1ö Säa 85; ie de ⸗Rh 8 . trd 8 58 mg Fog na 18 422 g8- 2. 89 Fenttbergefüsrt. . Norst⸗ Assist. Arzt gebiet entbunden und zum Küstenbezirks⸗Insy. für den Bezirk West⸗ Humanität zu beschränken, dem auf keinen Fachropie he CEE1“ 8 Hene nse deutscheng isen ebe Preöaefstns von 2 ür 88,3eC ⸗n,großeng vS S--R-h, de Carolahause in Presden, . 1n Megt. Feenandee 2 Walr⸗ Schle wig. Holsgetn, 18ett sacg pes Se 1 tige Auslegung gegeben werden könne. ffenbar s es u1“ Parlamentarische Nachrichten. ESgwmalille, von 1 für alle übrigen Gußwaaren eintreten zu lassen fal intimere Vorgänge erweitert werden kann, spielen sich die helm, König von Preußen, Dr. Wittich, Assist. Arzt 1. April. Fi „Ko gapitän K. 3 n“, Palermo, Aerzte und Kran enpfleger, welche Rußland in das Lager des 4 ichstätt (B und die Stückpreise um 5 % zu erhöhen. 2 geschichtlichen Akte ab, die aus einzelnen, freilich mehr 1. Kl. vom 8. Inf. Regt. Prinz Johann Georg Nr. 10. 2 Khffe Fnh egns. 1cited snnuazäane H püns. 8Ss Negus senden wolle, und nur für Aerzte und Krankenpfleger Reindl. Weistlche Ret 1 e wüesat 8n Aichstat (Behörn) 8 28 baverisce -⸗ 1“ 5 Ts e Aeues Fetorich 82 benemattsc., 8 ischus 82 .— in di i 8 WEE 3 9 e.; „orv. Kapitän, Kom⸗ ön. ü 1 Mitglie kei ü 3 Verzeichniß der Aussteller auf der bayerischen Landes⸗Aus⸗ riedrich's II. bestehen. Der verbindende Text zwischen den einzelnen

Dr. Paa katemäßigh Stelf 1ban Sareg chen Tal.Aast, 12 mesPgas 8“ S. Saßsen 1992 &Ku Kapitäns bemnei. gcet 89s 8 üie. zu gehen, . Wahlkreis, ist, nach einer Meldung des „W. T. B.“, gestern stellung in Nürnberg 1896 herausgegeben, welches nach dem für Fiber wird von einem Soldaten des vorigen Jahrhunderts und

Fus⸗ Art. Regt. Ne, 12, Dr. Merobn P enFet. ner. 122 EEEEEE“ n, Korv. Kapitän, Art. vom sollt 16 un jeme Gegentheil eintreten in Rosenheim gestorben. I. X““ die Herstellung des Katalogs maßgebenden Stand der Anmeldungen einem füddeutschen Bauern gesprochen. Die e wurde an

V .Kl. tz und Vorstand des Art. Depots in Geestemünde, den harakter sollte, so würde die rusfische Regierun nichts gegen a t e teller nach Regierungsbezirken und Ge⸗ diesem Abend von zwei Militärkapellen ausgeführt; außer dieser

Ulan. Regt. Nr. 18, unter Kommandierung zur Universität Leipzi als Kapitän S halt ö 19: sschh 9 b ngesertigt ist und die Aussteller nach 882 3 8 18 in das 7. Inf Rrzt, Paint Gevorg hir. 108, eur Pofdersitst Len ü9 8. 2 Übar 4 8 8. 9 8 An Bort S.M. Jact 8—. Rieis e 8e wagen d 8 che die tgen 4 8 . eg ger. 82 Vesera. veg. gegen Finlenpung Münttrtlohan Measir. sind auch e gJetn Chorgesänge in das in Arzt 1. KI. vom 1. 2 Reat. Nr. 6. . 1 M. Hohen⸗ i müsse, und sei es auch nur m ücksicht auf 8 von 1 ne Porto in Briefmarken vom bayerischen eesen geschriebene Volksstück verwebt.

eib⸗) Gren. Regt. Nr. 100, in das 2. Ulan.] zollern⸗, Neapel, 31. März. Koch (Adolf), Marine⸗Stabsarzt, bas sehr natürliche Gefühl der Bevölkerung, welche es niemalzs ewerbe⸗Museum bezogen werdrn.

Nr. 18 (Garnison Rochlitz), versetzt. Die Assist. Aerzte/ der Abschied bewilligt. Dr. Dr. Jorck, Marine⸗Assist. dulden könne, daß man unter dem Vorwande der Menschen⸗ Sttatistik und Volkswirthschaft. 1, erg, 7. April. (W. T. B.) 1 2000 Pfd. Zollgew 8 fd.

11“

868